1937 / 28 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Feb 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 28 vom 4. Februar 193

[6460

[64600% Terraingesellschaft Ein

An der Solitude A. G., Mainz.

1. Die auf Freitag, den 12. Fe⸗ bruar 1937, 11 Uhr vormittags, zu Mainz angesetzte Generalversamm⸗ lung fällt aus.

2. Neuer Termin zur Abhaltung der Generalversammlung wird bestimmt für Mittwoch, den 214. März 1937, 1. §. 11 Uhr vormittags, zu Mainz in den e Geschäftsräumen des Herrn Notars Dr. 2. 1 Kirstein. Mainz. Rheinstraße 46/1, und werden die Aktionäre unserer Gesellschaft 1 hiermit eingeladen. b

Tagesordnung: .Vorlage der Bilanzen, der Gewinn⸗

der

Goth

Generalversammlung J. C. Bloedner

Kommandit⸗Ges.

1

1 austerordentlichen der Aktionäre Sohn A.⸗G., den 20. Fe⸗

zur

a, Sonnabend,

bruar 1937, nachmittags 16 Uhr, im Schloßhotel zu Gotha.

Tagesordnung:

Herabsetzung des Grundkapitals in

rleichterter Form. Umwandlung der A.⸗G. in eine auf Grund der Umwandlungsbilanz per 20. Fe⸗

ruar 1937.

3. Gesellschaftsvertrag für die K.⸗G. Wahlen zum Aufsichtsrat.

und Verlustrechnungen sowie der Ge⸗ 5. Verschiedenes.

schäftsberichte des Vorstandes und des Aufsichtsrates für die abgelau⸗ fenen Geschäftsjahre 1934, 1935 und

2. Beschlußfassung über di gung dieser Jahresabschlüs Beschlußfassung über Ver

des Gewinnes.

3. Beschlußfassung über die des Vorstandes und des rates.

4. Neuwahl des Aufsichtsrates.

.Beschlußfassung über die Auflösung

der Gesellschaft und Bestellung eines Liquidators.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens 1. am dritten Werktage vor der Gene⸗ ralversammlung bei der Gesellschaft ' oder bei einem deutschen Notar hin⸗ terlegt haben. Hinterlegung dadurch daß vor Ablauf der Hinterlegungs⸗ frist der Gesellschaft der Hinter⸗ legungsschein des Notars eingereicht wird.

e Genehmi⸗ se sowie wendung Pomn Entlastung

Aufsichts⸗

Wer

schaf

nachzuweisen, b

Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗

Im letzteren Falle ist die 2. E

[64602] Brandenburgische Parzellierungs⸗ A.⸗G., Berlin⸗Wilmersdorf. Am 1937, um 16 Uhr findet in unseren Geschäftsräumen,

Freitag, dem 26. Februar

Berlin⸗Wilmersdorf,

mnersche Str. 5, die ordentliche

Generalversammlung statt.

Zur Teilnahme an derselben sind die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien

bis der

zum zweiten auberaumten

spätestens ktag vor

Generalversammlung bei der Gesell⸗

tskasse oder bei einem Notar hin⸗

terlegt haben.

Tagesordnung:

des Geschäftsberichts und

ustrechnung für das Jahr 1936 und

deren Genehmigung.

Entlastung von Vorstand und Auf⸗ ichtsrat.

3. Beschluß über die Liquidation. ‚Bestellung der Liamidatoren. 5. Veränderungen i . Wahl

im des Bilanzprüfers

Aufsichtsrat.

für das

Mainz, den 2. Februar 1937. Jahr 1937.

Der Vorstand.

L. Marx. .‚Verschiedenes.

Der Vorstand.

‧‧‧‧‧‧˙˙⁸⁵¹—] in. Brauerei Tivoli A. G., Krefeld.

Jahresrechnung am 30. September 1936.

————

Stand am Zugang

Vermögen. I. 10. 1935 1935,36

Stand am 30. 9. 1936

Abschreib. 1935/36

Abgang 1935/36

Anlagevermögen: Grundstuücke (öohne Be⸗ rücksichtigung v. Bau⸗ lichkeiten: a) Brauereianwesen b) Wirtschaftsanwes. Zebäude: a) Brauereianwesen 460 000 b) Wirtschaftsanwes. 160 000 M“ 1 Flaschenbierkellerma⸗ ““ Lagerfässer u. Bottiche Versandfässer Fuhrwerk u1 Kraftwagen 8 1“ Büro⸗, Werkstätten⸗ u. Wirtschaftseinrich⸗ 1 Bahnanschluß.. 1—

RMN

56 500 53 000

39 771 46

8 699

20 000

10 155 12 234 607 11 13 310 35

1 600

2 000 75

41

RM o RM

RM

56 500 73 000

2 0 155 450 000 340 000 =

3 ds

750 920

1

1

57 392 56

1 178 85

729 508 77 066 20 36 895 95

Beteiligungen.

WEbe;ex

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Fersge Er“

Forderungen aus Hypotheken, Grundschulden und sonstigen Darlehen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen .

Voraussic Forderungen an Konzerngesellschaften. Lechsel

25

3 201 45

195 856 35 2515 505 ö 77 066 20 1 701 45 31 885 65

2 848 85

6 510˙30

72 619,18 126 775,67 199 394 85 537 980 05 112 704 54 8 150 683 68 768 049 33

1 920

Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken und I

838383o Andere Bankguthaben .. Vürgschaften RM 42 911,—

Verbindlichkeiten. Aktienkapital 3500 Aktien à RM 600,— (3500 Gesetzliche Rücklage. Rmucktellungen S“ Verbindlichkeiten:

Arbeitnehmerunterstützungsfonds, Karl Dilthey

va und Einlaen Guthaben von Konzerngesellschaften

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und

Leistungen.. 1“

Noch nicht fällige Steurn . Bürgschaften RM 42 911,—

Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1934/35 .

Gewinn aus 1935/,36 .

486,03 812 106,77 812 592 80

3 611 785 10 2 100 000 175 000 266 800

5 600

107 130,20 338 832,68 72 066,20

Stiftung

N 1“

.. 15 998,70 . —. 234 245,10 250 243 80 3 611 785 10

m 30. September 1936.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung a

Soll.

Löhne und Gehälter..

Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen

Andere Abschreibungen.. Besöa h134 Reingewinn...

Eb1“ Zinsenüberschuß. Außerordentliche Erträge

Bestätigungsvermerk de

398 386 80 . . . . . . 25 797 31 . . 195 866,35 * 60 025,73 55 892 08 3

19 156/87 34 245 10

1 8

1 900 364 87

1 744 968/71 142 553 66

12 842 50 1 900 364/87

8 Bilanzprüfers.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sow

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchf

Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Frrefeld, den 11. Dezember 1936.

ie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ ührung, der Jahresabschluß und der

Arthur Jores, Wirtschaftsprüfer.

Krefeld, den 29. Januar 1937. Der Vorstand.

V. Causin

2 136 886 71 8 2

Sinner A.⸗G., Karlsruhe⸗Grünwinkel. Ausgabe neuer Gewinnanteilscheinbogen. Im Nachtrag zu unserer Veröffent⸗ lichung vom 26. Januar 1937 geben wir hiermit bekannt, daß die neuen Gewinn⸗ anteilscheinbogen zu unseren Aktien Nr. 5001 65 000 über je. nom. RM 100,— gegen Einreichung des alten Erneue⸗ rungsscheins und eines arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses außer bei unserer Gesellschaftskasse in Karlsruhe⸗Grünwinkel auch bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Verlin, und der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Karls⸗ ruhe /Bd., zur Ausgabe gelangen. Karlsruhe⸗Grünwinkel, 2. 2. 1937. Der Vorstand.

[64622]

8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.

[64867]

Wolf Netter & Jacobi⸗Werke Kommanditgesellschaft auf Aktien. Bezugsangebot.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 28. Dezember 1936 hat die Erhöhung unseres Grund⸗ kapitals auf 5 000 000 RM durch Aus⸗ gabe von 1 500 000 RM neuen, für das Geschäftsjahr 1936/37 voll gewinnberech⸗ tigten, auf den Inhaber lautenden Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts beschlossen. Die Ueber⸗ nehmer der neuen Aktien haben sich verpflichtet, den Inhabern unserer alten Aktien ein Bezugsrecht auf die neuen Aktien im Verhältnis von 7:3 einzu⸗

räumen.

Nachdem der Kapitalerhöhungsbeschluß sowie dessen Durchführung in das Han⸗ delsregister eingetragen worden sind, fordern wir die Inhaber unserer alten Aktien hiermit auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszu⸗ üben:

Tie Anmeldung hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 18. Februar 1937 (einschließlich)

in Berlin: bei der Berliner Han⸗

dels⸗Gesellschaft, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft während der Schalterkassenstunden unter Vorlegung der Aktienmäntel zu er⸗ folgen.

Auf einen Nennbetrag von je 7000 Reichsmark alten Aktien kann ein Nenn⸗ betrag von 3000 RM neuen Aktien zum Kurse von 110 % bezogen werden. Bei Ausübung des Bezuges ist der Bezugs⸗ preis von 3300 RM für je 3000 RM Nennbetrag neuer Aktien bar zu zahlen. Die Börsenumsatzsteuer wird von der Gesellschaft getragen.

Für die mit dem Bezuge der neuen Aktien verbundenen Sonderarbeiten wird von den Banken die übliche Pro⸗ vision in Anrechnung gebracht; sofern jedoch die Aktien mit einem der Num⸗ mernfolge nach geordneten Verzeichnis bei den vorstehend genannten Stellen unmittelbar an den zuständigen Schal tern eingereicht werden und ein Schrift wechsel hiermit nicht verbunden ist, er⸗ falgt der Bezug kostenfrei.

Berlin, den 4. Februar 1937.

Wolf Netter & Jacobi⸗Werke Kommanditgesellschaft auf Aktien.

10. Gefellschaften [64117]

Deutraluft Deutsche Tramp⸗Luft⸗ fahrt⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

Der Liqnidator. 162857) Bekanntmachung.

Die Firma Starrwitzer Granitwerke G. m. b. H. in Nitterwitz ist aufgelöst. Ich fordere die Gläubiger der Gesell⸗ schaft hiermit auf, sich zu melden.

Nitterwitz, den 23. Januar 1937.

Starrwitzer Granitwerke G. m. b. H. in Liquidation. Der Liquidator: R. Kleinschmidt.

[64118] Luftfrako, Internationales Luft⸗ fracht⸗ und Makler⸗Kontor Air Expreß Gesellschaft m. b. H. in Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. 8 8 Der Liquidator.

[598655 Bekanntmachung.

Die Firma Gebrüder Markus Ge sellschaft mit beschränkter Haftung in Hindenburg, Oberschl., ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Hindreuburg, O. S., 11. 1. 1937. Die Liquidatoren der Firma Ge⸗ brüder Markus Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung in Liquidation:

[61438]

Als Liquidator der Firma Hambur⸗ ger & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation, Berlin C. 2, Klosterstraße 69, zeige ich an, daß die Firma Hamburger & Co. G. m. b. H. i. L. aufgelöst ist. Die Gläubiger wollen sich in dem Ge⸗ schäftslokal melden.

Berlin, den 20. Januar 1937.

Otto Miersch, Liquidator. [62336]

Industrie⸗Gesellschaft Agricola mit beschränkter Haftung, Bonn. Die Gesellschaft hat ihre Liquidation beschlossen; die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Berlin⸗Wilmersdorf, Westfälische Straße 90, den 19. Januar 1937. Der Liquidator: Hochstrate, Rechtsanwalt.

[62859] Terraingesellschaft Wahlefeld, Dallmann & Co. G. m. b. H. in Dortmund ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 6. 12. 1936 gemäß 2. Durchf.⸗VO. zum Umwand⸗ lungssteuergesetz aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den gemäß § 65 GmböH.⸗Ges. aufgefor⸗ dert, sich bei derselben zu melden.

Schönenthal b. Derschlag, 15. Januar 1937.

Liquidator: Ferdinand Meyer.

den

Bekanntmachung.

Die Gesellschaft für Wirtschafts⸗ bedarf mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 28. Januar 1937. Gesellschaft für Wirtschaftsbedarf mit beschräukter Haftung in Liquidation.

Die Liquidatorin: Gertrud Heinisch.

[69833] Danziger Lachs G. m. b. H. Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 21. 12. 1936 hat die Auf⸗ lösung der Gesellschaft mit Wirkung vom 1. 1. 1937 beschlossen. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich zu melden. Berlin⸗Halensee, Joh.⸗Sigismund⸗ Straße 20, den 29. Januar 1937. Der Liquidator: Walter Unruh.

64632 Herg. Zugsteg. ten. 8.G. m. b. H., Berlin.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 7. Dezember 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator wurde Prof. Dr.⸗Ing. Walther Bauers feld in Jena bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufge⸗ fordert, ihre Ansprüche anzumelden

Jena, den 29. Januar 1937.

Der Liquidator: Prof. Dr. Bauersfeld. 64698] Rheinische 8 Zonenbrauerei G. m. b. H.

Unsere verehrten Gesellschafter laden wir hiermit zu der am Dienstag, dem 16. Februar 1937, nachmittags 4 Uhr, in dem Lokale des Herrn Her⸗ mann Kaiser, Mülheim⸗Ruhr, Rathaus⸗ markt, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ sellschafterversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung: .

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗

sichtsrats über die Geschäftslage.

2. Vorlage und Genehmigung des

Vermögensabschlusses nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

.Entlastung des Aufsichtsrats.

Entlastung des Vorstands.

.Beschlußfassung über die Verwen⸗

dung des Reingewinns.

Ersatzwahl zum Aufsichtsrat.

Mülheim⸗Ruhr, 4. Februar 1937.

Der Vorstand. Hofmann. ppa. Kleinheisterkamp.

Der Aufsichtsrat. Wischerhoff. [59337].

Sparbank Leohaus G. m. b. H.,

München, Pestalozzistr. 1.

Bilanz per 31. Dezember 1935.

[63544]

RMN

115 01 500 94 90 711 764 22 1 521 020 50 2 233 494 63 Passiva. V Faitl 20 000 Kreditoren.. 2 213 494 63 2 233 494 63 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935.

Soll. RM [9

Gehälter und sonstige Aufwen⸗ dungen . 7 323 69 Gerviinnmn . .. 61686166

88 968 45

Aktiva. Kasse, Bank⸗ und Post⸗ scheckguthaben.. Beteiligug Hypothebk .6 Forderungen abz. Berichtig. Verlustvortrag abz. Gewinn

Haben. 1 Zinsen und Veräußerungs⸗ gewitttte Gläubigerverzichte.. Leistungen Hilfswerk...

1 076 27 3 959 99 83 932,19 88 968 45 Leohaus G. m. b. H.

d

0

1

1

s

[62615]

die Genossenschaft aufgelöst. quidatoren sind die Mitglieder Kletzke, Schischke und Guttchen bestellt. Etwaige Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich zu melden.

[63333]

Friedrichshof e. G. m. G weg 1— 20 in Stettin, ist aufgelöst.

vö1 Herabsetzung des von 5 RM auf 1

[59868]

die

64861]

Bekanutmachung.

Als alleiniger Liquidator der Vre⸗

dener Groß Ein⸗ und Verkaufsgee-. sellschaft für Eier und Butter, Ge-⸗ 1 in Vreden mache ich bekannt, daß di

ellschaft mit beschränkter Haftung

bengenannte Gesellschaft aufgelöst ist.

Etwaige Gläubiger wollen sich unver züglich bei der Gesellschaft melden. .

Bernhard Kemper.

11. Genossen⸗ schaften.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ ung vom 15. und 28. Februar 19836 ist Zu Li⸗

Berloge, den 14. Janatar 1937.

Elektrizitäts⸗ u. Maschinengenossen⸗

schaft Berloge G. m. b. H. i. L.

Kletzke. Schischke. Guttchen.

Bekanntmachung. Die Gemeinnützige Baugenossenschaft m. b. H., Bleß⸗

Die Gläubiger der Genossenschaft verden hierdurch aufgefordert, sich be⸗

ihr zu melden.

Stettin, den 20. Januar 1937. Gem. Baugenossenschaft „Friedrichshof“ Bleßweg 1—20. Die Liquidatoͤren:

P. Toboldt. E. Wegner. St. Radke.

[62616]

den Generalversammlungen vom 1934 und 29. 1. 1935 wurde die

Geschäftsanteils RM und die Herab⸗ Geschäfts⸗

In

etzung der Haftsumme je

anteil von 100 RM auf 10 RM be⸗

chlossen. Gläubiger, die hiermit nicht einver⸗

standen sind, wollen sich melden.

Pohsen, den 23. Januar 1937.

Stromversorgungsgenossenschaft

Fechner. Kucher.

Bekanntmachung. Laut Beschluß der außerordentlichen

Andreck.

Generalversammlung vom 18. Dez. 1936 wurde Einkaufsgenossenschaft für das Me⸗ chanikerhandwerk

die Landeslieferungs⸗ und im Treuhänder⸗ bezirk XII (Bayern) e. G. m. b. H., Sitz: Nürnberg, Hadermühle 7, aufge⸗ löst und befindet sich in Liquidation. Hiermit ergeht an etwaige Gläubiger Aufforderung, sich bei genannter. Genossenschaft sofort zu melden. Nürnberg, den 12. Januar 1937. Die Liquidatoren: . Otto Gilles, Nürnberg. Kurt Speck, Nürnberg. Friedr. Pfoertsch, Nürnberg.

13. Bankausweise.

Konversionskasse für deutsche Auslandsschulden.

Ausweis per 30. Januar 1937.

8

Siegmund Markus. Samuel Lamm.

Spar nt 1 (Unterschrift.)

Forderungen gegen die

Anlagen..

I““

RM

Reichsbank. 221 794 394 Sonstige Forderungen. 5 970 283 3 300 159 628

527 924 307

Aktiva.

Passiva. Schuldscheine.. 16 474 610 66 532 713 73 177 197 5 777 146 9 235 833 19 563 570 270 946 370 228 197 578 336 324 484 527 924 307 Berlin, den 3. Februar 1937. Der Vorstand.

Schuldverschreibungen: EIb“ 4 % Schweiz. Franken 4 % Holländ. Gulden 4 % Schweden Kronen 3 % Reichsmark 3 % Schweiz. Franken 3 % Holländ. Gulden 3 % Franz. Franken .

Sonstige Verpflichtungen

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

[646331 Bekanntmachung.

Von der Frankfurter Hypothekenbank in Frankfurt a. M. ist bei uns der Antrag auf Zulassung von

NM 10 000 000,— 4 ½¼ % Hypo⸗

theken⸗Pfandbriefe Em. XXVII der Deutschen Hypothekenbank in Meiningen, nicht rückzahlbar vor dem 1. April 1942, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., 1. Februar 1937. Zulassungsstelle an der Börse zu Frankfurt a. M.

Pohsen eingetragene Genossenschaft 8 m. b. H. in Pohsen, Kreis Guben.

8

chen

zugleich Zentra

Zentralhandelsregisterbeilage

Reichsanzeiger und Preußischen lhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Donnerstag, den 4. Februar

5

Staatsanzei

28 (Erste Beilage)

Zeitungsgebühr,

Alle Postanstalten

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 ℛ̃ℳ einschließlich 0,30 eℳ. aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 monatlich. nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 ℛh07. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs⸗

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

r0

rolle.

Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

0

1. Handelsregifter.

Adorf, Voztl. [64160] Auf Blatt 213 des Handelsregisters, betr. die Firma Gesellschaft mit be⸗ schränkter Häaftung zur Förderung von Bad Elster, ist heute eingetragen wor⸗ den: Der Geschäftsführer Walter Kießig ist ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist der Oberregierungssekretär Friedrich Billig in Bad Elster bestellt. Amtsgericht Adorf i. V. den 28. Januar 1937. Ahrweiler. 64161] In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ lung A wurde heute unter Nr. 275 ein⸗ getragen die Firma Eifelfango⸗Werke, J. Graf Metternich, Kommanditgesell⸗ schaft in Bad Neuenahr und als deren persönlich haftender Gesellschafter Joseph Graf Wolff Metternich, Ingenieur und Kaufmann zu Burg Heppingen. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1936 begonnen mit 5 Kommanditisten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist Joseph Graf Wolff Metternich allein berechtigt. Im übrigen sind zwei per⸗ sönlich haftende Gesellschafter gemein⸗ sam oder je ein persönlich haftender Gesellschafter mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft be⸗

rechtigt.

Dem Kaufmann Jakob Braun in Bad Neuenahr ist Prokura erteilt. Ahrweiler, den 18. Januar 1937.

Das Amtsgericht.

Ahrweiler. [64162] In das hiesige Handelsregister wurde heute in Abteilung A unter Nr. 272 eingetragen die Firma Bahnhotel Frau Anna Hübel in Altenahr und als deren Inhaberin die Ehefrau Franz Hübel, Anna geb. Gillessen, Gasthofbesitzerin in Altenahr. Ahrweiler, den 22. Januar 1937. 1 Das Amtsgericht.

Ahrweiler. [64163] Die im Handelsregister Abteilung A Nr. 274 eingetragene Firma Rheinische Kohlebürstenfabrik, Kommanditgesell⸗ schaft in Ahrweiler, ist in die Firma „Rheinische Kohlebürstenfabrik Franz Wenzel, Kommanditgesellschaft in Ahr⸗ weiler“ geändert worden. Persönlich haftender Gesellschafter ist Franz Wenzel, Fabrikbesitzer in Ahrweiler. Ahrweiler, den 26. Januar 1937. Das Amtsgericht.

Altdamm. [64164] In unser Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen:

a) am 6. Januar 1937 unter Nr. 127 die Firma Georg J. Osterhage, Finken⸗ walde, und als deren Inhaber der Kaufmann Georg J. Osterhage in Finkenwalde.

b) am 19. Januar 1937 bei Nr. 105, „Richard Jahnke, Altdamm“: Die Firma ist erloschen.

c) am 23 Januar 1937 unter Nr. 128 die Firma „Alfred Hentschel, Finken⸗ walde“ und als deren Inhaber der Kaufmann und Milchhändler Alfred Hentschel in Finkenwalde.

Amtsgericht Altdamm. Altona, Elbe.

Nr. 3. Eintragungen ins Handelsregister. 22. Januar 1937.

H.⸗R. A 217, F. H. Schmidt, Ham⸗ burg, mit Zweigniederlassung in Altona: In die Gesellschaft ist ein Kommanditist eingetreten. Die Gesell⸗

65]

schaft wird seit dem 1. Januar 1936 als

Kommanditgesellschaft fortgesetzt. Die an Regierungsbaumeister Edmund Feil er⸗ teilte Prokura bleibt bestehen.

26. Januar 1937. H.⸗R. A 3370, H. Ellerbrock & Co. in Altona. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter dieser offenen Handelsgesellschaft, die am 1. Oktober 1936 begonnen hat, sind Hans Heinrich Ellerbrock, Kaufmann und Fabrikant, Hans⸗Hinrich Oskar Jo⸗ hann Ellerbrock, Kaufmann und Fabrikant, Kurt Friedrich Wilhelm Ellerbrock, Kauf⸗ mann, sämtlich in Altona.

H.-R. A 3371, Heinrich Ellerbrock & Söhne in Altona. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter dieser offenen Handels⸗ gesellschaft, die am 1. Januar 1937 be⸗ gonnen hat, sind Hans Heinrich Ellerbrock, Kaufmann und Fabrikant, Hans⸗Hinrich Oskar Johann Ellerbrock, Kaufmann und Fabrikant, Kurt Friedrich Wilhelm Eller⸗ brock, Kaufmann, sämtlich in Altona.

Aschaffenburz.

27. Januar 1937.

H.⸗R. A 2044, C. Lisner & Söhne Nachfolger in Altona: Dem Kauf⸗ mann Hans Albert Johnsen in Altona ist Prokura erteilt.

H.⸗R. A 2651, Hans Christensen in Altona: Dem Kaufmann Hans Albert Johnsen in Altona ist Prokura erteilt.

H.⸗R. A 3152, Hjalmar Jul. Petschke in Altona: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

H.⸗R. A 3372, Max Wendt in Altona (bisher Hamburg): Firmen⸗ inhaber ist Kaufmann Paul Wilhelm Wendt in Altona.

H.⸗R. B 10, Eisenbahn⸗Gesellschaft Altona⸗Kaltenkirchen⸗Neumünster in Altona: Bürgermeister Bernhard Hieronymus Velthuysen und Prokurist Hermann Urmersbach, beide in Altona, sind zu weiteren Vorstandsmitgliedern bestellt.

H.⸗R. B 541, Terra Tiefbau⸗Aktien⸗ gesellschaft in Altona: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 30. De⸗ zember 1936 ist die Gesellschaft gemäß Reichsgesetz vom 5. Juli 1934 in die Einzel⸗ firma Terra Tiefbau Inh. H. M. Borger in Altona umgewandelt. Nicht ein⸗ getragen: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handels⸗ register zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können.

H.⸗R. A 3373, Terra Tiefban Inh. H. M. Borger in Altona. Firmen⸗ inhaber ist Kaufmann und Tiefbauunter⸗ nehmer Hans Martin Borger in Hamburg.

28. Januar 1937.

H.⸗R. A 387, Hiur. Andr. Dircks Sohn in Altona: Die Gesellschaft ist durch Tod des Gesellschafters Dircks am 10. Januar 1937 aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Ludwig Heinrich Johann Eduard Friedrich Rahn in Altona ist alleiniger Inhaber der Firma.

29. Januar 1937.

H.⸗R. A 3352, Hermann Loeck Deutsche Bohr⸗ und Brunuenbau⸗ Gesellschaft in Altona, Sitz Altona: Die Gesellschaft ist mit dem 31. Dezember 1936 aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Fabrikant Hermann Loeck in Altona ist alleiniger Inhaber der Firma.

Altona, das Amtsgericht, Abt. 6.

Amberg. [64166] Handelsregistereintrag vom 29. Jan. 1937 bei Firma „Thonwarenfabrik Schwandorf“, Sitz Schwandorf: Durch Gen.⸗Vers.⸗Beschluß vom 11. Jan. 1937 wurde § 21 Ziff. 5 des Ges.⸗Vertrages (Obliegenheiten des Aufsichtsrates) ge⸗ ändert. Amtsgericht (Registergericht) Amberg. 8

Angerburg. 164167] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 17 ist am 28. Januar 1937 die Firma E. Jaruslawski, Inhaber Max Radinowski in Angerburg betr., ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Angerburg, 28. Jan. 1937.

Arolsen. [64168] In unser Handelsregister A Nr. 41 ist heute bei der Firma Carl Fuldner Nachfolger in Mengeringhausen als neuer Inhaber Kaufmann Hermann Müller in Mengeringhausen eingetragen. Arolsen, den 27. Januar 193 Amtsgericht.

[64169] Bekanntmachung.

Unter der Firma „Karl Mill“ mit dem Sitz in Aschaffenburg, Friedrich⸗ straße 13, betreibt der Konfektionär Karl Mill in Aschaffenburg seit 16. 1. 1937 die Herstellung und den Vertrieb von Herren⸗ und Burschenkleidung.

Aschaffenburg, den 28. Januar 1937.

Amtsgericht Registergericht.

Aschaffenburg. Bekanntmachung. „Forstschule Miltenberg Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung in Liquidation“ in Miltenberg: Das Liquidationsverfahren ist beendet, desgl. die Vertretungsbefugnis des Liqui dators Josef Karch. Die Firma ist erloschen. Aschaffenburg, den 28. Januar 1937. Amtsgericht Registergericht.

[64179]

Aschaffenburg. Bekanntmachung.

Unter der Firma „Karl Wies⸗ mann“ mit dem Sitz in Klingenberg a. M., Wilhelmstr. 51, betreibt der Kleiderfabrikant Karl Wiesmann in Klingenberg a. M. seit 19. 9. 1932 die Herstellung und den Vertrieb von Herren⸗ und Burschenkonfektion bei Stoffeinsendung.

Aschaffenburg, den 28. Januar 1937. Amtsgericht Registergericht. Attendorn. [64172] Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A Nr. 124 ist heute bei der Firma „Vereinigte Terrazzo⸗ und Steinwerke Hans Heit⸗ mann in Heggen“ folgendes eingetragen: Dem Diplomkaufmann Josef Aufm⸗ kolk, der kaufmännischen Angestellten Paula Schmitz, beide zu Heggen, sowie dem Kaufmann Adolf Schreiber in Finnentrop ist Gesamtprokura erteilt dergestalt, daß je zwei Prokuristen zur Vertretung der Firma befugt sind,. Attendorn, den 28. Januar 1937.

Das Amtsgericht.

Bad Münder, Deister. [64173]

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 3 ist heute folgendes bei der Firma Behrend Hammerschlag in Lauenau ein⸗ getragen worden:

Der Kaufmann Alfred Hammerschlag in Lauenau ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1937 begonnen.

Amtsgericht Bad Münder (Deister),

den 15. Januar 1937.

Bad Münder, Deister. [64174]

In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 87 ist heute bei der Firma Voß & Sasse in Lauenau folgendes eingetragen worden:

Dem Buchhalter Walter Lauenau ist Gesamtprokura ist nur in Gemeinschaft mit einem anderen Gesamtprokuristen zur Ver⸗ tretung der Firma berechtigt. Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Friedrich Hunke sen. ist erloschen.

Amtsgericht Bad Münder (Deister),

den 29. Januar 1937.

Sander in erteilt. Er

Ballenstedt. [64175]

Im hiesigen Handelsregister ist in Abteilung B unter Nr. 33 bei der Firma Anhalter Harzzeitung, Ballen⸗ stedt, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Ballenstedt, eingetragen:

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 20. Juli 1936 ist das Vermögen der Gesellschaft die gleichzeitig errichtete Kommanditgesell⸗ schaft unter der Firma Anhalter Harz⸗ zeitung Buchdruckerei und Verlag, Her⸗ mann Seling & Co., Kommanditgesell⸗ schaft in Ballenstedt, übertragen und die Gesellschaft mit beschränkter Haftung dadurch in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt. Diese ist in Abteilung A unter Nr. 478 eingetragen. Beginn der Kommanditgesellschaft am 1. Juli 1936. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist der Verlagsleiter Hermann Seling in Ballenstedt. Es sind drei Kommanditisten vorhanden. Den Gläu⸗ bigern der Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die sich binnen 6 Monaten nach der Bekanntmachung der Ein⸗ tragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister melden und Sicherheit verlangen, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

Im Handelsregister B unter Nr. 33. ist eingetragen: Die Firma Anhalter Harzzeitung Ballenstedt Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist erloschen. Amtsgericht Ballenstedt, 4. Jan. 1937.

Berlin. .[64176] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Unter Nr. 84 125. Wil⸗ helm Heinrich Sportartikelfabrik, VBerlin. Inhaberin: Marie Heinrich geb. Kitzing, verw. Kauffrau, Berlin. Das Handelsgeschäft wurde von Wilhelm Hein⸗ rich unter der nicht eingetragenen Firma Wilhelm Heinrich Sportartikelfabrik be⸗ trieben und ist im Erbwege auf Marie Heinrich geb. Kitzing übergegangen. Bei Nr. 6921 Felgentreff & Co.: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1937. Otto Heinze, Kaufmann, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Einzel⸗

prokura des Otto Heinze ist erloschen. Nr. 7922 H. F. Fetschow & Sohn: Dem Willy Schmidt, Potsdam, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er gemein⸗ schaftlich mit einem anderen Gesamt⸗ prokuristen zur Vertretung der Firma be⸗ rechtigt ist. Nr. 61 221 Gebr. Kam⸗ povsky: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Erloschen: Nr. 16 352 Max Knoepfkfe, Nr. 30 835 Adolf Elias, Nr. 56 678 Meta Desca Reichel, und Nr. 59 107 Wilhelm Kraetke. Berlin, den 27. Jannar 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.

Berlin. .[64177]

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Unter Nr. 84 126. Paul Schossow u. Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1937. Gesellschafter sind: Kaufmann Paul Schossow jun. und Alteisenhändler Paul Schossow, beide in Berlin. Nr. 84 127. Metall⸗ und Leder⸗Verarbeitung Werner Zahn, Berlin. Inhaber: Werner Zahn, Kaufmann, Berlin. Nr. 84 128. Schröder & Hoffmann, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1935. Gesellschafter sind: Anna Schröder geb. Kanig, und Kaufmann Franz Hoffmann, beide in Berlin. Nr. 84 129. Edmund Stinnes Kom⸗ manditgesellschaft vorm. Deutsche Eisenbahn⸗Reklame Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Kommanditgesellschaft seit 16. Januar 1937. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Dr. Edmund Stinnes, Berlin. Ein Kommanditist ist beteiligt. Die Kommanditgesellschaft ist durch Um⸗ wandlung der Deutsche Eisenbahn⸗Re⸗ klame Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung entstanden (cfr. 563. H.⸗R. B 18 659). Bei Nr. 16 062. R. & S. Moses: Zur Vertretung der Gesellschaft sind fortan nur die Gesellschafter Erich Robert Moses, Dr. Kurt Kübler und Martin Moses und zwar nur je zwei von ihnen gemeinsam berechtigt. Nr. 62 629. Naftali Parnes: Offene Handelsgesellschaft seit 1. August 1936. Die Kaufleute Nuchim Eleasar Parnes und Chaskel Sternlicht, beide in Berlin, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ getreten. Der Gesellschafter Naftali Parnes vertritt die Gesellschaft allein, die Gesell⸗ schafter Nuchim Eleasar Parnes und Chaskel Sternlicht sind nur je gemeinsam mit ihm zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Nr. 81 455. Gebr. Mar⸗ goninsky: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Volkswirt Dr. rer. pol. Ernst Bange, Berlin. Nr. 82 090. Otto Liese & Co., Ulvir⸗Sonnenvertrieb: Otto Liese ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Die Firma lautet jetzt: Liese & Co., Ulvir⸗Sonnen⸗Bertrieb: Dem Theodor Wellenbeck, Berlin, ist Einzel⸗ prokura erteilt. Dem Dr. Theodor Hau⸗ bach, Berlin, ist derart Gesamtprokura er⸗ teilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Gesellschafter oder einem anderen Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt ist. Nr. 83 935. R. Zernik Großvertrieb von Weißwaren u. Stickereien: Ein Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 26 469 Mercedes Kommandit⸗Gesellschaft Paul Hausdorff &X Co.: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Erloschen: Nr. 4990 H. Luther X Co., Nr. 15 643 Verlag des Kleinhandel Ernst Löwe, Nr. 20 155 C. Püschel, Nr. 25 107 Willy Sontheim, und Nr. 28 626 Emil Schemmel Bank⸗ und Wechselgeschäft.

lin, den 27. Januar 1937.

27.

Amtsgericht Berlin, Abt. 552.

Berlin. .[64178]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 6032 Dr. Max Ascher & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. Dezember 1936 ist die Umwand⸗ lung der Gesellschaft auf Grund des Ge⸗ setzes vom 5. Juli 1934 durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, den Kaufmann Eduard Lenne⸗ berg, Berlin⸗Schöneberg, beschlossen wor⸗ den. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 22 695 Grund⸗ stücksgesellschaft Hektorstraße 16

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 8. Dezember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 nebst Durchführungsverord⸗ nungen in eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts beschlossen worden, welche aus fol⸗ genden Gesellschaftern besteht: 1. Frau Julie Bächer, Prag, 2. Frau Pepita Bächer, Fabrikantengattin, in Raudnitz a. E. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei soweit sie nicht Befriedigung verlanger können, binnen sechs Monaten seit diese Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 22 742 Grund⸗ stücksgesellschaft Kantstraße 129a mit beschräntter Haftung: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 8. Dezember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 nebst Durchführungsverordnungen in eine Ge⸗ sellschaft bürgerlichen Rechts beschlossen worden, welche aus folgenden Gesell⸗ schaftern besteht: 1. Frau Rosa Bächer, Fabrikantengattin, in Raudnitz a. E., 2. Frau Pepita Bächer, Fabrikantengattin, in Raudnitz a. E. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 33 807 Heußler & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Gesellschaftsvertrag hat durch Beschluß vom 7. Januar 1937 einen neuen § I11 erhalten, nach dem der Ge⸗ schäftsführer William Schultz von den Be⸗ schränkungen des § 181 des Bürgerlichen Gesetzbuches befreit ist. Prokuristen: 1. Her⸗ bert Thamm, Berlin, 2. Elsbeth Meix, Berlin. Jeder vertritt mit einem Ge⸗ 8 schäftsführer oder Prokuristen. Bei Nr. 36 404 Glorins⸗Wiernik Ver⸗ einigte Farben⸗ und Lackfabriken esellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Geschäftsführer: Kaufmann Dr. Günther Hermann Scholtz, Berlin. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß vom 8. Januar 1937 geändert in § 6 (Ver⸗ tretung). Dr. Günther Hermann Scholtz vertritt allein. Prokurist: Dr. Walter Noack, Berlin. Er vertritt mit einem Ge⸗ schäftsführer oder Prokuristen. Bei Nr. 38 276 Grundstücksverwaltungs⸗ gesellschaft Lozo mit beschränkter Haftung: Dem Fräulein Emmy Rau in Berlin ist Prokura erteilt. Bei Nr. 41 219 Gesellschaft für Meß⸗ und Füll⸗ Apparate mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. Dezember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, Diplomingenieur Arnold Mohr, Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 41 616 Haus Hohefeld⸗Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist infolge rechtskräftiger Abweisung des Konkurses mangels Masse aufgelöst. Die bisherigen Geschäftsführer sind Liquidatoren. Bei Nr. 43 363 Ebegeta Einkaufsgesell⸗ schaft Berliner Großgaragen und Tankstellen mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 16. Oktober 1936 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist bestellt: der bisherige Geschäftsführer Frithjof Ham⸗ mersen. Bei Nr. 43 915 Gutkind X Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. Dezember 1936 ist die Umwand⸗ lung der Gesellschaft auf Grund des Ge⸗ setzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma „Gesell⸗ schaft für Land⸗ und Seetransporte J. Gutkind & Co.“ und dem Sitz in Berlin beschlossen worden. Die bisherige Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriodigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 46 837 Graphia Papierhandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. Dezember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres