1937 / 20 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Jan 1937 18:00:01 GMT) scan diff

eme

Heutiger U Voriger

Conr. Tack u. Cie. N. Tempelhofer Feld. Terrain Rudow⸗

Johannisthal 2 do. Südwesten i. L. Thale Eisenhütte.. Thörl’s Ver. Harb.

1 Thür. Elektr. u. Gas Thür. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke ..

. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen Tüllfabrik Flöha N

1.1 140 b 1.7 42 b

Anion, F. chem. Pr.

Veltag, Velt. Ofen u. Keramik N Verein. Altenburg. u. Strals. Spielk. * 4/4 f. ½ Jahr do. Bautzner Pa⸗ pierfabrik do. Berliner Mör⸗ telwerke do. Böhlerstahlwke. RM per Stück do. Chem. Charlb., j. Pfeilring⸗W. AG 9 2,67 do. Deutsche Nickel⸗

1.1 55 b

. Glanzst.⸗Fabrik Gumb. Masch. Harz. Portl.⸗C. . Lausitzer Glas. Metallw. Haller Portland⸗Zem. Schim. Silesia⸗ Frauendorf i. Liq. RM per St. do. Stahlwerke ... do. Trikotfab. Voll⸗ moeller do. Ultramarinfab. Victoria⸗Werke... C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke...

Wagner u. Co. Maschinenfabrik. 5 11 Wanderer⸗Werke.. 1.1 Warstein. u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisen Wasserw. Gelsenk. . 8/1 Wenderoth pharm. Werschen⸗Weißenf. Braunkohlen... Westdeutsche Kauf⸗ HI“

127 b 57 B

Deutsche Anl. Ausl.⸗Schein. einschl. Abloösungsschd. 6 % Hoesch Eisen⸗ u. Stahl NM.Anlethe .... . 6 % Fried. Krupp RM⸗ Anleihe.. 5 % Mitteld. Stahl RM 3 6 % Vereinigte Stahl RM⸗ Anleihe Ser. B 5 % 80. 80 4 ¾ % d0. d9. . . 4 ¾ % do. do. + Zusverz. 4 ½ % do. do. 5 % Bosnische Eisenb. 14. 5 % do. Invest. 14 5 % Mexikan. Anl. 99 abg. 4 % do. do. 04 abg. 4 ½ % Oesterr. Staatssch. 14 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 4 % Oesterr. Goldrente m. neu. Bog. d. Caisse⸗Com. 415 % Oesterr. Silberrente 5 % Rumän. vereinh. Rte. 03 41 2 % do. do. 1913 4⁰% do. do 4 % Türk. Bagdad Ser. I. 4 % do. do. Ser. II. 4 ½ % Ung. Staatsrent. 1913 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 4 ½ % Ung. Staatsrent. 1914 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 4 % Ungar. Goldrente m. neu. Bog. der Caisse⸗Com. 4 % Ung. Staatsrente 1910 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 4 % Lissabon Stadt S. 1 u. 2 4 ½ % Mexikan. Bewäss. abg. 2 ¼ % Anatol. Eisb. S. 1 u. 2 5 % Tehuantepec abg.. . 4 ½ % do. dO... .

..—

Accumulatoren⸗Fabrik.. Algemeene Kunstzijde Unie Allg. Elektricitäts⸗Gesellsch. Aschaffenburger Zellstoff .. Bayerische Motoren⸗Werke FJ. P. Bember. Julius Berger Tiefbau..ü. Berlin⸗Karlsruher Ind., j.:

Dt. Waffen⸗ u. Munitionf. Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau... Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei..

1.10114, 75b

1.1 217 b

1.1 29b G 1.1 69,7eb B

1.10 75,5 b G 1.10/ 160 b G

ö

96,25 b 167 b 90,5 b

1405b 43 8b

85

170 b G 96eb G 33 b 114,5 b G

113,75 b

1170b B 75,25b 1606 G 118,5eb B 1705 G 96b

165,25 b 90 b G

Westereg. Alkali N. Westfälische Draht⸗ industrie Hamm Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei N Wilmersdf.⸗Rhein⸗ Terrain i. Liqu.. Wintershall N H. Wißner Metall. Wrede Mälzerei.

Seiß Zeitzer Eisengieß. u. Zellstoff Waldhof N Zuckerf. Kl. Wanzlb.

do. Rastenburg

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt...

Badische Bank N Bank für Brau⸗Ind.. Bayer. Hyp. u. Wechslb. do. Vereinsbank.. Berliner Handelsges. do. Kassen⸗Verein Braunschwg.⸗Hannov. Hypothekenbank .

Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. DanzigerHypotheken⸗ banki. Danz. Guld. N Deutsch⸗Astatische Bk. RM per St. Deutsche Ansiedlungs⸗ Bk., j.: Dtsche. An⸗ siedlungsges. A. G. N Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. Deutsche Central⸗ bodenkreditbank.

Deutsche Effecten⸗ u. WechselbakH Deutsche Golddiskont⸗ bank Gruppe B... Deutsche Hypothekenb. Deutsche Überseeische Bank 8 Dresdner Bank.

Hallescher Bankverein

Mindest⸗ abschlüsse

5000 3000

5000 3000

3000 3000 3000 3000 3000 25 St. 25 St. 500 engl. L

2000 5

20 000 Kr.

10 000 fl. 10 000 fl. 25 000 Lei 25 000 Lei 25 000 Lei 25 St. 25 St.

25 St. 250

25 St. 500 engl. 8 500 engl. 2

2000 2000 hfl. 3000 2100 3000 3000 2000

2000 3000 3000 2000 2000

215 - 164 -

Hamburger Hyp.⸗Bk. 8 92

75

99,75

102 G - 99,75 -

-94 -

39 - 39 b 135,25 - 136 - 140,5 - 141 b 110,25 - 110,5 -

164- 164,5 b 8 166 G- 166,5 -

—8

8

Heutiger Voriger

Heutiger Voriger

Heutiger Voriger

Heutlger Voriger

11.1 5 1.7

6 ½

m 401 2

119-118 G-119 b 191 ½.—

132,75 b 136 b G

2. Banken.

Zinstermin der Bankaktien ist der (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)

638b

129 95,25 b 103 b 127,75 b 81 b

111,75 b

716 b

116 b G 105,25 b

88 b

99 ½8 132eb G 107,5 b 88 2b 93 G 1—

.““ S“

118 6-118,5 118,6 b

131 b Lübecker Comm.⸗Bk. Luxemb. Intern. Bk. RM per St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank. do. Hyp.⸗ u. Wechselb. Mecklenbg.⸗Strelitzer Hypothekenbank, j.: Meckl. Kred. u. Hyp. B. Meininger Hyp.⸗Bk.. Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbank (Spar⸗ u. Leihbank) Plauener Bank.. Pommersche Bank... Reichsbank . Rheinische Hyp.⸗Bank Rheinisch⸗Westfälische Bodencreditbank.. Sächsische Bank do. Bodenereditanst. Schleswig⸗Holst. Bk.. Südd. Bodencreditbk.

Ungar. Allg. Creditb. RMp. St. zu50 Pengö Vereinsbk. Hamburg.

135 b 95,25 b 120,5eb 3

138 b G

c0 9 ο *ö2 öSeocohech .01☚³5

1. Januar.

88098

Westdeutsche Boden⸗

129 95,25 b 102,75 b 127 b 80 b

kreditanstalH łT4—m

Aachener Kleinb. v 0. Akt. G. f. Verkehrsw. 6 Allg. Lokalbahn u. Krastwerke 6/1 Amsterd.⸗Rotterd Vsa0ft Baltimore and Ohio Bochum⸗Gelsenk. St Brandenbg. Städte⸗ haht.. o. Lit. B: Braunschw. Landes⸗ Eisenbahn. 115,5 b G Braunschw. Straßb. 5 % Czakath.⸗Agram 105,25 b Pr.⸗A. i. GoldGld. Deutsch. Eisenbahn⸗ Betrieb DeutscheReichsbahn (ch gar. V.⸗A. S. 1-5, Inh. Zert. d. Reichs⸗ bk.⸗Gr. 5,1-4) L. A-D *3 ½ % Abschl.⸗Div. Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. Kasseler Strb. N do. Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗Blanken⸗ burger Eisenb..

88,25 b

101,5 G 99b

132,25 b g 07,5 b

8

8

102

8

39 -39,25 - 39 b 137 - 136,5 -

140,5 - 140,75 - 109,5 - 109,75 - 140 - 140 -

164,5 - 164,25 - 166 G - 166 G - 138 8

8

Feldmühle Papier. Felten u. Guilleaume.. Ges. f. elektr. Unternehm. Ludw. Loewe u. Co.... Th. Gold Hamburger Elektrizität.. Harburger Gummi. Harpener Bergbauau... Hoesch⸗Köln Neuessen.. Philipp Holzmann. Hotelbetriebs⸗Gesellschaft..

Ille Berabaung

&

Lahmnte LaurahütteV Leopoldgrube .

Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maschinenbau⸗Unternehm. Maximilianshüttee. Metallgesellschaftt.Vü.. „Montecatini“ (zu 100 Lire) Niederlausitzer Kohle.. Orenstein u. KoppelV..

Rhein. Braunkohle u. Brikett heinische Elektrizitätsw.—⸗ einische Stahlwerke. ... Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz

R R

Rheinmetall Borsig Rütgerswere .

Salzdetfurth Kali. Schlesische Bergb. u. Zink

che Elektrizität und Gas Lit. DD1. Schubert u. Salzer.. Schuckert u. Co. Elektr...

Schultheiß⸗Patzenhofer. Siemens u. Halske..

Schlesis

93,5 b 6 b 6 b

104,5b G 91 b

1987,5 b 144 b G

135,75 b

3. Verkehr.

1.1 38,75b B 1.1 125 ⅛8 b

149,25 b 18 G

vn

82 G

125,75 b

76,25 b

else Bergbau, Genußsch.. Pebra der Jüunghans.. IooII Kaliwerke Aschersleben... Klöckner Wereü. Kokswerke u. Chem. Fbken.

3 111“ G Farbenindustrie...

Halle⸗Hettstedt... Hamöbg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit AB. N Hamburg⸗Südam. Dampfsch. Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen „Hansa“ Dampf⸗ schiffahrts⸗Ges... Hildesheim⸗Peine Lit. A Königsbg.⸗Cranz. N Kopenhagener Dampfer Lit. CN Lausitzer Eisenb... Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A N do. do. St. A. Lit. B Lübeck⸗Büchen.. Luxemburg Prinz Heinrich, 1 St. = 500 Fr. Magdeburger Strb. Mecklbg. Fried.⸗W. Pr.⸗Akt. do. St.⸗A. Lit. A Münchener Lokalb. Niederlaus. Eisb. N Norddtsch. Lloyd.. Nordh.⸗Werniger.. Pennsylvania.... 1 St. = 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A. do. Lit B Rostocker Straßenb. Stettiner Straßb. N do. Vorz.⸗Akt. Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn.. West⸗Sizilianische 1 St. = 500 Lire * f. 500 Lire. Zschipkau⸗Finster⸗ walde

SSSSS52m2 80

5 2 2

80,5 b 17,252 93 % 5b 41,75 b 122 B 119 b

e.

1.1 122 8

4. Versicherungen. RM p. Stück.

Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch 8 Albingia: 1. Oktober.

Aachen u. Münchener Feuer. 1035 b

Aachener Rückversicherung 229b Albingta Werst d

o. do. Eit u. Stuttg. Ver. Vers. 245,5e b G 245,5b o.

do. Lebensv.⸗Bk. 193 b B

Mindest⸗ abschlüsse

3000

3000 3000

3000 3000 3000 2000 3000 3000 3000 3000

3000 2000 2000 3000 3000 3000 2000

2000 2000 2000

3000 3000 3000 3000 3000 50 St. 2400 3000

3000 3000 3000 2000

3000 3000

3000 2500 Zl.

3000 3000 3500

3000 3500 3000

139 -139 - 140,75 -

146 6⅞ 147 -147,

152,5 - 153 -

117 -118-117,75 - 118 b

149,5 - 149 -

1237½ 125-124,75-125 B

142,75 -— S 125,5 - 125,75 - 142,25 - 143 -

124,5 - 124 -

133,5 -134 b

118,25- 118,5 -118 b

137,75 -138,5 b ens iäfaec 1

91,75 B -

220 -220-220 b 1 151 151,5 -

128,25 b B-128 ½ -128 %⅜ B- [128 ⅛-128,25 B

156 -156,5 - 138 175,25 -

136 6 - 162-162,5 -

97,25 -

199,75 - 199 - 200,5 -

17,5 G 93 G

1040 b

do d9. Berlin. Feuer

do.

do.

do.

Hage

Leben

Rückversich.⸗Gesf. .

do. „National“ A

Nordstern Allg. Versicherung.

do. Leben Nordstern

do

do. Transatlanti Union. Hage

Kamerun Eb.

* 0,60

1

1675⁄ b

8

Berl. Hagel⸗Assec. (66 % Einz.)123,75 b do. do. 8 Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln

Dresdner Allgem. Transport

Frankona Rück⸗ u. Mitversicher.

Gladbacher Feuer⸗Versicher. N Hermes Kreditversicher. (voll)

Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 o.

do. Magdeburger Feuer⸗Vers. ..NX do. (31¼1 % Einz.)

Schles. Feuer⸗Vers. (200 ℳ⸗St.) 8 do. Stett. Rückversich. (400 RM⸗St.)

do. do. Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt A d B

Deutsch⸗Ostafrika Ges.] 4 1.1 1.1 Neu Guinea Comp. 0. 1.1 292 b Otavi Minen u. Eb. 0 * [1.4 2 1 St. =1.0,RM p. St

Schantung Handels⸗

123,75 b it. B (25 % Einz.) 475 47 b (voll) (zu 100 RMN) (25 % Einz.) 100 ℳ⸗Stücke V

(50 % Einz.) do. (25 % Einz.)

Lit. C u. D

do. (25 Einz.)

UlIilln

do. Ser. 2 Ser. 3

(kvers. (62 ½ % Einz.) 18⸗Vers.⸗Gesf....

(Stücke 100, 800) UIg. B. A. G. Stettin

II LiIIILIIIIIIII £ S 2

isversich.⸗Bank, j.: Lebensvers. A.⸗G.

(25 % Einz.)

90 1 2

(300 RM⸗St.)

do. do. sche Gütervers... l⸗Versich. Weimar

1II1II

IiIb

Kolonialwerte. 142 b G

141,5 b

292 5b 7,25b 81 265b Gr

Ant. LB]0

1.1 116 b 116 b

168,25-168 - 168,5 -168 - [168,25-168 %⅛ b

139 ½3-139,5 -— 139,5-140,5-140,25 -

146-146,5 - 128,5 -129 ¾ -129 - 150 ½ ·151

151 151,5 - 118,25 - 117,5 b 138,75 -139 -

148,5 bG-

122,5 -123,75- 123,5 b 132,75 -

125,5 -125,75 b 143,5-- 142 %⅝ b

125 - 124,75 - 125 - 14,5 bG -

8

118,25 -118,5 -118 b 138,5-¹39,25

—-

192 bG- 92,25 - 92,5-92 -

219 -220 B- 151-— 128,75 - 128,25 b

156,5 - 138,25 -

-175,25 - 175 -

142 - 136 ⅞--136,75 - 136 3⅝ 161,5-162

97,75 - 199 %⅞ - 200,5 -200 - 129 b G- 129 -

+

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 ℛℳ einschließlich 0,48 ℛ¶. Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 ℛℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 , einzelne Beilagen 10 . Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: A 9 (Blücher) 3333.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm hreiten Zeile 1,10 24ℳ, einer dreigespaltenen 3 mm hohen und 92 mm breiten Zeile 1,85 2.ℳ. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin SW 68, Wilhelmstraße 32. seitig beschriebenem Papier völlig druckreif einz 1senden, insbesondere ist darin auch anzugebe unterstrichen) oder dur hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

Alle Druckaufträge sind auf ein⸗

welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande)

Berlin, Dienstag, den 26. Januar, abends

——

1 Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich.

Verleihungen von Deutschen Olympia⸗Ehrenzeichen. Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Anordnung über Abänderung des Verzeichnisses der Gewerbe, die handwerksmäßig betrieben werden können.

Zweite Aenderung der Ausführungsbestimmungen zu den Anstellungsgrundsätzen über die Einstellung von Versorgungs⸗ anwärtern bei den Krankenkassen, Genossenschaften der 11““ und der Reichsknappschaft. Vom 23. Januar 1987

Bekanntmachung KP 273 der Ueberwachungsstelle für unedle Metalle vom 25. Januar 1937 über Kurspreise für unedle Metalle.

1“

1 Preußen.

Viehseuchenpolizeiliche Anordnung über die Ein⸗ und Durchfuhr von Tieren für Zoologische Gärten und Tierparke.

Bekanntmachung über Nachtrag zur Anlage I der viehseuchen⸗ polizeilichen Anordnung des Preußischen Ministers für Landwirtschaft, Domänen und Forsten vom 4. April 1929 über Ein⸗ und Durchsuhr von Tieren in Zoologische Gärten

und Tierparke.

Bekanntmachung des Preußischen Oberbergamts Bonn über 16 Bestätigung des Umwandlungsbeschlusses einer Gewerk⸗ chaft. 1

8 Deutsches Reich. 1 Verleihungen von Deutschen Alympia⸗Ehrenzeichen.

Der Führer und Reichskanzler hat nachstehenden Persön⸗ lichkeiten das Deutsche Olympia⸗Ehrenzeichen zweiter Klasse verliehen:

dem Ministerialrat Friedrich Ruppert, Berlin,

dem Ministerialrat Dr. Erich Hesse, Berlin,

dem Oberregierungsrat Dr. Heinrich Ernst, Berlin, dem Regierungsrat Hans Kettner, Berlin,

dem Amtsrat Ernst Plath, Berlin,

dem Amtsrat Hermann Debusmann, Berlin,

dem Amtsrat Karl Evler, Berlin,

dem Polizei⸗Inspektor Robert Petras, Berlin,

dem Stadtschulrat Josef Bauer, München,

dem Stadtkämmerer Andreas Pfeiffer, München, dem Bürgermeister Dr. Karl Friedrich Tempel, München, dem Steueroberinspektor Ludwig Gascher, München, Frau Margarete Frick, Berlin, 1X“ 8 Frau Emmy Göring, Berlin,

Frau. Magda Goebbels, Berlin,

Freifrau Marie von Neurath, Berlin, b Bräfin Ehrengard Schwerin von Krosigk, Berlin Frau Anna Pfundtner, Berlin,

Frau Hildegard Meißner, Berlin,

Frau Elfriede Lammers, Berlin,

Frau Louise Funk, Berlin,

Frau Annelies von Ribbentrop, Berlin, 8 Frau Marie von Tschammer und Osten, Berlin,

1 1 Anordnung über Abänderung des Verzeichnisses der Gewerbe, die hand⸗ werksmäßig betrieben werden können.

In dem Verzeichnis der Gewerbe, die handwerksmäßig betrieben werden können, in der Fassung vom 6. Dezember 1934 (Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staats⸗ anzeiger Nr. 287 vom 8. Dezember 1934) wird hinzugefügt:

zu Nr. 33 am Ende: „Zylinder⸗ und Kurbelwellen⸗ seee. letztere e sie im Zusammenhang mit hand⸗ werklicher Kraftfahrzeugreparatur tätig sind.

Berlin, den 18. Januar 1937. er Reichs⸗ und Preußische Wirtschaftsminister. I. Bt Dr. Posse.

8 ZWweite Aenderung 1 1 der Ausführungsbestimmungen zu den Anstellungsgrundsätzen über die Einstellung von Versorgungsanwärtern bei den Krankenkassen, Genossenschaften der Unfallversicherung und 1 ddeer Reichsknappschaft.

Vom 23. Januar 1937.

§ 1. Nummer 6 Satz 2 der Ausführungsbestimmungen zu den Anstellungsgrundsätzen vom 3. April 1933 in der Fassung der Aenderung der Ausführungsbestimmungen vom 21. Juni 1935 (Reichsgesetzbl. I S. 753) wird im Einvernehmen mit dem Reichsminister des Innern wie folgt geändert: An die Stelle der Worte „31. Dezember 1936“ treten die Worte „Z1. Dezember 1938 „0..,

Diese Verordnung tritt mit Wirkung vom 1. Januar 1937 in Kraft. u“ Berlin, den 23. Januar 1937. Der Reichsarbeitsminister 8 V Dr. Krohn.

—.

8 der Ueberwachungsstelle für unedle Metalle vom 25. Januar 1937, betr. Kurspreise für unedle Metalle.

1. Auf Grund des § 3 der Anordnung 34 der Ueber⸗ wachungsstelle für unedle Metalle vom 24. Juli 1935, betr. Richtpreise für unedle Metalle (Deutscher Reichsan eiger Nr. 171 vom 25. Juli 1935), werden die folgenden Kurs⸗ preise festgesetzt:

Aluminium (Klassengruppe 1): Aluminium, nicht legiert (Klasse IAa) RM 144,— bis 148,— Aluminiumlegierungen (Klasse IBP) 68,— 70,— Blei (Klassengruppe III):

Blei, nicht legiert (Klasse II a‚aanh . . RM 32,50 bis 33,50 Hartblei (Antimonblei) (Klasse IIIB)) 35,— 36,—

Kupfer (Klassengruppe VIII):

Kupfer, nicht legiert (Klasse VIII Aa) RM. 70,— bis 72,— Kupferlegierungen (Klassengruppe IX): Messinglegierungen (Klasse XA) . RNM 52,25 bis 54,25 Rotgußlegierungen (Klas Shoä“ Bronzelegierungen (Klasse IX C) . 5 „— 99,— Neusilberlegierungen (Klasse XD) . 62,25 65,25 Nickel (Klassengruppe XIII):

Nickel, nicht legiert (Klasse XIII a‚4 RM 227,— bis 247,—

2

0

Postscheckkonto: Berlin 41821

1937

Preußen

Viehseuchenpolizeiliche Anordnung über die Ein⸗ und Durchfuhr von Tieren für Zoologisch Gärten und Tierparke.

(1) Auf Grund des § 7 des Viehseuchengesetzes vom 26. Juni 1909 (Reichsgesetzbl. S. 519) bestimme ich für das Preußische Staatsgebiet folgendes:

(2) Dem § 1 der viehseuchenpolizeilichen Anordnung des Preußischen Ministers für Landwirtschaft, Domänen und orsten vom 4. April 1929 (Reichsanzeiger Nr. 96 vom 25. April 1929) ist als 2. Absatz einzufügen:

„Bei den zur Einfuhr kommenden Zebras, die klinis weder rotz⸗ noch beschälseuchenverdächtig sind, kann au von der Blutentnahme in den Bestimmungsanstalten abge⸗ sehen werden, wenn sie wegen der Störrigkeit der Tiere ohne Gefahr für Menschen und Tiere nicht möglich ist. In diesen Fällen sind die Zebras einer vierwöchigen polizei⸗ lichen Beobachtung ohne Blutuntersuchung zu unterziehen.

Berlin, den 23. Januar 1937.

Der Reichs⸗ und Preußische Minister des Innern

I. A. Dr. Webher.

Bekanntmachung.

Nachtrag zur Anlage I der viehseuchenpolizeilichen Seeeaagf

des Preußischen Ministers für Landwirtschaft, Domänen un

w1. vom 4. April 1929 (Reichsanzeiger Nr. 96 vom

5. April 1929), betreffend Ein⸗ und Durchfuhr von Tieren in Zoologische Gärten und Tierparke.

In das Verzeichnis der Zoologischen Gärten und Tier⸗ parke, denen bei der Einfuhr fremdländischer Tiere für wissen⸗ schaftliche oder Ausstellungszwecke Erleichterungen gewährt werden, sind unter Abschnitt VIII Bremen die

„Tiergrotten in Bremerhaven“ aufgenommen worden.

Berlin, den 23. Januar 1937. Der Reichs⸗ und Preußische Minister des Innern. J. A.: Dr. Weber.

——

““

Bekanntmachung.

Die Gewerkschaft Katharina mit dem Sitz in Siegen hat in der Gewerkenversammlung vom 9. Dezember 1936 ihre Umwandlung durch Uebertragung des Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den Generalkonsul Leo Gott⸗ wald in Düsseldorf, Im Rottfeld 13, beschlossen.

Dieser Beschluß ist auf Grund des Artikels 4, § 4 Ab⸗ satz 2 Satz 3 der Zweiten Durchführungsverordung vom 17. Mai 1935 zum Gesetz über die Umwandlung von Kapital⸗ gesellschaften vom 5. Juli 1934 nach Anhörung der Industrie⸗ und Handelskammer und im Einvernehmen mit dem zu⸗ ständigen Registergericht von uns am 18. Januar 1937 be⸗ stätigt worden.

Nach § 6 des Gesetzes vom 5. Juli 1934 haben die Gläubiger das Recht, binnen sechs Monaten vom Tage dieser Bekanntmachung Sicherheit zu verlangen

Bonn, den 18. Januar 1937.

-164,5 -— -120—

120,75- 120,5 G 139 ⅛-139,5 -

Stöhr u. Co., Kammgarn. Stolberger Zinkhütte. Süddeutsche Zucker... Thüringer E11— Vereinigte Stahlwerke.

129,75 - 90 -91 -

Zink (Klassengruppe XIX): Feinzink (Klasse NXX aah. . . MM 30,50 bis 31,50 IEC(3 26,50 27,50

Zinn (Klassengruppe XX): Zinn, nicht legiert (Klasse XX A).. RM 268,— bis 288,— Banka⸗Zinn in Blöcken 290,— 300,— Mischzinn (Klasse XX B 268,— 288,— je 100 kg Sn⸗Inhalt RM 32,50 bis 33,50 je 100 kg Rest⸗Inhalt NM 268,— bis 288,— je 100 kg Sn⸗Inhalt RM 32,50 bis 33,50 je 100 kg Rest⸗Inhalt. 2. Diese Bekanntmachung tritt am Tage nach ihrer Ver⸗ öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger in Kraft. Gleich⸗ ein treten die Bekanntmachungen KP 265 bis KP 272 außer raft.

Berlin, den 25. Januar 1937. Der Reichsbeauftragte für unedle M Stinner. 8

2000 2000 3000 3000

2000 2000 3000

3000 2000 3000

3000 3000

3000 3000 3000 2000 3000 3000 2000

50 St.

91 eb B-

Buderus Eisenwertee.. 3000 118,75 - 120 - 2000 120,5 G- 120,5 G 2000 -141 G-—

2500 Pes. 1

2500 Pes. 3000

2500 ffr. 3000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 3000 2000

Frau Helene von Bülow⸗Schwante,

Frau Grete von Halt, Berlin, Berlin.

Charlottenburg. Wasserwrk. Chem. von Heyden.. Compania Hispano S. A-C

do. do. Ser. D Continentale Gummiwerke Continent. Linol. Zürich.. eee] Deutsch⸗Atlant. Telegr... Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdll Deutsche Kabelwerkee. Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutscher Eisenhandel.. Christian Dierig. Dortmunder Union⸗Brau.

118- 1175 ¼ - 117 % b

1 Vekanntmachung über den Londoner Goldpreis

gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 26. Januar 1937 für eine Unze Feingoldd. . . . . .= 141 sh 8 d, 1“ in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ kurs für ein englisches Pfund vom 26. Ja⸗ nuar 1937 mit RM 12,22 umgerechnet = 149,5 -149 -149 ¾6-- b für ein Gramm Feingold demmnach. —=—= 125 125,75, b 8— 1 in deutsche Währung umgerechne. =— 172,75-17 ¼-17,75-17,56 177 1u rlin, den 26. Januar 1937.

2— Statistische Abteilung der Reichsbank. Reinhardt.

Nichtamtliches. Verkehrswesen. 8

Einführung des Fernsprech⸗Schnellverkehrs mit Großbeeren.

Am 27. Januar um 8 Uhr wird aus Anlaß der Einführung des Wählbetriebes in Großbeeren der Fernsprech⸗Schnellverkehr zwischen Berlin und Großbeeren aufgenommen. Von diesem Zeitpunkt an sind Gespräche von Berlin nach Großbeeren nicht mehr beim Fernamt anzumelden Die Berliner Teilnehmer er⸗ halten Verbindung mit Großbeeren über das Schnellamt Berlin, das sie durch Wählen von Kg9 erreichen. Die Gebühr für ein Gespräch von 3 Minuten Dauer beträgt während der Zeit von 8—19 Uhr (8 Uhr vormittags bis 7 Uhr abends) 0,30 RM, in der übrigen Zeit 0,20 RM. Auf die Vorbemerkungen im Amtlichen Fernsprechbuch auf Seite XVIII/XIX wird hingewiesen.

8 ““ C. J. Vogel, Telegr. u. Kabel - 171,25 - 170 ⅛6 - Wassermerte Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. 125,25 G- 125,25 -

119,75 - 119,5 - Westerregeln Alkali. 115 -1145 - 115,5 - 115,25 - A“ 147,75 -ê148 - Zellstoff Waldhof..

168 -167 - 56,75 G-57 56 -

132,25 - 134 6 - 134,25 - 134,5 b 159 - 1600

129 - 188,5 -188-

124,75 -125,5 - 125,75 -125,75 G 17,325 - 17 5⅞.- 17,25 b 41,75 B 42 B-

17,5 G-17,75 B

57 57,25 B- 125,25 - 119,25 -— 115,25 116,25 b 147,5 ebG-147,75-147,5 b 19, h EW 150-151,25 b

199,25 - 200 B -

195. 8 -131,75 b —.156—

124,25— 151-—

84,25 - ——

135 - 135 b 159,5 - 159 -

Bank für Brau⸗Industrie. Rsichsbanlutn 186,5 - 187,25

8 A.⸗G. für Verkehrswesen. 125 - 125 - 125,75 B Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A. Hamburg⸗Amerika Packetf. Hamburg⸗Südam. Dampf. „Hansa“ Dampfschiff.. Norddeutscher LoV

Otavi Minen u. Eisenbahn

RM 86,5838, pence 54,6723, RM 2,78373.

Eintracht Braunkohle... Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien... Elektrische Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei.

2400 2000 3000 2000 3000 3000

17,75 -175⅛ - 17 B - 17,75 B

152,5 - 152 b

84,5 - 85,25 -