2 “ “
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 237 vom 10. Oktober 1936. S. 2, “ Zentralhandelsregisterbeilage Chss Reichs⸗ Stuatsanzeiger 2 237 vom 10. Oktober 1936. 4 31
Gera. Handelsregister Abt. A [40414]/ Ludwig Meyer. Die an L. G. F. Meyer tionsverzicht beschlosse ö i 8 NBJoz P 7857 . W. 8 1 8 . — 8 89 2.2 ü84 1 8 8 2. 7 Bei Nr. 757, betr. die Firma Emil erteilte Prokura ist erloschen. lich beah gerde BHerlön. USgenrder, Nerma, Otts Schaper in [M.-ladpach.
bber, Gera, haben wir heute einge⸗ Hamburger Kartenvertriebsstel 1 b iodri in ’ heute einge⸗ H. ge eenvertriebsstelle Diplomingenieur Dr. Friedrich Uhlig in teilung A: Der Gesellschafter Otto Am 16. 9. 1936: H.⸗R. B ulgen. chaber 8 Uebergang der in dem Be⸗ Der Architekt Georg Schreckenbach ist heute unter Nr. 94 die offene Handels⸗ schaftsregister wurde heute die durch
1 eAlfred Jüttner, Neisse. Firmen⸗ Schulze, Sandsteinwerke in Pirna, ist]/ Storkow, Mark. [40461]1 Deggendorf. (40500] teraber 1936. Gegenstand des U Handelsregistereintragun 10 pothek ist: Apotheker Alfred Jüttner, heute eingetragen worden: In unser Handelsregister Abt. A ist Bekanntmachung. In das Genossen⸗ 8 ist der einer —
nd Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗
agen: Der Kaufmann Richard Fiebig Otto Meissner & Co. Die offene Bären tein i K jti ; 8 2 ⸗R. B 248 A. — s Swei Kommanditisten sind Schaper sen. ist durch Tod aus der Ge⸗ Emil Günther, mechanische 9 ise. 2 Geschäfts begründeten Schul⸗ ausgeschieden. Das Handelsgeschäft ist gesellschaft in Firma Ziegelwerk Stre⸗ Statut vom 13. Mai 1936 errichtete und Kreditverkehrs und zur Förderung
m Gera ist jetzt Inhaber der Firma. Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Die vor anden je 4 1 E 3 ehanwe hilckitzennerungen und Ge⸗ Firma 89 erloschen. hafüane 2. Januar she nanditgesellschaft es 88 1öe Ge⸗ büsme s. 9 sin M⸗Gladbach: dien 9 hek ütt 8 Päch der Kauf Kurt Ott dem S
häftsverbindlichkeiten dos bisherigen Alfred Richert. Prokura ist erteilt an 8 8 . ⸗ rversammlung vo 8 Apotheker Jüttner ausge⸗ Pächter ist der Kaufmann Kurt o in mit dem Sitz in Prieros (Mark) einge⸗ fel Firmeninhabers hat der Erwerber nicht. Paul von Ohlen. s Amtsgericht Lauenstein, Sa., 24. 9. 1936. sell chafter Otto Schaper jun. und Harry 1936 hat beschlossen, die Gejeh 2 den Ap tz in ( ge⸗ selau, Geno mit übernommen. J. Irwahn. In die offene Handelsgesell⸗ Leipzig. [40428] 8 aaper ist fortgefallen; jeder von ihnen der Weise umzuwandeln, daß Gera, den 5. Oktober 1936. “ schaft sind Witwe Anna Emilie Weber In das Handelsregister ist heute ein⸗ st gllein vertretungsberechtigt. mögen unter Ausschluß der Liqu bindlichkeiten gehen nicht auf den neuen geb. Elias, in Prieros (Mark), Ziegelei⸗ stand des Unternehmens ist die Verteilung Das Amtsgericlht. eb. Matthaei, zu Reinbek, und Kurt gedengene venanh⸗ gister ist heute ein- Magdeburg, den 5. Oktober 1936. auf den alleinigen Gesellschaftandet eisse. 140442] Inhaber über. pächter Karl Hinz in Wünsdorf,
8 — — Fohannes Gerhard Raab, Kaufmann, 1. auf Blatt 11 400, betr die Firma as Amtsgericht A. Abt. 8. Sen. übertragen wird, der dan am Handelsregister 4 Nr. 1, Firma: In das Handelsgeschäft ist der Kauf⸗ Teltow, Ziegeleitechniker Wilhelm Mat⸗ der Gräfin Mellin bezogenen elektrischen Gera. Handelsregister Abt. B 40415] 3u Hamburg, als Gesellschafter ein- Akademische Buchhandlung R Max b her betriebene ebereiunternehmen Uudtap 1 1 3
Bei Nr. 315, betr. die Firma Schenker getreten. Die Gesellschafterin Witwe Lippold in Leipzig: Richard Max Lippold Meinerzhagen. 3 [40438] Ginzelkaufmann unter der Firma er ttragen worden: Durch Pachtvertrag Gesellschafter eingetreten. & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ A. E. Weber, geb. Matthaei, ist von der ist als Inhaber ausgeschieden. Inhaberin In unser öe Abt. A ist Sun her, Mechanische Weberei“, m. 1 2 ia auf 1 m tung, Zweigniederlassung Gera, in Vertretung der Gesellschaft aus⸗ ist Hedwig verw. Lippold in LLipen 2r unter Nr. 195 die Firma Otto füthee Die Firma der G. m. H’ 0 wtheker Erich Cichy in Neisse über⸗ 15. 1936 begonnen. Die Gera, — Zweigniederlassung der in Ber⸗ geschlossen. die der Verwalter im onkurse zu dem Ber⸗ Wiebusch in Kierspe i. W. und als deren rrie cheg SOie Gläubiger der Geselsteeatungen. Ter Uebergang der in dem Gesellschaft haftet nicht für die bisher lin bestehenden Hauptniederlaffung — Hermann Tappendorf. Inhaber: Her⸗ mögen des bisherigen Inhabers das Han⸗ Inhaber der Kaufmann Otto Wiebusch, nin Haftung werden dar leriebe Zetrieb de t haben wir heute eingetragen: Der Kauf⸗ mann Karl Johann Tappendorf, Kauf⸗ delsgeschäft samt Firmenrecht veräußert ebenda, eingetragen worden. eift ielen. aß ihnen Sicherheit ndlichkeiten, die vor Beginn des Pacht⸗ denen Verbindlichkeiten des früheren Ge⸗ Dem Kaufmann und Fabrikanten mit der Gräfin Mellin abgeschlossene mann Dr. jur, Erich Katter in Berlin mann, zu Hamburg. hat. Sie haftet nicht für die im Betriebe Meinerzhagen, den 5. Oktober 1936. sen 679 süttte 8 nicht Befriedine rrages entstanden sind, auf den sschäftsinhabers Schreckenbach, es gehen Karl Senft in Prieros (Mark) ist Pro⸗ Stromlieferungsvertrag vom 13. Mai ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Otto Freytag. Inhaber ist jetzt Adolf des Geschäfts entstandenen Verbindlich⸗ Das Amtsgericht. 6 M gen können, wenn sie sich bin hichter ist ausgeschlossen. Amtsgericht auch die im Betriebe des Geschäfts be⸗ kura erteilt. Der Prokurist ist zur Ver⸗ 1936 Kaufmann Dr. Hermann Botsch in Ber⸗ Carl Johannes Mumm, Kaufmann, zu keiten des bisherigen Inhabers: b e2en 1. eSe. Bekanntmach Pöeise, den 5. Oktober 1930.. gründeten Forderungen nicht auf sie über. äußerung und Belastung von Grund⸗ Deggendorf, den 30. September 1936. 1 .. weiteren Geschäftsführer be⸗ “ im Geschäftsbetriebe 2. auf Blatt 13 565 betr die Firma Meinerzhagen,. [40434] z9g “ CVöu G 8 114“ Der Gesellschafter Walther ist von der stücken ermächtigt. Er ist zur Ver⸗ Amtsgericht — Registergericht.
e vorden. egründeten Verbindlichkeiten und For⸗ i tießli 5 b 1 iu unser Handelsregi 1 Zani ..Zees; il Günth 1 . 9
Gera, den 5. Oktober 1936. derungen des früheren Inhabers sind Semin⸗ neiebling. IE 8 A““ igch wigschs webere r M.⸗Gladbn ndaser Handelsregister A 1 heute Das Amtsgericht. nicht übernommen. schaft ist aufgelöst. Charlot 1 aukloh in Kierspe⸗Bhf. und als deren Gü⸗ Snhaber der. Fabrikant Er Nr. 170 das Erlöschen der Firma 1 b
Si b gelöst. Charlotte Hildegard Inutl 1b — ünther senior daselbst. Nr. 8 Fauf s folger Sandsteinwerke Pirna. Amtsgeri Georg Wildenhof. Das Geschäft ist verehel. Schmidt geb. Förster und Erna Inhaber der Kaufmann Ewald Baukloh, H.⸗R. B 105 Firma D ns Matte, Inhaber Kaufmann Hans oiger Sandsteinwerhe i b Das Amtsgericht. bei der Spar⸗ und Darlehnskasse ein⸗
v1“ [40416] durch Pachtvertrag auf Caroline Elisa⸗ Anna verehel. Müller geb. Förster sind ebenda, eingetragen worden (G. m. b han heumens 8 ne in Neudamm, eingetragen Amtsgericht Pirna, 29. September 1936.
In das Handelsregister A 241 ist bei beth Catharina Knöfel und Dominik⸗ SSeaes r geb. Förster sin Meit 8 m. b. H. in Rheydt: Die Gesszbüthlatte . 8 der Firma Richard Breslauer “ Prch. 8ö Knöfel und Dominikus ausgeschieden. Amalie gesch. Steglich einerzhagen, den 5. Oktober 1936. schafterversammlung hat am 28 Aec sorden. 88 LE“ Prenzlau [40449] 98. “ heute das Erlöschen eintgetrt eceec. Prebio, aufmann, beide zu Hamburg, geb. Lohse führt das Handelsgeschäft unter Das Amtsgericht. 1936 beschlossen, die Gesellschaft duendamm, 2. Oktober 1936. Amtsgericht. 4 Handelsregister Abt. A In unserem Handelsregister wurde getragen: Die Genossenschaft hat ihren Amtsgericht Glogau. 30. September 1936. gejeisehansen. Bie ofsent Hendels⸗ der bisherigen Firma als Aleeininhaberin Weise umzuwandeln, daß ihr Verma 39 ist hen zaul bei der Firma Heinrich Rahn in Zeil⸗ Sitz in Buchwald, Krs. Glogau. k8 1. gau. 936. gesellschaft hat am 1. Juli 1936 be⸗ fort; Meinerzhagen. [40435] auf die mit Wirkung vom 1. Septeng Hffenbach, Main. [40444] Krüger folgendes eingetragen worden: Feinesch Larg . e hin büler⸗ NRHogau. 89 8 8 8 2 Lang L 2
S 8 .“ & . 8 8 2 7 2. „
In das Handelsregister B Nr. 78 ist gründeten Forderungen und Verbind⸗ Heer & Klemm in Leipzig: Die Gesell⸗ he unter Nr. 197 die Firma F. Wil⸗ & Co.“ in Rheydt errichtete 1, vom 28. September 1936: Neu ein⸗ jun sind i s Geschä sönkt
s scs “ i igen 1 8 ; 3 819. . 8 8. 3 un. sind in das Geschäft als persönlich ichstet S 3 bei der „Westdeutschen Kaufhof Aktien⸗ des bisherigen Inhabers sind schaft ist aufgelöst. Alfred Klemm ist als helm Sure in Kierspe⸗Bahnhof und als Handelsgesellschaft übertragen wird. Matleagen wurde: Firma Treuhand⸗ Faenb. Gesellschafter Die lrichstein, den 18. September 1936. Im Gen.⸗Reg. Nr. 6 wurde heute bei gesellschaft (vormals Leonhard Tietz „nicht übernommen. Gesellschafter ausgeschieden. Der Kauf⸗ deren Inhaber der Kaufmann F. Wil⸗ Firma der Gesellschaft mit beschra einschaft Hottmann & Rosalino in Gesellschaft t 1. 7. 1936 b
A. G.)“ Zweigniederlassung Glogau ein⸗- Bäckerei Bondey Gesellschaft mit be⸗ mann Adolf Fritz Louis Paul Heer führt helm Sure, ebenda, eingetragen worden. Haftung ist erloschent⸗ Die Gläünh fenbach a. M. Offene Handelsgesell⸗ eielchafr L1“ lehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ getragen worden: Durch Beschluß der schränkter Haftung. Ehefrau S. A. das Handelsgeschäft unter der bisherigen Meinerzhagen, den 2 Oüo⸗ 1936. der Gesellschaft mit beschränkter in fr. Die Gesellschaft hat am 1. Sep⸗ Krüle. ea der cef bis ebarg Wernigerode, 166n nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Generalversammlung vom 9. Juli 1996 111““ Venhe9, ist nicht mehr Firma als Alleininhaber fort. Die Han⸗ Das Amtsgericht. . tung werden 18ng hingewiesen 8 8* 1936 begonnen. Persönlich haf⸗ Ffüger öC 166 1 Im Handelsregister B 24 ist bei der pflicht in Feusdorf, eingetragen: Neues S „ 4 2 5 8 * 4 1 2 s. PBz Sr von; 8 g⸗ 2 -- 24 2
das Geschäftsjahr. ““ schaft “ Umwandlungsgesetz vom 4. auf Blatt 20 521, betr. die Firma MSns ‧öHandelsregister ist b wenn sie sich bingen 6 Moönatennae inh, Pacharre Rofalim, ülaac⸗ 1“ schluß des Aufsichtsrats vom 5. 6. 1 Fpa unterpenenench istdfg. 1
“ Faufhosedlktien⸗ Bedmbgen⸗ EEEb1ö““ sevetsenan⸗Apotheke Hans Schaef⸗ worden: dieser Bekanntmachung zu diesem Zwacbücherrevisor in Frankfurt a. M. Rendsburg [40450] “ 1A“ Pflege des Geld⸗ und Kreditveriehrs
—. Die bisherige ellvertre⸗ nleinig 8 in Leipzig: 4 8 g . 1 2 er 1936: Fir ₰ +% „;1 ; ner d 5 Sparsinns; tenden Vorstandsmikglieder Pauk Brand; schafter Peter Althoff, Bäckermeister, Schaeffer isr als — “ 1985 1““ Femnc eZales tember H.⸗R. A 3350. Firma Hch. Deumen 2 G ISehe: Zur 1ns 6 8 ad eregistg 8 ste bmüt Wrstandsmitaltede bestellt. Amtzgericht Kngur fleEier ahgenvertegih lbenas
Heinz G. Lange und Hubert Liffers sind zu Hamburg, der das Geschäft unter der Der Apotheker Ludwig Eubel in Leipzig scher Inhaber Otto Herrmann in Wein⸗ & Co. in Rheydt. Die Firma ist 6G zhel: Die Firma ist erloschen. 1 dfol Wernigerode, 18. September 1936. landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und
zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern be⸗ Firma Bäckeret Vondey fortführt, um⸗ ist als Pächter Inhaber. Er haftet nicht böhla: Der Inhaber Friedrich Otto offene Handelsgesellschaft und hat i Uüvom⸗ 5. Oktober 1936: Neu einge⸗ “ CCC“ Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse);
stellt. gewandelt. Die Firma der Gesellschaft für die im Betriebe des Geschäfts ent⸗ Herrmann ist ausgeschieden. Der Kauf⸗ 1. September 1936 begonnen. Persegtgen wurde: Firma Philipp Spiel⸗ Rendsburg, den 1. Oktober 19935. 98. zur Förderung der Maschinen⸗ Amtsgericht Glogau, 2. Oktober 1936. I.. H. i he 8 standenen Verbindlichkeiten des bisherigen mann Alfred Herrmann in Weinböhla lich haftende Gesellschafter sind d 8 in Dietesheim. Alleininhaber: g Jas Amisgericht. benutzung. ““ G Es wird darauf hingewiesen, daß den Inhabers, es gehen auch nicht die in dem ist Inhaber Kaufleute Wilhelm und Heinen biliop Spielmann, Diamantschleifer in “ 4 Genossenschafts⸗ Hillesheim, Eifel, den 1. Oktober 1936. “ Gu“ 140418] Süncttegern, der etese chafts die 18 begründeten Forderungen auf 2. auf Blatt 181 am 2. Oktober 1936 111““ M.Gladh seesheim. Rüdersdorf b. Berlin. 140451 8 1. Amtsgericht. I as Hande sregis er Abt. B ist am echs Mo 1 en ( ieser e⸗ ihn ü er; betr die Firma Dr Huf 0 K st 7 Sgeri .⸗Gla ach. 8 Amts ericht Offenbach a M g- 2 Ps 9 . 6 8 .
6. Oktober 1936 unter Nr. 178 zu der kanntmachung bei der Firma Bäckerei 5. auf Blatt 20 813 ie Fi 1“““ S9 „ . In unser Handelsregister A ist unter r gi er.
Firma Göttinger Leinenweberei . 8 Vondey melden, Sicherheit zu leisten ist, Atfrenf Daßler 8 ö ahasehesehene “ M.-Gladbach. (400lhpladen [40445] Nr. 199 die Firma B. Ludwigs Apotheke el 40496 In unser Genossenschaftsregister ist
8.5; Stegemühle bei Göttingen, folgen⸗ e. sie nicht Befriedigung verlangen Marie verehel. Daßler geb. Böhme ist Inh. Clara Kunstmann“. Das “ Handelsregistereintragungen, venzunfer Handelsregister Abteilung B gs Ssech “ . 11“ 6 8 heute bei Nr. 18 eingetragen worden,
der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der hoff Bäckermeister, zu Hamburg 8 zig ist gö dert Haßler in Keip⸗ andersetzung auf Marje Clara Kunst⸗ mann Edmund Schn 8 bbe“ Ludwig geb. Haase, Woltersdorf bei schaft Amberg und Umgebung, eingetra⸗ Nardter ar⸗ und Darlehnskassenver⸗
vc 8 1v. lch de 8 I ; ge⸗ mal S st in das Ghlselschaft Werke: Farbenfabriken vorm. 2 8& 1 1 3 änk ein eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Vertretung, geändert. Die Ge Baugesellschaft Norddeutschland 6 e Fimms üctmn. nigen Inhober Aberg. ... . echneihen ef felschaf E vorm. Erkner, Schleusenstraße 21. ene Genossenschaft mit beschränkter 1 ich! aben. Gustav Fremdling ist ni ehr: rungsbaumeister a. D. 1 ;8* 5 88 8 C manchast Fre . er⸗ — In der .⸗Vers. 8. Af 2 . 4 I ge⸗
Ceeschütan Ned s emdling ist nicht mehr 88 ij “ i Bngen⸗ I 1 EC1“ & Agundorf 1 Pesebe egesellschaft und ha barsässung felger de et. ... Handelsregister. [40452] 188 ist 1 ntua hes ge che chat Ffenesstenschaßt met nee re.weae
Amtsgeri ötti “ Geschäftsführer bestellt. 1 8 1 5 8 8 & sst evtet em 3 I. enragen worden: J iesige Handelsregi worden. Gegenstand des Unternehmens pfl⸗ 1 1A41““ — gericht Göttingen. . vgesghenteh Abteilung b2 schranhe en.cnesel scas 8 be⸗ G Max Hans Queißer in 1 “ die Proruren 8 “ t Fichamd “ ööö dc ist die Milchverwertung auf gemein⸗ Föünden ise Fiatstt wättea .
1 8e. 8 vde A44 vweig⸗ ißen. Se . aftengaazgay, Professor Dr. ichar ieling, S„ 8; Mittig zn Sch[o;⸗ s 1b ⸗ 85 “ Ke . imne rsbach. [40419] 1 niederlassung: Fritz Hesse⸗Camsogzi ist 4. auf Blatt 688 am 3. Oktober 1936, Gesellschafter sind die Kaufleute Hur⸗ ggssor vr⸗ Anton Tranebera Dr. 18 Firma Carl Wittig in Schleiz er⸗ 11““ Unternehmens ist der Betrieb einer
Bei Ler Handelsregister B unter Herne. Bekanntmachung. [40421] Geschäftsführer ausgeschieden. Zum Ge⸗ betr. die Firma Hotel zum Roß, Max Croonenbrock in Berlin und Josef Croone düece Plato, Dr. Max Jäger, Alfred oschen ist. “ dl örd Spar⸗ und Darlehnskasse: 1. zur Pflege Nr. 72 emnget 1 das Hand 8 t 3 zlin w w 5 . X brock in M 9b Lone 9 „ 2 Jager, Schleiz, den 5. Oktober 1936 Gewinnung, Behandlung u. Beförderung
schafgenen Firma Louis Eck⸗ 1 In das Handelsregister Abt. A ist am schäftsführer ist Dr. Angust Meier in Mohn in Meißen: Rudolf Max Mohn brock in M.⸗Gladbach. Die Firma is eigifätnel sind erloschen. hleiz. Oktober 193 sder Milch erforderlichen Bedarfsgegen⸗ des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Gu llschaft mit beschränkter Haf⸗ 1. Oktober 1936 unter Nr. 741 neu ein⸗ Niederwartha bei Dresden bestellt; ist zufolge Erbauseinandersetzung In⸗ offene Handelsgesellschaft und hat agl dis Prokura des Dr. phil. Carl Das Amtsgericht. sänden. Die Haftsumme für jeden Ge⸗ Förderung des Sparsinns, 2. zur Pflege ung, Gummersbach, ist heute folgendes getragen worden die Firma Gustav 8. auf Blatt 28 555, betr. die Firma haber. Amtsgericht Meißen. 15. August 1936 begonnen. süller, Mannheim, ist erloschen.“ — chäftsanteil beträgt 200 R. Die des Warenverkehrs, 3. zur gemeinschaft⸗ 89 — Schönlanke. (40453] höchste Zahl der Gesch⸗Anteile, auf die lichen Benutzung von Maschinen.
ngetragen worden: Die Liquidation ist Werner in Herne. Alleiniger Inhaber Alja Hygienische Erzeugnisse zur m 19. 9. 1936. Firma Niedenl Den 1. Adolf Beck. . ieur / Metall⸗ e. e. g2 e2 rheinische Aktiengesellschaft für s8 LE1111“*“ H.⸗R. A 35 — H. Salinger, Schön⸗ ein Genosse sich beteiligen kann, ist 60. Hoyerswerda, O. L., 29. Septbr. 1936.
beendet; die Firma ist erloschen. Gum⸗ ist der Lebensmittelhändler Gustav Körperkultur Alfred Jacob in Leiv⸗ L den 2. Oktober 1936. Amts⸗ Werner in Herne, Jobststraße 26. h sig: Prokura ist erteilt den Kaufleuren Fehanenn, 140487] jabrikation vorm. Z. Spier in Wicagi nmann Köln⸗Mülheim, 3 Dr. Fritz lanke, Inhaber Witwe Frieda Salinger Amtsgericht — Reg.⸗Gericht — Amberg gericht. Amtsgericht Herne. nnr gan⸗ Wagner und Ernst Müller, beide In unser Handelsregister abteilung B G Hedech 1“ Ih,rder. Rechtsanwalt. Mannheim, sa beöir “ — 1“ v“ Hamburg. 4042 “ ipzig; 8 ist heute unter Nr. 78 die Geselli orstandsmitglied bestellt muüeh. Dr. Rudolf Eccardt, Chemiker, Frank⸗ ist erloschen. hes Bad Polzin. 40497] Iburg. [40505] Handelgregistereintragun g2,”- Hof. FHandelsregister. [40422 1 8 auf den Blättern 17 115 und 26 668, 5 beschränkter Hastung e 5 Maßgabe, daß er für sich allein mülrt a. M., 5. Walter Richard Egan, Amtsgericht Schönlanke, 17. Sept. 1936. Velanntmachung. ¹ In unser Genossenschaftsregister 9. Bllobrr othe Hüngen. „Alfred Baier“ in Selb: Sttz nach die Firmen Karl August Becker Firma „Mendener Transportgesellschaft ertretung der Gesellschaft befugt sanfmann, Berlin, 6. Herbert Finke, Sehw E [40454]] %ꝙIn unser Genossenschaftsregister Nr. 51 Nr. 58 ist heute eingetragen, daß die Karl Keferstein & Co. Bie Fietna in Erkersreuth verlegt. Bahrungsmittel⸗e Likörfabrik und mit beschränkter Haftung“ mit ihrem s 182. Firma Treuhand gessipipl⸗Ingenieur Leverkusen, 7. Karl In das Handelsregister Abteilung A — Edeka Großhandel für Mittelpom⸗ bisherige Firma ‚FElektrizitätsgenossen⸗ geändert in Carl M. Keller, Unche Amtsgericht Hof, 6. Oktober 1936. 6 ax Hunger Seilerwaren⸗ Sitz in Menden eingetragen worden 9 b n. Steuerberatungsgesellsch gethardt, Dipl.⸗Ingenieur, Frankfurt ist ein etragen worden! mern e. G. m. b. H. Bad Polzin — ist schaft Niedermark“ eingetragene Ge⸗ prokura ist erteilt an Wilheltm Heingich ürri CI“ mit beschränkter Haf⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Sep⸗ nishc. in M.⸗Gladbach: Die Firmai Main⸗Höchst, 8. Dr. Rudolf Hofmann, 11 Bei nhr 204, A. G Meinhardt, folgendes eingetragen: Die Abgabe von nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht . Bürger und Frieda Anna Ella Fanbelsrezitter Firma Albert H49. erloschene e in Leipzig. Die Firma ist tember 1936 festgestellt. Am 2 9. 1936. Firma Mechanf Flryngenteur, E 9. Dr. Schwedt a. O., am 13. Juli 1936: Die Waren erfolgt nur an Mitglieder. in “ 88 dgeitwset en sn. R. 8 “ 82 8 F 56 Zie 85 15 28 ; j S. 2 s jegfried ei Di . J eur, ; 1h 8 8 6- 3 Ge i n⸗ Theovor Gerlach Inhaber ist jetz Hans mefstehle a. Rh. Inhaber ist: Albert Amtsgericht Leipzig, am 6. 10. 1936. Bes Fanstand des Hb ü 9* vuntweberei Paul Goebels in Hee funtjurt dahhe ntHschsth0 De⸗ Erich ö“ 8 8 1”“ agteschtr b shes dnit de ehnnger Hafthfticnt ae Wilhelm Theodor Gerlach, ööä“ 8718 8 vUie “ 40 fahrzeugen 28 Fernverkehr. Witegraßst- se. 11“ 81 86 b sonrad, Chemiker, Leverkusen, 11. Dr. G“ Rür eegl ““ A“ ändert ist, daß Gegenstand des zu „ 29. Se r 1936. Amtsgericht. Z. - im S; 3 1 9.“Ni. 928. Firma Niederrheinische . Saber Gbhemke 8 85. r. S 38g. . 8 ⸗ Göttiheb ur,, Gesellschaft mit be⸗ 1 1 n das Handelsregister Abt. B Nr. 19 8s C“ .g Setteeh G.m. b. H., M.⸗Gladba a. Jechilar, d vegtkichr “ 11 168. Pis sermna st e Earene, schaftsregister Nr. 54, (aenenn ““ ““ schränkter Haftung, Verlin, Königsberg. Er. 40424] istabei der Firma Rote Mühle, Gesell⸗ vom 26 Junt 1989 — Keüce üußen foas hat beseslassen ung vom 31 2nniegsch, Chemiker, Frankfurt a. Main⸗noschemv a O., 10 September 1936. verwertüngsgenossenschaft. BSundische Energie, die Beschaffung und Unter⸗ Zweigniederlassung Hamburg Handelsregister schaft mit beschränkter Haftung, Liegnitz, Seite 788) . hüt beschlossen, die Gesellschafte Niederrad, 13. Fritz Röcke, Dipl.⸗In⸗ 58 Das Amts icht. Wiese, eingetragene Genossenschaft mit haltung eines Stromverteilungsnetzes führer. Franz Meckeler, Inc 1.8 du Eingetragen in Abt. A am 5. Oktober schluß der Gesellschafterversammlung vom Reichsmark 8 unter Ausschluß der Liguidation auf biller Kaufmann, Berlin⸗Charlotten⸗ Die Firma lautet jetzt: Milchverwer⸗ haltung und Betrieb von landwirtschaft⸗ Berlin⸗Steglitz, ist zum Geschäftsführer 1936 bei Nr. 1657 — Dr. phil. Walter 8 “ 1896 ist die Gesellschaft Geschäftsführer sind der Spediteur Frichtete Kommanbitgesellschaft unter zurg, 15. Hermann Voß, Kaufmann, Schweicqnitz. elaraat 6S tungsgenossenschaft Irnsei Zingst, einge⸗ lichen Maschinen und Geräten. An die bestellt. Ehlert, Löwenapotheke u. Drogenhand⸗ in eine Kommanditgesellschaft umgewan⸗ Franz “ jun. und der Kauf⸗ Wiebel 4 eeermie vlche e d0g Prankfurt a. Main⸗Eschersheim, 16. Haus ““ EE“ mit beschränkter W.“ 8 8—. neues 8 5 M.⸗Glal 8 Haftpflicht. Statut vom 29. 8. 1936 getreten.
Dipl.⸗Ing. Haus Roth, Baut lung —: Jetziger Inhaber: Apotheker delt und in das Handelsregister Abt. A mann Fran r . 5 5 in; Leith, Apotheker, Köln⸗Deutz, 17. Gustav ist te al — — h, enschutz. 3 Nr. 1603 unter der Firma „Kabarett PhSah easns. fine z6 Menden; hach übertragen wird. Die Firma beäühcbeller, “ Frankfurt a. Main, Nr. 168 eingetragenen Firma „Georg Barth, 2. 9. 1936. Amtsgericht. (Amtsgericht Iburg, 25. Septbr. 1936.
Zweigniederlass d 1 Hans Wottrich in Königsberg (Pr.). Di 1 äftsfül b bständi ; ; 9 Firrig 5 vazhb clan en Firma lautet jetzt: Ir. ee ene Burghof. Ottomar Mittendorf, Kom⸗ EEE113“ 5 Andig zur Gesellschaft mit beschränkter Haftung; 18 Hans Theodor Winckler, Kaufmann, Heyde“ in Schweidnitz der Kaufmann is Rvth üviplom⸗ Ehlert Le 1 mandit⸗Gesellschaft Liegnitz“ in Liegnitz Ferner Lirs Eb1“ den “ „Die Gläubiger der Fimstantsurt a. Main, 19. Dr. August Hans Joachim Kern in Schweidnitz ein⸗ ugingen. [404981 Lüben, Schles. eeen
: „Niederrheinischer Ledka⸗Vertrieb, 0. Wingler, Chemiker, Leverkusen, 20. Dr. getragen worden. — 5 H.⸗R. A 163. In unser ene scclchastsrsäter wurde Im Genossenschaftsregister ist am
Ingenieur Hans R 3 res Löwenapotheke u. Trog⸗ ⸗ 8 E. alten “ jetzt lung esche. e. vhottriche Hand neu eingetragen worden. Persönlich Gesellschaftern bringen der Spediteur b.H.“ werd vaes eeeg⸗ Schveidni 2 Ortoher 1996 — „v. werden darauf hingewiesen, dü Chemiker, Frankfurt Schweidnitz, den 2. Oktober 1936. heute bei der Landwirtschaftlichen Kre⸗ 13. 8. 1936 bei der unter Nr. 67 ein⸗ Amtsgericht. dit⸗, Bezugs- und Absatzgenossenschaft, “ Elektrizitätsgenossenschaft
mtsgeri⸗
chaft ist jeder Gesellschafter in Verbin⸗ nossen
Hoyerswerda. [40504]
— H —
Willem Huybers, Kaufmann, zu Ham⸗ Uebergang der bis zum 80. September haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Franz Lehmkühler jun. 4 gebrauchte j Si vnng⸗ dberner Zerweck burg. Die im Geschäftsbetriebe begrün⸗ 1936 einschließlich im Geschäftsbetrieb be⸗ Sttomar Mittendorf in Liegnitz. Es ist Lastkraftwagen mit den Aha agicben nche HeFarheit zu leisten ist, sowen Main, ist Gesamtprokura erteilt; sie siigung verlangen könme e. G. m H. in Hitzkirchen (Nr. 22), Oberau folgendes eingetragen worden:
deten Verbindlichkeiten und Forderun⸗ gründeten Verbindlichkeiten ist ausge⸗ ein Kommanditist vorhanden. IX 76 202, IX 76 756 ; sich pe malsind in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ gen des früheren Inhabers sind vmicht schlossen. 8 eishee Gläubiger werden darauf simge⸗ IX 211 711, der Fran-hh nng E 1. Miensbateh Fach tandsmitglied her einem zweiten Pro⸗ Senftenberg, Lausitz. 40456] eingetragen: Die Firmaw lautet jetzt: Elektrizitäts⸗ iesen, daß ihnen 1 zu leisten 1b ung zn diesem Zwecke mebe⸗züuristen zur rechtsverbindlichen Zeichnung Bekanntmachung. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ genossenschaft eingetragene Genossen⸗
übernommen. Am 5. Oktober 1936 bei Nr. 5525 — wic J einen neuen Lastkraft jnis Martin Friedburg & Co. Die an Arthur Saul & Co., Inh. Arthur Saul ist, sofern sie sich binnen sechs Monaten Kennzeichen IX her efhw Firma Niederrheinich der Gesellschaft berechtigt. In unserem Handelsregister Abt. A lung wurde das neue Statut vom schaft mit beschränkter Haftpflicht zu M. H. Seeburg erteilte Gesamtprokura & Ernst Czerwon —: Die Liquidation ist nach der Eintragung des Umwandlungs⸗ die Stammeinlage eines jeden 9000 RM. a⸗Bertrieb, Wiebel &. Co. in M.⸗Gl Die Prokurg des Dr. Martin Wörnle, ist die unter Nr. 262 eingetragene Firma 27. April 1935 angenommen. Gegen⸗ Oberau. Normalstatut vom 18. April “ beendet. Tie Firma ist erloschen. beschlusses in das Handelsregister zu angerechnet werden. 1 8. Spgfnse hes hten a rankfurt a. M., ist erloschen. »Adolf Schuster, Senftenberg“, am stand bes Unternehmens ist der Betrieb 1936. Gegenstand des Unternehmens Adler Apothete von Ludwig Wolff. he; 8 t “ 4 1neng in anfce. 6. Oktober 1936 Menden, den 24. September 1936. manditgesellschaft 1öö eins 8 * Profuhst Firetr Frans gophe, . 18 gechcgde een erden⸗ N. L süer e G 8 zus i8 meezug. Fenufnnn 6 8 2 shut. 2 „ S. Sto . zaeri II . isher j 1 jas d sger derg, N. L. d 2 rs ischer En ie, — [40425] Das Amtsgericht. tember 1936 begonnen. Es ist ein g9 her in Ludwigshafen, wohnt jetzt in g g 1ee, x J“ eneiFctachn ege. “
S ist setzt Hugo Werner Wittig, Eint f otheker, zu Hamburg. Die Firma trag im Firmenregister. — iti ¹ergag 8 manditist vorhanden. Direkted⸗ Dr. Otto Stange, Leverkusen Sondershausen. [40457) 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Be⸗ netzes sowie gemeinschaftliche Anlage,
ist geändert in Adler⸗Apotheke von Alois Baier, Brasiltabakfabrik, Lands⸗ Kü . 3 Hugo Wittig. Die im Geschäfts⸗ but in Bayern. Sitz: Landshut: In⸗ FSIöe Gasthof s80. 1. A Bd. I 9.4809 EEE 8”g. S b. Köln, ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ In unser Handelsregister A ist bei zug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel Unterhaltung und Betrieb von land⸗ betriebe begründeten Verbindlichkeiten haber nun: Hermann Baier, Tabak⸗ bahn“ Otto Baatz Nac Füur isen⸗ San Bix, Meßkirch: Die Firme ist Dr. Werner Flörs hach: Dem ( Fen glied. Amtsgericht in Opladen. (sder unter Nr. 57. eingetragenen Firma unh Absatz landwirtschaftlicher Erzeug⸗ wirtschaftlichen Maschinen und Geräten. und Forderungen des früheren In⸗ fabrikant, Landshut. Gonschior zuenaoe, achso 8 8 erloschen (27. 5. 1936) 2 81 Prokura erteilt rsheim in Düsselborf 1 M. E. Heilbrun in Fer seesst alke ver⸗ nisse); 3. zur Förderung der Maschinen⸗ Amtsgericht Lüben, 13. August 1936. habers sind nicht übernommen. Landshut, 5. Oktober 1936. Amtsgericht. erloschen. ö6ö Bd. I 92 . 128 Nöbelfabrik Ernst Am 25. 9. 1936 Firma Paul M. Bust Peiskretscham [40446] merkt worden: Die Firma ist erloschen. benutzung. ——
Wilhelm Walter. In das Geschäft ist “ Amtsgericht Luckenwalde, 28 Sept. 1936. Hiller, Meßtiich Die Firma ist er⸗ Baumwollspinnerei⸗ Aktien Alschaf Bekanntmachung Sondershausen, 29. September 1936. Büdingen (Hessen), 17. Septbr. 1936. Ohlau. [40507] Wilhelm Hermann Adolf Walter Veith, Langenberg, Rheinl. 40426] 11“ loschen (29. 9. 1936). M.⸗Gladbach, H.⸗R. B eve 8b In unserem Handelsregifter A ist Das Amtsgericht. II. Amtsgericht. In das Genossenschaftsregister Nr. 16 Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell⸗* H.⸗R. A 168 — Julius Wegemann in „. d. 1 O.⸗Z. 132, Gebrüder Wetter Generalversammlungsbesch luß v. 11. whunter Nr. 98, Paul Adler, Tababwaren⸗ Dr. Bangert, Landgerichtsrat. des Amtsgerichts Ohlau ist unter Nr. 20 schafter eingetreten. Die offene Han⸗ Neviges, Zigarren und Tabakhand⸗ Lüdenscheid. 40431]) Dampfziegelei, offene Handels esellschaft gust 1936 ist der Gesellschaftsve trag ülgroßhandel Peiskretscham, eingetragen — Darmstadt. [40499] eingetragen: Spar⸗ und Darlehnskasse, delsgesellschaft hat am 1. Oktober 1936 lung —: Die Firma ist erloschen. „In unser andelsregister A Nr. 976 in Bol Karl Wetter, Kaufmann in ändert in §4 (Stimmrecht d receen worden: 1 Stadtroda. [404582 Eintrag in das Genossenschafts⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ begonnen. Langenberg, Rhld., 5. Oktober 1936. ist heug. bei der offenen Handelsgesell⸗ Voll, ist als persönlich haftender Gesell⸗§ 8 (Zusammensetzun des Außsichtsnt Die Firma lautet jetzt: Paul Adler, In das Handelsregister Abt. A register. schränkter Haftpflicht in Klein Peiskerau.
r. 5. Oktober. Amtsgericht. schaft Busch & Mohr Lüdenscheid, fol⸗ schafter in die Grfech aft eingetreten. § 10 (Vergütun bes Aufsichtsrats) 1 Tabakwarengroßhandel Peiskretscham, Nr. 136 ist heute die Firma Edmund Am 4. Oktober 1936 hinsichtlich der Das Statut ist neu gefaßt am 9. August
Hamburgische Staatsoper Aktien⸗ 1eca8; gendes eingetragen: ie Sesehshast ist Zur Vertretung der Gesellschaft ist er §14, der gestrichen ist. 9 Inh. Gertrud Adler. Krautwurst in Hermsdorf i. Thür. ein⸗ Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ u. nsan 1936. Gegenstand des Unternehmens ist gesellschaft. Die Prokura der Frau Lauenstein. sachsen. 140427] ausgelost. Die Firma ist erloschen. rechtigt (17. 8. 1936). Am 30. 9. 1936 H.⸗R A 1082. Fir Peiskretscham, 6. Oktober 1936. zetragen worden. Inhaber ist der geen e. G. m. b. H. zu Messel: der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns⸗ E. Müller, geb. Krüger, ist erloschen. Auf Blatt 141 des Handelsregisters, üdenscheid, den 8. Oktober 19286. „-Z. 211, Trikotwarenfabrik Meß⸗ Ernst 1““ Amtsgericht. — H.⸗R. A 93. Kistenfabrikant Edmund Krautwurst, Durch Beschluß der Generalversamm⸗ kasse zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ Prokura ist erteilt an Henry Johannes betr. die Firma Uhlig Gesellschaft mit Das Amtsgericht. kirch. Inh. Hilde Sax in Meßkirch Firma ist erl sch 6 8ea 2 88, daselbst. 1 lung vom 14. Juni 1936 ist die Be⸗ verkehrs und zur Förderung des Spar⸗ Lindloh; er ist gemeinsam mit einem beschränkter Haftung in Bärenstein (17. 8. 1936). . ü H.⸗R. A 2962. l b Dydo Pirmase 40447] Cöghia ba den 6. Oktober 1936. timmung des Statuts über den Gegen⸗ sinns, zur Plege des Warenverkehrs, Vorstandsmitgliede vertretungsberech⸗ ist heute folgendes eingetragen worden: Magder, Handelsregister B O.⸗Z. 1, Preßverein Korschenbroich: JFhnne cge jadl 1 as.ns. — Das Amtsgericht. sand des Unternehmens wie folgt er⸗ zur gemeinschaftlichen Benutzung von tigt. 8 Durch Gesellschaftsvertrag vom 6 Sep⸗ 88 vnfer . delsreai 1149432] Meßkirch, Aktiengesellschaft: Die Firma Witwe Jacob D ck, K knxarh 6 Len Ha 2en ming. —— änzt worden: Die Genossenschaft be⸗ Maschinen.
Davidson Gebrüder. Inhaber ist jetzt tember 1936 ist die Umwandlung in eine eingetra 82 v. elsregister ist heute hat sich aufgelöst. Liquidator ist Wirt⸗ ders in Norschenbreiche Löschun 8 8 rag., b is, Stolzenau. [40460] schräͤnkt ihren Geschäftsbetrieb auf den Amtsgericht Ohlau, 16. September 1986. Percy Leandro Davidson, Kaufmann, Kommanditgesellschaft unter der Firma 18 B9 8 Seen, 4 chaftsprüfer Dr. Fe Waldschütz in Amtsgericht M.⸗Gladb ch Rodalben: WrIg enen atheis, In Abteilung A unseres Handels⸗ Kreis ihrer Mitglieder. Sie will in —,.,— zu Hamburg. Uhlig Kommanditgesellschaft in F. W Consint er va Bochskanl & Singen a. H. (90. 9. 936). b 8 8 hf. Pirmafens, den 6. Oktober 19865. registers ist unter Nr. 46 bei der Firma erster Linie durch ihre geschäftlichen Ein⸗ Ohlau. [40508
Bruno Gätjens & Co. Die offene Bärenstein (Bez. Dresden) mit dem Sitz unter Nr. 10590 8 52b 9 Magdeburg O.⸗Z. 10, Hilwo Möbel GmbH., Meß⸗ Neisse. [4000” 8, drhts. ericht b114“ D. Korte in Münchehagen heute die richtungen die wirtschaftlich Schwachen. In das Genossenschaftsregister Nr. 15
.1050 der eilung A: In⸗ kirch: Die Firma hat sich aufgelöst. Li⸗ Im Handelsregister A Nr. 315, Firma mlggevnct. Witwe Dorette Korte geb. Ehlerding als stärken und das geistige und sittliche Wohl des Amtsgerichts Ohlau ist unter Nr. 16
Handelsgesellschaft ist aufgelöst. In⸗ in Bärenstein gemöß d gemäß dem Gesetze vom haber ist jetzt der Kaufmann Rudolf uidator ic der Geschäftsführer Ignaz Berg⸗ theke, Kgl. priv. Garnison Pirna. [40448]1 neue Inhaberin eingetragen. der Genossen fördern nach dem Grund⸗ eingetragen: e 889 Ferlezseskage. eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗
bei dem Erwerbe des Geschäfts ab 15. September 1936 verpachtet. Als ganz, Senft & Co. in Prieros (Mark) ““ Oberzwie⸗ des Sparsinns, zur Pflege des Waren⸗
1 d 1 enschaft mit verkehrs, zur gemeinschaftli Be⸗
WI“ Pirna Inhaber. Die zur Zeit der Ueber⸗ tragen worden. Die Gesellschafter sind beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze nutzung von semeinsc faüicen, ees cht Neisse, 30. September 1936. nahme bestehenden Forderungen und Ver⸗ die Kaufleute Frau Charlotte Senft, in Oberzwieselau, eingetragen. Gegen⸗ Ohlau, den 24. September 1936.
ereis des vom Elektrizitätswerk Pochermühle Schwelm. [40509]
Bei der im Genossenschaftsregister
botheke Karl Pohl, Neisse, ist ei- mann Hugo Walther in Pne g als thes in Glienick, Kreis Teltow. Die Stromes an die Mitglieder für ihren Nr. 23 eingetragenen „Pferdezucht Ge⸗ orden: Durch 1 jie da⸗ Gesellschaft hat am 15. August 1936 be⸗ landwirtschaftlichen Gebrauch und die nossenschaft des Kreises Schwelm e. G.
12. Mai 1936 ist die Firma auf den durch begründete Gesellschaft hat am gonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ Unterhaltung des dazu dienenden ge⸗ m. b. H. in Schwelm“ ist am 10. Sep⸗ e 1 m selsnng den, elektrischen Leitungs⸗ tember 1936 eingetragen, daß durch Ge⸗
er Uebe 8 richt für ung mit einem zweiten Gesellschafter netzes. — Bindend für die Stromver⸗ neralversammlungsbeschlüsse vom 3. und
des Geschäfts begründeten Ver⸗ in dem Betrieb des Geschäfts entstan⸗ ermächtigt. sorgung und den Strombezug it der 17. Juli 1936 die Genossenschaft auf⸗
löst ist. Das Amtsgericht Schwelm. 1
—
noley. [40727] Im hiesigen Genossenschaftsregister
ö40443] Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. tretung der Gesellschaft in Gemeinschaft ist heute unter Nr. 45 die Genossenschaf Die Firma 8 Georg mit einem Gesellschafter berechtigt. Glogau [40501] e der Firma „eitchreserchaß Schreckenbach & Ad. Rich. Schulze Nach⸗ Storkow (Mark), 5. Oktober 1936. Im Genossenschaftsregister Nr. 15 ist genossenschaft Wiesbach, eingetra ene
Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗
8 etragene Genossenschaft mit unbe⸗ pflicht“ mit dem Sitz in Wiesbach ein⸗ UIrichstein. [40462] schrästkter fnessenschaf Thamm ein⸗ getragen worden.
Das Statut trägt das 16. September 1936.
Nr. 139 ist heute bei der Firma Paul bach am 18. September 1936 eingetragen: Amtsgericht Glogau, 15. Septbr. 1936. Unternehmens ist die Verwertung de von den Mitgliedern in ihrer Wirt
8 gonnen. Die im Geschäftsbetri ⸗ ; ; e ; 8 ₰ 8 8 E“ 8 f18 önerander ans derh n. geör Aienenznn ein. a. geöne zede unse “ Abt. ae i 8 Cennter den Eirma „ch, Temns Handelsregisterrintragungen. Die aufleute GFeorg und Paul Krüger nis⸗ Inhaber der Firma. Hillesheim, Eifel. 405021 schaft gewonnenen Milch auf gemein 0 8 3 B .
chaftliche Rechnung und Gefahr. Di
Amtsgericht. dem Esch⸗Feusdorfer Spar⸗ und Dar⸗ Genossenschaft beschränkt ihren Ge⸗
schäftsbetrieb auf den Kreis ihrer⸗ Mitglieder. Tholey, den 3. Oktober 1936.
Das Amtsgericht.
Tholey. [407281 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 46 die Genossenschaft unter der Firma „Milchlieferungsge⸗
nossenschaft Scheuern, eingetragene Ge, nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ 8 mit dem Sitz in Scheuern, eingetragen worden. -
Das Statut trägt das Datum des
11. September 1936. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung der von den Mitgliedern in ihrer Wirtschaft Milch auf gemeinschaftliche
Rechnung und Gefahr. Die Genossen⸗
schaft beschränkt ihren Geschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mitglieder.
Tholey, den 3. Oktober 1936.
ö“ Das Amtsgericht.
Unruhstadt. [40510] Bekanntmachung.
In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 21, Elektrizitäts⸗ und Strom⸗ versorgungsgenossenschaft Kramzig, ein⸗ getragen: a) An die Stelle der Satzung vom 25. 3. 1921 ist das Statut vom 26. April 1936 getreten; b) die Bekannt⸗ machungen erfolgen im „Wochenblatt der Landesbauernschaft Kurmark“ in Berlin; c) die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft durch zwei Vorstandsmitglieder, darunte den Vorsitzenden oder seinen Stellver⸗ treter, erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Na⸗ mensunterschrift beifügen.
Amtsgericht Unruhstadt, 1. Septbr. 1936.
Uslar. [40511] Eintragung im Genossenschaftsregister Nr. 49, „Landwirtschaftliche Maschinen⸗ genossenschaft Delliehausen e. G. m. H. in Delliehausen“: Der § 2 der Statuten ist ergänzt. Gegenstand des Unternehmens ist ferner der Bezug von Brennmaterialien und Abgabe an die Mitglieder.
Amtsgericht Uslar, den 2. Oktober 1936.
Vechelde. [40729] In das Genossenschaftsregister ist am 14. September 1936 bei der Central⸗ Molkerei Wierthe, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Wierthe, eingetragen worden: Die Generalversammlung vom 19. April 1936 hat an Stelle des bisherigen Sta⸗ tuts ein neues Statut beschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr; 2. die Versor⸗ gung der Mitglieder mit den für die Gewinnung, Behandlung und Beförde⸗ rung der Milcherzeugnisse erforderlichen Bedarfsgegenständen. 8 Amtsgericht Vechelde.
Vechelde. 140730]
In das Genossenschaftsregister ist am 25. September 1936 bei der Drescherei⸗ Genossenschaft Essinghausen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Essinghausen, eingetragen wor⸗ den: Die Firma lautet jetzt: Drescherei⸗ genossenschaft Essinghausen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. Die Generalversammlung vom 5. September 1936 hat an Stelle des bisherigen Statuts ein neues Statut be⸗ schlossen. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. die gemeinschaftliche Anschaffung und Benutzung einer Dreschmaschine, um das selbstgebaute Getreide der Mitglie⸗ der mit der Dreschmaschine zu dreschen, 2. die Anschaffung und Benutzung fon⸗ stiger landwirtschaftlicher Maschinen.
2 Die zum Antrieb der Dreschmaschine
vorhandene Kraftmaschine kann auch zu anderen Zwecken gebraucht werden, worüber die Generalversammlung zu bestimmen hat. Amtsgericht Vechelda⸗.
haber ist der bisherige Gesellschafter 5. Juli 1934 über die . vr
Bruno Gätjens. Die bisherigen Pro⸗ R.eaeehagn ae Feme in Magdeburg, Die Prokurg des Sieger in Meßkirch (22. 9. 1936). Apotheke Max Przybylfki Neisse, ist ein „Auf Blate 511 des Handelsregisters Amtsgericht Stolzengu (Weser), satz: „Gemeinnutz geht vor Eigennutz.“ 1
kuren bleiben bestehen übertragung im ganzen und Liquida⸗] kur des acl ist erloschen. Die Pro⸗ Meßkirch, den 30. September 1966. getragen worden: Die Firma laut 9 den Stadtbezirk Pirna, betr. die Cenien U. Pkiober 1996 armstadt, den 5. Oktober 1936. chränkter Haftpflicht in Groß Peiskerau⸗ — gec 4 4 Paul Ibsch bleibt bestehen. ie. Amtsgericht. lietzt: Berg⸗Apotheke, Priv. Garnsson Girma Georg Schreckenbach & Ad. Rich. 8802 129E Amtsgericht. as Statut ist neu gefaßt am 6. Sep⸗