1936 / 221 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Sep 1936 18:00:01 GMT) scan diff

SgSentrachandelsregisterbeilage Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Neich

221

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 221 vom 22. September 1936. S. 4.

[35500]. Tauchaer Rauchwaren⸗Zurichterei und Färberei A.⸗G.,

Taucha bei Leipzig.

1. Aufforderung.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. August 1936 aufgelöst. Zum Liquidator ist der unter⸗ zeichnete Kaufmann Hermann Heim, Taucha, bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre

8—— ee eadegen

[36747

Nachdem durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 12. September 1936 die Liquidation unserer Gesellschaft beschlossen worden ist, fordern wir hierdurch die Gläubiger der Gesell⸗ schaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Lippstadt i. Westf., im Septbr. 1936. Die Liquidatoren der Lippstädter Industrie Aktiengesellschaft i. L.

[37148]. Westfälisch⸗Lippische Treuhand A.⸗G., Bielefeld. Bilanz zum 31. Dezember 1935.

[37337]. Busch⸗Jaeger Lüdenscheider Metallwerke Aktiengesellschaft. Kündigung.

Hiermit kündigen wir gemäß § 5 Abs. 2 der für die nachstehende Anleihe geltenden Bestimmungen den noch umlaufenden Restbetrag unserer 6 % (8 %) auf den Namen unserer Rechtsvorgängerin

-. W. Busch Aktiengesellschaft

üdenscheid lautenden Anleihe vom

[34861 1.

Baugemeinschaft

Sezirksvansparlafsft Len, bru⸗ Hersbruck, Steinbergweg.

Bilanz zum 31. Dezember 19

1 Aktiva. Rückständige Einlagen auf eingeforderte Geschäfts⸗

Aktiva. Rückständige Einlagen.. Inventar 2 500,—

Abschr. 525,— Firmenkonto 4 400,— Abschr...

30 000 1 975—

RM.

Jahre 1926 zum 1. April 1937. Die Verzinsung der gekündigten endigt mit dem 1. April 1937.

Von diesem Termin ab erfolgt die Ein⸗ lösung zum Nennbetrag bei den nach⸗

stehend aufgeführten Stellen: Commerz⸗ und

Dresdner Bank in

Busch⸗Jaeger Lüdenscheider Metallwerke Aktiengesellschaft.

136960]. Frankfurter Baustoffbeschaffung, Aktiengesellschaft, Frautfurt a. M Bilanz zum 31. Dezember 1935.

Stücke

Privat⸗Bank Aktiengefellschaft in Berlin und deren sämtliche Geschäftsstellen,

Hardy & Co. G. m. b. H. in Verlin,

Berlin und deren sämtliche Geschäftsstellen.

Lüdenscheid, den 21. September 1936.

.

Steuergutscheine.. Forderungen Banken Kasse, Postscheck

Passiva. Kapital.. Wertberichtigung.. Rückstellung Verbindlichkeiten... Gewinnvortrag 1934 Gewinn

14,38 596,11

0

ͦ 600— 3 800— EPEöPA1A1A1“

14 075 51 1 971 91 333 79

52 300 21

50 000 295

1 000 394

610

Gewinn⸗ u. Verlustrechnung f. 1935.

52 300

Aufwendungen. Gehälter Soziale Abgaben

22

Besitzsteuern...

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke.

Substanzent⸗ nahme 1 400,— Wohn⸗ und Geschäfts⸗

gebäude . 8 200, Abschreibunag . 300,— Fabrikgelände 89 400,— Zugang.. 539,29 80 939,20 Abschreibung 2 239,29 Maschinen. 77 000,— Zugang. 18 693,65 05 603/,05 Abgang 1 000,— 92603,05

9 493,65

10 000,— 8,600

7 900

Abschreibung Gleisanlagen Apparate und Formen 2700,— Zugang 267,97 2967,97 Abschreibung 1 447,97 Drahtseilbahn 23 000,— Abschreibung 4 000,— Einrichtungen 16 100,— Zugang 6 208,75 21808, 7 836 4 408,75

1 520

19·000

17 900 1— 2 821 60

Abschreibung

Fuhrpark

Wertpapiere. mlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ v“ 6 084 56 Halbfertige Erzeugnisse. 8 803 60 Fertige Erzeugnisse 47 862 96 Forderungen auf Grund

von Warenlieferungen Bankguthaben.. GWechsel6

Kasse, Postscheck

Avale 1 000,—

99 26780

1 3 425 20

G“ 6 332 81

6 764 95 409 185/48

Passiva.

Aktienkapital.

Reservefondd..

Rückstellungen.

Verbindlichkeiten:

Auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen. 34 192,—

Sonstige Ver⸗

bindlichkeiten 14 521,29

Akzepte

Rechnungsabgrenzungs⸗ osta61“

Reingewinn:

Vortrag a. 1934 720,16

Gewinn 1935 8 449,67

Avale 1 000,—

V 300 000— 20 500 6 500—

48 7132 20 802

3 500

9 169

109 185 48

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1935.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter Sozialabgaben . Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen. Besitzsteuern. Zinsen Sonstige Aufwendungen. Gewinnvortrag

aus 1934. 720,16 Reingewinn 1935 8 449,67

236 188 58 24 019 57 23 289 66

1 669 98 17 444 78 1 746 92 83 754 57

9 169 83 397 283/89

Erträge.

Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗ und Hilfsstoffe 1

Außerordentliche Erträge.

Vortrag aus 1934

8

395 770 61 793/12 720 16

397 283/89 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Unterlagen sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Hanau a. M., den 14. Mai 1936. Der Wirtschaftsprüfer: E. Höhne. Frankfurt a. M., den 14. Juni 1936. Frankfurter Baustoffbeschaffung Aktien gesellschaft.

RM.[

Anleihestock

Abschreibung auf:

Inventar .. ... Firmenkonto Sonstige Abschreibungen Wertberichtigung Sonstige Unkosten.. Gewinn

—— „½ 22 2—2920 23272

-Lu“ Erträge. Gebühren. Zinsen..

Nach dem meiner

Gesellschaft sowie der erteilten Aufklärungen

Berlin,

[35514].

[Der Vorstand. Dr. Möhle. abschließenden Ergebnis pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der vom Vorstand und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. den 8. September 1936. Dr. Haupt, Wirtschaftsprüfer. —Brooarmm —rnmnmnn »p„p„

Sübag Südbayerische Beteiligungs AG., München.

17 034 40 62 63

379 17 3 62 79 Dr. Red.

Bilanz per 31. Dezember 1935.

Aktiva. 1500,—

Autho Abschreibung

390,— 389,—

güter. Abschreibung Beteiligungen Zugänge 1 016 603,55

Abschreibung 30 402,73

Effekten 50 958,75 Abschreibung

234,15 Forderung an den Vorstand und an den Vertreter eines abhängigen Unter⸗ nehmens Sonstige Forderungen. Bankguthaben.. Kasse

EbEEE66668ööööö5

Passiva. Aktienkapital .„ 2„ 2„ Reservefondss Schuld für nichteingezahlte Kommanditeinlage.. Sonstige Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschafte Rückstellungen... Gewinnvortrag 1934 9 534,70 Reingew. 1935 24 588,01

Kurzlebige Wirtschafts⸗

000,—

I07 603,55

1 077 200

1 229 632 91

902 831 20

201 554

RM 7 508

1 500

50 724

1 938 08 67 105/28 23 100/90

553 73

50 000— 1 125—

40 000

34 122

per 31. Dezember

1 229 632

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1935.

¶¶☚—————— Generalbilanz p. 31. Dezember 1935.

[35087]1. Aktiva. Anlagen Bestände . Forderungen

62 191— 69 93 10 296/82 216 619 11 1 946 20

291 123/06

2. .⁴

Verlustvortrag Verlust 1935.

b Passiva. Aktienkapital Rückstellung.. Verbindlichkeiten .

220 000

06 06

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Verwaltungsunkost., Steuer. 8 414/40 Abschreibung . 1 269

9 683 40 7737 20 1 946 20

9 683,40

Nürnberg, den 24. Februar 1936. Bärenschanz⸗Fürtherstraße Grundstücks⸗VBerwertungs⸗A.⸗G. Der Vorstand. Max Erlanger. ————,,—

Tauchaer Rauchwaren⸗Zurichterei und Färberei A.⸗G., [35499] Taucha bei bde.

Bilanz per 31. Dezember 1935.

90 0 9.

Mieteinnahmwen. Verlust 1935

20 2472 2

Aktiva. RMN Arel 22 784 15 Gebäude:

Vortrag 1934 137 786,— + Afa 4 067,— Maschinelle Anlagen:

Vortrag 1934 64 625,—

Zugang..

* Afa .„ Inventar:

Vortrag 1934 8 961,— Zugang 1 988,70 70 525/70 Afa 1 084,70

Fuhrpark: Vortrag 1934. 2 237,— Afa . 1 117,—

133 719

9 865

1 120 226 556

Hilfsmaterial 4 191,21 Halbfabrikate 6 252,15 Fertige und

Handelsware 9 023,42

Kassebestaand Bank⸗ und Postscheckgut⸗ haben. Wertpapiere Schuldneee Kundenwechsleel..

19 466 2 228

492 6

1 200 53 501 1 230

307 675 11 Verlust per 1935 77 619,64

+ Gewinn⸗ vortrag 1934 782,24 76 837

381 512 %

Passiva. Aktienkapital: u Vorzugsaktien 10 000,— Stammaktien 190 000,— Reservefonds I, geseßlich.

Reservefonds II

200 000 20 000 37 645

257 515

39 738

Hypotheken Schulden:

2 20⁴ 2 9 20⁴

Banken 48 662,44 Lieferanten 10 308,64 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Nicht abgehobene Divi⸗ -aaZIö“

88 971 20 176

4 981 50

381 512ʃ51 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Aufwendungen.

Gehälter.. Abschreibung auf Auto.. Abschreibung a. kurzleb. Wirtschaftsgüter.. Abschreibung auf Beteili⸗ gungen 8 Abschreibung auf Effekten. Besitzsteuern (einschl. Rück⸗ stellg. v. RM 40 000,—) Reisespesen.. Allgemeine Unkosten.. Forderungsnachlaßs.. Gewinnvortrag 9 534,70 Reingew. 1935 24 588,01

RM

12 264 1 500

389

30 402 73 47 333 1 151 7 863 60 000

34 122

Erträgnisse. Gewinnvortrag.. Beteiligungserträge .. Zinsen .

2270

195 20

Geschäftsbericht den

schriften. München, den 12. August 1936.

Der Vorstand.

Bauer, Wirt

195 260/60 Nach dem abschließenden Ergebnis der pflichtge mäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der gesetzlichen

ftsprüfer

182 908 80

9 534 70 2 817 10

Vor⸗

Debet. RMN Löhne und Gehälter . 130 033/15 Soziale Lastemn . 9 545

Zinsen 6 620 34 Besitzsteuernn 15 288 45 Sonstige Aufwendungen 26 136 28

Ansprüche bei der Gesellschaft anzu⸗ melden.

Taucha, den 9. September 1936. Der Liquidator: Hermann Heim.

10. Gefellschaften

[35704) Bekanntmachung. Die „Gerap“, Geräte⸗ und Apparate⸗

Handelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung zu Berlin ist aufgelöst. Die

Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗

gefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 10. September 1936.

„Gerap“

Geräte⸗ und Apparate⸗Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Liquidator.

Hans Ehrhardt., Rechtsanwalt.

b

In der Gesellschafterversammlung vom 17. 8. 1936 wurde beschlossen, die Aero⸗ kret⸗Fabrikation Berlin G. m. b. H., Berlin NW 87, Reuchlinstraße 10 17, zu liquidieren. Gesellschaft werden aufgefordert, even⸗ tuelle Ansprüche bei der Gesellschaft an⸗ zumelden.

[35944] Die Firma Josef von der Heiden Ges. m. b. H., Düsseldorf, Winkels⸗ . Str. 15 a, ist aufgelöst. Gläu⸗ iger werden hiermit aufgefordert, ihre Forderungen anzumelden. Der Liquidator:

Franz von der Heiden, Diüsseldorf, Seydlitzstr. 2.

[35506) Bekanntmachung. Die Libella⸗Separator, G. m. b. H., Berlin⸗Schöneberg, Ehrwalder Str. 5, ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.

Berlin, den 9. September 1936. Libella⸗Separator G. m. b. H.

V. Krulis, Liquidator.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

[36521] Schwedter Hagel⸗ und Feuerversicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit.

Berichtigte Bekanntmachung zu

Nr. 220 d. Bl. Hagelversicherungsabteilung. üür die Hagelversicherungsabteilung sind für 1936 als Nachschuß 115 % des Nettovorbeitrags festgesetzt. Schwedt, am 19. September 1936. Der Direktor: Steller.

—— ———

11. Genossen⸗ [35102] schaften.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 1. 8. 1936 wurde unsere Ge⸗ nossenschaft aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Ge⸗ nossenschaft zu melden.

Sonneberg, den 7. September 1936. Sägewerkevereinigung „Steinach⸗ thal“ e. G. m. b. H. in Liquidation. Eichhorn. Pommer. Rebhan.

[35522].

Webereigenossenschaft e. G. na. b. H., Krefeld.

Bilanz auf den 31. Dezember 1935.

187 625 22 12 274 15

Abschreibungen auf Anlagen 199 897 ,37 MKredit. v Roherträgnis

122 277 73 Verlust per 1935

77 619 64

199 897 37

Taucha, den 31. Dezember 1935. Tauchaer Rauchwaren⸗ Zurichterei u. Färberei A.⸗G. Stecher.

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht den gesetzlichen Vorschriften. Leipzig, den 16. März 1936.

Wirtschaftsprüfer: Walter Gey. Laut Beschluß der Generalversammlung vom 31. August 1936 wird der Verlust unter Verrechnung des Gewinns per 1934 mit RM 76 837,40 auf neue Rechnung

Aktiva.

Nicht eingz. Geschäftsanteile Wertpapiere Guthaben . Außenstände

1 700 60 925 23 483

5 365

91 473

Passiva. Geschäftsanteile.. Rücklagen Verbindlichkeiiden. .

6 500 82 525

2 448/13 91 473 96 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Betriebsausgaben.. Ueberschuß

14 913 62 8 409 74 23 323 36 Betriebseinnahmen 23 323 36 Die Zahl der Genossen betrug am Jahresschluß 24. Im Laufe des Jahres ist ein Genosse eingetreten, einer ist aus⸗ geschieden.

Am Jahresschluß betrug die Gesamt⸗

anteile der Genossenschaft Vermögenswerte:

Hypotheken und Grund⸗

schulden, soweit sie lau⸗

fend getilgt werden: Voll ausgezahlte Dar⸗

lehen abzüglich der davon

inzwischen getilgten Be⸗

träge 2234 362,86 Zuschläge zu

vorstehenden

Darlehen ab⸗

züglich der da⸗

von inzwischen

getilgten Be⸗

träge 68 280,80

Grundschulden .. Guthaben bei Banken, Sparkassen.... Guthaben bei anderen Un⸗ ternehmungen .. .. Kassenbestand und Post⸗ scheckgguthaben... Rückständige Erträge:

Sonstige Hypotheken und

¹ 5

Die Gläubiger der

Verwaltungsgebühren

Sonstige.

Inventar Sonstige Vermögenswerte Rechnungsabgrenzungs⸗ posten

Passiva. Geschäftsguthaben der Ge⸗ nossenschaft (eingezahlte und gutgeschriebene Be⸗ tragehah Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds Andere Reservefonds: Stiftungsfonds 555,55 Werbekosten⸗

reserve 700,— Rückstellungen —.— ——— Wertberichtigungsposten: Zuschläge zu den Dar⸗ lehen, die in den Hypo⸗ theken oder Grundschul⸗ den enthalten, aber noch nicht getilgt sind: für frühzeitige Zuteilung

68 280,80

2. 72

für sonstige Zwecke 2 500,— Verbindlichkeiten: Sparguthaben der nicht zu⸗ geteilten Sparer: ungekündigte 165 036,81 gekündigte 9 288,61

Ausgleichsbeiträge oder Nachsparbeiträge u. dgl., die eingegangen und be⸗ dingungsgemäß zurück⸗ zuzahlen sind ... Gewinnrücklage der sparer.. Rückständige Zahlungen Sonstige Verbindlichkeiten: Aufgenommenes Fremd⸗ geld 8

Bau⸗

posten 8 Gewinn des Geschäftsjahre

320 52

Gewinn⸗ und Verlustrechnun

Aufwand. RM Verwaltungskosten: Löhne und Gehälter der Hauptverwaltung .. 86 Soziale Abgaben. 8 Sonstige Kosten . . . .. 322 Abschreibung auf Mobilien 1' Gewinn des Geschäftsjahres.

Ertrag.

Verwaltungsgebühren:

Von den Sparern bezahlt

501,25

Von den Tilgern bezahlt.. „211 912,13

Vermögenserträge: Zinsen

Sonstige Erträge

24 154 12

Nach dem abschließenden Ergebnis Prüfung entsprechen der Rechnung schluß der Unternehmung und die grunde liegende Buchführung den g. lichen Vorschriften. Der Jahresbe des Vorstandes hat zur Zeit der Prü⸗ noch nicht vorgelegen. Nürnberg, den 9. Juni 1936. H. Württemberger, Wirtschaftspr. Vorstehende Bilanz und Jahres nung haben wir angefertigt in Uebe

Geschäftsbüchern. Hersbruck, den 13. Juni 1936. Der Vorstand. 1 Vorstehende Bilanz und Jahre⸗ nung haben wir geprüft und in Uebe stimmung mit dem Inventar un gleichfalls geprüften Geschäftsbücher funden. Hersbruck, den 13. Juni 1936. Der Aufsichtsrat.

lvorgetragen.

haftsumme RM 65

hn. Leine.

stimmung mit dem Inventar und

r0

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 ℛℳ einschließlich 0,30 Tℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ℛ¶ℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Tp. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗

sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. 1

Bezugs⸗

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

Inhaltsübersicht.

1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗

rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

handelsregister.

y. [36965] Handelsregister A Band II. list eingetragen worden: Apo⸗ oppelrodeck Carl Beutel. Inh. beutel, Apotheker in Kappel⸗

w, den 14. September 1936. sgericht Registergericht.

[36966] „September 1936 ist im Han⸗ ier B Nr. 63 bei der Firma gens, Alfelder Schuhleistenfabri⸗ in Alfeld/ L., eingetragen

Krokura des Kaufmanns Richard aus Alfeld ist erloschen. Amtsgericht Alfeld/ L.

m. [36967] iudelsregistereintragung.

Unklamer Lagerei⸗ und Spedi⸗ elschaft mit beschränkter Haf⸗ Anklam ist durch Beschluß der afterversammlung vom 30. Juli nigelöst. Die beiden bisherigen Fführer Genossenschaftsdirektor Martin Horn, Genossenschafts⸗ Richard Tessin, beide in An⸗ ind Liquidatoren. Anklam, den iember 1936. Das Amtsgericht.

erg. [36968]

zandelsregister A ist die Firma

bestfälische Feueranzünderfabrik

ffer⸗Nölkenhoff in Sundern

löscht worden.

jerg i. W., 14. September 1936. Amtsgericht.

adt. 136969] unser Handelsregister Abt. A Nist heute bei der Firma Albert in Ichtershausen eingetragen Der Tochter des Firmen⸗ , Fräulein Wilma Rothe in hausen, ist Prokura erteilt. dt, den 17. September 1936. Das Amtsgericht. bldesloe. [36970] Bekanntmachung. iragen in das Handelsregister B folgende Firma: Ostmark Käse⸗ 6. m. b. H. in Bad Oldesloe. Marienburg nach Bad Oldes⸗ gt. Gegenstand des Unterneh⸗ st die Fabrikation und der von Käse und Nahrungsmitteln . Das Stammkapital beträgt Reichsmark. Der Gesellschafts⸗ ist am 27. 11. 1926 errichtet in 12. 1. 1934, 1. 9. 1934 und 936 geändert, und zwar die dund 1. Die Gesellschaft wird inen oder mehrere Geschäftsfüh⸗ ichtlich und außergerichtlich ver⸗ sind mehrere Geschäftsführer durch zwei Geschäftsführer ge⸗ n oder durch einen Geschäfts⸗ ‚in Gemeinschaft mit einem sten. tor Friedrich Schattke in Ham⸗ zum weiteren Geschäftsführer

Adesloe, den 26. August 1936. Amtsgericht. edorf. [36971] andelsregistereintragung. 15. September 1936. seatische Stuhlrohrfabriken er & Ude Aktiengesellschaft: er Generalversammlung vom gust 1936 ist die Herabsetzung brundkapitals in erleichterter im 160 000,— RM auf 326 000,— nark durch Zusammenlegung der eaktien im Verhältnis von 3:2 sin worden. Ferner ist be⸗ worden, das herabgesetzte pital von 326 000,— RM auf RM durch Ausgabe von lien Stammaktien über je 400,— ark mit Gewinnberechtigung ab kar 1936 wieder zu erhöhen mit aßgabe, daß die neuen Aktien Kennwert unter Ausschluß des se Bezugsrechts der Aktionäre arzahlung und / oder Aufrech⸗ on Forderungen von Gläubigern cfellschaft im gleichen Betrage nmen und daß gleichzeitig die M Vorzugsaktien in Stamm⸗ umgewandelt werden. 8 Amtsgericht Bergedorf. fen, Rügen. [36767] as Handelsvegister A ist bei der Vilhelm Laack Nr. 340

eingetragen: Der Sitz ist nach Sagard a. Rg. verlegt. Bergen (Rügen), 13. September 1936. Das Amtsgericht.

UII 1“ .[36972]

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Unter Nr. 83 375. Ernst Knöller, Berlin. Inhaber: Ernst Knöller, Kaufmann, Berlin. Nr. 83376. Max Hauptmann, Berlin. Inhaber: Max Hauptmann, Kaufmann, Berlin. Nr. 83 377. Mohsen Afchar sadeghi, Berlin. Inhaber: Mohsen Afchar sadeghi, Kaufmann, Berlin. Nr. 83 378. Franz Domnick, Dallgow⸗Döberitz. Inhaber: Franz Domnick, Baumaterialienhändler, Dallgow⸗Döberitz. Nr. 83 379. Be⸗ erdigungsinstitut „Pietät“ Max Schulze, Berlin. Inhaber: Max Schulze, Kaufmann, Berlin. Nr. 83 380. Max Kloetz Wollwaren & Wäsche, Berlin. Inhaber: a) Elise Kloetz geb. Schweinitz, verwitwete Kauffrau, b) Gertrud Kloetz, unverehel. Kauffrau, c) Margarete Runge geb. Kloetz, verehel. Kauffrau, d) Lotte Kloetz, unverehel. Kauffrau, e) Hans Kloetz, Kaufmann, sämtlich in Berlin zu a bis e: sämtlich in ungeteilter Erben⸗ gemeinschaft —. Das Geschäft ist bis zum Tode des Kaufmanns Max Kloetz, Berlin, von diesem unter gleicher, nicht einge⸗ tragener Firma betrieben worden und wird seitdem unter unveränderter Firma von seinen Erben als Inhabern fortgeführt. Bei Nr. 53 596, Kath Durchschreib⸗ bücher⸗Fabrik Ludwig Böttner: In⸗ haberin jetzt: Martha Böttner geb. Bött⸗ ner, verwitw. Kauffrau, Berlin. Die Einzelprokuren der Martha Böttner geb. Böttner und des Karl Rusch sind durch Uebergang des Geschäfts erloschen. Nr. 70 452, Jeanette Kleider⸗Blusen⸗ Complets Johanna Spitzer & Paul Deutsch: Die Firma lautet fortan: Jeanette M. u. P. Deutsch. Johanna Spitzer geb. Cohn ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeititg ist Magdalena Deutsch geb. Spitzer, Kauffrau, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Nr. 64 972, Erich und Lotte à Brassard Virchow⸗ Buchhandlung: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. Er⸗ loschen: Nr. 7069, R. Gundelach Inh. Max Schmager und Nr. 46 487, Paul Henningsen.

Berlin, den 14. September 1936.

Amtsgericht Berlin, Abteilung 551.

Berlin. .[36973]

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Unter Nr. 83 381. Linoleum Tapeten Schuldt Margarete Schuldt. Berlin. Inhaberin Margarete Schuldt geborene Schreiber, verehelichte Kauffrau, Berlin. Bei Nr. 4645, Staudt & Co.: Die Gesamt⸗ prokuren des Walter Baumgart und des Wilhelm Willecke sind erloschen. Nr. 40 071, Rudolf Stein: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Lutz Katschinsky ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 71 068, Kühler⸗ u. Luft⸗ filterbau Stillich & Schmöcker: Die Firma lautet fortan: Stillich & Schmöcker, Kühlturmbau. Er⸗ loschen: Nr. 37 927, Max M. Neumann, Nr. 67 341, Josef Wiczorke, Nr. 71 133, Vincent Sarnowski und Nr. 72 819, Julius Saller Blusen und Kleider.

Berlin, den 14. September 1936.

Amtsgericht Berlin, Abt. 552.

Berlin. .[36976]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 50 056. Rud. Max Tesch⸗ ner Speditions ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Betrieb von Speditionsgeschäften jedèr Art. Stamm⸗ kapital: 25 000,— RM. Geschäftsführer: Kaufmann Rudolf Max Teschner, Berlin⸗ Tempelhof. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Juli 1936 abgeschlossen und am 31. August 1936 abgeändert. Die Gesell⸗ schaft ist zunächst auf die Dauer von drei Jahren geschlossen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital bringt der Gesell⸗ schafter Rudolf Max Teschner, Berlin⸗ Tempelhof, sein als Einzelkaufmann uünter der Firma Auto⸗Fernspedition Rud. Max Teschner zu Berlin betriebenes Spedi⸗ tionsgeschäft mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 30. Juni 1936, und die Gesellschafterin Tonwerke Maltscha. O., G. m. b. H. in Maltsch a. O. die Forderung

von 12 200,— RM, die ihr gegen die

Firma Auto⸗Fernspedition Rud. Max Teschner aus ihrer Beteiligung als stille Gesellschafterin an dieser Einzelfirma zu⸗ steht, in die Gesellschaft ein. Die Forde⸗ rung stammt aus dem Vertrage vom 16. Mai 1936 betr. Errichtung einer stillen Gesellschaft zwischen Herrn Rudolf Max Teschner und der Tonwerke Maltsch a. O. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Sacheinlagen sind mit 12 800 RM bezw. mit 12 200 RM von der Gesellschaft angenommen und in dieser Höhe auf die Stammeinlagen der beiden Gesellschafter angerechnet. Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 45 086 Stein⸗ gutfabriken Velten Vordamm, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. August 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der Rechtsanwalt und Notar Dr. Herbert Osthaus, Hagen, bestellt. Bei Nr. 31 013 Felix Reuter GmbH.: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 gelöscht. Berlin, den 14. September 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.

Berlin. .[36974]

In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 25 499. „Pertrix“ Che⸗ mische Fabrit Aktiengesellschaft: Prokurist: Alexander Maul in Berlin. Er vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied.

Berlin, den 15. September 1936.

Amtsgericht Berlin, Abteilung 562.

Berlin. .[36975]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 48 446, „Atex“ Textil⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 28. Juli 1936 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Stammkapitals abgeändert. Das Stamm⸗ kapital ist um 20 000,— RM auf 40 000,— Reichsmark erhöht. Folgende Firmen sind erloschen: Nr. 11 917, S. Blumenau & Sohn Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Nr. 47 492, Bornstein⸗ Travelius Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Nachstehende Gesell⸗ schaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. I, 914) ge⸗ löscht: Nr. 34 309, Berlin⸗Regens⸗ burger Eisen⸗Handelsgesellschaft m. b. H. Nr. 36 817, Autotax G. m. b. H. Nr. 41 615, „Debetag“ Deutsch⸗Bul⸗ garische Import⸗, Export⸗ und Ta⸗ bak⸗Gesellschaft m. b. H. Nr. 42 668, Deutscher Kunstfilm, G. m. b. H. Nr. 44 677, Albert Dehmel G. m. b. H. Nr. 48 855, Durmulsan⸗Verkaufs⸗Ge⸗ sellschaft m. b. H.

Berlin, den 15. September 1936.

Amtsgericht Berlin, Abteilung 563.

Berlin. .[36977]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 50 057. Th. Sievers, Bau⸗ geschäft, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin, wohin er von Potsdam verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: a) Ausführung von Bau⸗ ten aller Art, b) Ankauf und Veräußerung von Grundstücken sowie deren Erschließung zur Bebauung, c) Gewinnung, Her⸗ stellung und Verkauf von Baustoffen. Stammkapital: 20 000,— RM. Ge⸗ schäftsführer: Bauunternehmer Walter Sievers, Potsdam. Paul Schulz, Berlin⸗ Wilmersdorf, und Benno Sievers, Berlin⸗ Schöneberg, haben Gesamtprokura. Ein jeder von ihnen vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Prokuristen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Januar 1930 abgeschlossen und am 1. Juli 1936 abgeändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Nr. 50 058. Wys Muller & Co Mutua Confidentia Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung Berlin der in Hamburg be⸗ stehenden Hauptniederlassung. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Erwerb des unter der Firma Wys Muller & Co Mutua Confidentia betriebenen Handels⸗ geschäftes und dessen Fortführung, das heißt der Betrieb einer Auskunftei und von Inkassogeschäften. Stammkapital: 126 000,— RM. Geschäftsführer: Bank⸗ direktor a. D. Dr. Otto Binnewies, Dort⸗ mund, Kaufmann Erich Adolf Wischer, Berlin⸗Grunewald, Kaufmann Wilhelm Schäfer, Hamburg, Gesellschaft mit be⸗

vertrag ist am 2. Juli 1928 abgeschlossen und 19. Juli 1928, 27. Dezember 1929, 13. Februar 1930, 28. Juli 1930, 25. August 1930, 20. Oktober 1931, 23. Februar 1933 und 30. Juni 1933 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Geseklschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Zu Nr. 50 057 und 00585: Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 18 142 Rohrleitungsbau⸗ Gesellschaft „Stahl“ mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Gesellschafterbe⸗ schluß vom 23. Dezember 1935, 13. März 1936 und 1. September 1936 ist die Um⸗ wandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, den Ingenieur Paul Jelinski in Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 24 274 Lützow⸗ straße 14 Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 1. Juli 1936 und 31. August 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, den Geheimen Regierungsrat Dr. Peter Mathies aus Berlin, be⸗ schlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Zu Nr. 18 142 und Nr. 24274: Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 34 094 Novopin⸗Fabrik Pharma⸗ ecosma Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschlüsse vom 2. Juli 1936 und 10. September 1936 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Vertre⸗ tungsbefugnis abgeändert. Jeder Ge⸗ schäftsführer ist für sich allein zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft befugt. Bei Nr. 49 633 Trias Film Produktion Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Hermann Hildebrandt ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Verwitwete Frau Helene Lackner geborene Wilke in Berlin ist zur Geschäftsführerin bestellt. Berlin, den 15. September 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.

[36978] Bekanntmachung. In unsev Handelsregister Abt. A Nr. 121 (Firma Albert Koch Komman⸗ ditgesellschaft in Bernkastel⸗Cues) ist heute eingetragen worden:

Dem Hermann Scheit in Bernkastel⸗ Cues ist Prokura erteilt. Er kann die Firma nur gemeinsam mit dem persön⸗ lich haftenden Gesellschafter Walter Koch oder mit dem Prokuristen Nikolaus Thiel vertreten und zeichnen. Der Pro⸗ kurist Nikolaus Thiel ist auch berechtigt, die Firma mit dem Prokuristen Her⸗ mann Scheit zu vertreten und zu zeichnen.

Bernkastel⸗Cues, 16. September 1936.

Das Amtsgericht.

Bernkastel-Cues.

Brake, Oldenb. [36979] In das Handelsregister Abt. A

Nr. 304 ist heute die Firma Bernhard

Schröder, Ovelgönne, eingetragen. In⸗

haber: Kaufmann Bernhard Adolf

Schröder, Ovelgönne.

Amtsgericht Brake i. O., 14. Sept. 1936.

Brandenburg, Havel. 136980]

In das Handelsregister Abt. A ist am 17. September 1936 unter Nr. 1066 bei der Fa. „Walter Greppert jun., Metallwaren⸗Fabrik“, Brandenburg (Havel), eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Brandenburg (Havel).

Bremen. [36981] (Nr. 80.) In das Handelsregister ist eingetragen: Am 12. September 1936: Heinrich Kehlbeck, Bremen: Mit Wirkung vom 1. Januar 1936 ist der Kaufmann Heinrich Friedrich Karl Kehl⸗ beck junior in Bremen als Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Januar 1936. Ernst Seegemann, Bremen: Der Kaufmann Nikolaus Joachim Tajetan Hetzer in Bremen ist als Gesellschafter eingetreten. Seit dem 1. September

Buchen. [36982]

Handelsregister A (Walldürn) O.⸗Z. 110, Theodor Rütten, Walldürn: Firma

erloschen. Amtsgericht Buchen, 14. Septbr. 1936. Bütow, Bz. Köslin. [369831 „In unser Handelsregister A Nr. 2029 ist am 10. September 1936 die Firma

Buchhandlung Werner Schmidt, Bütow, und als deren Inhaber der Kaufmann Werner Schmidt in Bütow eingetragen. Amtsgericht Bütow.

Bütow, Bz. Köslin. [36984] In unser Handelsregister A Nr. 26 ist bei der Firma Hugo Germania⸗Drogerie, am 10. September

Kaufmann Dr. Hugo Dietrich in Bütow Amtsgericht Bütow.

Bunzlau. [369851 Im Handelsregister Abteilung A Nr. 245, betr. die offene Handelsgesell⸗ schaft Hermann Quegwer, Bunzlau, ist heuse folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗

ist alleiniger Inhaber der Firma.

Burg, Bz. Magdeb.

ist heute bei der Firma

Geschäftsführer Juda Lifszyc und Chlais Stikans sind ausgeschieden. An ihrer Stelle sind die Fabrikanten Stephan Suryn und Julius von Pradzynski zu Geschäftsführern bestellt. Jeder beiden Geschäftsführer ist allein ver⸗ tretungsberechtigt.

Burg b. Magdeb., 12, Septbr. 1936. Das Ametsgericht.

Buxtehude. 1 [36987] In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 200 die Firma Karl Behnke, Buxtehude, und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Behnke in Buxtehude eingetragen worden.

Amtsgericht Buxtehude, 16. Sept. 1936.

Chemnitz. .[36775]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 10 846, betr. die offene Handelsgesellschaft Eisen⸗ und Röhren⸗ handel Hoffmann & Löschner in Chemnitz: Die Gesamtprokura von Her⸗ mann Curt Hecker ist erloschen. Gesamt⸗ prokura ist erteilt dem Kaufmann Herbert Reichelt in Chemnitz. Er ist befugt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Gesamtprokuristen zu vertreten.

2. auf Blatt 1188, betr. die Firma Ewald Schneider in Chemnitz: Die Prokura von Fritz Beygang ist erloschen.

3. auf Blatt 4918, betr. die Firma Wanderer⸗Werke vorm. Winkl⸗ hofer & Jaenicke Akt.⸗Ges. in Sieg⸗ mar⸗Schönau: Gesamtprokura ist er⸗ teilt dem Kaufmann Karl Heinrich Bünger in Chemnitz. Er ist befugt, die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ mitglied oder mit einem anderen Pro⸗ kuristen zu vertreten.

4. auf Blatt 4970, betr. die Firma Osw. Arnold in Rabenstein: Frau Hedwig Fanny verw. Arnold geb. Münch ist als Inhaberin ausgeschieden. Die Kaufmannsehefrau Erna Nestler geb. Arnold in Rabenstein ist Inhaberin.

5. auf Blatt 5066, betr. die Firma Central⸗Theater Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz: Der Geschäftsführer Hans Rudolf Puchert ist ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist

in Chemnitz.

Gesellschafter sind: Der bisherige Inhaber Carl Max Müller als Kommanditist und

Müller und Karl Max Johannes Müller, Gesellschafter.

von Hellmut Müller ist erloschen.

7. auf Blatt 7722, Handelsgesellschaft Otto Uhle in Siegmar Schönau (Hrtsteil Stelzendorf): Kommanditistin ist mit Wirkung vom

ausgeschieden. 1 8. auf Blatt 8389, betr. die Firm

936 offene Handelsgesellschaft. v Amtsgericht Bremen.

schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗

Dietrich,

1936 eingetragen: Inhaber ist jetzt der

herige Gesellschafter Oswald Quegwer Amtsgericht Bunzlau, 17. Septbr. 1936.

[36986-1 In das Handelsregister Abt. B Nr. 13 Stärkefabrik Burg Gebrüder Boye Gesellschaft mit beschränkter Haftung eingetragen: Die

der

bestellt der Kaufmann Herbert Tränkmann

6. auf Blatt 7446, betr. die Firma C. Max Müller (Kafsee⸗Müller) in Chemnitz: Das Handelsgeschäft wird von einer Kommanditgesellschaft fortgeführt. die Kaufleute Max Johannes Hellmut beide in Chemnitz, als persönlich haftende Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1936 begonnen. Die Prokura betr. die offene

29. Februar 1936 aus der Gesellschaft

„Römischer Kaiser“ Hotel⸗ und