1““] v “ Zentrachandelsregisterbeilage
n Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Mittwoch, den 30. September
—
Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 228 vom 30.
Farbenwerke Friedr. & Carl Hessel A.⸗G., Nerchau b. Lripzig.
Bei der Auslosung der nach § 4 des Planes der Anleihen am 30. Sep⸗ tember 1936 zahlbaren Schuldscheine der I. und II. Ausgabe wurden nachge⸗ nannte Nummern gezogen:
Ausgabe I: Nr. 6 156 170 232 269 306 416 419 428 433 459 469 487 517 531 568 575 587 613 633 664 699 712.
Ausgabe II: Nr. 762 772 905 917 986, 996 998.
Ferner wird noch zur Zahlung auf⸗ gerufen die für den 30. Sept. 1932 aus⸗ geloste Nr. 190. [38850] N—-õUUVFéR—ƷH—ͦ»vvvUN
C. G. Funcke Sohn A.⸗G., [38384] Hagen i. W.⸗Eckesey. Bilanz per 31. Dezember 1935.
Aktiva.
[37353]1 Bekanntmachung. Gesetzlicher Vorschrift entsg
zeige ich hiermit an, daß die Co
Druckerei, vormals Anton
G. m. b. H. zu Frankfurt Liebfrauenberg 37, mit Wirkung r. 228 r0
[356841 Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 16. 3. 1936 ist die Broschier⸗ weberei A. G. Elsterberg aufgelöst worden.
Zum Liquidator ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. 3. 1936 der Dipl.⸗Kaufmann und Dipl.⸗Bücher⸗ revisor Willy Tecklenburg, Plauen,
Bauer & Dürrschmidt A.⸗G., [38151]. Markneukirchen. Bilanz per 31. Dezember 1935.
Aktiva. Grundstücke ... 20 500 —- Gebäude.. TPW3I1“ “ S 8 1 er Forderungen 603 30 Kasse. . “ 450 50 Dittrichplatz 14, bestimmt worden. Bankguthaben 450 Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ 92874 den hiermit nach § 297 H.⸗G.⸗B. auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Plauen, den 9. September 1936. Broschierweberei A. G. i. L. Elsterberg.
17 455 62 Dipl.⸗Kaufmann u. Dipl.⸗Bücherrevisor 59 540— Willy Tecklenburg, als Liquidator.
377886 —— — [38378]1.
838877 b 5 ige Chinesische Tientsin⸗Pukow Staatseisenbahn⸗Anleihe von 1908.
Unter Hinweis auf die Veröffent⸗ lichung des Chinesischen Botschafters in Berlin vom 26. September 1936 geben bekannt, daß die Einlösung des 1. Oktober 1936 fällig werden⸗ Zinsscheines Nr. 57 von diesem Tage ab an unserer Kasse in Berlin, Mittelstraße 2—4, erfolgt. Zu diesem Zwecke sind uns die Zins scheine mit doppelten Aufstellungen ein⸗ zureichen, von denen die eine nach Ab stempelung durch uns dem Einreicher als Quittung zurückgegeben wird.
Der entfallende Betrag wird nach
Prüfung drei Werktage nach Ein
reichung, d. h. ab Montng, dem 5. Ok⸗
tober 1936, gegen Rückgabe der
12. August 1936 ab aufgelöst Liquidation getreten ist und zugleich die Gläubiger der Gefe 8 sich bei dieser zu melden.
Fraukfurt (Main), 22. Sept
Der Liquidator: Dr. Nie [36937]
Die Stengelhof⸗Gesellschaft Datum vom 8. 9. 1936 in Liqu
9
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis monatlich 1,15 ℛℳ einschließlich 0,30 N. ℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin 9 u“ 12 Anzeigenstelle SW 68,
ilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Tpl. 8 7 8 — getreten. Lianidator ist . Sie werden nur gegen Barzahlung oder 1S 48 rückungstermin bei der Anzeigenstelle rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. — Hempel. Alle Gläubiger werz sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. eingegangen sein. 8
sucht, ihre Ansprüche geltend zu S “ ““ 1 Stengelhof⸗Gesellschaft m. b Köln⸗Marienburg, Parkstr s
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗
Inhaltsübersicht.
1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗
8 Passiva. Aktienkapital 8 8 Gesetzlicher Reservefonds. Hypotheken... Verpflichtungen.. Vortrag aus 1934 4 000,
Verlust 1935 221,14
. 11 000 1 100
Berlin.
Quittung zum jeweils amtlich notierten Geldkurse für telegraphische Auszahlung London des der Zahlung vorausgehen⸗ den Werktages ausgezahlt.
Berlin, den 30. September 1936. Deutsch⸗Asiatische Bank. —ö—yõõłõõynõUUUUU.‧¶‧̊‧2ʒᷓ—
138873]. Bilanz per 31. Dezember 1935.
RN 89
Vermögen. Anlagevermögen: Maschinen, kurzlebig .. —
Zugang RM 14 171,78 1 Maschinen, langlebig . Zugang RM 8856,— Inventar und Mobiliar, kurzlebig .. 6 Zugang RM 3777,70
Werkgeräte, kurzlebig Zugang RM 12,50 raftfahrzeuge, kurzlebig. Zugang RM 1195,40 atente. ..F Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 1““ Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse, Waren Wertpapiere (im Sperrdepot Figelag, Berlin) Geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieserungen u. Leistungen .. Wechsel b Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben 3 910/ 98 Andere Bankguthaben (da⸗ von gesperrt RM 8547,35 9 314 21
644 195/82
188 191 22
82 868 21 107 539 74 11““ 4 937 50 bei der
9 136 15
191 569 37
39 638 64
Schulden. Grundkapital: Stammaktien (180 Stück RM 1000,— und —EStück à RM 100,—
0 Stimmen). . dieservefonds:
Gesetzlicher Reservefonds
Rückstellungen ..
Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden 5 539/80 Verbindlichkeiten a. Grund V von Warenlieferungen u. Leistungen. Verbindlichkeiten über Banken . “ Sonst. Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen
Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1934 9 747,95 Reingewinn aus 1935 13 108,97 (Giroverbindlichkeiten RM 203 095,66)
10 000 — 55 619 13 31 470 36
.. 82 239 57 gegen⸗
196 539/40 33 325 —
644 195 82 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Soll.
Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. Zinsen berr Alle übrig. Aufwendungen Reingewinn:.. Vortrag aus 19Z1 Reingewinn aus 1935
RMN (8, 433 292 16 37 11565 20 928/58 87 422 29 4 587/85 21 342/89 284 528 72
9 747,95
13 108,97 22 856 92
912 075 06
— —
Haben. Vortrag aus 1934 9 74795 Rohgewinn 897 344 96 Sonstige Erträge 4 982 15
— 912 075 06 Gassen, den 24. September 1936. Neue Flöther Landmaschinen
Aktiengesellschaft. Schirmer. Max Flöther. Nach dem abschließenden Ergebnis
meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise, entsprechen die
Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗
schriften.
Gassen, N.⸗L., den 22. April 1936. Dr. Braun, Wirtschaftsprüfer. Unser Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den Herren: Bruno Giersch, Stadt⸗ rat a. D., Bankdirektor, Cottbus; Paul Pfarrius, Bankdirektor, Cottbus; August
92 874,48 Gewiun⸗ und Verlustrechnung.
p
Soll. ’ Abschreibung auf Anlagen. 710,— Zinsen ““ 86186 Alle übrigen Aufwendungen. †1 012 63 — 2 584 49
8 Haben. Betriebsrohertag VBerlust
2 363 35
221/14 2 584 49
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstande erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
schriften.
[38391]. Bilanz per
Geschäftsbericht
den gesetzlichen Vor⸗
Berlin, September 1936. Der Wirtschaftsprüfer;
Alfred E. Schulte, Diplomkaufmann.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Paul Dürrschmidt, Leipzig, Vor⸗ sitzender; Dr. Rudolph Rentsch, Berlin, stellvertretender Fiedler, Leipzig.
Markneunkirchen, den 16. Sept. 1936.
Der Vorstand. ———— J. L. Rex A. G.
Vorsitzender; Herbert Gläsel.
31. Dezember 1935.
Maschinen und Zugang. Abgang..
Abschreibung Betriebs⸗ und inventar
Abgang.. Abschreibung Warenzeichen.
Abschreibung Waren
von Waren und Leistung
Wechsel .. Posten, die der
Verlustvortra; Verlust 1935 .
Grundkapital . Rückstellungen
Posten, die der
Aktiva.
—238,77 9 Feschäfts⸗
Zugang 7 779,53
58 715/,01
S000,— . 2 000,—
Forderungen auf Grund
Forderungen an d. Vorstand
abgrenzung dienen Avale RM 100 000,—
Passiva.
Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen .. ..
Sonstige Verbindlichkeiten
abgrenzung dienen.. Avale RM 100 000,—
RMN ₰ Geräte 8 12 410,24 78,50 2288,77 50,—
1 244,— 51 738,19
59 517,72
1 402,71
9 842,—
141 972
lieferungen
en “ 64 932
Kasse und Postscheck... 13 15881 Andere Banken...
10 881 24 Rechnungss-s
47 694,ͤ35 2 644,18
50 352 278 21
200 000 — 676 85
6657066 161816
145 853 66
5 605 70 Rechnungs⸗ 442 —
352 278 21
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
für 1935.
Verlustvortrag Löhne und Ge
Abschreibungen
Zinsen Besitzsteuern Alle übrigen Au
Verlustvortrag aus 1934. Verlust 1935
Aufwand.
Soziale Lasten .
Andere Abschreibungen
RMN 9, 47 694 25 76 424 70 5 647,87 13 086— 1 565,70
2 276 49
2 136/90 149 51693
298 348 94
aus 1934. hälter
a. Anlagen
fwendungen
Ertrag. Warenbruttogewinn..
248 010 41
47 694,35
2 644,18 50 338 53
Nach dem meiner Grund der B. Gesellschaft so erteilten entsprechen die abschluß und
Berlin, den Gercke,
Ahrens, Fabrikdirektor, Stettin; Heinrich
Otte, Bankdirektor, Görlitz. 9
J. L. Rex
pflichtgemäßen
Aufklärungen
298 348,041 abschließenden Ergebnis Prüfung auf ücher und Schriften der wie der vom Vorstand und Nachweise Buchführung, der Jahres⸗ der Geschäftsbericht den
gesetzlichen Vorschriften.
28. Mai 1936. Wirtschaftsprüfer. Aktiengesellschaft.
Bilanz per 31. Dezember 1935.
Anlagevermögen:
A
Anlagevermögen:
Grundstücke sichtigung keiten.
Gebäude un lichkeiten
Maschinen und Einrichtun⸗ gen: Stand am I. 1. 1935. 19 200,—
Zugang .
20 % Abschr. vom Zugang
Kraftwagen Zugang
25 % Abschr.
Markenrecht
Beteiligungen..
Umlaufsv Roh⸗, Hilfs⸗ stoffe
Halbfertige Er⸗ 1 . . 128 621,93
zeugnisse Fertige Erze nisse.
Forderungen a. 1 Grund von
Warenlief
gen und Lei⸗
stungen
Sonstige Forde⸗ rungen..
Wechsel.
Kassenbestand Gut⸗ haben b. Noten⸗
einschl.
banken u.
scheckgguthaben
Avale RM
Passiva. Aktienkapital... Reservefonds.. Rückstellungen.. Wertberichtigungen Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund
von Warenlieferungen u. Leistungen.
Akzepte. Verbindlich
gegenüber
Banken
Darlehen .
Sonstige V bindlichkei
Gewinn 1935. Gewinnvortrag aus dem Vor
jahre Avale RM.
ktiva.
ohne Berück⸗ von Baulich⸗
d andere Bau⸗
1 500,— 25 705,—
300,— 688 .1 595,—
1““ ermögen:
und Betriebs⸗ . 46 073,30
ug⸗ . 148 711,83
52 707,05 erun⸗
. 216 483,56
4 000,— . 6 219,57
Post⸗ 3 681,78
135 800——
145 641,90 . 1 878,— keit. —. 133 185,56 —. 179 851,05 er⸗ ten 23 707,22 6 003,57
133,53 13 800,—
Grundstücke
Geschäfts⸗ und Wohn⸗
gebäude. 10 000,—
Abschreibung 1 150,— Fabrikgebäude 80 000,—
Zugang. 7 289,05 87 285/05
RMN
26 450
51 800 Abschreibung Maschinen.. Zugang. . . 3 502,75 Abschreibung 3 501,75
Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inbee“ Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter 13 172,18 Abschreibung 13 172,18
14 289,05
657 742
“ Sonstige Verbindlichkeiten
657 742,97 Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Jannar bis 31. Dezbr. 1935.
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 87 484,68 Halbfertige Erzeugnisse. 24 085,78 Fertige Erzeug⸗ nisse, Waren 50 980,90 162 551 Wertpapiere .. . .. 77 446 % Eigene Aktien nom. oe11“ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen .... Forderungen an den Vor⸗ stand Wechsel. . Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken. Andere Bankguthaben.. Bürgschaften 27 000,—
49 500
138 991
7 854 21 967
13 124 2 529
688 819
553 791 Passiva. Grundkapital ... Gesetzliche Rücklage. Andere Rücklagen.. Wertberichtigungen. Verbindlichkeiten: Hypothek .. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen . . . .
324 000 36 000 122 996 7 782
146 092
100 000 19 426 22 915 10 000
39 894 2 396 9 657 2
Gewinn 1935 Bürgschaften 27 000,—
688 81992 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben . 8 Abschreibungen a. Anlagen Zinsen Besitzsteuern ... 1u“ Alle übrigen Aufwendungen Gewinn.
303 218/79 18 736/42 32 112 98
5 822,57 32 408 34 171 260 31
573 216 67
21 137 10
Erträge. Erträge nach Abzug der Auf⸗
wendungen für Roh⸗, 568 231 63
Aufwe Löhne. Gehälter. Aufsichtsrat,
Vergütung.
Soziale Abgaben 8 Abschreibungen a. Anlagen
Zinsen Besitzsteuern
Sonstige Steuern .. Sonstige Aufwendungen . Gewinn 1935.
Gewinnvort
aus dem Vor⸗ jahre..
Erträge. Gewinnvortrag aus dem
Vorjahre
Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
“
Nach dem unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der gesetzlichen
Geschäftsber schriften.
Leipzig, den 26. August 1936. Treuhand⸗Aktiengesellschaft.
F
b 2 ä
ndungen. —. 299 103,71 70 165,70 feste 2 750,—
6 003,57 rag
15 133,53
RMN 9, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 188903
Außerordentliche Erträge .
1“ 573 216,67
agen, im Juni 1936. ⸗C. G. Funcke Sohn Akt.⸗Ges. Der Vorstand.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Hagen, den 9. Juni 1936.
25 801/8 1 895 17 455 13 564 17 819 131 717
21 137/10
607 08,97 H. F. Focke, Wirtschaftsprüfer.
für Roh⸗,
Laux. abschließenden
icht den
edde, Wirtschaftsprüfer.
601 408/97
Grünhain, am 31. Dezember 1935. Bing⸗Emaillier⸗Werke “ Aktiengesellschaft.
Junugk,
15 133/53
Gesellschaften E
[37354]
Laut Gesellschafterbeschluß vom 21. August 1936 ist die Firma „Grund⸗ stücksgesellschaft Ruthe, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mag⸗ deburg“ aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer ist zum Liquidator er⸗ nannt. Die Gläubiger werden aufge⸗ fordert, sich zu melden.
Franz Ruthe als Liquidator. 138626]
Die Firma Saar⸗Elektrowerke G. m. b. H., Saarbrücken 3, Kaiserstr. 8, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden gebeten, ihre Forderungen anzumelden bei den Liquidatoren R. Colling und Saarbrücken 3, Nauwieser⸗
4 ] B“
586 275 44
Ergebnis
Vor⸗
7 HGraeser. Istraße 46.
“ der Ges.⸗Vers. v. Handelsregister.
1936 ist Herr Rechtsanwalt u. walde [38416] Dr. Paul Beyer, Berlin W 9, unser Handelsregister Abt. K ist straße 6, in den Aufsichtsrat unter Nr. 27 (Firma Abraham Gesellschaft gewähl. e NHcex . ezr hbam) folgendes eingetragen: Die Monopol Handelsgesellschaft usn lautet nunmehr Bruno Abraham. Berlin NW. 7, Friedrichstr. Inswalde, Nm., 21. September 1936. [37734] Amtsgericht. Die Anklamer Lagerei⸗ und “ ditions⸗Gesellschaft m. b. H., I ist Die Gläubiger † aufgefordert, sich zu melden. 1— 2 8 99; 8 Lagerei⸗ ien Freie 1 Ofen⸗ lüͤklamer Lagerei ven Schulz & Co. in Bad Freien⸗
S j 8⸗ (Cesellf 1 “ emee 1 eingetragen: Die Firma Martin Korn. Besstt Ftetenwalde (Oder), 17. 9. 1988. [37963] Amtsgericht. Die von Allwörden & Bad v1“ Ges. m. beschr. Haftung in O Oeynhausen. [38418] a. H. ist aufgelöst. unser Handelsregister A Nr. 519 Die Gläubiger der Gesellschaffeute bei der Firma Adolf Reinert den aufgefordert, sich zu melden ad Oeynhausen folgendes eingetra⸗ Osterode a. Harz, 23. Septbrwvorden: Dem Walter Stickdorn in Der Liquidator: Oeynhausen ist Prokura erteilt. M. Friedrich, Rechtsbeistasd Oeynhausen, 21. September 1936. 138848 Das Amtsgericht.
Die „An der Stralauer B ½ Oldesioe 38419 Grundstücks⸗Gesellschaft m. Bekannimachung. Berlin, ist aufgelöst.. Die Gläztgetragen in das Handelsregister A der Gesellschaft werden aufgespl, Firma Wilhelm Heik in Bad sich ds loe:
„An der Stralauer Brüchs Handelsgeschäft is Sort⸗ 5 8 Heo sgeschäft ist unter Fort
Grundstück⸗Gesellschaft m. b. H.Ing der Firma auf den Kaufmann
Der Liquidator: Paul Rönneblm Heik jun. in Bad Oldesloe Berlin NW 7, Mittelstr. 2ce gangen. [36061] d Oldesloe, 5. Septemb
O. H. Bauer G. m. b. H. Amtsgericht. Neunkirchen⸗Saar. 1 Verlag der Neunkircher Volkszeiss Oldesloe. Durch Beschluß der Gesell chaft Bekanntmachung. 4. Juni 1936 ist die Gesellschaft das Handelsregister A Nr. gelöst. Der Geschäftsführer Co Bruno Paasch in Bad Oldesloe, Mangold, Saarbrücken 3, Neffstrügetragen: Die Firma ist erloschen. ist zum Liquidator bestellt. Forsd Oldesloe, 15. September 1936. gen an die Gesellschaft sind binne Amtsgericht. b8 onaten bei dem Liquidator
melden.
[38417] Freienwalde, Oder. unser Handelsregister Abt. A ist
Nr. 116,
reuth. 8
Neuunkirchen, 25. September 1 Bekauntmachung.
s Handelsregister des Amts⸗ O. H. Bauer G. m. b. H. i] das Handelsregister 8 Mangold 8 ts Bayreuth wurde eingetragen:
Am 28. 8. 1936, Firma Bayreuther Uiwarenfabrik Joa, R. Häfner & nann, Sitz Bayreuth: Dem Kauf⸗ Wilhelm Schönberger in Bay⸗ wurde Prokura erteilt. Am 8. 9. 1936, Firma Holzver⸗ ngs⸗Gesellschaft m. b. H., Sitz euth: Erloschen auf Grund des § 2 8 esetzes vom 9. Okt. 1934. In unserer Generalversammlufßlm 12. 9. 1936: Firma Ferdinand 29. 8. 1936 wurde beschlossen, scher, Sitz Bayreuth. Inhaber ist Haftsumme je Anteil von kaan Frotscher, Vertreter in Bay⸗
37357]
300,— RM zu senken. Gläu welche dagegen Einwendungelßim 17. 9. 1936, Firma Hermann machen haben, werden aufgefordeißid Stahlwarenfabrikation Land⸗ zu meldeu. inenteile, Sitz Bayreuth: Die Genossenschaftskasse und Korsz lautet: Hermann Leupold Land⸗ im Kreise der Eder e. G. m. Pnenteile Bad Wildungen. preuth, den 25. September 1936. ¶136333] Imtsgericht Registergericht. Durch Generalversammlungsbe [38422] vom 27. August 1936 ist die Gen Bekanntmachung. schaft aufgetöst. Die Gläubiget das Handelsregister des Amts⸗ den aufgefordert, sich bei der Gests Bayreuth wurde eingetragen: schaft zu melden 12. 9. 1936, Firma Jos. Heil⸗ Die Bezugs⸗ und Absatzgeno Sitz Kulmbach: Erloschen. schaft der Milchhändler Groß⸗ reuth, den 25. September 1936. e. G. m. b. H., i. L., Essefmtsgeri 8 4* 2 Klementinenstr. 51. eE11“*“ Die Liquidatoren: in. [38423] Dr. Schmitz⸗Busz, Rechtsan das Handelsregister Abteilung A J. Hürtgen, beeid. Bücherrettterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ en worden: Unter Nr. 83 426 Otto mann Sifengroßhandlung, ukrug (Kreis Osthavelland).
9
her: Otto Greßmann, Kaufmann 14. Verschieden ikrug (Kreis Osthavelland). — 83 427. Friedrich Kulikowski, anntmachungs. IFnhaber: Friebrich Kulikowski, 8388419] nann, Berlin. — Nr. 83 428. Karl Die vor dem 1. Januar 1919 “ nommenen Mitglieder, die ihre ann, Berlin. — Bei Nr. 78 031 gliedschaft nicht erneuert und sichse & Tarnowski: Die Gesellschaft noch nicht zur Aufwertung etw sgelöst. Die Firma lautet jetzt: Ansprüche gemeldet haben, werdese⸗Kleider Katharina Heyde. 8 die Anmeldung baldigst uf ssherige Gesellschafterin Katharina Die Barauszahlungen, die na e e es Frxe⸗ Satzung an die in den Jahren 19 2½ aft ist aufgelöst. Die Firma lautet 1918 eingetretenen Mitglieder ußohannes Betzel. Der bisherige
die Erbberechtigten der in der Zeifts ere⸗ 8 . ist alleini Mitglieder zu leisten sind, ver vITö x,—3 zeers wenn sie nicht bis zum 3. 12. ust Herwig Fabrit chemischer
abgehoben sind. arcthe: jli Pberhurgfreihett rate: Der Emilie Haupt geb.
Sterbekasse zu Königsberg —
reuth.
Brahmsstr. Nr. 5.
Oestreich, Berlin, ist Einzelprokura erteilt. — Erloschen: Nr. 44 255 Wilh. Robert Abendroth. 1 Berlin, den 22. September 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.
Berlin. .[38424]
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Unter Nr. 83 429 Zacharias & Schäfer, Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit 1. August 1936. Gesellschafter sind: Uniformschneider Gustav Zacharias und Kaufmann Albert Schäfer, beide in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Albert Schäfer er⸗ mächtigt. — Bei Nr. 21 984 Residenz⸗ Apotheke mit Drogenhandlung Dr. Hans Friedländer Apothekenbe⸗ sitzer: Inhaber jetzt: Erwin Kantelberg, Apotheker, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Erwin Kantelberg aus⸗ geschlossen. — Nr. 82 225 Ernst Schulz Schilder⸗ u. Lichtreklame: Inhaber jetzt: Ernst Kurt Schulz, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Ernst Kurt Schulz ausgeschlossen. Erloschen: Nr. 8742 Pharmaceutische Fabrik Kahnemann X Co. Nr. 28 752 Julius Rieger und Nr. 56 845 Otto E. P. Wachowski.
Berlin, den 22. September 1936.
Amtsgericht Berlin. Abt. 552.
Berlin. .[38426]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 24 539 „Hemdenmatz“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß vom 28. August 1936 geändert in §§ 2, 5, 6, 9. Neu hinzugefügt sind die §§ 10, 11, 12. Gegenstand ist fortan: Fabrikation und Vertrieb von Herren⸗ und Damen⸗Ober⸗ und Unterbekleidung nebst Zubehör. Die Geschäftsführer Friedrich und Theodor Dillenberg sind von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Bei Nr. 26 050 Bo⸗ hemia Grundstücksverwertungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 4. Juni 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, Fabrikant Josef Bauer zu Berlin, be⸗ schlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten sfeit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 26 319 Birn⸗ baum, Kulik & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Ge⸗ sellschafterbeschtuß vom 29. Juli 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma Birnbaum, Kulik & Co. und dem Sitz in Berlin beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch vexöffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 37 177 Carbid⸗Vereinigung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch die Beschlüsse vom 5. August und 17. September 1936 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bzgl. des Stammkapitals (§ 3 Abs. 2) abgeändert. Das Stamm⸗ kapital ist um 10 000,— RM auf 63 500,— Reichsmark erhöht. — Bei Nr. 49 149 Wilhelm Bensberg & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 28. August 1936 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der Ver⸗ äußerung und Verpfändung von Geschäfts⸗ anteilen (§ 7) und der Ernennung und Abberufung von Geschäftsführern (§ 8) sowie durch Einfügung der §§.10 (Rein⸗ gewinn), 11 (Gesellschafterversammlung), 12 (Schiedsgericht) und 13 (Bürgschaft) abgeändert. — Folgende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Ok⸗ tober 1934 (-RGBl. I, 914) gelöscht: Nr. 28 169 Haus Buggenhagenstraße 1—5 Grundstücksverwertungsge⸗ sellschaft m. b. H. Nr. 47 371 Elektro Ton GmbH.
Berlin, den 23. September 1936.
Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
In das Handelsregister B zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 17 941 Kohlenkontor Max Fechner — Johannes Quiel Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Prokura des Dr. Herbert Mühlenweg ist erloschen. — Bei Nr. 42068 Walther Kettner Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 27. Juni 1936 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in 8§ 2 (Gegenstand), 5 (Ver⸗ äußerung von Geschäftsanteilen oder Teilen davon) sowie durch Hinzufügung eines § 10 (Anzeigepflicht bei Pfändungen von Geschäftsanteilen oder Teilen davon) und eines § 11 (Vertretung (abgeändert. Der Geschäftsführer Otto Schmäler ist fortan allein zur Vertretung der Gesell⸗ schaft befugt, und zwar auch dann, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind. Gegenstand ist fortan: Herstellung und Vertrieb von Lacken, Farben und sonstigen chemisch⸗technischen Produkten sowie Be⸗ trieb aller damit zusammenhaͤngenden Ge⸗ schäfte. Berlin, den 23. September 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.
Berlin. .[38425] In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 34 622 Bamag⸗Meguin Aktiengesellschaft: Die Prokuren für Adolf Heßler und Johann Meschenich sind erloschen. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.
Beuthen, 0. S. [38428]
In das Handelsregister B ist unter Nr. 460 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Berg⸗ mannsheim“ Wohnungsbaugesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Beuthen, O. S., eingetra⸗ gen. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Betreuung von Klein⸗ wohnungen im eigenen Namen. Stamm⸗ kapital: 50 000 RM. Sind zwei Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer, oder, fal⸗ Prokuristen vorhanden sind, durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ kuristen vertreten. Dipl.⸗Kaufmann Erich Skwara in Beuthen, O. S., ist zum Geschäftsführer bestellt. Dem Richard Gnatzy in Beuthen, O. S., ist Prokura erteilt. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 30. Juli 1936 festgestellt und durch Gesellschafterbeschluß vom 18. September 1936 abgeändert. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im „Beuthener Stadtblatt“. Amts⸗ gericht Beuthen, O. S., 23. Sept. 1936.
ZZ1 . 138429] In das Handelsregister ist am 23. September 1936 eingetragen: 1. die neue Firma Robert Reinecke, Inhaber: Mineralwasserfabrikant Robert Reinecke in Braunschweig, Sitz: Braunschweig. 2. bei der Firma Schuberth⸗Werk Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Braunschweig: Der Geschäftsführer Fritz Schuberth ist ausgeschieden. Amtsgericht Braunschweig.
Bremerhaven. 1 38430]
In das Handelsregister ist heute zu der Firma Greestemünder Fisch⸗ export, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, folgendes eingetragen wor⸗ den: Durch Gefellschafterbeschluß vom 6. August 1936 ist der Kaufmann Heinz Michaelis in Wesermünde⸗Lehe zum weiteren Geschäftsführer bestellt wor⸗ den. Beide Geschäftsführer sind zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft befugt.
24. September 1936.
Das Amtsgericht.
Bremerhaven. . 1138431] In das Handelsregister ist heute zu der Firma Hennings Fischtechnik Inhaberin Elisabeth Heuning fol⸗ dendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Bremerhaven, 24. September 1936. Das Amtsgericht. Cloppenburg. [38432] In das Handelsregister Abteilung B Nr. 15 des Amtsgerichts Cloppenburg ist am 3. September 1936 zu der Firma Schlachthaus G. m. b. H. in Cloppen⸗
burg folgendes eingetragen worden: Durch Gesellschaftsbeschluß vom 30. August 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung
ihres Vermögens unter sschr der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter Kaufmann Friedrich Pieper in Cloppenburg beschlossen worden.
Die Firma ist erloschen.
Nicht eingetragen: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Be⸗ kanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
Amtsgericht Cloppenburg, 3. Sept. 1936.
Damme. [38433] In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 114 die Firma Hermann Tackenberg in Nellinghof, und als deren alleiniger Inhaber der Kauf⸗ mann und Bäckermeister Hermann Heinrich Tackenberg in Nellinghof ein⸗ getragen worden.
Amtsgericht Damme i. O., 18. 9. 1936.
Darmstadt. .38434] Einträge in das Handelsregister.
Abt. A am 22. September 1936: 1. hin⸗ sichtlich der Firma Neu & Henschke, Darmstadt: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Geschäft samt Firma ist auf den bisherigen Gesellschafter Leopold Neu, Kaufmann in Darmstadt, als Einzelkauf⸗ mann übergegangen. Zusatz: Der Ueber⸗ gang erfolgte unter Ausschluß der Liqui⸗ dation mit Aktiven und Passiven.
2. hinsichtlich der Firma: Friedrich Warnecke, Darmstadt: Die Prokura der Margarethe Warnecke geb. Wendel in Darmstadt ist erloschen. Die Firma ist erloschen.
Abt. B am 22. September 1936 hin⸗ sichtlich der Firma: Rohstoff⸗Veredelungs⸗ und Mörtelbau⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Darmstadt: Die Gesellschaft ist gemäß § 1 des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 aufgelöst.
Neueintrag: Firma Odenwälder Eier⸗ teigwarenfabrik „Ursula“ Kumpf & Gleich⸗ auf, Sitz: Ober Ramstadt. Persönlich haftende Gesellschafter: Karl Philipp Kumpf, Kaufmann in Ober Ramstadt; Hermann Gleichauf, Kaufmann in Ober Ramstadt. Rechtsverhältnisse bei Handels⸗ gesellschaften: Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 20. April 1936 begonnen. Karl Philipp Kumpf in Ober Ramstadt hat das bisher unter der nicht eingetrage⸗ nen Firma Odenwälder Teigwarenfabrik „Ursula“ Inh. Joh. Kumpf betriebene Ge⸗ schäft von den Erben des früheren In⸗ habers Johann Kumpf in Ober Ramstadt erworben. Hermann Gleichauf ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Haftung der Ge⸗ sellschaft für die im Betriebe 8s nicht eingetragenen Firma entstandenen Ver⸗ bindlichkeiten ist ausgeschlossen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind die beiden Gesellschafter nur gemeinsam berechtigt.
Darmstadt, den 23. September 1936.
Amtsgericht.
Eberbach, Baden. [38439] Hand.⸗Reg.⸗Eintrag A Band 1 O.⸗Z. 60, betr. die Firma Heinrich Eppe, Inhaber Ludwig Eppe, Kauf⸗ mann in Eberbach: Die Firma ist er⸗ loschen. Eberbach, den 22. September 1936. Amtsgericht. Elsterwerda. [38440] Bei der im hiesigen Handelsregister A Nr. 181 eingetragenen Firma Krüger & Klee, Hohenleipisch, ist eingetragen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist geändert. Das Geschäft wird unter der Füsn Robert Krüger sen. Blumen⸗ topf⸗ und Tonwarenfabrik vorm. Krüger & Klee, offene Handelsgesellschaft zu Hohenleipisch, von dem früheren Gesell⸗ schafter Fabrikbesitzer Robert Krüger sen., Hohenleipisch, als jetzigen Alleininhaber fortgeführt. Elsterwerda, den 23. September 1936. Amtsgericht.
dem
Fulda. [38441] Handelsregistereintragungen.
6. 9. 1936: H.⸗R. B 132, Firma Sorg & Co., G. m. b. H. in Fulda: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen.
22. 9. 1936: H.⸗R. B 128, Firma Me⸗ chanische Weberei Aktiengesellschaft, vorm. Gebr. Horn in Fulda: Dem Betriebs⸗ leiter Paul Uhlig in Fulda ist Gesamt⸗ prokura erteilt derart, daß er die Gesell⸗ schaft gemeinsam mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem Prokuristen zu ver⸗ treten berechtigt ist. Die Prokura der Rosa Goldschmidt ist erloschen.
24. 9. 1936: H.⸗R. B 25,
Firma 1
Dresdner Bank, Filiale Fulda, in Fuldat Carl Goetz und Samuel Ritscher sind
aus dem Vorstand ausgeschieden.
24. 9. 1936: H.⸗R. A 547, Firma Na⸗ than Adler Wtwe., offene Handelsgesell⸗ schaft in Fulda: Moses Jacob ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
18. 9. 1936: H.⸗R. A wurde unter Nr. 652 neu eingetragen: Firma Wil⸗ helm Rützel, Hoch⸗, Tief⸗ u. Eisenbeton⸗ bau in Fulda. Inhaber der Firma ist der Maurermeister Wilhelm Rützel in Fulda.
Fulda, den 25. September 1936.
Amtsgericht. Abt. 5.
Gera. Handelsregister. [38442]
Bei B Nr. 114, betr. die Firma Holz⸗ kohlen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Gera, haben wir heute eingetra⸗
gen: Der alleinige Gesellschafter hat am
8. September 1936 beschlossen, die Ge⸗ sellschaft mit Wirkung vom 31. August 1936 auf Grund des Gesetzes 5. Juli 1934 in eine Einzelfirma mit der Firma Holzkohlenfabrik Willy Schmidt umzuwandeln. Die Umwandlung er⸗ folgt durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter.
Die Firma ist erloschen.
Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlich: Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft können, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können, binnen 6 Mo⸗ naten seit dieser Bekanntmachung Sicher⸗ heit verlangen.
Gleichzeitig haben wir unter A Nr. 1980 die Firma Holzkohlenfabrik Willy Schmidt mit dem Sitz in Gera und als ihren Inhaber den Kaufmann Willy Schmidt in Gera eingetragen.
Gera, den 24. September 1926.
Das Amtsgericht.
Gleiwitz. [38443]
In unser Handelsregister ist heute in Abt. B unter Nr. 349 bei der Firma Kohlenverkauf Gleiwitz (Platzvertretung der Kohlen J. G.), Gesellschaft mit beschr. Haftung in Gleiwitz, eingetragen worden: Der Kaufmann Herbert Kiese⸗ wetter in Gleiwitz ist als Geschäfts⸗ führer abberufen. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Emil Niepel in Glei⸗ witz bestellt. Amtsgericht Gleiwitz, den 23. September 1936. Göttingen. 1838444]
In das Handelsregister Abt. A ist am 25. September 1936 unter Nr. 1088 die Firma Fritz Diekmann, Göttingen, und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Diekmann in Alfeld eingetragen.
Amtsgericht Göttingen.
Halle, Westf. 38445]
Unter Nr. 59 des Handelsregisters A ist heute zu der Firma C. H. Beune in Casum eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst und der bisherige Gesellschafter Julius Beune alleiniger Inhaber der Firma ist.
Halle (Westf.), 23. September 1936.
Das Amtsgericht.
Halle, Westf. 38446]
Unter Nr. 269 des Handelsregisters A ist heute die Firma August Thöle mit dem Sitz in Häger und als deren In⸗ haber der Kaufmann August Thöle da⸗ selbst eingetragen.
Halle (Westf.), 24. September 1936. Das Amtsgericht. Helmstedt. [38447] Im hiesigen Handelsregister A ist bei der Firma Gebrüder Witten in Helmstedt eingetragen: Inhaber sind Kaufmann Franz Witten und Kauf⸗ mann Rudolf Witten in Helmstedt. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am
1. September 1936. Jeder Gesellschafter
ist zur Vertretung berechtigt. Amtsgericht Helmstedt.
Helmstedt. [38448] Im Handelsregister B ist bei der Firma Braunschweigische Kohlen⸗Berg⸗ werke Aktiengesellschast in Helmstedt eingetragen: Die Prokura des Dr. jur. Paul Lemcke hier ist erloschen. Amtsgericht Helmstedt.
Höxter. [38449] In das Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 22 eingetragenen Firma Braccotto, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Höxter a. d. Weser, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Höxter, den 15. September 1936. “ Das Amtsgericht.
vom
E—“