f
14
*
84 2
Erste Beilage zum Reichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. 33 vom 10. Februar 1937. S. 4
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, dem 5. März 1937, 17 Uhr, im „Schwanenschloß“ in Zwickau anbe⸗ raumten 68. ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen.
[66014] Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresberichtes mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ ung für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1935 bis 30. September 1936 und den Bemerkungen des Aufsichtsrates hierzu.
‚Beschlußfassung über die Genehmi gung der Jahresrechnung und Ver⸗ wendung des Gewinnvortrages.
Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
Aufsichtsratswahlen.
‚Bestellung eines Bilanzprüfers für das Rechnungsjahr 1936/37.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben nach § 19. der Satzungen ihre Aktien oder die über sie lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank spätestens am 2. März 1937
bei der Dresdner Bank in Dresden,
[65718].
Bilanz am 30.
Rheinische Blattmetall A.⸗G.
bei der Dresdner Bank, Filiale Zwickau, sowie bei den übrigen Niederlassungen der Dresdner Bank,
bei der Vereinsbank, Abteilung der Allgemeinen Deutschen ECredit⸗ Anstalt in Zwickau,
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung Fer⸗ dinand Heyne in Glauchau so wie bei allen übrigen Nieder⸗ lassungen der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt,
bei der Zwickauer Stadtbank A.⸗G. in Zwickau,
bei der Gesellschaftskasse in Zwickau,
bei einer Effekten⸗Girobauk,
bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Werden Aktien bei einem Notar hinterlegt, so ist der Hinterlegungs⸗ schein spätestens am 3. März 1937 bei der Gesellschaft zu hinterlegen.
Die Anmeldung und Hinterlegung der Hinterlegungsscheine beginnt 16 ½ Uhr und wird um 17 Uhr geschlossen.
Zwickau, Sa., im Februar 1937. Süchsische Union⸗Brauerei, Aktien⸗
gesellschaft. Kurdum. H. Bartsch.
1 8
September 1936.
Aktiva. I. Anlagevermögen:
1. Gebäude: Stand am 1. 10. 1935 268 080,— .. 7 212,25
Selhees“
8 8
Abschreibungen 1“
1935
81
Abschreibungen
.Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 2. .2 2 2 2 2 2 20 268 833,—
1 10 Zugänge . 81
Abgänge Abschreibungen..
Stand am 1. 10. 1935 Zugänge ....
Abschreibungen —1 Beteiliaungen Umlaufvermögen:
1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe:
Rohmaterial. . Hilfsmaterial
Halbfabrikate. “ Fertigwaren .. u“
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
m“
Forderungen an abhängige und Konzerngesell⸗ schaften (hiervon RM 31 128,65 Warenforde⸗
vgeö
. Sonstige Forderungen.. ““
““
10. Kasse, Giro, Postscheck.
11. Andere Banken
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
Grundkapital . Reservefonds:
1. gesetzlicher Reservefonds 2. andere Reservefonds.. Rückstellungen “ Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten:
. . 14 962,25 Fahrbahn, Gleis und Rampe: Stand am 1. 10.
6“ I
. . 84 321,20 . Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar:
RR
275 292,25 260 330
11 768,20 280 601,20 610,—
20551,255
195 670
6 652,— 8 8 665,53
531,53 8I11
. 33 598,61 .. 97 735,26
131 333,87 . 21 052,4 . . 135 765,75 28 867,84
317 019 90
732 199
77 47071 207 178 /46 1 740 80
3 661 51 90 690 80 18 127,56
1 448 089 66 13 852 73 2 117 945 39
600 000,—
60 000— 130 000— 211 083 25 307 997 07
[66015] Maschinenfabrik Lorenz Ettlingen⸗Baden. Hiermit laden wir unsere Aktionäre ein zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Freitag, den 26. Fe⸗ bruar 1937, nachmittags 4 Uhr, in die Diensträume des Herrn Notar Justizrat Dr. Jutz zu Karlsruhe, Rathaus, Zimmer 14. Tagesordnung:
Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1936. Bericht des Vorstandes und des Auf⸗
sichtsrates.
Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Verwendung
des Reingewinnes. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. Wahl eines Bilanzprüfers für 1937. Wahlen zum Aufsichtsrat. Stimmberechtigt in der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre, die ihre Aktien spätestens am Dienstag, den 23. Februar 1937, bei unserer Ge⸗ sellschaft, der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Karls⸗ ruhe, oder einem Notar hinterlegt haben. Ettlingen, den 8. Februar 1937. Der Vorstand.
A.⸗G.,
[66016
Deutsche Aktiengesellschaft für Nestle
Erzeugnisse, Lindau⸗Bodensee.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Sonnabend,
dem 6. März 1937, um 13 Uhr in
Lindau⸗Bodensee, Hotel „Seegarten“,
stattfindenden ordentlichen General⸗
versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1936 sowie des Berichts des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
2. Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß.
Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
Wahl von Bilanzprüfern für das Geschäftsjahr 1937.
‚Verschiedenes.
Die Aktionäre, welche in der Gene⸗ ralversammlung an der Beschlußfassung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien in Gemäßheit der Bestimmungen des § 21 unserer Satzungen spätestens am 27. Februar 1937 bei einer der fol⸗ genden Stellen: 8
bei der Gesellschaftskasse Lindau⸗ Bodensee,
Tempelhof, bei der Gesellschaftskasse Hegge, bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, zu hinterlegen. Lindau⸗Bodensee, 8. Februar 1937. Deutsche Aktiengesellschaft für Nestle Erzeugnisse.
Der Vorstand. y—y4EVEVEVEEVEUéEéVRVéEEEEERERNRqRéMqUqẽqẽ— [65750].
Aktiengesellschaft für Vermögensverwertung. Bilanz per 31. Dezember 1936.
RM 9,
. 144 492 35 1 183 500 — 144 335 65 219 574 13 232 951 51
Aktiva. Wertpapiere.. Beteiligungen.. Bankguthaben.. Hypotheken .. Debitorek Treuhandkonto: RM Beteiligungen 143 873,43
. 208 812,50
Debitoren. 352 685 93
bei der Gesellschaftskasse Berlin⸗
1. Anzahlungen von KNunddn .. 2. auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 3. gegenüber abhängigen und Konzerngesellschaften
(hiervon RM 46 135,64 Warenverpflichtungen)
743 06 76 031 68
388 151 91 134 309 45
Passiva. Aktienkapital Gesetzliche Reseroe..
1 924 853
1 500 000
Vogtländische Tüllfabrik Aktien⸗
[66038] Gesellschaft.
Die Aktionäre der Vogtländischen
Tüllfabrik A.⸗G. in Plauen i. V.
werden hierdurch zu der am Donners⸗
tag, den 4. März 1937, nachmit⸗ bei der
tags 3 ½¼ Uhr, im Sitzungssaale der Abteilung der
Vogtländischen Bank, Abt. der Allge⸗ Deutschen
meinen Deutschen Credit⸗Anstalt,
Plauen i. V., abzuhaltenden einund⸗
dreißigsten ordentlichen General⸗
versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.
3. Beschlußfassung über Entlastung
4.
Generalversammlun ausüben wollen, haben
in Plauen i. der Gesellschaft,
scher
oder
zu hinterlegen.
der Verwaltungsorgane. Wahl eines Wirtschaftsprüfers. Diejenigen Aktionäre, welche in der
Der Vorstand. [65720].
Bilanz per 31. Dezember 1936.
Vogtländischen
Allgemeinen Credit⸗Anstalt,
in Berlin: bei der Deutschen Bank
und Disconto⸗Gesellschaft oder
bei den Effektengirobanken deut⸗
Wertpapierbörsenplätze
ihr Stimmrecht ihre spätestens bis zum 27. Februar 1937 V.: beim Vorstand
Aktien
Bank,
bei einem deutschen Notar
Geschäftsberichte können von Mitte Februar d. J. ab bei den genannten Depositenstellen entnommen werden.
Plauen i. V., den 8. Februar 1937.
Vogtländische Tüllsabrik A. G.
Finanzbank Aktiengefellschaft, Hamburg.
Aktiva. Barreserve: a) Kassenbestand ausländische Zahlungsmittel, Golhh 161161616111111 b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto 136 780,67 Schecks Hierin enthalten: RM 201 733,35 Wechsel, die dem § 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und dEV88 “ . . 276 002,75 b) sonstige verzinsliche Wertpapieer.. . . 158 591,40 c) börsengängige Dividendenwertee.. 65 682,75 d) sonstige Wertpapiere. .. “ 56,— in der Gesamtsumme „Eigene Wertpapiere“ enthalten: RM 411 031,65 Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität AA“*“ Davon sind RM 113 470,48 täglich fällig (Nostroguthaben) Forderungen aus Lombardgeschäften gegen börsengängige Wertpapiere Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren: 8) Nembourskrebite . . 1.56559 092,9 b) sonstige kurzfristige Kredite gegen Verpfändung be⸗ stimmt bezeichneter marktgängiger Waren. .360 664,19 Hierin enthalten: a) RM 19 355,07 gedeckt durch börsengängige Wertpapiere b) RM 770 167,33 gedeckt durch sonstige Sicherheiten Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) . . Geschäfts⸗ und Betriebsausstattunng. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dieen . .. In den Aktiven sind enthalten: Anlagen nach § 17 Abs. 1 des Reichs⸗ gesetzes über das Kreditwesen RM 65 682,75 1
(deutsche und
.
Passiva. Gläubiger:
a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite 30 895,22 b) sonstige im In⸗ und Auslande aufgenommene Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen).. 10 747,44 6) sonstige Gläubiger . . . .. Von c) entfallen auf: 1. jederzeit fällige Gelder RM 421 303,74 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung RM 1 234 474,30 Von 2. werden durch Kündigung oder sind fällig: a) innerhalb 7 Tagen RM 195 000,— b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten 1 005 153,90 “ c) darüber hinaus bis zu 12 Monaten RM 34 320,40 Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte).. 8 va“ Reserven nach K.⸗W.⸗G. § 11: a) gesevliche Reserben b) sonstige (freie) Reserven nach K.⸗W.⸗G. § 11 Rückstellung für Pensionsanspruh.. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahrr . Geri”́0“ Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und sowie aus Garantieverträgen (§ 261 H.⸗G.⸗B.) RM 3 500, Eigene Indossamentsverbindlichkeiten aus Rediskontierungen Reichs⸗ mark 93 425,01 In den Passiven sind enthalten: Gesamtverpflichtungen nach K.⸗W.⸗G. § 11 Abs. 1 RM 1 697 420,70
. 255 943,14 . 324 056,86
4 058,28 59 916,07
150 000
srstiee 5. aus Wechseln. . 5 7. gegenüber Banken. „ Gewinnvortrag 1934/35 . Gewinn 1935/36 . Bürgschaften RM 21 985,—
170 25 5 527 26 30 468 21
771 849 60
37 015 47
V 2117 945 39 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. September 1936.
Aufwendungen.
. Löhne und Gehälter davon weiter berechnet .
Soziale Abgaben. Abschreibungen auf Anlagen..
„ 0 202
82
2*
e“
Besitzsteuern “ Alle übrigen Aufwendungen Gewinnvortrag 1934/35‧. Gewinn 1935/36
9SSA 8o bo
Erträgnisse.
1. Gewinnvortrag 1934/35 ..
Ertrag nach Abzug der Aufwendungen für
283121Abts“ Außerordentliche Erträge .
Für die Richtigkeit:
Grevenbroich, im Dezember 1 Rheinische Blattmetall A.⸗G.
Dr. Köhler.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der Gesellscha rungen und Nachweise entsprechen die
Berlin, den 28. Januar 1937.
Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Ppa. Warneke. 8
8 8 Hesse.
Andere Abschreibungen und Weriberichtigungen
RMN
682 074 96
56 177 ,44 108 599 98 149 795 92
19 446 95
63 081 ,32
1 086 542 74
. 682 625,59 550,63
6 547,26 37 015,47 2 202 734 78
8 “ 6 547 26 und Be⸗ ’
2 175 090 21 096
2 202 734
936. Jöckel. Rubach.
ft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗
Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Kreditoren.. 267 892 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. 6 543 Vortrag auf neue Rechnung 418 Treuhandkonto: RM “ Kreditoren 352 685,93 8
352 685/05
1924 853 64
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1936.
Soll. KRM 9, Besitzsteurern . 6 874 65 Sonstige Steuer 2 040 — Alle übrigen Aufwendungen. Abschreibung a. Beteiligungen Vortrag auf neue Rechnung.
13 500 —
30 929 19
Haben. Vortrag vom 30. 6. 1936 . Zinsen und sonstige Kapital⸗ ,eneZ1ö““ Provisionen
13 255 75
16 689 37 1 004 07 30 949 19
Berlin, den 31. Dezember 1936. Aktiengesellschaft für Vermögensverwertung. Dr. Rau. Ulbricht. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, den 27. Januar 1937.
Karl Fehrmann, Wirtschaftsprüfer.
8 116 54 418 —
sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ — Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und de
Gesamtverpflichtungen nach K.⸗W.⸗G. § 16 RNM 1 697 420,70 Gesamtes haftendes Eigenkapital nach K.⸗W.⸗G. § 11 Abs. 2 RM 1 580 000,—
448 580,16
1 149 939
3 569 116
1 655 778,04 1 697 420
Scheckbürgschaften
3 569 116
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1936.
RM ₰
219 267,94
19 567 72
“
413 470/48 230 354 16
519 716 8
8
120 000,— 51 721 /60
35
Soll.
Handlungsunkosten: b) soziale Aufwendunge 8 . c) sonstige Unkosten Steuern: a) Besitzsteuern... b) sonstige Abgaben.. 8 Rückstellungen und Abschreibungen 8— Gewinn: Vortrag aus 1935 .. Betriebsgewinn 1936 .
. 109 707,— 3 100,77 58 768,25
4 058,28 59 916,07
35 005,75 21 537,89
RM
171 576
56 84789 13 494 16
63 974 35
Haben.
Devisen, Coupons, Sorten, Effekten und Provisionen Sonstige Einnamen 8. Gewinnvortrag aus 1935 . .
Der Vorstand.
4““
auf das Aktienkapital von RM 1 000 000,— eine Dividende von 4 % (vier vom Hundert) auszuschütten RM 40 000,—
den freien Reserven zuzuführen .
305 591/82
162 016 98 130 127/72 9 388/ 84 4 058 28
305 591/82
Der Aufsichtsrat.
In der heutigen Generalversammlung wurde beschlossen, von dem Reingewinn . . . NM 63 974,35
RM 20 000,— RM 60 000,—
und den verbleibenden Reingewin von . . auf neue Rechnung vorzutragen.
Hamburg, den 5. Februar 1937. Der Vorstand.
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Hamburg, den 2. Februar 1937. b Amandus Lange, Wirtschaftsprüfer.
RM 3 974,35
8 eB TTETETETE“ ⸗. 8* 5e B b EIö1ö
Ane Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden. Änderungen rebdaktioneller Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen,
deren Druckvorlagen nicht v
[64859].
Löwenbrauerei⸗Böhmisches Brauhaus Aktiengesellschaft.
öllig druckreif eingereicht werden.
Gewinn⸗ und Verlustrechnu
ng.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. 9 2* 8 . Soziale Abgaben: Gesetzliche..
Sonstige.. “ ““ Andere Steuern und Abgaben Sonstige Aufwendungen.. Abschreibungen: auf Anlagen..
Sonstige Abschreibungen Gewinnvortrag 1934/35 Reingewinn 1935/36
1u“ 1 Erträge. 11“;
E
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke. Gebäude:
a) Brauerei⸗ und Mälzereigebäude LE1““
11““ b) Geschäfts⸗ und Wohngebäude “
Abschreibung
c) Niederlagsgebäude auf eigenen
Zugang 8 90 5 bb 59 ⸗
Abgang TDZ’“
Abschreibung ...
d) Niederlagsgebäude auf gepachteten Grundstücken
D11114164“*“
Abschreibung 11“
aschinen, Lagerfastagen und Fugang . 1“
Abschreibmg. . Kurzlebige Wirtschaftsgüter:
a) Maschinen und Apparate
E1“
Abschreibung
b) Versandfässer.. II Abgang. .
“ Abschreibung c) Mobiliar und Einrichtungen Bugaong
AöAbbbsschreibung c) Fuhrpaork ... Zutangg .. Abgang..
Abschreibung.. e) Eigene Ausschanklokale 8 Zugang
Ahsch mg6*
Beteiligungen: Bestand am 1. Oktober 1935
8 “
L“ Umlaufsvermögen: Warenbestände: 1 a) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe v) aib a kata *
Wertpapiere (soweit nicht unter Beteiligungen) Kasse, Postscheck⸗ und Reichsbankguthabe
Andere Bankguthaben.. Außenstände: a) Darlehen..
Grundstücken .402,—
b) Hypotheken bzw. Grundschulden 1
EI1 “ d) Sonstige Schuldner .. . ..
e) Forderungen an Konzerngesellschaften (davon R 170 436,16 durch grundbuchamt⸗
liche Eintragungen gesichert) f) Forderungen an Mitglieder des Vorstandes..
b““
1 hetrefeachch4“ Avalschuldner RM 53 675,—
Passiva.
ArxbCihcacc1““
NReseetbtbt “ Sonderreservefonds .. . . “
Rückstellungen 1“ ee“ 1111“1“*“ Gläubiger: Bankgläubiger .. . Andere Gläubiger . Noch nicht fällige Steuern ... Sicherstellungen und Spareinlagen. Posten, die der Rechnungsabgrenzung
Reingewinn 1935/36.. Avalgläubiger NM 53 6
11“M“M“ . Posten, die der Rechnungsabgrenzung di aus bezahlte Beträge, die das neue Geschäftsjahr
.
Arbeiter⸗ und Beamtenunterstützungsfonds
Vermögensstand am 30. September 1936.
. 48,37
2 936 341
— ö
961816
0 000 —
2 920 000 16 341
106 341 960 000 1 816
31 816
2 353 63 8
167 561,73 1 651,10
[290 5005— 8⸗
422 353 53
22 353 638
fens
12 936 81 12 944 8
12 935/ 81 I
— 65 910 63
55 454,90 1 069,40
30 688 30 687
555 515 55 205 910,63] 1 3500
30 688
—21
1 54 385
105 159, 15 892,29
54 386¼
1 12‧⁸
E
r22
89 266/71
0⁴
n..
enen: Im vor⸗
dienen: Fällig werdende, noch nicht bezahlte Beträage... Gewinn: Vortrag aus dem Vorjahre . .
0
0
125 000 —
384 995 —
1 239 128 1 198 704
““
2 299 460 35
197 957
89 267 77 89 266 71
IASS
—
26 849 09
151 849 550
81 849 09 414——
84 996—
87 705
302 691 37 308 638 76 41 481 67 234 740 16 V 10 944 80
300 000 —
597 876 60 15 230—
697 420 72 539 423 58
14 470 240 668
385 000 —
2 525 537 3 676
18 792 8 787
2 897 957
4 846
6 000 000 1 250 000 25 000 300 000 89 000
582 646
1 233 853 770 585 3 410 561 55 256
255 139
13 972 049
174 432 2
13 972 043
84 13
31
Außerordentliche C4*“
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, im Dezember 1936.
8 Kuhn, Wirtschaftsprüfer. gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 15 abz NO 18, Landsberger Allee 11/13, bei den straße 21/22, Landschaftliche Bank für Branden
platz 6, G Dresdner Bank, Dresden⸗A. 1,
zur Auszahlung.
je nom. RM 300,—, deren Nummern zwischen 11 651
Erneuerungsscheine sind mit doppeltem einzuliefern. Berlin, den 3. Februar 1937.
[64887].
70,30
. 230 690,40 . 120 624,89
791 153,71 384 996,—
240 668,74
5 511 532/14
RM 2 963 38540
351 315/˙29 66 637/16 554 588/ 07 1 825 1 176 149/71
255 139 13
Erträge aus Bier und Nebenprodukten sowie sonstige Erträge nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.
in sich geordne
„EE11.“—“
Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft.
2 ppa. Steinlein, Wirtschaftsprüfer. Die Dividende für das Geschäftsjahr 1935/36 beträgt 4 % und gelangt 10 % Kapitalertrags⸗ steuer vom 4. Februar 1937 ab außer bei unserer Gesel schaftskasse, Berlin dsberger A. 1 Bankhäusern: . . Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Attiengesellschaft, Berlin W 8, Behren⸗
üglie
Dresdner Bank, Berlin W 56, Behrenstraße 35/39, Boehm & Reitzenbaum, Berlin W 8, Jägerstraße 12, burg, Berlin WS, Wilhelm⸗
Bondi & Maron, Dresden⸗A., Struvestraße 5 VBernard Randebrock, Naumburg a. d. S.,
1 Die Ausgabe der neuen Gewinnanteilscheinbogen, enthaltend die Ge⸗ winnanteilscheine Nr. 16 bis 23 nebst Erneuerungsschein, zu unseren Aktien über und 12 150, sowie über je nom. RM 1000,—, deren Nummern zwischen 1 und 1000 liegen, erfolgt von jetzt ab gegen Einreichung der Erneuerungsscheine ebenfalls bei den obigen Bank⸗ häusern. Die mit dem Namen des Einreichers (Firmenstempel) zu versehenden tem Nummernverzeichnis
82
Der Vorstand.
—————————— Haus für Handel und Gewerbe A. G., München.
12 704 679 75
12 554 754 70
12 704 679 75 ANach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand “ Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
14 1080
135 454 66
8 “
Aktiva.
I. Anlagevermögen: 1. Grundstück (0,128 ha).. 2 G 3. Geschäftsinventar 4. Kurzlebige Wirtschaftsgüter Abschreibung..
Bilanz per 31. Dezember 1936.
Umlaufvermögen: 1. Wertpapiere: Pfandbriefe nom. 20 000), ——1 Deutsche Gemeindeumschuldungsobligationen von. 200, (8805)) Steuergutscheine: 1. 1.1936 nom. 4 638,— Abgang 1 546,— Stand 31.12.36. 3 092,— d) Zinsvergütungsscheine. ..... Forderungen auf Grund von Lieferungen und 4“ EEE 1ö11ö11A*“; 4“ 5. Treuhandkonto für Obligationäre...
Passiva.
Reservefonds:
ö114““
Grundkapital (300 Aktien à 100,— RNM)
a) Gesetzlicher Reservefonds.. b) Spezialresere „ c) Hauserhaltungsreserre.. Rückstellung für Steuern . Verbindlichkeiten:
a) gegenüber Obligationären
b) andere Verbindlichkeiten .
3 000—- 143 313/41 28 740 71
1 824 60
21 909 —
1 986 10
743 77 9 784 31 1 824 60 4 629 94
220 878 72
30 000 —
175 054 9 000
6 824 60
5 000
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1936.
220 878/72
Aufwand. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben. Besitzsteuern der Gesellschaft Abschreibungen auf Anlagen Alle übrigen Aufwendungen
RMN 9, - 7 487 87
439 80Zinsen
2 088 — 19 588 71
97 803 46
Verlust
Geschäftsbericht den gesetzlichen Bestimmungen. München, den 16. Januar 1937. Dr. Stock, Wirtschaftsprüfer. In der heutigen Generalversammlung wurde beschl zutragen und von Verteilung einer Dividende abzusehen. München, den 2. Februar 1937. Der Vorstand.
Ertrag. Mieten und Pachten
68 199 08 Außerordentlicher Ertrag
“
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabsch
7 ““
816
ossen, den Verlust neu vor⸗
.“
luß und der
87 000,— 746 —
5 427 52 4 629 94
97 803 46
4 *
““
[64888].
leben als Vorstandsmitglied neu bestellt. Muünchen, im Februar 1937. Der Vorstand.
Haus für Handel und Gewerbe A.⸗G. Herr Geheimer Kommerzienrat Hans Kullen ist infolge Ablebens aus dem Vor⸗ stand unserer Gesellschaft ausgeschieden. An seiner statt wurde Herr Hofrat Fritz Gut⸗
ͤ ““ Deutsche Allgemeine Treuhand Aktiengesellschaft, München. Bilanz per 31. Dezemb
3 Aktiva. Geschäftseinrichtung... Fahrzeuge .eaZöö“ Forderungen aus Leistung. Kassabestand und Post⸗ scheckguthaben.. Bankguthaben.. Treuhänderisch verwaltete
Außenstände 4 641 697,17 Bürgschaften 12 494,96 Gewinnvortrag
195 Verlust 1935 „
7 662,05
27 161,17 19 499
148 129
Passiva. Aktienkapital. Gesetzlicher Reservefonds. Wertberichtigungsposten. Müekstetlunge . Verbindlichkeiten a. Lei⸗
stungen bX“ Treuhänderisch verwaltete
Verbindlichkeiten Reichs⸗
mark 4 641 697,17 Bürgschaften 12 494,96
100 000 9 000 9 792 6 902
22 434
148 129,—
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1935. Aufwendungen. RMN ₰ Löhne und Gehälter... 159 300/88 Soziale Leistungen... 6 382 41 Abschreibungen a. Anlagen 1 776 50 Andere Abschreibungen. 148 51 Eeö1ö1“]; 1 081 20 Alle übrigen Aufwendung. 96 313 44
265 002 94
Erträge. Bruttogewinn gem. § 261 e Außerordentliche Erträge. L“ 1““
232 526 20 3 443 07
1 872 50 27 161 17 265 002 94
Nach dem abschließenden meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Be⸗ stimmungen.
München, den 10. Dezember 1936.
Dr. Hans Stock, Wirtschaftsprüfer.
[64418]. Deutsche Allgemeine Treuhand Aktiengesellschaft, München. Bilanz zum 31. Dezember 1936.
Vermögenswerte. Geschäftseinrichtung ... FSe“ Hyopotheken. Forderungen aus Leistung. Kassenbestand und Post⸗
scheckguthaber . Va Treuhänderisch verwaltete
Außenstände Reichs
mark 6 485 466,33 Verlustvortrag
193 Gewinn 1936.
19 499,12 3 447,18 16 051 94
173 265 /80
Verbindlichkeiten. Akteirk Gesötzlicher Reservefonds. RMcstel Verbindlichkeiten aus Lei⸗
“ Treuhänderisch verwaltete
Verbindlichkeiten Reichs⸗
mark 6 485 466,33
100 000 — 9 000 — 31 434,40
32 831 40
8
173 205,80
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1936.
RMN 9, 148 534/68 6 464 90
4 520151 14 96558 1 805 70
Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Leistungen.. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Besthsteuenk . .8 “ 630 24 Alle übrigen Aufwendung. 80 195/85 Gewinn 1936 . 3 447/18
260 564 64
Erträge.
Bruttogewinn gem. § 261 c II, 1 H. G.8 Außerordentliche Erträge.
259 708 04 856 60 260 564 [64 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. München, den 25. Januar 1937.
;r. H ans Stock, Wirtschaftsprüfer
Ergebnis
89 2
“