1937 / 23 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Jan 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Heutiger Voriger

Heutiger Boriger

- Heutiger U Boriger

Heutiger Voriger

1.1 140 b

Conr. Tack u. Cie. VI 7 1.7 42 b

Tempelhofer Feld. o D. Terrain Rudow⸗

Johannisthal 5 do. Südwesten i. L. o D

4

Thörl'’s Ver. Harb. Oelfabr 8 Thür. Elektr. u. Gas Thür. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen Tüllfabrik Flöha N

Anion, F. chem. Pr.

Veltag, Velt. Ofen u. Keram ik N

Verein. Alten burg. u. Strals. Spielt. * 4/4 f. ½ Jahr

do. Bantzner Pa⸗ vierfabrik

do. Berliner Mör⸗ telwerke

do. Böhlerstahlwke.

RM per Stück

do. Chem. Chartb., j. Pfeilring⸗W. AG 6

do. Dentsche Nickel⸗

. Glanzst.⸗Fabrik

. Gumb. Masch. 5 Harz. Portl.⸗C. Lausitzer Glas. do. Metallw. Haller do. Portland⸗Zem. Schim. Silesia⸗ Frauendorf i. Lig. RM per St. 6

do. Stahlwerke ... 3 ½ do. Trikotfab. Voll⸗

moeller 1.1 116,5eb B 1.7 142,5 5b

do. Ultramarinfab. Victoria⸗Werke... C. J. Vogel Draht⸗

u. Kabelwerke...

Wagner u. Co. Maschinenfabrik. Wanderer⸗Wertke.. Warstein. u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisen Wasserw. Gelsenk... Wenderoth pharm. Werschen⸗Weißenf. Braunkohlen.. Westdeutsche Kauf⸗ hof A. G.

1“

Deutsche Anl. Ausl.⸗Schein. einschl. Ablösungsschd. 6 % Hoesch Eisen⸗ u. Stahl RM⸗Anleihe .. b. 6 % Fried. Krupp NM⸗ Anleihe 5 % Mitteld. Stahl RM 36 6 % Vereinigte Stahl RM⸗ Anleihe Ser. B 5 % do. do. ET111A“ 4 ¾ % do. do. †+ Zusverz. 4 ½½ % do. do. 5 % Bosnische Eisenb. 14. 5 % do. Invest. 14 5 % Mexikan. Anl. 99 abg. 4 % do. do. 04 abg. 4 ½ % Oesterr. Staatssch. 14 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 4 % Oesterr. Goldrente m. neu. Bog. d. Caisse⸗Com. 41 3 % Oesterr. Silberrente 5 % Rumän. vereinh. Rte. 03 4 ½ % do. do. 1913 4⁰% do. doo 4 % Türk. Bagdad Ser. I. 4 % do. do. Ser 4 ½ % Ung. Staatsrent. 1913 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 4 ½ % Ung. Staatsrent. 1914 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 4 % Ungar. Goldrente m. neu. Bog. der Caisse⸗Com. 4 % Ung. Staatsrente 1910 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 4 % Lissabon Stadt S. 1 u. 2 4 ½ % Mexifan. Bewäss. abg. 2 ¼ % Anatol. Eisb. S. 1 u. 2 5 % Tehuantepec abg.... 4 ½% % do

Accumulatoren⸗Fabrik... Algemeene Kunstzijde Unie Allg. Elektricitäts⸗Gesellsch. Aschaffenburger Zellstoff .. Bayerische Motoren⸗Werke öv Julius Berger Tiefbau... Berlin⸗Karlsruher Ind., j.: Dt. Waffen⸗ u. Munitionf. Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau... Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei... Buderus Eisenwerke... Charlottenburg. Wasserwrk. Chem. von Heyden.. Compania Hispano S. A-C do. do. Ser. D Continentale Gummiwerke Continent. Linol. Zürich..

9142

Daimler⸗Benz

Deutsch⸗Atlant. Telegr.... Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdll Deutsche Kabelwerke.. Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutscher Eisenhandel.. Christian Dierig .. Dortmunder Union⸗Brau.

Eintracht Braunkohle.. Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien... Elektrische Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei..

8

11 DRMp.St Thale Eifenhütte’. 0 4 117 eb G

156 5b 138 ⁄b

9 1, 1.10118 8 5b

140 b 41,75 b

139 b

167 b 114 b

114,25 b

56 b 215 b

305b 6 67,5eb G 120 b

168 8 5 118,75 b B

28 25 b 35,5 b

Mindest⸗ abschlüsse

5000 3000

5000 3000

3000 3000 3000 3000 3000 25 St. 25 St. 500 engl. 8 2000 5

20 000 Kr.

10 000 fl.

10 000 fl. 25 000 Lei 25 000 Lei 25 000 Lei

25 St.

25 St. 25 St. 25 St. 10 000 fl.

25 St. 10 000 25 St. 25 St. 500 engl. 2 500 engl. Qp

2000 2000 hfl. 3000 2100 3000 3000 2000

2000 3000 3000 2000 2000 3000 2000 2000 2500 Pes. 2500 Pes. 3000 2500 ffr. 3000

2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 3000 2000

2400 2000 3000 2000 3000 3000

Westereg. Alkali N. 1.1 Westfälische Draht⸗ industrie Hamm 1.7 —)] Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei 1. N Wilmersdf.⸗Rhein⸗ Terrain i. Liqu.. Wintershal N. 134,75 G H. Wißner Metall. 7 96 B Wrede Mälzerei.. 1

Zeiß Iron 136 ( b

133,75 b

159 G 92 b G

Zellstoff Waldhof N. Zuckerf. Kl. Wanzlb. do. Rastenburg

2. Banken.

Zinstermin der Bankaktien ist der

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstal. .

Badische Bank Bank für Brau⸗Ind.. Bayer. Hyp. u. Wechflb. do. Vereinsbank.. Berliner Handelsgef. do. Kassen⸗Verein Braunschwg.⸗Hannov. Hypothekenbank .

Commerz⸗nu.Priv.⸗Bk. DanzigerHypotheken⸗ banki. Danz. Guld. N Deutsch⸗Asiatische Bk. RM per St. DeutscheAnstedlungs⸗ Bk., j.: Dtsche. An⸗ siedlungsges. A. G. N Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. 116,5 b G Deutsche Central⸗ bodenkreditbank... 105,25 b

Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbauk 88 b Deutsche Golddiskont⸗ bank Gruppe B... 101,75 G Deutsche Hypothekenb. 99 b Deutsche Überseeische Dresdner Bank

131b 107 b

89/ b 933i6b

Hallescher Bankverein Hamburger Hyp.⸗Bk.

8

(Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)

Lübecker Comm.⸗Bk. Luxemb. Intern. Bk. RM per St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank. do. Hyp.⸗ u. Wechselb. Mecklenbg.⸗Strelitzer Hypothekenbank, j.: Meckl. Kred. u. Hyp. B. Meininger Hyp.⸗Bk.. Niederlaufitzer Bank. Oldenbg. Landesbank (Spar⸗ u. Leihbank) Plauener Bank Pommersche Bünk.. Reichsbahtk 68 Rheinische Hyp.⸗Bank Rheinisch⸗Westfälische Bodencreditbank .. Sächsische Bank.. do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bk.. Südd. Bodencreditbk.

Ungar. Allg. Creditb. RMp. St. zu 50 Pengö Vereinsbk. Hamburg.

Westdeutsche Boden⸗ kreditanstaltF.

1. Januar.

93 8 b

129,75 b 94

8b 103 b 129,5 b

Aachener Kleinb. N) 0 Akt. G. f. Verkehrsw. 6

28 Allg. Lokalbahn u. 112,75 b Krastwerke. Amsterd.⸗Rotterd N. 1 Baltimore and Ohio Bochum⸗Gelsenk. St

729 b Brandenbg. Städte⸗ bahn. L 2* do. Lit. B Braunschw. Landes⸗

Eisenbahn

116,5 b G Braunschw. Straßb. 5 % Czakath.⸗Agram

105,25 b Pr.⸗A. i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗ Betrieb.... 885 DeutscheReichsbahn (7 gar. B.⸗A. S. 1-5, Inh. Zert. d. Reichs⸗ bk.⸗Gr. 5,1-4) L. A-D *3 ½ % Abschl.⸗Div. Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. Kasseler Strb. N do. Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗Blanken⸗ burger Eisenb.

98,25 b 131 eb G 107,5 b

89 eb B 93 1 G

Fortlaufende

119,8 120,25 -120 %⅜ b 101,75 -——

-102,5-102 6 -— 99 6 -

102 ½ 6-— 99,5 -

137,25 - 141,5 -141 - 109,5 - 108,25 b 139 - 139,25 -

164 - 167 3 6⅜ - 167 b SSeg, 1.. a⸗ 166,5 - 119-— 123 - 122 b

1““

128,5 - 128,25 - 128 - 128,5 - [128 % b

119,75 - 121,5 -121 -

119- 119,5 - 119,25 - 119,5 -119 b

147 - 147,25 - 146,75 - 146 % b

169,5 -

144 6 -

152,75 - 152,75 b

200 -201 -

137 bB- ê136,5 b 124,5 -

152,5 151,5 b

-83,25 -

Voriger

119,6 - 119 ⅛1-119,5 - 119,6 b

- 102,25— 99,5 -99 6 -

99,75 B

95 G -95,25 B - 95 -—

294,25 -

8

8

39 %⅛ 39,25 -38 %⅞ 6 - 137 137,5- 1

8

* 163,25 - 163,75 - 166 5¾- 167 b 138,5 138,75 - 216 bG - 119-119,75 119,5 b 122 B-192,75 -192,5-123- 142 ⅛-142,75-—

-171,5 - 126-128- 127,5 G- 127,75-

117,5 -118 118 b 147 147 %⅞

3. Verkehr.

[1.1 1.1

6 8 G 90,25 b

104 b 90,75 b

86,25 b 955 G

128,5 b G

104 b

37 b 128 8

Halle⸗Hettstedt.... Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit A. N Hamburg⸗Südam. Dampfsch.. Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen „Hansa“ Dampf⸗ schiffahrts⸗Ges... Hildesheim⸗Peine Lit. A Königsbg.⸗Cranz. N Kopenhagener Dampfer Lit. C N Lausitzer Eisenb... Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A N do. do. St. A. Lit. B Lübeck⸗Büchen... Luxemburg Prinz Heinrich, 1 St. = 500 Fr. Magdeburger Strb. Mecklbg. Fried.⸗W. Pr.⸗Akt. do. St.⸗A. Lit. A Münchener Lokalb. Niederlaus. Eisb. N. Norddtsch. Lloyd.. Nordh.⸗Werniger.. Pennsylvania... 1 St. = 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A. do. Lit B Rostocker Straßenb. Stettiner Straßb. N do. Vorz.⸗Akt. Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn.. West⸗Sizilianische 1 St. = 500 Lire * f. 500 Lire. Zschipkau⸗Finster⸗ walde..

1.4 80,25 b 1.1 1 7 5⅞b 17 8 b

11 ec 93 2b G

1.1 425

79,5 b

1.1

1.1 119 b 119,25 b

V

78 b *

60,5 b 33 B 83 b

90 b 96,25b

49,25b 188

1.1 123 b

Deutsch⸗Ostafrika Ges. 4

(Schantung Handels⸗ 8 9

Berl. Hagel⸗Assec. (66 ½— Einz.) do. do. Lit. B (25 % Einz.) Berlin. Feuer (voll) (zu 100 RM) do. do. (25 % Einz.) Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln 100 ℳ⸗Stücke N

Dresdner Allgem. Transport (50 % Einz.)

do. do. (25 % Einz.) Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. C u. D

Gladbacher Feuer⸗Versicher. N Hermes Kreditversicher. (voll) do. do. (25 % Einz.) Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 do. do. Ser. 2 do. do. Ser. 3 Magdeburger Feuer⸗Vers. N do. Hagelvers. (62 ½ % Einz.) do. do. (31 % Einz.) do. Lebens⸗Vers.⸗Gesf. do. Rückversich.⸗Gesf do. do. (Stücke 100, 800) „National“ Allg. B. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. do. Lebensversich.⸗Bank, j.: Nordstern Lebensvers. A.⸗G. Schles. Feuer⸗Vers. (200 ℳ⸗St.) do. do. (25 % Einz.) Stett. Rückversich. (400 NM⸗St.) do. do. (300 RM⸗St.) Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt A do. do. do. B Transatlantische Gütervers... Union. Hagel⸗Versich. Weimar

5

0

tI11IE1I

1

8⁸½ S

Kolonialwerte.

1.1 142 5 1.1 89 b Gr 1.1 292 b

Kamerun Eb. Ant. LB]0 Neu Guinea Comp. 0

Otavi Minen u. Eb. 0 *1.4 25 b

1 St. =1.0,NM p. St * 0,60 1.1 st 23eb G

L ..4410

IEI

8

00 8 1 11

144,75 b 87 b Gr 2935 23 b

Otavi Minen u. Eisenbahn

do. do.

4. Versicherungen.

RM p. Stück. 8

Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oktober. Aachen u. Münchener Feuer... 1029 Aachener Rückversicherung. „Albingia“ Vers. Lit. A.. 100 5b do Lit. 0O. Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. . 249b do. Lebensv.⸗Bk.

Notierungen.

J. G. Farbenindustrie.. Feldmühle Papier. elten u. Guilleaume. es. f. elektr. Unternehm. Sudw. Loewe u. Co.. Th. Goldschmiitt Hamburger Elektrizität... Harburger Gummi. Harpener Bergbau. Hoesch⸗Köln Neuessen..

Philipp Holzmann. Hotelbetriebs⸗Gesellschaft..

Ilse Bergbau. Ilse Bergbau, Genußsch.. Gebrüder Junghans.

Fo C“ Kaliwerke Aschersleben... Klöckner⸗Were . Kokswerke u. Chem. Fbken.

Lahmeyer u. CPo Eeeeeee“ Leopoldgrue .

Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maschinenbau⸗Unternehm. Maximilianshüttee. Metallgesellschafft.. „Montecatini“ (zu 100 Lire) Niederlausitzer Kohle.. Orenstein u. Koppel.

Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw.ü. Rheinische Stahlwerke... Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz

Rheinmetall Borsi.. Rütgerswerre.

Salzdetfurth Kali. Schlesische Bergb. u. Zink Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B. Schubert u. Salzerü. Schuckert u. Co. Elektr...

Schultheiß⸗Patzenhofer... Siemens u. Halske.. Stöhr u. Co., Kammgarn. Stolberger Zinkhütte. Süddeutsche Zucker... Thüringer Gasgesellsch... Vereinigte Stahlwerke..

C. J. Vogel, Telegr. u. Kabel Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof...

Westerregeln Alkali. WiuIZ Zellstoff Waldhoxfx;.

Bank für Brau⸗Industrie. Reichsbah ..

A.⸗G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A. Hamburg⸗Amerika Packetf. Hamburg⸗Südam. Dampf.

„Hansa“ Dampfschiff... Norddeutscher Lop.

Mindest⸗ abschlüsse

3000 3000 3000

3000 3000 3000 2000 3000 3000 3000 3000

3000 2000 2000

3000 3000 3000 2000

2000 2000 2000

3000 3000 3000 3000 3000 50 St. 2400 3000

3000 3000 3000 2000

3000 3000

3000 2500 Zl.

3000 3000 3500

3000 3500 3000 2000 2000 3000 3000

2000 2000 3000

3000 2000 3000

3000 3000

3000 3000 3000 2000 3000 3000 2000

Heutiger

169,25 -169-169,5 B-169 b 139 138,75 -139— 139,25 -139,75 -—

147,25-147-147,75- 1— 8s

152 152,5 - —— 160-—

117,5 -11756-117 6¾--117 5⅛ b -140 -140

—178-— 148,5 -149 -— 123-123,25 -

134 ½ -136 b 143-142,75-143,5 -

125 - 124,5 b 14,75 - 14,5 - 14,75 -

118,75 - 118 ¾ b

160-160,5-160 -161 -—

141,5 -140 -141 -141,25 1141,5 b

58

192,5 - 92,25 - 93 b

221-222 B-220,5 - 150 ⅞-151 151 B 1291 ½ -129 -129 ¾ b

- 154-- 153,5 b

97,75 -

2005 201,5200,5 b

130,25 -129,25 -

91 B-90,75 6 -—

118 ¾ -118,5 - 118 ¾ 118 ¾- [118 ¾-118,5 -118 ½¾ b

164,5 - 164,5 b 56,75 -57 -

132 5⅛-133,5 - 134 6.

188 - 125,5 - 126 -125,5 125,75 b

125,75 - 125,75 b 17 ⅝˖ B -17 6 -

- 119 b

17 % 188-—

168 7½-169 5-168 6 b

Voriger

4 8

1385 6 - 139 B - 139,5 - 140 -

148,5 148,75 - 147,25 b -131 B-131-130,25 - 151 ¾ 153 B - 8— 153 ebG- 153 b 118,25-118,5 -117,5 b 139,75 -141 140 % b

1““

148,75 - 148,75 - 123,75 - 123 b

8

1““ 126,5-127 126,5 b 114 144,25-143 ¾ b

125 716 8— 15,8——

118,25-118,75-118 5¾-118,758B-

158,75 - 1118 ¾ -— 139,75 -141,5 140,5 140 %⅝ b -194-—

92 -92 92,25 - 221 -221-

151,25-151,75 -151 B 128 6 1287 % B- 128,5 b6-

[128,5 155,75 - 139,25 - 139,75 - 139 -139,5 -

176,5 -

*

163-163,25 162,5 -

97 -98,25 -98 -

202-203-201-201,25 b

129,75-130,5 - 130,25 -130,5 -

90,5 -91B

118,75 -119 ⅛-119-119 ⅛- [118 -119-118 G-118,25 b

57 - 57,25 -57 -

198 - 135,5 -1

129,75 - 187 6 - 188 -187,5 -

125,75 - 126 ⅛6 - 1257 125 6 - 125,75 - 17 6 - 17,5 G

- 42,5 -

- 119 -

18 B- 17,75 G

die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32.

des Portos abgegeben.

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post

monatlich 2,30 ℛℳ einschließlich 0,48 Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 G.ℳ monatlich. gs 1 Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in W“ 1 b hb seitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere Ausgabe kosten 30 ¶, einzelne Beilagen 10 7. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: A 9 (Blücher) 3333.

*

Berlin, Freitag, den 29. Januar, abends

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

Erequaturerteilungen. Erlöschen von Exequaturerteilungen Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Erlaß des Reichs⸗ und Preußischen Wirtschaftsministers über

die Einführung der Ehrengerichtsbarkeit in der Organisation der gewerblichen Wirtschaft vom 20. Januar 1937. Bestände in den Zucker⸗, Stärkezucker⸗ und Rübensaftfabriken, Ausfuhrlagern, Zollagern und öffentlichen Niederlagen am 30. September 1936. Zweite Verordnung zur Verstärkung des Holzeinschlags. Bekanntmachung des Reichsführers⸗SS und Chefs der Deutschen Polizei über das Verbot der Verbreitung einer ausländischen Druckschaift im Inland. 8 Filmverbot. Preußen.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Bekanntmachung des Kuratoriums der Adolph Schwabacher⸗ Stiftung. Der Nichtamtliche Teil enthält: Monatsausweis über die Einnahmen und Ausgaben des Landes Preußen im Monat Dezember des Rechnungsjahres 1936.

Deutsches Reich.

Dem Königlich Schwedischen Wahlkonsul in Stettin, Ger⸗ hard Saltzwedel, ist namens des Reichs unter dem 16. Januar 1937 das Exequatur erteilt worden. 5

3

Erlaß des Reichs⸗ und Preußischen Wirtschaftsminifters über die Einführung in der Organisation der gewerblichen Wirtschaft

der Ehrengerichtsbarkeit

88 8

Der Reichs⸗ und Preußische

Wirtschaftsminister IV 2132/37. Berlin Ws8, den 20. Januar 1937. Behrenstr. 43. 8 v

An

Berlin NW7, Neue Wilhelmstr. 9 11.

Betrifft: Ehrengerichtsordnung der gewerblichen Wirtschaft.

In meinem Erlaß über die Reform der Organisation der gewerblichen Wirtschaft vom 7. Juli 1936 habe ich unter II C 10 die Einführung einer Ehrengerichtsbarkeit für den gesamten Bereich der gewerblichen Wirtschaft durch die Er⸗ richtung von Ehrengerichten erster Instanz bei den Wirtschafts⸗ kammern und eines EEE der deutschen gewerb⸗ lichen Wirtschaft in letzter Instanz bei der Reichswirtschafts⸗ kammer in Aussicht gestellt und die Reichswirtschaftskammer ersucht, einen Ausschuß zur Ausarbeitung von entsprechenden Vorschlägen für die Zuständigkeit und das Verfahren unter Leitung des Rechtsanwalts Graf von der Goltz einzusetzen.

Nachdem der Ausschuß seine Beratungen abgeschlossen hat und mir das Ergebnis mit Ihrem Schreiben vom 21. De⸗ zember 1936 Tbg. Nr. 759/36 mitgeteilt worden ist, er⸗ suche ich sämtliche Gliederungen der Organisation der gewerb⸗ lichen Wirtschaft, welchen einzelne Unternehmungen als Mit⸗ glieder unmittelbar angehören, sowie die Wirtschaftskammern zu veranlassen, die auf der Grundlage des von dem Ausschuß ausgearbeiteten Entwurfs festgestellte, anbei abschriftlich mit⸗ geteilte Ehrengerichtsordnung der Wirtschaft als Teil ihrer Satzung zu übernehmen.

Die bei den Kammern, Gruppen und Verbänden der gewerblichen Wirtschaft schon bestehenden Ehrengerichte sind aufzulösen. Schwebende Verfahren sind dem nach §§ 16, 17 Ehrengerichtsordnung zuständigen Leiter zuzuleiten.

Ich bitte, die Wirtschaftsaammern zur baldigen Ein⸗ reichung der Personenvorschläge gemäß §§ 7, 8 d gerichtsordnung zu veranlassen.

vom 20. Januar 1937.

Dem Tschechoslowakischen Generalkonsul in Berlin, Dr. Eduard Barchan, ist namens des Reichs unter dem 22. Januar 1937 das Exequatur erteilt worden.

Dem Tschechoslowakischen Konsul in Stuttgart, Emanuel Dyk, ist namens des Reichs unter dem 22. Januar 1937 das Exequatur erteilt worden.

Das dem Königlich Griechischen Wahlkonsul in Wies⸗ baden, Alexander Kaloudis, namens des Reichs unter dem 3. November 1926 erteilte Exequatur ist erloschen.

Das dem Tschechoslowakischen Generalkonsul in Berlin, Dr. Ladislav Kvston, namens des Reichs unter dem 14. Oktober 1935 erteilte Exequatur ist erloschen.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis

gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur

Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und

sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmarkb) lauten (Reichsgesetzbl. I S. 569).

Der Londoner Goldpreis beträgt am 29. Januar 1937 für eine Unze Hesgoh 111 ah 11z 4, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ kurs für ein englisches Pfund vom 29. Ja⸗ nuar 1937 mit RM 12,20 umgerechnet = RM 86,5946, ür ein Gramm Feingold demmach = pence 54,7688, in deutsche Währung umgerechnet = RM 2,78408.

;, den 29. Januar 1937. Statistische Abteilung der Reichsbank. Reinharbdt.

1bo“

Gleichzeitig bitte ich, den Mitgliedern des Ausschusses den Ausdruck meines Dankes für die geleistete Arbeit zu über⸗ mitteln. Dem Vorsitzenden habe ich bereits persönlich für die von ihm geleistete Arbeit gedankt.

Mit der Führung der Geschäfte beauftragt:

Dr. Hjalmar Schacht, 1 Präsident des Reichsbankdirektoriums.

8

Ehrengerichtsordnung der gewerblichen Wirtschaft.

I. Abschnitt. Allgemeine Vorschriften

§ 1 Geltungsbereich und Straftatbestände.

(1) Unternehmer und gesetzliche Vertreter von Unter⸗ nehmungen, die der Organisation der gewerblichen Wirtschaft (Kammern, Gruppen) angehören, haben die Pflicht, in ihrer wirtschaftlichen Tätigkeit Anstand und Sitte des ehrbaren Unternehmers zu wahren und sich durch ihr Verhalten der Achtung würdig zu zeigen, die der Beruf und die Zugehörig⸗ keit zur Organisation der gewerblichen Wirtschaft erfordern.

(2) Gröbliche Verletzungen der in Abs. 1 genannten Pflichten werden als Verstöße gegen die Berufsehre von den Ehrengerichten der Wirtschaft verfolgt.

(3) Personen, die in gewerblichen Unternehmungen in verantwortlicher Stellung tätig sind, können sich, auch wenn sie nicht Unternehmer oder gesetzliche Vertreter von Unter⸗ nehmungen sind, mit Zustimmung des Vorsitzenden des Ehren⸗ gerichts dem Urteil des Ehrengerichts unterwerfen.

(4) Geschäftsführer und Mitglieder der Geschäftsführung von Kammern, Gruppen und Verbänden der gewerblichen Wirtschaft, die nicht Beamte sind, können sich, wenn es si um Verstöße gegen die Ehre ihres Berufs handelt, mit Zu⸗

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeil⸗ 1,10 2ℳ, einer dreigespaltenen 3 mm ho

92 mm breiten

Berlin SW 68, Wilhelmstraße 32.

st darin auch anzugeben unterstrichen) oder durch hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen muͤssen 3 Tage

vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. r——

b“

stimmung des Vorsitzenden des Ehrengerichts dem Urteil des Ehrengerschts untererlket..“

6 11“

en und eile 1,85 2ℳ. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle

Alle Druckaufträge sind auf ein⸗

welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande)

Posftscheckkonto: Berlin 41821

Verhältnis zu anderen Gerichten.

(2) Ist in einem Strafverfahren auf Freisprechung erkannt oder in einem Verfahren vor den Parteigerichten oder den sozialen Ehrengerichten 35 ff. des Gesetzes zur Ordnung der nationalen Arbeit) ein Spruch zuungunsten des Beschuldigten nicht ergangen, so findet wegen der Tat⸗ sachen, die in diesen Verfahren festgestellt worden sind, ein ehrengerichtliches Verfahren nur insofern statt, als die Tat⸗ sachen an sich ohne Beziehung zu den in den anderen Ver⸗ fahren behandelten Tatbeständen die ehrengerichtliche Be⸗ strafung nach dieser Ehrengerichtsordnung begründen.

(2) Ist in einem Strafverfahren, in einem Verfahren vor den Parteigerichten oder den sozialen Ehrengerichten ein Spruch zuungunsten des Beschuldigten ergangen, so hat der Vorsitzende des Ehrengerichts zu entscheiden, ob außerdem aus besonderen Gründen das ehrengerichtliche Verfahren durchzuführen ist. In der Regel ist die Tat durch die bereits ergangene Entscheidung als abschließend beurteilt und gesühnt anzusehen. Der Antragsteller 16) kann von vornherein von einem Antrag absehen.

(3) Ist wegen einer strafbaren Handlung Anklage erhoben oder schwebt zur Zeit des Antrages auf Einleitung des ehren⸗ gerichtlichen Verfahrens ein Verfahren vor einem Partei⸗ gericht, so ist bis zur Entscheidung in diesen Verfahren das wegen der gleichen Tatsache vor dem Ehrengericht der Wirt⸗ schaft anhängige Verfahren auszusetzen. Schwebt ein Ver⸗ fahren vor dem sozialen Ehrengericht, so kann das Verfahren ausgesetzt werden. Gegen diese Entscheidung ist für den Antragsteller 16) die Beschwerde gegeben, die binnen zwei Wochen nach Zustellung beim Ehrengerichtshof der Wirtschaft einzulegen ist.

(9) Sind in einer ehrengerichtlichen Entscheidung Tat⸗ sachen zugrunde gelegt, die in einem Strafverfahren, partei⸗ gerichtlichen oder einem anderen ehrengerichtlichen Verfahren festgestellt worden sind, so ist die Wiederaufnahme des Ver⸗ fahrens nur zulässig, wenn in dem Strafverfahren, dem parteigerichtlichen oder dem anderen ehrengerichtlichen Ver⸗ fahren eine Wiederaufnahme durchgeführt worden ist und zur Abänderung des früheren Urteils geführt hat.

(5) Wird ein Verstoß im geschästlichen Wettbewerb be⸗ gangen, für dessen Beurteilung die ordentlichen Gerichte zuständig sind, so ist ein Verfahren vor dem Ehrengericht erst zulässig, nachdem in dem Verfahren vor den ordentlichen Gerichten ein Spruch zuungunsten des Beschuldigten rechts⸗ kräftig ergangen ist.

(6) Die Zuständigkeit der Dienststrafgerichte, der hand⸗ werklichen Ehrengerichte und der Börsen⸗Ehrengerichte schließt die Zuständigkeit der Ehrengerichte der Wirtschaft aus.

Strafarten. (1) Verstöße gegen die Berufsehr 1. Warnung

2. Verweis,

4. Aberkennung der Fähigkeit, in der Organisation der gewerblichen Wirtschaft und des gewerblichen Ver⸗ kehrs ein Amt zu bekleiden. Die Aberkennung kann

aauch auf Zeit erfolgen.

(2) Neben den Strafen zu Abs.

Geldbuße erkannt werden.

(3) Die Geldbuße besteht in dem ein⸗ oder mehrfachen Betrag einer Tagesbuße. Die Tagesbuße ist unter freier Be⸗ rücksichtigung der persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse des Täters zu bemessen. Im Urteil ist der Gesamtbetrag der erkannten Tagesbußen in Reichsmark zu bestimmen. Die Geldbuße kann auch unter Gewährung von Zahlungsfristen oder Teilzahlungen auferlegt werden.

(4) Ist auf eine Strafe nach Abs. 1 Nr. 4 erkannt, so ist der entscheidende Teil des rechtskräftigen Urteils auf Kosten des Verurteilten zu veröffentlichen, in den übrigen Fällen nur, wenn das Ehrengericht ausdrücklich darauf erkennt.

1 Nr. 2 und 4 kann auf

u Verjährung.

(1) Die ehrengerichtliche Verfolgr ig eines Verstoßes gegen die Berufsehre verjährt in 2 Jahren. Die Verjährung beginnt mit dem Tage, an dem die Verfehlung begangen ist. Auf Antrag des Reichswirtschaftsministers kann auch wegen verjährter Verstöße gegen Leiter oder Geschäftsführer der Organisation der gewerblichen Wirtschaft mit ihrer Zu⸗ stimmung ein ehrengerichtliches Verfahren eingeleitet werden; in diesem Fall wird die Verjährung für das weitere Ver⸗ - - 1414141A42414“*“