eäscsche ..ZböböʒʒMMeichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 244 vom 19. Oktober 1936. S. 4
beretis e is Atias hke ün
Paris 8,63 ¼, Brüssel 31,20, Schweiz 42,62 ½3 Italken —,—, Madrid
—, Oslo 45,57 ⅛, K en 40,50, S 16,75 Wertpapier. 1 8 v“ “ 1“ Segö 635,00 G openhagen 40,50, Stockholm 46,75, Prag Frankfurt a. M., 8 ebbe. (D. N. B.) 5 % Mexik⸗ Reichronl 180 Zawah Iebern. S Reichea den 8½ unn Deutschen Reichsanzeiger und Preußi Staatsanzeiger ; 1u1 “ 1 1“ “
Zü rich, 19. Oktober. (D. N. B.) [11,40 Ul äußere Gold —,—, 4 ½ % Irregati 7 1 ; (D. N. B.) „ hr.] Paris 20,27 ¼, 8 —, 4 ½ % Irregation —,—, 5 % Tamaul. S. 1 abg. (Noung) 21,50*), 0 Staats⸗Obli Ieadon 21,289 e- Lrüüse PSeh. ratland 29,38, bS— “ 8og i Hehd UAschaffenburger Buntpavieh e Kotg 62e seane Sn8⸗ igat 73945 3b „75, Wien (Noten) 73,75, Istanbul 345,00. 20 ⁄. Cement Heidelberg —,—, Dtsch. Gold Obl. 1945 —,—, 7 % 2 Obl. — 44 1 S. 1 1 New Pore 1ena9 eg, 1ü. Driober (D. N. B.) London 22,40,] Silber 27950. 10z5 deleum 1688, CEhlinger Räsch 100,80. 2% Deutsche Hyp⸗Bank Zrutschenentenbant⸗ Sel. 1960 22NTTL. 244 — Berlin, Montag, den 19. Ntober “ Zaran rnne 8. Heelin 169,00, Paris 21,50, Antwerpen 77,20, W⸗a 18 Grech- 139,25, Ph. Holzmann —,—, Gebr. Junghans Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 —,—, 7 ½ % Pr. “ — — — N15,68, Oska 1129 8 Ihs Amsterdam 247,85, Stockholm — —s⸗ Ba⸗ 11eS.1Sgg Mainkraftwerke 96,00, Rütgerswerke Pfdbr. 1960 27,75, 7 % Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 —.— A . 8 82 6 Ln — g 8n. —,—, 5 ¼½ % Arbed Obl. 110,25, 7 % A.⸗G. f. Bre 2 16“ 1 r erhandlungstermin beim hoff, Warburg, Nr. 284 7 äsereibe⸗ 304 48. Ma 1 veris 1160,doe Parns 75 E (D. R. B.) London 19,40. van son bar 448 Dktober. . N. B.) [Schlußkurse.] Dresdner Obl. 1948 —,—, 7 % R. Bosch vece Ok. 1“ Aue Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier Amüsghrscht Thfeuns Mühlenstraße, 812 Robert Ehinte, Gruna, Nr. 289 724 Stoeckert, Pößneck, Nr. 305 712 Möbel⸗ Anierdrn. h. “ 89 Brüssel 67,25, Schweiz. Plätze 92,00, Amerika Patetf e-; 121,50, Lübeck⸗Büchen 81,50, Hamburg⸗ Caoutsch. Obl. 1950 —,—, 7 % Dtsch. Kalisynd. Obl. S öllig druckreif eingesandt werden. Anderungen redaktioneller Zimmer 144, anberaumt, zu dem der Photograph August Donner, Gelsen⸗ händler K. F. A. Ellerbrock, e. 397,00. Helfingfen 8 8* — 97,60, Wasbhington 16,25, Alsen S.e 5 e ä 39,50, Nordd. Lloyd 8976, 7 % Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 —,—, 6 % 8g und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Beklagte hiermit geladen wird. kirchen, Nr. 294 177 Kaufmann Otto Nr. 305 724 “ Fosenh, 6 “ “ G e 19,90, Berlin 165,00, gns Sn. 8,9, 2 “ Stahlwerke Obl. an.8 Op. 1951 70 Ribein West. Beaee egenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. 11“ 8 295 218 a Inspektor Josef Prestel, Hoch⸗ Freiburg i. Br., Fhaen 305 1 -1. er 8 9,00, Amsterdam 220,50, Zürich 94,50. 17. Oktober. (D. N. B.) Amtlich. [In Schillingen.] ank Pfdbr. 1953 —,—, 7 % Rhein⸗ nion HSrr .Un Schriftgröße unter „Petit“ liegt, könn icht det Oef i burg, Baden, Nr. 296 665 Kaufmann schaftsinspektor Paul Salow, Relzow, Helsingfors 8,90, Antr Ieeee ,50, 5 % Konversions AIn Schillingen. 218 ,—, 7 % Rhein⸗Elbe Union Obl. Matern, deren riftgr „ gt, können nicht verwende [42434] Oeffentliche Zustellung. g, “ 2 I G S ntwerpen 69,25, Stockholm 102,85, Kopen⸗ sionsanleihe 1934/59 104,50, 3 % Staatseisenb. Ges. 1946 —. —, 7 % Rhein.⸗Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten 8 werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, Kläger: die minderj. Kinder Hermann, Heäänset. oi heeanctuh, I“
hagen 89,25, Rom 22,00 Pra 6 2 Prior. I— X 68,00, D 6 88= ; 4 2 775 e. 22,00, g 14,75, Wien 77,50, W ,00, Donau⸗Save⸗Adria Obl. 68,40, T (6 Hals 8en⸗ Si 1 ein 1 inri f . 8 2 77,50. „ Warschau 0, Türkenlose —,—, mens⸗Halske Obl. 1935 —,—, 6 % Siemens⸗Halske Zert. 1 deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden. Heinrich, Manfred und Hans Deckert, Nr. 297 628 Ingenieur F. Röhr Han⸗ Breslau, Nr. 310 886 Schlldermalermeister
nover, Nr. 297 743 Malzmeister Thomas Richard Jentsch, Breslau, Nr. 332. 692
Oesterr. Kreditanstalt⸗Wiener Bankverei — 16g ’ b „Moskau, 12. O 8 —,eSaei ein —,—, Ungar. Creditbank winnber. Obl. 1930 62,50, 7 % Verein. Stahlwerke Obl. 1951 9 vertreten durch den Landrat des Land⸗ Pfund 25,50, 100 de Aober. 1u“ B.) 1 Dollar 5,06, 1 engl. Seeibenaege N. 8 198. aes G L13““ 11“ T 8b 88 9.1951 —,—, J. G. 8 1 Ser — T1114““ disser üßß Freh v Lautenbacher, Dresden, Nr. 298 651 Kaufmann Oskar Turgel, Berlin, Nr. “ 6 80,00, Brown⸗Boveri⸗Werke 40,50, Siemens⸗S eneen Aö“*“ ein⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 —2 . das Städt. Jugendamt in Cisenach⸗ Carl K „Waldshut, Nr. 336 113 Oberre isseur W. Josef Richter London, 17. Oktober (D. N. B.) Silber ² Brüxer Kohlen —,—, Alpine Montan 35 Sor WbEe“ Beta. Obl. 1952 —,—, Kreuger u. Toll Vinhü 2 9 % Uhr, mit, der Aufforderung, sich Schuldner: der Händler Hermann “ “ gen. Groß Pergzdg, Nr. 366 225 Carl 00 Ba6n, dr Lnaber 2 8,89), Sibver Sonen gronwt Sean arpen⸗ch, Berader one Zeans. deten ,zulcaume Sainegen, 12e Seench a t Selane n —=. da 00 4. Oeffentlichee eets enen te, bieem Geriane zage Fftcet, neneeveheheft,n cbceaan, Ir 309 a gertte act Eenrih zar. Bobnr, deneimnen, Re 2h728⸗ uns 19 1ℳ⁄16, Silber auf Lieferung fein 21 %, Gold 142/2½. g Barren 888 71,90, Skodawerke —,—, Steyr⸗Daimler⸗Puch A. G. Am 16 Oktob 215 vweilf gn 1 lassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ ten Aufenthalts. Die minderjährigen lottenburg. Nr. 299 520 Fabrikbesitzer der Hinterlegungsschein vom 5. 2. 1914 209,75, Leykam Josefsthal 42,00, Steyrermühl 88,28. . Oktober 215⁄16. Zusftellungen. ööö 1 i dae Kinder Hermann, Heinrich, Manfred und Theodor Schlossarek, Laband, Nr. 300, 070 zur “ 18 8 “ 1 auen, den 10. Oktober 1936. g ” 2 Kaufmann Johannes Küper, Arnsberg mann Josef Knapp, Saarbrucken,
1 Hans Deckert, vertreten durch den Land⸗ 8 — nen -98. zschei 9 910 z
8 Nr. 300 239 Friseur Otto Hinterlegungsscheine vom 19. 8. 119 0 zur
8 Werner, Erfurt, Nr. 300 314 Elektrotech⸗ GE“ N 188 S ff 5 8 . 8 †. Kirsch geborene Korneck in Bres⸗ letzt in Eisenach wohnhaft, jetzt unbekann⸗ niker Emil Fischer, Walsum, Nr. 300 879 Borck, Pirmasens, vom 3304. 7099 O entlicher Anzeiger. H ise sshe ger Etraze 2/4, Prozeßbe⸗ 169 11 Füste wamng. 1 5 dgsthakts Fhss Henlaas von W1“ ffraung I W1“ 1“ 7898 828 1 emächtigter: 8 Jütt⸗ 5 Eggert geb. Unterhalt. Der Verklagte ist auf Grund Nr. 301 82 eschäftsinhaber Rudolf Lunkwitz, Verlin, 8 fmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Jütt⸗ Zerrmanu in Kahla (rhür” ö“ 98I 3 ebrücken, Nr. 302 128 zur Unfallversicherung Nr. 291 873 Lud⸗ bu] 1 Ehe. Herrmann in Kahla (Thür.), Nord⸗ von § 1606 ff. B. G.⸗B. den Klägern Werthmüller, Saarbrücken, Nr. 302 128 zur Unfallversicherung zer.. 1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 8 1 . 29 F er in bres au, nagte gegen hcen he. straße 3, vertreten durch den Rechtsan⸗ dee 2, E1“ Die Fela⸗ und Nr. 334 388 Mühlenbesitzer Wilhelm wig kayer, Wilmersdorf, dün a 2. Zwangsversteiger “ S 8 8. Kommanditgesellschaften au b onn, — — he⸗ walt und Notar Tamm in Kahla, klagt ger beantragten, zu erkennen: 1. Der Binger, Waldsee, Nr. 303 225 Apotheker gekommen. Falls binnen zwei Mo g gerungen, . f Aktien, z Kirsch, früher in Breslau, Lohe “ gten, z her Fngelbert Brenken. Gelsenkirch Nr. kein Einspruch, werden Scheine außer 2. Aufgebote, ““ “ 8. Zeuüsche Kolonialgeselsschaften, dae , egt unbekannten Aufenthalts, gEgen den Bazarbeitet, Miat Jaseih Vertlaate wird veruriellt. 2) den Kine 80886 Bcermeistr, enrih, Ahrent, Krgft⸗agsest,— 82 8 „ [So⸗ 3 8 8i⸗ 3 83 8 1 2 H. ggert, zur Zeit unbekannten Auf⸗ dern zu Händen des Kreisjugendamtes Blüthen, Nr. 304 081 Kaufmann Car’ Berlin, den 14. Oktober 1936.
₰ 42 .
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 4 8 1 G . bei dem Senhitesalee 1 rat des Landkreises Stadtroda, klagen j. Westf., deffentliche Zustellung. Die Frau gegen den Händler Hermann Deckert, zu⸗
4. Oeffentliche Zustellungen 10. Gesellschaften m. . der Behauptung, daß sie über das
5. Verlust⸗ und Fundsachen, 11. Genossenschaften, gter solche persönli igen⸗ enthalts, wegen Ehescheidung mit dem Stadtroda als Unterhaltspfleger vom . Fhars. 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, “ 1 11“ Antrage: 1. di Ehe der Parteien wird 1. 6. 1936 ab eine im e zu zahlende Kohlus, Duisburg. Nr. 304 392 Pflaster⸗ Der Wotthens 1 82 Hes aüshesch. “ 4 die sie ber Kenntnis der Sachlage bescheedenj 2. 8* 8 ist schüit 18 11“ von enh 18 18 erschiedene Bekanntmachunger 8 a bei ständiger Würdi s der Scheidung; 3. der Mann trägt die zu leisten, b) die Kosten des Rechts⸗ chungen. 8 nd bei verständiger Würdigung des Kosten des Rechtsstreits. Sie ladet den streits zu tragen. 2. Das Urteil ist nach
Pejens der Ehe von der Eingehung der Verkl ündli V . 88 v läuft L-. 2 88 bgehalten haben würden, dem Verklagten zur mündlichen erhan § 708 Ziffer 6. 3O. vorläufig voll⸗ 6 A slo n u w von W f q n Steuerfahndungsdienstes und des Zoll⸗auf Donnerstag, den 17 Juni schollene ssoh ö fögeche Eheder artien far mchig 8 11e“ 8 digen ssaid. düugkug Terinh gan hagpeca ven 8 2- u g 8 er jere . 8 U;, . oll 8 . ; „ 3 8 2 9 8 8 2 . G n Haussohn, späteren landwin ammß Sitzgerichts zu doh 11“ Auslosungen der Aktiengesellschaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien,
Ane Druckauftrã ü ; fahnd sdienstes 18 e LSen 3 ge müssen auf einseitig beschriebenem Papier ungsdienstes sowie jeder andere 1937, vormittags 9 Uhr, vor ftli flären, hilfsweise die Ehe aus dem lan. 35 ; 2 2 8 2 Roj si 8 3 8 8 „ 11 dem - Ar 8 Hojnr. 8 er * 92 ; - 1 . 8 2 92 3 . 2 7 b. 55 “ eingesandt werden. Anderungen rebaktioneller 111““ EE “ Gericht, Zimmer 219, 11“ 8 en 11““ üsa 6-evengsags “ 16 11““ Liansc “ E1ö15 L31e 2. b. “ un ortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenomm waltschaft bestellt ist Sltäatsan⸗- anberaumten Aufgebotstermine zu mel⸗ Dörverden, zuletzt wohnl! wneuund ihm di “ ⸗ Aufford inen bei diesem Gerichte Zi⸗ Nr. 43,. bestimmt diesem aften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unter⸗ — 1 1 w ft verpflichtet, die de i zt ie zu; Dörverden, zuletzt wohnhaft in Canstezulh Die Kl ladet den Be⸗ Aufforderung, einen bei diesem Gerichte Zimmer Nr. 43. bestimmt. Zu diese 2 8 ves Reichs und der Berufungen auf die Ausführung früherer D z 5 Steuer sisden 1 n, widrigenfalls die Todeserklärung C S 2-Sr hasiazerlegen. Die Klägerin ladet den Be An 2 1 — gerkl d abteilungen 7—11 veröffentlicht: Auslosungen de eichs un ruckauft Steuerpflichtigen, wenn sie & 1 3 g arung Eity im Staate Cansas (USA.), fe ündli z zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zur Termin wird der Verklagte geladen. e 3 gegenstandslos; maßgebend ist allein die ““ werden, vorläufig Neüstn⸗ Se.. 8 1 beranebns eehit vorxnieig Feteammne 8 gsenacgen Fustnung G 1b Geftch. 8 Stsgerichts 8 VII 8 C11“ 8 8 6 Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ li 4 . nehmen. 8 ; 81 kes Verschollenen schollene wird aufgefordert, sich spat in Breslau auf den 9. De⸗ zug der Klage bekanntgemacht. zeschäftsstelle des Amtsgerichts. . VII. b „ egt, können nicht verwendet Es erge “ 1 u erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ stens in de EFee andgerichts in Breslau auf den 9. De⸗ 52124 d 6. Oktober 1936 [42193JI. “ ; . 8 geht hiermit die Aufforder ZAATEEETeöö3 2 stens in dem auf den 2. Juni 1937pagh. . ittaa⸗ Rudolstadt, den 16. Oktober 1936. 8 8 . 8 1 “ Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, die obengenannten Steuerpflichtigen somwerung 18J im Aufgebotster⸗ vormittags 9 ¼½ Uhr, vor dem unte 89 16““ Fh. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle (42435] Oeffentliche Zustellung. . Auslosung der Chemnitzer Ablösungsanleihe. eren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden. falls sie im Inland betroffen werden, Iebehae e F. machen. zeichneten Gericht anberaumten Aif 1 emn Gericht ehee eten Rechts⸗ des Landgerichts: Die minderjährige Hildegard Lippek Bei der am 9. Oktober 1936 auf das Jahr 1936 vorgenommenen Verlosung 8 s ehrehhet und sie gemäß Amisgericht tober 1936. zu melden, widrigenfalzelnwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ (Unterschrift), Justizinspektor. isech Eiig aacdchene he Nel- b. Auslosungsscheine 8 Ablösungsanleihe der Stadt Chemmitz sind die aus v. 5, 11 Abs. er Reichsfluchtsteuervor⸗ . 88 8 ie Todeserklärung erfolgen wird. N. ss 2 2 8 8 Nei⸗ 1 S. a 3 Es ergeht hiermit die Aufforder schriften unverzüglich dem Aüntsrichter [42417 alle, welche Auskunft über Leben ae 11““ ene. 142431] „ denburg klagt gegen de Gc weiser 111114“4“ veihe Fennhetras Ablösungs⸗ u“ Ee die oben⸗ ermit die Aufforderung, des Bezirks, in welchem die Festnahme 1*24 ö 8 Tod des Verschollenen zu erteilen ven eunzs 3 le des Emilie Kratt, geb. Hablitzel, z. Zt. in Otto Pfeil, zuletzt wohnhaft in anlei zzufügen i 1 b ihres Nennbetrages zuzüglich 5 % die obengenannte Steuerpflichtige, falls er . Eh Der Justiz 1b ü p Fto a ozundsbeamte der Geschäftsstelle des Land⸗ Schönai ger Nied bekannten Aufent⸗ anleihe beizufügen ist, werden zum Zehnfachen ihres Nennbetrages zuzüglich 50%8 ntersu un S⸗ sie im Inland betroffen wird, ve da fis erfolgt, vorzuführen. Der Zustizangestellte Karl Kühnlenz mögen, ergeht die Aufforderung, sput ichts Schönaich, hr Säblingen, Bentinetr Niedenan, jetzt 11““ Pfen Zinsen vom 1. Januar 1926 bis zum 31. Dezember 1936 ab 2. Januar 1937 eingelöst. b ꝗg feestzunehmen und sie gemäß g 11 Abf 9 Eerhn Frankfurt a. O., Stadt, für ne guseng 88 8 Noöchloßbflter 89. im Ausgebotstermin dem Gett ⸗ EI“ Seruhe och flecm s v — ig 1114“”“ Die Verzinsung des Auslosungsbetrages hört mit dem 31. Dezember 1936 auf. Für und Etrafsachen. ..asacericle, ii disier äs. 00 Bjateatcn ”neageczälhte egr.s nct. d0nge, w sen Sefterhae,s henant, wes deebeeeegeeeh dee des hereweeeeebühntrehan Lecsfesfer Bergatnweremeenl ngemncfarir 112418 5 Sie hestitohge erfolgt, vorzufüchren, J hceh Frachs . 1 S stäsch⸗ ver. Amtsgericht. zeste in Schwiebus Selkauer Str 5, 141“ 8 ö 6 1.““ 8 8 Auslosungsscheine im Nennwerte von Steuersteckbrief Berlin⸗Chaxlottenburg, 24. 9. 1936 Brozeit in Schleusingen, hat be 8 . vzebevollmächtigter: Rechtsanwalt g' ¹ “ 1 “ . B C D E; F müö schln Fi ut Ch 1 . Ffr Broz leusingen, hat J 2 e 1 Donnerstag, 24. Dezember 1936, 16. Lebensjahres eine im voraus zu9 1 2 Vermögensbeschlagnahme. 6 Vöchenhenne,ene iegichürg Ost. 8* 3. Aufgebote en pdie 1“ afinge „Eatitheantragt [424210 W1 Hustizrat Hoemann in Guben, klagt eenncn88,9 Uhr. entrichtende vierteljährliche Geldrente 25 50 100 200 500 Krohn e Eö geb. 8 ftszeichen: Bezirk: 72 2/ 33. 2 7 5 ö ““ geboren am 5 1 ee hcg e ae , tber d Srre⸗ Lische He uanh. 8 ““ von 60,— NM su zahlen und das Ur⸗ RM] BRM RM RM RM vrbchn, gevoren am 25. September 1868 ö11““ C111““ 1860 in Flemmingen, zuletzt wohnk 936 ist für kraftlos erklärt der wösahrcer in S. — 8 . b teil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ 4 bn Pyrit, zuletzt wohnhaft in Berlin⸗ [4241412. Steuersteckbrief ö. emn Aüeebot voch 10 9. 1968 1 . uUSnl., L g kerimsschsin dom 416. 3. 1988: vlu. “ bse.. 29 b Le heetrter iacr Gisela klären. Zur mündlichen Verhandlung “ 250,— 500,— 1000,— 2000,— harlottenburg, Kurfürstendamm Nr. 70, und Vermögensbeschlagnalh ““ Aufgebot vom 10. 9. 1936, in klären. Die bezeichnete Verschollene Kommerzienrat Fritz Straßburg hat tcgfünd ichen Verhandlung des Rechts⸗ Das, I“” reisj 1 des Rechtsstreits wird der Beklagte vor hag ung nc. WII1öu 1 zur Zeitunbekannten Aufenthalts, schuldet: Der Kaufmann Fritz Wiram, ge⸗ ere24u1d;,B⸗z über die verlorengegan⸗ wird aufgefordert, sich spatestens hollene bei der Thür. Mode⸗ u. Ausstattuns nrets vor die 3. Zivilkammer des Land⸗ Wischof, vertreten durch das Kreisjugend. das Amtsgericht in Neidenburg auf 5 9% ginsen vom Rück⸗ 1 dem Reich eine Reichsfluchtsteuer von boren am 1 Oktober 1888 1 Dresder. Pltten Aktien handelt es sich um die auf den 19. Mai 1917 1 8be haus Richard Reibstein Aktiengesellichrchts in Guben auf den, 17. De⸗ amt Eö llagt 8 Dienstag, den 15. Dezember 1936, Scs aesh it 1 1 eg; RM, die am 12. August 1936 und seine Ehefrau Alice geb. Beer, ge⸗ Peefinnh der Zuckerfabrik Harsum in mittags, vor dem unterzeichneten Ge⸗ in Erfurt, und zwar bei der am 17. 8 L11414“ era IeBree ,araten wn⸗ 9 Uhr, geladen. Falls der Beklagte 9981Te fällig gewesen ist, nebst einem Zuschlag boren am 30. Mai 1899 in Naugard, wüldesn 8 richte, Zimmer Nr. 42, anberaumten 1932 beschlossenen Erhöhung des Grun elorderung, sich durch einen bei diesem haft in Fuhrberg, jetzt 1- der Vater⸗ nicht selbst im Termin erscheint, so ds 1 7 2 5 500 von 5. H. für seden auf den Feitpumtt Nomm, zulett wohnbast Fegenne lldesheim, den 16. Oliober 1883., Aujgeboietermine zuü mölden, widrintenr lavitals, dieser Gesellscaft um 20chgisheicht zuggelasenem Rechtsanwalt als eaehalte, wennrgalig mit dem Antrag: mußznerz cherurcheeine mit schritlicher I. Degember 1038 gerrs,18219ne. rer. z1en-en — deie folgenden angefangenen (Oder), Hohenzollernstr. 10 8 Beit Das Amtsgericht. falls die Todeserklärung eefelgen meirs. Reichsmark mit einem Betrage m bolmacs ig enearean Zegasten shoft. nühnenr ach Bellagte gitt als Er. Vollmacht versehene volljährige Person Se. 193,75 387,50/ 775,— 1550,— 3100,— 15 500,— G 5 “ z vermutlich in Brüssel, schulden dem 8 An alle, welche Auskunft über Leben 100 000 RM auf das in Aktien zerlegt dir gej b il “ 8 8 . 8 Kindes. 2. den Beklagten vertreten lassen. Die Einlösung der gezogenen Stücke erfolgt nur gegen deren Rückgabe und st emaß 89 Ziffer 2ff. des Reichsflucht, Reich eine Reichsfluchtsteuer von 22 000 42415) Sammelaufgebot. oder Tod der Verschollenen zu erteilen Grundkapital der Gesellschaft von nu⸗ “ 1 1 flichtig zu verurteilen, dem Kinde „Neidenburg, den 12. Oktober 1936. unter Uebergabe des gleichen Nennbetrages Ablösungsanleihe der Stadt Chemnitz bei steuergesetzes (Reichssteuerblatt 1934 Reichsmark, die am 9. August 19386 „I. die verehelichte Hausbesitzerin Philo⸗ vermögen, ergeht die Aufforderung, mehr 600000 RM beteiligt. Zur de vI“ der Beburt bis zur Vollendung Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. der Chemnitzer Girobank K.⸗G. in Chemnitz, Poststraße 17, oder bei der Sächsischen Seite 899. 1e.han Teil 1 1931 fällig gewesen ist, nebst einem Zuschlag mena Lux geb. Kollek in Altwaltersdorf, spätestens im Aufgebotstermin den üerundung seines Anteilsrechts Fülelon. Ladung. fenes echeen Lebensjahres eine 11““ Staatsbank in Chemnitz, Kronenstraße 24. 392, 941; 1985 Seit 889) weg hie eite von 5 vH. für jeden auf den Zeitpunkt hu“ vertreten durch den Gericht Anzeige zu machen. C141““ Eu ae l Ddie Ehefrau Anna Magdalena Ha⸗ vierteljährlich im voraus zu entrichtende 142425, Heseselich⸗ Liste ver gezogenen Unzlosungsscheine. füichtigen zur Sicherung der Anfprüche Gemäß §8 9 Ziffer 2 ff. der Reichs⸗in Hüllchow bei Stettin, Chaussestr. 9, “ Amtsgericht Erfurt. haütras ene Ira llagt gfgen iigen e, sver die rüehstöndigen Betrüge oggn, 12e mäöchtigter. Rechtsanwalt Dr. Schütz, Berlosungen velossunr 9. Zuli 1980, zahlbar ab 1. Ouober auf ee büle fteter hebs Zuschlägen, fluchtsteuervorschriften Reichssteuer⸗ und der Zeichenlehrer Georg Kinzer in [42418 Auf nbekanntén Aufenthalts, auf Eheschei⸗ 28. 3., 28 6. 28. 9 jeden Jahres Demmin, klagt gegen Homöopathen Ge⸗ 8 13. Dktober 1930, “ ge äß § 9 Ziffer 1 des Reichs⸗ blatt 1934 S. 599; Reichsges⸗ Berlin⸗Charlottenburg, Goethestr. 12 1 1 Aufgebot. 2422 d S 1““ De⸗ 250 dars’ Urteil wegen der lälligen Unter⸗ meinhard, zuletzt in Demmin, Loitzer 11““ 8b „ 2. fluchtsteuergesetzes sestzusetzende Geld⸗ 19 884 S. 599; Reichsgesetzblatt 3. die ledige L zrg, Goethestr. 12, F 8/36. Der Kötter Egbert Hölter in 424221 bung. Verhandlungstermin: 17. De⸗ 3. das Urteil wegen der jälligen Unter⸗ Seraße 52, auf Zahlung von 5000 RM. 8 22. Oktober 1931, .Januar strafe und alle im Steuer⸗ und Straf⸗ 1931 I S. 609; 19392 1 S. 571; 1934 1 Hh n edige Landwirtin Agathe Lux in Haftenkamp hat beantragt, den er in Die Berechtigten der im Grundhnzenber 1936, 9 % Uhr, vor dem haltsbeiträge gemäß § 708 Z 80. für 88 es Darlehen nebst 5 vH. Zinfen 2 19. Soher 45, “ Seiten 392, 941; 1935 1 S. 850) wird Sberlangenau, Kr. Habelschwerdt, ver⸗ gt, den ver⸗ von Großwolde Band IV Blatt 139 Abbuleandgericht Hamburg, Zivilkammer 4. vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur feinn 1618 C1“ KMöger lade, den 4 11. Oktober 1933, Januar 5 . 950. ¹ 18
verfahren entstandenen und entstehende eöe “ 5 ve 3 8 . schollenen Landwirt Gerh Hö 1 A. nistehenden hiermit das inländische Vermögen der treten durch den Rechtsanwalt Geißler zuletzt 1““ Setsr. teilung III Nr. 1 und 2 eingetragen dee Geschäftsstelle des Landgerichts. mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Beklagten zur mündlichen Verhandlung 8. Sktober 1935 — 1 7 n . ober 2, 97 Ja
Kosten beschlagnahmt 8₰ Sg8 ““ E. “ S ; 3 Habelschwerdt, haben das A bot 8 ; b in siro; ; 85b das Amts⸗ 1 er! Es ergeht hiermit a — teuerpflichtigen zur Sicherung der in Ha „ das Aufgebot kam eb 8. S n⸗ Hypotheken von je 800 Gl. holl. sind mi ecseber gat Lcs adüch streits wird der Beklagte vor das Am 3 8 81“ 82 8
und ar sisth “ 11“ Ansprüche auf Reichsfluchtsteuer nebst “ I zum Zwecke der Uefsen, Iihr n 8. er S⸗ 88 ihren Rechten an obigen Hypothelv2428. gericht Burgwedel (Hann.) auf den Nechts gcs 88 C111“ Buchstabe A, Nennwert 12,50 Rsn, Nr. 40, 41, 46, 70, 85, 107, 125,
einen Wohnsitz, ihren gewöhnlichen Auf⸗ Zus hlägen auf die gemäß § 9 Ziffer 1 1ee rklärung beantragt: zu 1 der zeichnete Verschollene wird at f Per bes ausgeschlossen worden. Emma Benz geb. Teufel in Ober⸗ 26. November 1936, 9 Uhr, Zimmer straß 20; Zimmer Nr. 22 auf den 136 g, 139 e, 143, 144 f, 146, 148, 172, 229, 238, 244, 263, 299, 321, 411, 486, 529,
8 2 a. a. O. festzusetzende Geldstrafe und Zpothekenbriefe über zwei Darlehns⸗ sich spätestens in dem 8 gefordert, Amtsgericht Leer, den 14. Oktober 109 eschch, vertreten durch den Rechtsan⸗ Nr. 2, geladen. 12 e ember 1936, 10 Uhr, mit 554, 557, 601, 618, 620, 626, 705, 749, 862, 893, 902, 940, 944, 949, 1024, hypotheken von 300 RM und 350 RM, 1937, 10 Uhr 8 Hen 3. Mai 1 walt Dr. Schandelmaier in Villingen, Burgwedel, den 13. Oktober 1936. A ez Feruh sich durch einen bei 1048, 1055, 1136, 1163 d, 1192, 1196, 1200 g, 1227, 1243, 1260, 1263, 1267,
1 „vor dem unterzeich⸗ lgt gegen den jetzt an unbekanntem Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 8 Wericht zugelassenen Rechtsanwalt 1272, 1278, 1289, 1373, 1422 e, 1456 g, 1460, 1501, 1520, 1550, 1565, 1586,
8 — ECETETT“ 1607, 1615, 1642 f, 1666, 1695, 1742 a, 1775, 1804, 1809, 1825, 1867, 1883,
enthalt, ihren Sitz, ihre Geschäftsleitun 1 mäch n v n 044 053, 2063 66, 2100 a, 2210, 2214, 2216 8 oder Grundbesi haben V . 3 2 . — 8 6 haben, das 8 erbot, Zab 4 entstandenen und entstehenden Kosten 8 getr ge in Abt. III unter Nr. 5 neten ericht immer 2 anberaumten [42423] 7 2, Güa.⸗ Drte si auf alten en frü er i 2 4 2 a 8 h d h n R 8 „ 0, „ 7 2 7 „ ¹ 6 9 1 8
lungen oder sonstige Leistung b † — 189 58 87-Sees. ge L. gen an die bzw. 6 bv 3 e⸗ Steuerpflichtige zu bewirken; sie werden beschlagnahmt. zw. auf ihrem Grundstück Habel⸗ Aufgebotstermi 58 he b 8 Si iee vev. Fenesn Es ergeht hiermit an all ürli. schwerdt Haus Blatt 333 für die ufgebotstermine zu melden, widrigen- Der Hypothekenbrief über die dolfze illi 424331 Oeffentli E1““ sbi⸗ 1. durfseschen Personen, Stadtsparkasse Sabelschwerdt 1b dch.en erfolgen wird. hig süe “ Band XV. 5 es “ 809 Se Eee, Weba Gelich in lasten, a1 den 18. Oktober 1936. 2225, 2226, 2289, 2315, 2316 g, 2362, 2376, 2408 a, 2444, 2465, 2472 f, 2517, unterseichneteh Zaneines Monats, dem lande einen Wohnsit, ihren gewöhn⸗ öschungsfähigen Quittung vom 19. 9. ober Teh we ügeresinft, über Leben Abteilung Nr. 1 eingetragene As feinem Verschulden und auf seine Kosten Bremen, gesetzlich vertreten durch das Greiteschäfresteile des Landgericht. 2521, 2525, 2545, 2585 , 2612, 2614, 2619, 2620, 2687, 2648, 2655, 2689, vpflichtigen zustehenden doß des Verschollenen zu erteilen wertungshypothet von 1790 Gce ist .e am 6. Februar 1926 in Willttätt Zugendem — Amtsvormundschaft — in Die Geschäftsstelle dcs Lar aerehe w2695 e, 2688 a, 2161d, 2782, 2822, 2848, 2868, 2950, 2081, 2997, 3080, 3049, . 8 3053, 3074, 3090, 3111, 3140 g, 3185, 3246, 3252, 3301, 3302, 3330, 3339,
die der Steuerpflichtigen zustehenden lichen Aufenthalt, ihren Sitz, ihre Ge⸗ 1934 über diese beiden Posten, aus⸗ vermö — 2 8 -
F288 Wiigen zustehenden schäftslei 82. b. tellt von der Stadtsparkass vermögen, ergeht die Aufforderung, kraftlos erklärt. schlast 5 1 Forderungen oder sonstigen2 schäftsleitung oder Grundbesitz haben, ge er Stadtsparkasse Habel⸗ 1 W 9, f se; ag lgeschlossene Ehe der Parteien auf Bre Am Wall 190, klagt gegen den
11“ 5 schwerdt als Gläubigerin der osters ghü eühe hmanne Bpfgebotstermin dem Amtsgericht Lcer, den 14. Oktober 118hsgeund der 8§ 192, 1565 8. G-v. zu Lrbeleet, Abiem. Lieshoff, zulett 3355, 3368 f, 3373, 3395, 3417, 3546 f, 3551, 3580, 3599, 3616, 3626 a, 3640,
1j 3676 e, 3709, 3717, 3730 g, 3735, 3770, 3782, 3803 e, 3816, 3836 a, 3849,
zu machen. das Verbot, Zahlungen oder sonstige als Glo der, Veriet Ana zu 2 des Hinterlegungsscheines der ht Anzeige zu machen. —(eiden. Die Klägerin ladet den Be⸗ wohnhaft gewesen in Chemnitz, jetzt un⸗ 5 Verluft⸗ und 3862 e, 3877, 3886, 3915, 3922, 3951 e, 3959, 4009, 4021, 4093, 4111, 4123,
4 66 8 8
6. Auslosung usw. von Wertpapi 7. Aktiengesellschaften, d S.
12. Oktober 1934, „
d do bo bo bo d
im Steuer⸗ und Strasverfahren
Wer nach der Veröffentlichungdieser Be⸗ Leistungen an die Steuerpflichti Amtsgeri G
8 gdieser Be⸗ “ AerP gen zu † s 3 5 r Amtsgeri b 3 lager 2n
kanntmachung zum Zwecke der Erfüllung bewirken; sie werden hiermit aufgefor⸗ Stadtsparkasse Habelschwerdt für das gericht Neuenhaus, 12. 10. 1038. [42424] Beschluß. lagten zur mündlichen Verhandlung bekannten Aufenthalts, auf Zahlung von 1
des Rechtsstreits vor die Zivilkammer Unterhalt in Höhe von 2100 RM rück⸗ 28 8 1889 128 d. 88907a 69, a974, 45488 1 18819 L“ . 58, „ a, 4556, „ „ 45 „ 8 3 9, 4707 2a,
.
an die Steuerpflichtige eine Leistung be⸗ dert, unverzüglich, spätestens innerhalb Sparbuch Nr. 29 281, lautend auf Frau 71. 8 ge 1 2, ge eine Leistung be⸗ Hedwig Stiller in Ratibor; zu 3 des (42419, Aufgebot. „Der. Erbschein des Amtsgentibes Landger Freitag, ständi skosten auf die Zei v zu 8 8 5 Se 3 8 andgerichts Konstanz auf Freita ige Unterhaltskosten auf die Zeit I“
Worms vom 28. September 168 de 98e 15 ““ 1 8 Fundfachen. 12729, 4774, 4786, 4866, 4876, 4878, 4881 a, 4895, 4904, 4923, 4941 f, 4961,
wirkt, ist nach § 10 Abs. 1 des Reichs⸗ eines Monats, dem unterzeichneten 1. Die Ehefrau des Kaufmanns n 11. D b 36, vormit 23. J 1932 bis mit 22. Ja ö Ne 8 ( 223/38 Dezember ormit⸗ 23. Januar 32 bis mit 22. Ja⸗ (vI. 223/33v) nach dem am 28. Novembe 1 2 L1“ 2 5012, 5017, 5024, 5036 b, 5126, 5140, 5220 g, 5301 d, 5303, 5326, 5346, 5355,
8 85 8 2 8 9 — vcar26 8 5 89 e en rg — 2 4 . 2 3 8 1 8 ⸗ 7. gegenüber nur dann befreit, wenn er Steuerpflichtigen zustehenden Forderun⸗ sparkasse Habelschwerdt, lautend auf die August Neveling, Adele Helene Nanni 1926 zu Neustadt a. d. Haardt verstor tags 9 ¼ Uhr, mit der Aufforderung, nuar 1937, und beantragt, den Beklagten 142436 0. Pagp kostenpflichtig zu verurteilen und das (Aa⸗ 5398, 5402, 5410, 5418 a, 5428, 5449, 5473, 5500, 5503, 5537 g, 5550, 5569,
beweist, daß er zur Zeit der Leistung gen oder sonstigen Ansprüche zu machen Geschwister Anna, Theresia, Agnes, geb. Schröder, Wilhelmshaven, Göker⸗ be “ ft arheinen bei diesem Gericht zugelassenen b ü bens⸗ keine Kenntnis von der Beschla 1 Wer nach Veröffentlichung dieser Be⸗ Klara und Agathe Lux in Sber⸗ raße -. 2. des Kraftfahrers Theodor ejenen “its ndedarns hühaheh g. Kechtsanwalt 89 eriche G Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ siächen 6 5582, 5583, 5592, 5626, 5640, 5659, 5701 e, 5800, 5851 g, 5852, 5861 d, 5893, gehabt hat und daß ihn auch kein Ver⸗ kanntmachung zum Zwecke der Er⸗ langenau, und des Sparbuchs Nr. 12 829 Ferbans Schröder, Mannheim⸗Neckarau, Gutkind, Greif wi d für kraftlos er' Konstanz, 14. Okt. 1936. Landgericht. klären. Der Beklagte wird zur münd⸗ Betr.: Aufruf eines Hinterlegungs⸗ 5895, 5937, 6041, 6074, 6098, 6103, 6120. schulden an der Unkenntnis trifft. füllung an die Steuerpflichtigen eine der Stadtsparkasse dabelschwerdt, lau⸗ elfortstraße 49, haben beantragt, den klärt (§ 2361 B G ör ee Ferrsemerfmfn 8eg lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor 88 scheines. Buchstabe B, Nennwert 25,— RM, Nr. 10004, 10033, 10050, 10063, Eigenem Verschulden sieht das Ver⸗ Leistung bewirkt, ist nach § 10 Abs. 1 tend auf Theresia Lux in Oberlangenau. verschollenen, am 29. April 1890 in Worms, dan 13 Oktober 1986 10429, Oeffentliche Zustellung das Amtsgericht Chemnitz, Mutschmann⸗ Der von uns am 6. August 1931 aus⸗ 10091 g, 10110 f, 10126, 10257, 10272 e, 10287, 10294 g, 10310 a, 10312 a, 10313 a, schulden eines Vertreters gleich. der Reichsfluchtsteuervorschriften hier⸗ Die Inhaber dieser Urkunden werden Sldenburg geborenen Johann Diedrich —— Amts riten er “ 1. Frau Emma Elsa Reyer geb. straße 23, auf Dienstag, den 8. De⸗ gestellte Hinterlegungsschein für die über 10318 a, 10411, 10420, 10427, 10479, 10481, 10513, 10576, 10584, 10589, 10612 d, Wer seine Arzeigepflicht vorsätzlich durch dem Reich gegenüber nur dann aufgesordert, spärestens in dem auf den Schröder, zuletzt wohnhaft in Olden-) Amtsgericht. nise Iran Emma esa Reher. gab. zenger 1986, vormittags 10 Uhr, gesteltgh Hintertegunge Polies des Kauf⸗ 10674 e, 10679, 10682, 10688, 10736, 10785, 10802, 10804, 10835, 10858, 10890, oder fahrlässig nicht erfüllt, wird nach befreit, wenn er beweist, daß er zur 10. Februar 1937, 10 Uhr, vor burg i. O, Humboldtstraße, für tot zu‚ — belene Bax 8 Bo er in Paufa Pro⸗ Neubau, Saal 277, II. Stock, geladen. manns Arnim Thomas in Berlin⸗ 10894, 10902, 10918, 10939, 10941, 10946, 10969, 11007 e, 11080, 11143, 11161, §10 Abf 5 des Reichsfluctstenenrseren, Zeit der Leistung keine Keminss vun dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 1, erklären. Der bezeichnete Verschollene weͤbevollmäͤchtigter ur 1: Rechtsünwalt Chemnitz, den 13. Oktober 1936. Zeglig ist angeblich verlorengegangen. 11165, 11185,11197, 11384, 11395, 11418, 11442, 11443, 11449, 11520, 11535, 11588, sofern nicht der Tatbestand der Steuer⸗ der Beschlagnahme gehabt hat, und daß anberaumten Aufgebotstermin ihreé wird aufgefordert, sich spätestens in dem Verantwortlich Dr. Fritz Muller in Plauen, zu 2: Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Wir fordern hiermit den eiwaigen In⸗ e4 hinterziehung oder der Steuergefährdung ihn auch kein Verschulden an der Un⸗ Rechte anzumelden und die Urkunden 49- den 10. April 1937, vormittags für Schriftleitung (A Jihs d Nicht⸗ *Rechtsanwalt Dr Plöttner, non. bei dem Amtsgericht Chemnitz. haber der Urkunde auf, innerhalb eines 11757 8, 11772, 11821, 11837, 11842, 11876, 11922, 11936, 11939 g, 11946, 11981, (§§ 396, 402 der Reichsabgabenordnung) kenntnis trifft. Eigenem Verschulden vorzulegen. Geschieht dies nicht, so 1. Uhr, vor dem unterzeschneten Ge amtlicher Teihh l. fir lagen gegen ihre Ehemänner, zu 1 den Sperlich, J.⸗Insp. Monats berechtigte Ansprüche unter 11988, 12009, 12033, 12034, 12065, 12067, 12073 g, 12153, 12161 c, 12164 e, 12193, erfüllt ist, wegen Steuerordnungswidrig⸗ steht das Verschulden eines Vertreters werden die Urkunden für kraftlos erklärt richt anberaumten Aufgebotstermine zu den Verlag: 8 a enge gen teg g. 1eSitsarbester Reinhold Vernhard u“ Vorlegung des gewünschten Scheines ber 12303, 12229, 12279, 12303, 12208,12920, 12031:, 12850,12881, 12870 9, 128958, keit (§ 413 der Reichsabgabenordnung) gleich. Wer seine Anzeigepflicht vorsätz⸗ werden. — 4 F 1/36. melden, widrigenfalls die Todeserklc 8 8 r. Schlange Keyer zuletzt in Plauen, zu 2 Fenn 142187] Oeffentliche Zustellung. uns anzumelden, da dieser andernfalls 12503, 12526, 12572, 12593, 12598, 12629, 12631 f, 12650, 12651, 12676 , 12695 g, estraft. lich oder fahrlässig nicht erfüllt, wird Habelschwerdt, den 14. Oktober 1936. rung erfolgen wird. An alle, welche fü 99,v Geschäftsreisenden Walter Franz Ba Der minderjährige Wilhelm Gerhard für ungültig erklärt wird.ü 12705, 12716, 12736 g, 12746, 12756, 12774, 12792, 12842, 12876, 12929 a, 12986, Nach §11 Abs. 1 des Reichsfluchtsteuer⸗ nach § 10 Abs. 5 der Reichsfluchtsteuer⸗ Amtsgericht. Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ 1,8 den Handelsteil und den e uletzt in 1 “ b8⸗ JZohann Buschholz zu Wesel, vertreten Potsdam, den 15. Okiober 1986. ” ZZe4“ schollenen zu erteilen vermögen, ergeht redaktionellen Teil; Rudolf Lantzsch „Pausg, beide pur Zei ede. Foßann Suschhah nn bicfe: bertreten der Vorstandd. 1123339, 13357, 13401, 13407, 13422, 13482 a, 13515, 13575, 13623, 13630, 13643 f, zicherheitsdienstes, des Steuerfahndungs⸗ bestand der Steuerhinterziehung oder [42416] Aufgebot die Aufforderung, spätestens im Auf⸗ in Berlin⸗Schöneberg. bruchs und 4 dn 8 190s An⸗ durch das Stadtingendamt in Düssel⸗ 8 113649, 13651, 13654, 13672, 13693, 13760, 13765, 13767 g, 13822, 13824, 13869 f, ienstes und des Zollfahndungsdienstes der Steuergefährdung (§§ 396, 402 der Der Ludwig Hinkel in Darmstadt gebotstermine dem Gericht Anzeige zu Bruck der Preußischen Druckerei⸗ tnage, die Eh wer sec 8. Allei i⸗ dorf, klagt gegen den Schlosser Karl s42437] 8 113880, 13911, 13958 f, 13960, 13973, 13980, 14045, 14113, 14128 c, 14139, 14142, g (§s Z g el in Darmstadt, machen. und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, schuld Sn e 18 eir . orhmvel 199 sisseldorf, z. Zt. unbe⸗ Victoria zu Berlin Allgemeine 14146, 14166 a, 14204 e, 14221, 14222, 14292, 14295, 14311, 14316, 14401, 14418, Fn auf Kosten der Beklagten zu 28. F. Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. 14432, 14492, 14496, 14528, 14541, 14579, 14596, 14605, 14628, 14649, 14700,
sowie jeder andere Beamte der Reichs⸗ Reichsabgabenordnun füll ist. Sche 19 8
finanzverwaltung, der zum Hilfsbeamten wegen Steuerordnun 2 rigkait (g 418 Vveeee 48, hat beantragt, den. Oldenburg, den 22. September 1936 Wilhelmstraße 32 en 1 f flich⸗
der Staatsanwaltschaft bestellt ist, ver⸗ der Nerhsabgebenorhawna ehech tt ee. elenen, Wirhe n. m x. Amtsgericht. Fünf 88 sheiden. Die Klägerinnen laden die kannten, Jbb1131““ Policenaufgebot. 14710, 14724, 14811, 14819, 14837, 14881, 14900, 14916, 14948, 15025, 15030,
pflichtet, die Steuerpflichtige, wenn sie Nach §½ 11 Abs. 1 der Reichsflucht⸗ zulett wohnh, ft 22 2 1847 zu Berlin, F eilagen Tdes E11ö15“ vNateng ügeilun 8 Zahlung von 75,— RMN Die Unfallversicherungsscheine Nr. 15037 g, 15042, 15055, 15093, 15103, 15131, 15134, 15139, 15140, 15143, 15212,
im Inland betroffen wird, vorläufig steuervorschriften ist jeder Beamte des zu ertlären air bn, Tarmstabt, für tot 42420] Aufgebot. leinschließlich Börsenbeilage und e AC6“ ich zur Zohlung von 77,1. 1931 202 502 Silberwarenfabrikant Alfons 15364, 18371, 15379, 15399, 15406 8, 15422, 15423, 18473, 15502, 15533, 15590,
festzunehmen. Poligeie und Sicherheitsdienftes. des üre lüserjsdert, süh susesg e bolene eSer Bauer Frit Trus in Durerden, zwei Zentrachandelsregister⸗Veilagen) des Landzerichis za0 Plaucee ücf den dis zur Volendung des 16, Lebens. Schleizner, Kesselstadt. Nr. 289 7888 18008, 19825,178921, 1e09,15478, 18,8,1127, 145800 1815901918015,05004, 8 1 üar HEE „sich spätestens in dem] Hs. Nr. 20, hat beantragt, den ver⸗² ““ 10. elei ban n es jahres nn orhe zilager zu Händen des Meiereibestter Eduard Leste, Lupethen;1 18979, 16031 4, 16071, 16072, 16113, 16131, 16167, 16169 1, 16229, 16231 a, 16244e
1 MMcanm.