1937 / 13 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Jan 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 13 vom 18.

1,2

Januar 1937. S. 2

[60645]

Export⸗Bierbrauerei Aug. Peter Aktiengesellschaft, Königsee i. Thür.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, dem 11. Februar 1937, 16,30 Uhr, im Hotel „Zum Löwen“ in Königsee, Thür., stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für die Zeit vom 1. Oktober 1935 bis 30. September 1936.

. Beschlußsassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

.Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

Aufsichtsrats ö

. Wahl des Bilanzprüfers für 1936/37.

Wer sein Stimmrecht. ausüben will, muß spätestens am 6. Februar 1937 seine Aktien bei der Gesellschaftskasse in Königsee oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, bei einer Effektengirobank oder bei einem deutschen Notar öö der Geschäftsstunden hinterlegen. Die Hin⸗ terlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung im Sperrberet gehalten werden.

Königfee, Thür., 15. Januar 19937.

Exportbie rbrauerei Aug. Peter

Aktiengesellschaft.

Kurt Baumann. ppa. A d. Muth.

[606631 Allgäuer Brauhaus 8 Akt.⸗Ges., Kempten. Wir laden hierdurch unsere Aktionäre ein zur Teilnahme an der am Montag, den 15. Februar 1937, nachmittags 3 Uhr, im Büro der Gesellschaft in Kempten, Bahnhofstraße 12, stattfinden den ordentlichen Generalversamm⸗ lung. Tagesordnung: Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 30. Se ptember 1936 sowie der Be⸗ richte des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsrats. Beschlußfossung hierüber und über die Verwendung des Reingewinns. .EEntlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. Aufsichtsratswahl. Wahl des Bilanzprüfers. Diejenigen Aktionäre, die sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis 12. Februar 1937 beim Vorstand der Gesellschaft oder bei der Bayeri⸗ schen Vereinsbank, Filiale in Kemp⸗ ten, entweder unter Vorzeigung der Ak tien oder unter Vorlage eines die Num⸗ mern der Aktien enthaltenden Besitz⸗ zui anisses, das gerichtlich oder nota⸗ riell beglaubigt sein muß, anzumelden. Kempten, den 15. Januar 1937. Der Vorstand.

[60661] Zuckerfabrik Fraustadt.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 6. Februar 1937, 16 Uhr, in den Räumen der Zucker⸗ Fraustadt stattfindenden 56. or⸗

deuntlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Wernts Genzcite ee hühs und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts zjahr 1935/6.

.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Vorlagen und die Ver⸗ teilung des Reingewinns.

.Erteilung der Entlastung an Auf⸗ Pfüts sat und Vorstand.

1 188 eines Wirtschaftsprüfers für

36 % Aufsichtsratswahlen.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an ieser Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder eine Bes heinigung über bei einem deut⸗ schen Notar bis nach Abhaltung der Generalversammlung hinterlegte Aktien späte stens bis zum Mittwoch, den 3. Februar 1947 7, bis zum Schlusse der Schalterstunden auf dem Kontor unserer Gesell⸗ schaft oder

in Berlin: bei der Commerz⸗ und

Privat⸗ Bank Aktiengesell⸗ schaft,

bei der Deutschen Bank Disconto⸗Gesellschaft,

bei dem Bankhaus Georg From⸗ berg & Co.,

bei der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins,

bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesell⸗

schaft Aktiengesellschaft,

in Breslau: bei der Commerz⸗

1 und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft, Filiale Breslau, bei der Deutschen Bank Disconto⸗Gesellschaft, Breslau, in Magdeburg: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengefell⸗ schaft und bei sämtlichen Effektengiro⸗ banken deutscher Wertpapierbörsen⸗ plätze gegen Empfangsbescheinigung zu hinterlegen.

Fraustadt, den 14. Nalar 1937.

Der Auffichtsrat. Lipp.

und

und Filiale

[60649] Thüringische Landeselektrizitätsversorgungs⸗ A. G. „Thüringenwerk“. Herr Ministerialrat Gustav Boese mann, Weimar, ist aus dem Aufsichts rat unsrer Gesellschaft ausgeschieden.

Weimar, den 15. Januar 1937. Der Vorstand.

[54690]. Bekanntmachung.

Die Grundstücks⸗A.⸗G. Donau⸗ straße 83 ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Neukölln, 16. Dezember 1936.

Die Liquidatoren der Grundstücks⸗A.⸗G. Donaustr. 83 i. L. Emil Lindemann.

Bruno Max Schmidt.

[60642] Voß & Elsner Aktiengesellschaft Fleischwarenfabrik in Nortorf i. H.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen, die am Sonnabend, dem 13. Februar 1937, vormittags 11,45 Uhr, in den Geschäftsräumen des Unterzeichneten zu Kiel, Holsten⸗ straße 64 II, stattfindet. Diese Gene⸗ ralversammlung soll vorsorglich eine Wiederholung der Länegehn. General⸗ versammlung vom 27. Juli 1936 sein.

Tagesvrdnung: der Gründe für die Wiederholung der ordentlichen Generalversammlung vom 27. Juli 1936. .Nähere Vorstandes Aenderung des

Auskunftserteilung des darüber, inwieweit die Sh

der Gesellschaft eine Kapitalherab;

lich erscheinen läßt.

„Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Cöö der Ge sellschaft von RM 90 000,— auf RM 9000,— durch Hets ibsetzung des Nennbetrages der Aktien von RM 1000,— auf RM 100,— und durch Zusammenlegung der Aktien von RM 20,— im Verhältnis 10:1 zwecks Ausgleichs der Wertminde⸗ rung der Vermögensgegenstände und Deckung der Verluste der Ge⸗ sellschaft. Die Kapitalherabsetzung soll in erleichterter Form gemäß Teil 5 Kapitel 2 der Notverord⸗ nung des 131“ vom 6. 10. 1931 (R.⸗G.⸗Bl. I S. 556) erfolgen.

.Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung der aus der Kapitalherab⸗ setzung gewonnenen Beträge und über die Uebertragung der Aus⸗ führung auf den Aufsichtsrat.

.‚Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um RM 81 000,— auf Reichs⸗ mark 90 000,— durch Erhöhung des Nennbetrages der Aktien von RM 100,— auf RM 1000,— und der Aktien von RM 29,— auf RM 200,— zwecks Beschaffung neuer Betriebsmittel.

.Aenderung des § 3 des Gesell⸗ schaftsvertrages und des Stimm⸗ rechts auf Grund der gefaßten Be⸗ schlüsse.

Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1935, die unter Berück⸗ sichtigung der unter Ziffer 3 bis 5 der Tagesordnung zu beschließen⸗ den Kapitalherabsetzung und Kaäpi⸗ talerhöhung aufgemacht sind.

.‚Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der T ean; sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung unter der Bedingung, daß die Durch⸗ führung der Kapitalherabsetzung und Kapitalerhöhung in das Han⸗ delsregister eingetragen wird. „‚Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vor⸗ standes unter der zu 8 angeführten Bedingung.

10. Aufsichtsratswahl.

11. Wahl des Bilanzprüfers.

12. Verschiedenes.

Im unmittelbaren Anschluß an die außerordentliche Generalversammlung findet eine ordentliche Generalver⸗ sammlung mit folgender Tagesord⸗ nung statt:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung nebst Bilanz für das Jahr 1936.

2. Beschl ußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsiahr 1936.

.‚Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des V standes.

4. Aufsichtsratswahl.

5. Wahl des Bilanzprüfers.

Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien späte⸗ stens 3 Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegt werden und im Falle der Hinterlegung der Hinterlegungsschein nebst Num⸗ mernverzeichnis bis zum Tage der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft eingereicht wird.

Kiel, den 15. Januar 1937.

Der Aufsichtsrat. Thode, Vorsitzender.

setzung erforder

[60666]

Bürgerliches Brauhaus Bonn. Betr.: Auszahlung des Gewinn⸗ anteils pro 1935/36 auf Genuß⸗

rechte (Altbesitz).

In der am 12. Januar 1937 stattge⸗

fundenen ordentlichen Generalversamm⸗

lung ist die Ausschüttung einer ab

14. Januar 1937 bei der

Disconto⸗ Bonn in

Bank und Filiale

Deutschen Gesellschaft Bonn

gegen Gewinnanteilschein 1935/36 zahl⸗ baren Dividende von 2 % an unsere Aktionäre beschlossen worden.

Ferner gelangt auf die in den Schuld⸗ verschreibungen unserer Anleihe von 1900 verbrieften Genußrechte ein Ge⸗ winnanteil von 2 %. segen Abstempe⸗ lung der Altbesitz⸗Schuldverschreibungen sofort bei der vorerwähnten Zahl⸗ stelle zur dg see g.

Die gesetzliche Tilgung der Genußrechte ist für das Geschäftsjahr 1935/36 durch 1 erfolgt.

r Gesamtbetrag der noch im Umlauf befindl ichen Genußrechte nach dem Stande vom 30. 9. 1936 beträgt RM 30 500,—. 8

Bonn, im Januar 1937.

Der Vorstand.

[60833] Einladung.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Don⸗ nerstag, den 11. Februar 1937, 11,30 Uhr, im Hotel Frankfurter Hof, Frankfurt a. M., stattfindenden fünfzigsten ordent lichen Generalver⸗ sammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung sowie

des Berichts des Vorstandes und des Aufsichtsrates für das abge⸗ laufene Geschäftsjahr.

.Beschlußfassung hierüber sowie über

die Verwendung des Reingewinnes.

3. Beschlußfassung über Entlastung des

Vorstandes und des Aufsichtsrates.

4. Wahl des Bilanzprüfers für das

Geschäftsjahr 1936/37.

5. Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Diejenigen Aktionäre, die in der Ge⸗ neralversammlung stimmen oder An⸗ träge stellen wollen, haben gemäß § 23 der Satzungen ihre Aktien spätestens am 8. Februar 1937 oder die von einem deutschen Notar oder einer Effektengirobank ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine spätestens am 9. Fe⸗ bruar 1937 bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei einer der nachstehenden Stellen zu hinterlegen:

in Berlin bei dem Bankhaus Gebr.

Arnhold oder bei dem Bankhaus S. Bleichröder oder bei der Ber⸗ liner Handelsgesellschaft, Frankfurt a. M. bei dem Bank⸗ haus Baß X Herz oder bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. Main, in Dresden bei der Dresdner Bank Abteilung Waisenhausstraße, in München bei der Bagyerischen Vereinsbank und bis zur Beendigung der General⸗ versammlung dort zu belassen, die dar⸗ über ausgestellten Eintrittskarten aber in der Generalversammlung vorzu⸗ weisen.

Frankfurt a. M., 15. Januar 1937. Schöfferhof⸗Binding- Bürgerbräu A. G.

Der Aufsichtsrat.

[60662]

Adlerbrauerei Balingen Aktiengesellschaft in Balingen. Einladung zur Generalversammlung.

Die Aktionäre werden zu der am Montag, den 15. Februar 1937, nachmittags 1 Uhr, im Saale des Gasthofes zum „Schwanen“ in Bal in⸗ gen stattfindenden 14. ordentlichen

Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über den

Vermögensstand und die Verhält⸗

nisse der Gesellschaft sowie Vorlage

der Bilanz und der Gewinn⸗ und

Verlustrechnung für das Geschäfts⸗

jahr 1935/36.

.‚Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ver⸗ des Reingewinnes.

.Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des

Aufsichtsrats. Waht des gesetzlichen Bilanz⸗ das Geschäftsjahr

prüfers für 1936/37.

.Festsetzung der Zahl der zu wählen⸗ den Aufsichtsratsmitglieder und Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung seine Aktien⸗ mäntel bei unserer Gesellschaft, bei den Gewerbebanken Balingen und Ebingen oder einer sonstigen deut⸗ schen Bank, bei der Kreissparkasse Balingen, bei unserem Vorstands⸗ mitglied Karl Schempp in Ebingen oder bei einem deutschen Notax hin⸗ terlegt hat und sich hierüber durch eine Bescheinigung der Hinterlegungsstelle zu Beginn der Versammlung ausweist.

Balingen, den 15. Januar 1937.

Der Vorstand. Fr. Hofmann.

[60387]. Liquidationseröffnungsbilanz per 23. 1934.

Aktiva. Grundstücke und Gebäude

Passiva. Hypothekenschulden.. 295 392 95 Bremen, den 18. September 1934. Automobilgesellschaft Bremen⸗Hastedt Aktien gesellschaft in Liquidation. Freymuth.

RMMN 9.

[60388]. Automobilgesellschaft Bremen⸗Hastedt Aktiengesellschaft in Liquidation. Bilanz per 31. Dezember 1934.

Aktiva. RMN [ Anlagevermögen: Grundstücke und Gebäude. 267 099 89 Umlaufvermögen: Kassenbestad.. 408 49 Forderung aus Verkauf von Grundstücken .. . Unterbilanz per 31. 12. 1934

4 014 90

473 795 29

745 318 57 Passiva. V Verbindlichkeiten:

267 099 /89

Hypothekenschulden... Vantschuld 475 602 07 2 616/ 61

Sonstige Gläubiger.. 745 11

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.

RM

13 504 4 241

Verlust. Zinsen auf Bank⸗ und Hypo⸗ thekenschuld F Aufwendungen für Instand⸗ haltung der Gebäude 4 391

22 136 87

Gewinne. Gewinn aus Miete und Pacht Gewinn aus Verkauf von In⸗ ventar und Material.. Verlust S.

8 614

5 737 34 7 784 85

22 136 87

Automobilgesellschaft Bremen⸗Hastedt Aktiengesellschaft in Liquidation. Freymuth.

[60389]. Automobilgesellschaft Bremen⸗Hastedt Aktiengesellschaft in Liquidation. Bilanz per 31. Dezember 1935.

Aktiva. b 9. Anlagevermögen: Grundstücke und Gebäude Umlaufvermögen:

Forderungen aus Verkauf von Grundstücken ...

Unterbilanz per 31. 12. 1934 .473 795,29

Ueberschuß p. 1935

256 849/ 89 484 84 3 483

1 675,92 472 119

732 937

Passiva. Verbindlichkeiten: Hypothekenschuldben... VBarntschud Sonstige Gläubiger..

255 838 2 473 940 67 3 159

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935.

Verluste. RM [oh

Zinsen auf Bank⸗ u. Fhhg. thekenschuld 1 764 ,32 Besitzsteuern.. . 10 060 37 Aufwendungen für Instand⸗ haltung der Gebäude... Sonstige Unkosten .... Meberschuz .. 16.

9 974 66

773 96

1 675 92

24 249 23 Gewinne.

Gewinn aus Miete und Pacht

Gewinn aus Verkauf von In⸗ ventar und Material..

22 53377 1 715/46

24 249 23 Automobilgesellschaft Bremen⸗Hastedt

Aktiengesellschaft in Liquidation. Freymuth.

[60390]. Automobilgesellschaft Bremen⸗Hastedt Aktiengesellschaft in Liquidation. Bilanz per 31. Dezember 1936.

Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke und Gebäude 124 812 Umlaufvermögen: Kafsenbestand .. 11

Unterbilanz per 31. 12. 1935 18 472 119,37 zuzügl. Unterbilanz per 1936. 2 799,67

474 919

Passiva. Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden... Bankschulden.... Sonstige Gläubiger.

122 885*¹ 473 841 95 3 053]

295 392 95

D'Escompte Suisse en liq.

599 780/86

599 780 86

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1936.

Verlust. RM Zinsen auf Bank⸗ u. Hypo⸗ 1 488 94

whelenschulben. . Io1 1e

Aufwendungen für Instand⸗ haltung der Gebäude.. Sonstige Unkosten

7 066 30 1 589 59

Gewinne.

Gewinn aus Miete und Pacht 12 630 12 Gewinn aus Verkauf von In⸗

ventar und Material.. 1 883 64

Verluß6t 2 799 67

17 313 43

Automobilgesellschaft Bremen⸗Hastedt Aktiengesellschaft in Liquidation. Freymuth. mmnmrgmEgmnngnügn—

[60644]

Bremer Chemische Fabrik, Klaffenbach im Erzgebirge. Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung anf Dienstag, den 9. Februar 1937, 12 ¼% Uhr, in der Norddeutschen Kreditbank A. G., Bremen,

Obernstr. 2/12. Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1936, Beschlußfassung hierüber und über die Gewinnverteilung sowie über die Entlastung des und Aufsichtsrats.

2. Wahlen zum Aufsichtsrat.

3. Wahl des Bilanzprüfers für 1937.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗

näre, welche spätestens am 5. F.

bruar 1937 bei der Norddeutschen Kreditbank A. G., Bremen, ihre Aktien oder den Depotschein über die bei einer Bank oder öffentlichen Be⸗ hörde erfolgte Hinterlegung eingereicht und Stimmkarte abgefordert haben.

Bremen, den 15. Januar 1937.

Der Aufsichtsrat.

Adolph Dreier, Vorsitzender.

Ehlers & Ko. Aktiengesellschaft, Kiel.

Einladung zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Sonnabend, den Februar 1937, 12,15 Uhr, im Büro des Herrn Wil⸗ helm Thode, Kiel, Holstenstraße 64 II.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts,

[60641]

der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ Geschäftsjahr

rechnung für das

1935/36.

‚Beschlußfassung über Genehmigung 8

der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Verwendung des Gewinns Geschäftsjahr 1935/36.

.‚Entlastung des Aufsichtsrats

des Vorstandes.

.Aufsichtsratswahl.

5. Wahl eines Bilanzprüfers.

Aenderung des § 14 des Gesell⸗

betr. Vertretungs⸗ befugnis des Vorstandes.

‚Verschiedenes.

Stimmberechtigt sind diejenigen Ak⸗ tionäre, die ihre Aktien spätestens am 9. 2. 1937 bei der Gesellschaft oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G. Filiale Kiel in Kiel oder bei einem deutschen Notar gegen Be⸗ scheinigung bis zur .“ der Generalversammlung hinterlegt haben und diese Hinterlegung spätestens am Tage vor der 11“ der Gesellschaft nachweisen. G

Kiel, den 15. Januar 1937.

Ehlers & Ko. A.⸗G., Kiel. Der Aufsichtsrat. W. Thode, Vorsitzender.

und

[60643 Tefzet Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre der Tefzet Aktien⸗ gesellschaft durch zu einer außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Mittwoch,

den 10. Februar 1937, vormittags der Ge⸗-⸗ Martin⸗Luther⸗

11 Uhr, im Sitzungszimmer sellschaft in Leipzig, Ring 13, mit der Tagesordnung

Abberufung von Mitgliedern des Neuwahl

Aufsichtsrates und von solchen eingeladen. 8 8 Zur Teilnahme an der Generalver sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, der Generalversammlung bei Gesellschaftskasse in Leipzig, bei einem Notar oder bei

dataire in Genf hinterlegt haben.

Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist decen Bescheinigung über eendigung der General⸗ Hinterlegung Tage vor

die bis hür versammlung erfolgte spätestens am zweiten dem Tage der Generalversammlung bei dem Vorstande einzureichen.

Die Finterlegung ist auch dann ord⸗

nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung im Sperrdepot gehalten werden. Leipzig C 1, den 15. Januar 1937. Der Vorstand der Tefzet Aktiengesellschaf Dürrschmidt. Fiedler.

Vorstands

mittags

über die ürn das

in Leipzig werden hier⸗

welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der

der Banque 8 concor-

der Generalversammlung

und Staatsanzeiger Nr. 13 vom 18. Januar 1937. S. 3

[60646] Die Dividende für das Geschäfts⸗ jahr 1935/36 ist auf 4 % festgesetzt und zwar gelangt der Gewinn⸗ anteilschein Nr. 13 für die Aktien im Nennwert G von RM 300,— mit RM 12,—, KM 200,— mit RM 8,—, RM 16,—

von

von RM 400,— mit

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank

A.⸗G., Berlin, und deren Filialr in

Breslau sowie an der Kasse der Ge⸗

sellschaft sofort zur Einlösung. 1 Breslau, den 12. Januar 1937.

Der Vorstand

der Breslauer Actien⸗Malzfabrik.

[60664]

National⸗Bank A. G., Essen.

Unsere Aktionäre laden wir zu der am Montag, dem 15. Februar 1937, um 16 Uhr, in Essen im Hotel Kaiser⸗ hof stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung hiermit ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des 1936, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und am 31. Dezember

8

Beschlußfassung darüber.

Entlastung des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrates.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Wahl der Bilanzprüfer.

In der Generalversammlung können nur solche Aktionäre abstimmen, welche mindestens sechs Tage vor der Ge⸗ neralversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft in Essen, bei der Bank der Deutscheu Arbeit A.⸗G. in Ber⸗ lin, der Reichsbank oder einem deut⸗ schen Notar hinterlegt haben.

E Issen, den 14. Januar 1937.

Der Vorstand. van Ackere n.

00 dO

[60832]

Notehe lbagh A. G., K Kulmbüch.

Die Aktionäre unserer b chaft laden wir hierdurch zur 42. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst ein, die am Donnerstag, den 18. Fe⸗ bruar 1937, mittags 12 Uhr, in Dresden im Sit tzungssaal 5 Dresdner Bank Abteilung Waisenhausstraße 18-22, stattfinden soll.

Die Tagezordnung ist

festgelegt worden: 1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrech hnung für das abgelaufene Geschäftsz ahr 1935/36 mit den Berichten des Vorstandes und des Aufsichtsrates. ‚Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Abschlusses sowie über die Verteilung des Reingewinnes. .Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. 4. Aufsichtsratswahlen. . Wahl der Wirtschaf tsprüfer für das Geschäftsjahr 10 80, 877. Aktionäre, die in der sammlung stimmen oder Anträge stellen Fhcgh n. haben nach näherer Vorschrift

es § 22 des Gesellschaftsvertrages ihre des ien oder die von einem deutschen Potar oder von einer deutschen E fektengirobank ausgestellten Hinter⸗ lejungsscheine spätestens am 13. Fe⸗ br. nar 1937

bei der Gesellschaftskasse in Kulm⸗ bach oder

bei der Berliner Handels⸗ Gesell⸗ schaft in Berlin oder

bei dem Bankhause Gebr. in Berlin oder

bei der Dresduer Bank Abteilung Waisenhausstraße 18 —22 in Dresden oder

bei der Commerz⸗ Bank Filiale Breslau

zu hinterlegen, bis zur Beendigung der Generalversammlung dort zu belassen und den Hinterlegungsschein in der Generalversammlung vorzuweisen. Kulmbach, den 16. Januar 1937. Reichelbräu Aktien⸗Gesellschaft. W. Ro⸗ 5 ber 9. Helbig. Bayer. Landes produktenbank A.⸗G. [60385 i. L., München. b Bilanz per 31. Dezember 1935.

——. ——

RM. ,9

wie folgt

Generalver⸗

Arnhold

und Privat⸗ Breslau in

—2ꝗn

Aktiva. Anspruch an die Südd. Treuhand ⸗Gesellschaft A.⸗G., München, aus Vermögensübertragung 1’1 Verlust u“ 1 124 999

1 125 000

Passiva. Aktienkapital . Reservefonds .

1 005 000 120 000

1 125 000 München, den 31. Dezember 1935. Der Liquidator: Hechinger.

—Bilanz per 31. Dezember 1936.

Aktiva. Anspruch an Südd. Treu⸗ hand⸗Gesellschaft A.⸗G., München, aus Vermö gensübertragung ..

1 124 999 1 125 000

1 005 000 120 000 1 125 000

München, den 31. Dezember 1936. Der Liquidator: Hechinger.

Pass Aktienkapital. Reservefonds.

Geschäftsberichtes⸗

Mettektellungen—

[60146]1. . 8 Bast Artiengesellschaft. Bilanz zum 30. September 1936.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke lt. vorjähriger Eee“]

Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude lt. vorjähr. In⸗ ventur. 189 300,— Abschreibung 5 200,— Fabrikgebäude lt. vorjähr. Inventur 287 700,—

Zugang 1935/36 23 800,— 3v 500,—

RM

86 000

Abgang 1935 /33 6 000,— 305 500,— Abschreibung 9 000,— Maschinen und Apparate lt. vorjähriger Inventur 100 000,—

Zugang 1935/36 515, v5 51 Abschreibung 5 248, Werkzeuge, Betriebs⸗ Geschäftsinventar ... Kurzl. Wirtschaftsgüter lt. vorjähr. Inventur 1,— Zugang 1935/36 4 261,— 1292,— Abschreibung 4 261,— Patente .. Umlaufvermöge n: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stofsfe. Halbfertige und fertige Er⸗ zeuguisse. 4 Wertpapiere lt. vorjähriger Inventur 1 143 728,— Zugang

1935/36 1 135 497,—

2 279 ö Abgang 1935/36 494 577,— Eigene Aktien (nom. Reichs⸗ mark 65 500,—) Außenstände: Aktivhypotheken 69 817,43 Geleistete An⸗ zahlungen Forderungen für Waren⸗ lieferungen 196 577,66 Sonstige For⸗ derungen 69 986,80 Kassenbestand .. . . Reichsbank⸗, Sparkasse⸗ u. Postscheckguthaben 15 057 59 Sonstige Bankguthaben 492 446 50

8 3 409 617 13

1 784 648

65 500

5 600,—

341 981 89 2 777 84

Passiva. Aktienkapital: Stammaktien 2 200 000,— Vorzugsaktien 5 000,— Gesetzliche Rücklage .... Delr dererücklage. ..

2 205 000 220 500 40 000 320 000 Gefolgschafts fürsorgekasse. 100 000 Verbindlichkeiten: für Warenlieferungen und Leistungen . 2 890,91 für Steuern. 45 400,24 Sonstige Ver⸗ pflichtungen Unerhobene Dividende 702,— Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Reingewinn: Vortrag vom Vorjahr Gewinn im fd. Jahr .

115 043,55

164 036 70

2 862

78 663,54 357 218 43

9 409 617 13

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. September 1936.

278 554,89

Aufwand. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben . . . Phbsch eikengen a. Anlagen Besitzsteuen.. Sonstige Steuern.. Betriebsunkosten.. Handlungsunkosten. . Rückstellung für besondere Verpflichtungen . . Zuweisung an die Gefolg⸗ schaftsfürsorgekasse .

Reingewinn: Vortrag vom Vorjahr Gewinn im Ifd. Jahr 278 554,89

RMN 402 429 97

21 349/11

75 709 171 697 92 145 356 15 645 185 45 100 554 91

50 000 100 000

78 663,54

357 218 43 2 069 50094

Er tra g. Gewinnvortrag v. Vorfähr 3 Bruttoerlös abzüglich Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und E1““ Zinsen.. ö Miete und Pacht 1118n

Außergewöhnliche Erträge

78 663

1 853 557 69 108 912 78 23 049 03

5 31790

2069 500 94

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher uno Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die

Buch führung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht Vor⸗ schriften.

Nürnberg, den 12. November 1936.

Ed. Roth, Wirtschaftsprüfer. Laut Beschluß unserer heutigen ordent⸗ lichen Generalversammlung wird für das Geschäftsjahr 1935/36 eine Dividende von 6 % auf die Vorzugsaktien und von 12 % auf die Stammaktien verteilt. Auf Grund des Anleihestockgesetzes vom 4. 12. 1934 werden 6 % auf die Vorzugs⸗ aktien und 8 % auf die Stammaktien unter Kürzung des 10 %eigen Steuer⸗ abzuges vom Kapitalertrag ausgezahlt. Die restlichen 4 % auf die Stammaktien werden zugunsten der Aktionäre an die Deutsche Golddiskontbank in Berlin überwiesen. Die Auszahlung erfolgt gegen Ein⸗ lieferung der Dividendenscheine, und zwar: Nr. 9 von den Aktien Nr. 1— 900 mit RM 86,40,

Nr. 9 von den Aktien Nr. 901 1300 mit RM 72,—,

Nr. 4 von den Aktien Nr. 16 001 18 400 mit RM 21,60

bei den bekannten Zahlstellen. Nürnberg, 15. Januar 1937. Der Vorstand.

den gesetzlichen

[60386]. Furnier⸗& Sperrholzwerk A.⸗G., Holzheim.

Bilanz zum 31. Dezember 1935.

Aktiva. Anlagevermögen: 11,1zeeeeZ“ Nabbebee Somstige Unlagga Maschinen und maschinelle vInlee Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar.... Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 117 468,99 Halbfertige Er⸗ zeugnisse ... Fertige Erzeug⸗ 8 29 654,45 Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. LSsSistuigen. 230 172 03 Forderungen a. Konzern⸗ I Sesellschestesc 100 454/ 82 Sonstige Forderungen.. 1 814,31 Forderung gemäß § 260a 10 . v11“ 7435·28 Wechsel. 34 128 06 Kassenbestand einschl. G. ut⸗ . haben b. Notenbanken u. Postscheckgguthaben... Andere Bankguthaben. Posten der Rechnungs⸗ elseeL.e.iöbö“

RM 49 758 98 800 10 700 107 576

20 314

95 243,72 242 367,16

4 755

9 467ʃ89 101

10 000— 1 029 393,23

Passiva. Gvumndterdereee 150 000.— Gesetzlicher Reservefonds 19 558,81 Sonstige Reservefonds. 273 289,96 Rückstellungen. 8 47 254,12 Wertberichtigungsp. osten 54 530, Verbindlichkeiten a. Grund

von Warenlieferungen u. Leistungen... 47 766 02 Sonstige Ver bindlichteiten 22 557 30 Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzerngesellschaft. 115 000 Akzeptverbindlichkeiten . . 251 801 56 Verbindlichkeiten gegen Süber Banken ... 25 000,— Posten der Rechne ingsab⸗ I“ 5 939,/62 Gewinn 1935 „.. 16 695/84

1 029 393 23

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1935.

402 268 87 33 020 98 69 760 39 1 446/ 81 28 043 86 45 603 48 218 279/88 16 695/84

815 120/11

Aufwand. Löhne und Gehälter.. . Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Sonstige Abschreibungen . Zinsen und Skonto.. Besizsteuern ... Alle übrig. Aufwendungen Reingewinn 1935 S..

Ertrag.

Erlös nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 794 570/11

Außerordentlicher Ertrag. 20 550,

815 120 11 Nach dem abschließenden Ergebnis

unserer pflichtgemäßen Prüfung auf

Grund der Bücher und Schriften der

Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗

teilten Aufklärungen und Nachweise ént⸗

sprechen die Buchführung, der Jahres⸗

abschluß und der Geschäftsbericht den

gesetzlichen Vorschriften. Stuttgart, den 27. April 1936.

Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Schwäbische Treuhand⸗ Aktiengesellschaft. ppa. Dr. Lipfert, ppa. Pfau, Wirtschaftsprüfer.

Aus dem Aufsichtsrat ist ausge⸗

schieden durch Tod Herr Alfred Wölz,

Göppingen. Neugewählt wurde in der

Generalversammlung vom 15. 12. 1936

Frau Paula Wölz Wwe., Göppingen. Vorstand. Steffen.

—— —— 2. 2

[60651]

Bayerland Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft, München. Herr Geh. Kommerzienrat Hans Kullen aus München ist infolge Ab⸗ lebens aus dem Aufsichtsrat unserer

Gesellschaft ausgeschieden. München, den 15. Januar 1937. Der Vorstand.

Actien⸗ 2 Brauerei [60391].

Westfälische Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Münster i. W. Herr Regierungsassesor a. D., Ritter⸗ gutsbesitzer Hermann Haus Lüttinghaus b. Ochtrup W., ist in⸗ folge Ablebens aus Aufsichksrat unserer Gesellschaft ausg geschieden. Münster i. W., 15. Januar 1937 160 652 2„ Der Vorstand.

Neuftadt⸗ Mragdeburg.

Bilanz für den 30. September 1936.

Stand am 30. 9. 1936

Stand am

1. 10. 1935 Abschreib.

Zugänge Abgänge

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke: Brauereien Mag⸗ deburg und Wit⸗ tenberge . Geschäfts⸗ und Wohngrund⸗ stücke Magdeburg Geschäfts⸗ und Wohngrund⸗ stücke außerhalb 66 974 33 3 399 65 Gebäude: V

RM RM RM

593 700

515 860 515 860

70 373

Brauereien Mag⸗ deburg u. Wit⸗ tenberg 655 000 11 610 99

Geschäfts⸗ und Wohngebäude Magdeburg .

Geschäfts-⸗ und Wohngebäude außerhalb. . 179 000

Maschinen und In⸗ I vemne 50 000 Lager⸗ u. Gärgefäße 50 000 Restaurant Breiter Kurzleb. Wirxtschafts⸗ giüiter:

Hilfsmaschinen u. Einrichtungs⸗ gegenstände..

Transportgefäße.

Gespanne u. Fuhr⸗ Hart.

Flaschen, F F laschen⸗ kasten und Luft⸗ schutzgexäte .. 9 726 1/ 44

2 984 734 33 24 909 60]ʃ536 909 48

I“ 11“ 1““ Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriehsstoffe ““ Fertige Erzeugnisse, Waren

Wertpapiere .. ö“ Lyvethetendarlchen.⸗ 111“ 623 500,31 Sortstige Darlehen 266 748,45 890 248 76 Anzahluüngen der Gesellschaft.. 2 300 Forderungen für Bierlieferungen und soͤnstige Forderungen an befreundete . 734 902 33 v 8 871 50 Kasse, Reichs bank⸗ und Pofischeckguchabené. ö““ 117 831 45 Andere Bankguthaben.. . 247 353 19 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 38 769 09

9 . M geweerz Bürgschaften RM 36 500, 6120 997 56

41 454 99 625 156

686 000 73 000 613 000

37 358 25 50 558 25 165 500 50 000 50 000

28 307 91 6 576 30

28 007 91 6 576 30

25 000 15 000 10 000—

43 000, 63 900,—

74 148 52 43 437 70

70 456 68 24 308 79 437 70

71 000 27 900 85 000 45

64 300 109 800

119 725 36

492 427,9 48879143 219 40

934 57

Passiv

dwital 5 3 400 000 Reservefonds: Gefetzlicher Keservefonds ““ Rücksteklungen: für Steuern . . 206 973,06 Entnahme. .41 377,50

Wertbeérichtigungsposten ¹ Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden... Verbindlichkeiten aus Warenbezügen 97 989,63 Kautionen und Einlagen.. 310 389,41 Nicht erhobene Dividenden.. 1 209,60 Verhhdetete 39 640,15 Biersteuern.. öö . 309 148,31 Gustav Wernecke⸗Stiftüng 255 929,6] Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1934/3 Jböö1b-X6—“; 273 090,15 295 385

Bürgschaften RM 36 500,— 6 120 997¾ Gewinn⸗ und Berlustrechnung kür den 30. September 1936.

Erlöse. Gewinnvortrag a. 1934/35 Einnahme für Bier und

andere Erzeugnisse abzgl. G

Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗

triebsstoffe . 5 672 472 42 Erträge aus Beteiligungen 390— aö““; 2 308 90 Miete und Pachteinnahmen 95 643 18 Außerordentliche Erträge. 389 90

. 340 000,— —. 260 000,— 600 000 165 595 5

391 235 2.

. 389 470,09

1 173 176/8 8 95 604 22 295 70

22 2Z

2 1 RM 22 295 7

RMN [. 1 461 070 05 114 466 19 536 909 48

Aufwendungen⸗ Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . 100 000 Besitzsteuern.. 16 315 850 64 Reichsbiersteuern u. andere

Steu . 1 656 705,55 Sonstige Aufwendung 1 522 Reiescstete

Vortrag aus

1934/35

Gewinn in

1935/36

22 295,70 295 385 85 6 003 500 10

Magdeburg, den 17. Dezember 1936. Actien⸗Brauerei Neustadt⸗ e erg. Der Vorstand. Scheffsky. Reinhardt. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer Fenchthemäßen Prüfung auf Grund

273 090,15

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ kläruüngen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der 8

Jahres zabschluß und der Geschäfts Sbericht den gesetzlichen Vorschriften. Leipzig, den 23. Dezember 1936. Sächsische Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft A.⸗G.

Muth, Wirtschaftsprüfer. ppa. Cramer, Wirtschaftsprüfer.

[60392]. Actien⸗Brauerei Neustadt⸗Magdeburg.

Die in der Generalver sammlung vom 14. Januar d. J. genehmigte Divi⸗ dende von 7 ½ % gelangt mit 7 % gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 5 der alten Aktien Lit. A und B mit RM 28,— für das Stück und des Dividenden⸗ scheines Nr. 5 der neuen Aktien Lit. C mit RM 56,— für das Stück vom 15. Januar 1937 ab während der üblichen Kassenstanden zur Auszahlung bei

der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Magdeburg,

der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, und deren Filiale Magdeburg, und

an unserer Geseltschaftskasse Magdeburg⸗N., Lübecker Str. 127/28.

Es wird gebeten, den Dividendenscheinen ein arithmetisch geordnetes Nummern⸗ verzeichnis beizufügen. Magdeburg⸗N., den 14. Januar 19937.

Aetien⸗Brauerei Neustadt⸗Magdeburg. Der Vorstand.

164 527 29