Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 32 vom 9. Februar 1937. S. 10 1— — B 7 r se n. b e il1 a ge frist 3 Jahre, angemeldet am 25. Ja⸗] Gericht anzumelden. Es wird zur Prü⸗- anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗] m. b. H., Berlin W 8, Charlottenstr. 60, Fabrik feiner Lederwaren in Offenbach 8 nuar 1937, nachmittags 4 Uhr, Muster⸗ fung der angemeldeten Forderungen fassung über die Beibehaltung des er⸗ ist infolge Schlußverteilung nach Abhal⸗ a. M., wird, nachdem der in dem Ver⸗ 8 zum en el anze ger un reu 1 en
register Nr. 2821. Termin auf den 1. März 1937, vorm. nannten oder die Wahl eines anderen tung des Schlußtermins aufgehoben gleichstermin vom 12. Januar 1937an⸗
4. Nichard Münch Werkstätten für 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Verwalters sowie über die Bestellung worden. genommene Zwangsvergleich durch . 2 2„ 1 richt, Zimmer Nr. 5, anberaumt. eines Gläubigerausschusses und ein⸗ Berlin, den 3. Februar 1937. rechtskräftigen Beschluß vom 13. Ja⸗ 8 erliner Börse vom 8. Februar 8
Deutsche Wertmöbel, Firma in Fürth, b 3 85 gS:;” I 8 8 . . ; stati s
9 Zeichnungen, und zwar: Speisezimmer Bad Pyrmont, der 29. Januar 1937. tretendenfalls über die im 8§ 132 der Amtsgericht Berlin. Abteilung 351. nuar 1937 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ „Meisterklasse“ Palisander poliert, Ge⸗ Das Amtsgericht. Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Berli [65581] gehoben.
schirrschrankzimmer „Neue Form 101 , ——g01 stände, ferner zur Prüfung der ange⸗ Berlin, * Offenbach a. M., 1. Februar 1937 — 8 heuti . ,
1 ant, 16 2. 2 F .1 An 88 4 2 ☛,2 2 8 2. . „ . ⸗ sutiger] Voriger Heufiger Boriger 2 Draps poliert. Speisezimmer „Wien“, Berlina... . .„ Le meldeten Forderungen auf den 2. April „Tas Konkursverfahren über das Makassar gebohnt Speisezimmer — Ueber das Vermögen des Kaufmanns 1937, vormittags 10 Uhr, vor dem Vermögen des Schlächtermeisters
gebohnt, 83 Heinrich Zucker in Berlin W 8, Amt ; 288 Richard Kriste Alleininhabers der Tönning 65593 Heinrich Zuck Be 3, Amtsgerichte Friesoythe, Zimmex Nr. 1, Richard Kristen, Alleininhabers der Tnning⸗ [65593] Goldrentbr. Reihe 1,2, 4 . an öffentlich⸗rechtlicher Kreditanstalt “ - 98,5b G s98,5 G do. Gold⸗Anl. 26 ich⸗rechtlicher Kreditanstalten rz. 100, 1. 10. 37 - 3 z. 100, 1. 10. 33/4 ½
4 ½, Preuß.Landesrentbk. V Berlin Gold⸗Al. 24, Pfandbriefe und Schuldverschreib. Ostpreuß. Prov. bee
97,75 b G
— — —
Geschirrschrankzimmer „Neue änte Pri wohnn . Berlin⸗ . K Trn Ze. B N 18 d Norxmögo d ꝓ8 f . mänteln), Privatwohnung; Berlin⸗ Anzeigefrist bis zum 5. März 1937. Wurstfabrik, Bin.⸗Rummelsburg, Kant, Vermögen des Kaufmannes Eggert do. R5, 6, uk.2.1.36 versch. 98,5 6 98,5 G do. Gold⸗Schat zimmer „Meisterklasse“, Birnbaum drl. Schöneberg, Heilbronner Str. 6, jetzt (N. 1/7.) straße 7, ist infolge Schlußverteilung Tensfeldt in Tönning wird nach Ab⸗ b do. M. 7, ut. 110,30 14,1ℳ9888 gB85 6 anw. 1882, rge d. a) Kreditanstalten des Reiches Pacas. c.. ,ane9 pol. n. weiß Ahorn, Geschirrschrank⸗ unbekannten Aufenthalts, ist heute, Amtsgericht Friesoythe, 3. Febr. 1937. nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ haltung des Schlußtermins aufge⸗ Umrechnungssätze. renñ . 1. 4. 38 zu 108 ½. 4 e“ 5.Ng. 1, 1. 7. 8114 l. . i 8 9 riefe] 1.4.10. 1 8, 1 8 Rheinprov. Landesk. Iseanen 8 öffnet worden. — 354 N. 20. 37. — (.& 35574 Berlin, den 5. Februar 1937 Tönning, den 5. Februar 1937 3 Herrenzimmer „Neue Form 100, Ma⸗ Verwalter: K LE1A6“ (umbinnen. [65574] 11“ “ öst = 2,00 Re. FSger 1. 1. 1934 94,25b 8 kassar gebohnt, Schlafzimmer „Meister⸗ Verwalter: Kaufmann u“ Ueber das Vermögen des Elektro⸗ Amtsgericht Berlin. Abt. 352. Das Amtsgericht. 11. H“ g. be 88 8 v Ohne Zinsberechnung unk bis..., bzw. verst. tilgbar ab.⸗ 88. de. A. 8, 1. 7 8 1. 97,28 6G klasse“, Palisander poliert, 6 Zeichnun⸗ ” “X“ ist zur A 8. meisters Otto Schawaller in Kullig⸗ —— “ “ .1 Kr. ung. oder tschech. W. Steuergutscheine Gruppe II†ꝗ— 103,8 b Gr.] Bonn NM⸗A. 26 N, “ — 3 2 8111““] Richthofen⸗Str. 6. Frist zur Anme b 1 n8s ge V gen von Flurgarderoben Fabr.⸗Nrn. “ nrsforde rao 18 8 6 8 F 8 3 8 88 — 11,8 b do. do. 29, 1.10.34 94 ⅞ G — d⸗Pfb. (Lan dsch do. do. 2 9 nß der Knkursforderungen 12 Uhr das Konkursverfahren er⸗ Das Konkursverfahren über den —Das Konkursverfahren über das wm. = 0,60 NM. 1 Lat = 0,80 NM. 1 Rubel] do. rückz. mit 116 9%, fäll. 14,37 114,86G 181,898* 3 vVI111““ 9725bc do. d0 S 4. 676*6 5 2 9 S rRor ’ 8 r 5 8 27 29 9 8 2 . 2 8 8 .= 0, M. 90 8 A1S „ fdll. 1.4.37 88 8 3 gh. . R. , 1. 7. 32% 82 71 .3, rz. „1.4.39 4. 18 Merkmale: Rückwände mit Esche oder 15. März 88 öffnet worden. Verwalter: Kaufmann Nachlaß des am 27. 1. 1936 gestorbenen Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ kalter Kredit⸗Rbl.) ⸗ 2,16 R.⸗1 alter do. rückz. mit 120 9. fäll. 14338/1131b Gr 11389 6r Vraunschweig.⸗Ran⸗ E11““ 97.75b G, do. do. A. 4. rz. 100, Schälbirke furntert, natur gebohnt, dazu sammlung 5. März 1987, 12,15 Uhr. Adolf Meckelburg in Gumbinnen, Roon⸗ Albert Hahn, Dipl.⸗Ingenieurs in Eß⸗ schaft Ed. Roscher, Bier⸗ und Mine⸗ “ “ , ö 8 ö“ Föfter id Wass erkästen in bassenden Besondere Tagesordnung: Aufbrin⸗ straße 11 b Anmeldefrist und offener lingen, wurde am 3. Febr. 1937 nach ralwasserhandlung in Zwickau, Richard⸗ 1e Peso (Gold) = 4, 8 Breslau RaM⸗A. 26, R. 22. 1.1.33,45 1.1.7 97,75b G — S80f Höron Kästen und Wasserkästen in passenden gung eines Vorschusses zwecks Vermei⸗ 2 EEe“ 1b. ossener Abhaltung des Schlußtermins und Voll⸗ straße 5, wird Abhal d 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 RM. 1 Dollar = Anlei 1 1a. 1— R. 23. 1.4.35 8 „G.⸗Pf. R. 1u.3 Schleiflackkarben abgesetzt, Hutablagen Zung der Einstellung des Verf ⸗Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Abhaltung des Schlußtern ins und Voll⸗ straße 5, wird nach Abhaltung des 4,20 N. 1 Pfund Sterling 1 20,40 NM. Anleihe⸗Auslosungsscheine des E4““ 1. WEEE“ 1. 1. 34 bz w. 3574 [1.1. 98,5b G mit Rohrgeflecht offen, Geschmacks dung der Lu“ des Verfahrens 1. März 1937 Erste Gläubigerversamm⸗ zug der Schlußverteilung aufgehoben. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. “ “ 88 S 98 eJenz E“ “ do. do. Kom. R. 2 u. ⸗, 1 ) b —10* se 24 12 8. ( els M ( sse Nrüf 1 8 9 † 8 390 5 9 8 Aab Sas 5 88 3 £ eeenn 7 os üü 88 o* Dinar = 5 R 8 en = 8 M. uhalt. Anl.⸗Auslosungssch. Eüee 932* 1. 4 muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ 8. 1114“ lung und allgemeiner Prüfungstermin Amtsgericht Eßlingen, N. Amtsgericht Zwickau, 4. Februar 1937. üioh d s e, ie cer Eahen 1 Anhalt Stuass blssungsrhr⸗ “ 2 — — CAö6“ Fahro e11“A“ 11“ I 28 2 2 8 8 L 85 5. Mä 92 1 b 2; 18 — — „ 8 3 o. Auslosungsscheine 10. 1929 4 be B- Gold⸗Anl. R. 2 1. frist 3 Jahre, angemeldet am 28. Ja⸗ bäude, Berlin N 65, Gerichtstr. 27, (g 2 März 1937, 10 Uhr, Zimmer 13 [65583]1 „ b 16559] 8 NM. 1 Pengs ungar. W. = 0,75 RM. Han bencdensungasche gnfeihe- Dresden Gold⸗Anl. 1“ 1. ü8 1931, abz. Z. b. 1,1. “““ nmer H Bekanntmachung. Zwenkau. [6559 estnische Krone = 1,125 RM. “ :119 6 b E 1 Dt. Rentbk.Krd. Anst do. do. 11““ Nr. 2822. mit Anzeigefrist bis 28. Februar 1937. Ueber das Berke en de v emia H rger Staats⸗Ablösungs⸗ do. Gold⸗Anl. 1928 (Landw. Zentralbk.) 14“ 2 das Vermöoge. de Iirn. 8 hf 4 5 22 ine „Ans⸗ 1. 12. 338 .6.12 1 LEE1“ tragen bei der Nr. 2653: Die Firma A Facriaht Bartt Abtei 354 5 Bern 1 d ns 0 besagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien Lübeck Staats⸗Anleihe⸗Aus Duisburg RM.⸗A. Hess. Ldbk. Gold Hyp. do. do. Gd.⸗Pf. R. 1u. 2 Fü b “ Ueber das Nachlaßvermögen des am Ochsenmeier in Furth im Wald, In⸗ ziger Straße 48, ist am 5. Februar Mecklenburg⸗Schiverin An 88 1.7. b 1.7. 34 bz.2. 1. 35 veess 8. 8 8 8 ö U26 1 4 0. Feb 2 3 „ g⸗ S 1 3 8 do. 1928 1. 7. 33 ½ ¹. 7. bzw. 31. 12. 31. do. d 8 Industrie⸗-Anstalt Chr. Kraus & Co. C ’ 35569]] 3 3 EA“ 1 937, 9 -v das Verg sverfahren Das Zeichen r hinter der Kursnotierung be⸗ leihe⸗Auslosungsscheine 118 0 — „1. 7. .. Z1“ 9. . do. Komm. 28u. 29 *“ [65569] Fruchtallee 126 11, wohnhaft gewesenen und landwirtschaftlichen Lagerhauses in “ b b 810. 30. 6./31.12.32 b 1“ s 70/175/17 8 8 11“ Auslosungsscheineek.... .— — b0. R. . d. 2 . . Muster Fabr.⸗Nrn. 180 165/170/175/172, 4. Februar 1937, 17 ¾¼ Uhr über das ☚.22 3 9. 1 842 U b 1926, 1. 1. 32 4 . R. 5, . 6. 32 41 1 8.öu“ 1079 und 121 die Verlängerung der Vermögen des Kaufmanns Carl Her⸗ Chttsch öö Inhaben der 8 d 188 8 1 g. “ S b bler Rechtsanwalt Schulze in Zwenkau. und Nachfrage. 1928, 81. 8 1981 1933 bzw. 1.1.34 ,4 ½ 1.1. — Westf. Pfbr.⸗A.† Haus⸗ Schutzfrist 3 Jahre also insgesamt n. Böhm in Coburg, Alleininhabers Paul Göttsch, ist heute, 11 Uhr 50 Min., lung und? bhaltung des Schlußtermins W11I 8 zPfor⸗i.. daus⸗ hutzfrist um 6 Jahre, also insgesamt mann Böhm in Coburg, Alleininhabers Konkurs eröffnet. Verwalter: Wirt⸗ aufgehoben vhre dtents eeicht.. ITT p 9 Jah 9 geme doe der . H delsr⸗ zo r . IF 2.8 1 88 2 8 . — 8. A8 8 3 11 d0 m 8 gerdl in ven⸗ 5 Hif 8 8 . 1. — aul x Jahre, “ 1 der im Handelsregister nicht einge schaftsprüfer Arthur Bartels Hamburg Furth im Wald, den 3. Februar 1937. 9 Uhr, vor 2 N. 6 g 8 Gläube 12 gefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die 11“ . 1926, 31. 12.31 8 do. Gold⸗Schuld⸗ do. do. R. 3, 1. 7. 35 4½ 11. 975 Fürth, den 5. Februar 1937. tragenen Firma C. Herm. Böhm, Srdinandstraße ehFe ss eeche, er. eschäftsste 8 A erichts kau, Zimmer Nr. 6. Die Gläubige in der dritten Spalte beigefügten den zur Aus⸗ r. 1909,, .. do. 1928, 1. 10.33 versch. R. 1,31.3.32 4. — do. do. 27 R. 1, 31. 1.32 1 975 Amtsagerie Registergerich Flolir 8 ; FS Ferdinandstraße 29 I. Offener Arrest Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. wer gefordert, ihre Ford 8 1 3 110 4. 8 do. 27 R. 1, 31.1.32 2. Amtsgericht — Registergericht. Elektrogroßhandlung in Coburg, Woh⸗ it Anzeigefrist bis 3 26. Febr werden aufgefordert, ihre Forderungen schüttung gekommenen Gewinnanteil. Ist nur 4 ⅛ do. 1911 *) 8 do. do. R. 3, 31.3.3 92 — 95,75 b G i18 b ö“ alsbald anzumelden. Der Antrag auf ein Gewinnergebnis angegeben, so ist es dasjenige 4 % do. 1918) W Liyp. Landhe Gold⸗ 8 1 (obendschnrzeabrz” ö 165367] gasse 2, das Konkursverfahren er⸗ 1937 Erste Gläubigerversammlung: Konkursverfahren Anl d das Ergebnis der weite *) Oldb. staatl. K 12 183 In das Musterregister ist eingetragen öffnet. 4 rsverwalter: Rechtsan⸗ S1 “ g: 11““ 28 . agen und das Ergebnis der weiteren S= Die Nott 1. K. 1.7.1932. Essen NM⸗ b. taatl. Kred. A. 1114“ E11“ “ Dienstag, den 2. März 1937, 10 Uhr. 1“ Konkursverfahren 88 das “ ist anf der Geschäftsstelle d C“ für Telegraphiseche Muns⸗ 1AA“ 1 vne.hh s GM⸗Schuldv. 25 . 8 ; 11““ . vb meiner Prüfunastermin: Diens mö Joma“ Gesellsch- b een. 25 Nee ahlung sowie für Ausländische Banknoten erloste und unverloste 1. 8 3775 S;r. Ebors “ ;* pb;s 57 Sobr Allgemeiner Prüfungstermin: Diensta ermögen der „Joma“ Gesellschaft mit 6 eI 1 5 “ 1 8 S 8 Nr. 3775. Firma C. F. Ebersbach in Arrest mit Anzeigefrist bis 27. Fehrnar 1e M 8 ben 1 Uhr beschränkter Haftung, Buer, wird nach zul Einsicht der Beteiligten nieder⸗ befinden sich fortlaufend im „Handelsteil'. Zertifikate über hinterlegte Frankfurt am Main E “ (Jfrozer) A.1,1,9.21⁄1 ³ 19. 1007254 100,705 Glauchau, 46 Muster für reinwollene 1937 ist erlassen. Frist zur Anmeldung Eö hr. n 84 - 8 1 b 8 Dtsch. Schutzgeb.⸗Anl. 1908 Gold⸗A. 26,(fr. 7%) (GM⸗Pf.) 1. 8.30 .5. do. do. 1928 Ag. 1 u. s wenkau, den 5. 0. 27 8 2 1 5 do. nlc 1— do. 28 S. 4, 1.8.31 .5. 1. 4. bzw. 1. 10. 314% 1.4.1098 G
„Kochenhof“, Rüster kirschbaumfarbig, R Hah hel mit Dame S. 1b 5 “ gaAr 8 rut Kronenstr. 33 (Großhandel mit Damen⸗ Termin bestimmt. Offe Arrest mit Firma R. Kristen und E. Klapper Das Konkursverfahren über das unk. 1. 4.34 versch. Form Termin bestimmt. Offener Arrest mit 2 82 8 e ur 0 „2 vo. MS. 1. r n, 1.,38 verss 8 9. b48 8G “ 97 5 5 100“*, Esche gebohnt, Geschirrschrank⸗ *. [12 do. R.,6, uk.2.1.36 versch. 98. 1* Solt⸗Scat. 8 eg und Körperschaften. E6“ 107,25b 107,25 b do. 29 S. 1 u. 2, 30.6.34 4 ½ ; NI5. ,30 Pister 13 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ ehoben worden. oben. . 29 S. 1 u. 2, 30.6.34 /42 zimmer „Werkmöbel“, Rüster natur, r, v111141X4A1“X“X“] g h 8 1 Frank, 1 Lire, 1 Luu, 1 Peseta = 0,80 RM. 6 % do. Abf. Gold⸗Schldv. 15.4.10106,55b G 105,75 b Bochum Gold⸗A. 29, Mit Zinsberechnung. Gold⸗Pf. A. 1. u. 2 1 2 u“ 35880 Z 8585 0,85 NM. 1 Gulden holl. W. = 1,70 RM.] do. rü⸗ i 9, fä 1 1. 3. 1931 1 1 8 — 2SI 09 Esslingen. [65582] Zwick: 1. 559. . W. . o. rückz. mit 108 9%, fäll. 1.4.35 107,75 G 107,3 b Gr 1b, 2. 1. 31 4 ½ [1.1.7 95, 95,75 b G 8 gc ro 8 r.N. kehmen ist am 5. Februar 1937 um 8 g 6558 Zwickau, Sachsen. [65594] stand. Krone = 1,125 RM. 1 Schilling österr. do. rückz. mit 112 % fäll. 1.4.36 111,75 G 648, 649, 650, 651, 652, 653, besondere * rückz. mit 104 %, fäll. 1. 4. 34. R. 20. 1.1.33 1.3. 85 4½ †88. 95,55 g EE 4100 — 89 1. 1.34 bz . 35, 4⅛ 1. 95 b G nar 1957, mittags 12 Uhr, Musterre 8 2 e 8 (6ꝗ K 1/87. Furth, Wald. 1926 R. 1u.2,1.. nuar 1987, mittags 12 Uhr, Musterreg. III. Stock, Zimmer 342. Offener Arrest 8 Das “ in Gumbinnen Vergleichsverfahren baczg erus⸗ . 502 27 82 8 l. S . 2 2 8 5 82 hr . j * . 5 5. In das Musterregister ist einge⸗ .“ 22 2 5 v1“] Das Konkursverfahren über das eu““ Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N. Anleihe ohne Auslosungssch. 22,2 b G Schuldo. A. 34 S. A 1“ — 8 Berlin, den 5. Februar 1937. Hamburg. [65575]2 Vermögen des Kaufmanns Josef Lurt Eckart Co. in Zwendk Leip I1“ do. do. do. 27R. 1.1.2.32 8 u““ 8 1ö1 Curt Eckardt u. Co. in Zwenkau, Leip⸗ neferbar sind losungsscheine“ „.oe⸗. 118b G 28. öö PundbrR,2 1 0.880 chutzbrillenfabrik Fürth u ptisch 7. Januar 1935 gestorbenen, Hamburg, habers eines Kolonialwarengeschäfts 1 nd ö“ 8 8 obn . : ilwei sgefü Thüringische Staats⸗Anleihe⸗ Dü do. N 8 Attiengesellschaft in Fürth hat für die Das Amtsgericht Coburg hat am 8 n9 4 “ deutet: Nur teilweise ausgeführt. Düsseldorf RM⸗A 1“ do. do. do. R. 4, 1.10.3444 1.4.10956b G CCC1““ Hausmaklers Hans Hinri Paul Furth im Wald, wurde nach durchge⸗ ½ eg Norclaichsver . ““ * 8 . 4.10 8 ch P 2 öffnet worden. Vergleichsverwalter: Ein * in der Kursrubrik bedeutet: Ohne Angebot* einschl. 1 Ablöfungsschuld (in des Auslosungsw.).] Eisenach NM⸗-A. do. R. 10 u. 11,31.12. u. Exw., 1. 10. 35 95 b G s Vergleichstermin am 2. März 1937, Die den Aktien in der zweiten Spalte bei⸗ Schut 1˙4 - 3 p 4 % Dtsch. Schutzgeb.⸗Anl. Elberfeld NM⸗Anl. do. R. 13, 31. 12. 55 4 ½ 1.1. do. do. 26, R. 1,31.12.31 4½ 1.1.7 98 8 b 1d 1910 h..... do. do. R. 2, 31.3.32 Zentr. f. Bodenkultur⸗ — nung: Allee 4 a, Geschäftslokal: Rosen⸗ 1087 erntsdefrist 8 „ 11“X“ WE“ 5584 1 trag 1 1937. Anmeldefrist bis zum 5. April Gelsenkirchen-Buer. [65584] Eröffnung des Verfahrens nebst seinen des vorletzten Geschäftsjahrs. 4 % do. 1914*) Fc Pf. R. 1, 1.7.1934 J b0. do. R. 2, 1935,41 1.1.7 9 8 worden: (GM⸗Pf.)31.12.29/4 ½ 1.1. Dtsch. Komm. Gold. 23 Hamburg, den 5. Februar 1937. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins g 5. Februar 1937. ☛ Etwaige Druckfehler in den heutigen 4 9% do. do. do. 1909 1. 7.32 1 do. 27 S. 2, 1.8.30 .5. 1926 Ag. 1 (fr. 8⁄), 4
Gewebe sowie Gewebe aus Wolle mit von Forderungen bis 6. März 1937. ““ 4 „* LLE 8 95 1 b ; Zellwolle und Gewebe aus Wolle Zell⸗ Erste Gläubigerversammlung. 1. März Amtsgericht Hamburg. Abteilung 45. hierdurch aufgehoben. — 8 N 15/35. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗ . 3 de. Pfdb.R 8 1b 1 84 u“ 1 he in Karo, 1937, 10 ⁄¼ ug Alla ü Gelsenkirchen⸗Buer, 2. Februar 1937. tage in der Spalte „Voriger“ berichtigt ¹ ½ do. 11““ EEET“ “ 11888. 11 do. do. 26 A. 1 (fr. 79, volle un Baumwolle 1 Rard 937, ½% Uhr. Allgemeiner Prufungs⸗ 1 2 3 88 . . . 3111, M⸗A28 N,x1.11.33 1.5.11 -. do. S. 6, 1.3. 85.11 88 1. 4. 314 ½ [1.4.
8 8 8 gem fäth werden. Irrtümliche, später amtlich 1 : 191411,2 . do. GM (Liqu.)55] 1.1. do do. Gold27 A.1d, G
B . 8 8 “ 557 Das Amtsgericht
Streifen. Phantasie- und Bindungs⸗ termin: 18. März 1937 — Hamm, Westf. 1[65576] Das Amtsg I 55
Streifen 2 Phantasie und indun 8 termin: 1 März 1 337, 10 Uhr, im Ueber das Vermögen des Kaufmanns — OMO—— Duisburg. [65596] richtiggestellte Notierungen werden mög⸗ 1 Gera Stadtkrs. Anl. do. RM⸗Schuldv. 1.1 8 1.1.7 98 b 3 v. 1926, 31. 5. 32 4 ½ 1.6.12 (fr. 5⅛ Roggw. A.) 4. do. do. 28 Ausg. 1u. 2
effekten, Fabriknummern 1028 bis 1073, Zimmer 20. 1“ öIöö“ vu“ .s Auf den am 5. Februar 1937 einge⸗ 1 versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Coburg, 5. Februar 1937. Walter Jagemann als Inhabers der W“ 8 en Antrag Fder Firma Anton lichst vard am Schluß des Kuvszettels als do. G Komm. S.1, (frea), 2.,1., 884 1.1.7 97,76 3 Jahre, angemeldet am 21. Januar Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 5 Firma „Modenhaus Walter Jagemann Das⸗ Konkursverfahren ü⸗ e 86 gen b 5 Li 1“ „Berichtigung“ mitgeteilt. Anleihen der Kommunalverbände. Görlitz RM⸗Anl. 1.7. 29 1 do dos Ir em., 11.7 97,
“ s Amtsgerichts. 5. in Hanim, Westf.“, Vahnhesstraße 41, Vermögen der Bankfirma A. Meyer &e Linzenbach, Inh. Anton Linzenbach, v. 1928, 1.10. 3374⅛ 1.4.10 do. do. do. S.2,1.7,32/4 8 1.4.10 96,58 “ As
1937, mittags 12 Uhr 8 1 C zsellschaßt in Hildes⸗ L. sproduk ⸗Großhandlun in v1Z11““ inzi do. do. do. S. 3,1.7 4. 2 20 1“ 1“ 95 . 557 2 ⸗ o/., Kommanditgesellschaft, in. ildes⸗ Landesprodukten ⸗ roßhandlung 18 Anlehen der Provinzial⸗ und . ddo. do. S. 3,1.7.34 do. do. 28 A. 3, u. 29 Amtsgericht Glauchau, 5. Februar 1937. Coburg. 1865718“ heim wird eeatzalalh lhese⸗. Duisburg, Krummenhakstr. 54, auf Er⸗ 6 Leö“ Hagen t. W. NM⸗ 8EE A. 1-4, 1. 1,5z. 1.4.,3474 % vrsch. 977b 2
Das Amtsgeri C 1 öffnet. Kü sverwo is 829 en 3 F.⸗ 1 zirksv 8 8 . 1 riefanst. GM⸗ 2 86 . 653681] 4 11A4“ übet den Füchtzanw ““ Hildesheim, den 3. Februar 1937. öffnung des gerichtlichen Vergleichs⸗ öi“ “ 8 “ 1. 8 noe aaa, . 1gs ag 1.1.7 97 8 97 ⁄b [65368] , Ff 1“ 8 G “ 2 r „Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle verfahrens wird der Bücherprüfer msterdam 2. Brüssel 2. Helsingfors 4. Italien 4 . Mit Zinsberechnung. Kassel RM⸗Anl. 29, bo. do.R. 4,80.6.30,4 ½ 1.1.10 32C 8 E1I181 4. 7 97,75 b 97,75 b 1
Limbach, Sachsen. 8 8Sn g. 8 2 2 Nachlaß des am 4. Dezember 1936 ver⸗ Westf. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 8 5 3 — 8 — ees F 8 L1“ 1. es Amtsgerichts W. Bud wisburg, Prinzen⸗ Kopenhagen 4. London 2. Madrid 5. New York 1½. 1 1. 4.˖1934 do. do. R. 5, 1.4.32 4 2. 1.36,4 11.1. des Amtsgerichts. W. Budde in Duisburg, Prinz 4 unk. bis.. „ bzw. verst. tilgbar abü.⸗ Kiel RM⸗Aul. v. 26 do. do. R. 7, 1. 7.32 4½ (98,75 b Gr 98,75 b G;r do. do. 1931 Ausg. 1,4 ½ 1.4.10 97 ⅛8 97 b 98,25 b Gr 1935, rz. 1. 4. 194074 ½ 11.4.10100 b 99 2 b
e „2 Mhz 1s vr zstor js G do ( .n*
In das Musterregister ist eingetragen: 8 a Seshae 8 187 28
Sr 1924 Firma Paul Stelz storbenen Stadtoberinspektors Friedrich pflicht und Anmeldefrist bis zum 1. Mär JFufi 8 gar 8 — 11. Ss Thiel in Coburg d J Erfte Vrbnsigerwer saenrntung g 88 s zum vorläufigen Verwalter “ 1.e 5. Prag 3. Schweiz 1 ⅛. Brandenburg. Prov. ö1“ 8 8 8 N1,1183 8 4. “ 89,279b8r do. veo. Echaßanveit Wirkwaren⸗Fabriken A. G., Lmdach, fahren öffnet er e bö1987, eesi öw rg, Sc 8 6558 estellt. 2m 8 3 ½¾ RM⸗A. 26, 31.12.31 4 ½ 1.4.10 98b G 98 6 G o. do. R.11, 1.7.33 48 1.1.7 98, 3 3 Muster für Damenblusen, und zwar sacestsn aef et “ — IvvT I “ e 8 Duisburg, den 6. Februar 1932. 8 do. do. 28, 1. 3. 38] 45 1,8.9. 9825b 6 98,25 b Noblenz Na⸗Anl. do. do. Reihe 15,15,, „ “ gus: 1. dreisarbigem Streisen⸗Char⸗ Kecht amenolt ar⸗ Lolff in Coburg. Amtsgericht, Zimmer Nr. 122. Prü⸗ Nachlaß des A4. 4. 1986 zu Das Amtsgericht. Deutse znet; do. do. 30, 1. 5.35] 4½ 1.5.11 98,25 b 6 98 5 G von 1926, 1.3. 31 3. 1. 1. 5zw. 1. 7. 34,4 ⅛ 1.1.7 96 b Gr Ohne Zinsberechnung. teuse Bezeichnung Elisabeth“, 2, ein⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis fungstermin am 23. März 1937, 11 Uhr, Nachlaß des am . Z5. 5 1G 1.““ e feftverzinsliche erte. do. do. 28, 1.10.33 4½8 1.4. do.do.N17,18,1.1.35 4½ 1.1.7 968b G6 r x—
Fne. ““ 8 “ 1. 27. Februar 1937 ist erlassen. Frist zur daselbst Mittel Schmottseiffen, Kreis Löwenberg ö“ Hann. Prov. GM⸗A. 8 3 8 “ I1A“ 6 Deutschecomm.⸗Sammelablös⸗ 8 IrHbiaogr 3 t 118 n 8 ü 8EI11 . 5 —₰ 8 8 ; 7 - . * 8 Moij 26 ß Kolb ös8 8 .R. 21,1.10.35 4 ½ .4.10 — Anl.⸗Auslos gssch S * 5 Fes henhen hhh “ Anmeldung von Forderungen bis Hamm, Westf., den 5. Februar 1937. (Schles.), verstorbenen Robert Krusche Eimshorn. [65597] Anleihen des RNeichs, der Länder, E11““ E“ do. do.R.22,1.10.36, 44 1.4.10% — 0 —8 11“ “
eingewirktem Hohlsaum, Zezeichnung 1. wird Termin zur Prüfung nachange⸗ Der Kaufmann Walter Meyer in der Reichsbahn, der Reichspost, 4 B u. 5, 1.4. 19 978% G do. RäMR⸗ Pfdör. do. do. ohne Auslosungssch./29 ½h 29 ⅞0
; I“ 8 8 * 6. März 1937. Erste Gläubigerver⸗ Das Amtsgericht 92¹ 1 Lia“, 3. einfart Tharmeus 8öö “ 1— 8 Amts 3 ] “ S 937 de b 6 Sebe 98,75 b Gr 98,75 ; „Lia“, 3. einfarbigem Charmeuse au meldeter Forderungen, zur Abnahme Elmshorn hat am 1. Februar 1937 den Schutzgebietsauleihe u. Nentenbriefe.] do. de. Nee,s, 11032 9 9718 G Eö“ 0, 8 ber [„ einschl. ½ Ablösungsschuld (in 5 des Auslosungsw.). . . RM. 7„ . 1.4. 2 . 18 „ 1. 1. 2 2 „1. . . R. 6, 8 1 1
Sse ; ; sammlung: 1. März 1937, 11 Uhr. All⸗ — — L1’ 11.
Kunstseide und Zackenlitze, Bezeichnung samem 85 . 9 a5 1 der Schlußrechr zur Erheb v 8 Er des gerichtlichen 8 unstseide Zackenlitze, Beze nc 8 ieymeit⸗ n WEöIö süirn in 65! er Schlußrechnung, zur Erhebung von Antrag auf Eröffnung des g. ich 1 1b 8 88 „Irmgard 8 verschlossen, plastische Er⸗ 299 UUreö “ E “ 18“ gegen das Schlußver⸗ Vergleichsverfahrens gestellt. Zum Die in () stehenden Ziffern sind der alte Zinsfuß. ö. . — 9. — 97 b G “ “ do do.do. 8.1,7,82 1.
ö“ 1.“ 3452, 1 Coburg, 5 Februar 199z. storbenen Gasthausbesitzers Karl Beier zeichnis, schließlich zur Anhörung der vorläufigen Vergleichsverwalter ist der Mit Zinsberechnung. do. do. 13 u. 14,1.10.35] 4 ¼ 1.4. 97 1b G do. do. 1928Ag. 2u. 3, 3 EEE“ “ * c) Landschaften. 35, Schutzfrist 3 Jahre, angem. 23. 1. Feschäftsste 8 e8 G TTEEb“ ,t . äubigerver ij ie Ein⸗ Rechtsar Dr. O Petersen in 8 1. 10. 35 4. — do. do. R 14, 1.1.3 1 1937 10 Uhr 1o Win. 8. g 3 Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 5. aus Alt Kemnitz im Rsgeb. ist heute, ETö1“ “ 1“ Petersen seers Niederschles. Provinz do. do. 1929, 1.4.3074 ½ 1.4. 98,28b . do do.vo.H16,1.7,53 15 1.1. 88. 6 . Mit Zinsberechnung. esr. 1 “ “ 8 18 - 87 8 12 1 G Elms 1 . . eutiger origer N .4. 32 4 o. do. do. R 20, 1.7.35 4. . 1 1“ Amtsgericht Limbach, Sa., 5. Febr. 1937. 11.“ am 5. Februar 1937, mittags 12 Uhr, an Masse auf den 12. 3. 1937, Elmshorn, den 5. Februar 1937. . 88AA“ 2. JgLeipetg RM.⸗Anla8 Thüring. Staatsbk. unk bis.., bzw. verst. tilghar ab....
— Darmstadt das Ktontngs enhm N d terzeichneten Ge⸗ Amtsgericht 1b 8. 2 6. 2 1“ 8 1.6. 1934 975 G konv. Gold⸗Schuld⸗ Kur⸗ u. Neumärk ¹ sSchwelm. [65369)0 Bekanntmachung. den. Der Bücherrevisor Otto Karstedt icht “ Rr⸗ Die E 5 Dtsch. Reichsanl. 27 6 sOosppreußenProv. RM⸗ do. do. 1929, 1.3.35 3. — verschr. rz. 1.3.41 45 1.2. Kred⸗Inst. GPf. Nl 3 In unser Musterregister ist einge⸗ Der Ant der Baucenossenschaft in Hirschberg im Riesengebirge, vhSimum 8s unt. 1997 .. 1.2.8 101,25 B 101,25 B Anl.27,A.14,1.10.32 ö“ ij.: Märk. Landsch. 4 v½ 1.4. 9632 b tragen: Selosthilfe“ 0 Ir “ seite Schützenstraße 10, ist zum Konkursver⸗ Schlußrechnung uncgcd⸗ öö Mallersdorf. 165598] 4 ½— do. Reichsschatz 1035 . “ öö “ 3 do. Abfind.⸗Pfdbr) 5½ — 8 1“ „Selbsthilfe“ zu Ober Ramstadt e. G. w lter . 3 dofrift für K nis sind in der Geschäftsstelle, Zimmer Bek chung Folge V, fäll 1 Pomm. Pr. G.⸗A. 28;34 4. 926, 1. 4. 1931 H HypäPf. N2, 1.7. Kur⸗ u. Neumärk. E116 8182 ( a 8 18 er- er 8 8 ¹ 1 a ekanntmachung. Folge v, fäll. 1. 4. 41, 6 88 R.; 4 1.5.11 ₰ 8 a) bei Nr. 1417, Firma Schmidt & Co., m. b. H. in Ober Ramstadt auf Eröff⸗ 1141“ Nr. 13, zur Einsicht der Beteiligten Der Bauunternehmer Josef Weißen⸗ ö. 3958 z83i6z7 1.4.1099,5b do. do. 30, 1. 5. 35 do. do. 28, 1. 6.33 . do. R. 3, 1.5. 34 4 ½ rittsch. Darlehns⸗ or. G 2 8 — b do. do. 1937 „auslosb.,
4. 1. 1. 1. „1
95,5 b
8 . do. R. 4, 1.12.36 4½ 1.6.12 K. Schuldv. (fr. 3 ) 95 b
K.⸗G. in Schwelm, ein Umschlag, zwei⸗ nung des Vergleichsverfahrens wi 1 8 do. do. 35, 1. 4. 40 4. 1 4,1.12 v f zbelgriff ergleichsverfahrens wird ab⸗ flicht bi 8 7. Erste niedergelegt ger in Ergoldsbach, Dörnbacher 1 b 2 . Mannheim Gold⸗ do. R.u. Erw, b11 ne ent end Möb 9 688 S nb⸗ Anmeldepflicht bis 1. März 1937. Erste gelegt. 8 12 berger in rgolds 4 je ⅛ 1941— 45, rz. 100] 1.4.10/98 ⁄b G 98 ⅞¶b G E 1“ TTTö1“ 8 8 o. do. do. S. mer Verisschee na etends eeahe. dee dahsegt:, EE“ un. he teiiie Amtsgericht Löwenberg (Schles.) Weg 20 ½, hat am 3. Februar 1937 49 do do. 1936, 3. Folge⸗ 8 1äch Nroving⸗Vers 8 EE1163 1 Scultbs28,— 66“ 8 8 — RM. Ag. 13, 1. 2. 32 .2. 8 . do. 27, 1. 8.U .2. 8 Wö ). do. S. 11“ fahrens zur Abwendung des Konkurses 4 Dt. Reichsanleihe 1934 . do. Ag. 15,1.10.26
aus Preßstoff mit Metalldrahteinlage, bruar 1937 “ z An⸗ imlu . 8 ruar 1937, vormittags 9 Uhr, das An⸗ allgemeiner Prüfungstermin am 1. 10. 1932,4 ½ 1.4.10 de do R⸗Schuldv.
[65587] über sein Vermögen beantragt. Bis tg. ab 1.7.34 jährl. 10 ¾ 1.1.7 98,= b 98 /1b . do. Ausg. 16 A,1 1. on.
8. 97
———
’ ee0
8 ₰ 8. Se Sen 2 auslosb. je ⅛1 1943-48, 1 en 28. Januar 1937. die Eröffnung des Vergleichsver “ I ““ 1“
Hos Häf 8 8 3057 9 stjs 5 Fr⸗ 1,7 L. E 2 2 286 ülh Geschäftsnummer 3057, plastisches Er⸗ schlußkonkursverfahren über das 9. März 1937, vormittags 11 Uhr, vor — v en.1enne . —₰ d 9* „ 98 b-L;, 88 do. Ausg. 16 A.2
zeugnis, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ Vermögen der vorgenannten Genossen⸗ RaM 26, 1. 5. 1981 b) Landesb. Etr. Gd.⸗Pf
3' 8 inge⸗ Vermög d ossen⸗ doxe. 5 4 „1. 5. anken, Provinzial⸗ Landsch.Ctr. Gd.⸗Pf.
det am 24. Dezember 1936, vormittas schaft eröfs Genossen⸗ dem unkerzeichneten Gericht, Zimmer 75, Mannheim. 1 8 . 1 tragt. ) Lande „ P
ö11““ “ ittas schaft eröffnet, da Zahlungsunfähigkeit S zeich cht. 3 Das Konkursverfahren über das zur Entscheidung über die Eröffnung IöFö 8 5. Munchen RM⸗Anl.] banken, kommunaleGiroverbände. 8.“
10 Uhr. . vorliegt. Der Rechtsanwalt L. Rohd DI. Stock. S 888 verreisters Siero⸗ 3 4 Kbung. 8 ird Rechts 5 ½ Intern. Anl. d. Dt. 8 — do. Ausg. 17 .33.L 5 G 9 K⸗Anl. do. do. Reihe A
b) bei Nr. 1418 Firma W. Krefft Sr mstadt, Wilh 9 11“ 8 ““ Hirschberg im Riesengeb 5. 2. 1937. EI des 1“ des Verg eichsverfahrens fet 69 Reichs 1930, Dt. Ausg. 3 62 . do. Ausg. 18 4. — 8 1ns. 8 8 8 6[111. Mit Zinsberechnung. 86 5
111“ e“ (Darmsta Wilhelminenpla 5. — 11“ nymus Sebastian in Mannheim, Secken⸗ walt Hiebinger in Mallersdorf zum (Doung⸗Anl.), uk. 1.6.35] 1.6.127102 z(9 102 88 E“ . 0. do. (Tig. f)
A.-⸗G. in Gevelsberg, ein Umschlag, Jernfcnocher 985 aeeehh. 1 Das Amtsgericht. — F8sb 3 11““ 0 1““ 8 2 Schlesw.⸗Holst. Prov. do. 1929, 1. 3. 34 4 ½ 1.3. Bad. Komm.Landesbt.) ohne Ant.⸗Schein 5 1.1.7 102 1b
„Fernsprecher 985 — wird zum Konkurs⸗ heimer Straße 28, wurde nach rechts⸗ vorläufigen Verwalter bestellt. “ 1 111“ — 100,5 G G. Hp.Pf. R. 1, 1.10.34,4 9 0 Anteitsch.35c g.⸗ Rbe „—h Preuß. Staatsanl. 1
weimal versiegelt, enthaltend je zwei enas. 8 umse Be 4 1 4 1. — gelt, verwalter ernannt. Gemäß § 103 Gen.⸗ .„ 8 85 kräftiger Bestätigung des Zwangsver⸗ allersdorf, den 4. Februar 1937. dgs do. RM⸗A. A14,1.1.26 95,75 b G Nüruberger Gold⸗ do. do. R. 2, 1.5.35,4 ½ 1.5.11 98, 256b G — G. Pf. d. Ctr.Ldsch. p. St. 2,92 5b G
8 Nordhausen. [65578] ftig gung 3 M sdorf, 1928, auslosb. zu 110] 1.2.8 108,1b G 108,1b G o. RM⸗A. A14,1.1. 95,75 6 Anl. 1923 1 6 do. do. R. 3, 1.8.35 4 ½ 1. — Landschaftl. e 1.
Zhotographien der Muster Nr. 124: Ges. i ;5 3 1““ 338 5 1 w A.2 6 — 1 8 r. Ges. in Verbindung mit § 87 K.⸗O. . bos gleichs aufgehoben Mannheim, den Amtsgericht. 4 ½ % Preuß. Staatssch. 36 do. A.15 Feing., 1.1.27 Gasherd mit Backof n und g schlossener werden zu Mitgliedern des Gläubiger⸗ Ueber den Nachlaß des am 14. Dezem Amtsgericht, B.⸗G. 1. rz. 100, 20. 1. 41.. 20.1.7 99,755 99,75 b do. Gld⸗A.A16,1.1.32 95,75 5 G do. do. 26, 1.2.1931. 8 do. do. R.4, 1.5. 36748 98,25 8 RM⸗Pfandbr (fr. 88 Nische, Nr. 125: Gasherd mit Backofen AEööö 882 See ber 1935 verstorbenen Schneiders g b do RM⸗A.AL7,1.1.32 95,75 b G — do. RM R. 5, rz. 100, 10/78 58 Rogg⸗ Pf.) und offener Nische, Nr. 126: Gasherd ausschusses bestellt: 1. Hessische Landes⸗ August Baumbach aus Nordhausen ist 11“ 9 Oranienburg. [65599] 4 Baden Staat RM⸗ Gold, A. 18, 1.1.32 — 95,765b 8. Oberhausen ⸗Rhld. 1. 8. 19414 ½ 1.2..8 m— 2e , da dor fr. Rog⸗ . mit hochgezogenem Backofen, ohne bank — Staatsbank — Darmstadt, 2. Be⸗ am 5. Februar 1937, 10 Uhr, vor dem Michelstact. [65588] Der Apothekenbesitzer H. L. Albrecht, Anl. 1927, unk. 1.2.32 1.2.8 97,716 5 .RM. A. 19, 1.1.32 .““ ““ e. eiee Nische Geschestsnummern 134. 125, tirkssparkasse Reinheim. Konkursforde⸗ Amtsgericht Nordhausen das Konkurs⸗ Bekanntmachung. 8 Inhaber der St. Hubertus⸗Apotheke in L1A11AX“X“ *he ee .des 8 i.. 86,789 G es Pforzheim Gold⸗ rg. 100, ;. jed. Zinst. c 1.6.1297,5 bG ³8 — veufig. d. Fsrecha 126, plastische Erzeugnisse Schutzfrist eEö“ üeiss verfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ e 1“ 5 das Hohen⸗Neuendorf, vertreten durch Linen 111“ Verb.⸗R Ag.28 vodnt 28, 1. 11”81 .5. de Ser 8 .100,g h 1.2.8 — 97,55 g Gold⸗Pf. u Ser. Fe ö1 — 11“ trund Anzeigefrist bis zum 27. Februar . 5 EEE ermögen er Obstverwertungsge⸗ zrozeßagent Hermann Schüt 4 ⁄% do. Serien⸗Anl. 1933 1 u. 29 (Feing.), 1. 10.33 o. RM⸗A27,1. 11.32 4 ½ 1.5. SeNE“ (fr. 8 u. 6 5) 11.
rei Jo emeld 9. - “ 8 1 verwalter ist der Bürovorsteher a. D. 28919 8 r Vormund, Prozeßagent § 1 1 9.7,1·1 1.“ Zinst 4 1.4.10% — — ꝙ. 101 2 1“ 19. Januar 1937. Erste Gläubigerversammlung so⸗ y hier. Hedrican Anmel⸗ nossenschaft für den Kreis Erbach c. G. uen Dransenburg, hat durch einen am ausl. b. 1943 . ... 1.3.9 99,66b — 1““ 95,75 G 88,78 b G auen 1. B. Ra⸗N. dann Landeztäd Gͤd. Iö I1“ Amtsgericht Schwelm, 31. Januar 1937. wie allgemeiner Prüfungstermin: Mitt⸗ dung der Konkursforderungen und offe⸗ m⸗ b. H. in Erbach wird hierdurch auf⸗ 2 ¼⁄4. Februar 1937 eingegangenen An- 44% Braunschw. Staat (Feingold), 1. 10.351 48⅛ (1.4.1095,5b 6 95,5 b G 1927, 1. 1. 1932 41 ½ 1. Pfdbr S. I. Ausr28; (r.55 Roggw. Pfd.] .1.7]/ — “ “ swoch, den 10. März 1937, vormittags ner Arrest mit Anzeigepflicht bis gehoben, nachdem der in dem Ver⸗ trag die Eröffnung des Vergleichs⸗ Gai⸗Anl. 28, ut.1.3.,83] 1.9.,9 97,g b ogb Solingen NM⸗Anl do. do. E.2 88.1087 b e“ 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, 25 Februar 1937. Erste Gläubiger⸗ gleichstermin vom 25. September 1936 verfahrens zur Abwendung des Kon⸗ 4 ⅛ % do. do. 29, uk. 1.4.34 1.4.1097⁄8 97,75 b Kasseler Bezirksverbd. 1928, 1. 10. 1983 1. 1.193274% 1.1.7 98,5b G do. do. Cer 8 ½
222. uns dt, den 6. Feb 37 versammlung am 3. März 1987, vormit⸗ angenommene Zwangsvergleich durch kurses über sein Vermögen beantragt. 41 ½ Hessen Staat RM⸗ Goldschuldv 28,1.10.33]1 4 ½ 11.4.10 Stettin Gold⸗Anl “ 11.7 98,5b G 88 v Aeegad f armstadt, den 6. Februar 1937. tags 10 Uhr. Prüfungstermin am 1 1 .„N Pfv.
Fäfti schluß vom gleichen äß 8 er Vergleichsordnung ist Anl. 1926 1 9 Amtsgericht 1 h Penht eg nit gleich Gemäß § 8 der Vergleichsord en9 Anl. 1929, unk. 1. 1.36] 1.1. 99,5 b Ohne Zinsberechnung. 1928, 1. 4. 1933/4. b E .1.7 98,5 b G Ostpr. landsch. Gold⸗ 100. Ziehg. 6 on ur e un —— 10. März 1937, vormittags 10 Uhr. Michelstadt, den 4. Februar 1937 e d icheve fahrens Herr *³ Lübeck Staat Rae⸗ Oberhessen Provinz⸗Anleihe⸗ Weimar Gold⸗Anl “ 98,5b G “ 8— 199 Sieg Kichelstadt, 5 3 öffnung des Vergleichsverfahrens / Änl. 1928, uk. 1.10.33 96,7b G Auslosungsscheineeb. — — “ 97,5b Kassel Ldkr. G. Pfd. R.1 IO09 — öö ee. u.2,1.9.1930 bz. 1981 4. —- 97, 52 Sfervesprerittsch. Rm
35579 Nordhausen, den 5. Februar 1937. 1 hsbe. 8 [65572] he „ Dr. Weber in Berlin⸗Charlottenburg, Ostpreußen Provinz⸗Anleihe⸗
CG 1 ichsf ch DFF Iüsg; Ueber das Vermh Geschäftsstelle des Amtsgerichts 77 N 8/37. eber das Vermögen der 8 8 8e 8 3 vorläufigen Ver⸗ 4 ½ Mecklbg.⸗Schwerin Auslosungsscheine“* 123,75 b G 123,75 b G 8. v 8 4 “ 3 2 . nn 1 Carmerstr. 3, zum vorläufig. RM⸗Anl, 26, tg. ab 27 ö s.- F geen 822 Wiesbaden Gold⸗A. do. do. R. 3 und 5, Papier⸗ℳ⸗Pfdbr. ff. Z p. St. 1 Hans Korschatz Kommanditgesellschaft in München. Bekanntmachung. 165589] walter bestellt. — 8 V. N. 1. 37. 19,„ do. do. 28,u1.1,8,38) 1,3. de. chla⸗ esovinde hlies⸗ E 4“ 98 v11414A“ vn 18 Pbe . 8 . Ostpr. ldsch. Liqu.⸗
[65566] Dresden (ohne Geschäftsraum), die Offenbach, Main. [65579] 97b Pommern 97,75 G Pfb. f. Westpr. neu⸗ RM
4.10 4.10 96,5 eb G 4.10 96,5eb G
—y—
.1 4 .8 .1
3. Februar 1937.
VV=SY=VYVYöVFSèéFgF —VVVäVBVℳN;ßg=gég — 22U2ͤNnSIöN82
8
Bad Polzin. feüher Rankestr. 32,74 die Herstellung Konkursverfahren. Cö“ “ Amtsgericht Oranienburg, 4. 2. 192 E““ 1 98,76 b üusigfungssch. Gruppe 1. — 140 G Zwickau NM⸗Anl. 119.31 bzw. 1.9. 32 She, asesr,nenö, vnm . manns Willi Gauger in Bad Polzin ist und Teerprodukten betrieben hat, wird handlung in Offenbach a. M. Groß⸗ [65600] (fr. 5 % Roggenw.⸗Anl.) losungsscheine“ 124 5 b G 124,5 eb G * do. do. R. 11 und 12, fr. 89 4 % 1.4.10 98,5b G
10. 8 s Vermögen der Ehefrau genwert⸗Anl.), i. Westfalen Provinz⸗Anleihe⸗ 8 do. do. do. R. 3,1.9.33 95,5b G de. (Abstüde⸗Pför) 52 1.1.7 1028 kursverwalter: Kaufmann Otto Strauß öffnet konkursverwalter: Rechtsan Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ des Verfahrens entsprechenden Masse acker, Inhaberin des Seidenhauses Koch RM⸗A. 30, rz. 108, ausl.] 1.4.10 § einschl. Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.). (in d. Auslosungsw.) 123 %.7 G Spark.⸗Girov. 1926 Pidb. Absindpfbr.) 5x 1.1.7 102,25 G 10 Uhr, Zimmer IV, Prüfungstermin 27. Februar 1937. Wahltermin: bis zum 6. März 1937. Gläubigerver⸗ Amtsgericht München. 6 (in’ d. Auslosungsw.) 123 bG do. do. 1926 Ausg. 2 do 3112 29 (n84) 4¾ 1.1.7 96.25b 0 Anmeldefrist bis 2. März 1937, offener Prüfungstermin: 19. März 1937, vor⸗ Gläubiger über die Wahl eines anderen E gen Verwalter bestellt. Der Antrag —9 do. do. Reihe 9, Belgard Kreis Gold⸗ d) Zweckverbände usw 1929 A. 1 u. 2, 1.9.34 96 ⁄% 8 968 ⅛ 0 do. Liquid.⸗Pfdör.
Amtsgericht Dresden. Abteilung IV⸗ ausschüsses, dann über die in den 88 132, unterm 20. Juni 1936 über das Ver⸗ 1.4.10 d. 19. 41., .Sts 1,1. V — ’ 8 bkwNNassau. Landesbt. :d. (ir sRogg. Pfd.) 8—
Bad Pyrmont. [65567] Friesoythe. Frau Helene Wiedemann in München, Wuppertal⸗Barmen. A.* S- eehea. 5,24 169 —— losungsscheine einschl. Ab⸗ do. do. Ausg. 6 R. B 100, 31. 12. 19344 ¼ 1.1.7¼ —2 — 1.10.1931
vSverf en. 8 1 5 8 5 4 % do. Gr 2 *N — — d22 8 8 N2. a g2 F† Konkursverfahren Ueber das Vermögen der Frau Else Se tember EE.“ ruppe 1926, 1. 8. 1929 .2.8 95,75 b do. do. R. 7-9, 1.3.33 .3.9 98 b G h 4 — ' 2990. * s orstorbe in Nuß⸗ Wuppertal-Barmen. 88 8 — sscheine“ b b—1 8 heut 5. Feb 1937, vormittags stanz verstorbenen Dr. Moritz Nuß PI 5 Vergleichsver⸗ 4 % do. do. Ausgabe 2 —FEFSFcchleswig⸗Holsteiner Provinz⸗ 1. 1. 35 bzw. 1.3. 36 97,75 b 8 97,756 G do. do.Ag. 1u. ⁷ 15 1.4.10 96,28b G am 29. Januar 1937, 18 Uhr, das e, am 5. Februar 1937, vormittags 546580 8 88 823 61 F. 1 1 1 Marktstr. Nr. 26, wird heute, am 4. Fe⸗ Ludwigstr 11/0 eröffnete Konkurs⸗ fahren über das p nwert - b - 1 Paul Koch, Elisabeth geb. Aufen⸗ Nr. 24 ff .8. Auslosungsscheine 1125b G s125 6 G Mannheim Anl.⸗Auslosungs⸗ — do. do. do. R. 4,1.9.35 95,25 G Pomtm. neulandsch. in Bad Polzi Erste Gläubigerver⸗ walt Dr. Georg Kaiser in Dresden⸗N. 2 . 8 1 in Zad Polzin. Erste Gläubigerver 9 es „skursverwalter: Gerichtstaxator Carl in Wuppertal Barmen, Höhne 8, ist der * einschl. ⁄ Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.).] Rostock Anl.⸗Auslosungsscheine Ausg. 1, 1. 1. 32, j.: Prov. Sachsen (dsch g. 1, 1. 1. 32, 1. 9) Sach G m5 Anl. 1927, uk. 1. 10. 35 “ ; ; den 18. März 1937, 10 Uhr, Zimmer IV, 5. März 1937, vormittags 9,30 Uhr, sammlung zur Beschlußfassung der Geschäftsstelle des Konkursgerichts. - 3 4 do. Staatssch. R. 8, ) h von 1927, 1. 1. 1933 96,5 G 96,5 G do. Ag. 1—2 (fr.78) 4 ½ 1.1.7 96,225 6 Arrest mit Anzeigepfli bis ärz mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ 9e 1 üinchen. Bekanntmachung. [65590 2 8 5 er lrrest mit Anzeigepflicht bis 2. März . I9l Wi Verwalters, Bestellung des Gläubiger⸗ München. Be ung. 1b auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ 4 ½ % do. Rei⸗ Anl. 24 gr., 1.1.1924] 4 ½ 1.1.7 do. do. 1930 A. 1u. 2, ohne Anteilsch. .5 ½ 103 B Amtsgericht in Bad Polzin. 4 1 2* 1 3 ei gerich Polz 134, 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen: mögen der Zigarrengeschäftsinhaberin bei Gericht eingegangen. 2. Thuring. Staats⸗ Ohne Zinsberechnung. Emschergenossensch. FAg.8-10, 31.12.39 85 — Säͤchf Ldw.Kreditv. 2 & 85 9 9 9 8 tags 9 Uhr, Saal 32. Allgemeiner “ Paul⸗Heyse⸗Str. 7/III, Ge⸗ 1927; 1932 4 ½ 1.2.8 do. do. Gold⸗Kom. do. da Pfb. R. 2 ,
3 Nermöae Fauf- und den Großhandel von Dachpappen⸗ 1 8 - Rheinprovinz Anleihe⸗Aus⸗ 5. 8 do. do. R. 10, 1.3.34 .3.9 98 b G 889 e. 5. f Ueber das Vermögen des Kauf 6 papp Klingler geb. Roth, Kolonialwaren⸗ do. 1928, 1.11.1934 94 9eb G Pomm. [dsch. G. Pfb. 9 „ . 8 vrichtliche 3 1 8 2 9, 1 18 5— 6 baum, prakt. Arzt in München, zuletzt In dem gerichtlichen Lit. B-D (fr. 5 9% Rog⸗ “ Anleihe⸗Auslosungsscheine — — Ohne Zinsberechnung. do. do. Kom. R. 1,1. 9.31 95,5 b G do. do. Ag. 1 (fr. 66 4 ½ 1.4.10 96 b G Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ Is hh 1“ bruar 1937, vormittags 10 Uhr, das d Ott 90 , 95 2 verfahren mangels einer den Kosten 9 4 ½ % Mecklbg.⸗Strelitz. scheine einschl. ½ Ablös.⸗Sch. Mitteld. Kom.⸗Anl. d. f. Kleingrd. Gold⸗ F -.- 1937, Altmarkt 4a, Anmeldefrist bie um 1 ses s 1 8 8 so sammlung am 16. Februar 1937, 8 8 fri Polkin, Offenbach a. M. Anmeldefrist eingestellt. Rechtsanwalt Dr. Michel in Wupper⸗ ¹59% Sachsen Staat NMM⸗ einschl. Ablösungs⸗Schuld Mitteld Landesbk. 96,5 8 96,5 G ”. Ffds fr. 109) 1 er V Ord vorläufi⸗ 8b § 11 der Vergl.⸗Ordng. zum fäll. 1. 4.37, rz, 100 1.4.10 Mit Zinsberechnung. G Mitteld. Landesbk.⸗A. do. Ag. 1— 2 (fr. 6 8 48 1.1.7 96,25 b G 1937. zheigepflicht bis zum 27. Februar 1937. 9 Am 4. Februar 1937 wurde das fahrens ist am 25. 1. 1937 um 12 Uhr 1e. 100, sn eeihe a5 Mit Zinsberechnung. 1.9. bzw. 1. 11. 35 96 ⅞ G 96 ⅞ G do. do. RM⸗Pfobr. 111“ —₰⸗ 2 2* 898. zagerij 9 8 A. 6 R 26; 1928 8 8 8 92 [65573] Dienstag, den 2. März 1937, vormit⸗ Amtsgericht, Abt. 2, Anl. 1926, nnk. 1 8, 8e Teltow Kreis⸗Anleihe⸗Aus⸗ A. 6 R. A 26; 1931]4 ½ 1.4.10 do. do. Ausg. 11, rz. 9. Ardör R. F. Ueber den Nachlaß des am 10. Sep⸗ Konkursverfahren. 5e — 8 b bsungssch. (in §d. Nlaß ( .Sep fah Prüfungstermin: Dienstag, den tsräume Hindenburgstr. 35, eröff⸗ u. Lit. B, unk. 1.1.1932] 1.1.7 97,5 eb G 97,66b Asüng7 (in d. Auslosw.) 126,5 b G [126,5 G Ruhrverband 1935, S. 5, 30. 9. 19835,4 9 95,25 b G T211. 1980 2
tember 1931 in Bad Pyrmont, seinem Ueber den Nachlaß des am 20. Ok⸗ 3. 5 schäͤ — Reihe O, r. “ 1 — letzten Wohnsitz, Pol⸗ tober 1936 zu Na, zes verstorbenen 23. März 1937, vormittags 1 Uhr, 198 Konkursverfahren als durch Berlin. 165601] 4 ½ Deutsche Reichsbahn 8. ) Stadt leil G Feg .. ne. 1.6.12 % — “” —* 888 18 sterers und Dekorateurs Josef Weiß⸗ Kolonisten Gerd Wulf in Idafehn wird Saal 32. Offener. Arrest u. Anzeige Zwangsvergleich beendet aufgehoben. In der Vergleichsantragssache des Schatz 38, rückz. 100, “ adtanleihen. do. 1936, Reihe D, Niederschles. Probvinz.⸗ .. Afr. 89 97,5 b G 97 b G korn wird heute, am 29. Januar 1937, heute, am 3. Februar 1937, 12 Uhr, das pflicht 83 zun . edsg. 9 g7 Amtsgericht München. Gastwirts Fritz Depold in Berlin⸗ 111“ ö Mis Linebersspheng⸗ sSaw⸗Soii ve, 0 11 “ S
vorm. 10 Uhr, das Konkursverfahren Konkursverfahren eröffnet, da der Offenbach 8 5g. 8 Geschäftsstelle des Konkursgerichts. Steglitz, Schloßstraße 82, ist das Amt rz. 100, fällig 2. 1. 44] 1.1.7 98,5 b G g8,55 G unk. bis.. „ bzw. verst. tilgbar ab.. Vb. G. Ag4,1.11.268 1.5.11 — Oberscig roin d. 1 do. do. Em ver 89* 84 v8 eröffnet, da der Nachlaß überschuldet Nachlaß überschuldet ist. Der amtliche misgericht. — des vorläufigen Verwalters infolge A8 Deutsche Reichspost 8 Aachen RM⸗A. 29, do. do A.5,1,11378 1.5.11% — G. Pf. M. 1, rz. 100, do. do. Em. 26fr. 78) 11.70 97,5b G 88 ist. Der Referendar Ruthemeyer in Auktionator Gerhard Eilers in Strück⸗ ((ffenbach, Main, [65591]] Rücknahme des Antrages beendigt. II“ vonsʒ en 1. 10. 1994 45 14.10% — 94 9 “ 1 „ 1. 9. 1931745 11.3. do. do. Em.11fr.69 4.10 97 87 G 197 ⁄ 6 Bad Pyrmont wird zum Konkursver⸗ lingen wird zum Konkursverwalter er⸗ Berlin. [65580] Bekanntmachung. Berlin, den 4. Februar 1937. 8 98 Deutsche Reichspost — 8 vtganun G 4 ½ 1.4.10)% —a — 0 de Gld Aö. ,318 1410 — wedn eohnne An 10nn. nennse-⸗ 102,25 b 6 102,45b 6 walter ernannt. Konkursforderungen nannt. Konkursforderungen sind bis Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Amtsgericht Berlin. Abteilung 351. Schat 1935, Folge 1, Augsbg. Gold⸗A. 26, do. do. Ag. 8, 1930 5 4 ⅛, 1.4.10% — Ausg. 1, Buchst. A, . do. do. RM⸗pfdor. —* 1 1 sind bis zum 20. Februar 1937 bei dem ] zum 5. März 1937 bei dem Amtsgerichte! mögen der Fa. Berliner Kistenwerk G.] Vermögen des Konrad Fleischhauer,,/ eühn 8. 1oo, sanac 1210,46 100 5b 1. 8. 1931] 4 ½] 1.2.8 1 — — §⸗sichergestellt. rs. 100, 1. 10. 1981148 11.4.1095, (fr.5 % Rogg.⸗Pfd.) 11.7 90 98 90 0
97 ⁄b G