Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 234 vom 7. Oktober 1936. S. 4
Bilanz per 14. Juli 1936.
Bestände. Zurückgezahltes Aktien⸗ Spitik Guthaben bei Banken.
[40117] Aktienbierbrauerei Neustadt (Orla).
Rückkaufsangebot: Im Zuge der Umwandlungsbestrebungen kaufen wir alle bis zum 20. Okt. 1936 bei uns eingereichten Aktien unserer Gesell⸗ schaft für fremde Rechn. zum Kurse von 100 % zurück. Bei Einreichung über die Commerzbank Neustadt trägt der Verkäufer die Spesen. Direkt an uns: Nettoauszahlung.
Neustadt, den 3. Okt. 1936.
Der Vorstand.
[40135]
Rheinische Lederwerke A.⸗G.,
Saarbrücken.
Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 30. März 1936 ist das Stammkapital in RM 240 000,— umgestellt. Durch denselben Beschluß wurde der Gesell⸗ schaftsvertrag in 1 4 „Stammkapital“ und in anderen Bestimmungen geändert.
y—õ—mmrmnnn—nR [39436]. Cornelius⸗Wohnungsbau⸗ Aktiengesellschaft, Verlin. [40146]
Vilanz per 31. Dezember 1935. Die Grundstücksverwertungs⸗Ak⸗ Aktiva. RM 9, tiengesellschaft Groß⸗Berlin, Berlin,
1111““ 1 545 ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗
““ 95 sellschaft werden aufgefordert, sich bei
Grundschud 32 500 ihr zu melden.
Grundstück und Gebäude: Grundstücksverwertungs⸗Aktien⸗ 1. 1. 1935 960 201,70 gesellschaft Groß⸗Berlin i. L. Abschreibung 1 000,— Der Liquidator: Paul Rönnebeck,
Amortisationsfonds: Berlin NW 7, Mittelstr. 25.
1. 1. 1935 3 287,50 4 739 —
Zugang 1935. 1 452,— 8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.
[39435]. Braunschweigischer Bankverein Kommanditgesellschaft auf Aktien in Liquidation. Gewinn⸗ und Verlustrechnung
[40120] Preuße & Co. Aktiengesellschaft, Leipzig. Kraftloserklärung.
Unter Bezugnahme 8 die im Deut⸗ schen Reichsanzeiger Nr. 254 vom 30. Oktober 1935, Nr. 283 vom 4. De⸗ zember 1935 und Nr. 2 vom 3. Januar 1936 veröffentlichte dreimalige Auffor⸗ derung an unsere Aktionäre werden hier⸗ durch die sämtlichen nicht oder nicht in der erforderlichen Anzahl zur Zasam⸗ menlegung eingereichten und demzufolge noch im Umlauf eefindlichen alten Stammaktien unserer Gesellschaft gemäß §§ 290, 219 H.⸗G.⸗B. für kraftlos er⸗ klärt. Damit werden automatisch auch die seinerzeit zum Umtausch aus Anlaß der Reichsmarkumstellung nicht einge⸗ reichten Papiermarkaktien kraftlos. Die für den Umtausch der für kraftlos er⸗ klärten Aktien reservierten abgestempel⸗ ten Stammaktien werden für Rechnung der Beteiligten in der gesetzlich vorge⸗ schriebenen Form verwertet. Soweit sich die Beteiligten nicht melden und legiti⸗ mieren, wird der Erlös unter Verzicht auf Rücknahme beim frerftoen Gericht in Gemäßheit der §§ 372 ff. B. G.⸗B.
hinterlegt.
Leipzig, den 30. September 1936. Preuße & Co. Aktiengesellschaft.
Christophori. Neubert.
[40137] Aktiengesellschaft
Papierfabrik Hegge. Einladung ur Generalversammlung.
[40144] “ Seit 4. September 1936 setzt sich unser Aufsichtsrat aus nachgenannten Herren usammen: Dir. Dr. J. Heß,-München, Vorsitzender, Kommerzienrat W. Freyer, München, Landwirt und Industrieller Otto Wacker, Pentenried bei Gauting. Elektroschmelzwerk Kempten Akt.⸗Ges., Kempten, Allgäu. Der Vorstand. Dr. Schaidhauf.
[39925] 1. Aufforderung. In der a.⸗o. Generalversammlung vom 30. Sept. 1936 wurde die Ueber⸗ tragung des Geschäftsbetriebes auf die Schmiedeberger Bank e. G. m. b. H. durch Umwandlung der Gesellschaft in eine unter dieser Firma zu gründende Genossenschaft und Verwertung des Gesellschaftsvermögens durch Veräuße⸗ rung desselben im ganzen mit Wirkung vom 1. Jan. 1936 an diese Genossen⸗ schaft beschlossen. Wir fordern die Gläubiger auf, sich bei uns zu melden. Bad Schmiedeberg, 3. Oktober 1936. Schmiedeberger Bank A.⸗G. i. Liqu. R. Schwalm, Liquidator.
[356844 Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 16. 3. 1936 ist die Broschier⸗ weberei A. G. Elsterberg aufgelöst worden.
Zum Liquidator ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. 3. 1936 der Dipl.⸗Kaufmann und Dipl.⸗Bücher⸗ revisor Willy Tecklenburg, Plauen, Dittrichplatz 14, bestimmt worden.
utschen Reichsanzeiger un Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich b
Berlin, Mittwoch, den 7. Oktober
—
Verbindlichkeiten. r. 234 Aktienkapitalkonto: 1 b Stammaktien 250 000, —M0 r0 Vorzugsaktien 6 000,— Noch nicht behobene Liqui- dationsratern.. Rückstellungskonto... Gewinnvortrag 36 084,66 Gewinn im Ifd. Geschäftsjahr
——
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis monatlich 1,15 ℛℳ einschließlich 0,30 N.-ℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ¶Q. ℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Mf. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 ℳ. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
Inhaltsübersicht.
1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. —
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗
rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
3 662,75 39 747,91;
300 3109
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1936.
Soll.
0
Die Prokura für Walter Schweizer ist Bottrop. [397061 erloschen. In unser Handelsregister B ist heute Berlin, den 30. September 1936. bei der unter Nr. 25 eingetragenen Amtsgericht Verlin. Abt. 563. Firma Theodor Althoff, Inhaber Rudolf 1 “ Aktiengesellschaft, mit dem Sitz Berlin. 1 ..39703] in Bottrop als Zweigniederlassung der Das unterzeichnete Amtsgericht beab⸗ Firma Rudolf Karstadt, Aktiengesell⸗ sichtigt, folgende in seinem Handelsregister schaft, Berlin, folgendes eingetragen B eingetragenen Gesellschaften zu löschen, worden: Die Generalversammlung vom weil diese Gesellschaften kein Vermögen 20. August 1936 hat die Erhöhung des besitzen: Nr. 49179 Johann Drescher Grundkapitals um bis zu 7 146 000 GmbH. Vertrieb von Dekorations⸗ Reichsmark beschlossen. artikeln und Papierwaren. Nr. 46817 Bottrop, den 1. Oktober 1936 „Figaro⸗Apparate“ Bau und Ver⸗ Das Amtsgericht. trieb Gmb H. Nr. 38865 „Dowa“ Deutsch⸗orientalische Waren⸗Ver⸗
Nr. 80 756 Richard Weydener: Der Kaufmann Wilhelm Bopp ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist die Witwe Johanna Bopp geb. Schneider, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. — Nr. 2269 Wilh. Rebling: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. — Erloschen: Nr. 35 169 Max M. Neufeld, Nr. 61 894 Hermann Reckziegel und Nr. 71 191 Pelzhaus Banconi Alfred Banconi. Berlin, den 29. September 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.
Berlin. .[39701]
(Groß⸗ und Kleinhandel mit Schuh⸗ waren.) Bamberg, den 1. Oktober 1936. Amtsgericht — Registergericht.
Bergedorf. [39698]
Handelsregistereintragungen.
30,. September 1936.
Gemeinnützige Heimstätten⸗Aktien⸗ Gesellschaft Bergedorf: Gemäß Be⸗ schln der Generalversammlung vom 29. September 1936 geht das Vermögen d als deren Inhaber der Kaufmann der 8edha einschließlich der Ver⸗ aul Barezewski, Allenstein. bindlichkeiten mit Wirkung vom heutigen Bei A Nr. 813 am 30. 9. 1936 die Tage auf den sehesgen Gesellschafter, die
— RM Steuern.. 723 ¹ Handlungsunkosten.. 1 078 8G Gewinnvortrag 39 747,41 — Verlust im lfd. Geschäftsjahr 1 483,11
959 201
86661ö15156
1. Handelsregifter.
nstein. 3 [39690] Ue unser Handelsregister ist folgen⸗ z eingetragen worden: Bei A Nr. 811 am 22. 9. 1936 die irma Karl Belgardt, Alsenstein, und s deren Inhaber der Kaufmann Karl lgardt, Allenstein. Bei A Nr. 812 am 28. 9. 1936 die rma Paul Barezewfki, Allenstein,
1 Passiva. 38 2649 Aktienkapital.. 40 066 90 Hypothekenschulden “ Uebergangsschulden 6 352 111“ 1 929 Gewinn⸗ und Verlustvor⸗
trag: 1. 1. 1935 2 239,75 Gewinn in 1935 161,16 2 400
8 998 082
100 000 887 400 Haben. Gewinnvortrag
. 39 7479, Zinsenkonto .
318
—
40 0669 Bilanz per 30. September 1936.
.(.¶— RM
Bremerh aven. [39707 —
Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den hiermit nach § 297 H.⸗G.⸗B. auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Plauen, den 9. September 1936. Broschierweberei A. G. i. L. Elsterberg.
Dipl.⸗Kaufmann u. Dipl.⸗Bücherrevisor
Willy Tecklenburg, als Liquidator.
Zuckerfabrik Alt Jauer A. G. Hierdurch laden wir unsere Herren Aktionäre zu einer ordentlichen Gene⸗ ralversammlung ein auf Donners⸗ tag, den 29. Oktober 1936, vorm. 10 Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Alt Jauer. 40116] Diejenigen Herren Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen der Anträge stellen wollen, verweisen vir wegen Hinterlegung der Aktien auf § 18 unserer Satzungen und bezeichnen als weitere Hinterlegungsstellen: die Niederlassungen der Deutschen Bank und Disvcronto⸗Gesellschaft in Breslau und Liegnitz, die Niederlassung der Dresdner Bank in Liegnitz sowie die Kreissparkasse in Jauer.. Tagesordnung: . Vorlegung des Geschäftsberichtes, Genehmigung der Bilanz und des SKopine umn Naorlüustkantas , ae Geschäftsjahr 1935/36; Verwendung des Ueberschusses. 2. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. 3. Wahl des Wirtschaftsprüfers. 4. Wahl in den Aufsichtsrat. 5. Verschiedenes. Alt Jauer, den 5. Oktober 1936. Der Aufsichtsrat. H. O. von Sprenger.
[40140) Ohlauer Kleinbahn Actiengesellschaft.
Bezugnehmend auf § 19 des Gesell⸗ schaftsvertrages werden die Herren Ak⸗ tionäre unserer Gesellschaft zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Dienstag, den 3. November d. I. um 16 Uhr nach Ohlau, Hotel „zum Löwen“, ergebenst eingeladen, G
Zur Teilnahme an der, Generalper⸗ sammlung sind alle diejenigen Aktionäxe berechtigt, welche spätestens am zweiten Tage vor der Generalver⸗ sammlung, d. i. der 31. Oktober d. J., bei der Schlesischen Landes⸗ bank in Breslau, der Kreis⸗ und Stadtsparkasse in Ohlau, der Reichs⸗ Credit⸗Gesellschaft A. G., Berlin, dem Bankhaus Mendelsohn & Co., Berlin, der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft in Berlin, der Regierungs⸗ hauptkasse in Breslau
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen oder
b) ihre Aktien hinterlegen.
Für die politischen Gemeinden genügt, wenn ein Nummernverzeichnis von der Gemeindebehörde bescheinigt ist, daß die Aktien bei der Gemeindekasse oder beim Bürgermeister hinterlegt sind.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht, Vermögens⸗, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935/36.
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
8. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.
4. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung liegt vom 15. Oktober d. J. im Geschäftszimmer des Kreisausschusses in Ohlau, Grottkauer Straße, zur Ein⸗ sicht aus.
Die von der Generalversammlung fest⸗ gesetzte Dividende gelangt ab 15. No⸗ vember 1936 bei der Kreis⸗ und Stadtsparkasse in Ohlau gegen Divi⸗ dendenschein Nr. 6 zur Auszahlung.
Ohlau, den 5. Oktober 1936
Der Vorstand.
Wir beehren uns hiermit, unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 10. November 1936, vormittags 11 Uhr, im Fabrikkontor der Gesell⸗ schaft in Hegge stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einzu⸗ laden. Tagesordnung:
1. Berichterstattung der Gesellschafts⸗
organe unter Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935/36.
„Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Jahresbilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und über den ausgewiesenen Gewinn.
3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗
stand und Aufsichtsrat.
4. Wahl des Bilanzprüfers.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejeni⸗ gen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 3. Werktag vor dem Tag der Generalversammlung, d. i. am 6. November 1936, bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und
Wechsel⸗Bank Augsburg, Mün⸗ chen oder Nürnberg oder bei einer Effektengirobank bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung hinterlegen und sich hierüber durch
einen Hinterleau 8 i
hein oder e Nuümmernberzeichnis der Hinterkegungoe
stelle ausweisen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hin⸗ terlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der
Generalversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden. Hegge, den 5. Oktober 1936. Aktiengesellschaft Papierfabrik Hegge. Der Aufsichtsrat. Franz Gerhaher, Vorstzender.
[40115] Kraftloserklärung. Auf Grund des Generalversamm⸗ lungsbeschlusses vom 20. Dezember 1935 und in Gemäßheit der Bekanntmachun⸗ gen vom 16. März 1936, 26. März 1936 und 9. Mai 1936 werden die nachstehend aufgeführten Stammaktien zu RM 1000,— Nr. 7 8 54 55 90 101 102 107 117 193 220 221 222 235 259 260 387 419 506 511 519 595 616 747 789 938 941 942 947 1146 1215 1226 1237 1270 1295 1342 1449 1484 1485 1573, Stammaktien zu RM 100,— Nr. 15 20 21 33 34 35 40 41 81 82 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 122 126 127 154 156 157 158 166 167 233 234 235 236 237 238 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 314 338 339 550 551 552 596 668 669 670 671 672 673 707 708 709 710 711 712 713 714 715 716 717 718 719 720 721 722 723 724 725 726 727 772 784 840 849 972 973 974 975 1004 1005 1006 1014 1015 1016 1017 1018 1019 1026 1027 1028 1029 1030 1031 1065 1066 1067 1103 1104 1105 1106 1107 1108 1112 1113 1114 1134 1135 1140 1141 1142 1143 1144 1145 1159 1163 1164 1165 1166 1167 1168 1243 1244 1245 1246 1247 1248 1242 1266 1331 1332 1333 1334 1335 1336 1345 1346 1347 1348 1349 1350 1351 1352 1424 1425 1426 1427 1428 1520 1521 1543 1544 1545 1546 1547 1548 1555 1556 1557 1558 1559 1560 1584 1585 1586 1587 1588 1589 1590 1591 1592 1752 1753 1754 2076 2077 2078 2079 2080 2081 2082 2083 2149 2177 2178 2179 2180 2181 2182, sowie die Vorzugsaktien zu NM 100,— Nr. 291 292 293 1294 1295 1348 1486 1487 1589 1590 1591 1592 1773 1774 1775 1776 1777 1783 1784 1785 unserer Gesellschaft für kraftlos erklärt. Chemnitz, den 5. Oktober 1936. Der Vorstand der Hotel⸗A.⸗G. Chemnitzer Hof, Chemnitz.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935.
Aufwand. RM [9,
Unkosten und Aufwendungen. 25 189/21 Uebergangsschulden per 31.12. 1935 6 352 50
Gebäudeabschreibung 8 8 1 000,—- 161 16
Gewinn in 1935 38 68 099 44
Grundstücksmietertrag. ““ per 31.12. 1
60 830 7 269
per 14. Juli 1934.
Soll. RM
Steuern E““ 247
Handlungsunkosten 617
he““ 6
Gewinnvortrag 30 310,13 Gewinn im lfd. Ge⸗
schäftsjahr 2 616,29
32 926/42 33 797
Haben. Gewinnvortrag Hauseinkünfte
30 310 3 487 bn⸗
33 797 Bilanz per 14. Juli 1934.
68 099 Der Vorstand. Walther Lucke. Nach pflichtgemäßer nefung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
Berlin, den 12. Juni 1936. Friedrich Schröder, Wirtschaftsprüfer.
☛
EaEE☛ 2-
[390261. Spandauerstraße Grundstücks⸗
Berwaltungs⸗Alktiengesellschaft, Berlin. Bilauz per 31. Dezember 1935.
Aktiva. Grundstück ohne Berüchksichti⸗ gung von Baulichkeiten.. Geschäftsgebäude: Bestand am 1. 1. 1935. Kontokorrentguthaben.. Kasse und Postscheckguthaben. Wertpapiere..
Verlust: Verlustvortrag per 1. 1. 1935
880,89 Verlust 1935
2 440,30 Passiva. AMtienkapitat .... Reservefonds Wertberichtigungsposte Frebitovren ....
8.
Gewinn⸗ und Verlustre am 31. Dezember 1935
Aufwendungen. Verlustvortrag per 1. 1. 1935. Löhne und Gehälter. . Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen. Besitzsteuern:
Hauszinssteuer und Grund⸗ vermögenssteuer 6 834,80 Vermögenssteuer 1 082,40 Körperschaftssteuer 20,— Alle übrigen Aufwendungen
Erträge. Mietebruttoertrag E11111““ Außerordentliche Erträge.. Verlust: Verlustvortrag per 1. 1. 1935 880,89 Verlust 1935
2 440,30 3 321/19
28 214/67
Spandauerstraße Grundstücksver⸗ waltungs⸗Aktiengesell chaft. Der Vorstand. Max Salomon.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführun „der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 16. Juni 1936.
Dr. Siegfried Moses,
Bestände. Zurückgezahltes Alktien⸗ ““ Grundstück 15 000,— Gebäude 55 000,—
Einrichtung . Schuldner. Guthaben bei Banken
0 ⁴ . 0⸗
Verbindlichkeiten. Aktienkapitalkonto: Stammaktien 250 000,— Vorzugsaktien 6 000,—
Noch nicht erhobene Viqul⸗
dationsraten. Rückstellungskonto... Gewinnvortrag 30 310,13 Gewinn im Ifd. Geschäftsjahr
36
16 47 32 926 42 301 518s
Gewinu⸗ und Verlustrechnun per 14. Fuli 19589 8 RMN 10
Soll. Sbeuern
36 084 66 36 355 64
2 616,29
32 926,42 3 158,24
Gewinnvortrag Gewinn im Ifd. Ge⸗ äftsjahr.
“
Haben. Gewinnvortrag 32 926 42 Zhrsenkenteo. . ... 27 37 Hauseinkünfte .3613 401 85 36 355 46 Bilanz per 14. Fuli 1935.
Bestände. RM 9, Zurückgezahltes Aktien⸗ 230 400 —
A“ Grundstück 15 000,—
Gebäude.. 55,000,— 70 000 — Eineichtung ... 1— Guthaben bei Banken. „ 4 023 33 Schulbner.. 221 86
Vestände. Zurückgezahltes Aktien⸗ E141*“ Guthaben bei Banken..
230 400 65 646 296 04
—
Verbindlichkeiten. u Aktienkapitalkonto: Stammaktien 250 000,— Vorzugsaktien 6 000,— Nicht erhobene Tiqulda⸗ tionsratenn .. weö11““
256 000
1 782 38 264
296 046
An die Kommanditisten gelangt die Liquidationsschlußrate zur Ausschüttung Auf eine Stammaktie von ℳ 5 000, = GM 2,50 werden RM —,59 und au eine Vorzugsaktie von ℳ 50 0 = GM 10,— RM 2,36 ausgezahlt.
Gesellschaft in Empfang zu nehmen. Vraunschweig, den 30. 9. 1936. Braunschweigischer Bankverein Kommanditgesellschaft auf Aktien in Liquidation. DSDie Liquidatoren. mecees Rauls. Neiens.
10. Gesellschafte b. H
[39030] 88
Durch Beschluß der Gläubigerver⸗ sammlung vom 9. 1. 1935 ist die Gesel⸗ schaft aufgelöst. Die Gläͤubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre “ bei dem unterzeichneten iquidator anzumelden.
Ing. R. Hahne, Radio⸗ Großhandelsges. m. b. H. in La. Der Liquidator: R. Hahne, Frankfurt, M., Kronprinzenstr. 23.
sacpach Heschluß der Geselschaster vo ur eschluß der Gesellschafter vom 30. 9. 1936 ist die Firma „Gesellschaft für Industriewerte mit beschränkter Haftung“, Berlin⸗Wilmersdorf, Ni⸗ kolsburger Platz 6—7, aufgelöst. Dit bisherigen Geschäftsführer sind zu Liqui⸗ datoren bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.
Dr. G. Eschstruth, Alf. Kathmann,
Liquidatoren.
207 62 15
Verbindlichkeiten. Aktienkapitalkonto: Stammaktien 250 000,— Vorzugsaktien 6 000,— Noch nicht erhobene viqul- dationsraten Rückstellungskonto... Gewinnvortrag 32 926,42 Gewinn im Ifd. Geschäftsjahr
256 000
1 814 10 747
36 084
304 646
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 14. Juli 1936.
Soll. Steuern “ Handlungsunkosten.. Gewinnvortrag. 36 084,66 Gewinn im Ifd. Ge⸗ schäftsjahr..
3 158,24
6u“ 281 4
3 662,275
Haben.
Gewinnvortrag Zinsenkonto Hauseinkünfte.. Gewinn auf Grundstückskonto
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
10118
gliederversammlung am Freitag dem 30. Oktober 1936, mittags 12 Uhr, im großen Sitzungssaal des D. A. C., Berlin W 9, Leipziger sölat 16. Tagesordnung: 4 22 der Jahresberichte 1934, 9
3 TFltstkung der Kassenberichte 1934, 935.
. Erteilung der Entlastung
.Wahl des Präsidenten. .Verschiedenes. Die Mitgliedskarte berechtigt zur Teilnahme an der Mitgliederversanm⸗
lung.
Verlin W 9, den 5. Oktober 1936. Deutscher Ausland⸗Club (früher Automobilelub von Deutschland). Adolf Friedrich Herzog zu Mecklenburg, Präsident.
A. Quabbe.
Adam Leupold.
Wirtschaftsprüfer.
8
Die Kommanditisten werden aufge sprbert, die Liquidationsschlußrate gegen. Porlegung der Aktienmäntel bei der
mpeigniederlassung
Einladung zur ordentlichen Mit⸗
rma Horst Sanio, Feinkost⸗ und eingroßhandlung, Allenstein, und deren Inhaber der Kaufmann Horst nio, Allenstein.
Amtsgericht Allenstein.
ltenburg, Thür. [39691 Im Handelsregister Abt. A Nr. 73 fene Handelsgesellschaft in Firma mon & Zschach in Altenburg) ist fol⸗ undes eingetragen worden:
m 1. Oktober 1936: Die Gesellschaft
aufgelöst. Der bisherige Gesellschaf⸗ Albert Zschach ist alleiniger Inhaber Firma. 1n 2. Oktober 1988: Die Firma ist ündert in „Albert Zschach“. Altenburg, den 2. Oktober 1936. Das Amtsgericht. chaffenburg. [39692] Bekanntmachung. b Constantin Samhaber“ in Aschaf⸗ nburg: Der Gesellschafter Constantin imhaber ist ausgeschieden und dadurch offene Handelsgesellschaft aufgelöst.
leininhaber des Geschäfts ist seit 16. 9.
86 der bisherige Gesellschafter Otto se. Die Firma ist unverändert. aischaffenburg, den 1. Oktober. 1936. Amtsgericht — Registergericht. [39693] ad Homburg v. d. Höhe. H.⸗R. B 168, P. J. V. Ketten u. Ge⸗ be, G. m. b. H., Bad Homburg
H.: Die Firma lautet jetzt: J. V. Antrieb, Werner Reimers sellschaft mit beschränkter Haftung, Bad inburg v. d. H. Eingetragen am 18. 9. 66
b. K. B 55, Vereinigte Taunus⸗ pfelwein⸗Keltereien G. m. b. H., Bad imburg v. d. H.: An Stelle des ver⸗ rbenen Reichsbahninspektors Peter hick ist Pfarrer Wilhelm Burggraf in d Homburg v. d. H. zum Geschäfts⸗ rer bestellt. Eingetragen am 18. 9. 86. „⸗R. B 112, Markt⸗Drogerie Otto lt. G. m. b. H., Bad Homburg b. .: An Stelle des abberufenen Kauf⸗ uns Wilhelm Steinhäuser ist Frau a Schmidt geb. Meyer in Köppern Ts. zum Geschäftsführer bestellt. Ein⸗ ragen am 21. 9. 1936. Bad Homburg v. d. H., 1. Oktober 1936. Amtsgericht. Abt. 4.
ad Kreuznach. [39694] Im hiesigen Handelsregister Abtei⸗ gꝗ B Nr. 106 ist heute bei der Firma estdeutsche Kaufhof Aktiengesellschaft, heigniederlassung in Bad Kreuznach, gendes eingetragen worden:
Die Zweigniederlassung in Bad Kreuz⸗ h ist aufgehoben. Die Firma der . sowie die Prokura Kaufmanns Dr. Anton Kampmann Köln für diese sind erloschen.
Bad Kreuznach, 29. September 1936.
Amtsgericht. Abteilung 9. hd Oeynhausen. [39695] in unser Handelsregister A Nr. 593 heute die Firma „Gustav Niedernolte“ Bad Oeynhausen und als deren allei⸗ er Inhaber der Spediteur Gustav dernolte daselbst eingetragen worden. ad Oeynhausen, 29. September 1936. Das Amtsgericht.
1 [39696] ad Schmiedeberg, Bz. Halle. m Handelsregister A Nr. 30 ist bei Firma Franz Louis Köhler in etsch (Elbe) am 2. 8. 1936 eingetra⸗ Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Bad Schmiedeberg (Prov. Sachsen). hmberxg. [39697] „ Handelsregistereintrag. Schuh im Hof Gertrud Frank, vönberg. Inhaber: Frank, Ger⸗ d, Geschäftsinhaberin in Bamberg⸗
Stadt Bergedorf, über.
Max Armbruster & Co.: Die offene Sande18ge eNihafß ist aufgelöst worden. Das Geschäft ist von dem Ge⸗ sellschafter Günther Wüstendörfer als alleinigem Inhaber mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter der bisherigen Firma fortgeführt.
Amtsgericht Bergedorf.
Berlin. [38425] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 34 622 Bamag⸗ Meguin Aktiengesellschaft: Die Pro⸗ kuren für Adolf Heßler und Johann Meschenich sind erloschen. Berlin, den 23. September 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.
Berlin. .[39699] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Unter Nr. 83 472 Her⸗ mann Hehle, Berlin. Inhaber: Her⸗ mann Hehle, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 22 872 Berliner Zuckerwaren & Confitüren⸗ Fabrit Sigmund Meyersohn: Die Firma lautet fortan: Berliner Zuckerwaren⸗Konfitüren⸗ und Schokoladen⸗Großhandlunga Sigmund Meyersohn. — Nr. 41 031 E. Kahlert & Sohn: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Kahlert ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 78 503 Frehse & Co. Kommanditgesellschaft: Zwei Kom⸗ manditisten sind eingetreten. Eine Kom⸗ manditeinlage ist erhöht; eine herabgesetzt. — Nr. 78 691 Dorn⸗Verlag Grete ullmann: Die Firma lautet jetzt: Dorn⸗Verlag Grete Ullmann In⸗ haber Max Liedtke. Inhaber: Max Liedtke, Verlagsdirektor, Greifswald. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Max Liedtke ausgeschlossen. — Erloschen: Nr. 6281 Moritz Jacoby Nachf. und Nr. 68251 Häußler⸗Werk Rudolf Häußler. Berlin, den 29. September 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.
Berlin. .[39700]
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Unter Nr. 83469 Zim⸗ mermann & Co. Obst⸗Gemüse⸗Süd⸗ frucht⸗Großhandlung. Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1936. Gesellschafter sind: Kaufmann Benno Zimmermann und Käte Zimmer⸗ mann geb. Robok, beide in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Benno Zimmermann ermächtigt. — Nr. 83 470 Gustav Wolter, Tabakwaren⸗Groß⸗ und Kleinhandel. Berlin. Inhaber: Gustav Wolter, Kaufmann, Berlin. — Nr. 83 471 Sinterit⸗Gesellschaft Hans Vogt. Berlin. Kommandit⸗ gesellschaft seit 29. September 1936. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Ingenieur Hans Vogt, Berlin. Eine Kommanditistin ist beteiligt. — Bei Nr. 11 870 Minerva Apotheke Dr. S. Kobylinski: Die Firma lautet jetzt: Minerva Apotheke Dr. Walter Gör⸗ ner. Inhaber jetzt: Dr. Walter Görner, Apotheker, Berlin. — Nv. 26 763 Stern⸗ Apotheke August Otto: Inhaber jetzt: Erich Ulrich, Apotheker, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei der Pachtung des Geschäfts durch Erich Ulrich ausgeschlossen. — Nr. 66 900 Max Pretz: Inhaber jetzt: Marie Pretz geb. Torge, Witwe, Edith Pretz und Max Pretz, sämtlich in Berlin, in ungeteilter Erbengemeinschaft. — Nr. 69 564 Pelzwarenfabrikation Kallis & Co.: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die bisherige Gesellschafterin Bertha Kallis geb. Wolfsohn ist alleinige Inhaberin der Firma. — Nr. 72 408 Hans Vogt Physikalisches Labo⸗ ratorium: Die Firma lautet jetzt: Hans
Vogt, Forschungslaboratorium. —
In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 457 Deutsche Central⸗ bodenkredit⸗Aktiengesellschaft: Die Prokuren für Max Bulla, Richard Pieper und Paul Voigt sind erloschen. — Nr. 22 480 Alemannia Vereinigte Ton⸗ werke Aktiengesellschaft: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Juni 1936 geändert in §§ 21, 22, 24, 28 durch Streichung des Absatzes 4, 33, sowie durch Streichung des § 34. Die §§ 4, 6, 12, 17, 19, 20, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 32 und 35 sind redaktionell geändert, die §§ 35 — 37 in 34 — 36 umbeziffert. — Nr. 27 413 Bellaria Grundstücksverwal⸗ tungs⸗Aktiengesellschaft: Durch Ge⸗ neralversammlungsbeschluß vom 21. Sep⸗ tember 1936 ist die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Hermann Kantorowicz in Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — „Mr. 29 240 Deutscher Versicherungsver⸗ kehr Aktiengesellschaft: Durch Ge⸗ neralversammlungsbeschluß vom 30. Juni 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma Carl Arlt & Co. und dem Sitz in Berlin beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Belanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Nr. 50 052 „Deubag“ Deutsche Bau⸗ Aktiengesellschaft: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 18. September 1936 geändert in § 1. Die Firma lautet jetzt: Deutsche Bau⸗Aktiengesellschaft.
Das Erlöschen nachstehender vermögens⸗ loser Firmen: Nr. 22 952 Berliner Handels⸗ und Industrie⸗Gesell⸗ schaft Aktiengesellschaft, Nr. 24 142 „Grünrapp“ Kitt⸗ und Farben⸗ fabrik Aktiengesellschaft, Nr. 35 510 Berliner Häuser Union Aktien⸗ gesellschaft und Nr. 43249 Continen⸗ tale Finanz Corporation Aktien⸗ gesellschaft soll in das Handelsregister eingetragen werden. Wer ein berechtigtes Interesse an der Unterlassung der Löschung hat, kann innerhalb eines Monats Wider⸗ spruch erheben.
Berlin, den 30. September 1936.
Amtsgericht Berlin. Abt. 561.
Berlin. .[39702]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 24 474 Avukus, Autovertriebs⸗ und Fenhlerschus. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 17. August 1936 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Vertretung abgeändert. Die Gesellschaft hat einen oder zwei Geschäftsführer. Rechtsanwalt Rudolf Weis ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 37 674 „Basilea“ Gesellschaft für Hypo⸗ thekenverkehr mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 5. August 1936 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist bestellt Kauf⸗ mann Volker Meyer, Berlin. — Bei Nr. 49 727 „Durant“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Chemisch⸗ pharmazeutische Erzeugnisse: Durch Gesellschafterbeschluß vom 9. September 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: Kaufmann Walter Schweizer, Berlin⸗Steglitz, und der bisherige Geschäftsführer Otto Eggert, Berlin⸗Grunewald. Beide Liquidatoren vertreten gemeinschaftlich die Gesellschaft.
“
triebsgesellschaft mbH. Nr. 46853 Betriebsstoff⸗Ein⸗ und Verkaufs⸗ gesellschaft möH. in Liquidation. Nr. 9257 Baugesellschaft Müller⸗ straße 42/43 Ecke Seestraße mbH. Nr. 49561 Champion ündkerzen⸗ Vertriebsgesellsch aft möH. Nr. 18396 Dhawan X Co. GmbH. Nr. 41604 Brehm Verlag GmböcH. Nr. 29 340 Chemisch⸗metallurgische Gesell⸗ schaft mb H. Nr. 10374 Antiquitäten GmbH. Nr. 27291 Chronos Zeit⸗ schriften GmbH. Nr. 22548 Ger⸗ traudte Grundstücksgesellschaft mb H. Es wird denen, die ein berechtigtes Interesse an der Unterlassung der Löschung haben, zur etwaigen Geltendmachung eines Widerspruchs eine Frist von 1 Monat seit dem Erscheinungstage dieses Blattes gesetzt. Berlin, den 30. September 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 563. 1
Berlin. .[39704]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 50 072. Industriefinan⸗ zierung und Handel Gesellschaft
i 9 aã Haf Beoeylin 8 Se Hr at Festenan⸗ znchis 8 Wman⸗ zierung von Industrie⸗ und Handelsunter⸗ nehmungen jeder Art, in jeder Form, insbesondere durch Uebernahme von Be⸗ teiligungen, sowie Handel mit Industrie⸗ produkten jeder Art. Stammkapital: 2 500 000. — RM. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Ferdinand Schraud, Berlin, Kauf⸗ mann Fritz Radke, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 28. September 1936 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 43 630 Preßearbon Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. Sep⸗ tember 1936 ist die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Otto Kanold in Berlin⸗ Zehlendorf, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen soird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 47 392 Frederick Wirth Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Irene Gutmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Amerikanischer Rechts⸗ anwalt Frederick Wirth jr., Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 48 602 Schultz⸗Brummer & Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Frau Lisa Schultz⸗Brummer geb. Köster ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei
r. 28 966 Marecus X Co. Gesell⸗ schaft mbH.: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. I, 914) gelöscht.
Berlin, den 30. September 1936.
Amtsgericht Berlin. Abt. 564.
Bernkastel-Cues. [39705] Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A Nr. 321 ist heute die offene Handelsgesellschaft in Firma J. & H. Selbach mit dem Sitz in Zeltingen eingetragen worden. Die Gesellschafter sind die Kaufleute Josef und Hubert Selbach, beide in Zeltingen. Die Gesellschaft hat am 1. September 1936 begonnen.
Bernkastel⸗Cues, 26. September 1936.
Amtsgericht.
In das Handelsregister ist heute zu der Firma Gerhard Sieghold fol⸗ gendes eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen.
Bremerhaven, den 1. Oktober 1936.
Das Amtsgericht.
Brilon.
unter Nr. 114 bei der Firma Westfolia Kalkspatbrüche und Terrazzowerk Göke u. Co. in Brilon folgendes eingetragen worden:
Der Josef Göke ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist das Fräu⸗ lein Ingeborg Lerchner zu Brilon in die Gesellschaft als persönlich haftende Ge⸗ sellschafterin eingetreten.
Brilon, den 29. September 1936.
Amtsgericht.
Buchen. 17839709] Handelsreg. A O.⸗Z. 7, H. Sichel,
Buchen: Firma erloschen.
Amtsgericht Buchen, 30. Septbr. 1936.
Crimmitschau. .[39710]
In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden:
1. auf Blatt 44, die offene Handels⸗
2 Bir „1 „ bacchlichgst . bFrräfein tPfe HhnReih⸗ gesellschaft ist aufgelöst. Die Kaufleute Paul Alfred Ungethüm und Friedrich Alfred Ungethüm, beide in Neukirchen⸗ Pleiße, sind, der erstere infolge Ablebens, ausgeschieden. Max Arno Birkner führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort.
2. auf Blatt 596, die offene Handels⸗ gesellschaft Gebr. Wolf in Neukirchen⸗ Pleiße betreffend: Die Prokura des Hermann Richard Knabe ist erloschen.
3. auf Blatt 612, die Firma C. A. Siegel in Crimmitschau betreffend: Die Firma ist erloschen. 8
4. auf Blatt 1171, die Carl Wolf Aktiengesellschaft in Schweinsburg betreffend: Die Gesellschaft ist mit Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 25. August 1936 nach § 9 ff. des Gesetzes über die Umwandlung von Kapitalgesell⸗ schaften vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt worden. Der Umwandlung ist die auf den 1. De⸗ zember 1935 gestellte Bilanz zugrunde gelegt. Die Firma lautet künftig: Carl Wolf. Gesellschafter sind: a) Fabrik⸗ direktor Paul Schmutzler in Schweins⸗ burg, b) Färbereileiter Hans Schmutzler in Crimmitschau, c) Fabrikdirektor Carl Heinz Wolf in Schweinsburg, d) Johanna Margarete verw. Wolf geb. Dachsel, ebenda, e) Landwirt Gerhard Wolf, da⸗ selbst, k) Kaufmann Rudolf Wolf, daselbst, g) Ilse Margareta Wolf, daselbst. Die Führung der Gesellschaft steht nur den Herren Paul Schmutzler, Carl Heinz Wolf und Hans Schmutzler zu. Jeder von ihnen ist allein vertretungsberechtigt. Die Ein⸗ tragungen des Kaufmanns Paul Oskar Schmutzler und des Ingenieurs Carl Heinz Wolf als Vorstandsmitglieder der Aktien⸗ gesellschaft sowie des Kaufmanns Hans Bruno Burkhardt als Prokurist werden gelöscht. Den Gläubigern der Aktien⸗ gesellschaft, die sich binnen 6 Monaten nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Alle die Aktiengesellschaft be⸗ treffenden Eintragungen sind gelöscht. Amtsgericht Crimmitschau, d. 1. 10. 1936.
Dahme, Mark. 8 [39711] In unser Handelsregister. B 4 — Schützenhaus Dahme, Grundstücksgesell⸗ schaft m. b. H. — ist heute folgendes eingetragen worden: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 12. August 1936 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Vertretung durch die Geschäftsführer ge⸗ ändert. Die Zahl der Geschäftsführer ist auf einen festgesetzt. Zur alleinigen Ge⸗ schäftsführerin bleibt die Witwe Minna Brauer geb. Schmidt bestellt. Amtsgericht Dahme (Mark), 30. 9. 1936.
88 ““ 88 “
[3970827 In unser Handelsregister A ist heute .
e a ee . Aüsr Sese2rel. . 7e. r