1937 / 17 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Jan 1937 18:00:01 GMT) scan diff

S. 4

[60377] 1 Handelsgese llschaft für Auto⸗2 Wesen A. G., München, i. L.

Die Aktionäre werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung auf den 19. Februar . Wahl des Bilanzprüfers.

1937, nachm. 5 Uhr, in das Ge⸗ 8. BII“ schäftssimmer des Notariats Mün⸗ Zur Teilnahme an der außerordent⸗ chen II, Neuhauser Straße 6II, einge⸗ lichen Generalversammlung sind diejeni⸗ laden. Tagesordnung: gen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien

.Vorlage der nachstehend veröffent⸗ spätestens am 3. Werktage vor der

lichten Liquidationseröffnungsbilanz a.⸗o. Generalversammlung bei dem nebst Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ Liquidator oder Aufsichtsrat der Ge⸗ nung. sellschaft, München, Ainmillerstraße

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Nr. 34, Gh. I, hinterlegt haben.

gung der Liquidationseröffnungs⸗ München, den 15. Januar 1937. bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Der Liquidator:

rechnung. J. Bauer.

Vorlage des Liquidationsberichtes 1““ sowie der Liquidationsschlußrech⸗ I. Aktiva: 7842,30 (Bankguthaben). nung. II. Passiva: 8830 (Gläubiger) usw.

„‚Beschlußfassung über die Genehmi⸗ München, den 15. Januar 1937.

gung der Liquidationsschlußrech⸗ Der nung. J. Bauer

Hanauer Straßenbahn A. 6., Hanau am Main.

Die Generalversammlung hat am 11. Dezember 1936 nachstehende Abschluß⸗ bilanz per 31. 3. 1936 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt: [55857 Bilanz per 31. März 1936.

Aktiva.

„‚Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Gesellschaf tsvermögens.

.Entlastung des bisherigen Vorstan⸗ des, des Liquidators und des Auf⸗ sichtsrates.

RMN AM I. Anlagevermögen: 1. Bahnanlagen: 8 a) Gleisanlage, Streckenausrüstung unb Be⸗ AebSgebhàd“ Verwaltungsgebäude .. 8. 5. Betriebsmittel (Fah⸗ Linschteftig, Dremitbitse) .252 400,31 Zugaänge.. .. 8 398, 82 Geräte, Werkstattmaschinen . 8 764,60 11“ 160,15 9 924,75 403,71

144 695 27 919

252 799

Abgänge..

Abschreibungen Einrichtungen... .898,10 Zugänge ... . 38,— 936,10 3,15 932/,95 .266,77

Abgänge .

666 61 226/3

Abschreibungen 2. Sonstige Gebäude.. II. Umlaufsvermögen: StEib61“ . 14 046] 8 1 3. Ruhegeldfonds CCCC 16“ 43 474 4. Kapitalanlage der Einzahlungen in die Nuhegeld⸗ kasse (Eigentum der Gefolgschaft) 22 228,09 beöö“ 4 Sparguthaben. . .. 16““ . Forderungen auf Grund von Lieferungen und IAIo11 L424* 1 532 6 Vanksuchabb 9 822 Anleihedisagio. . . 8 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen FeIJsie e 72 275 50 Seee . 38 157 73

494 674

15 891 161 053

1 563

247 384 84

5 4384,40 1 30148

34 117 77 782 913 20

Passiva. Arttenkapitl

Erneuerungsfonds .... Rihel

¹ Verbindlichkeiten: 1. Anleihenn 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen und

c “ooo““

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..

86 000 236 133/51 43 643

405 969

415 103 2 032

782 913

9 134/2

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per März 1936.

Aufwendungen. RM 1. Verwaltungs⸗ und 11““ a) Besoldungen ... I“ b) Verschiedene Hand lungsunkosten 1öö1u8 . Betriebsunkosten: a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge b) Verschiedene Betrleb bsunkvsten... . Strom⸗ und Brennstoffkosten.. Unterhaltungskosten einschl. der auf die Unterhaltung entfallenden Löhne: a) für Fahrzegge. b) für den Bahntoörper . c) für die Strcdenausrüstung d) für die Werkstätten... e) für die Gebäude.. Soziale Ausgaben: a) Soziale Abgaben.. b) Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke Abschreibungen auf Anlagen ... . Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen üibersteigen

8 910,50 19 353,39

68 800,77 2 549,68

45 470,25 11 199,66 942,68

6 621,12

2 363,11 82

. 8 886,86 V 2759,82 11 646 68 41 396 24

10 295/41 276 580 07

Erträge.

. Betriebseinnahmen: a) aus dem Personenverkehr.. b) Sonstige Einnahmcen. . Außerordentliche Erträage.. Außerordentliche Zuwendungen . ö11X1X“

Hanau a. M., den 1. April 1936.

Hanauer Straßenbahn A. Werner. Lange. 1.““]

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Hanau a. Main, den 3. Oktober 1936. Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Brückner, Wirtschaftsprüfer.

Gemäß § 7 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrages wurden folgende Herren wieder in den Aufsichtsrat gewählt: Als Aufsichtsratsvorsitzender Oberbürgermeister Dr. Müller⸗Starke, stellvertretender Vorsitzender Bürgermeister Dr. Müller⸗Bowe, ferner Stadtbaurat Dr. Weide und die Ratsherren Bender, Albin Hoffmann, Krieger, Hugo Müller, Heinrich Schmidt, Voß sowie Bürgermeister Götz von Groß Steinheim und Bürgermeister Rüttinger von Klein Steinheim.

Hanau, 11. Dezember 1936.

1 Hanauer Straßenbahn A. G.

201 973,90 2 255,67 204 229 57

75

38 157 73

34 117 77

276 580 07

Leipziger Straße 16, Die

811111“ . Chemische Fabrit gerbinand Sichel Aktiengesellschaft, Saarbrücken.

Liquidationseröffnungsbilanz per 28. 1936.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ keiten 1 980,— See äub⸗ 32 020,— Maschinen. 2 150,— Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 2 663,59 Fertige Er⸗ zeugnisse.. Forderungen a. Grund v. Waren⸗ lieferungen und Leistungen 21 731,65 Sonstige For⸗ derungen . Wchsl Sch Kassenbestaänd u. Postscheck⸗ guthaben. 1 272,38 Bankguthaben 35. 813,58

36 150

8 062,33

1 594,39 7 276,32 25,70

114 589

„Passiva. Aktienkapital 602,05 Reservefonds:

Gesetzlicher Re⸗ servefonds. 8 225,— Sonderreserve 20 303,58

Verbindlichkeiten: Guthaben von Kund

Verbindlich⸗ keiten a. Grund von Waren, Lieferungen u. Leistungen.. Verbindlichkeiten ab⸗ hängigen Gesell⸗ schaften 2 057,50 Sonstige Verbind⸗ lichkeiten. 1 244,82

82 250

500,79

3 811 114 589

10. Gesellschaften m. b. H.

[614344 Bekanntmachung.

Die „Sportausrüstung“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Berlin⸗Halensee, Kurfürstendamm 147, ist durch Beschluß der Gesellschaf terver⸗ sammlung vom 28. Dezember 1936 auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich beim T Diplomkaufmann Walter Adamietz Berlin W 35, Woyrschstr. 18, zu mesven.

[59866]

Wiesentäler Mühlen, Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung.

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 14. Dezember 1936 ist die T aufgelöst. Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei dieser zu melden. 8 Die Liquidatoren: Reiß u. Menton.

[60168]

Durch Beschluß der Gesellschafter der Weser Gesellschaft in Minden vom 5. 1. 1937 ist das Stammkapital der Gesell⸗ schaft um RM 55 000,— herabgesetzt worden. Gleichzeitig ist das Kapital der Gesellschaft wieder um RM 55 000 erhöht worden.

Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei dieser zu melden.

Herford, den 11. Januar 1937. Weser Gesellschaft m. b. H. Die Geschäftsführer: Dipl.⸗Ing. Diesend. H. Reinke.

[60170]

Revisions⸗ u. Steuerberatungs⸗ Gesellschaft Dr. Hochheim u. Clau⸗ sen mit beschränkter Haftun Berlin: Durch Ge⸗ Filneftgrbasclaß vom 29. Dezember 1936 ist die Ges nn schaft zum 31. Dez. 1936 dis dnen. Zum Liquidator ist der bisherige Ge⸗ schäftsführer Christoph Clausen, Berlin⸗ Dahlem, bestellt. Gläubiger wollen sich an den Liquidator melden. Rev.⸗ u. Steuerberatungs⸗Ges., Dr. Hochheim & Clausen Ges. m. b. H. Der Liquidator: Clausen.

[59336] h“ Beschluß der Liquidation.

Der „Verband der Oberlausitzer und Nordböhmischen Ziegeteg. kaufs⸗Vereinigungen G. m. b. H.“, Zittau, ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung am 9. Dezember 1936 mit Wirkung zum 31. Dezember 1936 aufgelöst. Seme Liquidator ist Herr Werner Klein, Kaufmann, Zittau, ernannt worden. Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Liquidator anzumelden.

Werner. Lange.

Der Liquidator.

[59862] Bekanntmachung.

Die Heißdampf⸗ Vermögensverwal⸗ tungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Kassel⸗Wilhelmshöhe, Rolandstraße 2, ist durch Beschluß der Gesellscha afterversammlung vom 19. TDe⸗ zember 19 36 mit Wirkung vom 1. Ja⸗ nuar 1937 aufgelöst worden.

Gemäß § 65, Absatz 2 des Gesetzes, betreffend die Gesellschaften mit be⸗ schränkter Haäaftung, werden die Gläu⸗ biger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei den unterzeichneten Liquidatoren zu melden. Heißdampf⸗Vermögensverwaltungs⸗

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Wagner. Michaelis.

[59861] Perla⸗ Kunst G. m. b. H.

Die Gesellschaft ist durch LSc . der Gesellschafterversammlung vom 6. August 1935 aufgelöst.

Zu Liquidatoren sind die unterzeich⸗ neten Grundstücksmakler Gottlieb Bier u. Siegfried Bier, wohnhaft Leipziger Straße 26 jeder allein zeichnungs⸗ bere Cig. bestellt.

Die Kaänbiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden.

Berlin, den 12. Januar Perla⸗Kunst G. m. b. H. i./L., Berlin W S, Leipziger Straße 26. Die Liquidatoren:

Gottlieb Bier. Siegfried Bier.

[59860] Grundstücks⸗Verwaltungsgesellschaft „Rügen“ mbH. i./L.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 6. August 1935 aufgelöst.

Zu Liquidatoren sind die unterzeich⸗ neten Grundstücksmakler Gottlieb Bier u. Siegfried Bier, wohnhaft Leipziger Straße 26 jeder allein zeichnungs⸗ berechtigt —, bestellt worden.

Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden.

Berlin, den 12. Januar 1937. Grundstücks⸗ Verwaltungsgesellschaft „Rügen“ m. b. H. i./L., Leipziger Straße 26.

Die Liquidatoren: Gottlieb Bier. Siegfried Bier.

[58241] Bekanntmachung.

Die Sortimentslager Bert⸗ hold G. m. b. H. in Köslin ist auf⸗ gelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei zu melden.

Köslin, den 2. Januar 1937.

Hamburger Sortimentslager Berthold G. m. b. H., Köslin.

Der Liquidator: Lemke.

[61744]

Aerzener Maschinenfabrik G. m. b. H. 7 ½ % (10 %) Hypothek.⸗ Obligationen.

Wir geben bekannt, daß durch eine ge⸗ mäß Gesetz über die Hypothekenzinsen vom 2. Juli 1936 getroffene Verein⸗ barung zwischen Schuldnerin und dem Treuhänder der Zinssatz obiger Anleihe mit Wirkung vom 1. April 1937 ab auf jährlich 5 24 % herabgesetzt ist.

Aerzen, Hannover, 18. Jan. 1937. Aerzener Maschinenfabrik G. m. 22C.

Adolph Meyer.

dult Moabit 114 G. m. b. H. “/L.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 6. August 1935 aufgelöst.

Zu Liquidatoren sind die unterzeich⸗ Grundstücksmakler Gottlieb Bier

Siegfried Bier, ne. e Leipziger Straße 26 jeder allein zeichnungs⸗ berechtigt —, bestellt worden.

Die Gläubiger 8 Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden.

Berlin, den 12. Januar 1937.

Alt⸗Moabit 114 Gesellschaft

mit beschränkter Haftung i./L.,

Leipziger Straße 263. Die Liquidatoren: Gottlieb Bier. Siegfried Bie

[60169,

Investment Handels⸗ und Beteili⸗ gungs⸗GmbH. i. Liqu., Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die

Gläubiger der Ie eursen werden

aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Die Liquidatoren:

B. Heymann. Dr. Heymann. [59335]

Weser Grundstücksgesellschaft m. b. H. zu Berlin⸗Neukölln. Die Gesellschaft ist durch Gesellschaf⸗ terbeschluß vom 18. Dezember 1936 aufgelöst worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Ge⸗

sellschaft zu melden. Otto Laurisch, L

[59619]. Bilanz am 30. FJuni 1936.

An Aktiva. RM 705 Postscheckguͤthaben 4 555 Bankguthaben. 53 506

58 767 99

iquidator.

Per Passiva. Gesellschafterkapitalkonto Rückstellungen .

Sonstige Verbindlichkeiten 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus

1934/35 908,49 Gewinn aus

1999

50 000 80 5 695

2 992 58 767/99

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Juli 1935 bis 30. FJuni 1936.

An Soll. CW“ Soetalehgahben. .. Besitzsteuern. u“ Umsabsteuern Sonstige T und

Unkosten.. Ueberschuß 1935/36 .. ..

2 083,90

RM 32 609 285 738 1 050

16 605 2 992 54 280¹ Per Haben. Gewinnvortrag aus 1934/35 . Einnahmen aus Buch⸗ und Bilanzprüfungten. 52 183 Zinsertruge ... 8186“ 1 115 Außerordentliche Erträge 73

54 280 99

Essen, im November 1936.

Rheinisch⸗Westfälische Wirtschafts⸗

prüfung Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Dr. Gasters, Wirtschaftsprüfer.

Tacke.

[61743].

1. April 1937. Die Stücke werden

Berlin, folgendermaßen eingelöst:

0 82 20,60 8 10,30 + E 5,15 +

—,64

—,26 3,67

Bei Zinsen gezahlt worden sind.

Fladungen, Meltrichstadt, den

Lit. A mit RM 103,— +† RM 1,29 Zinsen

überlandwerk Rhön G. m. b. H.

Kündigung von Schuldverschreibungen.

Wir kündigen hiermit unsere Anleihe von 1921 zur Rückzahlung am

bei der Kasse der Ueberlandwerk Rhön G. m. b. H., Mellrichstadt, bei der Couponkasse der Allgemeinen Elektricitäts⸗Gesellschaft,

1 bei den Niederlassungen der Dresdner Bank

RM 104,29 9 C ü8 20,86 und Zinseszinsen und Zinseszinsen

gegen Fiaig. der Schuldverschreibungen nebst Zins⸗ und Erneuerungsscheinen. en Stücken Lit. Dund E ermäßigt sich der Betrag, soweit bereits laufend

Die Verzinsung der Schuldverschreibungen hört mit dem 31. März 1937 auf⸗

20. Januar 1937.

schaften.

[598688 Bekanntmachung.

Laut Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 18. Dez. 1936 wurde die Landeslieferungs⸗ und Einkaufsgenossenschaft für das Me⸗ chanikerhandwerk im Treuhänder⸗ bezirk XII (Bayern) e. G. m. b. H., Sitz: Nürnberg, Hadermühle 7, aufge⸗ löst und befindet sich in Liquidation. Hiermit ergeht an etwaige Gläubiger die Aufforderung, sich bei genannter Genossenschaft fofbrt zu melden. Nürnberg, den 12. Januar 1937. Die Liquidatoren: 1 Otto Gilles, Nürnberg. Kurt Speck, Nürnberg. Friedr. Pfoertsch, Nürnberg.

Seeee-hena igs⸗ u. Einkaufs⸗ enossenschaft für das Mechaniker⸗ handlert im Treuhänderbezirk XII (Bayern) e. G. m. b. H., Sitz Nürn⸗ berg, Hadermühle 7. Liquidationseröffnungsbilanz per 18. Dezember 1936.

[598691. Aktiva. EI Postscheecet . e“

Verlustvortrag 1935 Beteiligung. as Debitoren ... 42 03 Verlust per 18. Dezember 1936

14 Passiva. Reservefonds..

Gen.⸗Anteile.. 80 Kreditoren.. 3,34

3 074,14 Nürnberg, den 18. Dezember 1936.

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußtschen Staatsan zugleich Zentralhandelsregister v das Deutsche Reich

preis monatli⸗

Erscheint an jedem Wochentag abends. sch 1,15 einschließlich 0,30 Reℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld:; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 Rern monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Thf. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs⸗

an, in

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 ℛ.ℳ. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

rolle.

Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

1. Handelsregister.

Aschaffenburg. [61292] Bekanntmachung.

„Holzwarenfabrik Wörth a. Main Caesar Fuchs & Cie. Aktiengesell⸗ schaft“ in Wörth a. M.: Durch Beschl. der Gen.⸗Verslg. vom 30. 12. 1936 wurde obengen. Aktiengesellschaft durch Uebertragung ihres gesamten Vermögens auf die neu errichtete Kom⸗ manditgesellschaft in Firma „Holz⸗ warenfabrik Wörth a. Main Caesar Fuchs & Cie.“ mit dem Sitz in Wörth a. M. in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter: Josef Kurt Freiherr Gorup von Besanez, Direktor in Aschaffenburg. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Tem Kommerzienrat Friedrich Josef Reuß in Wörth a. M. ist Einzelprokura erteilt. Er ist auch zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken befugt. Die dem Karl Pfister in Wörth a. M. bisher erteilte Gesamtprokura bleibt be⸗ stehen. Den Gläubigern der Aktien⸗ gesellschaft, die sich binnen 6 Monaten nach der Bekanntmachung vorstehender Eintragung in das Handelsreg. zu diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

Aschaffenburg, den 13. Januar 1937.

Amtsgericht Registergericht.

Aschersleben. [61293]

Im Handelsregister A 223 ist bei der Augusta⸗Apotheke A. Slevogt, Aschers⸗ leben, eingetragen worden: Die Firma ist in „Augusta⸗Apotheke A. Slevogt, Aschersleben, Pächter und Inhaber: Apotheker Arwed Ulbrich“, geändert. Inhaber ist der Apotheker Arwed Ulbrich in Aschersleben. Amtsgericht Aschersleben, 16. 1. 1937.

Augustusburg, Erzgeb. [61294]

Auf Blatt 463 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute die Kommanditgesell⸗ 8. in Firma Topf, Weiße & Co. mit em Sitz in Leubsdorf eingetragen worden. Persönlich haftende Gesell— schafter sind: Die aufmannswitwe Hermine Hedwig Topf geb. Reißer in Schellenberg 1 die Haustochter Anna Katharina Weiße in Freiberg. Ein Kommanditist ist vorhanden. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. November 1936 be⸗ onnen.

Amtsgericht Augustusburg, 7. 1. 1937. Beckum. [61296]

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 209 die Kommandit⸗ gejellschaft in Firma Emaillierwerke „Westfalia“ Otterstedde u. Co. mit dem Sitz in Vorhelm eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafterin ist Frau Charlotte Otterstedde, Oelde, Grüner Weg Nr. 5. Zwei Komman⸗ ditisten sind vorhanden. Die Gesellschaft hat am 13. Januar 1937 begonnen.

Beckum, den 13. Januar 1937.

Das Amtsgericht.

Beckum. hilgce In unser Handel sregister B Nr. 12 ist am 13. Jan. 1937 zu der Firma „Westfalia“ Stanz⸗ u. Emalllierwerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Vorhelm, folgendes eingetragen:

Durch Gesellschafterbeschluß vom 24. Dezember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommandit⸗ gesellschaft mit der Firma „Emalllier⸗ werte Westfalia, Otterstedde u. Co. in

Vorhelm“ beschlossen worden. Die Firma ist erloschen.

Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen.

Amtsgericht Beckum i. W.

Berlin. [61297] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 84 020. Robert Haberling & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 8. Ja nuar 1937. Gesellschafter sind: Robert Haberling, Kaufmann, Berlin, und Carola Friedlieb geb. Haberling, Kauf⸗ ftau Berlin. Die offene Handelsgesell. chaft ist durch Umwandlung der Firma Robert Haberling Gesellse chaft mit be⸗ Erace e Haftung. Sitz Berlin

Hermine

563 H.⸗R. B 39 487). Nr. 84 021. Berliner Kohlen⸗ und Koksgroßhandlung Reach & Co. Kommanditgesellschaft, Berlin. Kom manditgesel lschaft seit 380. Dezember 1936. Persönlich haftender Gesellschafter ist Oskar Reach, Kaufmann, Berlin. Ein Kommanditist ist beteiligt. Die Kom⸗ manditgesellschaft ist durch Umwandlung der Berliner Kohlen⸗ und Koks⸗Groß⸗ handlung Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, entstanden (vgl. 563 H.⸗R. B 41 457). Nr. 84 022. Chemische Fabrikation Beitroka Heinrich Entrup, Berlin. Inhaber: Heinrich Entrup, Kaufmann, Berlin. Das unter der Firma Chemische Fabri⸗ kationsgesellschaft Beitroka mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Berlin, be⸗ triebene Unternehmen ist nach lung auf Heinrich Entrup als Allein⸗ übertragen worden (pgl. 563 S.⸗R. B 42 42). Nr. 84 0238. Dr. Balpwit & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 31. Dezember 1936. Gesellschafter sind: Leo Max Ba⸗ 1pessi Fabrikbesitzer, Berlin, und Käthe Baginski geb. Stanke, verehel. Kauffrau, Berlin. Die offene Handelsgesellschaft ist durch Umwandlung der Dr. Ballo⸗ witz und Co. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Sitz Berlin, entstanden (ogl. 563 H.⸗R. B 38 849). Bei Nr. 4569 Böhmische und Schlesische Kohlenwerke F. A. Meyer & Co.: Die Gesamtprokura des Ernst Bra⸗ migk ist erloschen. Nr. 59 672 Willi Katzey; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Willi Katzky ist alleiniger veehahen der Firma. Erloschen: Nr. 23 116 Jacob Gins⸗ burg, Nr. 53 287 Handelsgesellschaft „Produkt“ Heun & Co., Nr. 57 175 Otto Bergmann, Nr. 62 514 Bauge⸗ schäft Karl Grothe und Nr. 74 481 Eugen Kaminski Nflg. Wilhelm Schneemann.

Berlin, den 14. Januar 1937.

Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin. b [61298]

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 84 024. Hermine Melz, Berlin. Inhaberin: Melz, unverehel. Kauffrau, Berlin. Nr. 84 025. Posner & Philippson, Berlin. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 6. Januar 1937. Gesell⸗ schafter sind. Kaufmann, Walter Lesser, Kaufmann Mayx Philippson und Witwe Hedwig Philippson geb. Naumann, sämt⸗ lich in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur Walter Lesser und Max Philippson ermächtigt. Die offene Handelsgesellschaft ist durch Umwand⸗ lung der Posner & Philippson Gesell⸗ schaft mit Haftung ent⸗ standen. (efr. 564. H.⸗R. B 48 580.) Nr. 84 026. Erwin Wittstock vor⸗ mals Paul Opalla G. m. b. H., Ber⸗ lin. Inhaber: Erwin Wittstock, Kauf⸗ mann, Berlin. Das Geschäft ist bisher unter der Firma Paul Opalla Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung betrieben worden. (ecfr. 564, H.⸗R. B 53 810.) Nr. 84 027. Standard Verkaufs⸗ gesellschaft August Hoerning, Ber⸗ lin. Inhaber: August Hoerning, Kauf⸗ mann, Berlin. Das Geschäft ist bisher unter der Firma Standard Verkaufs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung betrieben worden. (cfr. 564, H.⸗R. B 45 683.) Bei Nr. 7611. Stephan, Hoffmann & Co.: Die Prokura des Emil Cantieni ist erloschen. Nr. 3201. Paul Waechter: Prokura: Paul Deh⸗ mel, Berlin. Nr. 45 003. Friedrich Reikowski: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1937. Gesellschafter sind: Witwe Marie Reikowski geb. John und Kaufmann Paul Reikowski, beide in Berlin. Die Firma lautet jetzt: Fried⸗ rich Reikowski Nachfolger. Nr. 61 401. Otto Plötz: Inhaber jetzt: Friedrich Schönberg, Kaufmann, Ber⸗ lin. Nr. 83 821. Modellhaus Schwabe K. G.: Die persönlich haf⸗ tende Gesellschafterin Elfriede Schwabe geb. Flatau ist von der Vertretung der Gosellschaft ausgeschlossen. Nr. 55 037. Theodor Lindemann, Nr. 78 124. Mörtelwerk Mariendorf Henschel Co. und Nr. 78 210. Schwarze & Weiß: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Erloschen: Nr. 10 098. D. Löwenstein Nachf., Nr. 41 976 Hugo Ritschel & Co. und Nr. 54 (82. Stephan & Maedel Inh. Paul Sonntag.

Berlin, den 14. Januar 1937.

Amtsgericht Berlin, Abt. 552.

8

standen (vgl.

Berlin. [61299] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 49 210. Großdeutsche Feuerbestattung, Versicherungs⸗ ee auf Gegenseitigkeit zu Ber⸗ lin. Die Satzung ist durch Beschl d der Vertreterversammlung vom 14. Juni 936 und 88 Aufsichtsrats vom 29. Sep⸗ tember 1936 geändert in §§ 1, 212 Berlin, den 14. Januar 1937. 56

Amtsgericht Berlin, Abt. 561.

[61300]

Handelsregister B ist heute

Nr. 13 287 Ruberoid⸗ werke Aktien Gesellschaft, Zweig⸗ niederlassung Berlin: Die von der Generalversammlung vom 7. Juli 1936 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist auch in Höhe des Restes von 80 000 Reichsmark durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt: 1 680 000 RM. Der Cae schaftsvertrag ist durch Beschluß

8 Aufsichtsrats vom 2. Dezember 1 veänden. in § 3. Zum Vorstandsmitglied ist bestellt: Kaufmann Rudolf Wincke mann, Hamburg. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗ kapitalserhöhung werden 80 Inhaber⸗ aktien zu je 1000 RM zum Kurse von 108 vH ausgegeben. Das 1“ zerfällt jetzt in Inhaberaktien 1500 zu 1000 u. 1800 zu 100 RM. Nr. 32 699. Meisenbach, Riffarth & Co. Ak⸗ tiengesellschaft: Die Prokura Albert Saupe ist erloschen. Nr. 36 918 Wolf Netter & Jacobi⸗ Werke Komman⸗ ditgesellschaft auf Aktien: Die Ge⸗ neralversammlung vom 28. Dezember

1936 hat die Erhöhung des Grundtapi dats um 1 500 000 RM beschl ossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 5 000 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Bes schluß der General versammlung vom 28. Dezember 1936 geändert in §§ 4, 5, 17. Emil W. Netter ist nicht mehr persönl ich haften⸗ der Gesellschafter. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗ kapitalserhöhung werden 1500. Inhaber⸗ aktien zu je 1000 RM zum Kurse von 110 vH ausgegeben. Das Grundkapital zerfällt jetzt in: Inhaberaktien 1500 zu 1000, 67 50 zu 500 und 1250 zu 100 RM. Rr. 792 „Providentia“ Allge⸗ meine Versicherungs⸗Aktiengesell⸗ schaft: Die Prokura Karl Engel ist er⸗ loschen. Nr. 48 542 Internationale Treuhand⸗Aktiengesellschaft: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Dezember 1936 geändert in §§ 2, 18.

Berlin, den 14. Januar 1937.

Amtsgericht Berlin, Abt. 562. [61301]

Berlin.

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 2193 Telefunken Ge⸗ sellschaft für drahtlose Telegraphie mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ schluß vom 8. SFaxar 1937 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich der Dauer der Gesellschaft tabgeändert. Sie ist auf die Zeit bis zum 30. Juni 1946 festgesetzt mit der Maßgabe, daß der Gesellschafts⸗ vertrag jedesmal um weitere fünf Jahre als verlängert gilt, falls nicht der Ver⸗ längerung spätestens zwei Jahre vor Ablauf von einem der beiden Gesell⸗ schafter mittels eingeschriebenen Briefes widersprochen wird. Bei Nr. 13 787 Konstanzerstraße 53 Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschtuß vom 18. Dezember 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der bis⸗ herige Geschäftsführer Rechtsanwalt Dr. Walter Hirsch, Berlin, bestellt. Bei Nr. 20 816 Rieprich & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschäafterbeschluß vom 12. De⸗ zember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres G unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, die Gesellschaft für Haus⸗ und Terrain⸗ Verwertung mit beschränkter Haftung in Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen. Bei Nr. 30 106 W. Vobach u. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 15. Dezember 1936 ist die Um⸗ wandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Ueber⸗ 88 8 ECI116“

Berlin. In das eingetragen:

tragung ihres Vermögens unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, die UV 46 Universalver⸗ lag G. m. b. H. in Berlin, bescht ossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 39 237 Zeiß⸗Zugsicherungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 7. De⸗ zember 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der bisheri ge Ge⸗ schäftsführer Professor Dr.⸗Ing. Wal⸗ ther Bauersfeld in Jena bestellt. Bei Nr. 39 254 Hubert de Lamotte, Tele⸗ Trav d Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Geschäfts⸗ führer Hubert de Lamotte ist verstorben. Bei Nr. 42 340 Bernhard Noa Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Bernhard Noa ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Max Vogt in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 42 613 „Quick“ Deutsche Auto⸗ maten⸗Gaststätten Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 18. Dezember 1936 8 der .“ schaftsvertrag in §§ 3, 7, 8 Absatz 2 10, 14 sowie durch Hinz zufügung 8g §§ 9a und 9b abgeändert. Bei Nr. 43 347 Internationale Schutzcom⸗ pagnie für Industrie und Handel mit beschränkter Haftung: Dr. Erich Richter ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmännischer Angestellter Bruno Grastat in Berlin⸗Lichtenberg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr 49 752 Mecklenburgische Metall⸗ warenfabrik mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Mathias Wilhelm Nolden, Arnold Acker, Peter Uerlichs, sämtlich in Berlin, Martin Langegger, Hans Joachim Kracker von Schwarxkenfeldt, beide in Waren, ist Prokura erteilt der⸗ art, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem Proku⸗ risten zu vertreten. Bei Nr. 45 510 Invention Gesellschaft für Verwal⸗ tung und Verwertung chemisch⸗tech⸗ nischer Patente Gesellschaft mb H.: Die Firma ist erloschen.

Berlin, den 14. Januar 1937.

Amtsgericht Berlin. Abt. 564.

Berlin. [61302]

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 40 932 The Goodyear Tire & Rubber Co. Aktiengesell⸗ schaft: Milton S. Meyer ist nicht mehr Liquidator. John H. Gruebler, Kauf⸗ mann, Zürich, ist zum Liquidator be⸗ stellt. Nr. 45 238 „Bireka“ Aktien⸗ gesellschaft: Durch Generalversemm⸗ lungsbeschluß vom 23. Dezember 1936 ist die Umwandlung der Gel ellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma Bireka Billett⸗Registrier⸗Kassen Ernst Tensfeldt Kommanditgesellschaft und dem Sitz in Berlin⸗Staaken durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen.

Berlin, den 15. Januar 1937.

Amtsgericht Berlin, Abt. 561.

[61303]

Berlin. In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 27 322 Wertheim Aktiengesellschaft für Handelsbetei⸗ ligungen: Dr. Fritz Sternberg ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Berlin, den 15. Januar 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

Berlin. [61304]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 7992 Edeleanu Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Dr. Karl Fischer in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 22 477 Feintalg⸗Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. Dezember 1936 ist die Umwandlung der Gesell⸗ schaft auf Grund des Gesetzes vom

worden;

5. Juli 1934 in eine offene Handels⸗ gesellschaft mit der Firma Richard Lendeke und Sohn und dem Sitz in Berlin beschl ossen worden. Die bis⸗ herige Firma ist erloschen. Als nicht eigeen wird noch veröffentlicht Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen konnen, binnen sechs Mo⸗ naten seit dieser Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 26 850 Försterhaus Grund stücksgesellschaft mit beschränkter Dr. Fritz Brumm ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Ernst Klemann in Berlin ist zum Gef schöfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 37 783 Buch und Zeitschriftenhandlung Franz O. Schroeder, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 15. Dezember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens unter Ausschluß der Liqui⸗ auf den alleinigen Gesellschafter, die Bastian & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipziß, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 38 957 „Hagat“ Hansa⸗ Garagen. Autovertrieb und Tank⸗ stelle. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 16. November 1936 ist die Um⸗ wandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, Frau Char⸗ lotte Köhler, Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 40 569 Gastro nomia Restaurations⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 17. Dezember 1936 ist ein neuer Gesellschaftsvertrag errichtet. Die Gesellschaft kann unter den Voraus⸗ setzungen des § 9 dieses Vertrages auf⸗ gelöst darben Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. Bei Nr. 43 145 Hein rich Franck Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Martin Herlemann in Berlin, dem Christian Kley in Berlin, dem Ernst Leistner in Berlin und dem Hugo Ludwig in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß jeder berechtigt ist, die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten. Bei Nr. 47 112 Hannemann Gesellschaft mit beschränkter Haf tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. Dezember 1936 ist die Umwand⸗ lung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kom⸗ manditgesellschaft mit der Firma „Hannemann Kommanditgesellschaft“ und dem Sitz in Berlin beschlossen worden. Die bisherige Firma ist hier gelöscht. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gl äubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen. Bei Nr. 48 657 Walter Gerstel ⸗X Co. Gesellschaft mit be schränkter Haftung: Walter Gerstel ist 6 mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 0 Berliner Lehr⸗ und Be seataz beseet ten für Kriegs⸗ beschädigte, Kriegshinterbliebene und andere Erwerbsbeschränkte Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 36 801 Gaumont Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Ok⸗ tober 1934 gelöscht.

Berlin, den 15. Januar 1937.

Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

Berlin. [61805]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen Nr. 50 172. Rosenitsch⸗