Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 202 vom 31. August 1936. S. 11.“
Die Schlußversammlung vom 26. August 1936 hat die Ausschüttung der letzten Liquidationsrate in Höhe von 13,75 % beschlossen. Auf jede Aktie im Nennwert von RM 209, WMt. fällt danach ein Betrag von Reichs⸗ mark 27,50.ͤ
Wir fordern die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien bei 8b Bankhause Ernst Wertheimber X Co., Frankfurt a. M., Taunus⸗ anlage 15, zur Erhebung der letzten Liquidationsrate einzureichen.
rankfurt a. M., 27. Kugust 1936.
Süddeutsche Wasserwerke
Aktiengesellschaft i. Liqu.
—————y—
[32336]. Kraftverkehr N ordmark
Aktiengesellschaft, Altona / Elbe. Iüeen 889 . Dezember 1935.
—
RM
109 300
₰
—
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke Gebäude: Stand am 1. 1. 1935 109 700,— Zugang. 13 164,93 Abschreibung 2.864,93 Wagenpark: Stand am 1. 1. 87988 277 000,— ugang 50 154,45 Abgang 1 930,— Abschreibung 111 224,45 Bereifung: Stand am I. 1. 1935 25 000,— Zugang . 77 359,21 lbgang für 8 Verschleiß 67 359,21 Maschinen und Einrichtung: Stand am 10 700,— 854,48 419,— 1 235,48
Werkzeuge und Inventar: Stand am 1. 1. 1935
120 000
9 9 5
[32949].
Hamarro Grunderwerbs⸗ Akt.⸗Ges. i. L. zu Verlin NW 21, Bugenhagenstr. 10. Signib gtiiesela2 per 31. Dezember 1935.
Aktiva. Grundstück und Gebäude 610 000,— Zugang: Wert⸗ erhöhung. 10 000,— Bankguthaben 26 829,35 24 120,09
620 000
50 949 670 949
Passiva. Rückstellungen Hypotheken:
Cornelia. 10 772,20 Sparl. 645 125,— Kreditoren: Cornelia 8 Liquidationskonto 2 706,24 Abgang .1 941,02
1 314
655 897 12 973 765
670 949
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter
Soziale Abgaben Zinsen.. Besitzsteuern... Hausunkosten.. Sonstige Aufwendun
32 . 11 08 67 28
46
21 23
Umschuldungsanleihe Werterhöhung... Zinsen..
Mehrausgaben
.„ 27⸗2 02 46 Halom wurde als
Herr Dr. Stefan Liquidator bestellt.
Der Liquidator. Dr. Szende. Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Liquidator erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die
Terrain⸗Aktien gesellschaft Berlin⸗Mariendorf in Liqu. Bilanz per 31. Dezember 1935.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1935.
[31883]. Aktiva. Grundstückskonto am 31.12.
Inventarkonto
Kassenbestand Postscheck⸗
Bankguthaben 161 538,07 Debitoren. 12 000,— Hypothekenauf⸗
Grundstücksstraßenbaukto. Kreditoren.. . Liquidationskapitalkonto:
Anlagevermögen:
1934 . . 346 276,75 Abgang in 19835. — 48240,08 303 030,70 1,— Umlaufsvermögen: 137,85
guthaben 1 630,29
wertungskonto 1,—
RM [9
175 307
Passiva.
Vortrag aus 19313 477 010,92
— 20 % Aus⸗ schüttung 80 000,— 377 00,92
Gewinn in 1935 277,99
478 338
80 000 1 050
1
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935.
Aufwendun gen.
Gehältr
andlungsunkosten...
teuern: Vermögensteuer 3 094,—
Körperschaftsteuer. 1 604,45 Aufbringungssteuer 3 092,— Grundvermögen⸗
steuer
Gewinn in 1935 .
Erträge. Grundstücksverkaufsgewinn Zinsen .
Pachtitieenn Außerordentliche Erträge.
. 1 063,92 Aufsichtsratstantieeem..
RM 5 280 1 838
8 854 4 441 277 20 692
12 753 3 020 520⁰
4 397
20 692
73
23
Verlustvortrag aus 1934 1. Verwaltungs⸗ und Handlungsunkosten:
2.
3. 4.
5. 6.
7. 8. 9. andere Steuaern .
„Betriebseinnahmen:
2. Außerordentliche Erträge 3. Verlustvortrag
sell aft sowie der vom ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
An seiner Stelle ist Herr Direktor Friedri
Aufwendungen. RM
27 139 42
a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge 8 400 88
b) verschiedene Handlungsunkosten.. Betriebsunkosten: 1 a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge b) verschiedene Betriebsunkosten.. Strom⸗ und Brennstoffkosten L“ Unterhaltungskosten einschl. der auf die Unterhaltung entfallenden Löhne:
a) für Betriebsmittel (Fahrzeuge)
b) für den Bahnkörper —
c) für die Streckenausrüstung
d) für die Werkstätten e) für die Gebäude Soziale Ausgaben:
a) Soziale Abgaben b) sonstige Ausgaben Abschreibungen:
a) auf Anlagen.. b) auf Geräte, Werkstattmaschinen usw.
358 173 81675
F 145 601 23 414 3 527 12 17 344 12 4 101
EE““
19 921 2 896:
für Wohlfahrtszweck
118 508 3 958
Zinseln.. Besitzsteuern der Gesellschaft..
Erträge.
802 023 87
us dem Personenverkehr e 9 6 940 34
b) sonstige Einnahmen.. 177 751 23 13 342 82 omn
N lichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften e cpfiiches snn Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise he der Geschäftsbericht der Ge
abzüglich Gewinn aus 1935
den 18. Juli 1936. Hermann Wiegleb, Wirtschaftsprüfer.
Herr Direktor Karl Reinhardt, Dessau, ist Tiecheg deisgt nna. 1 8282 2 7 7 2 -
Dessau,
18. August 1936. Dessauer Straßenbahn⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Dr. Siemens.
Dessau, den
Cobtenzer Handelsbank 21. G., Koble
[32110].
Bilanz per 31. Dezember 1935. Aktiva.
17
196 % 157G
18 1646
Deutschen Reichsanzeiger md Preußis
Berlin, Montag, den 31. Auguft
r. 202
*△
*
z
“
zeiger
—
an
25 *½ 8382
Ulge Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier Füllig druckreif eingesandt werden. Anderungen redaktioneller art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. gerufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet berden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, heren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.
7. Aktiengesellschaften.
Hannoversche Bodenkredit⸗Bant.
bI. d der Pfahcbbrt Ebbes 4 sen Stand der Pfandbrief⸗Teilungsmasse am 30. Juni 1936 gemäß Artikel
der Durchführungsverordnung zum Aufwertungsgeset. ß Artikel 60
zug des von der Bank übernommenen und zur 1., 2., 3. und 4.
e von insgesamt 46 ½ % verwendeten Betrages
sfareingängen sowie nach Abzug von 8 %
bestand*).
Teilausschüttung an Aufwertungshypotheken Verwaltungskostenbeitrag vom Rest⸗
ugen der Vareingänge: aus Kapitalrückzahlungen und Hypothekenzinsen und
Anlagezinsen: guthaben bei Banken.. Vertpapiere; eigene Liquidationspfand⸗ briefe, eingesetzt zum Nennwert
potheken: Fttellig. brangig“)“)
— zu a und b eingesetzt mit dem Aufwer⸗ tungsbetrage —
1““
RM 234 727,25
GM. 64 700, — NM 299 427,25
GM 118 859,75
C 158 492,90 GeR 277 352,65
en: Rückstände . 82 . 2* . * 0 . . 2* 2 2 0 20 RM am 15. Juni 1936 fällig geworden RM bönliche Forderungen***) — eingesetzt mit
Aufwertungsbetrage 3.. .
2 321,— 3 493,30 NM.
5 814,30
RM 4 809,20 zusammen RM 587 403,40
erlbetrag der teilnahmeberechtigten Pfandbriefe GM 19 260 200,— eaic 72
) Unter den übernommenen Deckungshypotheken befinden sich keine Tilgungs⸗
676
1936
[33158]. Bayerische Verkehrs⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Nürnberg.
8 Bilanz per 31. Dezember 1935.
Gewinn⸗ und Verlustrechnun 8 per 31. Dezember 29982 8
[33343] Industrie⸗Verlag und Druckerei
Gehälter ... . bM
Aktiva. Buchforderungen und greifbare Forderungen Anlagen u“ Ve Verlust per 1935. „ 8 “
Aktienkapital 9 Y Buchschulden Reservefonds
14 293 1
36 300 2 799
2 2 2 2 0 .
1“
Verlust⸗ und Gewinnre nung per 31. Dezember 1935.
7
RaN 9
94
15 53 394,09
50 000 — 2 997 87 396 22
53 394 09
Aufwand. RM ₰ 3 298 15
Handlungsunkosten. 183 298 15
Ertrag. Pkf. Wagenparlk „ Verlust 1935
499 — 2 799 15
—
3 298 15
4. 8. 1936. r Vorstand. Nach. dem abschließenden Ergebnis pflichtgemäßen Prüfung auf Grund sywie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchflhrung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ chriften: Rürnberg, 8. 6. 1936. Anders, Wirtschaftsprüfer.
[32935]. Bilanz per 31. Dezember 1935.
Aktiva.
Flöther, Maschinenbau
Bücher und Schriften der Gesellschaft B
Soziale Abgaben Besihtenern. . Alle übrigen Aufwendungen
Verlustvortragä. 31.12.1934] 3 782 858 50
Rohgewinn... Fenen ußerordentliche Erträge. Verlust am 8 31. 12. 1935 3 782 858,50 Liquidations⸗ überschuß in 1935
264 535,29 3 518 323 21
„ 3 834 412 02 assen, N.⸗L., den 25. Juni 1936. Th. Flöther, Maschinenbau, Aktiengesellschaft i. Liqu.
Filbrandt. Max Flöther.
Die mir vorgelegte Bilanz nebst 2 lustrechnung per g. 12. 1635 24 888 Flöther, M Aktiengesellschaf in Liquidation, Gassen, habe ich 8 Nahns der mir vorgelegten Geschäftsbücher und sonstigen Ergänzungen, deren Vollständig⸗ keit mir von den Liquidatoren der irma versichert worden ist, geprüft. Auf Grund dieser Prüfung halte ich die Darstellung der Vermögenslage für zutreffend; im eG beziehe ich mich auf meinen Forst (Lausitz), den 3. Juli 1936.
Dr. Braun, Wirtschaftsprüfer.
33378] Ingelheimer Maschinenfabrik A. G.,
Nieder⸗Ingelheim a. Rhein. Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 17. Sep⸗ tember 1936, vormittags 11 Uhr, in Nieder Irgelheim, Selzstraße 3, statt⸗ findenden Heneralversammlung ein. Tagesordnung:
3 10 300— 367 60
2 352 36 38 533 56
— — ů-—
3 834 412,02
22 436 56 4 764 04
Aktiengesellschaft, Düsseldorf.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, dem 21. September 1936, nach⸗ mittags 4 ½ Uhr, in Düsseldorf, 9 Pressehaus am Martin⸗Luther⸗Platz,
stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen,
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. Vorlage des Ge⸗ schäftsberichts, der Jahresbilanz N der 2 . und Verlustrech⸗
nung für das Geschäftsjahr 1935. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ “ der 1 und der Ge⸗
inn⸗ und Verlustrechnung für Geschäftsjahr 1935. 8. Beschlußfassung über die Erteilung
der Entlastung an die Mitglieder
648 Vorstandes und des Aufsichts⸗
ats. 4. Wahl des Bilanzprüfers.
Aktionäre, die ihr Stimmrecht nach Maßgabe des § 11 der Satzung aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien späte⸗ stens am 17. September 1936 bei unserer Gesellschaft in Düsseldorf oder bei der Deutschen Bank und DiscontoGesellschaft, Filiale Düssel⸗ dorf, während der üblichen Geschäfts⸗ stunden oder bei einem Notar hinter⸗ legen und bis nach der Generalver⸗ sammlung belassen. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer. Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
„Im Falle der Hinterlegung der Ak⸗ tien bei einem Notar ist dessen Be⸗ scheinigung über die Hinterlegung in Urschrift oder in beglaubigter Ab⸗ schrift spätestens einen Tag nach Ab⸗
8
lauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen. Düsseldorf, im August 1936. Der Vorstand. Heinrich Droste. y————⏑⏑ÿ⏑⏑⏑⏑—⏑⏑ÿ⏑—— [32936]. Ausland⸗Handel Aktiengesell⸗ schaft, Hamburg. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1936.
Buchfuͤhrung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Berlin, den 10. August 1936.
A. Mettchen, zffentlich bestellter Wirtschaftsprüͤfer.
Umwandlung der Aktiengesellschaft in eine Homämanitgefenschehl hcf Nieder Ingelheim, 28. August 19586. Der Vorstand. Jänelke.
““ mn
len. *) Der Wert dieser nachrangige ist i f di heblichen Vert elan earangägen 8 Warhstg ah is Hhhen anf bie **) Mangels jeglicher dinglichen Sicherheit Wert ebenfalls zweifelhaft. bildesheim, im August 1936. Hannoversche Bodenkredit⸗Bank. 1 Kühneck. Dr. Stolz.
Beteiligungen Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe. Wertpapierert . Forderungen aus Liefe⸗ rungen und Leistungen Forderungen an abhängige
Gesellschaften Sonstige Forderungen.. Wechsel Kassenbestand Postscheckguthaben Bankguthaben Posten der Rechnungsab⸗
grenzung Verlust: Verlustvortrag 1934 26 775,86
in, im August 1936. 1. Barreserve: en e, nene Röhrsheim. a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungsmittel, Cold
iedrich Brink ist mit Wirkung 8 . “ Fn 88 dem Aufsichtsrat b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto —2847,85 unserer Gesellschaft ausgeschieden. 2. Schecks
— 3. Wechsel:
Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ keiten. Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ 1 Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten .... Maschinen und maschinelle Anlagen 8. „ Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar 1 119,70 Abgang 50,50 Elektrische Licht⸗ u: Kraft⸗ anlagen Fuhrwerke und Auto.. Modelle u. Formplatten Bahngleise.. Beteiligungen. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffei) .. Fertige Erzeugnisse, Wa⸗ ren, Kommissions⸗ und Konsignationsläger²) .. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen).. “ Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben. Andere Guthaben: Freie Bankguthaben Verlust: Vortrag per 31. 12. 35 3 782 858,50 Liquidations⸗ überschuß in 1935
5818 E““
a) Wechsel (mit Ausschluß von b bis o)o) 6 946,74
8 Feche LvHeit an die Order der Bank 475,—
In der Gesamtsumme 3 enthalten RM 6 946,74 Wechsel, die dem § 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen .
4. Schuldner:
a) Kreditinstitute . 2. 2. 2 . 2 .⁴ . — .⁴ . 20⁴ 9 2 90 2⁴
b) Sonstige Schuldner.
In der Gesamtsumme 4 enthalten: 1 8 aa) Fehe 22 835,—, gedeckt 8, börsengängige Wertpapiere bb) RM 402 501,98, gedeckt durch sonstige Sicherheiten 5. Hypotheken⸗, Grund⸗ und Rentenschulden 6. Dauernde Beteiligungen einschl. der zur Beteiligung bestimmten
Wertpapiere bee. 7. Grundstücke und Gebäude: a) Sonstige: Bestand am 31. 12. 1934 39 570,— Abgangg. „ 7 490,— 8. Geschäfts⸗ und 8E 9. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dieen . 10. 1⸗ Aktiven sind enthalten a) Anlagen nach § 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen (Aktiva 6 und 7) RM 39 081,— Summe der Aktiva
& Rosch A.⸗G., Wipperfürch.
Bilanz auf den 31. Dezember 1934.
9 Deffauer Straßenbahn⸗Gefellschaft.
Bilanz am 31. Dezember 1935.
Ostquell⸗Brauerei A.⸗G. (früher Frankfurter Aktien⸗ Brauerei), Frankfurt, Oder.
Gemäß § 9 der Anleihe⸗
bedingungen unserer 7
(6) Pigen hypothekarischen
Anleihe von 1927 geben
wir bekannt, daß die am 8 Febrhar 1937 zu bewir kende Tilgung in Höhe von RM 17 000,— durch Rückkauf von 9 Teilschuld⸗ verschreibungen von je NM 1000,— und 16 Teil⸗ schuldverschreibungen von je RM 500,— erfolgt ist.
Frankfurt, Oder, den 27. August 1936. Der Vorstand. Paul Prietzel, Generaldirektor.
1u
ordt
—
RM 574 33 62 50
531,14 451 221,58
Aktiva. I. Anlagevermögen: Bahnanlagen:
a) Bahnbetriebsgrundstücke einschl. der Gleis⸗ anlagen, der Streckenausrüstung und der Be⸗ triebsgebäude 116“ Zugang 1935: Grenzregulierung, Grundstück.
b) Betriebsmittel (Fahrzeuge, Straßenbahn)..
c) Betriebsmittel (Kraftomnibusse)..
Zugang 1935 : 8 — 1. Neuanschaffung von 3 Kraftomnibussen Nr. 20, 21, 22 514,— 2. für gebrauchten Wagen Nr. 13 4 549,—
d) Geräte und Werkstattmaschinen (einschl. Pers.⸗ Auto und Mannschaftsausrüstun)
₰ 8 Ausgaben. Handlungsunkosten . v1n“] Gewinnvortrag am
1. 7. 1935. 10 583,61 + Verlust 1935/36 636,83
Gewinnvortrag am 30. 8. 1035
. 2³ 9 *
ermögen: chinen 1. 1. 1934 „ Abschreibung. „ st, und Lichtanlagen Zugang 1934 Abschreibung. LE“ 65 85 iwanlage 8 — Abschreibung.. “ 129— rikeinrichtung... M Zugang 1934 „ Abschreibung .. nizen, Werkzeug, Geräte nn.. Abschreibung — vweinrichtung.. Zugang 1934 Abschreibung . rbee otheken vermögen: „Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Feren 6. 8. i. uergutscheine).. ahlungen und Vorschüsse enforderungen cchjel “ . 8, eichsbank Fo .. . uthaben . 11““ hahgrenzung 1“ 00,—
4 0
33 350 10˙045
1 142 872 621 259
1 142 588 284
770 85
10 583 61
Reingewinn — IVI8 5864,89 434 032 b
“
Einnahmen. Gewinnvortrag am 1. Juli 1935
636.569
1 9
10 583 61 10 583/61 Bilanz am 30. Juni 1936.
—
Aktiva. RMN ₰ Anlagevermögen: 1
Mobilien
Beteiligungen Umlaufvermögen: Forderungen an Kon⸗ zerngesellschaften
6 637,03 Kassenbestand. 96,9335 Bankguthaben
0 0 2
“ Passiva. Aktienkapital.. Rückstellungen... Verbindlichkeiten:
Hypotheken 166 000,— Warenlieferungen
u. Leistungen 18 095,17 Sonstige Ver⸗
pflichtungen Akzepte
4 224 2 094
25 25
2 000 2 000
400 000 12 272
855229
18 070,— 4 520, —
20 2 20 2 80 * ⸗ 920 0 82
II. Beteiligungen ..
III. Umlaufsvermögen:
1. Stoffvorräte (Betriebs⸗, Bau⸗, Oberbau⸗ und
Werkstattstoffel)h)l „ 2. Wertpapiere:
a) hinterlegte Fautiovnnnen
b) Anleihen X““
o) Effekten und Guthaben der Unterstützungs⸗
J öö““;
3. Forderungen auf Grund von Lieferungen und
Leistungen
4. Kassenbestand .„ „„2„252505222459052b00à2⸗
5. Bankguthaben „
IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
V. Verlustvortrtag „ abzüglich Gewinn aus 1935
1—
342 943,7
98 9 b 8895
13 550
Passiva 1. Gläubiger: 1u. a) Einlage deutscher Kreditinstitute b) Sonstige Gläubiger Von der Summe 8 8* 8 vs dgn. 728 1 1. Jederzeit fällige Gelder 7 2. Feste Belder und Gelder auf K ndigung RM 142 086,40 Von 2. werden gen- ] 8 sind fällig: innerhalb 7 en — 9 kefehe hinaus vis zu 3 Monaten R 49 630,30 c) darüber hinaus bis zu 12 Monaten RM 84 615,25 2. Verpflichtungen aus der Annahme gezogener und der Ausstellung eigener Wechslell. 8 3. Spareinlage: a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist 4. Hypotheken⸗, Grund⸗ und Rentenschulden.. 5. Grund⸗ und Statmmmkapiteeel . . 6. Reserven nach KG. § 11: a) Gesetzliche Reserven. * Se. ee,;2 eööö1“ . 8. Reingewinn: Gewinn bbbö 9. Verbfndlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Garantieverträgen (261 b HGV.) RM 79 ꝓ*& 324 8 “ 10. Eigene Indossamentverbindlichkeiten! 4) aus sonstigen Redislon . Gesetzlicher Reservefonds⸗ tierungen RM 28 hut . Reservefonds II 11. In den Passiven find enthalten: . “ 8 1-5enexe. nach K2 G. 5 11 Abs. 1 (Passiva 1, 2,3) bügungen 8 b) Gesamtverpflichtungen nach K8G. 5 16 (Passiva 1, 2) Reichs⸗ anblchieien mark 257 347,51 übiger een 12. Gesamtes haftendes Eigenkapital nach KTG. § 11 Abs. 2 (Passiva babgrenzun F. 5 und 6) RM 210 000,— 1. 6260,—
Summe der Passivawvun 1933
11“ 9 . ug per 31. Dezember 1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung p
. 25 181,26
12 880,78 . 222 166,25
27 321,84
224 297 79 11* 3 327 88
636 569,79
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1935.
RM 8, 26 775 86
16“ 8gr1s.
Brauerei Geismann Aktienge sell⸗
schaft Fürth in Fürth i. .
. ufforderung.
Wir fordern die Aktionäre unserer
Gesellschaft zum 3. und letztenmal auf,
die Aktien zur Durchführung des Be⸗
schlusses über Kapitalherabsetzung unserer
in tversammlung vom 22. Juni 1936 i der
Dresdner Bank Filiale Fürth in Fürth i. B.
zur Abstempelung einzureichen. Die
mit Zustimmung des Registergerichts
Fürth festgesetzte 3 monatige Nachfriist
endet am 25. Oktober 1936. Aktien,
die nicht bis zu diesem Zeitpunkt zur
Einlieferung gelangen, werden gemͤäß
§ 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt, wo⸗
gegen die an deren Stelle auszugebenden
neuen Aktien zugunsten der Berechtig⸗
ten hinterlegt werden.
Fürth i. B., den 31. August 1936. Der Vorstand. Hans Henle.
[33341]
⁴
2 370
387 532 12 000
180,07 6 914 03
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen
Aufwendungen. Verlustvortrag 1934 . Betriebsausgaben:
Löhne und Gehälter 267 915,94 abz. aktivierte Löhne. Betriebslöhne Soziale Abgaben 21 776, abz. aktivierte soz. Abgaben Besitzsteuern Sonstige Aufwendungen Zinsen 88 Abschreibungen a. Anlagen
137 495 6 998 617
148 234 18 433 1 073 201 396 20 118
—2—0005—0ο0590b9905b95bub—90bà252——258—8058b8—898248—2—2à28—8⸗ 1“ 2 2
7745
—⁰ —
1 641 349 921 78
15 917
Passiva. eeeeeee“ 300 000—- Gesetzlicher Reservefonds. 30 000— Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzerngesellschaft. 9 975, — Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Vortrag am
1. Juli 1935 10 583,61 + Verlust 1935/1936. 636,83
Vortrag per 30. Juni 1936 V
264 535,29 3 518 323
4 102 466
5 6 6 69 9 959
177 751 13 342
1
8b Passiva. 8 Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen ... Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhängigen Gesell⸗ schaften und Konzern⸗ esellschaften... Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken.. Verpflichtungen a. Bürg⸗ schaften) Sonst. Verbindlichkeitens) 369 672 Eventualverpflichtungen 295 000 Giroverbindlichkeiten 1 RM 63 497,90 u“ 1 74 102 466,/70
¹) Hiervon mit Eigentumsvorbeh — llastet für RM 390,08. “ 508 54511 ²) Hiervon übereignet für RM 1742,—. 22 702 78 Ier 8 b beschl. nach 96˙38 Abzug anteiligen (ͥschreib
13 796 38 RM denecn. 9 schreibungen
⁴) Bürgschaften für Eckert, worau RM 50 000,— Quote bezahlt sind 88 Eckert aus übereigneten Sicherheiten RM 260 000,— getilgt hat. 8
⁵) Hierin sind Verbindlichkeiten für Eckert in Höhe von RM 196 892,36, ver⸗ kürzt um die von Eckert ausgezahlte Quote von 20 %, enthalten. Bei unseren Ausschüttungen in voller Höhe zu berück⸗ sichtigen.
265 663 93 .
8
8 Passiva. Iee eeeee” II. Gesetzlicher Reservefonds ineheseeeeee III. Heimfallsfondds IV. Sonstige Reservesonds, Rückstellungen und berichtigungsposten: 1. Rückstellung für Haftpflichtschäaden Wertberichtigungsposten, Erneuerungs⸗ u. Heim⸗ feallfonds: Bestand am 1. 1.1935, Erneuerungs⸗ LKrenLesFsee Wertberichtigungskonto I (Kraftver⸗ kehr) ““ öB
Bertberichtigungskonto 49 605,— — „17
Abgang 1935: für Gleis⸗, Weichen⸗ und Kreuzungserneuerungen 2
„ 2„
227,12 21 549,81 Fvevehs 17 215 69 Eeera1.TAes 440 819 27 10 788 52 116 696,51
899 509˙59
190 000 319 862 93
2 431 306 6 4 650—
39 325 95 69 048 78 976 95
195 732 66 12 771 60
38 926
V 10
982 738 ,64
9 946/78 349 921778
Hamburg, den 15. Juli 1936. Der Aufsichtsrat.
Der Vorstand. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Hamhurg, den 17. Juli 1936. Amandus Lange, Wirtschaftsprüͤfe
.⁴ 90 2 9
274 135 2 353 795 490 000
77
Erträge. 8
Betriebseinnahmen.. Ertrag aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge. Berlust:
Verlustvortrag 1934 .
26 775,86
5 564,83
875 174 500 2 624
50 06 — 28
Franz Seiffert & Co. Aktiengesellschaft, Berlin. Auf Grund des in Nr. 406 der Berliner Börsen⸗Zeitung vom 29. August 1936 veröffentlichten Prospektes sind MR 1 350 000,— auf den In⸗ haber lautende Stammaktien unserer Gesellschaft, Stück 1100 über je RM 1000,—, Nr. 1 bis 1100, Stück 2500 über je RM 100,—, Nr. 1101 bis 3600 Reichs⸗ mark 1 056 000,— Aktien Wieder⸗ zulassung nach § 38 des Börsen⸗ seseßes in 2 Kaptalherabsebung, 294 000,— Aktien Neuein⸗ führung — zum Handel und zu Berlin zugela rlin, im Juli 1936. Franz Ceiffert & Co. Aktiengesellschaft, Berlin.
0 9
33 239,20 722,57
2 781,97 38 000,—
44 225,— 3 958,—
8 212 Gewinn 1935 21 211 Unkosten 9 2 2 9 2 2. Steuern ..
Reingewinn aus 1935
— Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Peanuer... 109 689e Sabriationta wnin gem⸗ 8„3I11“ 4 5 1 261 ¹
afen g. Anlagen 1
Zugang 1935: a) Verkauf von Altmaterial . b) Rücklagen in den: 1. Erneuerungssons 2. auf Wertberichtigungskonto L. 3. auf Wertberichtigungskonto I.
V. Verbindlichkeiten: 1. Unterstützungskassen der Ange⸗ 8 ““
2. auf Grund von Lieferungen und Leistungen
3. abhängigen Gesellschaften u. Konzern⸗ 1“““
4. aus der Annahme von gezogenen Wechseln..
VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..
Der Aufsichtsrat. L. Strobel, Vorsitzender. Der Vorstand. Herrmann. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Dresden, am 7. April 1936. Hermann Nicklaus, Wirtschaftsprüfer.
II 19 156,98] Zinsen .. . .
auswendungen . 235 200/ 21 ußerordentliche Erträge.
. . 38 926/10
1 545 044 27† eee
ch dem abschli Der Vorstand. Otto Kordt.
g und göbschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
Gemwintften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗
gercht nnhe 88 sohe Buchführung, der
ln etzlichen Vorschriften. 1
den 17. Februar 1936. 86 Dr. Schubert, Wirtschaftsprüfer.
[32937]. Ausland⸗Handel A.⸗G. In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 23. Juli 1936 wurden die satungsgemaß ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats: Herr Dr. B. Töb⸗ ben, Ibbenbüren, Herr Dr. Bollmann, — und Herr Ernst W. Schramm, amburg, wiedergewählt. aeʒi, den 24. Juli 1986. er Vorstand.
Erträge aus Zinsen, Provisionen, Devisen ufw.. Der Vorstaud.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfure der — und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorsana g klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahr Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. nd Koblenz, den 14. Mai 1936. ogesel Mittelrheinische Treuhand Revisions⸗ und Verwaltungee n. behördliche wie private Verwaltungen und Betrie Dr. Zintzen, Wirtschaftsprüfer.
I“
„ ½ 22 272
fur Notiz an der Börse en worden. 1
1