1936 / 231 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Oct 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Deutschen

und Staatsanzeiger Nr. 231 vom 3. Oktober 1936. S. 4

Erste Beilage zum Reichs⸗

b) die Förderung der Bautätigkeit und die Erschließung von Wohn⸗ und Sied⸗ lungsgebieten einschließlich der Anlegung neuer Stadtteile, Straßen, Plätze, Promenaden, Grünanlagen und der Uebernahme von Bauwerken, die sich dabei als notwendig oder nützlich erweisen, durch alle dazu als erforderlich und geeignet erscheinenden Maßnahmen, 1e“

c) die Herstellung, der Ankauf und Verkauf von Baumaterialien jeder Art sowie die Uebernahme und der Betrieb von Unternehmungen zur Herstellung solcher Materialien, 1

d) die Vermittlung von Grundstücks⸗ und Hypothekengeschäften sowie die Be⸗ treuung Dritter bei Geschäften dieser Art.

SDSDie Gesellschaft ist auch berechtigt, sich bei Unternehmungen zu beteiligen oder

Unternehmungen allein oder mit Dritten zu bilden, die die gleichen oder verwandte

Zwecke wie sie selbst verfolgen.

3. Das Grundkapital betrug bisher RM 1 080 000,— und ist durch Einziehung

von Aktien im Betrage von nom. RM 80 000,— auf RM 1 000 000,— herabgesetzt.

4. Das gesamte Kapital von RM 1000 000,— ist zum Börsenhandel zugelassen.

5. Das Grundkapital ist eingeteilt in auf den Inhaber lautende Aktien, und

zwar: in 500 Stücke über RM 1000,— mit den Nummern 1—500 und 5000 Stücke

über RMN 100,— mit den Nummern 501— 695, 1281 1475, 1691 6300. Den

Stücken sind Gewinnanteilscheine beigegeben. 1—

6. Den Aufsichtsrat der Gesellschaft bilden: Bankier Dr. jur. Eduard von Eich⸗

born als Vorsitzender, Bankdirektor a. D. J. Fränkel, als stellv. Vorsitzender, Bank⸗

direktor Ernst Dittmann, Direktor Max Epstein, Direktor Walther Hülsen, Bank⸗ direktor Walter May, sämtlich in Breslau.

Den Vorstand der Gesellschaft bilden: Direktor Friedrich Lustig, Direktor

Dr. Karl Ribbentrop, beide in Breslau. .

7. Besondere Vorteile hinsichtlich des Stimmrechts, der Gewinnverteilung

oder der Liquidation sind für einzelne Aktionäre nicht festgesetzt.

8. Der Reingewinn wird wie folgt verteilt: 1 1

a) 5 % des Reingewinns werden dem gesetzlichen Reservefonds zugewiesen, bis

dieser 10 % des Grundkapitals beträgt,

b) die Generalversammlung kann beschließen, eine zu bestimmende Summe dem

Dispositionsfonds zuzuführen,

c) die Aktionäre erhalten einen Gewinnanteil bis zu 4 %, .

d) 10 % des verbleibenden Betrages empfängt der Aufsichtsrat als Gewinn⸗

anteil

e) ein verbleibender Rest wird an die Aktionäre als weiterer Gewinnanteil ver⸗

teilt, insoweit ihn die Generalversammlung nicht ganz oder teilweise andere, insbesondere auch zu gemeinnützigen Zwecken, zu verwenden beschließt.

9. Bilanz per 31. Dezember 1935.

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Berlin, im Juli 1936. Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗ Aktiengesellschaft.

anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Berlin, Sonnabend, den 3. Atiober 1936

Eine Dividende kommt für das abge⸗ laufene Geschäftsjahr nicht zur Auszah⸗

lung. 8 b Mannheim, im September 1936.

Der Vorstand. Marwitz. Klein. Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗

rer pflichtgemäßen Prüf Grund

erer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund , . 88 Bücher und Schriften der Gesellschaft Dr. Voß, IEEö sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Rudorf, Wirtschaftsprüfer.

1weeol. Otto Stumpf Aktiengesellschaft in Chemnitz.

Bilanzkonto per 31. März 1936. 89 140

H. Hildebrand & Söhne Rhein⸗ mühlenwerke Aktiengesellschaft,

[39036 1. Mannheim.

Bilanz per 31. März 1936.

Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstück, ... Gebäude: Geschästs⸗ und Wohnge⸗ bäude 65 700,— Zugang. 12 842,12 78572,12 Abschreibung 1 642,12 76 900 Fabrikgebd. 1 268 600,— Zugang. 204 543,41 1773 145,7] Abschreibg. 48 243,41 (Davon auf Pachtgelände RM 546 100,—) Maschinen und maschinelle Anlagen 2 633 600,— Zugang . 110 175,04 S775,07 1 660,— 2772 175,01 Abschreibung 373 865,04 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar: Fahrzeuge Zugang.

[39447]

Die Aktionäre unserer laden wir hiermit zu der tober 1936,

Zuckerkreditbank⸗Aktiengesellf chaft.

Bilanz am 30. Juni 1936. S

k am 28. 2

1— 8 nachmittags 18 Uhr,

im Büro des Notars Stack zu Berlin,

Am Friedrichshain 1, stattfindenden Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Geschäftsberichte des Liquidators und der Berichte des Aufsichtsrats sowie der Bilanzen nebst Liquidationsrechnung für das erste Liquidationsgeschäftsjahr vom 11. 12. 1934 bis 10. 12. 1935 und für das letzte Liquidationsjahr vom 11. 12. 1935 bis 8. 10. 1936 (Liqui⸗ dationsschlußbilanz).

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanzen nebst Liquida⸗ tionsrechnungen.

3 Beschlußfassung ü des Liquidators sichtsrats.

Beschlußfassung über die Beendi⸗ gung der Liquidation und Löschung der Firma im Handelsregister.

Die Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 13 des Gesellschaftsvertrages ihre Aktien spätestens am zweiten Tage vor der anberaumten General⸗ versammlung bei der Gesellschaft oder bei einem Notar zu hinterlegen.

Witzlebenplatz Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft in Liqu. Berlin, Lippehner Straße 13. Jaeger, Liquidator.

S. Fischer Verlag A.⸗G., Verlin W 35, Lützowstr. 89/90. Bilanz per 31. Dezember 1935. [38865]. Aktiva. RM Anlagevermögen: Geschäftsinventar: Vortrag I 7. 1935 Zugang in 1935

Ane Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier

völlig druckreif eingesandt werden. Änderungen redaktioneller

Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.

7. Aktiengesellschaften. Lafferder Aktien⸗Zuckerfabrik.

Bilanz vom 31. August 1936.

Aktiva. I. Anlagevermögen:

Grund und Boden Fabrikgebäude . . . 169 000,— .. 40 165,51 1u“ 209 105,51 Abschreibung.. . 34 165,51 Wohngebäude . 28 600,— Zugang.. . 52 357,29 80 957,29 Abschreibung . 25 957,29 Maschinen und Apparate .251 000,— H“ 36 346,28 287 323,28 Abschreibung 8 65 346,28 Gleisanlagaggee . 3 620,— Kurzlebige Wirtschaftsgüter 4 660,82 NI 4 660,82 I. Beteiligungen 300,— ZDZ““ 200,—

I. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. Zucker⸗ und Melassebestände . Vecc 112 Geleistete Anzahlungen. Vorausgeleistete Dividende 1935/36 . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und 14444““

Kassenbestand einschließlich Reichsbank und Postscheck⸗ guthaben. . 9 —2 2 761 17

[39024]

12 Aktiva. ““ Barreserve: 88 a) er; (deutsche und ausländische Zahlungs⸗ b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto Davon entfallen RM 2 581 308,62 auf Wech lI, die alle 62 hsel, die 8 2 düos s 18 des entsprechen (Handelswechsel nach § 16 Abs. 2 des Reichsgesetzes 8. 113“ I Schatzwechsel und unverzinsliche Sch Reichs und der Länder 8 1 : (cissüstbsistangem 8 Darin sind enthalten: RM 116 752,60 Schatzwechsel und Schatzanweisungen, die die Reichsbank be⸗ leihen darf 8 Flafge E“ a) Anleihen und verzinsliche Schatzanwei 3 Reichs und der 8 ““ 9 b) Sonstige verzinsliche Wertpapierer ) Börsengängige Dividendenwerte d) Sonstige Wertpapiere. . ....

In der Gesamtsumme sind enthalten: Reichs⸗ mark 399 853,75 Wertpapiere, die die Reichs⸗ „bank beleihen darf Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und E11 11“ avon sind RM 398 396,72 täglich fällig (Nostro⸗ 8 guthaben) vW Schuldner: a) Langfristige, durch gemeinschaftliche Bürgschaften gesicherte Darlehen an Zuckerfabriken. 9 H) Sonsstige Schulbner In der Gesamtsumme sind enthalten: RM 9 307 517,26 gedeckt durch Zucker RM 389 673,35 gedeckt durch börsengängige Wertpapiere hin. 1 504 019,52 gedeckt durch sonstige Sicher⸗ heiten Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung . . . . .. .. 9 Jhagung 86 Abschreibung RM 3177,18 Posten, die der Rechnungsabgrenzung diene... Sonstige L1“ 8 b 8 8 4 16 In den Aktiven sind enthalten: Anlagen nach § 17 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen RM 226 290,50

Summe der Aktiva Passiva.

83 732 491 630 575 362 21 50 874 68

3 382 342 38

Aktiva. Anlagevermögen:

Grundstücke .... Geschäfts⸗ und Wohngebäude: 1935 8 Abschreibuugggn... Maschinen: Vortrag per 1. 4. 1935 Zugang .„ „„22„222—⸗

8 Vortrag per 1. 4. 8 888 9 760 260 000,— 5 200,— 22 22 1,—

. . 1 768,35

1709,35 . . 1 768,35

1 424 900 v“ 888 254 800 892271. 117 129

935

Abschreibung . Fuhrpark: Vortrag per 1.4. Zugang

ber die Entlastung und des Auf⸗

8 1,— .. 57 987,90 57088,00

Abschreibun. . . 57 987,90

Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Vortrag per 4. 1935

Zugang . 20 760,03 20 761,03

Abschreibupgsnn. . 20 760,03 Büromaschinen: Vortrag per 1. 4. 1935. —,— Zuganag 18 301,50

18 307,50

Abschreibung. 95 6 6 68 9 5äö 18 301,50

Beteiligungen.. Umlaufsvermögen: Vorrscact“ Forderungen auf Grund von Leistungen . Effetten .. Wechte 8 Kassenbestand, Postscheckguthaben Bankguthaben.. Posten zur Rechnungsabgrenzung Avale RM 307 114,47

RM 40 684

8

Abgang .

1 217 791 25 1311 991 28 321 533 87 848 10

2 368 250

. 14 300,— 1 939 163

28 895,80 73105,80 1 550,— 625,80 Abschreibung 10 445,80 Mobilien 19 100,— Zugang. 1 930,40 21 030,40 250,— 20780,25 Abschreibung 3 880,40 Beteiligungen. 877 201,— Abgang . 113 600,— 763 601,— Abschreibung 13 000,— Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoikeih“ Fertige Erzeugni Wertpapierer . Eigene Aktien, nom. Reichs⸗ mark 21 300,—M— . Anzahlungen. Forderungen an abhängige Gesellschaften.... Forderungen an befreun⸗ dete Gesellschaften Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistimgen— Sonstige Forderungen... Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken N und Postscheckguthaben 283 776 68 Verbindlichkeiten: Sonstige Bankguthaben 3 862 85 Hhyhpotheken .. .. ..6. 8 Posten, die der Rechnungs⸗ Anzahlungen von Kunden. ö1“ abgrenzung dienen.. 63 588 43 auf Grund von Warenlieferungen und 117170 957 36 Sonstige Verbindlichkeiiten Bankdarlehen.. . Passiva. Rückständige Dividende Aktienkapital.. 5 000 000 Avale RM 307 114,47 Reservefonds. . 250 000 Gewinn: Gewinnvortrag aus 1934/35 . 20 076 Deltrehere . . .. Gewinn 1935/736 .. 62 846 Rückstellug 270 000— V

Verbindlichkeiten:

Aus Warenlieferungen u. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. März 1936. Leistungen 125 620,74 ——— nenn

Verbindlichh. Aufwendungen. RM keiten ge⸗ Löhne und Gehälter. genüber Soziale Abgaben.... befreun Abschreibungen: auf Anlagen.. deten Ge-⸗ andere Abschreibungen

1e S 9r Zinsen und Diskont. 4 144 164,01 Steuern: Besitzsteuern.

- Sonstige Steuern und

zepie. Gegenüber 1 Banken. Sonstige Aufwendungen .. Sonstige Ver⸗ Zuweisungen: zum Reservefonds II .. bindlich⸗ zur Rücklage für Gebäudeerneuerun Gewinnvortrag aus 193435 . Gewinn 1935/36. „0 b95 5à—272—⸗

Abgang .

55 000 398 396

343 943

2* 2

3 196 776/ 40 14 868 050/51

9 292 —828

RM 222 000

Abgang.. 18 064 826

8]

1 411 596

1 965 026 516

5 007 31 805 558 067

Anlagevermögen: Betriebsgrundstücke: b Grund und Boden..

Zugang. .

und

Warenlieferungen

3 020,—

Abgang. Gebäude... Zugang.

0 0 0 5 000,— . —. 505 707,27 .. 1 33 617,91

637 750,18 57 742,96 579 661,22

1

121 911 8 592

*ᷣ 0 0 . 1u““ 9 0%’00 2 0 0

77 138,55 153 418 63 31 510 56 28 800—

15 350 10—

15 355 3 360

12 000

48 24 04 444 09 91 241

734 661

1 100

Abgang . Inventeir L“— Beteiligungen: 2 Genossenschaftsantelle (Haftsumme RM 100,—) Umlaufsvermögen: Bebaute Grundstücke: Grund und Bodeln Gebäude. Unbebaute Grundstücke.. Zugang Mitbesitz an unbebauten Grundstücken Abgaung 2 F114“*“ Steuergutscheine und Zinsvergütungsscheine.. Eigene Aktien (nom. RM 21 700,— à 42,75 %) Hypothekenforderuggen Forderungen auf Grund von Leistungent a) auf laufender Rechuung b) auf Solleistungeln ce) auf Verwaltungskonten „„ ÄIZ11164“ 158618565 Kasse einschließlich Reichsbank⸗ und Psstschockguthaben Bankguthaabbebnn . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienden.

1“

sse. ..

2 . %

*⁴ ³ 0

0 0 0⁴ 0 0

Abschreibungen in 1935

695 000 5 000

8

Passiva. Aktienkapital:

Stammaktien (69 500 Stimmen) Vorzugsaktien (1500 Stimmen, in 25 000 Stimmen) Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds.. Reservefonds II: Vortrag per Zuweisung.. Rückstellungen: Delkredere.. Gebäudeerneuerung. Sonstige Rückstellungen.

17 466— 3 475 54 24 658 601

————ᷓ——

esonderen Fällen

Umlaufvermögen: Papiervorräte.. Halbfertige Bücher. Fertige Bücher. We Darlehnsforderung.. Forderungen aus Honorar⸗ vorauszahlungen... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. ... Sonstige Forderungen. . Forderungen an Mitglied. des Vorstandes.. d*“ Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notanbanken und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben.. Posten der Rechnungsab⸗ grensundgdg I“

48 594 57

16 022 05 16 734 30 245 118,25 430 412 55 775

9 5 000,— .„ 2 )57 747,96 62 747,96

T 675/75 .. 3 771,69 475 448,41 . 0 177,50 4 300,—

- * 9

0⸗2 24 2⸗

Gläubiger: a) Seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite b) Sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen) ... c) Einlagen deutscher Kreditinstitute . 118 109,— d) Sonstige Gläubiger.... 3 832 815,47 Von der Summe c Pd entfallen auf: 1. jederzeit fällige Gelder RM 2314530,77 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung RM 1636 393,70 Von 2 werden durch Kündigung oder sind fällig: . a) innerhalb 7 Tagen RM 61432,— b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten RM 1 466 261,30 c) darüber hinaus bis zu 12 Monaten RM 58 150,35 d) über 12 Monate hinaus RM 50 550,05

42 935/ 13 .„ „0 0 0 0

7 350 566/5 2 930 687

0 9 7

70 000 630 000

306 867,19

.4. 1935 500 000,— . 130 000,—

0 0 0

Passiva.

4714 232 178

JI. Grundkapital I. Reservefonds:

a) Gesetzlicher Reservefonds .

b) Reservefonds II Rückstellungeln.. .Wertberichtigungsposten..

.Verbindlichkeiten:

a) Auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 8 Sonstige (Zuckersteuer usw.)

)

3

594 070 8 238 12 053 9 276 64 450

55 874,60

1 552 499 16 213 060/40 92 441 65

3 950 924 132 207

0

300 000 100 000— 319 724 86

719 724

229 264 8 371

% 9 2

59

42 200,— 54 988 26 939 801/90 828 442 87 250 000,— 996 28

Leistun

263 091,97 7 610,25 606,87

33 723 56 436/71

57 013 30 278 52 481

e

ο% 0 0 8 8 668 8

ch V

d) WaI dM. Gewinn:

Gewinnvortrag 1934/35 .„ . Gewinn 1935/,36

8

52590 90 90 —⸗0 0 090 090 0 0 * 173 496/27

2 116 429

519 634 315

2 427 143

9 723 02 8 945 10

90909 890 0

3 000 22 31 734 56

39

44 34 734 78

838 428 70

0 0 2702 .

Spareinlagen: a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist. . . . .... b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist.. 6% Schuldverschreibungen (noch im Umlauf befindlich) Unerhobene Dividenden und noch nicht vorgekommene 24* Reserven nach K.⸗W.⸗G. § 11: v4424*“ b) Sonstige (freie) Reserven nach K.⸗W.⸗G. § 11. M““ Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Reingewinn:

Gewinnvortrag aus dem Vorjahr Gewinn des Geschäftsjahres Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheck⸗ bürgschaften sowie aus Garantieverträgen 261 b H.⸗G.⸗B.), denen ein gleich hoher Betrag Bürgschafts⸗ schuldner gegenübersteht RM 2 572 180,85 Eigene Indossamentsverbindlichkeiten:

aus weitergegebenen Bankakzepten. . aus sonstigen Rediskontierungen.. 8 878 442,53

S878 ,55

82 922 4 319 077

V 3 995 52 99881 Beeccr er Seenh Tüers 1 228 553/89

138 603

148 758 287 362 33

3 704 400

1 080 000 ewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. August 1936. RM

157

Grundkapital Reservefonds: a) gesetzlicher b) andere Rückstellungen.. Wertberichtigung Verbindlichkeiten: a) Hypothekenschulden b) Sonstige:

1. auf lfd. Rechnungen.

2. auf Solleistungen.

3. auf Verwaltungskonten. ) noch nicht erhobene Dividende. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Gewinn:

Aufwendungen.

ns ubhbhb Löhne, entfallend auf Neuanlagen, Steinbruch und Hausabbruchh.. zialbeiträge EEER111585 66666666661ee6—

ozialbeiträge, entfallend auf Neuanlagen, Stei 5 und Hausabbruch 8 . ““ chreibungen auf Anlagen sen“ 91] nthg WT mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs 531 2

winnvortrag 1934/35 9* S8 öv . . vinn 1935/,36 .

M

8

. 108 000,— . 148 737,42

Passiva. Grundkapital . . . ... Gesetzlicher Reservefonds. Freiwilliger Reservefonds 465 000 Rückstellungen . 45 000— Wertberichtigung 34 000— Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten gegenüb. AXAX““ Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. v4“*“ Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsab⸗ ö

256 737,4 222 500 109 724

RM 1 100 575 77 617

7 786 44

4 000 000 500 000,—

80 000

20 0 2 222272—⸗

12 801 23 71010 97

144 473 17

252925 à925 à„, 2„ à525527342757274 27„

.704 500,—

134 871 39 524

1 750 000 122 940 65 454

911,07 244,06 530,13

10 251,94 130 729 90

670 12 20 438,17

Abgaben .

4⁴

249 767 941 164

180 000

0 ο 2 „88 2 22920 220 20

5 1 1 b

66 138 82

8 685,26 422 339 96

811,62

4 262,25 34 104,34

4 382 633,55 713 996 88 488 478

5 817 15

keiten. 133 172,04 8 785 S Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen 12 830/78 2 806 443 b) Ertrag aus 19135... .„

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Erträge Vortrag vom Vorjahr . lhesag be Gewinnvortrag aus 1934/36.. R. ewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Verlust 1935/36 2 797,27 2 764 791 1A⸗.8 K. A444 11Abe Giroverbindlichkeiten aus Außerordentliche Erträge.. 21 576 Ausgaben. weitergegebenen Wech⸗ 2 806 443 . seln 144 746,28

34 734 78 535 632 30 Erträge. A. Binnvortrag AA“ 3 000 22 äge aus Zucker, Melasse, Zuckerschnitzel ustv. nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betitititit stige

Großlafferde, den 10. September 1936.

Der Vorstand c Aktien⸗Zuckerfabrik. inter. . Peters. Nach ordnungsgemäßer Prüfung der Büche häf ach g Bücher und der Geschäftsunterlagen beohh Grund der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachtveise bestätigen hiermit, daß die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Geschäfts⸗ ht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. „Hannover’/ Großlafferde, den 10. September 1936.

Gewinn: 8 8 9 9 90 0 9⁴ 0 0 90 0 0⁴ 0⁴ 90

38 366 59 2 427 143 93 Dezember 1935.

RM 27 633 1 306

17 468 08 1 228 553 89 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935.

RMN 9, 103 235 38 4 266 34 3

2 147

In den Passiven sind enthalten:

Gesamtverpflichtungen nach K.⸗W.⸗G. § 11 Abs. 1 RM 14 519 541,15

Gesamtverpflichtungen nach K.⸗W.⸗G. § 16 Reichs⸗

ehe 14 232 178,82

Gesamtes haftendes Eigenkapital nach K.⸗W.⸗G. § 11 Abs. 2 RM 5 750 000,— 1

2

508 883 53 23 748 55 535 632 30

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. Abschreibungen:

a) auf Anlagen. 88 b) andere und Rückstellungen. . ..„ Besitzsteuen .. . Sonstige Steuern und Abgaben Alle übrigen Aufwendungen.

Gewinn: a) Vortrag aus 1934

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen u. Wertberichtigung.. ““ Alle übrig. Aufwendungen

10 907,12 254,89

0 0 0 24 9 1 5

Chemnitz, den 20. August 1936. Der Vorstand. AMach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Dresden, im August 1936. Allgemeine Treuhand⸗Aktien⸗Gesel

20

14470 957 36

ewinn⸗ und Verlustrechnung die Zeit vom 1. April 1935 bis 31. März 1936.

RM

11 222 73 356

639 21 168

57 837 65 17 074 35 114 369 82 300 143 54

Summe der Passiva 24 658 601 36 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1936.

Soll. Haben.

für 0 2 0 0

4 262,25

——COO.—ʒ

9

Soll.

RM Erträge.

Löhne und Gehälter 1 268 086,32 Hiervon aktiviert 2 607,10 Soziale Abgaben 88 572,59 Hiervon aktiviert 218,71

Abschreibungen auf Anlagen

Andere Abschreibungen . Zinsen. Vesizstetteeen Sonstige Aufwendungen .

1 265 479 22

1“

88 353 88 438 076/77 178 906 28

346 601 66

86 502 97

2 877 254 58

Theermann, Wirtschaftsprüfer. Bürger, Wirtschaftsprüfer.

schaft k L.

Schlesische Immobilien⸗Artien⸗Gesellschaft.

Breslau 1, Graupenstr. 13.

Bekanntmachung! (Gemäß § 4 Abs. 2 der Verordnung betr. die Zulassung von Wert⸗

Gewinnvortrag.. . Ertrag aus Mieten und Sinsen . . Außerordentliche Erträ

b) Ertrag aus 1935..

10. Die eingezogenen Aktien von nom.

Verpachtun

gellnln.

Einnahmen.

ge einschl. freigewordene Rückstellungen

34 104,34

38 366 59

173 693 32 4 262 25 117 714, 03 33 446 63 18 270 41

173 693 32

RM 80 000,— sind in der Zeit vom f zum Preise von RM 56 177,50

uhand⸗ und Wirtschaftsprüfungs⸗Gesellschaft Wagner, Tietje & Co.

m. b. H. Arth. Wagner, Wirtschaftsprüfer.

25].

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Oberamtmann C. Wentzel, chen . R. Drache, Teutschenthal vertretender Vorsitzender; Direktor O. Bennemann, Halle; Direktor 8 W. Mende, Hildesheim; Ritt⸗

tschenthal, Vorsitzender; Kammergerichtsrat a. D ; Generaldirektor W. Leithold, Halle; Direktor

ter a. D. W. Nette, Wörbzig; Direktor P. Weinzweig,

Tietje.

Halle.

Handlungsunkosten LZA11“ Zinsen auf Sparkonten . Abschreibung auf Mobilien Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 66 138,82 Grwinn des Ge⸗ schäftsjahres

8v. 512 770/17 230 064 51

8 962 55

Vorjahr . Wechsel,

Effektenkonto 422 339,96

9, 8

Berlin, im September 1936.

Gewinnvortrag aus dem

Devisen, scheine und Sorten.. Zinse d Provisi Zinsen und Provisionen. Sonstige Zinseinnahmen.

Zins⸗

358 242 52 455 969 ,24 176 928 01 186 174 60

1243 453 ,19

Außerordentliche Erträge.

Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen fuͤr Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ““

bb111“1“

S

142 439 28 18 514 11 138 191,33 998, 81

300 143 54

Berlin, den 31. Dezember 1935. 8 „Fischer Verlag Aktiengesellschaft.

Die Generalversammlung am 29. September 1936 1 sse % 2 11“ auszuschütten. L“*“* be Dividende ist sofort fällig und wird gegen Einrei 2 winn⸗ lscheine Nr. 13 an den 78ä Bant 11u.“ Verlin W9, Hermann⸗Göring⸗Str. 6, Halle a. S., Universitätsring 31, Bernburg⸗Dröbel (Anhalt) bzug der 10 prozentigen Kapitalertragsteuer ausgezahlt

papieren zum Börsenhandel vom 20. 4. 1932 [5GBl. I S. 1811). Nachdem die am 25. August 1936 abgehaltene außerordentliche Generalver⸗ sammlung beschlossen hat, durch Einziehung von RM 80 000,— im Besitze der Gesell⸗ schaft befindlicher eigener Aktien das Grundkapital auf RM 1 000 000,— herabzusetzen und nachdem dieser Beschluß am 29. August 1936 in das Handelsregister des Amts⸗ gerichts Breslau eingetragen worden ist, machen wir hiermit auf Grund des § 4 Abs. 2 der Verordnung betr. die Zulassung von Wertpapieren zum Börsenhandel vom

9. April 1936 bis 13. Mai 1936 durch freihändigen Ankau erworben worden (Durchschnittskurs 70 %).

11. Der aus der Einziehung erzielte Buchgewinn in Höhe v abzüglich der Kosten der Einziehung ist einem neuen Reservefonds (

zugeführt worden. 12. Nach erfolgter Einziehung der erworbenen Aktien von nom. RM 80 000,—

besitzen wir noch nom. RM 21 700,— eigene Aktien, die in den Bilanzen (siehe auch oben) jeweils ausgewiesen wurden.

Zuckerkreditbank⸗Aktiengesellschaft.

bschlie⸗ ö Dr. Tepe.

Nach dem ab chlie enden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 98 Bücher nFe ehhresten 88 Gesellschaft sowie der vom Vorstand denhen Auf⸗ ärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresab ß d de Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Verlin, im September 1936.

Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor

Gewinn: Vortrag vom Vorjahr. . .4 944,27 Verlust 1935/36 2 797,27 2 147—

Haben 5 283 322 36 Gewinnvortrag vom Vor⸗

on RM 23 822,50 Reservefonds III)

8 4 944 27 Ueberschuß

0-0 ““ gemäß § 261c Erträge aus Beteiligungen Sonstige Kapitalerträge . Außerordentliche Erträge.

5 096 414 54 9 060 1 530—

171 373 55

20. April 1932 gemäß § 3 a. a. O. folgendes bekannt: 1. Die Gesellschaft führt die Firma:

„Schlesische Immobilien⸗Aktien⸗Gesellschaft“ und hat ihren Sitz in Breslau.

2. Den Gegenstand des Unternehmens bilden:

a) die Bebauung, Beleihung, der Kauf, Verkauf und die Verwaltung von

Grundstücken jeder Art für eigene und fremde Rechnung,

Breslau, den 30. August 1936.

Schlesische

11““

Lustig.

Immobilien⸗Aktien⸗Gesellschaft. Dr. Ribbentrop.

f

Verlin, den 29. September 1936. Zuckertreditbank⸗Aktiengesellschaf Dunzinger. Dr. T

t.

epe.

Kuhn, Wirtschaftsprüfer.

ppa. Steinlein, Wirtschaftsprüfer.

s

chriften.

Berlin, den 24. September 1936. Dr. Gerstner, Wirtschaftsprüfer.