1936 / 224 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Sep 1936 18:00:01 GMT) scan diff

1 8 1e“

NX

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 224 vom 25. September 1936. S. 4

9717] Süddeutsche Lederwerke A.⸗G., St. Ingbert, Saar. 3. Bekanntmachung über die

Umstempelung unserer ffrs.⸗Aktien. Im Vollzug der Verordnung vom 19. März 1935 über „Reichsmark⸗ Bilanzen im Saarland“ hat unsere Gene⸗ ralversammlung vom 1. Februar 1936 beschlossen, das Grundkapital unserer

A.⸗G. von 1

8 1 000 000,— auf Reichs⸗

mark 400 000,— umzustellen und die 2000 Stück Aktien von nom. ffrs. 500,— auf Reichs⸗ 200,— umzustempeln. mkee Beschluß ist am 29. April 1936 in das Handelsregister des e Ses S ingetragen worden. St Ingbent 16 Abfe 2 der Verordnung vom 19. März 1935 und entsprechend den Vorschriften des R⸗G. vom 20. 12 1934 über die Kraftloserklärung von Aktien

der Seeee einzureichen, und zwar unter folgenden Bedingungen: 1. die Einreichung hat bis spätestens 31. Oktober 1936 zu erfolgen, die Aktien sind mit Erneuerungs⸗ schein für Zinsscheinbogen einzu⸗ reichen, und zwar bei: . dder Gesellschaftskasse St. Ingbert 1 der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in St. Ingbert, 8 dem Bankhaus Martin & Co., Muünchen, Fürstenstr. 1. „Aktien, die nicht bis 31. ens 1896 eingereicht sind, werden gemäß §. Abs. 1 des R.⸗G. vom 20. 12. 1934 für kraftlos erklärt. Die Genehmi⸗ gung zur Kraftloserklärung ist uns von dem für unsere A.⸗G. zustän⸗ digen Amtsgericht St. Ingbert durch Verfügung vom 10. Juni 1936 er⸗ teilt worden. 1 St. Ingbert, den 1. Juli 1936.

in

3

werden die Aktionäre unserer A.⸗G. hier⸗

mit aufgefordert, ihre Aktien zum Zwecke

Frankonia Schokoladenwerke Aktiengesellschaft in Würzburg.

Rechnungsabschluß vom 31. Mai 1936.

[36562].

Der Vorstand. H. Marzin.

Vermögen. I. Rückständige Einlagen auf das Gr

II. Anlagevermögen: 1. a) Fabrikgrundstück

b) Anderer Grundbesitz (Zugang)

2. Gebäude:

a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude

Abgang.. Abschreibung

b) Fabrikgebäude und andere

Abschreibung 3. Maschinen und maschinelle Anl Zugang .

Abgang Snemeseeeen Abschreibung

. Werkzer

a) Formen .. ..

Abschreibung

b) Einrichtung

Abschreibung

) Fuhrpark Abgang.

Abschreibung

. . 0 0⁴ 0 20

. , 22

uge und Geschäftsinventar:

640.— 41359,—

RM undkapital.

118 140 9 100 67

27 2

—7—

1

. 48 5600—

7 200, 500,—

37 700— 10 800

Baulichkeiten 420 700,—

52 500,— age.

368 200 177 000 22 438 58

197 458 58

165,— 25 273,58

. 0 25 438 58

169 000 888

11 000,— C1“

157200,— 5 100,—

2000,—

3 700

10 300

1 999,— 1—

d) Kurzlebige Wirtschaftsgüter Zugang . . Abschreibung

III. Beteiligungenn. Zugang 0 2 90 0 2 0 . . . 0⁴

IV. Umlaufsvermögen: . Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebssto .Halbfertige vesesgesse 6“

Fertige Erzeugnisse 8**

Eigene Aktien (nom. RM 10000,

TE“ 5. Anzahlungen

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

und Leistungen EWcchsel . Schecks. 1u .Kassenbestand einschl. Guth. banken und Postscheckguthab Andere Bankguthaben

2„ 2 2222742

10.

Posten der Rechnungsabgrenzug . .

Verlustvortrag aus 1934/35 ..

Verbindlichkeiten.

Aktienkapital:

Vorzugsaktien (dreifaches Stimmrecht).

Stammaktien Gesetzlicher Reservefonds.. FIö. Wertberichtigungsposte Verbindlichkeiten:

1. Hypothekenschulden 9 Anzahlungen von Kunden .

rungen und Leistungen Verbindlichkeiten gegenüb Ften“ Akzeptverbindlichkeiten. Verbindlichkeiten gegenüber Sonstige Verbindlichkeiten

2. 3. 4.

5. 6. 7.

VI. Posten der Rechnungsabgrenzung

vI., Gewinn 1935/350 .

Gewinn⸗ und Verlu

Verbindlichkeiten auf Grund von

er abhängigen Gesell⸗

18 656,05 V 18 655,05

1 20 001 100

174 577,30 91 737,78 .. . 69 409,26 Voörzugs⸗

ffe

335 724 34

40/ 67

[36741]

In der am tenen 2. sammlung der

05

schlossen. schaft werden sprüche anzumelden.

Gebr. Lutz A. G. i. L., Darmstadt.

[36170].

Bayerische Braubank Aktiengesell⸗ schaft in Liquidation, Bamberg. Liquidationseröffnungsbilanz

per 1. Oktober 1935.

August 1936 abgehal⸗ außerordentl. 8 12*

armstadt, wurde die Auflösung be⸗ 8 Die Gläubiger der Gesell⸗ aufgefordert,

Generalver⸗ Lutz A. G.,

ihre An⸗

Aktiva. Beteiligungen:

Umlaufsvermögen:

Wertpapiere Forderungen a. Grund von Leistungen. Schecks Kassenbestand einschließl. Guthaben bei Notenbanken und Post⸗ scheckgguth.. Andere Bank⸗ guthaben.

Verlustvortrag

Passiva. Stammkapital Rückstellungen Verbindlichkeiten: über schaften Bankschulden Sonstige Ver⸗ bindlich⸗ keiten

Rudolf Nacher, B geändert: „Die

a) eine auf

glied“.

[37729]ö

1133

Avale RM 100 000,—

326

48 244,35 469,65

8

8

6 655,04 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

.22

.„ 22222222*2

Verbindlichkeiten gegen⸗ Konzerngesell⸗ 41 989,73

4 579,76

38,65 Avale RM 100 000,—

erlin.

M

Mitg

Berlin, den 3. September 1936. Der Liquidator. Glaser.

——õqõêõ,ÿ::EEERERERRWTI¹”¹-

25

59,21

V

10 000—

.“

184 728

13 120

Wir geben bekannt, daß sich der Auf⸗ sichtsrat wie folgt zusammensetzt: Ignatz Nacher, Berlin, Willy Lessing, Bamberg,

Der § 17 der Satzungen ist wie folgt

Auf⸗ sichtsrates erhalten für ihre Tätigkeit Geschäftsunkosten buchende jährliche feste Vergütung von 100,— RM für jedes Aufsichtsratsmit⸗

lieder des

zu

Bilanz am 31. Dezember 1935.

169 554 50

58 80 5 115 69

125 000 —- 85

46 608 14

184 728 99

ver⸗

[37737]

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 25. 7. 1936 ist das Grundkapital unserer Gesellschaft von 550 000 RM auf 275 000 RM herabgesetzt worden. Gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. fordern wir die Gläubiger zur Anmeldung ihrer An⸗

sprüche auf.

1 Textil⸗Etagen A. G. Texta, Hamburg.

Der Vorstand.

[37731]. Maschinenfabrik Kulmbach Akt.⸗Ges. Kulmbach.

Bilanz per 31. März 1936. Aktiva. 8. Anlagevermögen: Grundstücke 8 10 000 Gebäude: 8 Fabrikgebäude 51 870,— Abschreibung 1 570,— Wohngebäude 7 000,— Abschreibung 210,— Maschinen 21 500,— ab Uebertraga. Konto kurz⸗ lebiger Wirt⸗ schaftsgüter.

. 9

8 325,— 13 175,— 3 995,—

S550,—

Abschreibung Mobilien 2 Abschreibung 2 550,— Konto kurzlebiger Wirt⸗ schaftsgüter 9 250,— + Uebertrag auf Maschinenkto. Zugänge.

8 325,— 49 855,20 67 430,20 Abschreibung 67 429,20 Beteiligungen. Umlaufvermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoͤffe 25 806,— Halbfabrikate 20 872,— Ferxtigfabrikate 4 300,— Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen. Schecks.. Wechsel.... Eifekten .“ Kassenbestand, Postscheck⸗ guthaben u. Guthaben b. Notenbanken.. Bankguthaben Posten der Rechnungsab⸗ grenzung . . . . Verlustvortrag per 1

50 978

„„ 8 8 9 9690

329 ˙2

2 5511

4.1935

passiva.

gezahltes Wertpapiere Guthaben:

aben bei Noten 8* en 7 305 70

b 45 266 16

. 20 . . 2 8. 2.

5

200 000 202 500—

.0

38 47

29 292 1 609

. 20 . 20 . 2*

Warenliefe⸗ 165 763 72

22 620 52 101 963 06 440 264 34 124 282 01

Banken.

2 . ⁷. .

strechnung vom 31. Mai 1936.

722 725,˙02

3 057,17 47 290,56 1 482 416,42

402 500, 40 250— 82 742 25

8 50

885 795 50 33 226 45 37 89372

1 482 416,42

—2

Aufwand. Verlustvortrag 1934/35 Löhne und Gehälter Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlag Andere Abschreibungen Zinsen EEEE“ Besitzsteuern Verschiebene Steuern u. Abgaben Sonstige Aufwendungen.. Gewinn 1935/36

lagen

Würzburg, den 31. Mai 1936, 1 8 Feena heirp otolavenmerts Aktiengesellschaft in Würzburg.

; 88 b 7 ej Prüfung auf Grund der Bücher Nach dem abschließenden Ergebnis meiner Prüf Afesaruncen chriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten schaßine

und 8

und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschlu

bericht den gesetzlichen Vorschriften. 18 b Würzburg, den 27. 8.92 Wilhelm Oestreicher, E iche eralversammlung beschloß, den mit d 7 893, Seöee en des Verlustvortrages von RM 47 290,56 des Verlustvortrages zu tilgen durch

es Aufsichtsrates, Herr Kom⸗

ausgewiesenen Gewinn zur teilweis

zu verwenden und den noch verbleibenden Rest b Seexre ebe Auflösung der gesetzlichen Reserve. 1 Das turnusmäßig ausscheidende Mitglied A8 mrat Gustav Heil, Tückelhausen / Ufr. wurde wiedergewählt. Würzburg, den 12. September 1936. Schokoladenwerke Aktie Der Vorstand.

merzie

Frankonia

8

C

89 Ertrag. 34p

Roheinnahmen nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe u. Handelsware .

Sonstige Erträge

Verlustvortrag .

RM 47 290 479 217 35 670 110 687 8 749 55 095 39 713 12 676 612 709 37 893

1 439 705

34 10 63 72 84 97 84 71

72

b. 1

A. Ulrich.

ß und der Ge

Wirtschaftsprüfer.

RM

1 316 328 22 76 086/65 47 290,56 1

Verwaltungskosten

bei Banken bei anderen Versicherern

Kassebestand und

Aktienkapital .

Rechnung Guthaben sicherer. Ueberschuß..

.2„

Aktiva. Forderungen gegen die Ak⸗ tionäre für noch nichtein⸗ Aktienkapital

34 269,66 10 657,20 Uebergangsposten . . . . Postscheck⸗ guthaben .

Passiva.

Gesetzliche Reserve . Schädenrücklage für eigene

anderer Ver⸗

8

. 2

44 2

. 2

225 000 61 934 37

240 34 334 979 32 300 000,

1 300 8 027 25 433 62 218 70 334 97

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Rechnungsjahr 1935.

Aktienkapital Gesetzliche Reserve Rückstellungen Garantieobligo. . Wertberichtigung Verbindlichkeiten: Auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen 1 33 842,27

8 Sonstige Ver⸗ b bindlichkeiten Hypothek . Darlehen .

12 994,44 10 430,90 41 700,—

77 662 77 500

6 075,

24 860 21

Gewinn⸗ und Verlustrechnune per 31. März 1936.

Löhne und Gehälter...

S A u 3 u

Reingewinn

Bruttoüberschuß gemäß

Außerordentliche Erträge

Besitzsteuern ...

RM 227 106 17 991]

7

Aufwand.

ozialabgaben ““ bschreibungen a. Anlagen ebrige Abschreibungen . insen ““

Rei

4 (rste Beilage)

Zentralha

chsanzeiger m Preußischen Staatsanzeiger tralhandelsregister für das Deutsche Reich

ndelsregisterbe

ilage

2

en

ebrige Aufwendung 117 39

459 Ertrag. 457 69 1 9 459 632 Kulmbach, den 21. September!

§ 261 II1, 1 H.⸗G.⸗B..

Erscheint an jedem

preis monatlich 1,1 Zeitungsgebühr, aber ohne abholer bei

Alle Postan Berlin für Selbstab Wilhelmstraße 32. Einzeln Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Wochentag abends. 7

B s. 5 Seℳ 0529

einschließlich 0,30 Tℳ Bestellgeld; für Selbst⸗ der Anzeigenstelle 0,95 M. Nℳ monatlich. stalten nehmen Bestellungen an, in holer die Anzeigenstelle SW 68, e Nummern kosten 15 Tp.

Der Vorstand.

0

Berlin, Freitag, den 25. September

0— Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 ̃ℳ. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

3. Vereinsregister. 4.

Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. 2.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

Güterrechtsregister. Genossenschaftsregister.

Nach dem abschließenden Ergch⸗

meiner pflichtgemäßen Prüfung auf.

der Bücher und Schriften der Gesell sowie der vom Vorstand erteilten P

D

Buchführung, der Jahresabschluß und Geschäftsbericht se schriften. Würzburg, 10. Septemb.

[37973].

7

0

1 327 20 7 971 91 249 026 44

100 000 5 843 79 16 790 85 10 000 7 766 28

Vorauszahlun⸗ genv. Kunden 3 120,50 Posten der Rechnungsab⸗

grenzung. Reingewinn

102 8

1

3 334 72 3 202 69

veise und Aufklärungen entspreche damm. Bekanntr

den gesetzlichen

Dr. A. Düll, Wirtschaftsprüfer, unter Nr. 28 dinand

Aktien⸗Gesellschaft Kunstmützgbhr, Gesellschaft

Aichach in Aichach, Oberbag In der am 19. September d.] München stattgefundenen außeron lichen Generalversammlung wurde Frida Schunck Wwe. in Aichach in Aufsichtsrat gewählt.

Aichach, den 23. September 19.

Der Aufsichtsrat.

tragen worden. er Gesellschaftsve abgeschlossen.

sch sossen.

rfernverkehr.

s Stammkapital schäftsführer ist be in Altdamm.

10. Gesellschaften m. b. n. [367252 Bekanntmachung. Die Carbolignum Brennstoff⸗ wertungsgesellschaft m. b. H. aufgelöst. Die Gläubiger der G schaft werden aufgefordert, sich bei Liquidator, Justizrat Fenner in lin⸗Schlachtensee, Waldemarstraße zu melden. Berlin⸗Schlachtensee, 10. 9. Der Liquidator der Carbolit Brennstoff⸗Verwertungsgesell mit beschränkter Haftung in Liquidation: Karl Fenner.

ger. damm, den 7.

pna, Elbe.

er.

R. A 2457. na: Die Firn

K. B 859. Dr.

ktungsbefugnis [36366] 9' kt. Die Firma Auf Grund § 65 Abs. 2. des (R. A 30 b. H.⸗Gesetzes mache ich hierdurchta: Der Kaufr kannt, daß die Fünfländerkreis sellschaft mit beschränkter SHa⸗ ber Gesellschaf Sitz Meersburg am Vodzßttstandene offen Schloßplatz 11, aufgelöst ist. Ich 29. August dere hierdurch etwaige Gläubiger Gesellschaft auf, sich umgehend bepf. selben zu melden. WBWI3525 Fünfländerkreis Gemeinnützzt. Gesellschaft zur Förderung bildst. A 916. Künste m. b. H., a: Dem K Meersburg am Bodensee Elsbeth Hendel als Liqaquid

A 210. Die Firma

Jo

i. A 1024. W ltona: Der 36938]

Die Luckauer m. b. H. zu Luckau, N. L. gelöst. Die Gläubiger der Ge werden aufgefordert, sich bei .

Fi a.

t. A 3334 melden. 8 Luckau, N. L., 18. September in Alton Der Liquidator der Luckanschafter dieser Baustoffhandel G. m. b. H. baft, die am 4.

Baustoffhandczhusgeschieden. cha: Die Firma

1

249 026 44

Otto Bahn.

Wochenübersicht

13. Bankausweise.

der Reichsbank vom

1 Gesellschaf

FI.

. B 327. gaft mit stona: in Altona ist ührer bestellt.

23. September

jahre.

Rechnung.

Steuer.

.——

Sonstige Aus

1 439 705 43

Nach dem

ngesellschaft in

Würzburg.

Einnahmen. Schädenrücklage aus dem Vor⸗

Prämieneinnahmen. . Vermögenserträge. Retrozessionsprovision Steuergutschrift Sonstige Einnahmen.

Ausgaben. Retrozessionsprämien. Zahlungen für Versicherungs⸗ fälle für eigene Rechnung Schädenrücklage

Rückversicherungspro

272

gaben

Summe der Einnahmen Summe der Ausgaben.

Berlin, im August 1936.

für

eigene

vision

12 895 29 68 475 93 4 302 44

492 2 227

5 000,

93 393 ,41

58 721 11 359 31

8 027 ¼ 312 86

3 215 75 6 530 12 5 00777 93 17471 93 393,41 . 93 174,71

1381552]2 Aktiva.

rechnet und zwar:

Goldkassenbestand

Golddevpot (unbelastet) bei aus⸗

Io xöö8.

75

55595

8 Reichsschatzwechseln.

Lombeardforderungen

- Passiva.

1. Grundkapital. 2. Reservefonds: a) gesetzlicher

„Rühag“

Rückversicherungs⸗ ncne,henhat.

(Unterschrift.)

abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungsab⸗ schluß der „Rühag“ Aktien⸗Gesellschaft, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstandes den gesetzlichen Vorschri Berlin, n -9,e 1936. er 1b Dipl.⸗Hdl. Hans Nerlich.

rüfer:

218,70

Rückversicherungs⸗

. G lbbestand (Barrengold) sowie in⸗ un vausländische 1 :v das Kilogramm fein zu 2784 RM be⸗

RM 40 442 000

ländischen Zentralnotenbanken RM 24 528 000 2. Bestand an deckungsfähigen Devisen.. 1

sonstigen Wechseln und S deutschen Scheidemünzen Noten anderer Banken

(darunter Darlehen auf wechsel: RM 15 000) deckungsfähigen Wertpapieren sonstigen Wertpapieren. sonstigen Aktiven...

Reservefonds .. b) Spezialreservefonds für künftige

Dividendenzahluug . c) sonstige Rücklagen..

3. Betrag der umlaufenden Noten⸗.

.Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten.. 3. Feufhg Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkei

6. Sonstige Passiva.

ften

.

3 e r.

Schneid

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inla Berlin, den 24. September 1936. Reichsbankdirektorium.

Schacht.

Verän gege 2

Vorn

RM 64 970 000

ma ist erlosch 4. A 3113. lpfabrik Otto fmann dt ist in

. 9„ 9 *

1. Januar 1

4 299 145 000 163 stura f 206 883 000 / + 46 pestehen. 1 pna, das Amt

Reichs

39 855 000

chatz⸗

um.

15. 9. 1936 b fellschaft Lip borg“ einget Gesellschaft ist

219 323 000 308 276 000 633 721 000

150 000 000 jetzes über 75 273 000 - von haften vom 9

40 280 000 .

358 008 000 st 4 177 052 28 732 291 000 + 628. 245 094 000/ +% ren Wechseln RM

er i. W. gel

ten

schneten Geri worden: W. Grieß, Walter Grieß, 83 397. Otto

nde zahlba

Dreyse. Ehrhardt.

Handelsregifter.

v unser Handelsregister Abt. B

änkter Haftung unter Petersen & Co. Güter

eung“ und mit dem Sitz i

hst auf die Dauer von

ggenstand des Unterne

Hnicht eingetragen Bekanntmachungen der Ge⸗ kaft erfolgen nur durch den Reichs⸗

Amtsgericht.

Eintragungen ins Handels⸗

12. September 1936. Herbert Köppe in na ist erloschen.

15. September 1936:

llschaft mit b. in Altona⸗Ba

86. Kamin X Co. in

ona ist in das Geschäft als pe ter eingetreten. Die

18. September 1936: J. Tensfeldt in

1: De aufmann Adam Quick in ist Einzelprokura erteilt.

inn ist durch Tod sst. A 1939. David Goldstein in

d die Kaufleute Willy und Willi Zimmermann in Gel

Zur Vertretun ter nur gemeinsam er⸗

Heinrich Gerlach, Ge⸗ beschränkter Haftung Der Kaufmann Nicolai

21. September 1936. A 3036. Hamann X Co. in a: Die Gesell

Stellinger Mar⸗ Ohlen in Altona: Johann Ohlen in Altona⸗ das Geschäft als per er Gesellschafter eingetreten. standene offene Hande

h für Johann Ohlen ist erlosche ür die Ehefrau Meta Ohl

iser Handelsregister Abt. B Nr. 15

pborg, G. m. b.

Gesellschaften 9 .10. 1934 auf An⸗ Industrie⸗ und Handelskammer

123 Umtsgericht Beck

848 Handelsregister Abteilung A des

großhandlung, tto Henschel,

Nr. 83 398. Elisabeth Börner Tief⸗ und Eisenbahnbau, Berlin. In⸗ haberin: Elisabeth Börner geb. Gnoerlich, Kauffrau, Berlin. Nr. 83 399. Fa auskunftei für das deutsche Ver⸗ icherungsgewerbe Ernst Jensen, erlin. Inhaber: Ernst Jensen, Kauf⸗ mann, Berlin. Nr. 83 400. Arthur Bielemann, Berlin. Inhaber: Arthur Bielemann, Gastwirt, Berlin. Nr. 83 401. Karos Karl Rosenthal, Ber⸗ lin. Inhaber: Karl Rosenthal, Kauf⸗ am lli mann, Berlin. Nr. 83 402. Juhre & sellschaft ist Elenewajg, Berlin. Offene Handels⸗ 5 Jahren gesellschaft seit 1. Oktober 1935. Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Herbert Juhre

und Binem David Elencwaig, beide Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich er⸗ mächtigt. Bei Nr. 20 288 Berthold Kuttner: Berthold Kuttner ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, seine Witwe Fanny Kuttner geb. Levy, Kauffrau, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Erloschen: Nr. 68 117 August Habekuß Hotel⸗Restaurant & Großküchen⸗ einrichtungen, Fabrikation u. Ver⸗ trieb Kaffeebrüh⸗ u. Ausschank⸗ maschinen eigener Patente. Berlin, den 17. September 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.

[37574]

ist die Gesellschaft mit der Firma fern⸗ beschränkter n Altdamm

Juli

nachung.

mit

rtrag ist am 28. Die Ge⸗

hmens ist der

beträgt 20 000 RM. der Kaufmann Max

wird bekannt⸗

September 1936.

37575]

Berlin. [37578] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Unter Nr. 83 391. Alois Zoff, Berlin. Inhaber: Alois Zoff, Kaufmann, Berlin. Nr. 83 392. Sa⸗ wade & Co. Kommanditgesellschaft, Berlin. K. ommanditgesellschaft seit 1. Juli 1936. Persönlich haftende Gesellschafterin ist die Witwe Claire Sawade geb. Steffen, Berlin. Eine Kommanditistin ist beteiligt. Prokura: Giulietta Morando geb. Fellner, Berlin. Sodann ist eingetragen worden: Ein weiterer Kommanditist ist in die Gesell⸗ schaft eingetreten. Nr. 83 393. Süd⸗ Ost⸗Verlag Willem Jaspert, Berlin. Inhaber: Willem Jaspert, Verlagsbuch⸗ händler, Berlin. Nr. 83 394. B. G. Textilwerke Kommanditgesellschaft S. Henking, Verlin. Kommanditgesell⸗ schaft seit 9. September 1936. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Siegfried Henking, Berlin. Zwei Kom⸗ manditisten sind beteiligt. Die Kom⸗ manditgesellschaft ist durch Umwandlung der B. G. Textilwerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin, entstanden (vgl. 564 H.⸗R. B Nr. 7144). Nr. 83 395. Ottilien⸗Apotheke Alfons Koffka, Berlin. Inhaber: Alfons Koffka, Apo⸗ thekenbesitzer, Berlin. Bei Nr. 1960 Gebrüder F. & M. Simon: Gesamt⸗ prokurist ist Albert Hermann Claus, Plauen. Nr. 20484 Reinhold Raasch Inhaber jetzt: Friedrich Raasch, Kauf⸗ mann, Berlin. Die Prokura des Fritz Raasch ist erloschen. Nr. 26 229 Sigis⸗ mund Lewek: Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. August 1936. Die unverehe⸗ lichte Kauffrau Meta Langner, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter. emeinschaftlich ermächtigt. Nr. 26 471 Max Neumann: Offene Handelsgesellschaft seit 1. August 1936. Gesellschafter sind verwitwete Kauffrau Martha Neumann geb. Weisheit und Kaufmann Manfred Neumann, beide in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Manfred Neu⸗ mann ermächtigt. Nr. 50 433. Sieg⸗ fried Lichtenstein, Tuche: Offene Handelsgesellschaft seit 1. September 1936. Der Kaufmann Alfred Lichtenstein, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Nr. 72 960 Hugo Mayer Metallwarenfabrik Stanzerei: Kommanditgesellschaft seit 28. Juli 1936. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist der Kaufmann Gustav David, Berlin. Drei Kommanditisten sind betei⸗ ligt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts bis zum 27. Juli 1936 einschl. begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten auf die Gesellschaft ist ausge⸗ schlossen. Die Prokura der Selma Mayer geb. Giesenow ist erloschen. Nr. 81 719 Friedrich Minoux Kommanditge⸗ sellschaft: Ein Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Erloschen: Nr. 12 159 Albert Meßner Nachf. Fahaher Emil Janotta, Nr. 61 316 ax Wabnitz und Nr. 75 985 Waren⸗ Kredit⸗Haus M. Löw & Co. Berlin, den 17. September 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.

Ahrends & Co. eschränkter Haf⸗ hrenfeld: Die des Liquidators ist ist erloschen. nann Julius Isaacs rsönlich

e

3 Handelsgesellschaft

36 begonnen.

ist von Amts wegen

hunes Schmidt in

olf & Heilbrunn Kaufmann Philipp aus der Gesell⸗

ist von Amts wegen

schversand Bienk Persönlich haftende offenen Handels⸗ Juli 1936 begonnen Bienk in sen⸗ g der Gesellschaft

zum weiteren Ge⸗

schaft ist aufgelöst.

en.

sönlich Die lsgesellschaft onnen. Die n; en

934 beg

sgericht, Abt. 6. [37576]

ei der Fa. „Elektri⸗ ragen:

auf Grund des § 2 die Auflösung und und Ge⸗

öscht. um i. W. EE1111

chts ist heute ein⸗ Unter Nr. 83 396 Berlin. Inhaber: Kaufmann, Berlin. Henschel Tabak⸗ erlin. In⸗ Kaufmann, Berlin.

von Grabowski, Berlin, Henri Backof, Genf.

Berlin. [37579] In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 39 335 Berlin⸗Erfurter Maschinenfabrik Henry Pels & Co. Aktiengesellschaft: Die Schreibweise des Namens des Prokuristen von Cieslich ist in „von Cieslik“ geändert. Berlin, den 17. September 1936 Amtsgericht Berlin. Abt. 561

Berlin. .[37580]

In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 22 860 „Stern“ Aktien⸗ gesellschaft für Grundstücksverwal⸗ tung: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. OSktober 1934 (R.⸗G.⸗ Bl. I. 914) gelöscht. Nr. 33 124 Inag Industrie⸗Unternehmungen Aktien⸗ gesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Juli 1936 geändert in 5 11. Nr. 41 134 Jacquet Chemisier Aktien⸗ gesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Juni 1936 geändert in § 5 Abs. 2. Besteht der Vorstand aus mehreren Per⸗ sonen, so wird die Gesellschaft durch jedes Vorstandsmitglied allein vertreten. Ernest Jacquet ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt: 1. Kaufmann Kurt 2. Kaufmann Die Prokura des Kurt von Grabowski ist erloschen. Nr. 49 048 Westeuropäische Filmaktien⸗ gesellschaft: Die Generalversammlung vom 21. August 1936 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 50 000 RM be⸗ schlossen. Die Herabsetzung ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt: 50 000 RM. Hans Freiherr von Rhein⸗ baben ist nicht mehr Vorstand. Zum Vor⸗ stand ist bestellt: Rechtsanwalt Dr. Johann August (Iwan) Schmith, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 50 Inhaber⸗ aktien zu je 1000 RM.

Berlin, den 17. September 1936.

Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

Berlin. [37581]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 14 307 Beutersitzer Kohlenwerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura für Paul Hillert ist erloschen. Bei Nr. 20 431 Akkumulatorenfabrik System Pfalzgraf, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 22. Juli 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleini⸗ gen Gesellschafter, Kaufmann Karl Pfalz⸗ graf, Berlin⸗Frohnau, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 30 540 Deutsche Schrott⸗Vereinigung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ kura für Otto Glaeser ist erloschen. Bei Nr. 41 604 Brehm Verlag Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 11. Aug. 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: der bisherige Ge⸗ schäftsführer Werner Kube, egin ehe⸗ dorf. Bei Nr. 42 269 Grosser X Klische Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Dr. Hans Schlie ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Georg Wilke in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.

Berlin, den 17. September 1936. Amtsgericht Berlin, Abt. 563. Berlin. .[37582]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 50 059. Zoellner⸗Werke Gesellschaft für Farben⸗ und Lack⸗ fabrikation mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin⸗Neukölln. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb aller Arten von Farben, Lacken und chemischen Produkten, insbesondere Fortbetrieb des Geschäftes der Zoellner⸗ Werke Aktiengesellschaft für Farben⸗ und Lackfabrikation in Berlin⸗Neukölln, die zum Zwecke der Umwandlung in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung auf⸗ gelöst worden ist. Stammkapital: 1 200 000 RM. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Direktor Friedrich Zimmermann, Berlin⸗Neukölln, Kaufmann Direktor Wil⸗

helm Schneider, Berlin⸗Neukölln. Dem

Erich Glombitza, Berlin⸗Neukölln, Max E11qn ““

1““ 88

(19. August me

Heindel, Berlin⸗Britz, und Hans Schmidt, Berlin⸗Neukölln, ist Gesamtprokura er⸗ teilt. Sie vertreten die Gesellschaft je mit einem Geschäftsführer oder einem Pro⸗ kuristen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1936 abgeschlossen. Sind hrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital bringen die Gesellschafter Roth⸗ Büchner GmbH. in Berlin⸗Tempelhof und Metallwarenvertrieb GmbH. in Berlin ihre Anteile am Vermögen der aufgelösten Aktiengesellschaft in Höhe von 1 451 400 Reichsmark bzw. 24 600 RM in die Ge⸗ sellschaft ein. Der Wert dieser Einlagen ist mit 1 180 000 RM bzw. mit 20 000 NM auf den Stammanteil eines jeden der genannten Gesellschafter angerechnet. Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 15 001 Weinlagerungs⸗Ge⸗ sellschaft mit b

vom 9. Oktober 1934 Nr. 16 993 Messer & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Paul⸗ Gessert, Kaufmann, Frankfurt a. M., ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura für Paul Gessert ist erloschen. Bei Nr. 34 541 Textilhaus „Steglitz“ Badrian & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 17. August 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma: Textilhaus Steglitz Badrian n. Co. und dem Sitz in Berlin be⸗ schlossen worden. Die Firma ist hier ge⸗ löscht. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 40 194 Limicana⸗Schiffs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 24. Juni 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, die Naphta⸗Industrie und Tankanlagen Aktiengesellschaft (Nitag) in Berlin be⸗ schlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht. Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 42 336 Monopol⸗ Liederverlag Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Musikverleger Paul Fago in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Berlin, den 17. September 1936. Amtsgericht Berlin, Abt. 564.

[37583]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 50 060. Fäkaltorf⸗Stu⸗ dien⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, wohin der Sitz von Dresden verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Studium der Einwirkung des Torfs auf städtische Abfälle aller Art bei deren Verarbeitung zu Dünger sowie die Prüfung aller Fragen betreffend die Verwertung der städtischen Abfälle unter Verwendung von Torf und von anderen Stoffen mit ähnlicher Aufsaugefähigkeit. Stammkapital: 2000,— RM. Das Stammkapital ist um 5000,— RM erhöht und beträgt jetzt 7000,— RM. Geschäfts⸗ führer: Geheimer Legationsrat z. D. Hans Redlhammer, Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 5. Januar 1922 errichtet und am 25. Juni 1923, 4. Juli 1923, 3. Fe⸗ bruar 1925 und 25. August 1936 abge⸗ ändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so vertreten je zwei gemeinsam, Hans Redlhammer vertritt jedoch stets allein. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oefsentliche Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 35 462 Bildgießerei Kraas Ge⸗ Lelsase mit beschränkter Haftung, ronze⸗ und Metallwarenfabrik: Durch Gesellschafterbeschluß vom 2. Juli 1936 und 28. August 1936 ist die Um⸗ wandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Ueber⸗

gelöscht. Bei

Berlin.

tragung ihres Vermögens unter Ausschluß

eschränkter Haftung:

Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes ; 3 3 9 Haftung, Sitz: Berlin. Gegenstand des

der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, den Bildgießer Paul Kraas, Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können, binnen sechs Mo⸗ naten seit dieser Bekanntmachung Sicher⸗ heitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 49 802 Berliner Fernunterricht, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist infolge rechts⸗ kräftiger Abweisung des Konkurses man⸗ gels Masse gemäß Beschluß vom 17. August 1936 aufgelöst. Der bisherige Geschäfts⸗ führer Dr. Alexander Marx ist Liquidator. Bei Nr. 47 266 Deutsche Auf⸗ nahmegesellschaft für Bild und Ton mit beschränkter Haftung: Di Firma ist erloschen. Berlin, den 18. September 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

Berlin. [37584]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 50 061. Omniplast⸗Re⸗ klame⸗Gesellschaft mit beschränkter

Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von plastisch wirkenden Durchsichtbildern unter dem gesetzlich geschützten Namen „Omniplast“, Verkauf von Apparaten zur Herstellung solcher Bilder, Beteiligungen an gleichartigen oder ähnlichen Unter⸗ nehmen sowie sonstige gewerbsmäßige Verwertung der in § 4 des Gesellschafts⸗

vertrages näher bezeichneten Erfindung

über plastisch wirkende Durchsichtbilder.

Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗

führer: Kaufmann Max Moser, Char⸗ lottenburg, Kaufmann Fritz Ulrich, Berlin⸗ Wilmersdorf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Juli 1936 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch jeden Geschäftsführer allein vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital bringen die Gesellschafter Kauf⸗ mann Max Moser, Charlottenburg, und Kaufmann Fritz Ulrich, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, folgende Rechte in die Gesellschaft ein: 1. Die Rechte aus der unter dem Aktenzeichen B. 173 024 IV/57 b im Ge⸗ schäftsgange des Reichspatentamtes be⸗ findlichen Patentanmeldung vom 15. 2. 1936 betreffend Verfahren zur Herstellung plastisch wirkender Durchsichtbilder, 2. das unter Nr. 1 370 971 Aktenzeichen B. 358 46 Gm. 57 b beim Reichspatentamt einge⸗ tragene Gebrauchsmuster betreffend „Pla⸗ stisch wirkendes Durchsichtbild“. Der Wert dieser Sacheinlagen ist auf 10 000 RM an⸗ genommen und ist mit je 5000 RM auf den Stammanteil eines jeden der genannten Gesellschafter angerechnet. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 50 062. „Praktikus“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung für Patent⸗ verwertung, Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Verwertung des auf den Namen der Frau Hedwig Zierepp an⸗ gemeldeten Reichspatents Phönix⸗Kom⸗ pressor 546 409 und das Gebrauchsmuster betreffend Vorrichtung zur Verhütung des Einfrierens von Wasserleitungen. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Reno Schulz, Berlin⸗Steglitz. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Juli 1936 abgeschlossen und am 16. September 1936 abgeändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital bringt die Gesellschafterin

Frau Hedwig Zierepp geborene Berlin⸗Charlottenburg, das Deutsche Reichspatent Nummer 546 409 und die Rechte aus dem Gebrauchsmuster be⸗ treffend Vorrichtung zur Verhütung des Einfrierens von Wasserleitungen (2 6393 Gm 85 d), das unter dem Aktenzeichen Z 21 988 V/85 d geführt wird sowie die bereits gemäß dem Reichspatentamt und dem Gebrauchsmuster hergestellten Waren der bei den Akten befindlichen Aufstellung in die Gesellschaft ein, und zwar zum an⸗ genommenen Werte von insgesamt 10 000 Reichsmark. Der Wert der Sacheinlage ist mit 10 000 RM auf den Stammanteil an⸗ gerechnet. Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 16 222 Scala Palast Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 27. Juni 1936 ist der Gesellschaftsvertrag in § 6 (Vertretung) abgeändert. Die Bestim⸗ mung, daß die Gesellschaft zwei Geschäfts⸗ führer habe, ferner, daß die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch

einen Geschäftsfuhrer gemeinsam mit