1936 / 252 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Oct 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 252 vom 28. Oktober 1936. S. 2 Zeuntralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 252 vom 28. Oktober 1936. S. 3

schränkter Haftpflicht“ in Würselen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 3. Oktober 19336 ist das Statut geändert worden.

Amtsgericht, 5, Aachen.

Backnang. 86 [43668] Im Genossenschaftsregister wurde am 21. Okt. 1936 bei der Milchverwertungs⸗ genossenschaft Sulzbach a. Murr u. Um⸗ gebung, e. m. b. H. mit dem Sitz in Sulzbach a. Murr, eingetragen: Die Aenderung der Firmenbezeich⸗ nung in Milchverwertungsgenossenschaft Sulzbach a. Murr, e. G. m. b. H. mit dem Sitz in Sulzbach a. Murr. Sodann wurde in der Generalversammlung vom 2. Juli 1936 die Aenderung des bis⸗ herigen Statuts durch Annahme des neuen Einheitsstatuts des Reichsver⸗ bands der Deutschen landwirtschaftlichen Genossenschaften beschlossen.. Amtsgericht Backnang (Württ.)

Balingen. 43669] Genossenschaftsregistereinträge vom 21. 10. 1936: 1 1. Firma Heuberg⸗Werkstätten einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz Tailfingen. Statut vom 25. 7. 1927/9. 4. 1928/9. 1. 1931. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Apparaten und Werk⸗ eugen für die Stromversorgung und eren Vertrieb sowie von sonstigen Kleinartikeln aller Art. Die General⸗ versammlung hat am 24. 6. 1935 die Auflösung der Genossenschaft beschlossen. 2. Bei der Firma Landwirtschaftlicher Ortsverein Tailfingen eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Tailfingen: Neues Statut vom 16. 5. 1936. Die Firma lautet jetzt: Landwirtschaftliche Ein⸗ u. Verkaufs⸗ genossenschaft Tailfingen eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. 3. Bei der Verbrauchergenossenschaft Ebingen eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: Neues Statut vom 29. 8. 1936. Amtsgericht Balingen.

haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über.

Amtsgern’ Waldenburg, Sa., den 23. Oktober 1936.

Gollnow. [43837] In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma „Willi Laabs, Fabrik für Holzbearbeitung“ in Gollnow, heute eingetragen, daß der Ehefrau Paula Laabs geborenen Schmidt in Gollnow und dem Angestellten Otto Broede in Gollnow Einzelprokura erteilt. Gollnow, den 21. Oktober 1936. Das Amtsgericht.

Brieg, Bz. Breslau. [43815]

In unserem Handelsregister ist heute unter Nr. 508 die Firma Richard Krzizek in Brieg, Bezirk Breslau, und als deren Inhaber der Viehverteiler Richard Krzizek zu Brieg eingetragen worden. Amtsgericht Brieg, 21. Oktober 1936.

schaft in Plauen, Nr. 1005: Die Pro⸗ kura des Franz August Kühn in Plauen ist erloschen. 3

b) auf dem Blatte der Firma F⸗ Sachs Nachf. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Plauen, Nr. 759: Der Geschäftsführer Dr. jur. Georg Oberwinter ist ausgeschieden.

c) auf dem Blatte der Firma Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft Filiale Plauen in Plauen, Nr. 4149: Dem Direktor Herbert Arlitt in Plauen ist für die Zweigniederlassung Plauen Prokura in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem für diese Zweigniederlassung be⸗ stellten Prokuristen zu vertreten. Die Prokura des Paul Anthony in Plauen ist erloschen.

d) auf dem Blatte der Firma Braun & Schneider in Plauen, Nr. 4412: Die Firma ist erloschen. H.⸗R. 1005. Amtsgericht Plauen, 23. Oktober 1936.

20. Rastatt. [43889] Handelsregistereintrag A Band III. O.⸗Z. 99, Firma Max Müller in Ra⸗ statt. Alleininhaber ist Diplomvolkswirt Max Müller jr. in Rastatt. Der Frau Max Müller sen. Elisabeth geb. Seipel ist Einzelprokura erteilt. Amtsgericht Rastatt, 20. Oktober 1936.

und Frau Angelika Böker geb. Witter daselbst. Die Gesellschaft hat am 20. September 1936 begonnen. Eisfeld, den 22. Oktober 1936. Amtsgericht. ükel, Justizinspektor als Rechtspfleger.

des Direktors Albert Walpersdorf, früher in Eiserfeld, jetzt in Bonn, ist erloschen. Gummersbach, den 21. Okto⸗ ber 1936. Amtsgericht.

Zweiganstalt Neunkirchen“ folgendes eingetragen: Der Bankier Eduard Röchling in Saarbrücken ist als persönlich haftender Gesellschafter ausgeschieden. Die Firma wird unverändert fortgeführt. Ferner ist ein Kommanditist ausgeschieden und ein Kommanditist in die Firma einge⸗ treten. Neunkirchen⸗Saar, 19. Oktober 1936. Das Amtsgericht.

merzienratswitwe in Kempten . is mehr persönlich haftende Gesell ftermlln das Handelsregister Abt. B ist Sie ist von der Vertretung 8 schlossen. 1sgega

unter Nr. 79 die Firma Gebr. ; Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Amtsgericht Kempten (Registergerice 0l den 22. Oktober 1936. icht

Menden (Sauerland) eingetragen. gefellichaftsvextrag ist am 22. Sep⸗ der 1936 festgestellt. Gegenstand des vnechmens ist Handel mit Waren wArt, insbesondere Textilwaren und werstelluna solcher. Die Gesellschaft sich an gleichen oder ähnlichen kenchmungen beteiligen, solche grün hoder erwerben. Dies bezieht sich käleicher Weise auf Zweignieder⸗ ngen. Ferner der Erwerb von ostücken

aden, Kr. Iserlohn. 143871]

9

8 He: Halle, Westf. [43850] Unter Nr. 54 des Handelsregisters B ist heute zu der Firma Heinrich E. Wan⸗ fahrt Margarinefabrik G. m. b. H. zu Bockhorst, T. W., eingetragen, daß die Gesellschaft durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 17. September 1936 nach dem Gesetz vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt und erloschen ist. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft haben das Recht, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen 6 Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheit zu verlangen. In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 271 die Firma Heinrich E. Wanfahrt, Margarinefabrik, Komman⸗ dit⸗Gesellschaft mit dem Sitz in Bockhorst, T.⸗W., eingetragen. Persönlich haften⸗ der Gesellschafter ist der Fabrikant Hein⸗ rich Wanfahrt sen. in Bockhorst. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Die Ge⸗ sellschaft beginnt mit der Eintragung. Dem Kaufmann Heinrich Wanfahrt jun. in Bockhorst ist Prokura erteilt. Halle (Westf.), den 22. Oktober 1936. Das Amtsgericht. Haynau, Schles. [43851] „Im Handelsregister Abt. A Nr. 132 ist bei der hiesigen Firma Sonnen⸗ Apotheke, C. Wagner, Inh. Frau Franziska Wagner, folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Sonnen⸗ C. Wagner Frau Franziska Wagner Inh. Pächter Apotheker Alfred Heinze. Der Uebergang der in dem Betriebe der Apotheke begründeten Forderungen und Schulden ist bei der Pachtung des Geschäfts durch Alfred Heinze aus⸗ geschlossen. . Haynau, den 17. Oktober 1936. Das Amtsgericht.

Ize, Hann. [43828]

In das Handelsregister Abteilung A unter Nr. 200 ist heute die Firma „Holz⸗Roediger, Elze (Hann.)“ und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Theodor Roediger jun. in Elze (Hann.) eingetragen. Amtsgericht Elze (Hann.), 22. 10. 1936.

[43829]

Kerpen, Bz. Köln.

88. hiesigen Handelsregister A wurde bei der Firma Rudolf Mey Adlerapotheke in Kerpen, 1n eingetragen: 9

die Firma lautet jetzt: Adlerapoth⸗ Pr. phil. Emil Meyer in Kerpeathe Köln. Inhaber ist Dr. phil Em⸗ Meyer, Apotheker in Kerpen.“ 8

Kerpen, den 20. Oktober 1936.

Amtsgericht.

Warendorf. [ĩ43932] Folgende Firmen sind am 20. Okto⸗ ber 1936 im hiesigen Handelsregister von Amts wegen gelöscht worden:

1. W. Meyer, Warendorf; Inhaber: Kaufmann Caspar Meyer zu Waren⸗ dorf. H.⸗R. A 37. 18 2. P. Hortmann, Harsewinkel; In⸗ haber: Kaufmann Peter Hortmann zu Harsewinkel. H.⸗R. A 42.

3. Rudolf Veltmann, Warendorf. H.⸗R. A 45. 4. Wilh. Hinderkink, Everswinkel. Amtsgericht Warendorf.

Brieg, Bz. Breslau. [43815] Im Handelsregister B Nr. 8 ist bei der Firma Brieg⸗Schüsselndorfer Kies⸗ und Betonwerke G. m. b. H. in Brieg, Bez. Breslau, eingetragen worden: Die Prokura des Hans⸗Erich von Manstein ist erloschen. Der. Geschäftsführer Max Haehnelt ist ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Hans⸗Erich von Manstein in Brieg ist zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Brieg, 21. Oktober 1936. Darmstadt. [43819] Eintrag in das Handelsregister. Abt. A am 15. Oktober 1936 hinsicht⸗ lich der Firma H. L. Schlapp, Buch⸗ u. Antiquariatshandlung, Darmstadt: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Geschäft samt Firma ist auf die seitherige Gesell⸗ chafterin Anna geb. Schlapp, Witwe es Zahnarztes Dr. Fritz Schlapp in s als Einzelkaufmann mit

4385 Nr. 6

Goslar. . [43838] In das hiesige Handelsregister B Nr. 49, betr. die Firma Rhenser Mi⸗ neralbrunnen Fritz Meyer. & Co., Ak⸗ tiengesellschaft, Zweigniederlassung Har⸗ zer Sauerbrunnen Grauhof, ist heute folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Geßhevalderc tnsang vom 30. Juni 1936 ist der § 14 des Gesell⸗ schaftsvertrages geändert. Amtsgericht Goslar, 29. August 1936.

Goslar. [43839] In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 629, betr. die Firma Hirsch⸗Apotheke Emil Hartmann, Schla⸗ den, folgendes eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Hirsch⸗Apotheke und Drogerie Apotheker Elemens Knieke in Schladen a. Harz. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist ausgeschlossen. Eigen⸗ tümer ist der Apotheker Clemens Knieke in Schladen. Amtsgericht Goslar, 20. Oktober 1936.

Goslar. [43840] In das hiesige Handelsregister A Nr. 20, betr. die Firma Heinrich Hotten⸗ rott, Eisen⸗ und Kurzwarengeschäft, Gos⸗ lar, ist heute folgendes eingetragen worden: Dem Handlungsgehilfen Franz 11““ in Goslar ist Prokura erteilt.

Neuruppin. [43880] Im Handelsregister A Nr. 405 ist die Firma Theodor Deutschmann, Neu⸗ ruppin, und als Inhaber der Kaufmann Theodor Deutschmann, daselbst, einge⸗ tragen.

Amtsgericht Neuruppin, 10. Okt. 1936.

Neuruppin. [43881] Im Handelsregister A Nr. 406 ist die Firma Paul Ahlhausen, Neuruppin, und als Inhaber der Kaufmann Paul Ahlhausen, daselbst, eingetragen.

Amtsgericht Neuruppin, 12. Okt. 1936.

oder Grundstücksrechten Meren Beleihung, soweit dies dem Z Gesellschaft zu dienen ge

Das Stammkapital beträgt

RM. Geschäftsführer sind Kaufmann Hermann Helling, Men⸗ und der Kaufmann Dr. Hermann ul Köln. Die Gesellschaft wird durch voder die Geschäftsführer vertreten. o mehrere Geschäftsführer bestellt,

Essen-Steele.“ Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. A ist am 22. Oktober 1936 unter Nr. 362 die Firma Wilhelm Grimberg Kohlengroß⸗ u. Kleinhandel in Essen⸗Steele und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Grimberg, Essen⸗Steele, eingetragen worden. 8

Klingenthal, Sachsen.

Im hiesigen Handelsre getragen worden am 13. auf Blatt 565, betr. die Firma C. Will Meinel in Klingenthal: Der einge tragene Inhaber Kaufmann Carl Willzlst zur Vertretung der Gesellschaft die Meinel in Klingenthal ift ausgeschiedenwirkung zweier Geschäftsführer oder Der Instrumentenhändler und Zylinder Geschäftsführers in Gemeinschaf maschinenfabrikant Josef Leicht in Graslllt einem Prokuristen erforderlich. litz (Tschechoflowakei) ist Inhaber. derlltentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ fi haft erfolgen im Deutschen Reichs⸗

gister ist ein Oktober 1936

1 Weimar. [43933] In unser Handelsregister Abt. B Bd. 1 Nr. 67 ist heute bei der Firma Landesstedlungsgesellschaft Sachsen⸗ Weimar⸗Eisenach G. m. b. H. in Wei⸗ mar eingetragen worden: Die Liqui⸗ dation ist durchgeführt, die Vertretungs⸗ befugnis des Liquidators beendet und die Firma erloschen. Weimar, den 20. Oktober 1936. Das Amtsgericht.

Amtsgericht Essen⸗Steele. Nordhausen. 3882] Im Handelsregister A Nr. 70 ist heute bei der Firma Hotel Friedrichs⸗ kron Paul Klietmann in Nordhausen eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Hotel Friedrichskron, Inhaber Paul⸗ Klietmann Erben. Die offene Handels⸗ gesellschaft hat am 26. Juni 1936 be⸗ gonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Witwe Frieda Kliet⸗ mann geb. Hahn in Nordhausen, Frau Margarete Wisse geb. Klietmann in Nordhausen, Oberfeldmeister Fritz Kliet⸗ mann in Geisa (Rhön), Frau Else Meuschel geb. Klietmann in Kitzingen (Main) und der am 22. August 1918 geborene Gerhard Klietmann. Nur die Witwe Frieda Klietmann und Frau Margarete Wisse geb. Klietmann in Nordhausen sind zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Nordhausen, den 23. Oktober 1936. Amtsgericht. Oberelogau. [43883] Oeffentliche Bekanntmachung. In das Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 90 eingetragenen Firma Heimann Kaiser in Oberglogau eingetragen: Dem Lothar Kaiser in Oberglogau ist Prokura erteilt. Amtsgericht Oberglogau, 23. Sept. 1936.

Ortelsburg. b [43884] In unser Handelsregister A ist bei der Nr. 192, Firma Jakob Dantowitz,

heute Die

Essen-Steele. [43830] Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. A ist am 22. Oktober 1936 unter Nr. 363 die Firma Bekleidungshaus Friedrich Küf⸗ ner in Essen⸗Steele und als deren In⸗ haber der Kaufmann Friedrich Küfner daselbst eingetragen worden. Amtsgericht Essen⸗Steele.

——

neue Inhaber haftet für die im Fe triebe des Geschäftes begründeten Ver bindlichkeiten des bisherigen Inhaber nur nach Maßgabe des Vertrages vo 2. September 1936. Die in dem Be triebe begründeten Forderungen gehe nicht auf ihn über. . 6

Amtsgericht Klingenthal, 23. Okt. 1936

angen. Die Prokura für Julius Grenz⸗ nann bleibt bestehen. Darmstadt, den 15. Oktober 1936. Amtsgericht.

T. 8 8 Nenden (Kreis Iserlohn), 6. 10. 1936. Das Amtsgericht.

Reichenbach, Vogtl. [43890] In das hiesige Handelsregister ist am 13. Oktober 1936 auf Blatt 1384, die Firma Wurst⸗Fabrik Dietzsch Aktien⸗ gesellschaft in Netzschkau i. V. betr., eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 19. 9. 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der Diplomkaufmann und Bücherrevisor Willy Tecklenburg in Plauen i. V. Der Liquidator ist zum Abschluß von Ver⸗ trägen über Belastung oder Veräußerung von Grundstücken oder Grundstücksteilen, Grundstückszubehör, Maschinen, Inven⸗ tar, über Vermietung oder Verpachtung an die Genehmigung des Aufsichtsrates gebunden.

Amtsgericht Reichenbach, V.

den 16. Oktober 1936.

[43934]

Weinheim. Ot.

Handelsregistereinträge vom 15. tober 1936: . Gelöscht wurden folgende Firmen: Gebr. Schmitt in Sulzbach. Das Ge⸗ schäft wird als nichteingetragenes weiter⸗ geführt. Peter

ülheim, Ruhr. .143872 5R. B 507, Handelsregistereintra a bei der Firma „Höhne & Molz rungs⸗ und Industriebau Gesell laft mit beschränkter Haftung“ in Mül (Ruhr)⸗Speldorf: Durch Gesell. kafterbeschluß vom 14. August 1936 ist § 1 des Gesellschaftsvertrages ge dert. Die Firma lautet jetzt „Höhne Molz Ofen⸗ und Feuerungsbau Ge lscaft mit beschränkter Haftung“. ich Ausscheiden des Geschäftsführers vjef Molz ist Willi Höhne alleiniger eschäftsführer.

Mühlheim, Ruhr, 13. Oktober

Amtsgericht.

1““ v1111““ Darmstadt. [43820] Einträge in das Handelsregister. Abt. A am 10. Oktober 1936 hinsicht⸗ lich der Firma Hermann Haerle zu Darmstadt: Geschäft samt Firma ist auf Kaufmann Hermann Haerle jun. in Darmstadt übergegangen. Am 12. Oktober 1936 hinsichtlich der Firma Marie Maier Tabakwaren⸗ Groß⸗ u. Kleinhandel, Eberstadt: Ge⸗ schäft samt Firma sind auf Drogist Jakob Meyer in Eberstadt infolge Pacht vertrags übergegangen. Darmstadt, den 17. Oktober 1936. Amtsgericht. Dillenburg. [43821] Handelsregistereintragungen A 79 bei H. Schönau Ww., Haiger: Die Firma ist in Schönau & Korff geändert; jetzt A 271. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter: Arnold Schönau, Emil Korff Kaufleute, Haiger. Offene Handels⸗ gesellschaft, die am 1. 7. 1936 be⸗ gonnen hat. 8 Dillenburg, 16. Oktober 1936. Das Amtsgericht.

Flensburg. [43831] Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 2249 am 20. Oktober 1936 bei der Firma Flensburger Auto⸗ Spedition Willy Friedrichsen & Co., Kommanditgesellschaft in Flensburg: Zur Vertretung der Gesellschaft sind entweder beide Gesellschafter in Gemein⸗ schaft oder jeder von ihnen in Gemein⸗ schaft mit dem Prokuristen ermächtigt. Amtsgericht Flensburg.

Küstrin. [43862]% In das Handelsregister. A Nr. 336 ff bei der Firma „Erste Cüstriner Möbel fabrik Franz Schumann Cüstrin“ an 22. Oktober 1936 folgendes eingetragen⸗ Die Firma lautet jetzt: „Erste Küstrinen Möbelfabrik Franz Schumann Küstrin“ Amtsgericht Küstrin.

vm

Schaab in Weinheim. Amtsgericht Weinheim.

Wetter, Hessen-Nassau. [43935] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 2 ist bei der Firma Wilhelm Seidel, Göt⸗ tingen, am 22. Oktober 1936 eingetragen

worden: 8 18

Der Ehefrau des Mühlenbesitzers Fritz Seidel in Göttingen, Clara Seidel geb. Butzin, in Göttingen, ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Wetter, H.⸗N.

willenberg, Ostpr. 1143936] In unser Handelsregister ist bei der Firma Julius Loch, Kiparren, heute ein⸗ getragen, daß der Kaufmann Erich Loch in Kiparren jetzt Inhaber der Firma ist

jetzt Erich Loch,

und daß die Firma Kiparren, lautet.

1 den 23. Oktober 1936. Amtsgericht.

Amtsgericht Goslar, 22. Oktober 1936.

Greifenberg, Pomm. [43841] Bekanntmachung.

Die Firma Greifenberger Mühlen⸗ werke Gebr. Loepert in Greifenberg i. Pomm. ist im Handelsregister A Nr. 50. heute gelöscht worden.

Greifenberg i. Pomm., 20,. Okt. 1936.

Amtsgericht.

Lahr, Baden. [43863 Handelsregister Lahr, A II O.⸗Z. 113. Die Firma Joseph Albano in Lahr is erloschen. Lahr, 15. Oktober 1936. Amtsgericht. Lampertheim. [43861 H.⸗R. B 11. In unser Handelsregister Abt. B wurde am 21. Oktober 1936 ein⸗ getragen bei Firma Viernheimer Brau⸗ haus Kühner G. m. b. H. zu Viernheim. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 23. Juni 1936 wurde die bisherige Gesellschaft mit beschränkter Haftung in eine Kommanditgesellschant

29

Freiburg, Breisgau. [43832] Handelsregister Freiburg. A Bd. I O.⸗Z. 130: Die Firma Oskar Menner in Freiburg i. Br. ist erloschen. Am 12. 10. 1936. A. Bd. II O.⸗Z. 199: Die Firma obias Lippmann in Freiburg i. Br. t erloschen. Am 12. 10. 1936. A Bd. III O.⸗Z. 65: Die Albert Schleinzer in Freiburg i. erloschen. Am 19. 10. 19236. A Bd. IV O.⸗Z. 174: Die Firma Hermann Knapp in Freiburg i. Br. ist erloschen. Am 20. 10. 1936.

Heidelberg. Handelsregister Abt. A Band IV. O.⸗Z. 261 zur Firma B. Wolff & Netter Nachf. in Heidelberg: Die Pro⸗ kuren des Rudolf Hornung und des Wilhelm Clormann sind erloschen. Georg Neff ist jetzt Einzelprokurist. Bd. VI O.⸗Z. 124: Die Firma Hein⸗ rich Ette in Neckargemünd ist erloschen. Bd. VII O.⸗Z. 120: Firma Josef Weber in Heidelberg. Inhaber: Kauf⸗ mann Josef Weber in Heidelberg.

Abt. B Band II O.⸗Z. 62 zur Firma

e11 Bergstadt. 143954] In⸗ unser Genossenschaftsregister ist am 20. Oktober 1936 bei Nr. 2, betref⸗ fend die „Spar⸗ und Darlehnskasse Eschendorf, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“. folgendes eingetragen worden: Ein neues Statut ist am 2. Dezember 1935 errichtet worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse zur: 1. Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns; 2. Pflege des Warenverkehrs

heim, Ruhr. A 334, Handelsregistereintra⸗ ung bei der Firma „Glückauf⸗Apotheke ofef Rodenberg“ zu Mülheim, Ruhr: die Firma ist geändert in „Glückauf⸗ spotheke. Josef Rodenberg Pächter zustev Schug“. Das Geschäft ist auf hüstav Schug als Pächter übergegan⸗ in. Der Uebergang der in demselben egründeten Forderungen und Verbind⸗ jhkeiten ist ausgeschlossen. 8 Mülheim, Ruhr, den 20. Oktober 1936.

b.⸗R.

Hüi Reichenbach, Vogtl. [43891] In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ getragen worden: 1. am 30. September 1936 auf Blatt 1589, die Firma Schenker & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung Reichenbach betr.: Dr. jur. Erich Katter, Berlin⸗ Zehlendorf, ist nicht mehr Geschäfts⸗

Greifenberg, Pomm. [43842] Bekanntmachung.

Die Firma Greifenberger Kreis⸗ druückerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Greifenberg i. Pomm. ist heute im Handelsregister B Nr. 9 ge⸗ löscht worden. 1 1 Greifenberg i. Pomm., 20. Okt. 1936. Amtsgericht. 8

T is Firma Br. is

Willenberg,

Döbeln.

Im hiesigen Handelsre eingetragen worden:

1. auf Blatt 835, die Firma Gerhard Fischer in Ostrau, Sa., betreffend: Der

[43822 gister ist heute

B Bd. I O.⸗Z. 75, Zentral⸗Kino⸗ matograph, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Freiburg i. Br.: Georg Schleinzer ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden, Karl Thoma sen., Kaufmann

Grünberg, schles. [43843] In unser Handelsregister Abt. B ist Nr. 33 bei der „Bohr⸗, Brunnen⸗ au⸗

Josef Schönemann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Heidelberg: Die „Direktoren Walter Meya und Karl Zimmermann, beide in Heidelberg, sind zu Geschäftsführern bestellt. Lothar

umgewandelt.

In unser Handelsregister A wurde am 23. Oktober 1936 eingetragen: Viern⸗ heimer Brauhaus Kühner Kommandit⸗ gesellschaft in Viernheim. Persönlich haf⸗

Amtsgericht. Hlülheim, Ruhr. 1[43874] In unser Handelsregister Abt. A purde heute unter Nr. 1513 die Firma

Ortelsburg, he⸗ Firma ist erloschen. Amtsgericht Ortelsburg, 21. Okt. 1936.

Pausa.

eingetragen:

[43885] Im hiesigen Handelsregister ist am

führer. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Dr. Hermann Botsch in Berlin. 5 2. am 19. Oktober 1936 auf Blatt 1659

die Firma Walter Horn in Reichenbach

Gustav

V.

Wurzen.

die

s43938] Auf Blatt 258 des Handelsregisters, Firma Dampf⸗Molkerei Wurzen Hasenfuß in Wurzen betreffend,

(Bezug landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ artikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse), 3. gemeinschaftliche Be⸗ nutzung von Maschinen. Die Genossen⸗ schaft will in erster Linie durch ihre ge⸗

i. Inhaber ist der Kaufmann Die Firma Walter Richard Horn in Reichen⸗

bach i. V.

und Weasserversorgungs Aktien⸗ gesellschaft“ in Grünberg i. Schl. ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß der

ist heute eingetragen worden:

ist erloschen. Amtsgericht Wurzen, 21. Oktober 1936.

tende Gesellschafterin ist die Johann Jaloh Kühner I. Witwe, Elisabethe geb. Renzx zu Viernheim. Dem Braumeister Otto

21. Oktober 1936 auf Blatt 200 ein⸗ getragen worden: Firma Rudolf Herold in Pausa. Der Kaufmann Hans Rudolf

schäftlichen Einrichtungen die wirtschaft⸗ lich Schwachen stärken und das geistige und sittliche Wohl der Genossen fördern

derm. Hakert & Co. Baugeschäft, Zim nerei u. Schreinerei“ in Mülheim⸗Ruhr Persönlich haftende Ge⸗

in Freiburg i. Br., als solcher bestellt. Am 10. 10. 1936. 1 B Bd. IV O.⸗Z. 2, Mez Aktiengesell⸗

8 Baumeister Clemens Gerhard Fischer

Baum Cleme. har und Alfons Schönemann sind nicht mehr in Ostrau i. Sa. ist ausgeschieden.

Geschäftsführer. Dem Kaufmann Hans

Inhaber sind: a) Clara Margarethe verw. Fischer geb. Lorenz in Ostrau i. Sa., b) Hans Gottfried Fischer, c) Susanne Margarethe Fischer, d) Eva Maria Fischer, zu b—d minderjährig und in Ostrau i. Sa. wohnhaft, als Erben des Clemens Gerhard Fischer in Erbengemeinschaft. Die minderjährigen Inhaber zu b—d sind von der Ver⸗ tretung der Firma ausgeschlossen.

2. auf Blatt 865: Die Firma Theodor Onstein in Döbeln ist erloschen. Amtsgericht Döbeln, 22. Oktober 1936.

Düren, Rheinl. [43824] Handelsregistereintragungen:

22. 9. 986 6 RNR 12 Firma Maschinenfabrik Banning & Seybold Aktiengesellschaft, Düren: Die Prokura des Jakob Selinger ist er⸗ loschen. Dem Kaufmann Gerhard Mach, Düren, ist in der Weise Gesamtprokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem anderen Prokuristen zu vertreten.

29. 9. 1936 6. H.⸗R. A 878 Die Firma Chr. Schmitz & Co., Karosserie⸗Bau, Derichsweiler. Persön⸗ lich haftender Gesellschafter: Christian Schmitz, Kaufmann, Derichsweiler. Kommanditgesellschaft seit 1. August 1936 mit einem Kommanditisten.

8. 10. 1936 6 H.⸗R. A. 563 —: Firma Franz. Merbecks, Düren: Die Firma ist erloschen.

20. 10. 1936 6 H.⸗R. A 89 —: Firma Gebrüder Schoeller, Düren: Der persönlich haftende Gesellschafter Gene⸗ ralkonsul Leo Schoeller, Düren, ist durch Tod aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Fabrikant Rudolf Schoeller, Düren, ist als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter in die Gesellschaft einge⸗ treteu.. Ein Kommanditist ist ausge⸗ treten und ein neuer Kommanditist ein⸗ getrete 8

6 H.⸗R. A 727: Die Firma Paul Puttarick, Düren, soll von Amts wegen gelöscht werden. Zur Geltendmachung eines etwaigen Widerspruchs ist gemäß § 141 F.⸗G.⸗G. eine Frist von 3 Mo⸗ naten gesetzt.

Amtsgericht, 6, Düren. Eisrfeld. Firmeneintrag. 43827]

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 189 die offene Handels⸗ gesellschaft A. Böker & Co., Eisen⸗ u. Metallwarenfabrik u. Großhandel in Lichtenau, Kreis Hildburghausen, ein⸗ getragen worden. Die Gesellschafter sind

schaft mit Sitz in Freiburg i. Br.: Die am 15. Juni beschlossene Kapital⸗ erhöhung ist durchgeführt; das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 10 000 000 RM. Die neuen Aktien werden zu je 1000 RM zu 100 % ausgegeben. Am 10. 10. 1936. B Bd. VI O.⸗Z. 5, Firma Günz⸗ burger u. Haas, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in St. Georgen bei Freiburg i. Br.: Die Prokura Theodor Wertheimer in Emmendingen ist er⸗ loschen; Willy Eller in Freiburg i. Br. ist jetzt Einzelprokurist. Am 13. 10. 1936. Amtsgericht Freiburg i. Br. Friedeberg, N. M. [43833] Im Handelsregister A Nr. 166 ist heute bei der Firma Emil Burau & Söhne in Friedeberg, Nm., eingetragen: Die Firma ist erloschen. 9. 10. 1936. Amtsgericht Friedeberg, Nm.

Friedeberg, N. M. [43834] Im Handelsregister Abt. A Nr. 177 ist heute eingetragen: Firma Hans Kaß, Hausschuhfabrik, Friedeberg, Nm., In⸗ haber Kaufmann Hans Kaß, Friedeberg, Nm. 9. 10. 1936. 8 Amtsgericht Friedeberg, Nm. Gelsenkirchen-Buer. Bekanntmachung. In das Handelsregister X Nr. 251 ist bei der Firma Paul Halbeisen in Gelsen⸗ kirchen⸗Horst eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Gelsenkirchen⸗Buer, 5. Oktober 1936. Das Amtsgericht.

[43835]

Gleiwitz. [43848] In unser Handelsregister Abt. A unter Nr. 881 ist heute bei der Firma Steinkohlen⸗Vertrieb Scheiblich u. Co. Görlitz⸗Gleiwitz“ Zweigniederlassung in Gleiwitz eingetragen worden: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Liquidatorin ist die Buchhalterin Helene Senftleben in Görlitz. Amtsgericht Gleiwitz, den 20. Oktober 1936.

2 2

Göttingen. [43836] In das Handelsregister B Nr. 144 ist zu der Firma Otto Hieronymi, Aktien⸗ gesellschaft, Göttingen, am 23. Oktober 1936 folgendes eingetragen:

Theodor Steinbach ist mit Wirkung vom 1. Juli 1936, Rudolf Giesler ist mit Wirkung vom 15. August 1936 aus dem Vorstand ausgeschieden. Fabrikant Hans Hansen⸗Schmidt ist zum alleinigen Vorstand bestellt. Göttingen, den Oktober 1936.

29

23.

Ingenieur Gottfried Böker in Lichtenau

Gütersloh.

am die Firma „Friedrich Bentlage, Bier⸗ verlag, in Gütersloh und als ihr In S der Bierverleger Friedrich Bent

Gummersbach.

Nr. 255 eingetragenen Firma Hermann Baldus, Kommanditgesellschaft in Fried⸗ richsthal, ist heute folgendes eingetragen worden: Die Prokura der Frau Witwe Hermann Baldus, Anna geb. Püllen, in Friedrichsthal ist erloschen. mersbach, 20. Oktober 1936.

Gummersbach.

Nr. b. H. zu Gummersbach ist

Generalversammlung vom 9. Juli 1936 sind die §§ 4 (Zerlegung des Grund⸗ kapitals) und 16 Abs. 3 (Stimmrecht) des Gesellschaftsvertrages abgeändert worden. Das Grundkapital zerfällt nunmehr in 2400 Stammaktien zu je 100 RM, 50 Stammaktien zu je 1000 Reichsmark und 100 Vorzugsaktien zu je 100 RM. Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber. Jede beteiligte Vor zugsaktie gewährt 20 Stimmen. G Amtsgericht Grünberg, Schl., den 15. Oktober 1936.

Güistrow. [43844] Zu der Firma Mecklenburgische Nahrungs⸗ und Genußmittelwerke Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Güstrow, ist am 5. Oktober 1936 in das hiesige Handelsregister eingetragen worden: Dipl.⸗Ing. Rudolf Peinert in Güstrow ist als Geschäftsführer ausgeschieden.

Die dem Apotheker Dr. Joaünns Firzlaff und dem Kaufmann Walter Remer, beide in Güstrow, erteilte Pro⸗ kura ist erloschen. Amtsgericht Güstrow.

Güstrow. [43845] Am 20. Oktober 1936 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen: Firma „Hermann Beining, Land⸗ maschinen⸗Fabrik⸗Vertretungen“, Sitz Güstrow, Inhaber: Kaufmann Her⸗ mann Beining in Güstrow. 8 Amtsgericht Güstrow.

ütersloh. [43846] In unser Handelsregister Abt. K ist 21. Oktober 1936 unter Nr. 453

age, daselbst, eingetragen worden. Amtsgericht Gütersloh.

sSba. [43847] Bei der im Handelsregister A unter

Gum⸗ Amtsgericht.

[43849] Bei der im Handelsregister B unter 39 eingetragenen Firma Grau⸗ vwackenbrüche Carl Kohlmeier G. m.

Das Amtsgericht.

des eingetragen worden:

heute folgen⸗ 9 g

IIburg.

Roth in Ludwigshafen ist Prokura er⸗

teilt. Er vertritt die Gesellschaft ge⸗

meinsam mit einem Geschäftsführer.

Heidelberg, den 22. Oktober 1936. Amtsgericht.

Hof. [43853] „Trina Wunderlich“ in Selb: In⸗ haberin: Monteursehefrau Kath. gen. Trina Wunderlich geb. Schwarz, Textil⸗ warenhandlung.

Amtsgericht Hof, 23. Oktober 1936.

[43854] In unser Handelsregister A ist ein⸗ getragen:

Am 20. September 1936 zu Nr. 51, Firma Julius Schlotheuber zu Iburg, jetziger Inhaber die Witwe des Apo⸗ thekenbesitzers Julius Schlotheuber, Charlotte geb. Alphéus, zu Iburg.

Am 19. Oktober 1936 zu Nr. 64, Firma Wilhelm Diekmann, Dissen, jetziger Inhaͤber die Witwe Elisabeth Diekmann geb. Wieland in Dissen.

Am 20. Oktober 1936 Nr. 197, Firma Heinrich Ahnepohl, Metallwarenfabrik, Bad Rothenfelde, Inhaber Kaufmann Heinrich Ahnepohl, Erpen Nr. 36. Amtsgericht Iburg.

Jastrow. 8 [43855] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 114 die Firma Kauf⸗ haus Konrad Schmichowski und als ihr Inhaber der Kaufmann Konrad Schmi⸗ chowski in Jastrow eingetragen worden. Der Ehefrau Erna Schmichowski geb. Minkwitz in Jastrow ist Prokura erteilt. Amtsgericht Jastrow 16. Oktober 1936.

Kaiserslautern. [43856] Betreff: Firma „Samuel Frank“, Sitz Kaiserslautern, Luisenstr. 1: Das unter dieser Firma von dem Handels⸗ mann Samuel Frank in Kaiserslautern bisher betriebene Handelsgeschäft Pferdehandlung ist an eine offene Handelsgesellschaft, begonnen am 19. Ok⸗ tober 1936, übergegangen, die dasselbe unter Beibehaltung der Firma am gleichen Sitze weiterführt. Gesellschafter sind: 1. Samuel Frank, vorgenannt, 2. Nathan Helfgott, Kaufmann in Kaiserslautern. Kaiserslautern, 22. Oktober 1936. Amtsgericht Registergericht. Kempten, Allgäu. Handelsregistereintrag. Aug. Elhardt Söhne, Kommandit⸗ gesellschaft in Kempten: Der persönlich hafténde Gesellschafter Oskar Elhardt

[43857]

Die Prokura

Lang zu Viernheim ist Prokura erteilt, Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1996 begonnen. Zwei Kommanditisten sim mit Vermögenseinlagen beteiligt. Lampertheim, den 21. Oktober 1936 Amtsgericht. Laupheim. [43865] Im Handelsregister Abt. für Gesel⸗ schaftsfirmen wurde am 22. Oktober 1930 bei der Firma Laupheimer Werkzeug⸗ fabrik, vorm. Jos. Steiner & Söhne in Laupheim eingetragen: Franz Pfalzer, Kaufmann, hier, ist Prokura erteilt. Er zeichnet die Firma zusammen mit einem anderen Vertre⸗ tungsberechtigten. Amtsgericht Laupheim.

[43868 heute

Magdeburg. In unser Handelsregister ist eingetragen worden:“ 3 1. Bei der Firma E. Baensch jun. Akriengesellschaft, mit dem Sitz in Magde⸗ burg, unter Nr. 997 der Abteilung B Eugen Dreyer ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. 2. Bei der Firma Alte Apotheke Sudenburg Ernst Kannengießer in Magdeburg unter Nr. 348 der Abtei⸗ lung A: Die Firma lautet jetzt: Alte Apotheke Sudenburg Ernst Kannen⸗ gießer Inhaber Wilhelm Faber. Inhaber ist jetzt der Apotheker Wilhelm Faber in Magdeburg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe⸗ des Geschäfts durch Wilhelm Faber ausgeschlossen. 3. Bei der Firma Massage⸗Leibhalter Dr. Gruhl und Co., mit dem Sitz in Magdeburg, unter Nr. 4086 der Abtei⸗ lung A: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Henrh. Beyer ist alleiniger Inhaber der Firma. Dem Hermann Rohne in Magdeburg itt Prokura erteilt. Zu 8 H.⸗R. A 3350 wird berichtigt, daß Emma Losse geb. Kleinau Erbin des verstorbenen Inhabers der Firma Con⸗ tinental⸗Hotel Besitzer Richard Losse iste Magdeburg, den 22. Oktober 1936. Das Amtsgericht. Abt. 8. Marienwerder, Westpr. 143870] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 397 die Firma Walter Ziehm, Marienwerder und als deren Inhaber der Kaufmann Walter Ziehm in Marienwerder eingetragen worden. Amtsgericht Marienwerder, Westpr.⸗

ist ausgeschieden. Anna Elhardt, Kom⸗

den 23. Oktober 1936.

ingetragen. 18 ellschafter sind der Schreinermeister bermann Hakert und der Kaufmann Rarl Hakert, beide zu Mülheim⸗Saarn bie offene Handelsgesellschaft hat am 1, Juli 1936 begonnen.

Mülheim⸗Ruhr, 20. Oktober 1936.

Amtsgericht.

Hünster, Westrf. 143875] In unser Handelsregister ist einge⸗ gragen: 3 A Nr. 957 am Oktober 1936 bei der Firma „Peter Büscher & Sohn“ zu Münster (Westf.): Tie Prokura des direktors Bernhard Eckermann ist (in⸗ solge Uebergangs in den Ruhestand) trloschen. Dem Kaufmann August beilenkötter in Münster ist Prokura erteilt. G A Nr. 1867 am 21. Oktober 1936 die Firma „Alfons Meyer“ zu Münster Westf.) und als deren Inhaber der Kaufmann Alfons Meyer zu Münster. Das Amtsgericht Münster (Westf.).

Neidenburg. 9 11 79 In das Handelsregister B Nr. 6,

Fa. E. Schulz G. m. b. H., ist am 13. Oktober 1936 eingetragen: Der Geschäftsführer Gustav Friedrich

ist verstorben. An seiner Stelle ist die Witwe Käthe Friedrich geb. Schulz zum alleinigen Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Neidenburg.

22 23

Neuburg, Donau. [43877] Handelsregistereintragung. Im Firmenregister des Amtsgerichts Oettingen Band I Nr. 39. wurde heute Georg Leberle als Inhaber der Firma „Georg Leberle“ mit dem Sitze in dainsfarth gelöscht. Als neuer Fir⸗ meninhaber wurde dessen Sohn Georg Leberle, Mühlenbesitzer auf der Aumühle bei Hainsfarth, eingetragen. Neuburg (Donau), 23. Oktober 1936. Amtsgericht Registergericht. Neumünster. . 43878] In unser Handelsregister B Nr. 99 ist heute bei der Firma Bauhütte Nord G. m. b. H., Neumünster, eingetragen: Der Prokurist Christian Sibbert ist als Geschäftsführer abberufen und an seiner Stelle Dr. Hans Heinrich in Berlin W, Rauchstr. 16, bestellt worden. Neumünster, den 22. Oktober 1936. Das Amtsgexicht.

Neunkirchen, Saar. [43879

Im hiesigen Handelsregister A wurde

heute bei der unter Nr. 315 eingetra

Herold in Oberreichenau ist Inhaber. Amtsgericht Pausa, 23. Oktober 1936.

Philippsburg, Baden. (43886] Handelsregistereintrag A O.⸗Z. 77, Firma Max Hamberger, Philippsburg: Die Firma ist geändert in „Max Ham⸗ berger, Stadtapotheke Philippsburg“. Sie ist am 1. Oktober 1936 auf den Apotheker Georg Hamm in Philipps⸗ burg als Alleininhaber übergegangen. Philippsburg, den 20. Oktober 1936. Amtsgericht. Pirmasens. [43887] Bekanntmachung. Handelsregistereinträge. 1. Veränderungen: a) Firma Sandt⸗Raab Aktiengesell schaft Schuhmaschinen⸗ und Werkzeug fabrik, Sitz Pirmasens: Das Vor⸗ standsmitglied Julius Sandt ist durch Tod ausgeschieden. Die Prokura des Hans Kaufmann ist erloschen. Als weiterer Gesamtprokurist ist bestellt: Alfred Schlager, Kaufmann in Pir⸗ masens. b) Firma J. Sandt, offene Handels gesellschaft, Sitz Pirmasens: Der Ge⸗ sellschafter Julius Sandt ist gestorben. Dessen Erben: 1. Emma Berta Sandt, geb. Kappes, Witwe, 2. Ingeborg Schlager, geb. Sandt, Ehefrau von Alfred Schlager, 3. Ursula Sandt, geb.

haftende Gesellschafter in Gesellschaft ist nur der Kurt Sandt berechtigt.

Adam sind erloschen. c) Firma Kunstlederfabrik Apostel mühle, Gesellschaft mit Haftung. Sitz Apostelmühle, Gde. Ro dalben: Der Geschäftsführer Ju⸗ Sandt ist gestorben und der Geschäfts führer Albert Sting abberufen. 2. Löschung: Firma Pfälzische Drahtwaren⸗Indu strie Gesellschaft mit beschränkter Haf tung in Liquidation. 2 Die Liquidation ist durchgeführt und di Firma erloschen. Pirmasens, den Oktober 1936. Amtsgericht. Plauen, Vogtl. In das Handelsregister ist heute ein getragen worden: a) auf

25

auf

28. 11. 1915, gesetzlich vertreten durch ihre unter Ziffer 1 aufgeführte Mutter, alle in Pirmasens, sind als persönlich die Gesell⸗ schaft eingetreten. Zur Vertretung der f Gesellschafter Die Prokuren der Kaufleute Erwin Stock und Max

beschränkter

Julius

Sitz Pirmasens:

[43888]

dem Blatte der Firma Gar⸗

Amtsgericht Reichenbach, V., den 21. Oktober 1936.

Rostock, Mecklb. [43892]

In unser Handelsregister ist heute zur

Firma Wilhelm Jürß, hier, eingetragen

worden:

Die Firma ist erloschen.

Rostock, den 17. Oktober 1936. Amtsgericht.

8

Stolzenau. [43927]

Die Firmen Central⸗Molkerei⸗Loccum

H. Hormann und Friedrich Stichnothe,

beide in Hormannshausen H.⸗R. A

20 und 90 —, sind erloschen.

Amtsgericht Stolzenau (Weser), 22. Oktober 1936.

Striegau. 43928] Im Handelsregister A Nr. 297 ist heute bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Gebrüder Döring“, Striegau, eingetragen worden: Die Gesellschaft wird von den Gesellschaftern unter der bisherigen Firma mit der bisherigen Zeichnungsbefugnis fortgeführt. 1 Amtsgericht Striegau, 20. 10. 1936. Trebnitz, Schles. 8 [43929] 5. H.⸗R. A 196, Paul Hätzelt, Ober Glauche: Die Firma ist erloschen.. Amtsgericht Trebnitz, 19. Oktober 1936. Wächtersbach. [43930] Bekanntmachung. Die im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 10 eingetragene Firma Isaac Grünebaum zu Hellstein soll gemäß § 31 Abs. 2 B. G.⸗B. und § 141 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen gelöscht werden. Es werden deshalb der Inhaber der Firma oder seine Rechtsnachfolger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Wider⸗ spruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem hiesigen Gerichte gel⸗ tend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird. Wächtersbach, 20. Oktober 1936. Das Amtsgericht. Waldenburg, Sachsen. [ĩ43931] Auf Blatt 70 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Priv. Löwen-⸗Apo⸗ theke Karl Eisenberg in Waldenburg be⸗ treffend, ist am 22. Oktober 1936 einge⸗ tragen worden: 1.“ 8 Die Firma lautet künftig: Priv.⸗ Löwen⸗Apotheke Paul Bischoff in Wal⸗ denburg, Sa. Der bisherige Inhaber Karl Eisenberg ist ausgeschieden. Der

e

1⸗

Zeitz. Theißen. b Hugo Elster, Theißen. Ziegenhals.

die Auflösung der offenen Handelsgesell⸗

[43940]

A 764. Neue Firma: Hugo Elster, Inhaber ist der Kaufmann

Zeitz, 6. 10. 1936.

Amtsgericht.

[43939] Im Handelsregister A Nr. 96 wurde schaft Gebrüder Schmidt zu Ziegenhals

eingetragen. Amtsgericht Ziegenhals, 23. Oktober 1936. [43941]

Zweibrücken. 8 Firmenregister. Neu eingetragen: Firma „Karl Huff Inhaber: Karl Huff, Diamantschleifer in Steinbach a. Gl. 1uX“X“ Sitz: Steinbach a. Gl. Fvelbrücken, den 22,. Oktober 1936. Amtsgericht. Zweibrücken. [43942] Firmenregister. Neu eingetragen: Firma „Rudolf Becker I1“ Inhaber: Rudolf Becker II, Inhaber einer Diamantschleiferei in Dittweiler Diamantschleiferei Sitz: Dittweiler. Zweibrücken, den 22,. Oktober 1936. Amtsgericht.

nach dem Grundsatz „Gemeinnutz geht vor Eigennutz“. Amtsgericht Bergstadt (früher Leschnitz). Chemnitz. 1 43673] Auf Blatt 37 des Reichsgenossen⸗ schaftsregisters, betr. die Genossenschaft in Firma Kolonialwaren⸗Handels⸗Ver⸗ ein für Kaufleute, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Chemnitz, ist am 17. Oktober 1936 eingetragen worden: § 1 des Statutes Nr. 1 wird geändert in? Der Betrieb eines Großhandel⸗ Unternehmens zum Zwecke der Be⸗ schaffung der für das Gewerbe und die Wirtschaft der Mitglieder erforderlichen Waren. 8

Nr. 5, „Entgegennahme von Spar⸗ geldern“ wird gestrichen. Abs. 4 neu: Zur Finanzierung des Gegenstandes des Unternehmens dürfen fremde Gelder aufgenommen werden. 8 Amtsgericht Chemnitz, 23. Okt. 1936.

Emmendingen. 1 Gen.⸗Reg. Band III O.⸗Z. 8 49: Die Dreschgenossenschaft Unterreute, Amt Emmendingen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Reute, hat das neue Einheitsstatut

Neues Statut vom

[43675] 8 S.

Zweibrücken. 8 [43943

Gesellschaftsregister. Neu eingetragen: F. 1. Peter Kirsch, Bauunternehmer Ramstein, 2. Alfons Kirsch, Bauunter nehmer in Fußgönnheim, 3. Herber Kirsch. Bauschüler in Ramstein, offen Handelsgesellschaft seit 1. Septembe 1936. Gegenstand die Ausführung aller Art. Zur ist Peter Kirsch

von be Vertretung der Firm allein berechtigt, di

tretung ausgeschlossen. 88 Zweibrücken, den 22, Oktober 1936. Amtsgericht.

firma „Peter Kirsch & Söhne“, Sitz Ramstein, Gesellschafter: in

des Unternehmens is Tiefbauarbeiten

übrigen Gesellschafter sind von der Ver

angenommen. 8 on 19. August 1936. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: 1. das selbstgebaute Ge⸗ treide der Mitglieder mit der Dresch⸗ maschine zu dreschen, 2. Anschaffung und Benutzung sonstiger landwirtschaftlicher Maschinen. Die zum Antrieb der Dresch⸗ maschine vorhandene Kraftmaschine kann auch für andere Zwecke gebrgucht werden, worüber die Gene lung zu bestimmen hat. T schaft beschränkt ihren Gesche auf den Kreis ihrer Mitglieder. Genossenschaft will in erst, ihre geschäftlichen Einrichtungen die wirtschaftlich Schwachen stärken und das geistige und sittliche Wohl der Genossen fördern nach dem Grundsatz: „Gemein⸗ nutz geht vor Eigennutz.

t e r t

Herfamnlaier

0. LTie e

register.

In das Genossenschaftsre am 22. Oktober 1936 eingetragen b.

4. Genossenschafts⸗

[43945] gister wurde

Emmendingen, den 20. Oktober 1936. Amtsgericht.

Frauenstein, Erzgeb.

In das Reichsgenossensch 8 2 Blatt 16, Spar⸗, Kredit⸗ und Bezugs verein Hartmansdorf b. Frauenstein eingetragene schränkter Haf tragen worden: 8 de sammlung vom 19. September 193

ei wurde die Annahme eines neuen Sta

n,

der „Verbra uchergenossenschaft Würsele

Apotheker Paul Bischoff in Waldenburg,

genen Firma „Gebr. Röchling Bank

dinenfabrik Plauen, Aktiengesel

7

Sa. ist Inhaber. Der neue Inhaber 7 89

eingetragene Genossenschaft mit

be⸗

tuts beschlossen. Gegenstand des Unter

Genossen⸗ tsbetrieb

ster Linie durch die

1143679]1 haftsregister

Genossenschaft mit unbe⸗ tpflicht, ist folgendes einge⸗ Durch die Generalver⸗