Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 25
5 vom 31. Oktober 1936. S. 6
für die Verbindlichkeit der Genossenschaft bis zu einem Betrage von 200,— RM (wörtlich: zweihundert Reichsmark) (Haft⸗ summe) für jeden erworbenen Geschäfts⸗ anteil nach Maßgabe des Genossenschafts⸗ gesetzes zu haften (beschränkte Haftpflicht).
Amtsgericht Thedinghausen.
Vacha. .[44637]
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Edeka⸗Großhandel eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht
Vacha eingetragen worden: „An Stelle
s alten Statuts ist das in der General⸗ versammlung vom 17. Mai 1936 ange⸗ nommene neu gefaßte Statut vom 17. Mai 1936 getreten. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb eines Groß⸗ handelsunternehmens zum Zwecke der Be⸗ schaffung der für das Gewerbe und die Wirtschaft der Mitglieder erforderlichen Waren; die Errichtung dem Kolonkal⸗ warenhandel dienender Anlagen und Be⸗ triebe zur Förderung des Erwerbes und der Wirtschaft ihrer Mitglieder; die Förde⸗ rung der Interessen des Kleinhandels.“
Vacha, den 19. Oktober 19366.
Amtsgericht.
Winsen, Luhe. [44638] Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 115 ist heute bei der Stierhaltungs⸗ genossenschaft Oldershausen e. G. m. b. H. folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft ist auf Grund des § 3 des Gesetzes über die Auflösung und Löschung von Gesellschaften und Genossen⸗ schaften vom 9. 10. 1934 und des Antrages vom 24. 9. 1936 gelöscht worden. Amtsgericht Winsen a. d. Luhe, den 26. Oktober 1936. 13. Wuppertal-Elberfeld. .[44639] Am 3. Oktober 1936 wurde bei der unter Nr. 127 des Genossenschaftsregisters einge⸗ tragenen Genossenschaft Eingetragene Ko⸗ lonialwaren⸗ und Lebensmittel Einkaufs⸗ genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht „Eikolei“ e. G. m. b. H. in W.⸗Elberfeld eingetragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 7. September 1936 ist ein neues Statut festgestellt. Der Gegen⸗ stand des Unternehmens ist geändert. Ge⸗ genstand des Unternehmens ist jetzt: 1. der Betrieb eines Großhandelsunternehmens zum Zwecke der Beschaffung der für das Gewerbe und die Wirtschaft der Mit⸗ glieder erforderlichen Waren; 2. die Errich⸗ tung dem Kolonialwarenhandel dienender Anlagen und Betriebe zur Förderung des Erwerbes und der Wirtschaft ihrer Mit⸗ glieder; 3. die Förderung der Interessen des Kleinhandels. Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld.
5. Musterreagister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Altenburg, Thür. [44640]
In das Musterregister ist am 28. Oktober
Nr.
20.
Nr.
22.
Konstanz.
terer, Konstanz, 2 Karteikarten, Geschäfts⸗ nummern 1 u. 2, Flächenerzeugnis, Schutz⸗ frist 3 Jahre; 19. 10. 1936.
in Konstanz, 10 Stoffmuster „Wetterfest“ Füssen, Geschäftsnummern 6185, 6186, 6187, 6188, 6189, 6190, 6191, 6192, 6193, 6194, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 17. Oktober 1936, vormittags 8,45 Uhr. 17. Oktober 1936.
Mannheim.
Musterregistereintrag vom 20. Oktober 1936: Rheinische Gummi⸗ und Celluloid⸗ Fabrik, siegeltes Päckchen, enthaltend 3 Kämme und nummer parent Rosa in Zell.⸗Scheide, Weiß mit Zarttransparent Rosa⸗Konfetti kaschiert; Zell.⸗Taschenkamm, Fabriknummer 3115 M/6, Farbe: Zarttransparent Grün in Zell.⸗Scheide, Weiß mit Zarttransparent Grün⸗Konfetti kamm, Fabriknummer 3115 M/6, Farbe: Zarttransparent Weiß mit Zarttransparent Gelb⸗Konfetti kaschiert; plastische Erzeugnisse; der Schutz soll sich insbesondere auf die plastisch ge⸗ formte scheiden, bei welcher durch Unterlegen mit weißem Material ein besonderes leuchten⸗ des Farbenspiel erreicht wird, erstrecken; Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am
Amtsgericht, F.⸗G. 3 b, Mannheim.
Potsdam. 2* Im
berg, Nowawes, eingetragen: 4 offene Muster für Gewebe mit naturfarbigen Strohhalmen, Muster für Gewebe mit gefärbten Stroh⸗ halmen, erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Eingang:
Potsdam, den 23. Oktober 1936.
Triebes. In unser Musterregister ist heute unter
Schneider, Triebes, Lindenstraße 1, ein⸗ getragen Briefumschlag, enthaltend 5 Lichtpausen, bezeichnet mit „Heidelberg“, Büfett mit Kredenz; „Goslar“, Büfett mit Kredenz; „Neapel“, Büfett mit Vitrine, „Hildes⸗ heim“, Büfett mit Vitrine; „Mantua“, Bücherschrank mit eigenartigem Kasten⸗ vorbau und Schreibtisch, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
Trieb
[44645] [44901] Musterregistereintrag.
Musterregister Nr. 144. Philipp Ket⸗
Goldberg, Schles.
fabrikanten Hermann Schulz aus Gold⸗ berg ist am 28. Oktober 1936 um 13 Uhr das Konkursverfahren exöffnet wor⸗ den. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Großmann, Goldberg (Schles.). Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 26. November 1936. Gläubigerversammlung zur Beschluß⸗ fassung über a) die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, b) die Bestellung eines Gläubigerausschusses, c) die Hinterlegungs⸗ stelle für die Konkursmassengelder, Wert⸗ papiere und Kostbarkeiten, d) die sonstigen Gegenstände des § 132 der Konkursordnung und Prüfungstermin am 27. November 1936 um 10 Uhr vor dem Amtsgericht in Goldbérg (Schles.), Ring, Rathaus, Zimmer Nr. 16. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 26. November 1936 ein⸗ schließlich. (3 N. 9/36.) Amtsgericht Goldberg (Schles.), 28. 10. 36.
[44902]
Musterregister Nr. 143. Friedrich Straehl
Amtsgericht Konstanz.
[44646]
Mannheim⸗Neckarau, ein ver⸗ zwar: Zell.⸗Taschenkamm, Fabrik⸗
3115 M/6, Farbe: Zarttrans⸗
Kassel. Konkursverfahren. Der Antrag der Ehefrau Margarete Mönch, geb. Erdmann, Inhaberin der Firma B. Herold, Kassel, Wilhelmstr. 1/8, über ihr Vermögen das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, wird abgelehnt. Zugleich wird heute, am 28. Oktober 1936, 12 Uhr, das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Antragstellerin eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor H. Reif, Kassel, Westendstr. 9. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 23. November 1936, 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 3. Dezember 1936, 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Kassel, Zimmer 7. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigepflicht bis 21. November 1936. Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.
[44903]
kaschiert; Zell.⸗Taschen⸗
Gelb in Zell.⸗Scheide,
Oberfläche der Zelluloidkamm⸗
Oktober 1936, 10 Uhr.
[44647] Musterregister ist heute unter 109 bei der Firma Nordsieck & Rügge⸗ München. Bekanntmachung. Ueber den Nachlaß des Kraftwagen⸗ führers Franz Paver Raila, zuletzt wohn⸗ haft in München, Aeußere Maximilian⸗ straße 5/0, wurde am 27. Oktober 1936 um 17 Uhr der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Rudolf Seidl I in München, Neuhauser Str. 14. Offener Arrest nach Konk.⸗Ordg. § 118 mit Anzeigefrist bis 17. November 1936 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen im Zimmer 741/I1V, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, bis 17. November 1936. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konk.⸗Ordg. §§ 132, 134 und 137 bezeichneten Angelegenheiten und allgemeiner Prüfungstermin: Frei⸗ tag, 27. November 1936, vorm. 9 Uhr, Zimmer 724/I1I, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, München.
Fabriknummer 101, ein
Fabriknummer 102, Flächen⸗
Oktober 1936, 10 Uhr 55 Minuten. Amtsgericht. Abteilung 8. “ [44648] 5 den
für Möbelhändler Walter
worden: Ein unverschlossener
Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
[44904]
Oktober 1936, 17 Uhr. , den 24. Oktober 1936.
Das Amtsgericht. München.
Bekanntmachung.
1936 unter Nr. 263 eingetragen worden: Firma Vereinigte Altenburger und Stral⸗ sunder Spielkarten⸗Fabriken Aktiengesell⸗ schaft in Altenburg, zwei Spielkarten, auf der Rückseite der Karten Glockenblumen, Fabriknummer 101, offen, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Oktober 1936, 15 Uhr 45 Minuten.
Altenburg, den 28. Oktober 1936.
Das Amtsgericht. Bad Salzungen. .[44641]
In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 436. Firma Metallwarenfabrik Heinrich Beutel, Bad Liebenstein, ein ver⸗ schlossenes Paket, enthaltend 1 Bügel mit Verschluß 526/20, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 17. Oktober 1936, 9,30 Uhr.
Amtsgericht Bad Salzungen, den 17. Oktober 1936. Hundertmark, Justizpraktikant, als Rechtspfleger.
und
19.
Dortmund. .[44642]
In das Musterregister ist am 26. Oktober 1936 folgendes eingetragen:
Nr. 335. Dortmunder Gummiwaren⸗ Fabrik Wilhelm Pahl K.⸗G., Dortmund, ein Muster, betr. Gummischläuche mit und ohne Einlage, verschlossen, Fabriknummer 49998/1936, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 13. Oktober 1936, 11,05 Uhr.
Amtsgericht Dortmund.
Gütersloh. 44643]
In unser Musterregister ist am 13. Ok⸗ tober 1936 unter Nr. 86 bei der Firma Wilhelm Bartels & Co. in Gütersloh ein⸗ getragen: 1 Muster und zwar die Form eines Schals, Flächenerzeugnis, Schutz⸗ frist 3 Jahre.
Amtsgericht Gütersloh.
Kleve. .[44644] In unser Musterregister wurde am 24. Oktober 1936 eingetragen: Firma Fritz Pannier in Kleve, ein versiegeltes Paket, enthaltend 45 Schuhmuster Modell Nr. 805, 806, 804, 903, 904, 401, 404, 810, 807, 402, 809, 902, 403, 1, 800, 801, 802, 900, 803, 901, 400, 406, 909, 815, 407, 911, 906, 813, 814, 908, 907, 405, 930, 912, 410, 822, 823, 782, 920, 921, 923, 820, 780, 781, 922, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 21. Oktober 1936, mittags 12 U hr. ““ Kleve, den 24. Oktober Amtsgericht.
III.
haft
am
1936.
.“
.“
7. Konkurse und Vergleichsfachen.
Auerbach, Vogtl. Ueber das Vermögen des Bernhard Fritz Dölling in Göltzschstraße 361 B, Kantinenpächter des Rodewischer
wird heute, am 28. Oktober 1936, nach⸗ mittags 2 ½ fahren eröffnet. Herr Rechtsanwalt Werner Alfred Zipfel, Auerbach i. Vogtl. Anmeldefrist bis zum
27. November 1936, vormittags 9 Uhr. Prüf vormittags 9 Uhr. Anzeigepflicht bis zum 10. November 1936. Amtsgericht Auerbach (Vogtl.), 28. 10. 36.
Berlin. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Lüdke, Berlin⸗Charlottenburg 9, Kastanienallee 16, bisheriger Inhaber der Kantine in Berlin, Kommandantenstraße Nr. 7/9, ist heute, am 28. Oktober 1936, 10 Uhr, das Kontursverfahren er⸗ öffnet worden. — 353 N. 162/36. — Ver⸗ walter: Berlin⸗Niederschöneweide, Britzer Str. 18. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 13. Dezember 1936. Gläubigerversammlung am 25. November 1936, 11 Uhr. Prüfungstermin am 13. Ja⸗ nuar 1937, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Berlin N 65, Gerichtstr. 27, Zimmer 314,
zeigefrist bis 23. November 1936. Berlin, den 28. Oktober 1936.
Chemnitz. 35 am 5. Juni 1933 in Chemnitz, Heinrich⸗ Beck⸗Str. 24, verstorbenen, daselbst wohn⸗
mann Willi Jänichen wird 28. Oktober 1936, vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. mann, hier. vember 1936. Wahl⸗ und Prüfungstermin
10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. November 1936. Amtsgeri
Ueber das Vermögen der Firma Gebr. Stegmann, offene Handelsgesellschaft Elektrogroßhandlung in München, Schwan⸗ thaler Straße 51, wurde am 27. Oktober 1936 um 17 Uhr der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Josef Eichner, München, Kaufingerstr. 14. Offener Arrest nach Konk.⸗Ordg. § 118 mit Anzeigefrist bis 24. November 1936 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 741/1V, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, bis 24. November 1936. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konk.⸗Ordg. §§ 132, 134 und 137 bezeichneten Angelegenheiten: Dienstag, 1. Dezember 1936, vorm. 9 Uhr, Zimmer 721/II1, Prinz⸗Ludwig⸗ Straße 9; allge meiner Prüfungstermin: Dienstag, 15. Dezember 1936, vorm. 9 Uhr, Zimmer 723/I1I1, Prinz⸗Ludwig⸗ Straße 9, München. Amtsgericht München,
Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
—
[44898]
Rodewisch i. Vgtl., Stadtbades, Gondelteiches Gondelanlagen in Rodewisch i. Vgtl.,
das Konkursver⸗ Konkursverwalter:
Uhr,
November 1936. Wahltermin am
ungstermin am 27. November 1936, Offener Arrest mit
Neidenburg. .[44905] Ueber den Nachlaß des am 9. August 1936 zu Deutsch⸗Eylau verstorbenen Töpfer⸗
[44899]
burg wird heute, am 26. Oktober 1936, 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Albert Teschmer in Neidenburg. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 20. November 1936 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin den 25. November 1936, vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 17. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 20. November 1936. Amtsgericht Neidenburg. Philippsburg, Baden. .[44906] Ueber den Nachlaß des am 14. Mai 1931.
Kaufmann Kurt Ackermann,
Erste
Stockwerk. Offener Arrest mit An⸗
Amtsgericht Berlin. Abt. 353. selbst wohnhaften Bürgermeisters und
Landwirts Ludwig Brecht II wurde heute nachmittag 14 Uhr Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Prozeßagent Schmitt in Philippsburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 20. No⸗ vember 1936. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am Freitag, den 27. November 1936, nachmittags 15 Uhr, vor dem Amtsgericht, I. Stock und Zimmer Nr. 2. Philippsburg, den 28. Oktober 1936. Amtsgericht. Saarbrücken. Konkursverfahren.
an 44900] N. 209/36. Ueber den Nachlaß des
gewesenen Baumeisters Paul Her⸗ heute, am
Kon⸗ 1 Uhle⸗ Anmeldefrist bis zum 21. No⸗ 20. November
1936, vormittags
.[44907] 3
Ueber das Vermögen des Drahtwaren⸗
in Flatow wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufge⸗
Amtsgericht Flatow, den 29. Oktober 1936.
Forst, Lausitz.
6 Vermögen meisters Hermann Kaehler aus Neiden⸗ Kommanditgesellschaft in Forst, N. L., und deren persönlich schafter, Tuchfabrikanten Franz Sitte und Walter Schmidt in Forst, N. L., ist, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermin vom 9. Oktober 1936 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 9. Oktober 1936 bestätigt ist, auf⸗ gehoben.
Amtsgericht Forst (Lausitz), 27. 10. 1936.
Gehren, Thür.
Vermögen des Kaufmanns Karl Günther 1 — 3 Tresselt in Großbreitenbach (Thür.), Allein⸗ in Rheinsheim verstorbenen, zuletzt da⸗ inhabers der Firma „Novitas“ Inhaber Karl Günther Tresselt in Großbreitenbach (Thür.), wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Großschönau, Sachsen.
Vermögen der Geschäftsinhaberin Linan Auguste verehel. Büchse geb. Herrmann in Seifhennersdorf, Handel mit Kurz⸗ und Textilwaren, Maschinenstickerei und Spe⸗
Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
tober 1936, 10 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet.
frist bis 8. Dezember. Anmeldefrist bis zum 2. Dezember 1936. Erste Gläubiger⸗
gericht Saarbrücken I, Heudukstraße la, Zimmer 62. Saarbrücken, den 26. Oktober 1936. Das Amtsgericht. Abt. 18.
Augustusburg, Erzgeb. 44908] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Bäckereigeschäftsinhaberin Charlotte verehel. Martin geb. Rüdiger in Falkenau ist nach Abhaltung des Schluß⸗ termins am 21. Juli 1936 aufgehoben worden. Amtsgericht Augustusburg, den 29. Oktober 1936. Augustusburg, Erzgeb. 44909] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Rudi Mar⸗ tin in Falkenau ist nach Abhaltung des Schlußtermins am 17. Juli 1936 aufge⸗ hoben worden. Amtsgericht Augustusburg, den 29. Oktober 1936.
88 .[44910] Bad Frankenhausen, Kyffh. Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Diplomingenieurs Hein⸗ rich Winkelmann in Bad Frankenhausen wird aufgehoben, nachdem Schluß⸗ termin stattgefunden und Einwendungen über die Schlußrechnung nicht gemacht sind. Bad Frankenhausen (Kyffh.), 26. 10. 36.
Das Amtsgericht. Dr EWa
Bautzen. .[44911] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Baumeisters Bernhard Rocksch in Bautzen wird eingestellt, da sich er⸗ geben hat, daß eine die Kosten des Ver⸗ sahrens deckende Masse nicht vorhanden ist. Amtsgericht Bautzen, den 16. Oktober 1936.
Berlin. .[44912] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 28. Mai 1935 verstorbenen Ministerialhausinspektors Otto Hoeppner, letzter Wohnsitz: Berlin O 27, Blumen⸗ straße 88, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ hoben worden. Berlin, den 28. Oktober 1936. Amtsgericht Berlin. Abteilung 352. Donauwörth. [44913] . Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wagnermeisters Friedrich Bergdolt in Harburg wird hiermit auf⸗ gehoben, nachdem der Schlußtermin ab⸗ gehalten und die Schlußverteilung voll⸗ zogen ist.
Donauwörth, den 10. Oktober 1936. Amtsgericht. Ehingen, Donau. .[44914] In dem Konkurs über den Nachlaß des Georg Vöhringer, ledigen Wagners in Rottenacker, ist Schlußtermin zur Be⸗ schlußfassung gemäß § 162 K.⸗O. am Dienstag, den 17. 11. 1936, nach⸗ mittags 3 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht
Ehingen bestimmt. 8 Amtsgericht Ehingen a. D. Flatow. Bekanntmachung. [44915] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gerhard Speer
hoben.
.[44916] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das
der Firma Ernst Schmidt,
haftende Gesell⸗
.[44928] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das
Kleinkunstindustrie
Gehren (Thür.), den 26. Oktober 1936. Amtsgericht. Dr. Offhauß. — .[44917] Das Konkursverfahren über das
ialnäherei, wird nach Abhaltung des
schränkter Haftung in Saarbrücken, Main⸗ zer Str. 96, in Liquidation, ist am 26. Ok⸗
Verwalter: Bücher⸗
revisor Krämer, Saarbrücken III, Nassauer Straße 14. Offener Arrest mit Anzeige⸗
versammlung und Prüfungstermin 9. De⸗ zember 1936, 10 Uhr, vor dem Amts⸗
Anzeige Vergleich erfüllt hat.
Wüstegiersdorf.
Leipzig. [4491 107 N 13/35. Das Konkursverfahr über das Vermögen der Firma „Ke Löser“ Aktiengesellschaft füm Hoch⸗ und Tiefbau in Leipzig 0 mit Zweigniederlassungen in Dresder Chemnitz, Plauen, Berlin, Hannove Düsseldorf und Forst in der Luusitz wird nach Abhaltung des Schlußtey mins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, Abt. 107, 22. 10. 8
Leipzig. .[44919 108 N388/35. Das Konkurs verfah ren über den Nachlaß des am 1. Mai 193 in Leipzig verstorbenen Betriebsleiter Oskar Bernhard Paul Schreiber wird ge mäß § 204 der Konkursordnung mangel Masse eingestellt. Amtsgericht Leipzig, Abt. 108, 24. 10. 36
Philippsburg, Baden. [44920 Im Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Alfonz Brecht I in Rheinsheim wird der Termin zur Gläubigerversammlung und Prüfung angemeldeter Rechte wegen Feiertags auf Freitag, den 20. November 1936, nachmittags 14,50 Uhr, verlegt. Philippsburg, den 27. Oktober 1936. Amtsgericht. Scheinfeld. Bekanntmachung. Das Amtsgericht Scheinfeld hat mit Beschluß vom 9. Oktober 1936 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Seilereibesitzers Otto Kolesch in Iphofen, alleinigen Inhabers der Firma Gebrüder Kolesch, Seilerwarenfabrik in Iphofen, wegen ungenügender Konkursmasse gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Scheinfeld.
[4492]]
Magdeburg. .[44922] Nachdem die offene Handelsgesellschaft Dürre & Bierstedt in Magdeburg, Himmel⸗ reichstraße 4, den Antrag auf Eröffnung des gerichtlichen Vergleichsverfahrens über ihr Vermögen beantragt hat, wird der Kaufmann Ernst Pescheck, Magde⸗ burg, Gustav⸗Adolf⸗Str. 19, I, zum vor⸗ läufigen Vergleichsverwalter bestellt. Der Antrag ist am 28. 10. 1936, 13 Uhr 15 Min., bei Gericht eingegangen.
Amtsgericht A. Magdeburg,
den 28. Oktober 1936.
Mannheim. .[44923] Kaufmann Ludwig R Inhaber der Firma Rheinisches Transport Kontor Ludwig Rössinger in Mannheim, Hafen⸗ straße Nr. 13, hat heute nachmittag 17 Uhr den Antrag auf Eröffnung des gericht⸗ lichen Vergleichsverfahrens zur Ab⸗ wendung des Konkurses gestellt. Vor⸗ läufiger Verwalter ist: Rechtsanwalt Artur Frank, Mannheim, M. 3. 5. Mannheim, den 27. Oktober 1936. Amtsgericht, B.⸗G. 13. Neunkirchen-Saar. [44924] Vergleichsverfahren. In dem Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Firma Karl Trapp, Holzhand⸗ lung in Neunkirchen⸗Saar, wird auf deren Antrag auf Eröffnung des gerichtlichen Vergleichsverfahrens hinsichtlich ihres Ver⸗ mögens der Rechtsanwalt Fritz Ludwig in Neunkirchen⸗Saar als vorläufiger Ver⸗ walter gemäß § 11 V.⸗O. bestellt. Ver⸗ bindlichkeiten, die nicht zum gewöhnlichen Geschäftsbetriebe gehören, soll Schuld⸗ nerin nur mit Zustimmung des vorläufigen Verwalters eingehen. Auch die Eingehung von Verbindlichkeiten, die zum gewöhn⸗ lichen Geschäftsbetriebe gehören, soll Schuldnerin unterlassen, wenn der vor⸗ läufige Verwalter dagegen Einspruch er⸗ hebt. Auf Verlangen des vorläufigen Ver⸗ walters hat Schuldnerin zu gestatten, daß alle eingehenden Gelder nur von dem vorläufigen Verwalter entgegengenommen und Zahlungen nur von dem vorläufigen Verwalter geleistet werden. Neunkirchen⸗Saar, 27. Oktober 1936. Das Amtsgericht.
Ahaus. Bekanntmachung. [44925] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Witwe Clemens Blanke, Elisabeth geb. Spilker in Legden i. W., ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 13. Oktober 1936 aufgehoben worden. Ahaus, den 22. Oktober 1936.
8 8 Das Amtsgericht.
Münster, Westf. .[44926] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma M. Holthaus Ww. offene Handelsgesellschaft zu Münster (Westf.), Inhaber die Kaufleute Frau Wwe. Maria Holthaus und Clemens Schwarze in Münster (Westf.), wird aufgehoben, da die Schuldnerin nach des Vergleichsverwalters den
Münster, den 10. Oktober 1936. Das Amtsgericht.
[44927] Beschluß. In dem Vergleichsverfahren über
das Vermögen des zahlungsunfähig ge⸗
vordenen Kaufmanns Hans Ludwig Seibt
in Wüstewaltersdorf wird der Vergleich vom 24. 10. 1936 bestätigt und das Verfah⸗ ren wird aufgehoben. Der Schuldner hat sich einer Ueberwachung unterworfen.
Wüstegiersdorf, den 24. Oktober 1936.
cht Chemnitz, Abt. 35, 28. 10. 36. Ueber das Vermögen der Firma Saar⸗ 88 “ brücker Schuhhaus, Gesellschaft mit be⸗
Großschönau, den 27. Oktober 1936. Das Amtsgericht.
. 8
Das Amtsgericht.
Zentralhandelsregift
zum Deutschen Reichs
zugleich Zentralhandelsregister für das
55 (Erste Beilage)
—
abends. Bezugs⸗
——
jedem Wochentag abends⸗ vesset atit 11⸗ Rℳℳ einschließlich 0,30
ů s ; fü lbst⸗ ebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selb
“ der Anzeigenstelle 0,95 Re movnatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen 88 Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 No 1 Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige G send ung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
erbeilage
ßischen Deuts
Preu
anzeiger und
Berlin,
—
Sonnabend, den 31. Oktober
Inhaltsübersicht. 8
ssier. — 2. Güterrechtsregister. — 1. Hande - 46 Genossenschaftsregister. 3. Bereinersc — 6. Urheberrechtseintrags⸗
faes “ und Vergleichssachen. 8 8. Verschiedenes.
für den Raum einer
ünf hen und 55 mm ünfgespaltenen 3 mm ho . Zeile 1,10 FRoℳ. Anzeigen
nimmt die Anzeigenstelle an⸗ Befristete
W1ö“ Fin⸗ Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein
rückungstermin bei der Anzeigenstelle
eingegangen sein.
JAneicenvre Anzeigenpreis
—,,0
—,0
„ und anderen
r0 2 si ngs K Versicherung e aller Hand⸗
0
6—
ürger⸗ nahme von
5. Juli 1934 in eine Gesellschaft b und Vomahme ne
welche Agenturen im weitesten S
auf genau 16 000, kanntmachungen d nur durch den Deut
am 27. Oktober die Firma Aue betr.:
1. Handelsregifter. V
[44496] lsregister B ist bei 8 1 7SS † 5 Scho⸗ Rr. 35 eingetragenen Firma 4. d ve & Cie., Aktiengesellschaft in Ahlen 1 W., heute folgendes eingetragen
worden Der haft in Walter B (Westf.) sind bestellt. Jeder i Gesellschaft standsmitg Pro
Ahlen i.
1936
Ahlen, Westf.
Im Hande
Direktor Dr. Karl
—
Würtz, wohn⸗ Zösperde d der Direktor Dr. ö ft in Menden Becker, wohnhaf
zu Vorstandsmitgliedern
Bekanntmach Im Handels Firma Schmiedeberger
getragen: Durch — 1936 und Beschluß der a Generalversammlung vo
von ihnen ist ermächtigt, die mit einem zweiten Vor⸗ liede oder mit einem anderen is zu vertreten. 8 hiente Westf. den 22. Oktober 1936. Amtsgericht. “ Amberg. 1 * Handelsregistereintrag vom IGG 1936 je bei Firma: a). „Eisemwerk⸗Ge⸗ sellschaft Maximilianshütte “ cg⸗Hütte, un 5 ⸗ bach⸗Rosenberg⸗Hütte, und . Gesellsche eschränkter Haf ontor⸗Gesellschaft mit bes 8 8 “ Sitz Rosenberg: Die Prokura des Dr. Georg Oberwinter ist ee 8 Amtsgericht — Registerger. — Amberg.
— —
delsgeschäft und be cger Bank e. G. m Schmiedeberg mit Wir 1936 veräußert worden quidator — befreit vo kungen des §. 181 2 Bankdirektor Rudolf Schmiedeberg. verc Atgsericht Bad (Prov. Sachsen),
Berlin.
In das Hande unterzeichneten Ge getragen worden: „Jacob — Berlin. Inhaberin: Matschei, verehel. Ka Nr. 83 596. Lottie B land, Herrenartik haberin: Lottie Bahlse
[44498 1 Angerburg. GF öG 8
In unser Handelsregisterel “ 1 ute bei der Nr. 204 folgendes r. Die Firma lautet: h Werder, Kommanditgesellschaft,
2 „ 2 2- cg. 8 Rapraeger, Angerburg Oktober 1936.
8 6 26 Angerburg, den 26. Amtsgericht. “
frau, Berlin. — Bei N Apothete Dr. folger: Die 1 russia Apotheke Nachfolger P ächte Inhaber: Max. Berlin. Max Stimn Apotheke. Brun 18 jetzt: ugen Apothele Päch ling. Inhaber theker, Berlin. Pächter der in dem Betriebe Forderungen und
[44499] 82 unseres Hanßels⸗
isters is i der Beton⸗ und registers ist heute bei der 2 1ilsch eg baugesellschaft mit Feschrüntter gh tung Arnstadt in Arnstadt eingetrag -LeSʒ
Die Gesellschaft ist nach i üngels Nis eingestelltem Konkursverfahrem quidation. Durch Beschluß- dezer — erichts Arnstadt vom 26. — 22 1 t der Bücherrevisor Alfred 18 1 Arnstadt zum Liquidator bes
worden. Arnstadt,
enstadt. hcs Abt. B Nr.
mangels Masse Apothe
—
822
5 des
den 26. Oktober 1936. d Das Amtsgericht. N
e, Erzgeb- ““ - A Im hiesigen Handelsre hgh B 1 — 6. 4£ U en worden am 26. Okt: getracplatt 796 die Firma 1ene Rudorf, Gesellschaft mit bes
d weiter: Haftung in Aue und. n. Pr a des Kurt 8 Harstschastsvertrag ist am 7. Juli 1936 Prokura d er L 8
schluß Ge⸗ Dem Erich Beyer, schloss durch Beschluß der G ie Fnch üseschlossevom 1o. Okkober 1936 laut . 6 Gertru 1 ö““ sellschsprotokoll vom gleichen “ ” ändert worden. Gegenstand des 6 1 gehn ens ist der Betrieb eines Speditions “ nehnas und Güternahverkehr im Sinne I1I1“ beghh der Verordnung Fng. Personlch ECesetzes über den Güter err EEEE1111614“ 1 Gesffchahrzeugen vom 27. März 198 “ sawie der Erwerb ähnlicher Geschäfte 8 W Betrieb as Stammkapital heaht Cenee J68 de zanzigtausend Reichsmark. Zu L i ae; fagerm 5 hesh 8 der lautet fortan: Christian Kurt Louis Rudorf, ) ET Güterfernverke meer: Heinrich
hrsunternehmer 1u“ Ernst Rudorf jun., c) Auguste Lin⸗ 1.“ verehel. Rudorf
geb. Vogel, d) der u6“ mann Stanislaus Otupniak, .“ io Gesellschaft wir Aue. Die Gesellschaf chtswirksam ver⸗ zwei Geschäftsführer rechtsso ö Als nicht eingetragen wird, be⸗ unterzeichneten tn utge eben: Die Gesellschafterin G tragen worden: 1 8 verehel. Rudorf geb. Poßer 8 fried Schaf Wigepe nat in die Gesellschaft solgedos⸗ Woktfried 8 6 stän in:; 1. LEistst f 5 [ANr 83 598 Gegenstände ein:; 2.. [-Lastkraftwagen Nr. 83 5982 In Zweitonner⸗Diesel⸗L 8. zei. Berlin. Werte von 3500,— RM; 2
einen Opel⸗ 1. Augus Blitz Zweieinhalbtonner⸗Lasttraftwngo64 eeee H Hom Polizeikennzeichen V 438 1 8n 8 8 RM; 3. einen An⸗ 1““ 8 nä u 8 im Werte von 815,80 Eu Müllabfuhrwagen Moer 8 des⸗Be z⸗Kuka, neu, ETE11“ 11“ V 44816 im Werte von in W Polige 30 Re Dabei sind die Werte der Ford 8 W en unter Rr. l und 3 nach besfbhgae 8 errechne 8 . 98 2 1 4 sind noch nicht 1n innm rbezahlt. Die Gesellschaft dorf 18 diese Einlagen es eh de zu ihrem tatsächlichen 1 Hete es⸗ Reichsmark und 1“ Fguste ufpreisschuld der Frec⸗ ale aus dem Kauf der unter Nran und 4 erwähnten C111““ 8195 885 sich aus zu befriedigen, — ber Wert der Einlage der Frau Rudorf
8 “ “
in⸗ Gesellschaft 1936 freunde Robert lautet jetzt: Jüdis schriftenverlag Nr. 56 313 J.
Vertretu. 1 691
Berlin.
Ein Will Pr
B.
Otto Wolff
pr
anderen Pro
Nr. 50 985
2 länder: lippson ist a
— NM stellt. Die Be⸗ son. Die er Gesellschaft erfolgen schen Reichsanzeiger; Willy Schwammekrug in Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Aue. “ Bad Schmiedeberg. Bz. register B 15 is
Bad Schmiedeberg am 9. Vertrag
das Vermögen als Ganzes e Firma an die
B. G.⸗B. — ist der Schwalm in
lsregister Abteilung A des richts
eni obs 2 Knie“ Gertrud Jac 8 ZIuhe .Gertrud Jacobs geb.
Max Dehmel Firma
Dr.
Stimming, 1 †
— Nr. 53 961 Eugen Fiegen’s
Fie 88 Wilhelm Depp⸗ Wilhelm Oeppling, Apo⸗ Wilhelm Apotheke. Verbindlichkeiten ist bei der Verpachtung anr .[44500] ausgeschlosse ö
cher
Gerber & Co.:
d Kronheim, derart Gesamtprokura i von ihnen gemeins
llschaft s
Kaufmann, Verli Werner Hamm ist erl ommanditis Auto⸗ Julius
Heinrich Müller. Müller, Kaufmann,
Amtsgericht
“ In das Hande fer.
chaffer,
Max Stern
1936. 1 r ist der Kaufmann
Inhaber je be des Ge der Pachtung de Schreiner aus
okuristen in Ge
feind in Köln, Arthur Fette, der, Köln, un
Die Gesellschaft Der bisherig
Die Firma lautet jetzt:
Hlfred Nielsen ist 8 s n Prokura des Alfred Nielser lichen Rechts beschlossen worden,
ISre steht: lungen, die Export⸗ Nr. 82 258 Ludwig Schulze aus folgenden Gesellschaftern vorerwähnten Zwecken ö Fehe 4 Nachf.: Inhaberin jebt.⸗Renate deh des 1. Kaufmann Fritz EöhR e August und Importhandel . Ran. Geschäfts⸗ geb Westphal, eah pleish be⸗ 2. Kaufmann Hetade e enc ist erloschen. Stammtapitale bs Arthur Edmund Mun, CSS” rt Schulze, Be . 7a. in Leipzig. Die 8 zifent⸗ führer: Kau Follichaf nit e⸗ Ludwig Kurt Schulze, Liebmann: Göbel in Leipz d noch veröffent⸗ sührer⸗ Z Lenf Gesellschaft nut seben. — Nr. 19 040 Otto Tievnre„Als nicht eingetragen wird Rollschaft Berlin⸗Halensee. S Gesellschafts⸗ bi Prokura des Paul Ebel süht. Den Gläubigern. 13“ schränkter Haftung. ⸗1085 abgeschlossen S8 vFi. hJchhh Fehl es frei, soweit sie ni J’h trag ist am 4. J. Ehee Die Firma ist erloschen Nr. 8279 C. steht es frei, soweit s chs Monaten ver ber 1936 abgean 3 8 S gfaude, Nr. 8279 E. ste wen können, binnen sechs its⸗ und am 17. Septembe tungs⸗ Nr. 1928 Hugo P. Co. und Nr. 14 503 verlangen — ung Sicherheits⸗ un Häftsführer ist alleinvertretung⸗ A. Mh e & Co. un seit F W ei Nr. 44 699 1“ Gesellschafter Iege n ben 23. Oktober I irl Hahn & Co. Gießereie a. Gesellschaft auf 9b Schluh Kundigung Amtsgericht Berlin. Abt. 55 Wertzeug⸗ Maschichränkter Haf⸗ L“ e Kündig ungzfri 116.“ [44504]) gesellschaft mit ve ½uꝙ znicht hat mit drein n Brief zu erfolgen. “ 8 . 8 ist infolge Ablebens nich ingeschriebenen Brie] zu. a r B ist heute Ge⸗ kung: Farz Fachkährer. Witwe Sophie vench auf einen früheren Zeit⸗ sell⸗
erloschen. —
auf Blatt 582,
[44501] Halle. ing.
818 t bei der Bank AG. in 10. 1936 ein⸗ vom 12. h ußerordentlichen mü 30. 9. 1936 ist inschl. Han Schmiede⸗ Hin Bad kung vom 1. 1. Alleiniger Li⸗ n Beschrän⸗
Berlin. .“ zite In das Handelsreg 1 1 gettagen: Nr. 44 531 nossenschaft Bauhilfe Aft . schaft: Die Firma ist “ Berlin, den 24. Oktober f Amtsgericht Berlin. Abt. 562. [44505] B des unter⸗
mehr Geschäfts in Berlin ist zum b Schluß des Geschäfts⸗ Hahn geborene Dochler in Berhhr. 191812 punkt als 113“ zulässig, es sei Geschäftsführer bestellt. lschaft mit be⸗ jahres 1938 ist 59 Ue Fter aufeinander⸗ Casino⸗Spiele e; ülrch Gesell⸗ denn, daß vor Geschäftsiahren zwei mi Heftung. September 1936 folgenden vollenägigen Verlust geendigt schafterbeschluß vor fgelöst. Zum Liqui⸗ einem Erfolgt keine Kündigung, so ver⸗ ist die Gesellschaft aufgelbst. Geschäfts⸗ haben. Erfolgt kertrag jeweils um ein Eehostellt: der bisherige N ich der Vertrag jewe 2 te eingetragen dator LE Raffalovich, Berlin⸗ Küngerte sa. nicht eingetragen wird 85 Ge⸗ Geta“ Nah⸗ führer ef Fffen Bekanntmachungen de
1 t⸗ ttelfabrit Gesellschaft mit Ch end Brandenburg, öffentlicht: folgen durch den Deutschen rungemitteraftung, Verlin. Gegen⸗ eschr 8
schuldungaverbandggesellschaft mit .“ ei Nr. 18711 Rächer Sachsen, Anhalt. . Reichsanzeiger⸗ kohlen Gesell⸗ ng, Lerstellung und Sachsen, Haftung: Kots und Ko 8 8 stand des internehmens: Fenstmd Waren beschränkter Haftung Scholtz Haftung: Vertrie Nahrungs 3 b
Vertriect vinsbesondere Fort
8 .. chaft mit beschränkter 85 B er berechtigt
der Firma Gebrüder Kapl derart, daß er;
Berlin unter der 5
ist, die gführer zu Walther Schönborn ist nicht⸗ E
bebrüder Kapverz gemeinsam mit einom Geschg Breest & schäftsfüxmeeei Verlag Geseltschaft besathxope büchctende vagritgeschäfts EeneEisenbau Eisengronhand gae mit veschraͤnkter 298 nccht vehr 111“ der von . it beschrän 35 zuise Paetel geb. Hey “ ünd dis gecegonge “ oder Gesellschaft für Franz Meckeler Luise äftsführerin. — Bei Nr. den Herren Kappert aucs sonstigen Her⸗ kung:⸗ Die i Nr. 47668 Okkulta Feschäfe pech & ihnen erteien Pacean sinhee; 000 ist erloschen. Be hränkter Haf⸗ Emil Speck kter H Reichsmark. Gessche tine Gesellschaft mit 1ee „ia waren eseliscafe 18 Fveß vügegobe E11“ Der Gesellschafts⸗ f 7e Gergenstan esch 8 ne vertrag ist am 24. Jun
r. 6934 Morogoro⸗ Ie 8 : Die Firma ist erloschen. p schlos beschränkter Haft 1.“ 1928 abge cltsher hrlan auch die Herstellung und de 4. August 1936 und 20. und am 1 g Süet
; Oktober 1936. 8 8 Berlin, den 24. 564. ae (trieb von medizinischen Tö Amtsgericht Berlin. Abt. 9 22 8 9 este 1936 abgeändert. L“ 68 Gummiwaren aller Art, Bür zeführe stellt, so erxfolg schäftsführer bestellt,
1 5. i 1936 und Durch Beschlüsse vom 15. Juli 93 des it ei Prokuristen. Als nicht ur eschlüss it der⸗. esellschafts schaft mit einem t. Als 8* eingetragen ch Als E d 8 ch
. 17. Oktober 1936 Gegen⸗ ee wird veröffentlich 8 Em vertrag in 881 (Firma) “ (3821 An Stelle d. wer Bauer das Stammkapital wird in die stand) abgeändert. — Bei 2 d. gge setl= denen Hermann Bewig ist “ Vor⸗ gef dgcfaft eingebracht von den Geselle „Der Aufbau“, Haftung: Erich Friese in Zweiderive⸗ Hegee rtz: das „28 i schränkter 8 8[stand gewählt. ist schaftern: 8 ni et eshesae Ge⸗ “ Schenk in Berlin⸗ stand gewählt Der Uebergang der 111““ in Charlottenburg 2, LISg j voründeten brüder Kappe begründeten Gvethestraße 68,
“ cs lung Die Generalversammlung b 936 hat beschlossen, 1b J 24. September 1936 hat be 83 Schmargendorf. Er vertritt gernischnrg⸗ 888 § 15 des 1 tsvertrages etriebene Unternehmen wweinemn Geschäftsführer (Rechnungsjahr) zu . ig: it Akti d Pafiven nach dem Stande 11 88 Erich Fischer ist erl “ ¹ Wilhelm Oeppling L 1936 mit dem alleinigen 8 95 der vom 20. J 8
Gesellschaf er d vschen⸗ Joachig Firma D Meyersfeld in Braunschweice 7 . 2 8 . lter ist nicht me 1 t ihrer Wa und Vertriebsrech Alter: Die Firma Erzeugnisse.
schäftsfüheer, gric 8 Kaufmanns hr Geschäftsführer 9 Firme Di eae. Kah Bnsger⸗ Fischer, Kaufmann, äbe veSefald in die ügge de osens “ das erne bar, ih. Phir esh eh Nr 4694 Berthold Meverzseld Liquidator be⸗ RM auf den Anteil des Peter Folgende Firmen sind erlos Fn:88 abh 5 werlin⸗Steglit 3 V Uiguce und Zeit⸗ 4000,— RM auf en auf den des Karl Folgende Fabrit Schleich GmbH., sn din teglhg dum 8 Buch⸗ und? d mit 6000,— RM auf FAlemische 2cdeich envg. ans 1 8 88 gesellschaft angenommeg⸗ Häleaft Chemisor Max un ge er Gese C . kanntmachungen der
— t b Nr. 40 418 Dampfsägewer g⸗ GmbH., Nr. 40 Neu⸗Bentschen , Deutschen Reichs⸗ lung Neu⸗Be
G Bei venr venacg Bertiner und Holzhandlugg anzeiger. vr.
692 Half kola⸗ 8 GmbH., Nr. 48 stohende “ Zabrit Gesellschaft „— Nachstehende C Gummimäntel⸗Fabrit, esea gör⸗ den GmbH. rund des Gesees vom mit Fee Kuntz führt infolge Ver⸗ M. — *
schsst t 1 G.⸗Bl. 1 914) gelöscht: en „Roger“. — 9. Oktober 1984 (N., G.ano2 Feggat: Familiennamen „Roger . —— Bei Nr g, Donaustraße Gesell⸗
Nr. 18 924 He ilien äntter Haftung; Nr. 42 604 „Hasa“ Immobi ft mit beschränkter N. st GmbH. S aft efeltschafterbeschluß vom 31. August Berlin, den 24. Oktober Fe die Gesellschaft aufgelöst. Zum Amtsgericht Berlin. ist bestellt Kaufmännischer X“ Liquidato
eim, Berlin. — Bei . Si Hans Mendheim, 8 ft Ber 1 Direterap2 Altstadt Baugesellschaft In ist heute eingetragen Firman beschränkter Haftung: Larct . sUhneten Gerichts ist heute Quches und 8 88 mm 9. Oktober 1936 ist der Gesel voorden: Nr. 50 100. Technische . In⸗ schlu nd ö 8 der Vertretung EET“ e in Deutschland, 8 beg 1 aüt bestellt: Kaufmann 1 Gegenstand des Untetne mens⸗ Geschäftsführe 1 Fr ist allein⸗ Berlin. Gen⸗ ing und Betreu⸗ Csh Ue ten, n .“ Nr. 20 374 1“ nzangecsr Alufbauarbeiten 44503] vertretungsberechtict. . schaft mit ung gro zusätzlichen Leistungs⸗ 8del Richard Eal &. 8e. Jurc Bepelt wacf der Grunüage üsaane. Judiesem beschränkter Haf 13 Oktober 1936 ist austausches mit deallschaft mit gleichartigen schafterbeschluß vom 8. Gesellschaft auf Zwechssoll die des Auslandes Vertrags⸗ die Umwandlung G. 5. Jult 1934 Drganisationen der ische Unionen“) ein⸗ 8 8 “ ihres Vermögens verholtmisfe dn, zusäͤzlichen Leistungsaus⸗ durch Uebertrag L auidation auf den gehen, erm Grundsatz der Gleich⸗ unter Ausschluß dg⸗ aah den Kaufmann tausch nach b Gleichverpflichtung auf alleinigen Geselschefte herün beschlossen berechtigung und . NKöhring i 89
Wi ; zalichs⸗ Frist regeln. Stamm⸗ wilhemn Biegirma is erloschen. Als mäch möglichse lange Iötmn. Geschäftsführer: Uinget fen e nocg vsröffgnant es bgrojessor Dr Bernhard Endrucks, eingetrage vllschaft steht es frei, Prosey zit beschränkter Haftung. ü— er Gesellschaft steh Hesellschaft mit beschrär 8. Gläubigern der eesfrizdigung verlangen Gesellschaf stam 7. Oktober 1936 1 es; S 9 odigung erle 1ge ’Ser; ag ist am 7. set. nicht BefrMogaten seit dieser Gesellschaftsvernigg ächt eingetragen wird h hchah secgichert eitsleistung zu abgeschlossen. licht: Bekanntmachungen Bekanntmachung Zir),22 822 Dr. Holz noch “ desolgen durch den Deut⸗ verlangen. — Dei Weschränkter Haf⸗ der Gesel iger. — Nr. 50 101 Ed⸗ Gesettschaft mit bessherirag ist durch schen Reichache Gesellschaft mit 63 er Geselllchal0a3 ändert in mu 1 Ditz Berlin, . s 1 8. Jült 1636 Fehans schränkter Haftung. Sitz. Borran, E1 G §§ 4, 5. Dr. Werner Holz, 1Söö segce er von Hamburg 1“ von meinschaft mit und Gerhard Kayser sind nicht meyr . sand des Unternehmens; Vetreicde, und Gemeinschacc Neu⸗ und Gerh Geschäftsführer be⸗ste es Unternoort, Pflanzungs⸗ un kuristen sind: Heinrich nene⸗ schäftsführer. Zum Geschä Alfred Handels⸗, Transport⸗, E1“ Thönne Köln, schäfts si skaufmann Alfred zunternehmungen, Finanzie Jakob Thönnessen, stellt ist: Versicherungstanamne 23 585 Bergwerksunternehmung E“ * F d von Hollan⸗ stellt ist: 1* Bei Nr. 23 586 erg mter Deitte), Beteiligung Philippson & Glzst. torso 67 mit beschranr⸗ 29. Sep⸗ schaften mit ähr 8 Untenb es ist aufgelöst. ellschafterbeschluß vom 29. S Ausland, Er Phi⸗ rch Gesellschafterb nd und /oder n Gesellschafter Arthur Phi⸗ Durch 1936 ist die Umwandlung der la woendngervon Konzessionen, Ueber⸗ e Ge 8 der Firma. tember 1936 1 d des Gesetzes vom Ver 839 81 lleiniger Inhaber Gesellschaft auf Grund de 8
2
Berlin. In das Handelsregister X
zeichneten Gerichts ist heu worden: Nr. 50 102. „
n de
in Bad
Schmiedeberg 23. 10. 1936. CCCEAq’“ ist heute ein⸗ Unter Nr. 83 595
uffrau, Berlin. ahlsen Old Eng⸗
el, Berlin. In⸗
in geb. Lewin, Kauf⸗
r. 13 853 Borussia Nach⸗ lautet jetzt: Bo⸗ Max Dehmel Max Stimming. g, Apothekex, ning ist Pächter der
—
. .
8 44507 Braunschweig. un 8. 89 In das Handelsregister ist an 89 tober 1936 eingetragen: eiehal 1 Firma Actien⸗Zuckerfabrik 1 Hchshot e⸗ Braunschweig: lle des ausge
r
ke: Die Firma lautet en’s Brunhild⸗
Oeppling
Geschäfts
r.
Die von der . liche Be erfolgen nur durch
[44508]
s Handelsregister. Oktober 1936 hinsicht⸗ W. Leske, Darmstadt: Kaufmanns Robert
Robert Darmstadt.
Eintrag in da Abt. Aam 88 lich der “ 8 Die Prokura des * n 1 Reschling in Darmstadt ist Darmstadt, den 20. Oktober 1936.
Amtsgericht.
btmold. “ 5 A Handelsregister A ist unter
8. ie Fi Drahtflechterei Nr. 643 heute die Firma 2 tere 1“ Dörenmeier, FedGe und als i lleiniger Inhaber de und als ihr a. iger Inhab 1
htf r Dörenmeier Drahtflechter August Doren⸗ eshnfachendorf Nr. 146 eingetragen
worden. den 16. Oktober 1936.
Detmold. Okt .— Das Amtsgericht. 18
—
Rothschild ist erloschen. dem Karl Reuter und sämtlich Berlin, erteilt, daß je caftlich mitein⸗ t vir berechtigt kuristin
er Firma 3 8 der Fiam heiratung de
aul Hamm X& Co.: eit 1. September
ftender Gesellschafter: he Berlin. Die oschen.
ung P 1936.
Abt. 563.
4 1 [44506] lin.
beteiligt. das Handelsregister B des unter⸗
tin ist Abbruch und Post: Die
Auto⸗Abbruch⸗
3. Oktober 1936. Berlin. Abt. 551.
. Abteilung A des Gerichts ist heute einge⸗ Unter Nr. 83 597 Gott⸗ Berlin. Inhaber: Techniker, Berlin. — Blusen Kom. Kommanditgesellschaft 88 ersönlich haftender Ge⸗ 86 Max Stern, Kommanditist ist u i Gottfeld, Berlin. — ei enzlauer Apotheke Fritz er jetzt: Walter Schreiner, Der Uebergang der schäfts be üihhde g rbindlichkeiten ist bei und Verbindlichkei : 8 Geschäfts . eschlossen. r. 39 Beschluß von
[44510] delsregister A Nr. 159 — 8 velmold — ist heute Die Firma ist er⸗
Detmold. In das Han
Isidor Herzfeld, De eingetragen worden:
“ den 21. Oktober 1936.
Das Amtsgericht. I. — — 858. vom 2. 10. llstein, Haiger:
lsregister
[44511] Handelsregisterein⸗ 1936 bei der Firma Die Gesellschaft Die Firma ist erloschen. den 38. Oktober 1936. Amtsgericht.
—õ—
Dillenbur 8 A
H.⸗ 6
tragung Gust. Hollst ist aufgelöst. Dillenburg, Das
[44512]
erlin. Handels⸗
Dresden.
Auf Blatt registers ist h garettenfabrik
8 23 750 des 5 eute die „Elite“ Zi⸗ Gesellschaft 8”- ü s f it dem Sitze ränkter Haftung mit m;d
G und weiter folgendes eingetra⸗ ken worden: Der Gesellschaftsverte g ist am 5. Oktober 1936 errichtet wor ci. Gegenstand des Unternehmens ist Herstellu und der Ver Fiobretten und Tabakfabrikaten aller
Art, insbesondere der Fortbetrieb der
.
“ Arthur Philipp⸗ 18