Paul in Neunkirchen übergegangen. Die Firma ist erloschen.
Neunkirchen⸗Saar, 25. Januar 1937.
Das Amtsgericht.
Neunkirchen, Saar. [63432] Im Handelsregister Abt. B ist heute die Firma „Corona⸗Lichtspiele“ G. m. b. H., Neunkirchen/Saar unter Nr. 107 eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb des „Corona“⸗Lichtspielhauses
Oppenheim. [63439] Bekanntmachung. In unser Handelsregister ist bei der Firma N. Hirsch Söhne in Dienheim eingetragen worden: Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist infolge Ausscheidens des Gesellschafters Siegfried Hirsch in Dienheim aus der Gesellschaft aufge⸗ löst. Der Gesellschafter Berthold Hirsch in Dienheim führt das Geschäft unter der seitherigen Firma als Einzelkauf⸗ mann weiter. Oppenheim, den 18. Januar 1937.
gelöst. Die bisherige Gesellschafterin Kretschmar führt das Geschäft unter unveränderter Firma fort. “
Amtsgericht Saarbrücken.
fn Saarbrücken. 163450]
Handelsregistereintragung Abt. A Nr. 3047 vom 6. Januar 1937 bei der Firma Blumann & Co. in Saar⸗ brücken:
Der persönlich haäftende Gesellschafter Blumann ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Diese ist hiecourch aufgelöst.
artikelfabrik Gesellschaft mit beschränkter
Saarbrücken. [63459]
Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 1336 vom 11. Januar 1937 bei der Firma Zigarrenspitzen⸗ und Zugabe⸗
Haftung in Saarbrücken: Wegen Ver⸗ mögenslosigkeit auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1931 von Amts wegen gelöscht. .
Amtsgericht Saarbrücken.
Saarbrücken. [63460]
Handelsregistereintragung Abt. B Nr.
Saarbrücken. [63469] Handelsregistereintragung Abt. A
Werkzeug⸗ u. Maschinenfabrik „Glück⸗ auf“ Otto Zemitzsch in Saarbrücken. In⸗ haber Fabrikant Otto Zemitzsch in Saar⸗ brücken. Dem Hermann Ditzler in Saar⸗ brücken ist Einzelprokura erteilt. Amtsgericht Saarbrücken. Saarbrücken. [63470] Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 21 vom 15. Januar 1937 bei der
Nr. 3119 vom 15. Januar 1937: Firma
3
entralhandelsregisterbeilage
Berlin, Montag, den 1. Februar
eutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Nr. 25 (Dritte Beilage)
und ähnlicher Unternehmen in Neun⸗ kirchen oder sonst im Saargebiet. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweignieder⸗
saarbrücken. [63484]† Saarbrücken. [63491]1- Dem Herrn Horst Maue in Seiden⸗ Firma ist wegen Wegfalls der Ein⸗
si 5 8 zsew 8. Fir 1 — ₰ 397 Handelsregistereintragun Abt. B Handelsregistereintragung Abt. A berg, O. L., ist Prokura erteilt. stragungspflicht gelöscht.
lassungen zu errichten. Stammkapital: Pasewalk. “ 1 . soe. ericht Saarbrücken schaft der Limmer und Vorwobler Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 1. Handelsregif erx. Nr. 1380 1 15. Jangar 1937 bei der Nr. 3120 vom 21. Januar 1937: Seidenberg, O. L., 25. Januar 1937. Amtsgericht Striegau, 22. Januar 1937.
20 000 RN. 1““ ist dei .“ Sbsgihen 1ö11 v11A1XAX*X“ Grubenfelder in Braunschweig Zweig⸗ lung vom 19. Februar 1936 wurde das Saarbrücken. [63476] Firma Eduard Ambrosius Automobil⸗ Firma Friedhoff & Schoedel in Saar⸗ Das Amtsgericht. ““
d. “ 1“ ist h Beasewalk Feteanben S EEEEEE 163451] bbve Saarbrücken in Saar⸗ 1“ 009 eichar 8 Handelsregistereintragung Abt. B bau und Karosseriewerk Gesellschaft mit brücken. Offene vu“ “1““ 8
ie Ehefrau Heini „Hanna geb. R. 11“ I“*“* 9 brücken: bb “ tr. 730 vom 15. Januar 1937 bei der beschränkter Haftung in Saarbrücken: am 21. Januar 1937 begonnen hat. „n21 349
Sczüßler, in Worms. 8 worden; vnsehen 1““ A““ Die dem Eduard Rose erteilte Pro⸗ höhung ist durc eeführt. Nicht einge⸗ Jirma Richard 6 Gesellschaft mit Durch geaft 88 Gesellschafterver- Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1e“— 3 .
11. Sulij 188e hesafsote rag, Gfschäfts⸗ Haufmann Malter 8oe. 6 Pysewolt Aluio⸗Ersatzteil⸗Verkrieb Karl Müsler in 88 zeiloschen “ 6 . Augaase n 85 88 Ph eschränkter Haftung in Saarbrücken: sammlung vom 21. Oktober 1936 ist das n ] Friedhoff, 2 8 “ Firma Apotheke in Rappenau .“ Neue Einzelfirma:
11. J 1 36 festg tellt. zo 11“ öö “ A“ ꝙ 8 Weise, daß jeder Prokurist in Gemein⸗ Aunsb 1 8 de nen lau⸗ Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Stammkapital umgestellt in 50 000 beide auf eute in Saarbrücken. Fx 11X“ 1 ist 8 Kühlh 8 8 Erosf b 8* Fried ich
führern können Gesellschafter oder an⸗ Die im Betrieb des Geschäfts begrün⸗ Saarbrücken. Inhaber: Kaufmann schaft mit einem Vorstandsmitglied oder tenden Aktien über je 20 Reichsmark e 88 1 3 1 . öö8 vN1111““ Niederheiser: ie Apotheke ist dur Kühlhaus . isfabrik Friedric 1u“ 28 1; “ PPEöö1P5 vF“ 8 2 - 8 nark, 8 ng vom 25. September 1936 ist Reichsmark. Durch denselben Beschluß Amtsgericht Saarbrücken. Pacht den Apotheker Philipp Hein⸗ Krempel, Stuttgart (Feuerbach, Adolf⸗
dere Personen bestimmt werden. Die deten Forderungen und Verbindlich⸗ Karl Müller in Saarlautern. mit einem anderen Prokuriste die zum Nennbetrag ausgegeben werden. sammlung vom Fe. ne. 9 AI11“ Pacht auf den Apotheker Philipp Krempel, Stuttgart (Feuerbach, Adol
Josto 5 , en 8 L1I1 G rwer 8 Geschäfts Amtsgeri Saarbr Proluristen zur 9 “ H“ das Stammkapital umgestellt in 150 000 wurde der Gesellschaftsvertrag in § 5 -Q·¶¶— 1 2 L ad 2₰ . “
erfolgt durch Beschluß der Ge⸗ örbe 1 Amntzgericht Saarbrücken. Vertretung der Gesellschaft berechtigt Amtsgericht Saarbrücken. Reichsmark. Durch denselben Beschluß (Stammkapital) geändert. 163492] ö En e11“ “
“ worden. “ Saarbrücken [63452] 114“ 8 1“ in saarbrücken [63471] wurde der be 8 § 5 Amtsgericht Saarbrücken. den 26. Januar 1937. Amtsgericht. (Saar). Einzelprokura hat Ludwig
bb ( 9 „ 2 e 8 502 5 297 2 Sroa 5 8 8 5 1 8 belg, 8 ugu rus 111 “ 8 - 8 . S G nderen 2 tim⸗ —C 8 0 . — „ 8 8
und außergerichtlichen Angelegenheiten Pasewalk, den 23. Januar 1937. Nöandelsregistereintragung Abt. A Braunschweig, 3. Friedrich Tolle in „dandelsregistereintragung. Abt. B b“ B Fücn JW 168485] Firma Friedhoff und Schvedel vorm. — „100 rempel, Ingenieur, Homburg (Saar).
und ““ “ nach Maßgabe Amtsgericht. 11““ Broßhandel Hahn 8 Braunschweig, 4. Karl Wendt in Han⸗ 1“ Feuchh Schmeer und dem Paul Schmeer erteil⸗ Es ist beabsichtigt, die Gesellschaft Haldy’'scher Eisenhandel Gesellschaft “ Handelsrezister b) 1898 285 Jalrnar 1937:
des Gesetzes und dieses Vertrages. Sind 1 b v“ 33 I“ b nover. BeMa Perkgeug und bri . 1u1u1“X ee 8 ier der Heroldkellereien Ge⸗ mit beschränkter Häaftung in Saar⸗ In unser Han Abt. . Neue Einzelfirmen: 1
8E8E8EI“ 99 Sagnit. [63441] Walch in Saarbrücken Offene Han⸗ Glückauf“ emitzsch & C ; ten Prokuren sind erloschen. Der Ge⸗ unter der Firma Heroldkellereien Ge t I11“ 8 Ee 3 8
me Bes after “ 8 . 8 „Glückau Zemi o. mit be⸗ 8 — . , coIII; ; 8 . eute unter Nr. 56 bei der Firma Re⸗ 83 azzelwurm Verlag Albert
1 G sellschafter bestellt, so wird In das Handelsregister A ist heute delsgesellschaft, die am 6. Januar 1937 (vr etac in Saarbrücken: schäftsführer Richard Schmeer senior ist sellschaft mit beschränkter Haftung in brücken: 96 EE“ 8 8 b. H. zu “ u“ Gde Birach In⸗
bke Gesellschaft von allen gemeinsam ver⸗ unter Nr. 322 die Firma „Molkerei begonnen hat. Persönlich haftende Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ verstorben. Saarbrücken wegen Vermögenslosigkeit Die Gesellschafterversammlung vom folgendes eingetragen worden: 1 Albert Jenfh Berlagsbuchhänd⸗
“ Ragnit Inh. Karl Struller“, Ragnit, Gesellschafter sind 1. Erhard Hahn, Saarbrücken. 8 Zu Geschäftsführern 23. Dezember 1936 hat die Errichtung Gesei g d Z .
keunki 8 7 63461] 26. Noven 36 is sind bestellt: von Amts wegen gemäß § 2 des Ge⸗ . 1 zeingetragen w 8 er: Alb
Neunkirchen⸗Saar, 25. Jeo 937. 1 8 —₰4 4 2 — 8 3 “ [634 Isammlung vom 26. November 1936 ist 2 8 . H 8 2 zů1 5 Hans Auf Grund des Gesetzes über die Um⸗ ler in Riedenberg.
keunkirchen⸗Saar, 25. Januar 1937 3 116““ 2. Walch, beide Kaufleute in. Handelsregistereintragung Abt. B Nr. das Vermögen der Gesellschaft unter Richard Schmeer, 2. Paul Schmeer, setzes vom 9. Oktober 1934 zu löschen. einer offenen Handelsgesellschaft unter i kwh de sellegcften vom “ u.*“ virt Karl Stru⸗ Rag ge⸗ Saarbrücken. “
Das Amtsgericht. 1412 vom 11. Januar 1937 bei der b EE eide Kaufleute in S üj ir Geltendmachun ines Wider⸗ der Firma Friedhoff & Schoedel mit I Mu . 8 1412 .Januar 191 bei der Ausse 8 beide Kaufleute in Saarbrücken. Zur eltendmachung ein W Firma F. 8 5 8 8 2 o.
1 8 1“ Amtsgericht Saarbrükken Firma Herrenwäschefabrik Ring Gesell⸗ E“ Ischer 8 S 8 Nicht eingetragen: Die Bekannt⸗ spruchs gegen diese beabsichtigte Löschung dem Sitz in Saarbrücken, an der alle 5, 7. 1934 R. G. Bl. 1 88 569 ist 8 Stuttgart (Zuffenhausen, Straßburger Ngunkirchen, Saar. 163433. schaft mit beschränkter Häaftung in Saar⸗ Brinscenl cgtere 11“ machungen der Gesellschaft erfolgen im wird eine Frist von 2 Wochen gesetzt. Gesellschafter als S v1 85 ” 5 B u“ In unserem Handelsregister Abt. B 8 8 8 Zemitzsch Saarbrucke 188 enlichs EE“ 8 Saarbrüc 5. Januar 193 Gesellsachf iligt sind, und zuglei 1234/36 ars Dr. Adec raufmann in Stuttgart⸗Z sen. ft Heute bei der Anter Aer et. döeg. dürx ecbs een eee; v634ͤ58] brücken⸗ Beschluß d sellschafter tragen. Die Firma ist erloschen. Nicht Deutschen bee ück 111“ Mbbar, 937 Le 8 Sinzig das Vermögen der Remagener Mayorits Farbenbindemittelfa⸗ genen Firma Gebrüder Stum, G. m. Irx mit [63442] „Handelsregistereintregung Abt. B Durch zeschluß er Gesellschafterver⸗ eingetragen: Den Gläubigern der Ge⸗ Amtsgericht Saarbrücken. 48 8t g Gesellschaft auf diese offene Handels⸗ Bauhandwerk Gesellschaft mit be⸗ brik Hiller & Ebel, Stuttgart. In⸗ b. H., Neunkirchen Saar folgendes ein⸗ es uc Handelsregister A ist heute Nr. 218 vom 6. Januar 1937 bei der 18 1 hüers 1936 ist sellschaft, die sich binnen sechs Monaten “ 1 5 63486] gefellschaft beschlossen. Die Firma ist schränkter Haftung zu. Remagen auf eine haber: Emil Hiller, Kaufmann, Stutt⸗
getragen worden: 1. Bergassessor Nr. 323 die Firma Hans Schmidt, Firma Saarbrücker Eier Großhandel Reichon h- Ut Z“ 90 nach der Bekanntmachung der Ein⸗ Saarbrücken. [63479] Saarbrücken. 11 1 erloschen. Gesellschoft des Bürgerlichen Rechts gart. s. G.⸗F. Dr.⸗Ing. Arnold Haarmann zu Bram⸗ Ragnit und als beren Inhaber der ZE b““ E111“ G der vengen e6 6 . re ibeeee ens 8 2. nhe ve i 5, pangar A987 bi der Nicht eingetragen: Den Gläubigern “ hähde. Obertürkheimer Kohlengeschäft 111A4“; E““ it Saarbrücken: 8 burde der Gef aftsvertrag das Handelsregister zu diesem Zwecke kr. 1027 vom 15. Januar 1937 bei der Nr. IA1ö1“ Hes 9. ie si b fechs schaftern der G. m. b. H. gebildet wird. Entenmann & Steudle, Stuttgart 11144“” “ Sö in Ragnit Die Gesellschafterversammlung vom (Stammkapital) und in h te Be⸗ melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit Firma Bezugsgemeinschaft der Groß⸗ Firma Overbeck Gesellschaft 88 be⸗ 1“ Zweck der bärgerlle Gesellschaft is (Steenaegenn) Fechaben, Milsant sührern bestellt 1 . tce n09 “ 26. November 1936 hat die Errichtung H geändert. Nicht einge⸗ sie nicht Befriedigung verlangen können. Detailisten im Saargebiet (Begosa) Ge⸗ schränkter Haftung “ b Eintragung des Umwandlungs⸗ die Flüssigmachung des Vermögens der Rump, Kaufmann in Stuttgart⸗Unter⸗ Dem Bergassessor Emil Stade zu Das Amts “ einer offenen Handelsgesellschaft unter reen.; Die Bekanntmachungen der Amtsgericht Saarbrücken. ellschaft mit beschränkter Haftung in Se Gesellschafterversamm Lrg. vom beschlussss in das Handelsregister zu Remagen Bauhandwerk G. m. b. H., die türkheim. s. G.⸗F. 11“ 5 bee4“ der Firma Saarbrücker Eier⸗Groß⸗ Gesellschaft. erfolgen im Deutschen “ 83 Saarbrücken: ““ 1. Dezember 1936 hat die Errichtung diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu mit der vorstehenden Eintragung auf⸗ Veränderungen bei den Einzelfirmen keunkirchen⸗Saar, Rastenburg. Ostpr 168443]1 handel Hahn & Walch mit dem Sitz Reichsanzeiger.. 8 .. Saarbrücken. [63472] Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ einer offenen Handelsgesellschaft unter leisten, soweit sie nicht Befriedigung gelöst ist. Klett & Cie. Möbelhallen, Stutt⸗ Das Amtss ericht 8 2 dstyr. Ab llung K in Saarbrücken, an der alle Gesellschafter Amtsgericht Saarbrücken. Handelsregistereintragung Abt. B sammlung vom 22. September 1936 der Firma Overbeck mit dem Sitz in verlangen können. Sinzig a. Rh., den 23. Januar 1937. gart: Wortlaut der Firma nun: Klett Das 2 sger . In unser Handelsregister Abteilung als persönlich haftende Gesellschafter v““ Nr. 399 vom 15. Januar 1937 bei der 9 — .
Neunkirchen⸗Saar, 27. Januar 1937. 2 8—8—38 2 8 8 St 7. in Saarbrücken, an der alle Gesellschafter 8 icht. 48 8 1681341 ist heute unter Nr. 349 die Firma Fritz beteiligt sind, und zugleich die Ueber⸗ Saarbrücken. [68462] Firma Sociéts Robel Franco Sarroise, wurde das Stammkapital umgestellt in Amtsgericht Saarbrücken. Amtsgericht & Cie., Möbelhalle.
5 8 rma Société Nobel⸗ 12 000 Reichsmark. Durch denselben als persönlich haftende Gesellschafter be⸗ Uegss cässeh 1 “ Bernhard Berger, Stuttgart: Pro⸗
Neustadt, Schwarzwald Baumann, Wenden, und als Inhaber tragung des Vermögens der Gesell⸗ Handelsregistereintragung Abt. A Nr. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Beschluß wurde der Gesellschaftsvertrag teiligt sind, und zugleich die Ueber⸗ St. Ingbert [63493] 8 1 kura Ihanh “ Ge bn.
““ Hamheisregister 88 Band II der Kaufmann Fritz Baumann in chaft auf diese offene Handelsgesell⸗ 265 vom 15. Januar 1937 bei der Saarbrücken in Liquidation: Die Ver⸗ tragung des Vermögens der Gesellschaft Ste Ingbert. 2 feld, Bz. Frankf. 0 it Fir auf Walter Berger Kauf⸗ 1“ g Wenden eingetragen worden. chaft unter Ausschluß der Liquidation Firma Apotheke am Markt August tretungsbefugnis der Liquidatoren ist be⸗- öö— ö.“ ger,
in § 3 (Stammkapital), § 1 (Firma), 1 8 974 Handelsregister — 3 8 5 3 1 2 andelsgesellschaft 1 8 6 — S2 22.. her. 8 O.-Z. 213 wurde heute das Erlöschen der 2s 8 diese offene 8 J Handels ter nge⸗ Stuttgart, übergegangen 8 3 de k as ) d 8 8 . 8 82, 3 2 28 2 1 Wihe 1 81 8 8 — n unser andelsregister ist ei mann in Stuttgart, übergegangen. Rastenburg, den 26. Januar 1937. beschlossen. Die Firma ist erloschen. Schneider in Saarbrücken: endet. Die Firma ist erloschen. 8 3I
Amtsgericht. Der bisherige Gesellschafter Reinicke 1343 vom 11. Januar 1937 bei der Firma Aktiengesellschaft
— führt das Geschaft unter unveränderter Firma Deutsche Asphalt- Aktien⸗Gesell⸗ Weingroßhandlung in Saarbrücken:
Stuttgart. [63503] Handelsregistereintragungen a) vom 18. Januar 1937:
Saarbrücken. Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 863 vom 21. Januar 1937 bei der
Amtsgericht Saarbrücken.
tragen worden. Ragnit, den 15. Januar 1937. Das Amtsgericht.
§ 2 (Gegenstand des Unternehmens) und auf 8 1X1“ Am 23. J 1937 de im Ge⸗ 8 88 8 8 10 8 NA —12 2 Am 23. Januar 1 wurde im Ge 1 Firma „Erwin Himmelseher, Apotheke Amtsgericht Io. “ “ 4 g 1 ““ in anderen Bestimmungen geändert. E““ der Liquidation be sellschaftsregister Band II. Ziff. 90 neu tragen worden: Deutsches Lehrmittel⸗Institut Al⸗ in Löffingen“, eingetragen. Neustadt ge 1 Nicht eingetragen: Den Gläubigern Inhaber des Geschäfts, das unter Amtsgericht Saarbrücken. Die Firma ist geändert und lautet n” Firma ist erloschen eingetragen: Fa. „Fein u. Kopp“, az) bei H.⸗R. B Nr. 10 am 20. Januar fred E. Glaeser, Stuttgart: In das i Schwarzwald, den 25. Januar 1937. [63444] der Gesellschaft, die sich binnen sechs unveränderter Firma fortgeführt wird, Saunrbvn S [63473 jetzt: Begosa Gesellschaft mit beschränkter “ Den Gläubigern offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze 1937, „Dachziegelwerk Sommerfeld, Ge⸗ Geschäft ist Ernst Tabler, Buchhändler in Amtsvoericht. Reichenbach, Eulengeb. nach e1A14“ ist jetzt der Chemiker und Apotheker L1AX“ 8 Abt. B SHaftung, Lebensmittelgroßhandlung. der Gesellschaft, die sich binnen sechs zu St. Ingbert. Gegenstand des Unter⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Stuttgart als Gesellschafter eingetreten. 18 8 „21 In unser Handelsregister B Nr. 68 der Eintragung des Umwandlungs⸗ Dr. Carl Pape in Saarbrücken. Der NAr. 400 144“ SGegenstand des Unternehmens ist jetzt: Monaten nach der Bekanntmachung der nehmens sind Sandelsvertretungen Sommerfeld: Durch Gesellschafterbe⸗ s. G.⸗F. Næeverlahnstein. 163435] ist bei der Firma Alfred Haase G. m. beschlusses in das Handelsregister zu Uebergang der in dem bisherigen Ge⸗ Ir. 4 ebPha 15. enuggs 1937 bei der Der Großhandel mit Lebensmitteln Sina un “ vTö sbeschlusses aller Art und Großhandel mit Marga⸗ schluß vom 30. 12. 1936 ist eine Kom⸗ A. Levi & Cie., Stuttgart: Firma H⸗R. A 8, Julius Rüping Eisen⸗ b. H. in Oberlangenbielau am 21. Ja⸗ becsen Zwecke melden, ist Sicherheit zu schäftsbetrieb begründeten Forderungen Firma E“ Sbehns, Piang⸗ aller Art. Die Gesellschaft ist zu allen en 88n 52 dels üi er diesem rine und verwandten Produkten. Ge⸗ manditgesellschaft errichtet worden. Zu⸗ sowie Prokura Anna Levi und Ernst warenhandlung Braubach: Die Firma nuar 1997 eingetragen worden: leisten, soweit sie nicht Befriedigung und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ Srtsl Gesellschaft mit beschräntter Geschäften besugt, die die Erreichung 1A1.X“ st Escherheit⸗ u leisten, sellschafter sind: 1. Edmund Fein, Kauf⸗ gleich ist die Uebertragung des Ver⸗ Levi erloschen. ist erloschen. 1““ Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ verlangen können. 8 1“ werb des Geschäfts durch den Erwerber falteng 8 “ Durch dieses Zweckes mit sich bringen und kann soweit sie dich B. Miediauna 1etarnceil mann, St. Ingbert, 2. Hans Walter mögens der G. m. b. H. auf die Kom⸗ S. & J. Löwengardt, Stuttgart: Amtsgericht Niederlahnstein, 25. 1. 37. sammlung vom 17. Dezember 1936 ist Amtsgericht Saarbrücken. ants gesetlhssen. 1“ 8 schluß 1“ 8 ich insbesondere an anderen Unterneh⸗ nnbh gung Kopp, Kaufmann, ebenda. Jeder der Ge⸗ manditgesellschaft beschlossen worden. Firma erldschen. Zö [63436] die Gesellschaft mit Wirkung vom Tage Amtsgericht Saarbrücken. Stammkapital umgestellt in 40 000 nungen der Lebensmittelbranche und Amtsgericht Saarbrücken sellschafter ist berechtigt, die Gesellschaft, Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ Neue Gesellschaftsfirmen: „In das hiesige Handelsregister A dieser Eintragung an in Anwendung Saarbrücken, 88 Reichsmark. Durch⸗ vewelber Beschluß üch an Produktionsbetrieben derselben — — 1 allein zu zeichnen und zu vertreten. Die licht: Den Gläubigern der G. m. b. H. Jamaica Deutsche Handelsgesell⸗ Nr. 311 sst 8 1. Firma Gerte Water⸗ des Gesetzes, betreffend Umwandlung „Handelsregistereintragung „Abt. B Saarbrücken. [63463] vree “ Gefellschaftsvertrag ih 8 5 beteiligen. Gesellschaft hat am 1. 1. 1937 begonnen. die sich, binnen 6 Monaten zu diesem schaft Harder & Meiser Zweignie⸗ “ 1Ss Firma erta Salls und Löschung von Kapitalgesellschaften Nr. 187 vom 8. Januar 1937 bei der Handelsregistereintragung Abt. A Nr. uer, cerr. Fhs II1I“ Amtsgericht — Registergericht — Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, derlassung Stuttgart (Hauptgüter⸗ niann, Marienhafe, heute folgendes FTI S8 Westdeuts C Verkaufs⸗ 80 9 1697 ; (Stammkapital) und in einer anderen 51 —H “ Rofriogdi ssung St öuu“ einge ragen worden: Die Firma ist er⸗ vom 5. Juli 1934 und den vom 9. Ok⸗ Firma Westdeutsche Cement⸗Verkaufs⸗ 567 vom 15. Januar 1937 bei der Bestimmmung geändert. Nicht ein⸗ St. Ingbert. soweit sie nicht Befriedigung erlangen bahnhof Zollgebäude), Sitz in Bremen. loschen. :· Die F tober 1934 unter Ausschluß der Liqui⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Gebr. Thönnes in Saarbrücken: getragen: Die Bekanntmachungen der — 8 können. 8 8 Kommanditgesellschaft seit 6. Januar Amtsgericht Norden, 11. Fanuar 1937. dation aufgelöst und sämtliche Aktiven Saarbrücken: ö“ Die dem Heinrich Wagner erteilte Gesellschaft erfolgen im Deutschen Saarbrücken wegen Vermögenslosigkeit Ste⸗ 80 . . 634941 b) bei H⸗R. A Nr. 28 am 20. Ja⸗ 1937. Persönlich haftende Gefellschafter: ““ “ 18 . und Passiven von dem Kaufmann Max Zum weiteren Geschäftsführer mit Prokura ist erloschen. Dem Richard Reichsanzei 1 E“ üß § 2 des Ge⸗ „ In das hiesige Handelsregister Abt. B. nuar 1937: Die Kommanditgesellschaft Alfred Eggert Friedrich Harder, Kauf⸗ Leuchtenbe in Langenbielau über⸗ der Befugnis zur Alleinvertretung der Thönnes in Saarbrücken ist Einzel⸗ Retchec 2 5 von Amts wegen gemäß § 2 2 Nr. 31 wurde bei der Firma St. Wen⸗ „Dachziegelwerk Sommerfeld Schramm ö” 8 WC orfenbach, Main. “ Sesellschaft ist bestellt der Kaufmann prokura erteilt “ EC1 163480] setzes vom 9. Oktober 19384 zu löschen. deler Volksblatt Müller & Co., Gesell⸗- 8& Ce. . G.“, in Sommerfeld, N. L. mann in Hamburg, und Franz Domini⸗ Handelsregistereintragungen. fst. rlosch Dr.⸗Ing. Fritz Saeftel in St. Ingbert Amtsgericht Saarbrücken 1“ a. Handelsregistereintraggung, Abt. B Zur Geltendmachung eines Wider⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Perfönlich haftender Gesellschafter ist lus Meiser, Kaufmann in Bremen. Drei LG“ 31937. Die Firma ist erloschen. “ 8 9 “ 8 Saarbrücken. [63474] Nr. 1253 vom 15. Jannar 1937 bei der spruchs egen diese beabsichtigte A sor 8 Besel ist Kommanditisten. a, vom 25. Januar 1927: Die Gläub d Alfred Amtsgericht Saarbrücken v“ 1 eg ; 55 CC1““ geg “ sichtigte St. Wendel, heute folgendes eingetragen: der Major a. D. Walter Schramm inꝙDeuts 9 Insti A
Zur Firma Wilh. Leißler & Sohn Saase G G deo Nirngenblllnn 1““ 8 “ 668484]] N E 818 * 11u6“ Köst & Franzreb Gesellschaft Löschung wird hiermit eine Frist von Der Direktor Carl Fußtwängler is Es sind “ “ W1“ 1 IE: S 1“ Haase G. m. b. H. in S 1 8 sSaarbrücken. 3464] Nr. 666 vom 15. Januar 1937 bei der mit beschränkter Haftung in Saar⸗ 1 Monat gesetzt. “ 8 11.“ 1u“ Serze fre 8 ageser, Sitz Stuttgart. k “ 14“ die sich binnen sechs Monaten nach der Saarbrücken. [63455]% HRandelsregistereintragung Abt. A Nr. Firma „Industrie“ Versicherungs⸗Ver⸗ brücken. Paftung E1A den 15. Jannar 1987. zum Liquidator bestellt. 1“ vorhanden. Kaufmann Karl Binder Offene Handelsgesellschaft seit 1. Aprit vnnes E eö 1 a 8 a. Eintragung dieser Umwandlung in das Handelsregistereintraggung Abt. B [1199 vom 15. Januar 1937 bei der mittelungsgesellschaft mit beschränkter 4 b Durch Beschluß der Gese schafterver⸗ in Sommerfeld, N. L., und Kaufmann 1936. Gefellschafter: Alfred Emil Glaeser —an ist Einzelprokura erteilt worden. Handelsregister melden, können, soweit Nr. 255 vom 8. Januar 1937 bei der Firma Eugen Heymann in Saar⸗ Haftung in Saarbrücken: Durch Be⸗ veenbang Hrt . Sanuar 1987 ist hie Walter “ in Sommerfeld, N. L., und Ernst Tabler, Buchhändler in Stutt⸗
Saarbrücken. [63487] Die Bekannt. 8,es“ vt veabsichtigt, die Gesellschaft unter der Firma „Viehverwertung“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in st. Wendel.
eingetragen:
machungen der Gesellschaft erfolgen im
Deutschen Reichsanzeiger. 1 Amtsgericht Saarbrücken.
Durch Beschluß 88 Gesellschafterver⸗ Amtsgericht. Abt. 17. Neu ei : Fir Puff Iuu ; FHereseeg 1 20. Oktober 1936 ist das — FoI ,. 9 Reu einge ragen wurde: Firmg Puff sie nicht Befriedigung verlangen Firma Baugesellschaft für Saar⸗ und brücken: Die Fi ist erlos 8 asage 1 ammlung vom 20. Oktober 14 da Gesellschaft aufgelöst. haben Gesamtprokura mit der Maß⸗ gar H.F 18 . 1I1III IÜrieodrgung e. - vaeg⸗ Saar⸗ ün : Die Firma ist erloschen. chlu der Gesellschafterversammlun St kapital stellt in 3500 Reichs⸗ . 8 — 8 8 . aben mip 31ee Se gart. s. E.⸗F. 1ö“ in Sffenbach a. M. Offene tkönnen, Sicherheit fordern. Rheinland mit beschränkter Haftung in Amtsgericht Saarbrücken. Göm 8 Sebtember 1936 if das Slamme .“ benfelben Behnh Reic⸗ E“ 865 S.. Wendel, den 25. Januar 1937. gabe, daß sie in Gemeinschaft mitein⸗ Waliher) Gauß, Sitz Stuttgart E“ Amtsgericht Reichenbach/ Eulengebirge. “ hluß d 8 kapital umgestellt in 5100 Reichsmark. ddeer Gesellschaftsvertrag in § 3 (Stamm⸗ 111““ Das Amtsgericht. änder, zur 1.““ der Gesellschaft (Kanonenweg 50). Kommanditgesell⸗ o11114““ “ Dur eschlu er Gesellschafter⸗ brüc 1651 Durch denselben Beschluß wurde der Ge⸗ ee e G “““ zori⸗ “ 8 schaft seit 1. November 1936. Persönlich nich 8 Gerelschafter: 1. Karl Saarprucken. “ versammlung vom 28. September 1936 AA“ Abt g 8 sellschaftsvertrag in § I (Stammtapital) “ Saarbrücken. ö. HEEb schmalkalden. [63495] / Die Kommanditgesellschaft ist entstan⸗ (Ee. sa Gesellschafter: Anna Wolf, Wilhelm August Puff. Kaufmann in Handelsregistereintragung Abt. A ist das Stammkapitol umgestellt in 2075 vom 13. Januas 1997 bei der und in einer arderen Bestimmung ge⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung i H.⸗R. A 28. Fa. Lohberg, Maeder & den durch Uebertragung des Vermögens Kaufmann, Stuttgart. Ein Komman⸗ Frankfurt a. M.; 2. Gerhard Herwig 7 ˙6 Janugr 19937 bei der 12 000 Reichsmark “ 4*“ 8b 1 —— Saarbrücken: S8 en: Die Gesellschaft der Firma Dachziegelwerk Sommerfeld Kan „Stuttgart. Kauf in Oifenbach a. M. 3. Vil. Nr. 709 vom 6. Januar 1937 bei der 120 eichsmark. Durch denselben Firma Heinrich Bauer in Saarbrücken: ändert. Nicht eingetragen: Die Be⸗ C111ö1ö1“ s634811] Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Comp. Schmalkalden: Die Gese 114“ di “ in Offenbach 88 .; 3. Vik⸗ Firma Karl Alt in Saarbrücken: Der Beschluß wurde der Gesellschaftsvertrag In das Geschäft ist der Techniker kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen var 78 Helen.B “ vllschaft . - 15 deche 1988 ist das ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. G. m. b. H. gemaß dem Gesetz vom Ernst Pfau, off. Handelsges., Sitz 18— erwig geb. Heinke, Ehefrau des Kommanditist ist aus der Gesellschaft in § 4 (Stammkapital) entsprechend ge⸗ Ortbo Willinger in Güdingen als persön⸗ im Deutschen Reichsanzeiger. v1A4“ “ e G Nac, hdas Schmalkalden, den 23. Januar 1937. 5. 7. 1984 (R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 5095 FFtuttgart (Feuerbach, Klingenstr. 19). zerhard Herwig, daselbst. Zur Ver⸗ ausgeschieden. Diese ist hierdurch auf⸗ ändert. lich haftender Gesellschafter eingetreten Amtsgericht Saarbrücken. ““ 1eeee “ beschränk H“ lbe⸗ Beschl⸗ Amtsgericht. c) bei H.⸗R. B Nr. 25 am 21. Ja; Offene Handelsgesellschaft seit 1. Jannar tretung der ee . Vikto⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Alt Amtsgericht Saarbrücken. Die hierdurch gegründete offene Han⸗ 5825 dntexungagehe 1 8 8 “ ℳß “ nuar 1937, „Gassener 1e“ 1935. Gesellschafter: Ernst Pfau, Mecha⸗ ““ “ 5 führt das Geschäft unter unveränderter delsgesellschaft hat am 1. Januar 1937 Saarbrücken. 163475] “ et Ehn 1“ 28lete à 1 88 6 (Stammkapitah ln in aücderen schwelm. ;e .“ 163496] Seeeg gühs 8 baschränker nikermeister, und Friedrich 8. Ger. ö“ 8 G Güth er⸗ Saarbrücken, 1“ begonnen. Die Firma ist geändert in 1“ 8— sponsabilité limitée) wegen Ver⸗ Bestimmungen geändert Im Handelsregister ist eingetragen ve lecha⸗ L“ (Nd. Laufitz): lach, Dipl.⸗Ingenieur, je in Stuttgart⸗ 5 8 850 eilte Prokura ist erloschen. Handelsregistereintragung Ibt. B „Heinrich Bauer & Co.“. r. 690 vom 15. Januar 1937 bei der 3 s „o; Amits 2 55 ; 8 88 —. S; sworden: Hoc g” in S. 2 Lausitz): Feuerbach. 2 37. 4 3 8 8 - „He auer U. 8 1 1Se4eh ü 8 2 6 8 —:· D ekannt⸗ 4 8 8 e 8 (8. vac 3 3 9) vhnSe. CEE“ 8 Amtsgericht Saarbrücken. Nr. 1307 vom 8. Januar 1937 bei der Amtsgericht Saarbrücken. Firma Arrbeitgebergesellschaft mit be⸗ 8 11“ rsend gergag rbö im a) am 15. Januar 1937 bei der in Durch Beschluß der E11“ G. H. Beringer, Sitz Stuttgart. EEE inter Aktien⸗ — irma Hartmann X Co. Gesellschaft mit 1 schränkter Haftung in Saarbrücken: Der zu lösch Gertenarige eines Deutschen Reichsanzei 8 Abt. B Nr. 221 eingetragenen Firma lung vom 28. Dezember 1936 ist die Kommanditgesellschaft seit 23. Januar
gesellschaft in Offenbach a. M.: Durch Saarbrücl 63446] änkter L 6 9 — —— Geschäftsfü⸗ * zu löschen. Zur Geltendmachung eines Deutschen Reichsanzeiger. Iün zefeill it beschränkten Haf⸗ Gesellschaft aufgelöst worden. Die Pro⸗ 1937 mameegeend “ 8 8 Saarbrücken, eschränkter Haftung in Saarbrücken in sn a ag eschäftsführer Dr. Hofmann hat sein Widerspruchs diese beabsichtigte Amtsgericht Saarbrücken Isola, Gesellschaft mit beschränkter Haf 8 * 8 Nirsi⸗ 5 1937 errichtet durch Umwandlung der eneralversammlungsbeschluz vom Handelsregistereintragung Abt. A Liguidation: 3 Saarbrücken, [63466] Amt niedergelegt. Zu Geschäftsführern T1118181514“—” ve“ zung, Haßlinghausen: Durch Gesell⸗ kura der Prokuristen Kurt Wirsich und G. H. Beringer G. m. b. H. Persönlich
31. Dezember 1936 ist das Vermögen Nr. 2388 vom 6. J ; ; 8 1 11“ Handelsregistereint Abt. A Nr. sin stoFfz. vers Löschung wird hiermit eine Frist von —— I Se, ege, Otto Scholz ist erloschen Ziegelei⸗ 1 nger G. 1 8 “ 11““ Vermog .2388 Januar 1937 bei der Die Vertretungsbefugnis de ui⸗ „„Handelsregistereintragung Abt. A Nr. sind bestellt: 1. Alexander Halder C1““ 8 aftsbeschluß vom 29. Dezember 1936 Otto Scholz ist erloschen. Zieg aftender Gesellschafter: Karl Stierlin der Gesellschaft unter Ausschluß der Firma Ludwig Sommer Putz⸗& Mode⸗ dators ist Uhenba. 8 b. Regh⸗ 2315 vom 15. Januar 1937 bei der 2. Werner Boltz, beide koler tedche 8 öb. 15. 9 1937 Saarbrücken: 163489] scazis Ccluhcncn auf Grund des Ge⸗ direktor Richard Bücheler in Sommer⸗ E “ Sechs Liqguidation auf die nengegründete Ge⸗ waren Großhandlung in Saarbrücken: loschen. Firma Gebr. Lang in Saarbrücken: Schatzmeister in Berlin⸗Wilmersdorf. G “ den 15. Tööu.*“ „Handelsregistereintragung Abt. B setzes vom 5. Juli 1934 derart in eine feld (Nd. Lausitz) ist zum Liquidator manditisten. Einzelprokura hat Otto E “ . Ren Dem Franz Gemmel in Saarbrücken Amtsgericht Saarbrücken. M Falteng. gie,chats⸗ Amtsgericht Saarbrücken. 1111“*“*“ Nr. 18g hte Erne fünschabk Einzelfirma mit der Firmenbezeichnung “ 1414“*“* Kaufmann, Stuttgart. Den Kauf⸗ ann Paul teterle un essen Ehe⸗ ist Einzelprokura erteilt. E “ kax Lang i aus ker Gesellf haft aus⸗ ö11“ 8 Firma Nölken X Co. ese haft nt Iso a⸗Mineralwolle⸗Werke, Wilhelm d) bei H.⸗R. Nr. 214 am 21. Ja⸗ Gö“ Otto Flanter und Friedrich Schusn frau Christina, geb. Bezler zu Offen⸗ Amtsgericht Saarbrücken. Saarbrücke [63457] geschieden; diese ist hierdurch aufgelöst. Saarbrücken. Saarbrücken. [63482] beschränkter Haftung Zweignieder⸗ Zimmermann, umgewandelt worden, nuar 1937, „Gassener Dampfziegelei in Stuttgart ist Gesamtprokura derart bach a. M., übertragen. Die Firma ““ 8 Handelsre sstereint Abt 88. Der bisherige Gesellschafter Mette führt „Handelsregistereintragung Abt. Handelsregistereintragung Abt. B lassung Saarbrücken in Saarbrücken daß ihr Vermögen unter Ausschluß der und Tonwarenfabrik R. Balack und erteilt, daß beide nur miteinander ver⸗ g ragung . das Geschäft unter unveränderter Nr. 777 vom 15. Januar 1937 bei der Nr. 1354 vom 15. Januar 1937 bei der der in Niederdorf Kreis Geldern be⸗ Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ Wirsich, Gesellschaft mit beschränkter tretungsberechtigt sind.
der Aktiengesellschaft ist erloschen. — 8 ij cha ge . Saarbrücken. ;. 1 8 r toesells —v Firma Heckel & Nonweiler Gesellschaft schafter Wilhelm Zimmermann sen. Haftung, Kommanditgesellf ZEb114“ Haller, Sitz Stuttgart
Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Den Gläubigern der Aktien⸗ gesellschaft, die sich binnen sechs Mona⸗ ten nach der Bekanntmachung der Ein⸗ tragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können
He.) vom 27. Januar 1937:
Neu eingetragen wurde: Firma Karl. Schaller in Neu⸗Isenburg. Allein⸗ inhaber: Karl Schaller sen., Schreiner in Neu⸗Isenburg. Dem Schreiner August Schaller in Neu⸗Isenburg ist Einzelprokura erteilt worden.
Amtsgericht Offenbach a. M.
Handelsregistereintragung Abt. A Nr. 2569 vom 6. Januar 1937 bei der Firma Burbacher⸗Central⸗Drogerie Ludwig Lang in Saarbrücken: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Saarbrücken.
Saarbrücken. 186
Handelsregistereintragung Abt. A Nr. 2797 vom 6. Januar 1937 bei der Firma „Parisia“ Chem. Reinigung, Färberei und Wäscherei, Käthe Klaus⸗ meier in Saarbrücken: Inhaber des Geschäfts ist jetzt der Kaufmann Ernst Klausmeier in Saarbrücken. Die Firma ist geändert und lautet jetzt: Färberei Ernst Klausmeier Chem. Reinigung
[63447] Nr. 3117 vom 9. Januar 1937: Firma Firma fort.
Kohlen⸗Union B. Schönbucher in Saar⸗ brücken. Inhaber Kaufmann Berthold Schönbucher in Saarbrücken. Amtsgericht Saarbrücken. Saarbrücken. [63458] Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 1431 vom 9. Januar 1937 bei der Firma Kohlen⸗Union B. Schönbucher Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Saarbrücken:
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 22. Dezember 1936 ist das Vermögen der Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation auf den Kaufmann Berthold Schönbucher in Saarbrücken als
Amtsgericht Saarbrücken.
—
Saarbrücken. [63467] Handelsregistereintragung Abt. A Nr. 2851 vom 15. Januar 1937 bei der Firma „Marlene“ Luise Hägin in Saar⸗ brücken: Die Firma ist erloschen. Anmtsgericht Saarbrücken.
Saarbrücken. [63468] Handelsregistereintragung Abt. A Nr. 3118 vom 15. Januar 1937: Firma Overbeck in Saarbrücken. Offene Han⸗ delsgesellschaft, die am 15. Januar 1937 begonnen hat. Persönlich haftende Ge⸗
mit beschränkter Haftung in Saar⸗ brücken:
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 29. September 1936 wurde das Stammkapital umgestellt in 105 000 Reichsmark. Durch denselben Beschluß wurde der Gesellschaftsvertrag in § 4 (Stammkapital) und in einer anderen Bestimmung geändert.
Nicht eingetragen: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Saarbrücken. Es ist beabsichtigt, die in Liquidation befindliche Gesellschaft unter der Firma
Amtsgericht Saarbrücken. 8 63478]2
Saarbrücken. Handelsregistereintragung Nr. 1378 vom 15. Januar 1937 bei der Firma Adolf Mertz Ingenieur Gesell⸗ beschränkter Saarbrücken:
Schaltenbrand & Co. Gesell⸗ stehenden Hauptniederlassung: beschränkter
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 29. September 1936 ist das Stammkapital umgestellt in 16 500.
Rieichsmark. schluß Gesellschaftsvertrag in § 4 (Stammkapital) geändert. Amtsgericht Saarbrücken.
wurde der
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 29. Mai 1936 ist das Stammkapital um 200 000,— Reichs⸗ mark auf 300 000,— Reichsmark erhöht. Der Geschäftsführer Dirksen ist ab⸗ berufen. Zu weiteren Geschäftsführern sind bestellt: 1. Kaufmann Gerhard Römer in Berlin⸗Dahlem, 2. Kauf⸗ mann Dr. Herbert Kühne in Altona⸗ Groß⸗Flottbeck. Zwei Geschäftsführer sind in Gemeinschaft miteinander zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Amtsgericht Saarbrücken.
S rprücken. 163490] Es ist beabsichtigt, die Gesellschaft
übertragen wurde
nicht eingetragen licht: Den Gläub
gung verlangen Monaten seit die
b) am 15. Jar Nr. 1065 die
mann in Haßlin
sen. in Haßlingha Wilhelm Zimmer
beschränkter Haftung ist erloschen. Als steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ Sicherheit zu verlangen.
Mineralwolle⸗Werke, Wilhelm Zimmer⸗
der Fabrikant Wilhelm Zimmermann
prokura und Fräulein Emmy Kroll Ge⸗
.Die Gesellschaft mit
wird noch veröffent⸗ igern der Gesellschaft
können, binnen sechs eser Bekanntmachung
nuar 1937 in Abt. A Einzelfirma Isola⸗
ghausen. Inhaber ist
usen. Dem Kaufmann mann jun. ist Einzel⸗
Sommerfeld (Nd. L ö e. sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Richard Bücheler in Sommerfeld (Nd. Lausitz). Die Pro⸗ kuren des Otto Scholz und Kurt Wir⸗ sich sind erloschen. 4 Amtsgericht Sommerfeld (Nd. Lausitz).
Stollberg, Erzgeb. [63501]
Auf Blatt 247 des Handelsregisters, die Firma Alban Tränkner in Stoll⸗ berg betr., ist heute eingetragen worden: In das Handelsgeschäft sind die Kauf⸗ leute Alban Horst Walter Tränkner und Johannes Fritz Hermann Tränkner, beide in Stollberg i. E., eingetreten.
Lausitz;: Tie Ge (Feuerbach, Heilbronner Str. Nr. 309).
Kommanditgesellschaft seit 23. Januar 1937, errichtet durch Umwandlung der Konrad Haller G. m. b. H. Persönlich haftender Gesellschafter: Konrad Haller, Kaufmann, Stuttgart. Zwei Komman⸗ ditisten. Der Kaufmann Wilhelm Haller, Stuttgart, hat Einzelprokura. Immendörfer & Liuck, Sitz Stutt⸗ gart. Kommanditgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1937. Persönlich e Gesell⸗ schafter: Fritz Boley, Fabrikdirektor in Ebingen, Kreis Balingen. Kom⸗ manditisten. Gesamtprokura haben Wal⸗ ter Gerber und Sigmund Lang, je in Stuttgart. Jeder derselben ist zusam⸗
Alleingesellschafter sellschafter sind: 1. Kaufmann Dr. Hu⸗ übertragen. Die Firma ist FI E in 1.“ Sra Hn. Mechanische Kleiderfabrik Saarbrücken eg. 1 Nicht eingetragen: Den Gläubigern mann Karlheinz Overbeck in Saar⸗ S. Hirsch Aktiengesellschaft in Saar⸗ Nr. 112, betr. Firma A. Knippenberg der Gesellschaft, die sich binnen fechs brücken, 3. Ehefrau Magdalena Schmidt brücken wegen Vermögenslosigkeit von & Co. in Ohrdruf, eingetragen worden: Saarbrücken. [634491 Monaten nach der Bekanntmachung geborene Overbeck, ohne Stand, in Neu⸗ Amts wegen gemäß § 2 des Gesetzes vom Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma Handelsregistereintragung Abt. A der Eintragun des Umwandlungs⸗ haldensleben. Die Vertretungsmacht der 9. Oktober 1934 zu löschen. Zur Gel⸗ ist erloschen. 8 Nr. 2948 vom 6. Januar 1937 bei der beschlusses in das Handelsregister zu persönlich haftenden Gesellschafter Karl⸗ tendmachung eines Widerspruchs gegen Ohrdruf, den 7. Januar 1937. Firma Rudolf Hesse & Co. in Saar⸗ diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu heinz Overbeck und Ehefrau Schmidt ist diese beabsichtigte Löschung wird hiermit
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ unter der Firma Kohlenvertriebsgesell⸗ samtprokura, beide in Haßlinghausen Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1937 men mit eine iteren Prokuriste “ s 28* Setencheg 1936 schaft mit beschränkter Haftung in wohnhaft, erteilt mit der Maßgabe, daß errichten ö Die Prokura des xie Beseifche Heunhstiat.”r ist das Stammkapital umgestellt in Saarbrücken wegen Vermögenslosigkeit letztere gemeinschaftlich mit dem In⸗ Alban Horst Walter Tränkner ist er⸗ eens,denen de bei den Gesellschafts 40 000 Reichsmark. b von Amts 119g meh 2 des r⸗ sssehr der eae 8 Pro⸗ loschen. “ Gesellschafts⸗ D S setzes vom 9. ober 1934 zu löschen. kuristen zur Vertretung befugt ist. Das Amtsgeri Stollberg i. Erzgeb., rmen: u“ Gehelfscha teberneng Hecchhch Zur Geltendmachung eines Wider⸗ Das Amtsgericht Schwelm. e 1987. zg Werwer Pfleiderer, Sitz Fe. kapital) und in einer anderen Bestim⸗ spruchs gegen diese beabsichtigte —— gart (Bad Cannstatt): Gesamtprokura, je vertretungsberechtigt mit einem wei⸗
21 8 3 8 8 3 —:9 . . . . . . . 1 - 8 8 . Lös ir Wochen 2 2rg [63497] 8
Das Amtsgericht. Abt. 1 b. brücken: Der persoͤnlich haftende Ge⸗ leisten, soweit sie nicht Befriedigun hlosse eine Frist von einem M 2 mung geändert. Löschung wird eine Frist von 2 seidenberg. 1 EI11“ 33502]1 bteren 2 js . E ⸗
81 9 sk. g.s sellschafter Hesse 1 vuch der sgeeisgaf vestangen lhnneg. 1u 88 ansgschagen., . Saarbrücken. 8.üe.den den 15 Jamaasschon G eingrirgefn Fi⸗ mgoag- 1 gesght, rücen den 15. Januar 1937 n8S” 8 “ Uhan⸗ 6 8ecFae Panzelsvegister à Nr 18- vard PSnvisteZeghrffr⸗ * Ravoif
11“ “ “ E CCCö“ LW Das Amtsgericht. Abt. 17. Seidenberg, 2 L., heute folgendes ein⸗ heute bei der Firma „Louis Wende“, Schmid und Ernst Strömer, sämtlich in 8 8 C11“ 8 I11“ 1 1““ 1“ 1 “ 5 v“ “ 8 “ 8 5 8 884 89 g “ 11““ 8 N. w11“ 8 88 “
Ametsgericht Saarbrücken. getragen worden: Striegau, eingetragen worden: Die ““
ohrdruf. [63438]2 und Wäscherei. 9 Im Handelsregister A ist heute unter Amtsgericht Saarbrücken.
8 1“
2