Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 239 vom 13. Oktober 1936. S. 4
n Schweiz öö 37 ien, 12. Oktober. (D. N. B.) Amtlich. [In Schiln 8 eZö negentegn 11,29,8, eben w 30 Nheane,, o.. elo 40278, E1““ 197 ,enndc Asassunbeg Deutschen 1 “ w GEin 1hg Kito ftei⸗ Haus Berlin 8 Originalpackunden Zürich, 1 8 O i 8 N. 88 (a1-9 s — 9.Ss 1“ m ““ 18 36 Sere; b iße, hand⸗ London 21,31, New York 4 s. Brüsse 710, Mailand 22,85, O 6 —⸗ : Credithan . 1 v11““ F G“ “ “ 8 bis Madrid —,—, Berlin 174,25, Wien (Noten) 73,00, Istanbul 345,00. —,—. Staatseisenbahnges. 88 veen gehnh 391, N. r. 2 39 B erlin, Diensta g den 13. Okt ober 18 8 8— EEE“ 8 6 Spej . s rk 457,75, Berlin 00, Paris 21,45, Antw 90, —,—, zwn⸗ 88 es gen. 2 S” — 8 “ g9 große, käferfrei 53,00 bis 982e.n. „ee. btem Fonsen. . Zün acch Rom 25,00 nom., Amsterdam 244,10, Stockholn. Brüxer Kohlen —, —, Alpine Montan 38,70 Felten u. Guillenm Bee e täa. 1“ 8 48,00 bis 50,00 ℳ, Speiscer⸗ sen, “ Lbiir. t 65,30 bis 115,65, Oslo 112,70, Helsingfors 9,95, Prag 16,50, Wien —,—, 140,00, Krupp A.⸗G., Berndorf 123,00, Prager Eisen —,—, Rim eesaen — 2 sirahe 3, Beklagten; 2. die Ehefrau Eli⸗] der Aufforderung, sich durch einen bei ten Aufenthalts, vor dem Amtsgericht 3,00 ℳ, Geschl. glas. gelbe Erbsen - zReis gtfür Speise⸗ Warschau 86,60. Murany —,—, Skodawerke —,—, Steyr⸗Daimler⸗Puch A.8 8 8 abeth Slawski geb. Deckert, Altona, diesem Gericht zugelassenen Rechtsan⸗ in Pillkallen auf Unterhalt, da der Be⸗ ö11““ 98 “ bis Stockholm, 12. Oktober. (D. N. B.) London 19,40, 208,50, Leykam Josefsthal —,—, Steyrermühl 83,00. ul Ane Hruckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier Gr. Westerstraße 31 bei Deckert, Klä⸗ walt als Prozepbevodlnäbchtistec ver⸗ klagte von der Klägerin als Vater zwecke notiert, und zwar⸗ SvFö he Mfles Deutscher Berlin 160,00, Paris 18,55, Brüssel 67,00, Schweiz. Plätze 92,00, Amsterdam, 12. Oktober. (D. N. B.) 7. % Deutc , völlig druckreif eingesandt werden. Anderungen redaktioneller gerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ treten zu lassen. derselben in Anspruch genommen wird, —.— ℳ, Italiener⸗Reis, glasiert Z ittel 40,00 Amsterdam 212,00, Kopenhagen 86,85, Oslo 97,60, Washington Reichsanl. 1949 (Dawes) 21,25, 5 ¾ % Deutsche Reichsanl. 1ch, Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. anwalt Dr. jur. W. Jacobs in Altona, Limburg (Lahn), 30. Septbr. 1936. weil er in der gesetzlichen Empfängnis⸗ V olksreis, glasiert —,— bis —,— ℳ, Berstengraupen, m 86 396,00, Helsi ffors 8,60, Rom 21,25, Prag 14,75, Wien 74,50, (Young) 21,00, 6 ½ % Bayerische Staats⸗Obligat. 1945 di 1 85 2 3 ihren Ehemann, den Seidenmaler Wil⸗ Die Geschäftsstelle 2 des Landgerichts. zeit, vom 8. Juli 1929 bis 6. November ͤ v “ ““ 1“ (7 % Bremen 1935 —,—, 6 % Preuß. Sbl. 1952 — —., 108 Drene Berufungen auf die Musführung früherer Druckaufträge sind daher —ihrer Slawsti, Altona, Weidenstraße 1929, mit der Mündelmutter, der jetigen graupen, Kälberzähne 33,00 bis 34,00 ℳ, S “ Sslo, 12. Oktober. (D. N. B.) London 19,90, Berlin 164,50, Obl. 1945 —,—, 7 % Deutsche Rentenbank Obl. 1930 —ll gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Nr. 76, Beklagten; 3. der Kapellmeister, [41264] Ehefrau Frieda Hülck, geb. Sarunsli, bis 35,00 ℳ, Haferflocken 39,50 bis 41,00 ℳ “ b8 Paris 19,20. New York 408 50, Amsterdam 218,50, Zürich 94,75, 7 % Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 —,—, % Deutsig Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet jetzt Kreiswalter der DAF., Erich Oeffentliche Zustellung einer Klage. geschlechtlich verkehrt habe und stellt fol⸗ sottene 43,50 bis 44,50 ℳ, Roggenmehl, Type 997 24,55 bi Helsi rs 8,90, Antwerpen 69,00 Stockholm 102,85, Kopen⸗ Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 —,—, 7¾ % Pr. Zentr.⸗Bod.⸗sen Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen Schramm, Bad Oldesloe Schützenstraße Lina geb. Krause, Ehefrau des Vertre⸗ genden Antrag: Der Beklagte wird 25,50 ℳ, Weizenmehl Type 790 31,70 bis 32,70 ℳ, 5 25, Rom 22 8 Prag 15,10, Wien 77,25, Warschau Pfdbr. 1960 —,—, 7 % Sächf. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1955 —,—. Ansse werden. cvorlagen nicht völlig druckreif ein vr- bt wern 9 Nr. 38, Kläger, Prozeßbevollmächtigter: ters Fennec Schlegel in Offenburg, kostenpflichtig verurteilt, der am 6. Mat mehl, Type 405 36,70 bis 37,70 ℳ, Weizengrieß, Type FC1I1öö6“ 8 damsche Bank 140,00, Deutsche Reichsbank —,—, 5 % Arbed Pl deren Dru g g g rhen. Rechtsänwalt Julius Peters in Wands⸗ Proze bevollmächtigter: Rechtsanwalt 1930 geborenen Klägerin vom Tage der 38,70 bis 42,10 ℳ9, Kartoffelmehl, hochfein 34,25 8 ö “ —,—, 5 ½ % Arbed Obl. 115,50, 7 % A.⸗G. f. Bergbau, Blei u. Iit Smsg. —z bek, seine Ehefrau Julianna Schramm Leonhard in Offenburg, klagt gegen Geburt ab bis zur Vollendung des Zucker, Melis 68,35 bis 69,35 ℳ. (Aufschläge 1 d94 89 88 London, 12. Oktober. (D. N. B.) Silber Barren prompt Obl. 1948 —,—, 7 % R. Bosch Doll.⸗Obl. 1951 —,—, 8 % C geb. Jritzpuchowa, Beklagte; 4. die Ehe⸗ ihren Ehemann, früher in Offenburg, 16. Lebensjahres als Unterhalt eine im tafel), Röstroggen, glasiert, in Säcken 33,00 bis 34, Silb 1e5 219⁄⁄26 Silber auf Lieferung Barren Caoutsch. Obl. 1950 —,—, 7 % Dtsch. Kalisynd. Obl. S. A1 gebotstermine dem Gericht Anzeige zu frau Elma Sevekow geb⸗ Ballhorn, Al⸗ jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem vFereessaetzsntr ch ende Geldrente von Röstgerste, glasiert, in Säcken 36,00 bis 38,00 ℳ, Malzkaffee, 20,00, Silber fein promp in19, Wold 141/11 9 62,50, 7 % Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 —,—, 6 3 Aufgebote machen. tona, Erdmannstraße 31, Klägerin, Antrag auf S eidung der am 17. Sep⸗ vierteljährlich 6 RM — dreiundsechzig glasiert, in Säcken 45,00 bis 47,00 ℳ, Rohkaffee, Brasil 8 20,00, Silber auf Lieferung fein 219⁄16, Go kirchen Goldnt. 1934 —,—, 6 % Harp. Bergb.⸗Obl. m. h * 8 Selters, den 2. Oktober 1936. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt tember 1932 geschlossenen Ehe aus Ver⸗ Reichsmark —, und zwar die rückstän⸗ bis Extra Prime 304,00 bis 350,00 ℳ, Rohkaffee, Zentval 8 Wertpapiere. 1949 —,—, 6 % J. G. Farben Obl. 1945 —,—, 7 % Minai 68 Aufgebot. Amtsgericht. 8 Rohardt in Altong, ihren Ehemann, schulden des Beklagten. Die Klägerin digen Beträge sofort, die künftig fällig gnerikaner aller. Art 340,00 bis 472,00 ℳ, Röstkaffen, Brasl „ Mezit. Stahlweite Obl m. Op. 1951, —,—. 7 % Rhein Igestf Bod⸗nhlgh Ludwig Broschard. II’, Dr. Lorentzen, Gerichtsassessor. den Former Carl Levervw, düneenne laber den Verlaöeec zur mündlichen Ver⸗ werdenden an jedem Monatsersten z Superior bis Extra Prime 396,00 bis 430,00 ℳ, Köstkaffee, Frankfurt a. M., 12. Oktober. (D. N. B.) 5 % Mexik. Bank Pfdbr. 1953 —,—, 7 % Rhein⸗Elbe Union Obl. m. C Philipp. 8 ibsheim, Pfalz, Hinden⸗ Erdmannstr. 31, Beklagten; 5. die handlung des Rechtsstreits vor die Zivil⸗ zahlen. Termin zur Güteverhandlung i Zentralamerikaner aller Art 434,00 bis 560,00 ℳ, Kakao, stark äußere Gold —,—, 4 ½ % Irregation 9 ⅞, 5 % Tamaul. S. 1 abg. 1946 —,—, 7 % Rhein.⸗Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten 1 losser n S Rechis⸗ 222 Aufgevbot Ehefrau Gertrud Radloff geb. Weiß, kammer II des Landgerichts Offenburg auf den 24. November 1936 entölt —,— bis —,— ℳ, Kakao, leicht entölt —,— bis 6 ⅞, 5 % Tehuantepec abg. 8,70, Aschaffenburger Buntpapier Siemens⸗Halske Obl. 1935 —,—, 6 % Siemens⸗Halske Zert. 9 velstabe re nn und Dr. Kämmerlin Die Ehefrau Paul Hoffn nn, Ma⸗ Wandsbek, Kirchentwiete 11 Klägerin, auf Dienstag, den 1. Dezember vor dem hiesigen Amtsgericht, —,— ℳ, Tee, chines. 810,00 bis 880,00 ℳ, Tee, indisch 960,00 —.—, Buderus 122,00, Cement Heidelberg 159,50, Dtsch. Gold u. winnber. Obl. 1930 62,00, 7 % Verein. Stahlwerke Obl. 1951 — hvalte Schh fuel- D hefra Hoffmann, c. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt 1936, vormittags 10 Uhr, mit der Nr. 20, anberaumt. Der Beklagte wird bis 1400,00 ℳ, Ringäpfel amerikan. extra choice 290,00 bis Silber 274,00, Dtsch. Linoleum 166,50, Ehlirgen E“ v“ Stahlwerke Otl Lit. 0 1951 —,—, 9. G. Fanc Frankenthal, hat Fes öö t 5 geb. Frarhüt⸗ in Zürau, Bz. r Seenberg in Wandobe⸗ See Aufforderung, einen bei diesem Gericht zu diesem Termin geladen. 300,00 ℳ, Pflaumen 40/50 in Kisten 119,00 bis 121,00 ℳ, Felten u. Guill. 141,00, Ph. Holzmann 132,50, Gebr. Junghans Zert. v. Aktien —,— 7 % Rhein⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 — Fisgs ö Podersam, Sh 11““ Transportarbeiter Bruno zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Pillkallen, den 9. Oktober 1936. Sultaninen Kiup Caraburnu Auslese t¼ Kisten 54,00 bis 56,00 ℳ, —,—, Lahmeyer —,—, Mainkraftwerke 97,00, Rütgerswerke 5 9 Ef chweiler Bergw. Obl. 1959 —,—2, Kreuger u. Toll ng Zwecke der Kra 1. .“ 1 8 durch die Rechtsanwälte W. Böcker und Radloff Wandsbek, Bramfelder Str. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Amtsgericht. Korinthen choice Amalias 51,00 bis 53,00 ℳ, Mandeln, süße, 140,00 Voigt u. Häffner —,—, Westeregeln 139,50, Zellstoff Wald⸗ Obl. —,—, 6 % Siemens u. Halske Obl. 1930 — — Deutse iendschuldbriefes se auß. vanr F. J. Böcker in Vreden, hat beantragt, Nr. 32 Beklagten; 6. die Ehefrau wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ handgew, Kisten 260,00 bis 270,00 ℳ, Mandeln, bittere, hof 174,00. b Banken Zert. ——, Ford Akt. (Kölner Emission) —,M. m Urrkunde gafgats 1932 für ihren Ehemann, den verschollenen Buch⸗ Gretchen Prüß geb⸗ Schütt auf der Farm gemacht. — Aktenzeichen: 2. R. 42/96. (41275. ümt b 1927 Vack 0,00 bis 71,00 ℳ, Bratenschmalz in Tierces 8 Noro; 8 90 Lübeck⸗Bü⸗ 2 8 eh? 9 “ 19. Neqgr 186. werg, etz S äge⸗ Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle SE eee. 2 Berliner Rohschmalz —,— bis —,— ℳ, Speck, inl., ger., 170,00 G 8 1¾ bel 90 , .Oktober. (D. N. B.) Di ise für 6 WI 2 omusheim in Köckelwick bei e“ ihren Ehe⸗ iehh nteeeee, een, bis 190,00 28 Markenbutter in Tonnen 290,00 bis 292,00 ℳ, 17700, Brlsen 1“ 8 ee “ “ J. Nngen de. en .“ 8— E 1s agee 16 .S. “ „i. Westf. wohnhaft, für tot zu erklären. 11A“ [41266] Oeffentliche Zustellung. Sg ““ 82 Zeit vom 16. 8 Markenbutter gepackt 292,00 bis 296,00 ℳ, feine Mollereibuttet ET11“ Eö1 fester. ee. venndschald 8 89069 anden vebeichtet⸗ deesee chodene General Deliver)h, Toronto, Ontarib, Die Ehefrau Johann Schuh, Anna 8E“ E“ 8 “ E111“ dlere bittt g We 8e . Seen hhetcemart Der Inhaber dieser Ur⸗ Fusgesor Na 194 esten 10 ühr 88 24 Wellingtonstreet, Beklagten; 7. die geb. Joseph, in Völklingen⸗Saar, Wil⸗ 7. Dezember 1936, vorm. 8 ¼ Uhr, 286,00 bis 288,00 ℳ, Molkereibutter in Tonnen 272,00 bis b 4 8 BAk de wird aufgefordert, spätestens in dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Ehefrau Emma Böttcher geb. Harder, helmstraße 4, Prozeßbevollmächtigter: Saal 206 vor dem Amtsgericht Stgt, I. “ , E1111“; 18 8 8 In Berlin festgestellte Notierungen und tel egraphische Ausländische Geldsorten und Banknoten. auf Mittwoch, den 26. Mat emns bestmmeen Aufgebotstermine zu Altona, Friedrichstraße 56, Hs. 1, Klä⸗ ee ett 1 Hierzu wird der Beklagte geladen. 0 T 2 26 „ S 9 2 2* 5 — b 8 8 „ 22 — 8 8 88 Fr. 7 2 . 2 5 2 . E 4 . 2 * Be,a,ee eecgcer e 8 1eig g⸗ bs 100,00 % 6, Auszahlung, snelsnb sche Geldsorten und Banknoten. b 13. Oktober 12. Oktole 87, 89 ung. vor Fem “ melden, andernfalls die Todeserklärung 1 11“ 8 huh. g 8 be kannten. Aufenthalls, Amtsgericht Stuttgart I. Tilsiter Käse, vollfett —,— bis —,— ℳ, echter Gouda 40 % Telegraphische Auszahlung. Geld Brief Geld But F111““ ö“ e a fnn Ehemann, den Arbeiter Friedrich Bött⸗ früher in Völklingen⸗Saar, auf Ehe⸗ [41276] 8 bee111’4A4“ “ 6 198, 09 88 ” 884 ö 183. re 12. Oktob Sovereigns Notiz 20,38 20,46 20,38 20 gge Ansprüche und Rechte bei dem Ge⸗ geben können, ergeht die Aufforderung, cher, Altong, Lange Straße 6 Ptr⸗, edung 8 1“ 1agn 1— E““ hene e t et gee 450 00 (Prahenn seichsmack)e Geld Brie w Bricf 29 Francg⸗Siüae.. r 1618 1622] 16,16 d99 nnmelden und die Urkunde vor. pätestens im Aufgebotstermin dem vernnaten Käsense1 ae J ag dtracg 8.. . vund Schuldigerklärung des Fosef Strobt stüdt. Uöhhe n München, 20 % 112, 24,00 ℳ. H“ 1 e rief Ge rief Gold⸗Dollars. - 1 Stück 4,185 4,205 ß4,185 4 1lzgen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ Gericht Anzeige zu machen. 8e ann 1ö“ 8, z 1 G 1 Beklagten 116“ 18f. 1 Ablstekterser gädt; “ Aegypten lexandrien Amerikanische: er Urkunde ersolgen wirz. Amtsgericht Vreden i. W. 888,h n a 5 1s 6 daes 1568, B. G.⸗B. Die Klägerin ladet den Be⸗ Eugen Rothfuß, Werkmeister, zuletzt in 6 8. alle klagten zur mündlichen Verhandlung Zuffenhausen, auf Feststellung, daß der
b und Kairo .1 ägypt. Pfd. 12,495 12,525 12,505 12,535 1000 — 5 Dollar. . 1 Dollar 2,451 2,471 2,451 20 prankenthal, den 6. Oktober 1936. 4 und 5 u Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Argentinien (Buenos 1 r. 1 Dollar 2,451 2,471] 2,451 2 Amtsgericht. 41257 zu 7 der §8§ 1565, 1568 B. G. „,- — in Verhandlung; 1 s daß de Wertpapiermärkten. Nires) . e..:(1 Pap.⸗Pes. 0,693 0,697 0,693 0,697 “ J .. 1 Pap.⸗Peso 0,665 0,685] 0,665 06 darch Ausschlußurteil vom 7. 10 1936 mit dem Antrage, die Ehe der Parteien 19 18 8 11“ e E 1 Vig. 3 ö“ Belgien (Brüssel u. Belgische. 8. .100 Belga 41,72 41,88 41,76 411eer. Aufgebot. sind die von der Lüdenscheider Metall⸗ zu scheiden 858 ie öe“ ner “ Serrgen 1 tachaltzrichtand sür de. eer Devisen. Antwerpen) . 100 Belga 41,86 41,94 41,90 41,98 Brasilianische .1 Milreis 0,121 0,141] 0,121 0ije Witwe Lucie Roloff geb. Werner, werke A.⸗G. in Lüdenscheid am 31. 10. 88 ldnt (ren. ündliche dggeegan. Saal 127, mit der Aufforderung, sich sei. Bekl. wird zur mündlichen Verhand⸗ Danzig, 12. Oktober. (D. N. B.) Auszahlung London Brasilien (Rio de Bulgarische. . 100 Leva vertreten durch Rechtsanwalt 1922 ausgestellten Aktien Nr. 16 447, die Beklagten zur mündlichen . dch een be diesem Geich zagblas “ 1” e. * F.
2¹ 1 säce sehs 2, 94 2, 1 ier, f 3 5 5 52 ül 18 tsstreits vor das Land⸗ . 8 26,01 G., 26,11 B., Auszahlung Berlin (verkehrsfrei) 211,94 G. Janeiro)) 1 Milreis 0,145 0,147 y0,145 0,147 Canadische.. 1 fanad. Doll 2,441 2,461] 2,441 2 anzgel, hier, hat das Aufgebot des 16 449, 16 450, 16 451, 16 452 über ur⸗ lung des Rechts an 16 E“ cnig 97. d48, en ge ch. 85. T9⸗0. 212,78 B., Auszahlung Warschau (verkehrsfrei) 99,80 G., 100,20 B. Bulgarien (Sofia) „100 Leva 3,047 3,053 3,047 3,053 Senedische . . 100 Kronen 54,30 54,52 54,34 540 egündschuldbriefes über die im Grund⸗ sprünglich je Papierntark 1000,—, später gericht Flean. ans zwar zu 1 veeeech venchelne Sas laseobeß 8“r, 2er enber ei — Auszahlungen: Amsterdam 282,80 G., 283,92 B., Zürich 122,10 G., Canada (Montreal). 1 kanad. Dolls 2,489 2,493 2,489 2,493 Danziger 100 Gulden 47,00 47,18 47,00 471hch von Neubrandenburg, Blatt 1922 in geändert auf je RM 60,—, für kraftlos vor 8 „„HBins “ Peh F Saarbrüeben, den 8. Cleeber 1086.
122,58 B.,, New York 5,2995 G., 5,3205 B., Paris 24,75 G., Dänemark (Kopenhg.) 100 Kronen 54,46 54,56 54,50 54,60 Englische: große ... 1 engl. Pfund 12,17 12,21 12,18 15 7hnl III Fol. 21 für die Frau Elisabeth erklärt worden, den 27. vvem 8 19 6. zorm. S. Setanen; den 8, 11“ “
24,85 B., Brüssel 89,17 G., 89,53 B., Stockholm 134,10 8 (Fanag). 8 199 Gugten, 1906 8 1989 18 1 u. darunter 1 engl. Pfund 12,17 12,21] 12,18 122 dradt 8 geb. Noloff zeingetragene Lüdenscheid, “ 1936. 2 88 9 SSZ “
134,64 B., Kopenhagen 116,10 G., 116,56 B., Oslo 130,70 G. England (London). . 1 engl. Pfun 2,195 225 Estnische 100 esin. Kr. — 888 178 — nhrdschuld von 1835 NM, die mit Das Amtsgericht. M g, .25 . 8 8 Firma M. weiz in Bertin
131,22 B. 1 Estland 1 186 b Fütnische .100 finnl. M. 5,31 5,35 5,32 5 1 gßn lebenslänglichen Nießbrauch für . 5 vorm. 12 Srb mit e eut. 1180p oo Fn⸗ Frienrlchst Mautlag he 1,388
Wien, 12. Oktober. (D. N. B.) deittett⸗ Tö 8 ChedalFalihn 8 199 nnre. 693 68,99 89g38 88,966 Französische .100 Frs. 11,565 11,605 11ℳ985 11 Lucie Rol geb. dec ner Helal6s . 11““ Peeecs ds zush “ s b. 8 1e ne Fiwnc eehahhs Mantel, Fnh Mwe. kurse im Privatelearing. Briefl. Auszahl.] Amsterdam 286,42, Berlin Finnland (Helsingf. innl. M. 5, 38 4 395 ändische 100 Gulden [131,99 132,51 132, 2agbeantragt. Der Inhaber der Ur⸗ Dur Ausschlußurteil des unterzeich⸗ ssen, 1s 8 , n Feiezg Füendel, friher in erlin⸗ hagen 117,65, London 26,42, Madrid —,—, Mailand (Abrechnungs⸗ Griechenland (Athen) 100 Drachm. 2,353 2,357] 2,353 2,357 100 Lire u. darunt. 100 Lire 12,97 13,03 12,97 130 auf den 30. Januar 1937, das Sparkassenbuch der Sparkasse des S “ 8 ee“ ö 1 pcchingg mit borüäuig velesrrdbarg ture. 28,12 ⅛, New York 587,18, Oslo 192,45, Paris 25,08, Prag Holland (Amsterdam . Jugoslawische 100 Dinar 5,64 5,68 5,64 56 uhr, vor dem unkerzeichneten Ge⸗ Kreises Springe, Zweigstelle Münder, S vn⸗ G Fanbgetichts heg wohnhast in Fagrisedt Kreit Lane. Berurtetuns zur Reüetm an egen
528,50 Tsch. Kr. G., 531,50 Tsch. Kr. B. *), Sofidh —,—, Stockholm und Rotterdam). . 100 Gulden [132,37 132,63 132,67 132,93 Lettländische..... 100 Lats dc6 1 82 4 unberaumten Aufgebotstermine Nr. 1985 über 99,87 RM, ausgestellt für eschäftsstelle Se ebaf 11“ Reichsmark”—. füscthundertfünfundvier⸗
135,92, Warschau 100,81, Zürich 123,95, Briefl. Zahlung oder Scheck Iran (Teheran) .. . 100 Rials 15,18 15,22 15,18 15,22 Litauische.... ... 100 Litas 41,70 41,86 41,70 41,hile Rechte anzumelden und die Ur⸗ die Ehefrau Elisabeth Küper geborene 8 “ “ Uaterhalt Sie hat beantragt, den zig Reichsmark 85 Reichspfennig — nebst
New York 532,37. — *) Abrechnungskurs im Oesterr.⸗Tschech.- Island (Reykiavik) . 100 isl. Kr. 54,71 54,81 54,75 54,85 Norwegische. 100 Kronen 61,13 61,37 61/18 619e vorzulegen, widrigenfalls die Feldheim in Bed Münder (eister), (a1259. Oeffentliche Zustellung. I 9 vncechat Zisat ba bagt der B Reönart 8o Rebersennig — negf
Slow Clearing für 100 Schilling. Italien (Rom und Oesterreich.: große.. 100 Schilling. — Fer * — htoserklärung der Urkunde erfolgen Angerstraße, für kraftlos erklärt worden. Die Ehefrau Valeska Edeltraud Feist v üfegarn “ an sie vom 21, August 1936 an die Klägerin. Zur
Prag, 12. Oktober. (D. N. B.) Amsterdam 15,12 ½, Berlin Mailand) . 100 Lire 13,09 13,11 13,09 13,11 100 Schill. u. dar. 100 Schilling 48,80 49,00 48,80 49,0”0h. Bad Münder (Deister), 7. 10. 1936. geb. Bornmann in Eichelborn bei Wei⸗ 8. ere ch hih 9., 8 1“ Verhandkung des Rechis⸗
11,40, Zürich 656,00, Oslo 698,00, Kopenhagen 622,00, Petn I 1.Egbe) 1 Yen 0,712 0,714 0,713 0,715 Polnische . .100 Zloty 47,00 47,18 47,00 471 ae 1“ 1936. Das Amtsgericht. ig 1111““ is 11A“ reis 8 e Veltaat — d9 Uünss
182,204. Madrid , y, Mailand 130,00, New York 28,40, Paris Jugoslawien g änische: 1000 Lei 2 Das Amtsgericht. vwalt Dr. EEu“ 9 r Geld⸗ gericht erlin, Abteilung 43, eue
132,50, Stockholm 715,00, Wien 530,00, Penn hge Noten 480,00, grad und Zagreb). 100 Dinar 5,654 5,666° ßy5,654 5,666 Rumagisäeg 500 Lei 100 Lei — — [41254 8 b den Arbeiter August Fritz Walter Feist, eine im 1 Uhihrkich Thende Gen. Friedrichstraße 12/15, auf den 25. Leu⸗
Belgrad 66,0768, Danzig 537,00, Warschau 536,00. Lettland (Niga) .. . 100 Lats 48,5 48,45 48,40 48,50 unter 500 Lei... 100 Lei ““ 18 Aufgebot. „Durch Ausschlußurteil vom 7. Oktober ; R. unbekannien Ausenthaltz. früher rente “ rückstän⸗ vember 1936, 9 ½½ Uhr, I. Stockwerk,
Budapest, 12. Oktober. (D. N. B.) (Alles in Pengö.] Litauen (Kowno / Kau⸗ Schwedische 100 Kronen 62,71 62,97 i; Antrag der Häuslersfrau Marie 1986 ist das Spartassenbuch der 9eg in Erfurt, Am Franzosenlager 41 auf Mare gezahle 88 zwa di. tt. Zienener 14 beach. u. Pir ae Wien 80,454, Berlin 136,20, Zürich 78,20, Belgrad 7,85. 8 qqq161616655 Litas 41,94 42,02 41,94 42,02 Schweizer: große . 100 Frs. 57,05 57,27 mermann, geb. Händel (Henel) in 1e see runs Ancgtt kr. Ehescheidung aus 8§ 1565, 1568 B. G.⸗B. e Den am 30. 11., 28, 2. 30. 5. Berlin, den 8. Oktober 1936. 1
London, 13. Oktober. (D. N. B.) New York 4901 ½1,, Paris Norwegen (Oslo) . 100 Kronen 61,29 61,41 61,34 61,46 100 Frs. u. darunt. 100 Frs. 57,05 57,27 cheow, vertreten durch den Rechts⸗ über 313,78 R. . 1—1 88 für und Schuldigerklärung des Berlagten ge⸗ “ Beklazte wwird Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
105,10, Amsterdam 921,25, Brüssel 29,16 ⅞, Italien 93,18, Berlin Oesterreich (Wien) . 100 Schilling 48,955 49,05 48,95 49,05 Spanische 100 Peseten 24,95 25,05 aalt Kudrisch in Oppeln, soll der Wi 6 Ragge in Feggendorf Nr. 21, für mäß § 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. die Klä⸗ neeeen Nerh askent he a 88
12,20, Schweiz 21,30 ½⅜, Spanien 54,00 nom., Lissabon 110,15, Kopen⸗ Polen (Warschau, Tschechoslowakische: etragene Eigentümer des Grund⸗ kraftlos eerklärt. 8 a gerin ladet den Beklagten zur mündlichen ttreits auf den 10. Dezenber 1936, (41269] Oeffentliche Zustellung.
hagen 22,40, Wien 26,18, Istanbul 616,00, Warschau 25,87, Kattowitz, Posen) . 100 Zloty 47,04 47,14 47,04 47,14 5000, 1000 u. 500 Kr. 100 Kronen Blatt Nr. 356 Krascheow (Ein⸗ Bad Mümter Deister), 7. 10. 1936. Verhandlung des Rechtsstreits vor 18 10 Uhr, vor das Umtosericht in Calbe’ Der Weidhausen⸗Trübenbache! Spar⸗
Buenos Aires in 8 15,00, Rio de Janeiro 412,00. Portugal (Lissabon). 100 Escudo 11,08 11,10. 11,09 11,11 100 Kr. u. darunter 100 Kronen viter Johann Hendel) mit seinem Das Amtsgericht. 99 Zivilkammer des Se “ a. d. Milde geladen. Zum Zwecke der und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H.
Paris, 12. Oktober. (D. N. B.) [Schlußkurse, amtlich.) Rumänien (Bukarest) 100 Lei 2,488 2,492° 2,488 2,492 Türkische . l türk. Pfund 1, 1 8 te güsgeschlossen werden. An alle I255 hhr fr l “ — zcch öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ in Weidhausen⸗ vertreten durch den
Deutschland —,—, London 105,12, New York 21,42, Belgien 360,50, Schweden, Stockholm 1 Ungarische . ñ100 Pengö — — onen ergeht die Aufforderung, ihre In der Aufgebotssache der Witwe Anna hr, mi der Aufforder 9, zug der Klage bekanntgemacht. Rechtsanwalt Dr. Forkel in Coburg,
Spanien —,—, Italien 112,70, Schweiz 493,50, Kopenhagen und Göteborg) 100 Kronen 62,88 63,00 62,93 63,05 brüche spätestens zu dem auf den Kaͤb lke e5b Cehede in Porz verzaea durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ 3 1“ “ Iaees
FFec. nümänden nza en . — enn Sfshoün kaesen Ben Saea ü ). 100 Franken 57,20 57,32] 57,32 57,44 hewver 1089. vormttzsas vurnaregse zse hennt Wilhelm 'öhn in lassenen. sererzae ha tnc e ectczebbedoll. Her leiunosbea se des Gesgättasgelr a0 Resdhaufer, jegg nbetannten Luf⸗
k1’“ Frei⸗ nien (Madrid . 1 8 8 iketts Aul hr, vor dem Amtsgericht Op⸗ Dröäch. ist durch Aus lußurteil des mächtigten vertrete u“ des Amtsgerichts. enthaltes, auf Grund der Behauptung,
dör Seuischtand'ver (D Be7 87; Aniangaioterungen, Ffe⸗ E“ 5,97 26,03 26,97 27,03 megengestenung Jür Kohle, Lors und Briketts 82f, Zimter 4a, festgesezten Aufge⸗ Jönag, it Vöne vuns d. e 600 des “ “ 1e. heh. däne ern g . ae9 Re
verkehr.] Deutschland —,—, Bukarest —,—, Prag 75,75, Wien Barcelona). Peseten 25, ,03 26, . Ruhrrevier: Am 12. Oktober 1936: Gestellt 25 071 Wagen. Alermin anzumelden. Bei Nichtan⸗ F1 Spar 2 Ddie Geschäftsstelle des Landgerichts. 41270] Oeffentliche Zustellung. Weidhausen den Betrag von 364,68 R.
111, 50, gkatsen 1lsa90, Ergtand, R.,g, SFalgsen 269ℳ2, oytgcht EEE“ 1e eThhä CTT11“ 8799 ung werden sie mit ihren Rechten 1aseche. 8 Sch 8 lol nlezabiche Karola Beckers in nebst 17,35 RM Kosten schulde mit dem
= Rehengenan 2 1e ee9 Sgchan, Ie nügasaat Fls (Pavauch’-1ggchenigne, 1237s 1en 1378 iüse h ini ür deu clossen werden. Polz i. M. über 924 82 Röhn ausgestellt (41260] Oeffentliche Zustellung. Walbeck, geboren am 8. Juni 1934, ver⸗ Antrage, den Beklagten kostenpflichtig
C114“ “ (eonaena; 1Lehengh 178 13 15 73 88 Keefere gecehle agfseh,e hr remtgung 88 A8 gericht Sppeln, 9. Oktober 1936. if den Namen der Witwe Anna Kählce Die Kaufmannsfrau Ida Lachmund treten durch das Jugendamt in Geldern zu verurteilen, wegen der vorgenannten
Vereie Caadr de) 1 Goüvehs 11“ enreta hchegsenva tecte si arer ErMheldung 86 eht Geschäftsstele. 8 1 Polz, für kre tlos er⸗ geb. Berger in Frankenstein i. Schl., ls Amtsvormund klagt gegen den Mel⸗ Beträge die wangsvollstreckung in das
Amsterdam, 12. Oktober. (D. N. B.) [Amtlich.] Berlin Verein. Staaten von am 13. Oktober auf 56,50 ℳ (am 12. Oktober auf 56,50 ℳ) s — hhh “ zu Polz, für raftlos er⸗ Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt 18 Fran⸗ Olbrich, z. Zt. unbekannten eingebrachte Gut seiner Ehefrau zu dul⸗
0, London 9,22 ½, New York 188 25, Paris 8,78, Brüssel 1 Amerika(New York) 1 Dollar 2,489 2,4931 2,489 2,493 1 100 kg. n Aufgebot. nt Döman den 6. Oktober 19365. Dr. Thomas in Frankenstein, klagt gegen Aufenthahts, zuletzt wohnhaft in Bed⸗ den. Zur mündlichen Verhandlung des 3 e Ehefrau Bertha Lipp geb. Rösch⸗ 89 Amts⸗ ericht ““ den Kaufmann Alfons Lachmund, burdyck, Kreis Grevenbroich, au Zah⸗ Rechtsstreits wird der Beklagte auf -“ 1“ Sagea “ ddhangcanne e 8-ce hee en — früher in Frankenstein, jetzt unbekannten lung einer monatlichen Unterhaltsrente Dienstag, den 24. November 1936 — —. . . gheenirgg 8 äslchsgessin [41256] Aufenthalts, auf 1.Iä aus von 25 RM vom Tage der Geburt, d. i. 1“ 8 n178 vor reen 1 ’1 in Breden Kreis Rendsburg) richan ch. Urteil des unterzeich en süirn 8 74 2 qq16166 — kktober 1936. Offentlicher Anzeiger. “ J üthen Se estchee aaste sestaschene Lezahe, seär Sczaotn enah tzasen sis öe11 5 wollene wird aufgefordert, sich spä⸗ 2 Joh. Heisterkamp in Benrath aus⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des ffestgesetzten Verhandlungstermin wird —
7, a dem auf den 26. Mai etete Nehae Neackemhesers visshlau⸗ Rechtsstreits vor den Einzelrichter der degchegkant, — Olbrich — hiermit vor (11261] Oeffentliche Zustellung. 1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 3 Femnaaditgelegichaften aug Aktien, 7, 9 dthr. dem Fhäsvces. Neurather Weg 13 akzepierten, bei der II. Zivilkammer des Landgeriche z61 das Amtsgericht — Sttzungsfaul — ge⸗— ver Rüherhesie Ggtthacd Srorr en 2. Zwangsversteigerungen, 8 . Deutsche Kolonialgesellschaften, „Gericht anberaumten Au gebots⸗ Kreissparkasse 1 Hüsseldorf zahlbar ge⸗ Glatz auf den 25. November 36, laden. Falkenau, Kreis Grottkau, Prozeßbevoll⸗ X Wuss bafs PDhh M190. Gesellschaften m. 8 H. ene zu melden, widrigenfalls die sellten Wecsfel.nn⸗ 6 49 hehn. fättäg 10 Suhr⸗, mit der Aufforderung, sich ade Amtsgericht Grevenbroich. mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Jaehn 8 4. Oeffentliche Zustellungen, 8 8 8 Hencffenschaften mnenversich tan erfolgen wird. An 88 am 2. August 1929, 2. über 40 RM, durch einen bei diesem 12 sg — Püstexers⸗ 5. Verlust⸗ 1 1 all⸗ und Invalidenversicherunge ge Aus ü Le ällig 8 ie seber. 3. über 2 6 Vroze . ztentlicJhe 5 8 mann Ru⸗ 2. 7 Müh⸗ 8 “ ö“ 12 Bankeusweise 1 Ferscollenft vi rsegten vermögen lölig amr fimehtember neaen 1026. masneenen “ GeR. 688b H duag. geb. lenbesitzerin Anna⸗ Maiwald, verw.
7. Aktiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. 4 8 8 die Aufforderung, spätestens im 1 über 50 RM fäͤllig am 2. Juli 1930, 70/36.) Marie Luise Dolch klagt gegen den Fuhr⸗ Berger, geb. Fiebiger, 3. 1.88
8 schtstermine dem Gericht Anzeige 5. über 50 R, fällig am 2. Dezember Glatz, den 2. Oktober 1936. Landgericht. mann Friedrich Siegele, von Löwen⸗ Verger, Ecben eaftfahrer, Lrtür ndsbneg, den 7. Oktober 1936. 8 16080 88 eis “ [41263] Oeffentliche Zustellung. Sheen Vane gea ien eteeus,e der⸗ Fearserfein thohnzaft 8
— 8 2 8 „ 8 in 8 ; S 5 9 33, 8 . 1 Das An ts. 931. 9* E 8 . 2 Sf⸗ eine K rl 89 8 9 il u 5 ahlun 8 aiwal „ frü er in uicken orf, jetz
frau Marig Günter in Würzburg, Hör⸗ 39 ee eehat-s2legnns. Tr secgfenbene , .. 1 88 w. eeentt aerlc drn 8 mtsgericht. Amtsgericht Düsseldorf. 9.Bee sehefren de⸗ 8e 88 bnetie zo Csaeee Feh aan S undekannten Aufenthalts, wegen Finsen
1g vö “ 9 stimmt. Die Inhaber der obenstehen⸗ Grundstücks Dt. Eylau Bd. 53 Blatt 1289 für Schriftleitung [Amt lcheyn d üü Aufgebot. In Wetzlar⸗Niedergirmes, Elisabethstr. 42, vom 1. Januar 1932 an bis zur mit dem Antrage: 1. die Beklagten
E“ de. rehs g aggelicis Betsühernd eue. hen werden aufgefordert; spä⸗ in Abt. 111 Ni. 13 lür hen Kaufmman amtlicher Teil), Anzeigenteil umß Pfleger Fritz Mülle i Seltes —————— Presehö vallmzchigte:; dctechan wak; vam . Janar c9, am bis ut knit desth ntrage, 1. die Benfaen
dio er ta6rsch naass geig 2. er⸗ erf dder im Güha aersosgung 1 telens im ugebasterst dhre Rachte Emil Grönling in Dt. Eylau eingetra⸗ den Verlag: H Dr. Schlang beantragt, den verschollenen Land⸗ 2 Dr. Hecker, Wetzlar kiagt gegen ihren mündlichen Verhandlung wird Beklagter A. “
e““ 1eeadenc e eöitt rlegten bei sgerich iü erzinslic 1. Jan 1 1 in Potsdam; Fritz Müll in S 8 . e. E Karl Lecken⸗ Amtsgerich Heilb N. auf vollstreckung in die Grundstü⸗ en⸗
2 6“ Nnko ang, S; 949 F 1““ sstücke ihrer An⸗beim Amtsgericht Würzburg anzumelden ene, verzinsliche, am 1. Januar 1908 ab⸗ — 121 8. Müller in Selters, ge Ehemann, den Schreiner Kar Lecke vor das Amtsgericht Heilbronn a. auf lstr . 1 1
assen: Es wird das I“ 88 en 98 ee .. e l. 88s die neencht. vor ulegen, miidelgen⸗ “ Restkaufgeldforde⸗ für den Fandelsteil und den bors nam 22. 12. 1850 in Seltert, zu⸗ .„ eE en 1 e “ e. de. tecnss ee at e es n. 1h ga ber Hüatn 1 169 un8 19 e zer
lich folgender, angeblich suü Verlust ge⸗ bW 89.2 Feaeh 8 falls die Kraftloserklärung der aufge⸗ rung von 1500 Goldmark beantragt. Der redaktionellen Teil: Rudolf Lantze,wohnhaft in Selters, für tot zu) 8 halts, wegen Ehescheidung, mit dem An⸗ 16 Uhr, Zimmer 26, geladen. rundschu 82 50 hrang en,? t
r Wert e erlassen: 1. auf auf je 2,90 RM;: 3 auf Antrag des f f g ig g 1 1 eil: Ri enhe u e un en g. an 25 Leuccgutz Aejehäng Fir Ae 48 hu⸗
98 L“ e lü Fr Venl Fa tneanas Franz Müller in Kreuzwert⸗ botenen Urkunden erfolgen wird. Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, in Berlin⸗Schöneberg. auf 8421 bezeichnete Verschollene ““ 1' . trage, die am 24. 10. 1924 Amtsgericht Heilbronn a. N., Bellagten zu 5 zu verurteilen, die hecg, n8 Pese nas an alz Nache⸗ heim: Grundschuldbrief über 4000 GM, Geschäftsstelle des Amtsgerichts Würzburg. spätestens in 8 beha,eSehas Druck der Preußischen Drncen 8 U sich gbeselien⸗ 1.. 14 — Oeffentliche Zustellung Wees e zac schitden. den 10. Oktober 1936. (0. 1779/36.) Zwangsvollftreckung in das
500 Frao 85 S. Nach⸗ eim. 8 „ 61 Sa 5, vor dem unterzei hneten Gericht, Zimmer V lags⸗ Aktienge ellschaft Ber 1 1 . Mai 93 „vormit⸗ 255 o f. 1 8 agten fuͤr allein dig z G 8 gs eus 1 einget Lre
edelegen ger amn 6. 10. 1883,zn Winds- eingetragen im Grundbuch für Heidings⸗ z d beraumten Aufgebolstermin und Verlags; ö 0 Uhr, vor ichn Es klagen und laden: 1. die Chefrau und ihm die Kosten des Rechtsstreits [41274 ut der Beklagten zu 2 zu dulden. T Z. verstorbenen Betty Weißmann: feld Band 56 Blatt 2848, 2850 Seite 167, [41245] Aufgebot. h⸗ eecCi. eküeesen Wilhelmstraße 32. vor dem unterzeichneten Es klagen und lade f und ihm die ste 8 Rechtss
anberaumten Aufgebotstermine Friederike Auguste Jacobine üller aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den Be⸗ ffentliche Zustellung und Ladung. Kläger ladet die Beklagten zur münd⸗ epotschein Nr. 1239 über di 201, Bd. 59 Bl. 3035 S. 467 auf den Der Kaufmann Herbert Pohl in nzu und die U b M fen Aufgebotstermine 8 ller guszuerlegen⸗Bie Kls in adedde Depotschein Nr. 1239 über die von der Vaünasis 11111“*“ Dt. Eylau nnn als Testamentsvollstrecker vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Fünf Beilagen ungn, widrigenfalls die Todes⸗ geb. Clausen, Schleswig, Karpfenteich klagten zur mündlichen Verhandlung des
.⁴ 2⁴ - 0 2.
.0 6 9 9 95
Die vezsarige 829 88 Erblasserin Betty Weißmann der Bayer. 8 † 5 - lärl e rkunde erfol en wird. 1 4 82 :. b rfo gen wird. An alle welche Nr. 28, Klägerin, Pro eßbevollmächtig⸗ Rech tsstreits vor den Einzelrichter der (früher arun ¹) aus Hattingen er⸗ bvor 8 inze ich e 8 8b 1 . 3 9. Pigatzgg 3 daügug 8 pes. Zait b Pa- ceee s e. 1BCan. rsa den, Cnac ge des aeubePtorggken eeea sn, Senran den 1 Bltober 1936. “ veeg; 1cg. he über Leben oder Tod des Uche ter: Rechtsanwalt Staser 88 eana, E Khcmer d9g ö’ e 8 re hanmeund, dä⸗ des. ö. vScbs fuhes nn ben .1. 1922 bis 16. 2. 1932 übergebene d. Aufg 8 — ⸗ 1 . vagg wei Zentralhandelsregister⸗ In zu erteilen v 8 eht ihren Ehemann, den Schneidergesellen burg (Lahn) auf Freitag, den De⸗ enda Fff 1 1 — 1936, 11 Uhr, mit d
Wertpapiere; 2. auf Antrag der Ehe⸗ tag, den 24. April 1937, vorm. das Aufgebot des verlorengegangenen u““ Amtsgericht. 19 9 Zent 11““ Aufsorderung, ppaätesteng imn ewheht Ludwig PMüller, Itzehoe, Behnhof⸗ zember 1936, vorm. 9,30 Uhr, mit den Melker Hans Niederer, unbekan „[Aufforderung, sich durch einen bei diesem
““ 8