1936 / 246 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Oct 1936 18:00:01 GMT) scan diff

OOCo ISUU Cds

0do

2 DS

—,— cS C

dd ddd—A8A O+A GA 82885q

missars für das Kreditwesen vom 26. Februar 1935 Art. 2 Abs. 2 eingereich:

te vom 30

schaften)

b. Sep

temb

.“

Anleihen und Hypotheken

insgesamt

(Sp. 60 u. 61)

S

darunter Schuld⸗ ver⸗ schreibungen im Umlauf

insgesamt

Kredite

laufende

Grund⸗ bezw. Geschäfts⸗ kapital

Reserven im Sinne von H 11 KWG

er 1936

Beeträge

ordentliche Reserve⸗ fonds, Rück⸗ stellungen, Del⸗ kredere⸗ reserven und Wert⸗ berich⸗ tigungs⸗ posten

.

Sonstige Passiva

Eigene Ziehungen

Außerdem

davon für Rechnung Dritter

Aval⸗, Bürg⸗ schafts⸗ und Garantie⸗ verpflich⸗ tungen 261 b HGB)

2 [sn Eigene Indossamentsverbindlichkeiten

2)

aus weiter⸗ begebenen Bank⸗ akzepten

b)

aus Sola⸗ wechseln der Kunden an die Order der Bank

sonstigen Redis⸗

tierungen

0)

aus

kon⸗

22e2r eenaen.

insgesamt

Sp. 74 is 76)

FPausstrnbe

74

1 174 157 759 3 001

2 759

3 485 10 535 1 297

67 360 205 895] 14 039 86 637 80 143

24 168 54 260

86 870 50 611 108 03

69 034

122 342

80 989

7559

210 613

443

7 583 1 171 6 861 1 596 7 422 19 997

1 747

4 407 11 192 5 184 2 872 1 797 5 729 863

4 011 4 740 1 792 10 908 5 715 11 489 314

2 616 6 780 1 755 6 422

219 579 519 225 293 486 260 704 152 661 375 591 107 136 194 252 166 567 184 831 509 571 429 223 553 546 21 935

169 869 644 214 161 305 243 058

8 11 111

MMM

S.

= = =

148

187 989

1 672 704 771 048

820 513 731 594

74 849 1 061

179 356 30 000

88 586 20 273

5 206 753 1 846 991

23 000

9 489

7 343 33 929

87 187 989

nstitute

12 1 341 009-

9

2 443 752 1 552 107

Veränderungen in der Zahl der Banken gegenüber der letzten Veröffentlich

75 910]

209 356

44 027

108 859

2

7 053 744

*

8

23 000

Berlin, den 21. Oktober 193653

Büro des Aufsichtsamts für das Kreditwes Reinhardt

16 832.

41 272

Harhe, Holland 5 Mill. (1,09 7). Schweiz 185 Mill

uenos Aires

a D.

utschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Fünfte Beilage

Berlin, Mittwoch, den 21. Oktober

1936

GWirtschaft des Auslandes.

(Fortsetzung.)

Die ungarische Ausfuhr nach den Abwertungs⸗ ländern.

dapest, 21. Oktober. Durch die jüngsten Abwertungsmaß⸗ vudogrschiedener Länder hat die ungarische Ausfuhr afots⸗ jer Verzögerung, die sich aus der Notwendigkeit neuer Zahlungs⸗ uhkommen mit den Devalvationsländern ergab, eine Stockung rfahren. Da nur 8 % des gesamten Exports nach den Deval⸗ ationsländern gehen, hält man eine Senkung des landwirtschaft⸗ icgen Preisstandes für ausgeschlossen. Frankreich übernahm im re 1935 Waren für 10,7 Mill. Pengö (2,34 % der Gesamt⸗

1 (4,5 %), olländ.⸗Indien 0,4 Mill. (0,08 %), Syrien 1,1 Mill. (0,25 P%), ranzisische Kolonien 1 Mill. P. (0,22 %). Von diesen Ausfuhr⸗ baren im Werte von 36,7 Mill. P. entfallen 13 Mill. auf Indu⸗ rierrzeugnisse. Die ungarische Zuckerindustrie eportierte nach der weiz 1,09 Mill. P., die Mühlenindustrie nach Holland 0,46, je Malzindustrie nach der Schweiz 0,98, nach Holland 0,22 Mill. gengö. Die Eisenwarenindustrie führte nach der Schweiz für 0,06, ach Frankreich für 0,14, die Elektroindustrie nach der Schweiz sir 0,87, nach Frankreich für 3,93, nach Holland für 0,17 Mill. P. garen aus. Die Elektroindustrie ist mit 11 % ihres Gesamt⸗

gportes an den Märkten der erwähnten drei Länder beteiligt.

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im Ruhrrevier: Am 20. Oktober 1936: Gestellt 25 064 Wagen.

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche lektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“

in 21. Oktober auf 57,50 (am 20 Oktober auf 57,25 ℳ) für 00 kg.

Berlin, 20. Oktober. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ ittel. (Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel⸗ andels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.)

Pobnen, weiße, mittel 36,00 bis 37,00 ℳ, Langbohnen, weiße, hand⸗

erlesen 42,00 bis 45,00 ℳ, Linsen, kleine, käferfrei 44,00 bis 9,00 ℳ, Linsen, mittel, käferfrei 51,00 bis 54,00 ℳ, Linsen, roße, käferfrei 55,00 bis 70,00 ℳ, Speiseerbsen, Vict. Konsum, lbe 48,00 bis 50,00 ℳ, Speiseerbsen, Vict. Riesen, gelbe 0,00 bis 53,00 ℳ, Geschl. glaf, gelbe Erbsen 11 64,00 bis

865,00 ℳ, do. III 58,00 bis 59,00 ℳ, Reis, nur für Speise⸗

backe notiert, und zwar: Rangoon⸗Reis, unglasiert —,— bis ℳ, Italiener⸗Reis, glasiert —,— bis —,— ℳ, Deutscher olksreis, glasiert —,— bis —,— ℳ, Gerstengraupen, mittel 40,00 is 42,00 ℳ, Gerstengraupen, grob 37,00 bis 38,00 ℳ, Gersten⸗ raupen, Kälberzähne 33,00 bis 34,00 ℳ, Gerstengrütze 34,00 is 35,00 ℳ, Haferflocken 40,00 bis 41,00 Hafergrütze, ge⸗ bttene 44,00 bis 45,00 ℳ, Roggenmehl, Type 997 24,55 bis 5,50 ℳ, Weizenmehl Type 790 31,70 bis 32,70 ℳ, Weizen⸗ ehl, Type 405 36,70 bis 37,70 ℳ, Weizengrieß, Type 405 8,70 bis 42,10 ℳ, Kartoffelmehl, hochfein 34,25 bis 35,25 ℳ, ucker, Melis 68,35 bis 69,35 (Aufschläge nach Sorten⸗ afel), Röstroggen, glasiert, in Säcken 33,00 bis 34,00 ℳ, köstgerste, glasiert, in Säcken 36,00 bis 38,00 ℳ, Malzkaffee, lasiert, in Säcken 45,00 bis 47,00 ℳ, Rohkaffee, Brasil Superior is Extra Prime 304,00 bis 350,00 ℳ, Rohkaffee, Zentral⸗ nerikaner aller Art 340,00 bis 472,00 ℳ, Röstkaffee, Brasil uperior bis Extra Prime 396,00 bis 420,00 ℳ, Röstkaffee, eentralamerikaner aller Art 434,00 bis 560,00 ℳ, Kakao, stark nüölt bis ℳ, Kakao, leicht entölt bis ℳ, Tee, chines. 810,00 bis 880,00 ℳ, Tee, indisch 960,00 8 1400,00 ℳ, Ringäpfel amerikan. extra choice 290,00 bis 90,00 ℳ, Pflaumen 40/50 in Kisten 120,00 bis 122,00 ℳ, ultaninen Kiup Caraburnu Auslese Kisten 55,00 bis 57,00 ℳ, orinthen choice Amalias 51,00 bis 53,00 ℳ, Mandeln, sfüße, andgew., ¼ Kisten 275,00 bis 285,00 ℳ, Mandeln, bittere, Kandgew., ¼ Kisten 270,00 bis 280,00 ℳ, Kunsthonig in ¾ kg- zackungen 70,00 bis 71,00 ℳ, Bratenschmalz in Tierces —,— 3 ℳ, Bratenschmalz in Kübeln —,— bis —,— ℳ, zerliner Rohschmalz —,— bis —,— ℳ, Speck, inl., ger., 170,00 190,00 ℳ, Markenbutter in Tonnen 290,00 bis 292,00 ℳ, karkenbutter gepackt 292,00 bis 296,00 ℳ, feine Molkereibutter Tonnen 284,00 bis 286,00 ℳ, feine Molkereibutter gepackt 6,00 bis 288,00 ℳ, Molkereibutter in Tonnen 272,00 bis 74,00 ℳ, Molkereibutter gepackt 276,00 bis 278,00 ℳ, Land⸗ itter m Tonnen 258,00 bis 260,00 ℳ, Landbutter gepackt 264,00 8 266,00 ℳ, Allgäuer Stangen 20 % 92,00 bis 100,00 ℳ, ilfiter Käse, vollfett —,— bis —,— ℳ, echter Gouda 40 % 72,00 bis 184,00 ℳ, echter Edamer 40 % 172,00 bis 184,00 ℳ, ver. Emmentaler (vollfett) 196,00 bis 200,00 ℳ, Allgäuer omatour 20 % 112,00 bis 124,00 ℳ. (Preise in Reichsmark.)

—,.— —,.,.— FP8

8 —,—

Verichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten.

9 8 Devisen.

Danzig, 20. Oktober. (D. N. B.) Auszahlung London 5992 G, 26,02 B, Auszahlung Berlin (verkehrsfrei) 211,94 G. 2,78 B., Auszahlung Warschau (verkehrsfrei) 99,80 G., 100,20 B. Auszahlungen: Amsterdam 283,00 G., 284,12 B, Fürich 121,80 G., 22,28 B., New York 5,2995 G., 5,3205 B., Paris 24,65 G., ,75 B., Brüssel 89,20 G., 89,56 B, Stockholm 133,60 G., Kopenhagen 115,60 G., 116,06 B., Oslo 130,20 G.,

en, 20. Oktober. (D. N. B.) (Ermittelte Durchschnitts⸗

re m Privatelearing. Briefl. Auszahl.] Amsterdam 287,82, Berlin 5,00, Brüssel 90,71, Budapest —,—, Bukarest —,—, Kopen⸗ gen 117,46, London 26,32, Madrid —.—, Mailand (Mittel⸗ 118) —.—, New York 538,14. Oslo 132,25, Paris 25,05, Prag 28,50 Tsch Kr. G., 531,50 Lsch. Kr. B. *), 18,81 ¼ Sofia —,—, kockholm 135,70, Warschau 100,81, Zürich 123,63, Briefl. ablung oder Scheck New York 533,32. *) Abrechnungskurs Hesterr⸗Tschech.⸗Slow.⸗Clearing für 100 Schilling.

brag, 20. Oktober. (D. N. B.) Amsterdam 15,12, Berlin 188%½, Zürich 651,50, Oslo 695,00, Kopenhagen 619,50, London 65,50, Madrid —,—, Mailand 150,00, New York 28,35, Paris 81,87⁄, Stockholm 713,00. Wien 530,00, Polnische Noten 485,00, elgrad 66,0768, Danzig 587,00, Warschau 533,00. 1 Budapest, 20. Oktober. (D. N. B.) [Alles in Pengö.] sen 80,454, Berlin 136,20, Zürich 782,75. Belgrad 7,85.ü s London, 21. Oktober. (D. N. B.) New Yort 4881⁄16, Paris n9l Amsterdam 911,50, Brüssel 29,04, Italien 92,81, Berlin 5, Schweiz 21 27 ½, Spanien 55,00 nom., Lissabon 110 ⁄16, Kopen⸗ gen 22,40, Wien 26,12, Istanbul 611,50 B., Warschau 26,06, in 8 15,00, Rio de Janeiro 412,00. 20. Oktober. (D. N. B.) (Schlußkurse, amtlich.] —, London 105,05, New York 21,49, Belgien 361 %

Spanien —,—, Italien 113,10, Schweiz 493 , Kopenhagen 469,25, Holland 1150,00, Oslo —,—, Stockholm 542 75, Peag 76,20, Rumänien —.—, Wien —,—, Belgrad —,—, Warschau —,—.

Paris, 20. Oktober. (D. N. B.) [Anfangsnotierungen, Frei⸗ verkehr.] Deutschland —,—, Bukarest —,—, Prag —,—, Wien —,—, Amerika 21,49 ¼, England 105,10, Belgien 361 ¾, Holland 1149,00, Jtalien —,—, Schweiz —,—, Spanien —,—, Warschau —,—, Kopenhagen 468,50, Oslo —,—, Stockholm 542,75, Belgrad

Amsterdam, 20. Oktober. (D. N. B.) [Amtlich.] Berlin 75,25, London 9,14 ¼, New York 187,00, Paris 8,71, Brüssel 31,50, Schweiz 43,00, Italien —,—, Madrid —,—, Oslo 45,95, Kopenhagen 40,85, Stockholm 47,15, Prag 662,50.

Zürich, 21. Oktober. (D. N. B.) [11,40 ÜUhr.] Paris 20,25 ¼, London 21,27 ½ New York 435 ⅛, Brüssel 73,25, Mailand 22,.92 ¼, Madrid —,—. Berlin 175,00, Wien (Noten) 75,00, Istanbul 345,00.

Kopenhagen, 20. Oktober. (D. N. B.) London 22,40, New York 459,75, Berlin 184,00, Paris 21,45, Antwerpen 77,25, Zürich 105,60, Rom 25,05, Amsterdam 245,50, Stockholm 115,65, Oslo 112,70, Helsingfors 9,95, Prag 16,40, Wien —,—, Warschau 86,85.

Stockholm, 20. Oktober. (D. N. B.) London 19,40, Berlin 160,00, Paris 18,55, Brüssel 67,25, Schweiz. Plätze 92,00, Amsterdam 213,50, Kopenhagen 86,85, Oslo 97,60, Washington 398,00, Helsingfors 8,60, Rom 21,25, Prag 14,30, Wien 75,00, Warschau 75,50.

Oslo, 20. Oktober. (D. N. B.) London 19,90, Berlin 165,00, Paris 19,20, New York 409,50, Amsterdam 220,00, Zürich 94,50, Helsingfors 8,90, Antwerpen 69,25, Stockholm 102,85, Kopen⸗ 8 89,25, Rom 22,00, Prag 14,75, Wien 77,50, Warschau

7,50.

Moskau, 15/16. Oktober. (D. N. B.) 1 Dollar 5,06,

1 engl. Pfund 25,50, 100 Reichsmark 203,25. 88 8

8

sinn;

zum rien

bbb

7, L.3

London, 20. Oktober. (D. N. B.) Silber Barren prompt 19 18, Silber fein prompt 21,25, Silber auf Lieferung Barren 191 %16, Silber auf Lieferung fein 21,25, Gold 142/3 ½.

Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 20. Oktober. (D. N. B.) äußere Gold 14,20, 4 ½ % Irregation 9,75, 5 % Tamaul. S. 1 abg. 6 ⅛, 5 % Tehuantepec abg. 8,50, Aschaffenburger Buntpapier 70,00, Buderus 124,75. Cement Heidelberg 160,00, Dtsch. Gold u. Silber 275,75, Dtsch. Linoleum 169,75, Eßlinger Masch. 101,00, Felten u. Guill. 142,50, Ph. Holzmann 135,00, Gebr. Junghans 104,25, Lahmeyer 154,50. Mainkraftwerke —,—, Rütgerswerke 140 50, Voigt u. Häffner —,—, Westeregeln 143,00, Zellstoff Wald⸗

f 171,75.

1 Hamburg, 20. Oktober. (D. N. B.) [Schlußkurse.] Dresdner Bank 106,50 G., Vereinsbank 122,50. Lübeck⸗Büchen 83,00, Hamburg⸗ Amerika Paketf. 16,75, Hamburg⸗Südamerika 39,50, Nordd. Lloyd 17,00, Alsen Zement 171,00 G. Dynamit Nobel 92,50, Guano —,—, Harburger Gummi 164.00 G, Holsten⸗Brauerei 112,50, leu Gutineag 365,00 G., Otavi 45,75. 8

ve . 20. Oktober. (D. N. B.) Amtlich. [In Schillingen.] 5 % Konversionsanleihe 1934/59 104,50, 3 % Staatseisenb. Ges. Prior. I X 65,50, Donau⸗Save⸗Adria Obl. 67,55, Türkenlose —,—, Oesterr. Kreditanstalt⸗Wiener Bankverein —,—, Ungar. Creditbank „Staatseisenbahnges. 32,45. Dynamit Nobel (geteilt) —,—, Scheidemandel A.⸗G. —,—, A. E. G. Union nom. 100 Schill. Lit. A —, Brown⸗Boveri⸗Werke 40,00, Siemens⸗Schuckert —,—, Brüxer Kohlen —,—, Alpine Montan 34,35, Felten u. Guilleaume Krupp A.⸗G., Berndorf —,—, Prager Eisen —.—, Rima⸗ 72,50, Skodawerke —,—, Sür. ct0. Puch A. G. 208,50, Leykam Josefsthal 42,00, Steyrermüh. ;50. 89 m fte r d 1 faes Oktober. (D. N. B.) 7. % Deutsche Reichsanl. 1949 (Dawes) 20,00, 5 ½ % Deutsche Reichsanl. 1965 (Young) 21 ⁄9, 6 ¾ % Bayerische Staats⸗Obligat. 1945 —— 7 % Bremen 1935 —,—, 6 % Preuß. Obl. 1952 19,00, 7 % Dresden Obl. 1945 —,—, 7 % Deutsche Rentenbank Obl. 1950 —,—, 7 % Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 1 % Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 —,—, 7 ½ % Pr. Zentr.⸗Bod.⸗Krd. Pfdbr. 1960 —,—, 7 % Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 —,—. Amster⸗ damsche Bank 144,50. Deutsche Reichsbank 49 7/8. 5 % Arbed 1951 —,—, 51 % Arbed Obl. 109,50, 7 % A.⸗G. f. Bergbau, Blei u. Zink Obl. 1948 77,00, 7 % R. Bosch Doll.⸗Obl. 1951 —,—, 8 % Cont.

—,—

7 Murany

5 % Mexik.

Caoutsch. Obl. 1950 —,—, 7 % Dtsch. Kalisynd. Obl. S. A 1950 59,50, 7 % Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 —,—, 6 % Gelsen⸗

kirchen Goldnt. 1934 —,—, 1949 —,—,

Bank Pfdbr. 1953 —,—,

6 % J. G. Farben Obl. 1945 —,—,

6 % Harp. Bergb.⸗Obl. m. Opt.

7 % Mitteld. Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 —,—, 7 % Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Crd.⸗

7 % Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op.

1946 —,—, 7 % Rhein.⸗Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten —,—, 7 % Siemens⸗Halske Obl. 1935 —,—, 6 % Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ winnber. Obl. 1930 61,50, 7 % Verein. Stahlwerke Obl. 1951 —,—,

6 ½ % Verein. Stahlwerke Obl. Lit. C 1951 22,2 7 % Rhein⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 —,—,

Zert. v. Aktien —,—,

„J. G. Farben

S. Eschweiler Bergw. Obl. 1952 —,—, Kreuger u. Toll Windst.

Banken Zert.

Manchester, 20. Oktober.

VBerichte von auswärtigen Warenmärkten.

6 % Siemens u. Halske Obl. 1930 —,—, Deutsche —,—, Ford Akt. (Kölner Emission) —,—. 1“

(D. N. B.) Der Gewebemarkt

lag stetig. Die Nachfrage war weiter lebhaft, jedoch kamen Abschlüsse nur in verhältnismäßig geringem Umfange zustande. Garne tendierten

stetig.

In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten.

Telegraphische

Auszahlung.

8,2

Aegcptenlexandnen 1 p und Kairo 1 ägypt. Pfd. (Buenos 11 p ires) ap.⸗Pes. Belgien (Brüssel u. Antwerpen)) 100 Belga Brasilien (Rio de Janeiro)) 1 Milreis Bulgarien (Sofia) .100 Leva Canada (Montreal). 1 fanad. Doll Dänemark(Kopenhg.) 100 Kronen Danzig (Danzig) 100 Gulden England (London). .1 engl. Pfund Estland (RNeval / Talinn) .. 100 estn. Kr. Finnland (Helsingf.) 100 finnl. M. Frankreich (Paris).. 100 Fres. Griechenland (Athen) 100 Drachm. Holland (Amsterdam und Rotterdam) .. 100 Gulden Iran (Teheran) 100 Rials Island (Reykjavik) 100 isl. Kr. Italien (Rom und Mailand) s100 Lire Japan (Tokio u. Kobe) 1 Yen Jugoslawien (Bel⸗ grad und Zagreb). 100 Dinar Lettland (Riga). 100 Lats Litauen (Kowno/ Kau⸗ nas) 100 Litas Norwegen (Oslo) .. 100 Kronen Oesterreich (Wien) 100 Schilling Polen (Warschau, Kattowitz, Posen) 100 Zloty Portugal (Lissabon) . 100 Escudo 100 Lei 100 Kronen 100 Franken 100 Peseten 100 Kronen 1 türk. Pfund 100 Pengö 1 Goldpeso 1 Dollar

Geld

12,47 0,691

41,90

0,145

3,047

2,489 54,35 47,04 12,17

67,93 5,375

11,58 2,353

15,13 54,59

13,09 0,710

5,654 48,27

41,94 61,16 48,95

47,04 11,06 Rumänien (Bukarest) 2,488 Schweden, Stockholm und Göteborg).. Schweiz (Zürich, Basel und Bern). Spanien (Madrid u. Barcelona) . Tschechoslow. (Prag) Türkei (Istanbul) .. Ungarn (Budapest) . Uruguay (Montevid.) Verein. Staaten von Amerika (New York)

62,75 57,17

22,48 8,771 1,978

1,319 2,488

Ausländische Geldsorten und

21. Oktober

133,69 133,95

Brief

12,50 0,695

11,98

0,147

3,053

2,493 54,45 47,14 12,20

68,07 5,385

11,60 2,357

15,17 54,69

13,11 0,712

5,666 48,37 42,02 61,28 49,05 47,14 11,08

2,492 62,87 57,29 22,52

8,789

1,982

1,321

2,492

20. Oktober

Geld

12,46 0,691

41,89

0,145 3,047 2,489

54,30

47,04

12,16

67,93 365

Brief

12,49 0,695

41,97

0,147

3,053

2,493 54,40 47,14 12,19

68,07 5,375

11,60 2,357

133,13 15,17 54,65

13,11 0,712

5,666 48,33 42,02

61,23 49,05

47,14 11,07 2,492 62,82 57,25 22,52 8,779 1,982 1,321

2,492

Banknoten.

Geld

20,38

16,16 4,185

2,45 2,45 0,66: 41,76 0,121

Sovereiglns. 20 Francs⸗Stücke.. Gold⸗Dollaus.. Amerikanische: 1000 5 Dollar. . 2 und 1 Dollar.. Argentinische.. Belgische... Brasilianische Bulgarische. Canadische.. Dänische.. Danziger.. Englische: große... 1 £ u. darunter Estnische. Finnische .. Französische.. Holländische.. Italienische: große .

[1 Stück

1 Dollar 1 Dollar 1 Pap.⸗Peso 100 Belga 1 Milreis 100 Leva 1 kanad. Doll 100 Kronen 100 Gulden 1 engl. Pfund 1 engl. Pfund 100 estn. Kr. 100 finnl. M.] 5,3 100 Frs. 11,53 100 Gulden [133,35 100 Lire 100 Lire u. darunt. 100 Lire 12,97 Jugoflawische 100 Dinar 5,64 Lettländische 100 Lats Litauischhe .1100 Litas 41,70 Norwegische 100 Kronen 61,00 Oesterreich.: große. . 100 Schilling 48,90 47,00

2,451 54,19 47,00 12,145 12,145

100 Schill. u. dar. 100 Schilling Polnische. .1100 Zloty Rumänische: 1000 Leit

und neue 500 Lei 100 Lei

unter 500 Lei.. 100 Lei Schwedische .100 Kronen

Schweizer: große .. 100 Frs.

100 Frs. u. darunt. 100 Frs. Spanische . .100 Peseten Tschechoslowakische:

5000, 1000 u. 500 Kr. 100 Kronen 100 Kr. u. darunter 100 Kronen 1 türk. Pfund 110⁰⁰ Pengö

62,58 57,02

Hr titee. .. Ungarische

21. Oktober

Brief

20,46

16,22 4,205

2,47 2,47 0,683 41,92 0,141

2,471 54,41 47,18 12,185 12,185

20. Oktober

Geld

20,38

16,16 4,185

2,45 2,45 0,663 41,76 0,121

2,441 54,14 47,00 12,135 12,135

5,3 11,53 132,48 12,97 5,64

41,70 60,95

48,80 47,00

62,53 56,98 56,98

8,90

1,84

Brief

20,46

16,22 4,205 2,47

2,47 0,683

13,03 5,68

41,86 61,19

49,00 47,18

62,79

57,20 57,20