. S. 4
[868812¹14 Durch Beschluß der Gesellschaft sammlung der Landeshuter e weberei Gesellschaft mit besch ter Haftung zu Landeshut i. A. vom 10. September 1936 sfch Stammkapital der Gesellicha RN 98 000,— herabgesetzt mneh eitig auf RM 200 000,— wiedl öht worden. 8 Die Gläubiger der Gese schaf den aufgefordert, sich bei ihr zu 1 Landeshut i. Schles., den 11 tember 1936. Landeshuter Seidenweber,g G. m. b. H. Die Geschäftsführer: NRentwig. E. Hansing
[95507]
Die Firma „Durant“ Geselt mit beschränkter Haftung, Chenn pharmazeutische Erzeugnisse, † lin, ist aufgelöst. Zu Ligunhals
[36152] 3. Aufforderung. In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 1. September 1936 ist beschlossen worden, das Grundkapital von RM 35 000 000,— um RM 7 000 000 auf RM 28 000 000,— herabzusetzen. Dieser Beschluß ist am 11. September 1936 in das Handelsregister eingetragen worden. Gemäß § 289 B.⸗G.⸗B. fordern wir hiermit unsere Gläubiger auf, ihre An⸗ sprüche bei uns anzumelden. DEMAG Aktiengesellschaft, Duisburg. Der Vorstand.
”gnve 10. Gesellschaften
„Terra“ Aktiengesellschaft für Haus⸗ und Grundbesitz i. L., Frankfurt a. M. Liquidationsschlußbilanz am 31. Juli 1936. Aktiva. Aktienkapitalrückzahlung Kassenbestand und Bank⸗ guthaben. Wertpapier:. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1935 —. 406 174,24 Verlust in 1936 ‧„
[36173]
„Union“ Immobilien⸗Verwertungs⸗
A. G., Berlin W 62, Schillstr. 12. Die Generalversammlung vom 29. Mai
1935 hat die Liquidation beschlossen.
Gläubiger werden aufgefordert, An⸗
sprüche umgehend anzumelden.
Die Liquidatoren:
Alfred Hirte. Paul Teidel.
mmAnnmmm‚mnnmmngnün
[36357].
Schiffbau⸗Gesellschaft Unterweser Aktiengesellschaft. Rechnungsabschluß
am 31. Dezember 1935.
RM 155 049
35938 ghe Uhrenfabrik Aktiengesell⸗
schaft i. L., Furtwangen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Samstag, den 3. Oktober 1936, vormittags 11 ½ Uhr, im Amtszimmer des Notariats in Furtwangen stattfindenden General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Neuwahl des Aufsichtsrates.
2. Bestellung eines anderen
dators.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien gemäß § 13 unseres Statuts spätestens am
Tage vor der Generalversamm⸗ letzter Tag nicht mitgerechnet, also am Dienstag, den 29. Sept.
936, beim Notariat in Furtwangen
iterlegt haben.
RM 4 080 000
Berlin. Donnerstag, den 17. September
0
258 891
0 — 8 Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 ℛ. ℳ. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle
eingegangen sein.
Erscheint an jedem Wochentag abends. *1
preis monatlich 1,15 Reℳ ag fehin 086zug2. Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 N.ℳ monatlich Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68 Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Thl. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗
sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
0— Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
Liqui⸗
462 842 4 801 735
56 668,63
Vermögen.
Anlagewerte:
Grundstůückee ..
Verwaltungsgebäude
31 500,— 500,—
0
Aktienkapittea.t Rückstellungen: 1“X“ für nicht umgetauschte
Abschreibung 31 000 niederlassung Berlin und Hans Züst ge⸗
Furtwangen, 11. September 1936. Der Liquidator: E. Braitsch.
Kempel & Leibfried A.⸗G., Urach (Württbg.). 8 Bilanz auf 31. Dezember 1935.
Besitz. RM
₰
Anlagen 170 524,— 24 048,— 197 572,— Abschreibung 3 890,— Maschinen 65 702,— Zugang . 12 411,—
ebäude und 1 W aktien
für nicht
Zugang . B-
190 682
Papiermark⸗
erho⸗ Liqui⸗
dationsraten
1 040,38
694,80
[34351] Die „Malex“ Margar
1 735 18 m. b. H., Pratau, ist aufge
4 801 735/18 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Gläubiger der Gesellschaft w gefordert, sich bei ihr zu meld Der Liquidator.
—78 13,—
rungs⸗ und Expeditions⸗Gesellschaft
wald, Herr N. Schweizer, Berlin⸗Steglitz, Feuen straße 60, bestellt. Forderungin
bei denselben anzumelden. Berlin, den 9. September 1982 Die Liquidatoren.
ine⸗Lage⸗
löst. Die erden auf⸗ en.
das hiesige 1 Nr. 267 ist heute die
ch Muhsmann und
EÜE— qnꝑꝑ
m]
8 [36175 Handelsregister Firma nann und Röber in Achim und nhaber derselben der Kaufmann
der Kauf⸗
ö — & Behle: Dem Erwin Hollstein ist Prokura erteilt. 52390 18 Jacoby: Die verwitwete Dorothea Guttmann geb Jacoby, jetzt wiederverehelichte Klein, ist
Berlin A
bildete offene Handelsgesellschaft ist aus⸗ Nr. 18 328. Körschgen
/
— Nr. 23 390. Sieg⸗ Gesellschafterin
.
aus der Gesellschaft ausgeschieden. —
Ernst Sposito in Triest, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. 1 wird
äubigern der Gesellschaft stelb soweit sie nicht können, binnen sechs Bekanntmachung Si
verlangen. — Bei Nr. 21 959 Arbeits gemeinschaft des Berliner Br x
Als nich noch veröffentlicht:
Befriedigung verl Monaten seit
cherheitsleistung zu
trägt 100 000 RNM. Der Gesellschafter Lippmann bringt für einen Len chafter Stammeinlage. nämlich für 37 500 RM Maschinen, Kessel, Geräte, Betriebsein⸗ richtungen und Werkzeuge ein. Die Ge⸗ sellschafterin Bergstadt Clausthal⸗Zeller⸗ seld bringt für ihre Stammeinlage von 25 000 RM die Grundstücke nebst Ge⸗ bäuden Kartenblatt 3 Parzellen 653/139
t ein⸗ Den
angen dieser
ikett⸗
binnen sechs Monaten nach der Bekannt⸗ machung der Eintragung des Umwand⸗ lungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können.
4. auf Blatt 23 493, betr. die offene Handelsgesellschaft Petty⸗Cigaretten⸗ fabrik, Roßberg & Co. in Dresden:
Nr. 37 244. Julius Vendit: Die ⸗ kura der Hedwig Stendel — jetzt 8— ehelichten Beuse ist erloschen. — Nr. 79 456. E. Kraus und W. Roth⸗ schild, Fachberater für Privat⸗ telefon — Uhren und fernmelde⸗ technische Anlagen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Walter Rothschild ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 70 154. Max Bank X& Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Zirma ist erloschen. — Erloschen: Nr. 31 386 Otto Heine, Nr. 74 796 Arthur Ascher und Nr. 78 284 Heinrich Börngen, Fabrikation feinster Bisquit Kuchen⸗& Kekswaren. Berlin, den 9. September 1936. Amtsgericht Berlin, Abt. 551.
ANJ“
13. Bankausweise.
Wochenübersicht der Reichsbank vom 15. September 1i
—uhvermann Röber, beide in Achim, agen. Offene Handelsgesellschaft Feptember 1936.
stein. . [36176] unser Handelsvregister ist folgen⸗ getragen worden: § Nr. 606 am 5. 9. 1936, Firma ierus Schulz Inh. Anguste in Allenstein: Die Firma jetzt Dominieus Schulz Nachf. delmmut Czemper in Allenstein. rder Firma ist der Kaufmann Czemper in Allenstein. Bei A 2 am 10. 9. 1936, Firma hal, Inh. Herbert Rosen⸗ ein: Das Geschäft nebst
ist auf den Kaufmann Max Allenstein, übergegangen. Die lit geändert in Max Mosich, in, eingetragen H.⸗R. A Nr. 810. 7. 9. 1936, Ost⸗
Soll.
Saldovortrag aus 1935 . Abschreibung auf Effekten Verlust aus Beteiligungen Gehälter.. Soziale Abgaben.. Besitzsteuer.. Sonstige Aufwendungen. 466 399 48
handels Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Renatus Ae nfscht nicht mehr Geschäftsführer. Dr. Paul Beger Gerichtsassessor, Berlin, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Der Prokurist Karl Schulze ist zur Alleinvertretung berechtigt. — Bei Nr. 43 145 Heinrich Franckh Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die bisherigen stellvertreten⸗ den Geschäftsführer Willy Ehwe und Hans Kleemann sind zu ordentlichen Geschäfts⸗ führern bestellt. Zum stellvertretenden Geschäftsführer ist Kaufmann Hans Korell in Berlin bestellt. Die Prokura des Hans Korell ist erloschen. — Bei Nr. 43 263 Vlum X Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch die Be⸗ schlüsse vom 18. Juli 1935 und 26. Mai 1936 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Stammkapitals sowie hinsichtlich des Ge⸗ schäftsjahrs (§ 7) und des Sitzes innerhalb Berlins abgeändert. Das Stammkapital ist um 80 000,— RM auf 100 000,— RM erhöht. — Bei Nr. 46 993 Hch. Fas⸗ bender Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Betriebsleiter Josef Haas in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 49 552 Gebr. Fuchs Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 20. Juni 1936 und 7. August 1936 ist die Umwand⸗ lung der Gesellschaft auf Grund des Ge⸗
setzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Sundelsgeferckchüfr mir ber dirma Gesr.
Fuchs Herrenkleiderfabrik und dem Sitz in Verlin beschlossen worden. Die bisherige Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 49 373 Arthur Delitsch GmbH.: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 193¼ (R.⸗G.⸗Bl. I, 914) gelöscht. Lerlin, den 10. September 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
Beuthen, O. S. [36183] In das Handelsregister A Nr. 483 ist bei der Firma „S. Fuchs“ in Beuthen, O. S., eingetragen: Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Minna Breit geb. Landsberger in Beuthen, O. S., übergegangen. Amts⸗ gericht Beuthen, O. S., 11. Sept. 1936.
Beuthen, O. S [36184]
In das EETö“ B Nr. 103 ist bei der „Union, esellschaft für Bergwerks⸗ und Hüttenbedarf mit beschränkter Haftung“ in Beuthen, O. S., eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 9. Mai 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer ist Liquidator. Die Firma ist geändert und lautet jetzt: „Gesellschaft für Bergwerks⸗ und Hüttenbedarf mit beschränkter Haf⸗ tung“. In das Handelsregister A ist unter Nr. 2339 die Firma „Union: Lieferungen für Bergwerks⸗, Hütten⸗ und Industriebedarf, Inhaber Ober⸗ ingenieur Wilhelm Fraudé“ in Beuthen, O. S., und als ihr Inhaber der Oberingenieur Wilhelm Fraudé in Beuthen, O. S., eingetragen. Amts⸗ gericht Beuthen, O. S., 11. Sept. 1936.
[36186] Bischofswerda, Sachsen.
Auf Blatt 148 des Handelsregisters, die Firma Eduard Peisel in Bischofswerda betreffend, ist heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.
Amtsgericht Bischofswerda, 11. 9. 1936.
Clausthal-Zellerfeld. [36187] In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ lung B ist heute unter lfd. Nr. 48 einge⸗ tragen die Firma Deutsches Holzspinn⸗ faserwerk Robert Lippmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Clausthal⸗ Zellerfeld. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von spinnfähigen und walkfähigen Holzfein⸗ fasern, die Weiterverarbeitung derselben und die Verarbeitung und Verwertung aller Ausgangsprodukte, Nebenprodukte Endprodukte der Holzfasererzeugung und die Verarbeitung einheimischer Holzarten. Das Stammkapital der Gesellschaft be⸗
von 5,89 a, 655/139 von 4,61 a, 654/140 von 5,15 a, 656/140 von 0,0 a, 657/140 von 21,30 a, 539/320 von 0,04 a, einge⸗ tragen in den Grundbüchern von Claus⸗ thal⸗Stadt Band 33 Blatt Nr. 1499 bzw Band 42 Blatt Nr. 1770. 8 Geschäftsführer sind die Gesellschafter Lippmann und Scholle die jeder für sich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Juli 1936 festgestellt. Amtsgericht Clausthal⸗Zellerfeld, 1. September 1936.
Clausthal-Zellerfeld. 136188]
In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 412 eingetragen die Firma Bergapotheke Zellerfeld Martin Kranz, Clausthal⸗Zellerfeld,. und als deren Inhaber der Apotheker Martin Kranz in Clausthal⸗Zellerfeld 2.
Amtsgericht Clausthal⸗Zellerfeld,
7. September 1936.
Die Zigarettenfabrikantin Helene vhl. Sommer geb. Szyszka ist ausgeschieden. ht 23 730: Die offene Handels⸗ gesellschaft Heinicke & Koitzsch Spe⸗ dition, Elbeschiffahrt, Hb Een. verkehr in Dresden: Gesellschafter sind der Kaufmann Otto Alfred Koitzsch und die Kaufmannsehefrau Paula Marga⸗ rethe Heinicke geb. Kaurisch, beide in Dresden. Sie duͤrfen die Gesellschaft nur gemeinsam vertreten. Die Gesellschaft hat am 15. November 1935 begonnen. (Kaiserstraße 11.) 8
„6. auf Blatt 23 728: Die Firma Paul Mantz in Dresden. Der Kaufmann und Fabrikant Paul Friedrich Mantz in Dresden ist Inhaber. (Herstellung und Vertrieb von Kakao, Schokoladen und verwandten Erzeugnissen aller Art; Hof⸗ mühlenstr. 14/16.) 8 8
7. auf Blatt 23 729: Die Firma Ru⸗ dolf Rühle in Dresden. Der Kaufmann Gustav Rudolf Rühle in Dresden ist In⸗ haber. (Internationale Speditionen u. Autoferntransporte; Freiberger Platz 27.) 8. auf Blatt 14 291, betr. die Firma Emil Ungethüm in Dresden: Die Firma lautet künftig Martin Pfütze. —9. auf Blatt 21 758, betr. die Firma Otto Steinemann jr. in Dresden: Die Firma ist erloschen.
10. auf Blatt 19 717, betr. die Firma Otto Röder in Dresden: Die Firma ist
11. auf Blatt 21 008, betr. die Firma Franz Schneider & Co. in Dresden: Die Firma ist erloschen.
12. auf Blatt 13 391, betr. die Firma Otto Weiß & Co. in Dresden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Dresden, 10. Sept.
[36193] ist ein⸗
Abschreibung 7 811,— Elektrische Anlagen 1 858,— Zugang.. 639,— 2 497,—
250,— ehrfemee
Anlagevermögen: dstücke, unbebaut. 5 000 Wohngebäude: Stand am 1. 1. 1935 30 500,— Zugang 18 000,— 48 500,— 5 590,— 2910,— Abschreibung 1 810,— Fabrikgebäude: Stand am 1.1. 1935 118 5009,— Zugang 120 000,— 288 500,— Abschreibung 5 600,— Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. 1. 1935 1,— Zugang . 8 902,30 8903,30 Abschreibung 8 902,30 Veteiligueaea6 Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ ff . 570 000,—
Abschreibung Geräte und Werkzeuge 401,— 7 172,— —7 573,— Abschreibung 1 513,— Indentetet Modelle und Zeichnungen Beteiligungen. 101,— Abgang.. 1,— Umlaufwerte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoff²e ... In Arbeit befindliche Gegen⸗ stände·.. Wertpapierer .. Geleistete Anzahlungen . Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postschecamt.. 1 444 89 Andere Bankguthaben.. 250 021 08 Verlustvortrag 73 891,99 Verlust 1935 . 125 869,23 Avalkonto RM 7500,—
Veränden gegen - Vorna
RM
A
Abgang Aktiva.
[36748] 1. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und ausländische RM Goldmünzen, das Kilogramm fein zu 2784 RM be⸗ Trechheea“ . 65 978 000 und zwar: Goldkassenbestarbd Golddepot (unbelastet) bei aus⸗ ländischen Zentralnotenbanken RM 24 528 000 2. Bestand an deckungsfähigen Devisen.. 3. a) Reichsschatzweczen . b) sonstigen Wechseln und Schecks. „ deutschen Scheidemünzen. 160 690 000 Noten anderer Banken.. 2 Lombardforderungen . . . .. 41 423 000 Nr. 107 am 7. (darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗ hee Zündholzgroßhandlung, wechsel: RM 20 000) b. H., Allenstein: Die Liqui⸗ deckungsfähigen Wertpapieren 8 219 194 000 - st beendet, die Firma erloschen. sonstigen Wertpapieren.. . 88 8So Amtsgericht Allenstein. 9
Zugang. Haben. V Himsen“*“ Außerordentl. Erträgnisse Saldo: Vortrag aus 1935 406 174,24 +† Verlust in 1“ 1936 56 668,63
78 583
86 6 6 66ö86 56565865
RM 41 450 000
11““ 462 842 87 466 399]48 Frankfurt a. M., im August 1936. Der Liquidator: Fr. Helfmann. Nach pflichtge mäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Liquidator erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung und der Jahres⸗ abschluß den gesetzlichen Vorschriften ent⸗ 8 8 sprechen. Frankfurt a. M., den 21. 8. 1936. 8- 8 Paul Schindler, Wirtschaftsprüfer. 8 8 ————
232 900
5 555 000 . 5 300 000 . 4 462 479 000
2 506
695 701 510 92 694
Berlin. .[36181] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 83 344 Schweinegroßschlächterei Robert Günther, Berlin. Inhaber: Robert Günther, Fleischermeister, Berlin. Nr. 83 345. Simon Loewenstamm, Berlin. Inhaber: Simon Loewenstamm, Kaufmann, Berlin. — Nr. 83 346. Müller, von Zalewski & Co. Berlin. Inhaber: Otto von Zalewski, Ingenieur, Berlin. Der Elisabeth Keller geb. Mielke, Berlin, ist Prokura erteilt. Das bisher unter der Firma Müller, von Dalomaki & Ca. Go⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, betriebene Geschäft ist nach Um⸗ wandlung auf Otto von Zalewski als Alleininhaber übertragen worden (vgl. 564 H.⸗R. B 29 168). Erloschen: Nr. 40 507 Albert Liebert, Maschi⸗ nen & Dampfkessel⸗Armaturen, Nr. 49 762 Multotyp Richard Salo⸗ monsen, Nr. 54 406 Carl Lövenberg und Nr. 61 320 Paul Rietz, Inh. Gertrud Menzel.
Berlin, den 9. September 1936.
Amtsgericht Berlin, Abt. 552.
Berlin. .[36182] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 50050. Curt Heber Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Mechanische Werkstätten Neubran⸗ denburg. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Konstruktion, Fabrikation, Vertrieb und Reparatur von Luftfahrt⸗ geräten und der Betrieb aller damit zusammenhängenden Geschäfte in den Mechanischen Werkstätten der Gesell⸗ schaft in Neubrandenburg. Stammkapital: 20 000,— RM. Geschäftsführer: 1. In⸗ genieur Curt Heber, Berlin, 2. Kaufmann Friedrich Großmann, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 27. August 1936 er⸗ richtet und am 7. September 1936 ab⸗ geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem betr: Der Uhrmacher und Prokuristen. Curt Heber vertritt jedoch in Theobald Benno Schneider stets allein. Als nicht eingetragen wird en ist infolge Ablebens aus⸗ veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ vn Der Kaufmann Erich machungen der Gesellschaft erfolgen durch auf den Namen ln in Bautzen ist Inhaber den Deutschen Reichsanzeiger und den Stammaktien, eingeteilt hlh. September 1936 aäuf Blatt Völkischen Beobachter. — Bei Nr. 3567 Stück über je RM 1000⸗— ae Firma Stahlfensterwerk Dübelwerke, Gesellschaft mit be⸗ Nr. 1 — 1989, 6345 (Stüdk! mnermann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ RM 100,— Ser. B Nr. ndaftung in Bautzen betr.: Die schafterbeschluß vom 31. August 1936 ist die 2144 Stück über je R des Diplomingenieurs Curt Umwandlung der Gesellschaft auf Grund Ser. C Nr. 1 — 2144, 28 zimmermann in Bautzen ist des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch über je RM 100,— Sel⸗ 8 Uebertragung ihres Vermögens unter 1 — 2325 der Leipziger Ausschluß der Liquidation auf den allei⸗ Versicherungs⸗Anstalt, nigen Gesellschafter, den Ingenieur (für RM 2623 500,— 2b Dr.⸗Ing. e. h. Nathangel Zwingauer, tien, Serie A Nr. 1—1 9 Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist Nr. 1—6345, handelt 2 erloschen. Als nicht eingetragen wird eine Wiederzulassung nachk⸗ noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Börsengesetzes infolge Kaoh⸗ Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht
Befriedigung verlangen können, binnen
absetzung; für die übrigen; lon 828 — Bei Nr. 16 733 mark 2 376 500,—, Serles ales Speditions⸗Bu⸗ sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei
1 2144, Serie D Nr. 1-2 hng Silberstein & Co.: Die eine Neueinführung) ent Handelsgesellschaft ist auf⸗- Nr. 4975 Bornholmerstraße No. 20 zum Handel und zur Notiz ancg üni meene Handelsgesellschaft Grundstücksverwertungsgesellschaft teldeutschen Börse zu Leipzig 6 6 9 36. Gesellschafter sind: mit beschränkter Haftung: Durch Leipzig, den 15. Septembee erafachmeier Aktiengesellschaft Gesellschafterbeschluß vom 19. Dezember Zulassungsstelle für Wersugaussung Berlin, Sitz Verlin, 1935, 3. Juli 1936 und 11. August 1936 an der Mittteldeutschen taein Hans Züst, Chiasso ist die Umwandlung der Gesellschaft auf zu Leipzig.„ der tr Uebergang der in dem Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 Hans Lieberoth⸗Leden, Beiz Verbisherigen Gesellschaft be⸗ durch Uebertragung ihres Vermögens Dr. Körner, Börsensynet⸗ indlichkeiten auf die durch unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, den Hotelier
36 164 Clausthal-Zellerfeld. 36189]
In das Handelsregister Abteilung B Nr. 33 ist bei der Firma Okertaler Kistenfabrik, Aktiengesellschaft, Altenau, eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. Juni 1936 ist das Ver⸗ mögen der Gesellschaft auf den alleinigen Gesellschafter Wilhelm Wichmann in Gos⸗
ur nocerragen. Sir Sefeccfc⸗—hafe ee mit aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Clausthal⸗Zellerfeld, 8. September 1936.
ach, Vogtl. [36177]
ieigen Handelsregister ist heute
m die Firma Bergbrauerei
unel Wernesgrün i. V. in
kgrün betreffenden Blatte 400
gen worden: Der Brauerei⸗
— 85 hbaul Johannes Günnel ist in⸗ † (itzlebens ausgeschieden. Der Di⸗ Phlswirt Hans Joachim Günnel
+† 6uhtesgrün ist als persönlich haf⸗ pesellsc2aafter in die Gesellschaft en. Prokura ist erteilt dem
zeugnisse. Fertige Erzeug⸗
nisse - 290 000,— Forderungen aus Waren⸗
lieferungen und Lei⸗
stungen . 619 171,16 Sonstige Forde⸗
rungen. Schecks 3 999,91 Kassenbestand 1 753,69 Postscheckgguthab. 3 014,87
199 761 [36349]. Bilanz per 31. Dezember 1935.
RM 3 182
] —
—2.⸗ „
1 794 247
Verbindlichkeiten. 8
Aktienkapital: 900 Aktien à 500,— RM mit je 1 Stimme b 450 000,— 100 Stimmrechts⸗ aktien à 100,— Reichsmark mit je 9 Stimmen 10 000,— Reservefonds, ges. Rücklage Max⸗Rindfleisch⸗Wohl⸗ fahrtsfonds. Werkunterstützungsfonds. Anzahlungen auf im Bau befindliche Gegenstände Verbindlichkeiten a. Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Verbindlichkeiten aus eige⸗ nen Wechselnl. Rechnungsabgrenzungs⸗ . 22 795 38
1 posten. J. 1 85 8 1“ Avalkonto RM 7500,— — 391 427 30 3 1794 247 59 ’ Gewinn⸗ und Verlustrechnung u“ für 1935.
Grundstüht . Abschreibung 300,— Werkzeugkonto . . Werkzeugkonto II kurzleb. Wirtschaftssg. 12 000,— Zugang 3630,—
5 630,— Abschreibung 5 850,30
111““
fti
24 834,42 15 100
+₰n2
Cuxhaven. [36190] „Adam & Nitsch, Cuxhaven“: Die d. Handelsgesellschaft ist aufgelöst, esellschafter Franz Taver Adam ist aus⸗ geschieden. Das Geschäft ist mit den im Geschäftsbetriebe begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten von dem Gesellschafter Max Gottfried Nitsch, Cux⸗ haven, übernommen, der es unter der Firma Adam & Nitsch, Inhaber Max Nitsch, Cuxhaven, fortführt. Cuxhaven, den 12. September 1936. Das Amtsgericht.
1833 275
Schulden. Aktienkapital... Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds Andere Reservefonds.. Rückstellungen... Wertberichtigungen.. Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen 103 728,08 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 102 Verbindlichkeiten gegenüber Banken 184 942,17 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Gewinn:
Gewinnvortrag aus 1934 . 2 938,61
Gewinn 1935 60 400,50
460 000 46 000
900 000
180 000 100 000—
57 992 — 110 227 06
Duisburg. 802* „ 58 In das
getragen:
Am 7. September 1936:
Unter A Nr. 256 bei der Firma „Duisburger Dampfwaschanstalt „Sy⸗ stem Martin“ in Duisburg: Das Ge⸗ schäft ist übergegangen auf den Diplom⸗ ingenieur Hermann Corthum in Duisburg.
Unter B Nr. 95 bei der Firma Katholisches Gesellenhaus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg: Aloys Terfloth ist durch Tod als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. Studienrat Dr. Bernhard, Ridder in Duisburg ist zum Geschäftsführer bestellt.
Am 10. September 1936: Unter A Nr. 5252 bei der Firma „Jakob Mayer & Söhne“ in Duis⸗ burg⸗Hamborn: Der Gesellschafter Jakob Mayer jun. ist ausgeschieden. Unter A Nr. 5280 die Firma „Duis⸗ burger Fischzentrale Gerhard Wilken“ in Duisburg. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Gerhard Wilken in Duisburg. Amtsgericht Duisburg.
Hülse. Handelsregister
5 000 5 026
einerz. [36178] sserem Handelsregister B ist bei r Nr. 7 eingetragenen Kohlen⸗ se C. G. Rommenhöller G. m. i. Berlin, Zweigniederlassung eingetragen worden, daß Willi Verlin, Hans Joachim Bernet „Carl Gustav Rommenhöller n Gesamtprokura derart erteilt je zwei gemeinschaftlich mitein⸗ her mit einem Geschäftsführer deren Prokuͤristen zur Ver⸗ der Firma befugt sind.
cht Bad Reinerz, 11. 9. 1936.
6““ [36179] Handelsregister ist eingetra⸗ n:
„. September 1936 auf Blatt Firma Josef J in Bautze Firma Josef Jung in Bautzen nAmts wegen: Die Firma ist
Als neuer § 21 wird eingefügt Aenderungen der §§ 3 22, 24 und 25 mit Ausnahm § 6 Abs. 3 können auch mit kung für bestehende Versiche verhältnisse und für W. empfängerinnen beschlossen § 24 letzter Absatz kommt in Feö schlo sen durch den Aufsichtzn Kasse in der Sitzung am 31. Iüe auf Grund des § 19 Abs. 4 der 8. vorbehaltlich der Zustimmung du nächste Hauptversammlung dei glieder. 8 Genehmigt durch das Reichsan amt für Privatversicherung amd tember 1936. Im Auftrag: Dr. Schul Ausfertigung II 3156/47.
Bekanntmachung.
Laut Bekanntmachung der lassungsstelle für Wertpapiere g Mitteldeutschen Börse sü Leih den Leipziger Neuesten 9 achrichg Mittwoch, dem 16. Septemben Nr. 260, ist der Antrag gestell’, RM 5 000 000,— volleing⸗
998 315/41
242 516 94
Delmenhorst. [36191
In das Handelsregister Abt. A is heute unter Nr. 38 zur Firma „Sieg fried Rieck in Delmenhorst“ ein getragen:
Dem Diplom⸗Landwirt und Diplom⸗ Handelslehrer Theodor Schulte⸗Strat⸗ haus in Delmenhorst ist Prokura erteilt.
Delmenhorst, den 9. September 1936.
Amtsgericht.
14 593 86
757,05
98
RM [₰o 73 891 99 379 591 30 31 665 [64 13 964 19 763 4 747
Soll. Verlustvortrag aus 1934 Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.. Abschreibungen. . Besitzsteuernn.. Sonstige Steuerr.... Betriebs⸗ und Verwaltungs⸗ kosten .. . . . ...
3 339 11 1 833 275 05 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
——
Deutsch Krone. 296185 In das Handelsregister A Nr. 9 is
heute bei der Firma Gregor Klepke
Robert Nüske’'s Nachf., Deutsch
Krone, eingetragen worden: Die
Firma ist erloschen.
Amtsgericht Dt. Krone, 7. Sept. 1936.
Dresden. .[35963] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 8 1. auf Blatt 23 277, betr. die Union⸗ Cigarettenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Kaufmann Georg Hünig ist nicht mehr Geschäftsführer. 2. auf Blatt 22 832, betr. die Treu⸗ handgesellschaft landwirtschaft⸗ licher Genossenschaften Sachsens, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dresden: Arthur Vetter und der Bankdirektor Wilhelm Walzer sind nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäfts⸗ führer ist bestellt der Verbandsrevisor Albert Alfons Mieth in Dresden. 3. auf Blatt 16 612, betr. die „Mar⸗ schenerzerlag, Gesellschaft mit be⸗ ränkter Hastung in Dresden: Die alleinige Gesellschafterin Lina Ida verw. Marschall geb. Anders hat laut gericht⸗ licher Niederschrift vom 7. Juli 1936 die Umwandlung durch Uebertragung des Vermögens der Gesellschaft ohne Liqui⸗ dation auf sich und die Fortführung des Betriebes in nicht eintragungspflichtiger Form unter ihrem Namen beschlossen. Die Firma ist dadurch erloschen. Als nicht eingetragen wird bekanntgegeben: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich
[36450]
Renten⸗Versicher ungskasse für weibliche Angestellte Versicherungs⸗ verein auf Gegenseitigkeit, Sitz Berlin. Satzungsnachtrag.
§ 5 fällt . Die §§ 6— 21 rücken in der Num⸗ § 16 wird § 5, § 7
mer auf. wird § 6 usw. § 12 wird ein weiterer Absatz ange⸗ fügt mit folgendem Wortlaut:; Eine Stundung der Beiträge kann im Falle von Stellenlosigkeit oder bei Eintritt anderer vom
Vorstand anerkannter Gründe auf
Antrag bewilligt werden, soll aber
hiin der Regel die Dauer von einem
Jahre nicht überschreiten. Die Beiträge sind mit einem Zuschlage von 5 % in einem Betrage oder in Teilbeträgen nachzuzahlen. Tritt während der Stundungszeit der Versicherungsfall ein, dann sind Beiträge und Freschigsesofort fällig; Aufrechnung ist zulässig.
§ 14 Abs. 2 erhält folgenden Wort⸗ laut:
„Jedes Mitglied ist berechtigt, jederzeit die versicherten Anteile bis auf einen Anteil zu ermäßigen. Die für die wegfallenden Anteile gezahlten Beiträge sind auf die künftig zu leistenden Beiträge der restlichen Anteile zu verrechnen. Eine Rückgewähr noch nicht ver⸗ rechneter Beiträge für weggefal⸗ lene Anteile findet nur statt, wenn das Mitglied Invaliden⸗ oder Altersrente erhält.“
24 48
RMN ₰
1 068 923 54
84 021 84
21 902 30
80 567 66 605 303 59 Haben.
V Ertrag nach Abzug der
Aufwendungen für Roh⸗,
Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
Sinsen
Außerordentliche Erträge .
Verlust a. 1934 73 891,99
Verlust a. 1935 125 869,23
23 154%¼ 12 477 368
Aufwand. Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Beitzstenern Alle übrig. Aufwendungen Gewinnvortrag aus 1934 . 2 968,61 Gewinn 1935 . 60 400,50
119 265 [36449]
05 642 888
70 Eisleben. [36194] In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 612 die Firma Georg Günther Buchstelle für Landwirtschaft in Eisleben und als deren Inhaber der Wirtschaftstreuhänder Georg Günther in Eisleben eingetragen. Amtsgericht Eisleben, 11. Sept. 1936.
Erfurt, [36195] In unser Handelsregister KA ist heute folgendes eingetragen:
a) Nr. 721 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft „Richard Stoll“ in Erfurt: Der bisherige Gesellschafter Otto Busch, Erfurt, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. b) Nr. 2699 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft „A. Leßmann & Söhne Elektrische Anlagen“ in Erfurt: Der Elektromeister August Leßmann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Erfurt, den 10. September 1936. Amtsgericht. Abt. 14.
Erwitte. [36196] In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 53 eingetrage nen Firma Wilhelm Dane, Inhabe Theodor Austerschulte, Erwitte, ein⸗ getragen:
Die Firma ist in „Theodor Auster⸗ schulte in Erwitte“ geändert. Amtsgericht Erwitte, 9. Sept. 1936.
10. September 1936 auf Blatt
Grundkapital.. 40 280 000 c) sonstige Rücklagen.. 6. Sonstige Passioo. 2327 059 000 Schacht. Dreyse. lund zu vertreten. 17575,— B .“ jed Inventarkonto 14. Verschie ene 1 210,57 Seleuchbengseh. ... 1— Der Nachschußsas für 1936 ist auf Forderungen auf Grund Leipzig, den 17. September 1936. 9 078 Die Direktion. Reservefonds T..... 4 000 Verbindlichkeiten a. Grund Gewinnvortrag des Jahres Firma J. G. Schneider in
sonstigen AktivonV — “ 150 000 000 Reservefonds: a) gesetzlicher Reservefond⸗ b) Spezialreservefonds für 2 358 008 000 Betrag der umlaufenden Noten 4 300 768 000 4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten.. Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln NMM= Berlin, den 16. September 1936. Diplom⸗Ingenieur Karl Her⸗ kkan Werner Günnel in Wer⸗ Vocke. Schneider. Ehrhardt. Puhl. waah “ sgericht Auerbach (Vogtl.), Zugang. . G . — . . — — sen 10. September 1936. 4 812,82 Zugang. FIdeS Bekanntmachungen. Heizungsanlage 33 300 — 115 v. H. des Vorbeitrages festgesetzt HEEE Gesellschaft zu gegenseitiger 118 585 “ Dr. von Hesler. Reservefonds I... 33 000 von Lieferungen... Eigene Akzepte.. 833535 Vortrag aus 1934 462,88
Passiva. 75 273 000 Dividendenzahlung 669 472 000 5. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten Reichsbankdirektorinm. dergestalt, die Firma allein zu 3 342,— 8 — — Abschreibung 1200,— Abschreibung 1 573,60 186867] Warenbestand de 37 576 Kasse, Postscheck, Hagelschäden⸗Vergütung in Leipzig. Aktienkapitl. 40 000 Wertberichtigung Delkredere 5 194 Rechnungsabgrenzung.. Verlust 1935. 72,12
390
118 585 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM 70 631 4 289 12 536 6 242
25 630 119 330
14 17 17
433 954 1 254 7 919
63 339 11 1 924 058 ,04
Ertrag. ’ Gewinnvortrag aus 1934. 2 938 61 Bruttoertrag nach Abzug 8
der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandzinsen übersteigen. Sonstige Erträage..
Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Besitzstenuernr.. Alle übrigen Aufwendung.
4 ½
8 47 99
72 25 05
48
199 761 22 642 88870 Wesermünde⸗Lehe, den 31. Dezem⸗
ber 1935. 8 Der Aufsichtsrat. Ulrich, Vorsitzender. Der Vorstand.
W. Blanke. Merkel. Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Wesermünde⸗L., den 25. Juli 1936. Conr. Bolte, Wirtschastsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht aus folgen⸗ den Herren: Direktor Ernst Ulrich, Vor⸗ sitzender; Rechtsanwalt Dr. Heinrich Rind⸗ fleisch, stellvertretender Vorsitzender; Direk⸗ tor Wilhelm Kämpf; Direktor Friedrich Müller.
1 874 536/98
lese „
bt Bautzen, 11. Septbr. 1936.
“ .36180] 68 elsregister Abteilung A des 8 h Gerichts ist heute ein⸗ vorden: Unter Nr. 83 347 Paul berlin. Inhaber: Paul Kurtzke,
2 767 28 43 815,17
1 924 058 04
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der dem Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Stuttgart, im Mai 1936.
Dr. Engelmann, Wirtschaftsprüfer.
Urach, im Mai 1936.
Kempel & Leibfried A.⸗G. Der Vorstand
Warenkonto, Ueberschuß. Verlust
119 258 ,36 72 12
119 330]ʃ48
Braunschweig, den 17. August 1936. Aktiengesellschaft für Elektrotechnit R. Reiher. W. Reiher.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den
gesetlichen Vorschriften.
Braunschweig, den 19. August 1936.
H. Henniges, Wirtschaftsprüfer.
meier Aktiengesellschaft Zweig⸗