2₰
vem Blatt 122 des Handelsregisters ern Landbezirk über die Firma Max cce in Naundorf ist heute folgendes magen worden: Die Firma ist er⸗
sgraicht Oschatz, am 10. August 1936.
8 . 2 r Nr. 203 vom 1. September 1936. S Zentralhandelsregisterbeilage
zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 203 vom 1.
Sepiember 1936. S. 3
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeige
82
schaft, Mannheim: Dem Oberingenieur Eberhard Schnetzler in Hanau a. ist derart Prokura erteilt, daß er be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem andern Prokuristen zu ver⸗ treten. . AWG Allgemeine Werkzeugmaschinen⸗ Aktiengesellschaft Mannheim, Zweig⸗ niederlassung, Hauptsitz Berlin: Die von der Generalversammlung am 18. Januar 1936 beschlossene Herab⸗ setzung des Grundkapitals um 750 000 Reichsmark ist. derrccgesche Das Grundkapital beträgt jetzt 750 000 RM. (7500 Inhaberaktien zu je 100 RM.) Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 18. Januar 1936 geändert in §. 3 (Höhe und Einteilung des Grund⸗ kapitals). Ptcghrnsche Zucker⸗Aktiengesellschaft, Mannheim: Albert Flegenheimer ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Gestetner ktien esellschaft Mann⸗ heim, Zweigniederlassung, Si Berlin: Kaufmann Kurt Switala in 8 erlin ist zum Vorstandsmitglied bestellt. b August Kremer, Mannheim: Die ö chumann ist er⸗
Prokura des Carl S loschen. Die Firma ist erloschen. b) vom 27. August 1936:
Hefftsche Kunstmühle Aktiengesell⸗ schaft, Mannheim: Albert Wagner ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Alfred Hanschel in ist zum Vor⸗ tandsmitgliede bestellt. s Fnerbieng 8 Seegtaß e. chränkter Haftung für rroughs⸗ rhre⸗ 1Efenict. Maschinen, Mann⸗ heim. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. August 1936 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Pflege und Reparatur von Burroughs⸗Addier⸗ und Spezialmaschinen, die Herstellung von Ersatzteilen für Burroughs⸗Addier⸗ und Spezialmaschinen, der Verkauf von Zu⸗ behör⸗ und Bedarfsartikeln 15 diese Maschinen, der Ankauf, die Aufarbei⸗ tung und der Verkauf gebrauchter Burroughs⸗Maschinen sowie alle hier⸗ mit zusammenhängenden Tätigkeiten und Geschäfte. Das Stammkapital be⸗ trägt 20 000 RMN — zwan igtausend Reichsmark —. Friedrich Guth, Mecha⸗ niker, Mannheim, ist Feschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer estellt, o erfolgt die Vertretung durch zwei po serten gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Gesellschafter ind: 1. Friedrich Guth, Mechaniker, fellschaft in Firma vüülh üeen cim, 2. Erwin Reinhold, Mecha⸗ he he er. Dörmagen Einzel nik Z“ 3. Max Wald, Mecha⸗ berk⸗ B git Textil⸗ n. Einsa nike Ka lsruhe 4. Eugen Brändle, geschäft m d Die Gesel Mech⸗ ik 3 Ditzin en b. Stuttgart, eingetragen wor Lenr.; e Mechaniter, kert echaniker, Stutt⸗ sind das Kauffräulein n 5. 8 Briege Mechaniker, und der Kaufmann 9 8 tttgart, 7. Georg Kallert, Mechaniker, Höger, ——121 1 Nürnberg, 8. Otto Hager, Mechaniker, schaft 1 München, 9. Richard Kulke, Mechaniker, 2nt. Ne 1g. hamast 18 Frankfurt a. M., 190. Ferdinand Mock, 1 8 . Mechaniker, Frankfurt a. M. Jeder derselben bringt in Anrechnung auf eine Stammeinlage mit je 2000 RM olgende Sacheinlagen in die Gesell⸗ chaft ein: a) einen Werkzeugkoffer mit Wert: 500 RM, b) ein Ers
München. 8. sas
I. Neu eingetragene Firme 1. Walther Klviber. Sitz Mün Schillerstr. 28/0, Mittelbau. Iund Walther Kloiber, Kaufmann in chen. Vertretungen und Handel Leder.
2. Josef Plaschke. Sitz Mink Brienner 8/0. Inhaber. . Plaschke sen., Privatier in Mün dieser als Inhaber gelöscht. Offene delsgesellschaft seit 1. Januar 1904 ellschafter: Josef Plaschke jun, und
laschke geb. Rembold, Lederva
ändlersehegattin in München. 8. bändelsgezellschaft, aufgelöst seit? vember 1920. Nunmehrige Alleinind rin: Rosa Plaschke, geb. Rembold schäftsinhaberin in München. 9 ehe
II. Veränderungen eingetragener Firmen. 1. Bayerische Hypotheken⸗ Wechsel⸗Bank. Sitz München. kura des Josef Fischer gelöscht. 2. Kaut, Bullinger & Co. G schaft mit beschränkter Haft Sitz München: Prokurist: Johann mann Gesamtprokura mit einem schäftsführer oder einem anderen kuristen. 8 8 3. Verlag Süddeutscher Fach schriften Gesellschaft mit besch ter Haftung. Sitz München: de sellschaft ist aufgelöt.
4. Fraenkel & Cv. Sitz Min Seit 21. August 1936 Kommandit chaft. Persönlich haftender chafter: Hans Hoechstetter, Kauß in München. Ein Kommanditstt kuren Martin Steinhardt und Adler bleiben bestehen.
III. Löschungen. Grundstücksverwertungsgesell Landsbergerstraßte, Aktiengese in Liquidation. Sitz München. München, den 26. August 1936. Amtsgericht.
[33206]
A 198, Mühlenwerke M. Prill⸗ Dem Kaufmann
Stuttgart. andelsregistereintragunge vom 22. August 1936. 4 Neue Einzelfirma: 11 Henry Degenkolbe, Stuttgart (Pau⸗ linenstr. 5). Inhaber: Henry Degen⸗ kolbe, E11 8 „Veränderungen bei den Einzelfirmen: Max Hessenthaler, Stuttgart: das Geschäft ist Hugo Hessenthaler als Gesellschafter eingetreten. S. Galer David Fürchtgott Stuttgarter Be⸗ rufsbekleidungs⸗Industrie, Stuttgart: In das Geschäft ist Hans Weinberg E. Stntegan, als Gesellschafter eingetreten. rokura Hans erloschen. S. G.⸗F. “ 1 Neue Gesellschaft Max Hessenthaler, Offene Handelsgesellschaft nuar 1936. Gesellschafter: Hugo Hessenthaler, Kaufleute, Stutt⸗ sart., der Hesfreiung der Gesellschaft beide Gesellschafte 2 Lcgagt 8 gellsch fter gemeinsam be David Fürchtgott Stuttga . rufsbekleidungs ⸗ Inzustbare ge Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft seit 29. Juli 1936, Gesellschafter: David ürchtgott und Hans Weinberg, je Kaufmann, Stuttgart. S. E.⸗F. Geschwister Gutmann Zweignieder⸗ laffung Stuttgart (Eberhardstr. 10) Sitz Mannheim. Kommanditgesellschaft er 1. Juli 1936. 28s haftender Ge⸗ ellschafter: Lyon Wohlgemuth, Kauf⸗ mann, Mannheim. 2 Kommanditisten. Einzelprokura für sämtliche Nieder⸗ schthe hat: Melanie Wohlgemuth geb. Gutmann, Mannheim. Einzelpro⸗ kura, beschränkt auf die Zweignieder⸗ lassung Stuttgart, hat Gustav Berg⸗ mann, Stuttgart. “ Veränderungen bei den Gesellschaftsfirmen: Warenvertriebsgesellschaft Mesola, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Naila, Zweigniederlassung Vaihingen a. F., Sitz Naila: Karl Pülz ist nicht mehr Geschäftsführer. „Stuttgarter Bausparkasse“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung i. Liqu., Sitz Stuttgart. Die Schwä⸗ bische Treuhand Aktiengesellschaft, Stutt⸗ Featedist 1. mehi Kerht c Pr. Zum iquidator ist bestellt: August Dignus, Eö d tt art obert Gerling & Cie. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, 99 Stuttgart: Durch Gesellschafterbeschluß vom 3. Juli 1936 wurde das Stamm⸗ “ 182 erhöht auf 000 8 und der Gesellschaftsvertra ents 1 geändert. “ 8 Immobilien⸗Verkehrs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, 88 . gart: Prokura des Dr. Guido Schell er⸗ loschen. Erich Laupenmühlen ist nicht Fesae eschäftsführer., Iüh W sführer ist bestellt: Dr. Guido Eescht Berlin.
Union Vereinigte Kaufstätten Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Berlin, Zweigniederlassung Stutt⸗ gart, Sitz Berlin: Erich Laupenmühlen ist nicht mehr Geschäftsführer. August Lewecke Stuttgart Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung i. Liquid., Sitz Stuttgart: Erich Laupenmühlen ist nicht mehr Liquidator. Louis Thier & Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart. Prokurg Erich Thier er⸗ loschen. Dem Kaufmann Karl Bauer, Stuttgart, ist Prokura derart erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem Geschäfts⸗ führer vertretungsberechtigt ist. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Erich Thier, Kaufmann, Stuttgart. Geschwister Gutmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ niederlassung Stuttgart, Sitz Mann⸗
[33236] n
Labes. H.⸗R. 8 — witz in Wungerin: Ka nig. Hornburg in Wangerin ist Pro⸗ kura erteilt.
Amtsgericht Labes, den 24. August 1936.
EE1612161
1936 bei der Firma Gebrüde G Aktiengesellschaft, Sitz Urach, 8 gen: Die Prokura des Paul Weiß ist erloschen. Amtsgericht Urach.
r. 20
Vilbel. In unser Handelsregister B wurde bei der Firma Scharmühle G. m. b. H. in Rendel, heute eingetragen: Die Gesellschaft ist außgelosh Der Kaufmann Otto Weber in Mannheim ist zum Liquidator bestellt. Vilbel, den 20. August 1936. Amtsgericht.
Waldheim.
In das Handelsregister ist Blatt 251, betr, die st heute au
in Berlin⸗Karlshorst, Acker⸗ 8 rrholzfabrikaut Kurt b. München,
heute folgendes eingetragen worden: Di Genossenschaft hat sich ngt der Spar⸗ * Darlehenskasse, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Massenheim, verschmolzen. Hochheim am Main, 19. August 1936. Amtsgericht.
Seidler straße 16, 8. Rohde in bersberg 1 Rohge, holzperkreter Hans Rohde in Nürnberg, Kopernikusstraße 3. Zur Vertretung der Gesellschaft sind je zwei Gesellschafter gemeinschaftlich berechtigt. Amtsgericht Gehren, Thür., 26. 8. 1936.
K [33197] Abt. A Nr. 54
und als deren Inhaber der Franz Stolze sen., Bad Freien⸗ . 8 Oder, eingetragen worden. Amtsgericht Eberswalde.
1 ilchabsatzgenossen f Rheingönheim ö nossen schaft mit beschränkter Haft⸗ Pflicht in Rheingönheim. Die Genossen⸗ schaft hat ein neues Statut angenommen und ihre Firma geändert in „Milch⸗ lieferungsgenossenschaft Rhein⸗ A eingetragene Genossen⸗ Hess mit beschränkter Haftpflicht.“ 8 „Milchabsatzgenossenschaft ppau eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Oppau. Die Genossenschaft hat ein neues Statut angenommen und ihre Firma geändert in „Milchlieferungsgenose mi änk f vellgel⸗ f eschränkter Haft⸗ Milchab
6 m⸗Mü
walde, Rentier walde,
Einbeclk. — [33189] In das Handelsregister A Hist 8 25. August 1936 zu der unter Nr. 128 eingetragenen Firma E. Riemenschnei⸗ der, Einbeck, eingetragen: Inhaber Ernst Riemenschneider, Brauer, in Einbeck. 1 In das Handelsregister A ist 1 25. August 1936 zu der unter r eingetragenen Firma Christian Rolf, Hotel zur Traube, Einbeck, eingetragen: Christian Rolf ist durch Tod ausge⸗ schieden. Agnes Rolf, geb. e Einbeck, ist als persönlich haftende Ge⸗ sellschafterin in die Gesellschaft einge⸗ reten. 8 18 In das Handelsregister A ist am 8 1936 neu unter Nr. 344 eingetragen die Firma Wilhelm Roh⸗ meyer, Einbeck, Inhaber Wilhelm Rohmeyer, Kaufmann, in Einbeck. . Amtsgericht Einbeck.
ersleben. [33225] Handelsregister H.⸗R. A 370 ist se Firma Buchdruckerei August rl, Oschersleben, und der Buch⸗
itzer August Hattenkerl in berleben als Inhaber eingetragen
Landsberg, Ostpr.
Bekanntmachung. . In unser Handelsregister A zu Nr. 61, Firma Otto Alex in Canditten, ist heute
ingetragen: erng 9 st Firma ist von dem
Das Geschäft neb — Kaufmann Heinrich Wythe in Can⸗
ditten gepachtet worden. Landsberg, Ostpr., 25. August 1936. Das Amtsgericht.
¹ ö Hochheim, Main. 33274
Im Genossenschaftsregister Nr. 1 ist 8 der landwirtschaftlichen Bezugs⸗ und Ab⸗ satzgenossenschaft eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Del⸗ kenheim, heute folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft hat sich mit der Spar⸗ und Darle henskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Delkenheim, verschmolzen. Hochheim a. M., den 19. August 1936. Amtsgericht.
Göttingen7.. 8 In das Handelsregister N. ist am 27. August 1936 zu der Firma F. C. Rittmeyer Wwe. in Göttingen folgendes eingetragen: Dem Kaufmann Fritz Pauly in Cöttingen ist Prokura erteilt. Amtsgericht Göttingen.
nen. biersleben (Bode), 8. August 1936. 5 Amtsgericht. 8
e 1 die Firma & Sachse in Neuwallwitz, eingetragen worden: Der Stuhlbauer Franz Ro⸗ bert Krümmer in euwallwitz ist aus⸗ geschieden. Der Kaufmann Rudolf Erich Krümmer in Neuwallwitz ist Inhaber. Amtsgericht Waldheim, 24. August 1936.
4. Genossenschafts⸗ 1 register.
Gn.⸗R. 48 (Elektrizitäts⸗ und Ma⸗ schinengenossenschaft e. G. m. b. H. in Zixdorf): Neues Statut vom 11. 7. 1936. Amtsgericht Belzig, 18. 8. 1936.
“ Holland. 1493226] wunser Handelsregister B ist heute Fr. 12 (Oberländer An⸗ und Ver⸗ geselsschaft G. m. b. H. Pr. Holland)
eingetragen: Die Firma ist
[83198] 188208.
Gottesberg. sregister ist heute ein⸗
In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 11, betr. die Schles. Engelhardt⸗Brauerei, Aktiengesellschaft, Breslau, mit Zweigniederlassung in Gottesberg, Schl., unter der Firma Schlesische Engelhardt⸗Brauerei Aktien⸗ gesellschaft (Gottesberger Brauhaus seit 1701), folgendes eingetragen worden: Die Bestellung des Dr. W zilhelm Schmehl als Vorstandsmitglied ist widerrufen worden.
Amtsgericht Gottesberg, Schl.,
den 26. August 1936.
Leipzig. In das 8 etragen worden: b Fees Canf Blatt 9949, betr. die Firma Orenstein & Koppel Aktiengesell⸗ schaft, Zweigniederlassung in Leipzig: Der Gefellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 30. Juni 1936 im § 5 abgeändert wor⸗ den. Zum Mitglied des Vorstandes ist der Kaufmann Fritz Kanoffsky in Köln bestellt. 8 Shene des Paul Herr⸗ mann ist erloschen. 16u“ 2. naf Blatt 25 406, betr. die Firma Mitteldeutsche Grundstücks⸗Aktien⸗ gesellschaft in Leipzig: Johannes Levin ist als Vorstandsmitglied aus⸗ eschieden. Zum Mitgliede des Vor⸗ standes ist der Direktor Walter Karklinat in Dresden bestellt. 3. auf Blatt 27 398, betr. die Firng Neue Baugesellschaft Way & Freytag Aktiengesellschaft, Nieder⸗ lassung Leipzig in Leipzig; Der Ge⸗ fellschaftsvertrag ist durch eschluß der Generalbversammlung vom 16. Juni 1936 in den §§ 4 und 10 abgeändert worden. Die Prokura des Albert Kaiser
e Blättern 12 560, 17 554,
4. auf den 8 . 8 27 237, betr. die Firmen 26 389 und 27 1
Hermann Lehmann, Hans hose, Leipziger Sport⸗ und Turn⸗ geräte⸗Fabrik Hugo Bunzel, Arno Steiniger & Dr. Hans Tritzschler Uund Carl Mahlow, Nauchwaren,
sämtlich in Leipzig: Die Firma ist er⸗ loschen. 1 81 Amtsgericht Leipzig, 27. 8. 1936. zbejün. Bekanntmachung. [33209] LSe Hendelsregise B k. 14 ist heute bei der Fa. Verkaufsstelle Löbefün Steinbrüche Ges. m. b. H. in Löbejün
folgendes eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist erloschen. Löbejün, den 20. August 1936.
Das Amtsgericht. I.-An as Handelsregister, 1onel te zur Firma „Vereinsbranerei ecklenbur⸗ gischer Wirte, A. G. in Lübz“, folgendes
eingetragen: 8 gie rokura des Prokuristen Wil⸗
helm Wilken ist dahin eingeschränkt,
Sitz Stuttgart. seit 1. Ja⸗ Max und
1 1 satzgenossenschaft Fresns n⸗Mühlheim eeavee. eunossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Albsheim a. Eis. Die Genossenschaft hat ein neues Statut an⸗ benaeede vn ihre Firma geändert „Milchlieferungsgenossenschaf Albzheim⸗Mühlheim a gis benr etragene Genossenschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht“. Gegenstand des Unternehmens bei Ziffer 3, 4, 5 und 6 ist nunmehr: Die Verwertung der von den Mitgliedern in ihrer Wirtschaft gewonnenen Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.
.
25. Augus b 2 Hochheim, Main. .[33275] „In das Genossenschaftsregister Nr. 10 ist bei der Spar⸗ und Darlehenskasse ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht zu Massenheim, heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Ge⸗ nossenschaft hat im Wege der Verschmel⸗ zung den landwirtschaftlichen Konsum⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Massenheim aufgenommen. Hochheim a. M., den 19. August 1936. Amtsgericht.
schen. 4
lhenow. [33227 nunser Handelsregister Abt. A ist ebei der unter Nr. 676 eingetrage⸗ Firma Ranke u. Zimmermann, genow, eingetragen: Der Kaufmann nann Ranke ist Anfang 1928 aus
ausgeschieden und die
Eiterfeld. [33190] In das Handelsregister, Abteilung A, ist bei der Firma Jakob Rapp, Eiterfeld (Nr. 5 des Registers), am 21. Auguf 1936 folgendes eingetragen worden; Inhaber: Kaufmann Leo Rapp, Eiterfeld. ö des Leo Rapp, Eiterfeld, ist erloschen. 8 Eenfeldenh, den 21. August 1936. Amtsgericht.
Halberstadt. [33199]
Bei H.⸗R. A 708, Kronen Apotheke Carl Günter, Halberstadt, ist am 25. August 1936 eingetragen: Der bis⸗ herige Inhaber Apotheker Carl Günter ist durch Tod ausgeschieden. Die Firma ist in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1936 begonnen. Der Apotheker Otto Günter, Halberstadt, und der Apo⸗ theker Richard Thormann, Halberstadt, sind in das Geschäft als persönlich haf⸗ tende Gesellschafter eingetreten. Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch die beiden Gesellschafter Otto Günter und Richard Thormann
ausgeschlossen. 1 ge Amtsgericht Halberstadt.
Die Genossenschaft beschränkt ihren Ge⸗ schäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mit⸗
glieder.
,7. Verband „Nheinpfalz“ Deut⸗
scher Arzneipflanzenanbauer ein⸗ gene Genossenschaft mit be⸗
Hochheim, Main. Im Genossenschaftsregister Nr. 13 ist heute bei der Spar⸗ und Darlehnskaff eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht zu Delkenheim, fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Ge⸗ nossenschaft hat im Wege der Verschmel⸗ zung die landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Delkenheim, aufgenommen. Hochheim a. M., den 19. August 1936.
Amtsgericht.
.[33276]
Bordesholm. .[33268] ‚Der landwirtschaftliche Bezugsverein eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Groß⸗Flintbek ist durch Beschluß der Mitglie derversamm⸗ lung vom 13. Juli 1936 umgewandelt in 8 bin et.e(chatt mit beschränkter Haft⸗
schirs hränkter Haftpflicht in Speyer a. Rh. Die Genossenschaft hat ihre Firma 8 ändert in „Kräuterzentrale einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr: 1. För⸗ derung des Anbaues, Einsammelns und Absatzes von Heil⸗ und Gewürzpflanzen unter Beachtung der Vorschriften des Reichsnährstandes; 2. gemeinsamer Be⸗ zug benötigter Hilfsmittel zur Verbilli⸗ gung der Erzeugung. Die Genossenschaft will in erster Linie durch ihre geschäft⸗ lichen Einrichtungen die wirtschaftlich Schwachen stärken und das geistige und sittliche Wohl der Genossen fördern nach dem Grundsatz „Gemeinnutz geht vor Eigennutz“. „8. Genossenschaft „Selbsthilfe“ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht Haßloch in Haßloch. Die Firma ist geändert in „Bedarfsgenossenschaft Selbst⸗ hilfe“ eingetragene Genossenschaft mis beschräukter Haftpflicht Haß⸗ Am 26. August 1936 wurde eingetragen: 1. Molkereigenossenschaft Speyer eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Speyer/ Rhein. Die Firma ist geändert in 8 eingetragene Ge⸗ unschaft mit beschränkter Haft⸗ Mars. sch Haft 2. Winzergenossenschaft Weisen⸗ heim eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Weisenheim a. Sand. Das Statut ist am 12. Juli 1936 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. die gemeinsame Kelterung und Verwertung der in der Wirtschaft der Mitglieder geernteten Wein⸗ trauben unter möglichst sorgfältiger Sor⸗ tierung nach Lage und Qualität, 2. durch einheitliches Behandlung bestgepflegte Weine zu gewinnen und diese auf gemein⸗ same Rechnung und Gefahr bestmöglichst zu verwerten, 3. die Hebung des Wein⸗ baues durch alle hierzu geeigneten Maß⸗ nahmen, insbesondere auch durch gemein⸗ same Bekämpfung der Rebenkrankheiten und Schädlinge. Die Genossenschaft be⸗ schränkt ihren Geschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mitglieder. Die Genossen⸗
ster A Nr. 103 ist bei der Firma S. H. Fuchs & Co., Frau⸗ stadt, alleiniger Inhaber der Kaufmann Emil Fuchs in Fraustadt, heute fol⸗ endes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Fraustadt, den 19. August 1936.
Amtsgericht Fraustadt.
Fraustadt. Im Handelsregi
gesellschaft au lschaft aufgelöst. Karl Zimmer⸗ in ist am 25. 2. 1936 verstorben. ge gesetzlichen Erben: 1. Witwe in Zimmermann geb. Schneider in senow, 2. Frau Gertrud Koch geb. mmann in Soldin, 3. e chod Zimmermann in Branden⸗ 14 kaufm. Angestellter Karl Zim⸗ mann in Rathenow, haben das Ge⸗ seit seinem Tode in ungeteilter eemeinschaft fortgeführt und ab gust 1136 an den Kaufmann Dr. [Stegmann in Rathenow als winhaber übertragen. 1 chenow, den 26. August 1936.
Das Amtsgericht.
Bordesholm, den 19. August 1936. Das Amtsgericht.
Naeeseaah - Handelsregistereintragung voms 8 1936 Z ur Firma Meecle Ptrelitzsche utter⸗Saatbaugesc mit beschränkter Haftung in Neu Die Gesellschaft ist auf Grund ve des Gesetzes vom 9. 10. 1934 R⸗ S. 914) von Amts wegen geldsch Amtsgericht Neustrelitz.
Neuss. 1 In unser Handelsregister Nr. 1054 ist heute die offene
Burgsteinfurt. Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister unter Nr. 102 ist am 17. August 1936 folgendes eingetragen: Lichtgenossenschaft Aa, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Laer, Bez. Münster. Das Statut ist am 28. Juli 1936 festgestellt; Gegenstand des Unternehmens ist Benutzung und Verteilung von elektrischer Energie und die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und Betriebsleitung der zur Elektrizitäts⸗ versorgung erforderlichen Unterlagen. Das Amtsgericht Burgsteinfurt.
Buxtehude. .[33270] In das Genossenschaftsregister unter Nr. 6 ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Apensen, heute folgendes eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Spar⸗ und Darlehnskasse Apensen, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, in Apensen. An die Stelle des bisherigen Statuts ist das neue Statut vom 25. Juni 1936 getreten.
Amtsgericht Buxtehude, 21. 8. 1936.
Durlach. .[33271] Genossenschaftsregister. Eingetragen am 26. August 1936 zu Landwirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft Ober⸗ mutschelbach, Amt Pforzheim, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Obermutschelbach: Die Firma ist geändert in Landw. Ein⸗ u. Verkaufsgenossenschaft Obermutschelbach in Mutschelbach, Amt Karlsruhe, ein⸗ getrage ne Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Das seitherige Statut ist auf⸗ gehoben. 2 gilt das Statut vom 8. August 1936. Amtsgericht Durlach.
— ꝗꝙ́—OVOę—
Göppingen. .[33272]
.[33269]
Freiberg, Sachsen. [33192] Lübz.
Im Handelsregister ist eingetragen worden: 1 1 1. Am 18. August 1936, auf Blatt 374, die Firma Friedrich Wetzel & Sohn in Freiberg betr., daß dem Handlungs⸗ bevollmächtigten „ Wittig in Frei⸗ burg Prokura erteilt ist. 8 29 8— 21. August 1936, auf Blatt 1557 die Firma Max Tempel, Bahnhofs⸗ wirtschaft in Freiberg, und als deren Inhaber der Gastwirt Max Tempel in Freiberg. 3. Am 27. August 1936: a) auf Blatt 457, die Firma Oswald Ufer Nachf. in Freiberg betr.: Der Kaufmann Paul Curt Böhmig in Frei⸗ berg ist ausgeschieden. “ gernit inatn ehlega a Ndü cht gräl- berg Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen In⸗ habers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über. “ b) Auf Blatt 490, die Firma Wil⸗ helm Rabe in Freiberg betr., und c) auf Blatt 1128, die Firma Georg M. Schippan in Freiberg betr.: Die Firma ist erloschen. d) Auf Blatt 1558 die Firma Rats⸗ keller Freiberg, Alfred Lischke in Freiberg und als deren Inhaber der Ratskellerpächter Robert Alfred Lischke in Freiberg. 1 Amtsgericht Freiberg, 27. August 1936.
Friedberg, Hessen. [33193] In unser Handelsregister wurde ein⸗ getragen: Abteilung B: am 27. Juli 19366. Bei der Firma Schade & Füllgrabe A. G., Zweigniederlassung in Friedberg, Hessen: Die Prokurg des Hans Heckscher
binberg, Rheinl. [33228] unser Handelsregister A Nr. 18 ider Firma Simon Friedemann in vam 25. August 1936 eingetragen: - bandelsgesellschaft seit 1. Juni Persönlich haftende Gesellschafter iise Kaufleute Simon Friedemann kurt Friedemann, beide in Orsoy. Rheinberg, Amtsgericht.
1 .[33278] In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute die Spar⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaft Benthen, e. G. m. b. H. in Benthen, unter Nr. 41 als neue Ge⸗ nossenschaft eingetragen worden. Das Statut ist am 6. April 1936 errichtet worden. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf landwirt⸗ schaftlicher Bedarfsstoffe und Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse, die ge⸗ meinschaftliche Anschaffung und der Be⸗ trieb landwirtschaftlicher Maschinen, die Haltung von Zuchtbullen und Zuchtebern und die Regelung des Geldverkehrs. Lübz, den 5. August 1936. 8 Amtsgericht. 8
alle, Westf. [33200] Eaüns Nr. 267 des Handelsregisters A ist heute die Firma Otto Berkenkamp in Versmold und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Berkenkamp in Oesterweg Nr. 152 eingetragen. Halle (Westf.), 26. August 1936. Das Amtsgericht.
Herford. In unser getragen: Am 11. See Die Komanditgesell
Doltuünd E—
„ C ftende Gesellschaft erdinand Volland, Amalie geb.
n. [33229] (Blatt 68 des hiesigen Handels⸗ ere, betr. die Firma Theodor in Riesa, ist am 26. August 1936 agen worden: Die Firma ist er⸗
[33202] Handelsregister wurde ein⸗
1936, Abt. A e ter der Firma Se an Paevärzlich erin ist die Witwe Siek⸗ mann in Herford, Salzufler Str. Ein Kommanditist ist vorhanden. Die Ge⸗ “ hat am 1. 8. 1936 begonnen. Dem “ daß die Befugnis, gemeinscha “ “ An uft 1986 Abt. B Nr. 158 einem anderen “ u süg . bei der Firmc „Deutsche Wertspar⸗ und C“ zu fin Gruber in Finanzierungsgesellschaft beschränt. Lübz ist Prokura in der Art erteilt, ter Haftung, Herford“: Die he ist daß er zur Vertretung der Gesellschaft Iö“ b gemeinschaftlich mit einem Mitgliede des Vorstandes, sofern dieser aus mehreren Mitgliedern besteht, oder ge⸗ meinschaftlich Ume einem anderen Pro⸗ kuristen befugt ist. Lübz, den 25. August 1936. Amtsgericht.
.
sesgg gericht Riesa, den 27. August 1936 Keld, Saale. [33230]
sandelsregistereintragungen
vom 26. 8. 1936.
lbt. A Nr. 37 bei, der Firma Beschluß. Pohlfarth & Barlösius in Saal⸗ faufmann Jakob Bächle in Saal⸗
it das Handelsgeschäft mit allen nund Passiven übernommen und es unter unveränderter Firma die Prokura des Jakob Bächle ist
n.
bt. A Nr. 535: Die Firma Paul neider Strumpfspezialgeschäft mit ditz in Sügc (Saale) und dem iann Paul Sperschneider in adt als Inhaber.
felx, Saale, 26. August 1936.
Das Amtsgericht.
Lübz. .[33279 In das Genossenschaftsregister 8 23. Juni 1936 zum „Lübz⸗Lutheraner Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H.“ in Lübz eingetragen, daß in der Generalversammlung vom 15. 9. 1934 ein neues Statut beschlossen worden ist. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ verkehrs und zur Förderung des Spar⸗ sinnes, zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeug⸗ nisse), zur Förderung der Maschinen⸗ benutzung. . Lübz, den 7. August 1936. Amtsgericht.
Norden. . lrna Torfkoksfabrik G. Berumerfehn, wird von Amtz elöscht, weil sie kein Vermöge 2 des Ges. v. 9. 10. 1934.
Amtsgericht Norden, den 19.
a 88 r Burroughs⸗Maschinen, Wert: 1000 RM, während der Rest bar be⸗ zahlt ist. Geschäftslokal: Obere Clig⸗ netstr. Nr. 15/17. Amtsgericht, F
Inhalt, lager fü
ordhausen. i unser Handelsregister Ab am 21. August 1936 unter Nr. Firma Kahn & Stange in gg die Inhaber Bauunternehmerf Kahn und Bauführer Kurt ebenda, eingetragen. Die off delsgesellschaft hat am 1. 8
begonnen. ordhausen, den 21. August Amtsgericht.
Das
Amtsgericht Herford.
Saar. [33203] Handelsregister. Im hiesigen Gesell⸗ schaftsregister Band III. Nummer 49 wurde heute bei der Firma Gebr. Röch⸗ ling Bank Kommanditgesellschaft, Zweig⸗ anstalt Homburg/Saar, folgendes ein⸗ getragen: Der persönlich haftende Ge⸗ sellschafter Eduard Röchling ist ausge⸗ schieden. Zwischen den verbliebenen Ge⸗ sellschaftern wird die Gesellschaft unter irma fortgeführt. den 24. August 1936.
G. 3 b, Mannheim. Homburg,
[83214]
1 irchen. 2 Markneukir ist einge⸗
In das Handelsregister tragen worden: 5 8 am 18. August 1936 auf Blatt 287, betr. die Firma g Oswin Uebel in Wernitzgrün i. V.: Der Instrumenten⸗ fabrikant August Oswin Uebel in Wer⸗ nitzgrün ist ausgeschieden. In das Han⸗ delsgeschäft sind eingetreten a) der Kaufmann Herbert Uebel in Wernitz⸗
1“]
Ludwigshafen, Rhein. [33277] Genossenschaftsregister. Am 20. August 1936 wurde eingetragen: 1. „Südkauf“ Kolonialwaren⸗ Großhandel eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Ludwigshafen a. Rh. Die
[33211] ister A ist heute ffenen Handels⸗
ingen. [33231] seezregistereintrag. Firma Jo⸗ Rüller, Weinhandlung in Lau⸗ Baden: Die Firma ist er⸗
ingen, den 25. August 1936.
Lüdenscheid.
In unser Handelsreg unter Nr. 61 bei der o. . 8 gesellschaft Gebr. Kugel & Fink in Lüdenscheid folgendes eingetragen; Die Ehefrau Fabrikant Max Fink, Johanna
Nordhausen. t Im Reichsanzeiger vom 1. Nr. 186/36 — 29 803 — ist vern
A
unveränderter F
ist erloschen. Kaufmann Lenor Helft, aufmann Julius Halberstadt, Kauf⸗ man Leo Goldschmidt und Kaufmann Ernst Weill sind nicht mehr Vorstands⸗ mitglieder. 1. Kaufmann Wilhelm Werhahn, Neuß a. Rh., 2. Kaufmann Anton Werhahn, Berlin, 3. Kaufmann Hermann Josten, Neuß a. Rh., 4. Kauf⸗ mann Josef Wienen, Mülheim (Ruhr), sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Den zu 1 und 2 genannten Vorstands⸗ mitgliedern ist Alleinvertretungsbefug⸗ nis erteilt.
Abteilung A: am 4. August 1936: Unter Nr. 449 die Firma Heinrich Schriever in Heldenbergen. Unter Nr. 450 die Firma Artur End
in Heldenbergen. Am 11. August 1936: Bei der Firma Hermann Falck, in
Homburg, — — Amtsgericht — Registergericht.
Johannisburg, Ostpr. [33204] a) In unser Handelsregister B2 tru⸗ en wir heute bei der Johannisburger Peitung G. m. b. H. Johannisburg ein: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 30. April 1936 ist die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in eine Kommanditgesellschaft umgewan⸗ delt. Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen 6 Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Han⸗ delsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. b) In unser Handelsregister A Nr. 186 trugen wir heute die Firma Hermann
Johannis⸗
M
Gefellschaft ausgeschieden.
Lüdenscheid, den 25.
agdeburg.
eingetragen worden:
1. Bei der Firma Böhmische Elbeschiffahrt, schaft, mit dem Sitz in (Zweigniederlassung der bestehenden
25. Juni 1936
diesem Betrieb zu Arbeiten, besonders
Ausbesserung von
geb. Piepenstock, ist durch Tod aus der
8. 1936. Das Amtsgericht.
In unser Handelsregister ist heute Neue —8 ell⸗
Hauptniederlassu Nr. 216 der weeeher. 8 neralversammlu Plrß der 98 ist Gegenstand des Unternehmens weiter der Betrieb einer Werft und die Ausführung aller mit
sammenhängenden der Bau und die Schiffen, Maschinen
[83212]
Aktienges Magdeburg in Dresden ng), unter Laut Be⸗
ün, b) der Instrumentenbauer Hugo lebel, “ e) der Instrumenten⸗ bauer Horst Uebel, ebenda, als persön⸗ lich haftende Gesellschafter. Die Gesell⸗ schaft ist am 1. errichtet worden und hat ihren Sitz in Wernitz⸗
n. 8 am 18. August 1936 auf Blatt 3861, die offene Handelsgesellschaft in Wettengel in Markneu⸗ Fabrikant Georg Viktor Alexander Wettengel in Markneukirchen ist ausgeschieden. Wilhelmine Johanna Wettengel in e ist in die
ellschaft eingetreten. g; B-. 82 Augußt 1936 auf Blatt 213, betr. die offene Handelsgesellschaft in Uebel in Wohlhausen:
1 F. G. sen: Fir ischoft ist durch den Tod eines
betr. b Firma Viktor kirchen: Der
worden, da der Firma Aktiengesellscha König, Nordhausen, ergassegar Kurt ist.
dem erteilt
Das
Amtsgericht
Opladen. in unser
Kurt „Bührig“. Nordhausen, d 1 Amtsgericht.
Offenburg Handelsregist O.⸗Z. 155 zu „Blun 8.Ssa Fritz Schweiger, N Die Firma i wird von dem weitergeführt. Offenburg, 8
im Handelsregist ie 8. und Kälte 1 vormals Geh eingetragen ührig Es muß richtigt
4. August en 2 Abr.
“ „ Baden. ereintrag A Blumenhaun⸗ st erloschen. Luf Inhaber ”
III.
Amtsgericht.
ingen
hel
& Co in
Albert fowie T
die Gesell t dts 9 schafter, di
sorben.
„ Säckingen, ist als Ge
getreten und I.
Baugeschäft gen, den 25. August 1936. Amtsgericht.
de, Pomm.
Hande koust 19.
sregistereintrag. Firma Jegge,
8 [33232] Baugeschäft Säckingen⸗ Säckingen: Die Gesell⸗
und Friedrich Heine⸗ heodor Rotzler sind aus⸗ e Maurer⸗ ge und Adolf Rotzler, tto Jegge, Baunnter⸗ sellschaf⸗ Die Firma ist ge⸗ t fortan: Jegge u. in Säckingen.
1. aute
omn. [33233] Usregister A ist am 36 unter Nr. 234 die
schaft unter der
mann, Sitz
wurde.
binnen 6
melden.)
heim: Durch Gesellschafterbeschlu 7. April 1936 wurde die Gesellsch art umgewandelt, daß ihr gesamtes Ver⸗ mögen unter Ausschluß der Liquidation auf die neu errichtete Kommanditgesell⸗ S Geschwister Gut⸗ 8 übertragen
annheim, (Gläubiger herigen Statuts das vom 27. Juli 1936
Eintrag gelöscht. der Gesellschaft können, soweit sie nicht schon Befriedigung verlangen können, Sicherheitsleistung fordern, wenn Monaten
— nach Be⸗ machung des Eintrags zu diesem Zweck
Treuhandgesellschaft für das Tief⸗ werbe mit beschränkter Haf⸗ tung Zweigniederlassung in Stutt⸗ gart i. Liquid., Sitz Berlin: Firma er⸗
baugewerbe
loschen.
„Zum Herzog Christoph“ Evan⸗
vom aft der⸗
sie sich
annt⸗
Genossenschaftsregistereinträge 8„ 889 . 1936.
. Bei der Milcherzeugergenossenschaft St. Gotthardt e. G. m. b. 89* in St. hardt: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 27. Juli 1936 ist das Statut geändert derart, daß an Stelle des bis⸗
datierte getreten ist. Die Firma lautet nunmehr: Milchverwertungsgenossen⸗ schaft St. Gotthardt, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz: St. Gotthardt. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Verwertung der von den Mitgliedern an⸗ gelieferten Milch in deren Namen und für deren Rechnung. (2. Bei der Milcherzeugergenossenschaft Holzheim e. G. m. b. H. in Holzheim: Durch Beschluß der Generalversammlung
Genossenschaft hat ein neues Statut an⸗ genommen. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist nunmehr: Großhandel in Lebens⸗ mitteln und verwandten Artikeln zwecks Förderung der Wirtschaft seiner Mit⸗ glieder im Sinne der Leistungssteigerung gegenüber dem Verbraucher.
2. Brennstoffversorgung der Eisenbahner eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Ludwigshafen a. Rh. Die Ge⸗ nossenschaft hat eine neue Satzung an⸗ genommen und ihre Firma geändert in „Brennstoffversorgung der Reichsbahnbediensteten eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht“. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist nunmehr: Förderung der wirtschaftlichen Verhältnisse der Mitglieder auf gemeinnütziger Grundlage durch Ein⸗
ralversammlung vom 15. 8. „Michelstädter Bank e. G. m. b. dem Sitz in Michelstadt.
schaft will in erster Linie durch ihre ge⸗ schäftlichen Einrichtungen die wirtschaft⸗ lich Schwachen stärken und das geistige und sittliche Wohl der Genossen fördern nach dem Grundsatz „Gemeinnutz geht vor Eigennutz“.
Ludwigshafen a. Rh., 26. August 1936. Amtsgericht — Registergericht.
Michelstadt. [33280] Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister wurde
heute unter Nr. 11 bei der Odenwälder
Bauernstands⸗ und Gewerbekasse e. G.
m. b. H. in Michelstadt folgendes ein⸗ getragen:
Umgewandelt durch Beschluß der Gene⸗ 1936 in
Gegenstand des Unternehmens:
Möbelspediti Fri Preuß Kommanditgesellschaft 2 - register Aaaust . 8. Ge Köbelspedition Friedberg, Hessen: Preuß Kommanditgesellschaf Persönlich und Geräten. Durch gleichen Beschluß datoren sind bestellt a) der Hanbelszehin M Emit Mews Schlawe“, Inh. gelischer Vereinsgasthof s(christliches vom 2. August 1936 ist das Statut ge⸗ kauf aller als Hausbrand notwendigen
nossenschaft zur Förderung des Erwerbs
Die Firma lautet jetzt: Hermann Falck, Möbelspedition und Personenbeförde⸗ E1“ ⸗ rung in Friedberg, Hessen. Das Han⸗
burg zu Johannisburg ein. 1 haftender Gesellschafter ist der Schrift⸗ leiter Hermann Preuß in Johannis⸗
ist der Gesells worden.
schaftsvertrag geändert
Verein für Klein⸗
löst. Zu Liqui⸗ der Gesellschafter aufgelöf Flcrtn rkneu⸗
iedrich Arthur Uebel in Feeenich, — Marie verw. Uebel⸗
Nr. 186 ist Rheinkies⸗ Gesellschaft
und Rhei
nsand⸗
it beschränkte. mit bes am 1
tnn .
.
+ een worden. s Amtsgericht Schlawe.
wMews in Schlawe,
e Vers.⸗Beschlu⸗
Ges.⸗Vertrag geändert.
Stuttgart
: Durch Gen.⸗
vom 7. Juli 1936 ist § 5.
(Alleiniges Be⸗
ändert derart, daß an Stelle des bis⸗ herigen Statuts das vom 2. August 1936 datierte getreten ist. Die Firma lautet
Brennstoffe in großen und Abgabe in kleinen Mengen zum Eigenbedarf an die Mitglieder. Außer den Mitgliedern der
und der Wirtschaft ihrer Mitglie der mittels gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebs.
2. Bei 22 Sün. wohnungswesen, Ge⸗ t bo — Haftung, mit dem Sitz in “ unter Nr. 753 der Ab⸗ B: Die Vertretungsbefugnis des lmut Hillmann ist beendet.
der Firma Auchhisiger & Co. in Magdeburg unter 4500 der Abtei⸗ lung A: Die Prokura des Hermann Auchhisiger ist erloschen. Die Firma ist
erloschen. Magdeburg, den 26. August 1936.
Das Amtsgericht A. Abt. 8.
[83213] vom
in Wohlhausen. in Hahn in e Mernenkirchen.
33215] 2* unser Handelsregister bk. A
wurde heute bei der unter Nr. 573 ein⸗ etragenen Firma Adolph Oster &. Cie., riemersheim, Inhaber Kaufmann Jo⸗ eef Frank, daselbst, folgendes einge⸗ t n
ragen: 2 Lie Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge eli gafah Kaufmann Jo⸗ sef Frank ist alleiniger Inhaber der Firma. Fimar, den 21. August 1936. Das Amtsgericht
Michelstadt i. Odw., den 21. August 1936
burg. Es sind 10 Kommanditisten vor⸗ Amtsgericht.
handen. Die “ hat mit der Eintragung begonnen. Johannisburg, den 14. August 1936. Amtsgericht.
nunmehr: Milchverwertungsgenossen⸗
Langenfeld⸗Monheim, schaft Holzheim, eingetragene Genoss
Heim, acg 36 folgendes eingetragen 1. 84 Kaufmann Alefanver. bathy ist als Geschäftsfü piß An seiner Stelle ist 70, n mann 255— Sechvahee Geschäftsführer bestellt — 8 saeis znemcht in Ohl
Oschatz. „ Sos Harde
Auf dem Blatt 79 des bes für den Stadtbezirt, 1. folg Richard Naumann Nach Priggert in Oschatz,
auf dem Blatt 1 ü89 für den Stadtbezirk übe
Kunze in schatz und
Genossenschaft dürfen die im aktiven Dienst stehenden Reichsbahn⸗ und Reichs⸗ wasserstraßenbediensteten sowie die Warte⸗, Ruhegehalts⸗ und Renten⸗ empfänger und deren Witwen und ver⸗ sorgungsberechtigte Hinterbliebenen be⸗ liefert werden, soweit sie im Bezirk der Reichsbahndirektion Ludwigshafen/ Rh. wohnen.
3. Milchabsatzgenossenschaft Du⸗ denhofen eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Dudenhofen. Die Genossenschaft hat ein neues Statut angenommen und ihre Firma geändert in „Milchlieferungs⸗ genossenschaft Dudenhofen ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“,
delsgeschäft ist auf den Wilhelm Falck n Friedberg übergegangen, der es unter der Firma Hermann Falck, Möbel⸗ spedition und Personenbeförderung, in Friedberg weiterführt. Bei der Firma Adolf Wertheimer in Heldenbergen: Die Firma ist erloschen. Friedberg, den 25. August 1936G. Amtsgericht.
kanntmachungsblatt Deutscher Reichs⸗ anzeiger.) „Gestetner Aktiengesellschaft. Sitz Berlin, Zweigniederlassung Stuttgart: Weiteres Vorstandsmitglied Kurt Swi⸗ tala, Kaufmann, Berlin⸗Reinickendorf. Deutsche Bau⸗ und Bodenbank Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Stuttgart. Sitz Berlin: Prokura Wolf⸗ gang Glitsch erloschen. Anmerkung: Die Klammern bede nicht eingetragen. 8 Amtsgericht Stuttgart I.
ellschaft mit be⸗ anen.
hau.
iser Hand r. 228 9
———
w sen⸗
aft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz: Holzheim. Gegenstand des Unternehmens: Sn Zifser 1.
3. ei der Molkereigenossenschaft Wäschenbeuren, e. G. m. b. 9 in Henschaf beuren: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 16. Juli 1936 wurden die §§ 3 Abs. 1 (Mitgliedschaft) und 6 Abs. 2 (Aufkündigung) des Statuts geändert. Amtsgericht Göppingen.
[338295] 33281]
elsregister Abt. K ist 18dt 8. der Kaufmann Franz üͤut Eylau, als Inhaber der teis der Moden Franz Mathia, ücht ggetragen.
Schlochau, 21. August 1936.
“ heim, Thür. [33234] A haben wir
Landelsregister
nögma Textilhaus Kurt Ha⸗ 5 Hlotheim und als ihren
üer ihaber Kaufmann Kurt
ühenebenda, eingetragen. 76. August 1936. Amtsgericht.
Monschau. Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister ist heut bei dem Steckenborner Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein e. G. m. u. H. in Steckenborn eingetragen worden: De Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb einer Spar⸗ und Darlehnskass a) zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ verkehrs und zur Förderung des Spar⸗- sinnes; b) zur Pflege des Warenverkehr (Bezug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel 1n8 Absab landwirtschaftlicher Erzeug
nisse). Monschau, den 21. August 1936 Amtsgericht.
teilung Dr. He 3. Bei
Kamenz, Sachsen, [33205]
Im Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden: 1, auf Blatt 408 die Firma Erich Schulze in Kamenz und als deren Inhaber der Bierverleger Gustav Wilhelm Erich Schulze in Ka⸗ menz. Angegebener . Feftetreg⸗ Bierverlag. 2. auf Blatt 310 die Firma Johannes Richter in Kamenz betr.: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Kamenz, 27. August 1936.
ehren, Thür. [33194] Im delsregister A ist heute unter Nr. 385 die Firma: Sperrholzwerk Thüringer Wald, Kurt Seidler & Co. in Böhlen, Thür. Wald, eingetragen worden. Die offene Handelsgesellschaft at am 6. Juli 1936 begonnen. Gesell⸗ chafter sind: 1. Sperrholzhändler Kurt
Hochheim, Main. .[33273]
In das Genossenschaftsregister Nr. 3 ist bei dem Landwirtschaftlichen Konsum⸗ verein eingetragene Genossenschaft mit
unbe 2 flicht i ei fchseer Haftpflicht in etabchütthh
Mannheim. Handelsregistereinträge:
26. August 1936: 1 Brown, Boveri & Cie.
2) Aktiengesell⸗
Urach. 33237 Im Handelsregister, Abt. für s aa. schaftsfirmen, wurde am 2. August
„den 26 98