1936 / 242 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Oct 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 242 vom 16. Oktober 1936. S. 2 8 111“ 8 8* * 1 Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Etaatsanzeiger Nr. 242 vom 16. Oktober 1936. C. 3

Genossenschaftliche Zentralbank Aktiengefellschaft, Saarbrücken. [39686..

Bilanz am 31. Oktober 1932. Srhaten. und , eiee [41652 H 1 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. neten Nummernverzeichnis ode, 0753.

November 1 Die Aktionäre unserer Gesellschaft 5. Wahl des Bilanzprüfers. der Reichsbank oder der 8 wnnh 130. zum 30. September 1935. 1 8

1 J. a. RM bis 31. Oktober 1933. werden hierdurch zu der am Dienstag, 6. Aenderung der Satzungen (8 19). Berliner Kassen⸗Vereins vilanz I Frankenschlußbilanz per 31. Dezember 1935. Genossenschaftliche Zentralbank Aktiengesellschaft Anlagevermögen: den 17. November 1936, 11,30 Die Aktionäre, die in der Generalver⸗ Effektengirobank oder eine Aktiva. RMN 9, 1““ Reichsmarteröffnungsbilanz per 1 1aevaas 1536

Grundstück in Nittritz.. Erträge. RM Uhr, zu Staßfurt in den Räumen der sammlung ihr Stimmrecht ausüben oder schen Notar ausgest 8 8 Gebäude. 61 755, Rohüberschuß im Säge⸗ Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Anträge stellen wollen, haben spätestens zu hinterlegen nüotnten Denn Anlagevermögen: 71 600 1. Kassenbestand und Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheck⸗ Abschreibung 1 705,— wek Generalversammlung eingeladen. am Donnerstag, den 12. November endigung der Generalversa is eh grundstüccke.. 71 konto (Barreserve)y)y) ..111 06 175 ,44 A. Aktiva. RM Maschinen. 34 700,— Roheinnahmen im land⸗ Tagesordnung: 1936, belassen. Zur Hinterlegu mmin gebäude: 11“ ö5 31 291 19 1. Kassenbestand und Guthaben auf Postscheck- und Reichsbankgiro⸗ V Zugang . . 23,10 wirtschaftlichen Betrieb 1. Erstattung des Geschäftsberichtes bei der Gesellschaftskasse oder Depotschein der Reichsbank ner 1 Ceschäftse und 20 280,0—— 3. Bestandwechsel: Davon sind frs. 116 502,25 Wechsel, die dem § 21 konto (Barreserbvrah))))))))))))ẽẽ é264 215 Abschreibung 1 823,10 ¹ Reh.ge. gg sorst seiteas Vorstande 188 F. be der Preßbyer Bank in Berlin enes Fenn er den Vermerk 88 gebän 299 de. vercheaehegel tes (Handelswechsel nach § 16 4 8 hsel: Pavon si 8 NM 19 164,62 Wechsel, die dem 521 5 147 .7 19 906,— . ichen Betrie richts de ufsichtsrats über die . ie im Depot der Rei rüh gang . es Reichsgesetzes über das Kreditwesen) .. Bestandswechsel: Davon sin echsel, die dem ig veras. 8 8 135,07 Erstattung von Steuern. 1t Prüfung des Geschäftsberichts und bei der 3 Commerz⸗ und Privat⸗ Aktien bis zur Feenchabene befin 3 248 973,54 4. Wertpapiere (soweit nicht in 8 enthalten), Lenhihen⸗ und Schatz⸗ Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen (Handelswechsel nach Abschreibung 2 613,07 1“ dder Jahresrechnung. Bank Aktiengesellschaft in Ber⸗ versammlung dort belassen Re 8e Abgang 22 81283 anweisungen des Reiches und der Länder .. 4 863 23 16 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen) . . . v11ö1“ Außerordentliche Zuwen⸗ Beschlußfassung über Genehmigung lin C 2, übrigen wird auf die 88 22155,71 In der Summe 4 enthalten: frs. 4863,23 Wertpapiere, die die 4. Wertpapiere (soweit nicht in 8 enthalten): Anleihen und Schatzan⸗ Roh⸗ vhnaf ve gen⸗ba. .“ dung: Schuldennachlaß der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ bei dem Bankhaus Hagen £ Co. in unserer Satzungen Bezug genonul Aöbschreibung 2 915,71 Reichsbank beleihen darf. weisungen des Reiches und der Ländett .. soojfe 2 mMittritz 1en 8 durch Gläubiger .. 50 000 lustrechnung für das Geschäftsjahr Berlin W 8, 1 Staßfurt, im Oktober 199 om̃g 889 gebande und an⸗- 11““ 5. Bankguthaben: In der Gesamtsumme 4 enthalten: RM 800,— Wertpapiere, die a am Ende des ii hn S 1 bei der Deutschen Bank und Dis⸗ G. Sauerbrey Mascht 38. * Boulichkeiten a) mit einer Fälligkeit bis zu 3 Monaten: die Reichsbank beleihen darf. Jahres 44 529 „Beschlußfassung über Entlastung derr conto⸗Gesellschaft in Köln Akti inenfe 422 100 aa) genossenschaftl. Zentralkreditinstiiuten. 3 409 680,92 5. Bankguthaben: 1“ 156 786 Mitglieder des Aufsichtsrats und des in den üblichen Geschäftsstunden ihre Der A engesellschaft. rreibut, bpbpb) bei sonstigen Kreditinstituiten . 416 167,35 a) mit einer Fälligkeit bis zu 3 Monaten: ö1X““ 8 —— Vorstands. Aktien nebst einem arithmetisch geord⸗ r Aufsichtsrat. Dr. Kraß nbschreibung —g aa) bei genossenschaftl. Zentralkreditinstituten 560 892,51 Forderungen auf Grund Aufwendungen. EiE2 2 2 2. uu“ L paschinen und maschinelle 1 4 3 825 848,27 bb] bei ¹ 52 9,/53 von Warenlieferungen u. Verlustvortrag 97 834 5 . . 2—2 —— Naf Nagen 238 500,— Von der Gesamtsumme a sind frs. 1 380 745,54 ) bei sonstigen Kreditinstitiuutern.. 68 459,53 Leistungen . . . . 07 Gehälter und Löhne . 21 938 30 140572]. mschreibung 16 500,— EE ssenschaftlichen Von der Gesamtsumme a sind RM 227 132,64 Forderungen an Konzern⸗ Soziale Abgaben ... 393 sj 8 spati 1 istige Guthaben bei genossenschaftlichen 1““ 885 1“ gesellschaften 1 103 Bekriebsunkost gs Säͤge Flesch⸗Werke Aktiengesellschaft für Gerbstoff⸗Fabrikation und chemische Proda betriebs⸗ und Fce,dig Zentralkreditinstituten: Erstattungsanspruch naug.— 1“ kkägl. fällig (Nostroguthaben). Sonstige Forderungen.. 3¹9 werkes 6 121 I Frankfurt Main inventar. G. 3. B. Koble 66911 854,10 4737 702 b) längerfristige Guthaben bei genossenschaftl. Zentral⸗ Kassenbestände und Post⸗ - Betriebsunkosten der Land 88 Sabs 8 8 Hagang A“ 8 6. Schuldner: Ser kreditinstituten: Erstattungsanspruch an die Ge⸗ 8 schecgguthaben .. .. 576,01] wirtschaft .. 4 5548 —Bilauzen per 31. März 1934, 31. März 1935 und 31. März 19383. 1““ 2) Kreditinstitute in Ifd. Rechnung . 19 345 661,40 —T8D8AETIII11A“” Bankguthaben.. 11I Betriebsunkosten der Forst⸗ Akti 31 8 Abgang 5474,80 b) sonstige Schuldner: 6. Schuldner: 1 Weche 400 ““ 4 47081 tiva. N März 1934 31. Mär 103 775,28 aa) in lfd. Rechnung 272 586,63 8) Kreditinstitute in Ifd. Rechnug 3 182 361,30 Ao hbRMN [HS.RM M Abschreibung 30 814,28 pb) fest befristetes Darlehen. 413 997,75 686 584,38 20 032 245 b) sonstige Schuldner:

Rechnungsabgrenzungs⸗ Gezahlte Pachten.. 2 474— A 8 nlagevermögen: 1. j g g 3 Beteiligug Hypotheken, Grund⸗ und Rentenlschuden, Kaufgelder u. dgl. 5 478 659 ve rnehe Fecs rungehen 1 68 102,63 112 943,13 3 295 304 43

Hoftec“ 5 866 Handlungsunkosten des 2 8 8— Zeechstig do⸗ Sägewerke. 789188 ZJ1“ Umlaufsvermögen: Dauernde Beteiligung einschl. der zur Beteiligung bestimmten Verlustvortrag 95 901,20 HSHandlungsunkosten der V 8 rt am Ma‚in . 1 185 er. 1 A übe. FFes⸗ I Loh⸗ Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Wertpapiere.. 5 4 5 . 8 8 83 8 1 85 908 „Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden, Kaufgelder u. dgI. . 901 239/43 Verlust 1931/32 1 933,26 97 834 bihbes ee1ö1““ 1 89812 8 8 5 11= 2 8009 sooff 11 871,43 Grundstücke und Gebäude, bebaute Grundstücket . Dauernde Beteiligung einschl. der zur Beteiligung bestimmten Wert⸗ * 267 420770 ) Zinsen 77 .“ 8 6 11X““ ertige Erzeug⸗ a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienene 2 047 087,82 papiert . Besitzsteuern. 1 933 34 S.⸗A. 28 601 berisg⸗ Waren 66 192,94 78 064 b) Sonstige ... 8 8 . . 149 371,43 2066 459 9. oZE Teessesbes es gietense tgc⸗ G EI1I11“ 8 ienen 1

Passiva. 1 NhaAbschreibungen auf: Grundstück Oberlahnstein a. Rh.. zvvotheken und Frund⸗ 10. Betriebs⸗ und äfts

grunbtopial.. 49 000 —Anulagen „ꝓ. .] 6918—⸗ Fabrik und Wohngebäude Ober⸗ 8 88 gatearnr *n19297229 1h. Paht eingenazltes esfnkasstck . .. . . .: . : „:: 188 1990e .i sonftge . . . . .. . .. =: 2189,00 18

Reservefonds 3 951 zweifelhafte Außenstände 685 82 lahnfeww 76 938 1 49 379 Darlehen .92 112,64 254 784 89 12. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. 1 547/96] 10. Betriebs⸗ und Geschäftsausstattiunng)]

Verbindlichkeiten auf Grund exʒeʒeqe.* 8 8 g. 7 219 500 Zg. . —Iͤ 13 der t Fa 3 inblichfeiten sind 11. Nicht eingezahltes Aktienkapital..

E“ 8 492 156 786/19 ElsToh ,841.U ——J 2*L.n⸗. Forderungen auf Grund . In den Aktiven und in den Indossamentsverbindlichkeiten sind . gezah enkap

Verbi dlichkeit ... Nach den Zuwahlen in der General⸗ 1 84 157 1.“ 49 879 vvon Warenlieferungen u. enthalten: 18. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ... Konzerngesellichasten *h170 945 versammlung vom 21. August 1936 setzt Ageasg.. 1 8 Fan, Leistungen . . .. . . a) .“ an Vorstandsmitglieder u. dgl. 33 d. Abs. 4 18. e. Indossamentsverbindlichkeiten und in den Aktive E““ 2 4 4 83575 29 871 assenbestand und Post⸗ es Genossenschaftsgesetzes) 62 987,42 en;

Bank 2 584 27 Falkenhausen zu Bielau, Kr Neisse Herrn Maschinen und maschinelle Anlagen 1 Bankguthaben.. c) Forderungen an abhängige Unternehmen und Konzern⸗ d. Feroshe otzeptverbindlechteiten.. 850— Oberinspektor Ulrich Kutsche zu Lindau, Oberlahnstein 8 85 786 61 661 44 200 Rechnungsabgrenzungs⸗ unternehmen 4 243 124,44, n) Forberungen an Mikglieder Keme 9 148 018,20, ““ 8 Kr. Freystadt, Herrn Rentmeister Max I 9 284 7 230 2 528 posten. . . . d) rückständige Zinsen und Provisionen auf feste Darlehen, Hypo⸗ 0) B“ an abhängige Unternehmen und Konzernunter⸗ 8 267 42070 Dierig in Deutschwartenberg, Schles. C“ 2 55 071 58 852 8e. 25 Rückgriffsrechte aus Haf⸗ 1 theken und Grundschulden 77 864,44, nehmen RM 697 993,97)

Gewinn⸗ und Verlustrechnung Ceres“ Aktiengesellschaft für 8 8 1 tungsverpflichtungen 1b e) Anlagen nach § 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kredit⸗ *) rückständige Zinsen und Provifionen auf feste Darlehen, Hh⸗

IEEE“ Forstwireschazt, Berlin gg. 1 594 Ag. 2 057 A. 22 728 53 641,58 sen (Aktiva 8 und 9) 2 102 367,28. 8 und Grundschulden RM 12 808,70, 1

bis 31. Oktober 1932.. Der Vorstand. M Siel 8 93 476 66 834 Verlust 6 31 105,49= 8 b“ 8 —— e) Anlagen nach § 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kredit⸗

31. D 8 . ax Sielaff. A. 21 815 8 A. 22 634 obzüg. Gewinn⸗ 8 1 b 8 X“ Summe der Aktiva wesen (Aktiva 8 und 9) RM 159 045,97. B.. Passiva. Summe der Aktiva 7 988 879 96

Erträge. M „. ———q 1881 ““ 1 vortrag . 1480,15 30 625 .“ Gläubiger:

Rohüberschuß im Sägewerk⸗ 141532]. S.⸗A. 10 000 1 8 . 1ba. Sges b535 63 32 Kurmärkische Vermögens⸗ 2 694 1 679 s 1 456 431 a) EEA 1ö1u“] . Gläubiger: II11 oheinnahmen im landwirt⸗ verwaltung Aktiengesellschaft. . 518 . . 1 956 .“ . 1 Passiva. aa) bei genossenschaftl. Zentralkreditinstituten aufgenommene Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen): schaftlichen Betrieb.. . . 5 030 86 Bilanz am 31. Dezember 1935. 1 52 Memn 1.“ grundkapital 500 000 x D 6 079 027,36 1 8* bei genossenschaftl. derreke0. EXX“ Roheinnahmen im forstwirt⸗ 1 8 1 532 Reservefonds: Gesetzliche bb) bei sonstigen Stellen. 65 373,87 6 144 401,23 u“ instituteea 1 000 000,— schaftlichen Betrieb: Aktiva. D 18 11“ Reserre 3 500 b) Einlagen deutscher Kreditinstitute: bPpbpb) bei sonstigen Stellen... 10 754,— 1 010 754,— ““ 20 004 51 Grundstücke: Wertberichtigungsposten: aa) Kreditgenossenschaften 6 960 366,94 b) Einlagen deutscher Kreditinstitut⸗ —— 1““ .B E 2 500,—0 8 8 2. 1 800 vestredere. Z1 10 000 pb) sonstigen Kreditinstitiuten . 546 072,95 7 506 439,89 aa) Kreditgenossenschaften . . 1 144 980,36 Ersta vo S 8 9 ’85 erlin⸗S 2 8 3 3 8 8 2 erbi ichkeiten: 8 8— . 11 . 8 Hensjch . 7* ung von Steuern 5 erlin⸗Schulzen efeederchea Sägetsn zats. 3 c) Sonstige Gläubigert 4 693 394,77 Pb) sonst. Kreditinstitute... 89 829,— 1 234 809,36 Von der Summe b +† entfallen: c) sonstige Gläubige 772 063,44 3 017 626

Verlust 1931/32 11 933 26 ꝑdorfer Straße 8 81 068 55 Nr. 26 50 000,— 52 500 1 anleihe (c8. 8 aa) frs. 7 821 739,14 auf jederzeit fällige Gelder, Von der Summe b entfallen:

Luf Gebäude. 168 175,— 757 527 Hypotheken auf 1 Aufwendungen. 5s Leüguhee bung 2 175,— 166 000 v7 527 17 Grundstücken bb) frs. 4 378 095,50 auf feste Gelder und Gelder mit aaa) NM 1 286 676,09 auf jederzeit fällige Gelder, C“ . Umlaufsvermögen: der Gesellschaft Kündigungen. u“ bb) RM 720 196,71 auf feste Gelder und Gelder a. Kündig. Soziale Abgaben . .1 228 55 Beteiligungen: 8 . mlaufsvermögen: -. 8 396 472,49 Von bb werden durch Kündigung oder sind fällig:: 8 Hon bb werden deehh, Kür vüng der srad felhs: Betriebsunkosten des Säge⸗ Anfangsbestand 19 002,— Füssr und Betriebsstoffe 14 209 1“ Sez S. nh⸗ Rückständige An- 4 , 1 8 1. frs. 1 471 690,70 über 7 Tage hinaus bis zu drei 1. RM —,— innerhalb 7 Tagen 11114“ 11.““ . . nuitäten und 1“ Monaten, 5 . 8 2. RM 242 093,12 darüber hinaus bis zu 3 Monaten, 16“ V G“ 8978 . Zinsen .. 36 619,800) 2. frs. 2 718 866,80 darüber hinaus bis zu 12 Mon., 3. R 447 253,59 darüber hinaus bis zu 12 Monaten, wirtschaft . . . . . . . . 12 88974 Abgang.. 2,— 20 000 ““ ö“ 6 878 gus Varenlie fe⸗ b 3. frs. 187 537,99 über 12 Monaten hinaus. 1 eee, e e eeene Betriebsunkosten der Forst⸗ Verschie dene Forderungen 6 801 vesendegaffor erung a. Konzern⸗ I“ 8 rungen und 2. Spareinlagen: 2. Spareinlagen: 1 wirtschaff‧. . .5 076 /74 Postscheckguthaben ... 1 303 v“ S.⸗A. 681 694 .“ Leistungen . 66 909,17¹1 a) mit gesetzl. Kündigungsfrist. 16 2 391 558,60 a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist. 393 411,39 Gezahlte Pachten 2 555 Verlustvortrag aus Schuldne 2 1 Gestundete Bier⸗ b b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist 5 707 248,02 8 098 806 b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist 938 842,30 1 332 253 Handlungsunkosten des Säge⸗ 1934 20 211,02 Bechsel u 8 ... steuern . . 71 443,— 3. Langfristige Anleihen, Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden. 911 854 8. Langfristige Anleihen, Hypotheken, Grund⸗ und Renfenschulben . 150 000 4,50 20 215 vefshsen 8 b C 8 1 gegenüber Fon ꝑ—1 Handlungsunkosten d. Zentrale 1,828 9 Avale RM 23 001,— ö scheck un eich ank. 1 8 zern⸗ und ab⸗ 83 5. Reserven nach § 11 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen: 5. Reserven nach § 11 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen: Zinsen 14“*“ 648 286 820 Rec 1u1“ 1ö16““ 227 8 1“ hängigen Ge⸗ .“ a) gesetzliche Reserven 1“ 500 000,— a) gesetzliche Reserrvden.. 74 519,56 Besitzsteuernn.. 2 780 19 reserrersche Ab abgrenzung I“ 8 3 sellschaften. 12 823,— b) sonstige (freie) Reserven nach § 11 des Reichsgesetzes b) Sonstige (freie) Reserven nach z 11 des Reichs⸗

Abschreibungen auf: Ailagen.. 1 6 141 17 Aktienkapital.... 50 000 eae.. 1 gezogener 1161616A6A4A4*“ 95 046 v1ö üeaa⸗

198 81 . G 1 . No 8 6. .„ 2 zweifelhafte Außenstände. 395 98 E1““ . * 809 Horbig 5 8 W 4 Wechsel 132 919,40 7. Wertberichtigungsposten ... 11164 291 ö111414141414142“*“] 8 34 353 81 068/55 Fr dn 8 000 ““ . 8 Gegenüber 8 8. Verpflichtungen aus der Reichsgenossenschaftshilsfe 4850 157 8. Verpflichtungen aus der Reichsgenossenschaftshilfe . . 1 74 050 Bilanz am 31. Oktober 1933 Bontsche 8 10090 1 G 8 Banken .. 116 867, —8²8 9. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienden 2 676 9. Posten, die 88 Rechnungsabgrenzung dienen . .. 440: E Sonftige Kre⸗ 8 E1“ 8 Fonstige Berbinb. 10. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel und Scheckbürgschaften 10. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel und Scheckbürgschafte r) Aktiva. 9 o“ 239 139 253 179 lichkeiten 108 471,54 942 991 sowie aus Garantieverträgen 587 886,08 sowie aus Garantieverträgen RM 96 707,26,

Anlagevermögen: Posten ber Iü-TSns Ie Passiva. 25 Feeleseeiens anb hnehe ü.- weiterbegeb. Wechseln 90 356,83 11. Indossamentsverbindlichkeiten aus weiterbegebenen Wechseln lagevermöge 2 8 M 53 641,5 . In den Passiven si : A1“ grenzung. 8 Keferdeghite Fyerver a) Verbindlichkeiten gegenüber abhängige Unternehmen und 12. S E1“ u“ 8 145 Konzernunternehmen (einschl. Indossamentsverbindlichkeiten) 2) Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Unternehmen und

Gebäude 60 050,— Abschreibung 2 005,— 1““ 597 Rückstellungen 14 107 [6 24 487

B 92421. 266 820 zge 1“ 8 bnz 8 1 geg⸗ 8

Gläubiger 1 74 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 6 990 881,46 Konzernunternehmen (einschl. Indossamentsverbindlichkeiten) rbinbtie g zum 30. September 1935. v) Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 des Reichsgesetes

Maschinen 32 900,— 1 Gewinn⸗ und Berlustrechnun inblichkei Abschreibung 1650 3 per 31. zrrn 1935z“9 1“ an Koneseassen 8 über das Kreditwesen (Passiva 1, 2) 26 443 042,51 p) Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 des Reichsgesetzes Inventar ẽJ8228,— Rechnungsabgrenzung .. .. .. 8 1 246 98 Aufwendungen RM c) Gesamtverpflichtungen nach § 16 des Reichsgesetzes über das über das Kreditwesen (Passiva 1 und 2) RM 4 349 880,49, Zugang. . 250,— 3 Soll. RM 9 Avale üg 2 8 Löhne und Gehälter 8 101 754 Kreditwesen (Passiva 1) 18 344 235,89, 1 e) Gesamtverpflichtungen nach § 16 des Reichsgesetzes über das Abschreibung 2 293,— Löhne 1111“”“ 754 75 Avale 111““; Soziale Abgaben 7 787 d) gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2 des Reichs⸗ Kreditwesen (Passiva 1) RM 3 017 626,80, Abgang.. 850,— 14 835 Soziale Abgaben.. 10 1““ ““ OOę——— (e Föschreibunten auf Anlagen 53 729 esetzes über das Kreditwesen, tatsächlich vorhandenes Eigen⸗ 8 d) gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2 des Reichs⸗ 1“ apital (Passiva 4 u. 5 abzügl. Aktiva 11) 5 640 572,95. ggesetzes über das Kreditwesen: tatsächlich vorhandenes Eigen⸗

Umlaufsvermögen: Abschreibungen auf Anlagen. 1“ 239 139 72 253 17951 11A Andere Abschreibungen. 10 000 8 1 44 962 Summe der Passiva 49 700 142 kapital (Passiva 4 und 5 abzügl. Aktiva 11) RM 898 253,30. Summe der Passiva

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebe Abschreibungen auf Forderung. 60 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Fahre 1933/34, 1934/35 und 1935/36. sen . .. ... 2 8 8 6 736 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935. 8 SFax Saarbrücken, den 1. Januar 1936.

stoffe in Nittritz und 88 Finsen ö. x 8s Besitzteuern.... Boldevitz 29 768 fissteunern . ;5 ; 9g Andere Ste d Ab⸗ heeenn; w. Sohgn 1.4. 1933 bis 1. 4. 1934 bis] 1.4. 16997, Andere Steuern un 8 1AX“ 11. 3,1927 a31.8, 1918 31,8 7 nncben en Auscwenbumgen 12902 108 Aufwendungen. Franken Genossenschaftliche Zentralbank Artiengesellschaft. 16“ auf Grund u“ 42 814,44 RM 9, le übrigen Aufwendungen./ 243 988,05 1. Ausgaben für Zinsen und Provision.. 1 274 082701¹ Burger. Henseler. Both. von Warenlieferungen u. Haben. Soziale Abgab 85 636 059, 70 2. Persönliche und sachliche Unkosten.. w.. 812 19763 Nach Prüfung bestätigen wir hiermit, die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz Leistunge eF. 369 02 Grundstuckseinnahmen. 36 87449 Abschreibunden . . 24 2 81 .. 3. Gesetzliche soziale Abgaben r. 15 680 728 per 1. Januar 1936 mit den ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern. an Konzern⸗ Außerordentliche Zuwendung. 4 935,43 v 88 5aul Gewi 68 111114*X“ 41 055 80 Saarbrücken, den 4. August 1936. esellschaften 8 1 103 ooo“ 4 50 Firissn C11616“ h munhgh H“ 5. Abschreibung und Zuweisung an Wertberichtigungsposten Der Aufsichtsrat (Prüfungsausschuß). Dr. Faßbinder. Boos. Lang. Kase bestände u d Post⸗ EEIE“ 20 32 649 1.“ ruttogewinn an Bier und a) Anlagevermjgen 159 853,69 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund EE“ . 2 064 G“ 1“ dumen 50 dee . 95 b) sonstige Aktio . 223,49 166 627 18 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ G . . Sonstige Aufwendungen .. 56 uͤg der Aufwendungen vre 1 1 1 ichs 5 Bankguthaben.. Nach dem abschließenden Ergebnis Zuweisung an Reservefonds . für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ 1 8 1 e Ee e de EIö“ 1AX“

Rechnungsabgrenzungs⸗ meiner pflichtge mäßen Prüfung auf Grund Sonderabschreibungen: . triebsstoffe 588 685 1 ; 8 1 1 ü Schri : 8 8 Erträge. 1 Se⸗ 6. 2v“ der Bücher und Schriften der Gesellschaft Anlagen Frankfurt a. Main .. . . . .. b 5 . nndere laufende Erträge. 14 888 90 11. Einnahmen aus ginsen und 11“ Berlin, den 14. September 1936

8

E

Löhne und Gehälter.

1““

8 9 9 99 95ä

86 2275 107 Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft des Reichsverbandes der deutschen

Verlustsaldo: 6 sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Fabrik und Wohngrundstück Oberlahnstein / Rhein ußerordentli a 4 34 . z d schaen d Rhein ordentliche Erträge. 1 379 14 994 34 n Verlustvortrag 97 834,46 klärungen und Nachweise entsprechen die Maschinen und masch. Anlagen Oberlahnstein Rhein Verlust .. . 31 105,49 8 gesgeh nöschoSrtecte . 1.“ 17 791 24 neeet Et h. stbes See ee e eieeehe ehsasen - 8. H 2.050 82 Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden: Landwirt Peter Caspers, Prims⸗

Verlust1932/33 6 694,92 6 694,92 1 vech herr gt,der dageezabschtus ünt de⸗ Forderungen 0 0 0 7020 EE8- 665696 9 0 020 20 20 8 48 8 1 abzügl. Gewinn⸗ 4 Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 8 8 2 2* 8 8 8 . HuGu6 8 8 eu in den Aufsichtsrat gewählt wurden die Herren: Rendant Strau

getilgt durh ö 636 059 70] Gläubigerne 1 eipzig, den 11. September 1936. 26 425 524,3 8 b enschaftliche Zentralbank Aktiengesellschaft. 3 1 Hüar.

nachlaß 50 000,— 54 529 Karl Kraus, Wirtschaftsprüfer. Ertrag. Feen er. Wesnn⸗ Both. Henseler. Beebdlertrche enseler Landstuhl. Neu in

216 127 zueee Aufsichtsra B Der Betrag gemäß 5 201 11. . 8 6 402,43 420 082 jeng EETE Nach Prüfung bestätigen wir hiermit die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz den Vorstand gewählt; Bankdirektor Rippelbeck, Koblenz. 4

Passiva. 28ö ilden zur Zeit folgende Herren: Herr Ge⸗ Sonstige Ertrgge... . 1“ 32 8 Heinrich lund Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935 mit den ordnungsgemäß 8

Grundkapital 40 000 heimer Regierungsrat Dr. Dietrich, Leip⸗ Kapitalherabsetzung 6““ 8e 9 Nach dem abschließenden Ergebnis geführten Geschäftsbüchern. ———⸗-II ²/oenp·— —ͦõ%o- ,--—r

Reservefonds . . . . . . 3 951 60 zig; Herr Diplomkaufmann Eurt Hell⸗ Auflösung des Reservefonds.. 88 . meinerpflichtgemäßen Prüfung auf Grund Saarbrücken, den 16. März 1936. Ernst Maurmann, Akt.⸗Ges., Vorstandes über die Geschäftslage

Verbindlichkeiten aus Wa⸗ riegel, Leipzig; Herr Kaufmann Willy Verlusshshthshsht)et 4 63 5 441 8 Bücher und Schriften der Gesellschaft Der Aufsichtsrat (Prüfungsausschuß). Dr. Faßbinder. Boos. Lang. 142008 Velbert. und über die Jahresrechnung. renlieferungen .. . . 4 119 23 Kubach, Leipzig; Herr Rechtsanwalt Karl 1278 595 260 725 524 der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Hierdurch laden wir die Aktionäre]/ 2. Genehmigung der Jahresrechnung

Verbindlichkeiten gegenüber Tittel, Berlin; Herr Bankprokurist Rudolzhhyh b 8 b Birungen und Nachweise entsprechen die der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ unserer Gesellschaft zu der am 14. No⸗ und Beschlußfassung über die Ver⸗ Konzerngesellschaften. 120 292 18 Weyde, Leipzig. 8 Seichenerklärung: A = Abschreibung, Ag = Abgang, Zg = Zugang, SA = Sonderabschreibung. Guchführung, der Jahresabschluß und der klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der vember 1936, vachmittags 4 Uhr, wendung des Reingewinns.

Sonstige Verbindlichkeiten 46 822 Berlin, den 8. Oktober 1936. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesc scaschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. im Hotel Monopol zu Düsseldorf, Kaiser⸗ .Erteilung der Entlastung.

Verbindlichkeiten gegenüber Kurmärkische Bermögens⸗ sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Ce e Berlin, den 14. September 1936. Wilhelm⸗Straße 2— 6, stattfindenden 4. Neuwahl des Aufsichtsrates.

111“ 941 verwaltung Aktiengesellschaft. bericht den gesetzlichen Vorschriften. Faunschweig, den 15. Januar 1936. gevisions⸗ und Treuhandgesellschaft des Reichsverbandes der deutschen ordentlichen Generalversammlung 5. Wahl eines Bilanzprüfers für das

—2nd 127 Der Vorstand. Artur Helfer. Frankfurt / Main, den 1. 8. 1930. 1 3 tto Güttler, Wirtschaftsprüfer. landw. Genossenschaften Raiffeisen m. b. H. mit nachstehender Tagesordnung ein: Geschäftsjahr 1936/1937.

. Der Aufsichtsrat. Dr. Dietrich. A. H. Schmidt, Wirtschaftsprüfer. 11h .““ I Dr. Müller. pps. Dr. A. Friederich, Wirtschaftsprufer. I 1. Bericht des Aufsichtsrates und des! 6. Verschiedenes