1937 / 12 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Jan 1937 18:00:01 GMT) scan diff

leutiger Voriger

Heutiger

Voriger

Heutiger Voriger

Heutiger Voriger Heutiger Voriger

Conr. Tack u. Cie. N. Tempelhofer Feld. Terrain Rudow⸗ Johannisthal 2 do. Südwesten i. L. Thale Eisenhütte.. Thörl'’s Ver. Harb. Oelfahr Thür. Elektr. u. Gas Thür. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke 6 Tuchfabrik Aachen Tüllfabrik Flöha

v. Tuchersche Brau. üiüs B

Anion, F. chem. Pr.

Veltag, Velt. Ofen u. Keramik N Verein. Altenburg.

* 4/4 f. ½ Jahr

111,75b G

1.10 11 1 b

1.1 47,75 b

140 b 37,75 G

95 B 93,5 b 109,5 b

111,55b

47 b

Westereg. Alkali N. Westfälische Draht⸗ industrie Hamm Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei ..„N* Wilmersdf.⸗Rhein⸗ Terrain i. Liqu.. Wintershal. N. H. Wißner Metall. Wrede Mälzerei..

Sei Zeitzer Eisengieß. u. v“ Zellstoff Waldhof N Zuckerf. Kl. Wanzlb. do. Rastenburg

1.1†

1.11

1 .1 136 8☛

.7 95 b

9 123 b G 135,75 b

1538 b

135 B Lübecker Comm.⸗Bk. Luxemb. Intern. Bk. RM per St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank. do. Hyp.⸗ u. Wechselb. Mecklenbg.⸗Strelitzer Hypothekenbank, j.: Meckl. Kred. u. Hyp. B. Meininger Hyp.⸗Bk.. Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbank (Spar⸗ u. Leihbank) Plauener Bank. Pommersche Bank... Reichsbank 8 Rheinische Hyp.⸗Bank Rheinisch⸗Westfälische Bodencreditbank.. Sächsische Bank do. Bodenecreditanst. Schleswig⸗Holst. Bk..

138 b 94,5 b 133,5 G

132,75 b 158,5b

105,5 b 91,5 b

82,5 b G

189 b 144,75 G

136,5 b G 107,25 b 106,5 b 84,5 eb G

145,25 h G

136,5 b 107,755 107 b 85 b

Halle⸗Hettstedt.... Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit A. N Hamburg⸗Südam. Dampfsch.. Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen Hansa Dampfsch.⸗G. Hildesheim⸗Peine Lit. A Königsbg.⸗Cranz. N Kopenhagener Dampfer Lit. C N Lausitzer Eisenb... Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A N. do. do. St. A. Lit. B Lübeck⸗Büchen... Luxemburg Prinz Heinrich, 1 St. =

1.4 80,5 G 81 b Berl. Hagel⸗Assec. (66 ½ % Einz.) 122,5 b I do. do. Lit. B (25 % Einz.) 46, 1.1 16,25 b 16 1 Berlin. Feuer (voll) (zu 100 RMN) V do. do. (25 % Einz.) 92,25 b 92,25 b Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln 100 ℳ⸗Stücke Ns128 b G 41 41,5 b Dresdner Allgem. Transvport (50 % Einz.) 120 b 120,5 b G do. do. (25 Einz.) 119,5 b Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. 37 eb B 81 ½b

122,5b 46,5b

Lit. C u. D

Gladbacher Feuer⸗Versicher. N Hermes Kreditversicher. (voll) do. do. (25 % Einz.)

Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 do. do. Ser. 2 do. do. Ser. 3 Magdeburger Feuer⸗Vers.. . N do. Hagelvers. (62 ½ % Einz.) do. do. (31½1 % Einz.) do. Lebens⸗Vers.⸗Gesf.... do. Rückversich.⸗Ges.. do. do.

lskammer

u. Strals. Spielk. 11 V 1

94,5 b G 94,5 b G (Stücke 100, 800) „National“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. do. Lebensversich.⸗Banuk, j.: St.⸗A. Lit. A8 Nordstern Lebensvers. A.⸗G. Münchener Lokalb. b Schles. Feuer⸗Vers. (200 ℳ⸗St.) Niederlaus. Eisb. N . do. do. (25 % Einz.) Norddtsch. Lloyd.. 8 Stett. Rückversich. (400 RM⸗St.) Nordh.⸗Werniger.. 8 do. do. (300 RM⸗St.) . 100 % b b Vers.⸗Ges. Erfurt 1 126,250 126⅔ . r 5 Pennsylvania 8 o. do. do. 80,75 b ben 3. Ver ehr 1 St. = 50 Dollar Transatlantische Gütervers... Aachener Kleinb. N0 1.-1† 36,5 b Prignitzer Eb. Pr. A. Union. Hagel⸗Versich. Weimar 103,75 b Akt. G. f. Verkehrsw. 6 1.1 124,75b [124 ½ 5 Rinteln⸗Stadt⸗ l111b

500 Fr. Magdeburger Strb. Mecklbg. Fried.⸗W.

112 Pr.⸗Akt. 126,5 b do.

Südd. Bodencreditbk.

Ungar. Allg. Creditb. RMp. St. zu 50 Pengö Vereinsbk. Hamburg.

Zinstermm der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Jult.)

Allgemeine Deutsche Credit⸗-Anstalt.

do. Bautzner Pa⸗ vierfabrik 8 do. Berliner Mör⸗

telwerke do. Böhlerstahlwke. RM per Stück do. Chem. Charlb., Pfeilring⸗W. AG *

41IW1I68

SIII

1.

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 ℛℳ einschließlich 0,48 Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 N, einzelne Beilagen 10 o. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: A 9 (Blücher) 3333.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 ℛℳ, einer dreigespaltenen 3 mm hohen und 92 mm breiten Zeile 1,85 7.ℳ. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf ein⸗ seitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein

2

92,5 b 126,5 b 120eb 8

97 b 96,5 b G

92,5 b 120 b

7

Badische Bank I N Bank für Brau⸗Ind.. 1 Baye r. Hyp. u. Wechflb. do. Deutsche Nickel⸗ do. Vereinsbank.. werke 163,5 b G Berliner Handelsges. do. Glanzst.⸗Fabrik do. Kassen⸗Verein . Gumb. Masch. Braunschwg.⸗Hannov. b. Harz. Portl.⸗C. Hypothekenbank.. Lausitzer Glas. . Metallw. Haller Portland⸗Zem. Schim. Silesia⸗ Frauendorf i. Liq. RM per St. Stahlwerkfe. 2 120,25b 6 DeutscheAnsiedlungs⸗ . Trikotfab. Voll⸗ Bk., j.: Dtsche. An⸗ moeller 112 b siedlungsges. A. G. N do. Ultramarinfab. Deutsche Bank und Victoria⸗Werke... Disconto⸗Gesellsch. 114 b G 114b G 105,255b 105,75 b G

Westdeutsche Boden⸗ kreditanstalt..

102 ½b G 104 b

.◻‧„

2,67

1IIIII I 00 LiIEiI

118eb B

. es⸗

19237

105 b 111b

27,25 b Allg. Lokalbahn u. hagen Lit. A.. Kraftwere. 16 149,5 b do. Lit B Amsterd.⸗Rotterd N Rostocker Straßenb. Baltimore and Ohio 7 18 eb G Stettiner Straßb. N Bochum⸗Gelsenk. St 1 do. Vorz.⸗Akt. Brandenbg. Städte⸗ Strausberg⸗Herzf. bahn 8 Südd. Eisenbahn.. West⸗Sizilianische 1 St. = 500 Lire * f. 500 Lire. Zschipkau⸗Finster⸗ walde

Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. Danziger Hypotheken⸗ banki. Danz. Guld. N Deutsch⸗Asiatische Bk. RM per St.

Kolonialwerte. b 8 8 Deutschegoftita Ge 41 1878b (g565 b Berlin, Sonnabend, den 16. Fanuar, abends Postscheckkontov: Berlin 4182

n Kamerun Eb. Ant. LBʃ0 1.1 Neu Guinea Comp. 0. 1.1 300 B eüeMeacvnsmeHkAkiMsxH0sexv-bebeederva Otavi Minen u. Eb. 0]*1.4 25,25 G

1 St. =1O,RM p. St 8G 6

antun andels

122,25 b A.⸗G. 8

.00090027222„2„

do. 3 Braunschw. Landes⸗ Eisenbahnn. Braunschw. Straßb. 5 % Czakath.⸗Agram Pr.⸗A. i. GoldGld. Deutsch. Eisenbahn⸗ Beirieh Deutsche Reichsbahn (7P gar. V.⸗A. S. 1-5, Inh. Zert. d. Reichs⸗ bk.⸗Gr. 5,1-4) L. A-D *3 ½ % Abschl.⸗Div.

Blei (Klassengruppe III): Blei, nicht legiert (Klasse II a)h . . . NM 33,75 bis 34,75 Hartblei (Antimonblei) (Klasse II B5 36,25 37,25

Kupfer (Klassengruppe VIII): Kupfer, nicht legiert (Klasse VIII Aa)h . RNM 71,25 bis 73,25

Kupferlegierungen (Klassengruppe IX): Messinglegierungen (Klasse IX A). RNM 53,50 bis 55,50 Rotgußlegierungen (Klasse IX B).. Bronzelegierungen (Klasse IX C). 97,75 100,75

Bekanntmachung, betreffend Ungültigkeitserklarung von Sprengstoff⸗ erlaubnisscheinen.

72,5 eb B

C. J. Vogel Draht⸗ Deutsche Central⸗ 1.1 117b llgb

u. Kabelwerke... 2 bodenkreditbank...

Deutsches Reich.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. 2 1 2

Verordnung über Zolländerungen. Vom 15. Januar 1937. Die in der nachstehenden Zusammenstellung aufgeführten Bekanntmachung über die Ungültigkeitserklärung von Spreng⸗ Sprengstofferlaubnisscheine werden für ungültig erklärt:

stofferlaubnisscheinen. = Bekanntmachung K P 267 der Ueberwachungsstelle für unedle Muster, Aussteller

Metalle vom 15. Januar 1937 über Kurspreise für Nr. GR. = Gewerberat unedle Metalle. Jahr der BR. = Bergrevier⸗

Wagner n. Co. Maschinenfabrik. Wanderer⸗Werke.. Warstein. u. Hrzgl. s Schl.⸗Holst. Eisen 8 88 b Wasserw. Gelsenk... 164,75 b Wenderoth pharm. Werschen⸗Weißenf. Braunkohlen....

4. Versicherungen.

NRM p. Stück. 8

Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oktober. Aachen u. Münchener Feuer 1075 b Aachener Rückversicherung B

„Albingia“ Vers. Lit. A do. 509 i

Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank Deutsche Golddiskont⸗ bank Gruppe B... Deutsche Hypothekenb. Deutsche Überseeische Vank 137 b 136,75 b Eutin⸗Lübeck Lit. A Dresdner Bank 4 107,75b 107,75 b Gr. Kasseler Strb. N 125 b do. Vorz.⸗Akt. Hallescher Bankverein 88,75 b 89eb B Halberst.⸗Blanken⸗

118eb B 170 eb G

88,25 b 88 b

101,5 G 101,5 G 99 8b 99,75 b

Name und Wohnort des

Westdeutsche Kauf⸗ H

Deutsche Anl. Ausl.⸗Schein. einschl. ¼ Ablösungsschd. 6 % Hoesch Eisen⸗ u. Stahl RM⸗Anleileü.. 6 % Fried. Krupp NM⸗ Anleihe 5 % Mitteld. Stahl RM 36 6 % Vereinigte Stahl RM⸗ Anleihe Ser. 3B3. 5 % do. do. 4 ⁄¾ 0% do. do. 4 ½¾½ % do. do. + Zusverz. 41 2 0% do. do. . . 5 % Bosnische Eisenb. 14. 5 % do. Invest. 14 5 % Mexikan. Anl. 99 abg. 4 % do. do. 04 abg. 4 ½ % Oesterr. Staatssch. 14 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 4 % Oesterr. Goldrente m. neu. Bog. d. Caisse⸗Com. 41 3 % Oesterr. Silberrente 5 % Rumän. vereinh. Rte. 03 4 ⁷½ % do. do. 1913 4 ⁰%% do. seö“ 4 % Türk. Bagdad Ser. L. 4 % do. do. Ser. II. 4 ½2 % Ung. Staatsrent. 1913 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 4 ½ % Ung. Staatsrent. 1914 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 4 % Ungar. Goldrente m. neu. Bog. der Caisse⸗Com. 4 % Ung. Staatsrente 1910 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 4 % Lissabon Stadt S. 1 u. 2 41 ½ % Mexikan. Bewäss.abg. 2 ½¼ % Anatol. Eisb. S. 1 u. 2 5 % Tehuantepec abg.. 2 0% dy

22˙*—*—2—-⸗

Accumulatoren⸗Fabrik.... Algemeene Kunstzijde Unie Allg. Elektricitäzs⸗Gesellsch. Aschaffenburger Zellstoff Bayerische Motoren⸗Werke J. P. Bemberg Julius Berger Tiefbau... Berlin⸗Karlsruher Ind., j.: Dt. Waffen⸗ u. Munitionf. Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau... Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei ... Buderus Eisenwerke

Charlottenburg. Wasserwrk. Chem. von Heyden Compania Hispano S. A-C do. do. Ser. D Continentale Gummiwerke Continent. Linol. Zürich.. Daimler⸗Benz

Deutsch⸗Atlant. Telegr.... Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl

Deutsche Kabelwerke. Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutscher Eisenhandel... Christian Dierig.. Dortmunder Union⸗Brau. Eintracht Braunkohle .... Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien... Elektrische Licht und Kraft

Mindest⸗ abschlüsse

5000 3000

5000 3000

3000 3000 3000 3000 3000 25 St. 25 St. 500 engl. 2 2000 5

20 000 Kr.

10 000 fl.

10 000 fl. 25 000 Lei 25 000 Lei 25 000 Lei

25 St.

25 St. 25 St. 25 St. 10 000 fl.

25 St. 10 000 25 St. 25 St.

500 engl. L 500 engl. 2

2000 2000 hfl. 3000 2100 3000 3000 2000

2000 3000 3000 2000 2000 3000

2000 2000 2500 Pes. 2500 Pes. 3000 2500 ffr. 3000

2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 3000 2000 2400 2000 3000 2000 3000

Engelhardt⸗Brauerei.

3000

39 - 3856 - 38,75 - 137- 136- 136,5 -

Hamburger Hyp.⸗Bk. 8

141,25 - 140,75 -

108- 107,5 G- 107,75 b

139,75 - 140-—

164- 163,5 - 165 - 165,25 b 138,5 -138 - 166,5 - 122,25 - 122 -

121 - 121-

124,5 - 123 %⅞

118,75 -118,5 - 112,25-112 b 150-149,5 -

166 %

150,25 - 149 - 149,25 b

171 - 199 - 199,25 b 196,5 - 196 - 139,25 - 138,25 b 121,5 - 152,75 -

-85-

95,5 b B 9

96 b burger Eisenb...

o.

Allianz u. Stuttg. Ver. Bers. 245 d do. Lebensv.⸗Bk. 193 b

Fortlaufende Notierungen.

Voriger

7,25 - 117 % b 4102,5

100,5 bB -

100 -— 95 B-95,25 B -—

202,5 b-

39 % 39,25 -39 % 39,25 b 138,5

141,25 -141 141 -—

108,5 -107,75-108-107 -— 140.—

-165,25 - 164 - 165,25 - 165 - 165 6 b

137,75 -

216 -

165,5 - 166 - 88

123 - 122,25 G -

121,5 B-121 6

-139,5

1 172,25 -

124 - 124 -124 - 124,25

- 118,75 -

112,25 - 112 - 112,25 - 112 b 150,5 - 150,25 - 150,5 - 150,25 b 146 -

- 167 -

150,25 - 150 - 151 b 170,5 - 171,5 b

199 -

[124 b

-138-138,5 - 121 6 -—

J. G. Farbenindustrie.. Feldmühle Papier— Felten u. Guilleaume. Ges. f. elektr. Unternehm.

Ludw. Loewe u. Co... Th. Goldschmidte.. Hamburger Elektrizität. Harburger Gummi. Harpener Bergbau.. Hoesch⸗Köln Neuessen.

Philipp Holzmann. Hotelbetriebs⸗Gesellschaft.. Ilse Bergbauaua.. Ilse Bergbau, Genußsch.. Gebrüder Junghans..

Kali Chemie .... Kaliwerke Aschersleben. Klöckner⸗WereV . Kokswerke u. Chem. Fbken.

Lahmeyer u. CO Laurahütttteee . LeopoldgrubeeV

Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maschinenbau⸗Unternehm. Maximilianshüttee.. Metallgesellschaft.. „Montecatini“ (zu 100 Lire) Niederlausitzer Kohleü.. Orenstein u. Koppel ..

Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw.. Rheinische Stahlwerke. Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz

Rheinmetall Borsig.. Rütgerswere .

Salzdetfurth Kalt. Schlesische Bergb. u. Zink Schlesische Elektrizität und Schubert u. Salzerö. Schuckert u. Co. Elektr...

Schultheiß⸗Patzenhofer.. Siemens u. Halse.. Stöhr u. Co., Kammgarn. Stolberger Zinkhütte. Süddeutsche Zucker.. Thüringer Gasgesellsch.. Vereinigte Stahlwerke...

C. J. Vogel, Telegr. u. Kabel 1’ Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof..

Westerregeln Alkali. Wintershll Zellstoff Waldhoflf.

Bank für Brau⸗Industrie. Reichsbankk..

A.⸗G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A. Hamburg⸗Amerika Packetf. Hamburg⸗Südam. Dampf. „Hansa“ Dampfschiff Norddeutscher Loyd

Otavi Minen u. Eisenbahn

Mindest⸗ abschlüsse

3000 3000 3000

3000 3000 3000 2000 3000 3000

3000 3000 3000 2000 2000

3000 3000 3000 2000

2000 2000 2000

3000 3000 3000 3000 3000 50 St. 2400 3000

3000 3000 3000 2000

3000 3000

3000 2500 Zl.

3000 3000 3500

3000 3500 3000 2000 2000 3000 3000

2000 2000 3000

3000 2000 3000

3000 3000

3000 3000 3000 2000 3000 3000 2000

50 St.

169,5 -168 169,25 -168 ⅞- 1429⅛ 142, G

139 -

146,5 -146 -

1312— 150-150,25 - 150 - 150,5 b 151,76.

110 119-—

139 86 - 81,5 -81,25 - 180,5 - 177 b

- 148,25 - 111 1

136-136,75-135,75 b 126,75 - 143598-143,25- 143 -—

120,25 - 119 -120 - 119 ¾ 155,5 137 - 137,5 - 137,75 b - 193 -

88,5 0-89 88,75-

134 ½ 134 b 151,25 -151 -— 129 ½6-129 ½-129,5 -

153 -154- 139 ⅛-139,

177,5—

135,25 137,5 -

102 b G - 102 - 101 % - 200 - 199 - 128,25 - 128,5 -

92 eb B-91,5 - 92,25 -

120 -119,75-12025-1 197%e

[169 b

[119,75 b

120 b

WE 56 56,5 -56,75- 134,25 -134- 137,5- -136,5 b 158,75-157 -

C

124 6-124 6-124 b 149 126,25 -126 % b0

16 ½ 16,5 B

120 120 b

16,25 G -16 ½ G- 16,5 B

170 ½--169,5 -169 - 169 ⁄6 143,75 - [169,75 b 140- 139,75 -

145 - 144,75 -146 146-146,5 b

130,5b=

150 ½ - 150 -

152,75 - 152,5 -

120,25 - 120 - 120,25 -119,75- [(120 - 119,75 b

140 u10

150,5 - 150 -

117,5 - 116 6 -

136,25 - 136,75 b 126,5 -126-126,5- 143,25 -143,5 -—

123 124,5 b 1558,

120,25 - 120 - 120,25 - 120 G 153 - 155 -

E (137,5 b 155,5-

89 6-8

225,5 - 24,5 - L“ 152,5 -151,5 -152 b 129,5 - 129,25 -129,5 G 152

139 8 -—

177,75-178,75-

134 - 438.— 160,75 -160-162 bB

102,25 -—

197,5-201,5 b

127 b G-127,25 b

[v

205 B -

1207%-119,75 -120,25 119 %- 1120 ½-120-120,5-120 %b

164,5-—

57,35- 57 ⅛-57,25 Ö57-57 ½ -—

135,75 - 134,5 b 138,5 - 137,5 b 160

8

188,75 - 188,5

124 5⅞ -124,5 - 124 - 149,5 -149 -

126 ½ --126,25 b 16 B 16,25 B 120 - 120 b

15,75 B-16 B

137,75-137-137,75-137,25 -

Bekanntmachungen über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Teil I, Nr. 3 und Teil II, Nr. 4.

Preußen.

Bekanntmachung des Oberbergamts Bonn über die Bestä

tigung des Umwandlungsbeschlusses einer Gewerkschaft.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis

gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten (Reichsgesetzbl. I S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 16. Januar 1937 Fas eine Une Veinglkts 14141 h 7 d, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ kurs für ein englisches Pfund vom 16. Ja⸗ nuar 1937 mit RM 12,23 umgerechnet = für ein Gramm Feingold demnach . = min deutsche Währung umgerechne = Berlin, den 16. Januar 1937. Setcetistische Abteilung der Reichsbank.

Reinhardt.

RM 86,6037, pence 54,6402, RM 2,78437

Verordnung über Zolländerungen. Vom 15. Januar 1937. Auf Grund der Verordnung des Reichspräsidenten zum

Schutze der Wirtschaft vom 9. März 1932 Vierter Teil (Zoll⸗

änderungen und vorläufige Anwendung zweiseitiger Wirt⸗

schaftsabkommen) § 1 (Reichsgesetzbl. I S. 121, 126) sowie

auf Grund der Verordnung des Reichspräsidenten über außer⸗ ordentliche Zollmaßnahmen vom 18. Januar 1932 Reichs⸗

gesetzbl. I S. 27) wird folgendes verordnet: 11

881. Der Zolltarif wird wie folgt geändert: 1. In der Tarifnr. 239 (Erdöl usw.) ist folgende Anmer⸗ kung 5 anzufügen:

5. Der Reichsminister der Finanzen ist ermächtigt, für nicht raffiniertes Erdöl und für teerartige, paraffinhaltige und in Wasser nicht untersin⸗ kende pechartige Rückstände von der Destillation der Mineralöle, die unter Zollsicherung im Druckspaltverfahren, gegebenenfalls nach vor⸗ herigem Toppen, weiterverarbeitet werden, den Zoll unter besonderen Bedingungen herab⸗ zusetzen. Diese Vergünstigung gilt nur für Be⸗ triebe, die im Jahre 1935 deutsches Rohöl, ge⸗ gebenenfalls nach vorherigem Toppen, im Druckspaltverfahren verarbeitet haben.

Die Tarifnr. 616 A erhält folgende Fassung:

Furniere: 1 aus hartem Holz:

vo

bearbeitet.

aus weichem Holz: 88

oh 8

bearbeitet.

Holzfurnierpapier: hearheikttt *

Platten zu Wandbekleidungen, durch Zusammen⸗ leimen von Furnieren hergestellt:

vbeagrbeiteet 16615

Diese Verordnung tritt am 25. Berlin, 15. Januar 1937. Der Reichsminister der Finanzen. . Graf Schwerin von Krosigk. Der Reichswirtschaftsminister.

Januar 1937 in

E PWammanmssmsa.

Ausstellung beamter des Scheines

2 3

Bode, Wilhelm, Bad Ems . Böke, Heinrich, Leubus, Kreis Wohlau6 A 16/1936 Ciebick, Franz, Halle a. S.. A 31/1935 Droth, Gustav, Eckersdorf, KrS. Birneleh6 Fröhle, A., Straßberg.. Gellert, Alfred, Kauffung a. K. Grüner, Erich, Kauffung a. K. Junker, Ernst, Mornshausen a. D., Krs. Biedenkopf.. Kirste, Rudolf, Oppeln, O. S. Klos, K., Fachingen (Unter⸗ Iahritrese). .. Klose, K., Eckwertsheide, Kreis Grotttkau, H.. 14

Meder, Paul, Großhau 9 Menken, Otto, Buchholz 99. 8 A B

B 31/1925 BR. Dietz

GR. Breslau⸗Land GR. Halle a. S.

GR. Liegnitz

GR. Sigmaringen GR. Landeshu GR. Liegnitz

GR. Wetzlar GR. Oppeln, O. S.

GR. Limburg a. d. L. GR.

BR. BR.

GR. Wetzlar BR. Dortmund GR. Arnsberg GR. Wetzlar GR. Arnsberg GR. Liegnitz

A 81/1936 B 20/1936 0 49/1926 B 23/1936

C 114/1934 B 58/1932

B 157/1934 4/1936

Duüren.. 1/1936 3/1934

Nauholz, Heinrich, Breidenbach (Krs. Biedenkopf) Ostertag, Erwin, Bochum, Hotel Noaterhh Quirnbach, Karl, Rönkhausen Rehorn, Wilhelm, Medenbach Reinhardt, Hugo, z. Z. Messing⸗ hausen“ Rücker, Bruno, Falkenhain, Krs Goldherg Sandig, Alexander, Dingel⸗ Sapia, Josef, Klausberg (Mi⸗ E1ö1““ Schaffranski, F., Schippenbeil, Krs. Bartenstein..

21/1936 5/1935 A 171/1935 C 89/1936 C 52/1936 C 306/1934 B 1/1935 BR. Magdeburg 2/1933 BR. Beuthen⸗Süd

24/1936 GR. Königsberg

(Pr.) II

GR. Waldenburg 8 (Schles.)

BR. Dillenburg GR. Ratibor 8

Scholz, Fritz, Oberlauterbach, Krs. Jaugukr6 21/1935

Schröder, Karl, Donsbach (NillIris) 5 Schwarzer, Josef, Bratsch, Solbach, Joh., Berod).. Speckmann, Adalbert, Winz, Bezirk . Stoll, Albert, Sechshelden (Dillkveis)‚) Tenner, Franz, Gnölbzig.. Thielmann, Hugo, Breitscheid (Dillkréeis).. .. Träbert, Wilhelm, Ermsleben Tunke, Fritz, Dätzdorf, Kreis Jauer 11““ Unverhau, Kurt, Dortmund. Wilke, Walter, Strenz⸗Naun⸗ IvII Zeiler, Hermann, Hasselbach (Oberl.⸗Kreie) A 87/1936

Berlin, den 14. Januar 1937. Zugleich für die Preußische Geheime Staatspolizei:

Der Reichs⸗ und Preußische Wirtschaftsminister. 8 J. A.: Dr. Täglich.

8/1936

10/1932 3/1932 GR. Limburg a. d. 8.

1

BR. Werden

BR. Dillenbur GR. Halle a.

GR. Wetzlar GR. Sangerhausen

GR. Liegnitz BR. Dortmund II

8—

GR. Halle a. S. GR. Wetzlar

1/1936

6/1934 4/1934

90/1936 44/1933

63/1936 1/1934

2⁴˖ 820 89 869 5 v

19/1934

Bekanntmachung KP 267

der Ueberwachungsstelle für unedle Metalle vom 15. Januar 1937, betr. Kurspreise für unedle Metalle.

1. Auf Grund des § 3 der Anordnung 34 der Ueber⸗ wachungsstelle für unedle Metalle vom 24. Juli 1935, betr. Richtpreise für unedle Metalle (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 171 vom 25. Juli 1935), werden für die nachstehend auf⸗ geführten Metallklassen an Stelle der in den Bekanntmachun⸗

gen KP 265 vom 13. Januar 1937 (Deutscher Reichsanzeiger

Nr. 10 vom 14. Januar 1937) und KP 266 vom 14. Januar 1937 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 11 vom 15. Januar 1937) festgesetzten Kurspreise die folgenden Kuxspreise festgesetzt:

8 EE 8 8

““

Neusilberlegierungen (Klasse IX D) . .„ . 63,50 „66 2. Diese Bekanntmachung tritt Tage nach ihrer Ver⸗ öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger in Kraft. Berlin, den 15. Januar 1937. Der Reichsbeauftragte für unedle Metalle. Stinne r.

Bekanntmachung.

Die am 15. Januar 1937 ausgegebene Nummer 3 des Reichsgesetzblatts, Teil I, enthält:

Verordnung über Aenderungen in der Gliederung von Arbeits⸗ gerichtsbehörden. Vom 28. Dezember 1936.

„Anordnung über die Erfassung der deutschen Staatsange⸗ hörigen im Ausland für den aktiven Wehrdienst und Reichs⸗ arbeitsdienst im Jahre 1937. Vom 12. Januar 1937.

Dritte Verordnung zur Durchführung des Gesetzes über die Gewährung von Straffreiheit bei Devisenzuwiderhandlungen. Vom 14. Januar 1937.

Umfang: ¼1 Bogen. Verkaufspreis: 0,15 RM. Postversen⸗ dungsgebühren: 0,03 RM für ein Stück bei Voreinsendung auf unser Postscheckkonto: Berlin 96 200.

Berlin NW 40, den 16. Januar 1937.

Reichsverlagsamt. Dr. Hubrich

———

Bekanntmachung. „Die am 15. Januar 1937 ausgegebene Nummer 4 des Reichsgesetzblatts, Teil II, enthält: Donau⸗Aach⸗Gesetz. Vom 12. Januar 1937.

Bekanntmachung über das deutsch⸗japanische Abkommen gegen die Kommunistische Phetert Baioncle vom 8. Jannar 1937.

Umfang: ¼½ Bogen. Verkausspreis: 0,15 RM. Postversen⸗ dugsges hcens 0,03 RM für ein Stück bei Voreinsendung auf unser Postscheckkonto: Berlin 96 200.

Berlin NW 40, den 16. Januar 1937. Reichsverlagsamt. Dr. Hubrich.

Preußen.

8 Bekanntmachung.

(8öae Liste mit dem Sitz in Düsseldorf hat in der Gewerkenversammlung vom 9. November 1936 ihre Umwandlung durch Uebertragung des Vermögens unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf eine Gesellschaft Bürgerlichen Rechts beschlossen.

Dieser Beschluß ist auf Grund des Artikels 4, § 4 Absatz 2 Satz 3 der Zweiten Durchführungsverordnung vom 17. Mai

1935 zum Gesetz über die Umwandlung von Kapitalgesell⸗

schaften vom 5. Juli 1934 nach Anhörung der Industrie⸗ und Handelskammer und im Einvernehmen mit dem zuständigen Registergericht von uns am 7. Januar 1937 bestätigt worden. Nach § 6 des Gesetzes vom 5. 7. 1934 haben die Gläubiger das Recht, binnen sechs Monaten vom Tage dieser Bekannt⸗ machung Sicherheit zu verlangen. Bonn, den 7. Januar 1937.

Oberbergamt. J. V.: Schoenemann.

Miichtamtliches.

Der Botschafter der Union der Sozialistischen Sowjet⸗ 8 Republiken ] Suritz ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Botschaft wieder übernommen.

Nummer 2 des Reichsarbeitsblattes vom 15. Januar 1937 hat folgenden Inhalt: Teil I. Amtlicher Teil. III. Sozial⸗ verfassung, Arbeitsrecht, Lohnpolitik. Gesetze, Verordnungen. Er⸗ lasse: Siebente Anordnung zur Durchführung des Vierjahresplans über die Verhinderung rechtswidriger Lösung von Arbeitsverhält⸗ nissen. Vom 22. Dezember 1936. V. Siedlungswesen, Woh⸗ nungswesen und Städtebau. Gesetze, Verordnungen, Erlasse: Auslegung der Verordnung über das Verbot der Umwandlung von Wohnungen in Räume anderer Art. 8