Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 216 vom 16. September 1936. S. 4
Eeüsiczmaciad Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 8 r. 216 Berlin, Mittwoch, den 16. September 1936
Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben . ... Abschreibungen auf Werks⸗ h“ anlagen Abschreibungen 8 2 neue Aktie à RM 100,— mit Dividenden⸗ Besitzsteuern . schein Nr. 1 und Erneuerungsschein und Alle übrig. Aufwendungen: 2 gegen je zwei Globalaktien à RM 500,— Allgemeine Unkosten und werden St. 5 Aktien à RM 100,— aus⸗ gegeben. An Stelle von neuen St. 10 Aktien à RM 100,— soll nach Mög⸗ lichkeit Aktie à RM 1000,— ver⸗ abfolgt werden.
Sonstige... Der Umtausch der Aktien ist provi⸗
abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften. München, den 29. Juni 1936. Fritz Kesel, Wirtschaftsprüfer. Die ordentliche Generalversammlung vom 10. September 1936 hat für das Geschäftsjahr 1935/36 eine Gewinnver⸗ teilung von 8 % auf die Vorzugsaktien und 8 % auf die Stammaktien be⸗ schlossen. Die Dividende von 8 % auf die Vorzugsaktien ist unter Abzug der Kapitalertragssteuer zahlbar gegen Ein⸗ reichung des Dividendenscheines Nr. 4. Auf Grund der Bestimmungen des An⸗ leihestockgesetzes werden auf die Stamm⸗ aktien gegen Rückgabe des Dividenden⸗
[36370]. Bilanz zum 31. Dezember 1935.
Aktiva. fl. Kassenbestad. 2 205 Kontoreinrichtung 2 430,—
Abschreibung. 250,— Patentverwertungskonto A Beteiligungen. 1164* Patentverwertungskonto B Verlustvortrag 15 064,06 Verlust 1935. 2 505,91
In der Generalversammlung vom 27. 8. 1936 sind die Herren Kurt Arras, Dr. Stein, Dr. Hirschowitz aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Der Auf⸗ sichtsrat besteht jetzt aus den Herren: Max Sünder, Dr. Alfred Jeßnitz, Carl Fischer.
Kosmos A.⸗G. für Grundbesitz, 1“ Berlin. [35088]
Carl Krugler.
[36167].
Triebwagen⸗ und Waggonfabrik Wismar Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. März 1936.
[36158]. Bagerische Alktiengesellschaft für
chemische und landwirtschaftlich⸗ chemische Fabrikate.
Bilanz per 30. April 1936.
Na. 390 8458
E
2 180
200 000 1 37 772
1 879
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke: Anfangswert 30. April 1935 28 215,— Verkauf . . 540,— Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bpäude: Ansangswert 30. April 1935 66 900,— Abschreibung 1 500,— Anfangs⸗
[36369) 3. Aufforderung. Aktiengesellschaft Kühnle, Kopp & Kausch, Frankenthal, Pfalz. Aufforderung zum Umtausch der Stammaktien à RM 100,— und der Globalaktien à RM 500,—. Nachdem die Generalversammlungen vom 20. 7. 1935 und vom 2. 4. 1936 die Zusammenlegung des Aktienkapitals
[35679].
Zuckerfabrik Brakel Kreis Högxter Actien⸗Gesellschaft i. L.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
am 30. April 1936.
RMN 98, 418 065 83 2 299—
Pruckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier llig druckreif eingesandt werden. Anderungen redaktioneller t und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. nufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher genstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. latern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet
17 569 261 608
336 p 5763 9189
Aufwendungen. Verlustvortraeg3. Abschreibungen..
Gewinn per 31. März 1936
Passiva. 8
20 000
. Fabrikgebäude: wert 30. April 1935 234 000,—
scheines Nr. 4 und unter Abzug der Kapitalertragssteuer nur 6 % ausge⸗ schüttet, während die restlichen 2 % an die
Aktienkapital.. Patentkaufskonto . Kreditoren 86R58586
185 000 56 608
Vermögen. Anlagevermögen:
RM 314 180
Ueberschuß gemäß § 2610 (1) II Ziffer 1 H.⸗G.⸗B.
rden.
Der
Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen,
Unkosten..
2 089,74
422 454 57
von RM 1 440 000,— auf RM 720 000,— im Verhältnis von 2:1 in erleichterter Form gemäß der Verordnung des Herrn
sionsfrei, wenn ihre Einreichung bei den obengenännten Banken am Schalter er⸗ folgt und bis zur festgesetzten Frist vor⸗
Grundstücke W“ ten Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden. Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ 1 „ bäude 320 688,64 Zugang. 921,50 327610,17 Uebertrag a. „Kurzlebige Wirtschafts güter“.
90 8 81 A
9099
Abbruch . 5 265,— Abschreibung 15 735,— Gasser⸗, Weg⸗ und Bahn bauten: Anfangswert 30. April 1935 89 600,— Abschreibung 30 800,— Maschinen und Apparate: Anfangswert 30. April 1935 370 000,— Zugänge 1935/36
Zinsen. 5
Deutsche Golddiskontbank abzu⸗ Außerordentliche Erträge.
führen sind.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Diplom⸗ ingenieur Hans Noris, München, Vor⸗ sitzender; Direktor Friedrich Mauch, Pa⸗ sing, stellvertretender Vorsitzender; Major a. D. Klaus von Bomhard, Fürstenfeld⸗ bruck; Dr. Herbert von Malaisé, Neuried; Legationsrat Hartmann Freiherr v. Richt⸗ hofen, Berlin.
Heufeld, im September 1936.
Der Vorstand.
genommen wird. In den übrigen Fällen wird die übliche Provision berechnet. Diejenigen alten Aktien, die bis zum 20. 10. 1936 zum Umtausch nicht ein⸗ gereicht sind, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für Einzelstücke à RM 100,—, die nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Für Einzelstücke von Global⸗ aktien à RM 500,— werden, falls kein anderer Auftrag vorliegt, dem Einreicher RM 200,— neue Aktien ausgehändigt und die Spitze von RM 100,— für ihn verwertet. b Die an Stelle der kraftlos erklärten alten Aktien ausgegebenen neuen Stücke werden für Rechnung der Beteiligten verkauft und der Erlös nach Abzug der Kosten zur Verfügung des Empfangs⸗ berechtigten gehalten. Die Regelung des Spitzenausgleichs übernehmen die oben genannten Banken. 8 9 Frankenthal, den 10. Juli 1936
Erträge. Landpachten und Mieten Zimseeetet Verlustvortrag 418 065,83 — Gewinn
1935/36
261 608
Gewinn⸗ und Verlustrechnun für mrbefer 4 8
Reichspräsidenten vom 6. 10. 1931 be⸗ schlossen habar. fordern wir die Aktio⸗ näre hiermit auf, ihre Stammaktien mit den dazugehörigen Gewinnanteilscheinen und den Erneuerungsscheinen bei den folgenden Stellen: in Frankfurt a. M.: bei der Metallgesellschaft Aktiengesell⸗ schaft, 8 in Mannheim: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Mannheim, in Frankenthal: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Frankenthal und bei der Frankenthaler Volksbank Ak⸗ 114“ 8 36 zwecks Umtausch in neue Aktien bis g. pätestens 20. Oktober 1936 während der üblichen Gaüc hst cgen 418 05633 Die Umtauschstellen geben bis zum Er⸗ Een edeee. scheinen der neuen Aktien Kassen⸗ 493 317 ,30 quittungen über die alten eingereichten S Stücke, welche später in die neuen Stücke F 1 1 493 120 — umgetauscht werden, aus. Gegen je zwei 8 Aktiengesellschaft 197 30 alte Aktien à RM 100,— wird eine Kühnle, Kopp & Kausch.
wXXXX*“* . Brakel, Kreis Höxter, 30. April 1986 [36160]. Rheinische Gummi⸗ und Celluloid⸗Fabrik,
Zuckerfabrik Brakel Kreis Höxter Mannheim⸗Reckarau
A.⸗G. i. L.
Die Liquidatoren: Bilanz am 31. Dezember 1935. Dieterichs. Frhr. v. Spiegel. — ☛—q—⸗r vUv„p [36163].
Ketschendorfer Kunstlederfabrit Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1935.
Aktiva. RM Anlagevermögen:
Grundstüccke. 21 000 Fabrikgebäude: Stand am 1. 1. 1935 37 000,— Abschreibung 2 000,—
Maschiihen..
3 318 68
213 000 1 079 56
Fichtel & Sachs, Verkaufs⸗Aktien⸗ 1 gesellschaft, Nürnberg. Bilanz per 31. Dezember 1935.
[35937]. Aktiva. RM Rückständige Einlage auf Grundkapital.. 750 000 Gebäude: Grundstück. 6 600,— Gebäude. 30 880,— 37 480,— 630,—
Wismar, im Juli 1936. Triebwagen⸗ und Waggonfe Wismar Artiengesellschet Kappesser. Laufs. eene unserer pflichtgemäßen Prüfung 1 8 5 Grund der Büͤcher 1 Büsn liungsanstalt Wiesental 2G., Gesellschaft sowie der vom ng Brombach. 1 erteilten Aufklärungen und JMatsllhonz per 31. Dezember 1935. entsprechen die Buchführung, der gu — b abschluß und der Geschäftsbenz RM gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 30. Juli 1936. Deutsche Treuhand⸗Gesellsche Horschig, Wirtschaftsprfer Ppa. Damerow, Virtschaftspris
7. Aktien⸗ gesellschaften.
418 056 33 422 454 57 Bilanz am 30. April 1936.
Aktiva. RM
Grundstücke 16 733 Geschäfts⸗ u. Wohngebäude Bahngleis.. Maschinien.. Kasse, Postscheck⸗- u. Bank⸗ guthaben.. Westl. Zufuhrweg.. Hypotheken. Verlustvortrag 418 065,83 — Gewinn 1935/36
Soll. fl. Allgemeine Handlungsunkosten 10 634 Patentgebühren .1 274 Propaganda und Reisespesen 1 990 Abschreibun „ 250
14 148
9,50
₰
Eng
320 688,67 Abschreibung 2398,64 Fabrikgebäude 548 550,63 549 001,58 Abschreibung 5 801,58 Krafterzeugungs⸗ und An⸗ triebsmaschinen 109 550,28 Zugang 1163,26 073,57 Abschreibung 2633,54
Arbeitsmaschinen u. Trans⸗ portanlagen 186 078,70 Zugang. 16 168,07
202 246,77 Uebertrag a. „Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter“ 1131,70 2oI15,07 Abschreibung 7035,07 Werkzeug, Geräte, Mo⸗
bilien „ Zugang 7507,11 508,11
318 290
„ 8686 6668 99
10 413,35 380 13,35
Haben. ge Ertrag an Lizenzen, Komn
nen und Lieferungen .. Verlust 1935
9 ₰ 35
Aktiva. nlagevermögen: füce ohne Baulich⸗ 11“ ebäude bebäude. . . . nen und maschinelle agen: Stand am 1. 1. 2b262 000,— 1ng1935 4 173,—
266 173,— breibung 4 173,—
I ..ö1“ mlaufsvermögen: vorräte: jebsstoffe
fertige
zeugnisse tigerzeug⸗ sse apiere . hekarisch lehen
ge Darlehen
umgen aus Waren⸗ nngen und Leistung. ibestand einschließlich haben bei Noten⸗ jen und Postscheck⸗ haben .
der Rechnungs⸗ renzung st: lustvortrag aus 984. . . 146 005,03 tlust 1935 109 492,49
Abgänge 1935/36
36 850
30 000 194 854
Abschreibung Beteiligung Bankguthaben .” Posten der Rechnungsab⸗ grenzung.. Verlust
Fernseh Akt.⸗Ges., Berlin⸗Zehlend orf. Bilanz per 31. Dezember 1935.
Aktiva. Rückständige Einlagen auf das Grundkapital... Anlagevermögen: Maschinen: Bestand am 1. 1. 1935 10 340,— Zug. 1935 23 300,80 33 570,80 Abschr. 2 415,80 Versuchseinrichtungen: Bestand am 1. 1. 1935 34 000,— Abschr. 4 000,— Werkzeuge: Bestand am 1. 1. 1935 2 520,— Abschr. 480,—
Patente: Bestand am 1. 1. 1935 29 500,— Zug. 1935 36 500,—
66 000,— Abschr. 6 600,—
Umlaufvermögen:
Fabrikationsmaterial..
Fertige und halbfertige Erzeugnisse..
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
Forderungen an betei⸗ ligte Gesellschaften
Verschiedene Forderung.
Kasse...
Bank.
Postscheck.
Verlustvortrag
1. 1. 1935
Verlust 1935
[35479]. 11 642
2 505
14 148
Den Haag, den 21. Juli 1936. N/ Werth's Handel⸗Maat⸗ schappij „Regraphiea“. —————— [36162]. Bilanz zum 31. Dezember 1935.
Aktiva. ₰ Anlagevermögen: Grundstücke und Gebäude
1 441 900,— Maschinen und Gerätschaften Wagen .. Kurzl. Wirtschafts⸗ güter..
Umlaufvermögen: Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . 2 799 729,97 Halb⸗ und Fertig⸗ erzeugnisse 615 080,— Forderung: a. Liefg. u. Leistg. 5 120 960,20
a. abh. Gesellsch.
577 772,26 a. Mitgl. d. Vorst.
708 942,18 Wertpapiere 271 071,80 Wechsel u. Schecks
317 714,67 Kasse, Postscheck, Reichsbank. 89 081,11 Banken 96 665,21 E11“ 8 ückgriffsforderung aus 328 368118 Bürgschaft. 238 550,— 755 100 47 8e 8e cei0 .“ 1 Passiva. 449,0009⸗— grundkapstal .. . .. Reservefonds: gesetzl. Rücklage 6
Sonderrück⸗ lage I. . Sonderrück⸗ lage II 717 103,96
Stiftungskonto.. Verbindlichkeiten: auf Grd. v. Lieferg. u. Leist. . 2 598 806,18 auf Grd. v. Zoll⸗ gefällen 1 085 261,45
Verbindlichkeiten aus Bürg⸗ schaften 238 550,— Abschluß: Gewinnvortrag 1934
76 090,07
3 500,— 570 93,35 Abschreibung 196 913,35 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Anfangswert 30. April 1935. 26 601,— Zugänge 1935/36
80 000 68 215 000
300 000
147/ 60 6 158 37
1 018 010 65
„66 555
108 080 9,50
[36173] „Union“ Immobilien⸗Verwerm A. G., Berlin W 62, Schilsfte Die Generalversammlung vom . 1935 hat die Liquidation besche Gläubiger werden aufgefordert sprüche umgehend anzumelden. Die Liquidatoren: Alfred Hirte. Paul Leih
Passiva.
Aktienkapital... Gesetzlicher Reservefonds. Posten der Rechnungsab⸗ grenzuugu.
1 000 00—
12 066,70 17 725 02
88667/70
Aktienkapital 686868688
Abgänge Verbindlichkeiten..
1935/36 285 63 1 018 01065
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935.
RM 1 150 6 720 7 647 630 16 147
5 753,92 52913,78 Abschreibung 23 913,78 Beteiligungen: Anfangs⸗ wert 30. April 1935.. Zugang 1935/36
und Be⸗ 54 174,50
1,—
2
Aufwand. Gehälter. Besitzsteuernn.. Uebrige Aufwendungen
Abschreibung a. Anwesen.
[36159].
Hutfabrik Max Basch A⸗6. Luckenwalde.
Bilanz per 31. März 1936.
Aktiva. N. Grundstücke... 350 Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude 43 650,—
Fabrikgebäude 36 350,— 80 000,—
Abschreibung 3 000,— Maschinen 32 000,— Zugang.. 883,30 32 883,30
Abschreibung 3 883,30 Werkzeug und In⸗ ventar 1 000,— 200,—
Zugang 1 200,—
Abschreibung 1 199,—
Umlaufsvermögen: — Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ sZ“ Halbfertige Erzeugnisse.. Fertige Erzeugnisse.. Forderungen aus Liefe⸗ rungen und Leistungen Sonstige Forderungen.. Wechsel. Kasse und
10 500,— 194 080
2
7977,—
Aktiva. RM
I. Rückständige Einlagen auf das Grundkapital
Vortrag Abgang Zugang Abschreibung RM [, RMNM [ 700 000— — — — — 110 000— Gebäude.. 80 000 — 1 160—
Maschinen. 80 000,— 163 904 —
500,— 11 000,— Abschreibung 10 500,— Konzessionen, Patente und andere Rechte: Anfangswert 30. April 1935. . 167 366,21 Zugänge 1935/36
2 071,52 64 223
8 38 640
gesicherte . . . 17 239 41 603
Uebertrag a. „Kurzlebige Wirtschafts-⸗ güter“ 27507,11 Modelle und Gesenke..
Zugang. .
AN
II. Anlagevermögen: 8 Grundstücke..
Ertrag.
5 462
4 527
6 158 37
16 147 Der Vorstand.
“ Kaifer. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen
Zinsen Mietertrag Verlust
81 159 — 15 904 — 227 999 —
860 000 — 15 904,— 165 064 —1 419 158—
4 437 140 573
53 759,20 z225,7 Abschreibung wegen Sub⸗ stanzverringe⸗ rung ..
35 000 1 56 001
14 521
Uebertrag a. „Kurzlebige Wirtschafts⸗
güter’“ 2319,89 Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter 1,— Zugang 11 880,20 11887,25
Abschreibung 11 880,20
24 079,12 197026,29 Sonstige Ab⸗ schreibung . 47 640,60 Umlaufendes Betriebskapital: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 98 385,21 Halbfabrikate. 42 375,— Fertigfabrikate 34 252,50 Der Gesellschaft zustehende Hypotheken “ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. “ Kassenbestände, Notenbank⸗ und Postscheckguthaben Sonstige Bankguthaben
— III. Beteiligungen.. 1““ IV. Umlaufsvermögen:
Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 531 810,78
Halbfertige Erzeugnssse . 209 875,—
Fertige Erzeugnisse u. Handelswaren. 298 410,—
Wertpapire. Forderungen: auf Grund von Hypotheen . 45 000,— auf Grund geleisteter Anzahlungen... 2 865,08 auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 1 418 795,39 Sonstige Forderungeen . 37 234,31
Wechsel..
Kassenbestand einschl. scheckguthaben.. Andere Bankguthbben 168 501 63 „Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen6 42 558/49 Rückgriffsforderungen aus Haftungsverbindlichkeiten RM 250000 1“ 8 8 [x3—424 036 20
Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand 8 erteilten Aufklärungen und Nachweise 255 497 52 entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ 1377 941 97 abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Würzburg, den 30. März 1936. Dr. A. Düll, Wirtschaftsprüfer. —— ℳ Merkur⸗Haus A.⸗G., Düsseldorf. Bilanz vom 31. Dezember 1935.
RM 146 000
3 164 1 145 133 29 154 938
Umlaufsvermögen: Hypothek 4 000,— Forderung an Muttergesell⸗
schaft . 198 201,45 Kaution .. 100,— Sonstige Forde⸗
rung 60,— Verlust:
Verlustvortrag aus dem Vorjahre 182 661,66 Reinverlust in &1935. 75,89
149 405
10 597 017 1 199 560
Passiva. blapital: Stamm⸗ J111A1A4“ liche Reserooe .. ellungen berichigungsposten. idlichkeiten: bindlichkeiten aus renbezügen und Lei⸗ gen. 85 954,91 piverpflich⸗ -- bindlich⸗ en gegen⸗ er Banken 65 155,43 n der Rechnungsab⸗ enzung
46 397,26 . 331 970,92 1
1727 833
1 000 000 100 000 31 852 72 327
1 503 894
9 651 12 544
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . 913 376,45 Halbfabrikate 1 196 915,17 Fertige Er⸗ W11“] zeugnisse. 4 8 8 vVHIW T“ Geleistete An⸗ 8 998 999) ö“ zahlungen Forderungen auf Grund v. Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen. Sonstige For⸗ derungen. Wechsel Schecks Kassenbestand einschl. Guthaben bei Noten⸗ banken u. beim Post⸗ scheckamt. Andere Bank⸗ guthaben. 296 203,12
Rechnungsabgrenzungs⸗ posten.. „ 2„ 22 290 2⸗2
Passiva. 13 238 480 Grundkapital. Verbindlichkeiten: Darlehn Anzahlung von Kunden. Verbindlichkeit. a. Grund von Warenlieferungen Verbindlichkeiten an be⸗ teiligte Gesellschaften Verschiedene Verbind⸗ lichkeiten .. 8 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen
49 41
65 88bo6 9
3 000 000
anken und Post⸗
1 000
183 637 442 000
[361541. Aktiva.
Grund und Boden.. Gebäude. 286 500,— Abschreibung 80 000, Einrichtung 1 362,— Abschreibung. 228,— Darlehen.. Kasse. Bank. Wertkpapiere
50 999—
9 480 38 391757
40 226,35 29 852,61
116186895
164 085
Bankguthaben. 278 500 Passiva. Grundkapital Gesetzlicher Reservefonds. 8
1 134 gle 9 40 172 Rückstelluuung. EEF’
1 018 I.
. 12 166 * 232 II. vbö III. Rückstellungen. lists IV. Wertberichtigungsposten V. Verbindlichkeiten: Gebundene Wohlfahrtsfonds, Uebrige Verbindlichkeiten: Anzahlung von Kundeln.. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. .. Verbindlichkeiten aus der Annahme von ge⸗ zogenen Wechseln und der Ausstellung eigener
Wechsel...
19 030 219 233
1 282 142
5 217 103 1 190 475
7460,—
5* 88
143 733 93 8 he V Passiva. Grundkapital . Gesetzlicher Reservefonds. Spezialreserre. Wertberichtigungen Hypotheken... Verbindlichkeiten aus Liefe⸗ rungen und Leistungen Akzeptverbindlichkeiten.. Bankverbindlichkeiten.. Sonstige Vecbindlichkeiten Posten der Rechnungsab⸗ grenzung . . . . .. Gewinnvortrag 1 322,93 Verlust 1935/36 1 230,33 24 315,45 I11“
““ ““ 1 4 162 157 Gewinn⸗ und Verlust rechne⸗ MM
4081 160 ns
Passiva.
“
2 271,48
158 570 1 000 000
100 000 90 000 163 678
Passiva.
Aktienkapital: Stammaktien 600 000,—
Vorzugs⸗
aktien 400 000,—
Gesetzlicher Reservefonds. Rückstellungen ... Wertberichtigungsposten Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten — Posten der Rechnungsab⸗ ntzung. Gewinnvortrag
1934/35 Reingewinn
Grundkapital
02920 2—80
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935.
Soll. RM Verlustvortrag aus dem
Vorjahre . Abschreibung auf Fabrik⸗ gebäuddde. Besitzsteivernnl. . Sonstige Steuerern.. Sonstige Aufwendungen.
7 097 73 ... 755 100 47 Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1935.
15 190 1 377 941
winn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935.
860 875,44
65 300,20 703 102,52 28 158,95
2—0ο 22 22
n 0 2 2⁴ 8 . . . 8 20 2⁴ 2⁹ 5 8 2 9 90 . 2³⁴
Pensions⸗ u. Unterstützungskasse 948,—
1 000 000
30 000 52 896 15 000
305 75 457
3 684 067 Passiva. Aktienkapita. Reservefonds: Gesetzlicher Reserve⸗ fonds 10 000 Freiwilliger. 18 000,— Wertberichtigungsposten. Hypotheken 330 500,— Tilgung 4750,— Verlustvortrag 1 068,61 Reingewinn 1935 1 542,03
38 4 Aufwendungen. Sehäliel Soziale Leistungen... Abschreibungen: Maschinen .2 415,80 Versuchseinrich⸗ tungen 4 000,— Werkzeuge 480,— Patente. 6 600,— Steuern und Äbgaben.— Versuchskosten Patentunkosten. ... Fabrikationsunkosten.... Verschiedene Aufwendung. Verlustvortrag vom 1. 1. 1935. 1“ 46 397
500 458¹
09 ³ 2. 2. ³ . 69
136 585 5 360
RM 146 005 381 827 28 582 4 173 29 352 169 662
759 603 56
Soll.
ustvortrag aus 1934. e und Gehälter... ule Abgaben.. hreibungen a. Anlagen WW11“ lige Aufwendungen.
485 436,61
28 000 25 000
146 833 13 238 480 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Aufwand. Nℳ
Löhne und Gehälter 3 851 781 Soziale Abgaben.. 296 534 Abschreibungen a. Anlagen 93 040 Sonstige Abschreibungen. 39 211 Besitzsteueen. 611 521 Sonstige Aufwendungen. 643 094 Reinertrag 1935 70 743
5 605 927
Gewinn in
4 691 18358
38
70 743,66 73
60
““ 105 120,19
Haben. VPVerbindlichkeiten gegenüber Banken 1015 641,35 Zinsen . . Sonstige Verbindlichkeiten 208 709,35 Außerordentliche Erträge. VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. S Haftungsverbindlichkeiten RM 250 000,— Verlustvortrag aus dem Vorjahre 182 661,66 Reinverlust in 1935.
325 750
3 016,75 . 100 775,58
1 815 855 % 254 502 14
103 792 1 282 142
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. April 1936.
33 87
LEAETT“
13 495 13 794 147 730 47 425 35 326 54 342
473 42 479 223 42 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
vom 31. Dezember 1935.
RM [8 9 650 27
Haben. kovertteg nach Abzug n Aufwendungen für oh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ keennahmen.. Pntüiche Erträge. ist:
Aufwendungen.
Löhne und Gehälter... Sozialabgaben... Abschreibung auf Anlagen Andere Abschreibungen. 11163“ Besitzsteuern F. Sonstige Aufwendungen.
9₰ 81 29 59 10 46 44 66
35
3424 036 20
14 780
— — 5 654 771
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1935.
RM 9. Erträge. 3 155 128 25]1 Roheinnahmen noch 232 975 — ꝑAbzug der Auf⸗ Abschreibungen auf Anlagen 419 158 —wendungen für “ 1— 8 65 856/80 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe und
Besitzsteuern ei 1“ 130 Handelswaren . 8
Alle übrigen Aufwendungen mi Ausnahme der Aufwendungen b 1187 266 23 5 191 ’
für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe und Handelswaren Rheinische Gummi⸗ und Celluloid⸗Fabrit. P. Jander. C. Scheu. Prüfung auf Grund
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen der Bücher und hehneh der Gesellschaft sowie der vom orstande erteilten bes klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Mannheim⸗Neckarau, im August 1936. Chemie Revisions⸗ und Treuhand⸗Gesellschaft m. Dr. Beichert, ppa. Hermann, 8 Wirtschaftsprüfer.
Soll.
Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben . . Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . i2 Bernueen Uebrige Aufwendungen mit Ausnahme von Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffen Gewinn 1935/36 .
Schulden. Erundkapital ... .. Gesetzlicher Reservefonds. Rückstellungen. Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden
485 477,62 Verbindlicha
keiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen 726 64 Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über abhän-⸗
gigen Gesell⸗
schaften und Konzerngesell⸗
schaften . 469 777,57 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 206 462,26 Rechnungsabgrenzungs⸗ vesteiirir. Gewinn per 31. März 1936
183 637 55 189 78170
Coswig, Bez. Dresden, im Juni 1936. Ketschendorfer Kunstlederfabrik Aktiengesellschaft. 8 Dr. A. Meier. Nach dem abschließenden Ergebnis un serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Dresden, im Juni 1936. Allgemeine Treuhand⸗ Aktien⸗Gesellschaft. Theermann, Wirtschaftsprüfer. Bürger, Wirtschaftsprüfer. Nach stattgehabter Neuwahl setzt sich der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft zusammen aus den Herren: Stefan Hansel, Dresden, Vorsitzender, Prokurist Herbert Kettner, Coswig, stellvertretender Vor⸗ sitzender, Hermann Junghanns, Coswig.
414 684 9 420 19 666 60 334
Lnicg NRM
Aufwendungen. Gehälter und Tantieme.. Abschreibungen:
Gebäude. 8000,— Einrichtung. 228,— h1116“*“ Besitzsteuern.. Sonstige Aufwendungen..
Reingewinn 1935.
415 747,98 31 531 76 356 346 85 31 657 36 12 111 14 68 85779
3 250 000 162 500 179 111
50 563
Aufwendungen. 8
Löhne und Gehälter Gesetzliche Sozialabgaben.
272 2
8 228 19 614 6 967 5 392 1 542
51 395
Erträgnisse. Rohertig Zinsen und Skonti.. Verlustvortrag
. 296 397,26
eelustvortrag aus 1934. 146 005,03 kerlust 1935 109 492,49
121 290 800
Ertrag.
Rohertrag lt. Warenkonto Zins⸗ und Dividendenertrag abzügl. Sollzinsen.. Sonstige Erträage..
Ertrag. Bruttogewinn 11“ Verlust 1935/36 .
5 493 941 72
255 497 52 5 191 264
759 603/56
ach dem abschließenden Ergebnis ier pflichtgemäßen Prüfung auf nd der Bücher und Schriften der Erträge. lschaft sowie der vom Vorstand er⸗ Mieten.. ten Aufklkärungen und Nachweise ent⸗ Sonstige Erträge en die Buchführung, der Jahres⸗ su und der Geschäftsbericht den ge⸗ ichen Vorschriften.
uttgart, den 2. Juli 1936.
die Wirtschaftsprüfungs⸗ zesellschaft: Schwäbische nrenhand⸗Aktiengesellschaft. Dr. Lipfert, Wirtschaftsprüfer.
Kaiser, Wirtschaftsprüfer.
1. 1.1935 Kapitalzusam⸗
menlegung 250 000,—
75 397,25
Haben. Verlust 1935 331 970,92 Ertrag nach Abzug der Auf⸗ b wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 87 Sonstige Erträgnisse ... 59
Außerordentliche Erträg⸗
nisse 1
50 630 61 354 80
5 605 927 35 Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen.
Gießen, am 22. April 1936. Hermann Will, Wirtschaftsprüfer. Heuchelheim⸗Gießen, den 25. April
1936. Rinn & Cloos A.⸗G. Der Vorstand. Ludwig Rinn.
186 356 83
100 775 1 203 384
46 58
92
0 72
5 191 264
8 Der Vorstand. 1 Siegbert Lewy. Arthur Le Nach dem abschließenden ern⸗ unserer pflichtgemäßen Prüfug Grund der Bücher und (Schriie Gesellschaft sowie der vom sg erteilten Aufklärungen und 9 entsprechen die Buͤchführung, der 8 abschluß und der Geschäftsberih gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 30. Juni 1936. 9 Reichsdeutsch Treu haus, Revision Akt engesellscg Wirtschaftsprüfungsgese
378 368 18
500 458 98
Berlin⸗Zehlendorf, den 9. 5. 1936. Der Vorstand. Goerz.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 26. Mai 1936.
Richard Ott, Wirtschaftsprüfer.
9 2. 2⁴
44
2⁴ 2⁴ 2 .⁴
10
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Düsseldorf, den 25. Januar 1936.
Dr. Martin Höppner, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.
1 153 499 17 356
32 528 46
1203 384 92
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ prechen die Buchführung, der Jahres⸗
b. H.
1 888 365/ 89
pa. Dr. brombach, den 10. September 1936.
66 579 b nästungzanstali Wiesental AG. M. A
44 57 651
59
5 654 771 45] a
er Vorstand. August Gemuseus.