1937 / 11 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Jan 1937 18:00:01 GMT) scan diff

11“X“

Ee“ 8

Erste Beilage zum Reichs⸗ und

Staatsanzeiger Nr. 11 vom 15. Januar 1937. S. 4

59595 1

Gesellschaft Groß⸗Lichter⸗

feide, Berlin⸗Lichterfelde.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die

Gläubiger der Geseuschaf t werden auf⸗ gefon erdert, ihre Ansprüche anzumelden. Der Liquidator: R. Frenkel.

60137 Cu.““ Aktiengesellschaft. Die am 1. Februar d. J. fällig wer⸗ denden Zinsscheine Nr. 27 unserer 5 % Kohlenwertauleihe gelangen mit RM 0,39 für die Stücke über 25 kg Kohle, RM 1,95 für die 125 g Schle vom Fälligkeitstage ab bei den im § 2 der Anleihebedingungen genannten Banken und unserer Hauptkasse Königsberg (Pr.) zur Auszahlung. Der genaue Betrag errechnet sich für das To.⸗Stück auf RM 0,38125. Königsberg (Pr.), im Januar 1937.

Stücke über

Die Gläubiger unserer Gesellschaft werden unter Hinweis auf die von der Generalversammlung beschlossene und im Handelsregister eingetragene Her⸗ absetzung des Grundkapitals aufge⸗ fordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Kirchhain, den 9. Januar 1937.

Deutsche Hume Röhren Aktiengesellschaft.

[59589] Der Vorstand. Sartorius⸗Werke Aktiengesellschaft, Göttingen, Prov. Hannover. Die ordentliche Generalversamm⸗ ung findet am Montag, den 8. Fe⸗ bruar 1937, nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft

statt. Tagesordnung:

.Geschäftsbericht des Vorstandes und Aufsichtsrates für das Geschäfts⸗ jahr 1935/36.

.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 30. Septem⸗ ber 1936 und über die Verteilung des Reingewinns 1935/1936.

3. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates. .“

4. Wahl des Bilanzprüfers.

Göttingen, den 4. Januar 1937.

Der Vorstand. 58” W. Sartorius E. Iahb2⸗

[59851] Kaiserstraße 34 Grundst.⸗

Verwaltungs⸗A.⸗G., Berlin.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden beim Liquidator der Gesell⸗ schaft: Wirtschaftsprüfer Walther Regen⸗ stein, Berlin⸗Charlottenburg, Wei⸗ marer Str. 6.

Nährmittelfabrik [60142] A.⸗G. In den Aufsichtsrat wurden wieder⸗ gewählt: Frau F. Böhm, Berlin⸗ Dahlem, Professor Dr. Sabalitschka, Berlin⸗ Steglitz. Berlin⸗ 11.“ 29. Dez. 1936. er Vorstand.

Julius Penner

[59832]

Hypothekenbank in Hamburg.

Hierdurch kündigen wir von den Liquidations⸗ Goldpfandbriefen zu GM 50,— unserer 5 ½ % (früher 4 ½ higen Emission L die Stücke der Serien 62—93 mit den Num⸗ mern 42 701 124 200 zur Rück⸗ zahlung auf den 1. März 1937.

Die gekündigten Stücke sind mit den Zinsscheinen per 1. 4. 1937 u. ff. nebst Erneuerungs zsscheinen, nach Nummern geordnet, mit Verzeichnissen einzu⸗ reichen.

Besondere forderlich.

Die Verzinsung der gekündigten Stücke endigt mit dem 28. 2. 1937

Der Einlösungsbetrag für jedes Stück beträgt RM 50,— zuzüglich RM 1,15 Stückzinsen für! die Zeit vom 1. 10. 1936 bis 28. 2. 1937, zusammen RM 51,15.

Es sind nunmehr unsere sämtlichen Liquidationsgoldpfandbriefe zu Gold⸗ mark 50,— zur Rückzahlung gekündigt.

Die Stücke können bereits jetzt gegen Quittung zur Prüfung bei uns einge⸗ liefert werden.

Die Vergütung des Einlösungs⸗ betrages erfolgt am Fälligkeitstage in der vom Einreicher gewünschten; Weise.

Einlieferer, die nicht Wertpapier⸗ händler sind, müssen sich gemäß den Devisenbestimmungen über ihre Person ausweisen.

Hamburg, den 15. Januar 1937.

Vordrucke sind nicht er⸗

Eeeoe kenbank in Hamb urg.

Ury Gebrüder Artiengesellschaft, Leipzig⸗Hos.

L V29846]. Vilauz am 31.

Dezem ber 1935. 35.

Buchwertam 1. 1. 1935

Zugang

Stand am 31. 12. 1935

1 Abgang Abschr. 1935 1935 1935

Aktiva. RMN („H, RM 8, RM 9, RMN ,9H, RMN

J. Anlagevermögen: Grundstücke: a) Bodenwert.. b) Gebäudewert. . Anzahlung auf Grundstücke..

370 000— 734

140 000

Anlagen.. 1 10 961/04 3 748 67 02 05 13 846 6 2 990

5 Inventaa. 153 000— .Kraftwagen..

54 000—

370 000— 15 500 719 000— 582 000— 107 000— 8 700,— 141 600— 886 2 401—

33 000— 2 262 04

1 925 502

7169971

1302 0565 198 66⁄1930 701

.Umlaufsvermögen: Warenbestand...

902

Sonstige Forderungen Forderungen an Konzernfirma .

Wertpapiere..

VBaskaithabeen Rechnungsabgrenz ö“

Passiva. bbb“ Reservefonds: 1. Gesetzlicher Reservefonds . 2. Personalunterstützungsfonds Wertberichtigumg Wertberichtigung 1935.. Verbindlichkeiten: 11JTZZT Z6 igung 19358 . EN..ö Tilgung v1“

3. Verbindlichkeiten auf Grund von L6

S. Rechnungsabgrenzung! 11u1“ VI. Gewinn: Vortrag aus 1 11 Ausschüttung für 1934.

Gewinn 1935

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen

Sicherheitshinterlegung bei Konzernfirma Z“

Kassenbestand, Postscheck⸗ und Reichsbankguthaben

852 650 18 707 50 1 659 45 606 642 52 5 500 1 230/ 40 27 095 82 47 295 94 2* 0 9 0 2* e 0 26 524 3

3 518 006 97 1 500 000

2* 20. . 0 2⁴ 2

355 500,— 36 000,—

533 000,—

20 2⁴ 90 . 2. 9. 2 500 ),— . 20 . . 28 * . 3 750,— Warenlieferungen und Lei⸗

235 500

583 203,89 116 944 79

J11I1“ 8057,57

1 720,65 10 358 29

3 518 006,97

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1935.

Aufweudungen. RM 19

Gehälter und Löhne. Soziale Abgaben.. 8 Abschreibung auf Anlagegüter Wertberichtigung 188 e6*“ Besitzsteuern...

Ueberweisung an Personalunterstützungsfonds 8 Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme solcher

ööe“

Erträge. Warenrohgewinn . 8 Skonti, Bonus, Zinsen Steuergutscheingewinn Grundstücksertrag.

860 901 63

65 198 66 36 000,— 56 067 75 1 171 948,93

1 616 99 834 104 25

1 720/65

2 093 304/ 62

2 000 065/31 44 362 38 347/80

48 5 2eo .

2 093 304,62

ANach dem aebschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 1 Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

klärungen und Nachweise entsprechen die

den gesetzlichen Vorschriften.

1 Riichard

Buchführung, der Jahresabschluß und der Leipzig, den 2. Juni 1936. Pises. 8 8

65 745 76

Mahn X Ohlerich Bierbrauerei Aktiengesellschaft, Rostock i. M. Bilanz vom 30. September 1936. [59844 Besitzwerte. RM

Anlagevermögen: Grundstütte ... 309 000,— Gebäude. 1 781 000 Maschinen.. 28 000— Gär⸗ und Lagertanks Versandfässer. ... Pferde und Fuhrwerke A“ Eisenbahnwagen.... Brauereigeräte, Inventar

und sonstige kurzlebige Wirtschaftsgüter.. Beteiligungen..

Umlaufvermögen: WertphaööFö Außenstände. Wechsel. 8 Kassenbestand einschließlich

Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben sowie an⸗ dere Bankguthaben.. 111“”“ Rechnungsabgrenzungs⸗ JIöö“” Bürgschaftsforderungen 559 560,95

0 ₰N

3 251 460 391 25 625 661 14

1 011 567 283 455

8 355

5 095 386

Schulden. Grundkapital: Stammaktien (5000 Stim⸗ men) 2 000 000,— Vorzugsaktien (3000 Stimmen) 6 000,— Reservefonds: Gesetzliche Reserve 200 600,— Außerordentliche Reserve 200 000,— Wertberichtigungsposten: Delkredererücklage 250 000,— Werkerhaltungs⸗ rücklage 160 000,— Verbindlichkeiten: Langfristige Anleihen. Verschiedene Gläubiger. Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhängigen Gesell⸗ D“ noch nicht fällige Steuern Rechnungsabgrenzungs⸗ Hosten6 Ueberschuß eeöö” Bürgschaftsschulden 559 560,95 5 095 386 26 Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. September 1936.

RM 9, 905 199 95 83 304 62

1 383 921 14 149 067 34

5 102 38 419 989 03

5 109 93 315 596 44

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben u“ Betriebskosten ein schließlich

Niederlagenunkosten . 12 Handlungsunkosten. Steo Abschreibungen auf Außen⸗

sta 8 Abschreibungen a. Anlagen Ueberschuß

65 220/01 308 836 65 2 494

198 978 55 454 791 28 315 596/44 6 026 767 28 Erträge. Gewinnvortrag aus 1934/35 Erlös aus Bier*) .. . Erlös aus Neben. betrieben“*) Erlös aus Trebern und Ab⸗ fällen .. Erträge aus Mieten und eeehe“ Erträge aus Beteiligungen Erträge aus Zinsen nach Abzug der Zinsaufwen⸗ dungen.. Freigewordene Wertberich⸗ tigungen und Eingänge auf früher Forderungen ... Außerordentliche Erträge. 1

7 126,59

5 536 014 93 166 101 681 23 43 942,32 23 392

5 584 23

101 98077 40 870 66

6 026 767 28

*) nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.

Mahn X Ohlerich Bierbrauerei

Aktiengesellschaft. Der Vorstand. von Oertzen. von Appen.

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Schwerin, den 26. November 1936. Mecklenburgische Treuhand⸗Gesellschaft

mit beschränkter Haftung,

8 Wirtschafloprufungsnesellschaft.

Brasch, Wirtschaftsprüfer.

Die Auszahlung der Dividende von 8 % für das Geschäftsjahr 1935/36 erfolgt ab sofort bei der

Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗

sellschaft, Berlin,

Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗

sellschaft, Fil. Hamburg,

in Rostock bei der Rostocker Bank,

Zweigstelle der Mecklenburgi⸗ schen Depositen⸗ und Wechsel⸗ bauk, und

in unserem Kontor,

Straße 27.

Die turnusmäßig ausscheidenden Auf⸗ sichtsratsmitglieder, die Herren Dr. Georg Mahn, Osnabrück, und Bank⸗

Doberaner

direktor Dr. Wiebering, Schwerin, wurden Ueinstimmig wiedergewählt.

[60136]

An die Aktionäre: 8e ee a Bergwerks⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Die am 15. Dezember 1936 abge⸗ haltene außerordentliche Generalver⸗ sammlung der Magdeburger Berg⸗ werks⸗Aktien⸗Gesellschaft, Berlin, hat beschlossen, die Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens auf uns unter Ausschluß der Liquidation gemäß dem Umwandlungsgesetz vom 5. 7. 1934 und den dazu ergangenen Durch⸗ führungsverordn rungen umzuwandeln. Dieser Beschluß ist am 8. Januar 1937 ins Handelsregister eingetragen worden. Denjenigen außenstehenden Aktionären der ehemaligen Magdeburger Berg⸗ werks⸗Aktien⸗Gesellschaft, die bis zum

Februar 1937 einschließlich Aktien nebst Dividendenscheinen

[5983 4].

Nr. 3 ff. reichen, bieten wir eine summe von 160 % des ges ihrer Aktien an. Die Auszahlung des Abfindungsbetrages erfolgt gegen Einreichung der Akt nebst Dividendenscheinen Nr. 3 ff. und Er⸗ neuerungsschein während der üblichen Geschäftsstunden bei nachfolgenden Stellen:

Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin, Essen oder Magdeburg,

Bankhaus Zuckschwerdt & Beuchel in Magdeburg.

Die Aktien sind arithmetisch geordnet mit doppeltem Nummerverzeichnis ein⸗ zureichen.

Berlin, den 14. Januar 1937.

Deutsche Erdöl⸗Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

und Erneuerungsschein ein⸗

Tonwarenfabrik Schwandorf.

Vilauz am 30. .—.1n 1936.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstüccke.. Abgang (Tonentnahme) Abgang (Verkauf) Gebäude: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude Abgang (Verkauf)

Abschreibung b) Fabrikgebäude.. Abschreibung

) De 8 Abschreibung . Maschinen und Apparate: a) Maschindnien.. Zugang

Abschreibug b) Elektrische Anlagen. .

c) Heizungs⸗ und Wasserleitungsanlagen

Geräte, Fuhrpark und Gleisanlagen

Ausbeutereceehe . Beteiligugeèn Umlaufsvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ..

Halb fabrilate ö1’1“”

Fertigfabrikate und Waren

Wertpapiere und Steuergutscheine. Eigene Aktien nom. RM 2000,— Hypothekenforderungen. .

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und

eSZZ““ Sonstige Forderungen.. Wechzshlel Schecks16

Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken und

Postschecgguthaben.. Andere Bankguthaben.. Bürgschaftsforderungen RM 24 400,

Passiva. Aktienkapital: Stammaktien. Gesetzlicher Reservefons Rückstellungn. Verbindlichkeiten:

Verbindlichkeiten auf Grund von 8 eenle1 ..

und Leistungen.. Sonstige Verbindlichkeien Noch nicht erhobene Dividende..

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

Gewinn: Gewinnvortraêg Gewinn am 30. 9. 1936

Bürgschaftsverbindlichkeiten RM 24 400,—

RN [₰ 84 1962

181 300,— 4 700 176 600 5 700,— 508 300

6 912 93 76 913 53 . 35 912 93

. 130 315,70 . 62 667,66 . 102 515,86

295 499 22 57 256 60

Cö444“ C CG 11 362 68 . 40 147,45 . 8 280,33 48 427 78

3 875 573 045 10] 1 380 466

2 209 231

1 600 000 89 298 135 000

14 38688 .. 50 502 1 240

65 128 88 163 873 20 85 48 821 V 107 110 155 931 83

8 8 2 209 231 91

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1936.

Soll. Soziale Abgaben..

Abschreibungen auf: Geschäfts⸗ und Wohngebäude

Fabrikgebäude.. Oefen . Maschinen Andere Abschreibungen. . Steuern: Besitzsteuern Sonstige Steuen. . Sonstige Aufwendungen.. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1935 Gewinn am 30. 9. 1936

Betriebsertrag.. Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträgnisse Mieten und Pachten.. Zinsen .. . Gewinnvortrag aus 1935 .

RMN ₰/ RM

5 700 13 700 33 999 35 912/ 93

89 311 93 6 316 51

122 073 ,69

53 027 12 175 100 81

339 801 21

48 821 62

107 110,21

1 843 20857

8 1 737 801 94 14 138 67 21 803 76 11 478 32 9 464 26

48 821 62 1 843 508 ,57

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. 1

Meiningen, den 10. Dezember 1936. 8

Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft „Thüringen“. Dr. Langbein, Wirtschaftsprüfer.

Die Generalversammlung vom 11. Januar 1937 genehmigte vorstehende Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung und beschloß die Verteilung einer Divi⸗

dende von 6 % für das Geschäftsjahr 1935/36. 10 % Kapitalertragsteuer ist der Zinsschein Nr. 5 bei der

der Dividende abzüglich Kasse unserer Gesellschaft oder bei Gesellschaft in Berlin, Erfurt,

Zwecks sofortiger Auszahlung der Deutschen Bank und Disconto⸗

Meiningen oder München oder bei der

Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin, Erfurt oder München oder bei dem Bankhaus Simon Hirschland, Essen, oder bei der Bayerischen Staatsbank in München und deren Niederlassungen ein⸗

zureichen.

Aus dem Aufsichtsrat ist satzungsgemäß durch Los Herr Direktor Heinrich

Schindhelm, Kahla i. Thür., ausgeschieden und in denselben wiedergewählt worden.

den 11. Januar 1937. Der Vorstand

Abfindungs⸗ Nominalbetra-⸗

1001 61657 x 75 429 711

155 931 83

Sonstige Eventualverpflich⸗

Nr. 11

55.

zum Deutschen Seesc. und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 15. Januar

1937

Ane Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier

völlig druckreif eingesandt werden.

Anderungen redaktioneller

Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.

7. Aktien⸗ gefellschaften.

[58233].

Bank für auswärtigen Handel Aktiengesellschaft i. Liqu., Berlin. Liauidationseröffnungsbilanz per 1. Juli 1936.

Aktiva. RM

Barreserve:

a) Kassenstand 13 584,79

b) Guthaben beim Kassenverein, Reichsbankgiro und Postscheck⸗ konto. 22 276,83

Eigene Wertpapiere:

a) Anleihen und verzinsl. Schatzanweisungen des Reichs und der Länder

880,—

b) Sonstige Wert⸗ papiere. 28 988,91

Kurzfällige Forderungen

unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kre⸗ ditiir tttuttht

Vorschüsse auf verfrachtete

od. eingelagerte Waren: Rembourskredite ...

Schuldner:

a) Kredätinstitute 10 515,76

b) Sonst.

Schuldner 4 273 329,57

Hiervon sind ge⸗

deckt durch

Sicherheiten 1 607616,44 Hypotheken, Grund⸗ und

Rentenschulden .

Grundstücke und Gebäude

Geschäfts⸗ und Betriebs⸗

ausstattung

Pe. die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

Reinverlust:

Verlustvortrag aus 1935 Gewinn 1. Se⸗ mester 1936 44 871,30

Avale und Ausbietungs⸗ garantien 792 219,69

29 868

146 163

369 519

4 283 845

75 842,99

13 684 806

Passiva.

Gläubiger:

a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite. 369 519,64

b) sonstige im In⸗

u. Ausland aufgenommene Gelder u. Kre⸗

dite (Nostro⸗ verpflichtun⸗

gen) 9 913 166,06

c) Einlagen deut⸗ scher Kredit⸗ institute

d) Sonst. Gläubiger 8

x88 143 142,45 [10 425 828 15

Wrund und V

2 939 371 21

250 000, 25 000—

Hypotheken, Rentenschulden .... Grund und Stammkapital Gesetzliche Rar;. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Avale und Ausbietungs⸗ garantien 792 219,69

44 607 13

tungen 162 015,33

13 684 806 ¼ 19

*) von der Summe sind jederzeit fällig 35 431,47; bis zu drei Monaten fällig 107 716, 98.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1289.

—;/eWr

Soll. RM [₰

Verwaltungskoste n inkl. Ge⸗

hälter. 1 .* Zinsen Steuern 8 Abwicklungskosten Grundstücke zverwaltungs⸗

kloste 3 28 013/21 Verluftvortrng aus 1935 25 842 99

233 998 15

Haben. Gewinn aus Devisen. 203 026,55 Verlust . 30 971/60

233 998,15 Bank für auswärtigen Handel Altiengesellschaft i. Liqu. Berlin.

56 746,89 20 902 79 33 215 ,28 19 276 99

[56077]. Vereinigte Krawattenfabriken A.⸗G., Berlin.

Dilanz für 1935. Aktiva. RM

Anlagevermögen: Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. 1. 1995. 13 000,— Zugang 1126,85 . 126,85 Abschreibung 21¼½ 2 526, 85 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Stand am 1. 1. 1935 10 572,75 Zugang.. 187,10 70 750,85 Abschreibung 1 759,85 Sonstige Anlagen u. Ver⸗

mögensgegenstände: Stand am 1. 1. 1935 13 500,— Zugang 1 850,— 15 350,— Abgang 8 585,— 17765,—

Abschreibung 3 365,—

Beteiligung: Stand am 1. 1. 1935 4 344,35

Abschreibung 4 343, 35

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 11Seö“ 8 60 09183 Halbfertige Erzeugnisse. 6 779,— Fertige Erzeugnisse, Waren 53 709 17 W“ Darlehen. Von der Gefellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. 8 Forderungen an abhängige Gessllschasreca Sonstige 1.“ Saechh 2 360/80 Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben. 6 472 21 Vanktaguthaben 7 795 50 Hinterlegungen... 600— Posten der Rechnungsab⸗ gIööööööö 27 152 59 Verlustvortrag V 1994 68 406,34

3 358 85

448 343 49

47 605 99 4 481 05

82 513 85 793 28

Passiva. d7127ej ehehasreib6“ 170 000— Wertberichtigungsposten (Delkredere).. 1 Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Akzeptverbindlichkeiten. Verbindlichkeiten gegen⸗ über Mitgliedern des Vvdrstaau Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken . 15 067 23 Sonstige 8 Verbindlichkeiten 69 546 04 Verpflichtung aus Treu⸗ handdiensten 8 1 865/ 50 Posten der Rechnungsab⸗ grenzuth

Reingewinn 1935

38 022 9

192 823 53 223 100—

52 GG

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aufwendungen. RMN Löhne und Gehälter... 320 300/52 Soziale Abgaben ... 20 621 17 Abschreibungen a. Anlagen 7 65170 Andere Abschreibungen 49 639 45 de2e 27 532 82 Besitzsteuern . 10 340 55 Sonstige Aufwendungen . 260 612/71 Verlustvortrag 1934... 82 920/19

779 619 11

Erträge.

Betrag nach § 261e Abs. I,

II, Ziff. 1 H.⸗G.⸗B... Verlustvortrag

1934. . . . 82 920,19

Reinge⸗

winn 1935

7 105 26

82 513/85 779 619,11

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften.

Berlin, den 8. Juni 1936.

F. Hermsdorf, Wirtschaftsprüfer.

406,34

[56676].

Spinnereien und Webereien im

Wiesental A.⸗G., Haagen in Baden. Bilanz auf den 30. Juni 1936.

Vermögen. Anlagevermögen: Grundstücke am 1. 7. 1935 35 000,— Abgang durch Verkauf. 8 213,86 25 786,17 Abschreibung 786,14 Gebäude am 1. 7. 1935 345 000,— Zugang 16 000,— 381 000,— Abgang.. 800,— 350 200,— Abschreibung 7 700,— Maschinen u. maschinelle Anlagen am 1. 7. 1935 562 000,— Zugang 81 141,81 643 141,81 Abgang 3 549,— 630 592,81 Abschreibung 146 592,81 Wasserkraft am S“ Abschreibung 5 000,— Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar am ET“ Zugang 20 791,55 20 797,55 Abschreibung 20 791,55 Patente, Konzessionen.

507 508 25 001

Beteiligungen 20 001,— Zugang 5 000,— Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe 268 013,39 Halbfertige Er⸗ zeugnisse. 246 284,64 Fertige Erzeug⸗ ' Waren 134 934, 70 649 232 73 Wertpapiere .. 251 Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen.. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. JDE“ 496 056 76 Sonstige Forderungen. 10 504 45 Forderungen an abhängige I Gesellschaften.. 6 801 57 Schekcbk 11 424 88 1“ 8 2 600,— Kassenbestand, Guthaben bei Notenbanken u. Post⸗ scheckguthaben.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Verlustvortrag aus 1934/35 439 981,93 Gewinn 1935/36 42 855,01 Aval⸗ und Bürgschafts⸗ schuldner 542 949,93 Rückgriffsrechte auf Giro⸗ verbindlichkeit. 102574,53

16 738 23

27 20 098 43

397 126

2 564 749 Verbindlichkeiten. 9 Aktienkapitl . 9 Gesetzlicher Reservefonds. Rückstellungen . Vbg6 Wertberichtigungen.. Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. Sonstige Verbindlichkeiten Verbindlichkeitén aus der Annahme von Wechseln Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken .. 740 887 19 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ... 195 325 51 Aval⸗ und Bürgschaftsver⸗ pflichtungen 542 949,93 Giroverbindlichkeiten RM 102 574,53 J““ 2 564 749 Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 30. Funi 1936.

Soll. RM [o. Verlustvortrag v. 30. Juni 1935 . 8 Löhne und Gehälter 6 Soziale Abgaben .. . . Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Zineaea6 Besitzsteuern .. Alle übrigen Aufwendungen

1 000 000 100 000 95 281 50 000 36 157 5

143 393 97 22 465,07

181 238 05

439 981 93

1 067 089 45

85 445,98

185 21950

10 696,17

43 614 50

64 885 34

528 336 95

2 425 269 82

Haben.

Rohüberschuß gemäß § 261 ec

Sonstige Erträge

Verlustvortrag v. 30. Juni

1935 .439 981,93

Gewinn 1935/36 42 855,01

2 020 367 [65 7 775 25

397 126 92 2 425 269 /82 Haagen in Baden, im Novbr. 1936. Der Vorstand.

Holzwarth. Weiß.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaf

Geschäftsunkosten

sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht schriften.

Mannheim, im November 1936. Rheinische Treuhand gesellschaft

Aktiengesellschaft.

Dr. Michalowsky, Wirtschaftsprüfer. ppa. Kerkermeier, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Herren: Bankdirektor Kurt Bassermann, Freiburg i. Br., Vorsitzender; Dr. jur. phil. Albert Hackelsberger, Oeflin⸗ gen i. Baden, stellv. Vorsitzender; Kom⸗ merzienrat Dr. h. c. Erich Schuster, Frei⸗ burg i. Br.; Alfred Rimensberger, Zürich, Schweiz. e˙˙˙‧ [55519].

Schnellgaststätte Rose A.⸗G., Saarbrücken 3. Bilanz per 31. Dezember 1934. Aktiva. Frs.

Inventar 11 814 50 l 1“ 8 400 stasse ... 3 930 65 Battt. .. 13 218 Bestände 3 769 40

Passiva. Feeditoren. Aktienkapital S“

15 295 34 20 000

5 837 21 41 132 55 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Handlungsunkosten, Strom, Frs. Telephon, Steuern.. 110 629/15 1“¹“] 5 837 21

116 466 36 Bruttogewin 116 466 36 116 466 36 Saarbrücken 1, den 1. Juli 1936. R. Sammer. S˙ee.¹; Aktiengesellschaft für Büro⸗ und Geschäftshausausbauten zu [58499]. Berlin i. Liqu. (Grundstück Marburgerstr. 2). Bilanz per 31. Dezember 1935.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstück. Gebaude an“ Umlaufvermögen: Forderung an den Vor⸗

61 113 101 8562 15 1477%

31 916 210 033 Passiva.

Grundkapital: Aktienkahttal.. Gesetzl. Res servefonds . Außerordentl. Reserve⸗ y“

Wertberichtigung: Abnutzung a. Anlage⸗ vermbge

Verbindlichkeiten: Hypotheken..

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

Gewinnvortrag 19343 5 995,43

Gewinn 1935 4 964,43 10

210 033 93

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935.

30 000 3 000

60 849

20 074 85 000

Aufwendungen. V Gewinnvortrag 1934. 5 995 43 % Gehälter, Löhne.. 1 433 81 Soz. Lastenrn.. 247 52 Abschreibung. 4 410 38 Hypothekenzinsen 3 612 58 Steuern. 7 703/ 08 Hausunkosten... 9 710/ 18

210— 4 964 43

38 287,41

Gewinn 1935.

Erträge. Mietseinnahmen .... Außerordentliche Erträge Gewinnvortrag 1934..

30 084/ 18 2207'80 5 995 43 38 287

In der ordentlichen Generalversamm⸗

lung vom 3. Dezember 1936 wurde zu

Punkt 4 der Tagesordnung einstimmig

durch Zuruf beschlossen:

a) das bisherige Aufsichtsratsmitglied, Herr Dr. Rudolf Schild ist verstorben, die Aufsichtsratmitglieder Herr Dr. Georg Fontheim und Herr Kurt Roderbourg haben ihr Amt nieder⸗ gelegt, zu neuen Aufsichtsratmitgliedern wurden gewählt:

1. Herr Architekt Hans Umbreit, Berlin⸗Reinickendorf⸗Ost, Da⸗ voser Straße 120,

2. Sekretärin Fräulein Frieda Kunze, Berlin⸗Friedenau, Wies⸗ badener Straße 79,

3. Herr Bürovorsteher Walter Mielcke, Berlin N 65, Feh⸗ marner Straße 5.

Berlin, den 3. Dezember 1936.

D t Fontheim, Liquidator

den gesetzlichen Vor⸗-⸗

[57577].

Scheuer & Plaut Aktiengesellschaft,

Mainz.

per 31.

Jahresbilanz Dezember 1935.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke.. Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude: Stand am 1. 1. 1935 8 Abschreibungen 6 000,— Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. 1. 1935 124 500, Zugänge 15 850,30 7 350,30 Abschreibungen 31 624, 30 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Stand am 1. 1. 1935 23 001,— Zugänge . 305 70 2321 306,70 70 Abschreibungen 4 305, 70

RM 9

19 001

Beteiligungen: Stand am 1. 1.1935 19 000,— Abschreibungen 7 000,—

Umlaufsvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . . 320 503,18

Halbfertige Er⸗ zeugnisse..

Fertige Erzeug⸗ nisse 186 686,72

Werthahiere

Aktivgrundschuudl.

Geleistete Anzahlungen.

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Letstiiuiutu“

Sonstige Forderungen...

Forderungen an Mitglieder des Vorstandes

S“ Schecks

Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben.

Verlustvortrag per 1. 1. 1935. 215 019,77

Gewinn v. 1. 1. bis 31. 12. 35 7 165,53

We 111 496,71

31 952,54

8 38 Passiva. Grundkapital .. Gesetzlicher Reservefonds 1“ 88 Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten: HMpotchehe. Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen .. Darlehen von Vorstands⸗ mitaleben Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhängigen Tesesan18 Ver bindlichkeiten aus An⸗ nahme von gezogenen Wechseln 1“ Verbindlichkeiten gegen⸗ J“ Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Wechselobligo 111 496,71

2 117 675/3 32

2 117 675/ 3

782 727

12 000

539 142,44 4 750— 35 000 3 433 86

348 364,11 28 331 59 22 738 66

28 213/ 90 1 452 25

3 667 29

207 854 24

900 000 36 670 63 20 000 45 000—

417 519 66

3 753 /74

53 471 05 22 493 61

208 275 97 111 86—

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935.

Aufwend ungen. Löhne und Gehälter...

Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Zinsen, soweit sie Ertrags⸗ zinsen überschreiten . . Besitzsteuern der Gesellschaft Alle übrigen Aufwendungen Verlustvortrag..

Erträge.

Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Kapitalerträge .. 8

Außerordentliche Erträge b

Verlustvortrag 215 019,77

Gewinn v. 1. 1.

bis 31. 12. 35 7 165,53

1 507 660 79

RM 727 763 72 48 422 18 41 930,— 18 719 56

5/77 3 06 6 73 9

7 2 7⁸8

9

8 8 3 5 19

293 92 )

0

248 422 33 000 18 384

207 85

Mainz, Mai 1936.

507

Der Vorstand der

Scheuer & Plaut A.⸗ Hans Scheuer

Hsiss Scheuer.

G.

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft

sowie der vom

Vorstand erteilten Auf⸗

kklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht den schriften.

gesetzlichen Vor⸗

Treuverkehr Deutsche Treuhand Aktiengesellschaft.

Humpert,

Wirtschaftsprüfer

J. V.: Rothste in.

Berlin, im Fuli! 1936