2. September 1936. S. 4
“ Dritte Beilage “ feru vege⸗ Heutschen Neichsanzeiager und Preußischen Staatsanzeiger
12 Verlin, Mittwoch, den 2. September 1936
ee “ 9 han ck'sch 88888). Gräflich Henckel von Donnersmarck sche Papierfabrik Frantschach Aktiengesellschaft.
889% Gesamtbilanz am 31. Dezember 1935.
Schilling RM
iger Nr. 204 vom
05 8 NEö,l “ 2 440 879 Vereinigte Mosaik⸗ u. Wandplatten⸗ werke A.⸗G. (Friedland⸗Sinzig⸗Ehrang), Sinzig / Rhein.
Aus dem Aufsichtsrat der Gesell⸗ schaft ist Herr Hans Diederich, Berlin⸗ Klein Machnow, ausgeschieden.
Sinzig, 1. September 1936. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
v. Oertzen.
Passiv Herheltnngehanr A.⸗G eh a a. ilanz zum 31. D 4
Grundkapital: 2 Bem ber Stammaktien
2 100 000,—
Frankfurter Maschinenbau Akt.⸗Ges. vorm. Pokorny & Wittekind, Frankfurt, M. Aenderungen im Aufsichtsrat. Beaurat Dr.⸗Ing. e. h. E. W. Köster, Bad Nauheim, ist durch Tod aus dem
Aufsichtsrat ausgeschieden. Der Vorstand.
Rückstellungen 1X““ Rückstellungen für Pen⸗ sionsverpflichtungen .. Verbindlichkeiten: Genußrechte auf Vorkriegs⸗ schuldverschreibungen 37 500,—
200 000
Vorzugs⸗
aktien 1 500 000,— Gesamtstimmenzahl der Stammaktien 21 000 Gesamtstimmenzahl de. Vorzugsaktien im all⸗ gemeinen 4500; jedoch haben letztere bei Be⸗ schlußfassung über Sitz⸗ verlegung nach einem Ort außerhalb Deutsch⸗ lands, Besetzung des Aufsichtsrats und Auf⸗ lösung der Gesellschaft insges. 13 500 Stimmen Rückstellungen Rückstellung für Pensions⸗ verpflichtungen . ..
Verbindlichkeiten: Langfristige ⸗Darlehns⸗ schulden (gesichert durch Schiffspfandrechte) 5 233 315,—
Langfristige
L-Darlehns⸗
schulden (ge⸗
sichert durch
Schiffspfand⸗
rechte) . . 5 233 315, Langfristige hfl⸗Darlehns⸗ schuld (ge⸗ sichert durch Schiffspfand⸗ rechte). 1 825 200,— Sonstige 8 Darlehen (RM 361 630, gesichert durch Schiffspfand⸗ rechte). Hypothek Grundstück Durban Anzahlungen auf Passagen 746 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen 745 354,26 Verbindlichkeiten gegenüber ab⸗ hängigen Ge⸗ sellschaften und Konzerngesell⸗ schaften 1 564 790,71 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 646 220,49 Verbindlichkeiten
aus Wechseln 253 317,60 Verbindlichkeiten gegenüber Ban⸗ ken (gesichert durch Schiffs⸗ pfandrechte in Höhe von Reichsmark 8 1 750 000) 1 750 000,—
Rechnungsabgrenzungs⸗
Hostetbkt1
Eventualverbindlichkeiten:
aus Akzepten 755 125,95
aus Bürg⸗
schaften . 12 272 775,—
aus Gemein⸗
schaftsge⸗ schäften
J[301571. Koch & Schenk, Chem. Fabrik A.⸗G.,
Ludwigsburg.
Bilanz auf 31. Dezember 1935.
Aktiva. Aktiven. Vlagese en Berück⸗ -2 “ in Frant⸗ run Berück⸗ ach: sichtigung v. Baulichkeiten] cü Anlagevermögen: ude: Eb. Wohngebäude . 19 572,90 1 Gebaube⸗ Fabrikgebäude u. 1 a) Wohngebäude . shee Veulcch... 90 b) Fabriksgebäud. steiten Ias 3. Kraftanlage: [29202,80 8 Abschreibung. *— 4881160 vnnee 1.. Zugang u. Abgang —,— Zugang 1935. Maschinen und maschinelle 4. Maschinen: Stand 8 9 224,21 1 ugang 2 ö““ 9 257,81 Zugang 1935. Abschreibung. M 3097,51 5. Fertheuges 88 Abgang —,— 8 riebs⸗ un ⸗ Bekriebs⸗ und Geschäfts⸗ schäftsinventar: inventar 554,— Stand am 31. De⸗
.. . ember 1934 .. 1 Zugang 1935.
Passiva. Grundkapital
Reserven: Gesetzliche Reserve Sonstige Reserven. Rückstellungen.. Gewinn 1935 „
[33757] Brünings Saalbau Aktiengesellschaft, Braunschweig. Gemäß Generalversammlungsbeschluß
vom 15. Mai 1936 besteht der Auf⸗
sichtsrat nunmehr aus folgenden Herren:
1. Brauereidirektor Karl Gerlach, Braun⸗
schweig, 2. Bauer Ewald Ding, Honde⸗
lage, 3. Rechtsanwalt Dr. jur. Kurt
Hopert, Braunschweig.
[33563].
Deutsche Ost⸗Afrika⸗Linie Bermögensaufstellung zum 31. Dezember 1935.
ã issen auf einseitig beschriebenem Papier ncckarstrige esande Änderungen redaktioneller mecereni zungen werden vom Verlag vicht vorgenommen. 1 Wor f die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher
„ maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. fands Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet —8 ßjede Huftung bei Druckaufträgen ablehnen, eingereicht werden.
600
voh- 350-2 40% W
Gewinn⸗ und Verl 130 inn⸗ rlustre m 9
8 . be 9 erlag mu 8 Zum 31. Dezem ver 1862 vHvnalane nicht völlig druckreif Aufwand. 8 ☛—
Besitzteuern... Sonstige Aufwendungen. Gewinn 1935
133775] 2n. Der neu gewählte Aufsichtsrat be⸗ steht aus den Herren: Dr. Kurt Schmitt, Berlin⸗Dahlem, Carl Goetz, Dr. Karl Kimmich, Dr. Wilhelm Lühr, Hans Weltzien, Dr. Wilhelm Beutner, Dr. Friedrich Flick, Carl Joerger, Erich Loewe, Heinrich Möring, Herbert Peiree, Dr. Günther Quandt, Friedrich Rein⸗ hart, Dr. Eduard Schalfejew, Dr. Hans Wendel, Berlin, E. Arthur Baldwin, Paris, Guidotto Graf Henckel Fürst von Donnersmarck, Neudeck. O. S., Dr. Arthur Klotzbach, Essen / Ruhr, Dr. Karl Mattes, Stuttgart, Clark. H. Minor, Gerard Swope, Owen D. Mung, New York, Dr. Robert Pferdmenges, Köln⸗ Marienburg, Dr. Paul Reusch, Ober⸗ hausen, Dr. Johannes Vielmetter, Ber⸗ lin⸗Grunewald, Otto Wolff, Köln, Wil⸗ helm Zangen, Düsseldorf. .“ Berlin, den 31. August 1136. Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft. Bücher. Petersen.
—nnnn,nm [33565]. “ Woermann⸗Linie A.⸗G. Vermögensaufstellung zum 31. Dezember 1935.
Aktiva. Anlagevermögen: Seeschiffe: Buchwert am 1. 1. 1935 11 900 000,— Zugang 2 220 000,—
1 20 000,— Abschreibung 700 000,— Hilfsfahrzeuge: Buchwert am 1. 1.1935 225 143,— Zugang. 41 596,96
256 759,96 46 388,01 220 351,95 Abschreibung 52 044,95 Grundstücke: Buchwert am 1. 1. 1935 30 001,— Abschreibung 1 000,— “ Geschäfts⸗ und Wohngeb.: Buchwert am 1. 1.1935 126 500,—
Schilling RM 19
201 525
*
438 008
2 410 648 1454 193
892 201
Aktiva.
Anlagevermögen: Seeschiffe: Buchwert am 1. 1. 1935 10 700 000,— Zugang 4 260 000,— 14 960 000,— 5 000,—
14 955 000,— Abschreibung 725 000,— Hilfsfahrzeuge: Buchwert am 1. 1.1935 183 788,— 31 600,95 275 388,95 38 122,20
177 265,75 Abschreibung 45 660,75 Grundstücke: Buchwert am 1. 1. 1935 80 001,— Abschreibung 1 000,— Geschäfts⸗ und Wohngeb.: Buchwert am 1. 1.1935 126 500,— Abschreibung 15 500,— Reparaturwerkstätten und andere Baulichkeiten: Buchwert am 1. 1. 1935
4 508,— Abschreibung 4 498,— Maschinen: Buchwert am I. 1. 1935 . 2 000,— Abschreibung 1 000,— Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar: Buch⸗ wert am 1. 1. 1935
8 519,— 5 624,11 171583,772 75,18
14 057,95
RM
1 1111AAAA“
— ;, Bicer & Co., Aktiengesellschaft, Essen⸗Ruhr.
Bilanz per 31. Dezember 1935.
RM 72 000
125 462
549 333,71
549 037
Ertrag. Füürnns aus Wertpapieren inseen “ 1b 1 1 Anlagevermögen: Grundstücke.. üg Gebäude: Bestand am 1. 1. Prüfuung
4 1935 187 998,— Grnc⸗ — e und Schrifez Abschreibung 5 184,— esellschaft sowie der vom Vo 9. . 2 1.1. teilten Aufklärungen und Nache Ine 662,— sprechen die Buchführung, der aa Zugänge abschluß und der Geschäftsbericht de Lin 1935. setzlichen Vorschriften. Stuttgart, am 5. Juni 1936. Treuhand⸗Artiengesellsche ederlassung Stuttgart, Dr. Schübel. ppa. Dihlman Laut Beschluß der Generalversanm vom 9. 6. 1936 wurde der Name m Gesellschaft geändert in Aktiengesellschaft. Stuttgart, im August 1936. Der Vorstand.
3 216 670
19 296,40 1e
Langfristige hfl.⸗Darlehns⸗ schuld (gesichert durch Schiffs⸗ pfandrechte) 1 825 200,— Sonst. Darlehen (RM361 6630 gesichert durch Schiffspfand⸗ rechte). Anzahlungen auf Passagen 746 193,71 Verbindlichkeiten
auf Grund von Warenliefe⸗
rungen und 3 Leistungen 643 Verbindlichkeiten gegenüber ab⸗
hängigen Gesell⸗
schaften und Konzerngesell⸗
schaften 998 856,92 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 580 183,68 Verbindlichkeiten
aus Wechseln 255 125,95 Verbindlichkeiten gegenüber
Banken (ge⸗
sichert durch Schiffspfand⸗
rechte in öhe
von Reichsmark 1750000) 2 750 000,— Rechnungsabgrenzungs⸗ E“ Eventualverbindlichkeiten:
8 3
2 345 655 1
1“
6 160
Abgang 193,70
Nach dem abschließenden 11 unserer pflichtge mäßen fasolna deenahacg en. vrmögensrechnun ernPezember 1935.
— ———
RM
s259 400
Ube .
de. 800 000,— r. 23 000,—
1 8 396,04
und maschinelle Verwalmtn . 58 400,— . 2 902,91
nöscht. 8 300,— 1935 7 502,91 —-
ar 182 000,— -ö. . 12 089,78 nbschr. 19 000,— 1935 16 089,78
nufvermögen: iüth 58ö116“ derungen sostscheck, Bank.
182 814
387 105/80 6 375 525 55 5 890—
—- —
3 737 349 64 2 886 10
I
799 333,70 sisgasg II. Beteiligungen. III. Umlaufsvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 2. Halbfabrikate Fertige Erzeug⸗ nisse Wertpapiere Von der Gesell⸗ schaft geleistete Anzahlungen .Forderungen auf Grund v. Waren⸗ lieferungen und Leistungen.. Sonstige Außen⸗ stände . 8 Wechsel.
sitzteile.
a 8 8 550,— gevermögen:
222,— Abgang in 1935. 800,— 74912,— 5 840,—
Abgang .
Abschreibung.. Beteiligungen Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 19 362,20 Fert. Erzeugnisse 17 389,45 Wertpapiere 101,48 Geleist. Anzahlg. 2 031,76 Forderungen auf Grund v. lieferungen u. Lei⸗ stungen .29 283,98 Forderungen an den Les a 8 Kassenbestand un Postscheckguthaben 1 161,57 Wertberichtigung 2 607,13 Abschreibung . 1 303,55 Verlustvortrag aus 1929/34 Verlust vom 1. 1. 1935 bis 81. 12. 190995..
748 984 67 *28 109 61
457 617˙3
Abschreibung Beteiligungen.. 8 Umlaufsvermögen: Wertpapiere 5 000,— Forderungen auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. Forderungen an nahestehende Gieeg. 125 268,28 Sonstige Forde⸗ . . 118 143,33 Forderungen an Mitglieder des Vorstandes. Sehs iöstsnah einschl. Po fcwehahaben 2 152,13 Bankguthaben 6 782,15 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
774 300
1 214 711 59 74 215 50
29 001
Vincentius⸗Verein Offenburge 18 589,31 [33556]. Offenburg. Bilanz per 31. Dezember 199
Aktiva. Rückständige Einlagen auf das Grundkapital. Anlagevermögen: Grundstücke. Gebeände . Umlaufvermögen: Lebensmittel.. Heizmaterial. Außenstände.. Kassenbestand . Bankguthaben.
1
2 418,68 1 399 65asis
13 370 521
159 000
160 694/ 86 229 358 — 9. Kassenbestand “ 10. Bankguthaben. 304 681 27 IV. Posten, die der Rech⸗ V LE““ 83 65125 B. Zentrale in Berlin: I. Rückständ. Einlagen 8 315 000— aauf das Grundkapital b 8 V II. Umlaufsvermögen: 8 139 832 58
1. Wertpapiere
NM. 432 439
578 39 848 80 10 668 23
2 140 56
13 791 03
—
1 291 227 01
Sean da⸗ —
25
1 303 17 390
1 076 679 /73
Abgang. 2 197 305 58
121, 3 091
246 713 1“
168 307
1“
831 841
Zugang . 13
29 001 276 106
Passiva. Grundkapital: 500 Stammaktien mit ein⸗ fachem Stimmrecht..
1 274 027,25 chuldteile. 14 301 928,20 Iü
.. 264 000 mmaktien à Reichs⸗
Abgang
20 043 840 26
348 751
“
Abschreibung 8 047,93
Zonzessionen: Buchwert am 31. 12. 1935
Zewinn⸗ und Verlustrechnung
für das Geschäftsjahr 1935.
Abschreibung 15 500,— Reparaturwerkstätten und
aus Akzepten 753 317,60 aus Bürg⸗
600,—
maktien à Reichs⸗
Verlust: Verlustvortrag aus 1934
00,—
69 014,14
100 Vorzugsakt. m. löfachem Stimmrecht, beschränkt auf
2. Sonstige Forde⸗
ringen
368 008 99
228 176/51
0 197 702 0 —
die in § 5 des Gesellschafts⸗ vertrags genannten Fälle, 8 im übrigen mit einfachem ’. Passiven. “ 598 171 PVassiva. Stimmrecht.. .. 48 abeisbeltieh in Fra Grundkapital. . e Fessssfnss “ Rückstellungen.. I. ““ “ Verbindlichkeiten: Wertberichtigung ... 88 8 üöcgerge, Verbindlichkeiten 72 596 auf Grund von Warenliefe⸗ Verbindlichteiten: 1 “ g zaläubi 41 539 rungen und Leistungen Anleihen, hypoth. 8 lnüagen e. chsgläubiger 8 466, gesichert. . . . 56 600, III. Verbindlichkeiten: bevorrechtigt 4151 gegonüber Anleih., hypoth. ¹1. auf Grund von 1 291 227 Banken. 92 262,40 nicht gesichert 31 300,— 16 8 “ Erfolgsrechnung Sonstige Verbind⸗ 87 900,— sorctige Werhind⸗ m 31. Dezember 1935. lichkeiten.. Fäne RM 69 104
6 420 31 988 1 504 44 211 7 124 56 001
schaften . 11 272 775,— aus Gemein⸗ schaftsge⸗ schäften.
andere Baulichkeiten: Buchwert am 1. 1.1935 4 508,— Abschreibung 4 498,— Maschinen: Buchwert am 1. 1. 1935 2 000,— Abschreibung 1 000,— Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Buch⸗ wert am 1. 1. 1935 8 519,— 5 624,11 14 143,11 75,18 17067,53 Abschreibung 8 047,93 Konzessionen: Buchwert am 31. 12. 1935 Anlagevermögen insgesamt Beteiligungen: Buchwert am 1. 1.1935 556 501,— Abgang. 85 000,— 471 501,— Abschreibung 30 999,— Umlaufsvermögen: Ausrüstungslager in Ham⸗ Hirgxg 90 000,— Wertpapiere 244 870,— Darlehen 201 389,41 Forderungen auf Grund von Waren⸗ lieferungen 8 u. Leistungen 618 071,99 Forderungen an abhängige Gesellschaften u. Konzern⸗ 8 gesellschaften 782 824,80 Sonstige For⸗ derungen. Schecks .. Kassenbestand u. Postscheck⸗ guthaben. Bankgut⸗ haben. 2 040 465,18 Rechnungsabgrenzungs⸗ — 16“ Verlust: Verlustvortrag aus 1934 1 480 194,25
Passiva. Grundkapital Reserven:
ges. Reservefonds.. Betriebsreserroe . Verbindlichkeiten: Hypothekenschuld.. Darlehensschuld... Nichterhobene Dividende Bankschuld Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Reingewinn: Gewinnvortrag 1934
3 157,88 6 886,39
10 000 Gewinn in 1935 7 018,59
.. ichkeiten: ekarisch
v“ eckken und Grund⸗ A111116“ gläubiger
Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1934. Handlungsunkosten der Zentrale:
Gehälter und Löhne) 550 656,21
RM 1 480 194
Anlagevermögen insgesamt Beteiligungen: Buchwert am 1. 1.1935 263 002,— Abgang 85 000,—
178002,— Abschreibung 998,—
Umlaufsvermögen: Ausrüstungslager in Ham⸗ burg 90 000,— Materiallager in Beira. Kohlenlager in Beira. Wertpapiere Darlehen Forderungen auf Grund von Waren-⸗ lieferungen u. Leistungen 316 253,55 Sonstige For⸗ derungen. Kassenbestand u. Postscheck⸗ guthaben. Bankgut⸗ haben 2 045 295,19 Rechnungsabgrenzungs⸗ posten . “ Verlust: Verlustvortrag aus 1934 1 480 194,25
1 274 027,25 gesicherte
18 300 T1,85 20 381 29 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935.
RM 1 480 194
88 293 066 I 1g 896 4839 30770
— —
Sonstige Un⸗
kosten . 210 473,42 Soziale Aufwendungen der Zentrale einschl. Pen⸗ sionen²) Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen W““ Besitzsteuern “ Sonstige Aufwendungen
761 129/63
Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1934. Handlungsunkosten der Zentrale:
Gehälter und Löhne) 550 656,23
92 036 800 706 998 406 425 46 577
1 052 466 4 640 534
76 68 44 44 64
84
482 783/8
9 894,53 Zugang.
96 737 636 737 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
für das Geschäftsjahr 1935.
Soll. RM Löhne und Gehälter.... 48 Fä Soziale Beiträge “ 11 988 Abschreibungen a. Anlagen 24 Sonstige Abschreibungen. Zinsen . “ “ “ Sonstige Aufwendungen. — Verlustvortrag aus 1934. “
4 Gewinn⸗ und Berlustrechuung auf 31. Dezember 1935.
—
4 009,07 589 201 22
75 8 sertrrecs Rrar⸗ 5 1 071 98500,
124,04 244 001,—
201 389,40
Anzahlungen von Kunden .. Verbindlichkeit. a. Grund v. ee lieferungen un Leistungen. . 17 613,88 Verbindlichk. aus der Annahme von gezogen. u. der Ausstellung eigener Wechsel . 11 683,01 Verbindlichkeiten gegenüber Banken 65 519,82
Abgang.
776,66
Sonstige Un⸗
kosten . 210 473,41 Soziale Aufwendungen der Zentrale einschl. Pen⸗ ““ Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen. 11A1X“ Besitzsteuern.. Sonstige Aufwendungen.
Gewinn 1935 100
133 Eewinn⸗ und Verlustrechnung NA. 4 15 2 gS 1 99 4 1
fwendungen. ind Gehälter... Abgaben. . bung auf Anlagen Abschreibungen. V1“ igen Aufwendungen dung des Kapital⸗ ssetzungsbetrages: eibung auf das An⸗ lermögen 50 300,— e Abschr. 2 609,10 ellungen Berichti⸗ en
stvorträge potheken⸗ hertungs⸗ leichskto. 103 602,89
IV. Posten, die der Rech⸗ nungsabgrenzung ö“
.Zentrale in Berlin:
I. Grundkapital .
II. Gesetzlicher Reserve
sonds . ....
Verbindlichkeiten:
1. auf Grund von
Leistungen..
2. an Konzerngesell
schaften.
Posten, die der Rech⸗
nungsabgrenzung
feres eh
Gewinn⸗ und Verlust nung:
Gewinnvortrag 1934. Gewinn 1935.
10 951 45
Erträge.
— Reedereibetriebsergebnis nach Vornahme des ver⸗ traglichen Ausgleichs mit den am Afrikadienst be⸗ teiligten Reedereien. Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge. Entnahme aus freigewor⸗ dener Kursrückstellung. Verlust:
Verlustvortrag aus 1934 1 480 194,25
Aufwendungen. 2 400 00 V “
Soziale Ausgaben.. eee“ Besitzsteuerrn.. Sonstige Ausgaben. Reingewinn:
Gewinnvortr. 1934 3 157,88 Gewinn 1935 . 6 886,39
. 240 000—
484 441,11
III.
1 707 349 1 860 1 446 944
42 423,88 Erträge.
Reedereibetriebsergebnis nach Vornahme des ver⸗ traglichen Ausgleichs mit den am Afrikadienst be⸗ teiligten Reedereien. Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge. Entnahme aus freigewor⸗ dener Kursrückstellung. Verlust:
Verlustvortrag aus 1934 1 480 194,25 8
3 433 822 117 714
43 22¹ IV.
“ RMN 8 40 249 53 2 395 ,10 7-378 11 2 055/ 46 9 248 79 2 621 28 56 697 30
zaha-d. vfege 120 645/57
Haben. [Rohertrag,. . .. Mieteinnahmen nach Abzug der Aufwendungen (außer Steuern) L“ Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge. Verlust:
Vortrag aus 1934
1 69 014,14 7 018,59
57 Sces 41 060,6
Gewinnvortrag 1934 . . .. Betrag nach Abzug der Auf⸗
wendung für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.... Außerordentl. Ertrag
1 957 086 15 407 1 250 533
Aufwand. Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben “ Abschreib. auf die Anlagen Andere Abschreibungen E1X1“*“ Besitzsteuern 1“ Alle übrigen Aufwendungen
3 19
Gewinn
. 9 88e 82 Gewinn in 1935 113 527,03
in 1935 113 527,03
Rückgriffsforderungen aus
Eventualverbindlichkeit.: aus Akzepten 755 125,95 aus Bürg⸗
schaften . 12 272 775,— aus Gemein⸗
schaftsge⸗
schäfte
1 366 667 22 4 640 534/84
¹) Die gesamten Löhne und Gehälter beziffern sich auf RM 2 659 402,99.
²) Die gesamten sozialen Abgaben be⸗ ziffern sich auf RM 364 990,48.
Hamburg, den 31. Dezember 19235. Der Anfsichtsrat.
Der Vorstand. Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Hamburg, den 20. Juni 1936. Allgemeine Wirtschaftsprüfungs Aktiengesellschaft.
197 572 413 929
199 896 2 670 13 791
aus 2 160— 8 650/71
5 59] 35 52¹
5 04 —
43 Offenburg, den 8. Mai 1936. Vincentius⸗Verein Offenburg l Der Vorstand. — Richard Roth. K. Schimpf. Nach dem abschließenden Erge meiner pflichtgemäßen Prüsung auf ba⸗ der Bücher und Schriften der Gesells sowie der vom Vorstand erteilten 1 klärungen und Nachweise entsprechen Buchführung, der Jahresabschluß undt Geschäftsbericht den gesetzlichen schriften. Offenburg, den 11. Mai 1936. W. Hugger, Wirtschaftsprüfer. Verzeichnis der in der Generalve sammlung vom 30. Juli 19369 wählten Seefieeereh, ustizrat Dr. Konrad Straub, Lrplhthlans “ 518 Geistl. Rat Stadtpfarrer Lug ütsber)t den gesetzlichen Vor Lipp, Offenburg; Kaufmann AW blefeld bx ist 1936 Ste 8 1 efeld, den 19. August 1936. Offenburg; Architekt Karl Friedr. 89 der Generalversammlung vom 28. 8. Offenburg; August Willenbacher, drhaat wurde an Stelle des ausgeschiedenen direktor i. R., Offenburg. chtsratsmitgliedes Herrn . Vinzenliug⸗Vereln Offenbun Bad Oeynhausen, für den Rest Aktien⸗Gesellschaft. Wahlperiode gewählt He⸗ . Der Vorstand. 3 Fritz Hempel, Minden. d Roth. K. Schimpf
8 8 8
1 366 667 22
115 519
8
Erträge. II“ rdentlicher Ertrag.. “ Kapitalherabsetzung
176 000,— on Steuern
Zinsen 21 572,66
Gewinn⸗ und Verlustrechnung z 3
——
Gewinn in 1935
55
61 995 203 007 54
Bicker & Co., Aktiengefellschaft.
Der Vorstand. Laugwitz. Dreibholz. Bestätigungsvermerk. 8 Wir bestätigen hiermit, daß nach be gemäßer Prüfung auf Grund der Fcber und Schriften der Gesellschaft sowie 8 vom Vorstand erteilten Aufflärunge 8 88 Nachweise die Buchführung, der Fa n abschluß und der Geschäftsbericht den g 1ö“ zenü egevnis Essen, den 14 - prüfun der Bücher und Schriften der Gese sche ft Deutsche Wirtschaftsprüsung sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Nachweise entsprechen die
Dr. Gutenberg,
klärungen und 2 1 r 8 füͤ er Jahresabschluß und der tlich bestellter Wirtschaftsprüfer. Buchfuͤhrung, der Jahresabschluß 888 öffentlich bestellter Wirtschasts 20 8- : Kerksiek.
V Geschäftsbericht den gesetzlichen J V.
3 25 schriften.
In der Generalversammlung vom 188 Die Bezüge der Mitglieder des
1 88 0 3 smäßig 8 “ KII jeder des uUf⸗
d. J. 181g bn 1oh ngcetsgver Her⸗ standes und die der v nicht benech . Direktor H. Morjan sichtsrats sind im Geschäfts .
ren W. Albonts 8 angegeben. 8 z
wiedergewählt. brianaac 8 Stuttgart, den 26. Juni⸗ Fellter
Bicker & 58 eeee h Hermann Kling, öͤffentlich bestellter
er ¹
Wi hafts üfe Stuttg art. Laugwitz. Dreibholz. Wirtschaftsprüfer, Stuttgart.
113 527,02 1 366 667/23 Gewinn in 1935
4 705 213/93 Hamburg, den 31. Dezember 1935. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 1) Die gesamten Löhne und Gehälter beziffern sich auf RM 2 659 403,—, ²) Die gesamten sozialen Abgaben be⸗ ziffern sich auf RM 364 990,48. Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzl. Vorschriften. Hamburg, den 20. Juni 1936. Allgemeine Wirtschaftsprüfungs Aktiengesellschaft.
Soll. RMN ₰ „Gehälter. 1— 2. Besitzsteuern. — 3. Andere Aufwendungen: Unkosten 1 Bilanzkonto: 1 Gewinnvortrag aus 1934 47 486,60 Gewinn 1935
1934 3
.Gewinnvortrag a. 1834 2. Ertrag des Fabrikbe triebes in Oesterreich laut Spezialbilanz S 199 891,68 .Zinsenertrag.
Ertrag. Rohertrag aus Warenerzeu gung nach Abzug der Lan wendungen für Roh⸗, Hilss⸗ und Betriebsstoffe ... . Mietseinnahmen... Steuervergütungen Verlust vom 1. 1. 1935 bis 31. 12. 1935 . 1 .. .
303 671,57 1 274 027,25 51 578,76
14 2072 928,20
197 572ʃ66 —
413 929770
d deynhausen, den 16. Juli 1936. Lohenzollernhof A. G.
Meyer. th dem abschließenden Ergebnis epflichtgemäßen Prüfung auf Grund lücher und Schriften der Gesellschaft der vom Vorstand erteilten Auf⸗ gen und Nachweise entsprechen die hrung, der Jahresabschluß und der
— 32 58 4 024 7 20 043 840 62 627,58
251
Passiva. Grundkapital: Stammaktien 2 100 000
3 091
120 645 57
schließ Frgebnis abschließenden Ergebnis
74 296,24 82 34 1 s fli emäßen Prüfung auf Grun eeü; üe e zroüaco s8 unserer oflicht emäßen Pr s g. K.enenns 8- Seebeseene Patheht sü mee 8 n Vorstand erteilten er Büche X“ 88, eibr r X esabschluß un er 8 Lee. .8 Schen entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß ungen und Nachweise ent die Be Geschaͤftsbericht den gesetzlichen Vorschriften VBerlin, im Mai 1936. esmesen. Treuhand⸗Vereinigung Sehe.⸗ “b 8 Luchau. pos. Steinlein. ö achen wir bekannt, daß Herr Dr. Alfred — Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen fannt, dos Qne Aufsichtsratsmitgliet em Aufsichtsrat ausgeschieden, das ausgeschiedene Aressic⸗ des deacer on Donnersmarck Beuthen, wieder⸗ und Herr Rechts Herr Graf Lazy Henckel von Donners „Beuth dr. 8. Fischer, Berlin, in den Aufsichtsrat neuger Dr. Hermann Fischer, T 8
Berlin, im August 1936. E. Vorstand.
72
1“
Vorzugs⸗ aktien 1 500 000,—
Gesamtstimmenzahl der Seteammaktien 21 000 Gesamtstimmenzahl der Vorzugsaktien im all gemeinen 4500; jedoch haben letztere bei Be⸗ schlußfassung über Sitz⸗ verlegung nach einem Ort außerhalb Deutsch⸗ lands, Besetzung des Aufsichtsrates und Auf⸗ lösung der Gesellschaft insges. 13 500 Stimmen
Gewinn in 1935 113 527,02 Rückgriffsforderungen aus
Eventualverbindlichkeit.: aus Akzepten 753 317,60 aus Bürg⸗
schaften . 11 272 775,— aus Gemein⸗
schaftsge⸗
schäften 1 274 027,25 13200 T79,85
[33564]. .
Am 31. Dezember 1935 waren insgesamt nom. RM 37 500,— Genußrechte unserer aufgewerteten Ob⸗ ligationen von 1901 im Umlauf.
Die Bekanntmachung erfolgt gemäß Art. 1 der Verordnung über die Genuß⸗ rechte aufgewerteter Industrieobligationen und verwandter Schuldverschreibungen vom 24. Oktober 1928.
Hamburg, den 27. August 1936. Deutsche Ost⸗Afrika⸗Linie.
[33566].
In den Aufsichtsrat sind wieder⸗ gewählt die Herren: Regierungsdirektor W. Essen und R. Helm.
Hamburg, den 27. August 1936.
Woermann⸗Linie A.⸗G. Deutsche Ost⸗Afrika Linie.
Forgaes. Hillel.