Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 12 vom 16. Januar 1937. S. 4
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1935/36.
Aufwendungen. eeeöee . Gesetzliche Sozialabgaben .“ . Abschreibungen auf Anlagen.. 8 . Steuern: Besitzsteueen.. “ . .
Sonstige Steuern und Abgaben. “
Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Aufwendungen für
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe “ 168 535 18 Gewinn: Vortrag aus 1934/35 6 066,21
gebide 53 051 02
Rei 1935/36 4 8
Fabrikgebäude und 1 —
andere Baulich⸗ “ g
leitemn 646 020 639 964 74 981 1 210 994 Erträge. Maschinen und ma⸗ Gewinnvortrag aus 1934/35 .
schinelle Anlagen 320 049 — 4 831 496 — Roheinnahme nach Abzug der Aufwendungen fur Roh⸗, Hüfs⸗ und Be⸗ Werkzeuge, Be⸗ triebsstoffe. 6 9 96 9 9 9. 95 9 9, 9 6 65 6 9 9.6 9 9. 6 9 886
triebs⸗ und Ge⸗ Zinsen 1.“ J;
schäftsinventar . gerorde e „ „ „22„22„220ö500ͦæb25505b50224227—0 fie ansgß 10 Außeror nilich Erträge
tente, Lizenzen u.
[60379]
Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Hendeber⸗Mattierzoll. Unsere Aktionäre werden hiermit zu einer am Montag, den 1. Februar 1937, 12 Uhr, in Halberstadt im Hoͤtel „Halberstädter Hof“ stattfindenden ordeutlichen Hauptversammlung ein⸗
geladen. Tagesordnung:
„Bericht über die Prüfung der Rech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1935/36 und Genehmigung des Abschlusses und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung vom 31. März 1936.
.Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat der Ge⸗ sellschaft für das Geschäftsjahr 1935/36.
3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 4. Verschiedenes, Nach § 20 der Satzung sind zur Teil⸗
um Deutschen Reich FFö und . Staatsanzeiger Nr. 12 —— 1937
Aktiengesellschaft für Unternehmungen der Eisen⸗ und Stahlindustrie, Berlin.
Bilanz zum 30. September 1936.
Aktiva. Beteiligungen: Stand am 1. Oktober 1935 Zugang in 1935/36. 11““
Fried. Krupp Germaniawerft Aktiengesellschast, Kiel.
[60152]. Bilanz zum 30. September AM
₰o
266 847, 48 16 063 23 60 495 22 43 648 52 21 648 32
Abschrei⸗ bungen
Stand am 30. 9. 1936
Stand am
1. 10. 1935 Abgang
Zugang
—
RM 1 431 140 784 923
RMN ₰ 7⁰⁰
RMN ₰ 100 000— 16 925
RMN àBRM [₰ 1 531 840 — 114 028
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke. Geschäfts⸗ u. Wohn⸗
schäftsstunden bei Einreichung am Schalter kostenfrei erfolgt, sonst gegen die üblichen Provisionen. Die neuen Aktien werden später gegen Einreichung der Quittungen über die Einreichung der alten ausgehändigt. Versendung der Stücke erfolgt nur auf Kosten und Ge⸗ fahr der Empfänger.
Ilmenauer Porzellanfabrik „Graf von Henneberg“ A.⸗G. Der Vorstand. Lentner H. Hörnlein.
* 2 * * 20 0 20
Ane Druckaufträge müssen auf einfeitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden. Änderungen rebdaktioneller Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Hastung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.
687 820
0 0 0⁴ 8 ᷣ 0ο 90 0 ⸗.
[60153].
. 212 369 892,47
53 036,— 8 mEE2, 70 688,—
6 066 21
609 421 92 5 153/02 9 647 82
630 288 97
2 186 482 2 965 920
— in 1995/36
Unanfavennogen: Wertpapiere.. 7,—
70 689,—
1“ 2
1 160 211 1 155 917
[60382]
nahme an der Hauptversammlung die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis spätestens am 30. Ja⸗ nuar 1937 bei der Mitteldeutschen Landesbauk, Filiale Halle (S.), einer öffentlichen Kasse oder bei einem Notar hinterlegt haben. Merseburg, d den 12. Januar 1937. Der stellv. Vorsitzer des Aufsichtsrats:
Dr. Siegel.
[60381]
Aufforderung zum Umtaunsch der Aktien der Aktiengesellschaft Brauerei Zirndorf bei Nürnberg
in Zirndorf in Aktien der Grüner⸗Bräu n⸗
zejellscha in Fürth i.
1öö““
In 888 ordentlichen Generalver⸗ sammlungen der obengenannten Gesell⸗ schaften vom 14. Dezember 1936 ist be⸗ schlossen worden, das Vermögen der Aktiengesellschaft Brauerei Zirndorf bei Nürnberg als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf die Grüner⸗Bräu Aktiengesellschaft zu übertragen.
Die Veschlafle der genannten Gesell⸗ schaften sind in das Handelsregister ein⸗ getragen worden.
Wir fordern nunmehr die Aktionäre der Aktiengesellschaft Brauerei Zirndorf bei Nürnberg hiermit auf, ihre Aktien mit laufenden Gewinn⸗ anteil⸗ und Erneuerungs Sscheinen unter Beifügung eines nach Nummern geord⸗ neten Verzeichnisses in doppelter Aus⸗ fertigung zum Umtausch in Aktien der Grüner⸗Bräu Aktiengesellschaft bis zum 30. April 1937 einschließlich bei der
Beayerischen Hypotheken⸗ und
Wechsel⸗Bank, München, Nürn⸗
berg oder Fürth während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.
Der Umtausch erfolgt entsprechend den Beschlüssen der Generalversamm⸗ lungen in der Weise, daß auf Aktien der Aktiengesellschaft Brauerei Zirndorf bei Nürnberg im Nennbetrag von 4000 RM neue Aktien der Grüner⸗ Bräu Aktiengesellschaft im Nennbetrag von 3000 RM mit Dividendenberechti⸗ gung vom 1. Oktober 1936 entfallen.
Die neuen Aktien der Grüner⸗ Brän Aktiengesellschaft lauten über je 200 RM.
Spitzen, die sich beim Umtausch er⸗ geben und die wegen der Stückelung der neuen Aktien der Grüner⸗Bräu Ak⸗ Heisf sescha nicht in Aktien aus⸗ geglichen werden können, werden durch die Grüner⸗Bräu Aktiengesellschaft in bar vergütet, und zwar zum Börsen⸗ kurs von 151 % der Aktien der Ak⸗ tiengesellschaft Brauerei Zirndorf bei Nürnberg.
Den Aktionären wird von den Um⸗ tauschstellen zunächst über die zum Um⸗ tausch eingereichten Aktien eine nicht übertragbare Empfangsbescheinigung erteilt, gegen deren Rückgabe seinerzeit die neuen Aktien der Grüner⸗Bräu Ak⸗ tiengesellschaft nach Fertigstellung aus⸗ gehändigt werden.
Die Umtauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpstichter die Legitimation des Einreichers der Bescheinigung zu prüfen.
Für die mit dem Umtausch verbunde⸗ nen Sonderarbeiten wird die übliche Provision in Anrechnung so⸗ fern jedoch die Stü⸗ nach der Nummernfolge geordnet 12 den vor⸗ stehend genannten Stellen direkt am zuständigen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt der Umtausch kostenfrei.
Die Aktien der Aktiengesellschaft Brauerei Zirndorf bei Nürnberg, die nicht bis zum 30. April 1937 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von eingereich⸗ ten Aktien, die die zum Umtausch er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien aus zugebenden neuen Aktien der Grüner⸗Bräu Aktien⸗ gesellschaft werden nach Maßgabe der Bestimmungen verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten an die Berechtigten ausbezahlt bzw. für diese hinterlegt.
Fürth i. B., den 9. Januar 1937.
Grüner-Bräu Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Schutzrechte. 129 — — v —
1
5052 170 — 1880 123 — 1567 872 — 107 575 — 1A 70 000 —
Beteiligungen..
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse 30 519 286,58 Fertige Erzengnie . . . .. 41 583,81 Wertpapiere... “ Hypotheken⸗, Grundschuld⸗, Rentenschuldforderungen Geleistete Fnbhe engen öc1u“ 1“ Forderungen aus T Warenlieferungen und Leistungen Forderungen aus Werksgemeinschaftsverrechnung⸗ Gooeee86. Wechsel ... 66 Kasse, Reichsbank⸗ und TPofüscheckguthaben- G6u“ v24*“ 35
. 2 007 592,34
32 568 462,73 1 507 500,— 1 300,—
494 444,—
5 202 812,61 12 096,35 209 793,73
7 876 448,96 115 658,35 704,78
Bürgschaften 00,—
1““
5258 561 —
37 541
48 024 221
56 320 323
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
8
Dr. Beichert,
Berlin, im Dezember 1936. Chemie Revisions⸗ und Treuhand⸗Gesellschaft m. b. H. Wirtschaftsprüfer.
Pppa. Hermann,
In den Aufsichtsrat: wurden neugewählt die Herren Dir. Dr. W.
Troisdorf, und Dir. Dr. O. Sarrazin, Berlin.
Guaschwitz, 30. Dezember 1936.
Der Vorstand.
Heilmann.
Laessig.
Reuther.
Passiva. Grundkapital: 13 800 Aktien mit einfachem Stimmrecht = 13 800 Stimmen.. 14“ 1 200 Aktien mit zehnfachem Stimmrecht = 12 000 SInn eä““ “
Gesetzlicher Reservefondos .
RückstellungenV..
Wertberichtigungen..
Verbindlichkeiten: Enwen von Kunden Verbindlichkeiten aus Warenbezügen und Leistungen Verbindlichkeiten aus Werksgemeinschaftsverrechnung Sonstie Verbinbdleehtetten. ...
Bürgschaften 15 000,—
Gewinn aus 1935/36 267 214,62 (an Fried. Krupp Essen, abgefüyrt)
41 052 561,94 4 168 775,21 604 667,38 239 524,68
Aktiengesellschaft,
46 065 529
56 320 323 51
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935/36.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter Seeee 1“ Abschreibungen auf Anlagen. 8 Andere Abschreibungen. Eö Steuern: Besitzsteuern “ . 890 282,80 Sonstige Steuern und Abgaben⸗ 688ö Wohlsahrtsausgaben 1166“ E11111 Sonstige Aufwendungen.. Gewinn aus 1935/36 (an Fried. Krupp. Aitiengeseisschaft, Eössen, abgeticharhnt 14 “
9H 6 66 b1b5b5
1 667 872,— 269 999,—
Erträge. Ertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Zinsen und sonstige Kapitalerträge ““ 8 83 ö
RMN 17 756 365 65 1 424 209 49
1 937 871
1 026 210 22 272 90259
2 234 622 43 267 214 62 24 919 396—
24 391 385 ,09 382 362 11 145 648 80
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Kiel⸗Gaarden, im Januar 1937.
Deutsche Cahücit⸗Werke Aktiengefellschaft, Onaschwitz b. Bautzen.
[60140]. Bilanz am 30. Juni 1936.
24 919 396—
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Schlör, Wirtschaftsprüfer.
Abschrei⸗ bungen
Stand vom
1. 7. 1935 Abgang Zugang
Stand vom 30. 6. 1936
Aktiva. RMN [₰RM RM Anlagevermögen: Grundstücke.. 84 Verwaltungs⸗u. Wohn⸗ gebäudee. Fabrikgebäude.. Maschinen und maschin. Aniagen .... Kurzlebige Wirtschafts⸗ “ ee 21 Patente „. 1—
64 000
RMN 108 916—
106 400— 160 400—
32 800
1
456 801 — 22 8 000— 1000—
Beteiligungen .
Umlaufsvermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe “ Halbfertige Erzeugnisse.. „ . . 1111ö16“ Fertige Erzeugnisse . .. 33 940,23
Wertpapiere .* 2. 90 2 . . 2. 2 2. 98 .⁴ 2 2 2 90 9 90 0 2. 2 . 2. 2* 2*. Steuergutscheine.. . 1114“ auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. echsel. . “ Kassenbestand einschl. Guthaben b. Notenbanken u. Postscheckguthaben Andere Bankguthaben .. ö1“ Posten, ee der Rechnungsabgrenzung dienen .2
69 348,68
“ Aktienkapital ...
Reservefonds: Gesetzliche Reserve. Explosionsrücklage Sonderrücklage . Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Sonstige Verbindlichkeiten .. .. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen „ Gewinn: Vortrag aus 1934/35 ... 6 066,21 Reingewinn in in 980. 1I“ 46 984,81
8 “ 8
408 517 9 000
“ 107 576 49 394
3 095—
147 836 90 667 6 201 28 093 7 619
858 0001
650 000
40 000
38 117 47 64 675/58 12 156/54
53 051 02 858 000,61
[60151].
Fried. Krupp Grufonwerk Aktiengefellschaft, Magdeburg.
Bilanz 8g 30. September 1936.
Abschrei⸗ bungen
Stand am
1. 10. 1935 Abgang
Zugang
Stand am 30. 9. 1936
RM RM 9, 202 50 003
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstückee.. Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ gebäude.. Fabrikgebäude und andere Baulich⸗ leiten Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Ge⸗ schäftsinventar. Konzessionen, Pa⸗ tente, Lizenzen u. Schutzrechte. 1 —
RMN ₰ 1 730 576—
RM ₰
343 328 1 931 1
900 813 2 321 373
2 461 600 490 138
4 956 978 — [2 415 967
847 417 132 417 964
RMN [₰ 1 730 374,— 295 255
2 050 920
1
5775 330 — 3 325 168 —
12 228=— 5600 153 ““
3— —
Beteiligungen..
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2 751 962,— Halbfertige Erzeugnisse 8 836 877,— Veetige eeA. 7778 27 882 575,2 Wertpapiere.. 8 1 536 288, 1 Hypotheken⸗, Grundschuld⸗, Rentenschuldforderungen 159 017 190 Geleistete Anzahlungen 11“ . 1 550 754 43 I Forderungen aus Warenlieferungen und Lei sstungen 5 739 265 :93 Forderungen aus Werksgemeinschaftsverrechnung. 2 156 744,28 Sonstige Forderungen . 567 938,93 Vechh “ 2 600 595,09 Schecksa.. 8 503,63 Kasse, Reich sbank⸗ und Postscheckguthaben 21 113,10 e“ 374 949,89
Rechnungsabgrenzug
Bürgschaften 180 300,—
Passiva. Grundkapital: 16 000 Aktien mit einfachem Stimmrecht = Stirrrarten 4 000 Aktien mit zehnfachem Stimmrecht = 40 000 4“ Reservefonds: Gesetzlicher Reservefons .. 1 000 000,— Andere Reservefonds.. 508 423,64 R 8 —515 Verbindlichkeiten: Langfristige Verbindlichkeiienn 5 5907 895,19 Anzahlungen von Kundddlnln 9 280 928,46 Verbindlichkeiten aus Warenbezügen und Leistungen 5 234 485,92 Verbindlichkeiten aus Mertegemesschaftsverechmüna 512 693,74 Bankschulden .. 36 007,57 Guthaben der Hilfskassen, Stiftungen u. dergl. 28 106 146,39 Guthaben von Werksangehörigen . 795 105,69 Sonstige Verbindlichkeiten 798 712,25 Wööö1 Bürgschaften 180 300,— Gewinn aus 1935/36 799 894 78 (an Frieb. Krupp Aktiengesellschaft, Essen, abgeführt) 8 1“
2 000 000,—
Gewinn⸗ und erlustrechnung lur das Geschäftsjahr 18
9 116 127
26 597 746
37 276 981
10 000 000
22 671 975
6. 276
1 563 108
1u1“
“
1 508 423 2 286 000
810 583
6 981
Aufwendungen. Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben.. “ Abschreibungen auf Anlagen⸗. “ Andere Abschreibungen
6 3 690 153,— 8586 107 400,72 Besitzsteuern.. — 2 .. 745 556,54 Sonstige Steuern und Abgaben . . 806 946,03 Wohlfahrtsausgabebebn . “ Sonstige Aufwendungen. Gewinn aus 1935/36 (an Fried. Krupp Litiengeselschaft, Essen, abgeführt)..
Steuern:
% 09205205à252—9205à2—225à—2ν 2—2 2—22—2⸗ 0 000022 27272 272
Erträge. Ertrag nach Abzug der Fnsged he fer Feh Ss und Fee c“ Erträge aus Beteiligungen 15 Zinsen. 1ö6 Außerordentliche Erträge . .
16 735 063
28 925 768 39
RM 1 236 184 3 797 553
1 552 502 57
687 754 4 116 815/13
799 894 78
28 459 394 26
83 991 94 131 888 98 250 493 21
28 925 768 39
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom AIlhres erteilten Aufklä⸗ r
rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, de Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Magdeburg⸗Buckau, im Dezember 1936. 1 Schlör, Wirtschaftsprüfer.
ahresabschluß und der
gesellschaften.
[60144].
Peniger bgee und
Eisengießerei
Aktiengesellschaft.
Vermögensaufstellung für den 30. Funi 1936.
Vermögen. Anlagevermögen: Grundstk Wohngebäude am 1. 7. 1935 29 450,— Abschr..
— —
Fabrikgebäude 1935. .170 000,— Zugang 5 390,84
m75 350,87
Abschr 9 390,84
Maschinen und maschinelle
Anlagen am 1. 7. 1935 330 500,—
Zugang 28 621,99
355 mv/55
Abgang.. 476,50
555 675/75 79 745,49
Abschr. .. Gleisaulagge Verladevorrichtung.. Werkzeuge und Inventar
am 1. 7.1935 9 104,50
Zugang 17 634,91
26 739/,0
Abschr. 26 732,91
Patene Beteiligung... Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 1“ 8
Halbsertige Erzeugnisse 3 Fertige Erzeugnisse.. Wertpao;cxu Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistua Forderung an abhängige Gesellsch Ivt Kassenbestand einschl. Gut⸗ ; bei Notenbanken und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben 1“ Rechnungsabgrenzungs⸗ posten..
Schulden.
Grundkapital:
Stammaktien: 5680 St. mit 28 400 Stimmen, 600 Stück mit 600 Stikn
Namens vorzugsaktien: 600 Stück mit 2400 Siimdda.
Reservefonds am 30. 6. 1935 59 200,— Deckung des Ver⸗ lust. 1934,/35 39 682,16
Rückstellungen 8 —.—.—
Verbindlichkeiten: Hypotheahe Anzahlungen v. Kunden Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen Verbindlichkeiten a. der Annahme v. L“ Wechseln 1 Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken.
Rech hnungsabgrenzungs⸗ posten .. . ewinn aus 1935/36 . .
Kewinn⸗
950,— am 1. 7.
1I
b580 000
—592 000
und Verlust
650
6 002 — 317 914,49 282 102 60
250 817 16 1 827,48
667 562
12 000
19 517/8. 96 682]¹
339 677 258 346 449 957]¼
234 517
138 153
42 474 10 4 275 %G 906
2 175 6025 58 rechnung.
8 Aufwendun en. Löhne und G chäͤlter. .. oziale Abgaben “ lbschreibungen a. Anlagen Undere Abse chreibungen. Zinsen .
Besitzsteuern der Geseilschaft Uebrige Aufwendungen . Gewinn 1935/36 .
Erträge.
Erlös nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ußerordentliche Erträge
Nach
dem unserer
pllich tgemãße
—
2 025 641 35
abjchtießenben Prüfung
1 282 544 33 98 046 44 116 819 24 6 890 75
58 087 55 27 641 32 431 336 66 4 275 06
2*
2 012 895 37
12 745 98
5 641] 35
1e auf n 61
Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Leipzig, im November 1936. Saͤchsische Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft Aktiengesell⸗
schaft. Muth, Wirtschaftsprüfer.
ppa. Hentschel, Wirtschaftsprüfer.
Herr Bankdirektor i. R. Johannes Ebe⸗ ner, Buchholz⸗Friedewald, hat sein Amt als Aufsichtsratmitglied niedergelegt und sst aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden.
Penig und Leipzig, am 12. 1. 1937. Euler. Dr. Pape. EISAAEEEnmmmnmRe
[59181]
Ilmenauer Porzellanfabrik „Graf von Henneberg“ Aktiengesellschaft, Ilmenau.
Die Generalversammlung unserer Aktionäre vom 17. Oktober 1936 hat dülMafen. das Grundkapital der Ge⸗ sellschaft in erleichterter Form von Reichsmark 200 000,— auf Reichsmark 50 000,— herabzusetzen dadurch, daß a) die Aktien Nummer 1— 400 zu je
Reichsmark 100,— unter Beibehal⸗ tung ihres Nennwerts im V Berhält⸗ nis don 4:1 zusammengelegt werden,
b) bei den bisherigen Aktien Lit. B Nummer 401 — 1200 zu je Reichs⸗ mark 200,— der Nennbetrag auf je Reichsmark 100,— herabgesetzt wird und diese Aktien dann im Verhältnis von 2:1 zusammen⸗ gelegt werden.
Dieser Beschluß ist am 26. November 1936 in das Handelsregister einge⸗ tragen.
Die Aktionäre werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinn⸗ anteil⸗ und Ernerungsscheinen bis zum 20. April 1937 einschließlich beim Bankhaus Adolph Stürcke in Erfurt oder bei der Gesellf chaftskasse in Ilmenau einzureichen.
Aktien, die bis zum Ablauf der oben⸗ genannten Einreichungsfrist nicht ein⸗ gereicht werden, sowie eingereichte Ak⸗ tien, die die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwer⸗ tung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftl os erklärt werden.
Jeder Aktionär, der genügend viel Allien einreicht, erhält für je 4 Ak⸗ tien zu Reichsmark 100,— eine nene Aktie zu Reichsmark 100,— und für je 2 Aktien zu je Reichs⸗ mark 200,— eine neue Aktie zu RM 100,— oder eine alte auf Reichsmark 190,— abgestempelte Aktie. Die Ausgabe erfolgt gegen Rückgabe der über die eingereichten alten Aktien erteilten, nicht übertrag⸗ baren Empfangsbescheinigungen der Einreichungsstellen. Diese sind berech⸗ tigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti⸗ mation des Vorzeigers der Empfangs⸗ bescheinigung zu prüfen.
Die Einreichungsstellen werden be⸗ müht sein, den Ausgleich von Spitzen⸗ beträgen herbeizuführen. Die Durch⸗ führung des Umtausches ist kostenfrei, falls die Aktien nach der Nummern⸗ folge geordnet mit zwei Nummernver⸗ zeichnissen während der Schalterstunden an den Schaltern eingereicht werden, anderenfalls wird die übliche Provision berechnet.
In der gleichen Generalversammlung ist ferner die Wiedererhöhung des Grundkapitals um Reichsmark 100 000,— Vorzugsaktien und um bis zu Reichsmark 100 000,— Stammaktien, beide zu je Reichsmark 100,—, mit Ge⸗ winnberechtigung seit 1. Januar 1937 beschlossen worden. Bei den Vorzugs⸗ aktien ist das Bezugsrecht der Aktio⸗ näre ansgeschlossen. Die Stamm⸗ aktien dagegen werden hiermit den Ak⸗ tionären zum Bezuge zu 104 %% derart angeboten, daß auf eine alte nach der Kapitalherabsetzung verbleibende Aktie zu Reichsmark 100,— zwei nene Aktien zu je Reichsmark 100,— zum Kurse von 104 % zu beziehen sind. Die Bezugsfrist läuft ab am 31. 1 1937. Bis zu diesem Tage einschli eßlich muß die Zeichnung unter Einreichung der Mäntel der alten Ak⸗ tien und eines Nummernverzeichnisses sowie gleichzeitiger Zahlung von Reichs⸗ mark 101,— für jede Aktie bei Vermei⸗ dung des Ausschkusses beim Bankhaus Adolph Stürcke in Erfurt Felolcee⸗
8 Erledigung währ
Kupfer⸗ und Messingwerke Aktiengesellschaft i. L., Elberfeld. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwo den 10. Februar 1937, vormittags 10 Uhr, in Langenberg⸗Rheinland, Hotel „Zur Sonne“, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Liqui⸗ dations⸗Schlußbilanz per 10. 2. 1937.
Hypotheken⸗, Grundschuld⸗, Rentenf schuldforderungen 400 000,— Forderungen aus Werksgemeinschaftsverrechnung. 792 647,93
Sonstige Forderungen
11“
Grundkapital:
20 800 Aktien mit einfachem Stimmrecht =
Stimmen
3200 Aktien mit zeh hnfachem Stimmrecht — 32 000
“ Gesetzlicher Reserveons
.953 685, 160
8 28 * ⁹2 9 2⁴
2 146 340
20 800 . 10 400 000,—
292 6 2 90⁴ .⁴ 9 2³ 8³
1 600 000,—
14 498 581
8 Entlaftung des Aufsichtsrats und
des Liquidators. 3. veetasf fassung
über einen
Vor⸗
schlag an das Gericht betreffs Auf⸗ bewahrung der Bücher und Schriften
der Gesellschaft.
Zur Teilnahme. an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der General⸗ versammlung bei der Dresdner Bank
mit sämtlichen Filialen Nummernverzeichnis der zur
a) ein
Teilnahme bestimmten Aktien oder Interimsscheine einreichen, b) diese Aktien oder Interimsscheine
bei den
vorstehend bezeichneten
Stellen hinterlegen und bis zum Schluß der
dafelbst belassen. der Aktien
Die Hinterlegung oder Interimsscheine
kann, auch bei einem deutschen
Notar erfolgen. Mülheim, Der Liquidator:
Ruhr, 14. Januar 1937. Unger.
xaxde EeRAExREIH SeseTnxixe Fewmn
[59886].
Walther & Lebrecht Stein,
Aktiengesellschaft, “ Elbe 39. Iunn
Vilanz Per:
eld. 1936.
Aftiva.
Grundstücke . . 1941448088ööö““ MNaschinen. Beteiligungen.. Roh⸗ und Hilfsstoffe Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse. Werspapiere.. Außenstände Wechsel.. 8 Kassenbestand einschl. Gut⸗
haben bei Notenbanken Verlust:
Vortrag aus dem Vor⸗
jahre 235 123,64 Gewinn
1935/36 201,33
15 000— 71 600,— 70 002 — 300— 109 163/46 42 687 35 93 857 35 242 — 196 856 04
2 648 80
234 922 31
Passiva. Grundkapital.. Rückstellungen.. Verbindlichkeiten.. Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen..
837 378 11
700 000 — 11 50
115 822 61
10 085 80
837 378 11
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibung auf Anlagen
Steuern.. „ . Uebriger Aufwand “ Gewinn 1935/36
Erträge. BetriebsertragH Zinsen. . Außerordentliche Erträge
Nach dem
abschließenden
266 22189 16 394, 2 17 38022 17 181/33
301 223 38
201 33
618 411 98
604 171/ 85 405 23
13 834 90 618 411 98 Ergebnis
unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der Gesellschaft
sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht den schriften. Vorstandes Aufsichtsrates sind
nicht angegeben.
gesetzlichen Die Bezüge der Mitglieder des und die der Mitglieder des im Geschäftsbericht
Vor⸗
28.⸗Etberfeld, den 18. Dezember 1936. „Fides“ Treuhand
Alktiengesellschaft,
Wirtschaf tsprüfungsgeseltschaft.
Opitz,
Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat besteht aus den
Herren: Abr. Frowein,
Vorsitzender,
W. Elberfeld; Walter Frowein, W.⸗Elber⸗
feld; Dr.
Ing. e. h. Saffran, Rheydt.
W. Eiverfeld, den 28. Dezember 1936.
Rückstellungen.. 1“ 1ö6“
Verbindlichkeiten aus Werksgemeinschaftsverrechnung “
Gewinn aus 1935/36 RM 1 219 920, 68 (an Fried. Krupp Aktienge schaft, Effen, abgeführt) v“
1— 14 498 581—
Gewinn⸗ und “ für das Geschafts jahr 1935/36.
Aufwendungen. Abschreibungen auf Beteiligungen und “ Steuern: Besitzsteuern.. u1“ Song⸗ Steuern und Abgaben ““
vͤCͤö81252 Gewinn aus 1935/36 (an Fried. Krupp Aktiengefellschaft, Efsen, abgefähr)
Erträge. Ertrtge aus Beteiltgungen... Zinsen und sonstige KapitalertrWäage Außerordentliche Ertragage
1 219 920
RM 74 688
100 691 5 180
1 400 480/48
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweife entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht den Vorschriften. eeeee Wi hüaens 881
159879].
Bürohaus Friedrichstraße 103 Aktiengesellschaft, Berlin.
Bilanz am 31. Dezem ber 1936.
Essen, im Januar 1937.
Oberrheinische Immobilien Aktiengesellschaft i. L., Freiburg i. Breisgau.
Bilanz zum 31. Mai 1936.
[571241. Aktiva. Grundstücke „272 760,50
Abgang 25 050,—
77,55 50
Sonderabschr. 15 375,— Weheeres Forderungen a. Leistungen Guthaben bei Banken. Rechnung ö
posten. u““ “ Avale RM 79 422,— Verlustvortrag
aus 1934/35 41 073,80 Verlust in 1935/736 576,44
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstück⸗ und Gebäude⸗ I0 Mobilienkonto. Umlaufsvermögen: ee“] C“ Bankguthaben.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
Passiva.
RM
232 335 37 599 171
7 368
41 650,24
L8 “ Gesetzliche Reserve.. Andere Reserven (aus Steuergutscheinen) . 8 762 04 Rircksellgee 365— Wertberichtigungskonto . 110 693/11 Verbindlichkeiten: Sonst. Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. 3 660/ 68 Gewinn⸗ und Verlustkontobtr ’u; Gewinnvortrag aus 19Oe . . 2 805,77 Gewinn 1936 10 876,84
Passiva. Liquidationsfonds. Verbindlichkeiten aus
Leistungen. Verbindlichkeiten gegenuͤber befreundeter Gesell⸗ öö“ u“ posten v111“ Avale RM 79 422,
V 13 182,31
36 482 61
319 779 96
— ———
41 850 78
24 512
253 175— 8 2e is
319 779 96 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
1 823 14575
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1936.
Soll. RMN 9 Löhne und Gehälter.. 46 389/71 Soziale Aufwendungen. 3 194 62 Besitzsteuern... 84 031 45 Alle übrig. Aufwendungen 39 180 36 Gewinnvortrag aus 1995 25 605,77 Gewinn 1936 10 876,84
Soll. Verlustvortrag aus 1934/35 Sie Sonderabschreibung.. Sonstige Abschreibungen V““ Sonstige Unkosten.
36 482 209 278
Pacht
ue,ee“ Außergewöhnliche Erträge 8 Verlustvortrag aus 1934/35
Verlust in 1935/36
Haben. Ueberschuß gemäß 4 261 e (1) II 1 H.⸗G.⸗B
41 073,80 576,44
NM 8 41 073/80 1 200 — 15 2 75, — 397[12
3 17736 1 786 95 63 010 23
90 — 1 789 99 19 480 —
41 650 ,24
Mieten 12 27 350 86 Umlagen .51 492, 10 Zinsen und Bankprovision Außer ordentliche Erträge. Gewinnvortrag aus 1935
178 792 96
81
4 843 02
25 605/77
209 278 75 Der Borstand der
Bürohaus Friedrichstraße 103
Aktien gesellschaft. Russell. Schlüter.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, den 8. Januar 1937.
Der Liquidator:
Buchführung, der Geschäftsbericht schriften.
den
Herren: Direktor Dr.
Der Lorstand.
Kauffmann.
Poßberg.
Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. ppa. Werner, Wirtschaftsprüfer. Haselhorst, Revisor.
63 010 23
Freiburg i. Br., 25. November 1936. Kutsch.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtge mäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Jahresabschluß und der gesetzlichen
Vor⸗
Düsseldorf, den 5. Dezember 1936. Treuhand⸗Gesellschaft Rhein u. Saar m. b. H. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Andersohn, Wirtschaftsprüfer. Der wieder⸗ bzw. neu gewählte Auf⸗ sichtsrat setzt sich zusammen aus den Ernst Deubert,
Neunkirchen /Saar, Fabrikant Haus Mez, Freiburg i. Breisgau, Dr. jur. Wilhelm
JRingwald, Basel/ Schweiz