882 4—
gaen
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 247 vom 22.
[42674]. Aktiengesellschaft Gebr. Seelig in Berlin.
Bilanz per 31. Dezember 1935.
————
8 8
o“ weite SBeitage. ADeutschen Reichsanzeiger und Preußischen
247 Berlin, Donnerstag, den 22. Ntober
[42675ͤJ. 88
Kraftwerk Zukunft Attiengesellschaft in Weisweiler 8 bei Eschweiler. Bilauz am 31. März 1
Alktiva. Maschinen, Utensilien.. Wnlager
Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben ... . .. Abschreibungen auf Anlagen — — Andere Abschreibungen.. RM 3 Zinsen — Ertragszinsen... 2 850 000 — Besitzsteuern.. .. 8 Sonstige Aufwendungen.... Gewinn: Gewinnvortrag aus 1934/35 “ Gewinn zum 30. Juni 1936
936.
— —
1 254,50 76 200/12 112 710 96
Vermögen. I. Rückständige Einlagen auf das Grundkapital II. Anlagevermögen: A. Kraftwerksanlagen: * Vertraglicher Abtrag.. 2. Gebäude: a) Wohngebände Vertraglicher Abtrag . b) Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten Vertraglicher Abtrag 3. Maschinen und maschinelle Anlagen “
X
P ostscheck,
Effekten
7 251,52
Abzügl. Gewinn⸗ vortrag 1934
42884]9. . Hartmann 1 [42884]). Hugo H.
Aktiengesellschaft, Berlin. 8 Bilanz am 31. Dezember 1935.
April 1936. Aufwendungen. RM ₰, c =0¶0o8o8“ .. . 13 148 546/01 . Soziale Aufwendungen: a) Gesetzliche Abgaben.. 251 017,95 b) Freiwillige Leistungen... . 146 810,44 . Abschreibungen auf Anlagen: 9) Grundstüe— Fabrik⸗ und Geschäftsgebäude . Wohngebäude “ Maschinen und maschinelle Eisenbahnanlagen . . . . Mobiliar und Utensilien „oFF Sonderabschreibungen.. .Andere Abschreibungen . * Feeeö’“; . . 8. Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 4““ Reingewinn: 888 3 357*
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum
22 90
7 038 .““ 200 803 Passiva. Stammkapital. 100 000 — Rückstellungen... 12 836,/89 Kreditoren, Waren . 40 197/22 Darlehn und Banken . 47 769/78 200 803 90 Gewinu⸗ und Verkustrechnung per 31. Dezember 1935.
115 000,11
216,30
Hruckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier 8 lle druckreif eingesandt werden. Anderungen rebaktioneller 2 nd Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen.
u ee die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher eenss; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. ) L gen Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet ) den ger Verlag mußjede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, 9 nn pruckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden. —
Aktiva. RMN ₰ Anlagevermögen: Grundstücke . ... Gebäude. 194 000,— Abschreibung 2 000,— 192 000 — Umlaufsvermögen: Forderungen aus Mieten und Verkäufen.... Kasse, Postscheck⸗ u. Reichs bankguthaben .. . . . Verlustvortrag a. 1934 V 74 958,60 8 Verlust 1935 12 312⁰4 92 275 64 Avale 81 600,— 28 424 340 —
185 000 —
Ertrag.
Gewinnvortrag 1934/35 . . .. . Erträge aus Werkbetrieb und Bauarbeiten Peträge aus HBeteiligungem . . . . .... Außerordentliche Ertrwalgle
8 400,— 1387 100,— 34 900,— 5 590 201,— 310 684,84 321,80 3 700 557,07 154 663,04
123 800 — 14 250
397 828 39 b 90 .⁴ 5 143 98 16 &än- 5 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtge rü 1082 der Bücher und Schriften der Gehgellschaft ee dene aen, Penfng en Gn klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschlusten — Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Stuttgart, den 15. Ortch 4 I Die Wirtschaftsprüfungs⸗Gesellschaft er Schwäbische Trenhand⸗Aktien gesellschaft. Ppa. Theurer, Wirtschaftsprüfer. ppa. Holch, Wirtschaftsprüfer In der heutigen Generalversammlung wurde die Auszahlung 1
— 3 ein dende von 5% beschlossen. Zur Auszahlung kommen die Gewühn 88
Nr. 7, und zwar der auf RM 1000,— lautenden Aktien mit RM 45”rceilcha
auf NM 100,— lautenden Aktien mit RM 4,50 abzüglich Kapitaleeimnun
”;
bei solgenden Zahlstellen: timngsse uttgarter Bank e. G. m. b. H., Stutt gart, Schloßstr. 18
Gewerbebank ntm e. G. m. b. H., Ulm a. D., b. Verliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin W 8, Behrenstr. 32, Gebr. Bethmann, Frankfurt a. M., Aktiva sowie an der Gesellschaftskaffe Stuttgart, Seestr. 1. “ 8 Stuttgart, den 15. Oktober 1936. mesgeverngeeeznas I. S. Württ. Elektrizitäts⸗Akt.⸗Ges. “
— 2 Zugang . Vokholter [417561].
1 346 500
52,90
130 771,86 8 232,31 716 458,03 25 949,35 12 498,85 16 666,60
14 925 85
Anlagen 215 50
Betriebsunkosten 1 Abschreibungen auf Ma⸗
schinen. 66“ 500 — Abschreibungen, sonstige. 3 788 65 Sonstige Aufwendungen. 122 427 05
241 715 81
234 461 29 7 254 52 241 715/81 Es wird bescheinigt, daß nach pflicht⸗
gemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und
Nachweise die Buchführung, der Jahres⸗
abschluß und der Geschäftsbericht zum
31. Dezember 1935 den gesetzlichen Vor⸗
schriften entsprechen. Berlin SW. 61, den 11. April 1936.
Eugen Kindler, öffentl. best. Wirtschaftsprüfer.
—
[42882].
Becter⸗Fiebig⸗Bauunion Aktzen⸗ gesellschaft, Verlin M 9. Bilanz zum 31. Dezember 1935.
Aktiva. Anlagevermögen: etriebs- und Geräte⸗ 1“ Geschäftsinventar. Beteiligungen.. Umlaufsvermögen: Betriebsstoffe .“ Hypotheken und Grund⸗ schulden.. Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. 8 Leööö 272 510 57 Sonstige Forderungen.. 75 293 20
VLVertraglicher Abtrag Leitungsnetzanlagen: 1. Betriebsgebäude und andere Baulichkeiten.. 2. Umspannstationen und Inneneinrichtung 162 900,— 4 211,85 167 111,85 ... 555 211,85 . 16 611,85
555
72 968,56 95 468,56 22 500,—
910 629 90 144 990/87
60 903 58 565 017,18 335 457 63
1 123 01 17 000,—
ö“ ED “ 8
“ 885 501 02 773,37 ’ 718,82 364 492 19 6 813 366 /77 Erträge. 1*
Erlös nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗- — ᷓ————1141414111““*“ ““ Ertrag aus Beteiligungnnn ... . „ 511 98 3. Außerordentliche Ertääccgehe,y . . . 1858 8 4. Gewinnvortrteg “ D„ 8 773 37
8
1 6 813 36677 Abschreibugn 1 8 “ 8 een G 1 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer Sichtse ser Fe 2 “ 2. Gebäude: 1“ 2 der Büch d Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ 2. 2* ¹ 8 . V 1. 5 er ücher un Sch. 1] E 4 ch oi . 3 1 8 “ kkärungen und Hinweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der b “ Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Zugang E1““ Berlin, den 15. August 1936. ““ Z8“ “ ——— — Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktien gesellschaft. 88. . 8 W. Voß, Wirtschaftsprüfer. Karoli, Wirtschaftsprüfer. . 718 3 . 8 86 3 1 44 936 80 Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den Herren: Dr. Gert Bahr, — — Berlin, Bankdirektor Dr. Hans Deuß, Frankfurt a. M., Direktor Dr. Hellmuth 8 200 Müller⸗Clemm, Berlin, Reichsminister a. D. Dr. Peter Reinhold, Berlin, Direktor “ Max H. Schmid, Berlin. Hhlm Aerae Fän Mainz, den 3. Oktober 1936. 468 014 41 Der Vorstand. Kummer. von Loebell. 8 Die diesjährige Generalversammlung vom 3. Oktober 1936 hat beschlossen, ö für das Geschäftsjahr 1935 eine ab 3. Oktober zahlbare Dividende von 6 % auf die Vorzugsaktien und von 50% auf die Stammaktien auszuschütten. Außer bei unserer Kasse kommen be i der Dresdner Bank in Berlin und Gebrüder Arnhold, Berlin M 3, folgende Beträge zur Auszahlung: Auf Gewinnanteilschein Nr. 1: zu unseren Vorzugsaktien: “ zu RM 100,— pro Stück ein Gewinnanteil von RM 6,—, zu RM 500,— pro Stück ein Gewinnanteil von RM 30,—, zu RM 1000,— pro Stück ein Gewinnanteil von RM 60,—, zu unseren Stammaktien: 1 zu RM 100,— pro Stück ein Gewinnanteil von RM 5,—, zu RM 1000,— pro Stück ein Gewinnanteil von RM 50,—. . Auf die Aufwertungsgenußrechte der früheren Verein für Zellstoffindustrie A.⸗G., Berlin, entfällt auf Gewinnanteilschein Nr. 5 und auf die Aufwertungs⸗ genußrechte der früheren Kostheimer Zellulose⸗ und Papierfabriken A.⸗G. auf Ge⸗ winnanteilschein Nr. 1 je ein Gewinnanteil von 3 ½ % RM 3,50. 8 Von allen Beträgen, mit Ausnahme der Genußrechtsurkunden, werden 100% Kapitalertragsteuer gekürzt. In Umlauf befanden sich am 31. März 1936: nom. RM 78 500,— Genußrechte 1909 und nom. RM 24 450,— Genußrechte 1911. Genußscheine liefen am 31. März 1936 um nom. RM 1 584 825,—. Es kamen zur Auslosung: “ 25⁰ 28s RM 106 388,94 = RM 26 600,—
Passiva. Aktienkapital... Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden.. 43 50 90,— Bankschulden . “ 195 025 — Posten der Rechnungsab⸗ — grenzung .. 815,— Avale 81 600,— V
424 340,—
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1935.
Aufwendungen. RM 8, Verlustvortrag a. 1934 74 958 60 Abschreibung a. Anlagen . 2 00 0 Abschr. auf Forderungen . 8 285,10 4“ 15 931 75 Besitzsteueernnn 3 493 36 Gebäudeunkosten 3 241 86 Gebäudeinstandsetzung . . 5402/11 Sonstige Aufwendungen . — 336,18 109 048 96
—
Vortrag vom Gewinn vom
Rohüberschuß.. WII
„ Pereinigte Zellstoff⸗ und Papierfabriken kostheim⸗Oberleschen Aktiengesellschaft, Mainz
Bilanz zum 30. April 1936.
1 1. 5. 1935 bis 30. 4. 1936 Vertraglicher Abtrag C. Im Bau begriffene Anlagen.
Zugang E1“”“
E.
g 8 S
Ab“ aufsvermögen:
Forderungen an abhängige und Konzerngesellschaften..
2 2 5 2 7⸗
RMN ₰. 72 968 56 V
Der Vorstand.
Mählerwerke Aritengeselscha Vermögensaufstellung per engesellsch, st. Vothol Vermögen. RM
70 000,— 11 000,— 57000,— 1 000,—
899 433 21 9 400 792 77
5 000 000,— 210 8
“ Verbindlichkeiten. I. Aktienkapital. 88 8
II. Gesetzlicher Neservefonds . III. Verbindlichkeiten: I. Brikettwertanleihe (zum 1. 10. 1930 gekündigt) .
2. Mittelfristiges Darlehn (ffr. 2 500 000.— 82 IV. Reingewinn.. 1u u““
8
9
4 130 800 — 13 229 03 2 320 37
I. Anlagevermögen: a) Grundstücke
b) Fabrikgebäude 0°) Wohngebände
2 31 4 152 983 77 b 35 493—
8 9 400 792/77 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1936.
Aufwen dungen. 8
Abtrag und Zuweisung zum Reservefonds .* in m 2 2. 2 2 . 2. 2 . 2 . 2. . . 2
Besitzsteuern ““ Sonstige Aufwendungen (Aufsichtsrat aantieme)
Abschreibung . Sondcrabschreibung Wohngebäude: Vortrag 1. 5. 1935 Zugang . Abgang
„
Abschreibung d) Maschinen.. Abschreibung.. e) Werkzeuge, Betriebs⸗
—
RM 217 494 89 201 038 26 35 882 498 225 15
6 6 9 0 1 9bö ö66ö8186
Geschäftsinventar 17 094,96 277,41 ̃vN 1
4᷑ 2—⸗0
Erträge. G 8 Hauserträge. . . 15 773 32 Außerordentliche Erträge. 1 000 — Verlustvortrag a. 1934 74 958,60 17 317,04
% 0 0 0 0
Abschreibung. . 1— 16 Sonderabschreibung . z. Maschinen und maschinelle Anlagen: Vortrag 1 0–„0r... 16“ 1 — Werkerhaltungsfonds 30. 4. 1935. 225 000 —
8 Zugang..
88 429 000 Gewinn 1935,36.. 8
.
Abschreibung II. Beteiligungen.. III. —— a) Fertige Erzeugnisse.. C11““ b) Hypothekenforderungen 21 482,77 Eingänge. 19 481,61 8) Forderungen auf Grund von Warenieferungen d) Sonstige Forderungen 8 Frzenn an ein Vorstandsmitglied . g) Kasse, Reichsbank⸗ und Postscheckgt haben h) Andere üeeeee 8 8 8 IV. Rechnungsabgrenzung “ N. Bneeh“ Forderungen aus begebenen Wechseln 62 196,50
Verlust 1935 92 275 64
109 048,96
8 b Erträge. Bertragliche Vergütung der Braunkohlen⸗Industrie A.⸗G. Zukunst
5 639 900 — 152 830 — 2 800 —
31 184
498 225 15
498 225 15
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfu der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand nen dmnn eneeAneev .. klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der in Ausführung 80 888,59 V “ gesetzlichen Vorschriften.
Desgl. in Arbeits⸗ tact 8B “
gemeinschaft . 200 325,26 Rheinisch⸗Westfälische Wirtschaftsprüfun Kassenbestand u. Postschec ostscheck Geseklschaft mit beschräukter Haftung. Awege bs0ce⸗⸗ V Dr. Gasters, Wirtschaftsprüfer. Tacke. Verlustvortrag 1935 28 537,51
Zugang .
Berlin, im August 1936. Abgang
Der Vorstand. Beihl. Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtge mäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Berlin, im August 1936.
Schade, Wirtschaftsprüfer. mʒ☚¶mmn—————— [40385].
. “ und Moselkalkwerke A.⸗G., Kleinblittersvorf (Saar). Franten⸗Schlußbilanz am 31. Dezember 1935.
—
e—“
99 690bb 99 96
2 001 142 320 Abschreibung 3 Sonderabschreibung.
4. Eisenbahnanlagen: Vortrag 1. 5. Zugang
—— — 5 789 930, —
716 458 03
—
„ „ „
281 213 85 2 800 85
187 298 8 B78
511
Abschreibung „ eö Wasserkraftanlageen . Werkzeuge, Betriebs⸗ un Geschäftsinventar: a) Mobiliar und Utensilien: Vortrag 1. 5. 1935
Zugang
297 532 9
—
Reingewinn. 67 675 74 1 125 219 23 Passiva. Aktienkapital . 400 000 — Verbindlichkeiten 8 Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u.
Württembergische Eleknrizitäts⸗A.⸗G., Sinttgart.
Bilanz zum 30. Juni 1936.
5 . “ 8
Verbindlichkeiten. I. Grundkapital . g6ö1 I“ Entnahme.. IMI.. Wertherichtigang . . . ... 111*“¹n IV. Verbindlichkeiten:
50 000 6 000—
Abschreibung.. Fahrzeuge: Vortrag 1. Zugang
EEee— .2
26 566 60 9 900 —
Kasse
5.
I. Anlagevermögen: v- nc- 7 941 24 8 ermögen: 70 000 “ Grundstücce..
—
2220
Heistungen ...
Verbindlichkeiten gegen⸗ über beteiligten Gesell⸗ schaftern. 1.
Laut besonderen Verein⸗ barungen.
Sonstig
Verbindlichkeiten 88 “
1125 219 23
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935.
8 73 884 61 8 91 174 11
192 004 54
8 112 390 99
166 988 27 88 776 71
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben Abschreibungen:
Betriebs⸗ und Geräte⸗ inventar. 72 106,02 Geschäfts⸗ inventar. Gemeinschafts⸗ geschäfte. . 35 000,—
Zinsen und Provisionen. — Steuern Sonstige Aufwendungen
Reingewinn 1935
22
287,—
34 554 91 2 582 — 35 215/88 . . 28 537 51 1 061 472 15
Erträge. Einnahmen aus Bauten Einnahmen aus Geräte⸗
vermietung 8 23 849 57
1 061 472 15 Becker⸗Fiebig⸗Bauunion Aktien⸗ 8 3 gesellschaft.
Kühn. Weglehner. Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der. Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, den 5. August 1936.
1 037 622 58
8 8*
— ,
783 207 83
Mobilien
Salzbg
Zugang
apiere
II. III. M.
N.
I. Aktienkapital
KAußenstände:
in 1925 „
E. Ohme, Wirtschaftsprüfer.
Abgang. ” Geschäfts⸗ und Wohngebäude Abang .
Abschreibung. Konzessionen Abschreibung. 1
Baudarlehen für Kraftwerke:
A. g. f. El. Wirtsch., S gepeit) 2 88 509 . 0h., Salzburg
Andere Kraftwerke.. “ Beteiligungen: Bestand am 30. Juni 1935
Abschreibung . Umlaufvermögen:
Hypotheken und Grundschulden 1
—. — aus Bauleistungen.. Forderungen an abhäng. Gesellschaft
e) Sonstige Forderungen 8 8* 8 Kasse und Postscheck.. Bankguthaben (hiervon RM Bürgschaftsv erpflichtungen
8
Verschiedene Kreditoren Verbindlichkeiten gesellschaften “ Verbindlichkeiten gegenttber Banken:
a) Deutsche Bankkredite. “ b) Ausländische Darlehen ffrs. 478 774,45. VI. Reingewinn: Gewinnvortrag 1934/35 Gewinn zum 30. Juni 1936 Bürgschaftsverpflichtungen NM 2 099 450,68
„„xö. 82
„ 9 5 5 5
„ 9 9 5
438 095,— gesp⸗ R 2 099 450,63
Gejetzlicher Reservesonds Rückstellungen 285 Wertberichtigungsposten 1-Amleihe von 1924 getilgt bis 31. Dez. 1934
7 27 000.—.— 6 42. —
8n . 2„
(hypothek. sicher⸗ 730 372,50 . 2 667 647,65
12,75
L
T58095,15
16 183,7 . 196 945,52 90 940,99
8
90 000.—.—
31 500.—.—
121,42
900,—
82
. 220 960,98 389 530,89 —22080,20 221 028,57
58 500.—.— gegenüber abhäng. Gesettschaften u. Konzern
6 250 491 40
1 671 193
128 829
6 260 491 4 000 000 — 390 000 —
117 015 90 20 000 —
730 372 50 43 285 85
106 216/41
610 491 87
243 108 87
48
304 070 29
8 130/44 438 199 —
2
V
schaft f ich, daß die Buchführung, Vorschriften entsprechen.
[43068] auf ordentlichen
nach der Wilhelmstraße 581 hiermit ein⸗ geladen.
*“¹“ 5 b) Verbindlichkeiten aus Lieferungen. 111114AXA“*“ d) bebermaen (sichergestellt auf dem Grund⸗
V. Rechnungsabgrenzung . . . .. b m Verpflichtungen aus begebenen Wechseln 62 196,50
Ertragsrechnung per 31. Dezember 1935.
Aufwendungen. NM 9, Löhne und Gehälter.. 20 247 40 Soziale Abgaben ... 932 37 Abschreibungen auf Anlage 4 372 37 Sonstige Abschreibungen. 3 266 66 Dotierung der Wertberich⸗
vE111“ Alle übrigen Aufwendungen Verlustvortrag aus 1934.
Erträge.
Ertrag aus Warenumsatz.
Ertrag aus Mahllohn . Entnahme aus Rückstellung Buchgewinn aus Kapital⸗ herahsetzung.. Verlustvortrag aus 1934 6 685,17
10 000 — 12 514 22
2 459 89 43 251 /86
Betriebsverlust in 1935. 43 826,51 50 5I1,58 Buchgewinn aus Kapitalherab⸗ setzung 50 000,— Verlustvortrag auf 1936
M
v Hamburg, den 24. August 1936. Der Aufsichtsrat. Dr. Petersen, Vorsitzender.
Heinzemann. Timm.
owie der mir vom Vorstand erteilten
A. Wensien, Wirtschaftsprüfer.
68 Lyudwigsburg.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden Dienstag, den 10. Noveusber 936, abends 19 Uhr, zu der 14.
Geueralversauamlung
Aufsichtsrats. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Verschiedenes.
Tagesorduung:
1. Vorlegung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Geschäfts⸗ berichts des Vorstandes.
2. Genehmigung der Bilanz sowie der
termins bei der Gesellschaft
lung nachmeisen.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für
Der Vorstand Botholter Mühlenwerte Artiengesellschaft.
Stimmberechtigt sind diejenigen Alts näre, welche ihre Aktien vor dem 1 ten Tag des (Generalversammlunge⸗
103 7209
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesel⸗
Aufklärungen und Nachweise beftätie⸗
der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlice Altona, den 24. August 19396
3. Entlastung des Vorstandes un
drit⸗
oder nh
einem deutschen Notar hinterlegt lune und die Hinterlegung in der Versam⸗
Ludwigsburg, den 20. Oktober
I. Sonderreservefund .
— — 15 660 60 16 666 60
—ᷣ—— —
— Abschreibung Beteiligungen..
I. Umlaufvermögen: I. Vorräte: e1“ a) Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe b) Halb⸗ und Fertigfabrikate.. Wertpapiere .... Hypotheken . Außenstände: 2 a) Anzahlungs⸗ und Verrechnungsposten. 18 259 757,1 1 794 775,66 68 938,21
b) Warenschuldner.. 2123 471 04 ) Sonstige Forderungen “ 14 140 77
7 764 39
31 861 33 289 867 32
5. Kassenbestand
6. Pr stscheck 525. 1
8
„.“
Reichsbank .. Andere Bankguthabeln .. 7. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
Passiva. 8 1. Stammaktien. 2. Vorzugsaktien Gesetzlicher Reservefonds...
1 000 000 — 4 000 000 —
—— —
ndkapitat:
clsteilumgaem, . .ö Währungsreseve Verbindlichkeiten: a) Langfristige Schulden: 1. Cbligationsanleihe 1930 . 2 (nom. RM 889 700,— hypo⸗ thekarisch gesichert) 2. Sypathatan. Banken. C “ Sonstige langfristige Schulden Kurzfristige Schulden: I. Nicht erhobene Obligationen usw. 2. Anzahlungs⸗ und Verrechnungs⸗ paümimaa e— 3. Verbindlichkeiten aus Warenliefe⸗ rcungen und Leistungen.. Akzeptverbindlichkeiten . . . . 5. Banken. ““ 6. Trevefinakredit (hfl. 501 704,69) Sonstige Schulden . . — Posten, die der Rechnungsabgre 1. Remgewinn: Vortrag 1. Mai 1935 . 1 Gewinn 1. Mai 1935 bis 30.
4 144 400,—
11 303,32 11 549,85 6 843,68
713 121,46 321 136,24 356 209,85 847 880,93 230 439,39
nzung dienen .
8 773 37
355 718 82
5 000 000
4 935 861 82 45 021 38. 14 912 711 20
—ᷣᷣᷣᷣPYA—
500 000 — 200 000,— 147 242 8 220 607 07
8 047 332 10 hin 1 — verkehr 433 007 76 verkehr.
gemäß Ver
Die auf
lung wird
4.
———ꝛ—ꝛÿͦ;ͦ;;xxxp—C—C— —
Flensburger
nachmittags außerordentliche
Reichsanzeiger vom 15. Oktober 1936 Nr. 241.
öffentlichung im Deutschen Kummer. von Loebell.
Der Vorstaund.
43066 Metall⸗, Walz⸗ und Plattierwerke Hindrichs⸗Auffermaun Aktiengesell⸗ schaft, Wuppertal⸗Oberbarmen. Tagesordnung für die am Mon⸗ tag, dem 16. November 1936,
Brauereien A.⸗G. 23. Oktober 1936, 16 Uhr, anberaumte Generalversamm⸗ aufgehoben. Der Vorstand.
Son den
193065
ge Post: Die Her schaft we Sonnaben 1936,
berg i. lichen gebenst ein
Tageso
der Direk der
des
Aorn
Detde!
während
ur
— 85 Sa. 00. rlegt
—,9 le.
1
Efjekten⸗
Preßspaufabrik Untersachseufeld (Nr. 10/12, Actien⸗Gesellschaft vorm. M. Hellin⸗
Schwarzenberg⸗Neuwelt i. Sa.
vormittags Rastaurant Sa.,
Generalversammlung
Geschaftsberichtes, der 1. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Bericht
Vermögens⸗ Verlustrechnung. über Entlastung des Aufsichtsrates. Aufsichtsrat. 5. Wahl mehrerer Bilanzpruüfer für Geschäftsjahr. Stimmberechtigt 1 At tionäre, welche ihre Aktien ohne Divi⸗
vonbggon DWogen
Deyotscheine eines spätesteus am 12.
Berlin W Deutschen Ere⸗ nd Zweigstelle
Untersachsenfeld, 20. T
18 Uhr, in der Dresdner Bank,
DTüsseldorf, Ludwig⸗Knickmann⸗Straße
stattfindende 28. ordent⸗
liche Generalversammlung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1936 für das Geschäftsjahr 1935/36.
2. Beschlußfassung über die Geneh⸗ migung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und über die Verteilung des Rein⸗ gewinnes. 4 8
3. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
4. Wahl in den Aufsichtsrat. 5
5. Bestellung des Bilanzprüfers für
das Geschäftsjahr 1936/37.
Aktionäre, welche an der Beratung
und Beschlußfassung in der General⸗
versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, also spaö⸗
testens am 12. November 1936,
bei der Gesellschaft in Wuppertal⸗
Cberbarmen oder bei einer Effekten⸗
girobank eines deutschen Wert⸗
papierbörsenplatzes, oder bei der
Dresduer Bank in Berlin oder
deren Filialen, oder bei der Deut⸗
schen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin oder deren Fi⸗ lialen, oder bei der Commerz⸗ und
Privat⸗Bank A. G. in Berlin oder
deren Filialen zu hinterlegen. (Siehe
5 § 9 des Gesellschaftsvertrages.)
haben. Die dem Effekten⸗ Wupvertal⸗Sberbarmen, 19. Ot⸗
angeschlossenen Bankfirmen iober 1936
e Hinterlegung 8— de ihrer Der Vorsinende des Aufsichtsrates:
Girobank een a. G. van Meeteren.
r, Untersachsenfeld,
ktionäre unserer Gesell⸗ hiermit der am den 14. November 11 Uhr, im Kurt Poetzsch, Schwarzen⸗ stattfindenden ordent⸗ er⸗
ren A rden id,
.2„ )
igeladen. 18 rdnung: 1. Vorlegung des der Vermögens⸗ und
tion über die Geschäftslage. ßfassung über Genehmigung und Gewinn⸗ und 3. Beschlußfassung
Vorstandes und
4. Zuwahl zum Wahl eines oder das laufende
sind diejenigen Ak⸗
Selickhen
oder die diesbez 1— deutschen Notars November 1936 der regelmäßigen eschäfts⸗ be der Dresdner Bank, 56, bei Allgemeinen ECredit⸗Anstalt, Chemnitz, Schwarzenberg Gesellschaftskasse
G
Sor
„ do der bei der
1 335 13 11 274 48 28 644 55 864 403/40 243 254 83 384 008/93
72 020 34
1 612 882/ 90
Postscheck. Forderuüngen Waren Immobilien Maschinen Verlustvortrag Verlust 1935 .
600 000,— 50 000 962 882 90
1 612 882 90
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1935. vinbbihen6 Soziale Abgaben.. Steuenrn
Aktienkapital.. Reservefonds .. Verbindlichkeiten
79 263 90 13 143 22 12 913 74 105 320/ 86 33 300/52 72 020 34 105 320/86 Reichsmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1936.
Bruttogewinn Verlust .. .
Grundstüccee., .. Febainde 8 182 887ʃ3: Maschinen. . 8 44 685 Werkzeue. 15 823 Roh⸗ und Hilfsstoffe . 835 Halbfertige Erzeugnisse 1 100 Forderungen.. 334 b Postschecect . 219 % w1““]; 1 3063⸗
290 394
Aktienkapituaa 120 000 Reservefonds.. 12 000 Verbindlichkeiten auf Wa⸗
renlieferungen .. Verbindlichkeiten bei Banken
43 204
7 215/59
290 394]
Kleinblittersdorf, 26. Sept. 1936
Der Vorstand.
Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus Dr. Heinrich Krueckemeyer, brücken, Dr. Alphonse Gérardot, burg, und Generaldirektor Heinrich Koch
April 364 492 19
AAIImann m20
Der Aufsichtsrat.
1935. Vorfitzender.
8
Der Vorstand. C. Frizler 1988 8.