1936 / 241 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Oct 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 241 vom 15. Oktober 1936. S. 3

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 241 vom 15. DOktober 1936. S. 2 8 8 [41748] Passage⸗Kaufhaus, 9930 Aktiengesellschaft, Saarbrücken. Reichsmarkeröffnungsbilanz Die Aktionäre unserer Gesellschaft für den 1. Januar 1936. werden hiermit zur Teilnahme an der am Montag, den 9. November 1936, RM Wum 17 Uhr im Sitzungssaale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft zu Saarbrücken, stattfindenden 17. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr des Kreises Heidelberg. 1935/36 sowie Beschlußfassung über Bei der am 7. Oktober 1936 für das diese Vorlagen. Jahr 193¼ trtgefundenen Verlosung „Entlastung des Vorstandes wurden folgende Auslosungsscheine ge⸗ des Aufsichtsrats. zogen: 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 1 Nr. 9 13 60 85 139 141 144 222 247 4. Wahl eines Wirtschaftsprüfers für 279 310 342 378 379 454. das Geschäftsjahr 1936/37. Die gezogenen Auslosungsscheine wer⸗ Zur Teilnahme an der Generalver⸗ den vom 31. Dezember 1936 ab mit je sammlung sind gemäß § 16 der Ge⸗ 87,50 RM und 5 % Zins für die Zeit sellschaftssatzung diejenigen Besitzer von vom 1. Januar 1926 bis 31. Dezember Aktien berechtigt, welche bis spätestens 936 mit 48,13 RM, zusammen mit je am Freitag, den 6. November 1936,

[40554]

Ferdinand Bendix Söhne Aktien⸗Gesellschaft für Holzbearb. in Liquidation.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 5. Nov. d. J., mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen des Rechtsanwalts Dr. Abraham zu Berlin W 8, Krausen⸗ straße 9/10, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und

des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1935/36 und Beschlußfassung hierüber.

2. Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats.

3. Aufsichtsratswahl.

4. Beschlußfassung über Fortführung der Liquidation.

Die Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung ist davon abhängig, daß die

Aktien mindestens 3 Tage vor der

Generalversammlung, also späte⸗

stens am 2. Nov. d. J., bei der

Gesellschaft oder bei der Com⸗

Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ mäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Landsberg (Warthe), den 15. Ok⸗ tober 1936. Die Liquidatoren: M. Boltenhagen. M. Pochadt.

[38664a]. „Sevag“ Saarländische Ein⸗ und Verkaufs⸗Aktien⸗Gesellschaft,

Neunkirchen⸗Saar. Reichsmarkeröffnungsbilanz zum 1. Januar 1936.

RM

Auslosung der Auslosungsscheine ur Ablösungsanleihe der Stadt München vom 20. Dezember 1927. Die öffentliche Auslosung für das Til⸗ gungsjahr 1936 findet am Mittwoch, den 28. Oktober 1936, vormittags 10 Uhr, im Rathaus, Zimmer 208/II, Sitzungssaal, statt. München, den 5. Oktober 1936. 18 Der Oberbürgermeister

der Hauptstadt der Bewegung.

[41757] Universitas Deutsche Verlags Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Kaufmann Pius Schmid zu Berlin⸗Cöpenick, Hans Reepen zu Ber⸗ lin⸗Lichtenrade, Wilhelm Föllmer zu

Berlin. Berlin, den 5. Juli 1935.O Der Vorstandd.

[41723] Sächsische Malzfabrik.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 2. No⸗ vember 1936, 12 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Dresdner Bank, Dresden, König⸗Johann⸗Straße 3, stattfindenden 47. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. September 1935 bis 31. August 1936 sowie der Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrates dazu.

Genehmigung dieser Vorlagen und Beschlußfassung über die Verwen⸗

855] ahlwerk

Oeking A.⸗G., Düsseldorf. Einladung

41540⁄% Kabelwerk Rheyd Arbeenegerne Rhern

Die Aktionäre unserer (Befin⸗ eneralversammlung. werden hierdurch zur 39. ordefe 1 Eunliche Generalversamm⸗ Hauptversammlung, welche a die veat am Dienstag, den 3. No⸗ tag, den 7. November 1936 lhrg 1n1936, vormittags 11 Uhr, Palasthotel zu Rheydt, nachmi barchotel zu Düsseldorf statt.

3 Uhr, statifindet⸗ Lingeladen hang Parkhotragesordnung: Tagesordnung: des Abschlusses über das

1. Geschäftsbericht des Vorstande Ferlegzshr 1935/36 sowie des Ge⸗

2. Bericht des Aufsichtsrates üht Gefftsberichtes des Vorstandes und

Prüfung der Bilanz sowie 8 Früfungsberichtes des Aufsichtsrates. winn⸗ und Verlustrechnung. üghh Hrüchmigung der Bilanz und Ge⸗ 8 Beschlußfassung über die Genshe 5 und Verlustrechnung sowie gung der Jahresbilanz und über ah Beschlußfassung über das Ergebnis.

Verwendung des Reingewinne vul enlastung des Vorstandes und Auf⸗ Entlastung des Vorstandes un h E.” tsrates.

Aufsichtsrates.,. wahlen zum Aufsichtsrat.

.Wahlen zum Aufsichtsrat. Pahl des Bilanzprüfers. 1 18 des Bilanzprüfers Beschlußfassung über die Auflösung

Beschäftziahr 1936/87. ver Gesellschaft und Bestellung von

eschlußfassung über die Zufüha der da

. ani ren. der Spezialreserve zum nesog, Liquidatore ; 1 - 6 gesetzlit Norlegr d Genehmigung der Reservefonds. sein Vorlegung un hmigung

giquidationseröffnungsbilanz. Aenderung des § 14 der en 1l Liquidationserofnung (Vertretung der Gesellschafts Der Aussiggtsrat.

Aktiva. Rückständige Einlagen auf das Grundkapital.. Anlagevermögen: Maschinen und maschinelle Anlagen 56 615,— Werkzeuge u. Betriebsin⸗ ventar. Geschäftsin⸗ ventar. Fahrzeuge Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe .. 63 503,91 Halbfertige Er⸗ zeugnisse 191 481,92 Fertige Er⸗ zeugnisse. Von der Ge⸗ sellschaft ge⸗ leistete An⸗

0.

Aktiva.

I. Anlagevermögen: 1“ . 84“4* 2. Gebäude: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude.. 27 000 b) Betriebsgebäude. . . 40 700— 3. Maschinen und maschinelle Anlagen: a) Langlebige Wirtschaftsgüter 7 460,— b) Kurzlebige Wirtschaftsgüter. . 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar, 8 kurzlebige Wirtschaftssüter . II. Umlaufsvermögen: 1. Warenbestand, . .. 2. W 3. Geleistete Anzahlungen... 4. Forderungen auf Grund von Warenlieferun und Leistungen8— 5. Darlehen an Angestellltee 6. Sonstige Forderungen...

[41725]

Ausgabe neuer Zinsscheinbogen.

Zu unseren ursprünglich 7 ⁄¾, jetzt 4 ½ Pigen Goldhypothekenpfand briefen der Reihe VII, deren letzter Zinsschein am 1. November 1936 fällig wird, gelangen von heute ab neue Zinsscheinbogen mit Zinsscheinen vom 1. Mai 1937 ff. zur Ausgabe.

Die Erneuerungsscheine bitten wir eordnet mit Nummernverzeichnis Vordrucke hierfür werden von uns ab⸗ SS direkt oder durch Vermitt ung der Pfandbriefvertriebsstellen bei uns einzureichen.

14 500,— 1

[41742]% Ablösungsanleihe

2 692,— 1.

und

für

1 e 24 890 24 5 715/89 1 612 26 30 996 45

99 985,19

135,63 RM, eingelöst.

Die Scheine sind mit den zugehörigen Schuldverschreibungen der Ablösungs⸗ anleihe zwecks Einlösung porto⸗ und spesenfrei an die Kreiskasse Heidel⸗ berg, Lauerstr. 1, einzusenden.

Restanten: Nr. 387, ausgelost 31. 12. 1934, Nr. 412, ausgelost 31. 12. 1985.

Der Kreisvorsitzende.

auf auf

[41722] Staatliche Kreditanstalt Oldenburg (Staatsbank).

Unsere am 1. November 1936 fälli⸗ gen Zinsscheine werden mit den gleichen

abends 6 Uhr, bei der Gesellschafts⸗ kasse in Saarbrücken oder bis zum selben Datum während der üblichen Bankgeschäftsstunden bei einer der nach⸗ benannten Hinterlegungsstellen: Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Saarbrücken in Saarbrücken, Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin und Köln, a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen;

b) die Mäntel zu ihren Aktien ooder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der

zahlungen. Forderungen auf Grund von Waren⸗ lieferungen Forderungen an abhän⸗ gige Gesell⸗ 8 schaften. 272 799,50 Sonstige For⸗ derungen Wechsel. 10 803,57 Kassenbestand 2 500,— Bankguthaben 15 214,38 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

27 201,13

2 182,60

dung des Reingewinnes. „Erteilung der Entlastung des Vor⸗ standes und .“ Aufsichtsratswahl. .Bestellung eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1936/37. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ ist jeder Aktionär berechtigt. müein derselben zu stimmen oder An⸗ träge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am 30. Oktober 1936 ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effekten⸗ girobank entweder bei einem deutschen Notar oder bei einer der nachstehend Stellen hinterlegt haben und

sion).

g.*

Streichung des letzten § 33 der Satzung (Rechnungen

Zur Teilnahme an der sind nur diejenigen Aktionäre berecht welche den Ausweis vorlegen, dij spätestens bis zum 4. November schließlich ihre bei der Gesellschaft selbst, bei der Deutschen Bank und A conto⸗Gesellschaft, Berlin, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Pe Akt.⸗Ges., Berlin⸗Hamburg, bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhaus Sal. Oppenze jr. & Cie., Köln, oder bei den Niederlassungen der

Aktien

Absatzes

Köngeter, Vorsitzender.

merz⸗ u. Privat⸗Bank, Berlin, oder

Versamma

Berlin,

749]. gei der am 12. Oktober 1936 statt⸗ undenen notariellen Auslosung b folgende Genußscheinsurkunden erer Gesellschaft gezogen worden:

u je nom. RM 50,— Nr. 18 46 3 136 139 142 146 189 204 250 266 9 285 290 309 356 401 461 511 526 5 709 791 813 874 890 898. zu je nom. RM 125,— Nr. 70 179 327 445 520 615 651 657 682 690 2 726 840 844 867 955 956 997

1027

2 1544

1120 1689

1149 1713

1198 1770

1209 1819

deren Niederlassung in Landsberg (Warthe) hinterlegt werden. Die

[38664].

München, den 15. Oktober 1936. Bayerische Handelsbank, Bodenkreditanstalt.

—õõ—vUVUVUVRV᷑RUMÜaUUyℛUNℛRNęéVℛ!éℛééaZõmn,eoEwxnn——n- —"n ——·

„Sevag“ Saarländische Ein⸗ und Verkau

Neunkirchen⸗Saar.

Frankenschlußbilanz zum 31. Dezember 1935. (12. Geschäftsjahr vom 1. 1. 1935 bis zum 31. 12. 1935.)

fs⸗Aktien⸗Gesellschaft,

Zugang 1935

Vortrag

Artiva. 1.1.1935

1021

Abschrei⸗ bungen

1935

1260

1844 RM

RM 11 940

I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke..

RM

ffrs. 72 583

0 6 0 ob cIe o o⸗ 8WZ

7. Kassenbestände und Postscheckguthaben * Rückgriffsrechte w. Eventualverbindlichkeit

Passiva. Aktienkaitek ..5 Gesetzlicher Reservefonds. Rückstellungen: 2. für Revision .. ,„ . . 3. für Generalversammlungskosten 4. für Aufsichtsratvergütung.. Wertberichtigungsposten, Delkredere.. V. Verbindlichkeiten:

1. Darlehen (Verbindlichkeiten gegenüber abhängi⸗

een und Konzerngesellschafteeuin)

2 325 77

147 862 85

80 000 3 968 66

24 802 35 7634 61

180 950—

Reichsbank oder eines deut⸗

schen Notars hinterlegen. Saarbrücken, den 12. Oktober 1936. Der Vorsitzende des Aufsichtsrates: Dr. Baier.

—yyxõꝗᷓmᷓmᷓmᷓ—»v [39948].

Frankenabschlußbilanz für den 31. Dezember 1935.

Frs.

Beträgen wie am 1. Mai 1936 bei den bekannten Zahlstellen eingelöst. Ferner gelangen dort die zum glei⸗ chen Termin ausgelosten, im Reichsan⸗ zeiger Nr. 181 vom 6. 8. 1936 bekannt⸗ gegebenen Goldpfandbriefe zum Nenn⸗ wert in Reichsmark zur Rückzahlung. Oldenburg, den 12. Oktober 1936.

is zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung dort belassen: Gesellschaftskasse in Dresden⸗ Plauen, Dresdner Bank, Dresden. Dresden⸗Plauen, im Oktober 1936. Sächsische Malzfabrik. Paul Reißhauer.

1943 2160 2994 3095 3252 4210 4296 4461 4965 7023 8400

24 675 109 074 86 7 568 65

9 18872

1917 2103 2879 3057 3247 4107 4270 4359 4776 5703 8357 8558 8849 8970 9022 9378 9591 10135 10167 10446 10550 11029 11036 11506 11574 11975 11984 12405 12722 13687 13768 14512 14579 14702 14730 59 15273 15287 15288 80 15381 15517. Mie Einlösung erfolgt zum Nennwerte der Dresdner Bank, Berlin, und in Bankhaus Gebr. Arnhold, Berlin. Mainz⸗Kostheim, den 13. Okt. 1936. ereinigte Zellstoff⸗ und Papier⸗

1936 2157 2892 3078 3249 4200 4285 4420 4802 5743 8383 85785 8586 8864 8868 9036 9047 9661 9838 10191 10744 11086 11641 12002 12859 14286 14600 15127 15317

1955 2382 3010 3139 3269 4213 4314 4507 5107 7042 8401 8701 8906 9262 9933 10207 10830 11219 11938 12127] 12866] 14295 14604 15139 15334

1888 2049 2780 3052 3216 4105 4233 4346 4639 5640 8183 8494 8847

6 1887

1988

8b 2636

3049

3215

4081

z 4230

4321

4541

3 5493

8 8093

8491

8723

8 8959

9350 10127 10317 10992 11442 11965 12315 13247 14406 14637

Bürgschaften NM 2 400,— 2.

E666

ypotheken... uö“

auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 4. Neö 5. Sonstige Verpflichtungen Eventualverbindlichkeit RM 3 920,—

genaunten Banken oder bei sämtlic Effektengirobanken an deutsch Wertpapierbörsenplätzen bzw. einem Notar hinterlegt haben. Rheydt, den 22. September 1938. 1 Der Vorsitzende des Aufsichsran Ernst Bresges, Kommerzienue

2. Gebäude: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude. b) Betriebsgebäude 3. Maschinen u. ma⸗ schinelle Anlagen: a) Langlebige Wirtschaftsgüter b) Kurzlebige Wirtschaftsgüter 4. Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ u. Geschäfts⸗ inventar, kurzlebige Wirtschaftsgüter.

164 133 247 416

27 600 40 937

Passiva. Aktienkapital .. . Gesetzliche Reserve Sonderreserve RFRäückstellungen.. Wertberichtigung... Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistumgen ... Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaften Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Bürgschaften RM 2 400,—

. 450 000 . 45 000 . 68 000 . . 25 281 918

8 447 862 85 Der Vorstand: Wilh. Hönscheidt.

Der Aufsichtsrat setzt sich nunmehr aus folgenden gewählten Herren zu⸗ sammen: Hugo Biefel, Berlin; Ludwig Bierlein, Berlin; Rechtsanwalt Zuhorn, Saarbrücken.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der „Sevag“, Saarl. Ein⸗ und Verkaufs⸗Aktien⸗Ges., Neun⸗ kirchen⸗Saar, und der uns vom Vorstand erteilten Aufklärungen und der Nachweise entsprechen der Hergang, die Umstellung und die Reichsmarkeröffnungsbilanz zum 1. Januar 1936 den gesetzlichen Vorschriften. .

1 722 906 50 Berlin, den 24. August 1936. 30 000 Deutsche Wirtschaftsprüfungs⸗ und Treuhandgesellschaft 41 745 mit beschränkter Haftung. 8

Walter Haensch, ppa. Motel.

Wirtschaftsprüfer.

8. Zuckerfabrik Oestrum, Oestrum.

Bilanz am 31. August 1936. RM 45 247

415160 Ablösungsanleihe

der Stadt Fraustadt.

Bei der heutigen Auslosung wurden olgende Nummern gezogen:

Buchstabe A Nr. 9 über 12,50 RM. Buchstabe B Nr. 11, 16, 43 über je

25,— RM. Buchstabe C Nr. 31 über 50,— RM. Buchstabe D Nr. 7 über 100,— RM. Die gezogenen Auslosungsrechte wer⸗ den vom 31. Dezember 1936 ab gegen Aushändigung der Auslosungsscheine unter gleichzeitiger Uebergabe der Schuldverschreibungen der Ablösungs⸗ anleihe gleichen Wertes mit dem Fünf⸗ fachen ihres Nennbetrages nebst 55 % Zinsen für die Zeit vom 1. Januar 1926 bis 31. Dezember 1936 bei der Stadt⸗ kasse Fraustadt eingelöst. Die Verzin⸗ sung der Stücke hört mit dem 31. De⸗

zember 1936 auf. Rückstände aus früheren Ziehungen:

Aktiva. 45 814 Rückständige Einlagen auf das Stammkapital.. Anlagevermögen: Maschinen .. 144 523,29 Werkzeuge 52 507,54 Inventar . 48 071,25 Auto Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 386 042,— Halbfertige Erzeugnisse 1 164 023,83 Fertige Erzeug⸗ nisse Von der Ge⸗ sellschaft ge⸗ leistete An⸗ zahlungen Forderungen

1. Anlagevermögen: Grundstücke. Fabrikgebäude..

Zugang

113 911 1 750

RM. 19 166

67 755

- 87 251 934 396 1953 277 997 362 908

8

87 152 525 795 71

. . 212 000,— . 9689,06

22689/06 Abschreibung . 20 689,06

Wohngebäude.. . 8 400,— Zugang 6 803,08

15205,08 Abschreibung

““ . 2 203,08 Maschinen und Apparate . 334 500,— Zugang

88 051,60 Abschreibung

2'551,60 83 551,60

Anschlußgleisanlage.. 8 Abschreibung

II. Umlaufsvermögen:

1. Warenbestand. 2. Hypotheken... 8 .Geleistete Anzahlungen. 8 .Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

Eeae“ .Darlehen (an Angestellte).. Sonstige Fordetungen . ...... 1 612 7. Kassenbestände und Postscheckgguthaben. 30 996 8. Bankguthaben . 2 325

Verlust 1935 20 285,14 123 313,91 -—¹— EGewinnvortr. a. 1934. 20 285,14 123 313,91

Eventualrückgriffsrechte RM 3 920,— ffrs. 20 000,—

17 098

245 102

283 418 4 935 6 867

24 890 5 715

7567 775 Kardex Aktiengesellschaft, Saarbrücken. Schmid. Ahlborn.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entspricht die Reichsmarkeröff⸗ nungsbilanz für den 1. Januar 1936 den gesetzlichen Vorschriften.

Saarbrücken, im April 1936

201 000

151 308 34 747 9 800 188 428 14 138

20 58 6686116126

[38392].

Zuckerfabrik zu Prosigk.

Bilanz per 30. Funi 1936.

607 812,70

E.“ g Anlagevermögen: 8 Grundstücke. Wohngebäude. . 34 500,—

2800,— 700,—

2 2 722 570

1o 177 862

Buchstabe A Nr. 4, 47 über je 12,50 Reichsmark. Buchstabe C Nr. 5 über 50,— RM. Fraustadt, den 9. Oktober 1936. Der Bürgermeister.

7. Aktien⸗

auf Grund von Waren⸗ lieferungen Forderungen an abhän⸗ gige Gesell⸗ schaften Sonstige For⸗ derungen Wechsel Kassenbestand

165 356,49

1 658 355,60

13 268,08 65 675,08 15 197,56

Dr. Heinen, Wirtschaftsprüfer. 8

AN—õ——VC— [41726]

Dinglerwerke Aktiengesellschaft,

1 Zweibrücken. Kraftloserklärung von Aktien. Diejenigen Aktien über RM 100, 8 lautend auf den Namen Dinglersche Maschinenfabrik Aktiengesellschaft, Zwei⸗ brücken, die auf Grund unserer u. a. im Deut

Kurzlebige Wirtschaftsgüter .

Io. ee“

600 39

h. Beteligangen6 Zugang . 3. Umlaufsvermögen: a) Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . b) Zucker und Melasse.. 1 9) Werthapies.. ..

d) Geleistete Anzahlunge

e) Kasse

32 586,46

82 668,92

36 575 809

115 255

23 398

lfabriken Kostheim⸗Oberleschen

Aktien gesellschaft.

Kummer.

v. Loebell.

Passiva. I: Aktienkapitaal II. Gesetzlicher Reservefonds..

28 35 36 60

8 000

246 53¹, 146 80

1727

7I.

AwG Allgemeine Werkzeug⸗ maschinen⸗Aktiengesellschaft,

Berlin⸗Weißenfee. Kraftloserklärung.

Aus der Kapitalzusammenlegung auf rund

III. Rückstellungen für: Rückvergütungen 20 302,35 2 500,— Generalversammlung 500,—

IV. Wertberichtigungsposten: Delkrederevortrag. 1 743,70

Zugang. .. 8686890,91

3 039

ffrs.

123 418 15 197

10 599 95 35 811

141 655/6

ffrs.

46 411

Beteiligungen Umlaufvermögen:

Abschreibung.. 8 600,— Abschreibung. 5 038,25 Maschinen und maschinelle Anlagen 191 674,97

FI¹““ 19 718,32

Abschreibunnn, 15 890,— Anschlußgleis.

2 995 9 2⸗0

595 66 6696555 0 5 6 9 9 65 9

1 000—

180 528 32

363 293

97 922

des Generalversammlungsbe⸗ lusses vom 18. Januar 1936 werden die chstehend aufgeführten Aktien, sofern sie ht noch bis zum 31. 10. 1936 bei der schektssa eingereicht werden, für aaftlos erklärt: 4. Akzepte 6““ 6 34 94 109 125 148 175 I ö Verpflichtungen . ... s 679 426 6 8 529 9³⁷ 6549 5 Eventualverpflichtung RMN 3 920,— 8 679 703 734 744 782 783 918 945 8“ 27 1118 1143 1209 1370 1388 1431 ö 8 1447 1477 1506 1553 1562 1583 1711 1772 1773 1860 1861 1864 1885 1903 1906 1923 1942 1943 1961 1965 2029 2030 2032 2034 2057 2061 2096 2097 2103 2107 2132 2133 2138 2139 2148 2155 2164 2165 2170 2180 2182 2183 2261 2277 2322 2337 2338 2339 2345 2346 2347 2348 2349 2350 2374 2386 2387 2390 2398 2410 2412 2413 2427 2429 2430 2431 2443 2444 2505 2518 2549 2583 2600 2644 2646 2665 2680 2727 2758 2823 2882 2998 3049 3152 3216 3225 3229 3255 3288 3298 3315 3329 3341 3344 3359 3375 3423 3452 3453 3505 3590 3660 3662 3663 3664 3783 3792 3793 3811 3812 3813 3814 3815 3816 3916 4117 4175 4178 4179 4183 4185 4186 4187 4266 4267 5301 5446 5454 5455 5456 5474 5485 5492 5495 5496 5497 606 5507 5511 5512 5513 5515 5517 18 5519 5520 5521 5522 5523 5553 51 5555 5556 5557 5558 5586 5587 888 5589 5590 5591 5592 5593 5626 83 5651 5652 5673 5674 5675 5676 77 5681 5682 5714 5715 5716 5717 57 5764 5846 5847 5848

feutschen Reichsanzeiger Nr. 45, Nr. 6s und Nr. 92 vom 22. Febr., 783 8öl 20. März und 21. April 1936 ver⸗ 28 nN öffentlichten Aufforderung nicht zum E“ 3 8188 Zwecke der Zusammenlegung eingereicht Rückstellungen . 10 00 worden sind, werden hiermit für kraft⸗ Verbindlichkeiten:

los erklärt. a) Freiwillige Anleihe .. . . ,

Gültig sind nur noch die auf unse⸗ ; ren jetzigen Firmennamen lautenden 5 ö“

Aktien über RM 100,— und Reichs⸗ ; indli mark 1000,— mit dem Ausstellungs⸗ 9 8 daehg „im Februar 1936“ 1) Aus Akzepten Zweibrücken, den 12. Oktober 1936. ü 8 Ter Vorstand. 114“ Banken..

Bankguthaben Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. 9 244,19

Bürgschaften 14585,55

11“ 61 040 95 32 158 20 46 595 90

V. Verbindlichkeiten: 1 LWe“ 2. Auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . 3. Abhängige u. Konzerngesellschaften

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. Fertige Ereugnisse.. .. Wertpapiere..

150 000 b . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

663 069 1 100 000 46 010 64 977

24 675 g

gesellschaften.

[4172. Spreewaldbahn⸗Aktiengesellschaft.

Zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung im Gebäude des Kreishauses zu Lübben am Montag, dem 2. No⸗ vember 1936, vormittags 11 Uhr, werden die Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

„Berichterstattung des Vorstandes über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Geschäftsjahres nebst dem Bericht des Aufsichtsrates über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung.

.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr.

Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung für die Mitglieder des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.

.Ersatz⸗ bzw. Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der General⸗ versammlung sind die Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre (an Stelle von Aktien herausgegebenen) Interimsscheine spä⸗ testens 3 Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Kreiskommunal⸗ kasse in Lübben oder bei der Stadt⸗ kasse Cottbus, bei anderen öffent⸗ lichen Geldinstituten oder bei einem Notar hinterlegt haben und die erfolgte Hinterlegung durch die von den Hinter⸗ 6 legungsstellen auszustellenden Beschei⸗ nigungen bei der Generalversammlung nachweisen.

109 074 180 950 7 568 10 688

86

318 690 30 7 038 96 95 128 99

4 184 895

* *

560 653 30 62 984 86

17 264 96

1 102 119 19 358 500 284 702 55 120 584 98 46 908 73

Leistungen.. .... Kassenbestand und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben Bestände des Landwirtschaftlichen Betriebes.

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

65 72

4 463 747 Passiva. Aktienkapital.

Gesetzliche Reserve Sonderreserve.. 3 Rückstellungen.. 8 Wertberichtigung.. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. L““ 278 507 Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaften Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. Bilanzgewinn: Vortrag per

1. 4. 1935 797 145,60 Reingewinn p.

31. 12.1935 568 678,52 Bürgschaften 14 589,66

Leistungen 50 000 1 5 000— 1 798 090/40 153 685 27

5 585 22

447 862 85 2722 570

Der Vorstand: Wilh. Hönscheidt. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1935. s

RMN 185 292 45 7 927 17 79 081 40 5 890/91

9 468 /09

91 84 50 54 28 157 89 44 51 U1 32 84 41 10 306 05 861 94 215 184

Aktienkagttal . .. . Gesetzlicher Reservefonds..

271 88

1 07¹

————— 783 8öl

1 33 686 85 1 5 745

Andere Rücklagen.. Wohlfahrtsfonds Verbindlichkeiten: d Anleihen der Gesellschaft (Darlehne) auf Grund von Warenlieferung und

Gewinn und Verlust:

Vortragg . . Erträge: der Fabrikation der Beteiligungen der Zinsen außerordentlich aus Landwirtschaft * ab: Löhne und Gehalt. soz. Abgaben Besitzsteuern.. alle übrigen Aufwendungen

ffrs. 1 126 397 48 189 480 737 35 811

57 556

. Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben

[41747]

Adelsheimer Elektrizitätswerk Aktiengesellschaft. Bekanntmachung.

Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗

sellschaft werden zur Teilnahme an der

diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den

4. November 1936, 14 Uhr, in die

Kanzlei des Notariats in Adelsheim

eingeladen.

1.

59 4 597 26 216 145/57

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. August 1936. ——

Abschreibungen auf Anlagen Zeistung AeZZ“ o16““ Besitzsteuern: Gewerbe⸗, Einkommen⸗ See“ Alle übrigen Aufwendungen: Zentralunkosten 5 Autounkosten 8 Bäckereiunkosten. Filialunkosten 8

1 220 742 83 NM. .

8. 721, 86 6 88 1 113 8 19 7ℳ

692 473 61

Aufwendungen. 10 638 29

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. 11“] Abschreibungen auf Anlagen.

8 8 8 6 214 /01 478 235/85 9 418 20 3 563 65 48 589 77

9 681 6 58 854

103 942 61 4 ö““ Zinsen D“ S1“ Sonstige Aufwendungen (mit Ausna Hilfs⸗ und Betriebsstoffe) ..

Geè“

372 411 177 313

38 550 679 801

3 075 625

61 261 29 168 6 341 111 827] 505 940

2. 2

e

me 74 2 1 OI

n 303

ufw ndungen für Roh⸗, 1 365 824 12 3 ö“ 183 280,19

4 463 747,11

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1935.

Frs.

741 675,84 4 776,84 3 834,80

78 885,48

Tagesordnung: G Vorlage der Bilanz, Bericht des Vorstandes und Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1935/36.

- Beschlußfasung über die

ung der Bilanz und die Verteilung es Reingewinns. Entlastung des Aufsichtsrats. 4. Gewährung einer

an den Aufsichtsrat. 5. Nach § 18 der Satzung haben die Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien zwei Tage vor der General⸗ versammlung bei der Dresdner Bank, Filiale Heilbronn a. N., zu hinterlegen. Die Bilanz liegt von heute ab in unserem Geschäftslokal sowie bei der Dresdner Bank, Filiale Heilbronn a. N., zur Einsicht auf. Adelsheim, 10. Oktober 1936.

Der Vorstand. Dr. Weng

Erträge. 88”

Aus Zucker und Nebenprodukten..

Nach Abzug der Aufwendungen für Betriebsstoffe

Erträge aus Beteiligungen

Erträge. Gewinnvortrag aus 1934 . Warenbruttogewinn 8 . Sonstige Erträge . . .. 4 Außerordentliche Erträge .. .. 8 Verlust 1935. RM 20 285,14 ffrs.

4 107 23 550 128/71

123 313 129 172,96 2 899 500 2 810

50 000

. à 861 630,23 16 20 285 Roh⸗, Hilfs⸗ und u“ 476 967 . 562 086,12 88r

462 8 225

299 50 3

303

Aufwendungen: Lohn und Gehalt soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen Bestestauemnn . alle übrigen Aufwendungen

109 370,67 10 770,81 21 528,25 99 873,49

237 905,39

Aufwand. Handlungsunkosten 894 029,30 2 283,89

123 313,91 123 313,91

3. Vorstands und

Entschädigung

479 448 61 70 680 10 1 102 119119 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufkläe rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Dessau, den 11. September 1936. Hermann Wiegleb, Wirtschaftsprüfer.

Gewinnvortrag aus 1934

403075 625 35

505 940 Der Vorstand: Wilh. Hönscheidt. 8 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der „Sevag“, Saarl. Ein⸗ und Verkaufs⸗Aktien⸗Ges., Neun⸗ kirchen⸗Saar, und der uns vom Vorstand erteilten Aufklärungen und der Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht des Vor⸗ standes den gesetzlichen ., Berlin, den 24. August 1936. 1 .“ Dentsche Wirtschaftsprüfungs⸗ und Treuhandgesellschaft 1“ mit beschräukter Haftung. Walter Haensch, ppa. Motel, Wirtschaftsprüfer.

Zuckerfabrik Destrum. b Der Aufsichtsrat. Breyer. Der Vorstand. A. Lühr. K. Wegener. 5759 Wir bestätigen nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Scras 6049 6050 6193 6194 6195 6196 der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise, dch⸗ 197 6198 6199 6221 6222 6223 6290 Puchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorscheeh95 6296 6297 6298 6363 6370 6371 entsprechen. 872 6376 6:3 Sass aain gAin ain Sestrum⸗Hannover, den 19. September 1936. 562 7663 eer Treuhand⸗ und Wirtschaftsprüfungs⸗Gesellschaft derlin⸗Weißensee den 13. Okt. 1 Wagner, Tietje & Co. m. b. H. Der Vorstand. b Wagner, Tietje, Wirtschaftsprüfer. Beckmann. Schachtner. Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden: Herr Karl Sandvoß, 3. 8* und Herr Karl Hesse, Bodenburg; dafür eingetreten: Herr Heinrich Sander, Le⸗ und Herr Rudolf Brunotte, Adenstedt. ““

Zinsen.. Valutaverluste 4 239,2221 Diverse. 73 106,44 973 658 84

Reingewin 568 678 52 1 542 337 36

rs R 20 285,14 ffrs

1“

Ertrag. Rohgewinn. Verschiedene Einnahmen.

1 488 108/60 8 Lübben, den 12. Oktober 1996. 44. 229 08 Der Vorsitzende des Aufsichtsrates: 1 542 337/36 PDr. Kriele. . Kardex Attiengesellschaft, Saarbrücken. Schmid. Ahlborn.

8