Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanuzeiger Nr. 239 vom 13. Oktober 1936. S. 2 Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 239 vom 13. Oktober 1936. e. 8
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM 4 237
1““ Bilanz vom 31. Dezember 1935.
—
Aktiengesellschaft für bergbauz 012]. Aktiva. Arbeiten, Taucha, Bez. dnung Haundstücke: Bestand 1. 1. Einladung zur ordentlichen Gene⸗ 1935. 658 200,—
versammlung, Donnerstag, 29 11 Zugang . 40 200,—
tober 1936, vormittags 10 Unec abrikgebäude (ausschließl.
Tüsseldorf in den Räumen des Indui, Grund und Boden und
Clubs, Elberfelder Str. 6 /8. 8 Dampftesseiy) .
Tagesordnung: Wohngebäude. 44 000,—
1. Vorlage des Geschäftsberichts d Zugang.. 210,65
8 Feccs. nae Gewinn⸗ und g. E20/55 ustrechnung für das Geschäftst eilw.Abschr. 500,—
s 5 fkessel 20 000,— Beschlußfassung über den 9 Dampfkesse abschluß. Jahae 2 000,
Teilw. Abschr. Entlastung des Vorstande paschinen und maschinelle Auffcchunng 89 eee Bestand 1. 1. Wahlen zum Aufsichtsrat. 1935 470,— Wahl des Bilanzprüfers für das g Zugang . 30 570,06 schäftsjahr 1936/1937. 8 31 040,06 Aktionäre, die ihr Stimmrecht ae Abgang . 1 971,92 5 eelig Pe eühes h 2068,72 . stober 1936 einschließli Substanzabschr. 2 000,— der Deutschen Bank und Tisi0, 1n Substanz G. 2900,— Gesellschaft, Düsseldorf, bei ein helwertah ... Notar, bei dem Bankhaus Gebr. Ln . Teilwertabschr. 1 268, Suasso in Amsterdam zu hintereesnhn Heizungsanlage: Bestand Im Falle der Hinterlegung bei ein 1. 1. 1935 1 800,— Notar oder einer Bank ist die erfel Zugang. . Hinterlegung in Urschrift oder int Vrsbs⸗ Abschrift spätestens ein ag nach Ablauf der Hinterlegung frist bei Pütz und Goecke, Nat Düsseldorf, Bismarckstraße 14, ein reichen. Düffeldorf, den 10. Oktober 19 Der Vorsitzende des Aufsichtsren Willy Zieler.
Aktienbaugesellschaft für kleine Wohnungen,
gob. “ JFahresabschluß vom 31. Dezember 1935. RM
Frankfurt a. M.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935. RM
10 Uhr, im Sitzungssaal des Notariats München XIII, Maffeistr. 4]I, stattfin⸗ denden außerordentlichen General⸗ versammlung für das Geschäftsjahr 1935 eingeladen, nachdem die für 22. Juli 1936 einberufene 29. ordent⸗ liche Generalversammlung abgesetzt worden ist. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz samt Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1935 nebst Bericht des Vorstandes.
.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung dieser Vorlagen. „Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1935.
4. Wahl zum b [41287] 5. Wahl des Bilanzprüfers für das Metall⸗Aetzwerke Aktiengesellschaft, Geschäftsjahr 1936.
München. 6. Verschiedenes.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft München, den 10. Oktober 1936. werden zu der am Mittwoch, den Metall⸗Aetzwerke Aktiengesellschaft. 11. November 1936, vormittags Der Vorstand. (Unterschrift.)
8078r. Windschild & Langelott Aktiengesellschaft.
[41042] — Schulz & Kling Aktiengesellschaft in Liquidation.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung für 1935 findet nunmehr erst am 29. Oktober 1936, vorm. 9 Uhr, in der Kanzlei des Notariats Mün⸗ chen XIV statt. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ uund Verlustrechnung und Bericht
des Liquidators und des Aufsichts⸗
rates für das Jahr 1935.
2. Beschlußfassung über die Bilanz.
3. Entlastung des Liquidators und
des Aufsichtsrates.
München, den 10. Oktober 1936.
Der Liquidator: Kling.
₰o 70
Aufwendungen. Raumkosten.. . Betriebsmaterialien (chem.
Farbe, Kohlen, Oele) . Betriebsunkosten.. Betriebslöhne einschl. soz. b 1“
etriebsgehälter einschl. soz.
8e “ 8 9. Vorstandsgehälter Kraftwagenunterhaltung Werbung „ Geldkosten. “] Steuern und Abgaben. Versch. Unkosten „ Filialenunterhaltung
92 415,40
RM [à9
—
RM
3 022 608 378 010 410 140
Erträge. Vortrag des Ge⸗ winnes 1934.. Ertrag aus Liefe⸗ rungen u. Leistun⸗ gen nach Abzug der Aufwendun⸗ gen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe ... Erträge aus Betei⸗ ligungen.. Außerordentliche Erxträge. ..
Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Sozialer Aufwand 8 Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen, insbesondere auf Hölzer.. e*“ Steuern:
Besitz 10 956,33 Umsatz 145 314,62 Sonstige 136 097,75 Alle übrigen Aufwendungen —
Gewinnvortrag a. 1934 7 282,3 Reingewinn 1935. 17 490,61
Fü 55 000 —
Vermögen. 8, Rn
Grundkapitae
₰9 21 93 53
53 73
14 610 7 630
40 308
23 253 15 600 15 237 2 833 613
8 054 19 626
Rückständige Einlagen auf das Anlagevermögen: Unbebaute Grundstücke: Bestand am 1. 1. 1935 Abgang in 1935 w „„ Wohngebäude und sonstige Gebäude: 52 Wohne Bebäude: 8* Bis zum 1. Januar 1924 fertiggestellte Miethäuser: 87 Bestand am 111.“4““ 3 262 626 33 51 Zugang in 1935F „ 8 3 950 404/,69 80 7220202 97 34 000,— 717 551 02
98 200
53 464 59 9 372
255 353 93
66 180
73 82
107 500 h“ L
5 477786 8 .
292 368 1 080 983
24 772 98 45 350 . 5 530 419 68 5 530 419 68 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärung und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. “ Berlin, im August 1936. “ A. A. Schubert, Wirtschaftsprüfer. Die ordentliche Generalversammlung vom 3. Oktober 1936 beschloß, daß auf die Vorzugsaktien von RM 6000,— Nennwert und auf die Stammaktien Nr. 2701 bis 2720, 3264 bis 3282, 3346 bis 3500, 4001 bis 4095, 4126 bis 4301, 5001 8. . 8. f8 bis 6000, 14 bis 33, 105 bis 154, 255 bis 354, 357 bis 456, 471 bis 670, 990 von Generalbilauz für das Geschäftsjahr 1935. RM 76 400,— Nennwert eine Bividende nicht zur Ausschüttung kommt⸗ ₰o 9 Dagegen wird auf die übrigen Aktien eine Dividende von vier vom Hundert üene vom Nennwert für das Geschäftsjahr 1935 gezahlt. Die Auszahlung der Dividende erfolgt durch die conto⸗Gesellschaft, Couponkasse, Berlin WS. Herr Stadtbaurat a. D. Carl Meyer⸗Estorf, Bad S löbrunn, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. .“ Berlin⸗Schöneberg, den 8. Oktober 1936. 8 Windschild & Langelott Aktiengesellschaft. Freudigmann.
70 78
— —
Abgang in 1935.
2 2³ * 2 9 9 . 2 2⁴
51 Abschreibung: bis 31. 12. 1934
für 1935
Grund und Boden: Zugang in 1935
. 596 224,89 1 190 833,65
787 058 54 1001 605 56 1 323 196 —
232280 55 6 000—
6 391 972
Bestand am 1. 1.1935
20 0 0 0 0 0 5b b0
Annahmestellen⸗ unterhaltung Abschreibungen: Teilwert 18 589,70 Substanz. 3 540,14 Abschreibungen (Verlust a. vJ1“ Gewinnvortrag aus früh. Jahren 1 539,41 Gewinn 1935. 295,61
2. 8. 4. 5. 4 326,26 96 741
111141XA“
Nach dem 1. Januar 1924 ertiggestellte Miethä Bestand am 1. 1.1935 8 W“ 470,04
Zugang in 1935 1 537 445,50
Abgang in 1935 .
2 318 801
22 129 67110 278—G
882 65 632 915, 54 3 823 330/69
61800 587 85 4 867 687,1111
541 268,49 5 408 955 60
v7255 079,86 8 142 244,—2
v57 523,80
791 226,50
1 835
Abschreibung: bi . 12. schreibung: bis 31. 12. 1934 „„ 8
für 1935.
Grund und Boden: Zugang in 1935
Bestand am 1. 1.1935 „
Erträgnisse. Gewinnvortrag aus früh. Jahren “ Aus Färberei und Reini⸗ gung . . 240 983,41 Aus Wäscherei 3 806,66
2790/07
Vermögen. . Rückständige Einlagen auf Grundkapital Anlagevermögen: 1. Grundstücke: Bestand am 31. 12. 1934 365 000,— Abschreibungen 41 000,— Bestond am 51. 12. 1995 9. 2. Gebäude: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude 94 600,— b) Fabrikgebäude und andere Bau⸗ 116“; .„ . . 1 Bestand am 31. 12. 1934 366 000,— Zugang 1935 .. 13 300,— Zusenm am 81. 12. 19098. Abschreibungen: a) Geschäfts⸗ u. Wohngebäude 1 400,— b) Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten. Bestand am 31. 12. 193v5. „ 3. Maschinen und maschinelle Anlagen: kurzlebige: a) Maschinen der Fabrikbetriebe am 31. 12. 1934. Zugang 1935 Zusammen Abschreibungen (kurzlebige): a) auf alt.
Deutsche Bank und Ddis⸗ 39
Substanzabschr.
Telephonanlage: Bestand 1. 1. 19335 Zugang . 2,60
7 806 097 36 II 88077
Abgang in 1935. .„ „ „ „„ „„ ⸗„ 2„ Verwaltungsgebäude: Bestand am 1. 1.1935 Abschreibung: bis 31. 12. 1934 88 für 1935 Grund und 11“
Maschinen und maschinelle Anlagen
schaffungskosten: Bestand am .1.19353 .
Zugang in 1935 . G65656 565 Abschreibung: bis 31. 12. 1934 für 1935 „ . „ „ „ „ Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftseinrichtungent Werkzeuge: Bestand am 1. 1. 1935 „ 8 Zugang in 1935
7806 097
1 0 8“ . 33 287,86 22 4118,80
3084 206 7266
324 000
37 406 66
974 474 84 800
Erlasse und Nachlässe 2 682,— Fremde Löhne 8 6 495,27 9 177,27 Sanierungsgewinn aus Ka⸗ pitalerhöhung Grundstücksertrag. 8 Erlös aus Verkauf von Automobilen..
8— Teilwertabschr.
1 028 092 5 440 420 247
81 113
8
Ueberland⸗Zentrale Helmstedt Aktiengesellschaft. 8 Eubstanzahsche
1 033 532
° ο 0 02
1. 1. 1935 „ Sixs
Zugang..
8 Rohrleitungen: Bestand Bilanz am 31. März 1936. 4 11 351,11 b
T1357, 60,03 29,08 Teilwertabschr. 2 291,08 Werkzeuge 281,50 Teilwertabschr. 280,— Vüromaschinen: Bestand 1. 1. 1935 Teilwertabschr. Filial und Büroeinrich⸗ tung: Bestand 1. 1. 1935 31 500,—
Bilanz am 31. März lh
RM
34 564 1 605
Abschr.
Zugänge RMM.
Bilanz am 1. April 1935 G,. RM 29 407
Abgänge
208 733
Abgang.
44 995,— ₰
9 9 6 6 0 „
275,— 273 596
Dresden, den 31. Dezember 1935.
Paul Märksch Aktiengesellschaft. 8 (Unterschrift.)
Gemäß § 262f des Handelsgesetzbuchs bestätige ich, daß nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗
Anlagevermögen: Grundstücke.. Verwaltungs⸗ und Wohn⸗ gehia68 Kraftwerksanlagen: Grundstücke Betriebsanlagen... Uebertragungs⸗ und Ver⸗ teilungsanlagen:
29 10p Abschreibung für 1935 .„ „
Betriebs⸗ und Geschäftseinrichtungen: Bestand am 1. 1. 1935
Zugang in 1935.
246 276 311 30”
24 166 353 277 1 128 325
26 550,— 32 325,88 58 875,88
Abschreibung für 1935
stiges Anlagevermögen: aterialien und Ersatzteile der Werkstätten: Bestand am 1. 1.1935 Zugang in 1935
2 27⸗0 ½ 8 0 9060 55 6 65 606 6 65 5
199 058 1 354 596
154 218 2 396
8“
1 505 769
“ eo
229 666 4 215 0 014
24 229
öcͤ1“
“
.„ . 666ö 22
b) auf neu.. langlebige:
2⁴ 2⁴ ⁴
b) m 31. 12. 1994 S5. .. Zugang 1935 .
10 775,88
31 450,—
Grundstücke.. Gebäudde..
Betriebsanlagen.. Sonst. Betriebsmittel
2 032 670
3 153 7 129 190 082 1 390
33 905
3 156 208 508 1 948 244
68 523
2 228 491 2077¹
12,15 3252,15 Teilwertabschr. 8 100,—
23 472,75 Substanzabschr. 912,15
Zugang.
teilten Aufklärungen und Nachweise die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen.
Abgang in 1935 F J erschi
Zugang in 1935.
edene Vorräte: Bestand am 1. 1.1935
14 362
551 39 482 82
½866155
51
90 9 8 90 0
11“
196 799 43 007
4 053 931 240 000
7 Zusammen 31 450,— Abschreibungen (langlebige): 8 ne 6) auf alt 9385... 36 712/82
c) Anschlußgleis 31. 12. 1934. 5 000,— 2 000,—
Abschreibungen.... Bestand am 31. 12. 1935 . B
d) Licht⸗ und Kraftanlage.. ...
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar
(kurzlebig):
a) Baugeräte..
b) Formen ..
c) Fuhrpark.
Hähler
Inventar und Werkzeuge M. Uhde, Wirtschaftspruüfer. Abgang in 1935.
j Umlaufsvermögen: Wertpapiere Hypothekenforderungen:
Rückständige Mieten, Rückständige Forderungen:
35
4 390 70 240 l2
54 789 8S
25¹) 585 232 122
Betriebseinrichtung 572,35 Teilwertabschr. 412,35 Fensterdekorarton: Bestand 1. 1. 1935. 800,— Zugang.. 995,— 1795,—
Abgang 127,72 1607,28 Teilwertabschr. 1 567,28 Transportkörbe:
162 508 Zuckerfabrik zu Algermi
1 6 Bilanz zum 30. Juni 1936.
[41019]J. Aktiva. Grundstücke. 4 Anlagekonten .
Pferde und Wagen..
Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. Fertige Erzeugnisse Anzahlungen und Forde⸗ ruingen Bank und Kassenbestand.
197 075
3 396 863 193 643
o1111A1I1“;
“
an die Gartenstadt⸗Gesellschaft „
an Verschärbens „ 5 8 8 f . Gebühren und Umlagen an die Stadt Frankfurt a. M. an die Gartenstadt⸗Gesellschaft an Sonsti Fassenbestand . . . . ... Postscheckgguthaben Guthaben bei Banken Guthaben bei Sparkassen. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. Gegenkonto für Sicherheiten .. .. . öö111“”; Gegenkonto für Sicherungshypotheken für spätere Straßenherstellungs⸗ kosten 551 605 38
“ 78 992 836 41
3 381 476 15 387
2 0 2 272
Beteiligungen.
Umlaufsvermögen: Betriebs⸗ und Hilfsstoffe 8 Waren. 5 Wertpapiere 8. Hypotheken.. . 2 5 Forderungen aus Lieferungen und Leistungen .
309 097 25 615 ¹) 190 533 65 916 654 931 547 174 88 18 1 1. 19988 744 65 Hugag
7 567 346 979
.gg 23 339 359 800 500
23 385 359 828
1 064 50 23 888 76 76 155 24
S 85
41 499/ 04 ꝑ49 770
72227 98 39 222 94 163 440 92
101 1087¼
vees Bare Bestände: 650,— 23,40 1 573,20 Teilwertabschr. 573,40 Automobile: Bestand 1. 1. 1995 .„..189
Forderungen an abhängige und Konzerngesellschaften Ganstigegh*“ Wechsel . 2⁴ 2 0. 2 0 0 20 2⁴ 90 2 .0 . 90 0 .⁴ 2⁴ 0 2⁴ 0 . Schecks *“
Kassenbestand einschließlich Guthaben bei Notenbanken Andere Bankguthaben. Posten, die der Rechnungsabgrenzung diende n).. Avale: Gegebene Bürgschaften RM 45 000,—, Erhaltene
32 226 4 576
— —
803 655
0 2 0 0 2 0 09090ᷓ0b 90 ⸗ 9 20 . . 0⁴ 2 2 2*. 0 0 0 20 0 0 9 0 0 0b0 95 ⸗ "0 ο00590ᷓ905;05 ⸗
d) Lagerplatz.. ) Lagerp Bankguthaben:
e) Haustelephon .
Bestand am 31. 12.
Zugang 1935 ‧..
Zusammen..
Abgang61
Insgesamt. Abschreibungen:
a ca, alt.. ...
“ . 247 300,70
3 Bestand am 31. 12.
b Zugang 1935 10 308,95
Zusammen 134 148,95
Abschreibungen:
a) auf alt..
11348“
Bestand am 31. 12. 19355w —— —
II11““ IV. Umlaufsvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe: a) Rüst⸗ und Schalholz. b) Roh⸗ und Betriebsstoffe.. . 2. Betonwaren 31. 12. 1935 hoWertpapieeeerrnrnrnrnrlr 4. Forderungen aus Lieferungen und Leistungen’ 6. Kasse und Postschek . .. 6. Bank⸗ und Sparkassenguthaben.. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen: 1. Hinterlegte Sicherheiten. 2. Versteigerungserlös aus W. & L.⸗Aktien.
-„ 99 990bᷓ;ob ⸗ - 909 9090 90 o 0 090 00 00908090 0 ⸗n0
4 101 903
316 762 993
65 58
Postscheckguthaben
00220bà225à055à2255à2—2925à2353525272
und
b00 0 5b2925à25ö5 95ã;b ⸗. 50 05bb9bͤbboOͤ;6b99b 2 90 90809 9989 8090 590 2—2 e .⁴ 0 832 20⁴ 2. 90 0⁴ 90 2. 0 0 0b 9 9b 99 9;9 5
05 585/,50 . 370 600,70 7190,30
3 639,85 2 550,725
.„ „ „„ „ „ „ 8 8
. „ 22⸗
Passiva. Aktienkapttal.. Gesetzlicher Reservefonds. Rückstellungen.. Verbindlichkeiten. 1öö““
000,—. 88 Abgang
Kautionen RM 7 465 000
1 512 10 023 . 295 531 . 31 588 53
803 655,42 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
—
Teilwertabschr.
Passiva.
8
Grundkapital Vermögensrücklagen: Gesetzliche Rücklage: Stand am 1. 1.1935 „ Zugang in 1935 „ Beamtenunterstützungsrücklage: Stand am 1. 1.1935. . ““ Abgang in 1935 ..
Rückstellung für Gebäudeinstandhaltung: Stand am 1. 1. 193 Zugang in 1935. Wertberichtigungsposten: ckstellungen für etwaige Ausfälle an Mieten, Gebühren und Um⸗ lagen: Stand am 1. 1. 19. Abgang in 1935..
Rückstellung für etwaige Ausfälle an sonstigen Forderungen: Stand am 11 1995 Zugang in 1935. . Wertberichtigung bei Altbauten.. Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden: Aufgewertete Hypotheen “ Nach dem 1. Januar 1924 aufgenommene und Hypotheken: 1. Hypotheen „ h 2. Hopothelen.. Restkaufgeldhypotheken. Arbeitgeberhypotheken . Baugeldhypotheken. Hauszinssteuerzusatzhypotheken Hauszinssteuerhypotheken.
Aktienkapital “ Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds.. Werkerhaltungskonto. Fllahch “ . 88AA“*“ . Wertberichtigungsposten: Abschreibungsrücklage: Bilanz zum 31. März 1935 Zuweisung 1935/36 Delkredere und sonstige Wertberichtigungen..
Rückstellungen... Verbindlichkeiten: Obligationsschulden. . Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen .
erbindlichkeiten gegenüber abhängigen und Konzerngesellschaften ²) Sonstige Verbindlichkeiten.. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen “ Reingewinn: Vortrag aus 1934/35 111“ Gewinn 1986/66 65*
Avale: Gegebene Bürgschaften RM 45 000,—, Erhaltene Kautionen R 7 000
2*
200 000 850 000 — 121 360
60 000
200,— Substanzabschr. 25,— Büro⸗ und Betriebsuten⸗ silien lt. Aufn.... Betriebsmaterial. lt. Aufn. seteiligung autionen . ebitoren: Außenstände d. Fil. u. Annahmest. 10 627,28 Div. Außenst. 29 487,84 ebitoren unter Kre-
ditoren. 3 6
Zankgutl Erträge.
egsseh .. Erträge nach Abzug der
“ 5 Aufwendungen für Roh⸗,
b 8 Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 8 Außerordentliche Erträge.
Gewinnvortrag aus 1934/35
2702 ⁴ 2⁴ 2⁴ 2⁴
1982909 3 840,—
419 000—
14 000 — 8
87 295 13 497 20
340 606 83 17
181 259
433 000
„ b6 5 2
Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben . Abschreibungen “ Besitzsteuernn Sonstige Aufwendungen Gewinn...
95 55 95 11 20 5
29
136 535 10 730 37 251 13 233 36 495
185 005 31 588
450 840
2 206 343,79 385 360,44
2 591 704 22353 100 792,40 153 366 54] 2 7450 —
370,— 8 192 729
WEEEE11616 8 .„ „ „ 0
38 938 22
q1q1611611616161616““
“ K 918,07
6180 26
155 574
44 506 693
1 246 757 12 076
94 988
„9 6b6 5
160 200 — 2 165 559/92 Ursprungs⸗ Rest am betrag 31. 12. 1935 1 115 465/ 04] 1 046 15116
„666111ö11 ͤ111616161A14123“
92 21
Postscheck⸗ Wechsel
448 035 933 1 871/ 90
150 840 29
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Algermissen⸗Braunschweig, den 28. Juli 1936. Aktiengesellschaft für industrielle Betriebs⸗ und Wirtschaftsberatung vorm. Dipl.⸗Kfm. Willer und Dipl.⸗ Kfm. Lang Treuhandgesellschaft. Lang. ppa. Fritz. Wirtschaftsprüfer.
08 31
190 00
Passiva. Stammkapital : Stand 1. 1. 1935 70 000,—
astende
(6 896 1
1) Einschl. RM 156 361,— Umbuchungen. ““
Davon RM 5 760,— hinterlegt. “ Einschl. RM 303 853,93 aus Lieferungen und Leistungen.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. April 1935
A 17
26 045 779 23 560 000,— 341 26680 1 730 716 87 408 22712 y364 253/16 1 740 900 —1 725 320 36 26 997 800 — [26 088 194 92 60 727 421 60/57 901 682 50
. .
1b Zugang lt. Kapitalerhöh. . 560 000— m. Rückwirk. ab 1. 1. 1935 30 000,—
Reservefonds: Stand 1. 1. 1935 ... 7 000,— Zugang lt. Ka⸗ pitalerhöh. m.
Rückwirk. ab
Hypotheken
Darlehen
Akzepte...
Bankschulden “
angfrist. Schulden (amor
Ptlisierbare) .
div. Kreditoren einschl. Kreditor. unt. Debitor.
Delkredere 111“ Lransitorische, der Rech⸗ die⸗
375 000—
bis 31. März 1936. 1 936 060,—
2 468 782 81
Schulden. RM.
Haben. Einnahmen nach Abzug von Aufwen⸗ dungen (§ 261 11 1 H.⸗G.⸗B.). Zinsen und sonstige Kapitalerträge. Außerordentliche Erträge Gewinnvortrag aus 1934/,35F
RM
795 669
72 760 385 360 85 952 107
251 352 60 000
v .809 723 30 062,92 160 003,21
Soll.
Grundkapital: 8
1. Stammaktien (7500 Stimmen)...
2. Vorzugsaktien (480 bzw. 3000
Gesetzliche Rückkagge . 8 8
Rückstellungen:
a) für Haftpflicht: alt.. . 110 000,— neu . . .150 000,—
b) für laufende Rechnung
Insgesammk. Wertberichtigung Verbindlichkeiten: a) aus Hypotheken . . b) auf Grund von Varenlieferungen u. Leistungen c) gegenüber Banken . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen: a) Sicherheitsverpflichtungen.... b) Rückstellung für Versteigerungserlös aus W. &
C“
150 000 6 000 15 600
EEöö“
vch
. 838 234,08
42 564,91 2 5411
.—59 9 ĩ.äZ n 300
Löhne und Gehälter dagon attiviert.
Sozials Abgaben— Zuweisung zur Abschreibungsrücklage Andere Abschreibungen auf Anlagen Sonstige Abschreibungen. Besihzstensos“ Zuweisung zum Wohlfahrtsfonds. Sonstige Aufwendungen.... Reingewinn: Vortrag aus 1934/35 “ Reingewinn 1935/36
“
1 779 816 1 045 922
bis 31. 12. 1934 für 1935 “ 6 005 000 — Tilgungen: bis 31. 12. 1934 300 000 8
für 1935 100 000 400 000
Kensg⸗ 5eg 1s 8 S E11 istige . 2 2 ö“ 1 8 ien Durch die Generalversammlung wurden dace wüehn Frankfurt a. M. . .. 8 80 29789 die satzungsgemäß aus dem Vorstand KRückständige Hypothekenzinsen und Tilgunger 197 154 53 G ausscheidenden Mitglieder wiedergewählt Nicht abgehobene Dividende. 11““ 454 80 bis auf den Bauer Andreas Willers, gZinssenkungskosten 175 409/88 we 19 Uhen Alters Wie derwahl Verschiedene Gläubigerposten.. 107 466 27 Erich hür moet ”Ir. 58% vhanes Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienden “ ewäͤhlt. 8 tn Moeson 16161611616
9 Die satzun gsgemäß aus dem Aufsichts⸗ Sicherungshypotheken für spätere Straßenherstellungskosten. rat ausscheidenden Mitglieder wurden sämtlich wiedergewählt.
Zuckerfabrik zu Algermissen A. G.
8 85
Tilgungen:
2 825 739/10 57 901 682
090
bS s 5505 000 —
1““
40
1 40 — 114 929 nstig .. 6 094 .. 4 788
555 273
23
13 76
5 605 000
851 917 855 718
190 066 2 650 991
9 05 0 90 ⸗ b oo; oao o o „9„
68 242
696 9 60 6 6 0̃ 60 6
1b 2 6500 . 1“
elmstedt, im August 1936. b 8 “ Hehegen. Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. “ 8 4 dehs Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften er Ger sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Ge
bericht we- W Erchneae gg BVBerlin, den 24. August . üsr. Seutsche Revisions⸗ und brensde eaea eripeütchele. Dr. Rittstieg, Wirtschaftsprüfer. Denckert, Wirtschaftsprüfer.
595 743 07 810 362/67
993 58 551 605 88
227 896 89
. 2 2⁴ 2 2⁴
nungsabgren un
Anende Postens 1 gewinnvortrag v. Jahre . Jahre
1934/33/32 . 1 539,41
sewinn 1935. 295,61
„99666tt—6—8öö.-
223 258 4 638
11“
— 70 677 7 282 17 490
Gewinn: Reingewinn im Geschäftsjahr..
Vortrag aus dem Vorsjahs ..
1 835/02 380 793ʃ45
Gewinnvortrag aus 1934 Gewinn 1935 .
2 468 782 14“
11“