1937 / 28 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Feb 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 28 vom 4. Februar 1937.

S. 4

EEEEEb 11“

Andreas Fendt und Amtsrichter a. D.

Karl Landes, beide München, Lessing⸗ straße 8/I, Kläger, gegen Scheib, Josef, Kaufmann, zuletzt München, Unter⸗ anger 28/II, bei Maar, nun unbekann⸗ ten Aufenthalts, Beklagten, wegen Vaterschaft und Unterhalt, wird der Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits auf Samstag, den 13. März 1937, vormittags 9 Uhr, vor das Amtsgericht München, Justiz palast, Zimmer Nr. 66/0, geladen. München, den 2. Februar 1937. ftsstelle des Amtsgerichts München Streitgericht.

64593]

Oeffentliche Zustellung. Der min⸗ derjährige Horst Liesicke, vertreten durch das Bezirksjugendamt in Bln.⸗Spandau, Rathaus, klagt gegen den Kaufmann Max Schultz, früher wohnhaft in Bln.⸗ Spandau, Kurstr. 2, wegen Unterhalts unter der Behauptung, daß der Be⸗ klagte dem Kläger für die Zeit vom 1 1 1928 bi 81 3. 1987, eine Umnter⸗ haltsrente von 4115,— RM zu zahlen hat, ferner ihm die Kosten des Rechts⸗ streits aufzuerlegen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Spandan, Potsdamer Str. Nr. 34, I. Stock, Zimmer 15, auf den 20. März 1937, vormittags 10 Uhr, geladen. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 5. C. 140/37.

4592] Oerffentliche Zustellung.

Rechtsanwalt Dr. Franz Selten

rlin, Reinickendorfer Str. 6, klagt gegen den Einzelkaufmann S. L. Bron⸗ ner, Inhaber der gleichnamigen Ein⸗ zelfirma, früher in Berlin, Rosenthaler Straße 13, wegen 260,31 RM mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurtei⸗ len, an den Kläger 260,31 RM nebst 4 % Zinsen von 221,89 RM seit 1. Ok⸗ tober 1936 zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin, Neue Friedrichstr. 12/15, I. Stock, Zim⸗ mer 182, auf den 18. März 1937, 10 Uhr, geladen.

Berlin, den 19. Januar 1937.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. [64595] Oeffentliche Zustellung.

Der Gastwirt Stephan Weiß, Köln, Heumarkt 44, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Weyers in Köln⸗Mül⸗ heim, klagt gegen die Eheleute Hans Rock, früher in Köln, Merlostraße 25, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Kost⸗ und Logisforderung für die Zeit von August bis Oktober 1936 mit dem Antrage: Die Beklagten werden als Ge⸗ samtschuldner verurteilt, an den Kläger 290,— RM nebst 4 % Zinsen seit dem Klagetage zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Amtsgericht in Köln, Abteilung 60, auf den 23. März 1937, vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 167, geladen.

Köln, den 26. Januar 1937.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[64612] „Midgard“ Deutsche Seeverkehrs⸗ Aktiengesellschaft, Nordenham. Herr Generaldirektor Dr. h. c. Ott ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat

unserer Gesellschaft ausgeschieden. Nordenham, den 2. Februar 1937. Der Vorstand.

[64350]1. Bekanntmachung.

Herr Eugen Kaempfert, Halberstadt, Ehrenpräsident der Industrie⸗ und Han⸗ delskammer, ist durch Tod aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden.

Hamburg Dresden, den 1. Febr. 1937

Neue Deutsch⸗Böhmische Elbeschiffahrt, Aktiengesellschaft. Rek. Thomas.

[64343].

Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, daß Herr Generaldirektor a. D. Volkmar Oemler in Leipzig am 19. Januar 1937 infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaften ausgeschieden ist.

Leipzig, den 21. Januar 1937.

Alte Leipziger Lebensversicherungsgesellschaft auf Gegenseitigkeit. Tiedke. Dr. R. Bischoff. Leipziger Allgemeine Versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Tiedke. Michels.

[64609]

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Montag, dem 1. März 1937, um 16,10 Uhr nachmittags in den Räumen des Rechtsanwalts Dr. Carl vom Berg, Berlin W 35, Bendler⸗ straße 9, stattfindenden Generalver⸗ sammlung ergebenst ein.

Tagesordnung: 1. Vorlegung und Genehmigung der Liquidations⸗Eröffnungsbilanz zum 25. September 1936.

2. Entlastung des Aufsichtsrats u

des Vorstandes.

3. Neuwahl zum Aufsichtsrat.

4. Verschiedenes. 3

Laut § 9 der Statuten sind teil⸗ nahmeberechtigt an der Generalver⸗ sammlung nur diejenigen Aktionäre, welche a) den Aktienbesitz, den sie in der Ge⸗

neralversammlung vertreten wollen, durch Einreichung eines doppelten Nummernverzeichnisses spätestens drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Deutsche Bau⸗ und Bodenbank A.⸗G., Berlin W 8, Taubenstr. 48/49, oder bei der Gesellschaftskasse, Berlin W 15, Emser Straße 43, angemeldet haben sowie

diesen Aktienbesitz in derselben Frist bei den angegebenen Stellen oder bei einem deutschen Notar bis Schluß der Generalversammlung hinterlegen.

Berlin, den 3. Februar 1937.

Terraingesellschaft Frankfurter Chaussee A.⸗G. i. L. Die Liquidatoren:

Dr. Schabert Maäller.

[64610]

Thode’sche Papierfabrik Aktiengesellschaft zu Hainsberg, Bez. Dresden.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 16. März 1937, mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗

64623] Friedrich Andreas Perthes A.⸗G.

Die ordentliche Generalversammlung er Friedrich Andreas Perthes A.⸗G. vom 15. Januar 1937 har be⸗ schlossen, die Gesellschaft aufzulösen. Als Liquidator ist Direktor Richard Neerforth bestellt worden.

Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, ihre Ansprüche beim Liquidator anzumelden.

Stuttgart, den 15. Februar 1937. Friedrich Andreas Perthes A.⸗G.

in Liquidation.

[64605] Aktien⸗Bad⸗Gesellschaft, Erfurt. Generalversammlung.

Auf Grund der §§ 11 bis 18 unserer Satzungen laden wir die Herren Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft zur 59. ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 3. März 1937, 12 % Uhr, in das Gebäude unserer Ge⸗ sellschaft in Erfurt, Herrmannsplatz 10, ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstandes und Vorlage des Vermögensnachweises und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung.

2. Bericht über die stattgefundene Prü⸗ fung der Rechnung.

3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Jahresrechnung.

4. Entlastung des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrats.

5. Wahl des gesetzlichen Prüfers für die nächste Jahresrechnung.

Erfurt, den 2. Februar 1937.

Der Aufsichtsrat der Aktien⸗Bad⸗Gesellschaft. Dr. Kleemann.

[62027] Bremer Rolandmühle A. G.

Einladung zur vierzigsten ordent⸗

lichen Generalversammlung am

Sonnabend, den 13. Februar 1937,

mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale unsever Gesellschaft, Bremen, Emder Straße.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrates sowie Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

38. Wahl zum Aufsichtsrat.

4. Wahl eines Bilanzprüfers. 8

Aktionäve, welche an der Generalver⸗

sammlung teilzunehmen wünschen, wer⸗ den ersucht, ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung über die Hinterlegung der⸗ selben bei einem Notar bis spätestens 10. Februar 1937 bei folgenden Banken zu deponieren:

Bankverein für Nordwestdeutsch⸗ land A. G., Bremen,

Bremer Bank, Filiale der Dresd⸗ ner Bank, Bremen,

Norddentsche Kreditbank Aktien⸗ gesellschaft, Bremen.

Bremen, den 21. Januar 1937.

Der Aufsichtsrat. Fr. Möller, Vorsitzer.

[6460358 R. Stock & Co., Spiralbohrer⸗, Werkzeug⸗ und Maschinenfabrik Aktiengesellschaft,

[6460414 Bekauntmachung.

Die Firma Scheurmann & Co. in Berlin hat die unterzeichnete Spruch⸗ stelle mit dem Antrag angerufen: für die Inhaber der Genußrechte zu der Anleihe 1912 der Rheinischen Elektrizitäts⸗ und Kleinbahnen⸗ Aktiengesellschaft in Aachen einen Vertreter zu bestellen, der gemäß § 3 der Verordnung über die Genußrechte aufgewerteter Industrieobligationen usw. vom 25. 9. 1934 Reichsgesetzblatt 1 S. 848 bei der Spruchstelle bean⸗ tragen soll, den Betrag festzustellen, den die genannte Gesellschaft als Rein⸗ gewinn für das Geschäftsjahr 1935 hätte ausschütten können, und den Hundertsatz zu bestimmen, der hiernach auf die Ge⸗ winnberechtigten entfallen wäre.

Köln, den 28. Januar 1937.

Spruchstelle beim Oberlandesgericht.

[64767]

Einladung für die am Dienstag, den 23. Februar 1937, nachmittags 4 Uhr, im Gewerbehaus in Bremen stattfindende ordentliche General⸗ versammlung.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandes.

2. Bericht des Aufsichtsrats und Be⸗ schlußfassung über die Jahresbilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung, Beschlußfassung über Ge⸗ winnverteilung und Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrats.

.Wahlen zum Aufsichtsrat.

. Wahl des Bilanzprüfers. Beschlußfassung über Aenderung von § 8 Absatz 3, § 9, § 11, § 16 und Streichung von § 19 des Gesell⸗ schaftsvertrages.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Bescheinigung über deren Hinterlegung bei einem Notar spätestens bis zum 20. Fe⸗ bruar 1937 bei uns zu hinterlegen gemäß näherer Bestimmungen des § 14 des Gesellschaftsvertrages.

Bremen, den 2. Februar 1937.

Bremer Kreditbank A.⸗G. Der Vorstand. Garl Carls. Huckh Nieseri.

[64608] Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Montag, dem 1. März 1937, um 16 Uhr nachmittags in den Räumen des Rechtsanwalts Dr. Carl vom Berg, Berlin W 35, Bendler⸗ straße 9, stattfindenden Generalver⸗ sammlung ergebenst ein. Tagesordnung: 1 1. Vorlegung und Genehmigung der Liquidations⸗Eröffnungsbilanz zum 25. September 1936.

2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstandes. 1“

3. Neuwahl zum Aufsichtsrat.

4. Verschiedenes.

Laut § 22 der Statuten sind teil⸗ nahmeberechtigt an der Generalver⸗ sammlung nur diejenigen Aktionäre, welche a) den Aktienbesitz, den sie in der Ge⸗

neralversammlung vertreten wollen, durch Einreichung eines doppelten Nummernverzeichnisses spätestens drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Deutsche Bau⸗ und Bodenbank A.⸗G., Berlin W 8, Taubenstr. 48/49, oder bei der

[64348].

Gemeinnütziger Bauverein Aktien⸗Gesellschaft zu Landsberg (Warthe).

Bilanz 30. Juni 1936.

Besitz.

Unbebaute Grundstücke.

Abschreibung 2 760,11

Abgang 17 783,30 “”

Abschreibung 31 392,37 Häuser im Bau. Hypotheken.. Sonstige Schuldner. Bankguthaben.. Rechnungsabgrenzung

RM 46 217

677 500

22 841 20 380 91 911 146 850 365

Schulden. Aktienkapital. Reservefonds. Hypotheken.. Sonstige Gläubiger. Zwischenkreditk. Rechnungsabgrenzung 8 Gewinn:

Vortrag 1934/35 568,86 13 375,03

Gew. 1935/36

860 212

400 000 20 500 379 237 22 126 22 841 1 563

13 943 89

860 212ʃ90

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. Abschreibungen. Grundstücksbetriebsunkosten Häuserinstandsetzungskosten Zinsen Unkosten 0 0 % 0% „7⸗ Gewinn:

Vortrag 1934/35 . Gewinn 1935/36

568,86 13 375,03

RM 34 152 14 033

3 943 12 483

496

13 943

Haben. Vortrag aus 1934/35 Mieten. % Pachten. E1““ Außerordentliche

Er

träͤge

Herr Kurt Grundmann ist

Aufsichtsrat ausgeschieden.

Landsberg (Warthe), den 15. Ok⸗

tober 1936. Der Vorstand.

[64412].

79 053

568 51 852

Bremer Brauerei A. G.

Bilanz per 30. September 1936.

1 315 05 4 182/07 21 135/70 79 05368 aus dem

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstück: Buchwert am 1. 10. 1935 130 824,— Abgang 9 390,— Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude: Buchwert am 1. 10. 1935 241 256,— Abgang 20 390,— 220 866,— Abschreibung 13 844,— Beteiligungen: Buchwert wie am 1. 10. 1935 Umlaufvermögen: Wertpapiere. Hypotheken⸗ forderungen Sonstige For⸗ derungen 170 445,08

2 682,06 24 345,55

121 434

207 022

30 060

Vertreterkautionen .

Vierte Beitage

am Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 4. Februar

1987

Ane Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier

völlig druckreif eingesandt werden.

Anderungen redeaktioneller

Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berusungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.

Berlin.

8 Bilanz per 30. September 1936.

Aktiva. Anlagevermögen: V Maschinen und maschinelle Anlagen . Betriebs⸗ und Geschäfts inventar Umlaufsvermögen: Warenbestand: Maschinen. Zubehör. 98 340,25 Papier . 100 333,88 Vorauszahlungen a. Liefe⸗ ranten. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen: Buchforderungen 197 803,78 Buchforderungen durch Wechsel gedeckt 7 996,86 Darlehn an Personal Kautionen . . ... Kasse und Postscheck. Deutsche Bank u. Disc.⸗Ges. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

32 986,56

k.

““

Passiva.

Aktienkapital .750 000,—

Herabsetzung

um .450 000,— Rückstellungen .... Wertberichtigungsposten . Verbindlichkeiten: Vorauszahlungen von Kunden 11““ a. Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen.

.Gestetner Ltd. London

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

RM 2 31 404 27 22 600 62

205 800 64 4 48287

7 170 6 361 65 18 456/88 2 994 20 523 947 32

300 000 17 774 34 3 075—

56 888 18 46 242 62 55 415 27

8 877 45

35 674 46 523 947 ,32

Gewinn⸗ unf Verlustrechnung.

Aufwendungen.

RMN „₰,

[64155]. Hotzenplotzer Zuckerfabriks⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Hotzenplotz, Oberglo⸗ gau, Zülz und Neustadt (O. S.). Bilanz zum 30. Juni 1936. Aktiva. RMN 8 Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ tsite 233 084 36 Straßenanlage.. 8 400 Gebäude: V Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebgude Fabrikgebäude und an⸗ dere Baulichkeiten Maschinen und maschinelle ““ Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventavr Anschlußgleisanlage und Lokomotiven..

246 771 58 467 741 98 1 579 820 72 66 566,78

100 260— 2 702 645 42 Beteiligungen.. 203 989 20 Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

stoffe . 54 680 03 Landw. totes und lebendes

Inventaxb.. . .. Fertige Erzeugnisse, Waren Halbfertige Erzeugnisse. Wertpapiere . . . . . Eigene Aktien der Gesell⸗

schast Der Gesellschaft zustehende

Hypothekeen.. Anzahlungen.. .“ Forderungen auf Grund

von Warenlieferungen

und Leistungen ... 3 613 45 Sonstige Forderungen . 49 798 53 Kassenbestand einschl. Gut⸗ V

haben bei Notenbanken

und Postscheck...

dere Bankguthaben .

72 637 98

1 325 174 02 2 048

7 720

32 874 37

18 000 95 357 37

6 909 50 24 344 45

4 599 792 32

Passiva. Grundkapital Kc 4800000 Reservefondss Rückstellungen . . . .. Wertberichtigungsposten: Anlagenamortisation ... Anderss Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden 918 794 69 Verbindlichkeiten a. Grund V

von Warenlieferungen und Leistungen Verbindlichkeiten gegen

500 000 227 921 76 231 311 46

903 976 07 176 237 05

29 970 36

[64606]

Gemäß §§ 28 und 29 unserer Satzun⸗ gen werden die Aktionäre der Schlesi⸗ schen Pappenfabriken A.⸗G. in Wehrau hierdurch zu der auf Diens⸗ tag, den 2. März 1937, 15 Uhr, im Hotel Kronprinz in Bunzlau anbe raumten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats.

2. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das 37. Geschäftsjahr, umfassend die Zeit vom 1. Oktober 1935 bis 30. September 1936.

3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz.

4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

5. Wahl der Bilanzprüfer.

Diejenigen Aktionäre, die an der Gene⸗ ralversammlung mit Stimmberechtigung teilzunehmen beabsichtigen, haben gemäß § 30 der Satzungen ihre Aktien oder die

in diesem Paragraphen erwähnten De⸗

potscheine bei den nachfolgenden Stellen: 1. Schlesische Pappenfabriken A.⸗G.

in Wehrau, 2. Geschäftsstellen der Bank,

Fürstlich zu Solmsische kasse, Klitschdorf oder (Mark), oder bei einem deutschen Notar

25. Februar

Dresdner

Rent⸗ Baruth

bis spätestens 1937 zu hinterlegen.

Die Hinterlegung hat während der üblichen Geschäftsstunden unter Bei⸗ fügung eines Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung stattzufinden.

Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung liegen ab Donnerstag, dem 11. Februar 1937, im Geschäftszimmer der Gesellschaft in Wehrau zur Einsicht für die Aktionäre aus.

Wehrau b. Klitschdorf, den 2. Fe⸗ bruar 1937.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Quaet⸗Faslem, Generaldirektor und Konteradmiral a. D.

Württembergischer Kreditverein in Stuttgart

[64607].

Erste Bekanntmachung.

Fünfte Teilausschüttuüng aus der Teilungsmasse der Schuldverschreibungen alter Währung.

Mit Genehmigung unserer

Aufsichtsbehörde

nehmen wir gemäß

Artikel 83 der DVO. zum Aufwertungsgesetz eine fünfte Ausschüttung vor,

und zwar von

0,5 % in bar auf den Goldmartwert

der Schuldverschreibungen alter Währung Die Ausschüttung erfolgt ab 1. März 1937 gegen Rückgabe des

Vierten Ratenscheines zu den mit der

ersten Ausschüttung ausgegebenen An⸗

teilscheinen derart, daß gegen den eingelieferten Ratenschein 50% des auf⸗

gedruckten Goldmarknennwertes in bar

ausgehändigt werden.

Ratenscheinsendungen, die an unsere Adresse Stuttgart, Kanzlei⸗

straße 34 zu richten sind,

sind portofrei zu machen. Die Ein⸗ 82

reichung der Ratenscheine auf deren Rückseite der Name (Stempel) des

Einreichers beizufügen ist hat unter

Anschluß eines Stückeverzeichnisses zu

erfolgen. Vordrucke hierzu werden nicht ausgegeben. Der Anteilschein ist nicht miteinzusenden, sondern für die Rest⸗

ausschüttung aufzubewahren.

Geschieht die Einreichung des Vierten Ratenscheins nicht bis zum Ab⸗ lauf von drei Monaten nach der dritten Veröffentlichung dieser Bekannt⸗

machung im Deutschen Reichsanzeiger,

so sind wir berechtigt, den auf diesen

Ratenschein entfallenden Anteil zu hinterlegen, sofern nicht innerhalb der Frist der Antrag auf Einleitung eines Aufgebotsverfahrens oder auf Zahlungs⸗

sperre nachgewiesen ist. Die Auszahlung der Barbeträge

an die Einreicher erfolgt unsererseits

spesenfrei nach der Reihenfolge des Eingangs. Bei Aushändigung sind wir zur Prüfung der Legitimation des Einreichers berechtigt, aber nicht ver⸗

pflichtet. Es wäre uns erwünscht, wenn

die Ratenscheine möglichst bald

eingereicht würden, damit die Auszahlung am 1. März 1937 erfolgen kann.

Stuttgart, 30. Januar 1937.

Württembergischer Krebitverein.

Jaegerhof Aktiengesellschaft, Leipzig.

[64349].

Bilanz für den 31. Dezember 1936.

Vermögen. Grundstück: Areaal Gebäude.

1116“ . 1 489 440,—

Fahresabschluß der Kaiserhof Aktienges. in Norderney. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 8 per 31. Dezember 1935.

32 137 46 15 536 06 4 592 92 8 320/72 9 986 51 1 123 04 11 410 19 25 889 22

108 996 12

99 285 13 9 710 99

108 996 12

Allgemeine Unkosten. . 18131“ Soziale Abgaben . 811““ Besitzsteuern... Sonstige Sreuern. Abschreibungen. ““

[63883].

Betriebsbruttogewinn Sondergewin..

Bilanz per 31. Dezember 1935.

Grundstlicke... . Ga Finrichtungen. Nicht eingezahlte Aktien öv.“ Frassenbestand Warvenbestinde Verlust 48 909,16 Gewinn .. 25 889,22 Berlustvorteag „..

37 817— 228 898 23 63 019 32 30 000 5 077

1 684 20 14 777 29

23 019 94 404 292 98

250 000 77 688 25 6 007 65 29 508 55 20 026 90 15 925 30

Aktienkapital Hypotheken . B Kreditoren. Dorlehen Verbindlichkt. a. Akz... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. 5 136 33 404 292 98

Vorstehende Bilanz stimmt mit der von mir an Hand des Hauptbuches aufgestellten Bilanz überein, desgl. die Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Dr. Schmidt, bestellter Wirtschaftsprüfer,

Münster i. W. ˙e.]; [64414].

Bilanz für den 30. Juni 1936.

Aktiva. RM Grundstücke: unbebaute. .

Abgang..

25 000,— 10 000,— 15 000,— bebaute 861 796,90 Gebäude: Bestand am 1. 7. 1935 5 351 923,72 Zugang . 3 100,— 5 355 025,75 Abgang 475,— E“ Wertberichtigung 333 238,12 Abschreibung 81 511,12 Umlaufvermögen: Kasse .. 422,24 Forderungen 615,82 Verlust: Vovtrag .. 1935/36.

5 354 548 7 3 000

62 706,99 14 873,82

—— „1 77 580/81

zimmer der Gesellschaft zu Hainsberg, Bez. Dresden, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung: 1. Aenderung bzw. Erweiterung von § 2 Abs. 2 des Gesellschaftsvertrages

Berlin⸗Marienfelde. Gesellschaftskasse, Berlin W 15, Kassenbestand 1 386,40 Einladungzur Generalversammlung. Straße 43, angemeldet haben, 557 375 00 weden lltsonäge, unserer gisellöchis ) biget Aktienbestt in degseten geis Passiva.

den 24. Februar 1937, vormittags bei den angegebenen Stellen oder Aktienkapitatt 56500 000,— 10 % Uhr, im Geschäftshause der Deut⸗ bei einem deutschen Notar bis Gesetzliche Rücklage... 25 000

198 859 09 338 329 49 09 443 699 29

37 051/74

Verlustvortrag 1934/35 . Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Anlagen: ordentl. Abschreibungen. außerordentl. Abschr. ..

über abhängigen Gesell⸗

.aa . I“ 402 833 34 Unbehobene Dividende 3 704 58 Sonstige Verbindlichkeiten 73 209 65 Verbindlichkeiten gegen⸗

über Banken. Gewinn:

Abschreibung 15 515,— 1 473 925,— 2 855 425 Inventar 8 8 ö Schuldner 8 8 . Passiva.

Kasse . . . Aktienkapital. e“ Postscheck 1116“ 8 4 632 94 Verbindlichkeiten: Sae.. 2 425 Obligafionen

Verlust⸗ und Fundsachen

38 358 14 200 000

25 500 9 777 92

26 581 25 687,—

Generalversammlung

Gerling⸗Konzern Lebens⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Kraftloserklärung eines Hinterlegungsscheines. Der Hinterlegungsschein vom 20. August 1935 zur Versicherung Nr. L 245 306, ausgestellt auf das Leben des Herrn Professor Dr. Max Cohn in Berlin, ist abhanden gekommen. Falls ein Be⸗ rechtigter sich innerhalb zweier Monate nicht meldet, ist der Hinterlegungsschein

außer Kraft.

Köln, den 1. Februar 1937.

Der Vorstand. [64597 Policen-⸗Aufgebot.

Der Versicherungsschein Nr. 661 783, Versicherter Herr Hermann August Ley (in Günzburg a. D., früher in Kitzin⸗ gen), ist verlorengegangen. Falls inner⸗

(betreffend Zweck des Unterneh⸗ mens).

.Genehmigung des Erwerbs der ge⸗ samten Anteile der Gesellschaft für den Betrieb der Papier⸗ und Kar⸗ tonfabrik Köttewitz mbH. in Kötte⸗ witz und Genehmigung eines Ver⸗ trages, nach welchem die vorgenannte Gesellschaft die der Papier⸗ und Kartonfabrik Köttewitz GmbH. ge⸗ hörigen Grundstücke und Anlagen käuflich übernimmt.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Generalversammlung zu stimmen, müssen jedoch die Aktionäre spätestens am Freitag, den 12. März 1937, ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank

schen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Eingang Mauerstraße 389, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen..

Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien spä⸗ testens am 20. Februar 1937

bei dem Vorstand unserer Gesell⸗

schaft, Berlin⸗Marienfelde, Groß⸗ beerenstraße 39 42, oder

bei der Deutschen Bank und Dis⸗

conto⸗Gesellschaft, Effektenkasse,

Berlin W 8, Mauerstr. 26 27, während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen und bis nach der Gene⸗ ralversammlung zu belassen. 3

Die dem Effektengiroverkehr ange⸗ schlossenen Bankfirmen können Hinter⸗ legungen auch bei ihrer Effektengiro⸗ bank vornehmen.

Sschruf der hinterlegen. Berlin, den 3. Februar 1937. Lichtenberger Terrain Aktiengesellschaft i. L. Die Liquidatoren:

Dr. Schubert. Müller. —,— [63065].

Alfred Bühler A. G. i L.,

. Stuttgart. Bilanzen per 31. Dezember 1935 und 31. Dezember 1936.

1935. 1936.

RM [„9,, RM [o Grundstücke und Ge⸗ Einrichtung „. 5 Effekten (eig. Aktien 1

Aktiva.

17 016/7

Verbindlichkeiten: Hypotheken⸗ schulden 16 248,40 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefergng.

u. Leistungen 500,—

Reingewinn in 1935/1936 . Zuzgl. Vortr. a. 1934/1935.

325,01 15 301,68

15 626 69

557 375 ,09

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1936.

8

16 748 40

Soll. Abschreibungen auf Anlagen. Besthsteuern. ““

RM 13 844 6 865 914

Abschreibungen a. Debitoren Besitzsteuern: Vermögenssteuer.. Aufbringungsumlage .. Sonstige Steuern .. . . Alle übrigen Aufwendungen Verwendung des Buͤch⸗ gewinnes: Deckung des Verlustes aus 1934/35 338 329,49 Deckung des Verlustes aus

1935/36 .262 624,34

Erträge. Warenbruttogewinn gemäß § 261 e . 842 553,67 Bankzinsen. 269,15

24 442 85 26 107 50 43 406,57 468 217 58 1454 891 08

600 953/8 2 055 844

Vortrag aus 1934/35. 13 526 97 Reingewinn 1935/36: Im Inlande 94 334,55 V ab Verlust im

Auslande. 91 725/ 14

4 599 792 32

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1936.

RMN (8

2 609,41

Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben .. . Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen . ZiuEc“ Besitzsteuern (einschl. Kör⸗ perschaftsteuer und Ge⸗ werbeertragsteuer) Alle übrigen Aufwendun⸗

62 766 46

3 472 15 4 742 72

99 716/91

485 607 59

179 945 27

Verlust: Verlustvortrag Verlust 1936.

Schulden. öee“ Hypothekengläubiger Aufwertungshypothekengläubiger Gläubiger in laufender Rechnung..

(dagegen begeben RM 778 233,— Mobilisationsakzepte)

Sonstige Verbindlichkeiien

4 149,06 20 180,28 24 329 34 8 2 886 384 46

50 000 1600 000— 97 490 30 1 096 654 16

42 240 2 886 384 46

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1936.

Aufwendungen. V

Verlustvortrag aus 19355

Hausverwaltung:

Löhne und Gehälter „220⸗ Soziale Abgaben..

4 149 06

6 036,24 699,94

Soziale Abgaben.

Hypotheken 5 851 239,35 Grundschulden 38 430,26 Auf Grund v. Lieferungen Konzerngesell⸗ schaften. 422 337.31 Ferner noch unter Hypo theken ausgewiesen RM 802 949,26

1 997,58

6 564 691 50 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

1— für die Zeit vom 1. Juli 1935

bis 30. Juli 1936.

RM

23 123 45 2 058 29 9 642 60

Aufwand. Gehälter und Löhne

Besitzsteuernn. Hypothekenzinsen..

Außenstände 22 117 eEEEböö“ 354 60 Bankguthaben . 7 22 Verlust 1935. 710 64 Verlust 1936. 2 054 74 48 295 23 Haben.

Erträge aus Beteiligungen. V Zinsenkontbyd)

Außerordentliche Erträge

S5 6298g Verlustvortra 15 626 69 16. 1939735 g Verlust aus 1935/36

3 078 8

8 70541 Buchgewinn: 10 165/88 8 Kapitalherabsetzung 15 30116638 450 000,—

37250 u9p9 Schuldnachlaß

Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist die Bescheinigung des No⸗ tars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei der Gesellschaft ein⸗ zureichen. Tagesordnung:

81 511 12 163 814 46

554 608 40

bei der Gesellschaftskasse in Hains⸗ berg oder

bei der Allgemeinen Deutschen Cre⸗ dit⸗Anstalt Abteilung Dresden

Reingewinn in 1935/1936 325,01 Zuzgl. Vortrag aus 1934/1935 ..

Abschreibungen.. Alle übrigen Aufwendungen

halb von zwei Monaten niemand An⸗ sprüche geltend macht, ist die Original⸗ police ungültig und wird dem Versicher⸗ ten eine Ersatzurkunde ausgehändigt. Berlin, den 2. Februar 1937. in Dresden oder Der Anker Allgemeine bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Versicherungs⸗Aktiengesellschaft Bank Aktiengesellschaft Filiale Direktion für das Deutsche Reich, Dresden in Dresden ode 1. Vorlage des mit den Bemerkungen Berlin W 8, Mohrenstr. 6. bei der Süchsischen Bank in Dresden des Aufsichtsrats versehenen Be⸗ 3 . oder richts des Vorstands über das Ge⸗ Vermögen.. 8 135,43 48 135/43 Sonstige Gewine . bei dem Bankhaus George Meyer in schäftsjahr 1935/36 sowie der Bilanz Kreditoren.. 3 143,49, 1759 80 Gewinnvortrag aus 1934/35. Leipzig C 1, Burgstr. 26, und Gewinn⸗ und Verlustrechnung 51 278 92] 48 295/23

2 . 4 7 7 1u“ hinterlegen und bis zur Beendigung der vom 30. September 1936. 2 8 . 1 Aktien Generalversammlung dort belassen.

G 2. Beschlußfassung über die Vorlagen 22 935

Ul ch 1 Die Hinterlegung der Aktien kann und über die Verwendung des Rein⸗ - Sü. Fheh.⸗ 12ns

ge e 90 en. auch bei einem deutschen Notar er⸗ —— folgen, sofern der von diesem ausgestellte

3 Fehürehs. 8

der 3. Entlastung des Aufsichtsrats und des 1935 Hinterlegungsschein spätestens am Vorstands. 13. März 1937 bei uuserer Gesell⸗ 176 26 schaftskasse eingereicht wird und der

3 Mahfen zum Aufsichtsrat. 8 1“ 176 26 1 1 . Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗ s2, Hinterlegungsschein die Bemerkung ent⸗ Unkosten 4319 19 2 054 hält, daß die Herausgabe der Aktien nur

schäftsjahr 1936/37.

1 Berlin⸗Marienfelde, 2. Febr. 1937. 4 495/45 2 054 sehsn Rückgabe des Scheines erfolgen darf.

R. Stock & Co., Spiralbohrer⸗, Werkzeug⸗ und Hainsberg i. Sa., 2. Februar 1937. Maschinenfabrik Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. 8 v. Otto. Grunewald. Wol

gen mit Ausnahme der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Gewinn: Vortrag aus 1934/35. Reingewinn 1935/36: Im Inlande 94 334,55 ab Verlust im Auslande

853 937

11 114,43 Allgemeine Bewirtschaftung und Reparaturen 22 371,80

Hypothekenzinsen. 80 000,— Oeffentliche Abgaben 7 660,71 Verschiedenes 687,37 117 456 06 Loo 90 273 37 Unkbosften 302 40 Abschreibung auf Gebäude 15 515,— 227 695 89

Erträge. 184 005 99 4 007 36 15 326 63 2657

15 301,68 448 3565

. 338 329,49

Ertrag. Mieteinnahmen und Kino⸗

h““ 507 983 77 Außervrdentliche Erträge. 31 750/81 (Verlust 1935,136 . 14 873 82 554 608 40

Wohnhausgesellschaft Aeußere Prinzregentenstraße A.⸗G., München.

Vermerk des Wirtschaftsprüfers. Unter Hinweis auf den Geschäftsbericht des Vorstandes bestätige ich nach pflicht⸗ gemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufschlüsse und Nachweise, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. München, den 12. September 1936. Diplomkaufmann Dr. Alfred Voigt, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

37 250 97 8 600 953 13 526

1754 891 08

262 624,34

Passiva.

8 8

2 609,41 91 725/14

1 389 85978

Erträge. Gewinnvortrag aus 1934/35 13 526/ 97 Erträge nach Abzug der

Aufwendungen für Roh⸗,

Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge

Mietertrsge 411444 Gemeindeumschuldungsanleihe für 25 % Mietzinssteuersen Zinsen . öʒabb““; Verlust: Verlustvortrag aus 19365 VW

Leipzig, im Januar 1937.

".50 00 0 0 5 ο 0 0 0 0 % 2

150 953,83

2. 2. 2„ 0 0

rkung

1““ Sög. 600 953 83 im Januar 1937. 91 Der Vorstand. . . v 1X“ 2 055 844 91

Der Aufsichtsrat. Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ve“ Vorsitzer. 116“ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 1936. Nach dem abschließenden Ergebnis der Bücher und Schriften der Gesellschaft RM meiner pflichtgemößen Pruüfung. auf sowie der vom Vorstand erteilten Auf Grund der Bücher und Schriften der klärungen und Nachweise entsprechen die Gesellschaft sowie der vom Vorstand und der erteilten Aufklärungen und Nachweise Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ schriften.

1 G 5ꝙ a „; Berlin, am 24. November 1936 abschluß und der Geschäftsbericht den u“ . 11 1 defchhchen Vorfer ften- a 9 A. Gottwald, Wirtschaftsprüfer. Der Vorstand und Verwaltungsrat

Bremen, im Januar 1937. Gestetner Aktiengesellschaft. der Hotzenplotzer Zuckerfabrikse⸗ 8 Conr. Volte, Wirtschaftsprüfer. Jochims. Switala. Aktien⸗Gesellschaft. Muth, Wirtschaftsprüfer.

4 149,06 20 180,28

24 329 34 227 695/89

1 172 88009 16 000,— 187 452, 72

1 389 859 78

Der Rechnungsabschluß wurde ge nehmigt in der 67. ordentlichen General⸗ versammlung am 23. Januar 1937.

Jaegerhof Aktiengesellschaft. „G . Kubach, Vorstand. 1 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Leipzig, den 22. Januar 1937. Sächsische Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft A.⸗G. . N.: Ese. 8 J. V.: Eschke.

8 öI 5

SHiermit fordere ich als Liquidator, ge⸗ mäß § 297 H.⸗G.⸗B. die Gläubiger der Treuhand Rheinisch⸗Westfälischer Rechtsanwälte und Notare Aktien⸗ gesellschaft, Essen, Huyssenallee 29, auf, ihre Ansprüche gegen die Gesellschaft anzumelden.

Der Liquidator: Dr. Freytag, Rechtsanwalt und Notar.

Haben. Roheinnahmen.. Verlust..

3 784 81 710 64 4 495

2 054

E116“

1“ 8

Vorsitzender.