Fünfte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 220 vom 21. September 1936. S. 4
S11 4
*
Württ. Spar⸗ und Hypotheken⸗ lich den 9. Oktober 1936, bis zum [36747 [36356]. — 111“ — verein A. G. i. L., Künzelsau, Ende der Geschäftszeit erforderlich. Nachdem durch Beschluß der General⸗ Baumwollspinnerei und Warperei In der Gesellschafterversa 8 — 8 88 ““ 2 9 “
—Abwicklungsstelle Heilbronn, Als Hinterlegungsstellen sind be⸗ versammlung vom 12. September 1936 Furth (vorm. H. C. Müller), 17. 8. 1936 wurde beschlossen nüumg, 8 — 3 t l 1’1 1“ 8 “““ [36942] Schillerstr. 59. stimmt: 3 die Liquidation unserer Gesellschaft Chemnitz⸗Furth. kret⸗Fabrikation Berlin G die Nenh 8“ “ 8 1 en ra an elsregisterbeilage 2 Wir laden hiermit unfere Aktionäre, die Deutsche Bank und Disconto⸗ beschlossen worden ist, fordern wir Rechnungsabschluß Berlin NW 87, Reuchlinstyrene⸗ zu der am Donnerstag, dem 29. Ok⸗ Gesellschaft in Berlin, Köln, hierdurch die Gläubiger der Gesell⸗ für den 30. Juni 1936. zu liquidieren. Die Güraße 1” f E tober 1936, nachmittags 3 Uhr, im Aachen, Vonn, Bremen, Dort⸗ schaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. I —, Gesellschaft werden ausgefornbige E
n Reichsanzei mheugtjchen Staatsangei Saale des Hotels „Zum Rappen“ in mund, Düsseldorf, Essen⸗Ruhr, Lippstadt i. Westf., im Septbr. 1936. Vesitz. RM tuelle Ansprüche bei der Gesellschn8 6 „ anzeiger und reußis en taatsanzeiger .ae . n 2e es8. s Frerzesshe ir. Füi a aedecszeseheenchaseett eattntne ,ponun 28eggn. zugleich Zentralhandelsregister für das h eicbeas Pesebeie wens 22 Cerünsnueu 8 1 für das Deutsche Reich 8 8 “ 4
lichen Generalversammlung ein. 1 ide 111““ Tagesordnung: 88 die Dresdner Bank in Aachen, Elektrizitäts⸗u. Kraftanlage 8 416 [35944]
Vporlage des Rechnungsabschlusses für Berlin, Bochum, Dortmund, [367422 “ Maschinen... 60 616 Die Firma J 20 8 ; b I das” He örgsascheasge. Schleswig⸗Holsteinische Treuhand Inventar 10 093 9.31, n gs dehste badeeg. .2 (Zweite Beilage) Berlin, Montag, den 21. September 1“ V 1936 1 5 8. „ W — — . . . 8 — 8 — . 2 2 2 1 — —
das Geschäftjahr 1935 nebst Bericht Düsseldorf, Koblenz Köln und ig⸗. 3 1““ de schäftjah 3 b8 . A. G. in Liqu., Altona. Fuhrwerke. 47 valder Str. 18 8. deesgecfh.1e 1 b 1 8 . 6
die Allgemeine Deutsche Kredit⸗ Erste Aufforderung.. Konto für kuͤrzlebige Wirt⸗ biger werden hiermit aufgef Genehmigung und Entlastung von Anstalt in Magdeburg; Durch Beschluß der Generalversamm⸗ schaftsgüter . 6 124 — Forderungen Pewac fgefns Liquidator und Aufsichtsrat. die Basler Handelsbank in Basel:; g Kssct e ist dis 88s. Rohmaterial 1238 057/16 Der Liquidator: HZenehmigung des Verkaufes der die Commerz⸗ und Privat⸗Bank lösung er Gesellschaft beschlossen Halbfertige Erzeugnisse. 141 168 65 5 CC6e“ desa in Berlin, Dortmund und worden. Das bisherige Vorstandsmit⸗ Fertige Ceeucnisse 156 164 82 FrZa dorf Serbidüder jt [36879] stand des Unternehmens wie folgt er⸗ unbeschränkter H lich Höx 8 tr. 2. tadt. Zereinsregister wurde 1 worden: Die Genossenschaft be⸗ Kibe aneen e 18 Shan Fohter 89s ch nn der ana , 1 Fecresenee ene. gas; . be. 8 . A 936 des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur eingetragene Genossen t mit un⸗
Aktiven und 2 1 8 ;55 ;s 1““ b 3 8 Zur Teilnahme an der Generalver Düsseldorf; ö“ glied ist als Liquidator bestellt worden. Betriebsvöorräke.. . . 15 63952 “ 0 das Bankhaus Delbrück Schickler — Gemäß § 397 H. G.⸗B. fordere ich Warenschuldner. 112²2 24784 [36059] mmneichsluftschutßzbund einge⸗ schränkt ihren Geschäftsbetrieb auf den der Godelheimer Spar⸗ und Darlehns⸗ Fö g 1 85 8 79]*¾ Ff id 1 . 5 2 reis ihrer 9; 8 ⸗ 8 5 v 1 2 2 S⸗4 der 858S „1; 8 Nf 8 8 „ 8 r 28 go ü 8 .. 17 979 ,33 Oeffentliche Bekanntmachung Au Verein Ortsgruppe Wörr⸗ Kreis ihrer Mitglieder. Sie will in kassenverein, e. G. m. u. H. in Godel⸗ T“ dun, g bescsränkigs Hosteschnß
des Liquidators und Aufsichtsrates sowie Beschlußfassung über dessen in2 — Durch Beschluß der Generalversamn L s⸗ Be 9 Pr 7 1 S † 8 24 8 . — 2 220905 gereinsregister. lung vom 9. Mai 1936 ist 1 Be. 14“ ““ 15. März 1936 wurde ein neues Statut! Stuttgart. “ [36695] “ Fecad a e lasz angenommen. Gegenstand des Unter⸗ Genossenschaftsregistereintrag
timmung des St 8 ij Jeree 8 ; 1 1 g des Statuts über den Gegen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit nehmens ist nunmehr der Betrieb einer vom 14. September 1936.
lung sind diejenigen Aktkonäre be⸗ 1 1 1“
Tage vorher (26. Oktober) bei der das Bankhaus Delbrück v. d. Hey e bei der Gesellschaft anzumelden. Sonstige Außen b 3 10363 Laut Beschluß der Generaldallgetragen. Die Fatzung ist am erster Linie durch ihre geschäftlichen hei it de ö15 — 8 euschaft 16 Abwick⸗ & Co. in Köln; 1 ö’ den “ 1936. Kasse⸗ und Giroguthaben 6 710 99 lung vom 1- 1 Uiralves senagerrrichtet. Der Posstand Einrichtungen r sührga icg gcgcha⸗ 1111“ schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz versammlung vom 6. Juli 1936 wurde lungsstelle Heilbronn, Schillerstraße EEbe Bank in Düren igewg“ Bankguthaben “ S 40 werk Mallersricht G. m. b 8 aus dem Ortsgruppenführer chen stärken und das geistige und sitt⸗ Höxter, verschmolzen... 8 11““ “ 1 vurchgre sac 1“ Nr. 59, über ihren Aktienbesitz aus⸗ (Rhld.);. 8. 8 Bil den 31. Dezember 1935 Wechsel 11“ 5 37295 Weiden⸗Opf., in Liquidatiug nner Zteuerinspektor in. Wörr⸗ liche Wohl der Genossen fördern, nach Amtsgericht Höpter. 1 der Maschinenbenutzung, nen gefaßt. ie “ ist e. weisen. das Bankgeschäft Hardy & Co. G. Bilanz auf I“ 1ae Schecsee . 483 64 treten. Die Gläubiger der Gern brtsgruppenführer führt die dem Grundsatz „Gemeinnutz geht vor 1 Pirmasens, den 15. September 1936. . Spar⸗ un Darlehenskasse Künzelsau’ Heilbronn, 15. 9. 1936. m. b. H. in Berlin; 1“““ 1 G 9 Wertpapieree. . 837 57493] werden hiermit aufgefordert 1 8 Ortsgruppe. Er ist Vor⸗ Eigennute . Koblenz. [36682] Amtsgericht. — ruhausen eingetragene Genossen Der Liquidator. das Bankhaus Sal. Oppenheim jr. [36172]:, 6. Aktiva. 1S W“ Textilwerk ““ 20 000 — melden. 3 sch zinne des § 26 B. G.⸗B. Darmstadt, den 14. September 1936. In das hiesige Genossenschaftsregister „ 1 . b ha mit ZE.“ Haft 6 — “ “ 11“ 8 Verlust 1935/36 13 097,91 Ziegelwerk Mallersricht G. n Penben 3. September 1986. Amtsgericht. ist folgendes eingetragen worden; Prenzlan. [36896] nj 8 t. “ 85 nteneens. Stein in Köln; Gebäude onto . — Gewinnvortrag t. L. «wasrr Amtsgericht. 1. Am 17. August 1936 unter Nr. 75 Bekanntmachung. . lih 8* Betrie 68 23 vnn Dar⸗
bei der Genossenschaft unter der Firma In unser Genossenschaftsregister ist ehenskasse zur Pflege des Geld⸗ un
[37135] Hoesch⸗Köln Neuessen 88 ““ Gheb is 61 “
5 zeo ngassellf t fil ar 2 1 ge 1 8 röoöb 2 1““ . . 8* “ : . . —
Aktiengesellschaft für Bergbau und die sämtlichen Effekten⸗Giroban 5 Der Liquidator: Trinkleil EEE1 16885) eSdenr. Greeilkauf Koblenz Linge⸗ hene bei der Milchlieferungsgenossen⸗ Kreditverkehrs und zur Förderung de 8 b 8 . 5. Sparsinnes; zur Pflege des Waren⸗
Hüttenbetrieb, Dortmund. ken an deutschen Wertpapier⸗ Jahresabgrenzung . . . 5 60 re. 86 Sh I1I1I“ heute bei
W“ G Aktionäre Börsenplätzen; Gewinn und Verlust: V 8 B 22bge it LEEEEEE11“ Nr. 8 tragene Genossenschaft mit beschränkter schaft Schönermartk . G. m. b. H., Schö⸗ derkehrs (B landwi tlicher B
zur ordentlichen Generalversamm⸗ die Gesellschaftskasse in Dortmund. Vortrag 1934 .. 2 296,09 Verbindlichkeiten. [355060 Bekanntmachung. Fparl 86 G 1936 bei der Haftpflicht“ in Koblenz: Durch Beschluß nermark (Kreis Prenzlau), folgendes 1“ G ichen s.
ae Donnerstag, den 15. 8 Die Hinterlegung gilt auch dann als Gewinn 1935.. 303,82 1 992 27 Grundkapital “ 600 000 Die Libella⸗Separator, G. m.] genossenf afts⸗ 1 1d a. 98b asse, e. G. m. der Generalversammlung vom 18. 5. eingetragen worden: 8 harsssat 8 ind. Iog an vürs Sa tober 1936, nack mittags 4 Uhr, in ordnungsmäßig ersolgt, wenn Aktien 10 150— Gesetzlicher Reservefonds. 150 000 Berlin⸗Schöneberg, Ehrwalder 2 „ 1 gs bn du. Kit bra in Liquidation, ein⸗ 1936 ist das Statut neu⸗ festgestellt. Die Genossenschaft ist durch Beschluß b EE“ zur Förderu
das Horel „Zum Römischen Kaiser“ in mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ G — Andere Reservefonds: ist aufgelöst. Etwaige Gläubign register g Kgen. e Fim ist gelöscht. Gegenstand des Unternehmens ist der ee1“ vom 23. Mai Lehnsmich Stüttgart 1
Dortmund ergebenst ein. stelle für sie bei einer anderen Bank⸗ Passiva. Steuerresevoe 35 052 Gesellschaft werden aufgefordert st “ Amtsgericht Eschershausen. Betrieb eines Großhandelsunterneh⸗ 1936 aufgelöst. Der Maurer Hermann 8b eiaae 3
Tagesordnung: firma bis zur Beendigung der General⸗ Aktienkapital .. 10 000 Steuerwertberichtigungs⸗ melden. 1 [36880] — mens zum Zwecke der Beschaffung der Steinfurth und der Landwirt Karl Schrö⸗ bach, Saar [36901]
1 blage des Geschäftsberichtes des versammlung im Sperrdepot, gehalten Rückstellunng ẽ 150—]ausglechha 554 258 Berlin, den 9. September 1 9h ramstedt, Holstein. Esens, ostfriesl. [36886] für das Gewerbe und die Wirtschaft der ven beide in Schönermark, sind Liqui⸗ Suln g , Feen Genoss chafts! standes über, das Geschäftsjahr werden; in diesem Falle hat die Hinter⸗ 10 150 Uebertragungskonto. . 5964 895 Libella⸗Separator G. m. *. 0lh. September 1936 wurde im —In unser Genossenschaftsregister unter Mitglieder erforderlichen Waren; Er⸗ fen. “ Wö Fr 397 Lcst b 5 1nan 1.
935/36 sowie Vorlage des Jahres⸗ legung einer ordnungsmäßigen Hinter⸗ Gewi d Verlustrechnung 193 Unterstützungsrücklage .. 3 221 13 V. Krulis, Liquidator benossenschaftsregister bei Nr. 15, Nr. 33 „Elektrizitätsgenossenschaft für richtung dem Kolonialwarenhandel die Prenzlau, den 15. September 1936. b gis “ 3 8 ů * 7 18.
f ewinn⸗ und Verlustre g 1935. Gläubiger . . 33 361 24 .S emd Tarlehnskasse, eingetra⸗ Westerholt e. G. m. u. H. in Wester⸗ nender Anlagen und Betriebe zur För⸗ “ Cege u“ daceaase Laar
Rembousrse gegen Baum⸗ [36060] goffenscaft mit unbeschränkter holt“ ist folgendes eingetragen worden: derung des Erwerbes und der Wirt⸗ 5 36689] 1“ 3Z“
abschlusses und des Prüfungs⸗ legungsbescheinigung der “ berichtes des Aufsichtsrats. in welcher die Aktien der Nummer na⸗ A derung 1 u wand RM 2 Le Iolls⸗ 2 1 Mijo 8 „ — „ 9 2 2 42 8. — „9*† „ „WM 4 EB115 2 ½ 4 n f . wolle. 11“ 26 423 Lt. ordentlicher Gesellschaftervershult zu Wiemersdorf, der Gegen⸗ Das bisherige Statut ist durch ein schaft ihrer Mitglieder; Förderung der Reinhausen. Durch Beschluß, er Generalversamm⸗ ai 1936 ist in Ab⸗
2. Genehmig 8 Jahresabschlusses aufgeführt sind, bei einer Hinter⸗ Benehneizung gftn her eeeges kegengsstene 9 erfolgen. 1““ kosten 18gg 8 Tantiette 2 500— lung vom 15. August d. J. gehömn Unternehmens wie folgt er⸗ Einheitsstatut vom 26. Mai 1936 er⸗ Interessen des Kleinhandels. In der Genossenschaftssache, betr. die lung vom 24. wendung des Reingewinnes. Im Falle der Hinterlegung bei einem unkosten 31777 Delkredrrer .. 16 328 — mehr folgende Herren dem Ausfsthv. geäändert: Betrieb einer setzt. Gegenstand des Unternehmens ist 2. Am 28. August 1936 unter Nr. 26 Molkerei⸗ Reiffenhausen, eingetragene “ der Satzung das bisherige 3. Entlastung des Vorstandes und Auf⸗ deutschen Notar ist dessen Bescheini⸗ 1935 W Sös 8. Guthaben Marienberg.. 20 000 — der Gesellschaft an: Graf Henteald Tarlehnskasse zum Zwecke: jetzt der Bezug, die Benutzung und Ver⸗ bei der Genossenschaft unter der Firma Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Statut vom 9. 1910 829 sichtsrats. “ gung, die spätestens am 3. Werktage 8 —= VPosten, die der Rechnungs⸗ Donnersmarck, Bückeburg, Vorsta.⸗ 2. Sp. . „ 3. des gemein⸗ teilung elektrischer Energie, die Be⸗ Kesselheimer Spar⸗. und Darlehnskasse, pflicht zu Reiffenhausen, hat das Amts⸗ Aenderungen aufgehoben und an seine 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. vor dem Tage der Generalver⸗ 2831, 44 abgrenzung dienen.. 7 147 91 Fabrikbesitzer Hans Peters, Aachen ulhen Bezuges landwirtschaftlicher schaffung und Unterhaltung eines eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ gericht Reinhausen die Absicht, auf An⸗ Stelle das Musterstatut des Reichsver⸗ 5. Wahl des Sange ess für das ö Cis 9 fteleg e ng. h Ertrag. 2 013 187 99 berreed 1c hder. Hoftm s und g Absatzes landwirt⸗ b““ tlowi⸗ gemein. TE“ faa sss 113““ öö“ dandes der Deutschen landwirtschaft⸗ Geschäftsjahr 1936/37. ens am vierten erktage — wie “ . 8 1 direktor büster, Bückeburg, de w Erzeugnisse. “ schaftliche Anlage, nterhaltung und Zur Geger des nternehmens aften Hannover⸗ Fraunschweig e. V. bandes zerfsenschasten, Raiffeisen, . Zur Ausübung des Stimmrechts in der angegeben — vor dem Tage der Gene⸗ “ 8 10⸗ 4 d “ direktor Dr. Lübbert, Verli⸗ atzung vom 15. Mai 1936. Betrieb von landwirtschaftlichen Ma⸗ dem Punkt 3 hinfugefüg: .. und vom 31. August 1936 die Genossenschaft 1 genschagenftac sdes Unter⸗ Generalversammlung ist die Hinterlegung ralversammlung bei der Gesellschaft g feeas füt 4. 8e —— Mees erschmidt, Cottbus, Dr. & Amtsgericht Bad Bramstedt. schinen und Geräten. er L Maschinenbenutzung. V §§ 2, 3 des Gesetzes über die nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ der Ak.ien bei einer der nachbezeichneten zu hinterlegen. 1 2 831 44 Soll RMN 9 Fürstenwalde, Spree. “ Amtsgericht Esens, den 7. Juli 1936. as Amtsgericht Koblenz. Auflösung von Gesellschaften und Ge⸗ und Darlehnskasse: 1, zur Pflege des Hinterlegungsstellen spätestens am 5. SDortmund, den 17. September 1936. Berlin, den 3. September 1936. Löhne und Gehälter 250 684 U Deutsch⸗Südwestafrikanitheten., scchaftsregist [36881] . pacseelcha ten. Pan ese „Dktober 1934 Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur För⸗ Werktage vor dem Tage der Gene⸗ Der Aufsichtsrat. Kistenfabrik Rau Aktiengesellschaft “ Ab dg “ 19 304 02 “ Wollzüchterei Genossenschal Füser 1g ein⸗ Psens, Osefries! 136887] Langensalza. “ 36890] “ Fgsich zu löschen sderung des Sparsinns; 2. zur Pflege ralversammlung, also bis einschließ⸗ Hopp, Vorsitzender. in Liquidation. Zesiosteuern 52 559,62 Gesellseaft mit beschränkter desga⸗ üm 16, Fehtgaepfenschaßt Im unser Genossenschaftsregister unter h ha Genossenschageregf e⸗ veeaa det “ des Warenverkehrs (Bezug landwirt⸗ vAA“ v“ der Ligutdator: Holzberg. Andere Steuern 39 057,65 † )9161727272 Fürstenwalde, Spree. lund Siedeengene Genvssen⸗ Nr. 11 „Sparz und T. oo 11A1“ — ine Frist zur Geltend⸗ schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz 8 5 S vohl eingetragene Genossen⸗ er. „Spar⸗ und Dar ehnskasse e. G. er - Fir M eige Imachung des Wider bruchs bis m „Jr e. Les c J. Aktiendruckerei & Zeitungsverlag A.⸗G., C““ Abschreibungen . Nilagen] 41 25125 ppa. H. Scheben. el keschränkter. Haftpflicht mn. Eb111“ ii solgen⸗ schaft 11““ ssen. naZrn 198 L CFT Neustadt a. d. Weinstraße. SaneKerrain A.⸗G., Saarbrücken. Sonstige Aufwendungen. — 108, 627,76 3570g]1 Bekanntmachung. e Firma ist er- Das Statut ist durch ein Einheits⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflichte, Reinhausen, den 8. September 1936. Die Genossenschaft will in erster Linie — 5 8. . 3b . 2 . “ g. 42b ’ its⸗ mit dem Sitze in Neunheilingen ein⸗ Das Amtsgericht. durch ihre geschäftlich Einrichtungen Bilanz für das Geschäftsjahr 1935. Franesbilanz per 31. Dez. 1935. 8 511 484 41 Auf Grund der Verordnung de Amtsgericht Bremen statut vom 1. April 1926 ersetzt. Die getragen worden — urch ihre geschäftlichen Einrichtunge v111A4X“ 8 1“ . Haben — Reichsinnenministers Dr. Friti b“ Firma heißt jetzt: Spar⸗ und Darlehns⸗ Das Statut sst am 23. August 1936 Reinhelm, Hesse [96897] die wirtschaftlich Schwachen stärken 8n Abschr. Aktiva. Frs. i 5 Erlaubnis zum Tragen des Aul “ kasse Westochtersum, eingetragene Ge⸗ erri Gegens hes Unterneh⸗ Bet 36897] das geistige und sittliche Wohl der Ge⸗ 3 Gewinnvortrag 1935 1 679 92 8 5 g Bz. Breslau [36882] 1111 einge ze⸗- errichtet. Gegenstand des Unterneh Bekanntmachung - Grun I. Anlagevermögen: RM [ RM Kasse 607,74 vwpr arlBz. Brestam. 1’beno senschaft mit unbeschränkter Haft⸗ vlesr. „ d . 8 8 8 1 ing. nossen fördern nach dem C rundsatz ag Fene LEE“ 8 Fabrikationsertrag. 434 769 01 Abzeichens mit den Jahreszaget er Genossenschaftsregister ist ssenschaft mit unbesche. r ft⸗ mens ist die Milchverwertung auf ge⸗ Bei der Milchabsatzgenossenschaft e. G. „Gemei eht vor E „ Gebäude Neustandt . 4130 97 133 568 28 Debitoren 89 296 50 Sonsti F ehem. Stahlhelm⸗Bundes 61 ens 8eee. g ist bei pflicht. Sitz: Westochtersum. Gegen⸗ meinschaftliche Rechnung und Gefahr 8 8 .G. „Gemeinnutz geht vor S igennutz“. Z J ili 2 Sonstige Erträgnisse 13 660/43 . (.,1 aetreffend Konsum⸗- und Spar⸗f 8 eess 8 nscha⸗ Rechnung Gefahr m. b. H. Spachbrücken wurde heute fol⸗ Sulzbach Saar, 8. September 1936. Grund und Boden Neustadt 19 000 Immobilien.. 309 000 ; der Verordnun ur Ausffühmg Einigkeit“ fü ; stand des Unternehmens ist der Betrieb sowie die V der Mitglieder ; Sulz „ Saar, 8. p r Gebaube Ludwigshafen . . . . 2 258 38 73 021,17 Verlustvortrag 1934 Zinsen . 49 957,06 &r 9 2 Einigkeit“ für Brieg und Um⸗ 3 vwie die Versorgung der Mitglieder gender Eintrag vollzogen⸗ Das Amtsgericht.
Grund und Boden Ludwigshafen 20 000 6 575,95
————
— —
X
zinse “ üb⸗ — 1 Brga ns, ninn ei Spar⸗ Darlehnskasse zur mit den für die Gewi Behand⸗ An S z seitheri S Gewinnvortra 1935 . Gesetzes über Titel, Orden und ingetragene Geno enschaft mi einer par und Dar I 1 z 8 mit den für die ewinnung, Behan⸗ An Stelle des eitherigen Statuts ist rund 8 1 8 . 2 679,92 eichen vom 14. 11. 1935, Reicheg benbbaftpflicht in Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs lung und Beförderung der Milch er⸗ das neugefaßte e 628 Juli 1936 86 Wismar. [36902] Maschinen und Werkzeuge 95] 23 830/74 163 829 Gewinn 1935 4 890,30 1 685 65 Verlust 1935/36 13 097,91 11 417 99 5. 1341) geben wir hiermit lhletragen: Die Genossenschaft heißt und zur Förderung des Sparsinns. forderlichen Bedarfsgegenständen. treten. Genossenschaftsregistereintrag bei Gn.⸗R. Druckereieinrichtung. . 8 58670 686885 7899 400 589 89 2— daß wir unsere Rechte benicet Verbrauchergenossenschaft Brieg Amtsgericht Esens, den 9. Juli 1936 Langensalza, den 3. September 1936. Reinheim, den 11. September 1936. Nr. 43, Benzer Spar⸗ und Darlehns⸗ Büroeinrichtung. 37 028 44 2 961 63 34 066 Passiva — 511 484 41 Musterschutzes bei dem Anhnene Genossenschaft mit be⸗ — Amtsgericht. Amtsgericht. kassenverein, eingetragene Genossen⸗ Schriften . 38 016 42 7 603 /28 30 413 Art. 8. 8 NRach dem abschließenden Ergebnis Magdeburg auf die Firma Wrhr Haftpflicht in Brieg, B Fallerslebe [36680] i 4 3 — schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Autop r cht 5 276 55 527 ,65 4 748 Aktienkapital LE“ 10 000— üeee „ 8 8 M I Paf p ht 1 rieg, ez. allen 10 28 n. S 7 Liegnitz. [36891] B. Dur 2 eiee htung. 5 276 55 52760. u““ Rückstellung 1 000,— meinerpflichtgemäßen Prüfung auf Grund & Co. G. m. b. H., Maaagg. Gegenstand des Unternehmens In das hiesige Genossenschaftsregister 8 jer Genossenschaftsregister Reinheim, Hessen. [36898] Benz; Durch Beschluß der Generalver⸗ Autopark: Autos 58 366 67]17 510,— 40 856 ge- — 1 [der Bücher und Schriften der Gesellschaft Duvigneau traße 10, übertragen inkauf teastorn Nr. 2 ist bei der Genossenschaft? rei “ enossenschaftsregen sammlung vom 14. April 1936 ist das Luftschutz und Feuerwehr 219 — 218— 12— Rückstellung f. streitg. Ver⸗ 8 8 “ “ 4888 der der Einkauf von Bedarfsgütern Nr. 2 ist bei der Genossenschaft Molkerei Nr. 108 ist eingetragen die Genossen⸗ Bekanntmachung. sa g 86 ist d 8 Feuerwehr 2 3 8 1 pflichtungen.. 1 888 20 und der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Die Anfertigung der Abzeitezatzen und die Abgabe an die Ge⸗ Fallersleben, e. G. m. b. H., in Fallers⸗ schaft „Wiveß“ Wirtschaftsverband der Bei der Milchabsatzgenossenschaft e. G. Statut neu gefaßt worden. Das neue “ 11“ 9 da 8Z1134“4“*“ 701 69 E E .“ 8 6vbö be m kleinen zu günstigen Preisen leben am 15. August 1936 folgendes Schlesischen Seifenfabrikanten einge⸗ m. b. H. Nieder⸗Klingen wurde heute Se sic 6. 1 2* 0 0 0 0 2 . . 1 8 — A 9 0- 1 „, mn † Soarsto † ot†r . 8 r 8 77 7 2 7 — · f 8 8 8 5 . 8 er L . 7 Effekten “ 1 Buchführung, der Jahresa schluß und der ausdrue iche enehmigung arzahlung, b) die Herstellung und eingetragen: tragene Genossenschaft mit beschränkter folgender Eintrag vollzogen: .“ sst der Ferrieb 1 Spar⸗
121 165 — 30 000— — 1 5 050 400 589 89 Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ Firma Wunderlich & Co. . Wahstung von Bedarfs üte .e 1 alberf zpeschluß ebver⸗ 2 88 IIn S6 E“ 8 5 1 I “ 89ö 5 1 . G. ung fsgütern in Durch Generalversammlungsbeschluß Haftpflicht, Sitz Liegnitz. Die Ge⸗ An Stelle des seitherigen Statuts ist 8* tr - II. Umlaufvermögen: 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto schriften. erhalten haben. 3 betrieben, e) die Annahme, Ver⸗ der Molkereigenossenschaft Allerbüttel doftwfcchate hatte bisher den Sitz in das neugefaßte vom 28. Juli 1936 ge⸗ und Darlehnskasse: 1. zur Pflege des Roh⸗ und vS“ 14 673 98 14 578 per 31. Dezember 1935. Chemnitz, den 28. August 1936. Magdeburg, Duvigneaust und Wiederanlage von Spar⸗ vom 17. April 1936 und Generalver⸗ Bunzlau. treten. Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur For⸗ Forderungen auf Grund von Waren⸗ ’ 1 Ernst Dürrschnabel, Wirtschaftsprüfer. 10. September 1936. gemäß der Sparordnung um sammlungsbeschluß der Molkerei Fallers⸗ Amtsgericht Liegnitz, 22. August 1936. Reinheim, den 12. September 1936. derung des Sparsinns; 2. zur Pflege lieferungen und Leistungen.... 273 383 538 267 838 Soll. Frs. „Der Stahlhof“ Versand erinn zu pflegen und zu fördern, leben, e. G. m. b. H., in Fallersleben — Amtsge des Warenverkehrs (Bezug landmert⸗ 1.1I“ 5 368 9: Verlustvortrag 1935 . 6 575 95 —-—õõy schaft m. b. H. i. Alserstellung und Beschaffung von vom 37. April 1936 und Ver⸗ Lilienthal [36892] schaftlicher Bedarssartikel und Absatz 8 Forderungen an abhängige Gesellschaft. 32 432 32 Unkosten . 17 902 08 . 8 8 Wunderlich & Co. G. m.ngen zum Zwecke der Vermietung, schmelzungsvertrag beider Genossen⸗- Die Firma der bisherigen Spar⸗ und schmalkalden 136899] landwirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur Geldbestunnirnrie — 10 160 40 Verlust auf Immobilien 6 001 92 8 Kommanditgesell⸗ Lermittlung von Versicherungen. schaften vom 17./27. April 1936 ist die Darlehnskasse e. G. m. u. H., Gras⸗ Gen.⸗Reg. 28 Landbundgenossenschaft Förderung der Na ecs n e III. Nechnungzabgrenzungahsgen 1XX“ 9 881111ö 1 30 470 95 vveeg AAkti —j— eaaft, eashs den 8 Molkerei⸗Genossenschaft seerbüttehee g. berg, Bezirk Bremen, ist geändert in: Näherstille, eingetragene Genossenschaft ““ E“ “ b1001028-. 1 sch f etehr auf den Kreis der Mit. m. b. H., mit der Molkerei Fallers⸗ Spar⸗ und Darlehnskasse Grasberg, mit be ränkter Haftpflicht: Die Haft⸗ 8 1018 0102 Haben. aften au en. mn. b. 5 G. m. b. H. in Fallersleben Spa 8 hnskasse ias da Fafthhetganteil G 28 Miet 28 79 8 ” 3 en, h. H. 8 8 e. G. m. u. H. Durch Beschluß summe für jeden Geschäftsantei eträg N. 36696 Grundkapital 8 100 000— 1“ 6— 18n [371390) 885 8 1 88 end richt Brieg, den 26. August 1936. verschmolzen. Die Molkerei⸗Genossen⸗ Generalversammlung vom 29. 75 1936 100 RM. Es wurden die §§ 2 und 5 Wörrstadt. 8 [36696] Gesetzliche Reserve 10 000 — Verluß 1.685 ,65 Braunschweigischer Bankverein — 1 schaft Allerbüttel, e. G. m. b. H., gilt ist das bisherige Statut aufgehoben der Satzung (Höhe des Geschäftsanteiles Die Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ Delkredere... G 8 500— 30 479 95 Kommanditgesellschaft auf Aktien nn.. [36883] mit der am 6. Juli 1936 erfolgten Ein⸗ und als neues Statut das vom Ver⸗ und Haftsumme) abgeändert. Pur⸗ 89 Rückstellungen... — 10 91497 Der Vorstand. in Liquidation, Braunschmweig⸗ 11“ vom tragung der Verschmelzung in das Ge⸗ bande ländlicher Genossenschaften Lan⸗ Schmalkalden, den 9. September 1936. baürh 18 G astnitocfe nmlungsbeschluß Verbindlichkeiten: v2 “ Rechtsanwalt und Notar Ihle⸗ [351022 „ 1 büirsch Se 1u1u.“ nossenschaftsregister der aufgelösten nover⸗Braunschweig herausgegebene Ein⸗ Amtsgericht. Fe. 8 A 1i1 1936 das neue Einheits⸗ Hypothek Ludwigshafen E 1 baan- A.⸗G EEb11“ o. Kncs dem Auf⸗ Durch Beschluß der 86” en dhr . ben. Genossenschaft ais vüh zuglein heitsstatut vom 29. Inl⸗ 6““ 8 [36900] tatut “ 1 Gegenstand des veeesne. 8“ Saar⸗ rai ⸗G., S rücken. sichts sellschaf sge⸗I 3 ITI Levin eingetragene Ge⸗ gi Ue des Vermögens der - R. 13. Sinzig. 36* genommeg .. . Kreditoren a. Warenlieferungen 483 529,52 Saar⸗Terrain A.⸗G., Saarbrücken. sichtsrat unserer esellscheft ausge⸗ lung vom 1. 8. 1936 wurdeö etragene gilt der Uebergang des Vermögens der nommen worden. — Gn.⸗R. 13 Wn e serem Genossenschaftsregister ist saentnehnens ist der Betrieb einer
gepte . 55 000,M—0 8 1 1 2 . 8 Nr j Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege Nnfie 8 3 8 per 31. Mai 1936. Braunschweig, 15. September 1936. werden aufge opdert, sich ba do H. ein chließlich der Schulden „heute unter Nr. 40 die Genossenschaft Spar⸗ b g 8 “ 221191,16 889 720 68 — Die Liquidatoren: 2 werdenhchasgil melten, [36893] unter der Firma „Landwirtschaftliche Be⸗ des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur
1n 8 enossenschaft ist durch Beschluß der auf die Molkerei Fallersleben, e. G. m. des d Kreditver! Debitoren mit Kreditsalden. — 3 554,01 Soll. . RM „9, Rauls. Neiens. Ponneberg, den 7. Seyta Ppersmmlung vom 3./17. Mai b 5 als erfolgt, Marienberg, Westerwald. ugs⸗ und Absatzgenossenschaft Schalken⸗ Förderung 888 Shh s eher 176⸗ Rechnungsabgrentungsposten. 3 1 19 729 63 Kasse 18s6 — —Soäzgewerkevereinigung „zPllumn 1. Juli 1936 aufgelöst. Die Firma der Molkereigenossenschaft. In das hiesige Genossenschaftsregister bach⸗Vinxt, eingetragene Genossenschaft. Wörrstadt, den 14. v111 Ge 1“ 8 — 5 590 99 Debitoren. 15.410 —— thal“ e. G. m. b H. in Lüuk 8* Zn ö der aufge⸗ Allerbüttel, e. G. m. b. H., ist er⸗ ist am 27. Fg 1936 folgendes ein⸗ mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Amtsgericht. “ 8 59, 99 Immobilien 51 100 Ei Nn 8 nossenschaft sind bestellt die loschen. getragen worden: Sitz in Vinxt eingetragen worden. 1 360 —* “ ; - Eichhorn. 0 . e loschen. E1“ 8 Vinpt eingetrag zZerbst. [36903] B 1078 070 28 Verlust 1935 . 81 ten 86 b “ Wilhelm Amtsgericht Fallersleben, 26. 8. 1936. Zu Nr. 26 des Gen⸗Reg. Viehver⸗ Das Statut ist am 3. August 1936 fest⸗ htZpar⸗ und Gewerbebank, ein⸗ 4. E E [37351] har 2. Bürgermeister Max Sau⸗ b wertungsgenossenschaft e. G. m. b. H. gestellt. Gegenstand des Unterne mens getragene Genossenschaft mit veschrönk⸗ Die Mitglieder der ulbede in Zarnekow—, Beide zu⸗ Hirs L. Riesengeb. [36888] des Großkreises Sberwesterwald in ist: 1. gemeinschaftlicher Einkauf von ter Haftpflicht Zerbst: Die Firma ist istalleis⸗Genossenschaft ee rechtsverbindlich. HirschbgrE. ichaftsregister ist bei 8 78 2. 98 8 C16“ Verbrauchsstoffen und Gegenständen des geändert in Spar⸗ d Gewerbebank 8 .rdon hier Amtsgericht D “ 9 haftsregister ist vei vertrag vom 29. Juli 1 dwirtschaftlichen Betriebes; 2. ge⸗* ; 1 8 i. Liau. werdeng 19 der Milchlieferungs Genossfn cac Ber. Westerburger Viehverwertungsgenossen⸗ lases F“ Sern veingetrgene Genossemnchage ngt S zung un Plhnst: bisdorf, eingetragene Genossenschaft mit schaft G. m. b. H. in Gemünden licher Erzeugni Ho . tsger! .. 3 .Ap hülhnstadt. 86884] b820 1, r8 Haftpfti C ö“ b. licher Erzeugnisse. 8 16 September 1936 8 Rückst. streit. Verpflick 246,50 litz, Sedanstr. 21 m. b. H Berlin⸗ Schöneberger Ratsreuce⸗ Kreis Hirschberg i. RKsgb. — 2.ꝗGn. Marienberg /Westerwald, 27. 8. 1936. Amtsgerich 18 320 98 Rückst ftret⸗ “ 8IIZ „ Berlin. berg, Kaiser⸗Wilhelm⸗Pi b nensses. R. 74 1 14. September 1936 ein⸗ Amtsgeri Amtsgericht. 23 983 51 56 60678 5 -5. “ 8. 00 Die Liguidatora⸗ 12 Septemder 1986 hinfichtkich Rüen worden: Auf Grurnd des Ge⸗ Amtsgericht. e hagAus itde, orden. er Unterzeichnete ist zu TuiTly Krrma Hausverein der Landsmann⸗ setzes Siober 1934 (5GBl. 1 1“ 368 Skaisgirren, 36693 1001 Gewinn⸗ und Eelrsen Liquidator bestelt. Die Gläubiger OttoHeyne. Willy) [Normannia Darmstadt a vv-N enee. 88 8.e.2aes 1984 RGl. Xgresheim. witsregister des g. Seen düs Fencenschaftsregister d 88 5 Mu te e ister 2 059 97 Ler DLe Mai1h28 he aufgefordert, sich “ ——— — eenofsenschaft mit beschränkter Süschberg im Riesengebirge, den 1111“ 1936 bei vem dem unter Nr. 4 eingetragenen „Deut⸗ 4 rr 2 — melden. 1“ “ flicht Darmstadt: Durch Beschluf * Zeptember 1936 — Eanunn Dar mscher Spar⸗ und Darle nskassen⸗ (Di ändi 8 IEee Igax. HHoJ“ C P chie netivecfammlung vem 3 Angust 14 Sepiembded üsgericht ö ..m. u unn 1nNaffegusen ere n e. G. m. u. H. eeeen⸗, ö“ ¹ n Meftefwerbe 2 S4 * 8 EEEEE 16 8 8 Se em er 92 8 8 ist die Ge ee 2 af e 28 . C 1 n, G. 2 H., 8. I 4 —. 1 . 18 I. Erträtze Unkosten 4 727,27 p Adolf Gillis 14. erf 8h u. Se nossenschaft aufgelöst. 3 — 0a91 das neue Statut vom 30. Dez. 1935 ein⸗ getragen worden. 1 gpvoar. Bergedorf. [36904] 8 illis. September 1936: 1. hinsicht⸗ äaͤxter 36889 I11“ 4 .* Die jetzige Firma lautet: „Spar 1 3 hinf Höxter. etragen. Die Firma ist geändert in: gure 1 eae 8 und Darlehnskassen⸗Verein eingetragene Musterregistereintragungen. 14. September 1936:
Bruttoerlös nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, vaxe. 1“ 2 0 Abschreibung a. Immobilien. ö“ .“ ch er Milchabs seni Eöö“ . 1 876 873 50 Milchabsatzgenossenschaft einge⸗ 8 „„Genossenschaftsregister ist am Spar Iu““ 8 Bekanntma e Genossenschaft Mer beschränkter In das Genossenschaftene „Spar⸗ und Darlehenskasse Aufhausen, Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ 1 8
EEFSE1“
686 691“]
Mark⸗Liquid ations⸗Bilanz geschieden. nossenschaft aufgelöst. Die 60 haft mit beschränkter Haftpflicht Molkerei Genossenschaft Allerbüttel, e. G. Amtsgericht Lilienthal, 11. Sept. 1936. s ekow bei Dargun i. M. a) Sp. 2. ief
9
Verlust⸗ und Gewinnrechnung für das Jahr 1935. Gewinn 31. 5. 1936 73 1842
“ .“ 66 696
I. Aufwendungen. RM (9 — Kr 1“ 555 1,08 “ 1 645 — 35701] m. b. Y. b. H. S.eiate Beitre 1“ 38 549 06 rstoll . v se⸗ 1b ; ag laden zur Schlußs Lobschreibungen auf Anlagen ... . . . . 59 72750 Rückstellung . 16190 *%Durch Beschluß vom 23. April 1936 1936, Andere Abschreibungen 8 Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen Besitzsteuern der Gesellscht .. Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der A Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffet. .. Reingewin
.
90 2 20 0 0⁴ *0
⅓£ ⸗„ „ „ 0 ⸗2
9.,58 Hv 80 0 P—
* n
2 u
Betriebsstoffe.. 6 8
N““ . 7 055 — “. 1108 21 [357041 Bekanntmachung. September 1936 eingetragen: Spar⸗ ur Genossenschaft mi 8 8 . Außerordentliche Ertäüglggg. . — 1 053 98 Haben. 1 Die zWerafc, Geräte⸗ und Apparate- 8 Schwedter Hagel⸗ ict, Traifa: Nach dem Beschluß ““ Ar 24 engetragenen Facetrznene Helaserscect eansennd'de⸗ pflicht Gowarten, in Gowarten“ Der d Max Armbruster & Co., Berge⸗ . (1884 982 48 Mieteinnahmen. . .. 1 224 — Handelsgesen haft nntt beschrähnter Has. 186 701 vhrsicherungs⸗00 hfanmse vom 18. Juli Godelheimer Spar⸗ und Darlehns. Unternehmens ist auch die Förderung der Ener Plege 2 “ oxj: 54. Ein plombiertes Paket, ent⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Verlust 1936 (31. Mai 1936) 184,21 8 Pas. de 218 Flalschaft⸗ werden auf⸗ auf Gegenseitigne des Unternehmens kassenverein, eingetragene Genossenschaft Maschinenbenutzung. kasse wartehrs 1.r Förderun des haltend 18 Muster für Geschenkkartons der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ 708 21 8 sich bei ihr zu melden. 1 Hagelversicherungsahg ee Virtschaft “ mit undeschagalist Fareybvom zu.Godel⸗ Amtsgericht Neresheim. Sparsinnes, 2. zur Pflege des ng des Fabriknummern 565, 1012, 1018 280˙, klärungen und Pachweise entsprechen die Buchführung, der Jahr sabschluß und der Der Liquidator. Berlin, den 10. September 1936. Für die Hagelverst erha auf gemeinschaftliche Rechnun ist 8* Geechetmer Spar⸗ und 8 ae verkehrs Bezug landwirtschaftlicher 2804, 2807, 2809, 2810, 2811, 4796, 4804, Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ „Gerap“ sind für 1936 als 85 hesahr Gen, 8. Harleh G Pirmasens. [36895] Bedarfsartikel und Absatz landwirt⸗ 4805, 0098645/1 b., 7322, 07334, 007476, 1 ges
8Ze pten
2 Gefahr. Die Genossenschaf Darlehnskassenverei 9 u. H. zu Mannheim, den 21. April 1936. 8 1 lung vom 30. Juni 1936 wird die Gesell⸗ Geräte⸗ und Apparate⸗Handels⸗ Nettovorbeitrags fest - iit ihren “ 8 E“ eSrierer Sn Bekanntmachung. schaftlicher Erzeugnisse), 3. zur Förde⸗ 07547 a/1, 7570⁄1, Muster für plastische Dr. Fluch, Wirtschaftsprüfer. 3 schaft aufgelöst. Zum Liquidator wurde gesellschaft nut beschränkter Haftung. Schwedt, am 19. Sepe⸗ zihrer Mitglieder. und Darlehnskassenverein, E“ Genossenschaftsregistereintrag. rung der Maschinenbenutzung. Statut Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Neustadt a. d. Weinstraße, den 22. Mai 1936 8 bestellt Frau Hanna Thees, geborene, Der Liquidator. Der Direktor 22 vinsichtkich der Landwirtschaft⸗ u. H. zu Höxter, verschmolzen. Der Spar⸗ u. Darlehenskasse eingetragene am 11. Juli 1936 neu festgestellt. gemeldet am 14. September 1986, Der Vorstand. Kuhn. Der Aufsichtsrat. G. Schmidt. Jaeschke, Saarbrücken. Hans Ehrhardt Rechtsanwalt. 1 —xrr ä Bezugs⸗ u. Absatzgenossenschaft Godelheimer Spar⸗ und Harlehns⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Skaisgirren, den 8. September 1936. 10,50 Uhr.. 8 6 3 88 8 Pnagene Genossenschaft mit be⸗ kassenverein in Godelheim ist mit dieser pflicht, Sitz Hinterweidenthal: Durch Be⸗ Das Amtsgericht. Nr. 55. Ein plombiertes Paket, ent⸗ . 8 8 8 vntter Haftpflicht, Gräfenhausen:! Eintragung aufgelöst. [schluß der Generalversammlung vom “ e“ haltend 18 Muster für Geschenkkartons,
1111““