1936 / 228 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Sep 1936 18:00:01 GMT) scan diff

1936. S. 4 Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 228 vom 30. September

Einzelhandels besprochen. Außer organi / Werliner Börse am 30. Septembe E r st 2 B eila ge

Musikinstrument Ddie Frage des unlauteren Wettbewerbs Wandlungen der agrarpolitischen Anschauungen. Fedhhcn Fragen wurde die Frage des unlan

eueste Vierte 10 hres he 5 9 In dem neuest v 84

& 9& Fees eecbesrcnen ermgim Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staa 1 Besprechung Nach den gestrigen Kursrück 8 der Decken! Werbemaßnahmen usw. wurden vnee e che. Sissgnenatben auf der ganzen binbe eine EE hinan Heft 2) beschäftigt sich Dr. Hans von veens der unterzogen. Auf die berufskameradscha 88 Meusiktultur solt vorangegraenen Verluste bejeiig ed vx r. 228 111. Jahrane, wanng der agrarpolitischen Ideen, der währende Handel, Industrie und den Trägern n alle in Verlauf noch Gewinne auslöste. 1 mit dem Umschwung n Ländern eingetreten .öö 8 eüehs Is bisher Wert gelegh werden. Nur wen letzten Jahre in den verschied den I

Berlin, Mittwoch, den 30. September 2 2. 8 5 . 8 it; der vorbörslichen Annahme, die sich auf = it zusammenstehen, könne damit im Gegensatz zu Ausbruch der letzten internationalen Agrarkrise in Urbeit zus 1

isi meinnütziger von 1929 bis 1932 glaubte man noch,

ückhaltende Ordererteilung der Bankenkundschaft stützte. 6 in, de e nd 9 1 ütezeit erstehen. zurückhaltende ie Börse selbst Trägerin 1“ 3 8,geehas üeange. don im ga nan fande zwischen zenne Uitthern der Fach⸗ Pehtent ichen E111““ bone zbesen to bevorstehen N a chweisun g 5. Kautabak. Z., Brüssel 89,47 G., 89,83 B., Stockholm —,— G.,

verstärkte Maschinenanwendung, d. h. durch Agrartrise überwinden Am Samstag mirgliedern des Reichsinnungsverbandes des 8 Schachts über unsere Währungspolitik mit Zteuerwerts der im Monat August 1936 gegen Ent⸗ W“ Oslo —, —G. . woduktion je Arbeitsnraft, de⸗ Jene döch get itert. Heute ist gruppe 24 und den 19 ks emeinsame Beratungen Erklärung zstützend wirkten auch verschiedent Sgabten Tabakst ich d d d Kleinverkaufspreis Steuerwert Berechnete Menge der „29. September.⸗ (D. 7. B.) [(Ermittelte Durchschnitts⸗ ee ““ 8 Ed eh Sehr Fülslünserurnenteumeenen,So,aug der Stellvertreter des Leiters versicht entgegen. Tindes 18 sowie die Entwicklung der Re verausgabten Taba euerzeichen und der aus dem für das Stück in Rei Erzeugnisse Privatelearing. Briefl. Auszahl.] Amsterdam —,—, Berlin een besteo, n alten Mitteln Füers ne ist dabei H Gesun⸗ statt. Zugegen waren Cih Pg. Cornelius Berents, hüetschastaath enen der ahe die dem Vergleichsmonat des Vorjat Steuerwert berechneten Menge der Erzeugnisse. 1 in Reichsmark 1000 Stäck 1“ E1“ 1— Bukarest —,—

8 8 6 ver 88 1u . üictenscen Beien ge kane segenüber eine Erhöhun um 150 Mill. v bra htena shn der Bestimmungen über die Tabakstatistik. Vorläufige Ergebnisse.) ü g „22, London 26,54, Madrid —,—,

dwir ft die gesam! daßnahmen kann me eimar, ung 8 T rde von allen S 1 Werten waren no ößere Käuß ““ rarpolitischen Maßnah Fmepr in. Auch auf dieser Tagung wu ie es eine erfolgreiche sogenannten schweren We bac ie kräftigere Ste 1 G In den neueren agrarpolitischer nd eine Rückkehr zu stin. Auch 5 enarbeit betont, ohne die es eine b 1 denten weren zec gset cis ewanm 461 μ☛% Wertschätz: des Menschen und Floj 2. 3 che Zusammenarbe „ol E1“ ffchrns

h. söhage vutdrncna und dene bis ugesehan hisichäsne den Väggt 89 Interessen nicht gebefttas eind, in Ge⸗ en Lusköften. So gewannen Harpener zum erster 11 Die Maschinenanwendunget 8 1“ eeinzeinen Jnterelch ni in der der bodenständigen Landwirtschaft un

jenst der bodenständigen Le

1 21,65 *), New York 535 33, Oslo 133,09, Paris —,—, Prag 21,74*) 6 88 Sofia —.—, Stockholm 136,59, Warschau 100,81 *), Zürich —,— 12 1 150 1 ch Zahlung oder Scheck New York 530,53. *) Ab ; 8 %⅞ %. Etwas rechnungskurse gemäß 42 vn Buderus je 2¼, Mannesmann 1 % . 1““ Berechnete Menge der 15 1

ine Anpassung inschaft alle Fragen des Feasi hettaht nnZmemerir d .“ it +† 4 % die ehcs Erzeugnisse 20 9 3 52, 971,00, Zürich —,—, Oslo —,—, Kopenhagen —,—, London kap lstark vnternehmer gestellt. Man erscrebt eine aa gliche rulturellen Lebens zur 1gen Suriern für das gesamte Am E1“ 11“ e Anfqür das Stück in Reichsmark 1000 Stück vS 8 88 Roß v b —,—, Mailand —,—, New York —,—, Paris rxtet Verbrauch und die gegebenen 2 politik zuführen. Allgemein kann llen Kund⸗ Von chemischen Werten fiel *% % auf 170 ¾ erh 1 G .72—, Stockholm —,—, Wien 569,90, Polnische Noten —,—, der Erzeugung an den Verbrauch und al der neuen Agrarpoliti entgegenzufuhren. G ie Kultur bedeutungsvolle rung. %, die sich sogleich um ½ % auf 170 ¾ erl über 30 R 8 5'. 729 7 * e Lichtunggebendes Mefhnc vecht in der Natur. In deutsche Musikgewerbe 818 die sikalischen Aufbau zum Ausdruck. steigerung um 86 ghe * 9 glech den Elektro⸗ und Tarifn 4 Rpf 1“ 9 050 8 pf M Belgrad 55,5116, Danzig —, Warschau —,—. b 1.“ Rückkehr zum biologischen Geshes gen mnöglichst hohe Rente gebung der starke Wille zum auf. 98 im Durchschnitt auf ca. 1 % besch 5 Rpf 9 044 246 177 761 zusammen.. 115 059 111 t. 88 8H 18 N. 8 UAlles in Pengö.] ist die Rüerrevr 8. hat das Streben, eine möglichst 2 E blieben die Steigeru in L Autoaktien 5 Rp 814 246 7776 454, Berlin 136,20, Zürich —,—, Belgrad 7,85. den b 8 ahrzehnten gen Betrieb herauszuwirischaften, 81 8 Keine „Zahlungsb efehle“ als et6 nur Siemens vea dch une Uimsatze Folnten in Aku K. 3 68 8 120 88 6. Schnupftabak London, 30. September. (D. N. B.) New Pork 495,25, Paris aus dem lancataen Mutzung des Bodens un genom⸗ 2„ 1 n mehr Nachdruck zu verleihen, BMW. mit + 2 % auf. C d damit auch Bemberg 848 1 2 . zu einer einseitigen u diese Verheerungen angenor Um geschäftlichen Mahnungen me Is sogenannte seide, die 2 % höher bezahlt wurden und damit a 3 1 Rpf 288 657 15 688 1 Schö eführt. Welchen Umfang diese Verh⸗ Vereinigten gescha Firmen ihren Schuldnern a g seide, die 2 % 1 Süddtsch. Zucker mit 1 2 335 803 3 Schäden geführt. Wee daraus hervor, daß in den V legen verschiedene Firm rmul es Zahlungs⸗ + %). Sonst sind noch Süddtsch. Zucker mit rw 5 035 803 218 948 8 eht z. B. daraus hervor, daß 1 3 Deutsch⸗ pfleg richtliche Mahnung“ das Formular eines ng zogen ( 4 1 s kräftiger gebessert zu err S 886 men haben, geht ;. 8 vernichtet wurde, als in b letzte außergerichtliche Mo 9 ten bereits ausgefüllt Ulst. Waldhof mit + 1 6 %. a tit ge. dt um Rpf 441 190 15 985

Lulturbode er⸗ I.en. rgle ber dem Text und Kosten Zellst.; tein um 1 ½ und Engelhardt u . 25 967

Staaten an E11“ seiner 66 Millionen Einwohne befehles zu übersenden, in ch den aufgedruckten Vermerk während Berger um 2, Orenstein 25 967 868 land insgesamt zur Ernährung nderte Einstellung in den Agrar⸗ sind. Wenn die Formulare au 3 . teht. Die verände ind. zur Verfügung steh⸗

M ch rg⸗Sü 3 Rpf 4 b 8 lagen Hamburg⸗Süd R. 25 96 1 2 8 icht auf Täuschung ückgingen. Bemerkenswert schwach lagen K s 222 969 1388 tter zur Folge, daß die Maschinen weniger tragen: „Acht Tage zurückgestellt⸗ und Fnea dee b nf reiben vurnas 19 Hapag mit X %. Von Bankaktien mach 1b 6 vroblemen hat 88 vesteshercehrunt als vor allem der Arbeits⸗ tragen fängers angdlegt sein nanen d 2 Nr; 1 91 8 8- 9 der planlosen Produktir

Zahlungsübereinkommen.

Prag, 29. September. (D. N. B.) Amsterdam —,—, Berlin

d0 SroSSS’

Rpf

ScC”ESGOcege

Amsterdam 886,00, Brüssel 29,26, Italien —,—, Berlin

Kleinverkaufspreis Steuerwert Menge der (Fortsetzung auf der nächsten Seite. für das Kilogramm in Reichsmark Erzeugnisse

kg. [59 zu 3 RM 1 503 5 010 3,5 In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische von über 3 bis 4 RM 21 356

i TG“— 6,8 Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten. von über 4 bis 5 RM “” 8,6

von über 5 bis 6 RM 8729]‧¹ 14 548 10,0 Telegraphische Auszahlung.

Se 8. 8 b 40 677 28,0 von über 7 bis 8 R 8 : 9 640 6,6 8 30. September] 29. September vonüber 8 bis 9 RM 2 507 G vonüber 9 bis 10 RM

982

S Sbo

„2 Verlust fast Rpf.. . 28 844 784 leicht, namentlich bei geschäftsungewandten FPeslonen, zu bankanteile mit + 1 % den vorangegangenen Verlust fas 8 ü0 39 88 ehr leicht, 8 ie Tragweite 8: Herkan 20 Rpf.. 59 722 erleichterung dienen soll. Auffassung über H“ An⸗ Verlauf behielt die E1““ Sberhh s 22 Ror. 89 420 1767 zstgan r Fa ruppe 24 „Musi 8 3 drohun en führen. wie es vermutlich oft vorkommt, stark über⸗ 170 7%, Conti Gummi, 2 urs um je 1 ¼ %, Lichtkraft un] 30 Rpf 62 442 354 Reichstagung de Musik“ der Wirtschaftsgruppe Einzel⸗ die Kostenberechnung, überschritten den Anfangskurs 8 Die Fachgruppe 24 „Musi

SUee

DS SSS⸗

3 it 35 Rpf.. 2 286 28 b G ichsrechtsamt Unstah . Besonders fest lagen Bemberg mit 40 Rpf .. 31 912 347 1 Geld Brief Geld Brie Leiter Ernst Kuehl, Magdeburg, hatte in ise chetreffen 8 Ve Reichsjustizminister hält Pensa cen 189 hes Angan⸗ 1““ Gewinn von 4 %. äft fast 5 depf 8 821 8 1 8 üb 88 89” 1

handin, e September 1936 ihre Faen sämtliche Veiräte der 1es de⸗ ne fusung des vitenhRahnschreiben und die ges⸗chegen Schinß der Vacs⸗ bbb11“ No.. 13 487 117 10 EN. 1829 V 13 und Kairo 1 ägypt. Pfd. 12,645 12,675 12,615 12,645 28.aöln geladen. Zu dieser Tagung warer be tten Erlaß eines Zahlungsbefehls ünscht. Auch die olgedessen setzte ein leichter Abbröckelungsprozetz r, 50 Rpf . 11 791 56 zusamn 83 57 145 085] ꝑ100,0 Argentinien (Buenos

nach Köln geladen. Zu Reich erschienen, ebenso ha dung für durchaus unerwünscht. Infolge b Kurse, teilweise aber auch die An ulam V 8

zesar Fachgruppe aus dem ganzen Reich e Rheinland Form dieser Verwendurn - Erwartung Ausdruck ie im Verlauf erzielten Kurse, te Joren Daimlerl. 322983 7 Aires). 1 Pap.⸗Pes. 0,697 0,701 0,699

dieser Fachgruppe aus dein Se ornehmlich aus dem Rheinl Nir 8 Einzelhandel gibt der Erwa g die im 8 wurden. So verloren Daimler zusammen .. 13 740 683 667 301 8 5 5 2

5 zahlreiche Mitglieder, vornehn in Köln auch der Wirtschaftsgruppe z 1 rwünschte Formen des notierungen unterschritten c. Rei 8 7. Zigarettenhüllen Belgien (Brüssel u.

sich auch Zahrebiegefunden. Gleichzeitig tagte in Kölr Einzelhandelskaufleute derartig une iten künftig ver⸗ s 8 1 %, Schuckert ½ und AEG % 9. ens. 8 Antwerpen) 100 Bel 42,10 42,18 42 42,18

nd Westfalen, eingefunden. Gleic jacher⸗Handwerks. daß Einzelhandels! ws in Mahnangelegenheiten künftig den ersten Kurs 1 %, jedriger an, während 2. Zigaretten. werpen). Belga 2, 2, 3 medchginnungsverband des 1“ ung des Bei⸗ geschäftlichen E““ be t angewendet wurden. kamen gegen den Verlauf ½ P niedriger Seret Se Sig S b Berechnete Menge der Erzeugnisse Brasilien (Rio de Ire;

Max Moeckel, Berlin. die Bange des] meiden, falls sie bisher überhaup 88 mit 170 % schlossen. E Industrif teuerwert in Reichsmark 1000 Stüch Janeiro) 1 Milreis 0,144 0,146 0,147 rries wurden in gemeinsamen Beratung e 2 E Am Markt der zu Cfhte. Roüiz am 28. d. Mts. ugnverkausspreis E“ Berechnete Menge der Fe. - Belceeien Shoflah . 190 1 3,053] 3,053 ——— ogen Gladbacher Wolle gegen rtierung erfolg 1 Erzeugnisse 302 231 302 22321 Lanada (Montreal). 1 kanad. Do 2,491 2,495 2,40 2,496

2 t des Auslandes. 8 Verein. Glgngstoff. 11“ Posg das Stück in Reichsmark 6 Dänemart Kopenhcö) 100 Kronen 55,12 55,24 55,11 8 wannen 13 %. Sonst sind no Fewi wähnen 8 Zusammen 1 bis 7 Steuerwert: 53 317 134 RM. anzig (Danzig) 100 Gulden 47,04 47,14 47,14 Wirtschaf d Holzarbeiterverband das Tarifabkommen über die 1 bg⸗ Amperwerke mit G gheich großen Newitgn es 5 % 2 ½ Rpf*) 279 210 46 535 8 Epland (London).. 1engl. Pfund 12,345 12,375 12,345 und Holzarbeiter ie Schweizeri ereditanstalt u ialpapieren setzten Neug 1 z31 m2 R 8 5 1 An Zigarett 88 is der Niederländischen Bank. Parteitleger gekündigt. Die Schweizerische Krchitanst ihnen aus, Solonialbapigerannen 6 ¾ 9. Beide Werte mußten z01 2 5 hep.. 4 084 503 .I1“ in die bbe sd im Monat August 1936 35343 a- qSlllgeade alinn) .. 100 estn. Kr. 67,93 68,07 67,93 68,07 Fehs Der erste Ausweis der Nieder⸗ Schweizer Bankverein haben den Binsfuß 8 ven von 4 auf 8,5 7 gon den per Kasse gehandelten Großbanlattien 3 ½ Rpf 19 020 040 1 902 004 8 2 ben Tabakstetiftir.) e verbracht worden. 93 des Gesetzes und. Filantennd (Helsingf.) 100 finnl. M. 5,445 5,455, 5,435 5,445 8 S 883 ; ; zus35 - 1 8 1 4 8 Drosd. 5 Rpf 38 1 348 212 6 8 8. 4 8. 8818,1 ’G .M. 8 & 8 2 Amsterdam, 29. 1““ zeigt, daß das Nieder⸗ zugebenden drei⸗ bis fünftährigen ha Hägervorf ind am Monta Sh DD⸗Bank mit ½, dagegen 8 Disch. 1 ¼ 1 h 885 215 S NFankreich (Paris). 100 Fres. c. S ländischen Bank nach der beiden letzten Tagen der vergangenen herabgesetzt. Vom Züricher Flugplatz die National⸗ nswert verändert. Von Hyp.⸗Banken verors. n 19„4 % 91 8 Berlin, den 29. September 1935. 2,353 2,357 ee ETT“ a bbe bnrußte Ter Gandbestand wece F. grüßger⸗ Gcesenhgen. bnt Nhland noeguen lgere wieder anzu⸗ Badne. 9%, während Bayer. Hyp. 1 und Rhein. Hyp. 1727 3 Rpf . 670 8— . Woche 38,8 Mill. hfl. abgeben sen. Er liegt also noch beträchtli ank sich bereiterklärt hat, Go . 669,8 (708,6) Mill. hfl. ausgewiesen.

EEEeTeeeeeee.];

SSS SSS

7 5

/

Aegypten(Alexandrien

SS DS

rates wurden

0S—- SSSNIZAE —9 SObo

21 S

Griechenland (Athen) 100 Drachm. 353 2,357

e. 6 Rpf 22 465 3 ; ld aufhören wer⸗ hannen. 81 esi 1 4,80 beim Tiesstand des Sommers 1985 und im 8 Cot⸗ 1“ Pecjenf whes nicht W“ E11“ 5 in 1114X“ tionalen Spekulationen auf den Gold⸗ den. Der um 20 Pfg. fester. Die Um e wannen 15 Pfg 12 Rpf als die Angriffe der üändischen Bank erfolgreich abgewehrt werden erfaßt. 1 höher mit 88,40. Zinsvergütungsscheine ge ndsrenten, von] 15 R 12 ulden von der Niederländischen 88 Goldverlust in der Vor⸗ v. Zeschäft entwickelte sich in Auslan⸗ srenten, 5 Rpf souuten denmen gta zes Pühden vhr woht ge nafsche; Ftalienisch⸗finnisches hasterent helcgastarn Gold mit + 0,60 und 13er Unga 15 Rpf 14 woche önnen, dem nur Fh 111““ Rom, 29. September. E1“ ur 18 E“ waren heute lebhaftere um . g 31 993 806 3 168 742 Goldausfuhrverbots erfolgreich begegne rößerung, die aber keines⸗ der finnische Geschäftsträger ha und der Regelung des ichnen, die offenbar mit dem bevorstehenden 3a. Feingeschnittener Rauchtabak. graDie Elektrolytkupfernotierung * Lettland (Riga) 100 Lats umfang der Bank zeigt eine gewisse Vergri berndewvechsel zeigen mit Wieveraufhahins des Wüneg dn Ländern unterzeichnet. zeich stehen. Dabei war die Kursgesta t. 1 8 Elektrolytkupfernotiz stellie sich laut Berliner Meldung des „D. N. B. Litauen (Kowno / Kau⸗

sdeutend zu nennen ist BieiPeber die übrigen Aus⸗ Zahlungsverkehrs zwsichen den beiden ““ 11“ nicht gan 13“ fün E““ auf 56,75 (am 29. September auf 56,75 ℳ) Eöö-ö96959 Litas 41,94 42,02 19,0 eine Erhöhncg en sich um 16,9 Mill. hfl. auf 1878 tungen IsHyp. vk.⸗Pfandbr. gaben um 1 n unterworfen. Ferkaufspreis— Steuerwert gr Ereengnisser 8 8. (Selc) 1— 62,04 62,16 1“ vienrer Pautmotenumlauf zeige das Echlertak der eschechischen Währung. geringen u““ hen anh landschaftl. Soge Kilogramm in Reichsmark Polern S.nhen) 3 Schilling 48,95 49,05 (120,6) Me 1 23,6 auf 772,7 (749,1). Die Girveinlagen. 1 zogen um ¾ % au⸗ ilandscha b gerlin, 29. S isnoti 1 it. Voser 7

„Erböhb 1 23,6 auf 772,7 (749,1). Die GirveindageEinlagen über da 1 meldet, daß fast sama 1. N, Westpreußen neuland Berlin, 29. September. Preisnotierungen für Nahrungs Kattowitz, Posen) . 100 Zloty 47,04 47,14 hen 8r9o uf9100 (144,44) zurück. Sierbet enge Pervaler mit Prag, 30. September. Hie Pragen nre d eniele 1“ hit beshen getzannen 28er Pomm 16 RM 8 1 568 mittel. (Einkaufspreise des eeeee. Portugal Eüisfchen). 100 Escudo 11,21 11,23 Staates mit 49,4 (55,6) Mill. hfl. die E1“ dieser den ganzen Tag über de ct Ta ast68 . tagten, um die 85 14 d1 6 8 Niederschlesien sowie 29er und 89 18 RM.. d 8 handels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Rumänien (Bukarest) 100 Lei 2488 2,492 51,1 (88,8) Mill. hfl. ausgewiesen. er veistigen Eindruck von der Persönlichkeiten der vorzubereiten, die nach der Ab⸗ 8 8 6 o Länderanleihen waren ibeec e ¹20 RM.. 8 593 Bohnen, weiße, mittel 34,00 bis 35,00 ℳ, Langbohnen, weiße, hand⸗ Schweden, Stockholm 8 8 erste Ausweis nach der E11““ gank und zeigt, daß das Lage zu 81 1“ sesichtüich der tschechischen Fanng Fwöcher Hamburger Altbesitz zogen dagegen Vahlberg 22 RMN.. 2. 3 420 1999, bis 1 4981 u käferfrei 44,00 bis Sund .. 100 Kronen 63,65 63,77 8 bländ 1 rählich zurück⸗ wertung der Go kle 1 int das Blatt, 61 den Arbed um 4 und Fo 25 RN 45 ,00 ℳ, Linsen, mittel, käferfrei 50,00 bis 53,00 ℳ, Linsen, Schweiz (Zürich, gegenwärtigen Lage der ieder hüttert schien, allmählich zurüc 8 Die Entscheidung werde, so mein 1 i Industrieobl. wurde Jnn; 92 Vertrauen, das anfänglich EE1ö“ ener die sehr feste erforderlich seien. 1 rde unter genauer Abwã ung* 8 fgesetzt. .“ 30 RM . . 5; große, käferfrei 53,00 bis 68,00 ℳ, zukehren beginnt, Ein Beweis dafür ö heutigen Börse. sicherlich autonom sallen, d. he aminissen der eie en virscafr 2 verteuerte sich auf 3 86 3 t. . e“” 5 11“ 8 tschechoslowakischen Republik Rechnung 1h 6 lichen ufbe

Speiseerbsen, Konsum, gelbe Basel und Bern). 100 Franken 57,39 57,51 8 1 stellte 35 RMN.. 48,00 bis 50,00 ℳ, Speeiseerbsen, Riesen, gelbe 50,00 bis Spanien (Madrid u. i der amtlichen Berliner Devisennotierung ste 80140 RMN . . 53,00 ℳ, Geschl. glas. gelbe Erbsen II, zollverbilligt 65,30 bis Barcelona) .100 Peseten 27,47 27,53 27,97 des 88 auf 12,36, der Dollar auf fast unveränden ee.. 67,00 ℳ, do. III, zollv. 56,80 bis 58,00 ℳ, Reis, nur für Speise⸗ Tschechoflow. (Prag) 100 Kronen 10,25 10,27 10,28 i setzlich festgelegte Guldenabwer 3 ä en ti rt der sich auf 57,45 (letzter Kurs 80,95) ste 80 R 1e“ —,— ℳ, Italiener⸗Reis, glasiert —,— bis —,— ℳ, Deutscher Ungarn (Budapest) . 100 Pengö d e 82 S v In einer Erklärung vor der bwertung von Goldblockwährung Franken notiert, der duf 2716 (28) nach. —— Boltsreis, gasiert —.= bis —,— ℳ, Gerstengraupen, mittel 39,00 Uruguav (Montevid.) 1 Goldpeso 1,359 1.361] 1,359 1.361 29. September. In einer Erklärutg Colijn Die Abwertung Id spanische Peseta gab auf 2 usammen 5 934] is 7 S SDen holländische Ministerpräsident Colij d Oesterreichs Auslandsschuld. p . .. bis 41,00 ℳ, Gerstengraupen, grob 37,00 bis 38,00 ℳ, Gersten⸗ Verein. Staaten von 1 Zweiten Fränntet Goldstandard verlassen habe, un b Da Oesterreichs Auslandsanleihen 8 8 E1“ schnitt und Schwarzer mauser graupen, Kälberzähne 33,00 bis 34,00 ℳ, Gerstengrütze 34,00 Amerika (New York) 1 Dollar 2,491 2,495] ß2,492 2,496 8 Tats 2 88 an! L 8 A h 18 8 C 1 :S 8 ; 8 2 ue 8 5 ; 9 . 8 der Fatsache, dast at beabsichtige, ein MWeuer Verhlhss gesich ses vun Seelenzar französischen Franes, 1r BVörsenkennziffern beeee 3 11 11“ Ln, Hasergrübe, ge zum Golde föstzusesen, mitsüännntem nratge überzugehen. Vosg Franken une. Kolandgulgen en gowertung ö Goldblock⸗ für die Woche vom 21. bis 26. Fegfeg v1““ Berechnete Menge der 868 11“ IW1ö“” bis 32,70 ℳ, Weizen⸗ Ausländische Geldsorten und Banknoten gelegten Abwertung in f internationalen Geldmärkten ich für Oesterreich aus der 8 4 eichsamt errechneten Börsenksrkaufspre nerwert Erzeugnisse mehl, Type 405 36,70 bis 37,70 ℳ, Weizengrieß, Type 405 8 8* 8en.en. sgei die Vsrwiunfserprüfdent außerte jevoch die Hoffaugh da bahennges Kazahafte kurimtigedes eitsis der mtistischen Ab. R Di apvom Statgtiscene R dis 26. Sepiember im siloaramm in Neicemart vLSedSKe.m0eso ahaehhl. hogsen 8428 618 8938 1ℳ ͤ zu groß. 2 BE1ö1 KAs eniger stabiler 1 8 u b1 ; tav ar 2 . cg L. 3 Nelis 8 1 1 86 ãg ren⸗ 0. b 8 sich in nächster Zeit 1. bestehe der Wunsch, den hollän⸗ teilung der Oesterreichischen Nationcochant dre anstahr scndunt zur Vorwoche wie folgt: Wochendurchschnitt 9 9118 tafel), Röstroggen, glasiert, in Säcken 33,00 bis 34,00 ℳ, Geld Brief Geld Brief wert herausbilden weerländisch⸗indischen Gulden wie bisher auf belief sich Ende 1933 C11“ (Bund, Länder und Ge⸗ vom 21. 9. vom 14. 9. dro RRNR.. 4 366 650/ 1149 C Röstgerste, glasiert, in Säcken 36,00 bis 328,00 ℳ, Malzkaffee, Sovereigns. ]] Notiz 20,38 20,46 20,38 20,.46 dischen und den niederländ Oesterreichs von 3191,3 Mill. Schi Scluldner) die Verschuldung 1 der 1924 bis 26. 9. bis 19. 9 2 RM 8 398 905 glasiert, in Säcken 43,00 bis 47,00 ℳ, Rohkaffee, Brasil Superior 20 Francs⸗Stücke .. für 16,16 16,22 16,16 16,22 gleicher Höhe zu halten. meinden, Industrie und se. 5 Mill. Schilling, an die Aktienkurse Irdog) RM.. 33 369 8 „. bis Extra Prime 304,00 bis 350,00 ℳ, Rohkaffee, Zentral⸗ Gold⸗Dollars ... . s 1 Stüch 4,185 4,205, 4185 4205 4 24 timmen zur Abwertung Oesterreichs an Frankreich auf 8 vlland auf 98,3 Mill. bis 1926 = industrie 109,56 NRM. 66 996 1 vs amerikaner aller Art 340,00 bis 472,00 ℳ, Röstkaffee, Brasil Amerikanische: 1b Englische Blätterfti ckländer Schweiz auf 556,9 Mill. und an Hollavo teenggesamt 283,7 Mill. Bergbau und 8 93,22 Nm .. 119* .“ Superior bis Extra Prime 396,00 bis 430,00 ℳ, Röstkaffe, 1000 ,5 Vollar. . 1 Dollar 2,443 2,463] 2,444 8 ir der Abwertung Der Zinsen⸗ und kilgungFiehest Schüling für die Herie nchg von 11“ 88 102,96 8 Fn 11 11“ Zentralamerikaner aller Art 434,00 bis 560,00 ℳ., Kakao, stark 2 und 1 Dollar. . 1 Dollar 2,443 2,463] 2,444 London, 29. September. Uebes hie Mertpapiet. und, Waren- cSchilung, nnd swar 449, 3 Mill⸗ für die Bedienung franzö ““ t 99,989 RNh.. 1““ 1614“ vecte desg 2e001s Vrsentinsche..... 1““ der Goldblockländer an den Eng sennes am Dienstag: Ein um⸗ Schweizer AIe ni, die Bedienung holländischer Gläubiger, Frane⸗ Gesamt.. R.eNö.. 1 bis 1400,00 änaar eh aher. EA1““ Belgische z. . 11“ märkten W 1ge. die Zea en und Wertpapiermärkte 85 nneh dörschipn Unter den Gläubigern ee11“ Schweiz Kursniveau der 4 ½ %igen 187973 1255 709 100,0 290,00 ℳ, Pflaumen 40/50 in Kisten 119,00 bis 121,00 9. Beisilicnise b C6““ 0, 09 fassender. degeG der Goldblockländer J gesamten Bundeskredite an heieceidsts ererihe mit 40,3 % aller E““ 8* Sultaninen Kiup Caraburnu Auslese ¼ Kisten 49,00 bis 51,00 ℳ, Canadische 1 kanad. Doll 2,433 2,453] 2,434 daß nach ken Währungsabkommens mit der Mög! seiner die höchste Ziffer der gesamten Pfandbriefe der H 4. Pfeifentabak. Korinthen choice Amalias 51,00 bis 53,00 ℳ, Mandeln, süße, Dänische. . 100 Kronen 54,92 55,14] 54,79 8 nefrrang des internatisnalen Handels und 82 EEEE6 Industriekredite aufwies. delt es sich um rohe Schätzungen, da E zffentlich⸗ . 1e dasgeg. ¼ 260,00 bis 270,00 ℳ, Mandeln, bittere, Danziger 100 Gulden 47,00 47,18 47,00 Helerniße eine belebende Wirkung ausüben. Auf de ein Vorgang, Bei diesen Ziffern handel⸗ berücksichtigt werden kann, daß Pfandbriefe Kredit⸗Anstalten 95,84 handgew., ¼ Kisten 265,00 bis 275,00 ℳ, Hunschonlg in 4 kg- CEnglische: große... 1 engl. Pfund 1231 12,35 12,28 1““ keine umfangreichen Käufe stattgefunden, ei Im allge⸗ die Tatsache nicht . Fcheißen im Inlande oder rechtlichen Uaationen 94,82 tfaufspreis Steuerwert Berechnete Menge der Packungen 70,00 bis 71,00 ℳ, Bratenschmalz in Tierrees —,— 1 E u. darunter 1 engl. Pfund· 12,31 12,35] 12,28 b für den gesamten Markt Ralisierung sich sehr beträchtliche 1“ befinden. Dazu kommt, Kommunalobligancnen und Litogramm in Reichswart Erzeugnisse ℳ6, EE1 in Kübeln —,— bis —,— ℳ, Estnische . 100 estn. Ar. mes üca m8 ““ man sage. das, eage n e 885 allgemeine Pin. 888 Nüslande iih scze Induserie, von E1“ Pöö“ grat erliner Rohschmalz —,— bis —,— v . 100 finnl. M. 5,38 5,42 5,37 fremder Fluchtgelder nicht eine Märk erscht, geht dahin, da 8 Mill. S (bei einer industriellen Gesa S auch auf främden Mäckten herrbot, Seehrungs⸗ 1933 noch 168 Mill. S (bei einer indus ungewöhnliche Schwankungen zu 47

909 550 ““

8 8 SHolland (Amsterdam

Statistisches Reichsamt. 1 und Notterdam). . 100 Gulden——

Iran (Teheran) 100 Rials 15,48

Island (Reykjavik) . 100 isl. Kr. 55,36

und 100 8 Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im 1““ 8 F.

Ruhrrevier: Am 25. September 1936: Gestellt 22 928 Wagen. Fapan (Tokio u. Kobe) 1 Jen 0,720

Jugoslawien (Bel⸗ B

g der Vereinigung für deutsche Bean rd. Zagreb). 8 .

8S8S

SSS

bbbbööböö

15,48 55,23

8SS

—8 ² —₰

8.8 do 00 D;

8S* eS

““

96,09 kg bis 190,00 ℳ, Markenbutter -:. (19 en it ehr erhebliche Durchschnitt.. ährend sensationelle Gerüchte von 417 Mill. S) zu fordern hatte, seither einen seh h ch iders ürden. Während sense abkommen widersprechen wür

feine Molkereibutt ckt Holländische. 18 8 Gulden eine olkereibutter gepack Italienische: große . Lire 280,00 bis 780,00 ℳ, Molkereibutter in Tonnen 272,09 bis 100 Lire u. darunt. 100 Lire RMN.. 408 104 9; 600 ℳ, 1 1 ,ec. 6 eF. r⸗ ährten An⸗ 3 RJ;’. 836 232 44. 274,00 ℳ, Molkereibutter gepackt 276,00 bis 278,00 ℳ, Land⸗ 11“ 1 Röresz at dich non, dürfhe Ge vig E“ rank⸗ 4 eig Fenietgeic 88,58 . 6 .. 88 889 186 792 butter in Tonnen 258,00 bis 260,00 ℳ, Landbutter gepackt 264,00 Lettländische 100 Lats chig angsehen werden konnen zrseht ken Beoeeter d,cg Follat leigen, so dürste die Gesam weFente unzesehr 480 Mill. Schilling. umschuldungsanleihe... **RM.. 179 728 70 606 da g6.99 2 868 g- 8 100,00 %, Litauiche... 190 gigg . 8 592* 2,22 9 Achg 3 88 ; Sc 9 2 58,ι, μ . 79, 4 790 T 8 8 .“ gtau er sans 1e „Finaneigt seich; olland mnn dd, nahane einer 30 9% 11“ ndelsteils in der Ersten veen hhh 8 8 84 799 8. 8 1,2,00 bis 184,00 9. echter Edamer 40 % 17200 bis 184,00 ℳ, Vesfaecic große. . 100 Lehnen Rhtcwsssmahn. Sre csansawirnin an der Raften Aannn dat beancgezen, sgweerichen dnd holländiscech, Wöhr oagschuldner Forsetung des Ha 3315 211 61 büver. ennentaler, aolhenh 109,00 bis 200,05 ℳ, Allgzue c190 Schill u.dar. 109 Schilling . veclhes Hhe öpefegachenag nig Eeache Bsterteich sce Ftaung lhrer Kapitalschuld um rund 144 Mill. Verantwortlich: ¹ 8 186 tomatour 20 % 112,00 bis 124,00 ℳ. (Preise in Reichsmark.) Fe. 1000 Lei deeeae . 1 1 1 Teiz iA AMN.. Futerte ,e 99† ECe derstanden den vorübergehend ee ßen ““ Nichtamtlicher Teil). A. . 5 und neue 500 Lei 100 Lei m 8 ; alle Märkte widerstc . ieraus nicht S g genießen. ür Schriftleitung (Amtlicher u. ANIM;.. 8 5 1— rung aufgenommen; are eichnet. Man darf jedoch hieraus , 8 ege,zns 8 . dae Sagis schet Schwiergseien 8 hüecrhtehr. Die Türkei im Sterlingblock. 3 . mrösireh. a. Schlange in FSeeen , 8 2 8g Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Schwedische öö“ Kronen 8 nhn kse bsim sirwenonmnen 4 iea 8 das Experi⸗ . [, 29. September. Die Türkische Zentralbank bäile gre für den Handelsteil und den e aeen. RN.. 3 382 Wertpapiermärkten. große 8 8 Fis. be 8 1“ Istandue rtun des französischen Franken bis auf dlage zu Rudolf Lantzsch in Ber Verlags⸗Aktien RM.. 8 733 Devisen. Sy ische 100 9. 1 TTö“ begonnen hat. daß vnch 9 Bierling bei Kursberechnungen d1s e nsg0 auf Druck der Preußischen Hrugeenen g 32 RM.. 13 846 5 Danzig, 29. September. (D. N. B.) Aus ahlung London ch. Peseten 88 b 8 fung Ste 9 F —— js Pfunde i 8 . 8 , ; j elm 8 . . IFsy⸗ . 88 2 29. S . . . . 830 L 82 ( C. : Fcge babess Tirtenpi des engesceng und Sterling festgesetz Berlin, Beilagen nmen .. 2 138 8151 1 394 749 100,0 26,15 G., 26.25 B, Auswirkungen der Abwertung in tis einige 6,35 bis 6,58 Türkenpfund für ein Pfunda rse von 6,288. In n8 111113“ vhen liegen berlegraphisch worden. Die ersten EEö1““ nach der Franken⸗ rn, 29. S ttung vor. Die Käseunion he graphi Ih Auswirkungen der Abwertung vor. g5

8 B., Auszahl vtrtarhan SeS ö Cö11“ e 8 1b— ür ²¹² 18,9., Auszahlung Warschau (verkehrsfrei) 99,80 G., 100,2 Kr. u. darunter ronen verzeichnen (einschließlich Börsenbeilage Nentalhasder . ermäßigtem Steuersatz ausgegebene Steuerzeichen für Ausz

B 1 8 ec asab. Instanbuler Börse keine Umsätze azu Erportpreise erhöht, um fmmeien Ginne he abwertung an der JI die jetzigen Exportpreise erhoht,

szahlungen: Amsterdam 172,36 G., 173,04 B, Zürich —,— G., Türkische.. v. I türk. Pfund igaretten 6 Abl. 4 Tabst. A. B.). B, New York 5,2995 G., 5,3205 B., Paris 6 lande eintreten zu lassen. Im umgekehrten Sinne hat der 1 b

3 RM 8 3 3⸗ 327 505 Markenbutter gepackt 292,00 bis 296,00 1 8 1b grwstij Schulden getilgt hat. e⸗ öü schiedenheiten zwischen London und Teil dieser größtenteils kurzfristigen Sch Aufterdem iedenheiten 3 .

in Tonnen 290,00 bis 292,00 ℳ, „feine Molkereibutter 31 765 in Tonnen 284,00 bis 286,00 ℳ, RM. . 261 765 in 7 . 8 äßigen Rückzahlungen auf wobligati 101,66 über weitgehende Meinungsver ling⸗Dollar⸗Kurs als un⸗ rücksichtigt man noch die tilgungsplanmäßigen zah 6 Ocige Industrieobligationen 1 See ꝛrk über egebenen Sterling⸗Dollar⸗e New York über den angege

85—S-”

SSUSS

rfeiricerabeeen, —,—SDS —S

—²½

eg

—.D

„I Ungarische . 100 Pengö