2
8 Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 206 vom 4. September 1936. S. 2
[32092]. Chemische Fabrik Dr. Heinrich Haller
A.⸗G. i. L. in Berlin.
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. 7. 1936 aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bei der Gesellschaft anzumelden.
Berlin, den 20. August 1936.
Der Liquidator. Koch. ¶rmʒ———— [33780].
Schieferwerke Ausdauer Akt.⸗Ges., Probstzella.
Von den im Jahre 1926 ausgegebenen 7⁰%, jetzt 60igen Teilschuldverschrei⸗ bungen unserer Gesellschaft sind folgende Stücke getilgt: 1 “
Nr. 9, 67 — 80, 83 — 94, 105 bis 114, 135 — 152, 163 — 173,
176 — 181, 186 — 195, 208 bis 248, 254 — 257, 265 — 267, 277 — 284, 290 — 292, 337 bis 340, 504, 505, 507 — 530 171/5000)ü .
Nr. 571 — 573, 619, 620, 626, 629 — 632, 639, 640, 645, 648, 654 — 657, 671— 680, 692 — 694, 707, 708, 716 — 720, 731 — 757, 768—770 68/100,— . WCEEEVPVB88999
GM 92 300
Probstzella, im September 1936.
Der Vorstand.
*numnem—
[32944]. Bilanz per 31. Dezember 1935.
RMNM
GM
An Aktiva. Maschinen und maschinelle Anlagen: 1. 1. 1935 4 200,— Zugang 602,— 1802,— Aban 20,— Abschreibung. 982,— 31. 12. 1935. 1“ Werkzeuge, Betriebs⸗ Geschäftsinventar: 1. 1. 1935. 5 400,— Abschreibung 1 000,— 31. 12. 1935. Beteiligung
3 800— und
Betriebs⸗
[33779].
in Darmstadt.
Kronenbrauerei Wiener Aktien⸗ gesellschaft vorm. Gebrüder Wiener
Rechnungsabschluß
Roh⸗, Hilfs⸗ und stoffe. . Halbfertige Er⸗ zeugnisse . Fertige Erzeug⸗ nisse u. Waren 78 596,52 Anzahlungen .
82 075,82
2 730,26
163 402 60 1 264 10
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 148 726
Forderung an Vorstand 15 147
Darlehen und Vorschüsse an Angestellte und Vertreter
Wechsel abzüglich Diskont
v116464*“
Kasse, Reichsbank, Postscheck
Sonstige Bankguthaben .
Rechnungsabgrenzung .
Verlustvortrag 1. 1. 1985 4 921,70
Verlust 1935 9 319,05
Gesamtverlust .
91 01
14 534 88 432 30
2 428 75 15 033 90 279 36 463 01
13 640/81 383 554 63
Per Passiva. Grundkapital: Stammaktien Vorzugsaktien Gesamtbetrag . Rückstellungen “ Verbindlichkeiten a. Grund
von Warenlieferungen u.
Leistingen 10 099 26 Verbindlichkeiten gegen
Konzerngesellschaften . Bankschulden . . Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzung..
60 000,— 50 000,— 8 110 000—
18 53 —
3 780/15 52 913/41 167 290/84 21 417 97 383 554 63 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935.
— An Soll. Verlustvortrag aus 1934. Löhne und Gehälter.. Soziule Abgaben.. Abschreibungen auf Maooohne*“ Verluste an Außenständen EII Besitzsteuern Sonstige Aufwendungen.
An⸗
2 957 22 16 219 06 12 843 30
152 859 78
477 340 46
Per Haben. 1Seesi2 eJ,5e“ 460 279 42 Außerordentliche Erträge. 3 420 23 Verlustvortrag
1. 1. 1935. 4 321,76 Verlust 1935 9 319,05
Gesamtverlust 13 640/˙81
477 340ʃ46
Verlin, den 13. Juni 1936.
Handstickereiwerke A.⸗G
Der Vorstand. Julius Wartenberg. Max Jankowsky.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin⸗Charlottenburg,
Vermögen. Grundstücke Gebäude.. Einrichtungen (Transport⸗ fässer, Tanks, Fuhrpark und Wirtschaftsinventar)
Umlaufsvermögen: Rohstoffe, halbfertige und fertige Erzeugnisse. 8 Hypotheken und Grund⸗ schulden 16““ Darlehen und Sicherheits⸗ hypotheken.. Laufende Debitoren .. Wertpapiere Kasse u. Postscheck... Bankguthaben Gewinn⸗ und Verlustkonto, Vortrag 1933 (einschl. Entwertungskonto) . Avale 32 444,—
Schulde Aktienkapital . 8 Gesetzlicher Reservefonds Delkredeer. Hypotheken . Kautionen b Kreditoren . . Akzepte.. . Bankschulden.. Rückständige Steuern und Kiten. . Avale 32 444,—
[33367].
am 31. Dezember 1935.
—
1 365 411
148 211 560 765
157 309
92 211
81 932 52
112 225
54 942 1 1 149
—
156 664 1 356 411]¹
360 000 36 000 27 083 2
495 4126
8 354 72 684 73 706
4 462
287 708
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1935.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Lasten. Löhne und Gehälter.. Soziale Lasten. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. Zinsen6. Besitzsteuern. 28 Sonstige Steuen.. Uebrige Aufwendungen.
101 309 10 007 52 559
3 033 22 18 962 13 159
184 809
126 579
510 420
Erträgnisse. Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Außerordentliche Erträge.
497 166/91
13 253/21 510 420ʃ12
An Stelle des durch Rücktritt ausge⸗ schiedenen bisherigen Aufsichtsratsmit⸗ glieds Rechtsanwalt Dr. H. Levor in Nürn⸗ berg wurde für dessen restliche Amtszeit Direktor Richard Müller, Berlin⸗Zehlen⸗
dorf, in den Aufsichtsrat gewählt.
Der Vorstand. Carl Müller. Daudt.
Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ rer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchfüͤhrung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Weihenstephan, den 1. Juni 1936. Landesbuchstelle i25 rauerei Weihenstephan G. m. b. H. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Prof. Dr. Ecker, Direktor. Dippert, Wirtschaftsprüfer.
Vereinigte Bausparkassen Aktiengesellschaft, Köln.
Bilanz für den 31. Dezember 1935.
—
I. Vermögenswerte: 1. Grundbesitz . 2. Hypotheken und 11161
nossenschaften..
Personen .
II. Reservefonds:
III. Rückstellungen:
3. Unvorhergesehenes
Verbindlichkeiten:
a) ungekündigte b) gekündigte..
1 000,— RM
b) Akzepte. 0) sfonstige. ..
VII. Gewinn:
den 24. August 1936. Erich Meyer, Wirtschaftsprüfer.
Grunds
getilgten Beträge. . b) Zuschläge zu vorstehenden Darlehen abzüglich der davon inzwischen getilgten Beträge . .Sonstige Hypotheken und Grundschulden. . . . Zugeteilte, aber noch nicht oder noch nicht voll ausgezahlte
Guthaben bei Banken, S . Guthaben bei anderen Unternehmungen.. .Kassenbestand und Postschecgguthaben.. . Forderungen an Vertreter. . . . Forderungen an Mitglieder des Vorstandes ihnen nach § 261a Abs. 1 A IV 10 H.⸗G.⸗B. gleichgestellten
A. Aktiva.
a) voll ausgezahlte Darlehen abzüglich der davon inzwischen . ...1 9259 927,69
Baudarlehen und Darlehen für Hypothekenablösungen: a) ausgezahlte Beträge .. 8 b) noch nicht ausgezahlte Beträge (vgl. B IV 2) 381 . Sonstige Darlehen an Bauspareeeerrtr Aktien, G. m. b. H.⸗Anteile, soweit sie nicht unter Beteili⸗ gungen aufgeführt sind sowie Geschäftsguthaben
.2
.Rückständige Erträge: Bankzinsen.
. Inventar 11 260,—, Auto 1,—, kurzl. Wirtschaf .Sonstige Vermögenswetrtte . ..
II. Rechnungsabgrenzungsposten: 1. Zugesagte, noch nicht ausgezahlte Zwischenkredite 10 299,50.
B. Passiva. I. Grundkapital der Aktiengesellschaft: 100 Aktien zu je 1 000,— RM, davon: 30 Vorzugsaktien 70 Stammaktien 100 Aktien mit zusammen 220 Stimmen..
mit
1. Gesetzlicher Reservefonds (§ 262 und § 329 H.⸗G.⸗B., § 7 Genossenschaftsgesetz .. 2. Andere Reservefonds: a) Sicherheitsreserve für Hypothekenausfälle . b) Ausgleichsbeitrae . c) Organisationsfonds
1. Versicherungsrisidaooo 2. Schulden und evtl. Verbindlichkeiien.. 8
IV. Wertberichtigungsposten: 1. Zuschläge zu den Darlehen, die in den Hypotheken oder Grund⸗ schulden enthalten, aber noch nicht getilgt sind:
a) für frühzeitige Zuteiugg ...
b) für Verwaltungskosten .
c) für sonstige Zwecke 2. Zugeteilte Baudarlehen und Darlehen für Hypotheken⸗ aoblösung, soweit noch nicht ausgezahlt (vgl. A 14 b) 381 894,41
3. Sonstige Wertberichtigungsposten: Delkrederer.
2272
1. Sparguthaben der nichtzugeteilten Bausparer:
.Sparguthaben der zugeteilten Bausparer . Sparguthaben der Nichtbausparer . Gewinnrücklage der Bausparerr . 8 Verbindlichkeiten aus Bürgschaften usw. (vgl. § 261 b H.⸗G.⸗B.)
Verbindlichkeiten gegen Vertreter:
a) rückständige Provisionen, soweit sie auf im sancigor Verwaltungsgebühren ruhen..
b) soirstigeae 4““
Rückständige Zahlungen. .
Sonstige Verbindlichkeiten:
a) aufgenommenes Fremdgeld
„ „ 22727472
VI. Rechnungsabgrenzungsposten: 1. Vorausgezahlte Zinsen 2. Zugesagte, noch nicht ausgezahl
1. Vorjähriger Gewinnvortaig . 2. Gewinn des Geschäftssahrre .
chulden, sowelt sie jaufend getilg
parkassen ]
mit 150 Stimmen
ie Zwischenkredite 10 299,50
v“
„ 77 2„
1 991 038
67 111,02 50 970
54 931
894,41 119 506
bei Ge⸗
.⁴ 9 .
6 6 595
0
2 . 80 .
oder an die e
sgüter 1,—
Gesamtbetrag:
70 Stimmen
24 692,55 33 410,53
6 342,24 64 445
11“” *
. 15 959 14 045 15 203
13 819,— “ 48 660,02 4 632,—
67 111 15 193
1 876 429,39 168 812,16 2 045 241 141 907 2 291
1 061
Geschäftsjahr 196,11
569,77
2 ⸗ 2⁴ ⁴ 2 2*. 2* 2* 2 2*
.„ 100 000,— . 400 000,—
34 116,85 w0534 116
. 72
80*%
1 005 9 383
3 033 288
Gesamtbetrag:
I. Verwaltungskosten: 1. Abschlußkosten:
a) Provisinden ..
b) sonstige Kosten
. Laufende Kosten:
b) soziale Abgaben . . . . . . c) Kosten für Grundstückstaxen d) sonstige Kostern..
a) Betriebssteueen
11616“*“ II. Versicherungsbeiträge.. III. Versicherungssteuer..
1. Zinsen auf Sparguthaben... 2. Sonstige Zinsen...
Nachsparbeitrgge .
1. Kursverlust bei Wertpapieren.
zeitiger Tigugg . 8. Sonstige Abschreibungen
VIII. Gewinn des Geschäftsjahresü..
I. Verwaltungsgebühren: „ Abschlußgebühren.. .. Sonstige Verwaltungsgebührent a) von den Sparern gezahlt.
2 272 2
Grundschulden enthalten sind
Grundschulden enthalten sind
II. Versicherungsbeiträgge . III. Versicherungssteuer. IV. Vermögenserträgern 1. Zinsen: a) gezahlte b) rückständige. oe) Stückzinsden „
“
enthalten sind 99 66 86 9 86
v. Gewinn⸗ aus Kapitalanlagen: 1. Kursgewinn bei Wertpapieren 2. Sonstige Gewinire.. VI. Sonstige Erträge: 1. Tax⸗ und Prüfungskosten. 2. Außerordentliche Erträge
Nach dem abschließenden Ergebnis Köln, im April 1936.
H. Wüsten.
Köln, im Juli 1936.
132097]. 88
Altona, den 21. August 1936.
☛
[34174]
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Freitag, dem 25. Sep⸗ tember 1936, um 16 Uhr nachmit⸗ tags in den Räumen des Rechtsanwalts Dr. Carl vom Berg, Berlin W 9, Pots⸗ damer Str. 23, stattfindenden General⸗ versammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1935.
.Genehmigung der Bilanz und der
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
.Entlastung des Aufsichtsrats und des
Vorstandes.
Liquidationsbeschluß.
.Bestellung der Liquidatoren.
.Aenderung und Ergänzung der
Satzungen (§§ 14, 16).
Neuwahl zum Aufsichtsrat.
„Verschiedenes.
Laut § 22 der Statuten sind teil⸗ nahmeberechtigt an der Generalversamm⸗ lung nur diejenigen Aktionäre, welche
a) den Aktienbesitz, den sie in der Gene⸗
ralversammlung vertreten wollen, durch Einreichung eines doppelten Nummernverzeichnisses spätestens 3 Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Deutsche Bau⸗ und Bodenbank A. G., Berlin W 8, Taubenstr. 48/49, oder bei der Gesellschaftskasse, Berlin W 15, Emser Str. 43, angemeldet haben, sowie
b) diesen Aktienbesitz in derselben Frist
bei den angegebenen Stellen oder bei einem deutschen Notar bis Fen der Generalversammlung hinterlegen.
Berlin, den 4. September 1936.
Lichtenberger Terrain Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Dr. Endell. “
für das Geschäftsjahr vom 1. Jannar 1935 bis 31. Dezemb A. Aufwendungen. u1.
a) Löhne und Gehälter der Hauptverwaltung
Steuern und öffentliche Abgaben (ohne Versicherungssteuer und ohne Grundbesitzsteuer — siehe A III und A V):
IV. Zinsen, Ausgleichs⸗ und Nachsparbeiträgen
3. Sonstigen Fonds zugeführte Ausgleichs⸗ V. Aufwendungen für den eigenen Grundbesitz (darunter für Stenern
und öffentliche Abgaben 0,— RNaa . . . VI. Verlust aus Kapitalanlagen und Abschreibungent
2. Verlust aus Tilgungsanlagen infolge Erlaß bei vor⸗
VII. Sonstige Aufwendungen: Außerordentliche Ausgaben —
B. Erträge.
b) von den Tilgern mit den Tilgungsraten gezahlt, soweit sie im Betrag der Hypotheken oder
e) von den Tilgern mit den Tilgungsraten gezahlt, soweit sie nicht im Betrag der Hypotheken oder
g. Ausgleichs⸗ und Nachsparbeiträge, soweit sie nicht im Betrag der Hypotheken oder Grundschulden
—611¹ 6 503,70 5 bhbh1 4 354,03 2 260,09 1 245,93 58 415,13
4 121,66
693,—
11“*“
6 979,32 8 061,—
und
20 920,14
1 . .„ 10,20
57,40 15 590,1!
Gesamtaufwendungen:
16 995,60 81 920,72
H66666661186
5 161,53
12 362,2 —
6 6 61
6 8 6 6 6
97 144,12 2 399,66 692,25
586 66 20 920,14 1 052,60 216,—
.. 6 956,60 10 196,01
Gesamterträge:2
der Prüfung entsprechen der
abschluß der Bausparkasse, die zugrunde liegende Buchführung und der Zah des Vorstandes den gesetzlichen Vorschriften.
Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft m. b. H. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
Dr. Lauter.
Der Aufsichtsrat setzt sich aus folgenden Herren zusammen: 1.7 Notar, Berlin; 2. W. H. Gramenz, Bezirksdirektor, Düsseldorf; 3. P. Litt anwalt, Köln; 4. O. Müller, Prokurist, Wuppertal⸗Barmen.
Vereinigte Bausparkassen Aktiengesellschaft. Friedrich Gramenz. Dr. Nilgen.
Vietri Aktiengesellschaft in Liquidation, Altona Elbe. Die Generalversammlung vom 21. August 1936 hat beschlossen, diel aufzulösen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sicht
Viectri Aktiengesellschaft in Liquidation. Der Liquivator: Hausmann.
[34173] 1 Hierdurch laden wir unsen, zu der am Freitag, den? tember 1936, um 16,10! mittags in den Räumen des walts Dr. Carl vom Berg, à8 Potsdamer Str. 223, fim Generalversammlung ergen Tagesordnung 1. Vorlegung des der Bilanz nebst Gewim⸗ lustrechnung für das G. 1935. .Genehmigung der Be Gewinn⸗ und Verlustrecmg .Entlastung des Aufsichtsm Vorstandes. 1 „Liquidationsbeschluß „Bestellung der Liquidatme stimmung ihrer Vertreim „Ergänzung der Satzungme „Neuwahl zum Aussichteng Verschiedenes. 1 Laut § 9 der Statuten sim berechtigt an der Geneimn⸗ nur diejenigen Aktionäre, he a) den Aktienbesitz, den sien⸗ ralversammlung verne durch Einreichung em Nummernverzeichnisses 3 Tage vor der e sammlung bei der „ und Bodenbank A.6. W 8, Taubenstr. 4 Gesellschaftskasse, Emser Str. 43, angehe sowie 16 diesen Aktienbesitz in ⸗ bei den angegebenen 4 bei einem deutschen Schluß der General hinterlegen. Berlin, den 4. Septemaf Terraingesellsch Frankfurter Chauße Der Vorstam
Pel-
Dr. Ende
er
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 206 vom 4. September 1936. S. 3
38]
September 1935.
nz
id Gebäude 696 728,— gang . „ 2 000,— g- ZE “
b * und Anlagen hhine 507 473,84 g. . 23 558,91
9914,93
dstücke un
482 estände
zuthaben 11“
haüaif Liquidations⸗ emahmekonto.. .
ugs schulden . itoren .
F S
3 059 217
—
694 728 6 500
480 241 183
36 074 39 086
4 316 031
70 000 1 211 576 34 454
4 316 031 24
winn⸗ und Verlustrechnung.
tontöo
enkonto⸗
reibung auf Maschinen
Anlagen
sückertragkonto 16 csenkonto . gewöhnliche Erträge
r Aufsichtsrat
W
unseres
RM ₰ 3 088 7 513
3 673]2
62 20 33 33
76 24
3 000 000 —
83 41]
14 275
6 326
6 454
14 275 Unter⸗
ens setzt sich aus Herrn Rechts⸗ Dr. Karl Münster, Berlin, Frau
ur Hensel geb. Patz, Brandenburg
d, Herrn Direktor Kurt Gorgas,
, zusammen.
Ereeisior⸗Fahrrad⸗Werke Gebr. Conrad & Patz Aktiengesellschaft i. Liqu., Brandenburg, Havel.
W. Schultz.
stehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und
nung habe ich geprüft und be⸗ ge deren Uebereinstimmung mit den ualls von mir geprüften, ordnungs⸗
geführten Geschäftsbüchern unter⸗
unahme auf den von mir erstatteten
ht.
undenburg (Havel)
urd Seidel, öffentlich
er Bücherrevisor im Bezirk der Indu⸗
d. 1. 4. 1936. estellter ver⸗
e und Handelskammer zu Berlin.
8
schkeuditzer Rauchwaren⸗
ichterei und Färberei A.⸗G. m. Nagel & Co., Schkeuditz. ganz vom 31. Dezember 1935.
Bestände. Anlagevermögen: dstück und Gebäude
95 300,— ffe, Wasser⸗ HLichtanlage 650,— ginen und TtGe. ebige Wirt⸗ ftsgüter. greinrichtung gfftwagen mlaufsvermögen: rialbestände 9 531,98
6 825,—
chsel 79 020,52 nbestand, n⸗- u. Post⸗
siguthaben 7 626,16
RMN (9.
102 778
96.178
Schulden. okapital: “ tapital... “ dlichkeiten: otheken. 6 235, hulden 46 957,5 in und Verlust: klustvortrag 4 086,30 ngewinn 41 350,04
198 956
96 500 12 000
53 192 92
37 263 74
198 956 /66
winn⸗ und Verlustrechnung
vom 31. Dezember
1935.
——— —
ufwendungen.
Abgaben.. kebungen auf Anlagen e Abschreibungen. ige Aufwendungen. gewinn
Erträge. bsüberschuß uu““ aus Grundstück..
stehe
RMN (89. 134 695/,38 10 108 58 19 791 86 38 081 45 18 384 40 86 586 68 41 350 04
348 998 39
348 ve s 219/82
348 998 39
ende Bilanz nebst Gewinn⸗ und chnung entsprechen nach pflicht⸗
4 Prüfung auf Grund der Bücher zcristen der Gesellschaft sowie der Harstand erteilten Aufklärungen und ise der Buchführung, der Jahres⸗ Zund der Geschäftsbericht den
ichen Vorschriften.
pzig, den 21. August 1936.
2 Dr. Stüber.
schaftsprüser Eugen Stüber r. jur. Werner Stüber.
+
2
[339771. Keim X Co. Aktiengesellschaft für Blechindustrie Nürnberg. Bilanz per 31. Dezember 1935.
Aktiva. RM Anlagewerte: Grund und Boden: Stand 1. 1.19353 — 78 800 Gebäude: Wohngebäude: Stand 1. 1. 1935 . 52 000,— Abschreibung 1 000,—
Fabrik und andere Ban lichkeiten: Stand 1. 1. ““ Zugang 1 266,— 274 266,— Abschreibung 6 266,— Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand 1. 1. 1935 150 000,— Zugang 6 574,65 150 574,65 223,60 156 351,05 Abschreibung 31 351,05 Werkzeuge: Stand 1. 1. 1935 5 000,— Abschreibung 4 999,— Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Stand 1. 1.1935 18 519,75 18 518,75
268 000
Abgang 125 000
Abschreibung Fuhrpark Betriebsinventar Lithographiesteine,.. Zinkdruckplatten Utensilien .. . 2 Patente und Schutzrechte
leisanschluß.
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
stoffe .. . 123 974,12 Halbfertige Er⸗
zeugnisse. 146 576,17 Fertige Erzeug⸗
nisse, Waren 73 339,33 I“ Forderungen auf Grund
von Warenlieferungen u.
Leistungen. ö Forderungen an abhängige
Gesellschaftern...
—,— - — — —— — —
343 889 1 244 340 698
127 370
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Nürnberg, den 19. August 1936. Dr. Paul Krakenberger, Wirtschaftsprüfer. —R— Vereinigte Bautzner Papierfabriten 1828391 Bancenne Seaher- Vermögensrechnung am 31. Dezember 1935.
RM
Besitzwerte. Anlagevermögen: Bodenfläche 287 735,— Abschreibung 3 552,— Wohngebäude 290 494,— Zugang. 1 319,64
291 813,64 .“ Abschreibung 7 402,64 284 411 Fabrikgebäude 1 509 888,— Zugang. 22 463,11 1532 351,11
Abschreibung 57 562,11
Maschinen. 1320 2772,—
Zugang . 60 314,—
1380 558,—
Abschreibung 111 219,—
Werkgeräte und Einrich⸗
tungen 14 778,—
Zugang 3 564,—
18 375,—
Abschreibung 18 338,— Spreegassenausbau
48 289,12
Abgang 4 000,—
Umlaufsvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
material... Papiervorräte Hypotheken.. 16“ Forderungen auf Grund
von Warenlieferungen u.
Leistungen— Kassenbostand einschließlich
Guthaben b. Notenbanken Andere Bankguthaben...8 Rechnungsabgrenzungs⸗
Hosteeeen Verlust:
284 183
1 474 789
1 278 339
44 289
318 332 442 152 3 087
6 3
603 827
Roth & Müller Aktiengesellschaft [33976]. in Eßlingen a. N. Bilanz auf 31. Dezember 1935.
Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ ö”
Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude: Vortrag 1, 1.1935 31 000,— Zugang 1 486,51 32 485,51 Abschreibung 1 946,51 Fabrikgebäude:
₰
30 540 Vortrag
1. 1. 1935 „ 17 000, Zugang 8 281,24 25 287,27 Abschreibung 3 731,24
Maschinen:
kurzlebige p. 1. 1. 1935 2 758,— Zugang 1 227,80 3 985,80 Abschreibung 3 985,80 langlebige p. 1. 1. 1935 12 242,— Zugang . 8 404,70 20 575,70 140,— 20 506,70 Abschreibung 2 050,70 Werkzeuge und sonstiges Inventar: Vortrag 1. 1. 1935 1 202,— Zugang . 756,88 1958,88 Abschreibung 1 957,88 Modelle: Vortrag 1. 1. 1935 umnberimndert ..
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ C2723,— Halbfertige Er⸗ zeugnisse. Fertige Erzeug⸗ nisse 32 308,30 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Löööö Ktese hesta ,d ..
21 550 ⸗
Abgang.
5 210,—
Sonstige Forderungen.. Darleheeen Wechsel. 8 Schecks. 1.“ Kassenbestand einschließlich
Reichsbank und Post .
8 517 63 950]¼ 3 296 529
6 637 5 247
Vortrag aus 1934. . Verlust in 1935
Schuldwerte. Grundkapital: Stammaktien
V 918 046 21 195 216 36
5 873 901 75
Postschecgguthaben.. Andere Bankguthaben.. Verlustvortrag aus 1933/34
2 566,24
Verlust 1935 1 012,54
138 4165
Grundkapital:
Andere Bankguthaben..
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
Verlustvortrag 1934.
Passiva.
4 820 9 050
1 438 062
Stammaktien 500 000,— Vorzugsaktien “ (in besonderen Fällen 10faches Stimmrecht) 12 000,—. Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds Andere Reservefonds.. Rückstellungen: Rückstellungen auf zweifel⸗ hafte Forderungen 60 000,—
512 000
Sonstige Rück⸗ stellungen 40 000,— Verbindlichkeiten: langfristige: auf Grundstücken der Ge⸗ sellschaft lastende Hypo⸗ ö1 Darlehen... kurzfristige: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 133 797,41 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 20 736,49 Akzeptverbind⸗ lichkeiten. 184 407,09 Verbindlichkeiten gegenüber Banken . 125 000,— Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinn 1935 .
269 035 5 000
“ 463 940 /99 26 366/70 1 949 04
1 438 062 10
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1935.
Aufwendungen. RM [₰ Verlustvortrag 1934... 7 Löhne, Gehälter, Tantiemen 61 Soziale Abgaben 02 Abschreibungen auf:
Anlagen .. kurzlebige Wirtschaftsgüter Andere Abschreibungen . Rückstellungen.. Zinsen . Besitzsteuern Alle übrigen Aufwendungen Gewinn 1935 —
05 75 87
... 22 886 72 33 052 16 863 046 39 1 949,04 202 806 38
Erträge. Warenrohgewin.. Außerordentliche Erträge. Verlustvortrag 1934...
1 273 278 69
12 566 92 9 050/77 1 294 896 38 Nürnberg, den 14. Juni 1936. Keim X Co. Aktiengesellschaft für Vlechindustrie. Heidecker. Kohlmann. Nach dem abschließenden Ergebnis
meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
(31 500 Stimmen).. Vorzugsaktien (1650, in Sonderfällen 16 500 Stimmen) Rückstellungen.. Verbindlichkeiten: Anleihe von 1912 . Hypotheken.. Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Wagrenlieferungen u. SFeistunsen— 542 499 Eigene Akzeptee.. 562 364 Verbindlichkeiten gegenüber V Banken .. ... 1 473 251 91 Unerhobene Zinsscheine von Teilschuldverschreibungen 180 — Unerhobene Altbesitzgenuß⸗ Baehsöö“ Rechnungsabgrenzungs⸗ 8Aö“”
3 150 000
8 85 33 000 56 493
2 406
9 100 17 000
65 13
171—
27 435 21
5873 901 75
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1935.
Passiva.
Grundkapital, und zwar 500 Aktien zu RM 100,— auf jede Aktie ein Stimmrecht Gesetzlicher Reservefonds. Rückstellungen..
Verbindlichkeiten: auf Grundstücken der Ge⸗ sellschaft lastende Hypo⸗ thelen. . 8 Vaudarlehen Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen .. Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln .. Verbindlichkeiten gegenüber Vante’n Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
35 000 4 806 2
18 116
1 373 65
10 758/94
12 570 93 138 416 51
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1935.
RM 9, — 918 046/,21 1 233 683 46 102 424 65 187 346 54 70 525 55 606 268 85
Ausgaben. Vortrag aus 1934... Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben 8 Zinsen, Skonto und Diskont Vefitztenen.. Sonstige Aufwendungen . Abschreibungen auf Außen⸗
ycL4. Abschreibungen a. Anlagen
10 000 198 073
3 326 369
Einnahmen. Fabrikationsertrag nach Ab⸗ zug der Roh⸗, Hilfs⸗ und
Betriebsstoffe.. Pacht und Mietzins.. Außerordentliche Erträge Vortrag aus 1934... Verlust in 1935.
2 186 022 66 12 574 23 14 509 55
918 046 21
195 216 36
3 326 369001
Gemäß Verordnung vom 24. Oktober 1928 geben wir gleichzeitig bekannt, daß sich von Altbesitzgenußrechten unserer aufgewerteten Teilschuldverschreibungen am 31. 12. 1935 RM 43 800,— im Umlauf befanden.
Der Vorstand. Stegemann. Stehning.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Eine Rückstelbung für laufende und künf⸗ tige Pensionszahlungsverpflichtungen be⸗ steht nicht.
Dresden A., im Mai 1936.
Prager Straße 56. Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. Raueiser, ppa. Otto, VKirrtschaftsprüfer.
RM (₰ 108 322 04 7787 90 13 672 13 202 43
3 973 —
4 398 10 29 638 38 2 566 24 170 560 22 158 829 99 7 791 45 360—
2 566 24
1 012, 54
170 560 22 Der Vorstand. Dr. Ströhmfeld. Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗
serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die
Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗
schriften.
Stuttgart, den 6. Juli 1936.
Die Wirtschaftsprüfungsgesell⸗ schaft: Schwäbische Treu hand⸗ Aktiengesellschaft. ppa. Theurer, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Bühler, Wirtschaftsprüfer.
10. Gesellschaften m. b H
Johaunes Gerlach G. m. b. H., Essen, ist aufgelöst. Gläubiger der
Aufwand.
Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Zinsen. Besitzsteuern Uebrige Aufwendungen. Verlust 1933/34
9 86 6 6 6 9
Ertrag. Betriebsertrag Mieteeinnahmen... Außerordentlicher Ertrag. Verlustvortrag 1933/3 Berlust 19335 .
Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. 4“
[33147]
Die Grundstücks⸗Gesellschaft Wilmers⸗ dorferstr. 146/147 G. m. b. H. in Berlin ist durch Beschluß vom 15. 11. 1935 auf⸗ gelöst. Zugleich werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. 1“
Berlin, den 27. August 1936. Grundstücks⸗Gesellschaft Wilmers⸗
dorferstr. 146/147 G. m. b. H. Fr. Mathilde Weil, Liqaquidator.
[337761 Bekanntmachung. Die Internationale Godefroid⸗Gesell⸗ schaft m. b. H. ist aufgelöst. Der unterzeichnete Liquidator fordert die Gläubiger der Gesfellschaft hierdurch auf, ihre Forderungen anzumelden. Berlin⸗Schöneberg, Innsbrucker Straße 14/15, den 2. 9. 1936. Internationale Godefroid⸗Gesellschaft m. b. H. i. L Der Liquidator: A. Godefroid.
[32725] Bekanntmachung.
Die Firma Marquardt Petersen Reederei Gesellschaft m. b. H. in Flensburg ist aufgelöst.
Die Gläubiger dieser Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei der Gesell⸗ schaft zu melden.
Flensburg, den 20. August 1936.
Der Liquidator der Marquardt
Petersen Reederei Gesellschaft
m. b. H. in Liquidation: Marquardt Peters
[33370) Bekanntmachung.
Die „Union“ Bau⸗Sparkasse Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Lübeck ist aufgelöst. Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft hiermit auf, sich zu melden.
Lübeck, den 28. August 1936. „Union“ Ban⸗Sparkasse Gesellschaft mit beschränkter Haftung
in Liquidation.
Fick.
2 % Talsperre und Elektrische Zentrale Wirsitz Obligationen von 1909 und 1912
In Sachen des Antrages der Firma Centrala Elektryczna Wyrzysk G. m. b. H., vertreten durch die Vorstands⸗ mitglieder Chlapowski und E. Büttner, früher „Talsperre und Elektrische Zentrale Wirsitz G. m. b. H.“ — Schuldnerin —, vertreten durch Herrn Rechtsanwalt Waclaw Sawicki in Byd⸗ goszez, ul. Marzs. Focha 20, auf Er⸗ nennung eines Kurators für die Besitzer der Obligationen der Talsperre und Elektrische Zentrale Wirsitz G. m. b. H. aus dem Jahre 1909 und 1912 wird beschlossen:
Die Obligationengläubiger der Tal⸗ sperre und Elektrische Zentrale Wir⸗ sitz G. m. b. H. sind zu laden zwecks Anhörung in Sachen der Ernennung eines Kurators gemäß § 50 Abs. 2 (der Aufwertungsverordnung vom 14. 5. 1924 — Dz. Ust. 42 Pos. 441 —) zum Termin, der auf den 24. September 1936, vormittags 11 Uhr, im Land⸗ gericht (Sad Okregowy) Byvdgoszez, Zimmer Nr. 7, anberaumt wird.
[33763] A. Borsig G. m. b. H., Berlin. Vergleichsabwicklung.
Auf Grund des vom Amtsgericht Wed⸗ ding am 18. Mai 1932 bestätigten Ver⸗ gleichs werden die unter Gruppe A fal⸗ lenden und voll zu befriedigenden Ver⸗ bindlichkeiten laufend beglichen.
Durch Veröffentlichung im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger vom 17. Juli 1935 haben wir bekannt⸗ gegeben, daß die Gläubiger der Grup⸗ pen B, C und D entsprechend dem Ver⸗ gleich befriedigt worden sind, und daß eine erste Quote von 5 %˖ an die Gläubiger der Gruppe E zur Ausschüt⸗ tung gebracht werden sollte. Durch Be⸗ kanntmachung im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger vom 18. Fe⸗-⸗ bruar 1936 ist die Ausschüttung einer zweiten Quote von 5 % an die Gläu⸗ biger der Gruppe E angekündigt worden. Diese beiden Ausschüttungen sind er⸗ folgt und damit bisher insgesamt an die Gläubiger der Gruppe E 10 % Forderung zur Ausschüttung gelangt.
Fetzt stehen weitere Beträge zur Ver⸗ teilung an die Gläubiger der Gruppe E zur Verfügung, woraus eine
wote von 3 % =RM 371 959,51 an diese Gläubiger gezahlt werden soll.
läubiger, deren Ansprüche nicht fest⸗ gestellt sind und für deren Forderungen ein mit der Vollstreckungsklausel ver⸗
sehener Schuldtitel, ein Endurteil oder
ein Vollstreckungsbefehl nicht vorliegt, haben gemäß Vergleich innerhalb von zwei Wochen nach dem Tage dieser Be⸗ kanntmachung unserer Treuhänderin, der Treuverkehr Deutsche Treuhand Aktien⸗ gesellschaft, Berlin NW 7, Friedrichstraße Nr. 103, den Nachweis zu erbringen, daß und für welchen Betrag sie die Klage er⸗ hoben haben. — Wird der Nachweis nicht rechtzeitig geführt, so können die Forde⸗ rungen bei der vorzunehmenden Vertei⸗ lung nicht berücksichtigt werden. Berlin, den 1. September 1936. A. Borsig G. m. b. H. in Liquidation. Dr. Apel. Treuverkehr Deutsche Treuhand Aktiengesellschaft. Dr. Kadelbach. ppa. Korn.
ihrer