1937 / 30 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Feb 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Heutiger Voriger

——

Heutiger Voriger

- Heutiger Voriger

Heutiger’- Voriger Heutiger Voriger

Conr. Tack u. Cie. N. 11 Tempelhofer Feld. o D. 2 Terrain Rudow⸗ Johannisthal 2 1 do. Südwesten i. L. RMp. St Thale Eisenhütte.. Thörl’s Ver. Harb. Helfabrtrt 8 Thür. Elektr. u. Gas Thür. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke.. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen Tüllfabrik Flöha N

45 b B

121 b

140b 185 b 99 6 96 8

Anion, F. chem. Pr.

Veltag, Velt. Ofen u. Keramik N Verein. Altenburg. u. Strals. Spielk. 3 * 4/4 f. ½ Jahr do. Bautzner Pa⸗ pierfabrie... do. Berliner Mör⸗ telwerke do. Böhlerstahlwke. RM per Stück . do. Chem. Charlb., j. Pfeilring⸗W. AG 2,67 do. Deutsche Nickel⸗ werle 8 do. Glanzst.⸗Fabrik 1 223 b do. Gumb. Masch. do. Harz. Portl.⸗C. do. Lausitzer Glas. do. Metallw. Haller do. Portland⸗Zem. Schim. Silesia⸗ Frauendorf i. Lig. RM per St. do. Stahlwerker... do. Drikorfab. Voll⸗ moeller.. do. Ultramarinfab.

77 b G

167,25 b 128,5 b G

27,75 G 35,25 b

1 18,75 b

112 b G 0124,5 b G

52,5b Br

31,25 b G

187,5 b 220 b 121,75 b G 130 eb G 27,75 b 36 b G

175 b

142,25 b G

Victoria⸗Werke...

78,25 b G

Westereg. Alkali N. Westfälische Draht⸗ industrie Hamm Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei 4 Wilmersdf.⸗Rhein⸗ Terrain i. Liqu.. Wintershal N H. Wißner Metall. Wrede Mälzerei ..

Seiß on Zeitzer Eisengieß. u. Masch. Zellstoff Waldhof N Zuckerf. Kl. Wanzlb. do. Rastenburg

2.

1.1 138,5 —b 171

143725b 95,75 b

0140 b

Banken.

Zinstermin der Bankoktien ist der

(Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt..

Badische Bank N Bank für Brau⸗Ind.. Bayer. Hyp. u. Wechslb. do. Vereinsbank.. Berliner Handelsges. do. Kassen⸗Verein Braunschwg.⸗Hannov.

Hypothekenbant ..

Commerz⸗u.Priv.⸗Bk. Danziger Hypotheken⸗ banki. Danz. Guld. N Deutsch⸗Asiatische Bk. RM per St. Deutsche Ansiedlungs⸗ Bk., j.: Dtsche. An⸗ siedlungsges. A. G. N Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch.

95 -b

130b G 96 ,5b 108 b 130 b 79 G

1175b G

138 b 138,5 b

Januar.

95 ½ b

120 G 129,5 b 96,5 G 105,25 b 130,5 b 79 b

C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke...

Wagner u. Co. Maschinenfabrik. Wanderer⸗Werte.. Warstein. u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisen Wasserw. Gelsenk... Wenderoth pharm. 1.7 93,5 b Werschen⸗Weißenf. Braunkohlen... 1.1 124b Festdeutsche Kauf⸗ I1I“

1.4 97b

Deutsche Anl. Ausl.⸗Schein. einschl. ¼ Ablösungsschd.

6 % Hoesch Eisen⸗ u. Stahl RM⸗Anleihe...

4 ½ % Fried. Krupp RM⸗ Anleihe 1936....

5 % Mitteld. Stahl RM 36 6 % Vereinigte Stahl RM⸗ Anleihe Ser. BB..

5 % do. do. 326 % do. do. . % do. do. + Zusverz.

4 ½ 0⁄%% do. D o Bosnische Eisenb. 14.

5 % do. Invest. 14 5 % Mexikan. Anl. 99 abg. 4 % do. do. 04 abg. ½ % Oesterr. Staatssch. 14

m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com.

4 % Oesterr. Goldrente m. neu. Bog. d. Caisse⸗Com.

4 6 % Oesterr. Silberrente 5 % Rumän. vereinh. Rte.03 4 ½ % do. do. 1913 4 % do. v 4 % Türk. Bagdad Ser. I. 4 %% d. do. SKer. I. 4 ½ % Ung. Staatsrent. 1913 mm. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. % Ung. Staatsrent. 1914 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. % Ungär. Goldrente m. neu. Bog. der Caisse⸗Com. % Ung. Staatsrente 1910 m. neu. Bg. d. Caisse⸗-Com. 0% Lissabon Stadt S. 1 u. 2 % Mexikan. Bewäss. abg. 21 ¼ % Anatol. Eisb. S. 1 u. 2 5 % Tehuantepec abg... 4 ½ ⁰% do.

Semeee

.

...„

0.

Accumulatoren⸗Fabrik.. Algemeene Kunstzijde Unie Allg. Elektricitäts⸗Gesellsch. Aschaffenburger Zellstoff..

Bayerische Motoren⸗Werke J. P. Pemberg ..... IJulius Berger Tiefbau... Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau... Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei... Buderus Eisenwerke.. Charlottenburg. Wasserwrk. hem. von Heyden.. Compania Hispano S. A-C

1 Sev. D0 Continentale Gummiwerke Continent. Linol. Zürich..

Daimler⸗Benz. Deutsch⸗Atlant. Telegr.... Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdl... Deutsche Kabelwerkee.. Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel... Christian Dieriig3. Dortmunder Union⸗Brau.

1.1 167,25 G

56,75 G

Eintracht Braunkohle... Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien... Elektrische Licht und Kraft

160,25 b G 118,5 b G

96 b 945b G 124 56 b G

3000 3000 25 St. 25 St. 500 engl. L 2000 5

20 000 Kr.

10 000 fl. 10 000 fl. 25 000 Lei 25 000 Lei 25 000 Lei 25 S 250

25 St.

25 St.

500 engl. 500 engl. 2

2000 2000 hfl. 3000 2100

3000 3000 2000 3000 3000 2000 2000 3000 2000 2000 2500 Pes. 2500 Pes. 3000 2500 ffr.

3000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 3000 2000

2400 2000 3000 2000 3000

Engelhardt⸗Brauerei.

3000

Deutsche Central⸗

120-120-— 101 ½ -—

96,25 - 99,5 B -

-102 ½⅛ 6 -— 997½ 99,75 -—

144 ⅜-145 - 107,25 -

vodenkreditbank...

Deutsche Effecten⸗ u.

Wechselbakhn.. Deutsche Golddiskont⸗

bant Gruppe B8... Deutsche Hypothekenb. Deutsche Überseeische Dresdner Bank..

Hallescher Bankverein Hamburger Hyp.⸗Bk.] 1

-144- 144,5 -

168,5 b G-168,75 b 8

140,75 -

217 -

168 -

119 - 119,5 - 125 - 125,5 B - 141,25 - 141,5 -

128 %⅜-129 B- 119,5 -119,25 -— 148,75 - 149 B 169-

-141,5 - 153,75 -

169,775-170-—

152,5 -

u““]

105,5 b G

88 b

102,5 G 9980

130 G 108 55b

91,5 b B 94eb G

105,75 b

88 b

102,25 6 99,5 B

130,25 b G 106 ½ b

J 846

120,25 - 1

102 -

96 -

Lübecker Comm.⸗Bk. Luxemb. Intern. Bk. RM per St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank.. do. Hyp.⸗ u. Wechselb. Mecklenbg.⸗Strelitzer Hypothekenbank, j.: Meckl. Kred. u. Hyp. B. Meininger Hyp.⸗Bk.. Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbank (Spar⸗ u. Leihbank) Plauener Bant. Pommersche Bank Reichsbank Rheinische Hyp.⸗Bank Rheinisch⸗Westfäliche Bodencreditbant .. Sächsische Bank. . do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bk.. Südd.

Ungar. Allg. Creditb. RMvyv. St. zu50 Pengö Vereinsbk. Hamburg.

Westdeutsche Boden⸗ kreditanstalit HWTM

4

0 3 5

95 eb B 94,5 eb G

6eb B 6 b G

92 b G

,2

105,5 b 91,75 b

83 ½ b . 94,5 b

186 b G 146 b G

135 b 107 b B

106 b B 91,75 b

83 eb G 94,5 b

186,5 b 146 b G

135 eb B 106,25 b B 86 G

97 eb B 96 8 b

129,55 1305 1

1103 ⁄b 104,56b

3. Verkehr.

Aachener Kleinb. N.

2 Akt. G. f. Verkehrsw.] 6

Allg. Lokalbahn u. Kraftweree... Amsterd.⸗Rotterd N Baltimore and Ohio Bochum⸗Gelsenk. St Brandenbg. Städte⸗ . Lit. B * Braunschw. Landes⸗ Eisenbahn. Braunschw. Straßb. 5 % Czakath.⸗Agram Pr.⸗A. i. GoldGld. Deutsch. Eisenbahn⸗ Beineb Deutsche Reichsbah (7 % gar. V.⸗A. S. 1-5, Inh. Zert. d. Reichs⸗ bk.⸗Gr. 5,.1-4) L. A-D *3 ½ % Abschl.⸗Div. Eutin⸗Lubect Lit. A Gr. Kasseler Strb. N do. Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗Blanken⸗ burger Eisenb..

Voriger

99 -99,5 -

102 ½ 6-—

5/h, —99

94,75

136 G -

144,25- 144,5- 106,5 G -

143- 143,5 - 168,75 B- 168,5 G- 140,5 - 140 8 b

218 -

119,5 -

124,5 -124 ⅞-

129 ½--128 b

124.—

118,25 -118 b 148,5-148,25 -14

169-

*

140,5 -141- 165 - 165,5 G-16

537/ 153 788

136,5 -

124,25 - 124 G -

152

1.1 38 b B 126 b

150 b

1.1 72,5 b G eeb

Halle⸗Hettstedt.... Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit A. N Hamburg⸗Südam. Dampfsch.. Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen „Hansa“ Dampf⸗ schiffahrts⸗Ges.. Hildesheim⸗Peine Lit. A Königsbg.⸗Cranz. N Kopenhagener Dampfer Lit. C N. Lausitzer Eisenb... Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A N do. do. St. A. Lit. B Lübeck⸗Büchen.. Luxemburg Prinz Heinrich, 1 St. = 500 Fr. Magdeburger Strb. Mecklbg. Fried.⸗W. Pr.⸗Akt. do. St. A. Lit. 4 Münchener Lokalb. Niederlaus. Eisb. N Norddtsch. Lloyd.. Nordh.⸗Werniger.. Pennsylvania 1 St. = 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A. do. Lit B Rostocker Straßenb. Stettiner Straßb. N do. Vorz.⸗Akt. Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn..

West⸗Sizilianischesti. 1 St. = 500 Lire Lire*

* f. 500 Lire. Zschipkau⸗Finster⸗

122,5 b 475 197b G

Berl. Hagel⸗Assec. (66 8 9 Einz. 122,5 b do. do. Lit. B (25 % Einz.) 4705 Berlin. Feuer (voll) (zu 100 RMN% y— do. do. (25 % Einz.) Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln 100 ℳ⸗Stücke N 42,5 b Dresdner Allgem. Transport (50 9% Einz.) 122 b do. do. (25 % Einz.) Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. C u. D Gladbacher Feuer⸗Versicher. N Hermes Kreditversicher. (voll) 81 ½8 B do. do. (25 % Einz.) Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 do. do. Ser. 2 do. do. Ser. 3 Magdeburger Feuer⸗Vers.. . N Hagelvers. (62 ½ Einz.) do. (31 ½ % Einz.) Lebens⸗Vers.⸗Ges.. Rückversich.⸗Ges. do. do. (Stücke 100, 800) „National“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. do. Lebensversich.⸗Bant, j.: Nordstern Lebensvers. A.⸗G. 96 ½ b G Schles. Feuer⸗Vers. (200. ℳ⸗St.) 48,25 b do. do. (25 % Einz.) 48,75 b Stett. Rückversich. (400 RM⸗St.) 18 B do. do. (300 RM⸗St.) Thuringta Vers.⸗Ges. Exfurt à do. do. do. 8 Transatlantische Gütervers... Union. Hagel⸗Versich. Weimar

1.4 87,5 b G 1.1 17,75 b

86,56 177 b 1.1 94,25b 94 8

1.1 42,5b

Z“ 1.1 120 b 37 b

92

119,75 b

1.1 1.1

111IIiIIIII1

89 b

98,5 G

Si1II11

Deutsch⸗Ostafrika Ges. 4

Kamerun Eb. Ant. LB60

Neu Guinea Comp. 0.

4 Otavi Minen u. Eb. 0]* 1 St. =1 &,RM p. St

* 0,60

Schantung Handels⸗

1.1 14 8 b G 1.1 83,5b G

Aachen u.

do

G vdeistrie. . . Feldmühle Papier.. Felten u. Guilleaume.. Ges. f. elektr. Unternehm.

Ludw. Loewe u. Co... Th. Goldschmidt ... . .... Hamburger Elektrizität. Harburger Gummi.. Harpener Bergbau. Hoesch⸗Köln Neuessen.. Philipp Holzmann. Hotelbetriebs⸗Gesellschaft..

Ilse Bergbau.. Ilse Bergbau, Genußsch.. Gebrüder Junghans. Kali Chemie. Kaliwerke Aschersleben.. Klöckner⸗Werke.. Kokswerke u. Chem. Fbken.

Lahmeyer u. ço. . Laurahüttee . Leopoldgrubeü..

Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maschinenbau⸗Unternehm. Maximilianshütte.. Metallgesellschafsft... „Montecatini“ (zu 100 Lire) Niederlausitzer Kohle. Orenstein u. Koppel..

Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw.ö. Rheinische Stahlwerke... Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz

Rheinmetall Borsig.. RütgerswereF ..

Salzdetfurth Kali.. Schlesische Bergb. u. Zink Schlesische Elektrizität und

Gas Lit. B... Schubert u. Salzer.. Schuckert u. Co. Elektr..

Schultheiß⸗Patzenhofer.. Siemens u. Halske... Stöhr u. Co., Kammgarn Stolberger Zinkhütte... Süddeutsche Zucker. Thuringer Gasgesellsch... Vereinigte Stahlwerke..

C. J. Vogel, Telegr. u. Kabel Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof..

Westerregeln Alkali. Wintershaall Zellstoff Waldhofü..

Bank für Brau⸗Industrie. Reichsbvaahkk..

A.⸗G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A. Hamburg⸗Amerika Packetf. Hamburg⸗Südam. Dampf „Hansa“ Dampfschiff... Norddeutscher Loo..

Otavi Minen u. Eisenbahn 8

walde 6

Versicherungen. RM p. Stuck. Geschäftsjahr: Albingia: 1. Oktober. Münchener Feuer. 1100 b Aachener Rückversicherung Albingias Veri. Lit .1. 1 de. CLit Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. do. Lebensv.⸗Bk. 189,5 b

laufende Notierungen..

Mindest⸗ abschlüsse

3000

3000 3000

3000 3000 3000 2000 3000 3000 3000

3000

3000 2000 2000 3000 3000 3000 2000

2000 2000 2000

3000 3000 3000 3000 3000 50 St. 2400 3000

3000 3000 3000 2000

3000 3000

3000 2500 Zl.

3000 3000 3500

3000 3500 3000 2000 2000 3000 3000

2000 2000 3000

3000 2000 3000

3000 3000

3000 3000 3000 2000 3000 3000 2000

50 St.

1. Januar, ljedoch 220 eb G

. 251,5 250 eb B

““ 17038½ B-1705 6 170,25 G— [(170 1-170,25 b 139,75 - 141,25 b 1491,25

146 ½ 146 151 ⅜- 151,75 -151 b 155,25-156 b

118,5 119,5 - 118,75 b 14276 143,5-143,25 -

127,5 -128,25 - 1 5„578“ 141 148— 126 127- 143-143,75 b

14 8 -—

118,75-119 ½-118,75 b 161,5 - 143-144-143 95-143 6-143 G

152,25 -153 %⅝ -

8956-90,25 90 -—

225,5-226 b

1513-151,75-151

7

133 -1327 6 133- 132,25 b

144 -145,75 - 145,5 - 183,25 -

163,25 -163 -

97,75 -

201,5-202· 2013½- 201 B 130 -

92,75 -

203 -

- 140 b B- 118,5 - 118 ⅛1 - 118 6⅞ · 118,5 b

163 168.— 56 ⅛˖ 57 ½-57-57 56 8 -—

-139- 139,5 - 142 1 - 144 - 143,5 b

156,5 157 -

130,25 - 130 b G - 186-186 b

126 5⅞ 127 126,75 b 150,75

125,5 - 125 ⅞l b

42,75 -

170 4-170-170 ¼-170 G-

A.⸗-HP. 46160

1“

[170 ¼ b 140,75 -

146 ¾ -146 -— 180 b 150,5-150,25-150,75 -

118-118,5 b 142 -142,5-1

149,5 - 126 128 b 146-—

140-141 b

126,25 -

78

142,75 - 143 -

124 ⅜⅞ -125 - 14,5 G - - 133,75 -

118,75 - 118,25 G - 118 ⅛6 - 160,75 -

141 1-- 141,75 - 142,5 B- 142,25- [142 1 -— 151

90-89,5 -

227,75 -

137,5 -

150,5 -150- 133,5 -132 - 133,25

155,5 - 154,5 B - 144,75 - 144,25 G-

136,75 - 136,5 - 163,25 -163 b

97 ⅛8 -

200,5 - 129 1 -129,5 - 91,75 -

117,25 -117 ⅜--117 117,5 b

160 - 169-— 56 6 -56 -

137 - 139 5½-- 141,25 b 157 - 156,5 -

188,5 - 186 b

126 - 126 - 126 b 150,25 -150 b

125 5⅜ - 125 bG 17,75-17 6 -

42 -

119,75 -

1I

des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.:

Erscheint an jedem Wochentag abends Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 einschließlich 0,48 ℛℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 ℛ¶ℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 ⁷w. einzelne Beilagen 10 ⁷pf. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich A 9 (Blücher) 3333.

deichsbankgirokonto

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 ℛℳ, einer dreigespaltenen 3 mm hohen und 92 mm breiten Zeile 1,85 7ℳ. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin SW 68, Wilhelmstraße 32. seitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hHervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. DeneeasaexaweneeenKnaw

Alle Druckaufträge sind auf ein⸗

0

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. Bekanntmachung des Reichsführers⸗SS und Chefs der Deutschen Polizei über das Verbot der Verbreitung einer ausländischen Druckschrift im Inland. Entscheidungen auf Grund der §§ 2 und 4 des Gesetzes zum Schutze der nationalen Symbole vom 19. Mai 1933. Anordnung Nr. 4 der Ueberwachungsstelle für Papier (Papier⸗ späne und Altpapier). Vom 5. Februar 1937. Bekanntmachung K P 281 der Ueberwachungsstelle für unedle Metalle vom 5. Februar 1937 über Kurspreise für unedle Metalle. Bekanntmachung Teil I, Nr. 15.

über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts,

Preußen. Bekanntmachung über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften.

auf Grund der §8 2 und 4 des Gesetzes zum Schutze der na

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis

gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur

Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und

sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten (Reichsgesetzbl. I S. 569).

Der Londoner Goldpreis beträgt am 6. Februar 1937 11822 an 11 4, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗

kurs für ein englisches Pfund vom 6. F bruar 1937 mit RM 12,185 umgerechnet⸗ für ein Gramm Feingold demmnach.. in deutsche Währung umgerechnetk ...

Berlin, den 6. Februar 1937. Statistische Abteilung der Reichsbank.

RM 86,5897, pence 54,8331,

RM 2,78392.

Reinhardt.

3

Entscheidungen

8

2

Gegenstand 1111“¹”“” 1c

8

tionalen Symbole vom 19. Mai 1933 (Reichsgefetzbl. I S. 285).

Bekanntmachung.

Im Einvernehmen mit dem Reichsminister für Volks⸗ aufklärung und Propaganda wird auf Grund des § 1 der Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat vom 28. Februar 1933 bis auf weiteres im Inlande die Verbreitung der in London im Malik-⸗Verlag erscheinenden Druckschrift „Todesstrahlen und andere neue Kriegswaffen“ von Max Seydewitz und Kurt Doberer verboten.

Berlin, den 4. Februar 1937. Der Reichsführer⸗SS und Chef der Deutschen Polizei 6 im Reichsministerium des Inner. Müller.

8 8

Heßpsteller

Herstellungsort

DUcuischeidende Behörde —MAas and, Zeichen

3

5 6

Verbindung mit dem Arbeitsdienstabzeichen dargestellt ist.

Schleifenband mit aufgedrucktem Turner⸗ und Hakenkreuz Hindenburg“.

Weiße Masseknöpfe mit einem schwarzen Hakenkreuz gestellt ist.

Fängen

und das Hakenkreuz in aufgehender Sonne enthalten

Anordnung Nr. 4 1

Ueberwachungsstelle für P

(Papierspäne und Altpapier). Vom 5. Februar 1937.

Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr vom 4. September 1934 (Reichsgesetzbl. I S. 816) in Verbindung mit der Verordnung über die Errichtung von Ueberwachungs⸗ stellen vom 4. September 1934 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 209 vom 7. September 1934) und der Verordnung über Höchstpreise für Papierspäne und Altpapier vom 26. Dezember 1936 (Reichsgesetzbl. I S. 1150) wird mit Zustimmung des Reichswirtschaftsministers und des Reichskommissars für die Preisbildung angeordnet:

§ 1.

(1) Für Papierspäne und Altpapier (Nr. 673 a des Statistischen Warenverzeichnisses zum Deutschen Zolltarif) und deren einzelne Sorten werden diejenigen Preise hiermit festgesetzt, die der Verkäufer im Monat August 1936 für die gleiche Sorte überwiegend erzielt hat.

(2) Liegen für einen Verkäufer vergleichbare Abschlüsse aus dem August 1936 nicht vor, so darf der Preis denjenigen nicht überschreiten, der der Marktlage vom 15. August 1936 entspricht. .63) Preisvorbehalte sowie Abschlüsse ohne Vereinbarung eines zahlenmäßig bestimmten Preises sind verboten.

(4) Die Abgabe von Papierspänen (Altpapier) im Wege der Meistbietung ist verboten.

§ 2. (1) Verarbeiter dürfen Papierspäne und Altpapier nur von zugelassenen Handelsbetrieben 3) erwerben. (2) Soweit Vereinbarungen (Verträge, Abschlüsse jeder Art)

Erinnerungsblatt an die Arbeitsdienstzeit, auf dem das Hakenkreuz in

Postkarte mit dem Bildnis Friedrich Ludwig Jahn's mit Weinranken im Vordergrunde und einer Turmruine und Häusern im Hinter⸗ grunde und dem Aufdruck: „Jahnstadt Freyburg an der Unstrut“.

Werbeplakat mit dem Kopfbildnis des Reichspräsidenten Generalfeld⸗ marschalls von Hindenburg und mit einem Reklamehinweis auf eine besondere Zigarettensorte mit der Markenbezeichnung „von

Reklamekarten für Marschsocke Joko, auf denen ein SA.⸗Mann dar⸗ Fa. Johannes Klotz

Zigarrenkisten mit der Aufschrift „Reichskanzler“ und dem Aufdruck eines nach rechts blickenden Adlers mit gespreizten Schwingen und

Postkarten, die die Ansicht von Markneukirchen i. V. mit „Heilgruß“

Druckblätter mit einem Spruch und der Ueberschrift „Das Wort des Führers“ sowie mit dem Bilbnis des Führers und zwei Hakenkreuzen

über Gegenlieferung von Papierspänen (Altpapier) zwischen

Zuläfsig.

Fa. Franz Heinrich Schmidt in Dresden⸗ A., Breite Str. 5

Unzulässig.

Verlag Joh. Finke, Buchhandlung, Frey⸗ Freiburg/ U. burg/ U.

Fa.Stuffmann & Co. Haan/ Rhld. Fa. Richard Naumann Zigarrengeschäft, Dresden⸗A. 1, Bürgerwiese 12

Fa. Otto Krause, Bischofswerda, Birken⸗

Bischofswerda gasse 1

Chemnitz

Fa. C. H. Koch Kartonagenfabroik Lahr/ Bd.

Labi⸗Verlag

Kreishauptmann Dresden⸗Bautzen 23. November 1935 W M II Allg. 64,35

28. Dezember 1936 L I 1130

Landrat Querfurt

8. Oktober 1936

A 2001

6. August 1936 W M II 40/36

Landrat Düsseldorf

Kreishauptmann Dresden⸗Bautzen

27. November 1936 W M 1I1 58/36 Kreishauptmann Chemnitz 11. Dezember 1936 P III P Pr. 12/36 10. Dezember 1936

Nr. 21 005

Kreishauptmann Dresden⸗Bautzen

Bad. Landeskommissär Freiburg

8. Dezember 1936 W M II 51/36 Polizeipräsident Frankfurt a. M. 13. November 1936 IV

Kreishauptmann Dresden⸗Bautzen

Der Reichsminister für Volksaufklärung und Propaganda.

Papier⸗ (Pappen⸗) Fabriken und Papier⸗ (Pappen⸗) Verarbeitern am 1. Juni 1936 bestanden haben und beim Inkrafttreten dieser Anordnung noch bestehen, bleiben sie von der Bestimmung des Absatzes 1 unberührt und können, sofern sie ablaufen, mit Wirkung bis 30. Juni 1937 verlängert oder erneuert werden. Sie sind bis zum 20. Februar 1937 auf Vordruck P 16 der Ueber⸗ wachungsstelle für Papier zu melden.

(3) Soweit ein sonstiger Bezug von Papierspänen (Altpapier) durch Verarbeiter aus örtlichen und betrieblichen Gründen her⸗ kömmlicherweise beim Inkrafttreten dieser Anordnung seit mehr als zwei Jahren ohne Mitwirkung zugelassener Handelsbetriebe besteht und aufrechterhalten werden soll, kann der Verarbeiter für sich eine Ausnahme von der Bestimmung des Absatzes 1 über die Wirtschaftsgruppe der Papier⸗, Pappen⸗, Zellstoff⸗ und Holz⸗

stofferzeugung bei der Ueberwachungsstelle für Papier beantragen. (1) Handesbetriebe sind für den Verkauf von Papierspänen (Altpapier) an Verarbeiter zugelassen, wenn sie

a) handelsgerichtlich eingetragen sind,

b) der Fachgruppe Rohproduktengewerbe, der Wirtschafts⸗ gruppe Groß⸗, Ein⸗ und Ausfuhrhandel angehören,

c) schon vor dem 1. August 1936 mit Papierspänen und Alt⸗ papier gehandelt und Papier⸗ und Pappenfabriken beliefert haben und die zwischen der Wirtschaftsgruppe der Papier⸗, Pappen⸗, Zellstoff⸗ und Holzstofferzeugung und der Fachgruppe Roh⸗ produktengewerbe vereinbarten Sortenvorschriften, Liefe⸗ rungs⸗ und Zahlungsbedingungen als für sich verbindlich schriftlich anerkennen sobald diese festgelegt und bekannt⸗

gegeben sind.

(2) Die Ueberwachungsstelle für Papier kann, vorbehaltlich

. N.

weitergehender Maßnahmen, einem nach Absatz 1 zugelassenen

Haegert.

Handelsbetrieb die Lieferung von Altpapier jeder Art an Ver⸗ arbeiter untersagen, wenn der Betrieb gegen die nach Absatz 1 d von ihm anerkannten Bedingungen verstößt.

(3) Handelsbetriebe, die erst nach dem 1. August 1936 den Betrieb eröffnet haben oder eröffnen, und Handelsbetrieve, die zwar schon vor dem 1. August 1936 bestanden, aber Papier⸗ und Pappenfabriken noch nicht beliefert haben, können, wenn sie die Voraussetzungen des Absatzes 1 Ziffer a), b) und d) erfüllen, auf Antrag durch die Ueberwachungsstelle für Papier zugelassen werden.

(4) Anfallstellen und nicht zugelassene Handelsbetriebe (ins⸗ besondere Sammler, Klein⸗ und Mittelhändler) dürfen Verarbeiter von Papierspänen (Altpapier) nicht unmittelbar beliefern, es sei denn, daß eine Ausnahme gemäß § 2 Absatz 2 vorliegt oder gemäß § 2 Abs. 3 dem Verarbeiter bewilligt ist.

§ 4.

. 11) Die zugelassenen Handelsbetriebe sind gehalten, ihre Waren im Rahmen des jeweils von der Ueberwachungsstelle für Papier festgesetzten Umfanges in erster Linie ihren bisherigen Abnehmern anzubieten; sie haben auf Anforderung ihren bisherigen Abneh⸗ mern, soweit Ware vorhanden, Angebote zu machen und dürfen bei Vorhandensein von Lagerbeständen ihren bisherigen Abnehmern Abschlüsse und Lieferungen zu den Preisen des § 1 nicht ver⸗ weigern.

(2) Soweit die zugelassenen Handelsbetriebe über den von der Ueberwachungsstelle für Papier zur Lieferung an ihre bisherigen Abnehmer festgesetzten Umfang hinaus Waren laufend zur Ver⸗ fügung haben, können sie Angebote auch an neue Abnehmer geben und Lieferungen ausführen.

63) Der hiernach von der Ueberwachungsstelle für Papier fest⸗ selehanne Lieferungspflichtrahmen wird jeweils im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger bekanntgegeben.