1936 / 206 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Sep 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 206 vom 4. September 1936. S. 4 8

den, Schuhen, Kurz⸗ u. Schnittwaren und einschlägigen Artikeln.

2. Vertrieb amtlicher Veröffent⸗ lichungen Elise Giersch. Zweig⸗ niederlassung München, Theatinerstr. 44.

Inhaberin: Elise Giersch, geb. Schultze,

Buchhändlerin in Berlin.

Damenhüte. Geschäftslokal: Ludwig⸗ straße 10.

3. Vereinigte Deutsche Metall⸗ werke Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Süddeutsche Metall⸗ industrie in Nürnberg, Haupt⸗ niederlassung in Frankfurt a. M.

ditgesellschaft ist aufgelöst. Die Firma wurde von Amts wegen gelöscht.

19. Waldmann & Klein in Nürn⸗ berg. G.⸗R. 46. 15. Offene Handelsge⸗ sellschaft seit 15. August 1936. Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Karl Wald⸗ mann und Heinrich Klein, beide in Nürn⸗

sih reeh [33853] Auf Blatt 131 des Handelsregisters, die Firma Herm. Steglich in Sohland a. d. Spree betreffend, ist am 27. August 1936 eingetragen worden: Martha verw. Steglich geb. Richter in Sohland a. d. Spree ist Inhaberin zufolge Erbrechts.

Unter A Nr. 697 am 17. 2 bei der Firma Georg Zilicn uguf Das Handelsgeschäft nebst durch Erbgang auf die Witwe manns Georg Zilian, Lina in Siegen als alleinige Erbin des 9 lasses des Kaufmanns Georg dach⸗

L

Heutsche

ö“

Zentralhandelsregisterbeilalge eichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

84 S

zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Neich

Berlin, Freitag, den 4. September

120.öS

+&

8

3. Heinrich Kagerer. Sitz Starn⸗ G.⸗R. 41/81; Die Generalversammlung berg. Beide Gesellschafter sind nur ge⸗ Amtsgericht Schirgiswalde, 31. 8. 1936, über b ilia be ae 10g, basche .88 2. 4 Se “” 99 . ““ 2 E Uenee eethesbtele u ta ZI1“ 8 rich Kagerer, Ke ann Starnberg. fo 8 Gesellschaftsvertrages. berechtigt. Als nicht eingetragen wird 8 . * Byrt. 8 B 5 Süßwarengroßhandlung und Handel mit Begen tand des Unternehmens ist nun bekanntgemacht: Geschäftszweige Handel Schlawe, Pomm. 133854] öu 24 82 11. Juli 1936 4 1 206 (Zweite eilage) bakwaren. die Herstellung und der Vertrieb von mit Teppichen, Linoleum, Tapeten und In das Handelsregister KA ist heute Effe vume eneyr Aktiengesellschaft s 2 Se⸗ üsins II. Veränderungen D(Roh⸗ Halb⸗ und Fertigfabrikaten aus Gardinen. Geschäftslokal: Adlerstraße 35. mekern Nr. u““ ööö bnd b * eingetragener Firmen. Metallen und ihren Legierungen. Die 20. Saalheimer & Strauß in Mielke, Jannewitz“, und als alleiniger- S„u 1e Prokurag . 2 Zwickau, Sachsen. [33871] nahme der Genossenschaft Darlehens⸗] Vertretungsbefugnis des Liquidators 8, 9, 10, 741/1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 1. Knagge & Peitz Gesellschaft mit Gesellschaft kann sich an Unternehmun⸗ Nürnberg. F.⸗R. X. 43: Das Geschäft Inhaber der Kaufmann Helmut Mielke Ludewig is er⸗ ndelsregister In das Handelsregister ist heute auf kassenverein Salmdorf Ge⸗ Rechtsandealt —— Goldhahn beenber ift. 742/1, 2, 3, 4, 5, 6, 743/1, 2, 3, 4, 5, 6 scchränkter Haftung. Sitz München: gen aus ihrem Geschäftsbereiche betei⸗ ist unter Ausschluß der im feitherigen in ar Rccgen worden. Piltz in Siegen ist Prour Herman sc * Blatt 1557, betr. die Firma Vigogne⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Amtsgericht Schwarzenberg, 744/1, 2, 3, 4, 5, 6, 745/1, 2, 3, Die Gesellschafterversammlung vom ligen und alle Geschäfte abschließen, die Geschäftsbetriebe begründeten Forde⸗ Amtsgericht Schlawe, 28. August 1936. Maßgabe erteilt worden 85 mit der 133861] Spinnerei Hupfer & Co. in Bockwa, in Gronsdorf beschlossen. Siehe Nr. 4. am 29. August 1936. 6 27, 8 761ͤ28 54, 2771 2, 8, 20. April 1936 hat eine Aenderung des geeignet sind, den Gesellschaftszweck zu rungen und Verbindlichkeiten, jedoch mit meinschaft mit einem Vo a er in Ge⸗ nerhiesige Handelsregister Ab⸗eingetragen worden: Eine Komman⸗ 4. Darlehenskassenverein Salm⸗ 1748/1, 2, 3, 4, 5, 749/1, 2, 3, 4, 5, Gesellschaftsvertrages nach Niederschrift fördern, ferner auch Anlagen errichten, dem Rechte der Firmenfortführung auf Schönebeck, Elbe. [888bSvde. Rn en Preorftandsmit liid n ist bei der Firma D. Gold⸗ ditistin ist ausgeschieden. dorf, eingetragene Genossenschaft viersen. [33909] 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 751/1, 2,; beschlossen. die zur Erreichung und Förderung dieses den Fabrikbesitzer Philipp Niedermeier i] BIn das Handelsregister B Nr. 83 ist tretung der Gesellsch aft Uien zur Ver⸗ zoringe (Nr. 33 des Registers), Amtsgericht Zwickau, 31. August 1936. mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz In das Genossenschaftsregister ist 752/1, 2, 3, 4, 5, 6, 753/1, 2, 3, 2. Fidat Maschinen⸗ und Apparate⸗ Zweckes geeignet sind. Die Prokuristen Nürnberg übergegangen, der es unter heute bei der Firma „Preußische Berg⸗ Durch Beschluß der esh. werchtigt ist lgendes eingetragen: Die Firma Gronsdorf. Die Generalversammlung unter Nr. 9 bei der Spar⸗ und Dar⸗ 754/1, 2, 3, 4, 755/1, 2, 3, 4, 5, 6, 7. bau Gesellschaft mit beschränkter Jakob Raber, Heinrich Müller, Georg der geänderten Firma Saalheimer & werks⸗ und Hütten⸗Aktiengesellschaft vom 28 Juni 1936 sind sol ersammlͤng en . vom 23. Dezember 1935 hat die Ver⸗ lehnskasse e. G. m. u. H. Helenabrunn 756/1, 2, 3, 4, 5, Flächenerzeugnisse, Haftung. Sitz München: Geschäfts⸗ Beringer, Alfred Wanderer, Heinrich Strauß Inh. Philipp Niedermeier Zweigniederlassung Erdöl und Bohrver⸗ Ba hes 81 Hch sindrsolgende Pau⸗ facht Springe, 22. August 1936. 8 8 schmelzung mit der Genossenschaftskasse eingetragen worden: Das Statut vom Schutzfrist ein Jahr. führer Hans Siebzehnrübl gelöscht. Vest, Dr. Walter Dobrick, Otto Grün⸗ weiterführt. 8 8 8 waltung“ in Schönebeck (Elbe) einge⸗ dert worden: § 8 (betr. Zahl, das gein. ö114“ 3 Vereinsre je Feldkirchen bei München eingetragene 30. 5.1926 ist durch ein neues Statut Amtsgericht Forst (Lausitz), 31. 8. 1936. 3. Otis Aufzugswerke Gesellschaft berger und Karl Gerster, alle in Nürn⸗ 248. Karl Raue in Nürnberg. tragen, daß der Sitz der Zweignieder⸗ den und Beschlußfossunn 19r se uahee pönen. 133862† 9ꝙ. g T. Fenossenschaft mit unbeschrankter Halt. vom 21. 35 1936 ersett worden. 5 b 88 mit beschränkter Haftung Zweig⸗ berg, sowie Dr. Hugo Scholz in Frank⸗ G.⸗R. 46. 16: Nunmehr offene Handels⸗ lassung nach Hannove verkent ist. E eschlußfassung der Mitglieder wnpper Handelsregister Abt. B8 8 oer pflicht in Feldkirchen beschlossen. Die Viersen, den 2. Juli 1936. Halberstadt [33914] niederlassung München: Rober! Lange furt a. M. sind nun berechtigt, die gesellschaft seit 29. Juli 1936. Gesell⸗ Lchönebech (Elbe) ² August 1936. 8. E“ 8 809 (betr. Um Aler5 itt heute bei der Bank der Freaileer unt ö Genossenschaft ist damit aufgelöst. Siehe Amtsgericht. In unser Mufterregister ist bei dem hat unter Aufhebung der bisherigen Ge⸗ Firma nicht nur mit einem Vorstands⸗ schafter: Seitheriger Inhaber und Helene Das Amtsgericht. Aufsichtgan er Vergütung für den ülschen Landschaft Zweigstelle ö13“ Serne 858 u 1 vvxga g Fabrikanten Friedrich Graepel in Hal⸗ samtprokura nun Einzelprokura. mitglied, sondern künftig auch mit einem Raue, Kaufmannsgattin in Nürnberg. 3 Nr. 467 11. Dnth wnen folgendes eingetragen: tevin disch ve⸗ G Rote Fereuz, 5. Darlehenskassenverein Etter⸗ Wanne-Eickel. [33910] berstadt eingetragen: Unter Nr. 197. 4. Eugenie Schultz, Gesellschaft anderen, Prokuristen gemeinsam zu Zeder Gesellschafter ist allein vertretungs 4“ delgas 1. Juli 198 direktor Otto Winnat in Kö⸗ v ar. C““ Zweig⸗ schlag⸗Walchstadt eingetragene Ge⸗ Zu der Wirte Einkaufsgenossenschaft, 1 Paket, enthaltend 2 Muster für Gitter mit beschränkter Haftung. Sitz Mün⸗ zeichnen. berechtigt. Schöppenstedt. 133859] 8s Aktrennen en-f geschäft der Siege⸗ „Pr, ist Prokura mit der Maß⸗ vre in Enzuhnen, ein⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ an Kraftfahrzeugen oder für sonstige chen: Die Gesellschafterversammlung —4. Süddeutsche Schraubenfabrik Nürnberg, den 28. August 1936. In das Handelsregister B ist bei der ti 8 e schaft für Eisenkonstrul tit, daß er nur zusammen mit Henrtseer hr Stall 8 26. Aug. 1936 pflicht. Sitz Etterschlag: Die Firma schränkter Haftpflicht in Wanne⸗Eickel Verkleidungs⸗ oder industrielle Zwecke, vom 26. August 1936 hat die Auflösung Hauns Rößner in Nürnberg, Amtsgericht Registergericht. Firma Aktienzuckerfabrik Hessen in va⸗ rückenbau und Verzinkerei, Gesell. lnentlichen oder stellvertretenden Amtsgericht Stallupönen, 26. Aug. 1936. lautet nun: Spar⸗ und Darlehens⸗ Gn.⸗R. 20 ist am 31. August 1936 Fabriknummern Gr. 292, 293, offen, der Gefellschaft beschlossen. Liquidator: G.R. 46. ,13: Nunmehr Kommandit⸗ würtinge—— 1 Hessen am 26. August 1936 eingetragen: schaft mit beschränkter Hastung in Ges. tenitglied vertretungsberechtigt kasse Etterschlag⸗Walchstadt einge⸗ folgendes eingetragen worden: plastische Erzeugnisse, Schutzfrift 3 Jahre, Eugenie Vogg, Geschäftsinhaberin in gesellschaft seit 15. August 1936. Per⸗ Nürtingen.. (33848] D¶Die Generalversammlung vom 1. Juli] weid: Durch Beschluß der Gesellschafter, un st als Prokurist auch besugt, tragene Genossenschaft mit un⸗ Der Wirt Hermann Schulte⸗Pelkum angemeldet am 11. Auguft 1936, 11 Uhr Muünchen. fönlich haftender Gesellschafter ist der seit⸗; Handelsregistereintrag vom 31.8.1936 1936 hat die Umwandlung der Gesell⸗ versammlung vom 10. Juni 1936 ist de lthge zu veräußern und zu be⸗ 4 Geno en 0 is⸗ beschränkter Haftpflicht. und der Wirt Wilhelm Kreter, beide in 30 Minuten. Unter Nr. 198. 1 Muster 5. A. Spitaler & Co. Sitz Mün⸗ herige Inhaber Siegfried Rosenbaum in Abt. f. Gesellschaftsfirmen bei der schaft in eine Kommanditgesellschaft Firma geändert in: Handelsgesellscheft l * 8 München, den 29. August 1936. Wanne⸗Eickel, sind zu Liquidatoren be⸗ für Gitter an Kraftfahrzeugen oder für hhen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. in Nürnberg Fa. C. A. Greiner und Söhne“ in mit der Firma Zuckerfabrik Hessen der Siegener Verzinkerei Gesellschaft mit lbirektor Hans Tietz ist nicht mehr 2 8 Amtsgericht. stellt. Die Genossenschaft ist durch Be⸗ sonstige Verkleidungs⸗ oder industrielle Liquidator: Hanns von Breunig, Wirt⸗ manditist 5 efrtien⸗ Die Zweigniederlassung in v. Schwartz, Boetel & Co., mit dem Sitz beschränkter Haftung. vmtendes Vorstandsmitglied. register. 1“ schluß der Generalversammlungen vom Zwecke, Fabriknummer Gr. 294, offen, er in Munchen. 5 Baugeschäft Johann Fiedler Sal hhehs in wird ge⸗ in Hessen in Braunschweig beschlossen. 5 Unter B Nr. 503 am 20. Juli 1936 bei ulrcht Stallupönen, 14. 8. 1936. Oppeln. [33905] 17. und 26. Juni 1936 aufgelöst. plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, 6. Isartor⸗Apotheke Ludwig Braen⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ üsts Die Firma ist hier erloschen. Als nicht Seh .— Handels⸗ —— geual Altlandsbergg. [338960]⁄5 Im Genossenschaftsregister sind bei Amtsgericht Wanne⸗Eickel. angemeldet am 29. August 1936, 11 Uhr. tigam. Sitz München: Ludwig Braeu⸗ tung in Laufamholz b. Nürnberg, C. A. Grei esellsch. eingetragen wird veröffentlicht: Die gesell haft mit beschränkter Haftung Algpönenn.. [33863]% In das hiesige Genossenschaftsregister den folgenden Elektrizitäts⸗Genossen⸗ Amtsgericht Halberstadt. tigam als Inhaber gelöscht; nunmehrige G.⸗R. XXVII. 59: Die Gesellschaft ist zingen ist Söhne“ in Nür⸗ Gläubiger der Gesellschaft können, so⸗ Bweigniederlassung Siegen: Die an Allunser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 10 bei der Spar⸗ und Dar⸗ schaften, eingetragenen Genossenschaften 8 8 Inhaber: Bernhard Braeutigam, In⸗ aufgelöst und in Liquidation getreten. ingen 85 vom 1. 11.1935 weit sie nicht Befriedigung verlangen Benjamin Hermann Hagena erteile vuhr 5 ist heute bei der Bank der lehnskasse e. G. m. u. H. in Altlands⸗ mit beschränkter Haftpflicht, die nach⸗ 2 Kiel. * b genieur in Berlin, und Otto Braeuti⸗ Das gesamte Vermögen der Gesellschaft Beibeheer Kommanditgesellschaft unter können, binnen 6 Monate nach dieser Prokura ist infolge Todes erloschen. sichen Landschaft, Zweignieder⸗ berg folgendes eingetragen worden: stehend bezeichneten. Satzungsänderun⸗ 5 Musterregister In unser Musterregister ist eingetra⸗ gam, Fluglehrer und Segelflughaupt⸗ einschließlich der Aktiven und Passiven ist ö tung Gegenstandes des Bekanntmachung Sicherheitsleistung ver⸗ Unter B Nr. 6 am 12. August 1938 Stallupönen, folgendes einge- Durch Beschluß der Generalversamm⸗ gen eingetragen worden: 1. unter g * ggen worden: Unter Nr. 248 bei der führer in Großrückerswalde, Inhaber auf den Bnuneser Matthtns Fledler 2 8 ernehmens 89 der Firmenbezeich⸗ langen. Amtsgericht Schöppenstedt. bei der Firma Geisweider Eisenwerke, worden: 3 llung vom 30. Juni 1936 sind folgende Nr. 83, Rothaus, zufolge Generalver⸗ Altona, Elbe. 133911] offenen Handelsgesellschaft Hugo Ha⸗ in Erbengemeinschaft, welche für die Laufamholz übergegangen, der das Ge⸗ umgewandelt. Persönlich haften⸗ Aktiengesellschaft zu Geisweid: Das Albankdirektor Fritz Bludau in Ergänzungen der Satzung erfolgt: sammlungsbeschluß v. 17. 5. 1936 am Eintragung ins Musterregister. mann, Kiel, Kopfbedeckung mit Blüten⸗ Verbindlichkeiten nicht unbeschränkt, schäf unter Matthäus Fiedler weiter⸗ Frei Gesellschafter ist Karl Theodor 8 Grundkapital ist um 1 125 000 RM her⸗ Alterg, Pr., ist zum stellvertreten⸗ 1. § 2, Abs. I: 4. zur Förderung des 20. 6. 1936; 2. unter Nr. 115, Klein 17. August 1936. blättern aus Seidenpapier und Seiden⸗ ondern wie Erben haften. führt Die Gesamtprokura Fabrikant in Nürtingen. SeH Hr m eSvern. 8 [33860] abgesetzt und beträgt jetzt 3 375 000 R. grtandsmitglied bestellt. Versicherungswesens, Kottorz, zuf. Gen.⸗Vers.⸗Beschl. v. 17. 5. M.⸗R. 741. Tapetenfabrik Hansa Iven bändern, bezeichnet als Tausendblütenhut 7. Valentin Linhof. Sitz München: Fiedler und der Anna Fiedler sind er⸗ Ken 8 Fegereintasg vom 28. Unter B Nr. 416 am 12. August 1988 Algrcht Stallupönen, 26. 8. 1936. 2. § 3, Abs. 1, Zistar. Petershagen, 1936 am 19. 6. 1936; 3. unter Nr. 137, & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ „Lore“, plastisches Erzeugnis, Schutzfrift Zeit 12. August 1936, offene Han. Fschen, Ads Aigndator vpurde der seite⸗- Amtsgericht Nürtingen a. N. (ur Firma Consum⸗Geschäft von Wilh, bei der Firma Lerich &. Co, Geselstet =0h10. euee bü.3864] Frebersdorf, Detsteitl Elisenhof vom zuf. Gen⸗Vers⸗Beschl. v. 17. 5. 19 36 tung in Altong, ein verschlossenes Paket, 3 Jahie, angemeldet am 6. August 1990, »elsgesellschaft. Gesellschafter: Klara herige Geschäftsführer Matthäus Fiedler Paderborn [388491 gesche chwerin in ecklenburg: Das mit beschränkter Haftung, Siegen: De Alpar. delsregister Abt iist Neuenhagen. am 24. 7. 1936; 4. unter Nr. 183, enthaltend 181 Tapetenmuster, Fabrik⸗ 12 Uhr. . 8 b Schlosser, Geschäftsteilhaberin, und Ni⸗ bestellt 8 8 8 In unser Handelsregister Abt 88 ist Ge chäft Uehs Firma ist auf Grund Firma ist von Amts wegen gelöscht. nfer Fand w28 b 8 Altlandsberg, den 28. August 1936. Sezedrzik, zuf. Gen.⸗Vers.⸗Beschl. v. 16.5. nummern: H. 4401. 1—9; 4402. 1—-4; Unter Nr. 249 bei der Firma Gold⸗ kolaus Karpf, techn. Kaufmann, beide 6. Bavaria Bleistift⸗Fabrik W. & heute unter Nr. 127 ber der Firmea letztwilliger erfügung auf die ver⸗ Unter B Nr. 490 am 12. August 1938 ihnter Nr. AirSler. ng. Amtsgericht. 1936 am 26. 5. 1936: a) die Firma lau⸗ 4403. 1—7; 4404. 1—4; 4405. 1—2; schmiedemeister Fritz Mordhorst, in München. Die Gesellschafterin 8 ZöS81“ ““ der Firma witwete Frau Anna Engel geborene bei der Firma Westdeutsche Kaufhof A. Aupagner, Tesiwarene u. 8 v“ tet jetzt bei allen 4 Genossenschaften: 4406. 1 u. 3; 4407. 1—7; 4408. 2 u. 3; Firma Fritz H. C. Mordhorst, Kiel, An⸗ n München. Die Gesellschafterin Klara Dr. E. Legde & A Hetzel in Nürn⸗ Franz Levermann Jaderborn, Spedi⸗2 8 8- 8 9 8 1 . 1 2 8 t Th t d ; W“ 3 5 2 8 Zes 8 b SSchlosser ist von der Vertretung der Ge⸗ berg G.⸗=R 43/23: Die Gesellschaft ist tions⸗ und Mäöbeltrausportgeschäft ö’u 1.““ tiengesellschaft worm. Leonhard Tieh feshf Hars 1“ Dergheim, Erft [33897] E E 8 b 1 L G g. G.⸗R. 3/23: 8 1 S⸗ 1 8 g 8 N2 2 8* . . . 8 9 -- W S 2 2 . 8 9 . 7 176 . 2 . S r 2 vng ellschaft ausgeschlossen. durch das Ausscheiden der Gesellschafter G. M. B. H., folgendes eingetragen: Das bE“ Schwerin (Meckl.) 88 Eilgin. Hrnch e Zetchiedenlafin in Inhcber eingetragen worden. In unser Genossenschaftsregister ist 88 82 g 98 gaessa gse Dr yus Ho aufge⸗ðNormö 3 88 1 88 8 2 1 st 1939g8 2 Ni 92 * 7 4 8 16 8 8 8 8. Seg, ; 5. 8 III. Löschungen. CL114“ Ernst Legde und Adolf Hetzel aufge⸗ Vermögen der „Franz Levermann, verfammlung vom 3. Juli 1936 ist w ur, den 28. August 1936. heute unter Nr. 26 bei dem Nieder Sczedrzik ist umbenannt in Hitlersee; 1— 4; 4418. 1—5; 4419. 1—4; 4420. Amtsgericht Kiel. 1. Filmverwertungsgesellschaft mit löst; das Geschäft ist in den Alleinbesitz Paderborn, Speditions⸗ und Möbel⸗ siegen 33662] Fir aändert in Wesdeutf 1 g Das Amtsgericht. embter Spar⸗ und Darlehnskassenverein, Jeals Ge stand des Unternehmens ist 1—4; 4421. 1—5; 4422. 1—5; 4423 beschränkter Haftung in Liquidation. des Gesellschafters Walter Legde, Fabri⸗ transportgeschäft GMBH.“ ist durch In unfer Handelsregister ist 1- endes geändert in est eutsche Kauf 1ö“ eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ c) als Gegenstand ingetr . ““ 26 Ki b 33916 Sitz München. kant in Nürnberg, übergegangen, der es Beschluß der Gesellschafterversammlung eingetragen worden: 38 hof⸗Aktiengesellschafté. Durch den glei⸗ Mla. 8 [33866] schränkter Haftpflicht in Niederembt 8 8. 28 G vöEö 1— 1 1 1 8 Böeak.e Am 2. Otto Ruckdeschel Gesellschaft unter der geänderten Firma Bavaria vom 8. Juli 1936 und auf Grund des Unter A Nr. 122 am 9. Juli 1936 chen Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag unser Handelsregister Abt. A ist eingetragen worden: 1 9 kärtgesche Ener⸗ Beschaf⸗ 11““ 4430 3. 4431 1 —3. 4432. Kiechheim n paA. 28 An st 8 11” Haftung in Liqui⸗ Bleistift⸗Fabrik Walter Legde weiter⸗ § 14 des Gesetzes über die Umwandlung bei der Firma J, H. Baust in Siegen: gesch ehrt nd8e öfhaftszihehin 19 Fipna⸗ Merke— 5 11 d man 8 88 fung und Unterhaltung eines Strom⸗ 1- 3; 4193. 1. 4; 4434. 1—8; 4435. 1936 eingetragen; vation. Sitz München. führt. F.⸗R. XIV. 86. von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli Die Fi WEö 11). Die bis⸗ Wrenfabrik und Klempnerei, Vacha,“ ändert. Gegenstand des Unternehmen 8. x8 9 er IhZ““ 11u“ 1 3. J. A. Henkels Niederlage. 1 9 Emil Bergmann in Nürnberg. 1934 86 88 dehschaft Gchelschaftaint I 88 Fhesegen, Fuli 1936 bei verigen stellvertretenden Vorstandsmie Apen worden: Inhaber ist jetzt ist der Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ ö“ sanpner geneeigjehafe bööu“ 6 1 aer 188. 2e Heührüde besens gen⸗ Bweigniederlassung München: Zweig⸗ G.⸗R. 46. 14; Nunmehr offene Handels⸗ Witwe Franz Levermann, Paula geb. der Für Paul Schenk, Automobile, Llieder Paul Brandt, Heinz G. Lmge rinann Artur Bruno Bernhard lehenskasse 1 nocirtschaftlichen Maschinen und 1108 1 4144714 681. 4443. 1; 4416, 1 xE jederlassung München aufgehoben. gesellschaft seit 1. Januar 1936. Gesell⸗ Stieve, in Paderborn, übertragen wor⸗ Steger. Die Fiome öt Bressche ütomobile, und Hubert Liffers sind zu ordentlichen „efn Vacha. 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ 4 Se schaftlichen Mo . - 18 1u heim 5* g. N. ter. lmschlag irma und Prokuren Paul Jansen, schafter: Seitheriger Inhaber und Carl den, die das von der GMBH. be⸗ 6“ ae2e 1. 8 18 8 li 1936 Vorstandsmitgliedern bestellt worden. v den 24. August 1936. verkehrs und zur Förderung des Amts 8 icht Oppeln, 28. August 1936. 1 u. 2: 4451. . 8 la s mnit⸗ tt) vmege g Iö“ Wilhelm Geiß, Hugo von Stein, Fran; Bergmann, Kaufmann in Nürnberg. triebene Unternehmen als Einzelfirma bei der Firma P. Ernst Giebeler Nachf, beulnter B Nr. 48 am 14. August 1 Amtsgericht. 1 Sparsinns; v“ öJ1“ ieez 7052, best. aus 1 81 Ftredenz Karl Fuhrmann und Friedrich Thiel Jeder Gesellschafter ist allein vertretungs⸗ unter der Bezeichnung: Franz Lever⸗ des Hangehte 1 Fürma. S 12. zur Pflege des wareuverkega 8 E 19Jbe Uhr bz. Schreibschrank 812 gelöscht. berechtigt. mann, Bahnamtliche Spediti üfl Sden Bauunternehmer Aktiengesellschaft. Siegen: Karl Peiz e Eiec! 33667 zug landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ Plauen, Vogtl. [33906] t 5 77053, best. aus 1 Schrank, 1 Kr n ctel Waitinger iesvach 8 Theobor Praster in Nürnberg. Mhbeiteas otte 1“ d ec aa l n e beeeeeee 8“ - landwirtschaft⸗ Planeag⸗Gecfffelschaftsregister wurde 111ö1ö146““ öI“ Ludwig Bleckwenn, Sitz Miesbach. G.⸗R. VIII. 20: Die Firma wurde ge⸗ gen im H.⸗R. A unter Nr. 704, fort⸗ üpergear 8 Eie Kusgelehtesen. DPer Kaufmewut Kt. A Nx icher Erzeugnisse); heute unter Nr. 71 die durch Statu 88 8,1 S Freden 1 Sh.. Amtsgericht. dor Prasser Werkstätten für WWoh⸗ Den Gläubigern, die sich binnen Haftung des Erwerbers für die im Be⸗ verrnülices Vorstondemegleede 1asn.n gresbandel in Wanne Eiceel Zöenuhung. m den 2.. August 1986. caftnsch g smilchverwertungage, Unter Nr. 344 des Musterregisters ist 1 Kredenz, e, 1 Pohnzimmer Nr. 7036 nungskunst. 6 Monaten nach der Bekanntmachung niebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ arder E1ö11 s bderen Inhaber der Kaufmann ergheim (Erft), encs 7. August 1936. nossenschaft Vogtland eingetragene heute für die Firma „Junkers & Co. best. aus 1 Schrank, 1 Kredenz, . Der Diplomkaufmann Karl Weiß der chönwasser in Wanne⸗Eickel. Amtsgericht. Genossenschaft mit beschränkter Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ 1) 1 Herrenzimmer Nr. 3770 a, best. aus

Teumünster. - [33844] In unser Handelsregister Abteilung A t heute bei der Firma H. Möller, Neu⸗

flöregistereintragung vom 28. 8. . Haftpflicht“, mit dem Sitze in Plauen in Dessau eingetragen, versiegelter Um⸗ 1 Bücherschrank, 1 Schreibtisch, 8 b 11 1 5⸗R. A Nr, 218: Die Firma Brake, Oldenb.. 1833898] i. V. eingetragen. Der Gegenstand des schlag, enthaltend eine Photographie g) 1 88 n. 8. . nünster (Nr. 365 des Registers) folgen⸗ seitherigen Geschäftsbetriebe begründeten gemäß § 6 des Gesetzes über die Um⸗ ist ausgeschlossen L1“ er b Störzel, Weingutsbesitzer, In⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister Unternehmens ist: 1. die Milchverwer⸗ eines „Gasbeheizten Zentralheizungs⸗ 1 Schrant,! Paar Bettstellen, 1 Paar⸗ 'es eingetragen worden: Die Firma ist Verbindlichteiten jedoch mit dem Rechte wandlung von Kapitalgefellschaften Unter Nr. 292 am 12. August 19328 Zorstandsmitglieder Bernhard Weiß un cof Störzel in Wanne⸗Eickel. Nr. 60 ist heute bei der Elektrizitäts⸗ tung auf gemeinschaftliche Rechnung fessels“, Fabrikmuster 575, plastisches Nachtschräukchen, 1 Stehspiegel, 1 Mani⸗ erloschen. der Firmenfortführung auf die Firma: Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht be⸗ ffe 8 1 H delso fellsch ft 56 Karl Weiß der Jüngere ist in Gemein⸗plmtsgericht Wanne⸗Eickel. zentrale Stadland, e. G. m. b. H. in und Gefahr; 2. die Versorgung der Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ kürschränkchen, h) 1 Schlafzimmer Nr. Neumünster, den 27. August 1936. Dr. Carl Soldan Gesellschaft mit be⸗ Befriedigung verlangen können. Firm rrHeinrich Stotte ““ oli an. schaft mit einem anderen Vorstandsmi⸗ 1üö 1 Ovelgönne, eingetragen: Mitglieder mit den für die gemeldet am 28. August 1886, 10 Uhr. 3607 best, aus 1 Schrank, 1 Paar Bett⸗ gangen und wird von dieser unter ihrer Pachtvertrag auf den Kaufmann Franz 3 h Ananst 19ag Ber L II. oas Lubesregistereintrag vom 28. August 2, 3 des Gesetzes über die A 1 darfsgeg bs.,5a Eer. ierkommode, i) 1 Schlafzimmer Nr. 3608, oumünster. [33845] Fine fortgeführt Die Firma ist er⸗ Fisch in Paberborn als neuer Inhaber Unter A Nr. 618 am 14. August 1936 Unter B Nr. 59 am 14. August 1936 enns Apothele und und Löschung von Gesellschaften und Genossenschaft will in erster Linie durch Forst, Lamsitz. 1839131 best. aus 1 Sebrank afe zent e In unser Handelsregister Abteilung A loschen. übergegangen. b bei der offenen Handelsgesellschaft in bei der Firma Breitenbach, Schleifer. rch Linde Zarrentin, ist er⸗ Genossenschaften vom 9.10.1934 gelöscht. ihre geschäftlichen Einrichtungen die Musterregister. 1 Paar Nachtschränkchen, 1 Stehspiegel, Robert Lockfeldt”, Neumünster, und als Nürnberg. F.⸗R. IV. 17: Die Prokura Amtsgericht. vfehait z W .“ „schränkter Haftung in Siegen: Werne in Zarrentin i. M. 1“ Fernsttce un 8 in⸗ eingetragen worden: Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am aehe Fhnten der aufmani Rabert des Zioen ahiscen t eaachut nenn⸗ Pichäft ist auf den Kaufmann Anton Breitenbach in Siegen ist zum weitem 1u“ cosel. 0. S. 88505]fördern, nach dem Grundsatz „Gemein. ei grr 4811, 0 Richard Ribback, Tuch⸗ 18, Kenest 1996, ncm. 1 Uhe ockfeldt, ebenda, eingetragen worden. 11. Vereinigte Schuhfabriken Plau, Mecklb 133653] Metschl in Siegen als alleinigem In⸗ Geschäftsführer bestellt mit der Maßgabe, 00 bur 33870 In das Genossenschaftsregister Nr. 83 nutz geht vor Eigennutz“. Weiter wird fabrik, Forst (Lausitz), eingegangen am Amtsgericht Kirchheim u. Teck Neumünster, den 27. August 1936. Berneis⸗Wessels Aktiengesellschaft Handelsregistereintrag zur Molkerei haber der Firma übergegangen und wird daß jeder der beiden Geschäftssühra ee.. 28 e it heute bei der Elektrizitätsgenossen⸗ bekanntgemacht: fe Geschäftslokal der 31. Juli 1936, 10,30 Uhr, ein drimal —— Das Amtsgericht. in Nürnberg. G.⸗R. XXIX. 81; Fritz Ganzlin, G. m. b. H. in Ganzlin vom ““ allein zur Vertretung der Gesellschaft ber iirna Apotheke Oskar Selle. In⸗ schaft, eingetragenen Genossenschaft mit EEöö“ befinzer E“ 8 nr; Amts 1— Farlneé S 7; : einrs4 8 c⸗ Fpen EEII6“ 1 786 d 5 8 Fgin 8 C 88 8 R. 8 Sees 8. 28 G 9 2 orden. 1833846] het a e. h 1c. er Besciuß der Generalversamm⸗ fortgeführt. Der Ehefrau des Kauf⸗ . B Nr. 160 am 14. August 188 hteter Oskar Selle in Zarren⸗ T“ Lt Amtsgericht Plauen, 31. August 1936. ““ Iu. 5 ——

In das hiesige Handelsregister Abt. A kura des Emil Müller ist hda chan lung vom 6. Januar 1936 ist der Ge⸗ manns Anton Metschl, Hildegaw, geb. bei der Firma H. A, Waldrich, Gesl⸗ Amisgericht Wittenb eingetragen CCCC CAAX““ ETTEEEbTeee st heute unter Nr. 341 als neue Firma 12 Georg Benda Aktiengesellschaft fellschaftsvertrag nach Maßgabe der in Knebel in Siegen ist Einzelprokura er⸗ schaft mit beschränkter Haftung in i Die Ausdehnung des Geschäfts⸗ Reppen. J33284] 320/1, 2, 3, 4, 5, 325/1, 2. 3, 4, 5, bei der Staatlichen Bernstein⸗Manufat⸗ ingetragen: Paul Weiershaus & Co in in Nürubegg. 6. R. XXIli;, pl. Dee Anlage 2 zu f109 der Akten befindlichen zeilt„eDerebergang der im Betriebe Siegen; An Hans Ueberfeldt un Ster i Berrentin i. M. betriebes auf Nichtnütglieder ist zulässig. Senossenschaftsregistereintrag bei der 3385,1, 3. Flächenerzeugnifse, Schusfrist tur gesellschaft mit beschrantter Haftung Korherney und alzs deren Inhaber der Generalversammlung vom 8. April 1936 Urkunden abgeändert worden. des Geschäfts begründeten Forderungen ist Prokura erteilt in der Weise, daß er us. 1338671 § 2 des Statuts (Gegenstand des Elektrizitätsverwertungsgenossenschaft e. ein Fahr. in Königsberg (Pr.) eingetragen: Ein 5 hat eine Aenderung der §§ 7, 8, 10 des Gegenstand des Unternehmens ist die und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ gemeinschaftlich mit einem anderen Pw. Aalsmser Handelsregister Abt. A Unternehmens) ist durch Beschluß der G. m. b. H. in Tornow (Gn. R. b st. Nr. 1512. Niederlausitzer Hohl⸗ und Ümschlag mit 1““ von

üat Iunij 199gg hoe des zu den Negisterakten eingereichten den Mitgliedern in ihren Wirtschaften, I 192g ermaächtigt ist. ax euner, Inhaber Wilhelm Paul in eändert. E“ Ün ern, N. L., eingegangen a . en ns 197“ Dlgs dat am 1. Juni 1936 begonnen. Zur Protokolles beschlossen. mit weschen sie beitreten Unter A Nr. 301 am 14. August 1936 Unter B Nr. 376 am 14. August 1948 ; eingetragen: Die Firma ist ge⸗ Cosel den 21. August 193. strischer Energie, Beschaffung und Unter⸗ 1936, 8,35 Uhr, ein fünfmal mit dem D/104, D/105, D/106, D/107, D/108, ee wbeeegest is nur 3 13. Maschinenfabrik Augsburg⸗ Milch. Die Milch muß als unverünberte bei der S 1““ in bei der Firma Orania, Aktiengesellcha n Carl Mach Nachfolger. Otto Das Amtsgericht. haltung —— ee Geschäftssiegelabdruck verschlossenes Pa⸗ eg enr. F

. ers us He⸗ 81 8 2 8 8 8 ; A 7 . ir i ri vle n. . 5 ; ½ 34 . 7 1 . 4 1 8 c ; 822* . L 1 35 emein aftliche Arn age 1 8 S vie 2 8 5, 7, /118

Amtsgericht Norden, 10. Juli 1936. niederlassung Augsburg. G.⸗R. 40.12: von Sahne zuläßt. 8 Hermann Irle in Kaan⸗Marienborn ist Unter B Nr. 44 am 18. August 106 er in das Geschäft eingetreten. München. 33904] Reppen, den 26. August 1936 (Geschäftsnummer 60), plastisches Er⸗ -. —— vordI 8 s gg Dr. Erich Ammenhäuser in Augsburg ist. Der Vorstand besteht aus 3 bis 4 Ge⸗ infolge Todes aus der Gesellschaft aus⸗ bei der Firma Jungjohann & Siebe, nffene Handelsgesellschft hat am 1. Spar⸗ und Darlehenskassenver⸗ Amtsgericht. zeugnis, Schutzfrist drei Jahre. 129, D/130,

ranansen. [33847] Gefamtprokura in Gemeinschaft mit schäftsführern. Die Befugni des geschieden. Der Diplombraumeister Gesellschaft mit beschränkter Haftung in n 1936 begonnen. Zur Vertre⸗ ein Oberalting eingetragene Ge⸗ ““ Nr. 1513/1514. Kurt Rosenthal, Tuch⸗ D/134, D/135, D/136, D/137, D,138,

enh er Abt. A Nr. 424 einem Vorstandsmitglied oder einem Vorstandes ergeben sich An. Hermann Irle und der Bierbrauer Siegen: Der Kaufmann Albert Jung in e Gefellschaft sind beide Gesell⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ 133907] fabrikation, Forst (Laufitz), eingegangen D,139, D,140, eSne

Falkenstenne hacfonan ü2 Frrn⸗ anderen Proluristen erteilt. lage 2 zu [172] der Akten befindlichen Friedrich Irle der Jüngere, beide in Siegen ist zum Geschäftsführer bestellt ae und zwar jeder allein für sich pflicht. Sitz 1“” 88. Henerar; 5In unses Genossenschaftsregister am 8. August 1936, 11,02 Uhr, zwei mit 8 11cgs 1s er len erloschen ist g n Nord⸗ 14. Overbeck Aktiengesellschaft für Geschäftsordnung. Zu Geschäftsführern hen nhagegchasten 8 Gefelsmich exö dhch (8 sna fchr versammlung vom 9. August 1936 ha Nr. 145 ist bei der rehrtts Ge. je einem Geschäftssiegel, verschlossene 1936, r 45 1 aft mit einem anderen .

. . 1 in si im Wege der Verschmelzung die Ueber⸗ Nr. 149 ist S. S aere Pakete, enthaltend 61 Muster für Tuch⸗ Nordhausen, den 28.2 936 Herren⸗ und Knabenbekleidung in sind bestellt der Landwirt Hermann 9. 8 lit e m 1 8 a“ d nossenschaft Schuby⸗Friedrichsfeld e. G. Pakete, entha⸗ 5 ester Tuch 8 ordh ah. Fasshenengef 1936. Nürnberg. G.⸗R. XXXIV. 44: Die Glantz in Hof Ganzlin, der Landwirt eingetreten. Von den jetzigen Gesell⸗ oder mit einem Prokuristen zur Verte⸗ nahme der Genossenschaft Spar⸗ und Schneh Riedrichsfeld⸗ heute fabrikate, und zwar: 4 Muster Artikel Limbach, Sachsen. [33918]

8 8 Generalversammlung vom 10. August Anton Speckmann in Hof Dammerow, schaftern, welche die Gesellschaft unter tung der Gesellschaft ermächtigt ist 70 Ulns. Darlehnskassenverein Steinebach einge⸗ 545/1, 2, 3, 4, 5 Muster Artikel 546/1, 2 Im hiesigen Musterregister ist einge⸗

rür 88 gaa 1936 beschloß eine Aenderung des § 1 des der Bauer Richard Giese in Dorf Ganz⸗ unveränderter Firma fortsetzen, ist der Unter B Nr. 179 am 19. August ---— Gesellschaftsvertrages nach Maßgabe des lin. Das Secande pitht Ndert 26 100 Brauereibesitzer Fritz Irle in Kaan⸗ bei der Firma Robert Gerling & Et⸗ 1. Alteste bayr. Spezialfabrik für u den Registerakten eingereichten Pro⸗ Reichsmark. Bekanntmachungen werden Marienborn wie bisher selbständig zur Gesellschaft mit beschränkter Haftung 1 Flaschenkästen und Gartenmöbel lolles. Die Firma ist geändert in: in dem Wochenblatte der Landesbauern⸗ Vertretung der Gesellschaft Der Siegen: Das Stammkapital ist an Fohann Bickel in Markt Schmnftt⸗ Overbeck Aktiengesellschaft. schaft Mecklenburg veröffentlicht. Diplombraumeister Hermann Irle ist ge⸗ Grund des Beschlusses der Gesellschaften ach. F.⸗R. IJ. 103 Lauf. Inhaber: 15. Metrawatt Aktiengesellschaft Im übrigen wird auf den Gesell⸗ meinschaftlich mit dem Brauereibesitzer versammlung vom 3. Juli 1936 1 witwe des Friedrich Wilhelm Sitz Steinebach: Die Generalver Ihpnften, Artzkel 5 2 z sechs 760, Schutzfrist 3 ngemeldet am ohann Bickel, Fabrikant in Markt Nüenikere üreenxeggeräte gin schaftsvertrag in Anlage 2 zu 1172 der ee eee ee w 7 Rahe erher n Peinsheim als Niezbraucherin sammlung vom 9. August 1986 hat die 8eee ae. Zofneser i Niuster hZIses eeeeeeeeeee, EEE“ 65 . G.⸗R. XIX. : 2 Ge⸗ Akten Bezug genommen. 1 worden. Amtsgericht Siegen. mechlaß des seitherigen & Verschmelz f er C In das Genossenschaftsregister ist 2 EEI1116A“ 8 8 8 eee e Gcht Fingetragen 15 samtprokura des Otto Wetzel ist erloschen. Amzsgericht Plau (Mecklb.). tigt. Die Gesellschafter Ernst Irle und 3 3 ; Nägeca, hicherigen, Inhecemn öö“ eingetragen Heeweae Muster Artikel 542/1, 2, 3, 4, 5, 4 Muster Nr. 21009. „Fa. Karl Wirk ellung fües Vertrieb von Flaschenkästen 3 16. Noris Medizinal⸗Drogerie 5 1“ Friedrich Irle der Jüngere sind von der gangen. Dem Kaufmann Fried⸗ eingetragene „Genossenschaft mit Am 21. August 1936 auf dem Blatt 3, Artikel 543/1, 2,. 3, 4, 5 Muster Artikel .v. 2 ür. n-2. 1— nd Gartenmöbeln sowie Betrieb einer Karl Holtz in Nürnberg. F.⸗R. IX. Römhild. 8 [33852²] ektfetung der Gesellschaft ausge⸗ ar Albrecht Rücker in Weinsheim unbeschränkter Haftpflicht in. Ober⸗ Konsumverein sin Schwarzenberg und 544⁄1, 2, 3, 4, 5, Flächenerzeugnisse, ewmee, er Fre aus 8 ha. Gescheftslokal: Franzen⸗ 227 alt: Die Firma und die Prokura der Firmenlöschung. 1 8 1enee; eder der bisher schon bestellten Verantwortlich für Schriftleitung, eielprokuraq erteilt. Die zur Pro⸗ alting beschlossen Die Genossenschaft Umgegend, eingetragene Genossenschaft Schutzfrist ein Jahr. ö —— espinsten mit gere chäftslokal: Franzen⸗ Christine Holtz sind erloschen. 1 Die Firma Isaac Kahn jun. in Glei⸗ Prokuristen Johannes Meiswinkel in Anzeigenteil und für den Verlag: bestellte Sophie Charlotte gen. ist damit aufgelöst Siehe Nr 8 mit beschränkter Haftpflicht in Schwar⸗ Nru. 1515, 1516, 1517. Kurt Rosen⸗ Langstreifen, verschlossen, 2. Paul Rosenkranz in Nürub 8 Alhambra⸗Palast Georg Zieg⸗ cherwiesen wurde heute von Amts wegen Siegen und Wilhelm Wied in Kaan⸗ Präsident Dr. Schlange in Potsdam. zie Kücker ist jetzt die Ehefrau des 3 Genossenschaft skasse Feldkirchen zenberg betr., daß die Firma erloschen ist; thal, Tuchfabrikation, Forst (Lausitz), zeugnisse, Fabriknummern b.nebA 2797, z in Mürnberg. ler in Nürnberg. F.⸗R. XII. 110: Die gelöscht. Marienborn ist gemeinschaftlich mit dem X 9en Druckerei⸗ Heinrich Hollmann in W bei München eingetragene Genossen⸗ Am 28. August 1936, auf dem Blatt 37, eingegangen am 17. August 1936, 12 Uhr, 2798. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Her⸗ Pins des Fhr le ne - 1 schaft mit unbeschränkter Haft⸗ Bauhilfe, Bezirk Schwarzenberg ein⸗ drei mit dem Geschäftssiegel verschlossene 10. August 1936, 11 Uhr. ns den 26. August 1936 . 1

K. XIV. 85. Inhaber: Paul Rosen⸗ Fi 1

en dhssee. Römhild, den 31. August 1936. Gesellschafter Diplombraumeister rlin 8

2 3 Genossenschaft mit beschränk⸗ Pakete, enthaltend 115 Muster für Tuch⸗ Nr. 1010. Fa. Paul Stelzmann Amtsgericht.

E “““ derelcirctragung des Umwandlungs⸗ bindlichkeiten des früheren Inhabers so⸗ Jüngere ist zum stellvertretenden Vor⸗

held in Nürnberg. F.⸗R. IX. 504 alt: bes usses in das H andelsregister zu wie der Uebergang der im Betriebe be⸗ saandsmitglied bestellt. Seine bisheri

Das Geschäft ist unter Ausschluß der im diesem Zwecke bei der Firma melden, ist gründeten Forderungen auf Willi Kloke Prokura ist erloschen. Jedes der bedͤen - ¹ ..

7

ns, den 26. August 1936. Amtsgericht. 33868] tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ folgendes eingetragen: 5 5 Wuster Axtikel 547/1. 2. 3, tragen worden:

h zePandeheaaesz 1g-4 E deschkossen. e- b.“ der Liqui⸗ 8 Aae hnst zaan 8. 85 nr -h ““ wim Wendler, Wirk⸗ eute bei de zir Ff Rücker Sie Nr. 2 datore Lendigt. 8 8 8 ve-raae. ; , 94/ 3 4 —4 P., 5 ; 2z 8 M isheim eingenlagen: vrrFa Zeüger 88 Cvar. und Darlehenskasse Schleswig, den 27. August 1936. F 1 2 8. E11 L mit Wirkung vom 28. 12. 1995 Steinebach eingetragene Genossen⸗ ne veverantenes e Urtstel 523,13 Söhrn te. Artkel 5841, 2, verschlossen, plastisce Erzeugnisse, Fa⸗ Antonie gen. Toni Rücker geb. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. [33908] 3, 4 Muster Artikel 535/1, 2, 3, 4, sechs briknummern 755, 756, 757, 758, 759,

,., Kaufmann in Nürnberg. Als 18. Ka De We Kaufhaus des Das Amtsgeri it ei 8 aarbh w-e 2 8. 2 2. gericht. mann Irle oder mit einem andern Pro⸗ 1 8 3 8. 8 b Feeegeinagen wird Westens M. Hertstein & Co. in Dressel, Justizamtmann, kuristen zur Vertretung der Gesellschaft ilhelmstraße 32. versammlung vom 4. April 1936 hat im ter Haftpflicht in Schwarzenberg betr., fabrikate, Artikel 536/1, 2, 3, 640/1, 2, 3, Wirkwaren⸗Fabriken A. G., Sesiszweig: Spezialgeschäft für] Nürnberg. G.⸗R. 35. 92: Die Komman⸗ als Rechtspfleger. bef Hierzu eine Beilage. Wege der Verschmelzung die Ueber⸗ daß die Firma erloschen und die 641/1, 2, 3, 4, 740/1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, Sa., 1 Muster für zweifarbige Rund⸗

8 v““