1936 / 254 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Oct 1936 18:00:01 GMT) scan diff

vanzetger Ne. 294 vom 30. Oktobzer 1920. &. 2

Neschs⸗ 88b 8

Hentrathandelsregisterbettbetze pireh

Nebergang der in dem Betriehe des Ge⸗, der Direktor Hermann Ersch Zöbisch in ee begründeten Verbindtichtesten ist Dresden hls persönlich haftettt an beim Erwerbe des Geschäfts durch Heinz schafter und eine Kohtma anditi stin. Die Druckmüller 1““ Die Firxmm Wehefe hat am 24. Dktobbr 1096 lautet jetzt: „Königliche Unͤverstteikse kesözstste e apotheke und hombopathische Zentrat⸗ d..(tt09t apothete Spe zal⸗Labovrgtorinm für Harn⸗ aft Dresduer Fein⸗Papier FErhäard umtersuchungen Heinz Druckmütler.⸗ Vunkowfky Gefeikschaft mit be⸗ Bei Nr. 4833 Firma Roland⸗Apother ““ Haftnng in resven: Der Joͤses Neuntwig, Breglau. Neuer Fahe 8 Fese ftschaftsverttag vonhn 7. Ihtüstet 96 Apstheker Mar Casbrig e Fressan. ist i Frenr 5 durch Bosß hsß der Ge⸗ Der Ueberxgang der i dem Betriede des Fellchefterde Famnmlüuhng veih . Oktober 8 eeiinde ken Forderungen Imd 9825 want nMäatteller Niedetsehtrift vein Pe iebei der Pochsttne des Hieeht . 8e e örden. Eind Foschälts durch Mar Ensekig Whes 8b . 8. de Gehlhaßt durch zwei Fe F⸗ ssühter .s ie, Gborg Niaester. Hder Heiräh Liew. Fesethh Uörer ind

Bresglau. ““ iner. 11“ Wrtréten. uiin Ge⸗ 1u 8 Ner 88. 8 der Kaufmann

E ““ . Seu or. e. die Fiemna Aenold in Drenden: die

8 oschen.

1 1“¹“] s. detr. die b8 Freevrich Rder in Dresden; Tie Fieitze 8 i Hek. 1 I deng. Bie Hete 88 Nochf. in Dt esden; Die

e Am 8a. Ol. 1936.

N 2789. Feereg. Honkvereln, lo gfam.

Akrienge elischa Hie Prokura Hr. Meunte 88 K b se ist erloscheit. Fhmna Robert Franke, Glogau, heut⸗ Erlosschen eingetragen worden.

X Liesban Geseikschaft tit be⸗

sron 25. 4. Ioel bahin inutenb 9b helsregister A 568

eets b10, st Fn dat Hanbelsregister Ig ist bei der

8 8 g Fet e wegen Fitma Eurt Regel, Glogau, heute das 8 Erlschen eingetragen worben.

.aen ehioh epave vocsgencht Glogch, ben . nge was

8 RNachf. Geselischaft mft dbe⸗ ochau. Laeng.

serenkter Hastung: Hürch Be schtgh ¹*—a das⸗ Hant⸗orxecev. wutbe bei

vunn] dn bag b. satʒ ist be

3 6 mer & 60, Hoch⸗ 8 E RForagericht Glogast, den 28. Sept. gah. schränkter Haftung; Zdie Eintragmftg 6. lothas. Haaas,

s Inhaber der .

5

59 85 und: als Gzaf leidung und 8

8 ö1“

1. naee Elle 8 vnr. 1gesellfehnfr t Jannar WMal in an oaerwnmrncee

ee enschasterversenenantng vont 4 8, ber vha e Zweigstelle der Kaußabte eröntieh

8vee sc6 18 ber 8 selh 8 voftd 1988 Nt der Ge Lgog sverftag gednhert Nieperschlesien Nord, Baugesellschaft mit

i (IFirma), § ½ (Gepenstand bes

u“ üin §. 8 deehatsJabe) f Lyc Fenra⸗ 82 2 89v

wv. Friedrich Speth ist icht ütehr Ge⸗ 8 6- 9 aftssührer avebisen Ze2 verheter Ffatt e,c 1606 vie tegniebertaffung it Glogau ist Karl Wilhehm Heiser, beide z9 Frank S 24

8 Stumd Hleni

Se 4 2. Ferdinand

he-

Sdenwald Inh

der in dem Bo

8 Geeschäftafäghtecn be Amtsgericht Glogau, ben 24. Ckttbr 1988 Gesellschaft ist

terlt. Die Füme kantet seétzt; Patenter Gesollschaft mit beschräukter Haftanng⸗ Der Eseh. Zetanutmachung. aen

begrüͤndeten Fo

ogenstend des Unternehmens ist bahin In unser Herbelsrectier A8t. 4 . mesbstem ist ben dar

rwestert worden, daß er insbefonbete den wiͤebe bei ber Firma 185 IFran. in Gbe schäfts dunitz

Vererieb der von der Chestische nCtPgt. folgendes eingetragen: Die Firnma ist netzmer in Karlumde. 288

Fönse Vauke G. m. b. H. Paténter⸗ erloschen

brit hergestellten Patentezerzeugtiisse 3 EEbbEöö— II

8 4888. Dentsche Grundstück⸗Ver⸗ Grüfentha. r49819†

. kehrs⸗Gefensschaft mit beschräukter In unser Hanvesbrepister gse 28

89] H 8 1 1 lös I Haftauang: Duw Gesellschaft ist aufgelöst. he uite umter Jr. 6 bei ver S ves h

8 Aöbt. 8 8

Sratisse. hast net

L üuntet deß Firma A 1s Liauidator bestellt.

e 11u“] ung vdon Hend heim a. M. ist Gesamttprorura erteilt; eeeersasheiten poglächer er ist bevechteat, in Wesie inschaft mit einem * die Aaen wung von Mitatzed des Vorstandes die Gesellschaft Greene.

481. Fronifurter Tuchhans Hertel, tefertrüch⸗ Lezesen

en eingetragees u ak nein Hertel & Go. Geseltschaft chaft. . efeheacnbe⸗ Sng mit seme

8 veimn d. Mäürz mit beschränkter Kaftung: Düurch -deeeee eehes der, Geselschafterversantztilteng, V Sitz in Te sbruch 88 ee. kkae, 928. vom 14. Oktober 1936 ist die Gesellschast ragen worden: Dem Be astemnen

Karl Oertel in Lehesten ist derart Vrykurer

Ii. We üer und aufgeldst. Jäger, kaufmännische An⸗

de Feische mns be⸗ in 8eace 8” n, is ztim erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem der Ge schaͤftsführer ober gemeinschaftlich

mit einem Prokuristen zur Verseeunu,

823. Andrrar Rörig⸗ Zahn At⸗ befugt ist.

Das Amtsgeriehzt.

Samnen⸗ mrturardeiren znd Linschlägt Der zu de Frween. Pir Erteilung der Prokura Im Hande elre gister ame 17 r, edesosdere dir Besthes ee rreckt; ich auf den Geschäftsbereich der 1936 eingetragen; Tie Firma, Se⸗

Irenece dahien ur cigone und remde Hauptnie derlassung Frankfurt a. M. Die Kaufmann jun. in Wenzemn it ze 4

e.. h nder Prokuren Henry Rubenow und Dr. Hans Amtsgericht Greene.

Das

88 5* 86 Ben EI“

Schmidt sind erloschen. Die Herren Ernst Schuenemann, Paul Chrenberg und Georg -Grevenbroich.

K E 8s aser sind nicht mehr Vorstands mitglieder. Im hiesigen

g Hür Der 1 Giesthe stsf ehr Festeni, soß e

r R. s der aehc saft sge den Zur Verirn un der Weseee 88 Der Sit der G gsellsch baft dir. 8 Weiter wird versfsentkcht: Di hs

st seser Gesellschafter für sich allein .

sch scch alle chunge; u der Gesellschaft S.a. im ninger & Co. Aeriengesemschae, Bei der Firn Schidättz * Geinnten Lorsbach i. r Theobald Wermund Fuchen (Hr⸗Raiatewr Ah varxhned Kylnen⸗ ist nicht mehr Liquidator. Steuerberater prokura der Kaufleute Kerubhnreres Wemr Otto Ortlepp in Frankfurt a. M. ist zum bach und Max Klein ea, w.rex Liquidator bestellt.

berechtigk. Antsgericht Hukztan, den 28. 10. 1986. Deutichen 6 1 ean 1 Easehn Ruhr.

23. Oktober ei der Unter Nr. 63 ist am 22. Oktor ber 1936 d I

Reichsanzeiger

Amtsgericht S ssen.

eingetragenen u“ Franz H. 5 8 8 ae ns b 8 8 1. Grund Gesellschafts vvertrages vom 13. Ok. Haftung: Die Liquidation ist beendet. 8 - go E [tober 1936 die Gesellschaft mit beschränkter Die Firma ist erloschen.

8 g 9 vbittanten Franz Bauer zu Laer Hastung unter der Rirmma Dontsche Gir

in teilt worden fft. forschüngsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗1

6 sisgericht Burgsteinfurt. tung, Essen. Gegenstand des Unterneh⸗muth &X Co. mit beschränkter Haf⸗

Se 8 mens ist die Förderung der topistischen t Un vl- nude. 8 b .[41301] Hirnsorschung, insbesondere Sammlung In das Handelsregister ist heute unter und Verwertung wissenschaftlicher Erkennt⸗r

Nr. 20 6 Fi M. W. B. Nr. 201 die Firma „M. W. Bammann, nisse auf diesem Gebiet fuͤr die Zwecke Haftung eingetragen, die ihren Sitz in Frankfurt a. M. hat. Der Gesellschaft sver⸗ Beesdageen.

Fuhaver Martin Wilhelm Bannnann“ in der Rassenhygiene (Höherentwicklung ge Ahlerstebt und als beren Inhaber der Kauf sunder Gehirne, Verhütung resp Heilung t

ami Mart l 93 mann kartin Wilhelm Bammann in von Hirt ꝛerkrankungen einschließlich Gei⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Ver⸗ In das Handelsregister Abt. B

Ahlerstebt eingetragen. Unter der Firma steskrankheiten) sowie für die allge meine t mwirb ein Ghemtsschtfbarengeschäst in Ahler⸗ Krankheitslehre; Beleuchtung der Hirn⸗1

88 . Sd.; n is Fem ordentlichen Vorsiatbemt⸗ VPer ber pirman Westhenbieche h. 1“ m u““ Fir TraHaumgs- beichrümkwe Haftung, H.

8 img durch 2 Gose häft Fübhrer. 8n a. t uiti stelkverie BE1 8 88 12 109b. 8 er

Kaufmann Hans Bangert in Nüürn⸗ heute folgendes egetragen.

Kertonm Sr. Hows Schmfbt ind. Mahlwarke, Gefellichaft mit be⸗ der 1116 vmpgsc 86 elanbemn schtänkter Hoftung in Gmvenkrnich (H.⸗NR. seh Nr 99) FWaltar Pe als Ge ichafts⸗- v . Nr⸗ 9-hsehsttsbabs

Kaufmann Dri⸗Les Klein in B 5172. Deutscher Autoführer Ver⸗ ist Prokura erteilt. 8 vng e ag Gesellschaft mit beschränkter Grevenbroich, den 24. Stiober

*ℳ mIüösügerneneene

ü4n0 mr 44270 8 Feeunmn ““ . EE“

ind Guttapercha⸗ Gesellschaft Edel⸗ Handelsregistereintraanng. . A Nr. 352. Basaltweri Dransseleh Frnatzt Unter dieser Firma wurde am Ida Baggesen, Dransfeld. Inhaberin; Oktober 1936 in das hiesige Handels⸗ Witwe Ida Baggesen geb. Glaß in Heide: de ter eine Gesellschaft mit beschränkter Hann. Münden, den 24. Sktober r 1936. Das Amtsgericht. 8

rag ist abgeschlosse n am 15. Juni 1936. [Herne. Bekanntmachung.

rieb sanitärer Artikel, insbesondere der 20. Oktober 1936 bei der umter Rr. . unter der Marke „Miguin“ bisher von der getragenen Firma Jul. Meime

sieht, Haus Nr. 16, betrichen, Annts gFe Buntehube, 21. Hktober 1936 variationen durch Studien über das Firma Mitteldeutsche Gummi⸗ und Gutta⸗b. H. m Herne, folgendes ei 1 2 6, 21. Variieren anderer tierischer Eigenschaften; vercha⸗Industrie Edelmuth & Co. in worden: Durch Geseitschafterbe e

Uresden. v“ [44305] die Sicherung und Förderung eines ent

üimn das Hanbelsregister ist hente ein⸗

9* irage i worben: S tammkapital be trägt 20 00,— RöM.

sprechenden Forschernachwuchses. Das Gesellfchaft ist berechtigt, Fabrikations⸗

Frankfurt a. M. vertriebenen Waren. Die 6. O ve-v-n 1986 ist die 8

stellen zu übernehmen, zu errichten und

1 auf Glatt 10 184, hetr. bie Amts⸗ Voeschäftssührer ig Professor Dr. Oskar zu unterhalten n, sich an ähnlichen Unter⸗ in emne

hof Attiengesellschaft in Presden: Vogt zu Berlin⸗Buch. Sind mehrere Ge⸗

Tie Generalversammlung vom 6. Oktober

nehrtittegen zir beteiligen oder solche zu des Bermoan

schäftsführer bestellt, so .b die Gesell⸗ he.s wben. Has Sieeh,

1936 hat laut notarieller Rieberschrift vom schaft durch mindestens 2 Geschäftsführer 20 000.— NM. Frau Sobhie Edelmuth Meirnhzerg 8 Ldeee⸗

aleichen Tage die Umwanbͤln ug der Ge⸗ ellschait burch Ne bertragung ihres Ver⸗ imihgens imter Ausschlutz ver Liauibation auf bie „Privilegierte nschlůtzen⸗Ge⸗ sellschaft zu Taeben, E. B.“ in Presden heschlsssen. Als nicht eingetragen wird bekanntgegeben: Ten Glänbigern ber Ge⸗ fen lichaft, bie sich 6 Monaten nach Issen-Stecle.

er vie ber Ein tragung hes Bekanntmachung.

einen Prokuristen verterten. Weiter verd t veröffentlicht: Die Bekannteeer der Gesellschaft erfolgen im Reichsanzeiger.

Amtsgericht Efen.

Umwandlungabe schlusses in bdas Hanbels⸗ In unser Handel lsregister Abt. à n am Freßberg. Snehsen

8 gistet zu vdie em Zweie maloen, ist Oktober 1936 unter Nr. 361 die offene

oder durch einen Geschä Feführer umd Witwe geb. Bargeboer in Fräaukfitrt a. M.

berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗

st zum Geschäftsführer bestellt. Sie ist

deten. Die Be kanntmochungen der Ge⸗ uft erfolgen im Deutschen Neschs ger. Feankfurt a. M., den 24. Ollober Amftsgeticht 41. 11I“ 1 8 1 umnd dern 2 Im Hand belsregister ist hotfte eingetenden mafrehl geh

serheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ 8.de llschaft Mertex⸗Te ztil Ver⸗ worden. sraße 8

6 bigr ing verl 88 fnnen trieh, Ge brüder Merz, Har delags enkur miit

2. auf Wlatt 21 718, bett, bie Tresvuer dem Sitz in Essen⸗ Steele, und als deren & Eo., Geselischaft mit bef

1. aulf e . 1 4. —f Blat kt 14⁷ 54, die Fe sie zu mmemn Hränkter vondems zur Bertrectung Bre Feteese .

Wattzs⸗, . 5 Ges di 8 en batze, Wazser⸗ und Flektri it gtg⸗ 8 ellse chafter die Kaufleute Mer .“ in Freiberg betr.: Die Fieman rechticgt sinid

werfe Artiengefeltschaft in Tresben: und Karl Merz, beide in Essen .Steehe. Fegfins ist erteist beimm Tivl.⸗ Fng. Wil⸗ eingetragen worden: Die Ge sellsch aft hat helm Albm, Werner Manger in . ben, am 1. Oktober 1936 begonnen. Jeder Er ist Per. chtigt, vie Gesellschaft in Gie. Gesellschafter ist berechtigt, allein die Ge⸗ meinschaff iit eine iht P. G mitglied selsschaft zu vertreten.

zu vertrettn Amtsge richt Essen⸗Steele.

3, auf Miat9 21 441I, batr. bie Gesell schaft „Eulerhaus“ Fabrilasion und 1 Fankfurt, Main. - [44309

I

2. auf Blatt 1556, die Firma Lonis Koburger in Fre eiberg betr.: Die bis Üee herige Inhaberin Frieda Ivhanna verw. Foburger, eb. Haupt, ist ausgeschisden. 22. 8 Fehaber st est der Orthopäbie. einge eon . Frau RNechanitermeise Hans Franke in Frei⸗ Verg⸗ und vüvrabemme. 8 —— berg. Die Firma lautet künftig: Lonis Holthausen, sofgenbdes Line vesee-

I 8.

NVertrieb pharmazeutischer Präpa⸗

Veröffentii chung

Koburger Nachf. Die Firmo sautst jetzte Berg⸗ und Nittume

ausqeschlosem.

3. Bertnulcd Rokt. 1 8

4. Gn

Besfdlhichnet mrs. . Faräevahte

murze⸗ Enn⸗ : Gnzelt anenn ane” Saxchunande. 4. Geveümer Henz 1

Stuscemn Gerraner

Richalch

son dem Adoif ne Hande

vbhn fmeere. Se Schüüne h

me. Der K

und

ve⸗ dfts. Hochaufer

Zarmm ist e naichen. Knrisnahe 2. Friedrich Stirn.

2 dercebrenen Bernes

Zweianirderiuffüng Hauntmievertasfung: &

.

Sgetchattrwerwnmme

imn Iülichr ggee Kemptem

8

a 2

und die beonn

2 eseat 8

] Uhaftesns. 8

e-m. Münkmgerer. der.

ültun —— Laft 1ae

82 a-,s

wenen

wereeceraafüa

setzung der von den Kerbot

Verbindung

vverwachungs⸗ Keschsanzeiger immung des

E

5 mi breiten g2 mm breiten; Berlin 8 68

e 8 s8. 0 Ŕ, einer Hreitzelre 32 8 H.ꝗℳ. RAazeigen Himha an saer s

8x Raum einer

teneh r

% lr eesies. si

888 EE1I1“ seitig be beschriebenem 8* 86 Fesen b ist darin Ü antugeben, n be vuverer N Fget an a aaterstrichen) oder dur 8 8 rn. Befriteir Anz

8 be. werden r berse Fengetermis, bei der

sgen maäͤden 88” Frigse. 89 e 4 üngeianstn

Ge

Postscheckkonto: Berkin 11821

abends

die Widersptuch zu em. werden mit deren In⸗

die von den e auf Lieferung

8 stellung solcher Er 86 r Verbote nicht 8

S. einzelner Verbote ge

der Wmstellung auf die Verwen kent, ditrsen in sedem Betriebe zur oten betrofsenen Erzeugnisse hoch⸗ unebten Metallen eset u

des vorangegangenen Jahr

““ dürfen Anft üeige 6 - eignisse nur inson

des

zfrist nicht zur unaste es ider I mit den Burschri sbarten Mengen unedler Metalle ganz 0 nicht durch technische Notwendigkeit 16 ch⸗ hat mit besonderen Maßnahmen zur Ein

Bezuges und seines Verbrauchs an unedler

8 Beräußerung und Lieserung von eehas Frzeugnisten.

Pn 1 g 88. ene beit 1““ rn Ablauf durfen Erzeug gnisse, die ruung betroffen werden, ohne vin2 88 ““ vhmsgung der Ueberwachungsstelle fur une 8 . b2 4 veeräunzert oder geliefert werden, guch wenn 2 r, handelt, die bereits vor dem irksomwerde

FVerbotes hergestellt oder erworben 4

Ausnahme für Auslandsanftröge. 8b

P8 B

bns - vr I“ g Len Frat. Ac⸗ siellung, Ergänzung, Instan I“ . diie nochwetgiic zur Aussührung von Ausio

Meitere Nuemahmen, 8 Bni mshir e echnische Gruünde fi gende gitellung. Frgontung 1— r afpeisp⸗ en Refer Nimnbdetng Fers liegen, kann eine Ausantuneatetreun miein 876 d h“ elle für unedle MPetolles warstrant wetven

Ueberwachungs 88 vubasteduneeiFetvd atenm.

8 nfragen und Anttöge auf dierms Wüunkhentg 9b

ufragen 801 wegeikp ribs v09 894 4 eee en dir r Atirene Wetdle, wmernn d8 d . b— vumehormtei EEWWWW11 Seegeech -27z 4 enee EniHhhen Wirtiche amni echhen 2 ir sg ühen. Anre ve vals den wegensahnne eubn bcrhaoas 5 8 urfh iliyt üif 1uf 85 a bnahaeezeebhccng Henls; *. Fℳ

842 dieser Anorbaaug 2 ** Sepie Mersür an⸗

bn—* ant Me Aralte f EMZ

Vor Fmreskamgh 111““ rn wmhewhcgh wiersffame⸗ fllsHh, Ger⸗

nobin —— —— Hee NFäMiung ven Ee eahne sern vne. laffig unh frnafhben 817

u umhe.

zwin unedlen Metallen zur He⸗

Wünt I * Arhs,

* er en , e, am etntftiten

h * 88

Reichsstond bes Dentschen

wxene

ustrie.

Mirtschafisgruppe Nanind Wirtschaftsoruppe Eisene⸗ tech: und Metalw.

Ale Foachoruppen

Wirtschaftsoruppe Uhebereien.

8 Metallgießereien. 8 G 1. Focharupp Hanbtverke Fezitktic Hezit. Ger erbekammern.

srändig die Hanbwerl 8

A Bahwerken uge⸗ Art: 1, Eimn und Abdbeckungen, ö. 98

n, Pichtungen und 5 vnn va flbchen, Sesimser, gebft8 de hacigwe ahenge Pyfrschamtzen, Fbga* seitüngen, Schornste! vansbeacien

Werierfahnen, ufwipitzen

hnenspitzen · bnn Fehnenh efisn Falen . Regenfallrohr einschffeßlich er Sec 1 3 88 Ninnertrützer 1ien

2

FerkleIdeire.

(auch Füteeetah

Prahte kloben, Vorsotz ioben, ifte und Magol 1een Nusgehommnst. sinmd vt⸗. i⸗ z denen ie Zaufen angg bn

schhefer; ägel, St: urmt

agen von Fernster . 8 1

18.. Schagf⸗ 94 ia H5 mastn.

beren Aeult..

1 FMr⸗ rFher 1s. 2 1

Henbe eFftter ver, 0. gt 2 vre Inh .. angen düer 86 Fufbobem., Se TIi,tter Kerlleigurgen, 94 4 .

Terra gbhrhere. Aacns, ent i2ter ein fa st ig . 28 * hert Seenseiiunger W] N 8 8 ¹

85 4 ftertb an 7 8 Aeihnngeblerhe, Sodksshleche, Fer

en. .en 1

9 2* anlasten Ee * iqh F2½ 21

F. 2 3 45 42 Freppenschienen F pvenvur⸗

Keree G 2„ 3 Ii8 EI] 9 tschnzschtenen, ij, H 94 h

7 eaichlonlrästen, 8 „. g. . wie Fh N. Fuleisten,

vnnhlt. Ag ia. 6 9 Aifshlee 22 8 S i ftungs⸗ 5

8 Rv., Rvs heegbn g Feizten. 98 kaagen gi2 K8 A woschupze

9 Frghe Kiache nfiungekie Wpern

7 ees b AFt2 2 8 vie 3 N 1S 5 Fyfe, wngichilbor Feseiten eg der,

f peschalber Freitergfiven 8⸗2 envinbes 8 ea 88 sse fißr Ferrften b. Fen. gn (c der Festselter, Fercte etellre⸗ Fülho⸗ 8 W“

ner. Fgepp Ips ö“ e 9188 nter,

.,2 I 8. 8 ““ venfterwide 8 H Aopuar dn- 1“ Sach ebe Ar 8 1 8 b 3 .8 and 8 RFeecch e 80 Fgen. Furg. Pich⸗

4 Peten. Einsaumnen und

* IFüPhen 8 üFüüeh Fiht nnisberchir 9. Ellevrgo’ Fatrehbeftiiten ““ FHarHAse’

Nevasfb⸗ E“ [A“ 1“

5* 1 Fuam.

s aas. 88 Sah. Mhott. oomn

1

rate, Gesellschaft mit beschräntter an⸗ dem Hand Amte 6 1 els register. Imtsgericht iberg, den 15. Oktbr. 1936. Apotbese in Horne⸗Hokthanun ““ ““ 8

Fw eee Se 10 à 193¼. Frautfurter Sypotyeren⸗ äassee Zerres, Inhaber Heefhaead Fesesseshh 9 ““ be111“ 96 8 tober hg mant: Die Prokura Jean Schmid t ist Fünth, Seern. [44311] 8 nniger rnhabet it daer keha 8 8 e e en 1 8 8 Z Hermann Fohmenftiecth. 2 utxmen. Mer⸗ Srr uu I. ne beweseithns sewevneinlisn gg

mmmmmmmu.btahbnhn““. 9 5n .“““ eehaachenapetang e eb⸗ Hasshee Mersatten ae

laut nutotieller Nieberschrift vom gleichen erloschen Tage bie Umwanblung ver an hitschan r290 Pilota Gesell Handetsregisteren inträge. Caf⸗ 2 beitch Errschtung einer Kommanbvitge sell- Industriewerte Fnt; 8 e- 1. Georg Werner, Sitz Fürth, Adolf⸗ gsn de ANhi n2 schaft umer ber Firma: Euler⸗Haus Haftung: Die Eröf 1 Hitler⸗Straße 66 (H. R. A I11 339): er in dem Berktistze. zit Femn . dex. vmwarahlesn Müie F. b Dvatiiagras Knr(emzrfles⸗ ꝓrFHvNUS;E. G. Zöbisch, Kommandit⸗ ihesell⸗ versohrenis t. beeh 88 8 kräftigen e Unter 1h Firma betreibt der Web⸗ Pnedeten eg8 u na.ns6 8 1 6 erzzelnen ² e e ge ützct .. .f 1 eandban. chluß des 15 warengroßhändler Ge e b a umfoirt han Wyücher ergeen 88 aass trar. 2 1 rrvan aE; 6 iteh 8. 3 8 tnan⸗ peerwann 8 6e“ eSr, Mebe

schaft mit bem Site in Presben und schl. des hie A org Werner in Fürtl zit Afrr 1 bijs 11. 7 magim bes Ver möge sts 4 1 sige 2 68 seigö ezember 1935 c ine n We bn hrhe Fermaw 8 nse Ser. 8 8 der imn Dper.r. aut 8 W8 ; anb 1 8 Saans

kasse 8 Hlosfen. 8* m wir Pefer- 8 ae sGar Are rezg118448 1“*“

ber (52 sellschaft ollf Hiese uhter An sschluß⸗ gelehnt worben. Auf Grund 8 1 8 handel Möffen 8 12 1G Fae evn 5 8

b 78 Natftegerthshr erset. Gerrzser. 8 8 1 n ph.. 8 uug Ahis ver Kiambatton beschlosien. Als nicht ein⸗ Gese bes vom 9. Oktober 1934 ist die Ge⸗ 129: Firma erlos 8 veS wüichr 8 1— Iedcitwe⸗ A088 eo:

& M. Mäüller 1, Sit Fürth (C- R. 88 8 1 5 885 Fv Ken (Bläu⸗ sellschaft dHaburch aufgelöst. Liquidator ist 3. Leon Seligsber 9 8 8 Not. ve-xr. ven 8 8 1 5 8588 11u““ 111“ be1 llschaft, die sich hinnen ber bishorige Geschüftsführer II ger, Sitz Fürth (F.⸗R. Nirst ch freen Uhss b 8 Ghasveln 8 . 8 Monntah nuch ber B. kannt mach ung bat n 4827. Leo⸗Werke Gesellschaft 8 S erlos üchen. Liehhe n 8 faabfatx=e-. Nvr 8 8 ““ Mm tmitt M.ö. N Käl d Lösch mmeeg 98 8 1 V- 4. Emil Zeierer, Sitz 9 6 An 8 2 1 bbenc ““ 1 M vatcilias Sen 1 8 söowis Gehäl 1n ee81 ninn 1 1 n veighanaben Haftung, Zweig⸗ (H.⸗R. A 1,73): Unter t.e- 8. 5 eras 9. 5 EVsi Mauche I Dehe.eaeene, stir Vunen Fhece ss soweit sie nicht bregister 5 d 1 rankfurt a. M.: treibt der K Anma een 2 8 mit Seewasser efpei werden. melten, M Licherheit zu leisten, omeit Kanl 1 . treibt der Kaufmaun Emil Leierer in ꝓ* 8 de n 8 geeß mit Seewesser 8 sie licht v. stiet Füng Verlai9h 9* eeh 50 8 Kantr 885 1 Ffechen 1 A. seit 4. September 1927 den Kann hcftt 88 5 . 18 5 8 1“ 8 8 m eer. at 83 F von Handf euerlösch 2pP e. hns 3. 1 nuf Biatt 23 h. von Anlz wegen in Presben, ist Prokura erteilt. Je der 11 und Schreib⸗ 8 8 Süen nb PNPPöPoꝰ IIgj Lürbelsgeiae6⸗ Handoruchpriden, Handlöscher Aie Kommanvitgeseilschaft Euler⸗Haus ist in Gemein, haft mit einem anderen Korbwaren msw. 2 8 g 9. 481 19 ““ Gesell⸗ Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ Fürth, de 8 83. Oktober 1936. 2

den. Gesellschafter sind schaft berechtigt. mtsgericht Registergericht

Im Hehit s gettagen Re F.