Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 255 vom 31. Oktober 1936. S. 2
[44958] ausüben wollen, haben ihre Aktien oder
b 3 hang zifterbeilage i 1 “ 5 . ih. Bayerische Handels⸗Aktien⸗ [45006 8 Weißthaler Spinnerei darüber ausgestellte Hinterlegungs⸗ “ Gesellschaft, München. 88I111 Aktiengesellschaft, Mittweida i. Sa. scheine einer Effektengirobank eines
Wir laden hierdurch die Aktionäre deutschen
1 b b ta Vermögensaufstektung Passiva. RMN 8, ihʒ Deutschen Reichsanzeiger un P — en Wertpapierbörsenplatzes per 31. Dezember 1935. (Gläubiger . . . . . . . 94 035 53 Nachtrag zu unserer Veröffentlich zum unserer Gesellschaft zu der ordentlichen gemäß § 14 unserer Satzung spätestens =— 111. 8111“ 5 Seitens der Kundschaft 8 ung Generalversammlung ergebenst ein. am dritten Tage vor der General⸗ [43538]. Aktiva. Sie findet statt am Mittwoch, den 8
85 439 vom 17. März 1936: 8 RM bei Dritten benutzte Kre⸗ 8
1 versammlung, den Tag der letzteren2 November 1936, mittags
8.11 e Reich 3 register für das Deutsch . 8⸗ Mit Wirkung vom 29. Februar 193688 ugleich entra an E Verkzeuge, Betriebs⸗ und Ge dite, sonstige im In⸗ und ist aus dem Anfsichtarat aus, eschicec
icht itgerechnet, bis ; Schluß der schäftsinve r: Anf 8. Ausland aufgeno ene 8 8 . 6
vemb” nicht mitgerechnet, bis zum Schluß der schäftsinventar: Anfangs aufgenommene Rechtsanwalt Hans Kling, Darmtt
12 Uhr, im Sitzungszimmer der Allge Generalversammlung zu hinterlegen: vI Gelder und Kredite, Ein⸗ 3 9 — üs ldt meinen Deutschen Credit⸗Anstalt Ab bei der Allgemeinen Deutschen Zugang 1935 .4 880,35 lagen teilung Dresden, Dresden⸗A., Altmarkt.
8 8 zauwa V G ; abend, den 31. ET“ an dessen Stelle Direktor Wilhelm Iixel⸗ Nr 255 (Zweite Beilage) Verlin, Sonn 1 — 4633] der 1 De . lagen deutscher Kredit⸗ mann aus Stuttgart getreten ist 2 — — “ St. Goar. ver . Credit⸗Anstalt in Leipzig oder —S5,35 institute sind nicht vor⸗ 9 - ’ — — 1e mwirtschaftlicher Bedarfsartikel und Absatz 8 2½ 9 Genossenschafteregister⸗ it
agesordnung: deren Niederlassungen in Dres⸗ Abschreib 2 295/35 3 485 — handen.) 90 . “ ; V -⸗Gläsersdorf folgendes eingetrage cwaftlicher Erzeugnisse); 3. zur 3 7r. 85 die Genossenschaf
1. Vorlegung des Jahresberichts nebst den, Chemnitz oder Mittweida. 3 schacenng erenn Die Gesamtsumme ist je⸗ Jaa man ursprünglich 8 % bzw 2 vosserschaften b“ G vocben; de Fernunc lautet jett: qoh. landwirischaftchae ganengenadungg heitie nter Fer. ggnubgcher soaizer
Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust Mittweida, den 31. Oktober 1936 8 vFB“ derzeit fällig — N.. xö no en 0 EETTTö11 w 3 trizitätsgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ Förberung v 24. Oktober 1936 unter der mlet Oswald“ eingetragene 1 E 11A1“”“ 8 8; ö 1““ G d. Leis 8 3 293 53 “ 7 %, jetzt 4 ½ % Goldpfandbrief Der Gegenstand des Unternehmens trizitätsgenossenschaft, eingerrag flicht Pirmasens, den 24. Ottober 1989. genossenschaft „St. Oswald’ eingetregef
““ ür das Geschäftsiahr Weiß 8 rungen und. Leistungen . 6 293 53 Anleihen . . 1 387 h ““ - sen 82 Der genstan 2. 4 Fve⸗ Lschränkter Haftpflich e genossenschaft „Sr⸗ schränktern aft⸗ 1935 369g rgeschkußfaffun über 8 dhrhadsreFschwseret Kasse, einschließlich Postscheck⸗ Rückzahlungs⸗ “ “ der Reihen I und II gelangen von 8 ist der Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ Se. Rabte gigr a is Hüben. Normal⸗ Amtsgericht. Genossenschaft mit beschrantter eg 18 öa1“ Der Meeste icwat. guthaben .. .. “ b heute ab neue Zinsscheinbogen mit regl er. lehenskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und zu Sbervneser September 1936. h“ [44630] pflicht in Manubach nut drren Das Bs A6““ Dr. S 15 Norsitz Waren . 7 381 62 , gaen b Zinsscheinen vom 1. April 1937 ff. zur . Kreditverkehrs und zur Förderung des statut vom Al. Cepremets ister ist am Pirmasens. 3 Manubach eingetragen worben
8 Beschlußfassung über die Ent⸗ Dr. Sadofsky, Vorsitzende Verlustvortrag 1934 9 000 Davon RM 1 387 100,— Ausgabe b ff. zur Cottbus [44618] Sp. 2. zur Pflege des Waren B. Im Genossenschaftsregister is 8 Bekanntmachung. Statut ist am 10 Okkober 1936 festgestellt lastung des Vorstands und Auf⸗ 8 — — im Umlauf 8 S schei n das Genolsenschaftsregister ist unter Sparunnes; „. zur ivichoftlicher 22. 10.1936 bei der unter Nr. 79 eim⸗ enossenschaftsregister wurde Fta nftank Unternehmens
8 9, — — 8 erneuerunassche J 8 Genossenschaftsregi 1 G 63 1 er 22. 10. 197 ei der 1 Jbö Genossenschaftsreg i rde Gegenstand des Unte ,
sichtsrats. [45002] Bekanntmachung. . 8 31 171 12 Unerhobene und zurück⸗ Die Erneneruigslezeine bitten wir h Ir has Genofsens haltseeamgsgenossen⸗ verkehrs 1 (Bezug d EI getragenen Elektrizitätsgenossenschaft Kalt⸗ „In as eve sangzgenossenschaff Pir⸗ Forden. eßensie⸗ Wirtschaft der Mit⸗
Satzungsänderung: § 13 Abs. 2, In den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ Passiva. = gestellte Obligationszins.] 39 781,76 wnchn sordnet mit zvei Nummernver⸗ ner. ür das Bau⸗ und Vaunebengewerbe Bedarfsartitet und Absetz ur eFör. wasser folgendes eingetragen worden: Die bei ber Beingetragene Genossenschaft mit ist: 1. Dwonnenen Trauben gemeinsam andere Fassung über die Bestim⸗ schaft ist als weiteres Mitglied Herr Aktienkapital . L0 000 — unerhobene Dividenden. 23 705- Seh er 1936 1c Etadt Cottbus eingetragene Ge⸗ schestlichen 11A“ Be Firma lautet jetzt: Elektrizitätsgenossene beessrantter Haslpflich, Sit Pirmasens, gliedec gen
mung des Ortes der G.⸗V. Emil Waibel in Kuchen eingetreten. Verbindlichkeiten auf Grund Stammaktien (495 000 1 8 ischs: eeee.cben sg. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht derung der ll E113““ Feschäfte. schaft eingetragene Genossenschaft vun 1
4. Aufsichtsratswahlen. Kuchen, den 20. Oktober 1936. von Warenlieferungen und Stimmen) 9 900 000,— “ 8 k Akti b. eace Mothoaben⸗ ud Eottbus eingetragen: Durch Beschluß t
Wahl eines Wirtschaftsprüfers. Süddeutsche Leistungen 4700 54 Vorzugsaktien “] iejenigen Aktionäre, die in der Ge Baumwolle⸗Industrie A.⸗G. 1 —
ralversammlung das Stir
is inzuse eln, sie richtig zu bewerten un 3 1 3 * 15 gi schaft ist auf⸗ einzusamme 8 telt 1 durch eine ein⸗ Haftpfli er eingetragen: Die Genosseng Nafzi gemeinschaftlich zu keltern, 3 v Fö . CS S. Eh licht zu Kaltwasser eingetragen wenose Dtto Nafziger, geme ch lehte Weine 1 I11“ 38 rtänkt ihren beschränkter Haftpf 6 r t. Liquidatoren: I. 6 Behandlung bestgepfleg W der Generalversammlung vom 11“ Gböö“ ihrer Kr. Lüben. Normalstatut vom 27. No⸗gelös q Fof, 2. Otto Bartz, heitliche Behan Darlehen ....5 991 84 (6000 bzw. 8 “ EETT1““ Genossenschaft aufgelöst. L. 8 nmrecht G. Holfeld. Eckert. ö““ 478 74 60 000 —— xsa7vxUARUAEAN,f NSAIEMxNNHMIHHxsanxvmmamxrEnx rxFexwratswxeRam anevMEvAvxxvros eegexvExn
f 1 inne iese sowie die aus der vember 1935. Bei beiden Genossenschaften Gzutsbesitzer, Stausteiner! w F⸗ G Cottbus, den 21. Oktober 1936. Mitglied 311712 Stimmen) 100 000,— [10 000 000 [44270].
or in Pirmasens. LE b liten Nebenprodukte 7. get perbern, ailaetragen: Landw. Assessor in Pirmasene Weinabfällen hergeste v,i⸗ St Die Genossenschaft will in erster Linie ist gleichlautend e i. Pirmasens, den 27. Oktober 1926. .69; fagtazasanten Verkauf möglichs ee-dnzeen Das Amtsgericht. durch ihre geschäftlichen Einrichtungen Bezug, Penusung n geschasfung und Amtsgericht. vorteilhaft zu verwerten. 2. Tie für den 81 ⸗ 18 2* 8 2 8 8 ie e 8 2 . b Gesetzliche Reserve 10 Ge ell U- ten di irtschaftlich Schwachen stärken und trischer Energie, ververretlungs⸗ G 331] Weinbau und die Kellerwi 1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung b 2 [44619] die wirtschaf Schm 1 Unterhaltung; eines Stromverteilung 11 [44631] We⸗ 1 insam zu beziehen. j . 1 ““ 1 000 000,— Darmstadt. das geistige und sittliche Wohl der Ge⸗ gg Linschaftliche Anlage, Plauen, Vogtl. ; Spar-⸗, Bebarfsartikel geme 1 uf 1““ Sebeer an. L bemee= Tge 1 m [eintrag in vos Wenossenschafts⸗ nach 8 Grundsatz „Ge⸗ vebes W v vh. Auf dem Blatte der Elster⸗ 3. Die die Weinberge und 71,33 Lilanz zum 81. März 1936. Soll ““ RM ““ 9 2. Okt kas te hinsichtlich der meinnutz geht vor Eigennutz⸗. icht) nntfahhen Naschinen und Geräten. Frect. Bezugs Benosse schaft mit genden eurslasse geneinsas 1036 1 G g05 8 vess. 8 öonds 150 000,— 1 150 000 4758 3 Am 22. Oktober I. 1 Amtsgericht Keompten (Recistergericht), eea 22. Oktober 1936. thal, eingetragene Herose i. V St. Goar, den 22. O 89. b Löhne und Gehälter 9 389 69 se rvefon d „ [44758] 2 E Bozugs⸗ nd Ab⸗ 2 misger 9 hn b Amt icht Lüben 22. 0 1 3 licht in Meßbach i. - cht 2 E dm 8 1 0 05 9 38 8 M öS-vHP. F e . tlichen Bezugs U 2 8 3 m sger 7 üänkter aftpf 10) 4* 3 Amtse ericht. M AErhbBRMN 8. Sozialabgaben.. . . . . 866 30 (Nach § 11 des Keichs⸗ „Durch Beschluß der Gesellschafter von] Landwirtschaftfthee. G. m. b. H., Escholl⸗ ee“ 1“ Hasgsenschaftsregisters, ist “
10 927,45 1 “ Abschreibungen a. Anlagen 2 295 35 gesetzes über das Kredit⸗ 27. 10. 1936 ist die Firma „Zement⸗ sehnne Beschluß der General⸗ Kempten, Allgäu. [44883] Marienwerder, N Fa; P. heae eingetragen worden, daß durch Seidenberg- [44634] Abschreibung 4 000) 8 Uebrige Aufwendungen 88 30 087 44 G Wesen. 1“ Zuteressen, Gesellschaft mit beschrünr⸗ versammlung vom 19. April 1936 ist die Genossenschaftsregistereintrag. In unser Genossenschaftsregif Tabalver⸗ Beschluß der Generalversammlung bent 8 In vr12ℳ G&. nossenschaftsregister ist bei 1 —C,92785 ““ Rüͤckse “ 6 M en 8 1ness de deee. , bes Bestimmung des Statuts über den Stromabnehmer⸗Verband Prem ein⸗ bei Nr. 37 beschränkter 19. Juli 1936 das Statut veu eug⸗sen Nr. 24, Wassergenossenschaft e. G. m. b. H., 6 927,45 — Kückstellungen . ... 211 204 % Nikolsburger Platz 6—7, aufgelöst. Der — 8 ö U ternehmens (§ 2) wie ssenschaft mit beschränk⸗ wertungsgenossenschaft mi ““ Gegenstand des Unter⸗ . 24, dorf, folgendes eingetragen: Abgang 5 300/— 7 43 117 52 Reingewinn: bisherige Geschäftsführer ist zum Liqui Gegenstand des Unternehmens Fe ft getragene Genossenschaft mit ftyflicht Sedlinen) eingetragen worden: worden ist; 3 Spar⸗ und Ober Halbendorf, folg Beschluß der
“ — — ““ 1 1 g SII Liqui⸗ “ rden: Die Genossenschaft Saftpfli in Prem: Tie General⸗ Haftpflicht Sedlinen) eing 1 ehmens ist der Betrieb einer Spe und Sie Genossenschaft ist durch Besch 2. Kohlenabbaurechte: Haben. Gewinnvortrag aus dem dator bestellt. Die Gläubiger werden solgt ergänzt ven eGeschäftsbetrieb auf C 1. Mai 1936 hat Die Genossenschaft ist durch Beschluß der “ 1. zur Pflege des Geld⸗ Die Genosser haf a) Kohlenabbaurechte 17 500,— 8 Ertrag nach Abzug der Auf⸗ Vorjahr 34 081,66 8 aufgefordert, sich zu melden. besters will ““ Statut beschlossen, das am Generalversammlung vom 5. März 195 G Abschreibung 8 750,— 8 750— wendungen f. Wareneinkauf 6 1 8 8 b) Kohlenabbaurechte E“ Provisionseinnahmen... 8 9. 36 .. 832 104,99 8 866 186/65 147521 Abschreibung 3 300,— 400 12 150 2 5 Verbindlichkeiten aus Buͤrg⸗ [44752 3. Gebäude: 8
2 9. Juli 1936 rde „s, Generalversammlung vom 19. 1“ und Kreditverkehrs und sur vegelöt. “ “ 76 “ ansge se, 9 Marienwerder, Westpr., Sparsinns; 2. zur Pflege Seidenberg (O.⸗L.), d. 23. Oktober 36. ; stand des Unternehmens ist der zug, 1 A üsse c⸗ Wohl stan “ 1 1 . Die S'r 8 een und das geistige und sittliche Wo — Prüf zver Beeeeh. eer fohei C 8 Hee Bfetnesehse fördern nach dem Grund⸗ a) Grubengebäude 35 000 Prüfungsvermerk. Scheckbürgschaften sowie B. m. b. H., Düsseldorf, ist aufgelöst. G 8 2⁴ ⸗2 9—* NM 8 8 . 8 “ b 5 Abschreibung 17 500,— 17 500 — Nach dem abschließenden Ergebnis aus
— landwirkschaftlicher Be⸗ Pas Amtsgericht. z ist. 3 H 936. verkehrs (Bezug irtschaftlicher Das 8 8* 8 7 „ Shes un 44886 Erzeugnisse) mi er; ’ / „FSensbuorg. 8 161“ F. „. ttrischer Energie, die Beschaffung uneh assow [at8Se1 Erzeugnisse Betrieb der Land⸗ v ssenschaftsre gister ist heute vv“ 8 . Gemeinnutz geht vor Eigennutz“. eines Stromverteilungs⸗ MassoOw. zregister ist Bedarfsartikel zum Betrie 3 In unser Genossenschaftsreg . Garantieverträgen TT“ „Genenggeche Darmstadt. gemeinschaftliche Anlage, „In urser Genossegschaftargilrnere wirtschaft, welche die Genossenschaft im h. Nr. 78 die Genossenschaft unte g,. E“ — —— “ meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund (à§ 261 H.⸗G.⸗B.) Düsseldorf, den 27. Oktober 1936. Unterhaltung und Betrieb von land⸗ heute unter 1. ve zene Wenossen caft roßen bezieht, unter Garantie für de Firma „Brennereigenossenschaft i b) L rikettfabrikgebäude 27 000,— der Bücher und Schriften der Gesellschaft 450 002,— Landau, Wilhelm⸗Klein⸗Str 8, Detmold. 44620] vftlichen Maschinen und Geräten Eichenwalde eingetrag 9 ““ 8 “ 13 500 8 sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ (Bezüglich der Bürgschaft Liquidator. In das Genossenschaftsregister Nr. 36: wirtschaftli Mas ) Wohnhäuser “ STS“ klärungen und Nachweise entsprechen die Glückauf⸗Brauerei A.⸗G., 8 Abschreibung . 1 430,—
remeewüeen —
—
I. Anlagewerte:
Aktiva. R 1. Grundbesitz
in erster Linie durch ihre geschäftlichen Einrichtungen die wirtschaftlich Schwachen
AöI 1 8 reis ihrer Mitglieder. Sie G. Kissau, Liquidator. den Kreis ihrer 9
1 vS. Faktofli j wert im kleinen abgelassen 83. ingetragene Genossenschaft m. 8 Die Genossenschaft beschränkt ihren Ge⸗ mit beschränkter Haftpflicht, bollen Geselber Ausnahme, daß an an⸗ ar,2 N Bastpflicht“ mit dem L— 1 In ““ her enossen⸗ Die Gen scho LLET FIöM4 ingetragen worden: 8 8 Fĩg uften und andere eler Kreis Sensburg, einge⸗ 8 Q˖˖-——Bë¾’ 8 92 Häuteverwertungs⸗Genossen⸗ I .. Kreis ihrer Mit⸗ eingetragen; Firma, des geschlossene Genossenschaften i„ Brödienen, Kreis Sensburg, ein 1 Buchführung, der Jahresabschluß und der Gelsenkirchen, siehe Be⸗ [44754] ghe 8 8 8 H., Detmold, ist heute, schäftsbetrieb auf den in Unter Beibehaltung 87 . v1 8 Personen zur Belieferung deren⸗ 8 vna vceve Se4g Die Satzung ist am 3. Sep⸗ 28 450— V Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ richt des Vorstandes.) „Kosmos“ Zibeller Erdöl Gesellschaft S neuer Gegenstand des Unter⸗] glieder.. Die geschäftlichen Sitzes und des Tegee⸗ ““ vom Mitglieder auch eine Warenabgabe im v-— 1936 errichtet. Gegenstand des Z 6 88 G 9 e Kencks. 8 mit beschränkter Haftungi. L., Berlin. “ 8 orden: Die ge⸗ erster Linie 4 ET“ nehmens ist ein neues S. 8 kann; 3. zur Abnahme s ist der Betrieb einer Spiri⸗ 8 . 13 490,— 15 000 — 46 000 — schriften. Eigene Indossamentsver⸗ Als Ligui . ee eee 8 nehmens eingetragen worden.⸗ Einrichtungen die wirtschaftlich Schwa⸗ 250 September 1936 beschlossen. großen erfolgen kann; 22 5 isse und Unternehmen d emein⸗ ““ „ München den 16 Juni 1936 “ bindlichkeit . 8 . Als Liquidator der aufgelösten Ge e 8 Verwertung der Häute und 88 — . d sitt⸗ 29. S pte 8 r 8 Okt be 1936. 1 ndwirtschaftlichen Erzeugnisse 2 sbrennerei zum Zwecke er g. 4 4. Maschinen: Mün ichteiten: aus wei⸗ aft fordere ich die Glubi meinsame Ver b tärken und das geistige und 2 icht Massow, 19. ober der lan b uf; tus bre⸗ 9 rtoffeln 4) Vrubenmaschinen 25 600 G F. Kesel, Wirtschaftsprüfer. terbegebenen Bankakzepv ““ auf, aller Nebenprodukte, Ha 8 889 Wohl der Genossen fördern, nach Amtsgerich 11487] zu deren gemeinschaftlichen Verkauf; schaftlichen Verwertung der Kartoff EC““ 8 . 11“ 8 ö1“““ 5 1 3 9 9 . “ ,8 sowi er Einka 3 8 3 evyes . Abschreibung. 12 800,— 12 800 — 8 I Berlin⸗Steglitz, 29. Oktober 1986 Hess gehbnedarsbartiteln und deren Ver⸗ dem Grundsatz „Gemeinnutz geht vor München. b) Brikettfabrikmaschinen V [44495]. 112 800.— g Sydow. Fehfgeh 1 Abschreibung. . 25 500,— 25 500, — Vank für Brau⸗Industrie c) Elektrische Anlage 8500,—
2 . b In den Passi sind ent⸗ 1 — 8 e en en cha — us au 8 rlin⸗Dresden.
8 8 upssens mit un⸗ J.wvvzexve;- Kreis ihrer Mit⸗ 9. Gefahr und die Gewinnung
Jetmold, den 21. Oktober 1936. Amtsgericht “ 1“ Fr 8 sFastedeieh s⸗ Fdeh 888 k0n 807 Necchnung und Geags hnnde. vee.
ꝛssit * 30739] Detmold, den 21. Ort 1 den 27. Oktober 1936. eschränkter Pa⸗ dersdorf. Die Ge⸗ Me ; 1 äftlichen Einrichtun⸗ usschließlich in der Wirtschaft
I 1 8 1 halten: Gesamtverpflich⸗ 88 IXe 1 B Das Amtsgericht. I. — poth, Post Kloster Indersdorf. Linie durch ihre geschästliche 7. Verwertung ausschließ
4 250, 4 250 —- 42 550 — Bilanz per 30. Juni 1936. eungen Nach §11 dbh 8.“ aE “ 621]) Kixchhain. M. I.. [44884] nossenschaft ist aufgelöft. 1996 gen die wirtschaftlich der Mitglieder. 1. Oktober 1936
8 40 000 — “ ..“ des Reichsgesetzes über 8 Ich 5 B 8 üi . Engen. BadenW. 144 d — Oeffentliche Bekanntmachung. München, den 28. See Se. und das geistige und * 88 Grundsatz Sensburg, den 2 T g
Abschreibung 20 000 — 20 000— Llktiva. RM d. Kreditwesen 94035,53;;3, vIZööe“” Genossenschaftsregistereintrag: Landw. Eintragung zu Nr. 40 des Genossen⸗ Amtsgericht. Genossen fördern na IS8x Amtsgericht.
6. Anschlußbal Bmn 15 500 — 8 Barreserve: Gesamtverpflichtungen . Hanswirtschaftshilfe für Arbeits⸗ Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft Wel⸗ schaftsregisters des Unterzeichneten Ge⸗ 759 e’eeene
* ußbahn . . 8 — . 15 500,— Kassenbes 442 AFAA zdCr.s .5b opfer G. m. b. H. i. Liqu. 8s inger Iur b. H. in s dr 4 9 Abschreibung G 7250-— 7 750 ereen Hene9 nach § 16 des Reichs⸗ Liquidator: Bürze devisor Aoton schingen Amt Engen e. E S 2
11“ 8 3 Ea äüh is“g en athabers auf 8 gesetzes über das Kredit⸗ Arend Münche 8e E11““ Welschingen. Die Firma ist in „L 8
7. Fuhrpark “ 1000 — Reichsbank⸗ gsen 94 035 53. de — Arend, München, Hans⸗Sachs⸗Str. 6 II. G Inr 2 1 8 wesen 94 035,53; gesam⸗ Abschreibung 500, — giro⸗ u. Post⸗ —
8. Inventar 8
Abgang..
8 S,S, hae⸗
7
2 929 53
3 Eigennutz“. 8 einnutz geht vor Eig vern ober 1696: Fggäeass 144626] „Gemeina p richts vom 24. Oktober 1936: Neustadt. O0. S. ie schaftsregister it heute n In unser Genossenscha - Seee ; 11“ . Elektrizitäts⸗ “ [44392] 2 beschränkter Haftpflicht in unter Nr. 77 eingetragene Elektrizik Ratibor. “ SAbnp Uoflicht“ Uassh nn gadia G 1 genossenschaft e. G. m. b. H. in Ernestinen⸗ Am 20. 10. 1936 ist in unser Genossen 8 74¼ f it beschränkter Haftpflicht“ 19330 d Beschluß der Generalver⸗ , — 1 G 1 Wechsel Reichsgesetzes über das Die Krupp⸗Wolf Indische Tech⸗ “ T“ “ genossenschaft e. G. m. b. H. in ee.e.-, pflicht in Weidenau (Sieg), folgendes ein⸗ weser 8 Kirchhain, Nd. Lausitz, 24. Oktbr. 1936. 13. August 1934 aufgelöst. ees 21T - 7 — 2 2 6 st G — sel der Kunden an die 14 120 078 52 44624] 8 [44627] jetzt Bezug, Benutzung und Verteilung sammlung vom 27. September 1936 is 7 45 8 58282 8 24] NXN G in. 8 II. Beteiligungen .. 131 147,45 2822 1926 Magdeburg⸗B., den 31. August 1936 Rahmstation. 1 Lahr, Baden. Neustet :ün 1 — 1 licht v. per 30. Juni 1936. ’n Shas * * “ 8 Anlage, M. ung für Verbrauchergeno 1. Materihibeanh .. 1 Hierin sind enthalten: — . Mustersatzung 8 die dem § 21 Abs. 1 Abgang.. 406 08 ¹ 8 5 1 1 Soziale 2 Di 11“ P egen L “ 500 — entsprechen (Handels⸗ “ - 1 des Unter⸗ Wacdat zur Generalversammlung [44632] kleinen zu günstigen Preisen geg . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen “ ee““ Genossenschaft: Meierei⸗Genossenschaft genommen. Der Gegenstand des Einladungen z1 Verschied. Aufwendungen 84 360,/88 sec 8 . — rderun 8 90 856 18 das Kreditwesen). 1 6. Kassenbestand und Postscheckguthaben. Kreditwesen)
unter Nr. 18 bei 72 Firma v.S Sgenosser „ssch 1 b 1 5. Oktober mosene genossenschaft Weidenau Sieg, ingetragene Ge⸗ Kirchhain, N t am 5. Okto 16* zitäts⸗ genosse “ gen, Amt Konstanz, e Kirch 9 g 9/S., ist durch Be⸗ ee . bei Nr. 121, Elektrizitäts Abs. 2 des [40372] 8 berg, Kreis Neustadt O/S., 2 schaftsregister i Nr. „ — tal nach § 11 Abs. 2 des 2 1 e Statut vom 27. Juli seste üma au eft ee g E1 dena “ (Eigene Akzepte, eigene Kreditwesen 11 150000,— 8 nische Agentur G. m. b. H., Magde⸗ . icht eingetragen: Neues gesgen nee, 8 ie Mil rwertung auf gemein⸗ Das Amtsgericht. Abgang Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ EEE 8 8 aher 8 omens durch Ord B 5; 8 3 3 5 selektrischer Energie, Beschaffung un ber Gegenstand des Unternehmens dur Order der Bank sind den 8. Oktober 1936 Genossenschaftsregister Lahr Bd. I. In öunser Genossenschaftsregister ist bei S. 88 wosse 8 ¹ Krupp⸗Wolf Indische Technische 8 Engen, den . b - landwirt⸗ 15 85 immt worden: ö 10 476 49 G in Spalte 6b fol⸗ Unterhaltung und Betrieb von landwi schaften wie folgt neu e -- nes 2. Wertpapiere . Gehält [44622] schaft mit beschränkter Haftpflicht in Ichen⸗ m. b. H. in Neustettin — in Le- Geanesi⸗ schaftlichen Maschinen und Geräten. a) Einkauf von Bedarfsgütern im groß⸗ ogsale N O Kiel G H hena as. hiesige Genossenschaftsregister heim. Durch Beschluß der Generalvers. vom gendes eingetragen worden: Die Hypothek ““ — Die Oscar Kiel G. m. b. H. in Min⸗ In das hiesig 8 1 Obligationenzinsen.. 83 518 50 burg. Neckar. Barzahlung; — wechsel nach § 16 Abs. BABee 1 HSaür W. swesen. Rottenburg. △ arFgs Sn e und Leistungen 8 1.e Ko⸗xAe 1885 8 in Schinkel heute folgendes nehmens ist ausgedehnt auf vie Versor⸗ in der Zeitschrift für Wohnung s Gewinnvortrag aus 1934/35 Oscar Kiel G. m. b. H. e. G. m. u. H. in Schin b 82 30 — 8 4 599 01 Eigene Wertpapiere: 1 8 7. Bankguthaben .. .. G
7 [44635 — 1 schuftsregister Amtsgericht Plauen, den 27. Okt. 1936. Siegen. 1 — — chaft Welschin Fellverwertung, eingetragene Genossen⸗ Die in unserem Genossenschuftsreg 1 Ein⸗ u. Verkaufsgenossenschaf e ntter 3 scheckkonto . 14 433,40 tes haftendes Eigenkapi⸗ “ S d. Lausitz, is “ Ri gra crgae .2 h 8 ist schluß der Generalversammlung vom — 4. . . 936 enstand des Unternehmens 1 - 1 1 2 860 Ziehungen, eigene Wech⸗ burg⸗Buckau, ist aufgelöst. Die 1936. Geg Amtsgericht Neustadt H/S., 27. Okt. 1936. 1936. Gegenstand des Unternehmena si getragen wordge chluß der Vertret 57 X d 8 W 4 1 si ii chaftliche Rechnung und Gefahr in Gewi rust efordert, sich bei ihr zu melden. ü — 8 2 20 nen 1ehn— v- “ Wohnungs⸗ Unterhaltung eines Stromverteilungs⸗ § 2 der als neues Statut angenommenen III. Umlaufvermögen: anden.) . Amtsgericht. O.⸗Z. 106: Molkereigenossenschaft Ichen⸗ Nr. 66 — Gemeinnüßige Woh ur 8 “ einee schaftliche 8 8 4 2 2 — 2 82 .2 . 2s .* 2₰ 2 3. G - „ 8 g 3 8 g. 3 890 05 RM 233 848,65 Wechsel, Soll. M 8„ Agentur G. m. b. H. in Lig. — — heim, Amt Lahr, eingetragene Genossen⸗ Bau⸗ und Siedlungsgenoss b . ; 8 ea g, 18 SUhih ntau ltern im geoßen Nr. 2 des Bankgesetzes 1ö1“ 104 486,95 [44062] vexeen 5 it Ausnal der Amtsgericht Ratibor. und die Abgabe an die Ge ss 8 Statut an⸗ rfolgen mit Ausnahme eric 1“ it bei der unter Nr. 72 eingetragenen 29. 8. 1936 wurde ein neues des machungen erfolg — U ¹ ost. Die biger r⸗ 1 Nr. 1 kärsa m in dies Eintrag bei Darlehenskassenverein v) die Herstellung und Bearbeit 8 . hG“ des Reichsgesetzes über kFer 3 “ Zemwehanntmachungen in diesem 1 Forderungen an Konzerngesellschaften. in Liguidati Mind 8 ingetragen worden: An die Stelle des gung der Mitglieder it den für die GE Sind die B hung vb““ Feingetr 5 gung 34 081,66 1. 1 . nzung. 73 524 76 Verzinsliche We ie 3 7. Posten der Rechnungsabgrenzung. 7 Verzinsliche Wertpapiere
Gewinn
7 6: “ ie Betrieben - .m. u. H., vom 27. 10. 192 Bedarfsgütern in eigenen 8 8 E„ vengg. den sie Hirschau, e. G. m 1 8 — Beförderung Blatte nicht zu erreichen, so wer 1“ 96 1 1913 ist die winnung, Behandlung und B Die Liquidatoren. “ Statuts vom 9. August G
osten 9 949 56 414,9 935 Verlust: Vortrag aus 1934/35
. : Spar⸗ u. Darlehenskasse, c) die Annahme, Verwaltung und Wie. — ssgegen⸗ zn 2i om Registergericht zu bestim⸗ Firma zes⸗ bisherigen Pflege des i Spareinlagen gamäß Satzung vom 7. Juni 1936 getreten. 1eS der Milch erforderlichen Bedarfsgegen ve. Le vomn Regssgfentücht 588. sr 5222 Zuse gichaveehes tritt die “
832 104,99 866 186 65 Gegenstand des Unternehmnens be⸗ ee 20. 10. 1936. Amtsgericht. Generalversammlung ein — Förderung der Maschinenbenützung. d) die Herstellung und Seie, e, L“ 1 630 3821 8 1324 555 47 auch die Versorgung “ geeGanne⸗ —“ 21 bestimmt hat und eine 8“ 99 Amtsg ericht Rottenburg a. N. Wohnungen zum Zwe er 8 30 382 13 ⸗ 8 . den für die Gewinnung, Behandlu g 1erear [44885] in das Genossenschaftsregister eingetragen “
8 960 448 52 werte . 2 596 483,14 “ Haben. 11 G “ Beförderung der Milch erforderlichen Lands . Passiva. V ““ 8 enossen⸗
. 1936. lassenverein Buchbach, eGmuH. ist. Neustettin, den 3. Oktober 0 1 1 Gewinnvortrag aus 1934/35 34 081 66 Gegenständen. Darlehenskassenpe a a Wertpapiere 868 052,85 Provisionen und Effekten⸗ V 8
₰ Fos summe simn 1 G 1 astas 00% In der Gescrkiamemie sd geween.. 2 8 . ister ist Rudolstadt eingetragene Genosse 1 “ 82 898 enthalten Na 9 664 90 Dividenden aus Beteili⸗ 8 8 ““ [44623] Landshut, 27, Oktober 1936. — Fn-—h ] mit beschränkter Haftpflicht in Rudolstabt Sulzbach, Saar. 8 Berbisdeechbeiten auf Grund von Warenlieferungen Feicsbbbiecege dir 58 Dibidenden aus Wertpa⸗ “ Beschluß der Gene⸗ Hagen, Genofsenschaftsregister ist am ““ venossenschaft Persanzig, e. G. 1 Ie eingetnages annis er Generalversamm⸗ 1. nscrem e232 se genos enschaft V. “ “ “” Konsortialbeteiligungen. 124 6610 4 b“ 197 083 40 ralversammlung vom 15. 6. 1935 wurde 27. 19. 1986 2 -2e; Langensalza. . Persanzig ne Shaltanntmsachungen 8 “ “ b 29b— Kurzfällige Forderungen Diverse Zinsen 1. 57 037,83 die Haftsumme von RM 200,— auf Baugenossenschaft Arbeiterheim S—
960 448 52 unzweifelhafter Bonität Dividenden und Gewinne V 8
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1
36 Zist eine neue Satzung I. „Milchlieferungsge⸗ Genossenschaftsregister ist bei der getragen worden: Bekanntmachungen er⸗ lung vom 13. 6. Iiss Mn- unter der Firma — 9 8 1 Fag⸗ L 8 GHeno 8 2 d Lenden 8 RM 100,— für jeden erworbenen Ge⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschränk A 935 36 und Liquidität gegen a. Konsortialbeteiligungen 33 153 04 schäftsanteil herabgesetzt. 8 — Kreditinstitute
“ Landes⸗ men worden. Gegenstand des nossenschaft Lummerschied eingetragene dunder Nr. 47 verzeichneten Bauernkasse für folgen in dem “ rEingehen Urgernehmens ist der Bau und die Be⸗ Wüstenschasbat mit beschränkter Haftpflicht ter Haftpflicht zu Hagen, düsettef⸗ Seebach und Umgegend, eingetragene Ge⸗ bauernschaft Pommern, ächsten General⸗ treuung von Kleinwohnungen ime agenen mit dem Sitz in Lummerschied / Kr. Saar ““ Sondereinnahmen. 99 322 85 Unsere Gläubiger werden aufgefor⸗ Die Genossenschaft ist durch “ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu dieses Blattes bis zur näch
RMN (8, Darvon sind RM 155481,12 1324 555 47 dert, sich zu melden, falls sie der Herab⸗ Generalversammlung vom 10. 10. Löhne und Gehälter “ “ 143 867 95 täglich fällig (Nostrogut⸗ “ “
; äs sbetrieb 8ü worden. Hafn 81 Namen. Er ist auf den Geschäs's 2brücken“ eingetragen worde der Amtsgericht Hagen Seebach, am 1. Februar 1936 folgendes versammlung in dem Freiablant be⸗ Das Statut ist am 16. September 1936 Nes b setzung der Haftsumme widersprechen. aufgelöst. Amtsgerich 8 Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ 5 1 “ 17 202 04 — haben). — 9 . Abschreibungen auf Anlage
— . 36 b des Kreises Rudolstadt be ingetragen worden: Die Vertretungs⸗ Neustettin, den 20. vene 1936. “ Zweck des Unternehmens ist festgestellt worden. Gegenstand des Unter⸗ serer pfli 1 Prüf 3 Milchhof Arnstadt e. G. m. b. H., “ 4882] — der Liquidatoren Krumbein Das Amtsgerich . nusschließlich, den Mitgliedern zu ange⸗ nehmens ist die Verwertung 2₰ nan — “ .. 120 000 — Schuldner. ..14892 521 06 serer Pflichtgemägen Präfung zuf Erund Arnstadt. Kempten, Allghu.. 4 Schleip ist beendet. Die Genossenschaft in , im 144391] messenen Preisen gesunde und zweckmäßig Miiglievern in ihrer ⸗ d111414111A664“A*“*“ 3 364 36 Hierin sind enthalten: der Bücher und I“ der Gesellschaft Huth. Fischer. Born. Waldmann. Genossenschaftsregistereintrag. auf Grund des Gesetzes über die v das hiesige Genossenschaftsregister ist eingerichtete Kleinwohnungen im Sin d nenen Milch auf gemeinschaftlich Sonstige Aufwendungen mit Ausnahme der Aufwendungen für RM —,— gedeckt durch üSga; der nom Vorstand erteilten Auf⸗ 1 8. 8 Darlehenskassenverein H en. und Löschung von Gesellschaften n Nℳ IeCiektrizitats⸗ u. Maschinengenossen der Gemeinnützigleitsverordnung be nung und Gefahr. ttober 1936 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe gemäß § 261 (1) 1 Ziffer 7 H.⸗G.⸗B. ¹ 136 063 70 börsengängige Wertpa⸗ Buchftlön und “ entsprechen die (44065 3 berg, Sitz: Hohenpeißenberg: ze nossenschaften am 9. Oktober 1934 ( icc fur it Slate e. G. m. b. H. in Slate heute ihrer Ausführungsbestimmungen zu 824 Sulzbach⸗Saar, den 38 obe . 5. Verlustvortrag aus 1934,/,35 510 382 13 viere; RM 257 191,98 wchführung, der Jahresabschluß und Volksbank Herschbach e. G. m. b. H. ralversammlung vom 16. 8. 12 Bl. 1 S. 914) von Amts wegen gelbscht. schaff Aegeen etragen: Die Genossenschaft schaffen. Ausnahmsweise kann die Das Amtsgericht. 1 8* — — gedeckt durch sonstige Si⸗ der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ Herschbach (Westerwald). keen neues Statut beschlossen. Die — Amtsgericht Langensalza⸗ folgendes en ga luß der Generalversamm⸗ gebung von Wohnungen auch an Ange⸗ — 930 880 18 cherheiten. 8 schriften. . Wir laden unsere Mitglieder zu der Firma lautet jetzt: Spar⸗ und Dar⸗ “ hat durch Bef heober 1936 eine neue hörige der Deutschen Wehrmacht ersolgen. Tnedinghausen. [44636] Erträge. — Hypotheken, Grund⸗ und Dresden, im September 1936. am S. November 1936, nachmittags — Fhenstasse Hohenpeißenberg. eingetra⸗ aien, Rhein. [44386] lung vom 9. Roheinnahmen des Betriebes nach Abzug der Aufwendungen für V Rentenschulden . . .. 2 302 32 Allgemeine Treuhand⸗ 1 Uhr 30, im „Westerwalder Hof“ in .“ Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe (§ 261 c 11/1 H.⸗G.⸗B.) en 150 179 30 Dauernde Beteiligungen Alktien⸗Gesellschaft i. L. Zinsen, soweit sie die Aufwendungszinsen übersteigen
8 2 . 8 f die i 6 der zenossenschaftsregister ist bei der 9 iash 8 g2 1 Hatum der Satzung: Das Unternehmen darf nur die in § In das Genossenscha Sreg “ gene Genossenschaft mit Ludvigaofsenschaftsregister. Satzung erhalten. Datu Da I Herschbach stattfindenden Generalver⸗ Saflpfli Sitz: Hohenpeißenberg. — nbe aftpflicht, Sitz: — 1 V “ 1 309 38 einschließlich der zur Be⸗ Theermann, Bürger, sammlung ergebenst ein. Haftp .Außerordentliche Erträge ... 2 149 009 37 teiligung bestimmten Verlust: Vortrag aus 1934/35
ge Homeinnützigleitsverordnung und in den Molkereigenossenschaft Thedinghausen, ein⸗ Sachsenried Am 24. Oktober 1936 wurde einge⸗ 9. “ Oktober 1936. Bagführungsbestimmungen bezeichneten e. Sesese, Genossenschaft mit “ 82. Darlehenskassenverein Sachsenried, Scaa⸗ Milchlieferungsgenossen⸗ Parchi „TDas Amtsgericht. Geschäfte betreiben. „eer Nachschußpflicht, am 13. Oktober! uu1] Wirtschaftspruüfer. Tagesordnung: Sitz: Sachsenried: Die Generalver⸗ schaft Weisenheim a. Sand, einge⸗ x8. aWeasesas Rudolstadt, den 23. Oktober 1936. seingetragen: Auf Grund von Art. 2 Ziff. 3 510 382,13 Wertpapiere “ Die auf 61200 festgesetzte Dividende 1. Bericht des Vorstandes über das sammlung vom 13. Mai 1934 hat ein tragene Genossenschaft mit be⸗ „ivmasens. [44629] Das Amtsgericht. des Gesetzes zur Aenderung des — in 1935/36 . 120 000,— 630 382 13 Beteiligungen bei anderen gelangt von heute ab bei den bekannten abgelaufene vesezeltecbr Vorlage neues Statut beschlossen. Tie Firme schränkter Haftpflicht in Weisenhenn Pirmasetanntmachung. [44888] schaftsgesetes vom 20. K. v8 930 880 18 Kreditinstituten sind nicht Zahlstellen gegen Einreichung des Ge⸗ der Bilanz nebst ewinn⸗ und lautet jetzt: Spar⸗ u. aih a. Sand. Das Statut ist am 14. Oktober In das Genossenschaftsregister wurde Rüthen. ftsregister Nr. 5 (R.⸗G.⸗Bl. I S. 1089) ist die g. vevaa WWE1 b 1 8 918 vorhanden. winnanteilscheines Nr. 4 zur Auszahlung. Verlustrechnung. 8 1 Sachsenried eingetragene Geno senschaft 1936 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ Z dem Busenberger Darlehenskassen⸗ In das Genossenschafter 99 r, und genossenschaft mit Wirkung vom 1. Ja Meuselwitz, im April 19365. Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ Aus dem Aufsichtsrat sind ausge⸗ 2. Bericht des Aufsichtsrates über die mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz⸗ hmens ist die Verwertung der von den bei dem tragene Genossenschaft mit ist bei dem Altenrüthener Spa H. in 1934 eine Genossenschaft mit unbe⸗ Braunkohlen⸗Abbaugesellschaft „Friedensgrube“. ausstattung . . . .. schieden die Herren Fritz Aabrhme Berlen. Prüfung der Jahresrechnung, Bi⸗ b Sachsenried 1 Min liedern in ihrer Wirtschaft gewon⸗ Verein v. Haftpflicht, Sitz Busen⸗ Darlehnskassenverein, e. G. n. 4 7 8 schränkter Haftpflicht. Durch Beschluß der Der Vorstand. Wolf. 8 8 Posten, die der Rechnungs⸗ Hans Arnhold Berlin. Ernst M. 353 lanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ Volksbank Lindenberg, Sitz Lindenberg: Mi⸗ Milch auf gemeinschaftliche Rech⸗ zenbeschränche⸗ en: Ein neues Statut ist Altenrüthen, eingetragen: ee a 5 Generalversammlung vom 29. Juli 1935 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund abgrenzung dienen Dresben; Ernst Sander, Beein Ne⸗ rechnung. SDie Generalversammlung vom 28. Juni nang und Gefahr. Die Genossenschaft be. berg, eingen and die Firma der Genossen⸗ des Unternehmens ist der Be Pfle eldes ist die Mollereigenossenschaft in eine e⸗ ber Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ In den Aktiven sind ent⸗ gewählt wurden die Herren Geh. 8e⸗ Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ 1936 hat ein neues Statut beschlossen. scchränkt ihren Geschäftsbetrieb auf den A“ in: Spar⸗ und Darlehns⸗ Spar⸗ und Darlehnstasse vede 28 För⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der halten: Anlagen nach gationsrat Dr. Walther Frisch Berlin; winn⸗ und Verlustrechnung. Ent⸗ 1 Darlehenskassenverein Kreis ihrer Mitglieder. 81 936 schcs Lingetragene Genossenschaft mit Geld⸗ und Kreditverkehre sozerrse eines umgewandelt. Die Firma lautet 22 Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. 8 17 Abs. 1 des Reichs⸗ Direktor Dr. Gzeorg Kanz, Dresden; Di⸗ lastung des Vorstandes und Auf⸗ Sitz: Westendorf. Die Generalvarsneues Ludwigshasen a. Rh. den 26. Skt. 108. unbeschränkter Haftpflicht, Gegenstand derung des Fharsissgeschaftes landwirt⸗ Molterei ⸗Genossenschaft The⸗ beschrant⸗ “ besthabe eeeFA Atktiengesellschaft EEE üürer Eö 5,s Direktor bbe. des Aufsichtsrates Ang vonr. 2eson. 8 Firma lautet Amtsgericht — Registergericht. des Unternehmens eöeö9 geee- sünft icher Erzeugnisse und Pansg. “ Sitz in The⸗ Fritz Kuhn, Wirtschaftsprüfer. J. 22 EEEE1“ lagen nach § 17 Abs. 2 Berlin⸗Tresven, 27. Oktober 1936. zum Revisionsbericht. b. Spar u. Darlehenskasse 1 —s Lüben, Schles. 9 “ Tfrnhe des Gelb⸗ und Kreditverkehrs und artikel 95 W Kibeschneldere⸗. vinghausen. Der § 10 Abf. d0 des Fuanes Zu Punkt 3 der Tagesordnung: des Reichsgesetzes über Der Vorstand. 5. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. dorf b. Kaufbeuren vsesngbe Haft⸗ A. Im Genossenschaftsregifter E Förderung des Sparsinns; 2. zur satzes veest. Müͤtcen 20. Oktober 1936. (hat folgende Fassung: Jedes Misg zeb „ 8 Die satzungsgemäß ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrates Herr “ 8 1“ 1 ö 8 1 Der Wirtl “ mit unbesch 1 22. Rkiober 1987, beii nelsgenossenschaft. Pllege des Warenverlehrs (Bezug eImsepe⸗ Ber 38i . b 8 1 rasSs- 2 87 2¹ icht. 6, e⸗ ei rage ee rrewveö2en e Bess eh, und Herr Gech. Kommerzienrat Brauns, Weimar, — Vorsitzender des Aufsichtsraͤtes. pftacss vonftehend ausgeführten 8 Ge⸗ eingetragene dsas
“
8 Aktienkapital “ . Gesetzlicher Reservefonds. III. Rückstellungen.
242 886 69
mietung; 3 t jetzt Amtsgericht Rudolstadt. [44393]8 die Vermittelung von Versicherungen. g. 3 Die Fi lautet jetzt: Das Amtsgericht. 1 veve. 936. Sitz: Buchbach. Die Firma lautet Le 8 Gettorf, den 21. Se. Darlehenskasse Buchbach Oby, schaften.
undas Genossenschaftsregister Nr. 24 ist Siegen, den 24. Sktober 1936. “ In das Genossenscha Genossenschaft Siegen, 8 Amtsgericht Spar⸗ u. 18 8 [44628] heute bei der Heimstätten⸗Ge Das Amtsg 3 Das Amtsgericht. 11.“ Buchbach, Oby. Neustettin. beS. 8 eGmuH. Sitz: Bu
Aufwendungen.
Wagner
8
“
1“