1936 / 232 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Oct 1936 18:00:01 GMT) scan diff

232 vom 5. Oktober 1936. S. 4

Das Einzelhandelsschutzgesetz und der Austausch über Erfahrungen, chemische Erzeugnisse, für Jodfabrikate, Schleifmittel, Blattgolh d g E

Fes süczig Hosse s 8 Ti b F z Porzellanartikel, darn 8“ ih 3 u“ er techagtogrcpe inbe handet. JUeenr Heegen Rabmeintdencheansegasen etneeeheenrwue zaneleangrhh sur de ttreglzandasrcserner kare nzeiger und i einen breiten Raum in den Verhandlungen Dabei wurde Porz TISrEh. 8* 8 Jachs lliche reu en

der Wirtschaftsgruppe Einzelhandel. ties Nenareung Gshesprohen. daß sich dieses Gesetz zu einem Zähne, 1“ 9

. h 2 228 S; 3 egh. ZI 8 8. 4 5 . 2. 8 124* 3 N. e 0 rige Le 9 3 . n”

Die Fachgruppe Tabak der Wirtschaftsgruppe Einzelhandel —BBerufsstandsgesetz des Einzelhandels entwickeln möge. Rege An⸗ strümpfe, be imm e api 1 ge Lederwar hatte lür sc hnß He nassmitgüerber zu einer Arbeitstagung nach been fanden auch b“ sanvirechafüiche Wenege und soctege ahchine werschiehe Verlin, Montag, den 5. Oktober 1 Erfurt einberufen. Der Leiter der Fachgruppe Tabak, Max Verkaufs von Waren aus Automaten. Hierbei kamen insbesond und Telegrapl .

Schif Mü⸗ b einlei einen fassenden Beri⸗ solche Fälle zur Spr 2 die 1 2 Kautschukartikel und optische sowie feinmechanische Instrument nhssKn Schiffl, München, gab einleitend einen umfassenden Bericht solche Fälle zur Sprache, die die Aufstellung von Automaten ent kel 1j 88b setung des Tabatwarenhandels und die damit vercundenen Rach- Kabalwaren nach Ladenschluß in Trinthallen wurde als ungerecht- geufnisse find ausgehoben worden die gantingentg sür h Fortsetzung des del 105,53, Amsterdam 937,50, Brüssel 20,804 erm-“Paris]—, FHamburg, 3. Oktober, (D. N. B.) Schlußkurse.] Dresdner teile und die tatsächlich gegebene Existenzgefährdung für viele bezeichnet. Werbung, Dekoration und Wettbewerb im Tabak⸗ Schlachten, f - d g e Han e Steils. 12,23 ½, Schweiz 21 43 ½ Fepeten 2800 . S” ien —,—, Berlin Bank 101,75, Vereinsbank 121,00, Lübeck⸗Büchen 77,25, Hamburg⸗ Tabakwareneinzelhändler. Dieser bedauerliche Zustand beruhe aber wareneinzelhandel waren ebenfalls Gegenstände eines regen Ge⸗ 11 11“ hagen 22 40 Wien 26 g7 Istanb - 110,18, Kopen⸗ Amerika Paketf. 15,00, Hamburg⸗Südamerika 40,50, Nordd. Lloyd nicht auf der Uebersetzung des eigentlichen Fachhandels, sondern dankenaustausches. In diesen Fragen legte man besonderen Wert emʒmmee n; . Buenos Aires in 9 15,00 vgeig de Ja 82 e Warschau 26,25, 15,25, Alsen Zement 170,00 B., Dynamit Nobel J6G habe seine Ursache in den viel zu vielen Nebenverkaufsstellen. auf Lauterkeit und kaufmännische Ehrbarkeit. 3 Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im Amsterdam, 3. Oktob SA..” 12,00. 117,50, Harburger Gummi 166,00, Holsten⸗Brauerei 107,50, Branchenbereinigung und allmähliche Schaffung eines gesunden Die Notwendigkeit der Berufsförderung durch Schulung wurde In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische Ruhrrevier: Am 3. Oktober 1936: Gestellt 23 50 1 zerlin 71ober. (D. N. B.) (12,00 Uhr; holl. Neu Guinea 335,00, Otavi 39 %,

. 2; fss b s Berufs sfr 89 8 Wagen. Zeit.] [Amtlich.] Berlin 75,50 London 9 8 und in jeder Beziehung kaufmännisch ausgerichteten Berufsstandes in einem besonderen Referat erläutert. Berufsstandsfragen all⸗ 1 sländische Geldsorten und Banknoten. Am 4. Oktober 1936: Gestellt 4504 Wagen. 8 J. 250, London 9,28, New York 189,00, 4 1 gt bleibe vbererhind Aufgabe der Leitung. Schulung und Berufs⸗ gemeiner Art standen bei der Behandlung des Themas über die Auszahlung, ausländi g Paris 9 ; 32,00, Schweiz 43,60, Italien —,—, Madrid 8 Wien, 3. Oktober. (D. N. B.) Amtlich. [In Schillingen.) förderungsarbeiten ständen damit in engem Zusammenhang. Das Entwicklung des Zigarrenumsatzes und der diesbezüglichen Er⸗ Telegraphische Auszahlung. 1t 8 8 1 o 46,80, Kopenhagen 41,55, Stockholm 48,00, Prag % Konversionsanleihe 1934/59 103,15, 3 % Staatseisenb. Ges. Einzelhandelsschutzgesetz müsse so angewandt werden, daß es zum fordernisse für den Tabakwarenfachhandel zur Aussprache. k Füersner tkupfernotierung der Vereinigung für deutsche 7 3 khb I1 X 68,25, Donau⸗Save⸗Adria Obl. 66,90, Türkenlose —,—, Segen des Berufsstandes werde. Die Nachwuchsfrage sei ein Der Fachgruppenleiter Schiffl, München, faßte in einem 5. Oktober 3. Oktober 25 88 Vhapfernoni laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ gorehdn 2r 18 9 N. B.) [11,40 Uhr.] Paris 20,31, 1“ Bankverein —,—, Ungar. Creditbank ernstes Problem. Die Erfassung aller derjenigen Fachhändler Schlußwort nochmals die geleistete Arbeit zusammen. Streben und Geld Brief Geld Brit 100 78 82 (am 3. Oktober auf 56,50 ℳ) für Madrid B vn 9 8 4775, Brüssel 73,10, Mailand —,—, Scheid S ’“ 31,50, Dynamit Nobel (geteilt) 390,00, und Fachgruppen, die sich ihrer gesetzlichen Meldepflicht noch nicht Ziel sei der deutsche Kaufmann als dienendes Glied in der Gemein⸗ S g. ea 8202; (Noten 74,00, Istanbul 345,00. hvaa 8 8* BGe G. Union nom. 100 Schill. Lit. A

schaft der deutschen und nationalsozialistischen Volkswirtschaft. Der Aegypten(Alexandrien 8g 8 New York 456 6 Berlin O to er. (D. N. B.) London 22,40, Brürer K own⸗Boveri⸗Werke 41,35, Siemens⸗Schuckert 127,50,

12,565 12,595 12,57 12,60 3 ork 456,00, Berlin 182,50, Paris 21,60, Antwerpen 76,70, rüger Kohlen —,—, Alpine Montan 35,20, Felten u. Guilleaume

unterzogen hätten, würde auf einem besonderen Wege eingeleitet nalsozialis 1 1b e h b Vertreter des Leiters der Wirtschaftsgruppe Einzelhandel⸗ r und Kairo... .. 1 ägypt. Pfd. 8 ürich 105,25, Rom —.— 3. ——, Kruyp A.⸗G., Berndorf 122,00, P. Eif Fir In einer Reihe von Sonderreferaten, die von Mitgliedern der nelius Berents, Jena, wohnte der Tagung für Eineelhönglers] Argentinien (Buenos 1 8 0,694 0,698 0,694 0 98 Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Oslo 112,70, Helsingfors 9,95, c. 11,20 v herm 115,65, Murany 66,80, Siodawerke - EE111* ETT“ 1“ shrach übern die . Sre Beltses (Brüssel u. Pahescer 11X“ Wertpapiermärkten Warschau 86,25. 1116“““ Leykam Zosefsthal 41 80, Sterwennbhl 8009. wurden, wurden allgemeine Fragen des Einzelhandels und Sonder⸗ sowie über die Bedeutung des Fachgeschäftes. G elgien (Brüssel u. 8 8 Stockh 1 ats g fragen, des Tabakwarenhandels in ausführlicher Weise behandelt.]! ging eine Sitzung des Beirats der Fachgruppe voraus. 8 100 Belga 41,91 41,99 41,88 41,97 Devisen. Berlin 189,009 1hazs 98 ebeie (. 82weacphnt. 8989. ;b; 885* w. 3. Oktober. 1 (D. N. B.) 7 % Deutsche &ℳo 222 8 „99, ’. G 5 ¾ % 2 5 . Nanetro) S ray. 109is 9342 9988 804 6 87— Nan 8193 8. Hütsbern D . v), uszcölung Londen Züahe gerkaüfehe 1rlen 905 Pelo ha Wesbinaton- (Foungh, 2i0, (29 es gahessche Shaadeeeaen ch.—ees 8 8 28 2,233 92289 3 8 26,15 G., 26,25 B., Auszahlung Berlin (verkehrsfrei) 211,94 G., Warschau 75,06. 60, Nom —,—, Prag 16,50, Wien —,—, Sre Bremen 1935 —,—, 6 % Preuß. Obl. 1952 —,—, 7 % Dresden Wirtschaft des Auslandes. Samnenne fceenerh. 100 Kranen sh5177 9987 54,89 919,0 Liesnsd Awszahlung Warschou sverkebresrei) 90,80 G, 10020, G. .O819, 9 Oktober. (D. N. L) London 19,90, Berlin 18950, 1 % Zoubsche byb⸗Uosr Jerschedtentenbant Sbl. 1970 ——. 8 (Jarchg) ic. 100 Gulden 47,04 47,14 47,04 47,14 173 88 ö B., .“ G., Penis 19,50, New York 406,50 Amsterdam 218,50 Zürich 94,25, 11“ ““ 8 Die Goldpolitik der Schweizerischen Nationalbank. Die tschechoslowakische Arbeitslosigkeit. England Condon). . 1engl. Pfund 12,265 12,295 12,27 12 00 33,60 B.“ Brüssel. 89,17,G., 89,58 96. Stvchesern 154,8 0“ 111“ 68,75, Stockholm 102,85, Kopen. Pfdbr. 190 —, —, 7 % Sächs. Bodentr⸗Ppfobr. 1956—⸗, Ammste Bern, 3. 10. 1936. Der Zustrom zur Nationalbank zur Aus⸗ Prag, 4. Oktober. Die günstige Entwicklung auf 9n fchechg. 100 estn. Kr. 67,93 68,07 67,93 6807 18”s 8 Kopenhagen 116,77 G., 117,23 B., Oslo 131,40 G. —,— ,—, ag 17,00, Wien —,—, Warschau Feelthe n EE111“ he-; Arbed echflung von Goldstücken für das 20 ffr.⸗Goldstück werden slowakischen Arbeitsmarkt hält an. Die Zahl der Arbeitslosen 1v. Z 1““ 742 5,415 5 42 güsees 7 57 ,R. v0s. eus. Bersyau, Blei und Zin .1948 vecseing von S hasülgerf G nldstück 18 90 sj. 1egg ist der⸗ betrug Ende September 1936 rund 477 850, was gegenüber dem Finnland (Helsingf.) 100 finnl. M. 58 18 18 126 Wien, 3. Oktober. (D. N. B.) [(Ermittelte Durchschnitts⸗ 3. O. —,—. 2 % R. Bosch Doll.⸗Obl. 1951 —,—, 8 % Cont. Caoutsch. artig oEe b abgestoppt werden mußte. Vormonat einen Rückgang von 5600 oder 1,2 % bedeutet. Am Tütseich (Paris .. 105 Droch 6 2,357 2,353 28 bet im Briefl. Auszahl.] Amsterdam 284,76, Berlin 20 5 Silber fein 8 . Silber Barren prompt b 1. ——, 7 % Dtsch. Kalisynd. Obl. S. A 1950 60,75, Wie aus dem am Freitagabend veröffentlichten Nationalbankaus⸗ stärksten zurückgegangen ist die Erwerbslosigkeit in Karpathoruß⸗ Gae rachm. 2, 9. - 1 dase Bukarest —,—, Kopen⸗ 20110 Silber auf TFser feins 218s Barren kir 88 E A. 8 Obl. 1956 1u“¹*¹ % Gelsen⸗ weis hervorgeht, sind in den letzten Tagen über 15 Millionen Gold] land. Es ist dies der stärkste Rückgang in diesem Monat seit 1933. ünd Notterdam) .100 Gulden [130,52 8 131,833 1320 V41,65 *), New York 5386 29 Zelo 189 14 C. Mailand (Mittelkurs) 8, 1 1949 ——, 6 9 6‧ b 1“ m. Opt. angekauft worden. 98 sind viele kleine und kleinste Leute, die Iran (Teheran) .. . 100 Rials 15,28 2 1145,33 15n Sofia 8nes Stockholm 136 59, 11“*“ 819), Zrag 21,199, Wertpapiere 1X“ Stahlwerke Obl. m Op 11991 7 % Rhein Weff b einige Goldstücke anbringen. 4 . c teykjavik) . 100 isl. Kr. 55,00 2 55,03 5,15 n. ieft. 2 81 *), 76. . 888 8 Bod.⸗ der 14““ Schilling bleibt trotz Tschechenkronen⸗Abwertung Jelgnd dth. isl. Kr 91 . 7 x 11“ v11“ üuned 88 5 3. Oktober. (D. N. B.) 5 % Mexik. Uans 8 1asegere- e e. in 8 1 en Bundesrat wegen dieser Goldankäufe zu erhöhten Preisen, wo⸗ 4 Mai 100 Lir er 9 5888 1 90, o Irregation 10,45, 50 . S. Si 2 v1“ SSF mit der Goldhamster gewissermaßen belohnt werde. Der Bundes⸗ stabil. Icven En, u. Kobe) 1 Yen 0,715 0,716 0,/710 ß973 2 Seich 5e.eonn, 85 ,0. ““ 889 Berlin 6 5 % Tehuantepec abg. 9 %, ee winnber Sen198099, 1889, 0 Vrrein Stcakan e Png; er. 88 rat erteilte hierzu eine schriftliche Antwort, wonach die Herauf⸗ Wien, 4. Oktober. Der Bundesminister für Finanzen, Dr. Jugoslawien (Bel⸗ 120,25, Madrid —,—, Mailand 190,75 ven 19990 845,00⸗ London —,—, Buderus 117,50, Cement Heidelberg 150,00, Dtsch. Gold u. 6 ½ % Verein. Stahlwerke Obl. Lit 0 1981 v“ setzung HIHöö 8 8 1““ Draxler „und der Präsident der Nationalbank, Dr. Kienb 5 ck, grad und Zagreb). 100 Dinar 5,654 86 18 115,00, Stockholm 630 00, Wien 569,96 Pn Jork Nee 155 1“ 11g0s Eßlinger Masch. —,—, Zert. v. Aktien —,—, 7 % Rbein⸗Westf Elektr. Dhbl G . 111A114““ tellen der Amtlichen Nachrichtenstelle folgende Erklärung zur Ver⸗ Lettland (Riga) .. . 100 Lats 48,655 48,75 48,65 Belgrad 55,5116, Danzig 4 h 8 8 137,00, Ph. Holzmann —,—, Gebr. Junghans 6 % Eschweiler Bergw. Obl. 1952 —,— ger u. Toll Windst. sei. Der Bundesrat habe diese Maßnahme gebilligt. Der neue ien Die Inürer öb nicht unerwartete ¹ g0) 1 DCö“” 135 9% Sahmeyer —,—, Mainkraftwerk —,—, —— Obl. Dis 6 % Vhernens 8Se e8, Sbe nugr .

kachricht Litauen (Kowno / Kau⸗ Budapest, 3. Oktober. (D. N. B A . . 8 Goldpreis entspreche ungefähr der beschlossenen Abwertung um ca. von der Abwertung der tschechoflowakischen Währung vermag an nas) . .. . . .. 100 Litas 41,94 ,02 41,94 42,02 Wien 80,454. Berrin 186 .) (Alles in Pengö.] 135,00, Voigt u. Häffner —,—, Westeregeln 127,00, Zellstoff Wald. Banken Zert. ord Akt. (Kö 8 111A4““ enas gerens altleng Vesterreichs in der Tedat. Neneaen (Sese).. 100 Kronen 61,61 61,67 61,⁄% 720, Zürich 78,30, Belgrad 7,85. bof 158,50. 7 Zellstoff Zert. —,—, Ford Akt. (Kölner Emission) —,—. fic heh ge ga v“ 1 Fling ö6 vierungsfrage nichts zu ändern. Eine Abwertung des österreichi⸗ Oesterreich (Wien) . 100 Schilling 48,95 48,95 49,0. sterte Gold n 1 tieferen Preis ankaufen bder mml eneern . e;e 100 Zlot 47,04 4 47,04 47,14 Steuer Ausfuhr mit einem Zoll Se a. . g 8- 1 ““ b tai Pofen). 100 11,14 I G“ Offentlicher Anzei er das verhindern, daß das Gold zum Vorschein kommt. sei über⸗ : . . ea. b 8 Sög 21—2 2/ü0 dess zu bedenken, daß wahrschageic dr1 Srö6i Ken des 157 n. Ungarn und die Abwertung der Goldblockwährungen. bamnavien Hutr) 100 e 2488 2488 24 EE ger. ländern gehamsterten Goldes bei Banken in London deponiert ist. Budapest, 4. Oktober. Die Abwertung der Goldblock⸗ und Götebor 3 2. 36 63,27 63,39

1 8 L1.“ ceg. 8— .““ 2 85. g) 100 Kronen 63,24 8 8 Dieses Gold hätte man nicht erfassen können, und es wäre von währungen hat in Ungarn zunächst eine neue Hanssewenle auf dem Schweiz (Zürich, 18 b aterlachunee, und Ekraflachen 28 8 5 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien,

57,36 . 1 9. Deutsche Feolontälgeselschaften, 27

8r

1“

staatlichen Maßnahmen unbelastet geblieben. Indem die Ausfuhr Aktien⸗ und Anlagemarkt gebracht. Eine Umfrage d. en Banken Bafel und Bern). 100 Franken 57,21 3 57,24

von Gold frei und unbelastet blieb, sei auch die Möglichkeit ge⸗ hat ergeben, daß es sich keineswegs um die Umlagern g von An⸗ Spanien (Madrid - F 8 * Züf znal, Zustellunge 10. Gesellschaften m.

geben, daß es eher dem Noteninstitut abgeliefert wird. Bis zum lagen handelt, sondern daß vielmehr thesaurierte Gelder in Barcelona) . 100 Peseten 26,97 * 27,22 27,28 8. Verlust⸗ und Fundsachen, 11. Genossenschaften,

1. Oktober abends habe sich der Gold⸗ und Devisenbestand der Altien⸗ und Anlagewerten angelegt werden. Andererseits wirkt Tschechoflow, (Prag) 100 Kronen 10,25 10 -.““ §. Auslofung usm. von Wertpapieren, 28 falr und Invalidenversicherungen, 7. Bankauswei

Nationalbank um über 200 Mill. ffr. verstärkt, und zwar zum die Tatsache, daß namentlich Schweizer Kapitalisten auf, Schweizer Türkei (Istanbul 1 türk. Pfund 1.978 1,978 1,98 ; se größten Teil durch Ablieferung von Gold in London. Der Gold⸗ veen 1“ Werte⸗ in erster Rethe. Ungarkohle⸗ Füsra Rtacuna :180 Fepfh , 18 1 Aktiengesellschaften, ““ 102. Verschiedene Bekanntmachungen.

export war dagegen wenig bedeutend und nahm von Tag zu Tag Urikanyer, Nasicer, in großen Posten aus den nahmen, Urnguay (Montevid.) 1 Goldpeso 1,359 1,361 1,359 1, 81

ab, als der Ankaufspreis der Nationalbank bekannt wurde. Die auch auf die hiesige Spekulation anregend. Der afident der erein. Staaten von 2,493, 2,489 2,49 [39556] fgebot 2 2,09 8 K 955 Aufgebot. brief erteilt worden ist. Nach Abtretung 1879 in Berli D V 3 rlin, zuletzt wohnhaft in

Geldverfküssigung habe sich in starkem Maße durchgesetzt. Die Obli⸗ Ungarischen Nationalbank, Bela von Imredy. ee in der Amerika (New Vork) 1 Dollar 2,489 95 1 Der Darlehnskassenverein Binsdorf von Teilbeträgen, die am 26. 11. 1925 Charlottenburg. Pestalozzistr, 105, zu 4

ger A“ Pengö zur Angleichung an die Westdevisen nicht vir sei, un 1 1 aufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier 219. m. u. H. in Binsdorf, Kreis Sulz, und 12. 2. 1927 auf dem 5 8 13““ aac- daß man mit technischen 114“ 1 Pcdihlr Autlündiihe Gelittttern völlig druckreif eingesandt werden. Änderungen vürtgeben 8 B heen edfande ha dermerkt worden ünd, Bernchubie Peeh deleen Väersczellen 1 8 . Maßnahmen hängen von dem Ergebnis der Berner; 2 Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. 4 ¼ Kige Goldkommunal⸗Schulverschrei 1 be bugo Flader . wohnhaft in Charlotten⸗ 8 8 u 5 burg, Goethestr. 48 bei Dickhoff,

senkung herbeiführen wollte, dann war die eingeschlagene Gold⸗ Besprechungen der ungarischen Unterhändler Hvweiche zwecks

politik richtig. Die Rechnung, daß der Goldbestand der National⸗ Schaffung neuer Zahlungsabkommen geführt m den In diesen 1 5. Oktober 3. Oktober Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher bung der Landesbank der Rheinprovinz Reichs e Fabrikbettzevin r 8. . zu 5 bank nach der Abwertung beträchtlich anschwellen und die in Bespkechangen wird es sich in erster Reihe um d. ehandlung Geld Brief Geld Briej gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage Ausgabe 1a Nr. 4253 Buchstabe B zum Naich mürk⸗ 1““ 29 agchnnlgien Max 88 15 weiten Kreisen sehnlich erwartete Zinsverbilligung auf dem Geld⸗ der schwebenden Posten drehen. Die ungarischen Getreide⸗ 1 20,38 20,46 20,38 20 /4 Matern, deren Schriftgröße unter „Petit⸗ liegt, können nicht verwendet wecke der Kraftloserklärung beantrogt. in Jöhstadt, Nr. 225 B hce als testa⸗ haft in Berlin⸗Wilme endeesest ekerxmarkt Herbeiküßett ütde, hose sich ols richtig vorzeure abe, g enge Ferage rn, eemn 900 009.] me Franas Sac:: Nots 1918 19,23 10,18 102 werden. Der Verlag mußjede Haftung bei Druckaufträgen ablehm 1 veenges seheher urkunde wird, auf. mentarische Alleinerbin des am 25. 3. straße 22 ber Becere u h de ere⸗ S jzer F 2 2 rische Wei der rancs⸗ . b, /22] 16,16 38 nen gef , ' ns in dem 35 n , g 1 1 I. n .

Schtse hen dep neFefrisch8 . bfrtpvefegee Gold⸗Dollars 11 Stück 4,185 4,205] 4,185 4,2⁄3 ßderen Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden. 1 88 18g e- 1 11n. n- dem fesgenn u Fomngin Seh 8

.“ G S r. Frar eflügef, Eier⸗ 8 82, E“ . unterzeichnete 4 lblenfer. G agt, geb. . 6. 1891 in Char⸗ zelheiten ber schechoflowattschen Kronen. —RNAA0e009 Saharhee Feartenzdis farhnafanghen 9h9h0 Femmen Antäsfalsce. 1,. 1 al 2 9t 9 9”] 2 1 29 Eas C1“ abwertung von 3 Millionen Pengö zugunsten Ungarns, im französischen 2 und 1 Dollar .. 1 Dollar 2,451 2,471] 2,441 2,49 termine seine Rechte anzumelden und 8. II“ 3. 1925 lottenburg, Joachimsthaler Str. 11, für

1“ 8 Eöö S e Were, ee. 4 84* 8 666 0,686 0,666 0,6 . 1 8 1 1“ ze- die Urk widrig über noch 185 000,— RM das Auf⸗ tot zu erklären. Die bezeichneten Ver⸗

Prag, 4. Oktober. Der Vorsitzende des Finanzausschusses des Clearing schuldet dagegen Ungarn 55 Millionen Franes. Im . 1e S;. 10 40798 41 9 1. Unterfuchungs⸗ thede der Anschuldigung: in Missel⸗ die Krastlagerrorkunlegen, gebotsverfahren zu eröffnen. Das Luf. schollenen werden aufgesärdert, sich spä⸗ 1“ defss⸗ nuing vom, Kartoffs othovltenngulger n Schwere Brasdlcnüsche.... 1 Mülres 91. eaee uhe ter Zeit lais btt uchästmennher dhe, folgen wird = 31, * 4680 114““; Kollegiums für Montagvormittag einberufen, um den Gesetz⸗ ungarische For derung von etwa 3 0 Hollandgulden in be. . s. 6 1 faces 89 d Selre als R. teuerpflichtige, 3 1““ Kngesn min wird auf den 16. v mittags 12 Uhr, vor dem unterzeich⸗ . Man glaubt nicht, daß die Schadloshaltung dieser Firmen auf Bulgarische. 8 Ja4l 2161 )2431 22 un 0 U en. 1e“ Amtsgericht Düsseldorf. 1936, vo 9 1 u- vend ember neten Gerich ur bichtspla⸗ 8 8 1— . ’. 2 w. 55 Aufgebot. 3 oder die Inhaber des Grundschuld⸗ 8, anberaumten Aufgebotstermin

entwurf über die Abwertung der tschechoslowakischen Krone aus⸗ icht, de n” 8 1936, vorm. 11 neten Gericht, Amtsgerichtsplatz, Zim⸗ zuarbeiten. An der werden 86 der Gouverneur der besondere Schwierigkeiten toßen wird. Man schätzt demgegenüber Canadische .. 100 Kronen 54,61 54,83 54,59 54,870 139554] 8. ir- 5 ö1““ Fschechoslowakischen Nationalbank, Dr. Englisch, und der Ober⸗ die ungarischen Verbindlichkeiten, die sich insgesamt aus der Vor⸗ Dänische.. 180 Finn 8 2769 2718 2500 25 Die Geschäftsstelle der 15. Januar 1932 ab gerechnet, weder die Der Arbeiter Heinrich Albers in briefes werden aufgefordert, spätestens zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ direktor der Nationalbank teilnehmen. Sobald die Beratung ab⸗ krisenzeit ergeben, also langfristige und Stillhalteschulden in den Danziger. H;S. bugge 219:. . tes Etactsanwaltschaft bei dem Landgeri t geschuldete Reichsfluchtsteuer im Betrage Norden, vertreten durch den Pr in diesem Aufgebotstermine ihre Rechte erklärung erfolgen wird. An alle, welche geschlossen sein wird, wird ein außerordentlicher Ministerrat zur jetzt devalvierten Währungen auf etwa 450 bis 500 Millionen Englische: große.: . lengl Pfund 12,28 12235 S Breslau 88 1. Srtob dansgenheh von 22 350 RM nebst Zuschlägen ent⸗ Auktionator M. Tjaden in Norden hat bei dem Gericht anzumelden und die Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ Genehmigung des zweiten Abwertungsgesetzes in der Tschecho⸗ Pengö. Die Pester Ungarische Commerzialbank und die Pester 8 1 ₰£ u. darunter 100 estr n⸗ 88 h 88 An Nehs 8 . Oktober G richtet, noch dem Finanzamt nachgewie⸗ das Aufgebot des Cporbuchs Nr. 12 011 Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die schollenen zu erteilen vermögen, ergeht flowakei zusammentreten. Die erste Abwertung hat bekanntlich Vaterländische Sparkassa haben im Jahre 1930 je 15 Millionen Estnischhe. 299 1 nr seh S 11u““ . e veann Herrn Gustav sen zu haben, daß sie wieder einen der Kreis⸗ und Stadtsparkasse in Norden Kraftloserklärung derselben erfolgen die Aufforderung, spätestens im Aufge⸗ am 1. Februar 1934 stattgefunden. Man erwartet die Einberufung Schweizer Franken 7 bzw. 7 % prozentige Pfandbriefe in die Finnische E11646“ -†11,58 11,62 11,57 Straße 971 1 au, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Wohnsitz im Inland begründet oder beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird. botstermin dem Gericht Anzeige zu dieser außerordentlichen Sitzung des Ministerrats für Montag⸗ Schweiz begeben, wovon seither etwa 2 Millionen wieder eingelöst Französische 1116“ 18 d 1304 130,66 131˙25 8 Vosschvst 5 oren am 29. 5. 1902 in ihren gewöhnlichen Aufenthalt im wird aufgefordert, spätestens in dem auf Annaberg, den 16. Juli 1936 machen. nachmittag oder abend. Das Abgeordnetenhaus wird das Ab⸗ worden sind. Im Wege der Ungarischen Landeszentralsparkassa Holländische E11“ dr en 125. 1 5 rs. Gr. Strehlitz, zur Zeit Inland genommen haben. Ver⸗ Mittwoch, den 21. April 1937, vor! Das Amtsgericht b Berlin⸗Charlottenburg, 26. 9. 1936. wertungsgesetz am Mittwoch und der Senat am Freitag durch⸗ wurde den ungarischen Komitaten seitens einer schweizerischen Italienische: große. 100 ] bes e annten Aufenthaltes. gehen gegen Teil 7 Kap. III, mittags 10 Uhr, anberaumten Auf⸗ (Unterschrift.) Amtsgericht. Abt 37. beraten. Am Sonnabend, den 10. Oktober, wird es dann im Gruppe eine Straßenbauanleihe im Betrage von 18 Millionen 1.,100 Lire u. darunt. 100 Lire 1 56s 5,64 1 In der e Ladung. u““ Abschn. 1, § 9 Ziffer 1 der 4. Verord⸗ gebotstermine seine Rechte anzumelden * offiziellen Gesetzblatt veröffentlicht werden, womit dann der neue Schweizer Franken eingeräumt, verschiedene Städte schulden etwa dJugoslawische.. 169 . 6 Strafsache gegen Tischbierek nung des Reichspräsidenten zur Siche⸗ und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ [39560] Aufgebot. [39561] Aufgebot. Lats andere wegen Devisenvergehens rung von Wirtschaft und Finanzen und falls die Kraftloserklarung der Urkunde rau Auguste Keßler geb. Redetzty Der Landarbeiter Josef Sondej in

ert der tschechoslowakischen Krone festgesetzt sein wird. Die 5 Millionen Schweizer Franken an die Schweiz, die Ungarische Lettländische. 5. 8 Dared0 1 P sche 1

Parteiführer und Regierungsmitglieder haben beschlossen, daß die Realitätenbank 2 Millionen Schweizer Franken, die Hypothekar⸗ Litauische; ö.. 769 Litas 1 86 e Abs. I, 42 Abs. I, Ziffer 3 zum Schutze des inneren Friedens vom erfolgen wird. in Tilsit, Hermann⸗Göring⸗Str. 15, ver⸗ Rössing hat beantragt, seine ver⸗ Abwertung etwa 16 7% betragen wird. Das würde eine Senkung darlehen der Schweizerischen Volksbank dürften sich auf etwa Norwegische.. Fehne 8 1 br evisen esehes begangen im Fe⸗ 8. G 1931 RGBl. 1 S. 734 Norden, den 8. September 1936. treten durch Rechtsanwalt Dr. Gustav L Ehefrau Franziska Son⸗ des gegenwärtigen Goldgehaltes der Krone von 37,15 Milligramm 30 Millionen Schweizer Franken belaufen. Die sonstigen kurz⸗ Oesterreich.: große. . 100 Schilling 1 1 9 1 8 und März 1936 in Breslau. Sie § 47 StB. —. Sie werden auf Anord⸗ Das Amtsgericht. Schwarz, Berlin W 15, Kurfürstendamm dej, geborene Matuszewska, geb. Feingold im Mittel 6 31,21 Milligramm Feingold bedeuten. fristigen Kredite der Schweiz werden mit 60 Millionen Pengö, die 100 Schill. u. dar. 100 Schilling 718 47,00 1 gnch 1“ des Oberstaats⸗ nung des Oberstaatsanwalts zur Haupt⸗ Nr. 169/170 37. F. 54. 34 —, 14. April 1904 in Brzenio, Kreis Sic⸗ Gegenüber der 1929 geschaffenen tschechoslowakischen Krone mit Frankreichs mit 43 Millionen Pengö angenommnen. Dazu Polnische. 16““ 100 Zloty 47,18 c 2 alts zur Hauptver andlung auf den verhandlung auf Mittwoch, den 2. De⸗ [39557] 1 Aufgebot. 8 2. Rechtsanwalt von Fragstein und nadz, in Polen, zuletzt wohnhaft in dem Feingoldgehalt von 44,48 Milligramm würde das die erste kommen noch die Verbindlichkeiten des ungarischen Staates. Die Rumänische: 1000 Lei sr Oktober 1936, vorm. 9 Uhr, zember 1936, 12 Uhr, vor dem Die Witwe Frida Schröder geb. Niemsdorff, Berlin W 50, Augsburger Rössing, für tot zu erklären. Die be⸗ Abwertung einbegriffen eine Gesamtabwertung um 30 % vor⸗ langfristigen staatlichen Anleihen in französischen Franes werden und neue 500 Lei 100 Lei at b . 6. große Strafkammer des Schöffengericht in Wesermünde⸗Lehe, Hopp aus Marienburg, Junkergasse 12, Straße 35, als Abwesenheitspfleger des zeichnete Verschollene wird aufgefordert stellen. Durch die jetzige Abwertung von rund 16 % würden die mit 43 Millionen Pengö, in Schweizer Franken mit 16 Millionen unter 500 Lei. .. 100 Lei 1 8 gerichts in Breslau, Neue Grau⸗ Nordstr. 10, 1. Stockwerk, Saal Nr. 12, hat das Aufgebot des verlorengegan⸗ Kommerzienrats Dr. Hans Gutkowsti sich spätestens in dem auf den 22. April ausländischen Zahlungsmittel eine Aufwertung von etwa 19 % Pengö ausgewiesen. Die kurzfristigen Schatzschein⸗ und Schatz⸗ Schwedische... .100 Kronen 63,33 63,05 henstraße I Stockwerk, Saal Nr. 348, geladen. Die Hauptverhandlung findet genen Grundschuldbriefes vom 18. April 37. F. 61. 35 —, 3. Bankbeamter 1937, vormittags 10 ¼ Uhr, vor erfahren. Gleichzeitig würden dadurch die Goldbestände der Natio⸗ peseset in französischen, Schweizer Franken und Holland⸗ Schweizer: große .. 100 Frs. 57,28 57,09 f aden. Es wird Ihnen hiermit er⸗ auch bei Ihrem Ausbleiben statt. Das v die 8. sie im Grundbuche Karl Kothe in Berlin⸗ Lichtenrade, dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 9, nalbank, die im Ausweis vom 30. September mit 2600 Millionen gulden werden mit 145 Millionen Pengö ausgewiesen. Dazu 100 Frs. u. darunt. 100 Frs. 5528 b bffnet, daß die Haupwerhandlung auch Urteil ist vollstreckbar. 8 vmn 1 1 Ehh gg Band 7. Blatt 121 in Waldweg 27, als Abwesenheitspfleger anbevaumten Aufgebotstermin zu mel⸗ ausgewiesen wurden, um etwa 500 Millionen Kc. aufgewertet kommt noch eine in französischen Franes aufgenommene In⸗ Spanische. . 100 Peseten 26,05 88 hrem Ausbleiben stattfinden wird Köster, Zustizbüroassistent. G vndfac. II unter Nr. Meingetragene des Kaufmanns Hugo Waldemar den, widrigenfalls die Todeserklärung vwerden. Die Regierung hat sich gegenüber den Führern der poli⸗ vestitionsanleihe der Staatsbahnen im Betrage von 28 Millionen Tschechoflowakische: 1“ as Urteil vollstreckbar ist. De nds P von 750 RM beantragt. Schneider 37. F 20. 36 —, 4. Invalide erfolgen wird. An alle, welche Auskunft tischen Parteien verpflichtet, zum Jahresbeginn 1937 die Lage Pengö. Die Forderungen holländischer Gläubiger gegenüber der 5000, 1000 u. 500 Kr. 100 Kronen Sterk, Kanzleiinspektor. —öy— 88 88 e gruma. wird aufge⸗ Anton Schulz in Frankfurt, Oder, Für⸗ über Leben oder Tod der Verschollenen mit Rücksicht auf die Preisentwicklung zu prüfen und, wenn es öffentlichen Hand dürften sich auf etwa 30 Millionen Holland 100 Kr. u. darunter 100 Kronen 9 b 8 2 12 en 1- in, dem auf den sstenwalder Str. 2, vertreten durch Rechts⸗ zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ sich als notwendig herausstellen wird, die Gehälter der Staats⸗ gulden stellen. 111“* Pfund 39555 3 Aufgebote unte z I wee dam ett Richard Kohlmann, Berlin W 50, forderung, spätestens im Aufgebots⸗ beamten entsprechend zu erhöhen. Das soll in erster Linie durch Ungarische 100 Pengö Geschäftsstelle d .““ 4 . figceheee Jvb Zimmer 14, Tauentzienstr. 12 B 37. F. 40. 36 —, termin dem Gericht Anzeige zu machen, Aufwertung der während der Wirtschaftskrise herabgefetzten Ge⸗ 1u“ 8 2 H. tsstelle der Staatsanwaltschaft. [39558] Aufgebot R dne nartenn pufgebotstermine seine 5§. Rechtsanwalt Dr. Venno Leyser, Amtsgericht Elze (Hann.), 1. 10. 1936. hälter erfolgen. Zollherabsetzungen und Kontingentsaufhebungen 8. Cedesche Söhereene ehe Herh Die Frau H. Garrels aus Norderney EE11“ v Tbarlnttenhur e verlinet Pit. 157, als gSoe g

Die Nachricht über den grundsätzlichen Beschluß der tschecho⸗— Se 1 8 3 eelz⸗ vertr 1 Referendar Gerhard erkicruge b 3 E11“1“ pfleger de ax Martin 5621

lowakischen 1“ S Pünnoszlchen Heschluße der gfäechg⸗ in Frankreich. Fortsetzung des Handelsteils in der Ersten Beilage. berzüchter und Müller Herrn Adolf 1“ 1h Urkunde erfolgen vird. 37. F. 45. 36 —, 6. Frau Erna Der Diplomingenieur Albrecht Kah⸗ herabzusetzen, die im Rundfunk und von den Spätabendblättern Paris, 3. Oktober. Das Amtliche Gesetzblatt veröffentlicht eine 9 hilesen in Rio⸗Seco bei Megallanes, Nr. 196 200 der Kaiserhof Aktienge⸗ u“ 1. e899ed 1936. Sträßer geb. Maaß in Oberbachem bei mann in Berlin⸗Spandau, Berliner aͤm Sonnabend in Prag verbreitet wurde, fand in der Oeffentlich⸗ Verordnung über die Schaffung eines Ausschusses für die Re⸗ emn —— ʒE A * *, b) die Ehefrau Anna Dircksen sellschaft in Norderttey“ beantragt. Der . eülig EIarag⸗ vdenbergz vertreten durch Rechtsan⸗ ee 10805 hat Ih Eme de keit eine durchaus ruhige Aufnahme. Man war allgemein über vidierung voll Zollsätzen beim Handelsministerium mit der Auf⸗ b Z johann in care of Miss. Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, [26293] Aufgebot walt Möller, Zad Godesberg 97. F. 25. März 19385 in Stiege verstorbenen die laufenden Verhandlungen wenigstens andeutungsweise unter⸗ gabe, den Zolltarif der neuen Wirtschaftslage anzupassen. Eine Verantwortlich: 1 gner⸗ ox 241, 207 East 84. Street, spätestens in dem auf Mittwoch, Auf den Grundstücken Blatt 213, 30 e haben beantragt, zu 1 den Witwe Friederike Habbel, gesch. Kah⸗ richtet und zeigte in Erinnerung an die vollständig ruhige Durch⸗ weitere Verordnung setzt die Zollsätze auf einige Gebrauchsgüter, für Schriftleitung (Amtlicher u. Nichtamtlicher Teil), Anzeigentengger ES. City, U. S. A. Ladung in den 21. April 1937 vormittags 400, 459, 460, 471, 533 und 577 des berscholenen Friedrich Wilhelm Richard mann verw. Kahmann das Aufgebots⸗ führung der ersten Abwertung der tschechoslowakischen Krone im wie Kaffee, Tee, Pfeffer und bestimmte Mineralien, herab mit und für den Verlag: ücht krafsache gezen: 1. den Pelztier⸗ 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Grundbuchs für Jöhstadt als deren etzFn. geb. am 3. 1. 1886 in Kuhlins verfahren zum Zwecke der Ausschließung Frühjahr 1934 keinerlei Zeichen von Unruhe. Die Erklärungen der Begründung, daß die Abwertung einen Preisaufschlag auf die Präsident Dr. Schlange in Potsdam; ü 8S und Müller Adolf Dircksen, richt anberaumten Aufgebotstermin Eigentümer noch der am 35. März 1985 Wiemelgebien, zuletzt wohnhaft 88 zün Nachlaßgläubigern beantragt. Die der Regierung und ihr Aufruf zur Vermeidung jeder Aufregung eingeführten Waren zur Folge habe. Wenn die Erzeugung der für den Handelsteil und den übrigen redaktionellen Teil: Psesermän Misselwarden Nr. 90, Kr. seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ in Jöhstadt verstorbene Fabrikbesitzer v Len c. Kieiststr. 29, zu 2 den Nachlaßgläubiger werden daher aufge⸗ sind auf fruchtbaren Boden gefallen. Prag zeigt sein gewohntes betreffenden Güter in Frankreich unmöglich oder nur unwesent⸗ Rudolf Lantzsch in Berlin⸗Schöneberg. ürmünde, geboren am 14. 4. 1887 kunden vorzulegen, widrigenfalls die Hans Hugo Flader eingetragen ist, ist Gr collenen Kommerzienrat Br. Hans fordert, ihre Forderungen gegen den Gesicht. Das Prager Parlament wird, weil die Ausarbeitung lich sei und folglich keinen besonderen Schutz benötige, sei es Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktien esellschaf i eisselwarden, 2. die Ehefrau Anna Kraftloserklarung der Urkunden erfolgen am 17. März 1925 eine Gesamtgrund⸗ L. lafbin Boenin Nachlaß der verstorbenen Witwe Habbel der notwendigen Gesetzentwürfe eine gewisse Zeit in Anspruch zweckmäßig, durch eine Herabsetzung der Zölle eine Preissteigerung 1 1 Berlin, Wilhelmstraße 32 88 9 Rrcksen, geb. Jungjohann, früher in wird. scchuld von 500.000,— Re 8 Piufen ntenburg, zuletzt wohnhaft in Berlin⸗ patestens in dem auf den 7. Januar nimmt, erst am Mittwoch zusammentreten und die von der Regie⸗ aus der Abwertung zu vermeiden. Ferner sind etwa 190 von HF . eisselwarden Nr. 90, Kr. Wesermünde, Norden, den 7. September 1936. bis zu 12 vH eingetragen worden ü 8 ilmersdorf, Hohenzollerndamm 1910195, 1937, vormittags 10 Uhr, vor dem rung hu erstattenden Vorlagen wahrscheinlich mit einer sehr großen gegenwärtig 1200, in Frankreich bestehenden Kontingenten für Fünf Beilagen (woren am 2. März 1886 in Cappel, Das Amtsgericht. die am 18. März 1925 ein G schuld⸗ Wald nide. Kaufmann Hugo unterzeichneten Gericht anberaumten Mehrheit annehmen. Industrieerzeugnisse aufgehoben worden, darunter für verschiedene! (einschl. Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagen 1“ EE“ neider, geb. am 6. 10.] Aufgebotstermine bei diesem Gericht an⸗