1936 / 252 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Oct 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 252 vom 28. Oktober 1936. S. 4

Erste Beilage nzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Berlin. Mittwoch, den 28. Otiober 1936

[44375] Berichtigung. 1 Betr. Veröffentlichung Nr. 42664 in Nr. 245 des Deutschen Reichsanzei⸗ gers vom 20. Oktober 1926, 1. Beil. Seitez 4 In

New York 538,14, Oslo 132,38, Paris —,—, Stockholm 135,83, Warschau 100,81, Zürich 123,95, Bri S 8 - 23,95, Briefl. Zahlung oder Scheck New York 533,32. 90, fl

25,00, Prag 18,81 ¼, Sofia 8 Stockholm, 27. Oktober. (D. N. B.) 3 . 8 4 8 gg ,—;·— 8 . 2„ E“ B Plätze 92,00, Vr 97 Ir b 1 4,50, Kopenhagen 86,85, Oslo 9 Washi 88 8 rag, 27. Oktober. (D. N. B.) Amsterdam 15,29, Berlin 398,00, Helfingfors 8,60, Rom 21,25 8 6 b5 138,55 Zürich 651,50, Oslo 696,00, Kopenhagen 619,50, London Warschau 75,50. 8 ““ 131 155, Madrid Mailand 150,00, New York 28,35, Paris Oslo, 27. Oktober. (D. N v Stockholm 714,00, Wien 530,00 nom., Polnische Noten Paris 19,20, New York 409,00, .““ nom., Belgrad 66 077 nom., Danzig 537,00, Warschau Helsingfors 8,90, n. . 8 1“ 1 hagen 89,25, apest. 27. Oktober. (D. N. B.) [Alles in Pengö.] 77,50. b Wien 80,454, Berlin 136,20, Zürich 78,15, Belgrad 7,85. 8 London, 28. Oktober. (D. N. B.) New York 4891 ⁄16, Paris Lo I“ 27. Oktober. (D. N. B.) Silber B t L 87ö’ N5N. Barren promp

London 19,40, Brüxer Kohlen —,—, Alpine M ““ Krupp A.⸗G., Berndorf Murany 76,30, Skodawerke 309,00. Steyr⸗Daimler⸗P

209,25, Leykam Josefsthal 41,75, Steyrermühl 90,00

Amsterdam, 27. Oktober. D. N. B 8 Reichsanl. 1949 (Dawes) 19 25., 5 ¾ 8 Seg Reichs Qoung) 21,25, 6 ½ % Bayerische Staats⸗Obligat. 1945 2 % Bremen 1935 —, —, 6 % Preuß. Obl. 1952 —,—, 70 r Obl. 1945 —,—, 7 % Deutsche Rentenbank Obl. 1950 vesde 2 % Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 —,—, 70% , Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 —,—, % Pr. Zentr.⸗I Pfdbr. 19650 —,—, 7 % Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. g aszach

ontan 34,00, Felten u. Guj Prager Eisen dnilen

m Deutschen Re

7

B.) London 19,90, Berlin 165,00, Amsterdam 221,00, Zürich 94,50, Antwerpen 69,25, Stockholm 102,85, Kopen⸗ Rom 22,00, Prag 14,75, Wien 77,50, Warschau

7

[44246].

Verlustanz.: Kraftf.⸗B. I Nr. 287 101, Stoewer, P.⸗W., I H 20 270, Fahrgest.⸗Nr. 25 541, Motor⸗Nr. 26 541, zugel. f. das Finanzamt Schlawe. Schlawe, den 17. Oktober 1936. Der Landrat.

7. Aktien⸗ gefellschaften.

[42411] 8 Konstanzerstraße 63 Grundstücks⸗ verwertungs⸗A.⸗G., Berlin⸗Char⸗ lottenburg, Waitzstr. 21. Bilanz per 31. Dezember 1935.

Alle Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden. Anderungen redaktioneller Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.

dieser Veröffentlichung befindet sich im ersten Satz ein Druckfehler. Das Datum des Gesetzes über die Kraftloserklärung von Aktien lautet nicht 20. Dezember 1924, sondern 20. Dezember 1934. . Teuticher Ring Lebensversicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Hamburg.

[44247]. Verlustanz.: Kraftf.⸗Br. I Nr. 875 182, Wanderer, P.⸗K.⸗W., M— 9, Fahrgest.⸗Nr. 95 138, Motor⸗Nr. 92 440, zugel. f. Reichsstatthalter Friedrich Hilde⸗ brandt am 27. 7. 1936.

Schwerin i. M., den 15. Oktober 1936. Mecklenburgisches Gewerbeaufsichtsamt.

—,—

Aktiva. V Grundstthbdtt 15 000 Gebäude 74 200,— Abschreibung 1 500,— 72 700,— Darlehen Neue Kantstr. 6. 3 000 Fase 1““ 15 959 33 Unterbilanz: Vorttaca Verlust 1935

Bekanntmachung. 1 244 H.⸗G.⸗B. machen wir hierdurch bekannt, daß das Mitglied unseres Aufsichtsrats, Herr Notar Karl Glonner, infolge Ablebens aus⸗ geschieden ist. 8 München, den 24. Oktober 1936. Deutsche Allgemeine Treuhand Aktiengesellschaft München⸗Nürnberg.

[44262] Gemäß §

5. Verlust⸗ und Fundsachen.

Verlustanz.: Kraftf.⸗Br. I Nr. 25 205, D. K. W., P.⸗K.⸗W., 1 A 97 232, Fahrgest.⸗Nr. 140 748, Motor⸗Nr. 366 017, zugelassen für Alfred Bok, Berlin SW 61, Teltower Str. 16. Berlin, den 14. Oktober 1936. Der Polizeipräsident in Berlin. III KVA 34. 20 (n).

904.

Amsterdam, 27. Oktober. (D. N. B.) [Amtlich.] Berlin [44248].

Verlustanz.: Kraftf.⸗Br. 8 0 133 744, Humboldt⸗Deutz, Zug⸗ maschine, M 12 792, Fahrgest.⸗Nr. 11 221, Motor⸗Nr. 288 989/90, zugel. f. Otto Harms, Klüssendorf, am 23. 10. 1934.

Schwerin i. M., den 7. 10. 1936. Mecklenburgisches Gewerbeaufsichtsamt.

1 Nr.

5 678,20

[44235] 6 063 66

113 038 29

20,23 ½

75 000 6 54771 29 929 77 693 91 866 90

113 038 29 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Hausverwaltug. . Hypothekenzinsen.. Haussteuer .. Grundstücksunkosten .. Reparaturen u. Instands. Abschreibungen... Steuer . 611ö616

Berichte von auswärtigen Warenmärkten. Manchester, 27. Oktober. (D. N. B.) Di s 8 -. N. B.) Die Umsätze a E4“ waren weiter defriedigend, 88 8 G ich Befürchtungen über Arbeitsschwierigkeiten i S hscern etee er Arbeitsschwierigkeiten in den S

Pass Aktienkapital.. Reservefonds.. Hypotheken.. Verpflichtungen . Rückstellung

[44256]. Zamson Apparateb au Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M. Die Aktionäre werden hierdurch zur diesjährigen im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft, Frankfurt a. M.⸗Osthafen, Schiele⸗ straße 13, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung auf Zamstag, den 21. November 1936, vormittags 11 Uhr, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 8 Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr. 8 Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Verteilung des Reinge⸗ winns und Festsetzung der Dividende für 1935,36. Entlastung des Vorstands und des

erdinge

pinnen [44249].

Verlustanz.: Kraftf.⸗Br. Ia 369 126, Büssing, L.⸗K.⸗W., IX 109 573, Fahrgest.⸗ Nr. 10 425, Motor⸗Nr. 9691, zugel. f. Friedrich Fuchs, Spediteur, Soest, Thomästraße 4.

Landrat in Soest.

9

[44236] Verlustanz.: 9444, Opel, P.⸗K.⸗W., Fahrgest.⸗Nr. 1 033 937, Motor⸗Nr. 3893, zugel. f. Johann, Baron von Plessen, Berlin, Lessingstr. 54. Berlin, den 12. Oktober 1936. Der Polizeipräsident in Berlin. III KVA 34. 20 (n).

Kraftf.⸗Br. I Nr. I A 96 247,

2 041 24 1 905 32 2 547 50 4 686 46 1 749 45 1 500

282 42

14 712 39

[44250]. Verlustanz.:

Krastf.- Br. 1 Mr. 221 513, Opel, P.⸗W., I X 75 767, Fahrgest.⸗Nr. 10 23 693, Motor⸗Nr. R 24 061, zugel. war das Fahrzeug für Rechtsanwalt Hoogen beim Landrat in Kempen.

Viersen, den 16. Oktober 1936. Oberbürgermeister als Kreispolizei⸗ behörde.

1.

[44237] Verlustanz.: Kraftf.⸗Br. Nr. 57 727, Opel, P.⸗K.⸗W., I A. 94 293, Fahrgest.⸗Nr. 10 20 035. Motor⸗Nr. k. R 20 190, zugel. f. Firma Evers & Klapper, Berlin⸗Reinickendorf⸗Ost, Ko⸗ penhagener Str. 76/80. Berlin, den 14. Oktober 1936. Der Polizeipräsident in Berlin. III KVA 34. 20 (n).

Haben.

Mieteinnahmen. 14 326 93 tlastun Verlust 1935 ... 385 46 Z““ atsseAa 2 ssichtsrats.

Nr. 1772 39 4. Neuwahl des Aufsichts

„Wahl des Bilanzprüfers. Berlin⸗Charlottenburg, 15. 8.1936. Sti Der Vorstand. C. Krystof.

Die zur Ausübung des Stimmrechts in der Versammlung nach 5 22 der Statuten Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft

erforderliche Hinterlegung der Aktien kann sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

erfolgen bei: 8 1 der Mitteldeutschen Creditbank, klärungen und Nachweise entsprechen die der Commerz⸗ Buchführung, der Jahresabschluß und der

Niederlassung Lomme und Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Frankfurt a. M. in Frankfurt Berlin, den 18. März 1936.

2EEö“ der Gesellsch Dipl.⸗Kaufm. M. Schönwand, Wirtschaftsprüfer.

12,16, Schweiz 21 27 ¼, Spanien 54,00 nom., Lissabon 110,18, K 8 8 1 III S 54,00 1 0,18, open⸗ 19¹5 S; gof 8546v65v 1- .Am hagen 22,40, Wien 26,12, Istanbul 611,00, Warschau 26,02, s1s, Silber auf Lieferung fein 21,50, Gold 142/3. —,—, 5 ½ % Arbed Obl. 112,75, 7 % A.⸗G. f. Berab o Arbed 195 . 1 ²ĩObl. 112,75, 7 % A.⸗G. f. gbau, Blei u. 97 Paris, 27. Oktober. (D. N. B.) (Sck 8 2 8 7 % R. Bosch Doll.⸗Obl. 0 1u 0„G11ö6 „(D. N. B. hlußkurse, amtlich.] Caou 2 g, . 5 8* 80 9 Co Deutschland —,—, London 105,15, New York 21,51, Belgien 362,25, Frankfurt a. M., 27. Oktober (D. N. B.) 5 % Mexik 59 e I 0 % Dtsch. Kalisynd. Obl. S. 4 18n 70,50, S. äußere Gold —,—, 4 ½ % Jrregation 105 % 5 % Tga; chen 470,50, Holland 1160,00, Oslo —,—, Stockholm 543,00, Prag Bübere ach FeFazn hel neanon 10 7 8“ % Tamaut 8.1 abg. 1949 E G. Fa ben Oof h⸗ IX Op 8 b 275 SFün % J. G. Farben 5 7 80) Sh 8 97 0,00. Buderus 121,75, C Heidelberg 158 . „1949 . Paris 27. Oktober. (D. N. B.) [Anfangsnotterungen, Frei „9,00. Buderus 121,75, Cement Heidelberg 158,00, Dtsch. Gold u. w B 1“ EEE1— b C“ 88 ingen, Frei⸗ Silber 279,00, Dtsch. L. 8 38 Fßli 6 Pfdbr. 1953 ; 8. 8 Bod.⸗Crd verkehr.] Deutschland —,—, Bukarest —,—, Prag 76,20, Wien S -. Dtsch. Linoleum 168,00, Eßlinger Masch. 104,00, Bank Pfdbr. 1953 —, 7 % Rhein⸗Elbe Union Obl. 88 59 5 S 1 2,25, —,—, Lahmeyer —,—, Mainkraftwer 5 8 Siemens⸗Halsk. 92 8 88 159,50, Nalien —.- Se wei 494 Sbonien .. SCes . —,— Mainkraftwerke —,—, Rütgerswerke iemens⸗Halske Obl. 1935 —,—, 6 % Siemens⸗Halske Ze, 1 Kopenhagen 1““ Ee 137,50, Voigt u. Häffner —,—, Westeregeln 136,00, Zellstoff Wald⸗ winnber. Obl. 1930 —,—, 7 % Verein. Stahlwerte Sunrß 9 ge 8 bGä ISe ( *19 * Hamburg, 27. Oktober (D N B.) [Schl k 8 Zert. v. Aktien 7 % Rhbein⸗Mef 8. CF G. Farben 8. 92 8 Bank 107 „6D. N. B.) [Schlußkurse.] Dresdner Zert. v. Alktie —, 7 % Rhein⸗Westf. Elektr. Obl. 19500 + 4 U ff t 4,50, London 9,063, New York 185 1, Paris 862 Brüfsek- Annrae Ponh, erehnbant 122,50. Lübec-Büchen 82,80, Hamburg. Doh Eschweiler, hg. Obl. 1952 —,—, Kreuger u. Toll Windianl *. esfentiiche 3 23 Se g12 2 8 j0 8 Se. 8. 8 8 1 8 8 8 8 . ) 3 7 31,23, Schweiz 42,63, Italien —,—, Madrid —,—, Oslo 45,55, 15 8, Alsen Zement 174,00 B., Dynamit Nobel 89 ⅜, Guano Banken Zert. 11 Ford Att. Fümner Brrna —.—“, Deutsch Zustellungen. Zürich, 28. Oktober. (D. N. B.) f11,40 Uhr.] Paris 117,00, Harburger Gummi 160,00 G., Holsten⸗Brauerei 113,00, b 8 27 ¾ New York 435 ⅛, Brüssel 73,27 ½, Mailand Wi 98 ¹ b b 1‚ 8 Madrid —,—. Berlin 174,80 Wien Elbren) 8 30 8 Wien, 27. Oktober. (D. N. B.) Amtlich. [In Schillingen.] der Dr. Reinhold Mosgau in Berlin Eö— Noten) 75,50, Istanbu⸗ 5 % Konversionsanleihe 1934/59 104,50, 3 % Staatseisenb. Ges. Linkstr. 12, Prozeßbevollmächtigte: de NY 66 5 5 Ber 2 8 32 —6 R los △̈⁹ c. Zürich ö er Anan vW 888 esterr. Kreditanstalt⸗Wiener Bankverein —,—, Ungar. Creditbank ite, Berlin W 8, Friedrichstr. 77, klagt 4,00, Amsterdam 247,90, Ftockholm —,—, Staatseisenbahnges. 32,85. Dynamit Nobel (geteilt) —,— den Richard Fleischner, früher in Warschau 86,85. 8 er Schill. Lit. A üt 8 —,—, Brown⸗Boveri⸗Werke —,—, Siemens⸗Schuckert 126,40, berung mit dem Antrage auf kosten⸗ tige und vorläufig vollstreckbare Ver⸗ a . 2 st 4 v. H. Zinsen seit dem 1. März 8 8 3 5 1es. Zur mündlichen Verhandlung des gericht Berlin in Berlin C 2, Neue ichstr. 12/15, auf den 7. Januar 1. Untersuchungs⸗ und Strafsache b 2 ztockwerk, Zimmer 170). 2. Zwangsversteigerungen. chen. 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Berlin, den 22. Oktober 1936. 8 Heftentliche Zustelungen 88 8E H. 8— . Verlust⸗ und Fundsachen, - 8 25 Deffentliche Zustellung. 1 8 9 4 7. Aktiengesellschaften, 13. Bankausweise, er. 8. r, Ellrich ( gesellschaf 14. Verschiedene Bekanntmachungen. †⸗Hitler⸗Platz 17 bei Kühlbrodt, eßbevollmächtigter: Rechtsanwalt gen den Herrn Helmut Kah⸗ unn, zur Zeit unbekannten Auf⸗

105,13, Amsterdam 905,75, Brüssel 29,03 ½, Italien 92,87, Berli . 905,75, 29,03 ½, Italien 92,87, Berlin 9¹5 f fo; 3 I“ 1915 ⁄11, Silber fein prompt 21,50, Silber auf Lieferung Barren damsche Bank 146,50, Deutsche Reichsbank 00, 2 g Re sbc —,—, 5 ¹ Buenos Aires i 5,00, Rio de Janei 2 00 lires in § 15,00, Rio de Janeiro 412,00. Wertpapiere. Obl. 1948 —,—, 1981 ——— 8. 1950 —,—, :S j9 * ; 94 8 ; 2 8 79 Cont. O 56 Spanien —, Italien 113,20, Schweiz 494,25, Kopenhagen . kirchen 0 t. Gummiw. A. G. Obl. 1956 —,—, 6 % Gelsen . 8 65 1, 5 % Tehuantepec abg. —,—, Aschaffenbur 8 1 76,20, Rumänien —.—, Wien —,—, Belarad —. Wors 8 70 abg. SSS schaffenburger Buntpapier I Im: - 8 ien —,—, Belgrad —,—, Warschau —,—. 88 Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 —,—, 7 % Rhein.⸗Westf. Mitee 8 Fe Gui 8,5 N 2 0 7 & 0 —— 7 7 8 . —.—. Amerika 21,50 ¾, England 105,14 ½., Belgien 362,25, Holland Felten u. Guill. 138,50, Ph. Holzmann 132,75, Gebr. Junghans 1946 —, —, 70 % Rhein.⸗Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten hof 167,00. 6 ½ % Verein. Stahlwerke Obl. Lit. C 1951 —,— 8 Amerika Paketf. 16,00, Hamburg⸗Südamerika 39 ⅜, Nordd. Lloyd 8b Kopenhagen 40,47 ½, Stockholm 46,75, Prag 657,50. N 8 ½ 2 5 . 856 22 72 g. London 21,273 23 97 Neu Guinea 370,00 G., Otavi 44,25. 990]. Deffentliche Zustellung. Kope 27. H S. ) 8 Kopenha gen, 27. Oktober. (D. N. B.) London 22,40, Prior. I—X 66,50, Donau⸗Save⸗Adria Obl. 68,65, Türkenlose —,—, tsanwälte Dr. Hoffmann⸗Burges u. ee lo 112,70, Helfthgfoss 9,95, Prag 16,40, Wien —,—, Scheidemandel A.⸗G. —,—, A. E. G. Union nom. 100 4 Anhalt, wegen einer Honorar⸗ bi ing zur Zahlung von 150,— RM 99 Offentlicher An 8 zstreits wird der Beklagte vor das zeiger. 37, 10 ½ Uhr, geladen (Querg. 7, 3. Aufgebote, 9. Deutsche Kölonialgeselschaften. die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. . 2. Unfall⸗ un 2 8 1b 92 6. Auslosung usw. von Wertpapieren, h d Invalidenversicherungen. der Herr Fritz Wehner, Ellrich (Harz), alermann II, Braunschweig, klagt anwalt vertreten zu lassen. lts, unter der Behauptung, daß der

[44251]. Verlustanz.: Kraftf.⸗Br. Ia 333 187, Opel, L.⸗K.⸗W., IM 87 935, Fahrgest.⸗Nr. 35 L. B. 305, Motor⸗Nr. 320, zugel. f. Fuhrunternehmer Adolf Fäger in Gr. Ottersleben.

Wanzleben, den 8. Oktober 1936.

Der Landrat.

(etzt Meißen), zuletzt wohnhaft in (Schneidemühl, für tot zu erklären. Die bezeichnete Verschollene wird aufgefor⸗ dert, sich spätestens in dem auf den 31. Mai 1937, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Fried⸗ richstraße 14, Erdgeschoß, Zimmer 3, an⸗ beraumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfol⸗ gen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu er⸗

* „„ h 8 teilen vermögen, ergeht die Aufforde⸗ rung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen.

Schneidemühl, 20. Oktober 1936.

Aue Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier dagategertenan 32sesenen Zeies völlig druckreif eingesandt werden. ÄAnderungen redaktioneller Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag mußjede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen,

deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.

Duisburg, den 26. Oktober 1986. kagte für eine abgetretene Hypothek Die Geschäftsstelle tM’ean den Kläger zu zahlen habe, des Landgerichts in Duisburg. dem Antrage, den Beklagten zu ver⸗

n, an den Kläger 1700 RM nebst [44228] Oeffentliche Zustellung. insen auf 700 RM seit dem 1. 7.

Die Frau Else Schäfers geb. Schu⸗ nd auf 1000 RM seit dem 1. 10. macher in Wittenförden bei Schwerin, u zahlen. Der Kläger ladet den Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt ten zur mündlichen Verhandlung Dr. Mierendorff in Rostock, klagt gegen chtsstreits vor die 3. Zivilkammer ihren Ehemann, den Arbeiter Bernhard indgerichts in Braunschweig auf Schäfers, früher in Rostock, Markt 12 (Gastwirtschaft), jetzt unbekannteng

4. Heffentliche Zustellungen.

[44226] Oeffentliche Zustellung.

Es klagen: I. die Ehefrau Giacinto Giovanni Faraon, Anna geborene Fänger zu Mülheim a. d. Ruhr⸗ Styrum, Neustadtstraße 54, Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt

[44238] 1

Verlustanz.: Kraftf.⸗Br. Nr. 19 553, General Motors Bluick, P.⸗K.⸗W., IV 500, Fahrgest.⸗Nr. 2 733 422, Motor⸗Nr. 2 892 879, zugel. f. Walter Kretzschmar, Kfm. in Chem⸗ nitz, Rosentor 19.

Chemnitz, am 20. Oktober 1936.

Polizeipräsidium Chemnitz.

““

[44234)] Deutscher Herold

Volks⸗ und Lebensversicherungs⸗

Aktiengesellschaft. Aufgebot.

Die Versicherungsscheine der Span⸗

dauer Lebensversicherungs⸗Aktien⸗Ge⸗

aft in Frankfurt a. M. Oktober 1936

lr

ꝗ̊

Frankfurt a. M., d. 26. Der Vorstand. 5.

6. Dezember 1936, vormittags hr, mit der Aufforderung, sich

einen bei diesem Gerichte zuge⸗

mittags 12 Uhr, vor dem unterzeich⸗

1. Unterfuchungs⸗ und Straffachen.

[44215].

Zur Sicherung von insgesamt 4500 RN

Geldstrafen und der entstandenen Kosten ist gemäß § 45 Abs. 3 des Gesetzes über die Devisenbewirtschaftung vom 4. 2. 1935 in Verbindung mit § 28 der Durchfüh⸗ rungsverordnung vom 4. 2. 1935 durch Verfügung des Sondergerichts Freiberg vom 24. 10. 1936 das Vermögen des Ingenieur⸗Chemikers Hans Robert Sul⸗ zer, geb. 26. Juli 1893 in Elgg bei Winter thur (Schweiz), wohnhaft in Dresden,

Große Klostergasse 5, beschlagnahmt worden. Diese Beschlagnahme hat ein Veräußerungsverbot gemäß § 135 B. G.⸗B

bewirkt. KMs/SG 247/36.

Freiberg Sa., den 26. Oktober 1936. Die Staatsanwaltschaft bei dem Sondergericht Freiberg.

[44216]. Beschluß.

In der Ermittlungssache gegen den

Geheimen Kommerzienrat Carl Weyhen⸗

meyer, Köln, Sachsenring 43, geboren am 30. 6. 1861 zu Stuttgart⸗Hedelfingen, wegen Devisenvergehens wird gemäß § 28 der J1. Durchführungsverordnung zum Devisengesetz vom 4. 2. 1935 die Be⸗ schlagnahme des Vermögens des Vor⸗ genannten angeordnet.

Köln, den 24. Oktober 1936. Das Amtsgericht. Abt. 27

47. 9 morirn †% 48 ge, Amtsgericht

zra

dlh1Stat.

3. Aufgebote.

[44218]) Aufgebot. Der Kanfmann Alfred Nentwich in Stettin. Gr. Lastadie 68, vertreten durch Rechtsanwalt Mayer⸗-indenberg in Stettin, Breite Str. 3, hat das Aufgebot

der angeblich verlorengegangenen, am

Februar 1930 ausgestellten, von dem Bezogenen, Kaufmann Ernst Kalk in Kienitz (Oderbruch), angenommenen bei⸗ den Wechsel vom 5. Februar 1930 über 366,25 und 368,45 Reichsmark und des ebenfalls angeblich verlorengegangenen, am 20. Februar 1930 ausgestellten, von dem Bezogenen, Kaufmann Ernst Kalk in Kienitz, angenommenen Wechsels vom 20. Februar 1930 über 125,85 Reichsmark beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf Mittwoch, den 26. Mai

neten Gericht, Zimmer 17, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumel⸗ den und die Urkunden vorzulegen, widri⸗ genfalls die Kraftloserklärung der Ur⸗ kunden erfolgen wird. b

Stettin, den 23. Oktober

ls

40250 [Sl 27

144217] Aufgebot. Das Fräulein Anna Büttner, Ober⸗ schwester in Berlin⸗Zehlendorf⸗Mitte, Hohenzollernstraße 24, hat das Aufgebot des Hypothekenbriefes über die im Grundbuch von Schwerin a. W. Stadt Band 16 Bl. Nr. 714 Abt. III unter laufender Nummer 6 eingetragene Gold⸗ markhypothek von 998,03 GM beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ fordert, spätestenzs in dem auf den Febrnar 1937, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 9 anberaumten Aufgebots⸗ termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. . Amtsgericht Schwerin a. W.,

den 23. Oktober 1936

1219. Aufgebot Frau Wetzel in Leipzig hat beantragt Arnulf von Bandel und William (Willy) von Bandel, geb. am 21. April 1883 bzw. 17. September 1884 in New York, für tot zu erklären. Der Büro⸗ vorsteher Friedrich Pape in Hannover

hat beantragt, den Schlosserlehrling Franz Bachmann, zuletzt in Hannover geb. daselbst am 18. September 1904, für tot zu erklären. Dr. Rieckenberg in Hannover hat beantragt, den Former August Dühlmeyer, geb. 1850 1855 in Hannover, für tot zu erklären. Die werden auf⸗ gefordert, sich spätestens in de f de 13. Mai 1937, 10 v 8n unterzeichneten Gericht (altes Justiz⸗ gebäude, Am Justizgebäude 1), Zim⸗ mer 41, bestimmten Aufgebotstermine zu melden; sonst werden sie für tot erklärt werden. Alle, die Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen geben können, werden aufgefordert, spätestens im Auf⸗ gebotstermine dem unterzeichneten Ge⸗ richt Anzeige zu erstatten. Hannover, den 22. Oktober 1936. Das Amtsgericht

[4422 Aufgebot.

Der Gerichtsschöppe Max Zenker in Radebeul, Grüne Str. 22, hat beantragt, die verschollene Alma Victoria Mau,

1937,

geboren am 21. Juni 1890 in ECölln

Das Amtsgericht.

(44221]

Es sind für kraftlos erklärt worden: a) die Schuldverschreibungen der Anleihe⸗ ablösungsschuld des Deutschen Reiches von 1925: Nr. 1 445 645, 334 397, 2 080 240, 1 648 848, 2 317 628, 2 177 911/ 12, 2 177 914, 2 365 132, 1 008 920, 1 117 390, 2 439 586 über je 12,50 RM Nr. 451 572, 545 364, 1 301 288, 1 333 698] 703, 1 333 705, 1 103 576, 328 515, 1 890 418, 2814 913 über je 25 RM. Nr. 239 180, 948 529, 1 883 932, 240 217 289 693 über je 50 RM, Nr. 1 780 312 14, 1 154 960 über je 100 RM, b) die Auslosungsscheine zur Anleiheablösungs⸗ schuld des Deutschen Reiches von 1925: Gr. 1 Nr. 54 645, Gr. 12 Nr. 4397 Gr. 26 Nr. 54 240, Gr. 8 Nr. 47 843, Gr. 22 Nr. 51 628, Gr. 30 Nr. 31 911/12, Gr. 30 Nr. 31 914, Gr. 34 Nr. 39 132, Gr. 29 Nr. 7920, Gr. 32 Nr. 26 390 über je 12,50 RM, Gr. 16 Nr. 1572, Gr. 19 Nr. 05 364 Gr. 40 Nr. 288, Gr. 41 Nr. 2 698/703, Gr. 41 Nr. 2705, Gr. 33 Nr. 12 576, Gr. 11 Nr. 28 515, Gr. 18 Nr. 49 418, Gr. 2 Nr. 63 913 über je 25 RM, Gr. 8 Nr. 29 180, Gr. 21 Nr. 29 029, Gr. 24 Nr. 59 432, Gr. 9 Nr. 6389, Gr. 10 Nr. 19 693 über je 50 RM, Gr. 14 Nr. 43 512/14, Gr. 20 Nr. 18 160 über je 100 RM. (456. Gen. II 1. 36.)

Berlin, den 21. Oktober 1936.

Amtsgericht Berlin

[44224]

Durch das Ausschlußurteil des Amts⸗ gerichts Schkeuditz vom 9. September 1936 ist das verlorengegangene, von der Sparkasse Schkeuditz ausgestellte Spar⸗ buch Nr. 16 430 über 8048,32 RM, lautend auf den Namen Ernst Müller in Leipzig, für kraftlos erklärt worden.

Schkeuditz, den 9. September 1936.

Amtsgericht.

[44222 Beschluß.

Der Erbschein vom 10. September 1920 nach dem am 24. Juli 1920 gestor⸗ benen, in Berlin, Lessingstr. 52, wohn⸗ haft gewesenen Bankiers Felix Klein wird für kraftlos erklärt.

Berlin, den 23. Oktober 1936.

Amtsgericht Berlin. Abteilung 462.

Der am 17. Februar 1926 erteilte Erbschein nach der am 26. Juli 1925 in Görlitz verstorbenen Frau Anna Mar⸗ garete Trepte geborene Netzbandt wird für kraftlos erklärt.

Görlitz, den 20. Oktober 1936.

4

202

[Standesamt zu Oberhau

r. Denkhaus zu Mülheim a. d. Ruhr, gegen deren Ehemann Giacinto Gio⸗ vanni Faraon, unbekannten Aufent⸗ halts, Beklagten, wegen Ehescheidung aus § 1568 B. G.⸗B. 1 R 170/36 —, II. 1. die Witwe Sophie Kleinaltekamp geborene „Ostendorf in Oberhausen, Rhld., Körnerstraße 44, 2. deren min⸗ derjährige Kinder Heinz, Helmuth und Hildegunde, klagende Partei, vertreten durch Rechtsanwalt und Notar Gereon Backmann in Oberhausen, Rhld., gegen den Valentin Nowaczyk, früher in Oberhausen, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, beklagte Partei, mit dem An⸗ trage, zu erkennen: 1. den Beklagten zu verurteilen, darin einzuwilligen, daß die im Grundbuch von Oberhausen⸗ Dümpten Band 7 Blatt 321 Abt. III Nummer 7 für ihn eingetragene Rest⸗ kaufpreishypothek von 2500 RM ge⸗ löscht wird, 2. dem Beklagten die Kosten aufzuerlegen, 3. das Urteil, soweit zu⸗ lässig, für vorl. vollstreckbar zu erklären 8 0 118/36 —, III. der Anstreicher⸗ hehnfe Johann Spenrath zu Ober⸗ ausen, Rhld., Ludendorffstraße 101, Klägers, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Lohmar zu Oberhausen, Rhld., gegen die Ehefrau Helene Spenrath geborene Stachowiak zu Duisburg⸗Ruhrort, Landwehrstraße 53, jetzt unbekannten Anfenchrsten Be⸗ klagte, mit dem Antrage, zu erkennen: 1. die am 9. August 1935 vor dem Stank t in sen, Rhld., ge⸗ schlossene Ehe für nichtig zu D; g⸗.

[2. die Kosten des Rechtsstreits der Be⸗

klagten aufzuerlegen, 3. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären 3 R 255/36 —, IV. die Ehefrau Katha⸗ rina Fliegel, verwitwete Wenke, geb. Schulten, Großenbaum, Bahnhofstr. 84, Klägerin, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ anwälte Justizrat Kühnemann und Dr. Grüter in Duisburg, gegen den Automechaniker Johann Fliegel, Duis⸗

burg, Lerchenstr. 15, jetzt unbekannten Aufenthalts,

Auf Beklagten, wegen Ehe⸗ scheidung gemäß § 1568 B. G.⸗B. 1 R 130/36 und laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht Duis⸗ burg, und zwar: zu I vor die 1. Zivil⸗ kammer auf den 17. Dezember 1936, 9 Uhr, Zimmer 178, zu II vor die Zivilkammer auf den 21. Dezem⸗ ber 1936, 9 Uhr, Zimmer 182, zu III vor die 3. Zivilkammer auf den 18. Dezember 1936, 9 Uhr, Zim⸗ mer 177, zu IV vor die 1. Zivilkammer auf den 17. Dezember 1936, 9 ¾ Uhr, Zimmer 178, mit der Auffor⸗

.

Amtsgericht

derung, sich durch einen bei dem Land⸗

Aufenthalts, unter der Behauptung, der Beklagte habe sie am 25. Mai 198 grundlos aus der ehelichen Wohnung

gewiesen, sich seit dieser Zeit nicht mehrt

um sie gekümmert und durch dies Ver⸗ halten die Ehe zerrüttet, mit dem An⸗ trage auf Ehescheidung aus § B. G.⸗B. und Schuldigerklärung Beklagten. d klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Rosto (Meckl.) auf den 7. Januar 1937, vormittags 9 Uhr, mit der Auffor⸗ derung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ richt zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Rostock, den 24. Oktober 1936

Der Urkundsbeamte

der Geschäftsstelle des Landgerichts.

44229] Oeffentliche Zustellung. Frau Theresie Schönburg geb. An⸗ schütz in Pößneck, Breite Straße 3, vertreten durch den Rechtsanwalt Dittmar in Pößneck, klagt gegen ihren Mann, den Arbeiter Paul Schönburg, früher in Pößneck, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung wegen grober Verletzung ehelicher 1568 B. G.⸗B.), mit dem Antrage: 1. die Ehe der Parteien wird geschie⸗ den, 2. der Mann ist allein schuld an der Scheidung, 3. der Mann trägt die Streitkosten. Sie lädt den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts zu Rudolstadt auf Don⸗ nerstag, den 17. Dezember 1936, vormittags 10 Uhr, mit der Auffor derung, einen bei diesem Gericht gelassenen Anwalt zu bestellen. böffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ zug der Klage bekanntgemacht. Rudolstadt, den 26. Oktober 1936. Der Urkundsbeamte Geschäftsstelle des Landgerichts

3u*

Dur 38

der

Verantwortlich für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht⸗ amtlicher Teil), Anzeigenteil und für den Verlag: Präsident Dr. Schlange 8 in Potsdam; . für den Handelsteil und den übrigen redaktionellen Teil: Rudolf Lantzsch in Berlin⸗Schöneberg.

Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin⸗

Wilhelmstraße 32. 8

Vier Beilagen (einschließlich Börsenbeilage und eine Zentralhandelsregister⸗ Beilage.)

8*

1562 ,- nd. ) des g Die Klägerin ladet den Be⸗

Pflichtent

n Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗— gten vertreten zu Uäcten. raunschweig, den 26. Oktober 1936. eschäftsstelle 4 des Landgerichts.

[Oeffentliche Zustellung. Kaufmann August Schlösser in W 57, Potsdamer Straße 96 a, zZbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. id Kocheim, Berlin W 62, Bayreu⸗ traße 39, klagt gegen die Frau Edith

osigk, früher Berlin⸗Wilmersdorf,

sche Straße 21, wegen 250 RM. fforderung mit dem Antrage, die te kostenpflichtig und vorläufig voll⸗ ir zu verurteilen, an den Kläger M nebst 1 % Zinsen über den bankdiskont von 50 RM seit dem bruar 1936, von 50 RM seit dem irz 1936, von 50 RM seit dem il 1936, von 50 RM seit dem 5. Mai ind von 50 RM seit dem 5. Juni sowie 1,38 RM Wechselunkosten len. Zur mündlichen Verhandlung echtsstreits wird die Beklagte vor ntsgericht in Charlottenburg, Amts⸗ splatz, auf den 15. Dezember 936, 9 Uhr, Zimmer 130, geladen. Charlottenburg, d. 24. Oktober 1936. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Oeffentliche Zustellung.

Firma Hermann Neupert jun., fabrik in Pirmasens (Pfalz), weiler Straße 14, Prozeßbevoll igter: Rechtsanwalt Dr. Will itz 6 in Köln, klagt gegen den unter zrirma Stern & Friedmann han en Kaufmann Samuel Fried⸗ in, früher in Köln, Perlenpfuhl 16, unbekannten Aufenthalts, wegen isgabe, mit dem Antrage, den Be⸗ u kostenfallig und falls gegen rheitsleistung für vorläufig voll. var zu verurteilen, an die Klägerin samt 263 Paar Schuhe: 1. 30 Paar en⸗ und Herrenstiefel, Retourware erprof“, 2. 3 Pakete 18 Paar ie Trachtenschuhe, 3. 1 Karton mit sar Trachtenschuhen, 4. 166 Paar enhalbschuhe, Fabrikmarke „Solide t“, 5. 43 Paar Damenhalbschuhe de Arbeit“, herauszugeben. Die Lrin ladet den Beklagten zur münd. Verhandlung des Rechtsstreits vor

Kammer für Handelssachen des gerichts in Köln, Reichensperger⸗ 1, II. Stockwerk., Zimmer 280, den S8. Januar 1937, 10 Uhr, der Aufforderung, sich durch einen esem Gericht zugelassenen Rechts t als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ nzu lassen.

1 000 830, Adam⸗Opel A. G., Pkw. 01 26 031, Fahrgest.⸗Nr. 237 14 890, Motor⸗Nr. 15 008, zugel. f. Fa händler Moritz Willenborg, Cloppen⸗ burg, Löninger Straße.

44239]

Verlustanz.: Nr.

Kraftf.⸗Br. I

Fahrzeug⸗

Cioppenburg, den 12. Oktober 1936. Der Amtshauptmann.

„—

Kraftf.⸗Br. II. Nr. Kleinkraftrad,

84 879,

[44240] Verlustanz.: 378 092, Triumph, ID 29 011, Fahrgest.⸗Nr. Motor⸗Nr. 67 704, zugel. f. Alois Knoll, Dreher, Lambsheim, Hauptstr. 1. Frankenthal, den 19. Oktober 1936.

[44241] Verlustanz.: Kraftf.⸗Br. I Nr. 24 182, Auto Union A.⸗G., Chemnitz, Werk Audi, P.⸗K.⸗W., IH 10 766, Fahrgest.⸗Nr. 42 428, Motor⸗Nr. 368 727, zugel. f. Tierarzt Dr. Friedrich Menck, Köslin, Adolf⸗Hitler⸗Straße 38. Köslin, den 19. Oktober 1936.

Der Oberbürgermeister als

Ortspolizeibehörde.

[44242] Verlustanz.: 98 847, D. K.⸗ 52 999, Fahrgest.⸗Nr. Nr. 387 072, zugel. f. Irmga in Kyritz, Friedrichstr. 53. Kyritz, am 4. September 1935. Der Landrat des Kreises Ostprignitz.

K 150 81: r

I IE Motor⸗

Spilker

raftf.⸗Br. NMoh

D.,

A

89½

5. 2

2, d

[44243]

Verlustanz.: Nr

Kraftf.⸗Br. I a

Kennzeichen, Fahrgest.⸗Nr. 5 280 570

Motor⸗Nr. 4119, zugel. f. Fuhrwerk

besitzer Paul Namists in Leobschütz

Brechwitz 2. 8 8 Levobschütz, den 12. Oktober 1936.

Der Landrat. [44244]

Verlustanz.: Kraftf.⸗Br. I.

zugel. f. Adalbert Graf zu Dohna Lauck in Reichertswalde.

D 8

er Landrat.

[44245]. Verlustanz.: Kraftf.⸗Br.

121 826, Horex⸗Kraftrad II A

II.

chen, Khidlerstr. 24/l. 1 München, den 19. Oktober 1936.

147 054, Hanomag, Zugmaschine, ohne

Nr. 17 347, Adlerwerke, Pkw. 1 C 23 627, Fahrgest.⸗Nr. 70 799, Motor⸗Nr. 56 054.

Mohrungen, den 20. Oktober 1936

Nr. 33 176, Fahrgest.⸗-Nr. F. 39 855, Motor Nr. WM. 39 855, zugel. f. August Strobl, Mün⸗

sellschaft Nr. 336 118 Gustav Rahmede, Düsseldorf⸗Wersten, Kölner Landstraße Nr. 190, und Nr. 351 350 Christian Borgmann, Todtenhausen Nr. 51, Kr. Minden (Westf.), sind verlorengegangen. Sie werden für kraftlos erklärt, falls sich ein Berechtigter nicht innerhalb zweier Monate meldet.

Berlin, den 26. Oktober 1936.

Der Vorstand.

6. Auslofung usw. von Wertwapieren.

[44252]

3 ½ % Schwedische Staats⸗Renten⸗Anleihen von 1904 und 1906.

Die obigen Anleihen werden hierdurch zur Rückzahlung per 1. Februar 1937 gekündigt. Die an diesem Tage fälligen Coupons werden eingelöst. Eine Verzin⸗ sung über den erwähnten Termin hinaus findet nicht statt. Die Einlösung erfolgt: in Berlin bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft, bei der Dresduer Bank, in Hamburg bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesell⸗ bei den Herren M. M. Warburg & Co. Den Inhabern der gekündigten Obli⸗ gationen wird ein Angebot zum Um⸗ tausch in neue 3 % Schwedische Staats⸗ anleihe vom 1. Februar 1937 gemacht, dessen nähere Bedingungen bei den oben⸗

genannten Einlösungsstellen zu ersahren sind. 8 8 Stockholm, den 22. Oktober 1936. Riksgäldskontoret. Schwedisches Reichsschüuldenkontor.

7

7

1(44274⁴] Druckfehlerberichtigung. 8 In der Veröffentlichung der Aus⸗ losungsliste zur Ablösungsanleihe der Provinzial⸗Hilfskasse für die Provinz Niederschlesien in Nr. 248 vom 23. 10. 1936 S. 2 muß es bei dem Stück Buchstabe D zu RM 100,— statt der Nr. 30 438 richtig Nr. 20 438, Buchstabe DH zu RM 100,— statt der Nr. 29 492 richtig Nr. 20 492 heißen.

[44049].

Treuhand⸗Aktiengesellschaft für Verkehrs⸗

uund Industriewerte, Berlin. Vermögensübersicht am 30. Juni 1936.

a) g

Auf

Breslau, den 24. Oktober 1936.

In, den 22. Oktober 1996. Landgericht.

Polizeidirektion.

Schlesische Landeskreditanstatt.

Beteiligungen (unverändert gegen Vorjahr) Umlaufsvermögen: Forderungen an nahestehende Gesellschaften.. Bantaumchoben

Sonstige Forderungen 1

1116*“”] Reservefonds:

b) Schuldverschreibungentilgungsfonds:

Bestand am 30. 6.1935. 2 228 397,72 Zugang 1935/36 Ueberweisung..

Verbindlichkeiten:

Anleihen der Gesells

Noch einzulösende Zinsscheine . Verbindlichkeiten an nahestehende Gesellschaften Sonstige Verbindlichkeiien Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Erträge: Erträge aus Beteiligungen 1

Gechälter Zinsen (Ausgabe per Saldo) Besitzsteuubrenn . Sonstige Steuern . Handlungsunkosten.. 8 Ueberweisung an den

Gewinn in 1935/36 . 3 Vortrag aus 1934/35 . .. Verteilbarer Reingewinn 1935/236 . Verte 4 % Aktienkapital. 1“ Gewinnbeteiligung des Aufsichtsrates ..

6 % zweite Dividende aus RM 70 000,— Aenkebt Vortrag auf neue Rechnunng

16 805,30

der Bücher und Schriften de klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, d Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Vermögenswerte.

Verbindlichkeiten.

esetzlicher Reservefonds. ..

FM

5 % Zinsen 111 419,89

140 000,—

RM

330 737 31 1 658. 11 93975

208,87

208 945 28

8 929,55 29 094,19 69 606,30

1 558,28

23 879,97

wendungen:

E“

Schuldverschrei⸗

bungen⸗Tilgungsfonds FM 140 000 2200,—

733 600,— 50 824 75 125 09375 28 929 55 141 620/,27

140 768 29

No

ilung des Reingewinns:

erste Dividende aus RM 70 000,— RM

2 800,— 366,—

4 200,—

9 439,30

851 98 15 953 ,32 16 805 30

1 252 417 51

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung er Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten

VBerlin, im September 1930.

auf Grund Auf⸗ eer Jahresabschluß und der

Arbeitsgemeinschaft der Wirtschaftsprüfer

Prof. Dr.⸗Ing. E. Giese und Dr. Paul Gerstner.

Dr.⸗Ing. Giese, Wirtschaftsprüfer. Verlin, im Oktober 1936.

Der Vorstand. Tauerschmidt.

Dr. Gerstner,

W Wi

rtschaftsprüfer.

Dominick.