Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 25 vom 1. Februar 1937. S. 4
1u“
[63860] [63616]. [63855] [64112] 3 vW“ “ Gruschwitz Textilwerke Liquidationseröffnungsbilanz Reform⸗Motoren⸗Fabrik Aktien⸗ Charlottenburg Vass⸗ der dank. 1 “ 1““ ͤ“ 5 5 “ . ““ — ktien⸗ 8 burger Wasser⸗ und Kassen⸗Vereins, 8 1 * D t B I Aktiengesellschaft. am 29. Mai 1936. gesellschaft, Böhlitz⸗Ehrenberg. Industriewerke Aktieugefellschaft. c) “ ö r 1 t e e 1 . g e
3 Hor 8 . 8 8 8 In der außerordentlichen Generalver-y= Einladung zur Generalversammlung Die Aktionäre der Gesellschaft werden 8 8 b b “ “ sorer psollf s 8 : 82 F. 4 veö ¹ ¹ Ber d be 3 8 3 unserer Gesellschaft vom Aktiva. RMN .] Die Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch zur eXecn Geverat⸗ 2 381n 55,2. E 3 d 5 5 5. Januar 1937 wurde neu in den Grundbesitz: 8— werden hiermit zu der am Freitag, versammlung auf Dienstag, den] e) bei der Berli zandels⸗G eu en an el er un reu 1 en aa an el er Aufsichtsrat hl H G cke, beb 8 26. 8 8 1 g. ) bei der Berliner Handels⸗Ge⸗ Zinßer, Dire er Dresdner Bank, 8 9 “ 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude der im „Zedern⸗Saal“ der Deutschen Bank y bei der 2 8 i 25 1937 Grundstücke, “ Gesellschaft in Böhlit Ehrenberg, Gö⸗ und Tisconto⸗Gesellschaft, Verlin W 8, ) be⸗ e Nr. Berlin, Montag, den 1. Februar 8 8— schr 8- Je-N. zaae 1937. unbebaut 227 955,30 3 218 386/16 ringstr. 35, stattfindenden sechzehnten Mauerstraße 39, eingeladen. Berlin, . . — — — 8 ¹ SvS a. 6 neSang lerhen geselkschaft. 1 Inventar “ 1— ordentlichen Generalversammlung Tagesordnung: h) bei dem Bankhause Mendelssohn — v — Inöstäcks⸗ “ böüäöö 1. Beschußsassung die Bilanz, * Co., Berlin, 1 b Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935/36. 163610]. ] emeinschaftsgrundstücks⸗ agesordnung: ddie Gewinn⸗ und Verlustrechnung i) bei dem Bankhause Lippmann um z 2 — — — 1 Bergschlößchen Brauerei Wenc Doherr Gruschwitz. von Treskow. Eöö“ 184 291 62 1. Neuwahlen zum Aufsichtsrat von Se 36 ankhanse anso⸗ 2 S öößchen erei Wencker Bilanz am 29. Mai 1936 Rürbvanee⸗ ... .: w1 2z417 2. Barlage des’Gescäeberichtes und) „ Verwenhuvbr des e geto nnes” behegh Ane Hruckaufträge müssen auf einseitzg beschriebenem Papier gohne und ehäher 9,. 297g2 28] Lornaer rgc/3s 39334,:3 uilani bern Soeelecle berrgua”. — Bilanz am 29. Mat I. — Hypothekenforderungen. 91 596 57 Beschlußfassung über den Jahres⸗ 2. Beschlußfassung über die Entlastung k) bei der Amsterdam'schen Bank, 1 völlig druckreif eingesandt werden. Anderungen rebaktioneller Soziale Ebgaben.. 48 145 49 Leistungsertrag. 3 783 118 91* 1 — [63615]. Aktiva. R s9. “ 8 87 8 ““ “ des Aufsichtsrates und des Vor⸗ Amsterdam, Heerengracht 597, 1 Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Abschreibungen auf Anlagen 238 375 48 Zinsen “ 151 178 Grundstücke Dortmund RMN ₰ “ “ abhängige “ 1 S er die Entlastung 3 “ “ 1) bei der De Twentsche Bank, Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher vere. v“ 105 Nvacde tliche 17 n5; 8 67 000,— 8 stih A 8 ich⸗ E ’0 2 8 1 8 Ing. 8 8 2 ahlen um Ufsie rat. f .„ Sr. 6 8 8 888 8G 8 esi euern. 5 Erträ “ 5 . b 1 — Grundstücke ohne Baulich Kassenbestand einschließlich 4. Wahl des Bilanzprüfers für 1937. 4. Wahl 2. Bikanzprüfer Amsterdam, Spuisstraat 138/144. gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Andere Steuern . 1 485 063,87] 2 065 147,58 g 8 3 100 67 100 8 Im Falle der Hinterlegung der Ak⸗ 1 Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet Alle übrigen Aufwendungen V abzügl Abschr 1 800,— 24 600 9 8 — * . —
vin1 110 000 Postscheckguthabe 2 399 12 5. Verschi 8 3 1.“ 52 4345 zstscheckgguthaben.. 8 Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Fa 1 “ b b Lohngebäude 752 435 Kautionen.. 1 180 — Zur Ausübung des Stimmrechtes in sammlung und zur Ausübung des tien bei einem Notar ist die Bescheini⸗ werden. Der Verlag mußjede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, Reingewinn: öG Beteiligung 100 000
g. b ik 67 9 8 4 88- 8 8 6. — ²⁴ 88 4 8*½ 1 2S 4. 2 3 2 , „ „ Fabrikgebäude 67 788,20 Hinterlegung aus Versteige⸗ der Generalversammlung sind nur die⸗ Stimmrechts sind die Aktionäre berech⸗ gung des Notars über die erfolgte Hin⸗ deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden. Vortrag aus 1934/35 86 334,78 Forderungen . 11 477,80 8 3 11“ 7 1 . „
Wertberichtigung run b 2s rianz “ 1 6 schrif . g kraftlos erklärter jenigen Aktionäre berechtigt, die ihre tigt, die ihre Aktien spätestens bis terlegung in Urschrift oder in Ab⸗ W inn 1935 ü EE18“ “ 2 19525 Aktien bei der Gesellschaftskasse oder zum 18. Februar 1982 1 schrift spätestens einen Tag nach — — —— — die xee — — — abzügl. Wert⸗ Inventar.. 2,— Posten, die der Rechnungs⸗ bei einem deutschen Notar zur Teil⸗ der üblichen Geschäftsstunden hinterlegt Ablauf der Hinterlegungsfrist bei — 8 1 “ Zugang. . 922 abgrenzung dienen.. 871s8ss nahme an der Generalversammlung haben, und zwar der Gesellschaft einzureichen. . 12935 1244 1247 1262 1268 1269 1278 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 201 17780 “ Vürss schaßten 314 200,— 8 spätestens am dritten Tage vor der a) bei der Gesellschaftskasse, Berlin Berlin, den 30. Januar 1937. 7 Aktien⸗ 1283 1287 1292 1297 1306 1307 1317 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Aktienkapital — — Abgang. . 1— Verlust.. 396 525 08 Geueralversammlung, diesen nicht W 35, Bendlerstraße 40, Der Vorstand. Dr. Koch. Giese. 8 1328 1334 1335 1345 1350 1352 1356 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der e2 15— E“ “ 0,50 7316 037,62 mitgerechnet, bis 18 Uhr hinterlegen 1359 1362 1369 1378 1380 1382 14108 Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. “ Abschreibung 9,50 8 — — und die rechtzeitige Hinterlegung durch õõõõ——-,õõõᷓ— un LIMTMrn ge e en. 1413 1414 1416 1418 1422 1440 1441 Frankfurt a. M., im Dezember 1936. 8E1“ 5 1250— Beteiligungen II1 705,73 Thhegsata.n. . 170 000,— Hrrrerkeennn9fe nnmn haeeihee E“ 6g056 Attiengesellschft N11486 1488 8 T 8892 v“ “ 30 393/5 575, 04 Aktienkapitltl interlegung der Aktien hat bis na 5 . Ss Urttengeselscha 1 h“ M rommsdor irtschaftsprüfer. ppa. Lückel, Wirtschaftsprüfer. 201 177 8 Abgang 30 393,00 81 572 23 Genußscheine 100 000,— der Cenerabversammlung fortzudauern Haake⸗Beck Brauerei Aktiengesellschaft. Paulanerbräu Salvatorbrauerei —BWir rufen hiermit die vorgenannten Das turnusgemäß Aufsichtsrat Eb“ I — . Gemeinschaftsgrundstuͤcks⸗ Verbindlichkeiten: Böhlitz⸗Ehrenberg bei Leipzig, den Bilanzkonto am 30. September 1936 und Thomasbräu. zur Heimzahlung ausgelosten Schuldver⸗ wiedergewählt. — Frankfurt a. M., den 20. Januar 1937 Gewsann. nnb “ “ 8 184 291 6: Hopotheten.. b 8. Januar 1892 G — 3 a September 1936. — e 1. h; 89 1“ E3“ “ des 8 Der Vorstand. 88 3 Per 30 September 1936. . mle gen: “ arin enthalten: Der Vorstand. ; 1“ gene enen Auslosung von S dc ese drei Monate na er III RM Q Grundstücke, bebaut RM 396 600,— Haus⸗ ““ — — I. Su. Aktiva. RM 8. verschreibungen unserer Prioritäts⸗ erstmaligen Veröffentlichung dieser Be⸗ 1““ 1280, Grundstüce 8 199 271,16 Hitssteuerhgpotheken “ “ Fache Attiengefellschaft, 1. Grundsince. 1768 797 g wurden folgende Nummern 8 “ Reichs⸗ Dortmunder Hansa⸗Brauerei A.⸗G. Abschreibungen auf Anlagen. 1 800—- r „un⸗ 8 d 25 437, 18 Arbeit⸗ 383 Breslau. 1 5 ö“ 8 ausgelost: anzeiger außer Verzinsung treten. Andere Abschreibungen.. 616 01 bebaut 229 249,55 geberdarlehen “ Die Aktionäre unserer Gesellschaft “ 1 54 742 Altbesitzstücke Lit. A zu RM 200,—. Die Heimzahlungen erfolgen vom [63609]‧. Bilanz per 30. September 1936. Besitzsteuern. 8 C1IIIII1 S 520 7 Hypotheken auf Gemein⸗ werden hiermit zu der am Freitag, “ 1 1 — — Nr. 3 5 18 20 22 24 29 36 45 46 53 1. Mai d. J. ab an unserer Ge⸗ Uebrige Aufwendungen (ein⸗ Weriberich⸗ schaftsgrundstücen.. den 19. Februar 1937, mittags 8 . 1 714 055 1 62 63 77 80 92 105 107 114 128 130 131 sellschaftskasse, Ohlmüllerstr. 42, Bestand Bugang Abgang Bestand schließlich des an die Dort⸗ tigungen . . 116 569,55 2 311 951/16 Vorausbezahlte Mieten. 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Abschreibung 209 427,— 8 147 155 158 169 174 175 189 192 193 bei der Deutschen Bank und Dis⸗ 1. 10. 1935 1935/36 1935/36 30. 9. 1936 munder Hansa⸗Brauerei “ 1 273,17 Leeferantenschulden Gesellschaft in Breslau, Gartenstraße Gewinn... . 499,— 208 928— 1 198 203 204 205 215 230 239 240 242 conto⸗Gesellschaft, Filiale Mün⸗ A.⸗G. abzuführenden Ueber⸗ Hypothekenforderungen. 91 596 57 8 26 995,96 Nr. 96 (Stammhaus,, stattfindenden 2. Gebäude: j 9 245 249 270 280 284 295 301 303 305 chen, Lenbachplatz 2, I. Anlagevermögen: RMN [ RM RMN RMN schusses von RM 16 489,14 55 75 Sonstige Forderungen.. 87 934 24 Sonstige Ver⸗ ET Generalversammlung 2) Cesth. und Wohngebäude. 2 533 215 307 310 311 316 320 328 334 339 364 bei der Bayerischen Vereinsbank 1. Brauereianwesent J1 orderungen an abhängige 21 Aindlichkeiten 138 062,33 165 058,29 eingeladen. zugagg . 140 202,87 11116161“ ööö1“ 1ö ““ 88 247 811,30 Kraftlos erklärke Miien — 2 195 25 Tagesordnung: — . .120 742,— 19 460 401 402 413 416 435 442 443 415 450 bei der Bayerischen Hypotheken⸗ b) Gebäude 1554 060 94 107 000 1 661 060 94 Mietenn 9 812 27 Kassenbestand einschließlich Verbindlichkeiten gegen⸗ 1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der 1 2 552 675 87 8 471 472 492 499 510 512 543 548 554 und Wechselbank, ) Gleisanschluß .. 148 07372⁄ — 148 07372 Zinseen .. 330— Postscheckgguthaben.. 2 399 12 über abhängigen Gesell⸗ V b und der Gewinn— Abschreibung 216 055,87 556 557 577 585 586 587 592 596 603 bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank d) Maschinen und Ein⸗ „Erträge aus Beteiligungen . 15 000— öööö“] 888*“ 186 392 67 v““ für das Ge⸗ 8 Gewinn. 19 750,— 196 305 56 37 607 612 617 628 635 639 674 676 681 A.⸗G. Filiale München, richtuug.. 519 62247 26 233 542 855 77 Außerordentliche Erträge .. 170/41 Hinterlegung aus Versteige⸗ Akzeptverbindlichkeiten 8 17 800 — Uüsasiahr 19 6. üb 8 8 b) Fabrikgebäude ——IZZIIIZII1I13“ 11““ 697 7⁰⁰ 705 713 714 720 743 762 768 bei der Dresdner Bank Filiale desgl. kurzlebig. . 5 847 25 17 364 23 211 25 25 312 68 rung kraftlos erklärter Verbindlichkeiten gegen⸗ . hu“*“ Zugang . 90 787,19 769 778 790 794 798 804 815 828 829 München ) Gär⸗, Jagertanks u. V 5 Bestäti C14“ 2 195 25 über Banken.. 933 345 04 “ 8 1 1 Ffn ⸗ . 26 820/— 63 967 836 837 838 841 842 843 846 850 851 gegen Rückgabe der zur Heimzahlung Versandfässer “ 499 465 39 — 499 465 39 Bestätigungsvermerk Posten, die der Rechnungs⸗ Buürgschaften 314 200,— esch ußfassung über die Ent⸗ 2 857 866 874 877 886 892 912 914 915 einberufenen Schuldverschreibungen samt desgl. kurzlebig.. 27 156 83 26 048 53 205 — des Bilanzprüfers. 8 astung des Vorstandes und des 5 9384 956 961 966 984 992 998 1008 1011] den noch nicht verfallenen Zinsscheinen 1) Beförderungsmittel 159 970/ 54 149 57054 Nach dem abschließenden Erge bnis mei⸗
abgrenzung dienen... . zes fsi .½ 23 abgrenzung diene 1 316 037 62 Aufsichtsrates. Abschreibuungg . . . . 254 813 1018 1021 1027 1039 1044 1048 1051] und Erneuerungsscheinen. desgl. kurzlebigh.. 82 923, 10% 63 819 146 742 80 ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 58 956/ 70 2 300 61 256 70 der Bücher und Schriften der Berg⸗
Bürgschaften RM 314 200 8 1 “ 1— 8 Der Aufsichtsrat besteht aus den 4. Aenderung des § 11 des Gesell⸗ 3. Maschinen, maschinelle Anlagen, Werkzeuge, Be⸗ “ 1064 1069 1074 1081 1084 1087 10900 München, den 22. Januar 1937. g) Inventar.. Vortrag aus 1935 8 Herren: Geh. Rat Hans Riese, Berlin, schaftsvertrages (Bezüge des Auf⸗ triebs⸗ und Geschäftsinventer .4907 792 1095 1119 1133 1141 1145 1163 1168 Der Vorstand. desgl. kurzlebig.. 96 928 11 47 416 144 344 14 schlößchen⸗Brauerei Wencker & Co., Aktien⸗ 235 637,43 Regierungsbaumeister Curt Gorgas, Ber⸗ 5 sichtsratsvorstzenden). “ . Zugang.. 459 118,62. 1170 1198 1204 1206 1207 1208 1210 Dr. von Hößle. Dr. K. Thomaß. 8 (3791786 25 gesellschaft, Dortmund sowie der von dem Verlust 1936 160 887,65 lin, Professor Dr.⸗Ing. Erich Giese, Wahl eines Bilanzprüfers für das Abgag. 44 040,09 415 078 i. 1212 1215 1216 1217 1220 1230 1233]/ G. Roeckl. K. Haggenmiller. 2 Hze48⸗ —Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ — — Berlin. 8 Geschäftsjahr 1937. “ 822 870 53 3 d-o·“ iütttthhh. “ 1 T und Wohn⸗ b weise entsprechen die Buchführung, der [4 316 037 62 Berlin, den 27. Januar 1937. Teilnahme⸗ und stimmberechtigt sind Abschreibung . 466 552,97 63318 “ “ -e) Grundstüch o 44“*“ Union“ — diejenigen Aktionäre, die spätestens Gewi 5 [63318]. rundstücke. 8 eLsetzliche 8 8 „Union vrret r - ““ ewinn.. . 5 084,44 461 468 531 361 402 E1“ 8 8 ) Gebäude .. den gesetzlichen Vorschriften. Ak .. 79990 0— AImmpobilien⸗Verwertungs⸗ “ Heteilizungen . . . . “ Henninger⸗Bräu Aktiengesellschaft, Frankfurt am Main. “ 186 440 62 186 44062 Köln, den 2. Januar 1937. Genußscheine RM 100 000 Aktiengesellschaft i. L. 8. 8 venn. “ is 18 uhr sich bei Abgang.. 207 811,95 Bilanz zum 31. August 1936. 8 desgl. kurzlebi 223 719 22 283 678 67 Dr. W. Minz, Wirtschaftsprüfer. Verbindlichkeiten: Lö Sa b“ 1 ““ 2 760,— 205 051 95 —=—= II. Beteiligungen. 384 731 90 ““ 3) 2 re „ . . 8 . 18 - ise 2 8 1 — = ,1½ . . - 8 2 2 s . T . . v“ ö8992 443 71 1 irte. Pau ibe ihre Aktien bei der Gesellschaft oder 1 119 407 05 s Buchw. am + Zugang Abschreibung Buchw. am III. Umlaufsvermögen: ’ er Vorstand. Th. Heller R 396 600, — Haus⸗ 8 II A“*“ Gewinn.. 105 930,95 1. 9. 1935 — Abgang* 31. 8. 1936 1. Roh⸗, Hilfe⸗und Betriebsstofetk. 188 e098 hb o, 1X1X“— desftsneah ehe⸗ 8 [63881] “ . Städtische Bank oder Dresdner “ Abschreibung . 1 380,— 104 550 95 1 223 958 — 2. Halbfertige und fertige Erzeugnisse . 8 437 688 — [62036] 11“ 1 8n. 125 437 18 Arbeit⸗ Aktiengesellschaft Bad Salzschlirf Bank, hinterlegen und bis zum Umlaufsvermögen: 1“ Aktiva. RE S9,, RMN 9,. RM RMN 9. 3. Wertpaperretett ’. 891 43193 Chemische Fabrik J. Blaes & Co. I 8 in Bad Salzschlirf. Schluß der Generalversammlung da⸗ 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 150 094 90 Anlagevermögen: 4. Dartehen (gesicheiol hl)l)l)l)l. . .. 3 080 51322 Aktiengesellschaft, München 25. Hypotheken au⸗ Gemein⸗ Kraftloserklärung. selbst belassen. Die Hinterlegung ist 2. Fertigerzeugnise 1 300 415 34] 1 450 5102 Grundstücke und Gebäude I 8 5. Voraussahlnngen ........ 300 96673 Die Gesellschaft ist nach Beschluß der Die Aktionäre unserer Gesellschaft ordnungsmäßig, wenn die Aktien mit ““ FasiII (Betrieb): 1 6. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 628 392 89 b“ vom 15. Dezember Vorausbezahlte Mieten. sind gemäß Bekanntmachung im Deut⸗ Zustimmung der Hinterlegungsstelle bei 4. Hypothekforderun)en . 3 956 015 100 Grundstücke ohne Bau--— 1 7. Forderungen an abhängige Gesellschaften. w . . 30 758,11 “ eine G. m. b. H. umgewandelt Lieferantenschulden schen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ einer Bank bis zum Schluß der Gene⸗ 5. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen lichkeiten 1I11I1“ 682 000 8. Wechsel v111““ 1“ 24 432 17 worden. 26 995,96 anzeiger Nr. 198 vom 26. August 1936, ralversammlung im Sperrdepot ge⸗ und Leistunge .. . . . . . .. .. 11 029 304 62 Verwaltungs⸗ u. Wohn⸗ 9. Kassenbestand, Guthaben bei Notenbanken un Sonstige Verbind⸗ Nr. 232 vom 5. Oktober 1936, Nr. 256 helten Perden. 8 1 8 6. Forderungen an abhängige Gesellschaften.. 72 604 82 — e1.*“*“ 90 000 10. Bankguthaben v 25 306 lichkeiten 138 062,33 165 058 29 vom 2. November 1936 mit einer Frist „Die Aktionäre weisen sich in der 7. Bankguthaben.. 116“ 672 116 30] 5 796 851 95 Fabrikgebäude. 760 000 IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienden.. 25 306/41 . 2,33 5 058,2 bei Rotenbante —— — b Grundstücke u. Gebäude II V. Bürgschaften 158 439,— 13 231 476 79 1Motenvamteft (Wirtschafts⸗ u. Wohn⸗ neehsecalsaich dce
569 940— 608 020 — 1 795 417 60 2 004 617 60
u. b
Postscheck. 26 475 88 Gemäß § 81 Absatz III des G. m. b. H.⸗ 1“ 387 632 61 Gesetzes fordern wir die Gläubiger der aufgelösten Gesellschaft auf, ihre For⸗ derung anzumelden.
Kraftlos erklärte Aktien. 2 195 25 “ 8b“ 88 “ 11“ Seg 8. Kassenbestand einschl. Guthaben IMsTNevSeRvMxxHEswxxisa SxbenSIeexroxearsexersnas Verbindlichkeiten gegenüber Sftben⸗ “ “ ten Hinterlegungsscheine ber Enclem⸗ 8. Poseschecguthaben 141“ 85 455 88 häuser): 8 “ 16 I. Grundkapital: Stammaktien 14 000 Stimmen. V [63319].
nabhängigen Gesellschaften 186 392 67 sammenlegung einzureichen, De bisker karten aus. Avalkonto RM 248 837,26 1.“ 8 Grundstücke ohne Bau⸗ Vorzugsaktien 700 Stimmen. . 4 206 300 — Vereinsbrauerei A. G., Solingen. Akzeptverbindlichkeiten . 17 800 — zur Zusammenlegung nicht eingereichten Der Vorstand. Emil Fache. “ G 15 683 864 07 1-ie2q“ . —+ 80 600 1 600 591 975 II. Reservefonds: 1. Gesetzliche Rücklage — 555 000,— Bilanz per 30. September 1936.
5 An Alktiva. RMN ₰ ucwc . 336 946 490 Effekten..... 472 270 —
- 78 8 III. Rückstellungen . ö “ 500 000— Wirtschaftsanwesen
4“ 933 345 04 Hhj 5698 J 8
Sege Vif. hiermit gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. in Ver⸗ Linde 8 8 Grundkapital.. 20 1-9: — Bürgschaften RM 314 200 EbE“ bindung mit § 219 H.⸗G.⸗B. für kraft⸗ eE““ Rüalagen: 1“ r und Brauerei⸗ 88 8 IV. Wertberichtigungskonto:
4 316 03762 los erklärt. „ Die Herren Aktionäre werden hier⸗ 1. Gesetzliche Rücklage.. -. 8 30 000 B164“ 9 1. Außenstände. 2 Schab 5 948
am 29. Mai 1936. er Vorstand. Gustav Metzler. auf e Se ““ C11ö1ö1“” 513 220 90] 3 6 Wirtschaftsgeräte 1-—2+ 39 262 63 39 262 6 1 bvage srrkebige Wittschfts 288 171,30 Müngsten ... 1 1““] 8 23. Februar 937, mittag erbindlichkeiten: 9, 8 le 3 8 . o Debitore
Aufwendungen. RM 9, 163852 u 12 Uhr, im Sitzungsfacl der Gesel⸗ 1. auf Grundstücken der Gesellschaft lastende Hypo⸗ 8 bköF3 327 501 —†† 424 97648] 238 375 48] 3 512 227 ghter. . c. . 214 0735 02 778,65 400 431102 Debitoren .. .. Löhne und Gehälter.. 30 485 03 Bergbau⸗Aktiengesellschaft Ewald⸗ schaft in Hannover⸗Linden, Blumenauer 1AX““ 574 498 76 1 8 1“ 7 Ssd othelen . . ...... 460 171 94 Soziale Abgaben... 1 965 65 König Ludwig in Herten i. W. Straße 227, eingeladen. 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ 8G 8 Beteiligungen. 8 150 002 — — 2— 150 000 VI. Verbindlichkeiten: Per Passiva.
Abschreibungen a. Anlagen: Bekanntmachung, Tagesordnung: rungen und Leistungen HV1“ Umlaufvermögen: 1. Rückständige Divdennve. . 36 060 — Aktienkapital.. 300 S. . Inventark 9560 betreffend Börsenzulassung. 1. Bericht des Vorstandes und des 3. Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesell⸗ “ Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffkfe,. 14235 467,90 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Lei⸗ NReservefonds.. . 31 500— Abschreibungen. 11 598 18] Durch Beschluß der Zulassungsstelle Aufsichtsrates über das Geschäfts⸗ h4“*“; 169 591 18] 1 684 453 22 b Halbfertige Erzeugniffoeoeh.,. .. 21 387,06 stungen einschließlich Steuerstundungen.. 623 446 56 Spezialreservefonds 276 227 94 161e“ . . 12 168 an Fe b zn Berlin vom 16. De⸗ lahr 8 st g d und Verlustkonto: a ö. . 220 800,08 677 655 6 E“ und Kautionen.. WLELCE11.“ 481 775 22 Kreditoren... 1 355 25 1“”“ ember 1936 und der Rheinisch⸗West⸗ Vorlage der Bilanz nebst Ge⸗ ortrag aus 1934/35 124 624 16 e“ “ 4. Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaften.. 3253 250/80 1“ Besitzsteuerrn 29 799 63 fänschen Börse zu Düsseldorf vom winn⸗ und Verlustrechnung und Gewinn in 1935/1936 . 601 565,79] 726 189 95 1 hö 1“ . 16 587,68 ““ Angestellten⸗ und Arbeiterunterstützungsfondds 327 553/40 609 083/19.
Alle übrigen Aufwendun⸗ 15. Januar 1937 sind Gewinnverteilungsvorschläge. Avalkonto RM 248 837,26 V Hypotheken und Grundschulden. .. . *) 800 155/36 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienden... 16 483 67 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Hilfs⸗ und Betrlebsstoffe 10 031,12 de “ Aktien, eingeteilt 1 bEöö und Verlust⸗ Gewi Ber b 15 683 864,07 1 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und 88* Reingewinn 1935/36 .. 641 740,26 759 G vi11“ 1 Verlustvortrag aus 1935 235 637,43 8 . Stück zu je RM 1000 8 und Gewinnverteilung. ewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1936. ꝑ1818 8 Bürgschaften 158 439,— .“ An Aufwendungen. RMN 2 . 35 637 43 Nr. 11 asschmatlohun 11 nt. ö 1“ eae de — Forderungen an abhängige Gesellschaftemn. 48 497,08 1 419 886 13 234 476 79 E““ 52 8 5 S G 2 1. . ¹ 2 8 I gpge w.veNwv 8 8 w Abge . F. ge E16“ 5 E RM 200 Nr. 28 901 — 33 900, da⸗ sichtsrat. 2 Abschreibungen auf Anlagen 1 146 849 03 Erträge aus Bier 8 de. v1111AA24X4“ 2 “ Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1936. Eö.“]; Erträge b von RM 10 600 000 Aktien, 10 100 4. Aufsichtsratswahlen. 8 Andere Abschreibungen.. 388 339 01 und Treber 9 948 114,38 Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ 9 . NN Baureparaturren..
2 8 1 8 8 g⸗ 8 5 :4 5 8 8 ens as. 821 8 8 5 2 2 RM. Nr; 8 0 9 zug de 1 Stück über je RM 1000 Nr. 33 901%¶ 5. Wahl des Wirtschaftsprüfers. LLöhne und Gehälter... 1 501 917 19 gengena Beteili⸗ 1111111 18“ Löhne unddd 126464 1“ 863 703 60 “ “ - 8
52 880 — 67 985,19
609 083/19
Buchwertes der Grund- bis 44 000 und 2500 Stück über je 6. Verschiedenes. Soziale Abgaben. 101 730 16 gen ... 2 — B 1 iale 5 2 3 8 stücke sowie nach Abzug 1 AIn 200 Rr. 31 401 88 900 mt Herechtigt zur Teilnahme und lb. Hesähsteuern .. .. . . . . 489 429,08 Ztssen . . . . . 823 18 g b. C “ fAnktagen ... .. Z83 719350 *99,17 Zuweisung aus dem Spezial⸗ der Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ halber Gewinnberechtigung für das stimmung sind nur diejenigen Aktio⸗ Zinsen ... 45 799 76 Außerordentliche Kautionseffekten RMN 24 621,94 vesal⸗ guf rn Flebi 8 Wertscha toögüter “ 502 778,65 reservefonttes 20 725 08 triebsstoffe (gemãß §261e b 1 Geschäftsjahr 1936 der Bergbau⸗ näre, welche spätestens am Sonn⸗ Sonstige Aufwendungen: Bier⸗ Eitreige.. . 307 885/89 7 828 154 8 1h.- 1““ fega — — 6 32 044 36 Abs. 1 II 1 H.⸗G.⸗B.): Aktiengesellschaft Ewald⸗König abend, dem 20. Februar 1937, bei steuern und Unkosten 6 489 644/45 Gewinnvortrag aus eeesee Andere Abschreibungen.. 266 530 97 3 32 044 36 aus Grundstücksverkäufen 5 501 22 Ludwig in Herten i. W. der Gesellschaftskasse oder einer Gewinn: 1934/1935 124 624 16 ö“ Passiva. v ö. Besitzsteaern.. . 456 68795 Per Erträge. aus Grundstücksvermitt⸗ zum Handel und zur Notierung an den Effektengirobank eines deutschen Vortrag a. 1934/35 124 624,16 Stammaktienkapital = 6600 Stimmen.. ö..3 960 000,— Biersteuer und sonstige Steuern.. 1 be.““ 28 349 68 lungen und Verwaltun⸗ Börsen zu Berlin und Düsseldorf zuge⸗ Wertpapierbörsenplatzes, insbeson⸗ Gewinn in 1935/36 601 565,79 726 189/99 Vorzugsaktienkapital = 2400 Stimmen. .. 12 000,— 3 972 000 Uebrige Aufwendungen.. 603 15664 Pachten. 3 694 68 gen für fremde Rechnung 5 607/774 lasse d dere d 5 rij e — Gesetzliche Rücklage —95 550— Vortrag aus 1934/35 . . 117 317 43 1 assen worden. er Bank des Berliner Kassen setzliche Rücklage ... . 397 200 b 8 2 36 aus Verwaltung eigenen V Der vollständige Prospekt ist in der Vereins oder der Dresdner Bauk in 110839 894 10 839 894 .ö. . 900 000,— 1 297 200—- Reingewimmn 241 140 20 ] Grundbesitzes. 1113 102 492 10 Berliner Börsen⸗Zeitung Nr. 29 vom Berlin und Hannover oder der 8 Bremen, den 30. September 1936. 11 8 Rückstellungen 1“ 404 348 52 4 827 615 75 Nach dem abschließenden Ergebnis Außerordentliche Erträge. 12 949 13 19. Januar und in der Rheinisch⸗West⸗ Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ 8 Haake⸗Beck Brauerei Aktiengesellschaft. Aufwertungskonto vA“ 8 355 856 55 —— unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund fälischen Zeitung Nr. 34 vom 20. Ja⸗ sellschaft in Berlin und Hannoverk, Der Vorstand. v 4X“X“ 181 928,06 1. Gewinnvortrag aus 1934/366. „ .. .. 117 317,43 der Bücher und Schriften der Gesellschaft Portrag aus 19383 nugr 1937 veröffentlicht worden. ihre Aktien oder die über diese lauten⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Hypothekenschulden. . 482 260,26 8— Einnahmen nach Abzug d. Ausgaben f. Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe 4 264 30301 sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ b V Berlin, Düsseldorf, Essen, Köln, den Bescheinigungen (Depotscheine) der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ Verbindlichkeiten auf 8 Erträge aus Beteiligunenn. 1239 923,04 klärungen und Nachweise entsprechen die Verlust 1936 160 887,65 396 52508 Bochum, im Dezember 1936/Ja⸗ einer Effektengirobank oder der rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der 11“ . 64 387,06 8 9166A6“ 275 859,57 Buchführung, der Jahresabschluß und der 523 075 27 nuar 1937. Bank des Berliner Kafsen⸗Vereins, Geschästsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Nicht fällige Steuern . . . .... u . . 438 389,28 5. Außerordentliche Ertriee. x.. 30 212 70 oo den geseplichen Vors⸗ Berlin, den 29. Mai 1936. G Sagenh uns, “ EEe1111“ en “ Wirtschaftsprüfer --tsetteit.. “ ““ E’“ 66b .““ Lplin gen, den 19. Januar 1037. a lirsses Sal. Oppenheim jr. & Cie Sammeldepotaktienguthaben hinter⸗ In der ordepflichen Generalversammlung am 28. Januar 1937 wurde d ZL. EII“ - “ Der Vorstaud. Th. Heller. B. L. B. (Versuchs⸗ Lehranstalt Immobilien⸗Verwertungs⸗ Simon Hirschland legen und bis zur Beendigung der Kausmaͤnn Richarb Müller in Bremen zum 1 Mitgliede des A Ffsia ea⸗ Se ddene öo11“*“ 5 886 . Bestätigungsvermerk des Bilanzprüfers. für Brauerei), Aitäengeselschaft i. L. Westfalen bonr be-rardscha. 1L“ bekaifeg. 8n vewäblt zur g le e de Auff ch 8 Pcsast die der Rechnungsabgrenzung dienen 31 176 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Wirtschaftsprüfung G. m. b. H. Alfred * zorstand. 1 8 Hannover, den 29. Januar 1937. Bremen, den 28. Januar 1937. 1 ewinn: Vortrag aus 1934/35 1ö1““ 86 334,78 . der Bücher und Schriften der Dortmunder Hansa⸗Brauerei Aktiengesellschaft, Dort⸗ E. Ohme, Wirtschaftsprüfer. fred Hirte. Paul Teidel. “ Ver Borstand. 1 Haate⸗Bea Brauerei A. G Reingewinn 1935/,136 . . .209 618,76 295 953 mund, sowie der von dem Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen Herr Wilhelm Maus, Fabrikant, in v1A6A“ 8 “ 8 — vW 8 Se “ . 8 Kautionseffektenhinterleger RM 24 621,94 8 v1“ sdie Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ Solingen, welcher turnusgemäß aus dem 1 7.828 151 schriften. Aufsichtsrat ausscheidet, wurde wieder⸗ 4 1 1 28 15 Kööln, den 12. Dezember 1936. 1 8 3 ggewählt. ““ ) Davon RM 50 000,— an abhängige Gesellschaft. 8 Dr. W. Minz, Wirtschaftsprüfer Der Vorstand.
11111“ 86 1 2