Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 16 vom
21. Januar 1937. S. 4
[61479] Maschinenfabrik Aktiengesellf chaft, M.
Meer Gladbach.
Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschie⸗
den:
Herr Generaldirektor Dr.
Heinrich
Bierwes, Herr Direktor Rudolf Bunge⸗
roth,
Neu in den wurden: Herr 2 Bergassessor; Winkhaus, Herr Direktor cboth, beide in Düsseldorf.
Aufsicht
Herr Hermann Meer.
srat gewählt Dr. Hermann Karl Bunge⸗
[60657].
Industrie⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft i. L., Woltersdorf b. Erkner.
Bilanz per 27. Februar 1936.
—
Attiva. Kasse, Postscheckguthaben. Bankouthaben5 Wertpapiere (nicht frei). Beteiligungen (nicht frei) Forderungen: onzernforderungen
1 8 454,88 onstige Forde⸗
rungen 834 723,02
davon nicht frei 13335,—
Hypotheken 1 Grundstücke und Gebäude
8 Bürgschaften 355 886,06
S
Passiva. Verbindlichkeiten: Gläubiger mit voller Be⸗ friedigung 2 475,09 30 % Gläubiger 68 916,55 Konzerngläubiger 1,— Quotengläub. 178 703,86
Gesicherte Rüͤckstel unmngen 1 Bürgschaften 355 836, 06
Gläubiger.
1 077 60 168 174 — 284 072 ˙50 174 296—
93 177 90
) 8 700 000 —
1 428 799, —
250 096/ 50 1 171 702 50 1000 —
1 428 799—
Liqunidationsrechnung.
Soll. Gehälter und soziale Abga
Abwickl. u. Handlungsunkosten
Steuern
Abschreibungen: u. Rückstellung.
Haben. 1*“*“ Inventar Außerordenttiche Erträge Forderungserlaß (L
J 1“
Liquidations⸗
V
10 749/85 21 842 04
112/10 49 275 /96
81 979 95
“ 1 129/73 “ 384 — .5 028 75
ben
75 437 47 81 979 95
Industrie⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft i. L.
Eckert.
[587781. Bankverein Werther Aktien aft.
Bilanz vom 31. Deze
mber 1934.
—
Aktiva.
Kasse, Guthaben b. Banken und auf dem Postscheck⸗ “
Forderungen in laufender “
E1“
1“
V 3
EIEo
Bürgschaftsve ppflichtungen NM 2000,—
vertete Hypotheker
Passiva. At Rese rvefonds... 1 Delkredere reservefonds.
51 356 87
1 266 982/ 13 237 975 ˙37 804 95
19 750 —
1 —
200 000 —
1 776 870 32 100 000 — 85 000 — 45 000 —
Einlagen in laufender Rech⸗
cF“ Spareinlagen .. Bürgschaftsverpflichtungen
RM 2000,— Aufwertungsfonds 8 Reingewinn 1934 ..
309 747 86 1 014 909 58
200 000 — 22 212 88
1 776 870 32
Gewinn⸗ und eesectecrcechas
Debet. Handlungsunkosten u. Steu Abschreibung auf Reingewinn .
x aus 1933
1 Ueberschuß vom Zinsen⸗ und
Provisionskontöo.. .
RM 19 27 074 02
500 — 22 212 88
49 786 90
ern ude
1 232 58
48 554 32 49 786 90
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften sowie der vom Vorstand klärungen und Nachweise
der Gesellschaft erteilten Auf⸗ entsprechen die
Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht den ges schriften bis auf die A
einiger Gliederungsvorschriften der Ver⸗
ordnung vom 20. 12. 1 Nichtausweis der Bezüge und
setzlichen Vor⸗ ußerachtlassung
932 und dem
des Vorstandes Aufsichtsrates im Geschäftsbericht.
Bielefeld, im Mai 1936. Wesifälisch⸗ “ Treuhand
1.⸗
Dr. Möhle, Wirtschaftsprüfer.
J. G. Der Vorstand des
Fischer. Bankvereins
Werther Aktiengesellschaft.
Sudfeld. Tremper.
Max Müller.
NM ₰ 8 567,70 V
Bilanz vom 31. Dezember 1935.
Barreserve: Kassenbestand Guthaben auf Reichsbank⸗ u. Postscheckkonto 16 477,27
Sche ..
Wechsel:
Handelswechsel
128 984,73 eigene Ziehungen 65 605,—
Eigene Wertpapiere: Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder
85 145,89 sonstige verzins⸗ liche Wertpapiere
204 392,21
Forderungen gegen Kredit⸗ Imt“
Schuldner.. davon gedeckt durch börfen⸗ gängige Wertpapiere
.7 653,10
289 838
3 112 676 177
dur ch sonstige Sicherheiten 444 963,99 Hypotheken und Grund⸗ schulden . Grundstück und Gebäude 8 dem eigenen Geschäfts⸗ betrieb dienend Geschäfts⸗ und Betriebs⸗ ausstattung . . . Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung enen Bürgschaftsverpflichtungen RM 2000,— Aufwertungsfonds.. In den Aktiven sind ent⸗ halten: Anlagen nach § 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen RM 19 250,—
Gläubiger. davon: jederzeit fällig Reichs⸗ mark 163 564,74 feste Gelder und Gelder auf Kündigung Reichs⸗ mark 131 815,30 von 131 815,30 werden durch Kündigung fällig: von 3 — 12 Monaten RM 67 873,— über 12 Monate hinaus RM 63 942,30 Spareinlagen: mit gesetzl. Kündigungs⸗ E111“ mit besonders vereinbarter Kündigungs⸗ frist. 1 079 312,80 Aktienkapital Reserven nach KWG. § 11: gesetzliche Reserve 100 000,— sonstige (freie) Reserven nach KWG. §K 11 25 494,60 Wertberichtigungsposten—. Bürgschaftsverpflichtungen RM 2000,— Aufwertungsverbindlich⸗ ZZö““ Reingewinn: Gewinnvortrag von 1934 1 212,88 Gewinn 1935 20 626,75 In den Passiven sind ent⸗ halten: Gesamtverpflichtung nach KWG. § 11 Abs. 1 Reichs⸗ mark 1 435 670,60 Gesamtverpflichtung nach KWG. § 16 Reichsmark 295 380,04 Gesamtes haftendes Eigen⸗ kapital nach KWG. § 11 Abs. 2 RM 225 494,60 1928 002 83
EGewinn⸗ und Verlustrechnung.
R 9 30 703 23 500 —
1 140 290 56
Handlungsunkosten u. Steuern Abschreibung auf Bankgebäude Abschreibung a. ö“
ö““ b“ *“
1 885 64 20 626 75 53 715 62
Ueberschuß auf dem Zinsen⸗ u. 88
Provisionskonte. 53 715 62
53 715 62
Der Vorstand des Bankvereins Werther Aktien gesellschaft. Sudfeld. Tremper. Max Müller.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Bielefeld, den 22. Februar 1936. Westfälisch⸗Lippische Treuhaund A.⸗G. Bielefeld. Dr. Möhle, Wirtschaftsprüfer.
J. V.: Fischer. ETEIʒE Immean mnemne EnamCr Ene Bayerische Vereinsbank.
Herr Geheimer Hofrat Dr. Johann Jakob Schulmann, München, ist am 10. Januar 1937 aus dem Aufsichtsrate unserer Bank ausgeschieden.
München, den 18. Januar 1898. [61489] Die Direktion.
Investment Handels⸗ und Beteili⸗
Gläubiger
[61474]
6 % Hypothekar⸗Goldanleihe der Stettiner Bergschloß Brauerei Aktiengesellschaft, Stettin, vom Jahre 1927.
Mit dem am 2. Januar 1937 fälligen Zinsschein Nr. 20 ist der erste Zinsscheinbogen unserer Anleihe erledigt.
Der Umtausch der Erneuerungs⸗ scheine gegen die neuen Zinsschein⸗ bogen erfolgt kostenfrei durch unsere beiden Zahlstellen:
in Stettin: die Provinzialbank
Pommern (Girozentrale), in das Bankhan us L. Behrens & Söhne. Stettin, den 20. Januar 1937. Stettiner Bergschloß Braueret Aktiengesellschaft.
[61274]. Hilbertmühle Aktiengesellschaft, Reichenbach, Eulengeb. Bilanz am 30. September 1936.
Aktiva. 99 Anlagevermögen: Wasserrecht58
Kurzl. Gegenstände: Vortrag.. — Zugang 46 148,31 75 199,37 Abschreibung 46 148,31 Utensilien:
Vortrag 4 193,95 Abschreibung 1 048,— Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗, Betriebsstoffe Fertigfabrikate “
Werthehee Hypotheken.. Anzahlungen. Warenforderungen.. Andere 8e . Wechsel..
Kasse, Postscheck, eichsbi Banken E1Gö66“6“
3 145
510 196 37 817 86 549 66 916
4 267
395 135 54 722 16 441 14 402
759 057
1 952 653 84
Passiva. Grundkapital von 50 Aktien F11“ Reservefonds: Gesetzlich 95 108,23 Reservefds. II 273 160,61 Rückstellungen.. Wertberichtigungen: Pelkrebere ... Verbindlichkeiten: Rentenverpflichtungen. Unterstützungs⸗ u. Pen⸗ Seeeee“ Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Lei⸗ stungen .. 88.8. Verbindlichkeiten Gewinnvortrag 7 418,40 Reingewinn . 44 331,14
350 000
368 268 144 606
41 984 121 027 219 898
112 102 34 543 016/96
51 749 54 1 952 553,81
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. September 1936.
RM V 343 720 92 18 884 32 47 196,31 15 908 54 143 573,11 627 360 37
Anfwand. Gehälter und Löhne. Soziale Abgaben. Abschreibungen... Zitsesn Besitzsteuern.. Sonstige Kosten Gewinnvortrag Reingewinn
1935/36 (aus-
geschüttet
werden 10 %
Dividende). 51 749
1 248 393
44 331,14
Ertrag. Gewinnvortrag 1934/35 Fabrikationsertrag... Sonstige Erträge .. Außerordentliche Erträge
7 418 40 1 231 836 38 3 292 33 5 846—
1 248 393 ,11
Reichenbach, Euleng., 30. 12. 1936. Hilbertmühle Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Warnecke.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der GeschäftsIbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Reichenbach, Euleng., 30. 12. 1936.
Richard Uhlig, Wirtschaftsprüfer.
4
[59020] Hamburger Stadthausgaragen G. m. b. H. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Den
Gläubigern wird aufgegeben, sich beim
Liquidator K. Wentzel, Hamburg 88.
Diederichstr. 30, zu melden.
[60169]
gungs⸗GmbH. i. Liqu., Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die der Gesellschaft werden sich bei ihr zu melden. e Liquidatoren:
B. Heymann. Dr. Heymann.
aufgefordert,
[59017]
Unsere Gesellschaft ist in Liquidation getreten.
Wir fordern die Gläubiger auf, sich zu melden.
Landau, Pfalz, den 7. Januar 1937. H. Scharff & Sohn G. m. b. H. Die Liquidatoren: Demharter. Merk.
152898.
Die 88 S. P. Kleinmaschinen⸗Bau, G. m. b. H., ist seit dem 31. 12. 1934 aufgelöst. Gläubiger wollen sich wen⸗ den an Heinrich S Schultze, remen, Lübecker Str. 23. “
[59335]
Weser Grundstücksgesellschaft m. b. H. zu Berlin⸗Neukölln. Die Gesellschaft ist durch Gesellschaf⸗ terbeschluß vom 18. Dezember 1936 aufgelöst worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Ge⸗
sellschaft zu melden. Otto Laurisch, Liquidator.
[60675]
Die Vereinigte Unstrut⸗Kalkstein⸗ Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 15. Januar 1937.
Der Liquidator:
Dr. jur. Wilhelm Pohlandt,
Berlin⸗Charlottenburg 9, Eichenallee 63.
[59620] Hiermit machen wir bekannt, daß unsere Gesellschaft durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 23. No⸗ vember 1936 aufgelöst worden ist. Wir fordern steichgettig die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden. Leipzig, den 8. Januar 193. Karl Krause, Bauunternehmung mit beschränkter Haftung i. L.
[59621]
Nachdem die Auflösung unserer Ge⸗ sellschaft beschlossen und in das Handels⸗ register eingetragen ist, fordern wir hiermit gemäß § 65 Abs. II des G. m. b. H.⸗Gesetzes die 6EStänbiger der Ge⸗ sellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
Deutsche Agrargesellschaft m. b. H. in Lig.,
Berlin W 62, Kurfürstenstr. 105.
Der Liquidator.
[60170]
Revisions⸗ u. Steuerberatungs⸗ Gesellschaft Dr. Hochheim u. Clau⸗ sen mit beschränkter Haftung in Berlin: Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. Dezember 1936 ist die Gesell⸗ schaft zum 31. Dez. 1926 aufgelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Ge⸗ schäftsführer Christoph Clausen, Berlin⸗ Dahlem, bestellt. Gläubiger wollen sich an den Liquidator melden.
Rev.⸗ u. Steuerberatungs⸗Ges., Dr. Hochheim & Clausen Ges. m. b. H.
Der Liquidator: Clausen.
[59860] Grundstücks⸗Verwaltungsgesellschaft „Rügen“ mbH. i./L.
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 6. August 1935 aufgelöst.
Zu Liquidatoren sind die Leht ⸗ neten Grundstücksmakler Gottlieb Bier u. Siegfried Bier, wohnhaft Leipziger Straße 26 — jeder allein zeichnungs⸗ —, bestellt worden.
Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden.
Berlin, den 12. Januar 1937. Grundstücks⸗ Verivaltungsgeselischaft „Rügen“ m. b. H. i./L., Leipziger Straße 26.
Die Liquidatoren: “
Gottlieb Bier. Siegfried Bier.
[59859 Alt Moabit 114 G. m. b. H. /L.
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 6. August 1935 aufgelöst.
Zu Liquidatoren sind die unterzeich⸗ neten Grundstücksmakler Gottlieb Bier u. Siegfried Bier, wohnhaft Leipziger Straße 26 — jeder allein zeichnungs⸗ berechtigt —, bestellt worden.
Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden.
Berlin, den 12. Januar 1937.
Alt⸗Moabit 114 Gesellschaft
mit beschränkter Haftung i./L.,
Leipziger Straße 26. Die Liquidatoren:
Gottlieb Bier. Siegfried Bier.
Bekanntmachung.
In der Gefellschafterversammlung vom 23. November 1936 wurde be⸗ schlossen, die Firma Wirtschaftsdienst Nayerische Ostmark G. m. b. H.. Bayreuth, aufzulösen. Zum Liqui⸗ dator wurde der Unterzeichnete bestellt. Ich gebe die Auflösung obiger Gesell⸗ schaft hiermit bekannt und S zu⸗ gleich die Gläubiger der Gesellschaft nach § 65 Abs. 2 des Reichsgesetzes betr die Gesellschaften mit beschränkter Haf
tung auf, sich bei mir zu melden und
ihre bea1g8 bekannt zu geben. Bayreuth, den 19. Dezember 1926. Der Liquidator: Richard Niebler.
[61705]
[59863] „Gehag“ Getreidehandelsgesellschaft m. b. H. in Züllichau. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Die Liquidatoren.
[59861]
Perla⸗ Kunst G. m. b. H. i/L.
Die G ist durch Beschluß der ammlung vom 6. August
Gesellschafterver 1935 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die unterzeich⸗
neten Grundstücksmakler Gottlieb Bier
u. Siegfried Bier, wohnhaft Leipziger Straße 26 — jeder allein zeichnungs⸗ berechtigt —, bestellt.
Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, der Gesellschaft anzumelden.
Berlin, den 12. Januar 1937.
Se Kunst G. m. b. H. i./L.,
Berlin W 8, Leipziger Straße 26
Die Liquidatoren:
Gottlieb Bier. Siegfried Bier.
[5986272 Bekanntmachung.
Die Heißdampf⸗Vermögensverwal⸗ tungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu⸗ Kassel⸗Wilhelmshöhe, Rolandstraße 2, ist durch Beschluß der Gesells zember 1936 mit Wirkung vom 1. Ja⸗ nuar 1937 8881 worden.
Gemäß § 65, 2110-. 2 des Gesetzes, betreffend Sn Gesellschaften mit be⸗ schränkter Hastung. werden die Gläu⸗ biger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei den unterzeichneten Liquidatoren zu melden.
Heißdampf⸗Vermögensverwaltungs⸗
Gesells chaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Wagner. Michaelis.
[61434] Be kanntmachung.
Die „Sportausrüstung“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Berlin⸗Halensee, Kurfürstendamm 147, ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 28. Dezember 1936 auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich beim Liquidator Diplomkaufmann Walter Adamietz in Berlin W 35, Woyrschstr. 18, zu melden.
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
[61442]
Die Lieferung von 442 423 m¹ eichenen oder nach 4 Losen getrennt öffentlich vergeben ingungsunterlagen sind
Brückenbalken soll im ganzen werden. Die Verd von unserem Präsidialbüro, Berlin W 35, Großad miral⸗ von⸗Koester⸗ Ufer 836
soweit der Vorrat n dzeser Stelle in fest verschlossenem
portofrei, beziehen. Angebvte schlage bis zum
müssen die
bührenfrei mit der Aufschrift: „Angebote auf Lieferung von eichenen Brückenbalken“ eingehen. Zuschlagsfrist: 6. März 1937. Deutsche Reichsbahn. Reichsbahndirektion Berlin.
Be kanntmachung. Die unterzeichneten in Reedereien⸗Vereinigung von 1934 zusammengeschlossenen Unternehmungen erklären hiermit wegen der bestehenden Eisschwierigkeiten auf der Elbe, Havel und Saale und der damit verbundenen Schiffahrtsstockungen die offizielle Ein⸗ stellung des regelmäßigen Schiff⸗ fahrtsbetriebes gemäß den Verfrach⸗
tungsbedingungen ab 20. Januar 1937.
Die Güterannahme erfolgt weiterhin nach Maßgabe des vorhandenen Schiffs⸗ raumes.
Hamburg⸗D burg, den 20. G. Albrecht, Behncke Mewes,
Hermann Bestmann,
Carl Bielfeldt,
Binnenschiffsbefrachter GmbH.,
Deutsche Binnenschiffahrt GmbH.,
„Elbe“ Dampfschiffahrts Akt.⸗Ges.,
Hamburg⸗Berliner Motor⸗Eilschiff⸗ fahrt GmbH.,
Hermann Loesche,
Lübeck⸗Magdeburger Eilschiffahrts⸗
Vereinigung, Motorschiff⸗Gesellschaft mb H., Motorschiffs⸗Reederei „Oder“
GmbH.
Robert Müller,
Neue Deutsch⸗Böhmische Elbeschiff⸗ fahrt AG.,
Neue Norddeutsche und Vereinigte
Elbeschiffahrt AG.,
Rhederei der Saale⸗Schiffer A.⸗G., Rothenbücher, Maaß & Lüdicke
GmbH.,
Josef Schalscha, Reederei, GmbH., Schiffseigner⸗Genossenschaft für
Binnenschiffahrtsbetrieb eGmbH., Schlesische Dampfer⸗Compagnie⸗
Berliner Lloyd AG., Schleppdampfer⸗Genossenschaft Ham⸗
burg⸗Berlin eGmbH.,
Transport⸗ Genossenschaft zu Berlin
e Gmb H.,
Oscar Wanckel.
resden⸗Berlin⸗Magde⸗ Januar 1937.
ihre Ansprüche bei
afterversammlung vom 19. De⸗-
Zim⸗ 8 mer 145, gegen Entrichtung von 1,20 RM reicht, zu
Um⸗
Eröffnungstermin am 2 2. 1937, mittags 12 Uhr, ge⸗
der Elbe⸗
zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich
Nr. 16 (Erste Beilage)
Zeitungsgebühr, Alle Wilhelmstraße 32.
r0 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis monatlich 1,15 ℛℳ einschließlich 0,30 9& aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 095 ℛℳ monatlich. Postanstalten nehmen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Einzelne Nummern kosten 15 ℛ%.
Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bestellungen an, in
Berlin, Donnerstag, den 21. Januar
Anzeigenpreis fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 ℛ ℳ. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
für den Raum dnes
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
Handelsregifter.
Alfeld, Leine. [60986] Am 12. Januar 1937 ist im Handels⸗ register A 407 bei der Firma Otto Heyde in Alfeld eingetragen worden: Die Firma ist geändert in Otto Heyde, Iuhaber August Keiser, Alfeld / Leine. Inhaber ist Sa August Keiser in Aüfendg Leine. Durch Pachtvertrag ist die Firma mit Wirkung vom 1. De⸗ zember 1936 unter Ausschluß der Haf⸗ tung des Pächters für die bisherigen Verbindlichkeiten und der Uebernahme der im bisherigen Geschäftsbetriebe be⸗ gründeten Forderungen auf den neuen Inhaber übergegangen. Amtsgericht Alfeld / L., 12. Jan. 1937. [60987] Abt. A ist Alsfeld worden:
Alsfeld, Hessen.
In unser Handelsregister bei der Firma S. Stein in heute folgendes eingetragen Die Firma ist erloschen.
Alsfeld, den 15. Januar 1937.
Das Amtsgericht.
Altenburg, hüͤr. [60988] In unser Handelsregister Abt. A wurde heute unter Nr. 876 die Firma Felix Schellenberg in Fockendorf und als ihr Inhaber der Kaufmann und Viehhändler Willy Felin Schellenberg in Fockendorf eingetragen Altenburg, den 16. 1997. Amtsgeri icht. Altlandsberg. Bekauntmachung. Im hiesigen Handelsregister A Nr. 54 ist bei der Firma Robert Haase, Werneuchen, eingetragen: Dem Kauf⸗ mann Hans Thielecke in Werneuchen ist Prokura erteilt. Altlandsberg, den 13. Januar 1937. Das Amtsgericht.
[60989]
Alverdissen. [60990]
In unser Handelsregister A ist unter Nr. 115 die Firma Lippischer Dampf⸗ walzen⸗ und Straßenbaubetrieb Lüde⸗ king & Co. in Barntrup eingetragen worden. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind der Kaufmann Wilhelm Lüdeking in Barntrup, Fräulein Elise Lüdeking daselbst, die Ehefrau Hermine Angermann in IJöllenbeck b. Bielefeld und der Naseh h Heinrich Lüdeking in Barntrup. Die Gesellschaft ist eine offene Handeisgesellschaft, die am 1. Ja⸗ nnar 1937 begonnen hat. Geschäfts⸗ zweig ist der Betrieb von Dampfwalzen und Straßenbau. Zur ö“ der Gesellschaft ist nur Wilhelm Lüdeking in Barntrup berechtigt.
Bei der unter Nr. 14 des Handels⸗ registers B eingetragenen Firma Lippi⸗ scher Dampfwalzenbetrieb GmbH. in Barntrup ist eingetragen worden:
Durch Gesellschaftsbeschluß vom 30. Dezember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes 288 5. Juli 1934 durch Uebertragung des gesamten Vermögens auf die offene Handelsgesellschaft Lippischer Dampf⸗ walzen⸗ und Straßenbaubetrieb Lüde⸗ king & Co. in Barntrup beschlossen worden.
Alverdissen, den 15. Januar 1937.
Das Amtsgericht.
DBad Kreuznach. nn Im hiesigen Handelsregister Abt. 8 58 ist bei der Firma Mrver
Magel in Bad Kreuznach heute ein⸗ 6 worden: Die Firma ist auf den Kaufmann Ferdinand Georg Doerr jr. in Kirn an der Nahe unter der neuen Firma „Mayer & Magel Inhaber Georg Doerr jr.“ übergegan⸗ gen. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Doerr jr. ausgeschlossen. Die der Ehefrau Karl Heymann, Emmy geb. Dannenbaum, und des Kaufmanns Nikolaus Geib sind erloschen. Die Niederlassung wird mit dem 20. Ja⸗ nuagar 1937 nach Kirn an der Nahe verlegt.
Bod Kreuznach, den 6. 1937. Amtsgericht. Abt.2 Bad Kreuznach. [60992] Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 149 ist heute bei der Firma Hein⸗ rich Müller in Bad Kreuznach einge⸗ tragen worden: Die Firma ist auf den Kaufmann Leo Heckert in Bad Kreuz⸗
nach unter der neuen Firma Heinrich Müller, Inhaber L. Heckert in Bad Kreuznach, übergegangen. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerb des Ge⸗ schäfts durch Heckert ausgeschlossen. Bad Kreuznach, den 11. Januar 1937. Amtsgericht. Abteilung 9.
EBad Liebenwerda. [60993] In unserem Handelsregister Abt. A unter Nr. 185 ist bei der Firma Pan⸗ toffel⸗ und Holzschuhfabrik Verfürth & Co.,, offene Handelsgesellschaft in Bad Liebenwerda, eingetragen worden, daß die Ges sellschaft aufgelöst und die
Firma erloschen in
Bad Liebenwerda, 14. Januar 1937. Amtsgericht. Bad sooden-Allendorf. 1[60994]
H R. B 17, Eintragung v. 13. 1. 1937, Firma Georg Meder, Sand⸗ und Kieswerk G. m. b. H. in Bad Sooden⸗ Allendorf:
Maurermeister Otto Güntheroth, Eschwege, ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden und hat sein Amt als Ge⸗ schäftsführer am 26. November 1936 niedergelegt.
Amtsgericht Bad Sooden⸗-⸗Allendorf. [60995] einge⸗
Bautzen.
In das Handelsregister ist tragen worden:
1 LSIm 11 Blatt 618, die Braunkohlenwerk mit beschränkter
Januar 1937 auf Firma Oberlausitzer „Olba“ Gesellschaft 1 Haftung in Klein⸗ saubernitz betr.: Zufolge notariellen Protokolls vom 10. Dezember 1936 ist das Vermögen der Gesellschaft gemäß §§ 8, 14 des Gesetzes vom 5. 7. 1934 unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, die „Freia“, Braunkohlenwert le Aktiengesell⸗ schaft zu Niesky, O. L., übertragen worden.
2. Am 19. Janl uar 1987. Auf Blatt 1190 die Firma Ferntransporte Wilhelm Kielmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bäautzen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. November 1936 abgeschlossen worden. Er ist durch Zusatzvertrag vom 13. Januar 1937 im § 1 geändert worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Güter⸗ fernfrachterei. Das Stammkapital be⸗ trägt 20 000 RM. Zum Geschäfts⸗ führer ist der Lastfuhrunternehmer Alwin Probst in Bautzen bestellt. (Ge⸗ schäftslokal: Bleichenstraße 4.) Amtsgericht Bautzen, 15. Janunar 1937.
Bergedorf. [60996] Handelsregistereintragungen. 12. Januar 1937: Hamburger Engros⸗Lager Bern⸗ hard Kaltwasser (vorm. W. Kruse & Co.): Der Inhaber ist verstorben. Inhaber ist jetzt die Witwe Wilhelmine Franziska Kaltwasser geb. Beran in Bergedorf. Die an Frau W. F. Kalt⸗ wasser erteilte Prokura ist erloschen. 13. Januar 1937: Hamburg⸗Bergedorfer Stuhlrohr⸗ fabrik von Rud. Sieverts: Die an Richard Hilmers erteilte Prokura ist
erloschen. 14. Jannar 1937:
N. Carstend, Curslack: Einzelpro⸗ kura ist erteilt an den Kaufmann Her⸗ bert Claus Carstens in Neuengamme.
Amtsgericht Bergedorf.
Berlin. [60997] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 84 015. Emil Kauffmann, Müncheberg (Mark) mit gleichnamiger Zweig⸗ niederlassung in Berlin. Inhaber: Leo Schleimer, Kaufmann, Muͤncheberg (Mark). — Nr. 84 016. Elektro⸗Han⸗ dels⸗Gesellschaft Ernst X Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 30. Dezember 1936. Gesellschafter sind: Kurt Ernst, Ingenieur, Verlier und Joachim W. Ernst, Kaufmann, Bran⸗ denburg (Havel). Die offene Handels⸗ gesellschaft ist durch Umwandlung der Elektro⸗Handelsgesellschaft Berlin mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, ent⸗ standen (vgl. 563 H.⸗R. B 47 391). Bei Nr. 80 727 E. Kleinpaul u. Co.: Eine Kommanditeinlage ist herabgesetzt. — Nr. 81 453 Walter Albrecht Kar⸗ toffelgroßhandlung: Die Prokurag der Erna Albrecht geb. Lindenberg ist er⸗ loschen. — Nr. 81 545 Harry Breit⸗
barth: Die hiesige Zweigniederlassung ist zur Hauptniederlassung erhoben. Die bisherige Hauptniederlassung in Breslau ist fortan Zweigniederlassung der hiesigen Hauptniederlassung. — Nr. 68 460 Fheen Ch. & M. ber. Die Ge sell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. — Erloschen: Nr. 77 016 Gara⸗ genbetrieb Sandmannshof Johanna Leppert, Nr. 69 670 Kaufhaus Fried⸗ richsfelde Carl Michel, Nr. 62 740 Arthur E. Cohn und Nr. 41 920 Ge⸗ brüder Kupfer. Verlin, den 13. Januar 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 551
Berlin. [60998] In das Handelsregister Abteilung A des “ Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 84 017. Bernhard ö“ Holzhand⸗ lung, Berlin. Inhaber: Bernhard Langhammer, Kaufmann und Holzhänd⸗ ler, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Geschästslokal⸗ Ber⸗ e Gatower Straße 99. Nr. 84 018. Saxonia Drogerie Ru⸗ dolf Mistereck, Berlin. Inhaber: Rudolf Mistereck, Drogist, Berlin. — Nr. 84 019. Regierungsbaumeister n/D. Otto Netter Beton⸗ und Eisen⸗ betonbau, Hoch⸗ und Tiesbau, Ber⸗ lin. Inhaber: Otto Netter, Regierungs⸗ baumeister a. D., Berlin. Bei Nr. 2083 F. Zimmermann & Sohn: Charlotte Zimmermann geb. Binger ist fortan zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. — Nr. 51 700 Paul Teich: Inhaberin jetzt: Auguste Ida Teich geb. Wolf, Witwe, Berlin. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Auguste Ida Teich geb. Wolf ausgeschlossen. Pro⸗ kura: Bruno Teich und Paul Teich, beide in Berlin. — Nr. 70 952 Wilhelm Pflugmacher: Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. Januar 1937. Der Inge⸗ nieur Gerhard Pflugmacher, Dahlewitz, Kreis Teltow, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Gesamtprokurist in Gemeinschaft mit einem pers sönlich haftenden Gesell⸗ schafter ist: Dipl.⸗Ing. Walter Sörensen, Berlin. — Nr. 80 026 Ostpreußische Bernstein⸗Industrie Gerhard Pfeif⸗ fer: Die Firma lautet jetzt: Ostpreu⸗ ßische Bernstein⸗Industrie⸗Erzeug⸗ nisse Gerhard Pfeiffer. — Nr. 80 871 Emil Naschke: Der Kaufmann Emil Naschke, Guben, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. — Erloschen: Nr. 24 419 Carl Schultz Malz⸗Extract⸗Fabrik, Nr. 36 817 Dr. Philipp Lederer, Nr. 53 000 Willy Sonntag und Nr. 74 001 Südfrucht⸗Import Fritz Goerke. Berlin, den 13. Januar 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.
Berlin. [60999]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 3893 Deutsche Auto⸗ mobil⸗ Construktionsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 14. Dezember 1936, 23. Dezember 1936 und 8. Januar 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den Hauptgesellschafter, den Ingenieur Joseph Vollmer in Berlin⸗Schlachten⸗ see, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Be⸗ kanntmachung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen. — Bei Nr. 4763 Starick & Krüger, Gefellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Firma heißt fort⸗ an: Gebrüder Starick Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Das Stammkapital ist in erleichterter Form um 40 000 RM auf 60 000 RM herab⸗ gesetzt. Durch Beschluß vom 18. De⸗ zember 1936 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma, des Stammkapitals und der Stammanteile und in § 89 (Stammkapital) abgeändert. Maz Krüger ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Ge⸗ schäftsführer Otto Starick ist verstorben. Zu Geschäf tsführern sind die Kaufleute Erich Starick, Berlin, und Alfred Starick, Berlin, bestellt. — Bei Nr. 6272 Helios Grunderwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗
schafterbeschluß vom 22. Dezember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, Kaufmann Richard Fechner in Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erl loschen. Als de5 eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 12 077 Edelhof Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Hermann Crohn ist infolge Ablebens ni icht mehr Ge⸗ schäftsführer. Architekt Fischer in Berlin ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. — Bei Nr. 22 384 Brunnen⸗ Lichtspiele Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 10. Dezember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den allei⸗ nigen Gesellschaf ter, den Kaufmann Julius Zellermayer, Berlin⸗Charl lotten⸗ burg, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläu⸗ bigern der Gesellschaft steht es frei, so⸗ weit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen. — Bei Nr. 33 858 L. Globeck & Fricke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Ge esell⸗ schafterbeschluß vom 28. Dezember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, Fabrik⸗ besitzer Bruno Fricke aus Berlin, be⸗ schlossen worden. Die Firma ist hier gelöscht. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Be⸗ kann ntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 34 980 „Bega“ Betriebsgezellschaft für Garagen und Garagenbedarf mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Ges ellschafter⸗ beschluß vom 22. Dezember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, die Gesell⸗ schaft für Verwaltung von Grund⸗ schulden und Hypotheken mit beschränk⸗ ter Haftung in Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 47 348 Anschel & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. De⸗ zember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handels⸗ gesellschaft mit der Firma Anschel & Co. und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen vorden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird 88 veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Berlin, den 14. Januar 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
Beuthen, O. S. [61000]
In das Handelsregister A Nr. 2272 ist bei der Firma „Farben und Lacke Marie Pohl“ in Beuthen, O. S., ein⸗ getragen: Der Ort der Niederlassung ist nach Hindenburg, O. S., verlegt. Amtsgericht Beuthen, O. S., 15. 1.1937. Beuthen, O. S. [61001]
In das Handelsregister B Nr. 332 ist bei der „Hermann Hirt Nachflg. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Beuthen, O. S., eingetragen: Otto Bardubitzki ist als Geschäftsführer ab⸗ berufen. Amtsgericht Beuthen, O.-⸗S., 15 Januar 1937.
☛
Bingen, Rhein. 61 Bekanntmachung. In das Handelsregister wurde heute die Firma „Rhein⸗Nahe⸗ „LTransport Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bingen“ eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist auss schtießlich die Uebernahme und Durchführung von Nah⸗ und „Ferntransporten mit Kraft⸗ wagen. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 19. November 193 6 ab⸗ geschlossen. Geschäfts führer ist Lorenz Rösch II, ö“ in Bingen⸗Büdes⸗ heim, Bahnhofstraße 54. Nach dem Gesellschafts svertrag bringt der Gesell⸗ schafter Lorenz Rösch II, Kaufmann in Bingen⸗Büde sheim, folgende Sachwerte in die Gesellschaft ein: 1. einen Last⸗ wagenzug Henschel 3 to mit Linden⸗ Anhänger 3 to, Baujahr 1935, 2. einen Eva Lastwagenanhä nger 10 to, Bau⸗ jahr 1935, 3. ein Faßlager, bestehend aus 170 Fässern, 4. die gesamte von ihm seither benutzte Weinverladungs⸗ einrichtung nebst Weinpumpen, Schläu⸗ chen und sonstigem Zubehör, für die ein Geldwert von 18 000 Reichsmark angenommen ist.
Bingen, den 16. Januar 1937. Amtsgericht.
Eischofstein. [61003] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 101 eingetragen worden: Firma Gebrüder Baier, offene Handelsgesellschaft in Bi schofftein. Inhaber: Die Kaufleute Alfred Baier in Bischofstein und Hans Baier in Pr. Eylau. Die Gesellschaft hat am vezemter 1936 begonnen. 15. Jan 109
itsgericht Bischofstein Bonn. [61004] Im hiesigen Handelsregister sind am 28. Dezember 1936 folgende Firmen von Amts wegen gelöscht worden: Abteilung A: Peter “ in Bonn. Albert Falkenroth in Bonn. Joh. Commes in Bonn. Jakob Gilles in Beuel. Josef Herrren in Bonn. Nr. 907: Küsgen u. Fischer in Bonn. Nr. 926: Rheinische Steinzeug⸗In⸗ dustrie Inh. Eugen in Bonn. Nr. 1017: Nolden Mertens in
Godesberg.
Nr. 1803: Glas⸗ und Spiegelmanu⸗ faktur E. Tilmes & Co. in Bonn.
Nr. 1940: Günther & Kompagnie, Kommanditgesellschaft in Bonn.
Nr. 2131: Wilhelm Hackenberg I in Bonn.
Nr. 2243: Josef Koch vorm. M. A. Koch in Bonn.
Abteilung B:
Nr. 174: Terrain Verwertungsgesell⸗ schaft Bonn⸗Nord mit beschränkter Haftung in Bonn.
Nr. 300: Rheinische Parasin⸗Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in
Bonn. Nr. Gesellschaft für 8 beschränkter
bedarf Bonn.
Nr. 947: Kaffee⸗Großhandlung Colo⸗ nius & Maull, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bonn.
Nr. 975: Concentra Schuh⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in
Bonn. Nr. 1001: Westdeutsche Kredit⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Bonn.
Amtsgericht, Abt. 5 b, Bonn.
Braunschweig. [61005] In⸗das Handelsregister ist am 14.
nuar 1937 eingetragen: 1. Bei
Firma Deutsche Bank und chss eib⸗ Gesellschaft Filiale Braunschweig: Dem Direktor Hans Adolf Simon in Braun⸗ schweig ist Gesamtprokura erteilt. Er kann die Zweigniederlassung in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ gliede, einem Prokuristen der Gesell⸗ schaft oder einem Prokuristen der Zweigniederlassung vertreten, ist auch in Ge⸗ meinschaft mit einem 8 Porstands⸗ mitgliede, einem Prokuristen der Ge⸗ fellschaft oder einem besonders hierzu bevollmächtigten Prokuristen der Zweig⸗ niederlassung zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken befugt. 2. Bei der Firma Verkehrs Bureau Germania Walterscheid & Schumacher in Braunschweig: Die Gesellschafterin Lotte Wal terscheid heißt jetzt Frau Charlotte Tietge geb. Walterscheid.
ʒö
Nr. 63:
Nr. 346: Nr. 358: Nr. 514: Nr. 680:
Industrie⸗ Haftung in
525: mit