. Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 230 vom 2. Oktober 1936. S.
kirchen Goldnt. 1934 —,—, 6 % Harp. Bergb.⸗Obl. m. Opt. . —,—, 6 % J. G. Farben Obl. 1945 —,—, 7 % Mitteld.
1 8 2 Wirtschaft des Auslandes. “ Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 —,—. 7 % Rhein⸗Westf. Bod.⸗Cw⸗ . Die französische Währungsvorlage endgültig „Nach sorgfältiger, Prüsung der finanztelen und mirtschr. Faa PFbr., 1458,, nen e. Sbt, 8 Deutschen Reichs⸗ und 6 — 5 zösif lichen Lage Sesterreichs und der möglichen Rückwirkungen der 1““ 1935 —,—, 6 % Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ 8 vom 2. Fe ruar 1935 Art. 2 Abf. 2 eingereichte
verabschiedet. im Auslande getroffenen währungspolitischen Maßnahmen auf hein nis innber. Obl. 1930 —,—, 7 % Verein. Stahlwerke Obl. 1951 —,—. d wir zu dem Ergebni winnbe 0 “ Farben 8 8
garis, 2. Oktober. Die Kammer hatte am späten Abend mit die heimischen Wirtschaftsinteressen sin dem b - 350 I“ Stimmen die vom vorgenommene Erhöhung 1ö den Gedanken einer Abwertung des Schilling ent⸗ 6 ½ % 8 Seh. He dechestt Elektr Obl. 1950 —,— des Steuersatzes für Devisengewinne aus Ultimo⸗Liquidierungen schieden abzulehnen.“ Hert. v. Aktien -8 V 8s .“ u Toll Windst. auf 80 % wieder auf 50 % herabgesetzt so ba diegäice ag 8 Eö I “ 885 ööö656“
zurü t si ießlich mit die 8 * 1 Hat 8e
50 E1111“13“ Nenteichache konnte dann end⸗ Ungarn und die Währungsabwertungen. Banken Zert. —,—, Ford Akt. (Kölner Emission) —,—. lich in der Kammer das Schlußdekret für die außerordentliche Budapest, 1. Oktober. Der Präsident Föt Vn xs c . heis nalbank, Imredy, hat, wie von gut unterrichteter Sei 1 . arenmärkten. 1
Berichte von auswärtigen Ware Beträge in 1000
“ “ hat damit Gesetzeskraft erlangt. Sie wird, die Erklärung abgegeben, daß die Frage der Währungs⸗ N. B.) Das Wollgeschäft b
Pöird Freitagvormittag, im 8“ veroffentn 88 werderg Sheei heäsgen cüth . legiglich gemwisse n. scränair sas “ nene epbhten. I P eh; fest — und Liquidität Schuldn
Der Wiedereröffnung der Börse am Freitag steht nische Maßnahmen notwenzig Feaftglebens vurchgs führt soerden Garne lagen ebenfalls ruhig aber fest. 8 1 82 2 “ 1“ b) VWVon der Gesamt⸗ h8 3 emschl Iu Grund⸗
mehr im Wege. rung oder Störung dꝛ. 8 Fanreken. Infolge der Frankenabwertung seien Verhandlungen n 8 b sonstige Schuldner Spalte 25 darunter 5 Beteiligung 8 summe (Spalte 25) solche bestimmten stücke,
3 Füi i 98 it der Schweizer Regierung über die Regelung des ungarisch⸗ 1 Diskontermäßigung in Frankreich um 2 %. schweizerischen Handelsverkehrs eingeleitet. In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische 1 Namen frifit 8 1. 2. sind gedeckt durch mit einer Durch⸗ Wertpapiere (Gebäude,
S 8 rmtige ins⸗ Fälligkeit Burch⸗ Ge. Sonstige Summe
8 1“ Paris, 2. Oktober. Die Bank von Frankreich hat am Freitag 8 2,6 ten und Banknoten den Diskontsatz von 5 auf 3 % ermäßigt. C“ 88 e ah gn⸗ 8 8 Auszahlung, ausländische Geldsor 8 n . der Zinssatz für Lombardvorschüsse von 6 auf 4 % und der Lme⸗ i edeutung des neuen jugoslawisch⸗ Telegraphische Auszahlung. Kredit⸗ öffentlich⸗rechtliche 8 . satz für 30⸗Tage Kredite von 5 auf 379 herabgesetzt worden. Fier⸗ Die atenischen Handelsabkommens. der preußzschen Regierungebezir! baut insti Karvekschften gesamt 1. 8 E“ „Jdavon schäfts⸗ Akti 88 durch sind die am 24. 9. 28h E“ “ “ heute ö“ 2. Oktober 1. Oktober .“ Un, der Lhnber institute andere F Beteili⸗ Häfts⸗ iva Aktiva ückgängi d das Niveau vom 9. 7. 192 r elgrad, 1. Oktober. tre⸗ 8 — 6 1 . 8 3 1 1 ungs⸗ Ir ““ gemacht worden und das Nivea jugostawischetalienische Handelsabkommen, das zunächst auf sechs Geld Brief Geld Brief 8 G “ de Schuld⸗ G 1üJt. satzungs⸗ frist von Phaen ühd 8 Vonfac⸗ befr geh 1 19 8 1“ Vefvehigang cuange EE1““ 12,57 12,60 12,62 12,65 Giro 8 88 ner und 24) Wert⸗ Bähige öö“ anderen 1 Es sieht in diesem Zeitraum einen im Verhältnis 1⸗1 aus⸗ und Kairo ... .. 1 ägypt. Pfd. 12,5 2, 2,62 65 ’— 3 gesam 1 icher⸗ zehs. S Um den luxemburgischen Franken. “ eatä eges Güteraustausch im Werte von 200 Millionen Dinar Argentinien (Buenos gopt. P zentrale Gewähr⸗ papiere heiten 8 12 inventar Luxemburg, 1. Oktober. Die luxemburgische Regierung ließ (62 Millionen Lire) vor und sichert mithin Jugoslawien 52 % Aires) . . . . „1 Pav.⸗Pes. 0,697 0,701] 0,698 0,702 verband Monaten stituten erneut bekanntgeben, daß sie ihren bisherigen Standpunkt über die seiner Italien⸗ Ausfuhr vom Jahre 1934. Ministerpräsident Belgien (Brüssel u. 19 20 luxemburgische Währung nicht geändert habe und nach wie vor Stojadinowitsch erklärte zu dem Abkommen: Italien und Fuße⸗ Antwerpen) .... 100 Belga 142,04 42,12 42,09 42,17 gegen eine Abwertung und eine Anpassung an den belgischen flawien sind zwei Länder, deren wirtschaftliche Struktur ich Brasilien (Rio de Franken sei. Das bisherige Währungsnivegu. habe seine Probe glücklich ergänzt. Der Abschluß des neuen Handelsübereinkommens Janeiro) 1 Milreis 0,144 0,146] 0,145 0,147 13 679 8 560 7 392 9 117 18 023 16 639 bestanden, und auch die Abwertung des französischen Franken im gegenwärtigen Zeitpunkt erlaubt uns, mit größerer Zuversicht Bulgarien (Sofia) . 100 Leva 3,047 3,053 3,047 3,053 Königsberg Pr. 2139 2 32 7657 — 2 267 1 248. 111 746 könne die luxemburgische Regierung nicht von ihrer Ueberzeugung auf die künftigs Entwicklung sowohl der wirtschaftlichen als auch Canada (Montreal). 1 kanad. Dol 2,490 2,494 2,493 2,497 ein 2 114 1 379 5 791 8 371 5 419/ 10 580 1 176 533 567 32 053 Be 8 — 2 29 2 8 Aneenstein.. 1“ “ 4792° b59510 1133 450 418 1074] 223 060 5 6 322 8 864 7 117 9 386 393 801 1 490 36 788
abbringen. Die französische Wirtschaft stehe in zu loser Verbin⸗ aller übrigen Beziehungen zwischen Italien und Jugoslawien zu Dänemark (Kopenhg.) 100 Kronen 54,80 54,90 55,01 55,13 dung mit der luxemburgischen Industrie, als daß die französische blicken, da mit dem neuen Handelsabkommen ein für beide Länder Danzig (Danzig) . 100 Gulden 47,04 47,14 47,04 47,14 Währungsreform sich in entscheidend ungünstiger Weise auf die schädlicher Zustand der Vertragslosigkeit beendet und eine neue England (London). . 1 engl. Pfund 12,27 12,30] 12,32 12,35 Westpreußen 3 56 35 5 286 56 359 51 859 25 916 26 778 79 723 60 495 122 097 8 802 841 6 510 407 006 Frantfürt d . 10 106 39 361 24 522 13 894 22 331 47 725 40 355 79 819 11 952 911 3 583 249 558 Berlin 14 039 97 618 83 176 60 071 3 135 86 311 5 364 198 917 161 867 1 5 107.1 588 900 ö .. . 1 472 26 418 9 32 543 25 206 30 6900 63 832 31 1900 91 495 17 024 1006 3 486] 262 281
luxemburgische Volkswirtschaft auswirken könnte. Trotz dieser eriode wirtschaftlicher Zusammenarbeit eingeleitet wird. Estland Erklärung wird in der Oeffentlichkeit die Notwendigkeit betont, P Zes wirtschapische Clearingguthaben (50 Millionen Lire) aus sühnde alinn. .1oO estn. r. 67,93 68,07] 6793 6807 5,445 tettin.. 7 776 13 284 10 338 6 731 15 904 26 270 20 6500°% y49 665 5 932 613 4 778 141 299 “ — 2 309 4 876 4 084 4 355 9 232 3 418 6 049 2 368 15 1 186 26 199
die Abgeordnetenkammer zu einer außergewöhnlichen Sitzung zu⸗ der Zeit vor Einsetzen der Sanktionen, so betonte der Minister⸗ Finnland (Helsingf.) 100 finnl. N. 5,415 5,425 5,435 sammenzuberufen, um das Land zu beruhigen. Tatsächlich hat präsident weiter, solle teils durch Staatsaufträge, teils durch andere Frankreich (Pe fagt. 19gestt 11,615 11,635 — — sich der Bevölkerung eine gewisse Unruhe bemächtigt. Diese hebt Maßnahmen (Reiseverkehr, Verrechnung von Forderungen) ab⸗ Griechenland (Athen) 100 Drachm.] 2,353 2,357 2,353 2,357 ihre auf luxemburgische Währung lautenden Sparkassenguthaben gedeckt werden. Alle Wirtschaftskreise Jugoslawiens würden mit Holland (Amsterdam ab, um sie größtenteils in belgische Franken umzuwandeln, weil der Wiederaufnahme der Wirtschaftsbeziehungen mit unserem und Ratterdam). . 100 Gulden 134,37 134,63 136,31 136,59 man vielfach den Gerüchten Glauben schenkt, wonach der luxem⸗ Nachbarn Italien zufrieden sein. 1II1X4“ 100 Rials 15,33 15,37 ,15,48 15,52 55,03 55,15] 55,25 55,37 Schneidemühl 8 8 2 192 24 096 36 742 19 545 12 273 51 830 22 498 71 378 34 286 1i 1 285 4 277 244 473 öu. 8 1 327 1 24 595 13 378 11 417 39 624 17 355 56 279 2 804 683 2 943 165 869 8 1 “ 1 077 20 676 15 710 10 525 26 238 45 853 32 7266 63 976 9 364 1 016 3 417 197 870 1u“ 1 350 32 066 20 523 11 750 9 153 33 879 25 484 65 314 4 006 844 1 942 230 808 18 1 urg. 6 500 46 709 42 321 21 908 27 357 78271 36 404 103 926 7578 1195 4904] 357 697 kerseburg 2 600 13 021 9 174 4161 2953 14 951 2 743 34 144 374 338 1203. 98 581
F t . . 5 2 5 2
— Keine Aenderung der polnischen Währungs⸗ Matland)..... 100 Lire G 13 403 65 583 18 511 14 500 23 655 43 412 24 336 116 359 6 706 2 671 3 452 330 318 Hannover. 699 18 535 17 070 12 192 28 214 48 803 25 616 74 109 6 607 1 034 2 851 193 889
1 8 8 politik. Japan (Tokio u. Kobe) 1 Ten 0,716 0,718] 0,719 0,721 Wachsende Unterbilanz im englischen Haushalt. aäsidents 3 JFugoslawien (Bel⸗ chf 3 g Warschau, 2. Oktober. Im Präsidentschaftsgebäude fand erad und 360829, 100 Dinar 5,654 5,666] 5,654 5,666 Silhsee 1 108 15 991 11 757 7017 40 271 54 555 35 288] 101 678 17 486 1 794 5 422 231 910 üneburg. 646 11 864 10 581 5 684 39 295 51 492 35 314° 66 894 13 732 1 539 4 661 176 395
London, 1. Oktober. In der ersten Hälfte des englischen ter Vorsitz des Präsidenten der Republik eine Besprechung statt, 8. 2, Haushaltsjahres beliefen sich die Ausgaben auf 365,40 Mill. 8 He 1“ Rydz San hith Ministerpräsident Sklad⸗ Lettland (Riga) 100 Lats 48,70 48,80 48,85 48,95 Pfund und die Einnahmen auf 285,0 Mill. Pfund, so daß sich ein kowski und die Mitglieder der Regierung teilnahmen. Nach einer Litauen (Kowno / Kau⸗ 100 ci 41,94 42,02 41,94 42,02 Defizit von 80,29 Mill. Pfund ergb1. 86 Fefiztt it 5 Prüfung der internationalen Währungslage kam man zu dem Rhe EET11131“ 61,67 51,9 61 ˙92 6204 21 Mill. Pfund größer als im Jahre vorher. Auf der Ein⸗ Schluß, daß kein Grund für eine Aenderung der polnischen Desterteic “ 100 Schilli 48/795 49,05 48,95 49,05 nahmenseite ergibt sich ein kleiner Rückgang um 1,90 Mill. Pfund, Währungspolitik vorliege. 1“ “ esterreich (Wien). Schilling 48, 8, auf der Ausgabenseite eine Zunahme um 19,05 Mill. Pfund Das “ Polen (Warschau, 0 704 47,14 47,04 47,14 Defizit des Vorjahres belief sich auf insgesamt 59,49 Mill. Pfund. 68 Kattowitz, Posen). 100 Zloty tr 11 17 11,20 11,22 Der Finanzminister hatte bereits vorher durchblicken lassen, daß Starke Erhöhung der schwedischen Erz⸗ Fhteha 198 “ 1b G 1288 Rumänien (Bukare ei 2, 49212, Ausgaben für Armee, Marine und Luftwaffe sind um beinahe pt 1 3 8 Stade. . 400 18 126 1 1 . Nee, e. 8 den Ausfall spanischer Erzlieferungen zurückzuführen 1 0 3903 5 965 16 156 27 645 14 0 . zcgalk Pfund hüher als in den ersen echs Monaten des Bor. slredesEs wurden Facfiscer rgigkezincean zerchitt, im Seaafen Rer aeeeea 57,41] 57,31 57,43 Osnabrück. 2968 9 562 3995 2 197 10 45938 15 278 h“ 1884 8888 beeeeeeeeeee ent waren es 751 000 und im September des vergangenen BBarcelona) .... 100 Peseten 27,22 2728 27,5 77,538 Aurich... 944 21 110 2 1 5 8 .“ 888 2.265] ß78 285 1 Jahres nur 506 000 Tonnen. Die Gesamtverschiffungen im dritten Tschechoslow. (Prag) 100 Kronen 10,26 10,28] 10,26 10,28 Münster i. W 22 087 13 233 25 394 49 655 35 236 126 391 7 169 1 098 5 767 283 339 Keine Abwertung des Schilling. Vierteljahr 1986 erreichten die Ziffer von 2,5 Mill; Fonnen. mn Türkei (Fstanbul) . 1 fürk Pfund 1,978 1,982 1,978 1,982 E“ 3147 35 525 18 736 9111 27 263 46 093 32 702 124 061 13 332 1076 Wien, 2. Oktober. Bundesminister für die Finanzen den ersten neun Monaten des Jahres beträgt diese Zahl - rh Er Ungarn (Budapest) . 100 Pengö — — — Minden i. W.⸗ 8 3 302 45 250 24 153 12 037 25 034 55 610 8 8 0 3 446] 295 840 Dr. Draxler und der Präsident der Nationalbank Dr. Kienböck Tonnen. Damit hat die schwedische Erzverschiffung beinahe di Uruguay (Montevid.) 1 Goldpeso 359 1,361] 1,359 1,361 Utneber 5 03 10 26 888 235 050 33 911 1 769 8573] 488 191 veröffentlichen durch die Amtliche Nachrichtenstelle folgende Er⸗ böhe 1e E 11“ gleichen Zeitspanne erreicht, die vb“ 18161“ deh g.. . — 14 081 7 557 3 821 9 120 16 894 9 6031 33 145 3 562 1 974 1 933 97 538 amals 7,22 Mill. merika (New Pork) 1 Dollar 1490 2,494] 2, — assel.. 3 350 21 929 20 955 10 858 6 038 3072 8 1 30 724 11 4431 64 066 22 964 588 2.7 2.723 199 076 8 Oslo, 1. Oktober. (D. N. B.) London 19,90, Berlin 190 999.. DSDie Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche —— New York 405,00, Amsterdam 222,00, Zürich 94,00, 1 2092 9 1b . 11““ . 8 8 ektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ Befin foes G “ V8819” Benn eln Lose agben. Sovereianne . ;. 9 8 198 1- 1888 — nhe 2 353 15 351 21 743 14 189 13 625 35 376 17 328 44 508 14 192 1 340 3 074 147 322 am 2. Oktober auf 56,50 ℳ (am 1. Oktober auf 56,75 ℳ) für hagen 89,25, Rom —,—, Prag 16,75, Wien —,—, Warschau Gold⸗Dollars... 1 Stück 4,185 4,205 4,185 4,205 achen · — 16 sejs V 100 191 853 053 751 719 461 380 667 333 1 497 236 876 249/2 837 355 480 781 46 753 132 461 7 807 929 k I Amerikanische: reußen insgesam 1 5 5 8 M 0 8 kau, 25. September. (D. N. B.) 1 Dollar 5,06, 1 engl. 1000 —5 Dollar. . 1 Dollar 2,442 2,462 2,445 2,465 28 003 111 686 44 998 33 887 63 479 135 678 65 295 234 947 116 469 8 475 2 65 Berichte von auswärtigen Devisen⸗ Pfund 25,66, 100 Reichsmark 208,30. 2 und 1 Dollar . . 1 Dollar 2,442 2,462] 2,445 2,465 Bayern 8 011 126 821 80 879 23482 84 958 195 695 10 3321 u682 651 Argentinische.. ... 1,Pav.⸗Peso 0,669 0,689 u0,67 0,69 g 88 256] 304 665 1 442 13 593 14 193. 861 906 Belgische .. 100 Belga 41,92 42,08 41,96 42,12 Sachsen 2) Ghrokas 18 181 62 411 2 643 1 964 50 070 54 105 43 4277 3 212 279 266 5 213·176 449 Cchten 8) Gipotassen. 11 785 67 747 28 770 6 837 1 059 51 837 67 24 307] 286 657 769 — 26 10 892 637 051
er mit der Beschleunigung des Aufrüstungsprogramms im laufen⸗ . 8 verschiffungen Schweden, Stockholm 18 und Göteborg) 100 Kronen 63,27 63,39 63,53 63,65 klärung: 8 —q ve nn — Wiesbaden.. 937 8 969 11 7 1G G 80 7 426 14 548 27 940 22 238 37 963 707 Amsterdam 217,00, Kopenhagen 86,85, Oslo 97,60, Washington Ausländische Geldsorten und Banknotern. Koblenz. .. 12 132 73 480 98 482 75 235 69 355 189 530 130 300 394 705 55 237 heh. 8 ü8 1 — — — 1 2 974 30 1— “ London, 1. Oktober. (D. N. B.) Silber Barren prompt Brasilianische 1 Milreis 0,12 0,14] 0,121 0,141 Devisen. 1915⁄16, Silber fein prompt 21,50, Silber auf Lieferung Barren BBulgarische . 100 Leva 1 1 G 1 p) Sparkass
parkassen 4 648 45 336 24 129 18 338 48 065 72 503 57 9981 227 818 3 113 7 359 4511 454 188
Laufende Nummer
“ Laufende Nummer
23 24 25 26 27 29 ““ 34
C dd —
0οα᷑ 0—2 œ᷑ E 0 d—
0 0O 20 er
— —‿½
/
8 —+½
7 /
— —
— — — d0
2+ + — —⁸ —+— + œℳ 8 S & 0⸗ do ½B BB+ —89— + 00 — & 89⸗
— 0 —
do do — d0 d0⁴
0 do d S EB 0 ¼o do A⅛E¼
0 bo -— O2
den Haushaltsjahr ein Defizit erwarte. Der Eingang der Ein⸗ 8 48 V1 ¹ ens 3 V ü jeben d tockholm, 1. Oktober. Die schwedischen Erzverschiffungen kommensteuer ist hinter dem Voranschlag zurückgeblieben. Die haben im Monat September eine große Steigerung 1 “ Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im 217,0 6 8 L 1 ; ier: —: s 8,60, Rom —,—, Prag 16,50, Wien —,—, — ““ ns 88 111“ Warchan 11eogs0”s 8 b 2. Oktober 1. Oktober 411 32 385 53 773 20 667 55 348 110 215 59 084] 193 919 5 158 4909 7514] 513 374 Geld Brief Geld Brief C1“ 1 166 5 570 5 460 3 686 5 453 10 916 5 770 y15 285 — 2 421 1 169 48 748
Sen 889 dnobar 2n 8.) väegblinc, 8 g London 1915 ⁄16, Silber auf Lieferung fein 21,50, Gold 140/5 ½. .* Canadische.. 1 kanad. Doll 2,432 2,452 2,435 2,455 Baden 26,20 G., 26,30 B., Auszahlung Berlin (verkehrs rei) 211, 8 Dänische.. 100 Kronen 54,59 54,81] 54,81 55,03 Adee 5 212,78 B., Auszahlung Warschau (verkehrsfrei) 99,80 G., 100,20 B. Wertpapiere Danziger .. . . . . . 100 Gulden 47,00 47,18 47,00 47,18 “ 8 125 31 062 12 897 9 798 16 883 30 686 420 15 826 68 432 10 748 722 2 438 197 211 — Auszahlungen: Amsterdam —.— G., —,— B, Zürich —,— G., 2 ¹ 5 %˖ Mexik Englische: große ... 1 engl.Pfund 12,235 12,275] 12,285 12,325 d. schgse⸗ * 24 238 30 24 — — — 30 24 — * 89 318 56 725 89 5 202225 275 2 225 228 8 1“ — 3 1. Oktober. (D. N. B.) 7o. Mexi 1 u. darunter 1 engl. Pfund· 12,235 12,275] 12,285 12,325 raunschweig — 9 279 — 10 342 3 915 15 144 25 486 52 13 148 33 449 1 797 5 — 1 753 F .
—,— B, New York 5,2995 G., 5,3205 B,, Paris —,— G., Frankfurt a. M. —,— B., Brüssel 89,47 G., 89,83 B., Stockholm —,— G., äußere Gold —,—, 4½ % Irregation 10,75, 5 % Tamaul. S. 1 abg. Estnischhe 100 estn. Kr. — Oldenburg.. .. 3 030 21 035 101 10 1399 5 846 6 925 1 5 m 2 17 165 134 8 125 29 122 161 19 33 1 3 300 89 438
—,— B., Kopenhagen —,— G., —.— B., Oslo —,— G., —,— B. 6,75, 5 % Tehuantepec abg. 9,30, Aschaffenburger Buntpapier Finnischehe. 100 finnl. M.] 5,35 5,39 5,37 5,41
Wien, 1. Sktober. (D. N. B.) (Ermittelte Durchschnitts⸗ —,—, Buderus 116,75, Cement Heidelberg 149,25, Dtsch. Gold u. Fiun sch , s100 Frs. 11,565 11,6055 — hü Mecklenburg. 5 221 29 852 1 758 43 212 26 081 8 609 7
kurse im Privatelearing. Briefl. Auszahl.] Amsterdam 294,27, Berlin Silber 277,00, Dtsch. Linoleum 167 ⅛, Eßlinger Masch. —,—, Holländische... 100 Gulden [133,98 134,52 [135,93 136,47 1111A1““ . 53 579 232 32 9711 99 434 8 482 4154 236 572 ha 8 8 200 19 933 489 7 271 5 473 5 880 13 640 71 9 389 22 963 136 88 1 395 84 909
“ H d,, ücet S.ss. littakurs) Felten 1 dnch 137,00, 6. Ferkantene 1 8eb Italienische: große. 81 Lire — — Anhalt agen ,54, London 26,61, Madrid —,—, Mailand (Mittelturs) —,—, Lahmeyer —,—, NRainkraftwerke —,—, 100 Lire u. darunt. Lire — — — — . . . 8 41,65 *), New Pork 535,97, Oslo 133,46, Paris —,—, Prag 21,74 *), 1835,00, Voigt u. Häffner —,—, Westeregeln 126,75, Zellstoff Wald⸗ Jugoslawische 100 Dinar 5,64 5,68 5,64 5,68 “ 198 3 133 2453 6 660 10 001¹ 28 3 7381 25 311 11 521 . 3 1 020 51 634 Sofia —,—, Stockholm 136,94, Warschau 100,81, Zürich 123,76 hof 159,50. Fifländische .. . .. 100 Lats a I. as 888 b 9 801 51 793 3 958 26 869 673 4 871 35 698 1 335 7 815 214 911 1 787 94 — 4 752 5 *) Ab⸗ amburg, 1. Oktober. (D. N. B.) [Schlußkurse.]! Dresdner Litauischha 100 Litas 41,70 41,86 41,70 41,86 Hamburg.. 200 1 600 3 “ 188 19 8 11“ 52 415 696 9 — 126 14 272
— Briefl. Zahlung oder Scheck New York 531,16. — b H rechnungskurse gemäß Zahlungsübereinkommen. 1 Bank 98,75, Vereinsbank 121,00. Lübeck⸗Büchen 75,50, Hamburg⸗ Norwegische . 100 Kronen 61,46 61,70 61,71 61,95 “ 1 Prag, 1. Oktober. (D. N. B.) Amsterdam 13,40, Berlin BAmerika Paketf. 14,50, Hamburg⸗Südamerika 40,50 B., Nordd. Lloyd Oesterreich.: große. . 100 Schilling — — f08s Fee⸗ 2 500 11 574 7589 6 774 3 309 15 961 30 324 170 25 102] 82 155 — 88 1475b Slo . 1 Dynamit Nobel —,—, Guano 100 Schill. u. dar. 100 Schilling 49,00 49,20 ⁰ 49,00 49,20 Bremen . 40 13 685 149 34 005 7179 5 303 42457 * 769 7 b 8 1 546 180 832 119,79. Jücd52,g, Mailand' —,—, Newv York 24,26, Paris —,—, Harburger Gummi, 166,00, Holsten⸗Brauerei 107000, Polnhchee, 100 Zlotv 47,00 47,18 47,00 47,18 Saarland. EEEEEEEEEEEE EIE 1 GG“ 2 3022 98 2 1 . 992 8 12 03 28. 9 12 32 65 5 32 3706 2 Belgtad 55,5116, Danzig 457,50 nom. Warschau 457,50. G V 4 —403 284 1 719140.162 654 [15 324 967 67 437 7 385 311 Budapest, 1. Oktober. (D. N. B.) ([Alles in Pengö.] 5 % Konversionsanleihe 1934/59 102,60, 3 % Staatseisenb. Ges. unter 500 Lei . .. 100 Lei Sämtliche einreichenden Sparka London, 2. Oktober. (D. N. B.) New York 493 , Paris. Oesterr. Kreditanstalt⸗Wiener Bankverein —,—, Ungar. Creditbank Schweizer: große 100 Frs. 57,14 57.,36 104,25 8 105,00, bö 914,50, Beasgh “ 8h 3 Sragaseige hsbhge 81 “ Nobel EE1ö 100 Frs. 8g 5s. 100 Frs. 57,36 . 8 er dem Vormonat 21,40 ½. erlin 12,27 ½, Schweiz 22,40, Spanien 54,00 nom., Scheidemandel A.⸗G. —,—, A. E. 0. nion nom. Schill. Lit. .. 100 Peseten 26,30 1 b 3 „ dWerte 1ns, Siemens⸗Schuckert. —.—, Vchechoslowakische⸗ P — 1 17851 282] 1 267] 664 42191 5 768 66/ 4 917 6 574 3 565 1 1 080] 301] 301 2½ 246] 2411 19 773] Warschau 26,55, Buenos Aires in & —,—, Rio de Janeiro Brüxer Kohlen —,—, Alpine Montan 34,75, Felten u. Guileeaume 5000,1000 u. 500 Kr. 100 Kronen 8— .““ 8 —. 144,75, Krupp A.⸗G., Berndorf —,—, Prager Eisen 325,00, Rima⸗ 100 Kr. u. darunter 100 Kronen . 10,40 3 Paris, 1. Oktober: Geschlossen. (D. N. B.) r 8 — 8 Amsterdam, 1. Oktober. (D. N. B.) [Amtlich.!] Berlin —,—, Leykam Josefsthal —,—, Steyrermühl 83,00. Ungarische. .100 Pengö Schweiz 42,25, Italien —,—, Madrid —,—, Oslo 45,40, Reichsa. 1949 (Dawes) 19 %, . Bayerische Staats⸗Obligat. 1945 —,—, Verantwortlich: Zürich, 2. Oktober. (D. N. B.) [11,40 Uhr.] Paris 99.25, 7 % Bremen 1935 —,—, 6 % 82 sel 73,25, Mailand 33,50, Obl. 1945 —,—, 7 % Deutsche Rentenbank Obl. 1950 —,—, und für den Verlag: Madrid —,—, Berlin 174,50, Wien (Noten) 75,00, Istanbul 346,00. Kopenhagen, 1. Oktober. (D. N. B.) London 22,40, Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 —,—, 7½8 % Pr. Zentr.⸗Bod.⸗Krd. für den Handelsteil und den übrigen redaktionellen Teil: Zürich 105,00, Rom —,—, Amsterdam 249,50, Stockholm 115,65, damsche Bank 135,00, Deutsche Reichsbank —,—, 5 % Arbed Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft 3 —, Blei und Zink Obl. 1948 Berlin, Wilhelmstraße 32. Warschau 86,00. —,—, 7 % R. Bosch Doll.⸗Obl. 1951 —,—, 8 % Cont. Caoutsch. Vi Bei Stockholm, 1. Oktober. (D. N. B.) London 19,40, Obl. 1950 —,—, 7 % Dtsch. Kalisynd. Obl. S. A 1950 60,25, ier eilagen
972,00, Zürich 570,00, Oslo 603,00, Kopenhagen 539,00, London 14,75, Alsen Zement 163,00, —,—, Stockholm 623,00, Wien 569,90 nom., Polnische Noten 447,50, Neu Guinea —,—, Otavi 36,75. 1 Rumänische: 1000 8ei di Wren, 1. Oktober. (D. N. B.) Amtlich. [In Schilingen] und neue 500 Lei 100 8e⸗ 1““ üͤnder (obne Preußen) 210 936 1 490 272207 377 1087 811 610 615 1004 3332 296 551 10 135 1 279 588,1 556 495 643 435] 40107 80 820 159 895 2 193 210 Wien 80,454, Berlin 136,20, Zürich —,—, Belgrad 7,85. Prior. 1— X 69,00, Donau⸗Save⸗Adria Obl. 67,45, Türkenlose —,—, Schwedische .100 Kronen 63,05 63,31 9 1,40 Spanische.. Lissabon —,—, Kopenhagen 19,39 ¾, Wien 26,43, Istanbul 620,00, 65,00, Brown⸗Boveri Zugang: Länder 2 Sparkassen“ . “ Murany 65,50, Skodawerke —,—, Steyr⸗Daimler⸗Puch A. G. Türkische... .. I türk. Pfund 1,84 1 Baperm und Lyppe 73,00, London 9,03 ¾ New York 182,75, Paris 9,00, Brüssel 30,80, Amsterdam, 1. Oktober. (D. N. B.) 7% Deutsche A“ 5 ½ % Deutsche Reichsanl. 1965 ———-y,õõ—————õ————— 8* Kopenhagen 41,35, Stockholm 46,60, Prag —,— (Young) 22,00, 6 ½ % “ reuß. . 52 8, o Dresden 3 S ; : . Nich li il 8 2 London 21,41, New York 434,00, Brüs 18 für Schriftleitung (Amtlicher u. Nichtamtlicher Teil), Anzeigenteil 7 % Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 —,—, 7 % Deutscher .Präsident Dr. Schlange in Potsdam; 1 New York 455,00, Berlin 179,50, Paris —,—, Antwerpen 76,65, Pfdbr. 1960 —,—, 7 % Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 —,—, Amster⸗ Rudolf Lantzsch in Berlin⸗Schöneberg. Oslo 112,70, Helsingfors 9,95, Prag 18,90, Wien —,—, 1951 —,—, 7 % A.⸗G. für Bergbau, Berlin 156,00, Paris —,—, Brüssel 66,75, Schweiz. Plätze 91,00, 1 7 % Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 —,—, 6 % Gelsen⸗] (einschließlich Börsenbeilage und eine Zentralhandelsregisterbeilage).
’“ 111“ .“ “ 8 1“ 8 8 .““ ““ 8 88
8