Erste Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 27 vom
3. Februar 1937. S. 4
[64345].
Anneliese Portland⸗Zement⸗ und Wasserkalkwerke, Aktiengesellschaft, Ennigerloh in Westfalen.
Die Aktionäre werden zu der am Montag, dem 1. März 1937, 17 Uhr, im Hotel „Der Fürstenhof“, Münsteri i. W., stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Die Tagesordnung lautet:
1. Uebernahme der Paderborner Port⸗ land Zementwerke Atlas G. m. b. H., Paderborn, mit Aktiven und Passiven.
Gewe hwmigung des Rechnungsab⸗ schlusses für das Jahr 1936 und der Verwendung des Reingewinnes.
.Entlastung von Aufsichtsrat und Vor⸗ stand.
.Wahlen zum Aufsichtsrat.
.Wahl der Rechnungsrevisoren.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur die Aktien berechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor der Generalversammelnmg bei der Gesell⸗ schaft oder bei der Dresdner Bant Zweigstelle Beckum i. W. oder bei dem Ennigerloher Spar⸗ und Darlehns⸗ kassen⸗Verein e. G. m. u. H., Enniger⸗ loh, oder bei einem deutschen Rotar hinterlegt sind. Zum Nachweise der Hinterlegung genügt es, wenn der von dem Notar oder der Hinterlegungsstelle auszustellende Hinterlegungsschein spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft eingegangen ist.
Ennigerloh, den 1. Februar 1937.
Der Vorstand. J. Kohle.
[59334].
Lahrer Ofen⸗ und Tonwarenfabril Carl & Otto Müller A.⸗G., Lahr.
Bilanz 31. Dezember 1934. Abschr.
Aktiva. RM 8. Debitoren und Vorräte abz. V 1“* 51 889 98 Anlagewerte abz. Abschr.. 41 723 — Verlust und Verlustvortrag 18 547 74 112 16072 “ Kreditoren.
72 000— 9 814 76
Aktienkapital
Passiva. Aktienkapitualal . Reserve⸗ und Delkrederefd.
Aktiva. Debitoren und Vorräte abz.
Anlagewerte abz. A Abschr. Verlust und Verlustvortrag Passiva.
Reserve⸗ und D
6ꝙ 605 0 05 b0
Bilanz 31. Dezember 1235.
Rm 8,
48 463 27 40 261— 25 528 46
114 252 73
’ ;72 000 — 9 814 76 32 437 97
114 252 73 Verlust⸗ und Gewinnrechnung. 5
30 345 96 112 160,72 Verlust⸗ und eeeeessüeseaghenee
1ns-d18221:11:88 11A
Soll. RM 19 Unkosten und Abschreibung [63 391 06 Verlustvortrag 1933. 9 982 64
73 373 70 Haben. ’ Bruttogewinn ““ 54 825 96
Verlustvortrag 1933 und Ver⸗
lust 1934 18 547,74
73 373 70
[62600].
Der Borstand. Lahr, 9. Januar 1937. Der Wirtschaftsprüfer:
Soll. Unkosten und Abschreibung Verlustvortrag 1934 .
Haben. Bruttogewinn . Verlustvortrag 1934 und Ver⸗
Iüst 1935
W. Nerlich.
RM 19, 42 029 48 .18 547 74
60 577 22
35 048 7
25 528 528 46 60 577 577 22
Paul Müller.
Württ. Warenzentrale landwirtschaftlicher Genofsenschaften A.⸗G.,
Stuttgart.
Bilanz auf 30. Juni 1936 (pro 1. 1.1936 bis 30. 6. 1936).
573841]
„Nordsee“ Deutsche Hochseefischerei
Bre men⸗Cuxhaven Aktiengesellschaft, Hamrburg. 3. Umtauschaufforderung (wegen bevorstehender Kraftloserklärung).
Nachdem in der Generalversammlung vom 7. November 1928 der Name unserer Firma von Deutsche Dampffischereigesell⸗ schaft „Nordsee“ in den jetzigen Namen geändert und gemäß Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 4. zwecks Vereinheitlichung der urkunden die alten wurden, haben wir die Inhaber der alten Aktien über je RM 200,—, die noch auf den Namen der Deutschen Dampf⸗ fischereigesellschoft t „Nordsee“ lauteten, im Reichsanzeiger Nr. 64 vom 16. März 1929 aufgefordert, ihre Aktien bis zum 5. April 1929 zum Umtausch einzu⸗ reichen.
Bei diesem Umtausch sind Stück 10 Aktien über je RM 200,— mit den Nummern 1513, 1537, 2179, 2180, 2200, 2298, 2387, 2703, 2782 und . nicht vorgekommen. Diese Aktien sind aber möglicherweise auch schon bei der Umstellung auf Gold⸗ mark auf Grund der Aufforderung vom 15. 7. 1925 nicht zum Umtausch ein⸗ gereicht, so daß sie in diesem Falle über je Papiermark 1000,— lauten würden.
Wir fordern hiermit die Inhaber der vorerwähnten Stück 10 Aktien unserer
Aktien⸗
Gesellschaft auf, ihre Aktien mit Gewinn⸗
anteilscheinen und Erneuerungsscheinen zum Umtausch spätestens bis zum 21. April 1937 einschließlich wäh⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden bei der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank in Bremen einzu⸗ reichen.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 5. Dezember 1934 ist das Grundkapital unserer Gesellschaft der⸗ gestalt ermäßigt worden, daß der Nenn⸗ betrag der Aktien über RM 1000,— auf RM 700,— herabgesebt und die Attien über RM 200,— im Verhältnis 10: derart zusammengelegt wurden, daß die Aktionäre für je eingereichte 5 Aktien über je RM 200,— 7 neue Aktien über je RM 100,— ausgeliefert erhielten. Die Frist zum Umtausch der Grund dieses Generalversammlungsbe⸗ schlusses ist am 15. Mai 1935 abgelaufen. Die hierbei auf die oben erwähnten Stück 10 nicht konvertierten Aktien ent⸗ fallenden nom. RM 1400,— Aktien haben wir zum Umtausch für die Inhaber der Stück 10 alten nicht konvertierten Aktien reserviert. Die Umtauschstelle ist bereit, den börsenmäßigen An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.
Der Umtausch ist provisionsfrei, sofern die Einreichung der Aktien an dem Schal⸗ ter der genannten Umtauschstelle erfolgt: andernfalls wird die übliche Provision in Rechnung gebracht. Die Umtauschstelle ist berechtigt, aber nicht
zu prüfen. 8 . Das Amtsgericht zu Hamburg hat durch Beschluß vom 17. Dezember 1936 gemäß § 1 des Gesetzes über die Kraft⸗ loserklärung von Aktien vom 20. Dezem⸗ ber 1934 der Gesellschaft die Genehmigung erteilt, die Urkunden über die oben auf⸗ geführten Stück 10 Aktien, welche durch die Beschlüsse der Generalversammlungen vom 7. November 1928, 4. Februar 1929 und 5. Dezember 1934 unrichtig gewor⸗ den sind, für kraftlos zu erklären. Diejenigen Aktien von den oben er⸗ wähnten 10 Nummern, die nicht bis zum
21. April 1937 zum Umtausch eingereicht worden sind, werden auf Grund des vor⸗
stehenden Beschlusses des Amtsoerichts in Hamburg für kraftlos erklärt. Die darauf entfallenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten hinterlegt. Wesermünde⸗G., 30. Dezbr. 1936. Der Vorstand der „Nordsee“ Deutsche Hochseefischerei Bremen⸗Cuxhaven Aktiengesellschaft. Ahlf. v. Horn. Roloff. Körner.
Februar 1929]
Aktien neu gedruckt
Aktien auf.
verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Aktien.
Aktiva. Anlagevermögen: 1. Errendstehe a) unbebaute: Vortrag 1. 1. 1936 8 Sugatg . .ö.
Abgang
b) bebaute: Vortrag I. 1. 1936. Zuganaug 2. Gebäude:
a) Lagerhäuser: Vortrag 1. 1. 1936 .. (40 Lagerhäuser, 27 Lagerschuppen, 1 Wohn⸗ haus)
Zugang (6 Lagerhäuser, 2 Mühlen, e“”“
Abschreibung . ..
b) Flachswerke: Vortrag 1. 1. 1936 Zuganng „
Abschreibung. .„„ „ c) Neubauten % ο Inventar: a) maschinelle Anlagen: Vortrag 1. 1. 1936 Zuganng
Abgang
Abschreibunng ...
b) sonstiges Inventar: Vortrag 1. 1. 1936 Zugangg „„
Abgang
Abschreibung*
Beteiligungen: Vortrag 1. 1. 1936 Abgang
Zugang . Umlaufsvermögen:.. 1. Warenvorräte: a) Rohstoff. b) halbfertige Erzeugnisse.. c) Waren u. fertige Erzeugnisse 2. Forderungen: a) aus Waren.. b) aus weiterbegebenen Wechfeln c) aus Wechselbestand
d) geleistete Anzahlungen . e) aus Darlehen... in a, b und e sind enthalten RM 105 600,95 Forderungen an abhängige Unternehmung. 6. Vankguthabemn . „ 4. Kassenbestad. 5. Postscheckgguthaben. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.
Passiva.
Aktienkapital: “
1. Vorzugsaktien, auf den Namen lautend (mit W fachem Stimmrecht) . . . .. . . ...
2. Stammaktien, auf den Namen lautend (mit ein⸗ einfach. Stimmrecht, je RM 20,— eine Stimme)
Reserven:
1. Gesetzlicher Reservefonds.
2. Betriebsfonds.
3. Delkrederefonds „
4. Erneuerungsfonds
Rückstellungen: 1. für Pensionsverpflichtungen 2. imr Steh Aufgenommene Gelder: Verbindlichkeiten: 1. bei der Landw. Genossenschafts⸗ bgsgttegsng a) Buchkredit. b) Sonderkredie b) weiterbegebene Wechsel..
2. bei sonstigen Banken.. 3. bei Lieferanten: a) aus .geenee whe da “ b) aus Diskontkundenwechseln 1M“ Eigenakzepte Sonstige Verbindlichkeiten: 1. Noch nicht erhobene Dividenden . Anzahlungen von Kundn 3. Sonstige Verbindlichkeiien .. VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. VII. Reingewinn .. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Schec⸗ bürgschaften sind, soweit nicht in der Bilanz schon enthalten, nicht vorhanden.
RM
—
7250—
7 281 — — 18 097,10
8 305 —
236 656 44 52856 123 627 44
8 550 — 42 716ʃ9 57715 0
35 716
38
62 956 7 955 2 100
7 250
50 097
60 859 60 856
85 143 092 12157 5 36048 157 756 52 61 23332
205 370 — 199 —
595 — 15 050 —
93 004 18 45 813/ 12 1 328 56844 1725 65187 1 277 044 — 39 297 48
414 191
1 467 380
3 041 993
12 286 116 436
’ 98 819 32 437 11 113 63 613
79 461/48 1 150 000— 1 213 22590
329 313 33 63 718 40 110 571 86 — —
50— 32 706 84 376 193 28
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf?
Aufwendungen. I. Handlungsunkosten: 1. Persönliche Unkosten: E14* b) Lohne. Soziale Abgaben. 8 Pensionskasse
2. Sachliche Unkosten.. 1“ und Kreditprovisionen Steuern: 1. Besitzsteum 2. Umsatzsten)ner „ 3. Sonstige Steuern. Abschreibungen: aumumobilien. . Inventar und maschinelle Anlagen Dubiose Forderungen: a) bei Zentrale und Lagerhäuser . H bei Whchö
Rückstellungen für Pensiousverpflichtungen „Sonstige Aufwendungben . Reingewinn „ 595 0b5bãb96b90ùb9ꝰꝛäö90; b5 0o
Erträge. ESvvhg00“ . Erträge aus Beteiligungen ö111““ . Außerordentliche Erträge:
a) Eingänge aus abgebuchten Forderungen “ Außerordentliche Zuwendungen. e 1 42 Mieteeinnahmmhen „
RM
348 859 — 175 564 43 36 426 69 1 500 — 552 550 2 274 779 56
30 140 46 36 492 95 11 070 50
159 344 34
722 82 17 822 66
122 089 61
837 129 6
55 362
299 979 50 000
62 700 64 651
1 447 526
1 386 936 10 326
8 367 17 624
20 037 4 233 11
1447 526 80
An Stelle des Herrn Alfred Jäckle, Landesökonomierats und Stabsleiters der Hauptabteilung II, Stuttgart, wurde Herr Bürgermeister Gauß in Nebringen, Kreis
Herrenberg, in den Ausfsichtsrat gewählt. Stuttgart, den 18. Januar 1937. Der Vorstand.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise, entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 23. Dezember 1936.
Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft des Reichsverbandes der deutschen landwirtschaftlichen Genossenschafben⸗ — Raiffeisen — m. b. H.
Dr. Müller. Dr. Hildebrand,
[64144].
Wirtschaftsprüfer.
Deutsche Treuhand⸗Gefellschaft, Berlin.
Bilanz am 31. Lbe eübsnaes 1936.
Alktiva. Grundstück Gebäude .. Abschreibung. 8
RMN [₰ 382 000—
280 894 —
Geschäftsinventar. Zugänge ..
Abschreibug
Beteiligung „Revision“ Treuhand⸗A.⸗G.. . Zur dauernden Anlage bestimmte Wertpapiere. Umlaufsvermögen: Forderungen auf Grund von “ 1 Sonstige Forderungen.. Kassenbestand einschließlich Guthaben bei sjioten⸗ banken und Postschecgguthaben Anderne Pankauthaben „ ..
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... Treuhänderisch übernommene Vermögenswerte Reichs⸗ mark 3 504 879,32
Passiva. Aktienkapital... Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds. . Andere Reservefonds. „ Fuckstelluunu “ Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Revisionskunden. Guthaben der „Revision“ Treuhand⸗A. G. Sonstige Verbindlichkeien.. Posten, die der Rechnungsabgrenzung djenen . Gewinn: Vortrag aus 1936 . .. Gewinn 1936. .
Treuhänderische Verpflichtungen RM 3 504 879,32
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
1— 5 191 87 5 192 87 5 19187
57 329 42 19 Uiaa 50 356 21 695 109/11
187 890 98
95 547—
RM
1
75 000 2 013 430
822 343 157 936/6
3 731 605
2 400 000
487 890 267 514
38 945,72 47 769 10
39 016 312 861/73
182 261 83 42 059 24
351 “
3731 605,72
2 442 787 11 876
503 603 5
408 950
77 289
[5 9324 587,34
Soll. E 11114161“2“ Soziale Abgaben.. Freiwillige soziale Leistungen und nationale Spenden Steuern: Besitzsteuuvrrrnn . Sonstige Steueerrrr „„„
Alle L. Aufwendungen, darunter Reise⸗ und Aufenthaltskosten aus Anlaß der Revisionsausführung sowie Hausunkosten.. Abschreibung auf Geschäftsgebäude und ö“”
Gewinn: Vortrag aus 1933656 . . .. Gewinn 1936 0 9 0 7 9 90 2 90 90 2 9 9 90 9
Im Revisions⸗ unb Treuhändergeschäft vecinnahmt Zinsen und sonstige Erträge des eigenen Vermögens Außerordentliche Erträge .
Vortrag aus 1935 .
Berlin, im Januar 1937.
Deutsche Trenhand⸗Gesellschaft.
Der Vorstand.
Dr. Brockhage. Horschig. Hübner.
. 264 819,13 . 35 533,28
. 39 016,96 . 312 861,73
RM 1 175 924% 31 206*¹ 86 049/2
300 352
544 3501 12 221
351 878
Janssen.
2 501 984
2 052 055 407 236/6 3 675
39 0169¹
8
Kruse.
[2 501 9845
Düring.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Neubabelsberg, im Januar 1937.
Ludwig Neuhaus, Wirtschaftsprüfer.
—
*
Aue Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier
völlig druckreif eingesandt werden.
Anderungen redaktioneller
Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen.
Berufungen auf die Ausführung
früherer Druckaufträge sind daher
gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.
7. Aktien⸗ gesellschaften.
[64130].
Saarbrücker Druckerei und Verlag A.⸗G., Saarbrücken.
Bilanz zum 30. Funi 1936.
hheeeleeeeeneneer
Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke ... Geschäfts⸗, Betriebs⸗ und Wohngebäude 8 8 Maschinen und maschinelle e Mrlagen Schriftenmaterial... Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ i
RM s 210 000 — 618 500 —
173 162 50 44 274 70
53 573 30 1 099 510 50 Peteiligungen.. 7 501 — Umlausvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 181 998,27 Eigene Aktien (nom. Reichs⸗ mark 1 200) Hypotheken . Geleistete An⸗ zahlungen. Forderungen auf von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen. 252 946,79 Forderungen an abhän⸗ gige Gesell⸗ schaften. Kassenbestand einschl. Post⸗ scheck⸗ und Bankgut⸗ 11“ haben . 16 388,04 Sonstige For⸗ derungen 38 173,39
Rechnungzabgkenung. 8 Ves Bürgschaften 10 000,
1 015,— 55 701,12
22 382,51
Aktientahitala Reservefonds: Gesetzliche Reserve 44 400,— Freie Reserve 77 426,31 Nürckstellungene Wertberichtigungs sposten ASeä“ Verbindlichkeiten: Hypotheken . 926 924,28 Anzahlungen von Kunden Verbindlich⸗ keiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen Akzeptverbind⸗ lichkeiten . Bankschulden Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 24 955,61 Rechnungsabgrenzung .—. Bürgschaften 10 000,—
121 826 21 700
39 482
5 834,93
101 088,32
33 017,19 62 621,56
1 154 441 89 6 941 44
1 788 392 28 Gewinn⸗ und Ve erlustrechnung.
— — Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen . Zinsen v1“ Rauern Sonstige Aufwendungen
RMN 9, 593 906 66 36 682 66
46 029 60 20 396 24 466 954 35 1 254 336/13 Erträge.
Ertrag nach dem Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Erträge aus Beteiligungen Sonstige Erträge ““
Außerordentliche Erträge. L*“ 83 472 66
1 254 336/13
Ich bestätige, daß nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
Wilhelm E. Th. Bürklin, Wirtschaftsprüfer.
1 116 569 96 3 529,14 23 728 37
59 858,90 30 507,72
[64146].
Phänomen⸗Werke Gustav Hiller A.⸗G., Zittau.
per 30. September 1936.
Soll. RM 9, Grundstücke.. 253 962 43 Geschäfts⸗ u. Wohngebäude 140 000 — Fabrikgebäude G 000— Maschinen.. 8 8 Verschiedene Einrichtungs⸗ Fonten Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 143 735,83 Halbfertige Er⸗ zeugnisse. 747 357,10 Fertige Erzeug⸗ Fit Wertpapiere 1— Vorratsaktien 120 000, — Anzahlungen 116“ Forderungen aus Lief ⸗ rungen und Leistungen. 2 Wechsel .„ „ „ „ „ „ 209 0 Schecks. Kassenbestand u. Postscheck Steuergutscheine a. Steuer⸗ 1G e6“
Bilanz
84 e 975 232 67
506 512 29 36 000 — 74 548 78
270 985 ,30 548 048 81 1 412,15 15 826 93
10 029 69 5 882 568 /05 Grundkapital. 2 400 000 Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds 240 600,— Unterstützungs⸗ fonds für Ge⸗ folgschaftsmit⸗ 1u glieder 90 000,— Rückstellungen 1 Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten: Nicht abgehobene Divi⸗ denden 6 528,60 Anzahlungen von Kunden Verbindlich⸗ keiten a. Liefe⸗ rungen und Leistungen 1 314 764,2 Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Banken 620 277,69 Rechnungsabgrenzungs⸗ SvI1“ Reingswinn 66
330 600
839 647 125 014
9 255,45
1 950 825/ 99
66 696 — 169 7 784 —
5 882 568 05
Gewinn⸗ 1 und Verlustkonto per 309. September ¹⁹ 36.
RMN 9, 46 381 36 119 16971 732 234 72 363 020 45 2 001 943 85 169 784—
5132 534 09
Soll. Löhne und Gehälter [17 Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Besitzsteuern.. Alle übrigen Aufwendungen Reingewiinn..
Haben. Gewinnvortrag aus 1935. Erlöse aus Warengeschäften Außerordentliche Erträgnisse 2v“”“;
18 817/79 5 037 865/40 21 611 49 54 239/41 5 132 534/09
Zittau, den 4. Januar 1937.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den b“ Vorschriften.
. Weigel, Wirtschaftsprüfer und ver⸗ eidigter Bücherrevisor. Der Aufsichtsrat.
Dr. Groß, Vorsitzender⸗ Der Vorstand. Hiller. Fuche. Dr. Koch.
Die in der Generalversammlung vom 23. Januar 1937 festgelegte Dividende von 6 % auf die Stammaktien gelangt gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 8 abzüglich Kapitalertragssteuer von 10 % zur Einlösung bei den Nieder⸗ lassungen der Dresdner Bank, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt und der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., in Dresden, Leipzig, Löbau und Zittau sowie bei der Gesellschaftskasse in Zittau.
Herr Bankdirektor Arthur Geißler, Löbau, ist durch Ableben aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.
Herr Bankdirektor Max Grunow, Berlin, wurde in der Ge neralversammlung vom 23. Januar 1937 neu in den Auf⸗ sichtsrat gewählt.
8
Reingewinn „ „ 2 2222222„22„2222222 2„
Phänomen⸗Werke Gustav Hiller
Ge
[64149].
Deutsche Vabcock 8 Wilcor⸗Dampsteffel⸗Werte Actien⸗Gefellschaft.
Bilanz per 30. Cepemeher 1936. 2 003 700
E
Grund und Boden.. D* 856 568 qm lastenfrei,
5 512 qm gegen Bergschäden abgefund. 862 080 qm
Geschäfts⸗ und Wohngebäude 102 000,— Abschreibuulng ... 6 000,—
Fabrikgebäude 0 0 0 0 2⸗ 1530 000,— Zugang „ „ 0 0 0 0 0 55 000,—
T585 000,— Abschreibung . 85 000,—
Maschinen. . „ 400 000,—
Zugang. „ 28 622,— 28625,— Abschreibuunn 77768 622,—
Werkzeuge, Gleise und Inventar..
Beteiligungen:
Oberschlesische Kesselwerke B. Meyer,
G. m. b. H., Gleiwitz 100 % Blaß & Co. G. m. b. H., Oberhausen 850¹„ Heimfried G. m. b. H., Oberhausen 1000%
Rohttt
Halbfabrikatee. .
Hypotheken an Werisanzehorige
Geleistete Anzahlungen.
Debitoren.. . „ 8 010 483 23
Reichsbank und vosischea „ „ 36 770/ 60%
Bankguthaben.. „ „ 517 780/ 399
Kurzfristige Wechsel „ 289 564 26
Langfristige Wechse..„ 1 030 157 47[10 063 918
“ 10 000 8s 1 Bürgschafts schuldne NRM 16135
2 000 000,— 3 700,—
29 750
35 000 464 750,—
271 35176 6 284 02
109 21843 69 943 66
Artienkapital .. 8 000 000 Gesetzlicher Reservefonds. Spezialreservefonds. Erneuerungskonto. Rückstellungen .
Erhaltene Anzahlungen “ 8
Sonstige Veröindlichkeiten . Unbehobene Dividende Rechnungsabgrenzunug Gewinnvortrag aus dem Vorjahr „ Reingewinn . . . ... Bürgschaftsgläubiger RM 929 797,40 Giroverbindlichkeiten RM 1 374 724,08
2 500 000 1 332 356
256 01 15 552 — 58 036 59 24 939 53 516 589 59
4 880 118,70
541 529 12
17 254 003 82 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1935/36.
A RM 8 232 88 679 08
169 622
Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben. . .
Abschreibungen 86 . V Besitzsteuern. Andere Steuern
11683“ 215 408 59 649 251,32 246 117,19 Sonstige Aufwendungen.. Gewinnvortrag aus dem Vorjahre..
895 368 511 110 777 1 256 852/7 24 939 53 516 589 59 541 529 8 Hiervon⸗ T ancieme für den Aufsichtsrat 8 888, — Vortrag für 1936/37. .132 641,12
5791 525,2
11990 524 58
Gewinnvortrag aus dem Vorjahre.. 24 939 8 Fabrikationskohtlnltlntͤoͤ ... 11 874 613
Zinsensaldo ö“”“ 90 97¹ 35 11 990 524 58 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäße n Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buch⸗ führung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Sberhausen (Rhld.), den 7. Dezember 1936. Dr. Richard Vonderreck, Wirtschaftsprüfer. Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde genehmigt und dem Vorstand und dem Aufsichtsrat Entlastung erteilt. Zum Bilanzprüfer für das Geschäftsjahr 1936/37 wurde Herr Wirrtschaftsprüfer Dr. rer. pol. Richard Vonderreck, Oberhausen, Rhld., einstimmig gewählt. Die Revisoren wurden wiedergewählt. Die Einlösung des Dividendenscheins Nr. 38 für das Geschäfts⸗ jahr 1935/36 mit RM 20,— abzüglich Kapitalertragsteuer RM 2,— RM 18,— erfolgt ab 8* Februar 1937 außer bei der Gesell⸗ schaftskasse in Oberhausen, Rhld., bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und Oberhausen, Rhld., und der .-he cs und Privat⸗Bank A.⸗G. in Oberhausen, hld. Berlin, den 30. Januar 1937. Deutsche Babecock & Wilcox⸗Dampfkessel⸗Werke Actien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. Dr. Jurenka. Der Aufsichtsrat. r. Friedr. Kirchhoff, Vorsitender.
.“
Bilanzkonto am 30. S Septemb ber⸗. 936
[64137]J. Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke 210 500,— Zugang.. 8 500,— 229500,— Abgang 32 500,— Gebäude: Brauereigebäude 500 000,— Abschreibung 50 000,— Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude 352 000,— Zugang.. 94 000,— 446 000,— Abgang 27 000,— a00,— Abschreibung 28 000,— Maschinen, maͤschinelle An⸗ L“ 1,— Zugang 12 000,— 12007,— Abschreibung 12 000,— Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar 1,— Zugang. 107 629,72 107 630,72 Abgang. 11 328,61 Abschreibung 96 301,11 Beteitee * Umlaufs vermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ “ 108 763,39 Fertigerzeugnisse 321 910,— Wertpapiere 35 982,48 Hypothek⸗ forderungen 1 048 464,11 Forderungen 8 auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen 302 424,67 Bankguthaben 223 430,86 Kassenbestand u. W Mithabhben .
186 500 1
430 673
1 610 302
4 791 3 093 208/5
Passiva. Grundkapital ““ Rücklagen:
Gesetzliche Rück⸗
lage .175 000,— Sonstige Rück⸗ lage
Wertberich⸗ 126 517,48
1 750 000
175 000,—
kiguncd 476 517 Verbindlichkeiten: Hypotheken und Grund⸗
schulden 388 185,29 Warenliefe⸗
rungen und
Leistungen 363 461,49 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus
1934, 1935 8 Gewinn in
1935/1936
751 646
8 524,68
115 044 27 3 093 208 53
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Septem ber 1936.
RMN ₰ 186 301 11 148 510 64 105 000 — 426 537 17
31 181 04 139 462 —
96 519,59
Debet. Abschreibungen a. Anlagen Andere CC“ . Nucklah Löhne und Gehälter 6 Soziale Abgaben. Vsistacaco“ Sonstige Aufwendungen: Biersteuern und Unkosten Gewinn: Vortrag aus
1934/1935 „ Gewinn in 1935/1936 .
1 1 974 173,78
18 524,68 96 519,59 115 044 27
3 126 21001
Kredit. Erträge aus Bier u. Treber ZSmsen . Außerordentliche Erträge 2 Gewinnvortrag a. 1934/35
3 021 0324 43 65 086 30 21 566/60 18 524 68
31 126 210 601
Bremen, den 30. September 1936. Hemelinger Actien⸗Brauerei. Der Vorstand.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft
sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Bremen, im Januar 1937.
Conr. Bolte, Wirtschaftsprüfer.
Die Dividende von RM 50,— auf unsere Aktien wird gegen den Divibenden⸗ schein Nr. 18 vom 29. Januar 1937 ab an der Kasse der Norddeutschen Kreditbank A.⸗G., Bremen, bezahlt.
64138].
Herr H. Marwede ist satzungs gemäß aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden und in den Aufsichtsrat S Gesellschaft wiedergewählt wor⸗ den.
Hemelingen, 29. Januar 1937.
Hemelinger Actien⸗Branerei.