1936 / 244 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Oct 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Kursdifferenzen... Außerordentliche Erträ

Zgweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 244 vom 19. Oktober 1936. S. 2

11 Treuhand⸗Aktiengesellschaft

r

[42398] 8 Berlin. Einlösung von Zinsscheinen.

Der Zinszuschlag für den am 1. No⸗ fälligen Zinsschein unserer ³ - rschreibungen von 1923 ist auf den Gegenwert von 20 Finn⸗ Die Auszahlung er⸗

vember 1936 Teilschuldve

mark festgesetzt.

[42227].

Verkehrs⸗ und Industriewerte,

für Straßenbahnen im Saartal A.⸗G., Saarbrücken.

folgt zum aufgerundeten Nettobetrage von RM 1,— für jedes Stück in Berlin bei der Berliner Han⸗ dels⸗Gesellschaft und bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft. Berlin, den 16. Oktober 1936. Der Vorstand. Tauerschmidt. Dominick.

Anlagevermögen: Betriebsanlagen Straßenbahn: Bahnbetriebsgrundstücke Gleisanlagen . Stromzuführungsanlag Betriebsgebäude .. Verwaltungsgebäude Kraftwerke Betriebsmittel (Fahrzeuge) .. Fernsprech⸗ und Uhrenanlagen Maschchha“ Kurzlebige Wirtschaftsgüter: a) Einrichtungen und Geräte b) Werkzeuge und Geräte .. c) Personenkraftwagen. d) Bekleidungsstücke. Im Bau befindliche Anlagen Betriebsanlagen Autobus: Betriebsgebäude. Autobusse. ö1“; Maschinen und Verkzeuge

en.

Umlaufvermögen: 1. Stoffvorräte 2. Wertpapiere . Von der Gesell

4

9 66666ä116

stüngen. Sonstige Forde

4.

6.

7. Andere Bankguthaben ... . 8

Posten der Rechnungsabgrenzung..

Sicherheiten 2727,50

Le“

Passiven.

1 2 8 6

2. Gesetzlicher Reservefonds .....

3. So Rücklage für Steuern

Zuweisung 1935

Ruhe⸗, Witwen⸗ und Waisengelder.

Bilanz zum 31. Dezember 1935.

v schaft gegebene Baudarlehn . 3 Forderungen auf Grund von Lieferungen und Lei⸗

Kassenbestand und Postscheckguthaben

nstige Reservefonds und Rückstellungen Rucklage Ue Haftoflicht .. ... Rücklage der Unterstützungskasse. 1 . Ruhegehalts⸗u. Hinterbliebenenversorgung 5

RMN

181 652 72

2 352 780 521 558 519 085 156 080 154 796

1 929 042 8 900

67 416

I1’“

.

22 634 4 990 4 176

1

25 742

6 66 666 6 6868 855

2 . % ½ 5 %95259 25222272 2 0905n25595à905ᷓàà22à59à29 —5⸗

52 840 74 867

2b 090590u90590 u5090ͦ 80552—2

"„ 2222„ 255b990ᷓà„55à905ù65ùbà2525à2—2à—5„ 80 3 873,

6087 133 75

„6 1“

214 90241 ö 1X“ 4 250 500,— C118511“

37 679,66 59 186/81

25 262 38 323 531 83 18 148 07

9 024 70 6 741 499 95

4 000 000 341 188

.. 1 77 67 951,87 47 360,35

363,55

4 941,48 . 142 211,40 597 152,88 37 857,86 659 295,02

774 970

4. Verbindlichkeiten: Stadt Saarbrücken

1901/2 Pap.⸗Mark 853 500,— 1920 Pap.⸗Mark 777 000,—.

Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen und

Leistungen. . Verbindlichkeiten ge Sonstige Verbindlichkeiten 5. Posten der Rechnungsabgrenzung 6. Sicherheiten RM 2727,50

1 1 Gewinn⸗ und Verlustrechnun für die Zeit vom 1. Januar bis 31. 1935.

) Saarhandelsbank, Darlehhehn

Aufwertungsanleihen (Aufwertungssatz 15 %

genüͤber der Stadt

0 0 2 00 0ο00 05 00 0 ⸗à —⸗

493 500,—

5 714,52

81 246,08 Saarbrücken 223 243,54 31 645,20 1 623 374 34

1 966 05 6 741 499 95

8 Aufwendungen. Straßenbahnbetrieb: 8

Verwaltungs⸗ und Handlungskosten:

Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge

Verschiedene Handlungskosten.. Betriebskosten:

Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge ... Verschiedene Betriebskosten .

Stromkosten einschließlich Löhne ...

Unterhaltungskosten einschl. der auf die Un

entfallenden Löhne: für Betriebsmittel (Fahrzeuge) für den Bahnkörper. .. für die Stromzuführung 1 für Gebäude und Grundstücke. Soziale Ausgaben: Soziale Abgaben.. 8 Zuweisung zur Pensionskasse.. Zuweisung zur Angestellten⸗ und eeene“ Zuweisung zur Wohlfahrtskasse gemem DUdv“ Steuern und Abgaben Versicherungskosten. Wegeabgaben. 88 Sonstige Aufwendungen Abschreibungen: Abschreibungen auf Anlagen Abgängige Anlagen.. Sinsen Eingelöste Ma Autobusbetrieb: Betriebsausgaben Iiee6 Abschreibungen..

0 90 . . 0 0 .⁴ 2 270⸗0 . 2⸗

rkschuldverschreibungen .

5000500g0 —⸗0

Erträge. Betriebseinnahmen:

aus dem Personenverkehr. . aus dem Güterverkehr Sonstige Einnahmen I1“

Betriebseinnahmen aus dem Autobusbetrieb

ge

Verlust

Der Vorstand.

Rintelen, Wirtschaf

sprüfer. 8 1—

8”

Ppa-

Arb eiter⸗Unier.

von Lengerke. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pf 1 üchhe E1“ sowie der vom Vor und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß u äfts⸗ bericht den gesetzlichen Vorscheiftan 8. 1 eee Wirtschastsberatung Deutscher Gemeinden A.⸗G. Wirtschaftsprüfungs

RN 89, Ra-

119 956 12 805 132 761

33 40

1 0ο% 0 0

895 352 48 244

08 63, 943 596

313 112

terhaltung

VII. Po VIII. Gewinn:

[42206].

Bilanz zu

Brandenburgische Elektricitäts⸗ Gas⸗ und Wa Aktiengesellschaft Berlin.

m 31. März 1936.

sserwerke

Aktiva. 1. 4. 1935

Bestand am

Zug. bzw. Umbuchg. 1935/36

Abg. bzw. Abschr.

Umbuchg 8 1935/36 1935/36

Bestand

am

31. 3. 1936

I. Anlagevermögen: RM Grundstücke Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohngebde. Betriebsgebde. Umbuchung Maschinen u. ma⸗ schinelle Anlag. Umbuchung Verteilungsanlag. Umbuchung Gleisanschluß. Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ u. Ge⸗ schäftsinventar Umbuchung Wasserkraft, Kon⸗ zessionen u. son⸗ stige Vertrags⸗ rechte Kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter.. Umbuchung

5 467 091 29 000

180 134

8

959 634

0

283 804 70

76 1. 1 541 446 69

3 677 069 15 73

RM 9, 4 961 36

RM

RM

RM

11 310/77 3 770 02

64 005 42 14 366 62 178 972 38

5 154— 1 934 85

7 080

7

12 215 075 92

Umbuchungen

13 019 35

270 936 27 5 12 469 077

3 915 ,23 20 071 49

20 071/49

Im Bau befindliche Anlagen .Beteiligungen

Umlaufsvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebssto .Halbfertige Installationen.

. Installationsmaterial.. Wertpapiere . Hypotheken..

. Forderungen au und Leistungen Forderungen an abhängige Sonstige Forderungen ... Anzahlungen an Lieferanten Kassenbestände und P Bankguthaben

IV. Posten der Rechnun Bürgschaften RM

f Grund von

10.

126 500,—

. Attte II. Gesetzlicher Reservefonds .... 1. Abschreibungsfonds...

. Zuweisung 1935/36 .

2. Erneuerungsfonds . IV. Sonstige Wertberichtigungen.„ V. Rückstellungen. 2 8 - . . . VI. Verbindlichkeiten: 1. Unerhobene fälli . Unerhobene Ob Genußrechte. 85* . Unerhobene Dividenden .„ Anzahlungen von Kunden. Verbindlich Verbindlichkeiten gegenüber ab Sonstige Verbindlichkeiten.. Bankschulden sten der Rech

8

nungsabgrenzung Vortrag aus 1934/35. Gewinn 1935/36

Bürgschaften RM 126 500,—

6698 86 3665

8 e“

Fesebreihbungen..

Gesellschaften ostscheckguthaben

gsabgrenzunng

Passiva.

III. Abschreibungs⸗ und Erneuerungsfonds:

ge Obligationen und Genußrechte ligationszinsen u. Dividenden a.

keiten a. Warenlieferanten..

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum

. . 489 953,90 . . 125 000,— 82953,55

1 500,50

613 453

39 487,94 5436,20 140 267,10 43 273,75 20 850,—

ffe

Warenlieferungen 294 751,03

22 376,49 68 146,91 700,—

27 632,22

288 766

76 895 1 556 519 71

184 634

959 634

21 359

₰o 06

24

3 750 530 32 5 623 09028

1

. 128 766,26

13 942 909

6 500 000 670 500

4 600 000,— 370 000,—

2970 000,— 100 000,—

11““

0 0 0⁴ 020 0⁴

24 1792 3

0 ο% 22 2702

2 914,50

2 899,30 20 826,50 619,65 64 793,50

hängigen Gesell⸗ . 7 574,40 . 162 607,61 . 774 224,89 . 35 325,52 . 283 559,77

1086 480 17 727

- 0

13 942 909 83

31. März 1936.

337 429 126 445/48 33 489 75 51 450 03

Ab

75 726 142 211

78 40

Rü⸗ Zu Betriebs⸗ 6 221 176 18 20 851 36 8 916 92 128 897 32 350

7⸗

590 443

40 603 631 046 50

69 685,84 2 282 27 147 314 444 9 585 42 013

der 198 912 3 252 405

89 25

63] 53 23

2 936 347 1 281 52 402

2 990 031 39 von 170 339 ,35 338,41

82 671,40

V 9 024 70 3 252 705 28

lichtgemäßen Prüfung auf Grund stand erteilten Aufklärungen

Pau und

2

Löhne und Gehälter Sozialabgaben.

Zinsen Besitzsteuern 1u“. Alle übrigen Aufwendungen. Gewinn: Vortrag aus 1934/35.

Vortrag aus 19 Bruttoerträgnisse. Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge

2 8

Alfred Busch Frankfurt a.

schreibungen auf Anlagen und B 1. Zuweisung zum Abschreibun 2. Direkte Abschreibungen auf

3. Direkte andere Abschreibungen..

ckstellung für zu erwartende Steuerna führung zum Pensionsfonds..

1““ 14“ Erträge. 34/35

Nach dem abschließenden Er

Bücher und Schriften der G

esellschaf

klärungen und Nachweise entsprechen die Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschrif

Berlin, im September 1936.

Lüchau, Wirtschaftsprüfer.

82

4 % gelangt ab 16. d. M

Zinsen b g. * insen be Aus dem ggesch

M., Hugo List, Leipzig, und Neu wurden in den Aufsichtsrat

I Hammerschmidt, Berlin, Wolfgang

Hans Rinn, Berlin.

Berlin, den 14. Oktober 1936.

G lasowsky Wirtschaftsprüfer.

Aufwendungen.

eteiligungen : sfonds nlagen.

gebnis unserer pflichtgemäßen Prüf

ten.

Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft.

Lü⸗ Pppa. Fromm, Wirtschaftsprüfer. Die in der 14. d. M. beschlossene Dividende . auf Div

ertragsteuer bei den Zahlstellen 8” vöhae der Genußrechtsurkunden der sellschaft werden 3 ½ %

Auszahlung. Auf die Gewinnanteilscheine Nr. 4

Aufsichtsrat sind ausgeschieden die „Berlin, Wilhelm Fricke, Hannover, 8

Der Vorstand.

RM 690 823 40 349

66 156

. 370 000,— . 13 019,35 1 500,50

4

384 519 85 40 000— 30 000 47 332

178 179

418 845

chforderung

en

12 29 17

82 0 270⸗0

35 325,52 283 559,77

Mg318 885 29 2 148 935 24

35 32552 2 074 489 60 30 61783

8 50259

2148 935 24

. ung auf Grund t sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

Buchführung, der Jahresabschluß und der

schein Nr. 6 abzüglich 10 % Kapital⸗

ren Continentale Wasserwerks⸗Ge⸗ Zahlstellen vergütet. s 88 erren: Fritz Andreage, Berlin, Karl Goll, Berlin, Wallfried Kröhnke, Franz Neustadl, Berlin.

ewählt die Herren: Eugen Boode, Berlin, oeppel, Berlin, Ludwig Neuber, Berlin,

6 1 38

83

5 079 000—

35 52

318 885 29

791 687 90 47 331 29

m. b. H. [42006]

Die Rheinisch⸗Pfälzi sellschaft m. b. H. in 1nge, Rh., ist aufgelöst. Die Glä der Gesellschaft werden aufgeforder bei ihr zu melden. see

Stuttgart, Königstr. tember 1936. gftr. 78, den l.

Der Liquidator: Ernst Thierer.

Br

[40132]

Die Firma Baudraht⸗ Gesellschaft mit beschränkter tung in Solingen, ist durch Bes der Gesellschafter vom 28. JFuli aufgelöst worden und in Liquida getreten. Die Gläubiger werden mit aufgefordert, ihre Anspriche der Gesellschaft geltend zu machen

[42003]

Die Firma Paul Ihde, Geselsch mit beschränkter Haftung in u ist aufgelöst. Die Gläubiger dag sellschaft werden aufgefordert, sich derselben zu melden. Lübeck, den 1. Oktober 1936. Der Liquidator: Paul Ihtt

[41023]

Die Nofeka Grundstücksgesellsh mit beschränkter Haftung, Berl ist aufgelöst. Die Gläubiger wet aufgefordert, sich bei der Liquidam Maria Krumhoff, Berlin W 62, Net beckstr. 10, zu melden.

[37963]

Die von Allwörden & Badernzi Ges. m. beschr. Haftung in Osten a. H. ist aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft

Verte

den aufgefordert, sich zu melden.

Osterode a. Harz, 23. Septbr. . Der Liquidator: M,. Friedrich, Rechtsbeistand

[40372]

Die Krupp⸗Wolf Indische U.

nische Agentur G. m. b. H., Magt burg⸗Buckau, Gläubiger der Gefelkschaft werden u gefordert, sich bei ihr zu melden.

ist aufgelöst.

Magdeburg⸗B., den 31. August . Krupp⸗Wolf Indische Technische Agentur G. m. b. H. in Lig.

141544]

Halle Abt, B 19 H.⸗R. B 877) Beschluß der Gesellschafterverfammtg

3 v d

nige Geschäftsführer, Ih 8 b. H.

Die Weiß Kleider⸗Werkstätte G. H. in Halle, S. (Handelzegst

om 12. Oktober 1936 aufgelöst we en. Liquidator ist der bisherige all der Kaufman Weiß. Gemäß § 65 Abs. 2 G. Ges. werden die Gläubiger un

gefordert, sich bei derselben zu meld Weiß Kleider⸗Werkstätte G. m..

G ih

1““

bilien⸗Gesellschaft Lindenthal, ist am 16. 9. 1936 in Lian dation getreten.

Willi Weiß, Liquidator. Lindenthaler Imm m. b. H., Kll

t Die Gläubiger esellschaft werden aufgefordert, sich!— r zu melden, und zwar an unke

stehende Anschrift.

Köln⸗Lindenthaler Immobilien⸗ Gesellschaft m. b. H.

Der Liquidator: L. Helkenber

Düsseldorf, Bismarckstraße 11.

14. Verschieden

Bekanntmachunge

[42441] Altenburger Vieh⸗Versicherungt⸗

SeG a. G. zu Altenburg⸗ Die

Mitglieder unserer Gesellche

werden somit zur diesjährigen ordem

lichen Donnerstag,

19

l

Generalversammlung den 5. Nove 36, nachmittags 3 ¼ Uhr, in

Haus der Landwirte in Altenburg, We

ber

1

2. 3.

4. A

[42440]

markt 15/16, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Vorlage des Jahresberichtes des Vm standes und des Rechnungsabschlush für das Geschäftsjahr 1935/36. Entlastung des Vorstandes und Al sichtsrates. Wahl von Aufsichtsratsmitglieder Sonstiges. ltenburg, den 17. Oktober 1936. Der Vorstand.

11““

Die Gewerkschaft Carl⸗Alexandeg

Steinkohlenbergwerk Bez.

nun

S. 848) als Schuldnerin der Genußrecht ihrer 4 ½¼ igen Anleihe vom Jahre!

die

in Baesweile Aachen, hat auf Grund der Verorf g vom 25. 9. 1934 (R.⸗G.⸗Bl.

911

unterzeichnete Spruchstelle mit dem

Antrag angerufen, den Gewinn des g9⸗ gelaufenen Geschäftsjahres 1935 und den für die Verzinsung und Tilgung der Ge⸗ nußrechte maßgebenden Hundertsatz aüf

Null

festzustellen.

Köln, den 12. Oktober 1936.

Spr

uchstelle beim Oberlandesgericht

gsha

10. Gefenschaft

8.

8 88 .

Nr. 244

(Erste Beilage)

ASgentrathandelsregisterbeilalage un Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Montag, den 19. Ntober

88

6

I1

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 ℛℳ einschließlich 0,30

Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ℛℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Mp. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗

Bezugs⸗ s

in

0 Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm. breiten Zeile 1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. 6—

Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

0

☚—

Handelsregister.

d, Leine. [42018] 8 Oktober 1936 ist im Handels⸗ ister B 35 bei der Firma Alfelder

ss und Maschinenfabrik ,„Leine, eingetragen

„jsto tegiste

zen

worden: Ddie Firma ist erloschen. 1 Amtsgericht Alfeld, Leine. tenburg, Thür. 42019] zm Handelsregister Abt. A ist heute Nr. 869 (Firma Paul Bartholdi, sreuz⸗Apotheke in Altenburg) eingetra⸗ een worden, daß Inhaber jetzt der Apo⸗ cheter Otto Stahr in Altenburg ist. Altenburg, den 13. Oktober 1935. Das Amtsgericht. 8

smar und als deren Inhaber der Kauf⸗

ürnsberg. 8

zu Handelsregister A Nr. 292, Firma besrüder Lensing, Verlagsanstalt, Kom⸗ nunditgesellschaft, Dortmund, mit einer 1 der gleichen Firma betriebenen zreigniederlassung in Arnsberg, wird lmänzend bekanntgemacht: Die Gesell⸗ staft hat am 1. April 1936 begonnen. e sind sechs Kommanditisten vorhanden. Arnsberg, den 7. Oktober 1936.

Amtsgericht.

Pchersleben. [42021] Am 13. Oktober 1936 ist im Handels⸗ rgister A 307 bei der offenen Handels⸗ gesellscaft S. u. M. Crohn, Aschers⸗ seben, eingetragen worden: Alice Crohn s mn Stelle des verstorbenen Gesell⸗ schfers Hermann Crohn als persönlich hoftende Gesellschafterin in die Gesell⸗ seoht eingetreten.

intsgericht Aschersleben, 13. 10. 1936.

ungustusburg, Erzgeb. [42022] In unserem Handelsregister ist heute zuf Blatt 259, Firma Tüllfabrik Flöha, Atiengesellschaft in Plaue⸗Bernsdorf, eingetragen worden: Ddie Generalversammlung vom 30. Juli 1836 hat in Abänderung des § 2 des nehrfach abgeänderten Gesellschaftsver⸗ uges vom 13. Mai 1907 die Erhöhung es Grundkapitals von 2 228 200,— RM. wei Millionen zweihundertachtund⸗ wanzigtausendzweihundert Reichsmark) uuf 2 228 400 RM (zwei Millionen zwei⸗ bundertachtundzwanzigtausendvierhundert geichsmark) beschlossen. Die Kaäpitalerhöhung ist durchgeführt. Nach demselben Beschluß ist die Herab⸗ g des Grundkapitals auf 1 485 600,— keichsmark (eine Million vierhundert⸗ fundachtzigtausendsechshundert Reichs⸗ mark) beschlossen worden. Das Grundkapital von 1 485 600 RM Million vierhundertfünfund⸗ achtigtausendsechshundert Reichsmark) zerfällt nunmehr in 7428 Stück auf den Inhaber lautende Aktien im Nennbetrag von je 200,— RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ shluß derselben Generalversammlung euch in anderen Punkten abgeändert vorden. intsgericht Augustusburg, 12. 10. 1936.

Dad Kreuznach. 142023] Im hiesigen Handelsregister Abtei⸗ ung B ist unter Nr. 103 bei der Gesell⸗ scaft mit beschränkter Haftung Böhm 8Co. in Bad Kreuznach heute folgendes eingetragen worden:

der Kaufmann Ludwig Böhm in Bad treuznach ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden.

Die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ing ist auf Grund des Gesetzes zur

mwandlung von Kapitalgesellschaften umn 5. Juli 1934 und der Durch⸗ führungsverordnung vom 14. Dezember

in eine Einzelfirma umgewandelt.

Das aktive und passive Vermögen der besellschaft mit beschränkter Haftung ist unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter Fritz Zehender in Bad Kreuznach übertragen. 5 Der Geschäftsbetrieb der Gesellschaft mit beschränkter Haftung wird unter der esherigen Firma Böhm & Co. ohne den Zusaß „Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ zung“ fortgeführt. In die Fortführung itt eingewilligt. Die Gläubiger der Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung werden darauf hin⸗ lewiesen, daß sie binnen sechs Monaten jach dieser Bekanntmachung berechtigt nd, insoweit Sicherheit zu verlangen,

ünnen. ict Befriedigung verlangen ailt Philipowoti.

Die neu errichtete Einzelfirma Böhm & Co. in Bad Kreuznach ist heute in das Handelsregister Abteilung A unter Nr. 780 eingetragen worden. Bad Kreuznach, den 3. Oktober 1936. Amtsgericht. Abteilung 9.

Bad Salzuflen. [42024]

Eingetragen in das Handelsregister des Amtsgerichts zu Bad Salzuflen:

a) bei der Firma Meier & Tittel in Bad Salzuflen: Der bisherige Gesell⸗ schafter Gustav Meier ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. H.⸗R. A 403.

b) die Firma Radio⸗Schoeneberg Inh. Horst Schoeneberg, Bad Salzuflen, und als deren Inhaber der Kaufmann Horst Schoeneberg in Bad Salzuflen. H.⸗R. A 428.

c) die Firma Ludwig Beier in Schöt⸗ mann Ludwig Beier in Schötmar. Bad Salzuflen, den 7. Oktober 1936

Das Amtsgericht. 1

Bautzen. 17642025] Die im Handelsregister des Amts⸗ gerichts Bautzen unter Nr. 982 einge⸗ tragene Firma Franz Ekl in Bautzen, deren Inhaber der Fabrikbesitzer Franz Taver Ekl war, soll gemäß § 31 Abs. 2 des H.⸗G.⸗B. und § 141 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen gelöscht werden. Der In⸗ haber der Firma oder seine Rechts⸗ nachfolger werden hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Gerichte geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung er⸗ folgen wird. Amtsgericht Bautzen, 14. Oktober 1936.

Berlin. .[42026]

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Unter Nr. 83 524. Drogerie Mack Johannes Mack. Berlin. Inhaber: Johannes Mack, Drogist, Berlin. Nr. 83 525. Adolf Keßner, Berlin. Inhaber: Adolf Keßner. Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 11 289, Apotheke zum Eisernen Kreuz und Drogenhandlung Julius Friedländer: Die Firma lautet fortan: Apotheke zum Eisernen Kreuz und Drogenhandlung Hans⸗Jochen Koßmann. Inhaber: Hans⸗Jochen Koß⸗ mann, Apotheker, Berlin. Dem Kurt Koßmann, Berlin, ist Prokura erteilt. Nr. 31 151, Fortuna⸗Apotheke Max Lippold: Inhaber jetzt: Josef Edel, Apotheker, Berlin. Josef Edel ist Pächter der Apotheke. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts vor dem 1. Ok⸗ tober 1936 begründeten Verbindlichkeiten ist bei der Verpachtung an Josef Edel ausgeschlossen. Nr. 58 654, Deutsche Versicherungsstelle Gesellschaft mit beschränkter Haftung & Co. Kom⸗ manditgesellschaft: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Hans Neuburger, Berlin. Die Gesamt⸗ prokuren des Joachim von Wachs und des Max Neumann sind erloschen. Nr. 66969 Bernet & Fraentel: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist der Volks⸗ wirt Dr. rer. pol. Ernst Bange, Berlin, bestellt. Die Prokura der Charlotte Bernet geb. Fraenkel ist erloschen. Nr. 81 876 Wilhelm Küchenhoff & Co.: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Wilhelm Küchenhoff ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. Nr. 83 049 Berliner Dentalgesellschaft A. J. Schulz Kommanditgesellschaft: Der Kommanditist ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Gotthold Frommann, Senftenberg (Lau⸗ sitz,, in diese als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Jetzt offene Han⸗ delsgesellschaft. Die Firma lautet fortan: Berliner Dentalgesellschaft Schulz & Frommann. Nr. 79 209 Klischee⸗ Dienst Erwin Buszello: Die Prokura des Friedrich Hollmer ist erloschen. Nr. 81 151 Dr. F. Freiherr von Chiari Kommanditgesellschaft: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. Erloschen: Nr. 21 592 Bock & Noske und Nr. 71215 Bayreuther Apothete Fritz Steinitz.

Feßs. den 10. Oktober 1936.

Amtsgericht Berlin. Abt. 551.

Berlin. . [42027]

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Unter Nr. 83 526.

Willi Philipowski, Gastwirt, Berlin. Nr. 83 527 Hans Wölffer, Berlin. In⸗ haber: Hans Wölffer, Theaterdirektor in Berlin. Bei Nr. 11 708 Landeshuter Leinen⸗ u. Gebildweberei F. V. Grün⸗ feld: Heinrich Grünfeld ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Nr. 13 026 Weißenburger Apotheke Walter von Drygalski: Inhaber jetzt: Karl Na⸗ daschkay, Apotheker, Berlin. Der Ueber⸗ gang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei der Pachtung des Geschäfts durch Karl Nadaschkay ausgeschlossen. Nr. 15 086 J. Reimann: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Jaroslaw Reimann ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 20 037 Reinhold Wichert Inh. Paul Burckhardt, Ver⸗ lagsanstalt „Soll und Haben“: Die Prokura der Hildegard Burckhardt geb. Moritz ist erloschen. Nr. 81 803 Aus⸗ kunftei Detektei Otto Hehmchen: Die Firma lautet fortan: Privataus⸗ kunftei Detektei Otto Dehmchen. Erloschen: Nr. 7657 Emil Meiring, Nr. 53 209 Oscar v. Morstein und Nr. 62 273 Reinhold Salomon & Co. Berlin, den 10. Oktober 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.

Berlin. 42028] In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 34 757 Bank für deutsche Industrie⸗Obligationen: Prokurist: Hans Adeneuer in Berlin⸗Lichterfelde. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitgliede oder einem Prokuristen. Nr. 40 794 Deutsche Bussan Ak⸗ tiengesellschaft: Kenzo Takenawa in Hamburg ist Einzelprokura erteilt. Die Prokura für Tatsuzo Koshi ist erloschen. Berlin, den 12. Oktober 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.

Berlin. 42029] In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 49 092 Professor Dr. med. Much'sche Präparate Aktiengesell⸗ schaft chemisch⸗pharmazeutische Fa⸗ brik: Die Generalversammlung vom 23. März 1936 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 100 000 NMbeschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt: 150 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß des Aufsichtsrates vom 23. März 1936 und 31. Juli 1936 geändert in §3 (Grund⸗ kapital). Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Muf die Grundkapitals⸗ erhöhung werden 100 Inhaberaktien zu je 1000 RM zum Nennbetrage ausge⸗ geben. Das Grundkapital zerfällt jetzt in 150 Inhaberaktien zu 1000 RNM. . Berlin, den 12. Oktober 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

Berlin. .[42030]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 50 084. Arboner Stickerei⸗ werke Wollmatingen Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin⸗ Wilmers vorf, wohin der Sitz von Konstanz⸗Wollmatingen verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens ist die Fa⸗ brikation und der Vertrieb von Stickereien nach Art der von den Arboner Stickerei⸗ werken hergestellten Erzeugnissen. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesell⸗ schaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Stamm⸗ kapital: 78 000,— RNM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 7. April 1921 abgeschlossen und am 21. Januar 1925, 15. Juni 1929, 6. Mai 1933, 15. November 1934 und 9. Juli 1936 abgeändert. Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 29. Mai 1936 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind be⸗ stellt: Kaufmann Wilhelm Vaal, Kauf⸗ mann Wilhelm Blenck, Kaufmann Ernst Lange, sämtlich in Berlin⸗Wilmersdorf. Je zwei Liquidatoren gemeinschaftlich sind zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Nr. 50 085 Hoch⸗ u. Tiefbau Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Königsberg Pr.; Berlin, Firma und Sitz der Zweigniederlassung der gleich⸗ namigen Gesellschaft in Königsberg i. Pr. Gegenstand des Unternehmens: Ausführung kulturtechnischer Arbeiten aller Art, wie Ent⸗ und Bewässerungsanlagen

(Drainagen, Meliorationen und Moor⸗

kulturen), Flustregulierungen, Erdboh⸗ rungen sowie Straßen⸗ und Wegebauten, Luftbildaufnahmen sowie ähnliche Unter⸗ nehmungen, wie alle vorausgeführten. Stammkapital: 40 000 RM. Gesellschaft

Berlin. Inhaber:

mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗-

schaftsvertrag ist am 1. Mai 1926 errichtet und am 21. Januar 1931 und 1. Septem⸗ ber 1932 abgeändert. Die Gesellschaft ist nach Maßgabe des § 12 des Gesellschafts⸗ vertrages kündbar. Zum Geschäftsführer bestellt ist: 1. Kulturingenieur Hans Schmarsel, Königsberg i. Pr., 2. Regie⸗ rungsbaumeister a. D. Paul Schmarsel, Königsberg i. Pr. Jeder von ihnen ver⸗ tritt ohne den anderen. Prokuristen: 1. Arnold Lehmann, Königsberg i. Pr., 2. Heinz Lörke, Königsberg i. Pr. Ein jeder vertritt mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen. Zu Nr. 50 084 und 50 085: Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Bei Nr. 38 213 Enver Bey Zigarettenfabrik Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung: August Rienecer ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Fritz Findeis in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 43 493 Allianz⸗Tonfilm Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. Sep⸗ tember 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zur Liquidatorin ist bestellt: die bisherige Geschäftsführerin Katharina Schulze geb. Böhm in Berlin. Bei Nr. 46 921 Gesellschaft für Industriewerte mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 30. September 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liqui⸗ datoren sind bestellt: die bsiherigen Ge⸗ schäftsführer Alfred Kathmann und Georg Eschstruth. Bei Nr. 47 223 Breiten⸗ feld & Scholz, Eisengießerei und Maschinenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 25. Juli 1936 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. der Vertretungsbefugnis ab⸗ geändert. Der Geschäftsführer Oskar Breitenfeld ist auch dann, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Pro⸗ kurist: Kaufmann Alfred Sieg in Bunzlau. Er vertritt gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ führer oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft. Bei Nr. 48 277 Dakma Dampftessel und Kraftmaschinen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschaftsbeschluß vom 2. September 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handels⸗ gesellschaft mit der Firma „Dakma“ Dampfkessel⸗ und Kraftmaschinen Leonhardt & Co. und dem Sitz in Berlin⸗Charlottenburg beschlossen worden. Die bisherige Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 49 664 Grund⸗ stücksgesellschaft Kurfürsten damm 225/226 mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist um 400 000 RM erhöht und beträgt jetzt 500 000 RM. Bei Nr. 49 793 Hansa⸗Gas⸗Genera⸗ toren Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Richard Emondts ist nicht mehr Geschäftsführer. Dipl.⸗Ing. Carl West⸗ hofen in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura der Elly Erich ist erloschen. Bei Nr. 42 790 Groeck Wasserveredlung G. m. b. H.: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (nRGBl. I, 914) gelöscht. Berlin, den 12. Oktober 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 563

Berlin. .[42031]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 45 302 Schwanck & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Harry Petruschky ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 48 154 Emil Stoecking, Baugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß vom 21. März 1936 geändert in § 6 (Geschäftsführer). Der Geschäftsführer Emil Stoecking ist von den Beschränkungen des § 181 Bürger⸗ lichen Gesetzbuches befreit. Die Prokura Erika Krohn ist erloschen. Bei Nr. 48781. „Merkur“ Briefmarkenhandels⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Arthur Dreyer zu Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Nach⸗ stehende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. I, 914) gelöscht: Nr. 39 030 Inventrix Radio G. m. b. H., Nr. 46 164 Tho⸗ mann & Co. G. m. b. H., Nr. 49534 E. Persson & Co. G. m. b. H.

Berlin, den 12. Oktober 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 564

Beuthen, O. S. .[42032] In das Handelsregister A Nr. 803 ist bei der Firma „Paul Buchmann Barbara⸗Apotheke“ in Beuthen, O. S., eingetragen, daß der Apotheker Raphael Dives in Beuthen, O. S., jetzt Inhaber der Firma ist. Amtsgericht Beu⸗ then, O. S., 13. Oktober 1936.

Beuthen, O. S. [42033] In das Handelsregister B Nr. 242 ist bei der in Beuthen, O. S., bestehenden Zweigniederlassung in Firma „Kohlen⸗ säure⸗Werke C. G. Rommenhöller Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Zweigniederlassung Beuthen, O. S.“, eingetragen: Dem Willi Frantz, Hans Joachim Bernet und Carl Gustav Rommenhöller, sämtlich in Berlin, ist Ge⸗ samtprokura derart erteilt, daß jeder be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Amts⸗ gericht Beuthen, O. S., 13. Oktober 1936.

Beuthen, O. S. [42034] In das Handelsregister A Nr. 2095 ist bei der Firma „Engel⸗Apotheke Marie Koepsch“ in Beuthen, O. S., eingetra⸗ gen, daß der Apotheker Leo Grziwa in Beuthen, O. S., jetzt Inhaber der Firma ist. Amtsgericht Beuthen, O. S., 14. Ok⸗ tober 1936.

Beuthen, O. S. [42035] In das Handelsregister B Nr. 282 ist bei der in Beuthen, O. S., bestehenden Zweigniederlassung in Firma „Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft Filiale Beuthen“ einge⸗ tragen: Die Prokura des Jakob Neiens ist erloschen. Dem Direktor Georg Wienke in Beuthen, O. S., ist für die Filiale Beu⸗ then, O. S., Gesamtprokura derart erteilt, daß er berechtigt ist, die Filiale Beuthen, O. S., in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitgliede (ordentlichen oder stell⸗ vertretenden) oder mit einem anderen für die Filiale Beuthen, O. S., bestellten Prokuristen zu vertreten. Amtsgericht Beuthen, O. S., 14. Oktober 1936.

Bingen, Rhein. [42036]

In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen:

Am 15. September 1936 die Firma „Willy Altenhofen“ in Bingen. In⸗ haber ist Willy Altenhofen, Kaufmann in Bingen. Der Ehefrau Elfriede Alten⸗ hofen in Bingen ist Prokura erteilt.

Am 17. September 1936 die Firma „Ludwig Wagner“ in Bingen. In⸗ haber ist der Kaufmann Ludwig Wagner in Bingen. 1

Am 15. September 1936 bei der Firma „Martin Heil“ in Bingen: Dem Hans Schmerler, Kaufmann, und dessen Ehefrau Klara Schmerler, beide in Bingen, ist Einzelprokura erteilt.

Am 1. Oktober 1936 bei der Firma „Simon Mayer“ in Bingen: Isidor Simon und Edmund Simon, beide Kauf⸗ leute in Bingen, sind ab 1. Oktober 1936 als persönlich haftende Gesellschafter in die Firma eingetreten. Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft seit 1. Ok⸗ tober 1936.

Am 1. Oktober 1936 bei der Firma „A. Hagemann Söhne“ in Bingen: Mina Hagemann Witwe führt das Ge⸗ schäft unter der seitherigen Firma auf Grund ihres Nießbrauchsrechts weiter. Dem Franz Lunkenheimer, Kaufmann in Bingen, ist Prokura erteilt.

Die Firma „August Marx“ Bingen wurde gelöscht.

Bingen, den 3. Oktober 1936.

in

v.

Amtsgericht.

Bocholt. 8 [42037] Im Handelsregister Abt. A Nr. 32. ist bei der Firma Johann Hoffmann

getragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Bocholt.

Bocholt. [42038] Im Handelsregister Abt. A Nr. 313 ist bei der Firma Wilhelm Huisink⸗ veld, Bocholt, am 13. Oktober 1936 eingetragen, daß der Kaufmann Hans Kremer in Bocholt jetzt Inhaber und seine Prokura erloschen ist. Amtsgericht Bocholt.

Brake, Oldenb. [42039] In unser Handelsregister ist heute folgendes eingetragen worden:

Zu H.⸗R. B Nr. 30, Braker Werft,

e. G. m. b. H., Brake: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 11. Februar 1936

in Anholt am 13. Oktober 1936 ein-