8 9 neutiger Voriger
Heutiger Voriger
Heutiger - Voriger
Heutiger Voriger
+† Heutiger-†-Voriger 2
Conr. Tack u. Cie. N. Tempelhofer Feld; Terrain Rudow⸗ Johannisthal... do. Südwesten i. L. Thale Eisenhütte.. Thörl’s Ver. Harb. Oelfahr. Thür. Elektr. u. Gas Thür. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen Tüllfabrik Flöha N
—,— r28—
DMmep. St
— — —0—
——JV—VöV— —V—8B2Bvö=-ö=2ög 2
Anion, F. chem. Pr. 1.10 Veltag, Velt. Ofen u. Keramik N 1.1 Verein. Altenburg. u. Strals. Spielk. 11
* 4/4 f. ½ Jahr do. Bautzner Pa⸗ vierfabrik 1.1 do. Bexliner Mör⸗ telwerke 11 do. Böhlerstahlwke. RM per Stück do. Chem. Charlb.,
140 b 7 37,75 G
1405b 88 8
Vestereg. Alkali N 5 1.1 135 B Westfälische Draht⸗ industrie Hamm 1218u8— Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei 1. N 1 Wilmersdf.⸗Rhein⸗ Terrain i. Liqu..
11 — Wintershal N. 8
138 b 5b
H. Wißner Metall. Wrede Mälzerei..
Zeiß Ikon
Zeitzer Eisengieß. u. Mafth
Zellstoff Waldhof N.6
Zuckerf. Kl. Wanzlb. 6
do. Rastenburg 5
“
1 28 7 9
29b
.1 158,5 b 8 4 91b
Zinstermin der Bankaktien ist der
Allgemeine Deutsche
Credit⸗Anstalt... 92,5 b
120 b
1.10 133,5 b G 132,75 b
135 B
25,5 b 137 b 92,25 b
131,5 b G
133 b G 158,75 b
92 eb G
8 ebeebbe.“
1. Januar.
(Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Jult.)
75 b
Lübecker Comm.⸗Bk. Luxemb. Intern. Bk. RM ver St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank. do. Hyp.⸗ u. Wechselb. Mecklenbg.⸗Strelitzer Hypothekenbank, j.: Meckl. Kred. u. Hyp. B. Meininger Hyp.⸗Bk.ü Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbank (Spar⸗ u. Leihbank) Plauener Bank Pommersche Bank... Reichsbank Rheinische Hyp.⸗Bank Rheinisch⸗Westfälische Bodencreditbank.. Sächsische Bank do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bk.. Südd. Bodencreditbk.
Ungar. Allg. Creditb. RMp. St. zu50 Pengö Vereinsbk. Hamburg.
Westdeutsche Boden⸗
— 92,5 b
91 b 106 b
106 b 91,5b 91,5 G 85 b — 90 b 1805b 188,5 b 145,25 b G 145 5 G
136,5b 10775 b 1075b g— 85 b 88, 75 b 94,5b G 94,5 5 G
135 ⅛eb G 108 b G
126,5 126,5 b
Halle⸗Hettstedt.... Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit A. N. Hamburg⸗Südam. Dampfsch.. Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen Hansa Dampfsch.⸗G. Hildesheim⸗Peine Lit. A Königsbg.⸗Cranz. N Kopenhagener Dampfer Lit. CN. Lausitzer Eisenb... Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A N. do. do. St. A. Lit. B Lübeck⸗Büchen.. Luxemburg Prinz Heinrich, 1 St. =— 500 Fr. Magdeburger Strb. Mecklbg. Fried.⸗W. Pr.⸗Akt. do. St.⸗A. Lit. A Münchener Lokalb. Niederlaus. Eisb. N
1.4 815b 81 b
1.1 16 /b 15,75 G
1.1 5228 92 b B 11,55 be.
120,5 b G [119,75 b 119,5b
g7eb B 81 52 b
—
Berl. Hagel⸗Assec. (66 % Einz.) 122,5 b
do. do. Lit. 8 (25 % Einz.) 46,5b Berlin. Feuer (voll) (zu 100 RM) — do. do. (25 % Einz.) — Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln 100 ℳ⸗Stücke N —
Dresdner Allgem. Transport (50 % Einz.)
do. do. (25 % Einz.) Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. C u. D
Gladbacher Feuer⸗Versicher. N Hermes Kreditversicher. (voll) do. do. (25 % Einz.) Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 o. do. Ser. 2
do. do. Ser. 3 Magdeburger Feuer⸗Vers. .N do. Hagelvers. (62 ½ % Einz.) do. (31 ¼ % Einz.) Lebens⸗Vers.⸗Ges.... Rückversich.⸗Ges.
vö. do. (Stücke 100, 800) „National“ Allg. B. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. do. Lebensversich.⸗Bank, j.: Nordstern Lebensvers. A.⸗G. Schles. Feuer⸗Vers. (200 ℳ⸗St.) do. do. (25 % Einz.)
— 22 81 ¶᷑
— 2
lSsitiiliiHitilti
122,5 b 46,5 b 196 eb G
— & 2
◻Ꝙ —₰
lUIIEIrIIIIIIHIIIi
8 11“ 8
eiger
0 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 ℛℳ einschließlich 0,48 ℛℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 ℳ. monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 Nℳ, einer dreigespaltenen 3 mm hohen und 92 mm breiten Zeile 1,85 ℛℳ. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin SW 68, Wilhelmstraße 32. auft 1 seitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere
Alle Druckaufträge sind auf ein⸗
ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müss en 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
1937
Hauptmann Heinz Heggenreiner, Kempten,
Hauptmann Heinz Heigl, Wünsdorf,
Oberleutnant Hempel, Infanterie⸗Regiment 52,
Major Karl Henke, Klausdorf,
Major Josef von Heyden⸗Linden, Hannover,
Oberleutnant Kurt Hildemann, Berlin,
Oberst (E) Paul Hoffmann, Berlin,
Major Hofmeister, Berlin,
Hauptmann Höbel, Berlin,
Diplomingenieur Paul Holzhäuer, 2 hen,
Luftwaffen⸗Musik⸗Inspizienten Hans Hus⸗ adel, Berlin,
Gefreiten Richard Huth, Berlin,
dem Major Walter Hübner, Berlin,
dem Leutnant Rudolf Jahns, 6. Panzer⸗Regiment 5,
dem Wachtmeister Alois Kintzkofer, München,
dem Regierungsbaurat Hans⸗Hermann Klaje, Berlin,
dem Hauptmann Hermann Klotz, Magdeburg,
dem Oberstabsapotheker Dr. Werner Knoll, Berlin,
dem Leutnant Walter Kopp, III. Geb. Jäg. Rgt. 99,
dem Hauptmann (E) König, Berlin,
dem Oberstleutnant Karl Körbitz, Generalkommando VII. Armee⸗Korps,
Oberzahlmeister Kranz, Döberitz,
Oberleutnant Kreitmeyer, Wünsdorf,
Hauptmann (E) Hans⸗Fritz Kretzschmer, Berlin,
Heeressportlehrer Kriebel, Wünsdorf,
Segelflieger⸗Bereichführer Josef Kunz, Berlin,
Hauptmann Gerhard Kutscher, Berlin,
Hauptmann Erich von Langsdorff, Hannover,
Major Felix Lauterbach, Generalkommando 8 VII. Armee⸗Korps,
Leutnant z. S. Fritz⸗-Julius Lemp, Marinestation der Ostsee,
Intendanturrat Dr. Friedrich Franz Lerche, Berlin,
Heeressportlehrer Max Leusch, Wünsdorf,
Oberleutnant z. S. Konrad Loerke, Kiel,
Amtsrat Arno Lorenz, Berlin,
Unteroffizier Georg Luther, Magdeburg,
Angestellten Friedrich Maaß, Marinestation der Ostsee,
Hauptmann (E) Günter Macketanz, Berlin,
Leutnant Joachim⸗Wilhelm Freiherr von Maltzahn, Erfurt,
Oberstabsarzt Fritz Ma⸗
Obersignalmeister Gerh Murwik,
Oberfeldwebel Erich Matte, Döberitz,
Major Gerhard Matthiash, Berlin,
Kapitänleutnant (W) Karl Meißner, Marinestation der Ostsee,
Hauptmann Rolf Menneking, Berlin,
Kapitänleutnant Karl⸗Friedrich Merten, „Karlsruhe“,
131,725 5 96,5 b
104 b 104b Norddtsch. Lloyd.. 8 Stett. Rückversich. (400 RM⸗St.) Nordh.⸗Werniger.. 8 do. do. (300 RM⸗St.) Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt A Pennsylvania 3 do. do. do. B
1 St. = 50 Dollar Transatlantische Gütervers... Prignitzer Eb. Pr. A. Union. Hagel⸗Versich. Weimar Rinteln⸗Stadt⸗ 8
hagen Lit. A.. do. Lit B . Rostocker Straßenb. 84 2 8
die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 ℛ‧, einzelne Beilagen 10 M. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: A 9 (Blücher) 3333.
Bank für Brau⸗Ind.. kreditanstali H 2,67 Bayer. Hyp. u. Wechslb. do. DeutscheNickel⸗ do. Vereinsbank.. 100 ⅞ b 100 ½ b werke 163,5 b G 162,75 b Berliner Handelsges. 126 8 b 126 8 b 3. Glanzst.⸗Fabrik — do. Kassen⸗Verein 81 b 82 b . Gumb. Masch. 116eb B [115 8 b G Braunschwg.⸗Hannov. . Harz. Portl.⸗C. — — Hypothekenbank . 105 b 103,5 b . Lansitzer Glas. 27,25 b — Metallw. Haller 34,75 b B 33,5 b 111 b 110,75 b do. Portland⸗Zem. Schim. Silesia⸗ Frauendorf i. Lig. RM per St. do. Stahlwerke.... do. Trikotfab. Voll⸗ moeller 8 do. Ultramarinfab. “ Victoria⸗Werke... .1072,5 eb B C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke... 8
j. Pfeilring⸗W. AG sesß .* 96,5 b G
Verkehr.
8 UiIsrirn Uiiserrr
Aachener Kleinb. N 0 11 Akt. G. f. Verkehrsw. 6 1.1 Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke 6/1 149,75 b Amsterd.⸗Rotterd 40fl. — 8 Baltimore and Ohio 1 18 b Stettiner Straßb. N Bochum⸗Gelsenk. St 8 — do. Vorz.⸗Akt. Brandenbg. Städte⸗ Strausberg⸗Herzf. hahn Sö 8 — Südd. Eisenbahn.. o. Lit. B 2 — West⸗Sizilianische Braunschw. Landes⸗ 1 St. = 500 Lire Eisenbahn * f. 500 Lire. Braunschw. Straßb. Zschipkau⸗Finster⸗ 5 % Czakath.⸗Agram walde Pr.⸗A. i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗ Betrieb DeutscheReichsbahn (7 % gar. V.⸗A. S. 1-5, Inh. Zert. d. Reichs⸗ bk.⸗Gr. 5,1-4) L. A-D *3 ½ % Abschl.⸗Div.
35,25 b 123 b
Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. Danziger Hypotheken⸗ banki. Danz. Guld. N Deutsch⸗Asiatische Bk. RM per St. — 726 b Deutsche Ansiedlungs⸗ Bk., j.: Dtsche. An⸗ siedlungsges. A. G. N — — Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. 114 b G 114 b G 105,75 b G
Kolonialwerte. 8 “ X“ v“ u“] i1“
Dentsch⸗-gafrira Ge0 14 1368b s886 8 sbankgirokonto Berlin, Freitag, den 15. Fanuar, abends Postscheckkonto: Berlin 41821 Damerun Eb. Ant. LB]0 8 5,75 8
Neu Guinea Comp. 0. 8 297 b 296,5 b —
Otavi Minen u. Eb. 0*1.4 2582 25 G r 1 St. =1,RM p. St V
* 0,60
E Handels⸗
120,25 G
1 112b
110b G 142,5 eb G 72,5eb B
dem dem dem dem dem dem dem dem dem dem dem
Ministerialdirektor Professor Dr. Otto Hedding, Berlin,
Präsidenten des Landesfinanzamts Berlin Karl Kuhn, Berlin,
Ministerialrat Dr. Rudolf Mitze, Berlin,
Ministerialdirektor Dr. Alfred Olscher, Berlin,
Ministerialrat Dr. Erich Siegert, Potsdam,
Präsidenten des Landesfinanzamts München Christian Weisensee, München,
Direktor und Vorstandsmitglied der Deutschen Reichs⸗ bahn Dr. Ing. e. h. Max Leibbrand, Berlin,
Direktor und Vorstandsmitglied der Deutschen Reichs⸗ bahn Paul Treibe, Berlin,
Reichsbahndirektor und Abteilungsleiter Ludwig Röbe, Berlin,
Reichsbahndirektor Dr. Ing. Adalbert Baumann, Berlin,
Reichsbahndirektor Johannes Feuerlein, Berlin,
Reichsbahndirektor Geh. Regierungsrat Oskar Knebel, Berlin,
Präsidenten Dr. Ing. Clemens Marx, Berlin,
Präsidenten der Reichsbahndirektion Albert G oll⸗ witzer, München,
Generalarbeitsführer Hans Baumann, München,
Generalarbeitsführer Martin Eisenbeck, Frankfurt 8” “
dem Oberstarbeitsführer Herbert Bormann, Berlin,
dem Oberarbeitsführer Werner Brack, Weilheim,
dem Badischen Ministerpräsidenten Walter Köhler, Wein⸗
dem
124b 119b
121,25— 9
Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.
Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.
Albingia: 1. Oktober. Verleihungen von Deutschen Olympia⸗Ehrenzeichen. 1“ Bekanntmachung K P 266 der Ueberwachungsstelle für unedle „Albingia“ Verf. Lir. A *..n. Metalle vom 14. Januar 1937 über Kurspreise für
do. do. Lit. C — unedle Metalle. he “ 2888 1a Nachweisung über Branntweinerzeugung und Branntweinabsatz 8 8 8 im 1. Viertel des Betriebsjahres 1936/37. Bekanntmachung des Reichsführers⸗SS und Chefs der Deutschen Polizei über das Verbot der Verbreitung einer ausländischen Druckschrift im Inland. Bekanntmachung der Konversionskasse für deutsche Auslands⸗ schulden über eine Aenderung der Transferbestimmungen.
Preußen.
Bekanntmachung des Regierungspräsidenten in Potsdam über die Einziehung von Vermögenswerten zugunsten Preußens.
Deutsche Central⸗ bodenkreditbank..
105,5b G dem
4. Versicherungen. RM p. Stück.
u. Co. Maschinenfabrik. Wanderer⸗Werke.. Warstein. u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisen 4 88 b Wasserw. Gelsenk. 8/ 164,75 b Wenderoth pharm. Werschen⸗Weißenf. Braunkohlen... 125 b Westdeutsche Kauf⸗ hof A. G .1 57 b
Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbankk. 88b Deutsche Golddiskont⸗ bank Gruppe B... 101,5 G 99,75 b
87,25 b Deutsche Hypothekenb. — Deutsche Überseeische 89b G Bastr.. . 136,75b 135,25 Eutin⸗Lübeck Lit. A . — — Dresdner Bank 107,75b 108 b Gr. Kasseler Strb. N. 8 — 124 b do. Vorz.⸗Akt. — — Hallescher Bankverein 89 eb B 88,75 b Halberst.⸗Blanken⸗ Hamburger Hyp.⸗Bk. 96 b 96,5 b B burger Eisenb...
0118eb B 170 eb G
88,5 b dem
dem dem dem
189,75b
98,75 b 126,255 [125 ⅛ G
dem
76,75 b G 76,25 b G
dem dem
dem
de “ Fortlaufende 8
Voriger
Notierungen.
Mindest⸗ abschlüsse
3000 3000 3000
dem
Mindest⸗ dem
abschlüsse 5000 3000
5000 3000
3000 3000 3000 3000 3000 25 St. 25 St. 500 engl. & 2000 5
20 000 Kr.
10 000 fl.
10 000 fl. 25 000 Lei 25 000 Lei 25 000 Lei
25 St.
25 St. 25 St. 25 St. 10 000 fl.
Heutiger Vartiger Deutsche Anl. Ausl.⸗Schein. einschl. Ablösungsschd.
6 % Hoesch Eisen⸗ u. Stahl RM⸗Anleie 6 % Fried. Krupp RM⸗ Mileihe 5 % Mitteld. Stahl RM 36 6 % Vereinigte Stahl RM⸗ Anleihe Ser. B. do. do. 4 ¼ —% do. 4 ¾ 0% do. do. . Bosnische Eisenb. 14.
do. Invest. 14 Mexikan. Anl. 99 abg. % do. do. 04 abg. 2 % Oesterr. Staatssch. 14 D. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 4 % Oesterr. Goldrente m. neu. Bog. d. Caisse⸗Com. 41 5 % Oesterr. Silberrente 5 % Rumän. vereinh. Rte. 03 4 ½ % do. do. 1913 4 % do. d 4 % Türk. Bagdad Ser. I. 4 % do. do. Ser. II. 4 ½ % Ung. Staatsrent. 1913 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com.
4 ½ % Ung. Staatsrent. 1914 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 4 % Ungar. Goldrente m. neu. Bog. der Caisse⸗Com. 4 % Ung. Staatsrente 1910 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 4 % Lissabon Stadt S. 1 u. 2
dem
J. G. Farbenindustrie.. dem
Feldmühle PapierrV.. Felten u. Guilleautme.. Ges. f. elektr. Unternehm. —
Ludw. Loewe u. Co... Th. Goldschmiddet Hamburger Elektrizität.. Harburger GSummi.. Harpener Bergbaauau. Hoesch⸗Köln Neuessen..
117,25-117 %⅝ — - 102,5 - —
117 ⅞ -117,25 b 101,75 - —
102 G - — 100 6 - —
170 ½- 169,5 - 169 ⅞ - 169 6 143,75 - — [169,75 b 140-139,75 - —
145 -144,75 - 146 6⅞-146-146,5 b 130,5 - —
150 ½ -150 - — v“ 120,25 - 120 -120,25 -119,75- [120-119,75 b
14““
169,25 - 169,75 - 169,5 - 170,5 B 138,5 - 139,25 - — 8 8, „ 6
dem dem dem dem dem dem
dem
dem
3000 dem 3000 3000 2000 3000 3000
100,5 bBB - —
143,5 -144,5 - ——
— -128,75 - — 149 ⅛ 150 bB- 150 b 152,25 -152,5 -151 152,5 b 119 ½⅛ 119-119,75 b
139 ⅛ 140 %⅞ b
82,25-82 G—
— 182 2ö 8 150,75 -151,25 - 151 -151 bG 117 ½⅜- 117,5 B
99,75 bBB-99 ⅞ - — 95 G-95 ⅛ b 8 95 ⅞ -—
“
100 6-- 95 % 6-95,25 B- 96— 8
do. + Zusverz. do
“ 8
Bekanntmachung über den Londoner Gold reis
gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) 8 lauten (Reichsgesetzbl. I S. 569).
1“ 8
191 2 u.““ 8 “ 8“ . 8
b) das Deutsche Olympia⸗Ehrenzeichen zweiter Klasse: dem Hauptmann Gustav Aster, Berlin, 1e“ dem D 8
Oberstabsarzt Dr. Baader, Wünsdorf,
8 8 “ dem Hauptmann Karl Back, Pionier⸗Batl. 4
Der Londoner Goldpreis beträgt am 15. Januar 1937 dem gut a ck, P 4 ür eine Unze Feingold.. = 141 sh 7 d,
Oberfeldwebel Wilhelm Bauer, München, n deutsche Wäͤhrung nach dem Berliner Mittel⸗ dem Metevrologen Dr. Gerhard Baumann, Kiel, kurs für ein englisches Pfund vom 15. Ja dem Gefreiten Erwin Becker, Goldap (Ostpr., nuar 1937 mit RM 12,235 umgerechnet = RM 86,6136, dem Hauptmann Anton Berchtenbreiter, Berlin, 8 1“ ür ein Gramm Feingold demnach... = pence 54,6241, dem Leutnant Jovachim Bernau, Kamenz, 15 ⅛ 15,25 8 in deutsche Währung umgerechnet.. = RM 2,78469. dem Major von Bernuth, Nürnberg, ““ b 8 Berlin, den 15. Januar 1937. dg seet 8 — ler, “ 8 20 25-120- 12 8 9 B 3 dem Leutnant Horst⸗Alexander von Bierbrauer L1“ 120,25 -120 G 3 1“ Statistische Abteilung der Reichsbank. Brennste n, Potsdam, 137,75 -137-137,75 - 137,25 - 134 6 - 137,5 B - 137,25 - 137,75 — Reinhardt. dem Oberleutnant Birk, Langensalza, [187,5 b [137 ⅛ -137,5 - 137 b dem Oberleutnant Walter Brede, Halle, 3000 194,75 - — 8 dem Major Fritz Freiherrvon Broich, Berlin, I 152,5 -154,5 b dem Major (E) Helmuth Brussatis, Berlin, 2400 8 89 ⅛ -89,5 - —
3000 3000 3000 2000 2000
Philipp Holzmann. Hotelbetriebs⸗Gesellschaft. Ille Vergbau Ilse Bergbau, Genußsch. . Gebrüder Junghans..
140 ⅛1 - 140 - —
dem
150,5 - — 117,5 - 116 6 - —
dem dem dem dem dem dem dem dem
3000 3000
Kali SChemtie Kaliwerke Aschersleben. Klöckner⸗Were Kokswerke u. Chem. Fbken. Lahmeyer u ko . Laurahütte Leopoldgrube 8.
136,25 -136,75 b 3000 126,5-126-126,5 - — 2000 143,25-143,5 -— 2000 12
2000 55
2000
135,5 - — 127,5 - 127 - 127,25 b 142,75 -143,25 - — 123 - 124 - —
v 2 p veen
dem
ümn Cilt
3000 kmann, Kiel⸗Wik, 3 (IDEIu“ . Isonsbura⸗ 3000 d Marschmer, Flensburg⸗
3000
Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau
Maschinenbau⸗Unternehm. dem
dem 9„H dem
Maximilianshütte.
Metallgesellschaft.ü. „Montecatini“ (zu 100 Lire) Niederlausitzer Kohle.. Orenstein u. Koppel...
Verleihungen von Deutschen L'ympia⸗Ehrenzeichen.
Der Führer und Reichskanzler hat folgende Auszeich⸗ 3 9 5
dem
dem Oberbootsmann Willi Brünning, Kiel, 3000 dem
4 1 em Hauptmann Johann Buchner, Kempten 25 St. 9.25-89- dem Haup I - . 89,25 -89-89,25 em technischen Verwaltungsamtmann Rudolf Kreuzer
10 000 ℳ Busch,
4 ½ % Mexikan. Bewäss. abg. 2 ¼ % Anatol. Eisb. S. 1 u. 2 5 % Tehuantepec abg... 4 ½% % do 0 Accumulatoren⸗Fabrik.. Algemeene Kunstzijde Unie Allg. Elektricitäzs⸗Gesellsch. Aschaffenburger Zellstoff.. Bayerische Motoren⸗Werke J. P. Bemberg.. Julius Berger Tiefbau... Berlin⸗Karlsruher Ind., j.: Dt. Waffen⸗ u. Munitionf. Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau... Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei .. Buderus Eisenwerke
Charlottenburg. Wasserwrk. Chem. von Heyden Compania Hispano S. A-C do. do: Ser. D) Continentale Gummiwerke Continent. Linol. Zürich.. Daimler⸗Benz
Deutsch⸗Atlant. Telegr. .. Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl
Deutsche Kabelwerke Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutscher Eisenhandel.. Christian Dierig Dortmunder Union⸗Brau. Eintracht Braunkohle ... Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien... Elektrische Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei..
25 St. 25 St. 500 engl. 2 500 engl. Q
2000 2000 hfl. 3000 2100 3000 3000 2000
2000 3000 3000 2000 2000 3000
2000 2000 2500 Pes. 2500 Pes.
3000 2500 ffr. 3000
2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 3000 2000 2400 2000 3000 2000 3000
3000
39 ⅞ 39,25 - 9 6 -39,25 b 138,5
141,25-141 -141 ⅞ -—
108,5 -107,75 -108 -107 ⅛ -— 140-—
— -165,25 - 164 -165,25 - — 165 - 165 ⅛ b
27 75
165,5-1966- — 123 -122,25 G - —
121,5 B-121 % -— 9,5
1245 ⅞ --124 ⅛ - 124 ⅛⅞ - 124,25
[124 %⅝ b
— -118,75 - — 112,25 -112 ⅜- 112,25 - 112 % b 150,5 -150,25 -150,5 -150,25 b 146-—
— -167-—
150,25 -150 - 151 b
170,8- 171,5 bö
199 -—
s,S 12126—
185- —
38 ⅝ -39- 137-138 b
141- 141 ⅞ b 104,25 - 105 b 138,5 - 139,5 - —
165 ⅞165,25 - — 164,75 -165 b 136,75 -138 -137,75 - —
163 - 170 - — 1225 ⅞ - 122 - —
121 ⅛6--121,25 G - — 139,5 - —
170 bB-171-170-— 123,25 123 ¾ 123-124 B-
[123 6 124 5⅞ b
2 I7 117,5-— 112,75 -113,25 - —
149,75 - 150,5 B⸗150,25- 150,75 b
148,25 -151,25 b 167,50170— 199 —
136,5 -137,5- —
— 121,5— 150,25-150,5 - —
E
Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw.—⸗ Rheinische Stahlwerke. Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz
Rheinmetall — Borsig Rütgerswerke...
Salzdetfurth Kali. Schlesische Bergb. u. Zink Schlesische Elektrizität und
Gas Lit. B... Schubert u. SalzerF..
Schuckert u. Co. Elektr..
..222222⸗
Schultheiß⸗Patzenhofer... Siemens u. Halse. Stöhr u. Co., Kammgarn. Stolberger Zinkhütte. Süddeutsche Zucker... Thüringer Gasgesellsch.. Vereinigte Stahlwerke...
C. J. Vogel, Telegr. u. Kabel Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof..
Westerregeln Alkali. Wintershall Zellstoff Waldhofü.
Bank für Brau⸗Industrie. Reichsbank...
A.⸗G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A. Hamburg⸗Amerika Packetf. Hamburg⸗Südam. Dampf. „Hansa“ Dampfschiff Norddeutscher Loyd
Otavi Minen u. Eisenbahn
1“ 1 1““
3000 3000 3000 2000
3000 3000
3000 2500 Zl.
3000 3000 3500
3000 3500 3000 2000 2000 3000 3000
2000 2000 3000
3000 2000 3000
3000 3000
3000 3000 3000 2000 3000 3000 2000
50 St.
]
225,5 -224,5 - — 136 - — 152,5 -151,5 - 152 b
152 - —
139 6 -—
177,75 -178,7
160,75 - 160 - 162 b B
102,25 - — 8
197,5 -201,5 b
127 b G- 127,25 b
91 6 - — 8
205 B- —
120 ½¾-119,75-120,25 -119 ⅛- [120 ½ 120-120,5 -120 ¾ b
164,5 - —
57,25 -57 ½⅛ -57,25-57-57 ⅛ -—
135,75-134,5 b 138,5 -137,5 b 160- —
188,75 - 188,5 - —
124 ¾-124,5 --124 %⅝ b 149,5 -149 - — 126 ½ 126,25 b
16 B- 16,25 B
41,5 - —
120 - 120 b
15,75 B- 16 B
227,5 - 227,5 - — 135-135,5 - —
151 151,5 - 151 -152 - — 129 - 128 6 129 ⅛ 129 b
150 6 - — 138,5 -139 - —
178-180 - —
133,75 -133,5 - —
159 -160,75 b
102,25 - 102 - —
196,25 - 199 b
125,25 - 125,5
92 eb B - —
— -203 - —
119 6 b G- 119,5 - 119 6¾ - 119,25 - [119 6G-- 119 ⅞ - 120,25 b
57 ⅛ B 257-57 ⅛ 57 „b
134 ⅝ G- 135 b 138-137,75 1 199,5
— 131,5-— 188,75-188,25 -
123-123 %⅜ -— 149,75 - — 125 ⅞ 125 % b0 15 ¼—
— 440 ⅛ 41——
nungen verliehen:
“
a) das Deutsche Olympia⸗Ehrenzeichen erster Klasse:
dem dem dem dem dem dem dem dem dem dem dem dem dem
dem
dem dem dem dem dem
dem
dem dem dem dem dem
dem dem dem
Flottenchef Admiral Richard Foerster, Kiel, Generalleutnant Friedrich Karmann, Berlin, Ministerialrat Ernst Mascke, 2 Ministerialrat Geoorg Schulz, Berlin, Oberst i. G. Hans Reinhardt, Berlin, Oberst Ludwig Kübler, München, Kapitän z. S. Paul Mewis, Kiel, Generalarzt Dr. Albrecht Ziaja, Berlin, Oberstleutnant Walter Krüger, ‚Berlin, Oberstleutnant Ernst Schlemmer, Kempten, Major Karl Rübel, Wünsdorf, Major Willibald Utz, Reichenhall, Korvettenkapitän Max Francois, der Ostsee, Korvettenkapitän Georg Hauck, Ostsee, Hauptmann i. G. Ernst Goth, München, Hauptmann Hans Baumann, Berlin, Stabszahlmeister Otto Borstell, Berlin, Oberregierungsrat Leopold Gutterer, Berlin, Chefingenieur der Reichs⸗Rundfunk⸗Gesellschaft Klaus Hubmann, Berlin, kaufmännischen Direktor der Reichs⸗Rundfunk⸗Gesell⸗ schaft Hermann Woß, Berlin, Referenten Hans Weide mann, Berlin, Oberregierungsrat Dr. Wilhelm Ziegler, Berlin, Ministerialrat Horst Dreßler⸗Andreß, Berlin, Ministerialrat Franz Hasenöhrl, Berlin, Staatsminister a. D. Hermann Esser, Dietramszell (Bayern), 1 Ministerialrat Karl Hanke, Berlin, Ministerialdirektor Willy Ernst, Berlin, Präsidenten des Landesfinanzamts Nordmark in Kiel Richard Giese, Kiel, 8.. 1“
Marinestation der
II. Admiralität
dem dem dem
dem dem
dem dem dem dem dem
dem dem
dem dem dem dem dem dem dem
dem dem dem
dem dem dem dem dem dem
Berlin,
Regierungsrat Dr. wiesenfeld,
Marine⸗Intendantur⸗Assessor Dr. Christians, Kiel,
Leutnant z. S. a. D. Geoorg Clausen, Marinestation der Ostsee,
Angestellten Dall, Döberitz,
Generalleutnant Franz Freiherr von Dalwigk zu Lichtenfels, Hannover,
Hauptmann Hans Dittmar, Potsdam,
Oberarzt Bruno Drebenstedt, Berlin,
Feldwebel Karl Dümmler, Kempten,
Oberzahlmeister Hans Egger, Kempten,
Korvettenkapitän Werner Ehrhardt, Marinestation
der Ostsee,
Oberst (E) von Flotow, Hannover,
Obermatrosengefreiten Karl Freund, stammabteilung der Ostsee,
Oberzahlmeister Freyer, Döberitz⸗Elsgrund,
Feldwebel Ernst Fürstenberg, Magdeburg,
Generalmajor Paul Genée, Berlin,
Oberzahlmeister Anton Gradl, Berlin,
Stabsarzt Dr. Hans Grasrainer, Berlin,
Korvettenkapitän Alfred Freiherr Grote, Kiel,
Kapitänleutnant Hans⸗Harald Grupe, Panzerschiff Deutschland,
Hauptmann Rudolf Haagen, Travemünde,
Amtsrat Otto Habicht, Berlin,
Oberregierungsrat Professor Dr. Josef Haeuser, München, “
Ober⸗Intendantur⸗Rat Hartmann, Berlin,
Hauptmann Günther Hartung, Berlin⸗Gatow
Major (E) Wilhelm Hartwieg, Berlin,
Wachtmeister Michael Haseidl, München,
Feldwebel Friedrich Hauer, Magdeburg,
Oberfeldwebel Edgar Haus, Kraftfahr⸗Abteilung 7,
Anton Büdel, München⸗Ober⸗
Hans⸗ Momme
I. Schiffs⸗
“
dem dem
dem dem dem dem dem dem
dem dem dem dem dem dem dem dem dem dem dem dem dem dem dem
dem dem dem dem
dem dem
dem dem
Leutnant z. S. Helmut Michaelis,
Korvettenkapitän (E) Wilhelm Mo der Ostsee,
Kapitän z. S. Hermann Mootz, Berlin,
Feldwebel Hans Morwinski, Berlin,
Major (E) Curt Mühlenbrink, Döberitz,
Heeressportlehrer Murero, Wünsdorf,
Maschinistenmaat Karl Muurholm, Kiel,
Steuermannsmaat Willi Müller, I. Schiffsstamm⸗ abteilung der Ostsee,
Amtsrat Otto Naasner, Berlin,
Major Hans Negendank, Berlin,
Stabsarzt Dr. Bruno Neumann, Berlin,
Oberleutnant von Oertzen, Wünsdorf,
Oberstleutnant i. G. Herbert Osterkamp, Berlin,
Oberleutnant Hans Pelz, Wünsdorf,
Hauptmann i. G. Max Pemsel, München,
Oberleutnant Kurt Peter, München,
Oberarzt Dr. Arnold Petri, Frankfurt (Oder)
Kapitänleutnant (Ing.) (E) Georg Pfau, Kiel,
Generalleutnant Günther von Pogrell, Berlin,
Oberstabszahlmeister Pott, Döberitz,
Architekten Otto Radschikowfki, Berlin,
Major von Rappard, Döberitz.
Kapitänleutnant Walter Rauff, Ostsee, Kiel,
Oberleutnant Kurt Radtke, Infanterie⸗Regiment 2,
Gefreiten Erwin Raschke, Potsdam,
Oberstleutnant Recke, Döberitz,
Angestellten Julius Restdorff, Marinestation der Ostsee, 1
Korvettenkapitän (.) Johannes Rieve, Festungskom⸗ mandantur Kiel,
Oberleutnant Hans Roschmann, Geb. Jäg. Rgt. 100,
Major (E) Lothar Rosenfeld, Berlin,
Major Röpke, Döberitz, 8
Flensburg⸗Murwik, hr, Marinestation
“
Marinestation der