1“ —
b
8.
GI
üacahn
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 31 vom 8. Februar 1937. S. 2
“ 8 nzeiger Nr.
31 vom 8. Februar 1937.
S. 3
schlusses in das Handelsegister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Deutsch⸗Amerikanische Baumwoll⸗ Import⸗Gesellschaft Westerschulte, Wegener & Co., Bremen: Komman⸗ ditgesellschaft, begonnen am 30. Januar 1937 unter Beteiligung von zwei Kom⸗ manditisten infolge Umwandlung der Deutsch⸗Amerikanische Baumwoll⸗Im⸗ [64915] port⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung auf Grund des Gesetzes vom A [5. Juli 1934; von Amts wegen. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind die hiesigen Kaufleute Heinrich Friedrich Wilhelm Westerschulte, Heinrich Friedrich Wegener und Marten Jan Udink ten Cate. An Karl Albert Heim in Bremen ist Prokura erteilt. Lloydheim, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen: J. F. Burghardt ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Lloydangestellte Wilhelm Ernst Karl Balthasar in Bremen ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Kaiserbrauerei Beck & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Der Kaufmann Arnold Adolf Lambert Julius von Engelbrechten in Oberneuland bei Bremen ist zum wei⸗ teren Geschäftsführer bestellt. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 27. Januar 1937 ist das Stamm⸗ kapital von 500 RM um 19 500 RM auf 20 000 RM erhöht und der § 6 Ab⸗ satz 3 des Gesellschaftsvertrages (Ver⸗ tretung) geändert. Die Bestimmung im Gesellschaftsvertrage, daß beim Vor⸗ handensein mehrerer Geschäftsführer einzelnen von ihnen die alleinige Ver⸗ tretung der Gesellschaft übertragen wer⸗ den kann, ist dadurch fortgefallen und an ihre Stelle folgende Bestimmung ge⸗ treten: Die Geschäftsführer Hermann Marwede und Arnold Adolf Lambert Julius von Engelbrechten sind jeder be⸗ rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Die an A. Th. H. Frickhöffer und H. F. R. W. Richter erteilten Pro⸗
Bocholt. 8 [64914] Im Handelsregister Abt. B Nr. 89 bei der Firma Wekape G. m.
mit beschränkter Haftung: Kauf⸗ mann Lambert Erckens in Hamburg is. zum stellvertretenden Geschäftsführer ist . bestellt. Die Prokura des Lambert b. H., Bocholt, am 3. Februar 1937 Erckens ist erloschen. — Bei Nr. 45 458 eingetragen: Der bisherige alleinige Mühle Niesky Gesellschaft mit be⸗ Geschäftsführer Kaufmann Georg Meyer⸗ schränkter Haftung: Durch die Ge⸗ hardt ist ausgeschieden; aän seiner Stelle sellschafterbeschlüsse vom 22. Dezember ist der Kaufmann Gustav Adolf Kämper 1936, 14. Januar 1937 bzw. 27. Januar zu Bocholt zum Geschäftsführer bestellt. 1937 ist die Umwandlung der Gesell⸗ Amtsgericht Bocholt. schaft auf -Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Philipp Niedenthal in Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu verlan⸗ gen. Bei Nr. 48 664 Zeitungs⸗ verlag Charlottenburg Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 18. Februar 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Stammanteile abgeändert. Das Stammkapital ist um 40 000 RM auf 80 000 RM erhöht. — Bei Nr. 7706 Kunststeinfliesen⸗Ver⸗ 2 Z11“ 1 einigung GmbH.: Die Firma ist er⸗ In das Handelsregister ist am 1. Fe⸗ loschen. bruar 1937 eingetragen: 1. Die am Berlin, den 1. Februar 1937. 1. Februar 1937 begonnene Kommoandit⸗ Amtsgericht Berlin, Abt. 564. gesellschaft Bremer & Brückmann, Blech⸗ —— warenfabrik mit dem Sitz in Braun⸗ schweig. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter: Fabrikdirektor Werner Brück⸗ mann in Braunschweig und Feabrik⸗ direktor Dr. Julius von Hartmann in Braunschweig. Drei Kommanditisten. Die Gesellschaft wird durch die beiden persönlich haftenden Gesellschafter ge⸗ meinsam oder durch einen von ihnen zu⸗ sammen mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen vertreten. In Ludwigsburg besteht eine Zweignieder⸗ lassung unter der Firma Bremer & Brückmann, Blechwarenfabrik, Braun⸗ schweig, Zweigniederlassung Ludwigs⸗
des e vom 25. Juni 19236 ist der Gesellschafts⸗ vertrag durch die Beschlüsse des dazu ermächtigten Aufsichtsrats vom 15. No⸗ vember 1936 und 8. Januar 1937 ge⸗ ändert und neu gefaßt. Der Vorstand besteht aus mindestens zwei vom Auf⸗
2
Kaufmann Elisabeth Krieger geb. entwich, in Breslau, welche das Han⸗ delsgeschäft unter der Firma „Auto⸗ mobil⸗ und Motorrad⸗Zubehör In⸗ haberin Elisabeth Krieger“ fortführt, erfolgt.
Prokura erteilt worden, daß er zur oder mit einem Geschäftsführer zur Ver⸗ Vertretung und zur Zeichnung nur in tretung der Gesellschaft ermächtigt sind. Verbindung mit einem Geschaftsführer Amtsgericht Clausthal⸗Zellerfeld oder einem anderen Prokuristen be⸗ 29. Januar 1937.
rechtigt ist. Der Geschäftsführer Wilhelm Greiner Darmstadt. [64940] Eintrag in das Handelsregister.
sichtsrat zu bestellenden Vorstandsmit⸗ S In Abt. A unter Nr. 13498: Firma ist verstorben. gliedern. Die Gesellschaft wird durch 8 Automobil⸗ und Motorrad⸗ ubehör Brühl (Bez. Köln), 23. Januar 1937. Abt. A am 28. Januar 1937 hin⸗ zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein b Inhaberin Elisabeth Krieger“ reslau. Amtsgericht. sicchtlich der Firma Georg Engelhard, Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit Inhaberin ist die Kaufmannsfrau Elisa⸗ — STarmstadt: Kommanditgesellschaft. Der einem Prokuristen vertreten. Die Ge⸗ eth Krieger geb. Nentwich zu Breslau. Brühl, Bz. Köln [64982. persönlich haftende Gesellschafter Joseph neralversammlung kann aber auch be⸗ Den Gläubigern der bisherigen Gesell- In unser Handelsregister Abt. A ist Engelhard in Darmstadt ist infolge schließen, daß von ihr zu bestimmende chaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ heute unter Nr. 66 die offene Handels⸗ Todes aus der offenen Handelsgesell⸗ Vorstandsmitglieder Alleinvertretungs⸗ riedigung fordern können, binnen sechs gesellschaft in Firma Giesler & Trinius schaft ausgeschieden, welche von den recht haben Monaten seit dieser Bekanntmachung mit dem Sitz in Brühl eingetragen Gesellschaftern Joseph Schneider Witwe Breslau, den 25. Januar 1937. Sicherheitsleistun zu verlangen. worden. Persönlich haftende Gesell⸗ Friederike geborene Engelhard und Amtsgericht. Breslau, den 29. Januar 1937. schafter sind die Kaufleute Karl Trinius Kaufmann Lorenz Schneider, beide in — Amtsgericht. G und Helmut Giesler, beide in Brühl Darmstadt, fortgesetzt wurde. Es sind - zwei Kommanditisten in die Gesellschaft
8 “ 271 (Bez. Köln). Die Gesellschaft hat am . — Gesellschaf IEI Handelsregister szenn 25. Januar 1937 6 Dem fkingetreten. Die Kommanditgesellschaft folgendes eingetragen worden: Doktor Werner Trinius und der Hilde 8 em 1. Juli 1936 begonnen. Zur
8 n Abt. B bei Nr. 1102: Firma Trinius, beide in Brühl, ist Einzelpro⸗ Vertretung der Gesellschaft ist nur der §. Bienek, Gesellschaft mit beschräͤnkter kura erteilt. Gesellschafter Kaufmann Lorenz Schnei⸗ Eegen, Durch Gesellschafter⸗ „Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ in Darmstadt berechtigt. Die Ge⸗ beschluß vom 21. Dezember 1936 ist die öffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ “ Frau Joseph Schneider Umwandlung der Gesellschaft auf schaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ verrnet Ir herilescgce orene Engelhard Breslau. Inhaber ist Kaufmann Paul Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 friedigung He können, binnen frau 8 schaft nicht. 18 Ee⸗ vezes eis — Weigelt zu Breslau. — R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 569 — in eine Kom⸗ sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ Filtrud 86 1 nis Lorenz Schneider schutz⸗ und Autogengeräte sowie Zu⸗ nach der Bekanntmachung der Eintra⸗ Nr. 13 496: Firma Josef Weigelt, manditgesellschaft mit der Firma „H. machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ stadt ist 8⸗ r- E Darm⸗ behör; Unterer Kreuzweg 5.) ggung des Umwandlungsbeschlusses in Breslau. Inhaber ist Rossis Josef Bienek Kommanditgesellschaft“, erfolgt. langen. 5 2aa i dtshin gir bestelt. 8. auf Blatt 22 751, betr. die das Handelsregister zu diesem Zwecke Weigelt zu Breslau. 9 In Abt. A unter Nr. 13500, Firma 2 Kaufmann un eisende Ernst Firma Michael K. Triantafylou in bei der Gesellschaft melden, ist Sicher⸗ elmn 28. Januar 1937: 5. Bienek Kommanditgesellschaft“, Bei Nr. 12 459, Firma Helmut Ulla. Breslau. Die Gesellschaft hat am rich, Breslau: Dem Heinz Ullrich zu 30. Januar 1937 begonnen. Persönlich Breslau ist Prokura erteilt. haftender Gesellschafter ist die verehe⸗ Bei Nr. 13 346, Firma Otto Geisler, lichte Diplomingenieur Marta Krome Fuhrgeschäft, Breslau: Neuer Inhaber geb. Bienek in Wustrow⸗Hannover; ist der Landwirt Rudolf Zimmer zu ine Kommanditistin. Dem Major a. D. Breslau. Die Firma ist geändert in: Mayx Haehnelt in Breslau und dem „Otto Geisler Fuhrgeschäft Inh. Ru⸗ Diplomingenieur Wilhelm Krome in dolf Zimmer“. . Wustrow⸗Hannover ist Nr. 13 497: Firma Bahr⸗Film Inh. erteilt. Den Gläubigern der isherigen Erich Bahr, Breslau. Inhaber ist der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Werbefilmhersteller Erich Bahr zu Befriedigung fordern können, binnen Breslau. echs Monaten seit dieser Bekannt⸗
ellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gefellschafterbeschluß vom 10. De⸗ zember 1936 und 9. Januar 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma „Fischer & Chrambach & Co.“ und dem Sitz in Berlin beschlossen worden. Die Firma ist hier gelöscht. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 49 902 Deutsch⸗ Rumänische Im⸗ und Exportgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Beschluß vom 14. Januar 1937 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Ver⸗ retungsbefugnis (§ 8) abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt und ist iner von ihnen der Geschäftsführer Kurt Krahmer, dann sind die anderen zeschäftsführer nur gemeinschaftlich mit ihm zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt, während er alleinvertretungs⸗ berechtigt ist. Der Geschäftsführer Kurt Krahmer ist von den Beschränkun⸗ en des § 181 B. G.⸗B. befreit. — Fol⸗ gende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 gelöscht: Nr. 15 575 Holz⸗Imprägnier⸗Werke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Nr. 48 537 Bacon⸗Export⸗ schlächterei GmbH. Berlin, den 1. Februar 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
Berlin. 8 [64905] In das Handelsregister B des
Richter & Co. in Dresden Sweig⸗ stimmungen des Gesetzes über die Um⸗ niederl., Hauptniederlassung Leipzig): wandlung von Kapitalgesellschaften vom Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Bau⸗ 5. 1934 übernommen und führt meister Georg Fritz Eckardt ist aus⸗ es fort. Prokura ist erteilt der Kauf⸗ geschieden. Der Baumeister Max Gott⸗ mannsehefrau Charlotte Kreibich geb. 1 pichter führt 1* Handelsgeschäft Geipel in Dresden. und die Firma als Alleininhaber fort. Amtsgericht Dres 2. Fel 937 5. auf Blatt 22 135, betr. die offene gerscht Dre⸗ben. Hefrhet Handelsgesellschaft Wurst⸗Scherber Dresden. [64946] W. u. S. Scherber in Dresden: Die In das Handelsregister ist heute ein⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kauf⸗ getragen worden: mann Bruno Walter Scherber ist aus⸗ 1. auf Blatt 22 681, betr. Verlag geschieden. Emilie Sidonie gesch. Scher⸗ „Auto⸗Service“ Gesellschaft mit be⸗ ber geb. Höffner führt das Handels⸗ schränkter Haftung in Dresden: Die geschäft und die Firma als Allein⸗ Gesellschafterversammlung hat am inhaberin fort. 19. Januar 1937 die Umwandlung der 6. auf Blatt 23 868 die Firma Wal⸗ Gesellschaft durch Uebertragung ihres ter Scherber in Dresden. Der Kauf⸗ Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ mann Bruno Walter Scherber in dation au’ den alleinigen Gesellschafter, Dresden ist Inhaber. (Verkauf von den Kaufsmann Carl Wilhelm Erich Lebensmitteln aller Art sowie Fleische⸗ Meyer in Dresden, beschlossen, der das reibetrieb; Kesselsdorfer⸗ Ecke Gröbel⸗ Handelsgeschäft unter der Firma Ver⸗ straße 13.) lag „Auty⸗Service“ Erich Meyer in 7. auf Blatt 23 869 die Firma Ernst Dresden fortführt. Die Firma ist er⸗ Asmus Müller in Dresden. Der loschen. Als nicht eingetragen wird be⸗ Kaufmann Ernst Asmus Müller in kanntgegeben: Den Gläubigern der Ge⸗ Dresden ist Inhaber. (Handel mit Gas⸗ sellschaft, die sich binnen sechs Monaten
—
Brakel, Kr. Höxter. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. Nr. 30 ist bei der Firma M. König⸗ heim in Erkeln am 29. Januar 1937 eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Brakel.
Breslau. 1 [64921] In unser Handelsregister A ist fol⸗ gendes eingetragen worden: Am 26. Januar 1937: Nr. 13 494T!. Firma Walter Herr⸗ mann, Breslau. Inhaber ist Hüttenver⸗ treter Walter Herrmann zu Breslau. Am 27. Januar 1937: Nr. 13 495: Firma Paul Weigelt,
Brakel, Kr. Höxter. [64916] Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 155 ist am 29. Januar 1937 die Firma Johannes Gemmeke, Bad Dri⸗ burg, und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Johannes Gemmeke, Bad Dri⸗ burg, eingetragen. .“ Amtsgericht Brakel
Braunschweig. [64917]
rühl (Bez. Köln), 25. Januar 1937.
Amtsgericht. Schneider in Darmstadt, der Kaufmann
und Lagerist Joseph Schneider daselbst nee Kaufmann Heinrich Schneider In unser Handelsregister wurde heute Foce- ö “ G öö eingetragen: zwei Gesamtprokuristen gemeinsam „Rankewerkt, Brühl (Bez. Köln)“ und handelnd zur Vertretung und Zeichnung als Inhaber Frau Fritz Jähne, Anna der Gesellschaft berechtigt sind⸗ geborene Iske, in Frankfurt am Main. Darmstadt, den 29. Januar 1937 Dem Albert Freimuth, Kaufmann in Amtsgericht “ Brühl, Fritz Lehmann, Kaufmann in . 1 Köln, und Alfred Iske, Kaufmann in Köln, ist mit der Maßgabe Prokura erteilt, daß je zwei gemeinschaftlich zur — — Vertretung und Zeichnung berechtigt machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ sind. Als nicht eingetragen wird noch angen. veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ Breslau, den 30. Januar 1997. sellschaft steht es frei, soweit sie nicht
heit zu leisten, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können.
2. auf Blatt 23 870 die Firma Ver⸗ lag „Auto⸗Service“ Erich Meyer in Dresden. Der Kaufmann Carl Wil⸗ helm Erich Meyer in Dresden ist In⸗ haber. Er hat das Handelsgeschäft durch Uebertragung des Vermögens der Ver⸗ lag „Auto⸗Service“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden im Wege der Umwandlung dieser Gesell⸗ schaft gemäß dem Gesetze vom 5. Juli 1934 erworben.
Amtsgericht Dresden, 2. Februar 1937.
Eberswalde. [64949] In das Handelsregister des unter⸗ zeichneten Gerichts sind am 18. Januar
Dresden: Die Prokura des Kaufmanns Karl Johann Weibel ist erloschen. 9. auf Blatt 5538, betr. die Firma Hermann Simon Nachf. in Dresden: Die Firma ist erloschen. 10. In der Bekanntmachung der Ein⸗ tragungen vom 29. Januar 1937 muf es unter Nr. 7 heißen Ullrt & Müller statt Ulbrich. Amtsgericht Dresden, am 2. Febr. 1937.
Dresden. [64944]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 19 965, betr. die Gold⸗ mann Damenkonfektion Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dres⸗ den: Der Gesellschaftsvertrag vom
Brühl, Bz. Köln. [64933]
Beuthen,. O. S. [64906] In das Handelsregister A Nr. 2094 ist bei der in Beuthen, O. S., bestehenden Zweigniederlassung in Firma „Po⸗ unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ lenstn & w8e, 11“ getragen worden: Nr. 50 186. Franz daseeng “ Hcüs as Sese Rumpf Güterfernverkehr Gesell⸗ Polensty ist durch Tod aus der C. schaft mit beschränkter Haftung, schaft ausgeschieden. ““ Berlin. Gegenstand des Unternehmens: O.S., 1. Februar 1937.
Betrieb eines Güterfernverkehrsgewer⸗ bes. Stammkapital: 20 000,— RM. Geschäftsführer: Kaufmann Franz Rumpf, Berlin. Dem Emil Abicht,
Deggendorf. [64941] Bekanntmachung.
In das Handelsregister wurde heute bei der Firma „Heinrich Greipl Nachf. Inhaber Gebr. Greipl“ mit dem Sitze in Regen eingetragen: Max Greip! ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Beuthen, O0. S. [64907] In das Handelsregister B Nr. 394 ist bei der „Emanuel Bode, Ingenieur⸗
Amtsgericht Breslau. Breslau. [64922]
Berlin, ist Prokura erteilt. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 9. Januar 1937 abgeschlossen und am 21. Januar 1937 abgeändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch inen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ e. Bei Nr. 842 Terrain⸗ gesellschaft am Babelsberg Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dr. Ernst Moser ist nicht mehr Liqui⸗ dator. — Bei Nr. 6958 P. Schützler & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. Januar 1937 ist die Umwand⸗ lung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf den alleini⸗ gen Gesellschafter, den Kaufmann Curt Heider in Berlin⸗Charlottenburg be⸗ schlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der
büro Gesellschaft Haftung“ in Bo
12. Dezember 1936
vertrag in den 88 der Gesellschaft) un
abgeändert. Der
für den Bau und Anlagen sowie die
industrieller Erzeug Dem Dipl.⸗Ing. Beuthen, O. S.,
bruar 1937.
bei der „Ehape A
tragen: Durch Gesellschafterbeschluß vom
Unternehmens) geändert. ist in „Elektrobau Bode & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ Sitz der Gesellschaft ist nach Beuthen, O. S., verlegt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist jetzt der Be⸗ trieb eines Ingenieurbüros, insbesondere
ratung in technischen Fragen aller Art, ferner die Uebernahme des Vertriebes dung von baufmännischen Unterneh⸗ mungen und die Beteiligung an solchen. Amtsgericht Beuthen, O. Beuthen, O0. S. 8 In das Handelsregister B Nr. 481 ist
Einheitspreise“ in Köln mit Zweig⸗
mit beschränkter brek⸗Karf II einge⸗
ist der Gesellschafts⸗ 1 (Firma), 2 (Sitz
d 4 (Gegenstand des Die Firma
Vertrieb elektrischer Ausübung von Be⸗
nisse sowie die Grün⸗
Gerhard Apelt in ist Prokura erteilt. S., 1. Fe⸗
[64908]
ktiengesellschaft für
burg. Gesamtprokura ist dem Kaufmann Wilhelm Brennecke in Braunschweig, dem Kaufmann Benno Kuhlmann in Braunschweig, diesen beiden unter Be⸗ schränkung auf den Betrieb der Haupt⸗ niederlassung, und der Kassiererin Fräu⸗ lein Else Heise in Braunschweig erteilt. Jeder von ihnen kann die Gesellschaft u zusammen mit einem persönlich haften⸗ den Gesellschafter oder einem anderen Prokuristen vertreten. Die Gesellschaft ist dadurch entstanden, daß die bisher unter der Firma Bremer & Brückmann Aktiengesellschaft eingetragene Aktienge⸗ sellschaft gemäß dem Gesetze vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt ist, die dann durch Auf⸗ nahme der Kommanditisten zur Kom⸗ manditgesellschaft geworden ist. Gleich⸗ d zeitig ist bei der Aktiengesellschaft die Umwandlung und das Erlöschen der Firma eingetragen. Als nicht eingetra⸗ gen wird veröffentlicht, daß den Gläu⸗ bigern der Aktiengesellschaft, die sich binnen sechs Monaten melden, Sicher⸗ heit zu leisten ist, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können. 2. Bei der Firma Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Braunschweig
g g
kuren sind erloschen.
Rudolph ist am 22. Mai 1936 gestorben. Die Gesellschaft ist aufgelöst. führt afte Hermann Heinrich Brummerhop, richti⸗ ger Rudolph⸗Brummerhop, das Geschäft
Bremen: Inhaber ist der Gastwirt Her⸗ mann Heinrich Hütte in Bremen.
schlagvermittlung Kvert Bremen: Mit Wirkung vom 1. Januar 1937 sind folgende Veränderungen ein⸗
schafter ausgeschieden und an deren Stelle
Bremen als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Kommanditisten ausgeschieden. Firma ist abgeändert in Werbelloyd Anzeigen⸗ Mürdter & Co. Karl Drygala, Prokura erteilt.
ist der hiesige Kaufmann Richard Paul
Max Rudolph, Bremen: G. L. M.
Seitdem
der verbleibende Gesellschafter
nter unveränderter Firma fort. Weser⸗Terrassen Hermann Hütte,
An⸗ Co.,
u. K
Werbelloyd Anzeigen⸗
etreten: a) Paul Koert und Karl Dry⸗ ala sind als persönlich haftende Gesell⸗ er Kaufmann Eugen Mürdter in b) Es sind drei c) Die Anschlagvermittlung An Paul Koert und beide in Bremen, ist
Richard Wiedow, Bremen: Inhaber
u.
Bei den nachstehend genannten Firmen ist heute folgendes in unser Handels⸗ register Abt. A eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Nr. 3934: Leopold Siedner, Breslau. Nr. 6412: Loebel Lewin, Breslau. Nr. 8336: Josef Rochner Conditorei, Breslau. Nr. 10 290: Adolf Jaekel, Breslau. Nr. 12 003: Breslauer Wäsche⸗Werk⸗ stätten Ingh Gertrud Schenk, Breslau. Nr. 12 397: Sargfabrik M. Gornig & Co., Breslau: Die Liquidation ist beendet. 8 Nr. 12 630: Gebr. Weigelt Obstgroß⸗ handlung, Breslau: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 13 100: Manfred Chotzen, Breslau, Breslau, den 27. Januar 1937. Amtsgericht.
Breslau. [64923] In unser Handelsregister B Nr. 2582 ist heute bei der „Kohlenhandels⸗Gesell⸗ schaft Breslau, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Breslau, folgendes eingetragen worden: Durch esell⸗ schafterbeschluß vom 21. Dezember 1936 ist der Gesellschaftsvertrag entsprechend der Niederschrift geändert. Das Stamm⸗
Amtsgericht.
Breslau. [64928]
In unser Handelsregister ist heute folgendes eingetragen worden:
In Abt. B bei Nr. 1907: Firma Chemische Industrie⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Breslau: Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. Januar 1937 ist die Umwandlung der Gesell⸗ schaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 — R.⸗G.⸗Bl. I. S. 569 — in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma „H. Nitsch & Sohn, vor⸗ mals Chemische Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ erfolgt.
In „H. Nitsch & Sohn, vormals Chemische Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Breslau. Offene Handels⸗
gesellschaft, begonnen am 30. Januar 8 s
1937. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Heinrich und Hans Nitsch in Breslau bzw. Brockau. Den Gläubigern der bisherigen Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung fordern können, binnen sechs Mo⸗ 1 naten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Breslau, den 30. Januar 1937.
efriedigung erlangen können, binnen sechs Monaten machung langen. sich Brühl, Rheinstraße 207.
Brühl (Bez. Köln), 25. Januar 1937.
Brühl, Bz. Köln. In unser Handelsregister Abt. B ist heute Rankewerk G. m. b. H. in Brühl fol⸗ gendes eingetragen worden: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 14. Dezember 1922 ist die ““ Gesell⸗ N 980 ; aft auf bt. A unter Nr. 13501, Firma 5. Juli 1934 durch Uebertragung des Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation rau Jähne beschlossen worden. irma ist erloschen. tragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft frei, soweit sie nicht Befriedigung er⸗ langen können, binnen sechs Monaten
eit
eistung zu verlangen. Brühl (Bez. Köln), 25. Januar 1937.
seit dieser Bekannt⸗ Sicherheitsleistung zu ver⸗ Die Geschäftsräume befinden
Amtsgericht. [6493⁴] der Firma
unter Nr. 8 bei
Grund des Gesetzes vom
Hauptgesellschafterin
Die
Als nicht einge⸗
auf die
steht es dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗
Amtsgericht.
Deggendorf, den 27. Januar 1937. Amtsgericht — Registergericht. Deggendorf.
[64942] Bekanntmachung.
In das Handelsregister wurde heute neu eingetragen die Firma „Gebr. Schiller“, offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Deggendorf. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. 1. 1937 begonnen und betreibt die Herstellung von Fleisch⸗ und Wurstwaren sowie ein Handels⸗ geschäft mit Konserven, Kleinverkauf und Versand der vorbezeichneten Waren; ferner ein Handelsgeschäft mit Tengel⸗ mann⸗ und Thalysia⸗Waren. Gesell⸗ schafter sind: Schiller, Josef, Metzger⸗ meister, Schiller, August, Kaufmann, beide in Deggendorf.
Deggendorf, den 27. Januar 1997.
Amtsgericht — Registergericht.
Dillenburg. [64947] H.⸗R. A 260. Handelsregistereintra⸗ gung am 25. 1. 1937 bei Hermann Blecher, Mandeln: Firmenübergang vom Vater auf den Sohn, auf Müller Erich Blecher, Mandeln. “ Amtsgericht Dillenburg.
16. Februar 1926 ist in § 1 durch Be⸗ schiuß der Gesellschafterversammlung vom 31. Dezember 1936 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage geän⸗ dert worden. Die Firma lautet künf⸗ tig: Goldmann Damenkleidung, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschafterversammlung vom 31. Dezember 1936 hat die Umwand⸗ lung der Gesellschaft durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens auf eine neu errichtete offene Handelsgesellschaft unter der Firma Goldmann Damen⸗ kleidung in Dresden unter Ausschluß der Liquidation gemäß dem Gesetze vom 5. Juli 1934 über die Umwand⸗ lung von Kapitalgesellschaften be⸗ schlossen. Als nicht eingetragen wird bekanntgegeben: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Mo⸗ naten nach der Bekanntmachung der Eintragung des hrewant en ezese er ss in das Handelsregister zu diesem Zwecke bei der Gesellschaft melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. 2. auf Blatt 23 867: Von Amts wegen: Die offene Handelsgesellschaft Goldmann Damenkleidung in Dres⸗ den: Gesellschafter sind die Kaufleute
1937 folgende Eintragungen bewirkt worden: Abt. B Nr. 107 — Friedrich Hintz Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Eberswalde: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 31. 12. 1936 ist die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung auf Grund des Um⸗ wandlungsgesetzes vom 5. 7. 1934 in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma Friedrich Hintz umgewandelt worden und damit aufgelöst. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der Friedrich Hintz Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung zu diesem Zwecke mel⸗ den, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. — Neu eingetragen in Abt. A unter Nr. 639 als Kommanditgesellschaft die Firma Friedrich Hintz in Eberswalde. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Karl⸗Friedrich Hintz aus Berlin⸗Schlachtensee. Es ist eine Kom⸗ manditistin vorhanden. Die Gesellschaft hat begonnen am 18. Januar 1937. Amtsgericht Eberswalde.
Eisenach. 164950] In unser Handelsregister Abt. A
Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht in Braunschweig, daß Carl Harter aus Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen. Bei Nr. 11 036 Möbel⸗ fabrik Zelder & Plathen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. De⸗ zember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter v der Liqui⸗ dation auf die alleinige Gesellschafterin, die offene Handelsgesellschaft Zelder & Plathen in Berlin, beschlossen wor⸗ den. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Mo⸗ naten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 41 993 Robert Peters Stein⸗ großhandlung Gesellschaft mit be⸗
kapital ist auf 40 000 Reichsmark er⸗ höht. Die Kaufleute Arthur Kometh und Johannes Müller sowie Fräulein Margarete Kristen sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Den Kaufleuten Arthur ist heute bei der „Schlesische Dampfer⸗ Kometh und Johannes Müller sowie 1 Compagnie⸗Berliner Lloyd Aktien⸗Ge⸗ dem Fräulein Margarete Kristen, sämt⸗ a sie. Zweigniederlassung Breslau, lich in Breslau, ist Prokura mit der folgendes eingetragen worden: Prokura Maßgabe erteilt, daß sie nur gemein⸗ ist erteilt an Harald Thielecke in Ver⸗ sam oder in Gemeinschaft mit einem lin; er ist gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer zeichnungsberechtigt sind. Vorstandsmitgliede oder Prokuristen Breslau, den 28. Januar 1937. vertretungsberechtigt. 1 Amtsgericht.
Wiedow. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Vulkanisieranstalt und Amtsgericht. Breslau.
In unser Handelsregister B Nr. 72
niederlassung in Beuthen, O. S., ein⸗ 1 8 1“ die IE in dem Vorstande ausgeschieden ist. Amts⸗ Beuthen, O. S., ist aufgehoben. Sie gericht Braunschweig. Reifenhandlung. Anschrift: Breitenweg wird als Verkaufsstelle fortgeführt. Q-—⸗—⸗s— Nr. 23. Amtsgericht Beuthen, O. S., 1. Fe⸗- Bremen. [649188⁄5 Wiedow & Abeltshauser, Bre⸗ bruar 1937. (Nr. 8.) In das Handelsregister ist men: Die Gesfellschaft ist aufgelöst. eingetragen: Liquidatoren sind die hiesigen Kaufleute Am 29. Januar 1937. Richard Paul Wiedow und Franz J. H. Bachmann, Bremen: Der Eugen Abeltshauser. Kaufmann Eduard Nebelthau in Bremen Siegmund Stumpe, Bremen: Sieg⸗ ist als persönlich haftender Gesellschafter mund Eduard Stumpe ist am 19. März eingetreten. Gleichzeitig ist eine Kom⸗ 1936 verstorben. Seitdem führte seine manditistin eingetreten. Fa⸗ Witwe, Marie Dorothea geborene Docke,
Seit dem 1. Ja⸗ nuar 1937 Kommanditgesellschaft. Die das Geschäft als Beisitzwitwe unter un⸗ an E. Nebelthau erteilte Prokurg ist er⸗ veränderter Firma fort, ohne die Firma gezeichnet zu haben. Mit dem 1. April
loschen. Die an Friedrich Christoph
Bischoff, Johann Heinrich Liedke, Franz 1936 ist das Geschäft auf die Kaufleute Richard, Carl Döring, Carl Johann Christoph Stumpe und Fritz Theye, beide Wilhelm Blome, Hermann August Lud⸗ in Bremen, übergegangen. Diese führen wig Frankenfeld erteilten Einzelprokuren es unter Uebernahme der Aktiven und bleiben in Kraft. Die Prokuren sind Passiven unter unveränderter Firma dahin beschränkt, daß die genannten fort. Seit dem 1. April 1936 offene Prokuristen nicht für den Geschäftsbe⸗ Handelsgesellschaft.
Dinslaken. [64948] Oeffentliche Bekanntmachung.
„In unser Handelsregister A Nr. 1638 ist heute die Kommanditgesellschaft in
Valentin Nathan und Max Rosenfeld, beide in Berlin⸗Charlottenburg. Die Gesellschaft hat am 2. Februar 1937 begonnen. Sie hat das bisher unter der Firma Goldmann Damenkleidung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden, betriebene Handelsgeschäft auf Grund der Bestimmungen des Gesetzes über die Umwandlung von Kapital⸗ gesellschaften vom 5. Juli 1934 mit der Firma übernommen und führt es fort. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Paul Leeser und der Buchhalterin Maria led. Trenks, beide in Dresden. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Ge⸗ sellschaft für sich allein zu vertreten.
Amtsgericht Dresden, 2. Februar 1937.
Dresden. [64945] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 22 650, betr. die Dr. Köhler & Co. Gesellschaft mit be⸗
Band V ist heute unter Nr. 1186 ein⸗ getragen worden: Die Firma Jamaica Deutsche Han⸗ delsgesellschaft Karder 8 Meiser, Zweig⸗ niederlassung Eisenach, und als persön⸗ lich haftende Gesellschafter: Kaufmann Alfred Eggert Friedrich Harder in Ham⸗ burg und Kaufmann Franz Domini⸗ kus Meiser in Bremen. Kommanditge⸗ sellschaft, begonnen am 6. Januar 1937 Drei Kommanditisten. Eisenach, den 27. Januar 1937 Amtsgericht.
Brühl, Bz. Köln. [64935] In unser Handelsregister Abt. B ist Pfüt. nie Nr. 9 bei der Füru Rhei⸗ nische argarinewerke iesler und Fi Iob. Bü Sö Trinius Aktiengesellschaft in Brühl fol⸗ Fomm Fohann, 11““ gendes eingetragen worden: Durch Ge⸗ eingetragen, und zwar an Stelle der neralversammlungsbeschluß vom 23. De⸗ unter derselben eingetragen zember 1936 ist die Umwandlung der gewesenen, jetzt gelöschten Firma Jo⸗ WI Grund Gefetzes vom hann Bückmann, Walsum. Persönlich .„Nuli 1984. 6 eine offene Handels⸗ haftender Gesellschafter ist der Kauf⸗ tesellschaft mit der Firma Giesler n. mann Johann Bückmann, Walsum. Es rinius durch Uebertragung ihres Ver⸗ sind zwei Kommanditisten vorhanden mögens unter Ausschluß der Liquidation Die Gesellschaft hat am 11. Januar auf die Gesellschafter Karl Trinius und 1937 begonnen. Dem Alfred Büamann Helmut Giesler in Brühl beschlossen und dem Walter Bückmann, beide Kauf⸗ worden. Die Firma ist erloschen. Als mann in Walsum ist Gesamtprokura lücht ö.“ wird nach hergfgent⸗ erteilt
icht: Den Gläubigern der Gesellschaft. Dins 21.
stcht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ Dinslaken, .“ 18 gung erlangen können, binnen sechs 8 Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
Beuthen. O. S. [64909]
In das Handelsregister A Nr. 1403 ist bei der Kommanditgesellschaft „Ste⸗ phan, Frölich & Klüpfel“ in Beuthen, O. S., eingetragen: Ernst Book ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Diplomingenieur Wolfgang Stephan in Beuthen, O. S., ist persönlich haf⸗ tender Gesellschafter geworden. Amts⸗ gericht Beuthen, O. S., 3. Februar 1937.
Beuthen. 0. S. [64910]
In das Handelsregister A Nr. 1634 ist bei der in Beuthen, O. S., be⸗ stehenden Zweigniederlassung in Firma
Breslau. [64924] In unser Handelsregister B Nr. 2463 ist heute bei der „Breslauer Frauen⸗ buchhandlung, Zweigniederlassung der Frauen⸗Buchhandlung Buch⸗ und Zeit⸗ In Abt. B bei Nr. 2266, Firma chriftenvertrieb Gesellschaft mit be⸗ ., Miedzwinski, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung“, Breslau, folgendes 8 schränkter, Haftung, Breslau: Durch eingetragen worden: Hans Böninger ist Gefellschafterbeschluß vom 29. Dezember als Geschäͤftsführer abberufen. Zu 1936 ist die Umwandlung der Gesell⸗
Breslau. [64930] In unser Handelsregister ist heute folgendes eingetragen worden:
Elmshorn. [64952] „In unser Handelsregister A Nr. 444 ist heute die Firma Friedrich Oberhell mann in Elmshorn und als deren In haber der Kaufmann Friedrich Oberhell. mann in Elmshorn eingetragen. Elmshorn, den 3. Februax 1937.
Dresden. [64943 Bernh. In das Handelsregister ist heute 281 Amtsgericht.
Heinr. u.
schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 11. Dezember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die alleinige Gesellschafterin, Frau Dora Peters geborene Katzmann in Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Be⸗ kanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 42 190 M. Rud⸗ nik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 16. Januar 1937 ist die Umwand⸗ lung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesellschaft mit der Ferhga M. Rudnik und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation be⸗ chlossen worden. Die Firma ist er⸗ oschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht verlangen können, binnen echs 2 onten hettn 58 Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ — Bei Nr. 43 345 Nord⸗
„Drägerwerk Dräger
getragen: Die
loschen. 3. Februar 1937.
Bitterfeld.
Rathmann,
loschen.
Altenbrak (Harz) Kaufmann Fritz i. H. Amtsgerich
Bocholt. Im Handelsreg
Bürobedarf Pa
eingetragen. Amtsger
deutsche Werkhandel Gesellschaft
u
Zweigbüro Beuthen“ Prokuren des
Christensen und Hans Schröder sind er⸗ Amtsgericht Beuthen, O. S.,
In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 185 für die Firma Wilhelm Zimmermeister, eingetragen worden: Die Firma ist er⸗
Bitterfeld, den 21. Januar 1937. Amtsgericht.
Blankenburg, Harz. 2
In das hiesige Handelsregister A ist am 1. Februar 1937 eingetragen: Die Firma ‚Fritz Wenzel“ mit dem Sitz in
ist am 2. Februar 1937 die
Bocholt und als v. der Kaufmann Paul Hammesfahr in Bocholt
ein⸗ Alfred
[64911]
folgendes
[64912]
und als Inhaber der Wenzel in Altenbrak t Blankenburg, Harz.
[64913] ister Abt. A Nr. 540
1 ul Hammesfahr zu
icht Bocholt.
reich der Zweigniederlassung in Danzig die Firma vertreten dürfen. Am 30. Januar 1937: Bremer Schleppschiffahrts⸗Ge⸗ sellschaft, Bremen: Die an H. Spiegel erteilte Prokura ist erloschen. Deutsche Antioquia⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, Bremen: Die an F. Rogge⸗ mann erteilte Prokura ist erloschen. Fleischerei Aktien⸗Gesellschaft, Bremen: An Friedrich Heinvich Chlers in Bremen ist in der Weise Gesamt⸗ prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen oder mit einem Vorstandsmitgliede zu vertreten. Deutsch⸗Amerikanische Baumwoll⸗ Import⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 16. Januar 1937 hat gemäß Gesetz vom 5. Juli 1934 die Um⸗ wandlung dieser Gesellschaft mit be⸗ schränkter Häaftung in eine Kommandit⸗ gesellschaft mit der Firma Deutsch⸗Ame⸗ vikanische Baumwoll⸗Import⸗Gesellschaft Westerschulte, Wegener & Co. mit dem Sitze in Bremen durch Uebertragung 2 Vermögens auf die neu errichtete 177S. llschaft beschlossen. Die Firma ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Den Gläu⸗ bigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung
Breslau.
unserem Handelsregister Abt. B getragenen Firmen 25. Januar 1937 folgendes eingetragen worden:
Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. I
der Eintragung des Umwandlungsbe⸗
Amtsgericht Bremen.
[64919] Bei den nachstehend benannten, in ein⸗ ist am 21. bzw.
Die Gesellschaft ist gemäß § 2 des
S. 914) von Amts wegen gelöscht. Nr. 1984: „Lumeta“ Luxus⸗Metall⸗ waren⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Breslau. Nr. 784: Buchmann Willner Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung,
Breslau.
Nr. 1192: Ostdeutsche Licht⸗ und Kraftindustrie esellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Breslau.
Nr. 1331: Breslauer Elektro⸗Bau⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau.
Nr. 1677: Breslauer Elektrobörse Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung,
Amtsgericht Breslau.
Breslau. [64920]
In unser Handelsregister B Nr. 1635 ist heute bei der Schlesische Furnier⸗ werke Aktiengesellschaft Breslau, fol⸗
weiteren Geschäftsführern sind bestellt die Verlagsbuchhändler Arndt Beyer in Gaschwitz b. Feipzig und Dr. Curt
Hofmann in Markkleeberg. Breslau, den 29. Januar 1937. 8 Amtsgericht.
Breslau. [64925] In unser Handelsregister B Nr. 2628 ist heute bei der „Nationalsozialistische Schlesische Siedlungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Breslau, folgendes eingetragen worden: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 4. September 1936 ist § 3 des Gesellschaftsvertrags (Stammkapital) geändert. Das Stamm⸗ kapital ist um 160 000 Reichsmark auf 310 000 Reichsmark erhöht. Breslau, den 29. Januar 1937. Amtsgericht. 1 Breslau. 1 [64926]
In unser Handelsregister ist heute folgendes eingetragen worden:
In Abt. B bei Nr. 2630, Firma Auto⸗ mobil⸗ und Motorrad⸗Zubehör Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bres⸗ lau: Durch Gesellschafterbeschluß vom 7. Dezember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 R.⸗G.⸗Bl. I. S. 569 — durch Uebertragung ihres
gendes eingetragen worden: Auf Grund
Vermögens unter nsscgaf der Liqui⸗ dation auf die alleinige Gesellschafterin,
schaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 — R.⸗G.⸗Bl. I S. 569 — durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die alleinige Gesellschafterin, die Kauf⸗ mannsfrau Betty Weichmann verwitwet gewesene Miedzwinski geborene Glaser in Breslau, welche das Handelsgeschäft unter der Firma „L. Miedzwinski“ fort⸗
Brühl (Bez. Köln), 25. Januar 1937.
Bühl, Baden.
H
Firma Josef Lang, Nachfolger Richard Burkert in Bühl (Baden). Richard Burkert, Kaufmann in Bühl.
Amtsgericht.
[64936] andelsregistereintrag A II Nr. 95:
Inhaber:
führt, erfolgt.
In Abt. A unter Nr. 13 503: Firma
L. Miedzwinski, Breslau. Inhaber i die dSeee Betty W verwitwet gewesene Miedzwinski borene Glaser zu Breslau.
efriedigung fordern können, sechs Monaten seit dieser Bekann machung Sicherheitsleistung langen. Breslau, den 1. Februar 1937. Amtsgericht. Brühl, Bz. Köln.
In unser Handelsregister Abt.
Nr. 8 ist am 23. Januar 1937 bei der
Gesellschaft „Rankewerk Gesellschaft m
beschränkter Haftung“ in Brühl einge⸗
tragen worden:
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗
sammc vom 16. November 1936 i em früheren Fabrikdirektor muth, i
eichmann ge⸗ Den Gläubigern der bisherigen Ge⸗ ellschaft steht es frei, soweit sie nicht binnen
zu ver⸗
[649811
Albert n Brühl wohnend derart selben gemeinsam mit einem Prokuristen
Bühl, 1. Februar 19387. Amtsgericht. II.
st Bühl, Baden. 64937]
Handelsregistereintrag A II Nr. 96: irma Johann Himmel in Bühl Baden). Inhaberin: Frau Johann Himmel Witwe, Barbara geb. Fieger, in Bühl. Bühl, 1. Februar 1937. Amts⸗ gericht. II. b
8 t⸗ Butzbach. 164988] Handelsregistereintrag vom 27. Ja⸗ nuar 1937: Firma Franz Robitzsch in Butzbach. Inhaber: Kaufmann Franz Robitzsch daselbst. Amtsgericht Butzbach.
Clausthal-Zellerfeld. 164939] B In das hiesige Handelsregister B Nr. 46 ist bei der Firma Metallwerke it Silberhütte, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, St. Andreasberg, eingetragen: Dem Kaufmann Willy Cuny in Bad -⸗ Lauterberg und dem Dipl.⸗Ingenieur st Gerhard Labisch in St. Andreas⸗ erg ist Prokura erteilt in der Weise, daß die⸗
getragen worden:
1. auf Blatt 11 092, betr. die Treu⸗ hand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft in Dresden (Zweigniederlassung, Haupt⸗ niederlassung Berlin): Prokura für die Hauptnieder assung Berlin und die Zweigniederlassung Dresden ist erteilt dem Wirtschaftsprüfer Gustav Bünger in Berlin. Er darf die Gesellschaft nur heesensag mit einem ordentlichen oder tellvertretenden Vorstandsmitglied ver⸗ treten. Die Prokuren des Johannes Lasch und des Dipl.⸗Kaufmanns Hugo Fromm sind erloschen.
2. auf Blatt 12 862, betr. die Li⸗il⸗ Werk Gesellschaft mit beschränkter Haftung Deutsche Arznei⸗Bäder⸗ Fabrik in Dresden: Die Firma lautet richtig: Li⸗iL⸗Werk Gesellschaft mit beschränkter Haftung Deutsche Arz⸗ nei⸗Bäder⸗Fabrik.
3. auf Blatt 23 498, betr. die offene Handelsgesellschaft Menzel & Heinz⸗ mann Kraftwagen⸗Spedition in Dresden: Der Spediteur Karl Trau⸗ gott Hermann Menzel ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Per Spe⸗ diteur Josef Heinzmann führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort. Die Handelsnieder⸗ lassung ist nach München verlegt worden.
4. auf Blatt 13 496, betr. die offene
schränkter Haftung, Maß⸗Reform⸗ korsett⸗-Fabrik in Dresden: Die Ge⸗ sellschafterversammlung vom 21. Ja⸗ nuar 1937 hat die Umwandlung der Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens auf eine neu errichtete Kommanditgesellschaft unter der Firma Dr. Köhler & Co., Maß⸗Reformkorsett⸗ Fabrik in Dresden, unter Ausschluß der Liquidation gemäß dem Gesetze vom 5. Juli 1934 über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften beschlossen. Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gegeben: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintra⸗ gung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke bei der Gesellschaft melden, ist Sicher⸗ heit zu leisten, soweit sie nicht Befrie⸗ digung verlangen können.
2. auf Blatt 23 866; Von Amts wegen: Die Kommanditgesellschaft Dr. Köhler
Elmshorn. [64951 Heute ist in das Handelsregister von Elmshorn unter H.⸗R. B Nr. 87 einge⸗ tragen worden: Durch Uebertragung des Vermögens der Gesellschaft auf den alleinigen Ge⸗ sellschafter ist gem. §§ 1 und 5 in Ver⸗ bindung mit § 14 des Gesetzes über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 die Firma (Getreide⸗ und Futtermittel⸗Gesellschaft m. b. H., Elmshorn⸗Langelohe) erloschen. 8 Unter H.⸗R. A Nr. 443 ist heute neu eingetragen worden die Firma Getreide⸗ u. Futtermittel⸗Handel Christian Si⸗ mon, Langelose bei Elmshorn. Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Christian Si⸗ mon in Elmshorn. Elmshorn, den 3. Februar 1937. Amtsgericht.
Emden.
& Co., Maß⸗Reformkorsett⸗Fabrik in Dresden. Gesellschafter sind der Kaufmann Paul Kreibich in Dresden als persönlich haftender Gesellschafter und eine Kommanditistin. Die Gesell⸗ schaft hat am 2. Februar 1937 be⸗ gonnen. Sie hat das bisher unter der Firma Dr. Köhler & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Maß⸗Reform⸗ korsett⸗-Fabrik in Dresden, betriebene
Handelsgesellschaft Max Gotthilf
mden, [64958] In unser Handelsregister ist heute eingetragen:
„In Abt. B unter Nr. 118 bei der g P. J. Campen G. m. b. H. in Emden: Die Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung ist durch Beschlutz vom 18. Dezember 1936 auf Grund der 8§ 14, 8, 3, 4 des Gesetzes vom 5. 7. 1934 über die Umwandlung von Kapitalgesellschaf⸗ ten in der Weise umgewandelt, daß das
Handelsgeschäft auf Grund der Be⸗
gesamte Vermögen auf den Inhaber