1936 / 206 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Sep 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum RNeichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 206 vom 4. September 1936. S. 4

[33964] G Die Heußner, Giffhorn & Co. mit be schränkter Hastung in Hamburg, Spi⸗ talerstraße Nr. 16, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Hamburg, den 31. August 1936. Heußner, Giffborn & Co. mit beschräukter Haftung in Liquidation. Der Lignidator: Adolph Vermeulen.

11. Genofsen⸗ schaften.

Einkaufsverband „Nordwest“ [32749]9. e. G. m. b. H., 88 Bremen Hagen (Westf.

Aktiva. RM Hauptverwaltungsgebäude Bremen 20 000,— Abschreibung 10 000,— Lagergebäude, Bremen 1 001,— Ahschreibung 1 000,— Grundstück und Gebäude, Hagen: Kaiserstr. 27. 42 000,— Abschreibung 10 500,— Verliner Straße 32/34 61 500,— Zugang. .180 372,35 v82'5 3

10 000

2272 4—89 * Abschreibung 15 072,35 viliar Bremen 10 100,— Zugang 6 629,13 15 -9. 25,— 15 602,13 Abschreibung 7 304,13 Mobiliar Hagen . 3 500,— Zugang . .5 904,06 9257,06 Abschreibung 3 004,06 Ausstellungsmobiliar Auto 8 Zugang .

Abgang

8 9 .5 700,— 5707,— Abschreibung 5 699,— Warenlager: Bremen 81 500,— Hagen .. 44 800,— Von der Genossenschaft ge⸗ leistete Anzahlungen 20 251,41 Forderungen auf Grund von Waren⸗ 1 lieferungen 2 290 788,24 Forderungen aus der Kre⸗ ditgewäh⸗ rung an Ge⸗ nossen. 20 557,74 Wechselbestand . . . . . Weiterbegebene Wechsel 494 596,43 In obigen Forderungen sind enthalten: Forderungen an Mit⸗ glieder . 2 810 942,43 Forderungen gemäß § 33 d. Abs. 4 Gen.⸗G. 106 187,71 Kassenbestand Bremen Kassenbestand Hagen Reichsbankguthaben . Postscheckguthaben 8 P. Franz Neelmeyer & Co., ööö“” Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, Bremen Sparkassengiro, Bremen . Bremer Wirtschaftsbank, Bremen .

2 331 597 3

5 000

9 423 47 4 508/60 1 769 /04 3 820 40

Passiva. Geschäftsguthaben der: verbleibenden Mitglieder

478 400, ausgeschiede⸗ nen Mit⸗ glieder 16 000,— Reserven der nach § 7 Abs. 4 Gen.⸗G. zu bildende Re⸗ servefonds 178 513,17 Zugang: Aus dem vor⸗ jährigen Gewinn 4 495,70 Sonstiges 6 500, Wertberichtigungsposten 6* Unkündbare Kapitaleinlage der Mitglieder. Verbindlichkeiten: Auf Grund von Waren⸗ lieferungen 1691 598,79 Woiterbegeb Wechsel an: Lieferanten 98 674,66 Banken 395 921,77 Anzahlungen der Mit⸗ glieder Posten, die der Rech⸗ nungsab⸗ grenzung dienen

Reingewinn

189 508/87

95 000 8 710 15

241 184 19

66 491,38

1 771 469 1 17 862 51

2 818 134/90

13 379,01

Bilanz per 31. März 1936.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

RMN (9, 56 905/,28

5 918 20 173 034 52 10 576 63 10 000 11 683 8“ 4 217 59 148 127 992 17 862

476 739

Verlust. Abschreibungen.. Warenskonto . Gehalt und Lohn . Soziale Abgaben . b Wertberichtigungsposten Binseen Besitzsteuern.. Sonstige Steuern .. Allgemeine Unkosten Ueberschuß 1935/36 .

31 96 84 41

51 76

Eewinn. Bruttogewinn ...

Bremen, 30. Juni 1936.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den Büchern der Genossenschaft in Ueber⸗ einstimmung gefunden.

Röhling, beeidigter Bücherrevisor.

Der Vorstand. W. Sengebusch. Hinrichs. August Jacobs. Aug. Lichtenberg.

Mitgliederbestand am 1. April 1935: 294 Genossen; Neuaufnahmen 15 Ge⸗ nossen, Uebertragungen 6 Genossen; zu⸗ sammen 315 Genossen; ausgeschieden 10 Genossen, Uebertragungen 6 Genossen; Bestand am 31. März 1936:299 Genossen. Uebernommene Geschäftsanteile Reichs⸗ mark 494 400,—; davon sind am 31. März 1936 eingezahlt RMN 494 400,—. Das Geschäftsguthaben hat sich gegenüber dem 1. April 1935 erhöht um RM 8 000,—. Die Haftsumme (pro Genosse RM 2000,—) beträgt am 31. März 1936 RM 618000,—. Die Haftsumme hat sich gegenüber dem 1. April 1935 erhöht um RM 10 000,—.

Dem Aufsichtsrat gehören an: Bert⸗ hold Regenbogen, Nordenham, Vor⸗ sitzender; Johann Lenzing, Bentheim, stellv. Vorsitzender; Hermann Witte, Duis⸗ burg; Wilhelm Albers, Harburg⸗Wilhelms⸗ burg 1; Wilhelm Roloff, Braunschweig; Ludwig Mathes, Herford; Hans Deubel, Frankfurt a. M.

Bremen, 30. Juni 1936. Einkaufsverband „Nordwest“ e. G. m. b. H.

Der Vorstand. W. Sengebusch. Hinrichs. August Jacobs. Aug. Lichtenberg.

476 739776

[33148]. Käse⸗Verwertung Schleswig⸗ Holsteinischer Meiereien e. Gen. m. b. H., Kiel. Bilanz am 31. Dezember 1935.

8 88

RM

14 433 34 566/7

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstück. Gebäude . Inventar . Umlaufsvermögen: Leergut. ““

Schuldner . Hassh“ Bankguthaben .

1

75

9 869 68 132 460/ 47 Passiva. Geschäftsguthaben Reservefonds . Wertberichtigung Verbindlichkeiten: Wrleihen. .. Pensionsfonds.. Gläubiger . . . Gewinn für 1935.

12 918 28

42 654 60

37 250,— 2 000 11 525,42 2 91217 132 450 7

Gewinn⸗ und Verlustrechunng sür 1935.

Aufwendungen.

Abschreibungen:

Anlagen 13 354,39

sonst. Akt. 2 394,90 Geschäfts⸗ und Betriebs⸗

bZZ11“] Pensionsfonds. Reservefonds.. Wertberichtigung.. Gewinn für 1935.

RM

15 749

107 979 2 000 10 000

2 912,17

148 64055 Erträge.

Warenkonto 4

Miete. Zinsen

147 45327 853 20

Vorstehende Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir heute am 29. Februar 1936 im Beisein des Revisors, Herrn Nagel, durchgesehen, mit den Konten verglichen und im Saldo als richtig be⸗ funden.

Kiel, den 29. Februar 1936.

Der Aufsichtsrat. A. Nissen. N. Clausen. P. Paulsen. Der Vorstand. v. Schiller. P. Hoff. H. Sievert. Mitgliederbewegung.

Bestand am 1. Januar 1935: 13 Ge⸗ nossen mit 29 Anteilen, Zugang im Jahre 1935:0 Genossen mit 0 Anteilen, Abgang im Jahre 1935:0 Genossen mit 0 Anteilen; Bestand am 31. Dezember 1935: 13 Ge⸗ nossen mit 29 Anteilen.

Die Geschäftsguthaben der Genossen betrugen am 31. Dezember 1935 Reichs⸗ mark 23 200,—.

Die Haftsummen der Genossen betrugen

18 [am 31. Dezember 1935 RM 34 800,—.

Kiel, den 29. Februar 1936. Der Vorstand. v. Schiller. P. Hoff. H. Sievert.

[331500) Bekanntmachung.

Durch die Beschlüsse der Generalver⸗ sammlungen vom 2. und 22. Inni 1936 ist der Lebensmittel⸗Großeinkauf „Einig⸗

keit“ e. G. m. b. H. in Bochum mit der unterzeichneten Genossenschaft verschmolzen und dadurch aufgelöst worden. Die Gläubiger dieser Ge⸗ nossenschaft werden aufgefordert, sich bei der unterzeichneten Genossenschaft zu melden.

Bochum, den 27. August 1936. Edeka⸗Großhandel e. G. m. b. H. Th. Bleckmann. P. Schönewald.

13. Bankausweise.

[343292 Monatsausweis der Deutschen Golddiskontbank vom 31. August 1936.

62 372 462 ¹

Aktiva. Kassenbestand. . Hierin ist von den

Privatnotenbanken zur treuhänderischen Ver⸗ waltung übernom⸗ menes Gold im Be⸗ trage von Reichsmark 62 344 235,31 ent⸗ halten Guthaben bei der Reichs⸗ bank und auf Post⸗. scheckkonto. 1 14 983 144 Wechsel 512 429 497 Schatzwechsel und un⸗ verzinsl. Schatzanwei⸗ sungen des Reichs und der Länder. Eigene Wertvapiere.. Kurzfällige Forderungen unzwoeifelhafter Bo⸗ nität und Liquidität gegen Kreditinstitute. Forderungen aus Lom⸗ bardgeschäften gegen börsengängige Wert⸗ papieeer. So“ Dauernde Beteiligungen einschl. der zur Be⸗ teiligung bestimmten Wertpapiere. . Sonstige Aktiva. Anlagen aus Aktien Grsre Forderungen aus Kre⸗ diten gemäß Kredit⸗ bromen

168 740 922 257 412 452

60 0 0

48 929 8365

7 379 750 7 452

200 000 000

13 507 336,61 1 290 006 86658

Passiva. Aktienkapital Gruppe A b“ 400 000 000 Aktienkapital Gruppe C— 200 000 000. Gesetzlicher Reservesonds Sonderreserve und Del⸗ krederefonds.. Gläubiger. Verpflichtungen Solawechseln ... Sonstige Passiva.. Verpflichtungen aus Kre⸗ diten gemäß Kredit⸗ abkommen .

aus 94

13 507 336/61 1 290 006 866,58 Eigene Indossamentsver⸗ RM bindlichfeiten 753 327,60 Bürgschaftsverpflichtung 27 086 725,12 Bürgschastsverpflichtungen gem. Kreditabkommen . 117 252 545,67 Termindevisen⸗Verpflich⸗ baöe““ 1 046 729,71 Berlin, den 3 September 1936. Dentsche Golddiskontbank.

14. Verschiedene

Bekanntmachungen.

134170] Erfurter Viehversicherungs⸗Verein a. G., Erfurt.

Sonnabend, den 26. September 1936, 10 Uhr, findet im „Münchener Bürgerbrän“ zu Erfurt, Anger 19/20, die diesjahrige ordeniliche Generalver⸗ sammlung statt, zu welcher die Ver⸗ einsmitglieder hierdurch eingeladen werden.

1.

Tagesordnung: Vorlegung und Genehmigung des Rechnungsabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1935/36. 2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.

. Aenderung der §§ 1, 12, 18, 27, 32, 34 und 42 der Allgemeinen Ver⸗ sicherungs⸗Bedingungen und der §§ 2 und 3 der Satzung.

4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Der Jahresbericht liegt bei der Direk⸗

tion zur Einsichtnahme für die Mit⸗ glieder aus. Die Versammlungsteil⸗ nehmer haben sich als Vereinsmitglieder auszuweisen; es empfiehlt sich, dazu den Versicherungsschein mitzubringen.

Erfurt, den 1. September 1936.

Der Aufsichtsrat

Richard Karst III, Vorsitzender.

Deutsche Beamten⸗Krankenversicherung, Sitz Koblenz am Rhein.

[33988]. Die ordentliche Mitgliedervertretung des Vereins

in Koblenz den Geschäftsbericht, die Jahresabrechnung und den Prüfungstgu

V. a. 9.

hat am 23. Auguß sberich

1935 entgegengenommen und die Jahresbilanz genehmigt. Die Gewinn lustrechnung und die Bilanz für das Geschäftsjahr 1935 werden hiermit bekannt b gema

I. Gewinn⸗ und Verlustrechnu

ng.

A. Einnahmen.

Ueberträge aus dem Vorjahre:

1. Vortrag aus dem Ueberschuß 1934 .

2. Beitragsrückstellungen für Kapitalversicherung auf den Todesselll1 3. Rückstellung für schwebende Versicherungsfälle

(Schadensreserve))l..

4. Rückstellung für Beitragsrückgewähr..

5. Sonstige Rückstellungen

Beiträge für:

1. Kapitalversicherung auf den Todesfall (Sonder⸗ sterbegeld) .. Krankenversicherungen... Eintrittsgelder . .“ Kapitalerträalage .. Gewinn aus Kapitalanlagen.. Sonstige Einnahmen .

Summe der

B. Ausgaben.

Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen:

1. für unerledigte Versicherungsfälle des Vorjahres: a) für Kapitalversich. auf den Todesfall 300,— b) Krankenversicherug 4 226 755,86

2. für Versicherungsfälle im Geschäftsjahr:

a) für Kapitalversicherung auf den Todesfall 20 350,— b) Krankenversicheruug x17 404 183,25

9

—:. 6 bb666 2⁴ 0

Einnahmen:

24 744 815 18

17 424 533

RM 151 770 % 1 029 910 1 4 250 000 2 112 690

571 302

31 150/80

4 227 055

25 21 651R

3. Rückstellung für schwebende Versicherungsfälle Beitrag eracaeedöohhhrh“ Verwaltungskosten:

1. Abschlußkosten.. 2. Sonstige Verwaltungskosten.. 3. Steuern und öffentliche Abgaben...

. Abschreibungen.. Verlust aus Kapitalanlagen. Beitragsrückstellung am Schlusse des Geschäfts⸗ jahres für Kapitalversicherung auf den Todesfall: 1. Sondersterbegeld für Mitglieder der ehem. Thür.

Beamtenmnmochtses

. Sondersterbegeld für Mitglieder der Abt. Kran⸗

kenkasse Deutscher Lehrer, Dortmund⸗Marten

Rückstellung für Beitragsrückgewähr: Bestand am 31. 12. 19383

Auszahlung in 1935 .

Zuwachs in 1935 (Neurückstellung) Sicherheitsrücklage . Wertberichtigung auf Außenstände . Sonstige Rückstellungen Sonstige Ausgabebebeen .

Summe der Ausgaben: C. Abschluß.

Gesamteinnahmen Gesamtausgaben..

Ueberschuß der Einnahmen und Vortrag auf

64 688

4 250 0’ 2 048 00 595 471

2 446 284 52 99 060 97 3 140 8” 132 . 319

8

170 212

1 044 101 1 2142 2 112 690 b 2 048 001

424 9

1 031 (

60 0

5866 321

9 2. 82 . 2 2 2. 2 2. 20. —— 20 RM 34 989 780,01 u . R 34 892 833,56

veue Rechuung 1—

96 946,45

Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechm abschluß der Deutschen Beamten⸗Krankenversicherung V. a. G. in Koblenz fiüt Geschäftsjahr 1935, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresberict

Vorstandes den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 5. August 1936.

Wirtschaftsberatung Deutscher Gemeinden AG. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.

Dr. van Aubel, Wirtschaftsprüfer. II. Bilanz zum 31. Dezember 1

ppa. Closterhalfen, Wirtschaftsprüss

935.

A. Vermögen. Grundd —“ S Hypotheken⸗ und Grundschuldforderungen ... Schuldscheinforderung. geg. öffentl. Körperschaften Woechsd“ . Guthaben: 1. bei Banken und Sparkassen.. 2. bei Stadtspark. Danzig als Sicherheitsrücklage gem. Verfg. Senat Danzigz . . Beitragsrückstunde . .Rückständige Zinsen und Mieten.. K assenb einschl. Postscheckguthaben: 1. Kassshshsh 1124 2. Postscheckkonto der Hauptverwaltung . 3. Betriebsbestände der Verwaltungen.. Invenesesetet öbb11A162““; Summe des Vermögens: 8 B. Verpflichtungen. I. Sicherheitsrücklage: Bestand am Schlusse des Vorjahrees.. Zuwachs im Geschäftsiaalalalrbr. .. II. Wertberichtigung auf Außenständee III. Beitragsrückstellung für Kapitalversicherung auf den Todesfall: 1. Sondersterbegeld für Mitglieder der ehem. Thüringer Beamtennothilfe.... 2. Sondersterbegeld für Abt. Krankenkasse Deut⸗ scher Lehrer.. 111““ IV. Nückstellung für schwebende Versicherungsfälle. V. Rückstellung für Beitragsrückgewähr: 1. für Mitglieder der Regeltariise. 2. für Mitglieder der Abt. Krankenkasse Deutscher Lehrer 8 VI. Rückstellung für Verwaltungskosten VII. Sonstige Rückstellungen. VIII. Hinterlegungen . . . . IX. Sonstige Verpflichtungen.. X. Ueberschuß zum 31. 12. 1935.. Summe der Verpflichtungen und Ueberschuß: Aufgestellt am 29. Mai 1936. Der Vorstand. Schwalge. Will. Die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz zum

5 b5b

.Sonstiges .“

9 418

1 031 026

1 044 101

62 595

1 2681 1 7085*

5454 6 1179

RMN

1 305 54620

1 517 7. 3 621 38 323 957 4

170 212

362 093

960

11 999

Engel. 31. Dezember 19289

geprüft und mit den Bu chungen in Uebereinstimmung gefunden. Der Au Die Revisionskommission. J. A.: Gegner. Ferner wurden nachfolgende Herren einstimmig in den Aufsichtsr Vereins gewählt: 1. Leonhard Hartmann, Obersteuerinspektor, Karlsruhe, 2

straße 10 b, 2. E. Voigt, Postinspektor, Berlin, 3. Obersteuersekretär Emng W, Vogelsangstraße 113, 4. Beigeordneter, Landrat a. D. Dr. Schöme⸗

St

Ausgeschieden aus dem Aufsichtsrat sind die Herren: tor, Nüruberg N, Ziegelsteinstr. 56, 2. Josef Reusch, stellv. rates, Berlin⸗Frohnau, Franziskanerweg 11.

NW40, Alsenstr. 7, 5. Fritz Tiebel, Amtsleiter der Reichsleitung der NSDA.

Emil

P. un 1. Johann Gegnenn Vorsitzender des!

51* Lann 38 4 1000

w Deutschen Rei

——

2

Zentralhandelsregisterbeilage chsanzeiger ind

zugleich Zentralhandelsregister cr. 206 (Erste Beilage

Preußischen Staatsanze für das Deutsche Reich

Alle Postanstalten

Erscheint an jedem Wochentag abends. ezugs⸗ preis monatlich 1,15 ℛ̃ℳ einschließlich 0,30 42ℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 6,95 4ℛ2 monatlich. Pof en nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 hf. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Gin⸗ fendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

0

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgefpaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 ℛ... Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müffen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen fein.

Berlin, Freitag, den 4. September

Inhaltsüb 1. Handelsregister. 2.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

5. Musterregister. 6.

rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

ersicht. Güterrechtsregister.

Urheberrechtseintrags⸗

0

handelsregister.

m.

6. Denner 1 zirma ist geändert in: Achern. .

*b 25. Auguft 1936. Amtsgerichkt.

belsregister A Band I O⸗Z. 315: Fenchener Hanfgroßhandlung ind Müller in Renchen: Der e Gesellschafter Kaufmann n Weber in Renchen ist ber Inhaber der Firma Die haft ist aufgelöst. Dem Kanuf⸗ Friedrich Wilhelm Weber in r ist Einzelprokurg erteilt. u, den 25. August 1936. Amtsgericht.

A Band I O.⸗Z. 291, Söhne, Achern: Johann

unserem Handeisregister A ist uiter Nr. 200 die Firma Molkerei chorst i. Westf., Paul Rehföft, und i Inhaberin die Witwe Doro⸗ reehföft geb. Fischer zu Sendenhorft agen worden. Gestf., den 14. August 1936.

stein. . [3378 ⁸] das Handelsregister A Nr. 809 wir am 26. August 1936 die Bruno Elbing, Allenstein, und nen Inhaber den Kaufmann Elbing, Allenstein, ein. Amtsgericht Allemstein.

ben, Saale. nser Handelsregifter A N he eingetragen: Paul Kühlewind, k und Eisenwarengeschäft, in n a. S. und als Inhaber der aun Paul Kühlewind in Als⸗

37¼

a. G.

2*

ben (Saale), 27. August 1936 Das Amtsgericht.

r. 24. Eintragungen ins

Haudelsregister.

2. August 1936.

B 369., Schleswig⸗Hol⸗ he Treuhand ⸗Aktiengesell⸗ in Altona: Durch Beschluß der wersammlung vom 14. August

die Aktiengesellschaft aufgelöst

Zum Liquidator ist Direktor n Bindemann in Altona bestellt

Aktiangesellschaft Altuona

9 in Aitona: Die Gefamtpro⸗ r Urmersbach und Feindt ist er⸗ Dem Ratsheurn Fermann sench und dem Otto Feindt, beide a, ist Einzelprokuna erteilt mit nchtigung, die Gesellschaft jeder allein zu vertreten. 8 888, Niedersächsische Mar⸗ abrik Hamburg⸗Altonga Ge⸗ ft mit beschräukter Haftung ona: Das Stammkapital betvägt RM. Die Geschäftsführer Friedrich Th. Pahl und

un Karl Hirte sind ausgeschieden.

im Malbart Engelken in Kum⸗ zum weiteven Geschästsführer be⸗ Ter § 4 (Stammkapital) des Ge⸗

trages ist geündert und § 12 genommen am 11. August 1936.

S. August 1936. 2331. Beruhard Schmidt Firmeninhaber ist Kauf⸗ wernhard Schmidt in Altona.

Il. August 1936. 983, Vereinigte Deutsche verke Akriengesellschaft iedersassung Hauzburg⸗Al⸗ Altuua⸗Vahreuseld: Dem um Dr. Karl Leuhaudt in Ham⸗ Frokura erteilt worden mit der d. daß, er berechtigt ist, die Femeinsam mit einem Vorstands⸗ mwer einem anderen Prokuristen nen. Die Prokura ist auf die ung Hamburg ⸗Altona be⸗

8 566. H. Haacf, Baugesaheüft bast mit beschränkter Haf⸗ Aitvna:

Secästsführer Mann und nt beendet. Auchitetz Erich denna Blautenese und Kauf⸗ . 88 in Altona sind zu⸗

Die Vertrotungsbefug—

33990]

Handel

Ansbach. Handelsregister.

I. Neu eingetragene Firmen. 1. Weidner u. Beck. Sitz Gerol⸗ fingen. Offene Handelsgefellschaft feit 1. Januar 1936. Gefellschafter sind: Friedrich Weidner, Kaufmann in Gerolfingen, Georg Beck, Kaufmann in Aufkirchen, Karl Beck, Kaufmann in Gerolfingen, August Weidner, Kauf⸗ mann in Gerolfingen, und Friedrich Beck, Kaufmann in Gerolfingen. Zweck des Geschäftes ist der Großhandel mit Gefligel. I 15.

II. Veränderungen eingetragener

Firmen.

2. Simon Schenermann. Sitz Ans⸗ bach: Mit Vertrag des Notariats Ans⸗ bach II v. 1. 7. 1936 und durch Gesell⸗ schaftsversammlung wurde die Um⸗ wandlung der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung durch Uebertragung des Vermögens derfelben in eine gleich⸗ zeitig unter der bisherigen Firma „Simon Scheuermann“ errichtete Kom⸗ manditgefellschaft mit dem Sitze in Ansbach beschloffen. Beginn: 1. Juli 1936. Perfönlich haftender Gesell⸗ schafter: Alfred Meyer, Kaufmann in Ansbach. Zwe Kommanditisten sind I1 51. 6 s

-. Hamburger Engros⸗Lager, In⸗ haber Carl Bröckl. Sitz Rothenbuu o. T.: Die Firma ist in „Carl Brö geändert. I 12.

III. Löschungen eingetragener Firmen.

4. Kraftwagenverkehr Ansbach, Ge⸗ sellschaft mit heschränkter Haftung. Sitz Ansbach: Durch Gesfellschafterbe⸗ schluß vom 16. Juli 1936 ist die Um⸗ wandlung der Gesfellschaft durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens mit allen

[33786]

nAktiven und Passiven unter Ausschluß

der Liqwidation auf den Gefellschafter Hans Hauf, Kruftwagenunternehmer in Anshach, und deren Auflösung be⸗ schlossen warden. Die Fire er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch verüöffentlicht: Die Gläubiger der Gefellschaft küönnen, soweit sie nicht Beo⸗ friedigung erlangen können, die Sicher⸗ stellung ihrer Forderungen innerhalb 6 Monaten nach dieser Bekanntmachung verlangen. II 15. Ansbach, den 31. August 1936.

Amtsgericht Ausbach Regiftergericht.

Bad Kreuznach. [33787]

Im hiesigen Handelsnegister Ab⸗ teilung A ist unter der Nr. 777 die Firma Eberhart Drogerie, Richard Eberharut in Bad Kreuzuach, und als deren Inhaber Richard Eberhart, Kauf⸗ mann in Bad Kreuzuach, heute einge⸗ tragen worden.

Bad Kreuznach, den 27. August 1936.

Amtsgericht. Abt. 9.

Bad Kreuznach. 33788]

Im hiesigen Handelsregister Ab⸗ teilung A ist heute unter Nr. 778 die offene Handelsgesellschaft in Firnma Karl Kann & Cg. mit dem Sitz in Bad Kreuzmach eingetragen worden. Die Gefellfchafter sind der Kaufmann Kanl Kann und der Kaufmmann Karl Roth⸗ schild, beide in Bad Kreuznach. Die Gesellschaft hat am 1. April 1923 be⸗ gunnen. Zur Ventnetung der Gesell⸗ schaft ist jeder der Gesellschaften für sich

ermächtigt. Bad Kreuznach, den 28. August 1936. Amntsgericht. Abteilung 4.

Bad Oeynhausen. 33289] In umsen Handeisvagister A ist heute unter Nv. 59 hl die Fiuma Dipl. Ing. Walter Eckhuff im Bad Oeyuhansen und als deren alleiniger Inhaben der Dipl.⸗Ing. Walter Eckhoff daselbst ein⸗ getragen worden. Dem Kaufmann * Bad Oeyn⸗ sen in im eute Bad Deynhausen, 2010 August 1936. Das Amtsgericht.

Bad Ocynbaunsem. 337991 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 592 die Fiwnun Tietrich 8 Bad Oeynhausen, und als deren In⸗ haber der Kaufmann Tietvich Haye, ebenda, eingetragen worden. Bad Oeynhausen, 31. Angust 1986.

Bamberg. 8 [33791] Brünm Taxtilwanen, Sitz: Untermerzbach. Inhaher: Brünn, Albin, Kaufmann in b urit tilwane Bambeng., dem 31.

na, das Amtsgericht, Abt. G.

n. Amgust 1986.

Amtsgericht

Berlin. Folgende Firmen: Nr. 779 Ludwig Schlesinger, Nr. 3442 M. Schul⸗ merster Schneidermeister, Nr. 6814 J. Wittuer & Co., Nr. 7506 Carl Mühlendorf, Nr. 7737 Hermann Ra⸗ senack Nachf., Nr. 7940 E. A. Leutz, Nr. 11 691 Anton Nathusius, Nr. 15,292 Fritz Pfeiffer, Nr. 23 459 Thepdor NRuss, Nr. 23,664 Heinrich Zander jr., Nr. 24 201 Hermann Rickmann & Hermann Schubert Buchbindenei, Nr. 24 410 Oscar Phi⸗ lippsthal, Nr. 27 385 Otto Paekzold Co., Nr. 29 881 Simon Tichauer, Nr. 30 712 Ernst Maaßz, Nr. 31 307 Eugen Pastor, Nr. 31 738 Otto Schanidt Chemische Waschaustalt und Färberei, Nr. 32 078 Moritz Steffani, Nr. 33 713 Franz Paukt, Nr. 34 223 Jakob Rosenthak, Nr. 39 839 Carl Walther Steinitz, Nr. 39 931 Eunnst Rekitz, Nr. 40 70t Möhel⸗Groß Credithaus Frankfurter Tor Benno Groß, Nr. 40 754 Mittelmeer Reife⸗ bureau H. Osc. Cahn & Co., Nr. 40 784 Orpheus Verlag Curt Pin⸗ tus, Nr. 41 934 Verlag des Jeschu⸗ run Joses Wohlgemuth, Nr. 41 938 Moses Orschützer, Nr. 45 001 Albart Reumann, Nr. 45 556 Modellhaus Max Becker, Nr. 48 02 t Martin Stückgokd, Nr. 48 738 Gebr. Rapp, Nr. 48 880 Mftteldeutsche Hutfabrik Instus Goldmann, Nr. 50 287 Carl Manti, Nr. 50 731 Rößter & Lesse, Nr. 51 346 D. Rofenbktüth £& Sohn, IFnkius Petzall, Nr. 53 364 Leu Per⸗ derk. Nr. 55 605 Me ferbrik Hermann Conrad, Nr. 56 736 Leo Nelken, Nr. 57 122 Verlag der In⸗ gendinternativnale Fritz Reuffner, Nr. 57 254

57 279

Willy Rofenberg, Nr.

Saul Warman, David Zellermayer, Nr. 58 559 Neues Theater am Zoo Gustav Charts, Nr. 59 282 Sally Moses, Nr. 59 89 Max. Zutraun Bahn⸗ Bau⸗ und Industrie⸗ Bedarf, Nr. 61 108 Zweig & Co., Nr. 61 200 Albert Meyer, Getreide, Nr. 61 658 Osecur Zeller & Eo., Nr. 62 716 Josef Robinsohn, Nr. 62 727 Sally Mittworch, Nr. 63 199 Schuh⸗ haus Ludwig Benedik. Nr. 63 425 Martin Simon, Nr. 64 498 Neue Galerie Schönemann & Lampl, Nr. 66 194 Carl Steinfeldt, Nr. 66 767 Mag Stork, Nr. 67 371 Dr. Erich Qniring, Nr. 67 430 Dr. Stern £& Falk Vertriehsgesellschafb für Nadiv⸗ sabrikate Kommanditgesellschaft, Nr. 67 972 Odysseus Panntsopulos, Nr. 68 342 Sigmund Merrfe Nr. 68 748 Paul D. Wiebe, Nr. 69 267 Gerhard Pafchen Pakin⸗Licht Kom⸗ manditgesellschaft, Nr. 69 309 si⸗ kwlisches Laboratorium Eugen Reiß, Nr. 69 329 Arthemn Targoukfoff, Nr. 69 366 Papierwarenfabrikativn West⸗ salia Albert Samuel, Nr. 70 277 Frauanz Wasserzug, Nr. 70 881 Müöbel⸗ haus Alex Rehfeld, Nr. 71 105 Ge⸗ brüder Metzker Texgtilwaren⸗Ver⸗ sand, Nr. 71 519 Müöbel ⸗Aus⸗ siattungshauns J. Schruger Möbel⸗SE.

33792]

ger Schrager⸗Möhbek, ich des Westens, Nr. 72 195 N. Schuchet, Nr. 2705 Elias Urbach. Nr. 73 000 Beruhard Schwarz Wäüschedensand, Nr. 735 ht Waren⸗ Bermittiumg Paut Ifunef, Nr. 73 357 Möbel Knttnarx Alfrned Kuttnan, Nr.

C 8 4 007 ibir imr . Nrr. 7 Sihüri A. Durim & Co., Nr. 724 325 Beuu⸗ hand Remitsch, Nr. 74 976 U A—F Werbhekollektiv Hans Frankl., Nr. 75 891 Jakob Messüimngen, Nr. 77 139 Adulf Zimmermanm Bertriab anst⸗ klafsiger Leibwäsche, Nr. 77 210 Ma⸗ ifation sfür Ost⸗. Mittet⸗

und schlaund Haus Weifsal⸗

berger, Nu. 77 926,. Wilhatun Paper⸗ bamnn, Nr. 78355. Mareus Stampel, Nr.

8t 500 Günther Lauga, sollen gemäß § 141 F.⸗G.⸗G. im Han⸗ delsregistar von Amts wegen

drei Monaten seit

dieser Bekanntmachung hei dem unter⸗

zeichneten Gericht geltand zu machen. Berlin, den 25. August 1936.

Amtsgericht Berlin. Abt. 552.

5 ———

des ununterzeichneten 8. ist hemte eingetragen worden: Bei Nr. 12 719 Iranz Andneuè: Dem Peter Andrans,

getöscht wenden. Etwaiger Widersyruch ist hinmen Verüffentlichung

Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er gemeinschaftlich mit dem Gesamt⸗ prokuristen Joachim Andreas zur Ver⸗ tretung der Firma ermächtigt ist. Nr. 15 215 Franz Förckh Nachfg. Co⸗ lonialwaaren⸗Delicateß⸗ & Wein⸗ geschäft Inh. Otto Schveuebeck: In⸗

mann, Berlin. Nr. 31 903 G. Her⸗ bert: Die Gesellschafterin Charlotte Dorothea Maxia Kaltwang geb. Hering ist aus der Gesellschaft ausgeschieden; gleichzeitig ist der Kaufmann Waldemar Alexander Kaltwang, Berlin, in die Ge⸗ sellschaft als persönlich haftender Gefell⸗ schafter eingetreten. Nr. 80 842 Werner Grabowfki, Regenmäntet: Offene Handelsgefellfchaft seit 1. Juli 1936. Der Kaufmann Richard Lebfanft, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die

Firma lautet fortan: Grabuwsti K Lebsn uft. Nr. 81 196 Flügge⸗Diät: Die Niederlaffumg der Firma ist nach Bad Homburg v. d. Hühe verlegt worden. Erlofchen: Nr. 19 299 Berkiner Mer⸗ cur Hirsch & Co., Nr. 19 23 ½ Wil⸗ helm Hamanm, Nr. 55 734 Findling &☛ Ev., Nr. 64 872 Erich Beruhard und Nr. 81 448 HA PA-LUX Pappen⸗ und Luxuspapier⸗Erzaugnisse Hein⸗ riach Harke. Bei Nr. 11 810 Ge⸗ brüder Horn Buchdruckerei und Ver⸗ lagsbuchhandlkung: Der Stand des Gesellschaftens Rudolf William Horn ist Buchdruckermeister. 8 Berlin, den 27. August 1936.

Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin. 33794]

In das Handelsregister Abteilung 4 des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 83 286 Steyp⸗Dannendecken⸗Fabrikation Regine Leibler, Bertin. Inhaberin: Regina (Ryfka) Leibler geb. Stelzer, ver⸗ ehelichte Kauffrau, Berlin. Nr. 83 287 Lagi⸗Küchenmöbelsabrik Pirwitz & Ferrarn, Verlin. Offene Handels⸗ gefellschaft seit 1. Januar 1936. Gefell⸗ schafter sind: Kaufmann Otto Pirwrtz, Birkenwerder (Kreis Niederbarnim) und Kauffran Chavulotte Ferraro geb. Tonner, Berlin. Bei Nr. 19 192 Ch. Staim: Die Gesellschafter Wilhelm Stain und Franz Stein sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzaitig sind die In⸗ genieure Gerhard Stein und Haus Stein, beide in Bersin, im die Gesellschaft als persünlich haftende Geseollschafter eiage⸗ tmeten. Nr. 35148 Solliugan, Wasferzug & So.: Einzelvrokuvist: Karl Pichl, Berlin⸗Steglitz. Nr. 43,594 Orientalische Cigarzetten Tahak⸗ delsgesellschaft sait 1. Juli 1936. Der Kaufmann Adolf Glückmann Berxlin, ist im das Geschöft als persönlich haftender Gesellschaftar eingetreten. Nr. 24. 280 „Lirek“ Werbe⸗Bedarf Sigfrid Klu⸗ gau: JIuhaber jetzt: Franz Weiß, Kunst⸗ maler, Kempten (Allgäu). Die Firma lautet jetzt:

n Werbe⸗Bedarf, Fuanz Wei Barlin, den M. August 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.

Berlin. 88 [3375. In das Handelsregistar des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute einge⸗

haber jetzt: Willi Schoenebeck, Kauf⸗ n5bH

32 502 Pars Aktien⸗Verwaltungsge⸗ fellschaft mb H. Nachstehende Gesell⸗ schaften find auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1984 gelöscht: Nr. 48 241 Martin Stöckliug, Bauge⸗ schäft Gmb H. Nr. 48.282 Verwal⸗ tungsgesellschaft Leipzigerstraße 90

27. August 1936.

Berlin, den 27. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.

Berlin. [33296] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist haute eingetra⸗ gen waorden: Nr. 50 037. Bertram £ So. Gesellschast mit beschränkter Hastung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Herstellung und der Vertrieb von biegsamen Antrieben fo⸗ wie Motor⸗ und Kraftfahrzeugteilen. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Dr. Geocrg Bertram, Berlin⸗Spandau. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 2. Julr 19365 abge⸗ schlossen. Sind -mehrere Geschäftsführer bestellt, sẽo wird die Gefellschaft durch jeden Geschäftsführer allein vertveten. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschafr erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 50 038. Ber⸗ liner Güterserntransportgefellfchaft Co. Bertim. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: die Durchführung von Girter⸗ ferntransporten mit den von den bei⸗ den Gefellschaftern in die Geseflschuft eingebrachten Lastkraftmagen mit Gü⸗ terfernverkehrsgenehmigungan. Stamm⸗ kapital: 290 000, NM. Geschüftsfühner: Kaufmännischer Angestellter Robert Raddatz, Bersin. Gefellschaft mit be⸗ schnänkter Haftung. Der Gesellschafts⸗

vertrag ist am 23. Juli 1936 schlassen. Als nicht eingetragen wirnd noch verüöffentlicht: Als Eimnlage auf das Stammkapital werden in die Gesell⸗ schuft eingebracht a) von dem Gesell⸗ schaftar Fvitz Mützlitz: seime Lastkraft⸗ wagen mit den polizeilichen Kennzeichen IA 13 534, 14A 204 771 und 14 1133 484, b) von dem Gesellschafter Hein⸗ rich Gehler: die Lastkraftwagen mit den polizeilichen Kennzeichen HH 15 450 und HH 191766 Die Eimlage zu a) wird mit 15,000,— RM., die Einlage zu b) mit 5000. KM angenoumen. Bei : Laut Beschluß vom 17. August 1986 ist der Geseilschaftsvertrag bezgl. abgeändert. Dia Firema

ist Berlinar

Haftung vorm. Max Bvandenburg. 99 199 Nense Dülzen. beschränkter Haftung: Hans Schrü⸗ der⸗Stranz ist nicht mehr Geschäfts⸗ fühner, Kaufmann Aldo. Maghenzant im Berlin ist zum Geschäftsführer be⸗

In das H 1 B des unter⸗

andelsregister B d geichmerem Gertchts ist heute eingetnagen

tragen morden: Bei Nr. 2,3,48 Meini⸗ max Export Eompagnie Gefeflschaft mit baeschräukter Haftung: Dem Heinrich Danner zu Berlin ist Prukura erteikt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit ernem Ge⸗ kurm des Erich Waldschmidt ist er Erich Waldschmidt zu Berkin⸗Pankow ist zunr Geschöftsführer bestellt. Bei Nr. 36.740 Brtovx, Bitamin⸗Sxtruft

2 A

889 80. Junguicket Gan Gesellschaft mit Haf⸗ 1888 ist der Gesellschaftsvert

rag in §6 Max Jung⸗

wor

E Art, insbe⸗

Einfuhr von Waren aller

sondere im Tausch umd Weteiligung an —, insbeson⸗ dene der Holz⸗ und der Textilbranche. Stammtkagital: 20 000 RM. Ge führer: Kaufmann Paul Riemann. Berfim⸗Wilmersdarf. Gesellschaft mit beschränkter Hastung. Der Gesellfchafts⸗ vertmag ist am 18. August 1926 auge⸗ schlossen. Als nicht eingatragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schem Reichsanzeiger. Ber Nr. 40 769 Sparkredit⸗Gesellschaft für Bramte mit beschränkter Hastung in LTfgmi⸗ datiun. Kaufmann I““ Berlin, ist zum Liauidatmr Bei Nn 44 774 Fahak Schueldertrich Gosellschaft mit heschnäukten Has⸗ mung: Durch Gesellschafterbeschluß nom 1. April 1986 ist die Ummandlung daer Gefelllchaft auf Grund des Gesetzes vam 5. Juli 19264 durch Uebertragung üres Vermügens unter Ausschluß der Ligmt⸗ Geselllchafter, in