Heutiger Voriger Heutiger [ Voriger [Heutiger Voriger Heutiger Voriger
Conr. Tack u. Cie. N. 140 b Westereg. Alkali 1.-1† — 133/b Lübecker Comm.⸗Bk. 93,5 b — Halle⸗Hettstedt.. 1.4 817 1,5 b Berl. Hagel⸗As Ei Tempelhofer Feld. Z- 39 b G Westfälische Draht⸗ Luxemb. Intern. Bk. Leseen. Packet V . g do. 8 92 Eins.) 0 Terrain Rudow⸗ industrie Hamm 1.7 136 b — RM per St. 6,25 b G 25 eb G (Hambg.⸗Am. L.) 1.1 17 / 8 178B Berlin. Feuer (voll) (zu 100 NM) . Johannisthal... . — — Wicküler⸗Küpper⸗ Mecklenburg. Depos.⸗ Hamburger Hoch⸗ do. do. (25 % Einz.) do. Südwesten i. L. — — Brauerei 2 — — u. Wechselbank.. — — bahn Lit A. N 1.1 93,25 b 93 b G Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln Thale Eisenhütte.. 8 — — Wilmersdf.⸗Rhein⸗ * do. Hyp.⸗ u. Wechselb. 106 b — Hamburg⸗Südam. 100 ℳ⸗Stücke X 128b G Thörl’s Ver. Harb. Terrain i. Liqu.. 8 Mecklenbg.⸗Strelitzer Dampfscch.. 1.4 —] — Dresdner Allgem. Transport Oelfabhr. 8 — 115 b Wintershal N 1 Hypothekenbank, j.: Hannov. Ueberldw. . (50 % Einz.) Thür. Elektr. u. Gas 1 88 H. Wißner Metall. . Meckl. Kred. u. Hyp. B. — 8 Zu. Straßenbahnen 1.1 121,75 b — do. do. (25 8 Einz.) Thür. Gasgesellsch. 8 Wrede Mälzerei.. 3 Meininger Hyp.⸗Bk.. 105 b G „Hansa“ Dampf⸗ Frankona Rück⸗ u. Mitversicher Triumph⸗Werke.. 8 — G Niederlausitzer Bank. 91,25b schiffahrts⸗Ges... 1.1 119,25 b Lit. C u. D v. Tuchersche Brau. 8 94 G Seiß Fon.. 8 Oldenbg. Landesbank Hildesheim⸗Peine Gladbacher Feuer⸗Versicher N Tuchfabrik Aachen 8 95,75 b Zeitzer Eisengieß. u. (Spar⸗ u. Leihbanb) — Lit. A .1 38 b Hermes Kreditversicher. (voll) Tüllfabrik Flöha N 2 114,5 b WMaichh . — Plauener Bank — Königsbg.⸗Cranz. N 8 — do. do. (25 5 Einz.) Zellstoff Waldhof N. 4 Pommersche Bank.. 90 b Kopenhagener Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 Anion, F. chem. Pr. 3 111 ⁄ b Zuckerf. Kl. Wanzlb. 1 ReichsbanunV 188 ⁄[b * Dampfer Lit. C N 1 — do. do. Ser. 2 do. Rastenburg 3 Rheinische Hyp.⸗Bank 1435b G Lausitzer Eisenb... .1 60 %b do. do. Ser. 3 Veltag, Velt. Ofen Rgenisee efsc Liegnitz⸗Rawitsch Magdeburger Feuer⸗Vers. N u. Keramik N 1 48,5 G Bodencreditbank.. 135 ½b G 138, 15 b Vorz. Lit. A N .1 33 b do. Hagelvers. (62 ⅛ Einz.) Verein. Altenburg. Sächsische Bank.. 108,5eb B 108,5eb B do. do. St. A. Lit. B 4 — do. do. (318 Einz.) u. Strals. Spielk. . 28 8 do. Bodencreditanst. — — Lübeck⸗Büchen. 81% 5b do. Lebens⸗Vers.⸗Gesf. . 2 4/4 f. Jahr Schleswig⸗Holst. Bk. 86 b B 86,25 b Luxemburg Prinz do. Rückversich.⸗Ges... do. Bautzner Pa⸗ Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. Südd. Bodencreditbk. 95 b G 95 b G Heinrich, 1 St. = do. do. (Stücke 100, 800)
pierfabrit . Ausnahme: ank fü rau⸗Industr ult. 500 Fr. —2⸗ „National“ All .V. A. G. Stetti do. Verliner Mör⸗ “ 8 I1“ Ungar. Allg. Creditb. Magdeburger Strb. — Nordstern Allg. e
telwerke. 8 Allgemeine Deutsche RMp. St. zu50 Pengö — — Mecklbg. Fried.⸗W. do. Lebensversich.⸗B. . 1 1 ; 5 ; 5 do. Böhlerstahlwke. Credit⸗Anstalt.. 92,5 b 92,5b G Vereinsbk. Hamburg. 127,75b [128 B Pr.⸗Akt. Nordstern E” 8 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post —, Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und
RM' per Stück 8 „A. Li be .1 Fvn 1 ochentag 3 8 mm FM ℳ, ei 1 do Chemr Cgarite Habische Vank. . N 2. v„—, Penrdeutsche Boden⸗ Meünchener atäls 8e “ monatlich 2,30 et einschließlich 0,48 A2 Zeitungsgebühr, aber ohne ss zemn Paisten ee 1.29 72, Aeenen lmet an der Frhesensel. .Pfeilring⸗W. AG 3 Bank für Brau⸗Ind.. 129 12 kreditanstalt. 103⁄[h 103,5 —b Niederlaus. Eisb. N 50,5 b Stett Rüͤckversich Er) Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 Neℳ monatlich. 8 — Berlin SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf ein⸗ t. 8
2,67 B .4 .u. W Ib. 96eb B Nordd 8 55 RM⸗S 7 4 — 6 2 8 2 ; . do. DeutscheNickel⸗ n ö ö loib 100 Rordheschernäger.- Thuningta Vers-den emnes X Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer 1 8 seitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere “ Verliner Handelzges s2cr 8 * 3. Verkehr. Pennsylvanta 8““ die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser 4 ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal umd. Masc ö“ 8 8 Aachener Kleinb. N dcnger eenen. CEeE1““ Ausgabe kosten 30 ¹f, einzelne Beilagen 10 h. Sie werden nur 8 unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) — gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich 3 hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage
do. Gumb. Masch. Braunschwg.⸗Hannov. 38,5 b Prignitzer Eb. Pr. A. Union. Hagel⸗Versich. Weimar des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: A 9 (Blücher) 3333. . — vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
„Mo 0 1
do. Horz Portl.⸗C. Hypothekenbank .. 104 b G Akt. G. f. Verkehrsw. 6 126 b Rinteln⸗Stadt⸗
do. Lausitzer Glas. Allg. Lokalbahn u. hagen Lit. A.. oo. Metallw. Haller 1 Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. 110,75b [110,5 b Kraftwerke 6/ 150b do. Lit B
do. Portland⸗Zem. 8 DanzigerHypotheken⸗ Amsterd.⸗Rotterd N/40 — Rostocker Straßenb. 8 — G11“ Schim. Silesia⸗ banki. Danz. Guld. N — —* Baltimore and Ohio 18 G Stettiner Straßb. N Frauendorf i. Lig. 8 Deutsch⸗Asiatische Bk. Bochum⸗Gelsenk. St 42 B do. Vporz.⸗Akt. 8 RM per St. 1 . RM per St. 718 b Brandenbg. E Sren Pees zöers . 1 o. Stahlwerke.. 8 Deutsche Ansiedlungs⸗ bahn 8. * üdd. Eisenbahn.. Neu Guinea Comp... 2 . „
do. Trikotfab. Voll⸗ Bk., j.: Dtsche. An⸗ do. Lit. B — West⸗Stzilianische Okabi Minen u. 65, 0. 1 eme Nr. 1 7 Reichsbankgirokonto Postscheckkonto: Berlin 41821 moeller 8 siedlungsges. A. G. N 69,5 b Braunschw. Landes⸗ 1 St. = 500 Lire 1 St. =1.,RM p. St 8 1“
do. Ultramarinfab. 17 143 b Deutsche Bank und Eisenbahn. .1 73,25 b * f. 500 Lire. * 0,60 3 — — —
Victoria⸗Werke... 2 Disconto⸗Gesellsch. 114 b G Braunschw. Straßb. 8 — Zschipkau⸗Finster⸗ 1
C. J. Vogel Draht⸗ Deutsche Central⸗ 5 % Czakath.⸗Agram wald .... ... 1.1 6. 8 ¹ 8 8 8 8 5 abelwerke.. 1 bodenkreditbank... 105 A.i. GoldGld. 1 1 8 Anordnung über die Gliederung der u. Kabelwerke odenkreditban ,5 b Pr. 0 22] Amtliches. 1 g g
Deutsch. Eisenbahn⸗ . 1 . . 1 8 Wagner u. Co. Deutsche Effecten⸗ u. “ 82,5 b G 8 4. Versicherungen. 1 8. 1“ — Inhalt des amtlichen Teiles. 5 Neichsverkehrsgruppe Seeschiffahrt. Eanafeeredertet. 8 1. I denfce Galsbisfn. ¹-. (Sgn sSencg nm pv. Etüc. I 113“ Auf Grund der 88 2, 5 und 7 (1) der Verordnung über Warstein. u. Hrzgl. bank Gruppe B.. c2⸗b G Inh. Zert. d. Reichs⸗ Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch Deutsches Reich. Der Führer und Reichskanzler hat den Gesandtschaftsrat den organischen Aufbau des Verkehrs vom 25. September
Schl.⸗Holst. Eisen 1 Deutsche Hypothekenb. bk.⸗Gr. 5,1-4) L. A-D 125,5 b Albingia: 1. Oktober. „ ¶. ; ; 8 35 o; 30 743 61 vee en⸗ Wasserw. Gelsenk. . 9 k Deutsche Überseeische 23 ¾ Abschl.⸗Div. Aachen u. Münchener Feuer. 105065 Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. “ dnee een e. h Reichsvrf b. — ede ber sverkeh
““ 1 5 b Vank c 133,5 b Eutin⸗Lübeck Lit. A Aachener Rückversicherung... Bek t ch über d L done G ld is Berschen⸗Weißenf. Dresdner Bank 107,76 b Gr. Kasseler Strh. N Albingia Vers. Lit aA. — ekanntmachung über den Londoner Goldpreis. gruppen vom 6. Juni 1936 — S 19 BA 368 (Deutscher
Westdentsche Kau. 8 Hallescher Banberein 88 datern. Biänter⸗ Albed, u. Ghntg. dör derf, 20s Anordnung über die Gliederung der Reichsverkehrsgruppe Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis Reichsanzeiger Nr. 132 vom 10. Juni 1936, Reichsverkehrs⸗ vFöof I. .. .1 56) Hamburger Hyp.⸗Bk. 94,5 b burger Eisenb.. do do. Lebensv.⸗Bk. 190,55b Seeschiffahrt. gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur blatt A S. 96):
. Betrieb der Zucker⸗, Stärkezucker⸗ und Rübensaftfabriken im Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und 1. Die Reichsverkehrsgruppe Seeschiffahrt bildet als
Monat Dezember 1936. sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) weitere Fachgruppe eine Fachgruppe Walfangreeder.
Uebersicht über den während des Monats Dezember 1936 in lauten (Reichsgesetzbl. I S. 569). 2. Ich verleihe dieser Fachgruppe Rechtsfähigkeit oge⸗
den freien Verkehr übergeführten und unversteuert aus dem Der Londoner Goldpreis beträgt am 22. Januar 1937 mäß § 5 der Verordnung vom 25. September 1935.
tl de Noti Geltungsbereich des Gesetzes ausgeführten Zucker. für eine Unze Feingold bö 8. Im Hinblick auf die Verleihung der Rechtsfähigkeit
h.“” u““ Betanntmachung KP 271 der Ueberwachungsstelle für unedee mn deutsche Wahrung noch dem Berliner Mittel⸗ gilt Absatz 3 Buchstabe b-—i meiner Anordnung vom
1 8 1 8 M⸗ 0* 37 2 kurs für ein englisches Pfund vom 22. Ja⸗ 6. Juni 1936 auch für diese Fachgruppe. Weicbäst⸗ Voriger Ieecs. heutiger Voriger vöI 21. Januar 1937 über Kurspreise für tursr shg me heme12,20. unheegnes 2.RN 86,5792, 1A1X1X1X2XAX“X“
Deutsche Anl. Ausl.⸗Schein. 1 Heamm Feingold “ fer I nehmen anzugehören, die zum Zwecke des Walfangs einschl. Ablösungsschd. 5000 118,3-118,2 b 118 6-118,5-118 %¾ eb J. G. Farbenindustrie 3000 167,5-167 ⅛-167 ⅛-167,5 b 167 59-16 76 1975 107.. 8 Preußen. nnn deutsche Währung umgerechnet... 1“ selbständig Seeschiffahrt betreiben. ¼ “
— 11 8
☛ —2 XaUochhe n
90 E0ne
A ——
IHIIutI IIBii111
SSSee 282 —V——öq
8
I1141112
üEEEEEEE
0S00SS.
Kolonialwerte.
Deutsch⸗Ostafrika Ges. “ Kamerun Eb. Ant. L
mremeee
— nP2aeùneSSeenee e
— —
2
1—
60% Hoesch Eisen⸗ u. Stahl [167,5 B-1 — Berlin, den 22. Januar 1937. Berlin, den 21. Januar 1937. RM⸗Anleilihe. 3000 102,25 - — 102,5 - 102 ¾ b “. Fesrmne Papier 3000 140 -ä139 - — 8 9 Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. 1 Sdttatistische Abteilung der Reichsbank. “
6 % Fried. Krupp Ra⸗ elten u. Guilleaume . 3000 — — V b . Per Zöö Anleihe..... . 1“ — - 102 G- — Ges. f. elektr. Unternehm. — n. 8 Reinhardt. 6 J. A.: Waldeck.
5 % Mitteld. Stahl NM 36] 3000 99,75- — 190.— Ludw. Loewe u. Co. . 3000 146,5-147-—
6 % Vereinigte Stahl RM⸗ ““ Th. Goldschmidtdt 32000 128,25 - 129 - — 128,25 - — Anleihe Ser. 3 3000 102,25 - — Hamburger Elektrizität. 3000 151 - 151,25 -151 - — 150 -150 6 - —
5 % do. do. v- 3000 9975 b9-99,75-— 1“ v“ . 1] ͤ11111A111eA““ e11n.“ — p ⅞5 etrieb der Zucker⸗, Stärkezucker⸗ und Rübensaftfabriken im Monat Dezember 1936
4 ¾ % do. do. + Zusverz. 3000 — -— — -95,5 G oesch⸗Köln Neuessen 32000 118,25 - 118,75 - 118,5 - — 118-118,25-118-118,25 - — 1X“X“ 8 8 8 Zuckerfabriken. 4 ½ % do. döo. N3000 94 ⅛ B- 94 ⅛ - — “ olzmann 3000 139,5 - 141 -ä140 - — 139 - — “ Ws 8 Seseveee n
“ W 25 St. ““ 1“ I. Es sind verarbeitet worden II. Es sind gewonnen worden:
0 0. In vest. St. 8 8 1 8 8 8 ) ( 90 0 4 . 88 . 5 % Mexikan. Anl. 99 abg. 500 engl. 2 8 lse Bergbau 3000 — -— ——— Rü ä 5 Rübenzuckerabläufe 4 % do. do. 04 abg. 2000 ilse Bergbau, Genußsch. 2000 149-149,5 - “ TTTöö öö“ mit einem Reinheits⸗ 4 ½ % Oesterr. Staatssch. 14 ebrüder Junghans 2000 119 ¾6 - 120 6 - — 118,5 B- 118 ⁄⅜⅞ - 118 % b hiervon wurden grade von
m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 20 000 Kr. Kali Chemie 3000 144 - — — - — 8 8 . Ver⸗ entzuckert [Rohzucker 4 % Oesterr. Goldrente m. 8 Kaliwerke Aschersleben. 3000 133,5 - — 1 133,5 - — 1 chnitt rohe imj mittels T
neu. Bog. d. Caisse⸗Com. 10 000 fl. Klöckner⸗Were 3000 127 - — B 1 127 - 127 G - — b Rüben ¹) brauchs⸗ aller 41 63 % Oesterr. Silberrente 10 000 fl. Kokswerke u. Chem. Fbken. 2000 143,5 - 144 ⅛6 - —- 143,75 - — zucker ganzen der des Art 5 % Rumän. vereinh. Rte.03 25 000 Lei 1 2 G Aus⸗ Stron⸗ 4 ½ % do. do. 1913 25 000 Lei Lahmeyer u. CPo. 22000 124,75 - 126,25 - — 8 schei⸗ tianver⸗ 4 % Türk. Bagdad Ser. 1 8 25 St. 9 3 Leopoldgrube 8 2000 “ 3 8 4 % do. do. Ser. II. 25 St. 4 ½ % Ung. Staatsrent. 1913 8 Mannesmannröhrenwerke. 3000 118 ⅛ - 119,25 B-119 - — 118 G- 1185 6-118,5 b 8
mnt; neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 25 St. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau 3000 — -— — - — 1 S gbbrilen mir Rübenvyerarbettungh
0 — 1 2 7 5/ .
4 ½ % Ung. Staatsrent. 1914 Maschinenbau⸗Unternehm. 3000 138,75 - 140,25 - 140 b 139-138,75 - 139 6 -139,5 - - Im Dezbr. 1936 „] 10 338 1891¼ 769 000% 1 442⁄ 4 387] 4 387 1 315 503]⁄ 750 461 79 225 1 950% 380 74 752 2 220 193 024 437 3331 7 917] 2 101]1 549 363 1 430 837 810
m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 25 St. 1 Maximilianshüte 3000 — - — — - 194 -— 8 45 hen 1“ — 3 3132 92 3 932 4 4 %% Ungar. Goldrente m. Mekallgesellschafte..-..:“. 3000 1535—— “ In d. Vormonaten 95 946 936] 867 740]q 22 007] 17721 17 721 9 868 5313 492 507 341 699° 2535 — 118 017 4076] 368 303,1 220 871] 62 789 7 822 5 618 619 2932 2 109 629
Caisse⸗C 1119h 3 Vom 1. Okt. 1936 8 1111“ -TTöP bis 31. Dez. 1936 1106 285 12501 636 740 23 449 22 108 22 108 11 184 034 4 242 968 420 924 4485 380 192 7699 6296] 561 327,1 658 204 70 706 9 923 7167 982 4362 2 947 439
ʒexne üvas
Stangen⸗ und Würfelzucker Krümelzucker flüssige Raffinade,
Invertzucker
und sonstiger Verbrauchszucker 70 vH
Melis
Zucker gemahlene Raffi⸗
Kristallzucker granulierter Stücken⸗ und nade gemahlener zusammen 70 bis 95 vH weniger als
Platten⸗,
4 % “ Niederlausitzer Kohle. 2400 192 b G - 192,5 - — 1b 1 vE 14A“
neu. 8 e- . 3 3 O i 1 vSS. 2 8 — 8 25ö.0 9 Vo SDkt. 1939 8 40 Büllabon Scbilg. Tu5 102,ℳ ““ “ NH025 90 ¼-90,25 b bis 31. Dez. 1935] 98 570 24071 429 015] 33 4771 15 942 15 942 — Ii0 472 oz 113 947 049]1 350 50336 3 800 847] 174 510% 4417] 536 07811 432 423,] 52 483] 12 93001 6 515 040 119 180 41 21 % MexikanBewässabg. 25 St. Rhein. Braunkohleu. Brikett 3000 222,5- — 1 223-222,5 - — 2. Raffinerien und Melasseentzuckerungsanstalten.
2 ½¼ % Anatol. Eisb. S. 1 u. 22 25 St. . 8 Rheinische Elektrizitätsw. 3000 ses,se v“ 1 1
5 % Tehnantepec abg. 500 engl. L f 4 Rheinische Stahlwerke. . 3000 149 — -149 -150 -149,75 - — Im Dezbr. 1936. 1269 554-† 2 653]⁄ 65 722]/ 454⁄ 65 2688 1 456] 253 560]% 294 443]/ 13 292] 3 888]/ 121 006] 60 451] 223 143] 216 569⁄ 5 530% 1 066] 1 192 948]1 4 776 3766 98 067
14“ SJ z 5 315, 140 045 1 098 138 947 5 394 304 435 454 423] 13 934] 7083 93 841] 75 602] 328 805] 307 674 8612 3 644 1 598 05311⸗ 907 92 929 [129 b 8 Vom 1. Okt. 1936
4 ½ % do. do. 500 engl. 8 Rheinisch⸗Westfäl. Elektrigs 2000 128 ⅛-‧129,25-128,75 G-129 ⅛ - 128 ⅛ 129-128 %⅝ b In d. Vormonaten 1768 8274
Accumulatoren⸗Fabrik 2000 Rheinmetall — Borsig. . 3000 155,5 - — 154,5 b G-154,5 -155 b bis 31. Dez. 1936 3 038 381] 47 968 205 767 1 552 204 215 6 850] y557 995 748 866 27 226 10 971 214 847 136 053 551 948 14 142 4 710 2 791 001117 542 1 283 190 996 Algemeene Kunstzijde Unie 2000 hfl. 8 8 Rütgerswere. 3000 ö— 8 138,25 - G 8 Vom 1. Ott. 1935
Allg. Elektricitäts⸗Gesellsch.,] 3000 39,25 -39 ¾ -39 ¼ G 38565 39,25 - 39 ⅛½ 39,25 - —— “ bis 31. Dez. 1935 2 904 358] 34 8541 192 771] 1 435 191 336 1 5981 480 048] 762 060 25 509] 7 664 177 494 131 791] 524 889 18 0866 3 758] 2 648 776 1 605] 182 600 Aschaffenburger Zellstoff.. 2100 136,5 - — 135,5 - 136,5 - — Salzdetfurth Kali 32000 1 3 ck br i ü 2 Bayerische Motoren⸗Werke 3000 140,75 - 141,5 b 140,75 - — Schlesische Bergb. u. Zink 2500 Zl. t . G Zudertsabriken aberhaupt (I. und 2.). J. P. Bember 3000 1190-110,75 b 110,5 -109,75 -110 - — Schlesische Elektrizität und. 1 Im Dezbr. 1936 .] 10 338 189/2 038 5544 4 095¹1 70 109 4 841] 65 268-¼ 1 316 95971 004 021] 373 668] 15 242]⁄ 4 268] 195 758] 62 671] 416 167 639 13 447 3 167] 2 742 311 1 806 935 877 Inlius Berger Tiefbau. .. 2000 139 ⅛ - 139,75 - 139 ¼ 139,75 - 140 b Gas Lit. 3B.. 3000 142,5 - 144 b 8 In d. Vormonaten] 95 946 93672 636 5670 67 322 157 766 18 819 138 94719 873 925[3 796 942 796 122 16 469 7 083 211 858 79 678 697 108]1 5282 71 401 11 466 7 216 672]12 840 3 839 2 202 558 Berlin⸗Karlsruher Ind., j.: 8 Schubert u. Salzerü.. 3000 136,25 - — 1 Vom 1. Okt. 1936 Dt. Waffen⸗ u. Munitionf. 2000 163,5-164,75 - — 164 6 -— Schuckert u. Co. Elektr. 3500 161,25 - 161,75 - — 159,75-160,75 - — 1 bis 31. Dez. 1936 [106 285 125]4 675 121] 71 417 227 875 23 660 204 215]11 190 884 4 800 963 1 169 790 31 711]/11 351] 407 616 142 34911 113 275 7 84 848 14 633 9 958 983 117 718 5 645 3 138 435 Berlin. Kraft u. Licht Gr. A 3000 165,75 - 166 ¾ b 165,75 - 166 b 1 8 8 Vom 1. Okt. 1935
Berliner Maschinenbau... 3000 1888 1 8 137 6 - — Schultheiß⸗Patzenhofer. 3000 97 6 - 97 ⅛ - — 98- 97,75 -98 B-97,75 - — bis 31. Dez. 1935] 98 570 2404 333 373] 68 331 208 713] 17 377 191 336110 473 6294 427 0971 112 5631 29 309 8511 352 004] 136 20871 060 967 1 949 900 70 569 16 688] 9 163 816719 923 20 791] 2 920 909 Braunk. u. Brikett (Bubiag) 2000 217 - — 215,5 - — Siemens u. Halske. 3500 198 6 - 199 - 198 - — 197 - 198,5 - 198,25 - 198,5 - — 1 8 “ das Bremer Wollkämmerei.. 2000 — -— — -— 1 Stöhr u. Co., Kammgarn. 3000 — - 131,25 - 130,5 b G - 131,25 - — 131 ⅛ - 131,5 - 130,75 -13Z2 b 8 Gesamte Herstellung in Rohzuckerwert berechnet im Dezember 1936: 2 320 867 dz, vom 1. Oktober 1936 bis 31. Dezember 1936: 17 501 947 dz, dagegen vom 1. Oktober 1935 bis 31. D. ber 1935: Buderus Eisenwere. 3000 119 ⅜ B- 120,5 - — 120 - 118,75 - — Stolberger Zinkhütte . 2000 91 ⅝ G- 91 b 91,5 -91 ⅛6 - — 16 246 350 dz. Bei dieser Berechnung sind die unter I angegebenen Einwurfzucker in Abzug gebracht und die Verbrauchszucker im Verhältnis von 9:10 umgerechnet.
Süddeutsche Zucker.. 2000 “ 2094 “ 1
Charlottenburg. Wasserwrk. 2000 121,5 bB - — — - 120 ⅛ - 121,25 b Thüringer Gasgesellsch... 3000 — - — ä fabriken und Rübensaftfabriken.
Chem. von Heyden.. 2000 138,5 — — -139,25 -138,75 -— Vereinigte Stahlwerke . 3000 118 ½¾-118,75-118 6¾--118 b 118G-117 ¾-118,5-118,25 b Ftärneerlekrtien n 1199-
Compania Hispano S. A-C] 2500 Pes. ““ 8 1 8 8 1 8 do. do. Ser. D 2500 Pes. 8 b C. J. Vogel, Telegr. u. Kabel 2000 (— -160 -— In den Stärkezuckerfabri 11 Tie g. 2””h — - — 173 - 172 — Wesermenee “ 2000 J164,5 - — 8 — “ “
ontinent. Linol. Zürich.. 00 ffr. Westdeutsche Kaufhof.. 3000 — -56 ⅛⅞ - 57 -56 86 - — 56 ⅛ - 56,75 -56 ⅛ - 56,75 - — b ewonnen worden Daimler⸗Benz.......-.- 3000 124 ⅛-125-— 124,75 -124 6¾-125 1-124 % — 16 1 6 6 8 8 8 1 — Deutsch⸗Atlant. Telegr.. 2000 ESs Fe8- 116,75 - — Westerregeln Alkali 8. 3000 133,25 - 133 - — Kartoffelstärk Deutsche Cont. Gas Dessau 2000 114-114,75 - — 113 ⅛ -113,5 - 113 ¾ bG - — Wintershall 22000 134,75- 135 b 134,5- 135 -134,75 b 2 1u Lital “ Maisstärke Andere Deutsche Erdbbrll 22000 147,5-148,25 b 147,25- 147 ½⅞--147 ½¾--147,5 - — Zellstoff Waldho,ff 3000 156,25 - 158 - — —— b in den Betrieben zucker⸗ zucker aucder⸗ Deutsche Kabelweree 22000 147,25 - — — -— G G erzeugte angekaufte haltige in fester farbe ¹ Rüben und andere grade von Deutsche Linoleum⸗Werke. 2000 — - 170 - — 167,75 - 169,5 - — Bank für Brau⸗Industrie. 3000 — - — 129,5 - — 8 feuchte trockene Stoff Form sirup abläufe Stoffe 70 bis 95 vH Deutsche Telephon u. Kabel 2000 — -— — — Reichsban 3000 188,75— 188,25- 187,75-188,75 - — 8 feuchte trockene feuchte trockene offe — Deutscher Eisenhande.. 22000 149,5 - 150 b 149 - 149,25 - 149 b b 1“ “ b1 uI 1 1“ . BGöI1ͤ1“ 3 ü Christian Dierig .. 3000 — - 167,75 - — 8 168,5 - — 1 A.⸗G. für Verkehrswesen. 3000 124 ⅛ - 126,25 - — 125 B- 125 ⅛ - 125 b — Dortmunder Union⸗Brau. 2000 199,25 -200 - — 199 — Allgem. Lokalb. u. Kraftw. 3000. veahe er 149,5-149,25 - — Im Dezember 1936 . . 23 794 4 195 24 553 22 945 2 359 2 211 7688 56 138 1 303 2 670 387 378 — 85 806 . Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A. 3000 LEEEZ“ 125,25 - 125 ⅞ bG In bhen Volmonalen. .44 623 9 147 59 721 51 637 3 213 4 644 23 739 106 699 1 919 4 143 664 390 148 329 ö11 111111““ 1672— 1b Vom 1. Oktober 1936 bis 31. Hezember 1938 .. . 68417 13 3442 84 274 74 582 5 572 6 855 31 427 162837 3 222 6 813 1 051 768 234 135 bvahn⸗Verkehrsmittel. 25— Hamburg⸗Südam. Dampf. 3000 — -41 ⅓ 8 — 41,25 — Vom 1. Oktober 1935 bis 31. 1935 8 188 2 6 8 86 526 13 930 6 36 178 836 2 621 80 8 906 210 752
Elettrizicts Lisferungsgef. 3009 13678— .8T1I. „Hansa“ Dampfschiff .... 3000 119,5-— “ bb114““ 8 5 1““ v1
88 üas E 212 8 5) . 5 hor 9 8 25 8 42 “ 8 4 2 8 * „ „ 5 „ . Clettr ceereae bhlegsene 5 128212375 8 124 B-124 b Norddeutscher Loyd 2000 17 B- 17,25 B - 17 ⅛ b 16 ⅛ ¹) Die in den Zuckerfabriken nicht auf Zucker, sondern unmittelbar zu Rübensaft verarbeiteten Rüben sind bei den Rübensaftfabriken nachgewiesen. Engelhardt⸗Brauerei 3000 — -85,5 - — Otavi Minen u. Eisenbahn! 50 St. Berlin, den 21. Januar 1937. 8 1 Statistisches Reichsamt.
2 738 309
ken sind 8 In den Rübensaftfabriken ¹) sind
gewonnen
verarbeitet worden Se
8b
ärke⸗ 3 getrocknete Rübensäfte Stärke. Stärke⸗ Zucker⸗ Stärke⸗ rohe Zuckerrüben⸗ mit einem
zucker⸗ schnitzel Reinheits⸗
8 2 1
88